1911 / 187 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Die vom Reichsversicherungsamt herausgegebene, Zu— Statistik und Bolksmirtschaft. Aus Ton don wird dem . W. T. B. telegraphlert: Nach Mel. , tuhlb ammenstellung der , . ö Die vorläufigen Ernteschätzungen für die wichtigsten 1 . . ö. . . k ö. ö . . ö V ; . Len, ,ich! n nachmittag einen allgemeinen Streikbef 8 im . i . . . e ö osgenossenschaften über ch führung Körnerfrüchte in Preußen nach dem Stande von Anfang erlasten, der vsschtlan äleltcheetlen sangen, Dafen besh n er fh Schenmgsh im Dach des Schulgeh undes, nd, de ele gi : , n n,, ö * . . . . Can l ift , 1 Gigl . . ö 96 J erungseinflüsfen, llͤberschwemmungen ufw. einen der Fasse der K. J. Sta dtzbeh nn, debe, e e, . . er K. K. Staatsbahndirektion

Unfallverhütungsvorschriften für das Jahr 1910 1 r . . ie i ; . . ; ; st 1911. richtet. Dadurch würde die Zahl der Außständi ; und. zur besseren Isolierung der Bibliothek, v ist füngst veröffentlicht worden. Die Berichte lassen erkennen . . de der, Ausständigen fich, auñ ; 8 rung der bt hek, vorgengmmen werden Fh 6 ö n. . underttausend ,, . ; müssen. Das Schulgebäude ist f erschiedenartigen Stand uf, verspricht i menen * ig in Lemb Im, Unschlnß ah die ne, nds n eiths, End Stagte— ; , JJ . für Werkstätten, k ö.. J 36 n gutes Eigebnit, ö. K , lr i n ed n fetten K here lee fe h c er

daß das Verständnis für die Bedeutung einer wirkfamen Unfall⸗. Im, . 268 i ; ,, d . ö . verhütung auch im Berichtsjahre erfreuliche Fortschritte gemacht n e, J 6. . der Erlln , . 1. n nnn Unterrichtzanstalt erweitert worden. . Am schwächsten soll die Ernte in den in den Pruthniederungen hat. Bei der Bearbeitung ist auf weitere Ermäßigung nachstehende, der Stat. Korr. entnommene Jusammenstellung Ler gehen ließ. In den Straßen der City, in denen von Send, Westen zan Di Eng astung der Sammlung von etwa 4000 entbehr⸗ gene, Bezirken Jaffy, Vaslin, Tutohg und Faltschin in i f, Spanien. des Bezugspreises Bedacht genommen. Es sind deshalb borläufigen Ernteschätzungen für Winter- und Som merwelzen, und. Süd, London sind tatsächlich keine Güterwagen zu sehen. In den . Gegenständen sst zu Ende geführt worden. Die ausgeschiedenen . ausgefallen sein, während die Nachrichten namentlich) zu Bis 2. September 191. Provinzlalverwaltung von Barcel wie im Vorjahre im Texte und im Tabellenwerk der Berichte Winter- und S oin merroggen, Som mergerste und Hafer Hauptverkehrsstraßen wurden, meistens mit Erfolg, die Fuhrleute von , . soweit sie dazu sich eignen, gewerblichen Fach⸗ , n, Dorohoi, Bacau und einem Telle von Roman günstiger Homision bropdingial de Bareglona): Lieferung von ,,,, Kürzungen vorgenommen, die aber das Gesamtbild nicht beein— nach Gewicht folgen. Sie ö auf. den dem preußischen Statistischen 2. Streikenden iufgesardert, ihre Wagen nach den Stationen zurück. 1 . ö . . zur Verfügung gestellt werben. i, . Hrangten und Artikeln für den Sanitatsdienst. Näheres in spanischer trächtigen. Das mit zusammenfassenden Tabellen über die Landesamt in den Saatenstandsberichten für Anfang Augu st ge⸗ n . ö . des Austzstandes auf die Güterbahn fe . , i elt un selsnngen innerhalb der Sammlung prache beim Reichsanzeiger . ; Ueberwachungstätigkeit der einzelnen technischen Aufsichtsbeamten machten Angaben der landwirtschaftlichen Vertrauenzmäuner, und zwar . nge Eisenbahnfuhrleute haben schon die Arbeit jahres erschienen ist. 6 ie ge gemacht, der Anfang des Berichtsz⸗ Washington, 9. August. (W. T. B.). Nach dem Beri Belgi

und über die Handhabung der Strafbefugnis gemäß z 112 enthielten von den 4366 eingegangenen Saatenstan dsberichten 836 eingeste 3 ehre hene ben Frsichten und Webenemitteln Liege o Gelten le nelbige lte sicheermöslichzz, Tie nene usa ch, des Ale rbazs bureau betrug am 1. Angüst Kiez Jah 6 15. August 1911 ,

Äbfatz J Ziffer I des , aus? oder 80 v. H. (gegen 79 v. H. im August v. J.) Ertragzangaben. 9. ,, . ö (. weigern, ben Verkaufgprets ,, . Hesste lin ere in und Da e mitt an; von Frühjahrsweizen 5h, s/n, gegen 3 ., ö. . 9 ö M*. . 5 nationale des chemins ; . 1 ö . m m w r —— —— die ,, am es auf dem Ost; ö . ö. ö ; zugabe ist für den Ve vrjahre; Ma 35. , . ö. . LELieferu v f . erh . ir ö ee reh . 1910 19lo . ö . . 6 Als die Poltzei Verstärkungen ö. 6 c stta gewesen; der Absaß dez Führen gat . i eth nn 3 k 66. (Ge a er . ö we n, ö. , r . ö 6 , .

