; letri ᷣ eisteter Zabl ter Anrcchnung des Wertes vom Chemnitꝝ. . : . 2245 eer Ke elm Dietrich in Rixdorf.] leisteter Zahlung un ; . n . lit DJ . ö . . , e ö 4 ü. . ö. J,, ., ö itz ö id . ö Auksn Berger ift nicht mehr 1) auf Blatt 4578, betr. die offene Handels . den'. ugust 19] ge ele e en, fe, . 9 . g . 2. ft . . , . e n , abgeschlessen. Sind mehrere Geschan ts sihter schaffeführer Kanfmann Alcr Brink in Friedenau I zesellschast in Firma „G J. Rach“ in Cenis. Tönigliches Amtsgericht. unter A Rr. 1654 die Firm̃ ; tagen gerichts Essen ist am 3. Augu eingetragen e re, hör deb ,, , ni Deere e, wn ö. ob, ö is. bestellt o enflht vie Vert5wtuhng durch zel Geschäfts, Heschäfte führe,; , . 1 6. e,. ö ö wies . , , . ö. Jö , nn, Verfahren zum. CEvaktzeren 23g; 334 dh. k 2 duch einen Geschäftsführer in Gemein- ist zum Geschäfteführer bestellt. änkter Haf⸗ Brun er is geloöst,. Der Kaufmann Georg K 143937] Kunftften , eren Inhaber Hermann Gros, verein der Kolonialwareuhäundler eingetragene AJ , . zerd ird Radiogen, Gesellschaft mit beschränkter Haf Bruno Hunger ist aus ihr ausgeschi den. Der In das Handel sregister ist heut ingetr Kirltsteinfabrikant und Baumateriallenhandler 3 =. ̃ J ö. ö ; ö. ,,, . 1911 ist R st j B ; . X 776g, Leute eingetragen worden: Altenesfen Handler zu Kenossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ] 2185 1 225 094. schaft mit einem P , h. in: tung: Gemäß, Beschluß vom 17. Juni 4! k Niemermeister Fselin Alfred Bach in Chemnitz führt, auf Blatt 13 735. Die Firma C Cen n Hl nl. enessen. 'enossenschaft mit n D lier bern J J, . n, ,, 30 000 230 900 1 das ñ ̃ rt. ; Ib Die Firma C. Ernst Müller y en; Heinrich Lüttringhaus ist aus dem Vorstand 4) Aende in der Person , , ,, 217569 . ö in ächtnebe die in das Stammkapital . . ö. ö sort. . . Der au smann Cail Ernst Müller Essen, Huhn. lazh6 aukgeschietden. An feine Stelle ist der Kaufmann ee , , w, fee il n ,,. ben,, ,,, n, , ne, br r ihrn 8 1g? tag!“ in Veurkersbort? rie Firma , F. Sonn. ieee ist Inhaber. In das Handelsregister des Könial Amte! Oskar Silligmüller in den Vorsland gewählt. des Inhabers 21g: 2280910. 22e: 145 941 149 985 161 463. dem, Fabrikge r, . Maschinen, Werkzeuge und Bank Gesellschaft mit he che ente. ,. * tag⸗ in eunersdors Ter eri e, mn, , . , , , ,, ; . z an hh en lie hl . ö. ö e., . ( . 83 ch Zeitablauf erloschen: kJ Worte von a0 6, Liquidater ist der Ingenienr Paul Brandt in Groß Kaufmann Ernst Hugo Sonntag in Leukersdorf ist Metallwaren und patentierten Neuheiten.) ; 3. Ain 29. Juli 191. etngetragen Freiberx, Sachsen. 43958 c. Durch Zeit⸗ t 8 un —
r mi 3816 ju A Nr. 1258, betr. die Fir
* k ; g , / 5 — Nr. 6149. Wendlers Patent ausgeschieden. Der Kaufmann Paul Blei in Plaue 2) auf Blatt 8iß, beir. die Firma zzf zu feen! d, betr. die Firmg Glose Eo. Auf Blatt 103 . ist rs ̃
e ne e gürln ge isabet J , J n , ö e rr g eng, mit beschräukter Haftung: i. V. ist Inhaber. Er haftet nicht für die , ri ert, de Firma Pfeifer . Alten effen: Vie 7 des Handelsregistrs ist heute die 48. 207 572. Georg Imiela, Berlin, Elisabeth⸗ S6a: 92 515. erfundenes Fabrikationsverfahren zur Herstellung . . i , er mm et, w
z el i ͤ 6 Firma ist erlosche ., J ̃
triehe des Geschäftz begrü J,, ,. 8 Dresden; Prokura ist erteilt dem Firma ist erloschen. neuerrichtete Gesellschaft unter der Firma Radium
! 136 Zindmstallgs zum festzes ten Wertes von, l er,. Jiu in Berl Rr. 69041 n icherigch Krebs ündeten Verbindlichkeit hn * halt teln NRichart t- hne in Hreäden. Cas on, Hum. 13915 Gewinnungs. und Verwertungs- Gefellschaft
. . . I , dn enn ge ige . . diefer Beiträge auf die Stamm. Architekt Juliug Wendler in Berlin. veschräukter HJ , hi. „rg, ee, gehen guch nicht bie in resden, am Sry August 1511. In das Handelsregister des Königlichen! Amts! Mit beschrünkter Haftung mit dem Sitze in
J. . . j . Anmelder der am 2. . 4 1 , n fn nr e nene Beflanntmachungen der Gesell⸗ . 6 ift . . riebe bisher begründeten Forderungen auf Königl. Amtsgericht. Abt. III. gerichts Essen ist am 21. Juli 19 eingetragen . eingetragen und weiter folgendes ver⸗ r, n g, , n n. Nr. 175 A bekannt gemachten Anmeldung C. 2d 3h3 tinlagen. Te fentliche Belannt machung bel eee en. Haftung: Gemäß Beschluß vo 8 . . ; ; Pũssęeldoꝝs. . . . unter A Nr. 1655 pie Fier R,. ; autbart worden:
ö. ö . 8. wt. emisg brit Grü danse schaft erfolgen durch den Den schen Reich anzeige. n . anf 70 000 ds B 57 . seldorng. 102. 1655 Die Firma G. Heilkam . ö
2 . ö: . a. ihn e en fe ger eb ncht rn, , . J . u g g af. g nn, J Kö ,, n Dandelsrggist⸗ wurde am h Auen Sächb, Tf mner lie senhrns, Cfsen 6 g ere e en e everttas ist am 18. Juli 1911 ab— . H d dat Sitz: Charlottenburg. erhöht worden. — No. (2897. Ge ; Me : Vie Firma ist er⸗ na zetragen in Abtei k . Inhaber Emil Heitkamp, Kauf . eschlossen worden.
