1911 / 186 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

ö r ö. 5 j a lI43715 merkt, daß dem Kaufmann Walter Loeschigk hierselbst; 20 000 so daß ein jeder damit 50g M sesner Phciehen, Bekanntmachung. 43655) Gelsenk inchen. Handels register Halle, Snnle ür die vorbez. Fi ö 2 nlage bracht. Geschäftsfü ö 8s hiesige Handelsregi Abt. B ist he gl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen, . 7 . ;

für die vorbez. Firma Prokura erteilt ist. Stammeinlagen deckt, eingebracht. Geschäftsführer In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute des Kgl. Amtsg ts z j * In das hiesige Handelzregister Abt. A e Einbringer eintragen, gewählt ihm 500 als voll

Braunschweig, den 5. August 1911. ft der Kaufmann Gottfried Simons zu Düsseldorf. unter Nr. 2 die Firma Kaltwerke Holzthaleben, Die Gesellschaft bestell

Bei der unter Nr. 201 eingetragenen Firma ö. . 6 . 9 Ge . ñ 46 ö chr n ö ; Ste fenkirch Ink die ute ente, die Firma ( 2 . eingezahlt geltende Aktse . . r die 6 Herze gliches Amtsgericht. Bi. Die Geselischaft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ Gesellschaft mit beschrünkter Haftung. in Holz. Stern zu Gelsenkirchen ,, a S. mit ö . . , Naumburg lassung M . Aktien und zahlt bei der Auf- Kiel, Wilhelmshaven 5 die Seemannehäuser Meerane, Sachsem. 43679 n schäftofüihrer vertreten. Sind mehrere Geschäteführer thaleben eingetragen! worden. Gegenstand des Moses und Denman Stern zu Gellentil che Naumb⸗ unter der Firma. Gebr. Lorenz, Vie Gr D bar, aus, 3 Geschaftofüne abe, Sonderburg und Cuxhaven je. In da g , ; 436.9

urg a S. Zweigniederlassung Halle a . Die Gründer der Gefellschaft, welche sämtliche heit hatt hier die durch einfache nn n , 3 9 . eingetragen morden;

ͤ S. Haft, welche se eit in de en, . yr⸗ auf Blatt 775, die offene Handels aft

*. . gesellschaft

r ——

In das hiesige Dandelsregister Band Vl Blatt 123 gemeinschaftlich die Gesellschaft ve . z Kaltb ei. Das Stammkapital be—⸗ Der Kaufmann Felix Raphael zu Gelsenkirchen ist . . K Blatt 123 gemeinschaftlich die Gesellschast vertreten. Deffent, und einer Kaltbrennerei Das Stammtahital. ke; Per Jan ! , . . und als deren w g. r 1) Anton Emi Für die Hauptnjederlassi ; ist h ellschaft, deren Gee trägt 37 000 6. Zum Geschästsflhrer ist der Kalk⸗ in die Gesellschaft als perfönlich haftender Gesell— in Naumburg ö Karl Lorenz Unten, Emil Langer, Hotelier, zu Hamburg, Konteradmirät a , 9. 3. ist Frau Gesellschaft sst aufgelöst. Der Kaufmann Friedrlch . . Salle g a. S. eingetragen. ; f Lathilde Stubenrauch, geb. nn aufgelöst. ir Ke nn Friedrich gelÿs sellschaftsvertrag J festge th in Holzthaleben bestellt, der die Gesellschaft allein Der Eintritt ist am 1. Januar 1911 erfolgt. sell dare ,,, August 1911. 3) . . Ruhr . ausgeschiedenen g . an, Stelle der als solche herige Gesellschafter Kauf P Herzogliches Amtsgericht. 24. Düsseldorf, den 2 August 1911. . ellschaft ist jeder Gesell⸗ Amtsgericht. Abt. 19. Jaeger, Bankdirektor, zu Wetter a. d. bestellt. n Grau Kapitänleutnant Humann Börnert hser er , . . U, . ö ö J görne ; sührt das Handelsgeschäft unter der & akiche n elne erls t. 1911 abageschlossen. after ermächtigt. J ; 26 . J KVeschstzfüßrer dee e, .. gsherigen Fir . g 5 . glich gerich z Kaufmanns Felix Raphael zu In das hiesige Handelsregister Abt. B . 3 Zohannes Heinrich Eduard Jepp, Kaufmann, burg satefuhrer der Zweigniederlassung Sonder— 1 k n, . ; j . . . ö z . 1 . * * 4 5. * ö 2 5 1 ö . * 2 2 ' J In das Firmenregister Band IIiö, wurde bei Düsseldorf. 43707] seine Ginlage auf das Stammkapital seinen Grund- Gessenkürchen ist erloschen. bet Diabas und Syenitwerke Rupbach ) Otto Behrens, K k ! . Lahn Attiengesellschaft in Halle a. S r r Ju Mit 1 Kaufmann, zu Hamburg. Marineoberzahlmesster Kozl ' ,, eingetragen k t . nachgetragen in Abteilung A bei der. unter Nr. 2860 darauf stehenden Gebäuden und gewerblichen Anlagen 1) Max Stern zu ĩ t Salt heute hir Mettgliedern des ersten Aufsichksrats sind er— Frau , . . n ; ee e gare ; Die Firma ist in Max Wallenstein abgeändert eingetragenen offenen Händelsgesellschaft in Firma und sein dort betriebenes Kalksteinbruchs, und Kalk⸗ 2) Wini Cohn zu Wattenscheid ͤ lögeschleden; an seine Stelle ist Direkfsor Tußt I) Joh . nm nbitan z. S Gertrud Wurmbach, e mn, worden. ö ö. 5E. Stempel“ mit dem Sitze der Hauptnieder⸗ steinbrennereiunternehmen mit alt, daß beide ent. . Benkenstein getreten. t Virektor Jultus . ,,. Heinrich Eduard Jepp, Kaufmann, Geschäftsführer der lei ss K Kö, bei Enki ere ufer, nd, her Zweignieder⸗ Passiben zum angenommenen Geldwerte von weder nur gemeinschaftlich oder jeder von ihnen mit . Halle a. S., den 4. August 1911 2) It Ter rg, ; , er der Zweigniederlassung Cuxhaven Kön i Sa g ust 1911. . . - r dem Prokuristen Max Berner oder mit dem Pro⸗ - Königliches Amtsgericht. Abt 19 3 , . ehren, Kaufmann, zu Hamburg, Marinepfarrer Ko . ö . Kayellenmühle (Attiengesenschast) in Schlett⸗ 26. Juni 1909 wird dahin berichtigt, daß in Odessa Eheleben, den 3 August 1911. r 18 k . arrer Koene, ö. 9 . 8n 59 60 o 7 * ysöyol . . 9 D * e 4191 . 8oor . ) Si 9sy 5 vo 3 rb lic zei ; 6 ell. di ö . J . . ö stadt eingetragen: die Hauptniederlassung und in Düsseldorf die Zweig— Fürstliches Amtsgericht. treien und dieselbe rechte verbindlich zeichnen können Eintragungen in das Handels . , Frau Korvettenkapitän R ö. t, ,, . Geber nel ö ). register. d. Ruhr ö 1911 wurde der Oberingenieur Ruppert Schneider getrage 3 Hie Gefellschaft aufgelöst, der bisherige CI her geld 436656 218 ir ehe! Handelsregister A 43716 J d. Nuhr. ö. 537. . d r V in ; up eider agen, daß die 6 ese chas aufgelös der bisherige 9 1 6. . ; Gelsenmküärechenm. Bande 9 ö J ö 9 ; 2 , , 9 J . f; teilung A eingetr ö ! l . ö ö andelsregister Abt. A ist 3 unter des Königl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. . Norddeutsche Jute⸗ Die Ausgabe der liel, den 2. August 1911. g j eingetragenen offenen Handelsgesellschaft nannt. Inhaber der Firma ist und daß dem Paul Stempel Ni 2657 die Firma Joseph Fuck, Elberfeld Unter Nr. 822 ist am 3.1 ? ; . ; 11H e 16 ö Ven ö * R = ' * 1 . ,,. 2 . eye 9 n . . J . vw Inhaber: 2 J Fesser ĩ . Inhaber der Fabrikant Peter Behr in Geisenkirchen und als deren In⸗ . . Antzn August Martin E mit der Anmeldung eingereichten Landau, R falx. . und der , ö ö. ö . . . 4 —— P * 6 * g 9 m F 25 . 3 2 ö . v tor . Mal . 2 F t. ö . 4 841 Di Ne 2 Velnti Ve 2 3 1 erhalten: Gemeinschaft, und ferner dem Julius Viktor Stempel Joseph Fuck daselbst eingeiragen worden. haber der Tief⸗ und Straßenbauunternehmer Peter . bestellt n . Hamburg, zum Vorstandsmitgliede berichte des Vorst : . . ö . . , , Re iche te , , Cigarrenspeztalgeschäft in n , Inh bisherige Gesellschafter Kaufmann Fritz Fess ö. ö. f e g e unh, J dieselbe meinschaft, Gesamtprokura erteilt ist; Kal. . ö . in ; ö s. ö h ; . ö . z ö kollektiv zeichnen. in Abteilung B bei der unter Nr. 530 ein⸗ Giessem. Bekanntmachung. (437171 ; ps ug öst worden; das Geschäft ist vo . , , dr , . R ; ö a; J ö bisherigen Gesellsch s hon dem Vandelskammer Einsic ; der hiesigen 3. J. August 1911 den und Passiven sind auf ihn überge ; Dem Kaufmann August Willemer in Schlettstadt getragenen ma „Zentralheizungs⸗Bedarf. a ndelgrealfter M ist heute bei d s h Fellschafter H. F. J. Heller mit ö . en Ginsicht Lenommen werden. . . . 3 . e, . 3 ö. 9 . ö. ö —e er M ö! ö 850 a 6 6 ? 8 ? 91. * . i J) gelbst. ist Prokura erteilt mit der ausdrücklichen Befugnis, Geseilschaft mit beschränkter Haftung“, hier, n Dande , ; 6h ; . 3 5 . er der Firma Buderussche Gisenwerke Wetzlar, wird von ih übernommen worden und Abteil nntegericht e, ,,, ö . ch ed ; ; Nr. 61 eingetragenen Firma „Börgar u. Zwmelgniederlafsung Lollar eingetragen, Durch . e ihm unter eilung für das Handelsregister. '. , liz n] Marten nde, mar. ö schaft zu vertreten und die Firma kollektiv zu zeichnen. schafterversammlung vom 31. Juli 1911 aufgelöst . , , e, . . ö , gn Hangnm . d , ter gelöschte Firma: „Joseph In unsen Handelsregister Abteil ist. X ß =. 0616 * ; ö , . * 3 * 97 28 D rin 91 6 eicher 4 j 6 14* 5 662 ö 8 2 P . 5 519014 n meier Sitz e. 5 seph ) 8 ö . 9 ster * bteilun A 1 Colmar, den 3. August 1911. und der bisherige Geschäfte führer Kaufmann ried“ eingetragen, daß die in Berlin unten gleich ͤ 1911 sind die §§ 160 und 22 des Gesellschaftsvertrags . Johannes Ludwi 1) Das bie hei d andelsregister. 43718 6 n. Sitz. Vostau. . . ? Charles Herzog, Inhaber einer ; Ludwig as bisher unter der Firma Otto Meyer , ö u en, e , n . ö ö . . ee iw; r i . ! ö ö . 89 6. = J ) J ö 11 * ] vete Mudo ö. 3 . a . 1. ö a,,, Elleich, Z. August 1911. Vorstandsmitglieder Düttendireltor , . . 9 i T e, , ; . . . ö 1 ö . ge Co,. Pesönlich batte ber Gesel, Chr enen, ö . wohn⸗ nen,, Bekanntmachung 13 Mittenwalde folgendes eingetragen worden: 1) am 4 August 1911 auf Blatt 699, die Firma Amtegericht Düsseldorf. Er Cart. 43658 e ,, , n,, En m gt, mn 6 . ö zu Bonn Dandels Neuer Eintrag im Firmenregister. önigl. priv. Adlerapotheke Richard Hagen ; , Hanel . ö l ; e ; n. Tatser 1 fo 2 X bens dus em (. ; le . . z . In unser Handelsregister A ist heute bei der direktor Eduard Kaiser ist insolge Ablebens ö Die Kommanditgesellschaft hat am 3.2 ; a übergegangen; dieser führt das Handels. glzichnam ige Kaufmann in Rei . 1 aft hat am 3. August seschäft unter der neuen Firma: Otto Vester ünd e te n, th. J ö. gemifs Warenhandlung.