ist, ist als 2. Beiheft zu den „Amtlichen Nachrichten des ; Alten hatte, wurde der Befehl zum Einschreiten gegeben. Um hi 2. . Frühjahrtweizen e , en e ung dürfte Pe Fr.) dortselbst erhältlich. Eingeschriebe Jieichversicherungsain s 191i“ bei Behrend u. Co. in Berlin . Voraugsicht⸗ schozte Voraussicht⸗ s cee Straßen von der angesammelten Menge zu fäubern, ritten Schu y len? . b ., Auffrischung und Reinigung erstreckte sich im Erd⸗ der li teeis ern en rc gi f, 9 von o Zushels 14. ,. eln, n n, W. 64 erschienen. licher Ertrag Hein. licher Ertrag NMit⸗ ,., ö ö. ; . ö. ersitten Ver J . ö . He n len. rel fame Und für den Ber Aere wir mit 13383 Bushck lng ben 9 1 . Sac bh ut el g n . 9 in Brüssel: Bedarf der

. ö etzungen und mußten nach dem Krankenhause gebracht werden. , , Felchoß auf die Räume für Bronze. A Vorjahre. De ; *. ̃ 4. im n. (ratz stück für Lokomotiven und Tender in?

tel⸗ / . . , nze, Zinn Vorjahre. Der Ertrag v afer w 2 g W. d. ̃ ö Inder in 35 Losen, . vom im . vom in . 8 In i i : pol benachbarten Bin ken head haben, wie . n n , g, n, der gigentlichen Sammlung. für das Aere e han 669) ö . . 8 rn, fe, , Ver hin zunge tcke fir Röhren, Heißer ef Der Königlich norwegische Gesandte von Ditten ist nach ha ganzen vom hal ha ganzen vom ha e , ge, en enn . . ketten vo schndel weren, ichtssahres in Angriff genommen und 9. rg lichen betragen: von Winterweizen I] Jh y ch Izlereß Bremsklötze aug gen 89 , , Roste, Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft in Tonnen (looo KC) in Tonnen (1000 Rg) nach Fausenden fählende Menge von mus andi nen!“ mengen . . . Die Neu Sgwer bu ngen waren n Zahl sehr gering, weil die 260 767 606 , e,, 6 Frühjahrs weißen charges bo nl Nr. Sal. eisen ahier des wieder übernommen. des Nachmittags so aufgeregt wurde, daß berittene Polizei aufgeboten Mittel des Museums auf den Ankauf eines ganj hervor. ger ioh, Ce, pen e. fis n ) 6 eizen 5? rc, ooo Aeres 18. August 1911, 11 Uhr. Stadthaus in Gent: Sogeists . . Winterweizen Sommerweizen werden mußte. Die Schutzleute trieben die Menge unter deren Hahn tagenden, aber demgemiß kostspieligen Meisterwerks der Kunst. Gerste oz G00 serch * 970 . k,, Bau einer Gruppe Arbelter—⸗ 207 2 092 395 73,5 1,835 * 255 35491, zufen auseingnder. Es werden gegen abend auch von außerhalb tichlgzei zes 18. Jghrhundenrts zusammengehalten worden sind. oder gh, o/ü. S ö an Döler 36 256 C66 Acreg wohn ungen. Wert 112 000 Fr. Sicherheitsleistung 4005 Fr. Em Württemberg. ; . O2 2092398 2, 188 21 422 k * C5 ist ein von Wit , J ind. der, 99, de. er Gesamtertrag don Roggen wird mit geschriebene Angebote zum 167 9 . 9 29 2 in⸗ ; 2st . 1472 139 40 6 8 . Versamn a der Seeleute in Amsterd d ebenisten der Marie Antoinette en vn ö dem Hof. 30 677 060 Hushels angegeben gegen 33 039 000 Bufhels im Vorjahre. du Gonseil ddmin' i,, g, August an Mr. Baertson, prosident ie E K - ie W. T B“ Ostpreuß 7: 39 407 1,7 58 3075 1, . Ver Uune See E in Am sterdam wurde S ri ßtis . ! ese Königin a erti . ö. hre. 23 ; Sbration. Die Erste Kamm er hat gestern, wie „W. T. B.“ meldet, Dan n . . 33 . . mit 109 gegen? 7h nn nnen, Hefe hh Stiunmenentha tun gen ie? Schreibtisch mit Aufsatzkasten, der durch die . Hef lfte ; August 1911, 11 Uhr. Sociét nat. des chemins de fer das Lotteriegesetz einstimmig angenommen, ebenso dem ö . I, mschioffg, de Arbeit le ru f'ün? hun? n 66 ron f lage un den fig irls chen Macketerie au Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ ee n, m r ff. Unterhaltung und Betrieb der Nebenbahnen Gisenbahnen . gez st, 4 Das Möbel wurde von Marie Antvinstn dem Papst maßzregeln. , Tomte. Eingeschrlebene Än-

Staatsvertrgg zwischen Württemberg, Bayern, Baden einer— z 31 6 . Die Lage bei d iran: ! l ommern 225 136533 5964 Die ige bei den amerikanischen (vgl. .

P . Nr. 186 d. Bl) ist noch ungeklärt. Meldungen des W. T. B.“ . . . . gelch yt und war in dessen Familie verblieben. Ital charges Nr. 21 von 1902 ; Directeur G6ngral. Gahier des

Anka alien. Arges Nr. on und e. des ch. spéc. Nr. 36 von 1911

seits und Preußen anderseits zugestimmt. Damit sind Gesetz 187 156175 12 547 z und Vertrag endgültig angenommen. . 178 335 063 T 4. 35 455 7. derschiedenen Orten weisen auf die Möglichkeit von Stressz bezw. sist em, Kunstgewerbemusenm durch dankenswerte 1* . ; 39 453 Aug f ; von den Herren Gehe 2 italients zu 1 Fr. dortselb S 357 . . 166 333 31. Uussberrungen bei en Harriman und Gonid - wahnen, enfe ber n; . 6 n. Seheimrat Arnhold, Dr. D . Die italienische Regierung hat durch seesanitätspolizeiliche Ver⸗ 683 . se t. .

Schleswig⸗Holstein. 264 134083 256 . 1588 Je. Rock IJsland und Illinois Centralbahn hin. Die Haltung der Ge— ,, nr r tten n Frau ordnung vom 4. d. M. den Hafen bon Odessa für pest. von 266 ,, 1911, 14 Uhr. Stadthaus in Brüssel: Lieferung ,,, 24, 161 905 2333 41396 ö. . ö ech sie ben am nf ohne 3 e n . ; 3 Simon d J verseucht erklärt. k . ,, 9 n, n, Cahier des destfalen 201 150 008 Hhrohne Herausforderung aufnehmen werden, wenn ein solcher terw deiz. . ö e zum 1. September vor 11 J.