ö 07 nit beschr er Haftung. Sitz harlolten n ,. ,,. Väder⸗ Einrichtungen loschen, nachdem das unt il f 1hhelragen in Abteilung A bei der unter Nr. 1204 Jnhg nil mp, Kaufmann, Effen, Heimnich losser 5 64h 6 6er r er ir urls len. ist die Herstelluig für Inhalgtiens. Und Bade ae q ut loschen, nach fennter ihr geführte Handels. eingetragenen! Fehlende bäh ö. Veitkamp, Kaufmann, Sberhausen. Sn nn Gegenstand des Unternehmens ist der Aufschluß— 6 e. . 8. . . t 9 k ubebörfeilen mit Veschräntter ,, . i,, . mit beschränkter Haftung „Fiechtheim . r 66 . 5 ö. gesellschaft. Die 5 6 . 5 6 , . der im Bezirk des Königlichen Berg= , d, dd, d, e, garle k— — Ves Eta nl cpites Herrn bo 600 S6. Geschäfts, vom 10. Juni 1 1 Sege 1 3 , , n. niederlassung in Müjnster! ; 3e, Dann, begonnen. Zur Ve n, , ,. amtes Freiberg in Sachsen belegenen Grube Un=
*. n 66. ⸗ 9 A 9* . . 26 500 „S6. Geschäfte Dl ) 8 6 . 31 . ö ) . mn ste . ö 9b „Zur Vertretung der G cha ö en ö belegenen rube Un r, ,, . Kö ,, 8 , n n Wilmert. Üinteznehmens. näummehr ä die ns derste läöngf, Und 6cauf Blatt 6s 13, hetr. die offene Handelsgesell⸗ ; d Dune ole hh . Zweigni eder Emil Heitkamp ern icht esellschaft ist nur verhofft Glück am Lurbach, die Gewinnung und Ver— , , d, , . . d, l d,, e, mit be. der Vertrieb von Inhalgtissesphatsten . . . . „Günther Co. in Chemnitz;. WM und Moritz i ae r j 6 it! Gi — wertung von Uranpechblende und anderen Mineralien
. ep ö 22 2 519 orf ne GHese 6 ine (P 11 * . . pets techn ze J . en Die ese⸗ : ü ö ; ᷣ ö ; We ö ; ; ] . =. . 201. 180 735. The , , , . ö. 28683 dor. 66 ö . Gesellschastgvertrag ist am medizinischen und gesundheitstechnischen S , ge. 2 53 . ist durch ae Ausscheiden des Kauf samtprokur? erteilhs fia e e 26 Ge nizsen, Runr. ö. ac, . ,,, J ire , e ng gen r gz . a. Handelsregister schrän . 94 . mehre ce Ge⸗ und Anlagen sowie die Einrichtung von Senn gien e manns Pau Meagnu⸗ Müller aufgelöst. Der Kauf- von ihnen in Gemẽeinschaft' nuit . . , . Fa, das Handelsregister des Königlichen Amts, ähnlicher Art. . 5 ö. 1 1. , ö ö 440121 i er . e l w ef , . ö en, . ö führt das Dandelsgeschäft kuristen zur Verte kann n Gere e fan 66 . . ist am 2. Juli 1911 eingetragen zu g mn, e te beträgt zwanzigtausend Mark. , ,,, ede, e, , gen. ö eue, bers ler Cefl gfähcer, le herren d ver. wertung aller Arten von Patenten und S rechten als Einzelkaufmann fort. n menen, ul B Nr. 280, betr. die Firma Roheisen⸗Verban Zu Geschäftsführern sind bestellt: . . 2 g 50 . m. . . 5 . zei Geschäftsführer. Außerdem wir zer⸗ wertung . ö. 868 zital z 9 3303 . ö 2m ommanyitist i ausgeschiede ü . h Fi s in. Verband GJ wih wclche. gern, ,d ian ne , , n, ein, ,,, un ne eben. r,. J , . . 6 ö Jiep⸗ JJ,, 0 6 e , hren Der Kauf⸗ en 6 August 1911. sind erhöht; . ; Die Prokura des Deinrich Flümann ist erloschen. b. der Han tler Martin Berliner in Hannover,
4 S ĩ , — agen: Ve Hesell⸗ 9 mIUII 261 J . . ö ö — . z 3KRr e 1118 eL. Er M' ö . ö . . . t . 23 6 * 3 x . E
, , ge Phoenig ron Cem. farb. t 2 n d Malchin ange ü K . n,, Chemnita. sazgzo] trahencubteslung Lei. der uhnter Nr. 2x5 einge, Hesen, Ruhm. sazgt3] Zur ö e e n fr , .
h. Philade rht — 5. Nenbart aster August. Beisse durch Ro der Hell . s faden ben, en? Drehbank, mann Georg Lengt r lalitz ist E S f Rs⸗— ha a,. ö 393 ragenen Fir Nähmaschinen⸗ 2 5 . 6. . 913 Zur 2 ; ze c e ; Ge⸗ hann, Mhölade phig;. Vertr.. H. eubart, Pat. cet aug ehen, Die Gesellschaft ist, jetzt eine stehend aus folgenden Stücken; 4 . 1 neu? geworden. — Nr. S181. Maecker Stamp. Auf. Blatt 6582 des Handelsregisters ist heute die ere, Lend, Mäh maschinen und Fahrräder, In das Handelsregister des Königlichen Amts, schäftsführer berechtigt.