E ) 9 m f ö ** * 28 n 1 ö *. stoj ( ö f 2 ö 18 ö raums chrwei. [43644] bestellt, so können immer nur zwei Geschäftaführer Unternehmens ist der Beirieb eines Kalkfteinbruchs am 3. August 1911 folgendes eingetragen worden: . betriebenen Zweigniederlafsung in Hall Aktien übernommen hal ind ir Generalversammlun ahl s in Halle a. S z 1 aben, sind: i n an mlung gewählt werden j f a . : / 8. rnert C Co. Me ' d . ist heute eingetragen: Die Firma Carl Oswald liche Bekanntmachungen, der Ges . cha! ; 2) Karl Caefar Leonhan ; . ; n in Trgr atze hren, . st, steinbruch- und Kalkbrennereibesitzer Otto Oehlmann schafter eingetreten. Ml Laesar Leonhard, Bankdirektor, zu Vor- in Kiel als Gesce Hensen, Wilhelm Ste mn, , 3 R z ! ; 2 383 16 . Kiel als Gesch Wilhelm Steinbach hier ist ausgeschieden; der seit— raunschweig, den 5. August 1911. erfolgen im „Deutschen Reichzanzeiger'. tel 3 66 ; . 9 de ; vertritt. Der Gesellschaftspertrag ist am , Fun Zur Vertretung der Ges . Halle, Saale. kuhr, ( ; Colmar, Eis. Bekanntmachung. 437066! k Der Gefellschafter Otto Oehlmann, bringt als Die Prokura de ir. 187 zu Hambur f 3 . 9, Ka m. ; ? 2 ; 3 23 ö 4 h he gun mmm ; . Kapitänle Bröke ; bach in Mee 135 J . Nr. 477 J. u. M. Kirsch Nachf. in Colmar Im Handelsregister wurde am 3. August 1911 besitz Planstück 3293 350 in Holzthaleben mit den Den Kaufleuten . inget n, ö i ,, Gelsenkirchen, eingetragen: Kurt Riemer ist aus dem Vorstand wählt: 't 7 ; raes sämt lich in Sonderh ö fabrikation. allen Aktiven und ist Gejamtprokura erteilt dergest ,, ; . * 12142 z z . ö ö 1c z 1ixhe Nr 9 Mittelelsüff. Elertrizitäts werk Markirch⸗ laffung in Odessa folgendes: Die Eintragung vom ih 0 d ein K ; . Sar malo W zusamme je Firme zer⸗ ö . HDeinric 6 66 57 I . . z kuristén Oswald Palm zusammen die Firma ver . ram nung. Heinrich Leberecht Strack, Marineoherzahlmeisster 35 Winden, West t. Handelsregister 43680 Duich Beschluß des Aufsichtésrgts vom 29. Juni niederlaf eblie ; Feiner wurd t „'izesi't Karl Cacsar Lenhard, imtli Dei Beschluß des Aufsich 8 9. 3 niederlassung geblieben ist. Feiner wurde nach aesar Leonhard, Vorhalle a. t hh in C Bei, der unter Nr. 465 des reg ssung g j h 1911. August X. ard, Vorhalle a sämtlich in Cuxhaben. ei der unter Nr. 465 des Handeltregisters Ab— in Schlettstadt zum weiteren Vorstandsmitglied er⸗ Gesellschafter Elias Jakob Stempel der alleinige In unser Ha I Spinnerei und We ; Aktien erfolgt zum Ne n 2. in, ,,. * sellscha Slias ztemmpe lleini In Uuner X ; e,. An 8 h nd Weberei. betrage. olgt zum Nenn⸗ ; hes A , 9 Fritz A. Ko The Fabrik i nde 3 * ö Paul Stempel. ugust 1911 die Firma Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Max . den cranigliches Amtegericht. Abt. 21. koch, Chemische Fabrik in Minden F 7 Absatz 2 der Statuten hat folgende Fassung nud dem Georg Karschon, beide, zu Düsseldorf, in Hahnerberg und als deren arl Trapp, Schriftstücken insbeson? N l ö 2 III Gen, 18besondere ö 5 2 Ne ö x 16 * 9 1 ö en,, ö . . 16. . ? st ei nager ö i insbesondere von dem Prufungs⸗ leu eingetragen wurde die Firma Jakob 8 haasen) ist am 2. August III f eingetragen: Der Die Mitglieder des Vorstandes dürfen die Gesell⸗ und dem Georg Unger, beide zu üsseldorf, in Ge⸗ Elberfeld, den 3. August 1911. Behr zu Gelsenkirchen eingetragen worden. ( M. Æ W. Helle . 9 ? Revisoren, k hei Jakoh O . . iter an en, g fer, , ö wi. Heller. Diese offene Handelsgesellschaft ; en, kann bei dem Gerichte, von dem Prü— Jakob Ott, Kaufmann in Land u Minden ist alleiniger Inhaber der Firma, sämtlich ! ‚⸗ uU - , IIa be L 91 1, che . 43657 ö . . allc . Eil rich. 4653657 In das Handelsregister Abt. J wurde bezüglich ö Aktiwen und Passi ö assiven gemüinsam mit einem Vorstandsmitgliede die Gesell⸗ daß die Gesellschaft durch Beschluß der Gesell⸗ 3 oi, . unveränderter Firma fort— Hesellschaf ; Pöhlig, Ciettenberg und Kutzhütte bei Walken⸗ BVeschlüß der Generalversammlung von 22. April Charles 8 ö . 1h , , . ; 2h arle⸗ Herzog. Inhaber: Nr. h 6s hᷣ ; Inhaber: Ur. 50. nach Löschung der bisheri 35 ö ; ; . 3 nn ir, . 5 aufe pobe ö n . ; ö 6, ö 2 ; Löschung der bisherigen Eintragung: Kaiserl. Amtsgericht. Hermann Rubbel, hier, alleiniger Liquidator st. Firma errichtete Ziwelgniederla ssung aufgehoben ist. abgeändert worden. Die seitherigen stellvertretenden ö Hamburg Ewerführerei, zu Engelapothete und homöopathische Central Kgl. Amtsgericht in Mi . . / 89 ; s vopathische Central⸗ Rg. Amtsgericht. in Mittenwalde, Inhaber A 'kenbesi ö f K. . lleder Hütten l 91 nalde, Jnhgber Apothekfenbesitzer Rudolf Kgl. Amts gerichl. ,. ssnrick Tanse 18 rden lichen . —ĩ In das Handelsregister ist eingetragen worden: , G e,, und Direktor Heinrich Jansen sind zu ordent . schaster: Gustav Adolph Eugen Becker, Kaufmcnn, geschäft ist' auf l 21igen X el, Kallsme ge lchast auf den Apotheker Ot . Unter der i ,, . in Mi ö ; „tte, ster der Firma „Josef Wentetreißt der Miimnbitttenthalde, Juhnber Apothetenbesitzer Mittenwalde (Mart). den 29. Juli 1911

