1911 / 187 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Wetzlar ist, ausgeschieden und Kaufmann Louis mitglied Mauerer, Josef, Gastwirt in Linden, und Königsberg, V.-M. 440551 s Renvied. 4959 Alle Bekanntmachungen mit Ausnahme der Be- luftdi Nerschs Brauns in Charlottenburg an seine Stelle getreten., als neues Vorstandsmitglied Süß, Jofef, Bauer in An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei dem rufung der Ken gralberfammlung werden unter der 2 ichten Verschließen hon Faltschachteln mit Riß Gläubigerbersammlung den 2 Wetzlar, den 3. August 1911. Teisnach. Landwirts Friedrich Prütz ist der Landwirt Franz Spar und Bau Verein eing. Gen. m. beschr. H. Firm des Vereins mindesteng bon drei Vorstank? nien, zun Desfnen, Plastischeß Pufler, Geschsfts. Vormittags 0 nge den 28. August E911, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter; Königliches Amtsgericht. Deggendorf, den 4. August 1911. Wilke in Goffow in den Vorssand des Gossomw'er in Rheinbrohl folgendes eingetragen: mitgliedern unterzeichnet und in der Verbande nd nummer 547, angemeldet am 20. Juli 1977 Vor⸗ . E Uhr. Allgemeiner Prüfungs, Rentier Otto Schw; in Dramburg Anmeltdefrist Wetzlar. Bekanntmachung. 4a404i Kgl. Amtsgerichn, Registergericht. Spar- und Darlehnstassen⸗Vereins e. G. m. An Stelle dez ausgeschiedenen Johann Kruft III. a . München veröffentlicht. ö mittag ö ür 3 Himuten G hier tis Bahr . . ,, 1913, Vormittags his 1. Oktober 1911. Erste 5 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. IJ ist Horsten B J. mach 44047 u. 8. in Gossorm gewählt worden. . ist Johann Zwick zu Rheinbrohl zum Vorstands— ! . n Zeichnung des Vereins geschieht a en. Albert Grünert in Halle a. S., 20. Auguft 191 r Arrest mit Anzeigefrist bis E. September L911, Vormittags 10 Uhr. J ? ö Vekanntmachung. ö 7 Königsberg, N. M., den 28. Juli 1911. mitglied bestellt. in, der eise, Naß mindestens drei Vorstandsmit— bu stifh 96 für eine zerlegbare Tafeldekoration, Bauer witz . , Termin zur Prüfung der Forderungen am 12. Ok⸗ Firma Buderus sche Handels gesellschaft init ö Königliches Amtsgericht. Neuwied, 9 . ö. ue g ö. Firma des Vereins ihre Namens— 23 . Gel fte umme IL. angemeldet . ö . 1911, Vormittags 16 Uhr. Offener beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Wetzlar Abs . 5 . . önigliches Amtsgericht. . gen; ö Zirl n Ll„e Vormittags 10 Uhr 20 Mi⸗ J Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10 September 1911.

tz 3 Absatzgenossenschaft Kirchspiel Dorsten, ein H rlin. Persante. Bekanntmachung. 4407] . lass k i ,,. ö nu ag u in, Hag, ö. ,,, Konkursverfahren. 43862 Königliches Amtsgericht in Dramburg.

2 . 1 * * . , An ö r derm . ! * ö 900 e

gericht = Reg. Amt. Königliches gust 1911. 8 eber das Vermögen des Kaufmanns Mo Fliatonm, wesipr. aceon]

eingetragen worden Der Gesellschaftspertrag ist am getragene Genossenschaft mit beschränkter 27. Juli 1911 abgeschlossen worden. 96 z ‚. ; Auf Grund des Statuts vom 28, Februar 1911 ö . d Haftpflicht zu Feldmark 1 bei Dorsten folgendes ist hlutè unter re 24 ihn unser Genossenschafts—, Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr g wirnhur. Amlggerlcht. Abt. 19. zenecke m Rehn en, di, nanns. Maz d e t „Kank F olnikörw., Ein- T . 9 ngen Inhabers d e ĩ ö ie Genossenschaft = n Darlehen taff ; 44066] MHagdebur Firma Max Bene Lz. Wem eng., bers der Ueber den Nachlaß des am 2. Juni 1910 in nztassenverein Unterpleichfels eh ü g. . , , e , ,. ö n. verstorbenen Kaufmanns Alex Kariel Aut 211, Vormittag hr, i am 8. August 1911, Mittags 12 Uhr, der

d J register die „Weideg en ossenschaft Kolberg . 3 . , . Mer Anstakt des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Chust . j getragene Genoffenschaft mit unbeschräntter ö . ; ; 5 2 i ö. feier. h j ; = 2 ö. . J . * mn 5 8 ? * J 1

ö . 6 in Wetzlar. Das Stamm— Landwirts Theodor Heften ist der Landwirt Wilheim , , , Haftpflicht“ mit dem Sitze in Oppeln eingetragen . e n, , mit unbeschränkter Ir. 5 . ist eingetragen: das Konkurgberfahten erösf nel. Zen denen, .

3 . . J J zu Altendorf als Vereinsvorsteher ge— . . ö. . h ö 23. . . ssandmitgllede n kole i er n n. ö. Vor Papier mw ö. an ,, ,, . Steffens in Bletz end . ö F Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Pyttlik

3 . . reten. 3 rg, ĩ z gestellt. egenstand des Unternehmen i e Ge⸗ Wi irg aus hopp ist beendigt. hurg. ʒ rit Gebr. Walter in Magde ernannt. Konkurtz ford rd zum Konkursverwalter in Flatow. Anmeldefrist bis 20. September 1911

den Deutschen Reichsanzeiger. Dors 5 Gegenstand des Unternehmens ist Förderung der . 2 R Würzburg, 2. August 191 urg X. Ein versiegelte . lannt., Konkurs forderungen sind 7 86 ö . uit. bi September 1911.

del orsten, den 25. Juli 1911. e. z f währung von Personalkcedit an die Genossen. Be⸗ uh, gn r 21 rn, Tln z bersiegelter Umschlag, enthaltend tober 19 . gen sind bis zum 7. Ok- Erste Gläubigerversammlung am G6. Septembe

Pferde- und Rindviehzucht, durch Anlage und Be⸗ kern chungen erfelgen in dem in Dhpeln er- K. Amtsgericht Reg. Amt. od ite elf wacht , httun gen Fabriknum mer . e gnzumelken. Es wird III., Borin. A6 ihr. aa n ,,

2 . . zobs, Flächenerzeugnisse. Schutz frist anne eth alkzng ütgr die Beibehaltung des er- termin am 1. Oktober 1911. orm. 160 üihr.

——

3 ö 30. Senßtember 1911 . 5X n er! z so. Sebtftember 1911 einschli . 9 , ,, h . inschließlich. Anmeldefrist bis 6. Se ö ;

