Der Internationale Gesundheitsrat in Alexandrien hat ferner be⸗ ] und einer ungeheuren Menschenmenge fand heute der S tapel lauf erfolgten Kesselexplosion teilt die Dampfschiffahrtsgesell ; schlessen, gegen Herkünfte von Rovorofsitft das Chorern' des zweiten fe en Dreadnoughts „Conte di Rieder unh Mtttelrhein mit, daß nach ö. 9 . 86 t B ö. J reglement anzuwenden. Cavour statt. Ce n denen Untersuchung seitens der staatlichen siefffiprifln,. r* E E 1 n 9 E
. . . W. C. B) Das 6rrigggeticht hat fe. . ein 1 ., . Fee e nn. noch in der Ve. 1 . . ö . dem e ger ig ut. W, d; n, n, . llt, ar die ö dem Kreuzer . ancia“' von ins , . W ei i we r n k zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
üh bon St. Petersb ier eingetroffenen Dampfers Cordelia und gestelst,
kin ö . in ö. Krankenhaus ein⸗ e n mne. angezettelt worden ist, die wegen ihrer republi- der lirfache möglich ist, wird die Von ber hollandiichen 5 J
geliefert, das Schiff ist hom Verkehr völlig abgesperrt worden. Die kanischen Gesinnung bekannt waren. Sechs Meuterer sind bereits geleitete weitere Untersuchung ergeben. n⸗ f Algus en 11.
tliche Unt des erkrankten Kapitäns und, seiner Frau hat verurteilt worden, unter ihnen der Hauptgnführer der Bewegung, der 57 . kJ Ihren e. t. Die Erkrankung ist mit den Waffen in der Hand Widerstand geleistet hatte. Vgl. Kopenhagen, 10. August. (WV. T. B.) Der franz sische Berlin, Freitag, d . die Folge einer bei beiden Personen schon früher aufgetretenen Nr. 187 d. Bl.) . Ilse Pouka in, der sich zurzeit bei Rar5org* mn Ihc . — n
k 10. August. (W. T. B.) Heute sind hier zwei neue Rotterdam, 10. August. (B. T,. B.). Von den durch die e e hel then . ö ö. . e l felß ente Bericht tmãrkt
Triest, 10. ist. . eute sin er zwei ne . 10. August. (W. T, B. dur gestür n abei mehrere Ri ö
Chorin . von denen einer tödlich verlaufen ist. Explosion Üm gekommen en ist inzwischen noch die Leiche brochen, die in' die Lunge eindrangen. Sein gin ne ate don deutschen Fruch . ae enen Konstantinopel, 16. , (W. T. B.) Gestern und einer 6 geborgen. ö mmm. ,o Außerdem wurden K ö. Durchschnitts⸗ e er am Markttage
te sind hier 31 Falle von Cholera aufgetreten. Davon sind ihres Töchterchen? .
heute sind hier 31 Falle Nr. 185 d. Bl) — B (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) gering mitte / . Verkaufte . 3 6 er 4
ĩ nach r n licher
21 Fälle tödlich verlaufen. — Auf dem Transportdampfer Marmara‘, der . . 3 . ö. Medua hier eingetroffen ist, sind Q. kö ö 6 ; ö 3 . * mn , n, ,, , enge ür . 22 hier Werte Terallter Preis fir 1 Deppe nner wert 151. i, , e. . Witterungs. niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster ¶ Doppelzentner kentner preis em Hopp elentnęer verlauf 6. **
hereits 14 Menschen zum Spfer gefallen; fünf Kranke sind noch im .
ö in Behandlung. Die Betroffenen sind sämtlich Chinesen. ö. rl mne der letzten
Stun den
rbericht vom II. August 1911, Vormittags 9t Uhr.
chwere
Breite
g in rten 8.