Hermann Staudte in Crimmitschau betr. Ter Düssel dort. 43708) 5 g m, d,

ermaun Er. tschau betr. 86 orf. ö 143708 Mn inlet sgöKerzeichntten Firma Max Krauni Vorstand ausgeschieden. ( 1 n,

seitherige Inhaber, der Kaufmann Friedrich Hermann In das Handelsregister A wurde am H. August unter Nr. 159 , n, Firma , , . Giesten ben gl. Juli 191 . 1 begonnen und hat einen Kommanditisten Eng elay thek d

Staudte in Crimmitschau, ist ausgeschieden. Inhaher 1911 eingetragen: Nr 3670 die Firma „Rheinisches in Erfurt i, , . 9. Gern! ö , Grother z ogliches Amtsgericht. ö . * Win ist erteilt an Dr. Carl Auqust ohn appthete hi. n. homßopathische Central⸗ Lande hut, 7 August 1911 Königliches A ist der Weinhändler Kurt Erich Staudte in Crim- Konsitürenhaus Kopel Ulman“ mit dem Sitze Krannich in Eifurt in das Geschast 4 . . ich ö Daim Warschawski. Diefe Firma ist geandert Der Ueber , , k Kgl Amtsgericht .

ö 8 5 J , 5 P 2 8 w. der Gesellschafter eingetrete ; x one 36591 F 5. 2287 . zennde . lebergang de de WBetsrier 56 ; e r gericht. in Ih = . mitschau. Der neue Inhaber haftet nicht für die zu Düsseidorf und als Inhaber der Kaufmann haften er Gesellschafter ,, ö ene Gotha. [43655 . 2941 Efim Warschamwski. . . begrundelen 96 g der in dem Betriebe des Geschäfts Land4sh 8 Mülhaugen, His. 43446 l . n 5 ; 3 . 2 ; , ö . 5. . . a, 2 f. ) inen. 3 = ö . . ö . ö ö J 2 2 1 derunge . 27 * 9 2 * . 9 z 8 12 im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich Kopel Ülman zu Jaslau. Dem Wolfgang Rößler Qndelegesellschaft hat am 31. Juli ö. k Im Handelsregister ist eingetragen worden: ö liam Harrfen. Inhaber: William Peter Erwerbe Leg Gef, fen und Schulden ist bei dem mm dem, elanütmachung 45768 Dandelsregister Mülhausen. m 3 z 43 . 4 y. l * ˖ 83 8 3 ves Franz Dr rm s 3 I den. R 9 w .. ö * 1 . . 1 9 8 un . X o. eL b e 8 8 ft8 n. ö. ——— 1 111 ö 3 060928 66 8 Ka . * * keiten des bisberigen Inhabertz; es gehen auch nicht zu Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt, , 26 . . t n TÄdoff Gräbedinkel c Go., offen. Dandel;. S*rrlen, Kaufmann, zu Hamburg. Vester ju Hana eschästz durch den Apotheker Otto Die Fir Gintzag im Finmenrchister: Gs wurde heute ein geigzgen,

? 9b v6 6 r W vit 3 . J. ö ; ) . 2 1 *r R * ö ? . 14 5841 . z 6 7 . 2 589 7 s n. 3 k. ) X. ausge Me ; Vile Firn 1 29 J j r ) in J / . 8 76 die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf Nachgetragen wurde hei der unter Nr. 81 ein⸗ Erfurt; den g ö micht. Abt. 3 gesellschaft mit dem Sitze in Ichtershausen in e. Dr. R. Weise Æ Co. Der Ge— 2) Firma ; ,, ö Me en mag m n,. Engel, Apotheker in j 9) in Band Munter Nr. 276 des Firmenregisters ihn über; w R , getragenen Firma „Düsseldorfer Alpaceg., Silber⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Thüringen. ö . 6j schafter Sanitätsrat Dr. med. C. W. R. Weise Der Hi hckiad enn, ) arne Ce, in Hanan, Ündrens Ei . en, gien ien nch, it von 3. dan gr, enz n, m me,, am H. August 1911 auf Blatt 789, die Firma und Metall warenfahnit Niedieck C Wiebe“ in Eschweiler k 43711 Die Gefellschaft hat am 1. Juli 1911 begonnen, ö t; aus die ser offenen Handelsgefellschaft guzgt. am 7. Jul nn Friedrich Körner in Hangu ist i Jreieh dg auf Aloisia Engel, Apothekerswitwe Armand Dreyfus in Millhausen: Die Firm Aktiengesellschaft für Dampfkesselbau vormals Düsseldorf, daß das Geschäft auf Max Münster, 6. . Nr. 37 ist bei der Persönlich haftende Gesellschafter sind: Adolf . a die Gesellschaft wird pon“ 6 66 auf . whit , Das Geschäft ist tunit 1 ö übergegangen. Sie zeichnet die Firma ist erloschen. 8 F. Gutt che in Crimmitschau betr.: Prokura ist Faufmann Düsse dorf über eaangen, von ihm unter 1 as Vandeis Mister 6 11 33 Gra heb 3 Geor⸗ EGurtius in Ichtershausen. ( leibenden Gesellschaftern 7 a er leine Witwe Delene Körner, geborene denri Unstig: „Andreas Engel Inh. Aloisi 8 31 27 in Band V unter N 286 3 Ti i,