, Anmeldefrist bis G. September 1911. iti

r 3 Som t ö. , . 6 20. 4 mb IH. itt . zum J. September 1971 * eischst- nid . 3. 11. Vormittags ER Uhr. . 8 ö l eln schließlich. Frste Anmelde⸗ und Anzeige 3 2 599 66 Gldubigerpersam m un- ; * . . 0 Anzeige rij is zum 28. ugus

gerbersammlung E. September 1911, 1911. Offener Arrest

in Wetzlar. Elster wer dla. 4048) R Befahr. ĩ ; j j 44045] Rechnung und Gefahr gehen follte, im, Deutschen Neichsanzeiger' so lange, Bei der unter Nr. 25 registrierten Glektrizitä mistags 12 699 e ines Glznhl ,, strierten Elektrizitäts- mittags 12 Uhr 5 Minuten. tellung eines Gläubigerausschufseg fember 191 eingetragene Genossenschaft mit NRittergutsbesitzer in Eichstedtswalde, Ern inz, ö , . 6 88 6 . hu 911. Würzburg. 3. 3. ü . anderes öffentliches Blatt bestimmt ist, und zwar in . in Onwnelwitz, ift heute fol 1 h . HMM : 9 144009) beschräunkter Haftpflicht“ zu Bockwitz ist heute ö ö, ist heute folgendes eingetragen: Die Magdeburg. Ein „berschnürter Umschlag, ent⸗ tember 18 R. J / ö RX, ormittags I 1 Uhr, und zur 2 1 n. 1 1 1 *. D . 8 9 3e n her ige N 1 2 1 1661 1 j 5 e ö Die Firma ging über auf den Kaufmann Salomon Schsoffer Karl Brauske aus Bockwitz zum Vor- machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ sezen. Zum Kundgeben von Willenerklärnngen und herigen. Borstandsmitglieder sind Liquidatoren. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juli 191! ü gemeldet a Jul 1911, vor dem terzeichnes⸗ n , s 8 dem unterzeichneten Gerslcht Termin anbe— über das Vermögen des Kaufmanns Bonifaz K. Amtsgeri . . 3zn zar 3 Rs Mita; f ; he in Besitz z j . K Amtegericht Reg Amt Königliches Amtsgericht. nächsten Mitgliederbersammlung im he in Besitz haben oder zur Konkurtzmaffe Vormittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkur⸗ 1 . ö ; Ve n . : 8 X ermert 8⸗6 6 nel 5 * 2 3 . 2 6 7 Philipp Aug Bätz in Würzburg. Oeffentliche Bekanntmachung. durch 2 ungs⸗Czenossenschaft, e. G. m. b. H Fun das Musterregister für das K. Amtsgericht die Verpflichtung auferlegt, von de Beste , Anmeldung er Konkurgfort n g. 2 8. ng auferlegt, dem Besitze der Anmeldung der Konkursforderungen bis 8. September Großhauser in Würzburg. S 8 D . eise, d . ? . e Schmallenberger Spaz,. under me hngtasstn, zitmna der Genofsenschaft ihre Jiamentzunterschrist = m, 2 in An. und Bestellung eines Gläubigergusschuffes fowie 13740 Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liauida Ftikette Nr gg 4. 61 A n e ̃ 4 , , 1 ssmitglieder sind Liquidatoren. Etikette Nr. 999, Dffen, Muster für plastische Er⸗ 21. August 1911 Anzeige 6 hen 1911 dia hn tit gs uhr . . J 1 hen. KED RH, 8 ö hr. Würzburg. 44008 Molkerei⸗ und Betriebs⸗Genossenschaft, e. G. Kgl. Amttzgericht . un ig,, I. Amtsgericht. Fult 1711, Vormittags 9 Uhr 50 Minuten. Königliches Amtggeriqht Hie Frohn e , ,, ,. 38 Ges⸗ Witwe Carolina Selig in Würzburg als Gesell⸗ 3 V f stand ählt. as Mitglied des Vorstands, Bau— , , , . ; ; ö. das Vermögen des 8 f Joh , , 6, n i. 5. stand gewählt. Das Mitglied des Porstands, Bau,. In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3— Parchim, den 4. August 1911. . J,, . . bgen des Knufmanns Johann non der Höden aus Geeftemunde ist heute, am . gericht. ö pitg veröffentlicht. 3080, 3085, 3090, 3 . , Würzburg, 1. August 1911. dänn Fos, 3000s ‚20doss5 mm, 3095s mm, eröffnet L. Firma Benno Theuerkauf in Votschappel 3 go, glg, zzg. zäh, 3I5s, gls, Gladenbach. 44050) Betrieb eines Spar, und Datlehnskassengeschäfts Lohnbeutel und Gefürof 3 3. Lohnbe: nd Geldrollenvavier Verl ö d Geldrollenpapier Verlängerung der 323565 mm, 3250, 3276. 3275 3 Mm., „20, d (O, 326090, versiegelt, Muster Vormittags 1 uhr e , g ne , ,. ö ö ) Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Geestemünde, den 7. August 1911.

