44384 . Deutsche Eisenbahn⸗Speisewagen⸗ Gesellschaft.
Wir, machen hierdurch hekannk, daß der Königliche Landerökonomierat Herr Sr. reiherr von Canstein . e,. 6 ö. Juli d. Is. erfolgten Tod aus
erem Mufsichtsrat ausgeschieden ist. .
Berlin, 10. August . ö
Die Direktion. von Reinbrecht.
aslse
hereinigts rahschitzer Mühlen werke. .
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit statutenmän ig zu der auf Dienstag, den Le, September er., Nachmittags 4 Uhr, in den Heschäftsräumen unserer Hefe l feat, Leobschütz, Troppauerstraße 29, stattfindenden ordentlichen K ergebenst eingeladen.
‚ dnung:
er Vorstand der 1 Geschẽftsberic .
. 8 l g der Entlastung. 6 em einnůützigen Baugesellschaft h Beschlußfassung über Gewinnverteilung. ]
j ali 3 Ant ; auf Aktien zu Quedlinburg. WeUntrag anf Aenderung des 3 J der Stgtuten.
1438 13. ; 3 . .
l In i generalversamning der Gemeinnützigen Baugesellschaft auf Aktien zu Quedlinburg vom 27. Mai 1911 ist an Stelle, des verstorbenen Auf— sichtsratsmitglieds Herrn Mühlenbesitzers Karl Kratzen, stein, der Ilegelelbesitzer Herr Franz Trebert zum Mitgliede des Aufsichtsrats gewählt worden. Quedlinburg. den 7. August 1911.
in nn Süddeutsche Patentmetallpapier⸗Fabrik A. G.
ie Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
. zu der am 30. August 1911. Vorm.
elf Uhr, im Weinzimmer des Hotel National zu
Fürth ftattfindenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäfisnerichts, der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1910 sowie e nn n hierüber.
2) Antrag auf Entlastung des Vorstands und Auf⸗
tarats.
i, der Aktien zwecks Ausübung des
Stimmrechts hat mindestens 3 Tage vor dem
Tage der Generalversammlung bel der Gesell⸗
schaftskasse, Schwabacherstr. 43 zu Fürth, oder
bei einem Notar zu erfolgen, im übrigen gemäß
z 12 unseres Statuts.
Fürth, den 7. August 1911. Der Vorstand. Bauer.
5 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wer“ vavieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung
144147 Bekanntmachung. Bi der infolge unserer Bekanntmachung vom 12. v. Mts. beute geschehenen öffentlichen Ver⸗ losung von ) prozntigen Rentenbriefen der Provinz Brandenburg sind folgende Stücke Lit F bis K gejogen worden: ¶ Lit F zu 3000 Æ 3 Stück und zwar Nr. 201 B89 737. ö 6 zu 1500 ½ 2 Stück und zwar Nr. 381 29. Lit. 11 zu 300 M 3 Stüch und zwar Nr. 120 z905 451. . ö Lit. J zu 25 M 2 Stück und zwar Nr. 217 304. Lit. 4 zu 30 S 2 Stück und zwar Nr. 6 136. Die Inhaher dieser Rentenbriefe werden auf— efordert, dieselben mit den dazugehörigen Zins— l einen Reihe 3 Nr. 9 bis 16 nebst Erneuerungs— 1 bei der hiesigen Rentenbankkasse, Kloster⸗ straße 76 1, vom T. Januar E912 ab an den Werktagen von R bis 1 Uhr einzuliefern, um hier— egen und gegen Quittung den Nennwert der Renten— rlefe in Empfang zu nehmen. Hen 1. Imuar . ab hört die J der ausgelosten Rentenbriefe auf; wegen Verjährung . ist die Bestimmung des Rentenbankgesetzes vom 2. März 1850 — 5 44 — zu beachten. Die Einlieferung ausgeloster Rentenbriefe an die Rentenbankkasse kann auch durch die Post portofrei und mit dem Antrage erfolgen, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege übermittelt werde, Die Zu— sendung des Geldes geschieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers, und zwar bei Summen bis zu 800 „S durch Postanweisung. Sofern es sich um Summen über 800 MS handelt, ist einem solchen Antrage eine ordnungsmäßige Quittung beizu⸗ fügen. ; Berlin, den 5. Auaust 1911. Königl. Direktion der Rentenbank für die Provinz Brandenburg.