Ann Verlin SG 6tz. g r ; Kommandilgesenschaft, welche am 1. Juli 1911 be 1 neue Behrmaschine, . . ö. 1 neue Hese nschaft mit heschräntter Daftung; G3 ( sellschaft mit heschränkter Haftung in? Firma Stettin rh. . Attiengefellschaft r hte, Essen ist ani 22. Juli 191i eingetragen Aus dem Geselsschaftsvertrage wird noch bekannt 11 geonnen hat. Es ist. 1 Kommnditist vorhanden. Schleifmaschine, 1 . ö . Marke Stamp ist nicht mehr Geschäftsführer. . re i. „Friedrich Mertsching, Gesellschaft für Kraft⸗ Waemulh? aus dem . . 6. . . ct. die Firma Allgemeine Thermit gegeben:
. Rein! Aachen, den 7. lugust 311. Tran gmissten 5 ö PMeotorwagen, Marke Neue Raumkunst Gesellschaft , , , ö. , n,. FBetriebstontrolle mit beschrüntter Jaufmann Maximilian Gar en, eg, 9 ve . i j mit beschräntter Haftung, Effen: Der. Bergingenieur Leroux hat laut Schurfschein k Kol. Amtsgericht. Abt. I ,,,, eln en nit dem Size, in Ehemnit mt nech Il ertreienten Varfiandemstzlieh' pe elften fe, blut de; , , . k ee, , e ee önnen, welken , , li. , ,, . 2 ö . ö tr. 8838 ; echnische Gesellschast mit Der Gesellschafts vertrag if 31. us⸗ ; k datoren sind; Eduard Staßsurth, Prokur ft, Gf das S ei rößten Teile k J . Im Handelsregister wurde heute die Firma: er nene, nichl mit 4 . . ,,,, Beschluß vom richtet worden. 1 3 ö 4. . un er ö. zh eingetragenen Firma „Ge Heinrich Hillebrand, dir ner nrosgst t er r , , . ,, 366. Z29 117. Johannes Fleischer, Mül⸗ „Franz Schwan“ in Aachen und, Ils deren In in Charlottenburg 1 Motoꝛn agen k ö In 123 Juli 1911 ist der Sitz nach Wilmersdorf die Fortführung des vom Ingenieur Georg Friedri , n inkichtung von Säurefabriken rLiquidatoren sind nur gemeinschaftlich zu handeln be⸗ im Unterwtesenthaler Staattzforstreviere und im
, Schwan daselbst eingetragen. 3 Motorwagen 612 PS Phaeton 22. J itz , . . en ef , e. gere el . .
öh. . Gui barer g rent e n hn, . ö J . Eyhasstt Priamüug mit verlegt. — Nr. S60zp. Voß * Klemmt 956 ö , ding, in, Chemnitz unter der Firma „Friedrich sellschaft von Amtz wegen Izstz ift 216, Ortsteil Niederschlag der Landgemeinde Hammer ö kee tem , , e ih. ftehend fchaft mit beschränkter Haftung: Curt Hefe Mertsching. in Chemnitz betriebenen Ingen leur! ber ver unter . mn ger n ht ift; * ö . ⸗ hnterwiesenthal liegenden Schurffelde von 39g hs ain. k der n, nn, Tt, Kasten, 1 komplette neue en nn, nt mehr Geschäftsführer. — Nr. 9046. Steglitz. bäeteaus. Die Gesellschaft befaßt sich inbesondere or . * ö. ige, ,, irma , Bar⸗ . e,, läzotg! An diesem Schutfrechte ist Ur Kaufmann Adolf S Stetti en ne, ,, 86 1 ueuea Geldschrank n , je 6e 15. C ückverwertung s⸗ mit dem Entwurf un Tiefe ö art? 2e R S-hreibmaschinen⸗Centrale“, Gesellschaft Püadas,. Dandelsregister deg Königlichen Amts? Loew in Hannober laut priv Abk s ie mee r e iti, C. Pose. Berlin ,, . , . re r eur ke sche , re eien. Moritz anlagen jeder n, ö , ö n e.. Daftung in Liquidatign hier, gericht Essen ist am 1. Juli Idi] eingetlagen 1 . 3 . hanngber ant prihgten löten,
a Sr. 334. 3, 1 ö x i , g. j Hureauschreiblischen, ? Schreibmaschlnen Smith e — 2 ö J, n,. Art, dernen T zort⸗ und daß der Liquidator Jtechtännnf, IKiatitgn hie! 7 , . 23 io beteiligt. ; 9 or n,, n ns, girmg e nr rg , u ffenheinm (. , , ae g be, gelle, gh umb W, hhaftefffe rk. f e Ter e, e tuen sowie mit der Vetrieb: Phssckcöorf ber . ö. 2 ö ,, z ahmt Lene, Ber Kaufmann Adolf Loewensstein in Hannover
. ** ö 2133 , ee, Maria zielbaner, Kausmanng, Préhletz l. ättents gal, l. fäl emit 6 Ech . Straus in Schönebeig ist zum Geschafts— ontrolle derartiger Anl in . . der Kaufmann Franz Rave Alten i' ehe ellchaft ist aufgelöst. Der hat laut S sche 3 Köntaff Be g w d , , , . 6 J. ee en heber. Maria Zielbauer, Kaufmanns rg an ien r, ksach sportabl. Dr. Paul Straus in Schönebeig ist ; ) ger. Anlagen und Einrichtungen, in Vüren zum Jil . g bisherige Gese ,, ,, 2 at (laut Schurfschein des Königlichen Bergamtes
. 83 * * — * 5 nehrioer Inhaber: Uarlid Ile aller, Kausmaänns m dreg ler für Drucksachen, 1 transp rtabl. VT. ünn endlich mit de 92 t ö gen, in Düren zum Liquidator bestellt ist. ig 6 eff aft; i eh . z J j c. — 217 050, 217 651, ZI 7 O52, 217072. ,. . , Wandregalen für ruck! . Globus führer bestellt. a . er Vertretung von Handels- und Fabri⸗ Amt gsaericht Vieh (. ichniker Altengssan i 2 här lh e ul, eänttto— Kreiberg vom 7. Dezember 1916 Nr. S190 des ,,, 1 e. J , , ö . An⸗ Berlin, den 2. August 1911 MrpEeruνν 199 lationsfirmen der bezeichneten Branchen. . Amtegericht Düsseldorf. techniker, Altenessen, ist allein ger Inhaber der Firma. Schurfbuches kb 1483 b das Schurfrecht auf einem Rien sgz g , i. 3 i ö Kgl. Amtsgericht. , , n. . . die Stammeinlagen. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. . Stamm kapital beträgt zwanzigtgusend Mark. Düsseldorf. . 14024 Essen, MRnhr. 43941 um größten Teil im Neudorfer und mit einem kleinen . ö. . . ö ö. ö . . 26. , ö ; audelsregiste : . Fit lingen teur Georg Friedrich Mertsching in m Dandelsregister 3 wurde am 5. August 1911 In das Handelregister des Königlichen . Teile in Untetwies c tz ie Gral n mill .