Geschäftsführer ist der Direktor Heinrlch Jansen önigliches Amtsgericht. ö. ; ö ⸗— ö , , es wirtschaftung einer Weidefläche auf gemeinschaftliche scheinenden Wlatt? Nowiny, und, falls pieses ein Zülli chan 3968 Wetzlar, den 3. August 1911. ; . ung ; , . . f s4loßg] 3 Jahre, angemeldet, ant I4. Jul! 1917,“ Nach, on ken f der die Wahl eines anderen Verwalters Offener Arrest mit Anzeigefrift bi 8 Königliches Amtsgericht. r Bei dem „Konsumverein für Bockwitz und Mitglieder des Vorstands sind: Karl Hasse, bis durch Beschluß der Generalversammlung ejn Verwertung s⸗Genossenschaft G Nr. 41 ö . 3. 26. . ĩ it 1, k Imgegend, ; X ' J ö 11 é aft, c. C m. h 5 , 0. Hugo Besteh w . ö und eintretendenfalls über ie 372 ; ; f ö ehorn, Fabrikbesitzer in kurzordn salls über die im § 132 der Kon- Flatow, Wi den 8. A ; ; . Gutsbesitzer in Klein-Jestin, Gustav Busch, Bauer— 3 e e e,. 2 , ,. ; ö ursordnung hezeichneten Ge , 8 Wr., den 8. August 1911. Gebrüder ble in Heßdorf, in das Genossenschaftsregister (Nr. 8) eingetragen: i , in . y 6 . 36 ö . , . ö. . ist, durch Beschluß der Generalver? haltend 48 Andruckmuster är ach nber, he weten Gegen stände auf den . Sep⸗ Königliches Amtsgericht. h 7 2I5 ö 4 z ö . M6 5 1 . . . ! 3 . i 2 9. 96 1 * ; z . Genossenscha 1 Name ammlun 30 * * h h 66 . he . N IlIbruU ul ; 1 ächend cke zeu n h nn l 3 Die offene Handelsgesellschast hat sich aufgelöst. an Stell' Kedllangsche denden Karl Dietrich it? der Hie bon der Benossenschaft ausgehenden Bekannt- Kater, diem mg, der Geno] en ammlung kom 23. Juli 1911 aufgelßst. Die biz. Geschäfts nummern 1407 bis 1434, i , . angemeldeten Forderungen' auf Len Friedberg, Hayern asl 15] f h 941 1 . * 6 * ö ö 56 3* ö. * z 9 . 2 66. *. 4. XV tober 1911, 9 ; . . 1 h . k 3 x 9 ö 3 9. . 2361 in Heßdorf standsmitglied bestellt. schaft im „Pommerschen Genossenschaftsblatt in un . für, die , . die Züllichau, 31. Juli 1911. Vormittags 9 Ühr Wörmntttags an unr, zock e. inte ericht Frich berg Chanern hät ürzburg, den 22. Juli 1911. Fl aba, den 4. Augquß Sg m, e, ngen, seseg! J . nterschriften zweier Vorstandsmitglieder. Vorstands— . Kgl. Amtsgericht. Magdebura. de must raumt. Allen Personen, welche eine zur Konk . Kle Elfter mer d e , mm len. Stettin, Heim Cin gehen diesed ö mitglieder sind Franz Kurpiers, Hausbesitzer Johann züllichan gl. Imtsgericht e nr; 6 , . - gehörige Sache ersonen, welche eine zur Konkursmasse Klemmer in Lechhausen am 8. August 151 r ö de in Oppe X Stottko i . . 44088 Nonigliches Amtsgericht A. Abteilung 8. , 7 ö Rei e Müller, beide in Oppeln, und Lorenz Stottko in w ( 44068) me ge rie 98 waz an, , , , , nr, Uhr, Würzburg. 44007) Predebaurꝶ. 44049 Reichban eig ö . ö Goslawitz. Bei der unter Nr. 26 registrierten Glektrizitäts: Winchemn. 44112] Gerne n i . wird aufe egeben, nichts an den berwalter: K. Gerichtsvollzieher a. D. J. B. Graf Die . 35. . . 3. gen * Pie Ginsicht in die Liste der Genossen ist während 3 r 2 in anlhler zu verahfolgen oder zu leisten, auch in Friedberg. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur ie Fi ing i 1K inri kan e, . 2 ed 6 Vorstands. ichnun 9 Fin zee e 3 in S , f Fenn flaenes g , Mnnchen Ktn . ; Die Firma ging üher auf den Kaufmann Heinrich In unser Genossenschaftsregister ist bel Nr. 4 äa6sthr I d 8 der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. , . heute folgendes eingetragen: Ti München ist eingetragen; ,, n g der, geschieht in der Weiser daß die FJeichnenden zu der zgeric 2 Genossenschaft ist durch Beschlüsse der 6 Nr. 23397 Sn . ch d von den Forderungen, f elche sie ds. Is. Te r1W , . . Amtsgericht Oppeln, 4. August 1911. ) durch Beschlüsse der General— Mtr. 23907. Hans Janner, Firma in aus per Sag gen, für welche sie s. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters Würzburg, 31. Juli 1911 ‚. ; ö 9 . bersammlung vom 18. Funi 2. Juli ig 7. 1 Musser ner n,, r, Firma in München, gus der Sache abgesonderte Befriedigun ff 31. Ju verein, eingetragene Genosfsenschaft mit unbe⸗ ef . t 18. Juni 2. Jull 1911 aufgelöst. J. Muster einer Damenkette mlt Aufmachung und spruch nehmen, dem Konkurzrdtäslund J g. K. Amtsgericht Reg.⸗Amt. schränkter Haftpflicht, zu Schmallenberg beifügen. . . ö ; ö ö Farchim . ö. ö. ; . 2189] B ür ägusma 3 und Hh iehmen, dem Konkursverwalter biz zum aàllgemeiner Prüfungstermin am 28. September ö heute folgendeh eingetragen worden: 9. Finsicht in die Tiste der Genossen ist jedem In. unfer Gengssenschest, egister, stcheute z Züllichau, den 1. August 191 jeugnisse, Schutzfrist drei Jahre det Bertzen dorf. ð e folgend igetrge rden: . attet. ., ĩ , 1 Jahre, angemeldet am Bertzendorf. den 7. August 191 Berichtsschreiberei des K ; Carl Friedrich Selig A Co. in Würzburg. Der Kaufmann Wilhelm König zu Schmallenhern geh rin (Persante), den 4. August 1911. m,. ü. H. zu Siggelkoẽm eingetragen, daß der Nr. 2393 Mr n . Gerichteschreiberei des N. Amtigerichts. Simon Selig ist durch Tod aus der offenen 3. n ö . —ᷣ . Kgl. Amtsgericht. Häusler Wilhelm Holm zu Siggelkow aus dem nf 36 schaft , ,,, Leistenfa brit Gescl. Bremen. . gar Reestemünde,. Konkursverfahren, 43801) Handelegeseñschaft ausgeschieden, und dafür dessen stand ausgescht zn und n ehe Stel der, Rau! Vorftand ausgeschieden und der Häusler Christiang Musterregister Er ihne, bs chräntter Haftung in Pastug. Sesfentliche Bern [433899) Ueber den Nachlaß des am 16. Juni 1911 in Car mann Josef Wilmes zu Schmallenberg in den Vor⸗ Hxüstrin. 44046] Brack zu Siggelkow in den Vorstand eingetreten ist. ; . 91rd. . von Goldleistenprofilen, G. Nrn. neh, liche Bekanntmachung. Geestemünde verstörbenen Tapeziermeisters Ent schaflerin eingetreten. Die Prokura des Leopold . 1 ll 83 ; (Die ausländischen Muster werden . . 165 3 3000/65 um, 3005, 3010, 3030, Beck, Inhab J. ö ö . ist er ö , ö. * ! S 3kas 5 Amts . 365d, 30Gb s ß mm, 306545 n., 3070. 3075 zect, Inhabers der Firma C. G. Schnaite in 7. s r,. ; Fleischmann ist erloschen. , e Tt ist Spar⸗ und Darlehuskasse e. G. m. u. H. Großherzogliches Amts . Sho lõz mum, Sass ß mm, 3970, 3075, Bremen, ,, ö Schna ne in 7. August 1511, Vormittags 1I Uhr, das Konkurs- Mat R ! Fredeb , den , nn, 191. g j zu Göritz a. O. heute folgendes eingetragen K In das Must . 43918) 310044 mm, 3160/6! ö, ; Verwalter: hee lg ö. n ,, verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Brüel K. Amtsgericht Reg. „Amt. Frede , n. . . t , , ö In das Musterregister ist eingetragen worden; ; ne ,slI9oszo mm, 3105, 3119, 3115, Bremen Sffener Arreft . ö galt, Dr. Finke in in Geestemünde ist zum Konkursverwalter ernannt jnigliches Amtsgericht. Der 6 s e ist ferne . j DFtemen. Vsener Arrest mit Anzeigefrist bis z Sogenannter Wabl“ Br. i önigliches Amtsgerich Der Gegenstand des Unternehmens ist ferner der kel fir de mn, , , , 3 s, diss. iss, zig, 3igs, ahh, arg. . zeigefrist bis zum Sogenannter Wahl⸗ und Prüfungstermin am 5 ö . er er 139 eingetragenen Muster für 3225, 3236 55 ö 3595 9 , . 210, ö ö 2. . . * ö 1 J ö . 2 f 9 . 6 26 91 1Inm 3231 J 2828 . . Genossenschaftsregister. In unfer Genossenschaftsregister ist bei der land! zum Zweck des gemeinsamen Einkaufs landwintschaft= Schug ritt Hi anf 15 ef 33 m, 3230/99 mm, 3235j45 mm, wirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ licher Bedarfsartikel. Bei Eingehen des Göritzer 24 3 ir 1547 3 . , , . für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist brei Fab 8 der 2 Nr. 154. Firma Sächsische Porzellanfabrik üunentesüell'e, Grseugnilsle, Szcutzfrist drei Fahre, 27. Ottober g' ; pe Porzellanfabrik angemeldet am JI. Jäart 1911, Rachm. 5 Ühr Fer . , f Vormittags EA Uhr, im

Achim. Bekanntmachung. 44042] schaft, e. G. m. u. H. zu Römershausen Wochenblatis haben die Bekanntmachungen bis zur Statuts vom 18. . zu Potschappel v a, , n,. w Hhappel non Car! Thieme, 1 versiegelter 20 Minuten. Gerichtshguse hierselbst, J. Sbergeschoß Zimmer j Dergeslchoß, 3dimme

30 s J ssonschaf n 7 9 1 j 1.2 * z 5 7 * 8 s D ens ist: In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der am heutigen Tage folgender Eintrag bewirkt worden: anderweiten Beschlußfassung der General versammlung ine n, isg . Briefumschlag, enthaltend: 5 Abbi wirtschaftlicher Erzeugnisse zi Vigum chlag, altend: 6 Abbildungen von 6 ver— Nr. 233 . ö. Nr. 84 (Ei a, ,,,, . schiedenen Figuren in jeder gase er, cr, ö. Münchner Leistenfabrik Gesel. N? en enchng Owl iton tre, ampnurk;. Konkursverfahren. 43882] Bremen, den 7. August 1911. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann . ü 4