Wind⸗
richtung, Wind · Wetter stärke
Name der Witterung. Beobachtung derlauf statl der letzten ation 24 Stunden
.
richtung, -
Win! Wetter stärke
rstand Neerez⸗ chwere Breite tur
ie Seuche brach in der vorigen Woche gerade gegenüber der Fremden⸗ Name der niederlassung aus, und zwar an der nordwestlichen Grenze, die immer Beobachtungs⸗ sehr ungesund war. Ein Fall ist heute innerhalb der internationalen, sta einer in der französischen Niederlassung vorgekommen. atton
Barometer stand auf 00 Meeres⸗ emperatur in Celsius schla
Nieder
.
nwerten ) meterfland tufenwe Barometer stand vom Abend
— empera in Celstus Niederschlag in vom Abend niveau u. S in 450
Landsberg a. W. . Wongrowitz .. . Bresu⸗ 17,80 ö ö ; 18,20 Kirschberg i. Schl. ; ; . 18,40 19,40 Ratibor 3 ; , Göttingen 19,30 Geldern.. 20, 80
20,00
19,20 21,00
20, 20
Sar omete auf 00 niveau u. S in 45 * Baro
; ͤ ͤ . 1. . Kiew ( I627 NO 1 wolkenl. 17 2 6562 — . . 1. . . O Awoltenl, ** „Esborwiegend heiter Wien— jn sbhalb bes. 6 J 6, Nach m Micha f. in⸗Qper im Neuen Königlichen ern⸗ 755 8 — * ef ̃ ̃ ̃ S- R wolte * , , e, , m tlederscht. . ir , sich Fräulein Emmy . morgen als , 2 e ,, n ,, J. wolkig 27 9 Gt vorwiegend heiten Carmen“ vom Berliner Publikum; den Escamsllo singt Her Dinh. , w G e, den egend e ter .,, J J Gilly als Hast. Die Vorstellung beginnt um S Uhr. Ulebermorgen amunde bes G J helter II 6 Eo? vorwiegend helter Floren⸗ g bedeckt K geht als letzte Sonntagsauffüihruug in diefer Spielzeit noch eintal ,, d welten . 8 Ir wem he , weer, , eg . Lohengrin“ in Szene. 638 SMD heiter . nregend helter Thorshaun G SW- J wotig ö . . Lachen , Rinn Käte I s g. Sendieflor? T8673 KWindst. wolte f. 16 D. Mannigfaltiges. . Hannover 76h, 6 N rostens 33 5 764 Rigenwalder. . . Magde burg, 19. August. (W. T. B.) Der Ballon Berlin NJösß 7 8 — Y mrfteni * Töh por münde 67.3 Windst. Dunst 19 0 Magdeburg“ des hiesigen Vereins für Luftschiffahrt, der heute 66. 5 8 . / . Ste neß — 7663 8 ,, pormittag hier aufgestiegen war, fiel gegen 1 Uhr a us erw Dresden Ish Win dit. henier , = 6s WSG = beiter JJ dandsb W soo m Höhe bei, Langenweddingen mit ungeheurer Ge ⸗ Breslau [65,9 O ͤ Krakau 766,3 O X woltig ] 9. erg a. W.. —— / ö. schandigkest au f' din ke fes s gr r er lier Znsgse. Been H s demberg 6s Sd g hester= ; ö . ö. . w we ; in anderer ei Berke t. er ⸗ 3 Dr... Hermanstad? 737 56. ,,,, . ö H ö . ; n. fischfehe ö zu dem n mit, daß es . ar F R= e n= ,,, 16. ö . ö 163 sich nicht um einen Absturz handle, sondern um eine durch die tlurt, M. ier 61.1 Windst. wolkem ö . . ; J ; . meteorologischen Verhaͤltnise der oberen Luftschichten notwendig 3. 766.2 Windst. Regen i. erg C Schl. . 15,00 gewordene eilige Landung. Da die Gondel hierfür nicht mehr vor⸗ . X hester D. 1 . = 29 bereitet werden konnte, wurden dem Gastwirt Schulz⸗Gardelegen die ö. 535 5 SSS I heste 1 ingen . ; 16,30 Beine n n, sodaß ö . r gbr, 36 Die Meldung . ö Clermoni 7614 e err . ö . 3 16 38 J * 5 1 * . ; z X s . 3 „ — 2. n J . 1 . . . . . der Ballonhülle ist irrtümlich ur die Reißleine wurde k nos NO 1 heiter / Barr = 5 Döbeln ; . 1635 J n n . e ö ,, — 16 o0 16 56