Großbritannien und Irland. fte n fan w 99 263 z 5 . auch bei längerer Dauer für beide Teile recht kostspielig werden nr dengiss h nd ö Der Schweizerische 44 ar folgenden B Keks Gi er em en 1a, 1 Uhr. Stadthaut in Gent; . Im Oberhause stellte in der gestrigen Sitzung Lord Rheinprovinz .... 214 194 29 2,17 1,6537 8154 24 Kunst Wi . ) 9 SMalrgments Der Schw eizerifche inn gen r len än, Vr r elf. gebotenen Summer 9 . . ga . Morley den Antrag, daß über die Amendements zur Hohenzoll. Lande.. 1,652 3 060 1,85 1,3 6 . unst und Wissenschaft. ö. ff. der rte in Ausführung, won Art. 49 der Verordnung über l Angehote zum 16. September. Mares Nr. Ginge , Parlaments bill beraten werden solle, worauf die General⸗ Sommerroggen Der Jah res bericht der Generglverwaltung der n ig⸗ h ; pireterrine . . um Schutze gegen die Cholera' und dis 20. September oil, i Ühr. SociGts nat. des chemins de fer diskussion begann. . zz5 16 1, 3 * ga5ß e, lichen Mufeen in Berlin für das Verwaltungs saht Com'hl pril t Bibliothek und die gehn, mn . sie die Verkehranstalten den Personen, den Gepäck⸗ . n Brüfsel. Unterhaltung und Betrieb der Nebenbahnen Nach dem Bericht des W. T. B. führte Lord Lansdowne Provinzen: . 1210 is Ene Marz 1911 läßt auf allen Gebieten wieder ein Von Herrn Dr. James Simon jh 1908; auf , , betreffen., vom 30 Dezember 189954. Februar gent. Saffelaere Gent. Wetteren⸗ Hamme, Gent ⸗Loochristi, Hamme⸗ aus, die Peers hätten sich mit diesen Amendements unter Umständen Ostpreußen 2 674 339 10491 erfreuliches Fortschreiten der Sammlungen und der von der Museums— benholzschnitte von Riyomitfu, or usai Arti! Bin 8 seines Departement des Innern, beschtießt: . und DOvermeire · Saffellaere. Gingeschrieben⸗ kluge kot . zu beschäftigen, unter welchen es klar fei, daß keinerlei Ausficht auf Westpreußen l 686 98 1, 20 108490 verwaltung geleiteten oder ihr nahestehenden wissenschaftlichen Unter⸗ Toy 3 bon Herrn Kommerzienrat Br. Richard Cesterreich) werd i. Palermo Ftallemh und die Stabt Triest i. ö Direotgur Jéngral bis zum 16. September. Garen des. Prüfung ihrer Ansichten von seiten der Regierung beslände. Die Brandenburg .... ! 967 142 9 2547 nehmungen erkennen. ; * S japanische Farhenholjschnitte von Harunobu Art. Z. Eg 9 ale cho raver seuch er llärt. g ; 6 Ar. 2 von 162 und e.. charges spéc. von I9gIi dort— Lords wüßten, daß, falls sie auf ihren Amendementsz beständen, sie Pommern 69 740 608 15,6 7780 Die ägyptische Abteilung hat von Herrn James Simon Utamaro, Kivonaga, Kunihoschi, Koriu ai, Kiyo Toy? , Bezirken Fe Wärkommen daher gegenüber den Herkünften aus die selbst. Ir. w, 21 s f. ih ; . j . 339 ö . 8 ; r ch ö 1 mon, ö ; 2 e Küivoschige, Toyohiro und Bezirken die Bestimmu b V sen W niedergestimmt würden durch Autßübung der Königlichen Prärogative. Posen 21 127 895 k 3817 dessen Name mit dem großen Aufschwung der ägpptischen Abteilung 61 ö urimond und Lon Herrn Konsul. G. Jacobh in Berlin ein in dem Umfange, wi ugen o genannter Verardnung zur Anwendung , nicht besonders vermerkt, sind die „cahiers des charges?“ Sie seien nicht länger in der Lage, gegen die Politik der Re⸗ Gr n 1 36 . . ö 9201 1 31 1 . ist, i ah auserlesener Pra . n ö , . des japanischen Farbenholzschnittes. tember 1910 7 nnn, * des i bechtuß vom 3. Sep⸗ er en, Bureau dos adjudications* in Brüffel, Rue des Augustins 15, ierung wirksamen Widerstand zu leisten. Unter diesen Umständen achsen 0 46115 34 3371 Kuntwerke als Geschenk erhalten, die zum Teil schon einige Zeit als . ellungen im Austellung j Art 35 rden sind. arren⸗, . ö ö e , 33. 1 daß . Be⸗ Schleswig⸗Holstein . 290 233 l Leihgabe sich in der Sammlung befunden n . Yihl igt he k. haben monatlich sewei ef. J für . e hlt ritt am 6. August lol in raft. liehen. uf dent Ahr em s eff unde hteilt aft. fonder Fan oper S336 gls zuheben ift das vortrefflich erhalten. Sitz bild des *Majn, erg che uc, von Albert Kisch nach dem Breviarium Grimani, den 3. August 1911. Theater und Musit. schädlich für das öffentliche Interesse sel. Diejenigen, die diefer Ansicht Westfalen 94 4651 117 eines hohen Beamten unter Thutmosis III. (um 14506 raphit ung. Buchlunst ven Marcus Brehmer, Dekorative Radie⸗ Rumänien. * . ö 25175. v. . . 9. Gruppe 26, . leinen Stein var geg Tn gg, Geh rig lunm in Bildern. Neue deutsche Dle rumäni sche Regierung hat für die Reisenden u 1d Herkünft thecfr ,, 1 . Königlichen Opern Ziguren im 1450 v. Chr.), ein goldener Siegehzhlinder, das Ärnh! ich ind Buchbruckarbeiten, Danisch?!“ ö aus ver europa 5 n da, 2 nd Herkünfte n mnorgen abend zu ermäßigten Preisen Siegfried? ig in eines Hofgoldschmiedes unter König, Mykerinos (um 25306 graphien der deutschen Abteilung der e r ee e gt fie ns. maß nah ö . fn f en, Se rrüberwachungs⸗ dern 96 der Titelrolle in Dien . ,, p. Chr) zwei kleine gegossene goldene Figuren, ein König und die Göttin Folgende Sonder gusstelkungen fanden statt: geordnet. (Vergl. R. Anz vom h v 9 ug des Cholera an— ur , „Lohengrin! am Sonntag und Die Meistersinger von n . Sachmet, ein Schmuckstück aus Gold und eingelegten farbigen Steinen d h e wen 10. Aprtl his 29. Juni 1910: Figürliche Porzellane aus K 3 ,, 9 Sshlußtorftell ßig am Dienstgg aufgeführt, während 902 ö . in JZellentechnik, den Seelenvogel darstellend, und ein kleines Sitzbild '. Schwarz burger Wertstätten fir Porjesignkunft in Unterweißbach un Sonnabend, mit Fräulein Destinn als Gast, unb Montag, mit . eines falkenköpfigen Göttes aus Hämatit. . 