Genossenschaft Hemelinger Konsumwerein ein⸗ An Stelle des ausgeschiedenen stellvertretenden durch den Reichsanzeig r zu er folgen. wirtscha! ? , getragene Genossenschaft mit beschräunkter, Haft. Direktors Jakob Velte ist Landwirt Jakob Runz! Küstrin, den 28 Juli 1911. öffentlichen, Bekanntmachungen erfolgen in . Figure leder Form und Größe, glasiert schaft mit beschränkter Saft 2 nflicht in Hemelingen (Nr. 1 des Regissers) heute heimer in Römershausen zum stellvertretenden Direktor Königliches Amtsgericht. Pfälttschen Gengssenschastzeikung unten dir, Fit un . ö in weiß und, mit Gold ober Farken 3 Mußtetk vos chen eren safgäng; in Pafstug, Der Gerichtsschre Sien fried Marr, mn . folgendes eingetragen: ; gewählt (Gn. Hi. Nr. 12. der Genossenschaft, gezeichnet, won zwei Vorstande¶ bemalt oder deloriert, aus Porzellan oder cuderen r* r „sn gungen Gi, Nrn. 2. Fürst Gern, Sieg ried Martin, Nürnberg, glleinigen babe Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ Gladenbach, 28. Juli 1911. iegnit: a4ohs) mitgliedern. Die Willengerklärung und Zeichnung teramischen Steffen in ganzer oder teilweiser Aus, plastische Erz ; versiegelt, Muster für BFürhbölter, Sekretär. der Firma Schiffer decker Nürnberg, Fabrik vermögens bezw. der unter Verzicht auf Rücknahme Königliches Amtsgericht. Abt. ] k ; „Nr löl für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstand führung, Geschäftenummern' l 199 bis 1264, plastisch. bäaltr che, e nughises, Schutzfrist drei Jahre, an. Bunz 43894 sanitärer Artikel, Hamburg, früher Geschäfts⸗ erfolgten Hinterlegung des Geldes, welches nicht auf⸗ nig hes Amte g ,, n ,,, unter 6 ist mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber . Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angem det ih. . 11. Juli 191 l, Nachm. 3 Uhr 26 Minuter Uebe zen Nachlaß des am 2. Auaus 1916” . lokal: Rosenstr. 28 Wohnung? Hohenfelderallee 8 3 * * wn, e, ö ĩ . ie „Genossens ? i rn J Din 3 * . ; 3 Fer , e , ,,, = gemelde Nr. 2100. Th. Heider Tir , . . 6 , . ak des e 2. August 19 Jer⸗ ,, . J . , findbaren Genossen zugefallen ist, ist die Vollmacht G91idberg, Schiłes, 3 J 44051 ö 6 n n,, ö Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung ge— 8. Juli, 1911. Vormittags 111 Uhr. z k Heiden. Firma in München,. storbener nkiers Oswald Klinger aus Bunzlau . heute, Nachmittags 26 Uhr, Konkurs eröffnet. der Liquidatoren erloschen. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter 5 * Lienn iti“, und ferner eingetragen worden: schieht in der Weise, daß die Zelchnenden zu dr Pee Nr. 165. Dieselbe Firma, 1 versiegelter Marne nb zᷣoldschmiedearbeiten, G. Nrn, 5i ist Heute, Vormittags 11 Ühr, das Konkursderfahren ,,, , beeidigter Bücherrevisor Julius Jelges, Achim, den 28. Juli 1911. Nr. 22 eingetragen: Elektrizitätsgenossenschaft , , , st iran n . Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrist . enthaltend: 6 Abbildungen von 5 ver- 54 Tan erf 63 lumenornamente, 53 Münchnerkindl, (rösnet. Ve Kaufmann Marx Weiß zu . 165. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Königliches Amtsgericht. Harpersdorf ? Armenruh, eingetragene Ge⸗ Gen heften 6 J,. des Grwerbes und der beifügen. Vorstandsmitglieder sind: akob Weiß e, , plastischen Gege nständen (Figuren), und Wagner Arn ee n pern , g, 66 Richard Bunzlau. ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Hin K d. J. einschließlich; Anmeldefrist ———— . nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz 5. , e . e gh, . mann II., Ackerer in Heltersberg, Michael Weiß⸗ zwar in jeder Form und Größe, glasiert und un n , , ,. , n , ,, NMeuster für plastische ( : und Anmeldefrist bis zun Sf. zum ö Oktober d. J. einschließlich. Erste Ademanm Bekanntmachung 440431 ; h 5 Wirtschaft der Mitglieder. Das Statut ist am ; s 83 sasier s 99 rt und un- Erzeugnisse, Schutzfrist dre . 28. frist bis zum 1. Ok⸗ Glaäubigerver J 28 z In unserm Genossenschaftzrenister ist heute bei den Nieder Harpersdorf. Gegenstand des Unter⸗ . Full 1911 festgeflellt . D* Bekanntmachungen mann, Schreiner und Ackerer ö 1 Wilhelm glasiertz⸗ in weiß und mit Gold oder harben hema 93. n r e nn. 3 en , angemeldet am . Erste Gläubigerversammlung den . , 6. September d. 89 8 i lichas ls reg e ns is s 'ktrischen S . ; 233 . Die Ve nach ck Wirt in g. Die oder dekoriert, aus Porzellan o , 2. Juli 1911, Vorm. 9 Uhr 50 Minuten 1. August E9II. Ram iet d nurh- n Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüf .in w , . 3 nehmens ist der Bezug elektrischen Stromes sowie * . 5 ö . Wagner, Ackerer und Wirt in Schmalenberg. Die Wer dekoriert, aus Porzellan oder anderen karamische 5 2 Minuten. August E9ARI, Vormittags 9 5 ; Ugemeiner Prüfungstermin d. unter Nr, 27 eingetragznen Gençssenschaft. Spar- die Herftellung von elettrischen Verteslungsleitungen erfolgen unter dem Namen der Genossenschaft. bei Ginficht der Liste der Genossen ist während der Stoffen in genzer oder keilwelser Augsühnn mischen Nr ätol, Neue Südbdeutsche Lüsterfabrik allgemeiner Prüfun , 1 Ur, mn, Ls. Rtovember d. J. Vorm. A0 Uhr. und Darlehnskasse C. G. m. u. D, in Wanderath und Äbgabe von elektrüchem Strom für Beleuchtungs— untezschetst zweier Horstan; onfstglieher im Drutschen Dienftstunden des Gerichts jedem gestattet. 40 Flächen muster als Fries und B äuelitrnqh, und Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 9A, Vormittags 9 unn M S soktoker Hamburg, den 7. Kugust iii. in Berichtigung eines Irrtums folgendes vermerkt . ẽ3 e, , Die Haftsumme betragt 300 . Reichsanzeiger, in der Schlesischen Zeitung und im ir masens n Lugust 1911 von Porzellanwaren seder Art 5 3 n Vet orierung München. 5 Muster von Beleuchtung pern richts gebäude , n,, . 6 im hiesigen Ge— Das Amtsgericht Hamburg . 2 * h 13 d 8 . ) X ö 1 ö h F ĩ c h 1 er * ü . 5 . ö . j lehnlbare 44M 2 nter B m 9 1335 * 8810 In , 1 Sbebdube, 3imlner Mr. 6. sa, , 1rd ge X UAburg. worden; Die Bekanntmachungen seitens der Ge⸗ Die voͤchst 9 6 Geschafts , rng 56. Liegnitzer Tageblatt und die Willenzerklärungen des Königl. intsgericht Glasür init Gold und mir akhe aur und unter G. Nrn. S733 8737, 12 Muster von Beseuchtungè? Amts cer tcht 8 ö. . ü Abteilung für Konkursfache 5 ö zie höchste Zahl der Geschäftsanteile beträgt 50. I ⸗— i g dönigl. Amtsgericht. aur d und mit Farben / / / // unge osgericht Bunzlau, 7. 8. 19 e oᷣsachen. nossenschaft sind nicht in dem Rheinischen Ge⸗ 9er, ne, , ö ; gte de. Vorstands durch mindestens 2 Mitglieder. Auf w teilweiser Ausführn r M in ganzer oder körpern, G.⸗Nrn. 8906 3917, versiegelt, Muster für . ee. 911. ———— ) Die Mitglieder des Vorstands sind; Oswald Ernst F., bestimmte Zeit ist das Bestel der Genoffen! ö. , eier Ausführung, Geschäftsnummern 1205 bis vlaftische (Freun) * , . egelt, Muster für Gustrhon P ne , ge, , . . Maæannover. 43907 eine bestimmte Seit ip 4 estehen der Genossen⸗ goest. Bekanntmachung. 44062 1250, Schutzfrist 3 Jahre c en, . . las e Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an ast rop. Konkursverfahren 44208 i, 3 43 7 5] Il Jahre, angemeldet am 27. Juli gemeldet am 13. Jul n ö 00] eber das Vermögen des Kaufmanns Otto