J
16 2 300000 252 009 60 9900 1 868 594 402 679
4 833 274
Generalbilanz ver 31. Dezember 1910.
ö 231471363 266 221 15 932271 30 i das 1 873 274 93 Königsberg i. Pr., den 31. Dezember 1910. Koenigsberger Handels-Compagnie. Junker. ppa. Carl Herzherg. Generalgewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1910.
tenen, Referhefonpsteontil. Dividendenaufbesserungsfonds konto Diverse Kreditoren und Vorträge .. Nettogewinn...
wege gn.
438241
Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Herr Bankier Dr. jur. Heinrich Arnhold, i. Fa. Gebr. Arnhold, Bankhaus, Dresden, aus dem Auffichtsrat unserer Bank ausgeschieden ist.
Berlin, den 5 August 1911.
Denutsche Reform · Versicherungs bank Ahtiengesellschaft.
Der Vorstand. R. Melms.
141433 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns, zu der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft. auf Dienstag, den Sv. September 1911, Nachmittags R uhr, nach Berlin WM., Linkstraße 19, mit folgender Tages⸗ ordnun ergebenst einzuladen. 1) Heschäftsbericht, Bilanz und Gewinn- und Ver— lustrechnung sowie Verteilung des Reingewinns
pro 1910/11. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. aben in Gemäßheit des 5 24
3) Wahlen zum , .
Die Anmeldungen unseres Statuts und spätestens am dritten Tage 16 ö . det dener lg er fan g lun zu rfolgen, wobei die ien auch bei der i = ficht bang für Ve lltses an ien ene n,, , In den Aufsichtsrat wurde an Stelle des verstorbznen Herrn Julius Groeninger Herr uud Industt te GCommerg ! Und hid: *! Kommerzienrat Carl Ostermeyer hier gewählt. bank, der Deutschen Treuhand ⸗Gesellschaft in . Berlin, bei der Breslauer Discontobank in [44389 Breslau, Gleiwitz und Ratibor, bei der Bau Nktina. für Handel und Industrie, Filiale München — in München, bei den Herren L. Behrens Æ Söhne und der Commerz⸗ und Discontobank in Ham⸗ burg hinterlegt werden können. 33 ö. 9. August 1911.
iederlausitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Direktion. Griebel. ft
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General— versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien ö oder, falls solche bei der Bank hinterlegt sind, den Depotschein. bis 8. Seytember er., Nachmittags
6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse einzureichen. Der Aufsichtsrat. 44426 Heinrich Ar agen, Wersttznder.
44392
ge Grund des Generalversammlungs beschlusses vom J. März 1911 sind die Aktionäre letztlich durch die Bekanntmachung vom 26. April 1911 auf— gefordert worden, ihre Aktien zum Zwecke der JZu— sammenlegung einzureichen. . Nicht eingereicht sind die folgenden 41 Stück Aktien Nr. 52 72 73 74 114 115 120 125 135 136 147 221 222 237 240 241 242 244 245 254 255 266 305 310 311 5365 554 55h 634 671 717 74 742 836 878 879 883 891 940 941 955.
Die vorstehend bezeichneten Aktien werden daher gemäß der durch Bekanntmachung vom 25. April 1911 erfolgten Androhung für kraftlos erklärt.
Czersk., Wpr., den 9. August 1911.
Holzindustrie Hermann Schütt n ienge en haft.
Debet. Kredit. .
3 182813
141428 Actien⸗Gesellschast Gaswerk Barby in Barby a. Elbe. Zu der am Freitag, den 8. September 1911, Nachmittags 3 Uhr, im Hötel Conrad in Barby a. Elbe stattfindenden neunten ordentlichen Geueralversammlung beehren wir ung, die Herren Aktionäre ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, Vorlage und Ge⸗ nehmigung der Bilanz für das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr 1910114. Erteilung der Entlastung für Vor— stand und Aufsichtsrat. Beschlußtassung über Ver⸗ wendung des Gewinns. 2) Entschädigung an den Aufsichtsrat. 3) Ersatz⸗ und Zuwahl zum Aussichts⸗ rat. 4) Verkauf des Gaswerks 2c. Außer an den in Sz 19, des Statuts bezeichneten Stellen können Aktien hinterlegt werden behufs Tessnahme an der Generalversammlung bei der Privatbank zu Gotha, Filiale Erfurt, in Erfurt und bei der Mitteldeutschen Privatbank. Zweigniederlassung Barby, in Barby a. Elbe. Barby. den 10. August 1911. Der Auf⸗ sichtsrat. Friedr. Fritze, Vorsitzender.