Cloppen burg, 10. August. (W. T. B.) Den bei dem Automobil 414 6g vorwiegend heiter Perpignan — — — — k RMecklb. ; ö . 58 unfall Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Heinrich , Se, e, s Ss e Chateau · Saling . ; . 15.80 1 ; g . , , , ͤ Wustrow i. M.] Belgrad, Serb. (60,9 W L bedeckt 17 4 760 (vgl. Nr. 187 d. Bl.) verletzten Personen geht es verhältnismäßig Valentia [663 NNO heiter 12 [68 vorwiegend helter Be diss f 758 5 JJ , ==, , , gut. Bei dem Chauffeur läßt die Kopfgeschwulst nach, und 'eß Balena. 663 NNO ] heiter fm, det Drin in Ib 8.0 NG Z heiter u d es besteht Hoffnung auf völlige, Wiederhersteltu ng. Der Seill 30 g heiter / 18 0 . , r*. Moskau 763,4 N 1 wolkenl. 14 6 62 Adjutant des Prinzen, Korvettenkapitän von Usedom, befindet fich Scill- . , . . e n rf. eiter derwid is Ses] Nebel . 16 ü ae e, Selsingfors 768,9 R 1 wolkenl. 23 0 76s —
12 0 To vorwiegend heiter . — * — . 3 ö . Magdeburg) Kuopio 769. NW 1 woltenl. 21 0 . . Shields . 606 NNO 3 bedeckt 14 0 769 borwenend feiter Zürich — 75653 NG. T Gwoltenl IJ G fog J . / ö ĩ . ö Grünberggehi) Genf . o W W Q wolken! . 9 0 762 ,
3 halb bed. 16 C T6 vorwiegend heller Tugano 762 4 N J . ; 6 , Saͤntis F578 i wolken. 3 k ,,, n- , de g, ,, , e, ,, d , m. 5 * 18 ; ö hs 39. Bor Bill 767 8 ö 5 ö z ö 2 Minuten lang über der Stadt, führe dann einige Shen fe en . St. Mathieu I7629 88 aber wg 66 bonviegend hester n n, , 36 . ö we. ö ö ——— 10 Landsberg a. W n Osten aus un ging schließlich in der Richtung nach dem Taunus weiter. / (Bamberg . — . 6 K K Kottbus ö . ; 3 . . 18,40 Nach einer kurzen Schleifenfahrt, über dem Taunus kehrte die Grisne⸗ 763, NO H5 Nebel 16 0 764 vorwiegend heiter Coruna 762,0 MO 1Nebel ] Wongromitz . kö / ä Schwaben“ um hie ßen ,, , zurück, wo sie 104 Uhr Paris 36 762.4 NX wolken a. Dig Zahlen dieser Ru brit bedeuten 9G — 0mm; 1 — 0 bis 9,4; 2 — 0,5 biz 24; Breslau d z 16,20 glatt landete. Nach einstündigem J ufenthalt stieg das Luftschiff Vllssin gen 563 38 = heiter oJ 2 . 8 — 25 dis, 266. , . . . ö k bis 811 ‚; 15355 6b, 9 ONO 7 heiter . U
2 Stufe
ckt 23 0
—
Nastat⸗ Friedland i. Mecklb. Chateau⸗Salins
— 8
6 N ön—=
— —
Wongrowitz. .. . — Bregl m . 13.50
ö J Braugerste 16,00 J w k 14,70 Hirschberg i. Schl. .. ö 15,00 Göttingen J Kö 16,70 . ; ö 14,30 , ö . — — m,, z kö 19,00 Friedland i. Mecklb. . — Chateau⸗Salins. ; 16,80
m ö. so, daß er heuie vormittag 11 Ühr zusammen mit Ihren Königlichen . .
Hoheiten dem Prinzen und der Prinzeffin Heinrich, Pie gestern ahend Aberdeen 771.65 NW. Q woltenl. mit einer Hofdame und Frau von Usedom hier eintrafen, die Reife
nach Kiel antreten konnte.
Frankfurt a. M., 11. August. (W. T. B.) Das Luft. Hol . . schiff „Schwaben!“ ist unter der Führung von Dr. Ecener heute K ö. morgen 6 Uhr 35 Minuten mit 9 Passagieren am Bord in Baden⸗ Jsle dM
6c Windst.