bei

nossenschaftsblatt zu Cöln, sondern in der Land⸗ C Nieden e 6 6 tisch ; ö in Nieder⸗-Harversdorf, August Bru 2 u . 365 8, 6; ; ö h . Jahre, an⸗ . wirtschaftlichen Genossenschaftszeitung in Bonn zu S8 , , , , 1 ö ,. ö schaft nicht beschränkt; das Geschäftsjahr ist dasselbe In unser Genossenschaftsregister Nr. 4 ist bei der 1911, Nachmittags NUßr ö a 3 uhr Ueber daß Vermögen dez Dündlers und Ber 36er 8 ff lich Oswald Urghar in er⸗Harpers orf. Statut die d Kalenderjah D Vorstand best ht n Unser g 5363 2 2 achmitags Ihr. 360 Minuten NMachm. h ö 8 ; gel es Pandlers und Berg⸗ rüning zu Hannover Nikolaist ße 12 * verpffentlichen ; pom r. Gn mil, he bfentlichen, Belannt, wie Rn, salen der lsst, , nn, esteht aus Genossenschaft Welverer Spar⸗ . Darlehns. ch. Rr. 156. Dieselbe Firma, 1 versiegelter 9 Men, Reid monns Stanisiaris Korkomsti in Castrop. Leute, ans s Aut. Machtech e fe nnn e Adenau, . ugust 9, vanhungen Kid. wenn Ke ue btederktadi cke Er, dem Hehtber int Mar Erhardt Haack, . . kafsen verein e. G. m. u. H. zu Meherich heute Brlefumfchlag, enthallend: Torn ischen nu eint g Nr. 2162. Reichhold Tang lithographische Schwerin, ft heute, am 8. August 1911, Vor. Konkürsp ö . en,, ,. . Uhr, das Königliches Amtsgericht. III. 1 ] ö , , ger, nn. mann Richard Groß in Liegnitz. Einsicht der Liste einge 4. 53 ö, ach er als Kunstanstalt, Gesellschaft mi ,,, mittags 1 , 121 . Bor⸗ Konkurs bersahren auf begründeten Antrag des Gemein⸗ nil 8 Amtoͤge unge r . ; Miche 2roß in b. Ging eingetragen: Fries und Band zur Dekorierung po . . it, esellschaft mit beschränkter nne ! 15 Min., das Konkursverfahre z nnn, , . Dem . klärungen enthalten, von 2 Vorstandsmitgliedern, berni chenefsen ist' während 'der Dien tftunden des inge 39 raldersammlungaͤbeschluß vom 18. Jun . Da d. zur TDelorierung von Porzellan. Haftung! in Münlhen ) Mint, 64 K ichn , ot kurtzrerfahren schuldners eröffnet. Der Rechtsanwalt Kahn in Han⸗ Ansbach. Bekanntmachung. 44044 darunter dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter, Gericht in lestatter . energ ? 36. 1 . . 2 ö ö ( ; n Art auf Glasur und unter Glasur mit G Rrn. 78, Y. ver zelt fn von iketten, Castt 1 9 ö nner, ne, tsanwalt Punge in nover wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ . . ö 3 ; , . Gerichts zestattet. : x s verstorbene yrstands mit⸗ - Fo und r Karben . . . S- ern. (8. (9, versiege J ter für Flächen- * op. Konkursforderungen h . 353 Uurs⸗ Genossenschaftsregistereinträge. zu unterzeichnen und in dem ‚Landwirtschaftlichen Rntlaertgzt Ueguitz, den b August 1911 63 ist an Stelle des berstor n, , n. . Hold. und mit Farben in ganzer oder teilweifer erzengnlsse, SqrKzfthst le gert ännster für Flichen. 19 . rd ngen mn bis zum 16. Sep⸗ forderungen sind bis zum J. September 1911 bei dem J. Darlehenskaffennerein Flachslanden, e. G. Genossenschaftsblatte zu Neuwied“ aufzunehmen. Amtsgericht Liegnitz, 9. * glieds H. Leifert aus Klotingen er Guts besitzt Ausführung, Geschäftsnummern 1251 bis 1299, 145. Jul ig alt drei, Sahre, angemeldet aan dem Gerichte anzumelden. Erste Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerverf l 8 Nac Stat 3 Cult 1 Nej 5; s 9 3 ö , Heinrich Pier aus Meyerich gewählt J Schutzfrist 3 Jahre, angemeld , . 14. Juli 1911, Vorm. 10 Uhr 35 Minuten läubigerversammlung am 29. A st 1911 k ; . z Dlaubtgerversammlung m. u. SH. Nach dem Stafut vom 16. Juli 1911 Beim Eingehen dieses Blattes bestimmt der Vor— z Heinrich hier aus - ch gewahlt. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juli 1911 NM 54am rr , en R lung am T9. August E91 A, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Fordern jautet die Firma nunmebr ? „Darlehenskassenverein stand, mit Genehmigung des Aufsichtsrats bis zur . . 44loo] Soest, 3. August 1911. Nachmittags 4 Uhr. ö ö . Alfred Goldschmidt, Firma in Formittags En. Ur, Zimmer 4. Allgemeiner auf den 8 Ger tener in, den,, z ; 1) Allgemeiner Konsumverein Sausham Königliches Amtsgericht. Döhlen, am 3. August 1911. n . ¶NMuster bon Stickerei ichnungen Prüfungstermin am 29. September 19H H, Vor⸗ . i ' Nrn. 1—9, versiegelt, Muster für Flächenerzeug mittags 1A Uhr, Zimmer 4. Offener Arrest mit Clevertor 2,

Flachs a ur ebung. e. G. m. u. H.“ nächsten Generalversammlung ein anderes an dessen ; ů Flachslanden und Umgebung, e: 6 in 8 ach i . n . . clen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft iron Königl img gericht z. Nrn. 1-9, mitt 140656 . on 2 8 rich . nisse, S chutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Juli Anzeigepflicht bis 16. September 1911 zeigeyflicht bi Ill z . zeigepslie 1