Abschreibungen auf Mobilien und Im⸗ mobilien
ing0s] Gesamtbetrag der umlaufenden Hypothekenpfand⸗ briefe am 30. Juni 1911
82 12 86 dra o0l od
74 0010s Königsberg i. Pr., den 31. Dezember 1910. Koenigsberger Sandels⸗ Compagnie.
Junker. ppa. Carl Herzberg.
M6 h 550 500, —, In das Hypothekenregister ein⸗ getragene Hypotheken am 30. Juni ö as 6 853 415, — abzüglich durch Amortisation getilgte zu Ben ng io, 6 O00, —. Königsberg i. Pr., 7. Jngnff iJll.
Grundkredit⸗Bank.
441430 . ö
Polkwitz-⸗Kundtener Kleinbahn Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch der diesjährigen ordentlichen Generalver⸗
sammlung auf Sonnabend, den 9. September
1911. Vorm. II Uhr, nach Berlin in das
Geschäftszimmer der Gesellschaft, Wilhelmstraße 48,
ergebenst eingeladen.
. Tagesordnung:
1) Die Berichte des Vorstands und des Auf— sichtsrats über den Vermögensstand und, die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz über das verflossene Geschäftsjahr.
Vassiva.
16, 1250 000 — 22 609 25 11 90510 300 —
-. Bilanz per 28. Februar 1911. 3
301 300 —
ö b Immobilien und Grundstücke ..
Abschreibung Arbeits maschinen
44387
In der am 29. Juli d. Jés. stattgehabten außer— ordentlichen Generalversammlung unserer Gefell schaft find
Aktienkapital. Reservefonds Akzepte
lane, , , Ahtiengesellschaft für Dampftesselban . 9. 9
44149 Bekanntmachung. j
Bei der diesjährigen Auslosung von Obli— gationen des Marfgraftume Oberlausitz, Königl. Preuß. Anteils, wurden folgende Nummern gezogen:
Serie V Lit. E über 100 Taler 200
— 205 Stück.
Nr. 56 86 g8 105 111 157 163 176 191 193 194 240 243 289 305 346 349 358 363 383 403 4495 456 478 487 499 562 575 608 609 623 626 637 669 671 682 684 697 704 708 714 795 835 840 841 845 878 881 892 1003 1005 1007 1028 1045 1057 142 1148 11564 1176 1241 1257 1286 1301 1315 1334 1337 1346 1382 1409 1412 1427 1443 1444 1488 1491 1495 1518 1541 1562 1647 1655 1658 1660 1693 1748 1337 1850 1858 1872 1873 1910 1957 1988 2016 2047 2053 2059 2110 2118 2157 2185 3 2189 2268 2298 2351 2355 2378 2381 2392 2432 244 2488 2 2528 2606 2638 2644 2676 2678 2687 2741 2754 2766 2771 2786 2802 2858 2868 2898 2919 29590 2957 3062 3063
3064 3069 3101 3106 3169 3199 3209 3230 3235 3242 3295 3324 3328 3345 33 3404 3437 3451 3457.
Diese Obligationen werden den Inhabern zur Rückzahlung zum 1. April 1912 mit der Auf forderung gekündigt, den Kapitalbetrag von dem gedachten Fälligkeitetage an bei der Kasse des Landsteueramtes LI. Abteilung, Elisabethstr. 40 hierselbst in Empf ing zu nehmen. .
Die gekündigten Obligationen, deren Verzinsung mit dem 31. März 1912 aufbört, sind mit den über den 1. April 1912 hinaus fälligen Zinsscheinen und den Talons einzuliefern.
Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird von dem Nennwerte der Obligationen in Abzug gebracht.
Aus den früberen Verlosungen sind folgende Obligationen, deren Verzinsung mit dem Fälligkeits— tage auf ehört hat, bis heute noch nicht zur Einlösung gelangt:
Serie L Lit. A über 100 Taler — 300 M Nr. 2693.
Serie II Lit. B über 50 Taler — 150 0 Nr. 1151 1530 2491 3076 3198 3507 4014 4477
6083 6810.
Serie V Lit. R über 100 Taler — 300 „S Nr. 40 44 1885 506 716 808 998 1269 1370 1776 2125 2158 2197 2195 2339 2456 2454 2523 2618 2628 2692 2736 2578 3068 3152
Serie VI Lit. F über 500 Taler — 1500 p Nr. 36 54. .