5. . 8 r . K mar R sseldors, übergegangen, 1 Firma: Gesellschaft für chemisch technische Pro⸗ Grabedüntel und. 9 , n ü n Chemische ĩ— ortgesetzt. zu Hanau übergegangen , e Venrich, Landshut, den 7. A Inh. Aloisia Engel. ,, ; r. 286 des Firmenregisters rieilt dem Kaufmann Richard Otto Liebold in bisheriger Firma fortgeführt wird und dem Johann Futte niit beschrünkler Sastung in Eschweiler Zur Geschäft führung und Zeichnung der Firma ; * liche Werke Ham burg Billwirder Schuseil ö unten unte nner, welche das Geschäft zu shut, den J. ug t 1911. Jie Firma Apotheke zum wilden Mann, Julius

! 39 ö * - . 1 ' schn . ; amm R Fe,, . . . 34, ö er * zeranderter Firn * . Re Imt der; e Mil. 836 3 * Crimmitschau. Reetz zu Düsseldorf Prokura erteilt ist. eingetragen worden ist jeder der beiden Gesellschafter gieichherechtigt. ; *. t; Diese offene Handelsgesellschaft ist fortführt nberanderter Firma als Einzelkaufmann gl. Amtsgericht. Teuy in Mülhgußsen: Inhaber ist der Apotheker

e . 5 ö. 22 2 * ö h ; 353 J,. eln Lage! Dl 1 z 3 ! IIIimme ö 1 2 Me 4 21 el b 758 Raf ** . . . gn ; Iulius Levy in ( ) se ; . Königliches Amtsgericht Crimmitschau. Amtsgericht Düsseldorf. Die Firma ist abgeändert in: August Merckens Zur Vornahme von ö gen, rie gigi , ; 3 ,,,, das Geschäft ist von dem bis⸗ 3) Firma: Ch. M ä ,, e e ne r r mn , mn, ,,, , , , i, . 8 ** e 8m * Betrieb des Gewerbes der Besellschaft . eIlge ee after Sch se ME ö N; . , ö 36 . . Nac Fel eschränkter Haf gewöhnlichen Betrieb des Gewerbes el elch . * 9 Schusetl mit Aktive nd Nieder assun Pæęuts eh- Krone, . . 43648] Pisseldors. 43709] , , , ,, . , , g, , e,, hinausgehen, ist der Beschluß beider Gesellschafter . Passiven übernommen worden und . . 1 . e. ö In unferem Handelgregister Abteilung Ait heute! Im Handelreglster A wurde am 3. August 191! . iin mg 6 ö . ö d, , e. 5 hates! erforderlich 6 . unter der Firma Chemische Werke . . . .

8 a, F serraqe em g Be l . , gg enen . Gesellschaft wird vertreten durch einen Geschäfts⸗ . ö ( Billwã zun 8 erte Pamburg⸗ Häirmg: Hanauer Kunstseidefabri bei der unter Nr. 98 ginge tragen en e mh Hermann nachgetragen, bei der unter Nr . 1539. eing tragener führer . Piykuristen Die Artikel 7, 8 und Gotha, den 31. Juli 1911. ; Billwärder Gu stau Schuseil fortgesetzt 9 gesellichaft 8 9e . Kunstseidefabrikt Actien⸗ . , ö 6 h Cohn in Deutsch⸗Krone (ostene Handelsgesellschaft Firma „Withelm Hammann“, hier. daß k . Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2. ( B. Wehrhagen. Bezüglich des Gesesfchaf ssenschast zu Großguheim. Die Prokura des gegangen. Dem Ka in Dingolfing, über- in Gemeinschaft mit dem Repräsentanten die Gewerk folgendeg vermerkt worden: Die Prokura des Kauf, Max Storz und dem Heinrich Adam, beide hier, 10 des Gesellschaftsvertrageg sind abgeändert. , 2 Gehrcke ist' ein Hines, auf , . Dr. Walter. Vieweg ist erloschen Ping elfnng if hronäufnghne Wilhelm Bühler in schaft zu gertreten 2

g erden; Die Prel . i. Stor: id dem 8 Ads , e,, n f , , . . . ! *, , . Hinweis auf das Güterrechts— Finträge des Fönzastken?! ; Vingolling ist Prokura erteil i q a R * manns Hugo Cehn ist erloschen; Hugo Cohn ist Einzelprokura erteilt ist; Eschweiler, dn ; Ful * Gothn. . [4 register eingetragen worden. iterrechts⸗ J ntrage, des Königlichen Amtsgerichts, v, in Landshut, den 7. A 666 4 in Band Hunter Nr. 178 des Gesellschafts⸗ als verfönfich haftender Gesellschafter eingetreten; bei der unter Nr. 3269 eingetragenen offenen königl. Amtsgericht. Im Handelsregister ist eingetragen worden: August 4 , ,. zul vom 28. Juli 1911, zu 3 vom 29. Juli ö Raj . 1911. registers bei der Firma Attiengesellschaft Rothes

n . der . get n . Ne n 2 ' Al l , Scan, ( ö 3 X 1. dz 2 ; ? e 9 29g. tgl. ntsgerich . tima A s 1h die Gesellschaft ist mit ihm nach dem Tode der bis. Handelsgesell schaft in Firma „Nattmann E Arndt“, Eschweiler 437121 Firma „Deueke Æ Co. in Mehlis“«“. len F. Wilhelm Kayser. Inhaber: Friedrich Wilhel und zu s und dom 2. August 191. Lands ., Meer in Dornach; Der Panusatturist Henn

; ce . ; . ; J h 1 ; M ö 34 282 2 . ) 2 ö a . 3 2 ö G., 27 5 Ih Vriĩe W 2 ] ! 18 2 . Schl berger 1 M . . 7 * ) herigen Gesellschafterin Kaufmannswitwe Johanna hier, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma In das Handelsregister Abt. A Nr. 48 st heute Handelsgesellschast. Die Gesellschaft hat am L. Jun: Kayser, Kaufmann, zu Hamburg a, . Haspe. Betaunimad un ds hut. Bekanntmachung. 43757 Schlum berger ist als Vorstandsmitglied aus der Ge Cohn, geborene Mareuse, fortgesetzt, erloschen ist. bel werasg kae cl, aug ust-Merckens Nachf.“ in Jml1 beg3nnen, Zur Vertreiung ist jeder Gesell. Funck Frels. Prokura ist erteilt an Wilhe n nafer dane, läzßér!! i. Tie Eintrag imm Firmenregister. ( sellschaft aus geschieden. ; ö .