II. Dar lehenskaffenverein Bernhardswinden, Stelle. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und ; ö , , 8 . . 6 . ö cut et am. Jo. . . 6 ug ft än * mit, beschrüäntter Haftpflicht. Sitz ausham. ,, wer , ii e. ; e. m. Uu. V. ende n 30. Juni. Vie Zeichnung sur ö k Sa rr *? . N . ö ; ö In das Genossenschaftsregister ist bei der Spar Gmiündl. Schwäpise; ö. 19 Nach 3 Hp. 5 5 , j V zwe G ssens af ab e nossenschaf f ind r ir di e Karl Pecher aus dem Vorstand ausgeschieden; neu— . e , n,, ö Anis ch. 43911 ll, Nachm. 3 Uhr 49 Minuten. Der Gerichteschreiber des Kgl. Amtsgerichts Castrop Könzaliches . 3 Vorstehende zwei Genossenschaften haben nell nossenschaft erfolgt, indem, der firma die Unter⸗ bestelltes Vorstandsmitglied: Rudolf Heublein Ge⸗ und Darlehnskasse, eingetragenen Gen ossen⸗ ö K. Amtegericht Gmünd ( Schwãͤbisch J Nr. 2 74. Jean Beck 8 3. y n . ö. . . ö n enden,, ,. ch 8 3 rop. Königlich 68 mtsgericht, 11, in Hannover. Statuten angenommen, und zwar in der General- schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die schaͤftsführer 1 Han n ; ö. 5 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wellere⸗ In dag Mufterregister wurde ö isch). a. I5 Muster Von' Gf ,, in 5ünchen, Char l0ttembur. 14203) Hultschin ,, 39895 verfammlung zu j vom 1. Juli 111 und zu 1J Willenserklärung und Zeichnung für Bie Genossen · * Darlehens tassen Verein Machtlfing, ein⸗ dorf eingetragen worden: Rr. 794. Anmeldung von n h,, zl, Fortuna asson e , n . m, ,. lleber das Vermoͤgen der Gesellschaft in! Firma Ueber das Bermögen der s 6506 vom 14. Juli 1911. In dem jeweiligen Statut ist schaft hat nur dann Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ getra ö Genoffeuschaft g. unbeschrůnkter Zweck des Betriebes des Spar⸗ und Darlehnt ⸗· in Gmünd am 10 Juli 191 . 9. Rub dler 3957, 305. goos 607?“ 30 . 30 bs, Mietusch E Ahlers Charlottenburger Fieisch Thiel, . ' . . Dande lofrau Rosalie f sti e s . s⸗ ami j * 9 , m 61 5 8 z 65 ö ; ——41 1 9 Nachmittags 4 Uhr 1 ! S obe, 40 / 2 W 9 Li 09 ni Land . ? 9 2 2 2 ö 6 1 Wiel eb. Ey 2 1 Nr j unter anderem folgendes bestimmt: lichkeit, wenn sie durch zwei Vorstandsmitglieder, e er. a Macht lsing. Die General. kaßengeschäfts ist auch der gemeinsame Einkauf lam ein offener Umschfas af e ö Uhr, schaften, Vitörferd Sylbest?r 3 nun Land. vertriebsgesellschaft m. b. H. zu Eharlotten⸗ heute, am 7 n 9m Deursch Arg grn sist Gegenstand des Unternehmens: Der , hat e n der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter bersainmiung vom 29 Mai 1911 hat Abänderungen wirtschaftlicher Bedarfsartikel (Generalversammlungt ; Klipse darstellend Geschästenummern 5 R ö i gn. Mofella Rheingold; v. 17 Muß er fur nr, . 66 Danckelmnannstt. 20 ist heute nachmittag on rden m,, ; 1 2. den Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts sich befinden muß, erfolgt. . , . ; ö nh) bes 5! 3 2 ( . la, itheingold; b. 19 Muster für Glasgegen⸗ 1 Uhr von dem Königlichen Amtsgeri Läachmlhag Aonrursdersahren eröffnet worden., Zum Kontkurg⸗ 2 e , . z 966 . ö s 2 1 2 . ö. S 8 z x eschluß vom 3 Juli 1911. plastische Erz mis 3 Tabre Schug fr; stände, Nrn 9 182 34 187 8 . ! ) Königlichen Amtsgericht Ch tte verwalter or &a ö . . : ind Wi aftsbetriebe nötigen Geldmittel in ver⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist währen des Siatutg nach Maßgabe des Protokolls, im 6 9 st 1 isch öeuhihg, 3 Jahre Schutzfrist. Udeß rn, 190. 182. 184, 187, 188, 186, 189, burg das Konkursverfahren eröffne k er walter ist der Kaufmann August Rawan sen. in * lich . n . . ere . z 1 heit) d Dienstst 2 des Gerichts jed f tiet re besonderen folgende beschlossen: Gegenstand des Sorau, den 1 August 1911. J. Ven 5. August 1911. Hilfsrichter R 1thgeb 185, 300 308, versiegelt. zu a Muster für plastische . . ren en eröffnet. Verwalter: Hultschin ernannt worden Anmeldefrist bis zum zinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenhei er Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Unternehmens ist der Betrieb eines Sp d Dar Königliches Amtsgericht. ; 1 e , . Grzengnlsse n p He,, ,, ann n, ursverwalter Goedel in Charlottenburg, Tau. 7. Ottober 191. Grste Gläln'biagihiisaumesn . n. n, . s x 3 Aunaust 191 nternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Dar⸗ glihes ang Halle, Saale. 122331 Erzeugnisse, zu h Muster für Flächenerzeugnisse, roggenerstr. J. Frist m e. burg, Tau. . Attober 1911. Erste Gläubigerversammlung: zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen. Goldberg, den 3. August 1911. r . So, ; 9 . [43355] Schutzfrist drei Jabr roggenerstr. 1. Frist zur Anmeldung der Konkurs. ; ĩ t ; wi 8 ö 67 a ehensgeschäfts. e Bekanntmachungen werden 60en 35 7 , . k Schutzfrist drei Jahre, angemelde I. Tus I 1 Frist 3 ieldung der Konkurs September 19 Vor ĩ ĩ Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden Königliches Amtsgericht. unter K . 33 Vorstande⸗ r, ,, . ji 14h 6 das hiesige Musterregister sind eingetragen Vorm. 160 Uhr , am 21. Juli 191, . n und offener Arrest mit Anzeigepflicht? ,,, 1m ö ö 26. werden. r z n 2 39 , . l; . . NRerhondã head . Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bel dem 3. FJ. , , e s zum 4. September 191 Erste Glzubige irn . * ** . ; . . e . 52 e erzeie z 365 ; ; : ? =. 14165 * ͤ ö Mr. 2409. V en⸗Gesellscl ee, m, nw z j r ĩ . Srsit Slaub r⸗ ) Uhr X 6 e eg. Willenserklärung und Zeichnung des Vorstandes: . Gen * m ng enk. , ,, r K unter Rr. II eingetragenen Confunt- Verein der . Rc. Firma Karl Warnecke in Halle a. S Prin chee ; . zes g . dackerbrnu in versammlung und Prüfungstermin r. 2 1 i. , ,, 2 56 Arrest mit Anzeige⸗ z ö W 3 . 9 1 1 * 2 8 . * 2 . n de ) en . es . * V 5 8 ** Ss 4 ö l 2 ‚. 9 1 4 1. an. * * w- Ul ter on ) aten 9 Nrn 1 1 * 3 * 56 ö 2 5 7 2 8 5 oNDII be . Rechtaverbindliche Willenzerklärung und Zeichnung . r, debeo e, e. G. im. stands geschieht n der Weise baß n e de ent 3 Vor. Fenner Glas hürte e, G. m, beschräutt, a , ,. arg melder un ie 3, h. 1 Muster . Krug ö ,; ö 55 2M, Vormittags 104 Uhr, im er Gerichle shreibed ke ö Amtegerichts Hultschi ü zerein erfolge ) Vorste . . c . ö . . . . . fli Fe ) ĩ en worden: . W de. 9 533 ö Mäuster eines Kruges, G.-Nr. 4, ver⸗ Gerichtsgebäude, Suarezstr. 13. Portal I. ji Trevpe !, reiber des Kgl. amtègerichts in. ö , ü. H.“, eingetragen worden, daß an Stelle des standsmitglieder zur Firma ihre Namentunterschrift , . ; i e e , , . segelt, zu a Musser für Flächenerzeudnife“ 3 . de, Suarezstr. 13, Portal I, 1 Treppe, 6 . ; ̃ ; Dle 6 16 Und 31 ellteke * 1 2 88 * 19a . 8 . 5 D z . 1 8 U8ges ch I —— 1 . 1 . Dau Auachtig veise * xy m wlastzf . . b . . ö. . * 13 ö 1 6. Rormk ow 14140 J. Kaurmanns Waclaw Czabajs Gostyn der! = u n. . ; ö 3. . . Meuster für plastische Erzeuanssse. Schutz frist dr ü . ; ] Konkursverfahren 4420 Vorstandes. g n Sram nt ) 8 3 . 64. ö . f n a . en 8. August 12 in der Generalversammlung vom 26. Mär n Milch E eise Jahre . 6 rug, muß frit dr Charlottenburg, den 8. August 1911. Ueber das Vermögen des Ba t i n. Die Zeichnung erfolgt, indem de Fi die Unter⸗ mann Joses Btupnit in Gostyn in den Vorstand ünchen, den 3. ugus 1311. 6 ssle Bourgon 5 Fenne in de Vorstand ge⸗ . . Frößlihe Wesßnaqhten Me 2 e, angeme det am 21 n 1911 Nachm. Der Gerichtsschreiber beg zr ichen? . r . . nog des Bauma erialien⸗ die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Uinter⸗— g wählt worden ist R. Amttegericht amille Bourgon aus Henne in den Borland! a ö pliche Weihnachten, Mignon 4) Uhr. Herichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hündlers Cornelius Nebendahl in Itzehoe⸗ chatten ber 3 ichnen den hirßuge gt werden, Gostyu, den 7. August 1911 . . wählt. Schyotelade, Vanille Schokolade 117 Alpenkinder, Nr. 2406. Joseph Gautsch. Firma i bt. 40. Sude;, Feldschmiede gz, z. Zt. unhbekann en Auf . ö Völklingen. den 31. Juli 1911. S Austrucke auf 1 Butterfaltschachtel Resorm Münd , ma,, ; ö ; enthalts, wird beute, am 8. August 1911, Ra München, 25 Muster von Wachsstöcken und Luxus, Demmin. Ronkursnverfahren 43386) mi aas 12 m, ,,, , n,. 11, Nach- e, , dee gel, 3886) mittags 12 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren

Bei Anlehen von fünfhundert Mark und darunter ; 9 ; 7 ; t 5 D.. . 1 Königliches Amtsgericht Neuburg, Donau. 44107 Königliches Amtegericht.

jeder

e

.