2) Vom 8. Mat bis 5. Juli 1919! Zur Geschichte der kunst. Wien, 9. August. (W. T. B K . Fraulzin von Martinowska in der Titelrolle, Carmen! gegeben wird . 66 t sc ö ö. älden von hervorragender Bedeutung, die als Ge— bei b etz gh , S mn n, Ernst Juhl in Hamburg) phat eine Verf gung erlassen nach . K . i, man wird das Bizetsche Werk bei ermäßigten Preisen auf⸗ 30 299 jenke überwiesen wurden, verdienen besondere Erwähnung ein , För tober bis 133. November 1910: Reprodutffo J gebrauchter Effekten, von Lu fw rhef Da rch fa hr 362 128 1, Triptychon mit der Beweinung Christi, Sti e , . jaganischer und chinesischer Gemä Neproduktion alter Fetten, on Lumpen usw. aus Trie st sowte deren Au⸗ 5 Jsch 2 Stigmatifierung des hl. Franz J scher Gemälde und anderer Kunstwerke, herge« fuhr aus Triest verbote t f 3 en Aus 322 270 1, und der hl. Anna selbdrttt, von 3 nieder e n Meister 1520, stellt von der Gesellschaft Shimbi Shoin in Tokio) re, ,. wird den Beßbh dten ist. In bezug auf die Reisenden aus Triest 356 76s de der hl. Anne von einem niederli hen Meister um 1520, 9 Bon 33! n Shoin in Tokio. wird den Behörden die strenge Handhabung des Meldewes , geschenkt von den Herren Murray Marks und Wolffenberg in London. 3] Bom 26. November 1910 bis 25. Februar 1911: Däni Fremdenpolizei zur Pflicht . ; peleng und der 641 531 x Ils Geschenk des Herrn Kommerzienrats 8 ! 9 1 Kunstgewerbe und dänische B 5 0 . Dänisches 2 p olizet ; Pf ich gemacht. Bisher sind 26 Chol ' 1251 Als E * Koꝛ äenrats Otto Held gelangte ein ö anische Baukunst. fälle in Trie ft feslgestell . 363 9365 kleines Bild von Guercino in ie g. De Sebafti⸗ Vom 17. Januar bis 2. Apri 1911: . ö hen 6 8 Uhr 1 r 6 Sammlung: Der hl. Sebastian von scher See lsfe-„FJäanuar bis 2. April 1911: Medaillen und Plaketten Tr iest, 9. Auguft. (W. T. B. 8 ; z 5. ö. . zwei Engeln gepflegt. Ein wertvolles Geschenk erhielt dis Galerie von . Künstler, die auf der Weltausstellung in Brüssel ausgeftelit Cholera fall festgeftellt . B) Hier it neuerdings ein . 277 2537 e, . 6 ö 2332 galerie unzwelfelhaften Rembrandt, und zwar aus der besten Zeit lung en wurden veranstaltet: 260 53] dieses Meisters um 1650, Tobias mit dein Engel in einer Abend H Nadelarbette n. Die Ausste ist i floss J 5 ini ü . Meist 50, Tobias Ingel in einer Abend— e 2 . ness ie Ausstellung ist im verflossenen Jahre Es seien einige Fällè bon? 6m ꝛĩ in ei f ĩ i 470 543. landschaft, im Begriff, den Fisch zu fangen 98 das Aune de in solgenden Städten vorgeführt worden: Hilbeshäi est. S n isch' eher. in einer Irrenanstalt vor— Mannigfaltiges 263 schaft, im B zu fangen, dessen Galle das Auge des ö 2 z geführt worden: Hildesheim, Soest Straß. gekommen, doch seien ener ische Maß h 9 ges. 12 398 nblindelen Barer eile mnse ; urs . Gar Säarbr cken. Rrentnach, i köntgshütt. : rverbrei hibe sschmen Ftroffen, um eine 1 e h = . ,, . 5 3 ensburg, Königshütte O. ⸗S. Weiterverbreitung der Krank 3 - 9 . iche in dies ßen Kampfe spi ge In der vorstehenden Tabelle sind die ziffernmäßigen Angaben de Die Ausgrabungen der Deutschen Orientgesellschaft Liegnitz Rheydt und Essen. Im ganzen ist sie bis jetzt in 32 Drfen Stadt einige wenige 66. , , ,, August 1911. und wesentliche Rolle in diesem großen Kampfe spielen werde und . dorf j e ziff aßig gaben der . ‚— . gesellscha⸗ gezeigt worden jetzt in 32 Orten nig ge Fälle festgestellt unter Umständen, die es ermö gMiY daß es nicht schwach und uneinig sein möge infolge der Änwendung k , . berechnet und 3 . , un , . ö 3 Gren zeug un Tse Die Ans lichten. 3. Ant kun gegefahr vorzubeugen. s ö Ab . 6. ,, Sternwarte spricht am Sonntag der Königlichen Prärogative, Lord Hals bury erklärte, lztzteren die im November p. J. geschatzten Erttäge einer Mittell abblon und Assur reiche wissenschaftliche Ausbeute. esgleichen its i ö . , ms re. je. Ausstellung ist S3, Sa ln iki, 8. Auguft. (8. T. B) In JIpek ß Todes. fwends ns Hhr, der Direkter Dr. J. S. J ld ü Stern? . we, sich . *. Androhung der Grnent ng neuer Qormal-) Ernte gegenübergestellt. Bei der Vergleichung der beiden wurden die von der Aßteilung antiker Bildwerke unternommenen, ö n 1 Orten Heranstaltet gewesen; sie wat un Hel gn n gin fälle an Cholera zu , . ö. 6 Jhe kz sind sg Todes schnuppenfalt ind unfer Wissen ron den , , uber dem Stern⸗ 1 . sich nah nner ißt Sete fizge eit ihrer e, gere f nnz abgescßen Äuggrabunge'n in Mfreng unter fue fort gef er nnn in , ausgestellt. D vitza 7; zwei. Falle betreffen 1 latowa 4, in Mitro- Abends h Uhr, lautet das Thema: „Das Enfff . Am Montag, stimmung' zurückhalten Tießen, machten“ sich zu Verteidigern der dom Winterroggen, im Staatsdurchschnitte bei keiner Fruchtart eine gleichzeitig Grabungen auf Sam os in Angriff genommen. In sind Kiabrabsteinkunst in Bildern, Den bisherigen 5. Orten Schanghat, 9. Au ust (W. T. n 6 Welten‘. Auf der Plattform der Sternwan fte gen und bens ghen der ann . . i . . e , ö , ö ber borderaftatischen Abwikung' warden grislege enn men ierin! I naesb augefemmen; Jolingen, Königsberg i. Pr. Berlin und von Schanghaßl sind 5 gang ö. Be 11, . feiner ¶Vorstadt die aus dem Sternbllde des , ĩ fie f f öses Be. zurück. Der Winterroggen ist gegen den Vormonat etwas besser ge, babylonischer Tontafeln unter Leitung des Chemlkers Professors Dr. End burg, sodaß diese Ausstellung nunmehr an 16 Orten ; sigestellt worden. beobachten. Mit dem großen Fernrohr n . hnuppen zu s , ß ö. glaube, n g. . find ein skandalöses Be . . 