Deutsch-Krone, den 3. 1luqust 31. Amtsgericht Düss eldorf. Ech weiler ein ilragen worden: ; schafter, Kaufmann Franz Deneke und Kaufmann Kar! Otto Pingel. Wilhelm unter Nr Fan en. re , . ist. heute Kei der R Die Firma „„Mich. Heitz!“ nuit dem Sitze in we cin, Pand . unter Ir. 117 des, Gesellschafts

2.41 26 ! 2 . nge 6e 1 ĩ . J 121 ., 32 zMorecht; . * 522 2 . tragener -. t ie m. 7 1 j 2 s nn 9 z a, . reaisters pe 3 1x ö x A182 Königliches Amtsgericht. , . ö gi n e r eedschen August“ Schmidt, beide in Mehlis, berechtigt. Franchell, Girscn E Co. Aus dieser Kommandit. Dasper Eisen—⸗ i . ,, . it Cleschen, . beider Firn range ü isn, er ? . ag4 uis hu rg. 43653 4 . Gotha, den 3L. Juli 1911 gesellschaft ist ein K 86. Rommanwit⸗ z a e. rt zu Daspe ver Landshut, 7. August 1911 1e Lorraine, Bank Slfaß , en, eee, PDümit,z 43649 . n f zi Fe; Nr. 377. die Sschweiler, den 29. Juli 1911. ot hg, ene, . . gesellschaft ist ein Kommanditist ausgetreten; gleich. merkt worden, daß die dem B f Alfred K . ,,,, ; . . 22 ? n das Handelsregister A ist bei Nr. 377, die . üer, dei . ; , . sgericht. Abt. 2. ö. ze j f 337 ; l Elen; gleich⸗ daß die dem Buchhaltungschef Alfre Tal. Amtager in Straszl ni Zwei ** 8 J In das Handelsregister ist, beute, zur Fäöma Firma Otto Voöntag er zu Duisburg betreffend Königliches Amtegericht. Herzogl. Sächs. Amtegericht. Abt ; . ö , , ,, n. eingetreten; das Ge. Pihl gu Oaepe ertfllte ef nner uffft L e , uhren e i e, , , , . ö 2 696 * 5 2 ) * R ) . / ö. 55 3 89911 J * ] . 3 28 3 2 5 ö 11 ö z 96 I el! 1 . 3 69 h 36 1e 1 Und 1 2 Sprengstoffwer ke Dr R. Nahnsen . Co., eingetragen: J / a3 14] Gatha 453661 ) fort esetzt⸗ unter der Firma Franchell Eo. Baepe, den 4. August 151!. ; , . Betanntmachung. 4. Laut Beschluß 3 . rtl 8

R . ö özmitkz einge 7 9 ö 1 z 22 . 28 i ; ü n 8 chor. 4561 6. 9 37 6 6 36 ; . 1 ö 6nig 286 3 Vle Urn arl Drar 1 ö . , , m,, außerorder eral⸗

n, . . 2 Br. Älsred Böninger ist aus der Gesellschaft aus. Jun unser Handelsregister A Nr. 40, Firma A Im Handelsregister ist eingetragen, warden, Prokura ist erteilt an Olof Viggo F Königliche Amttgericht. ganbshmmn ö. e, Drag“ mit dem Sit versammlung der Aktionäre ,,,

36 fe ö zesli ö 9 ö S n ; . ö . m 35 * ö sl,. 85 ni XV 618 IIe ** ö . 11116 . X v , 2 * X 9 8. ö 4 6 j z 61 1 2 7 9) . ,, . vurd ? eule , indshut ** r ) de s 6. s ; . * . x . 3 5 ir if it . ö Ine Pro , , , . 6 . 673 . 3. Ruhr Eustir chen ist heute eingetragen: Brauerei n, ,. 9 Kohler . ; ö Die Prokura des E. J Ilrch see ss Tel. Herzberg, Mara 463672 register gelöscht e heute in Landshuter Firmen., wurde böschlossen, das Grundkapital der Gescllsqhan Aue Otto Bewarder zu Hamburg z Pro- mt Srts Börner Pai m R M ö 1 ,, (wsafanusen“ Alleiniger Inhaber der Flrme nit,, . nrloschen. 3 m, n, 367: . im den Betra 800 00 S zu erheben Aug: t 5 9 ̃ merzienrat Otto Böninger, Paula geb. vom Rath, 33 =, , , m, . * 3 Waltershausen!“. lleiniger Inhaber der Firma 4 Alfr W 8146 8 ñ . che! as Rsiae Ha J 36 62 . ; . ö um den Betrag v 9000 , kurssten bestellt ist mit der Bestimmung, daß er nur um unzburg als persönkich haftende Gesellschafterni ] Cliß⸗ ö Her d ener Carl Kobler in Walters hausen. . gien k Inhaber! Wuͤheln' ' Grich zu TN. iühlesig Handelsregister 4 Nr. 36 ist. heut Landshut, den 7. August 1911. , ,,,, gemeinsam mit einem Vorstande mitglied die Firma * e Hefe llscheft r, , an He ng Har zeschieden. Ihre Erben; 12 an ö Gotha, . Juli 191 R ; 9 ilrtas? 6537 TVaufmann, zu Hamburg. 56 nn,, v. D. Ohe C Co in Herz⸗ Kgl. Amtsgericht . . a au 6, Aktien

. 36 form o sp5 dor zs Kor- e 1 . 1. 1 11. . * Ung Ma ö uhr . nan inf. Reg 3. Nr. 7 5 6 B . 711. . ö X. Ir . Der 6 33 * t z 1 einge ö . . u. * 3⸗ . I 171. . NMennbetrage on 21200 M

u gigen 36 ist, ferner, . 4 e Pro- Gefellschaft sind jetzt Geheimer Kommerzienrat Otto alter Ruhr, Leutnant Ins⸗Uegts. » . r Inhaber &. Uros ist am 2. s 47 eingetragen: Die Firma ist in Nichard Limbach, Sachsen 43676 Die beschlossen höhung des Grundkapitals is kurist h Nax Ernst Ferdinand 8a zel zum M orstands⸗ 5 eu! 4 9 1 * 2 e . 2 1 . E 1. 43676 3 874 c DDI 1hbhun des (Hrundkapitals ist

ill. Tear ? ; , i Böninger und Frau Geheime Kommerzienrat Otto 2 Alwin . Ruhr, Ehefrau Majors a D i, , nd apttal der Gesellsche mitglied bestellt und die Prokura desselben er⸗ Vöninger, Pe . ns Alwine Meta Ruhr, Ehefrau Majors a. V. Gatha setzt ] üundlapital der Gesellschaft beträgt

6 . ? 2 öninger Paula geb. pom Rath, jeder für sich befugt. * e, * . hay . * ski . 4 6 . ; 1er 24 000 000 (Vjerund iw 3g Ml; 93 ö loschen ist Dui ö 31 Gul 1 . . Kurt von Falkenhayn, in Gustrrchen, Im BSandelsregister ist eingetragen worden: . 2 tz Vierundzwanzig Millionen Mark).

r,, ͤ ö uisburg, den 31. Juli 1911. 28 Rm, Hrkr KRautnant zi 30e 3 3 Im Pandelstegilie in nn,, , e, nn. ; ö. Trabrenn⸗Gesells 7 —'— dönigliches s ̃

Dömitz, den 29. Juli 1911. Königliches Amtsgericht. Richard Ruhr, Leutnant zur See, wu) I) bel der Firmg W. Heyn d Cie in . . e m n , n gel Si,, n, n. mit Königliches Amtsgericht. Limbach betreffend, fol 6 indert

ö kee , , , , haben, ö. ö ö GOije Gesellschaf ist aufe elöst. D ie irma . ö 3 ung In der NVers ö * ae, ,, in r , , eingetragen worden: 8 . 59 ; J 6 n Duisburg 4365621 4) Georg Ruhr, Kadett in Groß Lichterfelde, ,, . ö zer a de ellschafter kon 18. Juli ö,, tz6e3] lasso! wel n, ist aunfgeibst. Bie Zweignieder Rösumlschnnde enter Nr. zi, bei er, Firma 436 * 6 6 , Tir , , , , e . st erlo . P , ö Ae 2 6 6 die Ir ser Handelsregister Abt. B is 29 g in Pih fgehoben worden. Rhe che Creditbank, Filiale ülhaus Preaden. era beer 3s ; l 65 In das Handelsregister A ist unter Nr. 915 die führen Geschäft und Firma unverändert sort. 2) bei der Firma Siegsried Schubarth in . senderung der 55 9 und 12 des Gesellschafis N ö. e n. indelsregister Abt. B ist heute unten wn s. 4 ist aufg hoben worden. j * , e., reditbank, Filiale Mülhausen