Die Inhaber dieser rückständigen Obligattonen werden wiederholt zur baldigen Einreichung derselben hiermit aufgeferdert.
Bei Einreichung gekündigter Obligationen durch die Post erfolgt die Zusendung des Gegenwertez
1268 1347 1450 1615 1778 1922 2075 2225 2383 2554 2708 2310
1938 2092 2256 2389 2590 2714 2852 3005 3130
2090 2238 2388 2565 Mi 2832 2962 2996 309 3115 3249 3290 3294
seitens des Lanzsteueramts 1J. Abteilung umgehend
auf Kosten des Einsenders und unter voller Wert“ angabe. Görlitz. am 4. August 1911. Der Landeshauptmann u Landesälteste des Preuß. Markgraftums Oberlausitz. von Wiedebach⸗Nostitz.
41148 Königlich Rumünisches Finanzministerinm. Direction der General Buchhalteræzi. Oeffentliche Schuld.
Die 17. Verlosung der Obligationen der oo Rumänischen amortisierbaren Rente von 1903 — Auleihe von 1859 000 000 Franeg — wird am 19. Uugust 1 September 1911, Vm. IO Uhr, im Finan ministerium in einem z diesem Zwecke hesonders hergerichteten Saale, in Gemäßhbeit der im Moniteur Officiel Nr. 245 voir 7. Februar 1966 veröffentlichten B'stimmungen de z neuen Verlosungs— regl ments stattfinden.
Bei dieser Veriosung wer den Gesamtnennbetrage und zwar
39 Obligationen zu 500) Francs — 151 . . 357 ; oeh, = 6337 655
42 ⸗ 00 = 246 00
Obligationen im von 1106000 Francs gezogen
195 600 — 327 50h
*.
zu Mitgliedern des Aufsichtsrats unserer Gesell— schaft neu gewählt worden.
lung findet am Sonnabend, den 9. September e., Nach m. 4 Uhr, in Königsberg i. Pr. im Bureau . Justizrat Arnheim, Brodbänkenstraße 13, att.
schäftsjahr, Bilanz rechnung liegen für unsere Aktionäre bei Justizrat Arnheim, der Firma Becker K Rehaag Königsberg i. Pr., sowie in unserem Geschäftslokale in Neumühl vom 14. Auaust c. aus.
jenigen Aktionären gestattet (5 22 des Statuts) welche ihre Aktien spätestens bis zum 7. Sep— tember e. Mittags 2 uhr, in unserem Ge— schäftslokale in Neumühl oder bei der Firma
44434
Königsberger lanfende Geschäftsjahr findet am Dienstag, den Ez. September 1911 Vormittags 10 Uhr, im Sitzungszimnier des Kreisbauses in Königsberg
1000 Obligatis nen zu einem Dea
nenn etrage von. Franes 1 106000.
Es steht de n zuwohnen.
Der Finanzminister.
Publikum frei, der Verlosung bei⸗
a. der Stadtrat, Geheime Regierungsrat Arnold Marggraff zu Berlin,
b. der Stadtrat Burchard Alherti zu Berlin,
6. der Stadtrat, Geheime Justizrat Professor Dr. jur. Albert Mosse zu Berlin
Berlin, den g Auaust 1911. Große Berliner Straßenbahn. Dr. Micke. Koehler.
ö Ost preußische Handelsmühlen Neumühl Aktien⸗Gesellschaft.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm—
Der Geschäftsbericht für das abgelaufene Ge— nebst Gewinn- und Verlust Herrn
Der Eintritt zur Generalversammlung ist nur den
Becker Rehaag in Königsberg i. Pr. de poniert haben. Tagesordnung: 1 Vage der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowle Mile nz; 2 Enklastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Ersatzwahl für ausscheidende Aufsichtsrarémit— glieder. Bartenstein, den 10. August 1911. Der A fsichtsrat. Isaae Meyer, Vorsitzender.
Königsberger Kleinbahn⸗ Aktiengesellschaft.
ordentliche Generalversammlung der Kleinbahn Aktiengesellschaft für das
Die
i. Pr., Königstraßze 56, Hof 1 Treppe, statt. Tagesordnung:
1) Neuwahl eines Aufsichte ra tsmitgliedes als Ersatz für den ausgeschiedenen Herrn Landrat a. D. von Ratocki.
2) Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz über das ver— flossene Geschiftsjabr.
3) Wenehrnigung der Bilanz und Feststellung des Neingewinns und der Divide nden.
4) Erteis ung der Entlastung an den Vorstand und den Jlufsichtarat.
Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechaung sowie der R chenschaftsbericht liegen von heute ab bis zum 9g. Seytember 1911 im (beschiftslokal des Vorstan 6 in Königsberg i. Pr., Steind amm 16567, 111, zur Einssichtnahme aus.
Zur Aussbung des Stimmrechts In der General⸗ versammlung sind nur diejenigen Aktio näre berechtigt S 17 des Statuts), welche spätester ns bis zum D. September 11A ihre Aktien hei der Ost⸗ bank für Handel und Gewerbe in gtönigsberg i. r. oder bei der Berliner Hau delsgeseli⸗ scha' 't in Berlin hinterlegen. Amtliche Bescheini⸗ dungen von Staats⸗ und Kommunalbehür den und Kon imunalkassen oder Notaren über die bei de nselben befindlichen Aktien gelten als hinreichende Au sweise über die erfolgte Hinterlegung.
Jeder Teilnehnier an der Generalversammpung, der sein Stimmrecht ausüben will, muß ein von ihm unterschriebenes Verzeichnis der Nummern sein er Aktien in geordneter Reibenfolge, und zröat in zwe Exemplaren, mit dem Vermerk der erfolgten Hinter⸗ legung bis zum 9. September 1911 dem Vorstande der Königaberger Kleinbahn⸗Aktien⸗ geseüschaft in Königserg i. Pr., Stein— damm 16567, 1II, übersenden.
Königsberg i Pr., den 9. August 1911.
Der Aufsichtsrat der Königsberger Kleinbahn Aktiengesellschaft.
2) Die Genehmigung der Bilanz sowie der Ge⸗ winn, und Verlustrechnung nach Entgegennahme des , und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aussichtsrat. . 4) Feststellung der Zahl der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats sowie Wahlen in denselben. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 7. September 1911 bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 48, oder bei der Bank . Handel und Industrie, Berlin, hinterlegt haben. . y Stelle der Aktien genügt auch die Einlieferung der amtlichen Bescheinigungen von Staats. und Kommunalbehörden und Kassen, von einem Notar sowie von der Reichsbank und deren Hilfsstellen über die bei denselben hinterlegten Aktien. . Der Geschäftsbericht unserer Gesellschaft liegt vom 10. August 1911 ab im Geschäftszimmer zur Einsicht für die Aktionäre aus. Berlin, den 9. August 1911. Polkwitz⸗Raudtener Kleinbahn⸗Gesellschaft. Die Direktion. Behrens.
isdn!
Metallbank und Metallurgische Gesellschaft Aktiengesellschaft.
Bei der am 4. August 1911 stattgehabten nota.- riellen Auslosung von 290 Stück Serie 1, 80 Stück Serie 11 und 125 Stück Serie 111 der 4 0 igen Obligationen der früheren Metallurgischen Gesellschaft A.-G. sind nachstehende Nummern ge⸗
zogen worden: ö. . Serie I: 19 13 14 22 50 80 87 102 104 128 170 185 243 245 254 257 258 265 291 294 301 313 323 328 354 398 411 416 418 462 464 472 499 513 514 520 526 560 567 570 594 600 614 617 621 623 692 703 705 712 721 726 743 744 775 795 796 815 821 827 834 861 896 898 916 935 941 9412 1001 1014 1041 1050 1074 10976 1090 1095 1100 1112 1139 1154 1161 1176 1224 1239 1247 1299 1313 1338 1348 1368 1375 1378 1380 1381 1382 1383 1397 1431 1446 1447 1471 1477 1505 1526 1532 16539 1563 1624 1626 1629 1656 1674 1713 1728 1730 1750 1755 1786 1795 1798 1802 1807 1822 1865 1875 1886 1889 1896 1899 1930 1963 1972 2008 2010 2020 2026 2062 2066 2142 2148 2167 2181 2184 2215 2225 2226 2237 2244 2250 2277 2282 2307 2311 2333 2345 2358 2362 2367 2383 2415 2422 24839 2500 2504 2540 2609 2620 2621 2628 2638 2653 2669
2698 2702 2743 2766