99er f ; . J a g geathgen, hie o guschnmeemj hung van Eon n ere h, . 188 gefunden hat statt die in diefer Woch hh ß . wird am Tage die „Venus piel von Gesetzgebung sei. Der Erzbischof von Nork sagte, zätzt worden, sodaß er eine Mittelernte um 60 kg vom Hektar, d. h. Rathgen, so den die Susammensetzung von Tonziegelreliefs mit Dar— Im Kars⸗ l dieser Woche ihren größten Glanz e ie,, daß es ice 6 den Lords . ag. ö git i = mnter Berückfichtigung seiner fir 151 festgestellten Gesamtanbau, stellungen von Löwen, Greifen usw. fortgesetzt. Die wissenschafffiche bis n rg. 9 un thewer emu chm würden vom Oktober 1910 Verkehrswesen. „Jupiter“ und der Mond gezeigt. erreicht, ind Abends der nennung neuer Peerg zu zwingen, und schädlich für das Haus und fläche von 4 645 555 ha. im ganzen um rund 279 000 Tonnen (zu Bearbeitung der Ergebnisse der Au sgrabungen in Baglbek, die 15 e,, . , ötfentliche Vorträge gehalten: Im Reichspostgebiet ist die Zahl d das Land. Lord Salisbury unterstuͤtzte Lord Halsbury auf das 1000 kg) übersteigen wird. durch die Gewinnung der ganzen Arbeitskraft des Regierungsbaumeisters Aegypter 368 . es. Kunst und Kunstgewerbe der alten Po stscheckverkehr Ende Juli up 3 Re ; J lebhafteste und sagte: „Lassen Sie uns stimmen, wie wir denken! Von einer Wiederholung der Ernteflächen, die erst kürzlich an Dr. Kohl für die sen Iweck einc liwesctliche Förderung erfahren Gerd,? r Oesnrich Doege: Das Kostüm seit der Renagissance gang im Mo ö 5 Juli 1 auf 57 870 gestiegen. (Zu⸗ Stettin, 9. Auauß R 8 3. Mögen die Konsequenzen fein, wie sie wollen!“ . dieser Stelle, und zwar in Ni. 177 deg „Heichs- und Staatsanzeigers“ hatte, ist durch den Tod Professor Dr. Puchfteins neuerdings ungünstig ie r e , . ') Dr. Robert Schmidt: Geschichte der wurden im ** ö ö. diesen Peltf checltonten treter 16 Milnister iet 95 n (Gegenwart zer Ber= Nachd och ö ; ; ; vom 29. Juli d. IJ, erste Beilage Seite 4, mitgeteilt wurden, ist beeinflußt worden. Den Anteil Puchsteins an der Publikation 36 . r. irnst Kühnel; Das Kunstgewerbe des elam. j05/ Hi tone . It hot, Millignen Mark Gutschriften und wurhe Heute imm, . 8. staatlichen und städtischen Behörden . achdem noch mehrere Redner gesprochen hatten, wurde hier abgesehen warden. Durchweg fonnte jetzt der Berechnung der hat nunmehr Direktor. Winnefeld übernommen. Die Publikation zich fehr Franz. Serck: Friedhof und Grabmal. 6) Dr. Oskar Vontoin ba er er, , e. wastschriften. Das Hesamtguthaben der bandes . n . Genossenschafts tag. des Ver die Debatte noch vor Mitternacht vertagt. voraußsichtlichen Gesamterträge an Winterroggen die abgeschlossene über die Expedition nach Axum m in Abessinien im 1 gran bische Kunst der Neuzeit. Im Vertehr ö. ,, Ir cscbnittlich i zhtihlisnen Mar Schulze⸗Delitzsch) t 36 bu pen den Sen sgen schaf ten jesjäbriage j gen g. Jah 906 ist i M skript fertigaeste zorden: Ir⸗ 1 Vortrage haben außer i d Herbe 5 ; R 4 . e em Postsparka j ; Vertreter des inisteriums diesjährige Anbauermittlung zugrunde gelegt werden. Jahre 1506 sst im Manuskript fertiggestellt worden; ihr Er in ne, ,, s . . ö zer im Gunstgewerhemuseum Wlen, Ker . 4 bost parka sengmt in Handel une, n n, ch ,. desen nisterlung. är Nußland. Eine bessere Uebersicht des Verhältnisses der nach dem jetzigen ́scheinen im Bruck ist im nächsten Berichtsjahre zu erhoffen. fange durch Profen en und Sammlungen in sehr erheblichem im. Fires und bai belgischen Postverwaltu n gschwe ß e chen, ystscheck . erschienen. me Vberregierunggrat Or. Franke Der Kaiser e Reer tn h W. T. B.“ zue Stande zu erwartenden Erntemengen zu den endgültigen (Nobempber) Für die Erweiterungs, und Neußaukten für die Mußeen und ah Garen, und Privatdozenten der hiesigen Hochschulen Mark bhnaltung wurden fast 4 Millionen Der Kaiser und die Kaiserin sind F. T. B.“ zu⸗ n . mengen zu gültig on, , n b. l 1d andere Lehrk ) f ark umgesetzt, und jwar auf 2130 lieb ö folge, gestern nach einer auf der Reed Kr nsladt ha h ste d Erträgen des Vorjahres gewährt die folgende Vergleichung. In wurde durch den Etat für 1910 die dritte Rate mit 00 000 ½ über— Sonntagen * raf. hlesiger Unterrichteanstalten stattgefunden. An nach und auf 9030 , d, ,. en ö. Ilg hungen in der, ichtung Ilge, gestern nach einer auf der Neede von Kronstadt abgehaltenen Preußen wurden im Jahre 1910 im ganzen geerntet Ton nén von: wiesen, Die Ausschachtungen wurden unter Senkung des Grund fahrt einnrich nden weiter di. von der Jentralstelle für Voltawohl! gungen in der Richtung aus dem Auslande Os nabrü Augus⸗ ; Revue nach Peterhof zurückgekehrt. . , R ö. weafferspiegeis fortgefet f. 1 in der lfnlerki te ms sin rbe ii ff ö D rege statt. Auch die Vereinigung für staats 2. . n, (W. T. 5 Das Automobil o 1 = t⸗ Sommer⸗ K ghteilund' wurd n Caffe Triedes R Hr, , , , 14 astliche Fortbildung vera stal ; f ö . t Ro chen Poheit des rinzen H ĩ He 4 z . nstaltete ihre die ĩ 1 . ; = z Heinrich, ortugal. , GJ , ,, e . Sitz ; ; 9 . . ; . m,, der Aufstellung der Gemäldegalerie der italienischen Stuck, und Ton— ̃ saßelin reger Beteiligung. In der Woche nach Sster deren zengaben über Verdingungen, die beim Reichs, und Staats. fang, gilt, de ] mmenz, bei Cloppenburg gegen In der gestrigen Sitzung der Nationglversammlung während nach der obigen Tabelle Anfang August 1911 geschätzt bildwerke J der Gipgzabguffe italienischer Vihm erf Ueber diese er ü rlich der archäologische Ferienkursus für 3 D an eiger gusliegen, önnen in den Wochentagen in . 