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden; Firma Leopold Bauer zu Duisburg und als Euskirchen, den 2. Nugust 1911. Gera Yi Firma ist irtoschen . vertrages beschlossen worden. el eulchalls⸗- er. d folgendes eingetragen worden: hen n. . aulmann Georg Arthur Werner in Limbach 1 ls. n Mülhausen:

1) auf Blatt 10105, . betr. die BSesellschaft deren Inhaber der Kaufmann Leopold Bauer zu Königliches Amtsgericht. . 2 3. i Qult 911. ] ö. dotel Reichs hof Attiengesellschaft Hamb ucterfabrit Dötensleben, Gesellschaft mit 6st ö. bieh r für die Handelsgesellschaft in Pihi ö. Vurch Generalversammlungsbeschluß vom 22. Jun? „Dresdner Manzanil⸗ Gesellschaft D onath . Yin mbit eingetragen k J a, den 3 21 14 . eric . Abt. 2 Der Sitz der Geselschaft * 3 t amhurg. beschränkter Haftung in Hötensleben!“ 1 . ehende Zweigniederlassung übernommen hat, ist 191 1 wurde § 39 Abs. 1 des Gesellschaftspertraas Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung ö. , . wagen Juli 1911 REuskirchem. 43713 Derzogl. Dall AImtẽgerie zt, Abt. . Der Hefellschaftsbertrag , ,,. 56 Gegenstand des Unternehmens sind 3 . * 16. Gesellscha⸗ ausgeschieden Der K , nr abgeändert. k 8 ö ? zondeter X jon ist die Fir * 8 31. J 711. 2 ser Sandeläreaister Mr 9 irt 5 . . fr . 0 50. Ju ! fabrik , . , nec . Dh dger⸗ aul Walter Werner für bas San e g . Aus de Norstand sind augass Dresden: Nach beendeter Liquidation ist die Firma Königliche Amtsgericht. In unse: Handelsregister A Nr. 24. Firma Ge Grütz, Lr. Posen. 43663 abgeschlossen worden. uni 1911 fahrikarion und die mittelbar oder unmittelba? hier, ö Werner führt das Handels geschäft als . , erloschen. . ; . . brüder Vogt, ist heute eingetragen: Johann Joses Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 33 Gegenstand des Unternebn , . ʒ mit zusammen hängenden Nebenbetriebe . w aufmann unter Uebernahme der Aktiven und Kommerzienrat Karl Kauffmann in Straßburg

2) auf Blatt 12734: Die Firma „Zur Ritze“ Duisburg. ; . . 1436654] Vogt ist infolge Todes ausgeschieden, an seine Stelle (in aetragene e,, Nosenberg in Grätz ss ö und Betrieb von Hotels een i der Erwerb Stammkapital: 748 000 . ö Passiven unter der bisherigen Firma for. 66 und Direktor Karl Hambrecht in Sffenburg Wein echt Pilsner Bierstuben Max Mülle In das Handelsregister ist folgendes eingetragen: sind getreten seine Erbenz ö engem . Im gsgericht Grätz, 31. Juli 191 ö lichen Unternehmungen, insb e ie und ähn⸗ Geschäftsführer sind: eimbach, den 27. Juli 1911 ; Als Vorstandsmitglied wurde . 364 J * s. z y 81 unf . * 79 zo Tir * 1 . S8 8 z 6 K el bseh L. . * 189611h z . ö j * z 3 8 b6 re ö es 218 z 5 1 ni ich ga ö Ban ir 3 Ie 8 . j in Dresden. Der Gastwirt Max Ferdinand Mülle ö bei Nr. 478: Die irma Karl und Wil⸗ 1 Witwe Johann Josef Vogt, Anna Katharina 9 chli 1. . n m . Reichshof“, Hamburg, Arche re 3 des Hotels 1) Guts besitzer Adolf Kahmann in Hötensl . Königliches Amtsgericht * Bankdirektor Josef Schayer 22 : J 9 6 ; ö 85 5 ; 2 ö 2 r 206 ö 8d. M/ 8 engallee t 36. 5 Sr te kosznar 8. in V Sleben, z —— 6. Müll 52 So 89 ; j ist Dresden ist Inhaher. helm Carstanjen Komm anditgesellschaft zu , . Grein. Bekanntmachung. . 4366 Das Grundkapital' der Gesellschaft . 2) Gutsbesitzer Wilhelm Kahmann in Hötensleben Mas dehburt. az6) Mülhausen. den 1. August

Dresden, am (. August 1911. : . Duisburg, betreffend; In Groß · Steinheim bei 2 hefrau Josef Schäben, Klara geb. Vogt. Im Handelsregister Abt A ist die auf B. 216 6 1000 O00, —, eingeteilt . ö. hh a d l rägt * Gute besitzer deinrich ö In das Handelsregister ist heute bei der 8 W. Kaiserliches

Königliches Amtegericht. Abteilung III. Hanau ist eine , , , I) Ghefrau Franz Schäfer, Sibilla geb. Vogt, eingetragene offene Handelegesellschaft. in haher lautende Aktien zu je M 1000. geen In, r . Hermann Mucha Jr. is33 der Abtellun unt mülhausen. Eis.

9 ; ĩ ag Der Kaufmann Paul Melsbach zu Duisburg ist jn Euskirchen Richard Gerber Æ Co. in Greiz . Alle die Gesellschaf 97. 8, . 4) Amtmann Wilhelm Vasel in Voiats-Dal eingetragen: Die Firma sst in ei . ; EHE IS. 43445

Dülken. Bekanntmachung. 43650) zu Pie , n , e. Fanlich paftender Gesell r g g, de bens, ; 1 Richar Gerhe . 5 * Gesellschaft verpflichtenden Erklär r mann Rilhelm Basel in Voigts⸗Dahlun agen: Vie Gtrmag ist in eine offene Handels Handelsregister s . ö 3 81 c 51 in die Gesellschaft als personlich haftender Gesell⸗ Ehefr Heinrich Bohn n, Maria Gertrud geb. . imüs lende Trtlarungen 57 Gutsbe itzer Wilhelm Stiemer! J . 11 gesellscha mandel 335 YDandels ö andelsre gister Mülhausen ö X 26 Hhalversvr 7 in 8 ; . 44 hefrau Heinrich Bohnen, Marta Gertrudg worden. Ussen: ; esitzer Wilhelm Stiemerling in Pötensleben schaft umgewandelt. Gesellschafter r * wurde be 6 g

Nachstehende Firma ist, nachdem Wöidersgruch seitens schafter eingetreten. Die persönlich haftenden Gesell Vogt, in Esch bel Cuchenheim Greiz, am 4. August 1911 1) wenn der V d ; os Landwirt Ernst Höosang in ling inf Dötensleben, Kausmmun Hermann Mick Gesellschafter sind der Es zwurde Leute ein getragen in Band M11 unter der Beteiligten nicht erhoben ist, von Amts wegen ann, ie Ge Carstanje d Paul . , , , , , , n, reiz, am 4. lugult nn der Vorstand aus einer Person besteht 75 6G . olang in Hötengleben, nn Vermann Muchau, der Kaufmann Her- Nr. 194 die Firma Gewerkschaft Rei ka gen, in g 3 eloscht , , ö 7 6 al ed, gn . en 5 Johann Peter Vogt, Kaufmann in uskirchen, Fürstliches Amtsgericht. . entweder von dieser allein oder van ̃ 6. zutsbesitzer Dermann Kahmann in Wackerslel n an Vans Muchau und der Kaufmann R ried ich Mülhausen. irma Gewer schaft Neichsland in

a6 8 51 Be,, , h ; ; Melebach sind jeder allein zur Vertretung der Ge⸗ 65 Jakob Vogt, Seemann in Hamburg 5 . Prokuri ; er von zwe Dem Fabritdirektor Uusr l enn edckeld leben. Pechau, sämtlich in 5 . Frledr en.