o] Deffentliche ele hungen, der Gesell aft z. 1 Handelsregiste 43925 ghemnss ift Gente, r , h , ,, . ; 2 , , Schurffelde ven * dg Behtum i. Aschafrenburz. Bekanntmachung. [44015] Oeffentliche Bekanntmachungen de Helin. Handelsregister Chemnitz ist Geschäftsführer. bei der. nter Nr. I7 eingetragenen Firma „Beraisch⸗ gerichts Efsen ist am 24. Juli 191 eingetragen Schurffeßs⸗ ban e o gm. und bei der jzu B Nr. 204, betr. die Firma Förster'sche „ Der Hergingenigur Lerour und, der Kaufmann
ti 5 8 4 on Fyeornfs ebe e 8 ze er. — tr. 9538. 2 F . ö * 6 1 2 te. 54 yr 2 . 1 2 6 ** 2 2
w 2 962. Aktiebolaget Pius Arnold in Reistenhausen. . folgen durch den ,, mit des Königlichen , , . . 286 mird noch bekannt gegeben, daß der Gesellschafter Mürkische Bank Düsseldorf⸗ hier 9 . z ] Wiösemmgsmastinen. Manus. Norrköping, Her zentzzunzt t auplsten Fiat ness zn gteistzm, Söztien, , , . Ei dig dorf Gegen⸗ ö . ndelsregister ein⸗ ,, wert n seine Einlage von 56066 ne er Fel. eingetragenen Firma „Bergisch. Maschinen⸗ und Armaturen Fabrit, IActien, benen ein bringen jeder das ihm zustehende Schurfrecht . haufen ist als persönlich haftender Gesellschafter ein beschränkter dat n, ö CGiütauf! und Ver. Am 5. August 1911 ist in das Handelsreg dad unc e , daß er das von ihm bisher unter Mär kische Bank- Dey ostien kaffe Hilden“ Attien gesellschaft Essen⸗ Ruhr: Bie Prokura des Deinrich in. die Gesellschaft ein. Das Schurfrecht Loewensteins getreten. des Unternehmens 3 el len ö getragen worden: einem (amen als Dandels firma betriebene Ingenjeur⸗ gesellschaft in Hilden. beide Zweigniederlassungen Dörnenburg ist erloschen. Heinrich Dorne 3 wird mit 19 000 M0, das Schurfrecht gerung mit
; ii ?, Maria tand 45. 220 733. Placidus von Spee, Mari— . en bi, . , n , n. . . ; — . . ö. d Aschaffenburg, den 7. August 1911. trieb von J,, k be. Nr. 37986. Firma Inles E. , , bureau unit allen Attiven, aber ohne die Pafsiven, der „Bergisch⸗Märkischen. Baut“ in Elberfeld zum Vorstandsmitgliede bestellt.“ enburg ist 1000 M bewertet, sodaß die Stammeinlagen beider , , , , e enen. K din g, t,, Kaufmann Rudolf Berlin. Inhaber Jules , , n, , er inebesondere mit allen dus Verträgen , , bens r e , e ,,, kö , ö Dult K 43921) , ,,,. , ,, anke in Berlin. — Vr. 37 987 i,, , , , del . Rechten, mit allen auf Grund bon Ägenturverträgen Georg Herrmann in Elberfeld erloschen und derselbe Essen, Run mr. 43952] voll gedeckt werden. Ben tr. J P 45921 Sehfsr in Mird 7 me gr 5chweo . F , . Niede Kauf bor e . l n . z sto , 5 ö ⸗ 6 3 9 . ö 9 , 3 . . d . . . Abteilung B wurde bene Gebser in Nir orf; , Gesellschast mit be, in Berlin. Inhaber K Sffene . übertragenen stindigen Vertretungen auswärtiger zum stellvertretenden Warstandsmitall de bestellt ist Zn das. Handelsregister des Königlichen Amts; . Dee Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen 7c. T6 031. Thee Hele⸗ Shaw Patent In unser Handeßregistz , Al eunng, , m ,n, Fr of. Die Gesellschaft ist re , m tre ist mann, Wilmerk der;. 1 41 Firmen, mit der Bureaueinrichtung und dem vor Amtsgericht Düffeldorf. gerichts Essen ist am 26. Juli If. eingetragen im Deutschen Reichzanjeiger. ö e . Db der Handelege selischast Sein zich Warn gert , fin ,,,, r,, , . k , e ,, k . am 30. 1 ö. 64 , selb. Wilmersdorf. Der bisherige , Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, Im Sandelsregister B wurde am 5 a t n, gram, Essen und als Inhaber Alfred Pilgram, Königliches Amtsgertcht. Meißner, Pat. Mte, Berlin SW. 61. Gegenstand des Unternehmens i 5 ahn, n ,, Geschäftsführer Gebser und Schwanke steht die ' Warnecke in Wilmersdorf ist a einiger Inhaber der ant n 3. eie R. , . . . . , e,. , . t de Vertrieb ven Drogen, chemischen Prdbaratzn ständige Vertretung der Gesellschait zu. Nr, 93d. . cke nie fn sft if an sgelöst . —= Set gust MIR . e , nne, . nr. . , . — 2. 6 J R k 623 J ol J — , , n, , 2 SalIsfę 5 1 (. 2 (Ve 1. ) . — ) ; . z J. . Ion french, Ter wtriz, ven le lt ar drr, Tpnthetitche Edelftein, imd Peringefeich̃nt Fenn 3g. * Firma! Emil Scemann in Berlin. Coes feld. az933) ,,, mit beschränkter Haf. Essen, Rumx. lazo3s]! Betauntmachung. 9 2 — * . 1 . 2 CS 83 2 n * 8 8 59 — 5 * 4 * . 6 . 3! * . 285 9 erlegt. 8 . 51 . 5953 e Sitze 2 ; ö 2 ö 1 . - . 