6 Tang sets tn, Fer C guffeu n erlftt einen Schã del. bestritt der Minister des Aeußern Machado laut Meldung werken. jlenordnung ist in Wesen be hefte teen gleiche e hte n säh' ĩ— trrichtsanstalten statt; die meisten Vorträge wurden einem ße waͤbrend der Dienfsstunden von 9g bis'z Uhr eingeseh d ber Adjutant, Kervettenkapitän von Ufedom! wurde leicht deß b, Ts Rellamatignen, betreffend das Eigentum der 20hn zos 256 33 J 8 122332 61 366 I 1561 146 1 490 18, bericht merdel, mn Helemberhe . . Rreüse zugänglich gemacht. ö ö Oesterreich⸗Unga , ar aft, ,,, leg, Loh eit. ders bring Heinrich religiösen Kongregationen, erhalten zu haben und betonte den mithin jetzt mehr (4) oder weniger (—: Der Kustos beim Antiqugrium, Dr. Zahn, hat im Auftrage der 21. August 1911, 12 Uhr. K 9 9 1 . Zu dem Unfall ben htet ö. Cf er och in Cloppenburg auf. guten Glauben der Regierung, die ben Gerichtshöfen die Ab— = 89 714 - 45 506 4 147 659 4629 6 127508 J - 389 171 Königlichen Akademie der Wissenschaften im Sommer 1916 eine drel= Land⸗ und twi berg: Lieferung eines Wasse r . ats bahndirektian in. Lem. J. 30 Uhr passierte Seine Köns n n Tagesjestung“. Gegen wagung er NRuückforbe rung echt betreffs diefe Gig. tin 9 2 27 389 171. monatige Forschungsreise nach Eypern, der Tirkei und Aegypten aus⸗ . For wirtschaft. perbinde ng 8 . gans, eines Venschiebers und der Röhren⸗ von London über Arnheim e. dliche Hoheit der Prinz Heinrsch, überlafsen habe. Der Minister erklärte ferner, daß seit der geführt. Die. Königliche Gärtnerlehranstalt SDirertion ? ation Przempsl. Nähere bei der genannten im Baumweg, eiwa um! m g . 6 Auf der. Chauffer Rr ; , Misf . Der Direktor der amerikanischen Abteilung, Professor Dr. Seler Steal. Berlin veranstaltet Zei . Daß en bi 28 Augus. EC S des Aut k ö. hr. br ach die zenkvorrichtung Proklamierung der Republik keine deutsche Mission in Angola 8a, g ; , . . 3. 38. S* Tanstaltet in der Zeit vom 25. bis einschließlich lugust 1911, 12 Uhr. K. K. Staatsbahndt ktion in d „tel ut mobil, als es cinem anderen Ruto bil gegründet worden sei und irgend welche intetiniattanglkz Garch Zur Arbeiterbewegung. hat am 1. ö 16. einen it hr gen Urlaub .. Teilnahme nüscr tember d. J. ihren zweiten Piesjährigen Obst, und Ge? Bau zweier ä ssöckiger Gebäude für lin erben, .. ö wallte, Hierdurch wurde das Fahrzeug steuerfor ö e . ge a n . . . ? h In Leipzig ist der Aussperrungsbeschluß des Verbandes an dem in Buenos Aires und Mexiko tagenden Amerikanisten— t erwertungskursus. Es wird in diefem Ki KF. K. Staatsb hndirekti ĩ r Micksew k SDuregus der rechten Hinterrade ine Bir 1 it, dem nicht bestehe, Hinsichtlich der Präsidentenwahl beschloß die In Leipzig ist d 5beschluß des . . , n , . 6. ; amen an' s wird in diesem Kursus, an dem K Ste ahndirektion in der Mickiewicz, und Si towska⸗ ; 8 gegen eine Sire, federte dann mit dem link d w en e der Metgllindustriell!en nunmehr, wie die „pz. Ztg.“ mitteilt, kongreß, zu wissenschaftlichen Reisen in Bolivien und Peru 1 und Herren teilnehmen können, di t h Gasse in Lemb ö gmuntowska⸗· Vorderteil Bi ten 9 386 8 ; 3 . . ĩ wi . ] , . ; . die rationelle V Lemberg. ) gegen eine andere Birke ationalversammlung mit ö. 23 gegen 50 Stimmen, daß an der im vollen Umfang durchgeführt (ogl. Nr. 185 d. Bl.). Beide Parteien und 3ur Leitung des ersten Kursus an der in der Stadt ie Dt und Gemüseernten sowohl praktisch wie deen et fe ef hn Die gehe fe gmit ö werfchenen Offer . schlagen, jenfestg dez Chausser raden . Heere en, sich zu über⸗ Spitze der Republik nur ein Präsident stehen solle. nehmen vorläufig eine abwartende Stellung ein, zu Unterhandlungen Mexiko begründeten „Jnternationalen Schule fur Alterkums— e überaug reichhaltige Programm umfaßt das gefamte G 6 . welcher bis 31. Juli 1513 ausgeführt''w d krifn für obigen Bau, bon Usedom wurde aus dem Aut 6 lutant Forvettenkapitan ist es bisher noch nicht gekommen. Der Verband der Hetaks. und Volkskunde Amerikas“ angetreten. Der Volontär bei der 1 . Femüfeherwertung. Anmeldung find . . D 33 . für diesen Zweck bor eschti ngen; . en oll, ar auf den ur eine Kon tu sion und befindet sich jan ncht ba gbr, 6. Türkei. in dustrie llen in der Kreishauptmannschaft Dresden hat, W. amerikanischen Abteilung, Dr. W. von Hoerschelmann, ir Ef, Bld gft. ein ure chen. Das n leert kn on here r * umsschl agen Nin ste nd ö n, fn 1 sihier gi enn erf, Hartz wurde ebenfalls heransg ehr en, ffn Arbeiterschaft mit einem Stipendium von 4000 M als Stipendiat an diese Schule „, für Ausländer 17 . einzureichen; „Sfferte für die Ausführung zwejer lief dal il letzt; man vermutet Schädelbruch. Bas Vorderteil des Alutec iz