* * 2965 e ae, ,, id Je zur X ) Jakob Vogt, Seemann in Pe urg, ; ma 436665 ö Prokuristen 6 tdirettor August Schirmer in Hötens-⸗ Far * amtlich in Magdeburg. Die Gesellschaf Die Verfassung r sich f

Industrie Gesellschaft Klingen * C ö =. ellsch Jlächtigt. - 7 Woha Tösef Voat, stud 24. 3. 3 . Timm a. (43665 ö. 2 ; n ,. leben ist Prokura erte Rntmer in Polen ha Fult 1 ; 58 Die Gesellschaft Vie Verfassung regelt sich nach dem Berggesetz se fee rel Reh gamen Küjscidors, sellk lt erh sstzer Geselsschaft sinde: Len fn , Auf Bialt 223 des Handelsregisters die Fin * Hef gt derm é tand, aug inchet eg, Bersenen Ber . ö. ,, ö l 9 1 1 . an : r z c sind: ; ies sin U Ve etunf z 1 * * * 8 J ; . 6 = esteh ntweder ) 0 36 ö 6 . ) 8 ag am 2. It ö 1911 * oe g., den 9H. ugust 911. Segen ̃ d . . zember 8 (5. , , aa e ) die Rentnerin Frau Alexander Schoeller, Adele rechtigt: Wiede C Söhne in e, . . ba fen . 33. . 5. itgliedern des festgestellt. l Ful 1911 Möniglichtß Antsgeria k el 4 l ge n, es internehmens ist

. geborene Carstanjen, zu Düren Witwe Jo Josef Vogt getragen worden, daß der Gesellschafter Gott! P sste m Mitgliede und einem Die Gesellschaft wird durch 2 Geschäftss K r die Ausbeutung der Beigwerks Reich Königliches Amtsgericht. gekhrekzrcäatkt eltzell Lehlfcherat Carl von der . Unton Wiede durch Tod aus gescht zen ist. ant, n Ra n tn ö der e n iter f a , n r, 4303 ö, , r ,. , wn = ) Cen . E * Foha⸗ 2 . 8 ; 27 . e , . . . t. 94 z Anto . j ö J J 0, . e st 32 34 * * . . 5 15 ö 1111 1 All Ppüsseldort᷑ 43710] Groeben, Maria geborene bon Garstanjen, zu Berlin, Euskirchen den 5. Auaust 1911. dessen Geschästsan gil auf die Ge e llichaft ? n Hamburg nton Emil Langer, Hotelier, zu schäftsführer und den r lll, 3 n 8 r* . Handelsregister ist heute . 3 . . . 163 2E. . 66 * . . , 23 177 e . froyéd Msede überagegange ö. . QezcRhn 5.1 treten. Vie I55 zur Firma L 8ram J Berg

In das hiesige Handelsregister Abteilung l wurde 3) der Majoratsbesitzer Moritz von Garstanjen zu Königliches Amtegericht. Rar Fade n, Georg alfred n d , , . Ferner wird bekannt gemacht: Zeichnung geschieht in der Weise, daß die en nden 3 . Gramnterstorf, eingetragen Yen bie Hersten zul bente unter Nr. 16000 die Gesellschaft mit beschränkter Berlin, . ist. welche die offene Dandel gesellschajt f 1 e . Der Vorstand an, a. Aufsic u der Firma der Geselsschaft ihte * 1 Spalt. 1 , . ist erloschen lz) vor fate Ti ng, von nlaggn nd derm. HDastung unter der Firma „Gaumarte, Srgani⸗ 4 der Majoratsbesitzer Robert von Carstanjen zu EIensburg. z 438031 Kgl. Amtsgericht Grimma, am 6. Augus . notariellem Protokoll esten . i n , 31 schriften beifügen. ne Fla n n 1 32. 9. i, erloschen 31. k e. 9 nen, m lche die Ausbeutung der sation für Bodenverwertung, Gesellschaft mit * ; * 8 J * ; id, besteht je nach Die Bekauntmgchungen der Gesellschaft erfolgen . ng. a nm, hera beitu J ohen eng. ,, beschränkter Haftung“ mit dem Sitze . 6 bei der Firma C hr. 1 Hansen in Flens⸗ Die auf Blatt 392 des Handelsregisters einge⸗ 2 * 39 2— und Kon igkicch mwalchin toßhe ogliches Amtsgericht. eren n en eh. . K Ton, Bergwerks⸗ Dorf eingetragen. Gegenstand des Unternebmens ist urg: . 3 . r. J a n Seifhenners- Die Berufung nd ö Preußischen Staatsanzeiger . ,, ; i3oss] L n, nenn, ,,,,

eta zegen e. rnebm K . , , ; He ifhenners Berufung der 6 e, fan, , ; zeiger und die Magdeburgische 8 2 . 43038] Anlagen d Unternehmunge a , die Herbelsührung einer Interessengemfinschaft zum an g hl, He nh, , . ,, , ö durch Ve Gene gel am nnlung erfolgt Jegznng. ö In unfer Handelztegister ist heute Seils r Eskäen And Unternchůmungen der unier« er. f is l Hans Christian Josten, Margarethe geb. Beyer, in d er hen. Die B 72 wähnten Art, t Die X

röffentlichung im Reichza r 85 Nr. 2 5 . mg mere n, , ; ; . Deich an zeiger. Hötensleben. s Nr. 227 die Firma T. Grammerf ö Zwecke der Verwertung von. Grundstücken durch ; sischi e A . ekanntmachunge Hessss erf * ensleben, den 1. August 1911 * Firn X. Grammerstorf C Co. mi die Rermer von. . Grostschönau, den 4 August 1911. z J itmachungen der Gesellschaft erfolge ö . August 1911. dem Sine zn Manz 8 Co. mit d. die Verwertung der gewonnenen ode ' de, oer an e weckmaßige Ausnutzung oder . Flensburg übergegange 6 , Sasassh Sächsischeß s . im Deuts . R solgen Königliches 9 . . Sitze in Malchin und der Witwe Liesb— g der gewonnenen oder sonst er⸗ d z 6 f l Flensburg. Königliches Amtsgericht. Abtellung 9. Königlich Sächsisches Amtsgericht. 1mtsgericht. 6 Liesbeth

an dshut. Bekannmachꝙ ; Reuli jn & ; 9. etanntmachn 376 3 in Wend * . Me. Veuling in Hangu. Die Eintrag im' Kir , , 43760] 3 in Band VIL unter Nr. 175 des Gesellschafts⸗ nach Treysa (Bez. Cass Hie g; ag im Fitrmenregister. registers bei der Firm ö. e . asts J = ( * ez. assel) ver⸗ Ve Firma „Wilhelm Humber 41 8; Mn * 4 er irma Gewertschaft Am lie zlů ; berg“ in Dingol⸗ Mülhausen: Dem Kaufmann Gustav Häffner im

fing ist von Sunn ( 1 L Wilhe Im Vomberg ö 9m; . 9M; 121 291 2 ö X bel auf Wilhel nin Wittelsheim ist Brskur * . e. ö j ning 2 J eli ist Pri tuüura erteilt mit der Befugnis,

nim Bor . Vomberg, Kaufn annswitwe

906

J 10

3 : 23 BJ 9nmtäger: = ; 1 . Juli 8 . R erzogl. Sach !. Amts M., . P . 1911 zerstorben⸗ ; Sas Fr 31 li 8 163nbert , ! ö ; ö , . . . das Geschäft wird von, der , n,. Der Frau Richard Esch, Mathilde Im Handelsregister des unlerzei 66 (43662 . ge , . ma Urias, geb. Isaacsohn, zu Hamburg! Jeb. Pölters, in Veriberg a. H, ist Prokura erteilt. ist heute auf d 361 des unterieichneten Gerichte . unter unveränderter Firma fortgefetz ̃ . Herzberg a. Harz, den 4. August 191IJ. *** gesellschaft 6 latte 314 die offene Handels- ; August 1911. 9 chaft unter der Firma Bruno We ; ? des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend Firma X Werner in chaftsbertrags ist entsprechend ge⸗

Großherzogliches Amtsgericht.