9h: . n Ii nie er, Fillörkenn, ,, ,, , . geschäften jeder Art, Daß. Ste mutadital betrigt nir beschränkter Haftung. Sitz. Berlin. Der Sstz der Firma ist nach Weißensee ber cht zu In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts sch , . ö i . in Düsseld orf. Der Gesell Fu das Handelsregister des Königlichen Amts: Bei der unter Nr. 5 unseres Handelsregisters Jr es Tr sz Sch! Joseph Charte, Nalbern. zo os. ge; Göschäftssührcz, il, dt zrnmnsmann Gegenstand des ünterhehmens: Der Verkauf * Gelöscht die Firma Carl Silberstein in Berlin, ist in der Abt. A unter Rr 118 chen e die offene r u 2 . ö ' uf 1911. Gegenstand gericht Essen ist am 26. Juli 1911 eingetragen eingetragenen Gesellschaft mit beschräntkter Haf⸗ 838. 728 6165. 638. 171 823. Stepney Heinrich Lappe in Barmen. Der Gesellschaftsvertrag nach einem befonderen , Nr. 23 353. Vandelsgesellschaft Caspar Schlagheck Æ Co und . ee g, ff teen lag, . ö . rz lgzöz bett. die Firma Ji. Sornung, ung nn , , a. Or, in . . . Mor 28. Juli 1911! festgestellt. ‚ lichen Edelsteine und Perlen Das Stammtapite ö. rli den 5. August 1911. als deren Inhaber die ute af R= gel 1 Selrscht „Ver Atederrhein“, Illustrierte ltendorf Rhld.: Die Firma ist erloschen Freienmalde a. O. ist folgende Eintragung erfolgt: Auto-Reserve Nad Ges. m. b. D., Berlin. ist am 8. Ju ; erfolgen durch den Deutschen Uchen eite (Heschäftsführer: Kaufmann Berlin, den 5. August 19 v; Abtellung 86 * , ie Kaufleute Caspar, Bernard Wochenschrift für Arbeit, Art d Kunst de 5 . ! n . Die Gesellschaft is Be, 6 Die Belanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Ferzgt 2M G60 6. Geschäftsführer: Waun, Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86. und Heinrich Schlagheck und das Fräulein 5 6. Aden, Art und NRunst der nörd ; . Wie Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell—⸗ * ö — t U 1 t 3 h ö Jöyr o 33690 9 6 . — g [ 8 I n Anna lichen Rh einl d so 554 der N — ö P ssen Ruh . ; 1sg . ö. 4 ö. ö be, 44 Bi liam Wir sen berger in Berlin 3. Gesellsca t . 3 Schlagheck alle n (Eöhegf ; 1. ; je n an e, owie er Ver ag 0h Sch inn ; ; ö . sa ö. n . . 1. 961. * Milllle Di . a 9 g 3 3 2 2 29 1 ) . einge 8d 19 35nis Mo 9 g 1 ö Fr . 2 36. 1 5 s * : 4. ö ö. (. 5) Aenderungen in de Pers e ,, den 5. August 1911. ist . Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Der Bzieletreld. ⸗ ; . Vie Hin e g fel cee ld in getraghn warden, niederrheinischer Autoren und von Werken, die nieber n, daz Handelsregister des Königlichen! Amt! Llauidatoh ist. Bürgermeister Dr. Theodor Kuntt des Vertreters. önialiches Amtsgericht. Abt. 4a. Fesesifhäaftsertŕ ist am 13. Juli 1911 abge⸗ * ser Handelsregister Abteilung B ist bel 1 , . 93 8. Juli 91 rheinische Interessen berühren Das Stammkapital gerichts Essen ist am]! 27. , , , ,, ö oh; Me Königliche⸗ Amtsgerick Gesellschaftspertrag ist am 2 . . . In unser Pa 9 = 2 ndiuastrie⸗ gönnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ind nur beträgt 255 5 Free 57 5 re, 55 zr gm 8 * 9 j e ; ; 74e. 235 858, 237 859. Jetziger Ver⸗ i i in, r ie, e dl 43922 schlossen. — Nr. 9540: Kunstglasfabrik für Nr. 71 (Firma „Gesellschaft für In dust rie, die Gesellschafter Caspar Bernard ö 63 1 hetragt 25 000 16. Geschäfts führer ist Dr. Hermann unter X Nr; 1628 die Firma Korn C Eo. Ne⸗ Freienwalde a. O., den 24. Juli 1911. , e . , Sbhs heck erm ichtiat, und zwar auch diesckekis Böltwann, Schriftste lis zu Däseldorf soeme . Versandhaus, Effen. und als. In— Königliches Autsgerstht. J . 6 6 . 6 i ul en bett,, ist heute beschräutter Haftung. Siß; Berlin. Gegen nn; in Bielefeld) heute folgendes enge e,, , e der Art, daß Bernard Schlogheck nur in 8! 36 , , . . d,, . , i the Laura geh. Al ert, Essen, Glauchau 43960 öse ,,,, zig ist n. Unt Bie Fabrikatio id der Ver⸗ Ver Kauf karl Kampmann in Bielefeld ist e rn, da, Aaghe Gemein Dekanntmachungen der Gesellschaft erfol jur Alfred Albert, Privatme Berlin. Schönebẽ ö au. 396 p J Rgusmann Rar ammhme schaft Sasp 6 3 6 ö ingen der Gesellschaft erfolgen nur Alf ; Privatmann, Berlin- Schöneberg. ö . . ö ö. ö . , Fassaden- und Wandbe— Der Rauf , mit, Caspar, oder, Heinrich Schlagheck, daß durch den Deutschen Reichsanzeiger. ͤ Offene Handelsgesellschaft seit dem 5. Juli 1911. Auf. Blatt 431 des Handelsregisters für die Stadt
ü irk Töhlen) verleg 8 Geschäftsführer ausgeschieden. Caspar ud Herr a Ech ö
' irkigt (Amtsgerichtsbezirk Töhlem) verlegt. t s als Gesche ar al nd Heinrich Schlagheck nur in Geineinschaft k hen del aft fit. den Gn h be ce gar nh, far l.