. . ; ö K T. B.“ zufolge, beschlossen, 60 , 9 der gesamten n i ,. Bag nd kam m Die Meldung der Konstantinopeler Blätter, der Ministerrat 6 ; entsandt ö. ; ö äude zur Unterbringung der Bureau der K. K. St rekti ie h ch kerttümmeg, eine Fm . ; K. Stgatsbahndirektion 5 ü int af Ich gehe heit der 24 Heinrich, welcher selbst führte blieb im Wa ĩ hrte, Fagen und kam mit

Hen. : . e e. zur Unterstützung der zurzeit von dem Streik betroffenen Verbands— ; . habe beschlessen, dier Hamme steu er in ganz, Albanien herab, fendt bn, er, aut ö Der Direktorialassistent Dr. Marx Schmidt hat am 16. April in dez Migkiemwicz, End Sigmnnt sn a c it in Cet gatbr Ernteaussichten in Rumänien. Der Offerte sind behzufügen: A. z g, unerheblichen Verletzun gen dapbon. Sr. Sskar Troplowitz

zusetzen, bestätigt sich nicht. Wie „W. T. B.“ meldet, hät der In Ludwigshafen beschlossen, wie die „Frkf. Itg.“ berichtet, 1910 eine Forschungsreise nach Braͤfillen angetreten. Ministerrat beschlossen, das Memorandum des Albanerklubs wei öffentliche Versammlungen der Arbeite? ber badifchen Das Mitglied der Deutschen Marineerpedition, Kand. Walden, Der Kaiserl . ö . Situationspl 1 r er. Pryiektepᷣlan mit dem und Frau aus Hambi ie J ö