IJ *

genügt die Unterjeibnung durch zwei vom Vorstand ö kgntenbutter, auf 1 Kaffeebentel Walthorius kerzen, G. Nrn. 245. 2182.31 . , , . ͤ s4* s 7 Vol 82 6* 7 —— NMâ fee ? o ssor j 8er 1 8 h ! . 2 —*0, 18 9, ) . J . 249 * ber das . 'rmoger 68 1 1 narn z 2157 - dazu bestimmte Vorstandsmitgleeder. Bei Geld Hamnäarg. 44053 Spar⸗ und Darlehenskassen Verein Ortlfing. in deck enn 46 . ö. dfeasinq Dessert, 5 Etiketten Btause⸗ Limonade b, , 250, 250. Fb. s 2691 25 9 . . ; , in el 6. Vermögen des Kaufmanns Wilhelm eröffnet. Konkursverwalter: R chtsanwalt Voß in R 3 f 265 ö 99. * . J Vimbeer 3 * 8 2 ö ö J 6, 2 2 ‚— , 2 h ] ve 1 renfomeorstr aße I ff kerts C 1 81 * Inn nn z belegen ist außerdem die Unterschrift des Rechners Eintragung in das Genossenschaftsregister. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter e,, j 6e u (ichen, nit Vimbeer Geschmack, Citronen Sprudel, Brause 2230, 2229, 2232, 223 , ug in Demmin. Treytowerstraße 21, ist heute, am Itzehoe. Anmeldefrist bis zum 30. September 1 ; h 4 ʒ 1 Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse zu Eich Limonade mit Gitro Ses 6. ise 2230, 2229, 2232, 2231, 2228, 2293, versiegelt, 7. August 1911, Nachmittags 55 Uhr, das Konk 6 nelde 8 zum 530. September 1911. notwendig. 1911. August 53 Haftpflicht in Ortlsing. , n ö 5. cin kter mon e mit Gitronen Geschmack, T öllnitzer Gose Muster 66. , , . ,,, ,, lege“, . 419 dll, tachmittags 54 Uhr, das Konkurs⸗ offener Arrest mit Anzeig frist bis zum 1 Seyte ö. B Di T ĩ s i der ĩ j RV ö , ö eingetragene Genossenschaft mit unbeschrän! Kaiserbräu, 1 Kartonpack . 6 , Wuster, sür plastische Erzeugnisse Schutzfrist verfahren eröffnet worden. Verwalter: K ; ĩ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. September Bekanntmachungen: Die Bekanntmachungen des Terraingesellschaft bei der Anscharhöhe, ein⸗ Vorbezeichnete Genossenschaft wurde heute ein⸗ . „rden: 'rbraäu, 1 Kartonpackung Milch Schokolade k e,, , 4. snet worden. Verwalter: Kaufmann 1911. Erste Gläubigerverse ina: 8 ; . 4 . . 3 . ; Haftpflicht, ist heute folgendes eingetragen work 1 Dekorgtio Sue mf t 2 lade, drei Jahre, angemeldet am 24. Juli 1911, Nachm. Hagemeister hier. Anmeldefrist bis 2 äubigerversammlung: 21. August Vereins erfolgen unter der Firma desselben und ge⸗ getragene Genossenschaft mit beschrünkter getragen. Das Statut ist vom 17. Juli 1911. Gegen⸗ * Leintich Jakob Schäfer von Eichen sst aus den ,,, F. Spezial Creme Schokolade, 2 Auto⸗ 33 Uhr. ,, , 1911, Vorm. EI Uhr. Allgemeiner Prüfungz⸗ zeichnet durch den Vorsteher bezw. den Vorsitzenden Haftpflicht. In der Versammlung der Genossen stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ Vorftand ane leben, Un seine Stelle st Johanne , en „Feinste Automaten Speise Schokolade, München, den 7. August 1911 8m n. . Erst. Gläubiger. rsammlung, am termin: 2. Oktober 1911, Vorm. 10 Uhr des Nufsichtsrats in den Mitteilungen für daz vom 2? August 1911 ist die Aenderung des 8 11 und Darlebensgeschäftz, um den Vereinsmitgliedern; Heller 9. ichen getrelen 1 . Kartondeckel Buntsprühende Wunder ö &. Amn ggerscht ,, . 1. Vormittags 10 uhr. Königliches Amtsgericht, 2, in Itzehoe ; 1) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern 2) die zu 2 Dli E 1 8 ö ze, Bu ett Kerze, goldene Wunderkerze silberne re,, h 9161 Allgemeine! „Pr Uungstermin am 22. September . ; ö J 8 . . E . 121 9 6 / 1 1e ö * , , . 9 MiIioprm zee, , 9 x R 4 5 Windecken, den 351. Juli 1911. Wunderkerze, buntfarblge Wunden kerze, Wunder fer zen Wüsteziers dort. sa982 1 Vormittags RI Üühr. Dffener Arrest Karlsruhe, Baden. 43902 mit Anzeigepflicht bis zum 5. September 1511. Ueber das Vermögen der Film Zentrale

mittelfränkische Genossenschaftswesen in Ansbach. des Statut beschlossen und bestimmt worden: age Die höchste Zabl der Geschäftsantrile, auf ihrem Geschäfts. und Wirtschaftsbetriebe nötigen w , 64 28

ö Königl. Amtsgericht. ! Eleltrie. Sparkler, Lightning Sparkler, Flächen. -In unser Musterregister ist heute unter Nr. 24 8 ; . ; cos muster, Geschäftsnummern 464, 493, 488 515, 5h, eingetragen worden: Websky, Hartmann Dem min, den J. luqust 1911 „Mundus“ G. m. b. H. in Karlsruhe wurde Ver Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. heute, am J. August 1911, Nachmittags „6 Uhr a 98 78 YT,