ꝛ , n, . , — idun owie von Firmensch ldern und alle mit Bielefeld, den 5. August 1911. nit Be 85 8 . ; , n,, Amtegericht Düsseldorf. Vem Otto Korn zu Essen ist Prokura ert illt. auchau, reffend die Firma Paul Reifschneider . , , ö n, lug mit Bernard Schlagheck zu handeln berechtigt sind. n f ö, Pi eilt C Co in Glauchau, ist heute eingetragen worden,
rn a7 1 917 30 26 den 8. August 1911. ; . e n mil
x = 430. 2e: 198 8 l 21 s 502. 2b . Bautzen, dell ö 9u! J Sios ternehme nm usammenhang tebenden Königliches Amtsger ch ü 3 — ag vu a i. ö ö. . 6. ö k K 1 beträgt 20 000 A6. e e , d mae 439271 e r nn, Bäst — 36 r, Hefugn k, ,, Abt. A ist ö. ,, l 8 . . alfred Edmund Stadlinger in — . , 5 . 9756 — 2 9502 78* ; 9 Ye IIte. Vas S mtapite 8 , ; 4 15926 e,. 6 e n, ausgesch ossen. — ler We Sre . ö jeute unter Phu 8a 5 ü 24 ö en, en , , , fen,. 3930 schäftsführer, fabrikant Arthur Kriel, in ElIaubenren. ; z ; Toes en X YH ö ) Nr. 2638 * g. orden. Die & ö au, Drokura erteilt worden ist. 83 665 3b 57 166 556. 58: 224 761. Berlin. Bekanntmachung. 1459235 M haft führer; a,. iter Gustav Schwindack Kk. Amtgericht Blaubeuren. . „desfeld, den 2. August 19 1. 6 we. eingetragen worden: die Firma Gustan Glauchau, den 7. August 1911. 3. i. — 210 00s f: ; 2159 9060. 7c: Im Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ Wilmersdorf, r ie, r 1 uin. Her ell chan J Hinzelfirmen nl ii . k Hie. e a T, ge, ö
: 53 089 2 28. 2 211 W Handels . vorden:! N 9534. in Friedenau. Die Gesellscha V — 2 6... ö. 546 enden Firmen — . Hustap Becker jr., noch minderjähri vertreten durch ;
5 039 23430 : 221 021. Sd: 218 565. s ist heute eingetragen worden: Nr. 6 gankter Saftu Her Gefe stspertra de 4. August 1911 die folgenden 8 : 6. all. . erjahrig, ten durch — — . i , e,. 33 . ̃ ee e ,,,, a ,, er nen, w . penn nn. 43934 seinen Vater, Kaufmann Gustar Becker senior, in Gattes ber. 43961 7 5 s 3 , gran hen; ne hn, m, n mr, ,,, . . e, 4 Ma s Vertretung der ö Wiartin Näher in Nellingen, O.⸗A. Blau wol en . Abt. A des hiesigen Dandelsregisters, Elherfeld. ö z Ensen, Huh. 4 . 43954 Im. hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. I ist zu 33 gie n 22 66? 2, Geh? 1 2. 21 862 tung Sitz: Berlin Gegenstand des Unter—⸗ häfte lührer steht ae, . ir. . perdffen licht: 3 ö . e bst die offene Handels gesellschaft unter! der Elberfeld, den 5. August 1911. In das Handelsregister des Königlichen Amts. der Firma Reinh. Pfoertner eingetragen, daß das 33 2 J5*. 1 36: nebrtens: Ver der i i ti ssellschaft zi zerder 9 jt: beuren. . . ; st Dand en — z z ; ; . 44 . ; , . ei. ,, . Parent Wetirseb der in Hari zon der htte kö . 36 ersdorf bringt 3 K. Gint Zündholzfabrikant in Schelk irma: S. R A. Lewinsohn in Dessau geführt Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. gerichts Essen ist am 28. Juli 1911 eingetragen Geschäft zur Fortsetzung unter unveränderter Firma , n,, ö . . k ö. uh ist heute eingetragen: . 2. k ,, me,, ,, 8 ginzelfirmen: Arthur Lewinsohn if 2 g ᷣ I sseth. 14026) Schumacher eneffe 88 r Göef.⸗ übe ngen ist und daß die im Betriebe was Gh ,, k Gesellschaf she eist am . lugust 911 aug der ) cher Altenessen und als Inhaber Ehefrau übergegangen ist und daß die im Betriebe des Ge
7 z 528 52258 s oll ft 8ocité fr— gise des Films et Cine— 36. —ᷣ . t
dd , , , , n. im in die Gesellschaft ein: a. sein Geheimverfahren zur lingen. 2 hiesi . Fabrikati Du f. P in X eure t ausgeschieden, Siegfries Seminf . In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute Kaufmann Fritz Schumacher, Mari H el schäfts begründeten Forde 1e Schuld 5 zur Fabrikatian, bon 1) Georg Dußler zum Pflug in Blaubeuren. as Geschäft geschie den, Siegfried Lewinsohn führt 1 Fritz Schumacher, Maria Hugo geb. ats. begründeten Forderungen und Schulden bei
. 7 3 Fe: atographes Eéelair fabrizierten Films und Kine ; , 16 3. J ö 6 ,,, . , al Fabrikation von Kunstglasp 7 73 132 177215 219 961. 159: 163 557 165 566 matographen in Der and. Das Stammke . rr ; . unter Rr. ? Fir ä , Sn * hi, e, n, . . ö alt. inzellaufmnann unter der bisherigen ö. , . jut Firma S. W. Hölling in Berne Schöning, Altenessen. dem Erwerbe des Geschäfts durch Nathan Heymann ; solgendes eingetragen: Kö 1
13 718 : 163376 beträgt 30 00 Heschäftsführer: Kaufmann F. recht an dem Gehrauchsmuster ian, von 9 er lun Plug in 33 n 13 3. n, 9 33 . 5 26 len . ö. . 6 bart ern n nn ist eine Mosaikplatten k Inaher , . . , n den. Fir na sort. Lende ü ĩ z. ö 3 ö. . 5 . . . n bann n n, nn,, . . 3. . . 1. Jossf . r Mer . und Wirt. Dessau, den 4. August 1911. Lie Firma ist erloschen. 3a nn, Ruhr. 4 . 43939 Gottesberg. den 3. August 1911. , ,, d, , , ,. 1 12. unt r, Tuli Mil abze. Ker, Majctienpiaiten, Kcfesschaft Grof zichtet ce Inhaber Jösef Häußler Met ger und en , Inhaber Derzoglich An haltisches Amtsgericht Elsfleth, 1911, Juli 1d. Fi das Handelsregister des Königlichen Amts Königliches Amtsgericht. mn, z, , ed, e, 1 . k nilscht: Et bringen Gesellschaft mit beschränkter Haftung für Groß⸗ 3) Jakob Schwenkedel in Seisien. Inh Ain zallische: Amte . Bin , i. H 9 hee e e e af 3 a 212 664 215 542 217435 234 055. 21Ab; 228 366. schlossen. Außerdem wird veröffe Dorsten. Betanntmachung. ash 3s] mhater her . än, bs bett, die Firma Kaliwerke Grethem Hasen, West- 43962
s 8 i rl Sp all ind Potsdam bis Ende des zakob Schwenkedel, S attlermeister. 3
22 923 1 a2 89 o 5. je Gese , ,, Dr. Marcel Vandal in Berlin, Spandau und Potsd m ; 2 Ic S mwenledel, ttlerme 2. . . .