z ffentlich 2 l sch kehrte Ende Mai 1510, ihr Leiter, Proscssor l Bi. Krnemch' nach ie gliche Konsul in Jassy berichtet unterm 4. d. M.: Imngunnen ,,, nahnsen auf Firn , i , e r cr dri , ,

n der K. K en⸗

nicht zu berücksichtigen. Anilin⸗ und Sodafabrik sogl. Nr. 183 d. Bl), durch den Juli hHiel ̃ ; ni. as g ; Sl., —⸗ -. per S8 6. ö tobe elt die regnerische Witt des itã . . Voistand der Betriebskrankenkaffe bei der Direktion went Beendigung der Hamburgischen Südseeerpedition Anfang Sktober monats , n . erung des Vor- Stagtsbahnberm b ; t . kapitän von Usedom nach E z . Diänemqgrk, . . 1. Sire te ar, . zu wer; en. kuf ohe 6 foi jurich . ; ( hiͤtengs Wr, ; r n w slen . des Monats trat zur . . 3. 3 , Bedingungen liche Hilf ö. der ,,, . . Vom dänischen Minister des Aeußern und dem französischen führung“ diefes Beschlusses emklarte?“ die Fabrikleitung gestern, Von dem durch die Stiftung des, verstorbenen Geheimen Hof, lä. in In riff . ö n . Erntearbeiten etwas [Auflage 19519), H. die Bedingungen, beireffend ö, Boöheit, bei, dem Chauffeur verblieben war und dem Ver n . Hesandten ist nach einer Meldung des W. T. B. gestern in das. Verlangen der Streikenden, wieder * in rtf. Gabe st Htg acht ing Keben gerufenen Baeßler Arch iv erschienen seit (onfuläteherirke! zonen, R W t . 2 te im für obenerwähnte Sfferken. ; erteneinbringung Kis erfte Hilfe lelste le, Aung der limgegentit hans der Hen n , Kopenhagen der Schiedsgerichksvertrag zwischen Däne- zurückkehren zu dürfen, als sei gar nichts vorgefallen, für Anfang Juli ö die asten . von Band s. a een weit die ruschergebnisse bleher , . ö. b in. Die Offerenten sind verpflichtet, alle oben unter A bis P er⸗ Hilfe und, Gespanne herbei, die ihm on den Leuten gern und berejt. J , , , , n , , n m ne mn n n, JJ,, e den Vertrag war der auf der zweiten Haager Konferenz von niedergelegt hätten. Es könne nur ein Teil der Streiken en wieder grerungen sin den Hrobinzen Brand n, Aus ; n geschätzt. gr m fin c tel. Kr. Stempel zu versehen. Dle egate und Ste n ielige Krankenhaus eingeliefert. Seine Königliche Hoheit . 4. . e, n,. Te . in der Fabrik Aufnahme finden. Versprechungen von Lohnerhöhungen in Rumänien vorgenommen. der Körner soll gut sein. vorschriften sind zu e r K. Stempel⸗ der Prinz Heinrich, der im Automobil J * 32 Staaten gebilligte Entwurf zu einem Schiedsgerichtsvertrage. würden nicht gemacht; Streitführer würden nicht wieder eingestellt. Kun stgewerbemuseum. ur wenig gugebant. d id, aber. fin, Ter Moldamn. Lembeg, 11m Stall Eng gh ir die ed ine be disetüson in eihtref zin ber Körpeten ah n len ten n ,,, . J Die Zahl der Ausjständigen beträgt nunmehr 2000 Mann,. Die Lage Am 17. Februar 1911 entstand, im Mitteltrakt des Schulgebaudee/ bens auf Menge, als auch auf gh gl fenheftsrtechen , . Die Oeffnung der eingegangenen Offerten . , die Zentralhotel“, um die ärztliche Untersuchung des e n n, hat sich durch die Antwort der Fabrikleitung wieder verschärft. ausgehend vor der in das Dachgeschoß eingebauten Emalllierwerkstatt, de Ernte, obwohl die sogenannte Braugerste hun, . , ͤ Fllen; elend sein können, erfolgt am 2g. August 1911, . ö

.

Provinzen

—— ——

O

0 = =

ede x de SSSœSA=

de e , D de de ee.

seien, schlügen vor, von jeder weiteren Einmsschung abzustehen, jeboch Hessen⸗Nassau .... 761 zu erklären, daß wenn die Gelegenheit sich biete, keine Mühe werde Rheinprovinz . 196945 gescheut werden, das konstitutionelle Gleichgewicht wiederherzustellen, das Hohenzoll. Lande .. 1247 die Regierung so schwer gestört habe. Im weiteren Verlaufe feiner Rede Sommerger in Lansdowne auf die vorgestrige Rede des Carl of Crewe ein und Staat 1,85 1 561 145 sagle: Wenn die Schaffung neuer Peers ihm unangenehm ist, sollten wir Provinzen: ; f. nicht überzeugt sein, daß sie auch dem König unangene hm ist? Es ist Ostreußen 1,70 163791 ganz richtig, daß wir die Regierung zwingen können, eine Politik ein— Vestprenßen 1.39 135 895 zuschlagen, die ihr unangenehm ist, und daß wir diese Politik dem Brandenburg 176 126 56 König aufzwingen können. Aber sollen wir den König und die Minister Pommern 19, 6 231 dazu zwingen lediglich aus Starrsinn und Rachfucht? Ich meine, 174 191 56s daß das nicht nur unpatriotisch, sondern auch verächtlich ist, aber ich ; 196 259 9857 will damit nicht andeuten, daß diejenigen, die anderer Meinung S chf 256 288 882 als wir sind, von solchen Gefühlen beseelt sind.“ Lord Schleswig ⸗Holstein . 714 1607 857 Lansdowne berührte darauf die. Mittellung der Regierung, Sannover . 185 34 112 daß, falls die Bill angenommen werde, nicht eine geringe, fondern Westfalen 1465 21 705 eine bedeutende Ernennung von Peers stattfinden werde, und gab dem Seffen N⸗asau .... 174 12257 Haus zu bedenken, daß dies nicht das Ende, sondern der Anfang eines FRiheinproblnz .... 17 6 363 langen Kampfes sei, in dem die Lords vor allem eine geschloffene Hohen of. nde? 149 8336 Partei sein müßten. Deshalb hoffe er, daß das Haus eine ehrenhafte VMeldblr s. . ;

d C O

K

——

deo

& 228 2

A 2090 * O

w —m

O d

8 Ge 1 iy : ino 40 em Hol * J e 18 r* 89 3 on 5 s 1 dem Generaldirektor: einen nach dem Urteil der Direktion der Gemälde An Wan deraus stel erklar e e n, , (W;. T. B.) . Eine halbamtliche Note

eitszustand in Marseille sei nicht beunruhigend.

D 2 O n

ntoin haber im

31