IG oO 76s * unter dem Jubel des Publikums wieder auf und setzte seine Fahrt in , 235 K,, ; . 2. der Richtung nach Wiesbaden fort. . Helder 6 J . 1720 Bodoe 766,5 W wolkig ]
Mainz, 11. August. (W. T. B.) Das Luftschiff Christlan fund 77I 3 Windft Nebel
n
Hirschberg i. Schl. ... ö ; 18,90 8 18,60 Ratibor *) w ö . / — f 18,00 Göttingen.... ⸗ alter ö 15,20 — ö JJ ö neuer l . 20,00 c, z k * 185,50 1600 . nin 16,00 1700 ,, neuer 15,50 5, 16,50 k ö — 20, 90 ö H / ? 2040 — J . 1 2 17.80 Nastnt ö JJ z 17,00 17,50
Chateau Salind ö ⸗ . 17,00 — ) Neuer Hafer geringe, alter, feine Ware.
20 2 ö . : ' 52 2 5 5 . . . ö . Hochdruckgebiete über 769 mm befinden sich, südwärts verlagert,
3 764 . über Südschweden und Finnland und, schnell nordostwärts vorge⸗
2 767 drungen, nördlich der Nordsee; eine neue Depression ist vom Ozean
R — . — — bei schwachen Ostwinden heiter und trocken; das Thermometer zeigt Vardõ 763,7 SO NI hene 30 767 — ene nn , g, ; a ju hh rocken; das Thermometer zeig ö 6 hetier ,, — — maeist 19 bis 22 Grad, gestern in Aachen 35 Grad, und im Süden,
geflogen war, tiaf heute früh 9 ühr 20 Minuten über Mainz ein, als die . vorüber war und die Truppen bereit . nach der Stadt marschierten. Das Luftschiff. manövrierke über der Skagen I5g 78 wolkig I 5 7568 2 zeit verbreitet, 32 Gr 6 . Stadt, zeigte sich über dem . Seiner Majestät dem Hansthom 656 ES ,. * . — — weit verbreitet, 2 Grad. Deutsche See warte. Kaiser und landete mit Hilfe des Eisenbahnbatalllons hinter dem F 8 r, Krematorium. Kopenhagen 769. I OM 8 1wolkenl. I9 06 768,
w S olm 7659 7 vs 323 wosferf II , ! n ⸗ Stockholm br, D SW wolken. 21. 0 76g . ö Mitteilungen des Königlichen Asronautischen
9
9.
1
2
2
2
9.
57 , ] . 3 ö ö 1 — — z z Parseval 1“, das vergangene Nacht um 14 Uhr in Metz ab⸗ Studegneßz Its 3 8 hene , über die Biscayasee herangezogen. — In Deuischland ist das Wetter . *.
.
1
2
1
*.
12
9
St. Peters burg, 10. August. (W. T. B.), Heute nachmittat erndsand N768 5 Rin dit D /// s ̃ hielt der Kaiser auf dem Marsfelde, gefolgt von den n ö. / 3 green. 77 . ö ,, , n, fürsten, Ministern und der Generalität, in Gegenwart eines großen — 6 6. 3. . ö Publikums die P üü b ) ; e Wisby [69,2 Windst. wolken. 223 9 768 . Publikums die Parade ü er die Knabenbataillone ab, die ; *. Ballonaufstieg vom 11. Auaus 1911, 7-8 Vormi ͤ sich aus bös. Knal en ais werschiek den St dien Se ten g mia n dil og SSS wolken 3 6 E63 ö Ballonaufftieg hom 1. August 1911, 7— 83 Uhr Vormittags. Bemerkungen. Die verkaufte 6 wird guf volle Doppelzentner und der Verkaufgwert auf voll Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittsprels wird aus den , Zahlen berechnet. Heng up i , . gynemafflisch Uebungen vorführten. Töss 5 R 3 beberkt . 5 üs — — . sEtgtion ö Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß ent prechender Bericht fehlt.