Hundertmark jun. in

2 an 3 rie 19 tet Iiatitugn Sele 60 ke sJowie die Beteiligung an anderen

6

Eintragung in das Handelsregister vom 3. August . ö 3h66 a Bestin i gung d r l Gross- Schönau. Sachsen. 43666 essen Bestimmung aus einer oder mehreren Per- durch den Deutschen Reichs Pe en Deutf Neichs anzeiger

onen.

ö chen Reichsanzeiger G 37 . ĩ worbenen Erzeuanisse, der Handel . t Furch deren Bebauung, ferner Gründungen und a, Der Aktionär, Hotesbesitz 19 9es , , Grginmeistorf und dem Nentner Carl Kittelmann zeugnissen rzsughihszz der Handel mit solchen Er⸗ Finanzierungen jeglicher in Bodenverwertung schlagen- Der, Guben. 6c Dam burg, ö aer , rf . ,, . , . Uizb't) in Malchin als alleinige Inhaber eln etre re mann , ö ,, Heteil ung an Unternehmungen, ben Art und Vermittlung rentabler Kapitalanlagen. . Egankenhers, Sachsen. l43765 In unser Handelsregisser Abt. A ist heute hei Kirchenallee 35 35 und al. sKkaf ein sein in der der un , , m . A ist beute als Inhaber „Tie offene Handelsgesellschaft hat am 10. Juli e,. ,, n,, Pas Stammkapital der Gesellschaft beträgt 30 0900 .½ς..ů Duisburg betreffend: „Auf. Blatt g08 deß hiesigen Handelsregisteis, betr. Ni 166 (Firma Carli Heinze Guben , legenes Grundstück nebst . n. ,, . nern r Pahl,Fuhrmann in Jessen 19, e mnen, ö aer, , ,,, , ,. Jur feilweisen Deckung ihrer Stammeinlage, haben Die Einzelprokura des Kaufmanns Frledrich Wil⸗ die Firma Paradiesbertenfabrik M. Steiner getragen werden: Dem Kaufmann Theodor Rieḿ rechten, den von ihm geleit 6. 3 eingetragen ermeister Richard Fuhrmann in esen Malchin. 2. August 191. der n , wech Förderung des, Wohls die vier Gesellschafter: 1) Jean Klein, Architekt zu helm Uiff zu Duisburg ist erloschen. . Sohn. Attiengesellschaft in Gunnersdorf und dem Techniker Georg Krüger in Guben ißt die Firma Hotel elch s fe 3 Dotelbetrieh und Jen fer . Auauf Großherzogliches Amtsgericht. schaft ö und snstigen Angestellten der Gewerk— Göln, 2) Walter Grabo, Architekt zu Dortmund, 3 A bei Jr. 9HI6? Die Firma Paul Hoevel bei Fran enberg i. Sa. ist heute eingetragen worden: Gesamtprokura erteilt. olls & Sardt h oe. 55 men mit der, Firma 8 ? t. August 1911. . Marien werder er , . . c 6 Beteiligung an derartigen Wohl⸗ w aan, Architek Münster, zu Dui als deren Inhaber der Bildhauer 1 in Abteilung 11: Die in der Generalversamm— ö 9 fahle , n, , em, nn Eheleuten Dolls ge⸗ Königliches Amtsgericht em nm er der, Wesihr. 43678] fahrte unternehmungen. 3) Friedrich Weinmann, Architekt zu Möünster, zu Duisburg an) als deren Inhaber der Bildhauer in eilung 11; Die in der. Generglhers Guben, den 4. August 1911. hlossenen Pachtvertrag über das Café Iöeichbs j r. Geschäftszweig der offenen Handelsgesellschaft in .Die Gewerkschaf ird 4 Gottfried Simons, Kaufmann zu Dlisseldorf, als Paul Hoevel zu Duisburg. Das Geschäft betrifft lung vom 29. April 1011 beschlossene Erhöhung des Königliches Amtsgericht. owie sämtliches Zubchbr r n. afé Neichshof, iel. ö 43655 Firma Grp rt , . in n, ,. wird versreten durch einen Sacheinlage die in der in Liquidation befindlichen eine Metallwarenfabrik und galvanische Kunstanstalt. Grundkapitals um weitere dreihunderttausend Mark ĩ . , 26g gehörende Inventar „insbesondere das ihm Gäntragung in das Handelsreaister B öh '! Marienwerder: rf ,, ann der aue e niglteng drei Mißliedern F isation für - ; 4 Nr. 181: Die F Kai ist erfolgt Halle, Saale. Bekanntmachung. 43669 nde Inventar, abgesehen von seinen Privat— S ͤ 8 füÿr aister B Nr. II. mwerder: Erste oftdeutsche Granit, Marmor. kesteht und Dritten gegenüber die Gewerfschat Firma: ‚Baubude, Organisation für Boden verwertung, c B bet. Nr. 131. Die Firma Kaiserberg st ersolgt, O Mam K e , Nr. I mobilien, unter den auJ dein Gründungz bat; Seemannshaus für Unteroffiziere u. Mann, Und, Kunststeinindustrie mit, Dampf e armor, die mündliche Erklär enn er d (m,, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ,. h , ,, Attiengesellschaft zu Duisburg be— ; . , 6 ,, . ö ,, 3 er feli chen Bedingungen ründungzprotokoll i,. Kaiserlichen Marine mee. Doch., Tief und w n , n,, n. Vorsitzenden 3 ö. . n ,, de

n Zwecken der neu gegründeten Gesell= treffend; zon 1000 6 werden zum Parikurse ausgegeben, tre her mne Dandel gelen nn, nan Als 6 zert für die Ei Ebern nützige Gesellschaft mi hrü 9 den 3. Au nönsglichez erder, verpflichte , ee ener, , . bie hierzn* Ver Kaufmann Karl Riegels zu Duisburg ist 2) in Abteilung ii: Der Kaufmann Paul (. Müldngr, Halle a. S,, ist beute eingettasß⸗ ge ern fi ie ff rinnt e Kiel. schaft mit beschräntter Haftung, ö 3. August 1811. Königliches Amtsgericht. e, ö ö. geschaffenen Parzellierungs⸗, Finanzierungs- und Be⸗ zum Liquirator bestellt. . ; Nudolf Nendel in Niederlichtengu ist Mitglied Die Gesellschaft ist aufgesist; Der bisherige 9 schwerung in Höhe von 24 ,, en, Be⸗ Weitere Zweigniederlassungen sind in Sonde aulbrꝗnm. 43785 5 ö , geht sich zusammen aus— kbaunngspläne, Bauentwürfe nebst Kosten. und Die Gesellschaft ist durch Beschluß der General⸗ des Vorstands. Die ihm erteilte Prokura ist er elsschaster Kaufmann Heinrich Brandt ist alleink er jährlich an die Stadt fed, w. . außer burg und Cuxhawen errichtet. , . K. Württ. Amtsgericht Maulbronn. zugleich F, Dankdireltor in Essen (Ruhr), eentabilitätcberechnungen in die Gesellschaft, und verlammlung vom 10. Juli 1911 aufgelöst. loschen . Inhaber der [ . 1 ente von ! 304, —; fie , n . Durch Beschluß der Generalversammlung von Zandels regiftergintr ag pom 4. August 191. 2) Wem ö n,, zwar als Miteigentümer dieser Werte zu je ein Duisburg, den . , , Graner e , , , m,, chi Salle rd ig in] ht d 10 eine Hypothek von M Ebszo zh ei e slr 4 Mai la , . ö. 23 . . Ludwig Heß, Apotheke und 3 Joh . 1 in Nordhausen, N min . svreise v S s 5ni es itsgericht. nigl. Sach]. . b icht. 19. w . . . . Be⸗ Satzun geände ö 2 6 mogenhandlu l ittlinge geute ein 3 Rrull n Gsse Viertel und zum Einbringungspreise von Summe Königliches Amtsgericht könig h 9 ! verung von S0 1410 000, und Rente dem . geändert., Im 8 9 Satz 1 heißt es getragen , ö 9 n, n,, * 6 . Westf.

m euch gl alm n 9 . Meyer, Berkwerksdirektor in Watten 2