e , Jahres 1920; d. die ihm gehörige, zu Berlin, 4) Max;hNäher in Rellingen, O. . In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 19 Auf Blatt 3 8 5 ,, [44 l29 Büchten Gesellschaft mit beschrünkter Saftung, In unser Handelsregister ist heute bei der Firma 213 490 216989 234 139. 2Z18d: 1 Jetragen worden: ; . Auf Bla 155 des Handelsregisters, die Firma Essen. Durch Beschluß der Gesellschafter vom Friedrich Wilh. Ed. Schmidt zu Sagen einge⸗
9 . 5
9 214277 Pari 2) TD ? 's Jourjo Paris, jeder ) 6 , . 3 J ind Landwirt. J , Toöpenickerstraße 5h, befindliche Kontor- und Geschäfts⸗ Inhaber Marx Näher, Kaummann und Landw ; ein s, l söm f; hs. ter Fihns estgeseßztz. Werte von e Könen Cerstreße z, be n 2 Raterialien, eff. J- *3 am 29, Tuii, Ziff. 4 am 4. August 1911. Sächsif ; a nn, n, 9. 6. y' mr . . ; 215103 227995. Ze: 167 067 231 505. 2If: 15 625 Meter Films zum festges d winklusive aller vorhandenen Materialien, Ziff. J —3 am 29. Juli, Ziff. am 4. August . ; . Sa gf? . . , gn, e i dee, , ; k ö . . 55 9 265 5h 206 46 216 350 234 140. 12 500 unter Anrechnung dises Het rage auf er. . Ii ln . fer e etzten Gesamtwerte 2. Landgerichtsrat Dodel. laren err rf, r tartfererein für Ziegeleifabri⸗ in Elster berg betreffend, ist ene . Grethem . J . i l. e n, n, 1911 36. J , di . von * j0 Ho s unter Anrechnung dieses Betrages r, , ö . schaft nit beschrälntter , e r G, , Ge ,, ö ö ö . , rh öh. zär? s, dacr , nnn en GHesellchaft e, ,,. J, , . seine Stammeinlage. Oeffentliche Bekannt-; Bremervörde. 4 40l6j Gegenftand des ᷣ bom 1, Juli 1911 bat laut Notariatsprotokolls ö HRunr. . 2 215: 271 717. 2356: 223 465. 25e: 222 769. Deutschen Reichsanzeiger. ; e . in e , . , ,, eisolgen durch den In unfer Dandelsregister ist eingetragen: ie nd Alles hie de Unternehmens; Der Alleinankauf vom gleichen Tage in Abänderung von S 5 des 3 3 Handelsregister. des Königlichen Amts; Haltern. westt. ano ab;: An ßzc. Ze; zöh zz. 270: ii5ß; 39. Kopier Gesellschaft mit , 2a — Reichs anzeiger! Nr. 2113. 21. Firma Christian Jüssom, Bremervörde, ist er= bei Dorsten a. 9 2 1 , von Hardt Gesellschaftsvertrags die Herabsetzung des Grund⸗ . e. am 2. August Lal] eingetragen „In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 50 . een gi ein e, Drucken müller, Geselischast mit beschräntter soöschen. . prydukte. Stammk n n, . tiglerten Ziegelet., Kapitals auf vierhunderttansend Mark, eingeteilt in Cin . ö 6 . Alfred Paus, die Firma Johann Loick in Haltern mit dem . , . ö. . lier Daftung Gemäß Beschluß vom 19. Juli 1911 Bremervörde, 20. Juni 1911. Geschäftsführ n, , e. . pierhundert auf den Inhaber lautende Äktsen über SEsse 69 als deren Inhaber Alfred Paus, Kauf— Sitz in Haltern und als deren alleiniger Inhaber k K n r, S e. sst der Sitz nach Tempelhof verlegt. — Nr. 3314. Königliches Amtsgericht. Dorsten iiesuhrer: Kaufmann Ignatz Cirkel zu se eintausenz Mark, durch Jufammenlegung der mann, Essen. . der Bauunternehmer Johann Loick in Haltern ein— ö. hs. 3636 e s, gn; h , ,. tam ntanital: en, , , ,. n ler sagõnesc icht Berlin Gesellschaft mit be⸗ k 3925 Gesellschaftsvert ber Gen . Aktien im Verhältnis von fünf zu zwei beschlossen Essen, HKnhm. . 43945 getragen. 23 ,, ,,, beten hg rn f, ; . schrünkter Haftung: Gemäß Beschluß vom nromperg. Betauntmachung. . ner. efugniz Fastsbertrag oder Satzung; Vertretungsz— sawie in Abänderung von § 30 ÄAbs' 1 deg! Gesch In, das Handelsregister des Königlichen! Amts? Haltern, den 18. Juli 1911. i,, , i, de, l, e ner me ish m e Nr, e in ben Gäcsscbast mis beschrinkter Haftung. Der Ge, K'stkrertrags auch das Geschähtzjahr arderwein ef. geüäht: Kff n feli erh ste ,, . Königliches Amtsgericht. 2609 198 2 72. J 959972 5 . os 2 er Ho Ve zesellschafts 49g 11 ZZ. MDD l 91 . . 3 7 ung ö he äs. l 3 2. 6 ns Jm. ; ,,, e e , . ,,, 1 — ᷣ jenes reed, Mr, beit; die Firma Reumann „* ammurz. 43969] J 5 * Heschsschasters löst. 27. April 1911 um S7 000 Mν auf 167 000 M er- schaft“ Zweigniederlassung Bromberg . Der Geschäfts führer bertrit Til Gesensn „ Chnig, Uughst 191 3 Das Vorstandemitglied Mendel Gssen: * Bie Gesellschaft ist aufgelöst. Eintragungen in das Handelsregiste äber, fe, , ,. , n n. ö. i . . zit höht worden. Außerdem wird higrbei bekannt ze. getragen: Nach dem Beschluß der , Naßgabe ver ,. 9 stbe . . . Ghemiler DI. Arnold Bernstein in Glsterberg ist Der bisherige Gesellschafter Emil Neumann, Kauf— 1911. August 3 nnr. w , , . . 6 J keinem macht: Es. bringen in die Gef iat . lung der lte h are, ,. 3 S 9 lie Heschaste , W. 16 de m ef a ei n . 4 , n ern mann, Essen, ist alleiniger Inhaber der Firma. Willi Behr. Inhaber: Willi Behr, Buchhändler ö? . . ö. . n. ., . 5 . . , . 9 . 9 1er * nust 5 * c fur XV a. seine F 8 z ö 70 3 ar . 70 . er ö halb. ; ; ; 2 ö 9 t . i ge, J h . 34 ö. ö ö. ö . . 