ö ; e , n n — — — — Seehöh 2 m 500m Om 11 — 12 ĩ si 3. ende lie re n ü eli . Kaiser in Parademarsch Petersburg 7576 Mm cher II d 7s? . K . K Berlin, den 11. August 1911. Kaiserliches Statistisches Amt. Reign s WS wolken Ii 8 5. — nett C 26 As gs 3. B.: Dt. Za cer. — 6 r 8s Fööss —— — Rel. Fchtgt. ö * ö 3
Spezia, 10. August. (W. T. B.) In Anwesenheit des Wilnga. I66 g X ¶ wolkenl 18 9 7665 3 W e tu ao ö ö. . der Zero gh von Genug, der Gorki er K, Geschw. nps 42 * ö 4 . Mlnister der Marine und des Krieges, ker Vert? tür. *, Behörden Warschau— I55 7 J , n K ĩ isti i . ö. . ges r . . zehörden Warschau 65, No wolken. I9 5 764 Heiter. Vom Erdboden an bis 450 m Höhe Temperaturzunahme. Statistik und Volks wirtschaft. 885 — 2 E 1 — — 2 meer ner e e m . r . Uebersicht über die Ergebnisse des Steinkohlenbergbaues in Preußen für das erste Halbjahr 1911,
beröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.
verglichen mit dem ersten Halbjahr 1910.
Theater. oil erliner d hrater Son bent Abends 8 Uhr: tation Zoologischer Triananthrater. (Heorgenstraße, nahe Bahnhof , 9. ö; Königliche Sch auspiele Sonntag, den in iin n. , n , enen, 6 1 r . Sonnabend, Abends 8 Uhr Friedrichstt) Sonnabend, Abends 81 Uhr: Gastspiel Im ersten Halbjahre 1911 Im ersten Halbjahre 1910 . . ö 8. ö. ; , ; ö V. Wilkens. elungen. des Neuen Scha s ielh⸗ . . ö ö . ⸗ Vie tel — — — — — 3 . * . . ; 3 . . i fl en. Tage: Bummelstudent delten und folgende Tage. Die lustigen ke . . 3 , der k 3. Betriebene Belegschafts- Betriebene Belegschafts- Betriebene Beleg. Dienstag: Der Waffen schmienmder. ie. mnerstudenten. Nibelungen. Senntag und folgende Tage: Das Rrinzchen. 1 Förderung Absatz Veleglschasts gebe, Förderung Absatz e n,, Förderung Absatz schafts⸗ . / — — Werke / zahl Werke zahl Werke — — ö zahl t t t t P v. S. ,
Mittwoch Madama Butterfly. ö e , Carmen. ö Cessingtheater. Sonnabend, Abends 8 Uhr: ? mere mem e mn ö
Freitag: Rheingold. Glaube und Heimat. Die Tragödie eines V ; Lustspielhans. (GFriedrichstr. 236) Sonnabend, 213 * ⸗ / .. t 7 ,. de e , Teac, wnöeie nes Seiter gh dad Uhr. Die e e r e n f Familiennachrichten. Breglau IJ. 19 833 sz. 32333643 183 z89 2191 133 316 30 155 37 1è4* 1234466 4 i313 30 B 138. T 1d Sonntag: Mignon. Sonntag und Montag: Glaube und Heimat. Sonntag und folgende Tage: Die goldene Geboren: Ein Sohn: Hrn. Hauptmann Karl L. 66 C62. SG geg 378 1418 849 8 04 806. be 8s 146 466 ; * 5 234 — . 23 236 , . Sonntag, den 13. August: — Schüssel. . st n fen , — Hrn. Oberleutnant Summe 7 20 hs 724 18 253 797 — 18 806073 16689131 150 914 J 6 1712651 4 564 666 6466 201 e Journalisten. eneg & . 8. m. w Anst-Albert von Mutius (Potsdam). — Hrn. / Nontgg;: Zonf und Schwert. z lere, nuf ihm. Sonnabend, Abends Oberleutnant Frhrn. von Zlegefar (Hannover). — J. ; 2160 1595 — 1 1 890 1417 42 . 270 29 8 1416 — 11 =, ,. Die Welt, in der man sich lang thenteh , e, gu ai. en gr ten, Restdenztheater (QDirektion: Richard Alerander) 65 Imtoricher Dr. Nitsche (Landsberg S. S). , * 1464 36 ö / 839 39 . 