welche ein Genosse sich beteiligen kann, beträßt 50. Geldmittel zu beschaffen, 3) den Verkauf ihrer land⸗ 2. ; ö Amtsgericht Damburg wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von Würzburg 52. ] ö 46 z n , gf 4 i. 2 ö 837 . jn ge⸗ 523 528, 5: 536 diesen e , 6 Wi , J Abteilung für das Handelsregister. solchen Waren zu bewirken, die ihrer Natur nach Darlehenskassenverein Hopferstadt in. Ven . Hs90 Töst, angemeldet am 6. 2Bigsen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 2 das z 55 nitz. einn etragene ] Genbfsenschaft mit be Kellinghusen. Befanntmachung. 44904 ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb tragene Gengçssenschaft mit unhe scht aun n ö. . 9 Uhr 50 Minuten. Schutzfrijt 3 Jahre. n Wüstemaliersdorf, angemeldet am 14. Juli Dortmund. Kounkursnerfahren 43887 we, nr, eröffnet. Konkursverwalter: schrünkter Haftpflicht“ in Ehemnitz betreffenden Im Genoffenschafteregister ist be der Wasser⸗ , ind, und c Maschinen, ,. ö Daftpflicht, Durch Henerakber ann uf ert ein Min , ,, in Dalle 4. S a, . Uhr, 3. Minuten. in ver—= Ueber das Vermögen der! Firma gel ,, . K. 6 Anmel defrist, bis . . ; ga ] e , re mi, . Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu vom 11. Dezember 1910 wurde an Stelle des bi Muster für enen Aschenbecher mit Zündeinrsch' siegeltes Paket, enthaltend 2 Muster für Bettdamast, Jung e,, , . 33 * zum 1. September 911. rste Gläubige 8 56 des ssenschafts he leitun enossenschaft, einge Genossen⸗ . . 1 : s i. . e . l t saffis Re G enen, mir Zundernrich , end 2 euster für Bettdamast, Jungeblodt u. Co., alleiniger J r,, 2 ö lau biger⸗ Blatte ß des Genossenschaftsregisters ist heute ein ugsgenossenschaft, eingetragene Genossen beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Die herigen Vereinsstatuts das neue Rormalstatt . an, walli beg Muster, Geschäftsnummer 306, ange⸗ . Muster für Handtücher, 16 Muster für Decken, Jan ger, n zu 2 . 2 ., 55 ran ,, ,. 2 Freitag, den 17. September 4 meldet am 11. Juli 1911, Mittags 12 Uhr Ichutzfrist Servietten und Stoffe, Fabriknummern 3894 bis heute a . An fh inn ga re . 1 nn t 2 . Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: 16 August 1911, Nachmittags 126 Uhr, Freitag. den 15. Settember 1911, Vor⸗

getragen worden: Die Gesellschaft ist aufaelöst.

* 28 K—

4106351 065

8

schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Boyen⸗ 35 3 f 397 85 . 21 , Der Kaufmann Carl Friedrich Emil Taschenherger berg heute eingetragen: Für den ausscheidenden Heichning fi. den Verein geschltht echt berbindlich barckiscen Kander ftbanes in Dinchen 3 Jahre 12, Flächener ssf fr e , ne, e, e, Gern ich S n, 94 ; Iden in der Weise, daß die drei Vorstandsmitglieder fränkischen Kreisverbandes angenammen. Jahre, 3912, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre : . 1 . in Chemnitz und der Baumeister Emil Albrecht Heinrich Sievers ist der Kätner Hermann Biß in ; ! ö j * 9 d en ht de Nr. 410. Firma s ͤ Nieder ⸗Wüsten , ahr Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Bücherrevisor mittags 19 ut r z i. gn, . 4 e ,,,, 3 . zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr rn 410. Firma Karl Warnecke in Halle a. S. teder⸗Wüstegtes dorf. den 15. Juli 1911. He 3 , ir ag ' Uhr, vor dem Großh. Amtsgericht Süttinger ebenda sind Liquidatoren. Poyenberg in den Vorstand gewählt. 6 ö ö 8 ö j J zftg zu den ein Musser 3 * . z 2 w n 8 Termann Gundlach zu Dortmund, Ostenhellweg 32. Karlsruhe, Akadem 2 8 * Königl. Amts ericht Chemnitz, Abt. B Kellinghusen, den 4. August 1911 hinzufügen. Alle Bekanntmachungen der Genossen⸗ Betrieb eines Spar und. Darlehensgeschäfts ju arm ch len für 3 Etiketten Malfonie, Walthorius Königliches Amtsgericht. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum ] Bey. Sience rr . 2 11. Stock, Zimmer Nr I6. . . August 1911.“ . Königliches Arg gericht. schaft, außer der Berufung der Generalversammlung, Zwecke, den Pereingmitgliedern 4 tiite Faltsc n geist. Bonbonglas Etikett, 9 Auforucke auf = tember 1911. FKonkurgfotberungen find , , n,, und Anzeigefrist bis zum 14. Sep— Aug ; königlich Amts . werben unter der Firma des Vereins von den drei 1 die zu ihrem Geschäftg⸗ und Wirtschaftobett , Kranzkuchen, Teebutter, D m Gericht anzumelden bis zum ] Sktober 911. 6 ten er iar he w gr st 191 e. Karton 15, 2 Aufdrücke auf Schofo— Konk s hldubfgerrerlammluln denn Gerne, üg. Karlsruhe, den . August 1911. lufdrucke auf Schofe on Ur 6. Gläubigerpersammlung den 9. September 1911, Der Gerichtsschreiber Hier. Amtsgerichts. A II.

Dexxendorf. Bekanntmachung. 41099) HR önigsbenrg., X.- M. 44056] Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und im „Neu⸗ nötigen Geldmittel zu heschaffen, ladenk Betreff: Genossensch ftsregister. An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen burger AÄnzeigeblatt“ in Neuburg g. D. veröffentlicht. 2 die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, n Sen fi on / Nahzertralt, Schoko la Mott maner ita, n,, s n , nen, nn „SDarlehenskasfenverein Teisnach, eingetr. Landwirts Wilhelm Thiedig ist der Landwirt Theodor Vorstandtmttgkieder sind: Lösch, Vitus, Dekonom in I) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Cr . olade, 1 Plakat Aktienbier, 1 Schutzmarke Ueber das Vermögen des J 9 ir, den eo Dll ter I= , Ko min 3 . Drtlfng, Stöckl, Jobann, Vekbnom ui Biding, und und' den Bezug von ihrer Fiatur nach aus cli te Machs nmnster Geschästsnummern Siß = bis, Dr. med. Franz , . 6 , ta ü ühr. immer Fires. n, d, e, e, , gf. ö. fm rn, e, 539 —-641, 543, Hz, angemeldet am heute, am 8. Aughst 19, . das Dorimund, den . August 1815), d r er ,,, . 16 8 z eines Fahrrad⸗ u. Nähmaschinengeschäfts in

Genofsenschaft mit unbeschr. Haftpflicht.“ Sitz: . in n n, n n,. 3 rod , ef . 8 . dwirt 1 Betrlẽb er Dre enossenschaft Kön erg N. M. Mayinger, Philipp, Wirt in Ortlfing. e Ein ür den landwirtschaftlichen etrie ' 6. ö z n ne m rh g a J g id Lr Jul. Ihij. Vormittags 1 Uhr 50 Minuten, Konkursberfahren eröffnet. Jum Konkérsbèrwalter ist Königliches Amtsgericht r 3 ö i , , n, Leinzig Reudnitz, Dres dnerstt. 32. wi . . ird heute,

——

Teisnach. e. G. m. u. H. zu Königeberg N. M. gewählt der Genossenliste ist während der Dienststunden des Waren zu bewirken und unde Schũtsiist ( I 4) Maschinen, Geräte und andere , N uist 8 Jahre, der Prozeßagent Georg Langer in Bauerwitz ernannt Drammunrg. Konkurs h 43889 gare i ndl e, g: Kontureverfahren. 2889] am JT. August 1911, Nachmitta y. a5 6 Uhr, das Kon⸗

Das Vorstandsmitglied Josef Achatz ist gestorben;

als Vereinsvorsteher wurde nunmehr gewählt das worden. Gerichts jedem gestattet. . ; 6 . zd igsberg R. M. den 26. Juli 1u. Renn enn, e, wugäst 1811. landwirt schastlichen Betriebes zu bescha etz ll! Firma Karl Warnecke in Halle a. S., worden. Konkurs forderungen sind bis zum 5. Sep⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm kursverfal ff

; . das Vermögen des K W ursderfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt

Vorstandsmitglied Strohmeler, Johann Bayt., Bauer N, B in Teisnach, als dessen Stellvertreter das Wörftand zt! Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. Benützung zu überlassen.

. . te ür ein Falt ch chtelve chlußetikett z . 6 ĩ f 1 * *. 6. . zum emb 91 J bei dem Gerichte an ' s i is w ? zumelden. E s W I ( in Dram bu 9 ist an Au J J ö i rste 9 r* r 1 . ugust 71 W in zie . nm ĩ i