8 , ne, e, e e g if ehe. geile an, ,. durch Zusammenlegung von e Dolsti . 6 n gejogenen Grenzen. Robert Guftav Glück in Bln! e sth e * . Könlalich n,. W lh e e heeyer Inbaber: Wilhelm Heinrich . . , , n , , , , . inen geit ire Gn Attien in ein uit ö den 1; August 191. Su , ,. ; Alfre e , n n ee . . . 233 86 2112 Kündigung erfolgt. Außerdem wird r , ) . en Teilbetrag von zwei Stück Aktien in eine Attie. 1. Aue ,,, n . R e. . In, , g,, e,. 8. 6. n Heyer in Lankwitz bringt in Zahlungen pon 18 900 6, hb. einen Feilbetrag zwei Stück eine A Königliches Amtsgeri zerichts E 3. August 1911 * Johannes Mever, Buchhändler, zu Hambur . . . 36 ö iner F egen die Gesellschat Bromberg, den 31. Juli 1911. gliches Amtsgericht. Elsterberg, am 3. August 1911. 9 ssen sind am 3. August 1511 eingetragen 0 ⸗ zu. H g. 5 2 ie Gefellschaft ei ü ? Anlage zum Gesell⸗ Is 000 M seiner Forderung gegen die Gef Bromberg, den 31. Ir niiches Anteg . kö . k. 57 ö ; e, , ,,, ttr g seines Anteils dem Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Dort Königliches Amtsgericht As, Inhaber der Firma Friedrich Janssen Essen: m wr e n n,, zastende . 31 . tage nä zeichnete Fabrikinventar aus der Uebertragung seines Anteils an dem önigliches A mund. Amts . Joh 6 3 rr , a, e, me, Gesellschafter H. E. F. Haugbrandt ist aus d . ö. ö . . ö . * . 43936 — Johanng Janssen, Essen, Heinrich Janssen, Kauf⸗ . . an aus dieser . 3 ,. 2. 35 * , , l.. ger e rler fis e nter Antec hegs rechte 3 kJ K. . Carolath. , ] die in nser Dandelsregister Abteilung B ist —ᷓ. Kasem, MRunn- 43950) Nan, Ife ieh ; Janffen Taufmann,“ 6sen. en man ditge uschast autgeschieden; die Gesell. 2 . . 22 . ** ; . 5590 S 1 9. Y 536 . n 8 Yee 28 J ) aMc[ a . 49 e . — 3 J l . . 2 J. 2 ö ö — ĩ 595906 85 ( . u ö 2. . ö ü iy 7 3. 1 . 6. , , ,,, 1 Anrechnung , 35 Buchdruckereibesitzer In unser Handelsregister B ist am 5. August 19 geselsch j Sin oua Backmassenfabrikations⸗ In das Dandelsregister des Königlichen Amts— eng, Handelsgesellschaft. Di Gesellschaft bat * , ,, Gejellschaftern z ö. gr ö eg; dis iz 3 ., dg, ah i, ,, n, , n,, , Jr, , d. , . e, 96 Charloftenburg 3. eine eingetragen nor e, a, n, n , ge, mund e rn rl eschräntter Haftung“ in Dort⸗ erf tz. Cen ist am 19. Juli 191 eingetragen n . Die tin ge g, i a . , bi 2 . 3 14325. S2hbi az se beschränkter Dafting. = erl. e. a, , . 8 agen die Gesellschaft aus bar ge— bei Nr. 1. (Nährmittelwerke „— gig: Gege gen. i, , ,, zu B Nr. 112, betr. die Firma Gustav Stern ? anssen sind erloschen. H.-R. A 594. y ö ; uin. Louis . is,, 136 16. ööß. Cad; fc, as, keg nternehmeng Die n ,,. d 3 . ee , ehen! ö ĩ seine Forde sellschaft mit beschräulter Haftung, Sitz: und n ne ,,,, ist. die Herstellung Elektricitätégesellschaft min beschränkter Haf · Easen, Runr.— 13949 er rg if nnn, üer, iu Blantenese ir ; J . ö 4 2216 — 214* 256 ö 3 18 5 9 eln Ur =. ) 4. . 4 g 2 r 89 86 E ) Zinoya. J (Gus — 2 2 . — ö h ö. 2 8 ** . 63e: 220467. G4a: 191 638 193 316 196 142. von Zündmetallen und ahbnli zen r Seibold in rung gegen die Gesellschaft im Betrage von Carolath.) ö Leopold S kenberg ist a Stani 3 . vers Sinova tung Effen: Hust v DJlern it ( , fe, 3 . gu en l o 365 ö ö . git: ih sh, 20 sz. gb; in is logs gan tt lich Verwertung we, ., e gie e. auf 19 000 S und der Uebertragung seines Anteils Der Geshäfl s führer veopol ie . und der he hafte ih rn ö. eträͤgt 20 000 . ausgeschieden und an seine Stelle Wilhelm Winter gerschts Essen ist am 3. August 195i eingetragen 1911 begonnen. ö 60 6 i 6 n, ,,,, ie G m Verlagsrechte der Zeitschrift? „Zeit im Bild? von der Geschäft-füührung gusgeschlossen übrer mit auf lind: ; ö. zu Essen zum Geschäftsführer bestellt. Dem In- zu B Nr. 263, betr. die Firma Jamaica Bananen⸗ Cduard Garvens Der Inhaber E 5 n I3g. Kn? ls 4, gbr Ih, sz 203 ti , ,,,, gh n n innen, alen ett erm n fe nist Prrkigz def arte it, mhort Gee n fchgf allt ecm ler Gn, ',, Karren, rn r herbe e. ö. 6 i . — , n ( selhe nene Stammeinlgge. Y. Gbcfredaktenr Lem echte der alleinigen Vertretung e. Beid. ler, Gustab Müller zu Lünen. daß er nur in Gemesnschaft mit eneim Geschäftsführet Gffen: In kolage Satgzunasänl. , , . * ,, , * 911 ö ,,, . ö ͤ . , s äftsführer könne inschafti ö 4 Ile : einem C alisihrer Lien; Infolge Satzungsänderung ist jetzt jeder Geschäft ist von Kurt Garvens und J n. n ,. . K lil Ferdinand Wolff in Dresden seine Forderung bestellt. ga licht Carolath den 6. August 19ll. n. Der ne fg n mur ren n r n geh gg sit. Vie, Prokura des Wilheim Geschã fteführer allein vertretunge befugt, Alfred Friedrich Jacob Blohm, gauflenten ö. . 2 6 . nn,, nn,, n, ⸗ ö. rag ist festgeste nter zu Essen ist erloschen. Harder zu Essen ist zum Geschäftsführer bestellt. uUbernommen worden. . = 217 416 75a: 199 556. 766: 233 210. 7 7c: Das Stammkapital beträgt 20 000 . eschäfts⸗1 von 3