431 — 2 — — ł 1228 — 8 eilt. ; * berette in ö J . ; estorben: Hr. General d. Inf. Geor ; ; er, ̃ ; ie, . * ae , ; 3 Mittwoch: Die Rabensteinerin. . von Georg Okonkowtir. Muff von Fech Sn nabend, Abende ain, Die Dane von Maxim. „Yed)h Hran ch i dr len in sf . 9 h nn ö. . ⸗ ö. 3 * . . . . 9. Donnerstag: Der Störenfried. . Schwank in Nein, Alten ven Geyrges Feydegu. Oberslt z. D. Mar Müller (Wengen). Hr. Oberst 7 z 0 802 378 521 3, 86 38 ; Freitag: Wie die Alten fungen. 8 zuntag und folgende Tage: Die keusche Deutsch von Benno Jacobfohn. (Sommerpreise) a4. Hansz Konopgcki (Friedenau). — rl. . 1. 183 878 167846 36. 180 S9 3759 . 5321 5568 , ö Sonnabend: Prinz Friedrich von Sdomburg. usanne. Sonntag und folgende Tage: Die Dame von Pauline von Boehn (Torre Pellice Italien). 1. 172697 164 225 3 161 124 3 843 ⸗ 2965 9 3106 192 — 109 Sonntag: Ein Schrltt vom Wege. Man un. . Simm zol 55 F , . n zen ds Jg 9646 r 265 T D . — Kamische Oper. Sonnabend, Abende 8 Uhr: — / . 1 22 788 206 21 Sog 192 352 204 ⸗ 20 680 956 19488 433 348 908 2197 250 t 'h5f 19,37 4 3296 S380 876 4 91 3814 5582
3 e ter. S bend: C Gastspiel des Central Theaters aus Dresden: ; Kö . ö ĩ 566 ,, 5 ) , ,. r . .,. 96 men verbotene gtuß Der Thaliathenter. (Direktion: Kren üund Schon eld) Verantwortlicher Redakteur: 17 XM e Il Gir ziß 4 436 = s = , , 3 . 2 , J. V.: Weber in Berlin. Summe 44 866 235 42 541 408 356 355 33 41 928 1099 39 748 8g 346 375 14938126 „os 4 4938 1 316419 3,05 M4 4 1194
Mithin im ersten Halbjahre 1911 mehr C), weniger (-)
Sonntag: Lohengrin. (Gastspiel v. Hearga Ju nker⸗ Tonntag und folgende Tage: Der verbotene Sonnabend, Abends 8 Uhr: Volnische Wirtschaft. Burchardt) u. ö. Schwank mit Gesang und Tanz in bre Alten von Verlag der Expedition (J. V.: Koyc) in Berlin. Montag: Zu ermäßigten Preisen: Carmen. ; Kraatz und Okonkowgky, bearbeitet von J. Kren. ö , , e,, r *. . 4 255 461 41134309 77057 3 939042 3791 466 75 863 ; 8 Die gta. den 13. Alugufs. Schlus der Satson; Schillertheater. Charlottenburg. Sonnabend, 9. stefte von Alfred Schönfeld, Mußt Tren Dru e d g e t gen W e ü ge und Vg ha. L. UW We Jg 581 6262 W 8e 3527 864 23436 . 202669 s b ü , 36 66 Dig. Meintersingzt Lon Rürnberg. (Gassplei Abend en. Der dunkle Punkt. Lustspiel in J. Gilbert. ,, Summe 8 zsb I. J Isg gp 7g s55 7 Sob S563 TF Fp 75 Sr 146577553 „60 . or s in . I v. Marga Junker⸗Burchardt.) drei Akten von Guslab Kadelburg und geudolf Sonntag und folgende Tage: Polnische Wirt⸗ Sechs Beilagen — . fc at. . 37 865 347 36 106 363 586 348 34 200 423 31 6oz 469 583 991 3 * 3664 924 P 3 502 993 11084 2367. (einschließlich Bzrsenbel '. Sonntag und folgende Tage: Der dunkle Punkt. ehlich f 3 6 Warenꝛelchen· L. 36 270 R820 u 134 978 0s M 6 606 . go? 60 670 n n 36 13321537 6 4 8652 J l Summe 74 136 129 69 2165 437 S537 37 bd Abb ꝛ9 0 64 zol 4b 76 82s 1 *” 5176755 . 7 , s 4 756i. 5493
— Presber.