2555 2584 ö 2679 2685 2690 2693 2730
2841 2844 2845 2882 28393 2902 2918 2991 3066 3073
2786 2806 2926 2931 2948 2973 2986 2997. 3033 3053 3285 3327 3328 3477 3479
Serie IE: 3015 3016 3099 3129 3167 3200 3244 3292 3347 3350 3437 3438 3440 3462 3476 3480 3490 3493 3508 3547 3550 3557 3564 3584 3598 3601 3618 3619 3624 3627 3658 3694 3695 3743 3750 3751 3753 3829 3844 3848 3876 3891 3920 3927 3950 3958 3965 3967 3994 4011 4032 4069 4071 4084 4088 4090 4117 4119 4121 4123 4125 4126 4127 4129 4130 4140 4157 4160 4171 4314 4491 4616
4175 4200. Serie III: 4216 4230 4263 4296 4317 4327 4329 4344 4354 4404 4412 4496 24 4588 4596 4600 4607 4696 53 4772 4791 4795 4818 4827 4840 3 4880 4886 4913 4925 4955 4964 4 4988 5021 5024 5034 5079 50961 5117 5140 5141 5143 5161 5168 3 5243 5272 5276 5310 5329 5336 56 5400 5417 5423 5434 5183 5488 2 5519 5 5h48 5565 5598 73 5698 5703 5732 5893 6016 6172
4303 4478 4611 4819 4949 5066 5153 5313 5467 5596 5714 5878 5990 6146
5614 56 5652
5750 57 5847 5862 5900 5915 59. 5950 5984 6035 6061 6102 6137 6141 6189 6194.
Die Rückzahlung des Kapitalbetrags der gezogenen Obligationen zu EO ν erfolgt vom 2. Januar 1912 ab
an unserer Kasse zu Frankfurt am Main gegen Auslieferung der betreffenden Stücke nebst Talons und den nach dem 1. Januar 1912 fällig werdenden Zingtcoupons.
Rückständig sind von den früher Obligationen noch: per 2. Januar 1910:
Nrn. 71 und 1147.
Frankfurt am Main, den 8. August 1911.
Die Direktion.
oz 1 ö9ʒ. les 636
ausgelosten
vorm. F. Guttsche Crimmitschan, Sachsen.
Die geehrten Aktionäre werden hiermit eingeladen, der dreizehnten ordentlichen Generalversamm⸗ lung beizuwohnen, welche am Montag. den . September a. C., Vormittags 10 Uhr, im Kaiserkaffee (xeserv. Zimmer) in Dresden, Wiener— platz, stattfindet.
Tagesordnung:
1) Vorlage der für das Geschäftsjahr 19101911 aufgestellten Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— rechnung sowie Erstattung des Jahresberichts durch den Aufsichtsrat und Vorstand.
2 Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist
jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien bis zum L. September 1. c., Nachmittags 6 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse oder belm Chemnitzer Bank-⸗Verein in Chemnitz oder dessen Filialen hinterlegt hat.
Crimmitschau, den 31. Juli 1911.
Die Direttion. Gu st. Guttsche.
44396 Centralbank für Eisenbahnwerthe.
In Gemäßheit des Reichég setzes, betr. die ge— meinsamen Rechte der Besitzer von Schuldver— schreibungen, vom 4. Dezember 1899 werden die In— haber der von uns unter dem 27. Dezember 1898 ausgegebenen 4 9 Obligationen zu einer am 5. September 1911, Vorm. 10 Uhr, in den Räumen der Dresdner Bank, Berlin, Behrenstr. 37738, stattfindenden Versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
Wahl eines Vertreters der Obligationäre, welcher befugt sein soll, die durch das Gesellschaftsstatut den Obligationsinhabern eingeräumten oder noch einzuräumenden Rechte wahrzunehmen, insbe— sondere etwaigen Veränderungen der Art.? und 23 der Statuten namens der Obligations— inhaber zuzustimmen.
Zurzeit liegt für eine einzuberufende General⸗ versammlung der Aktionäre ein Antrag vor, Art. 23 der Statuten wie folgt zu ändern:
Art. 23 Abs. 1 soll in Zukunft heißen.
Der Gesamtbetrag der von der Gesellschaft ausgegebenen, im Umlauf befindlichen Obli⸗— ationen darf das Vierfache des eingezahlten
krienkapitals nicht überschrelten, auch dürfen nicht mehr Obligationen zur Ausgabe gelangen, als durch 85 0/9 des Ankaufswertes und, wenn dieser den Nennbetrag der angekauften Aktien überstiegen haben sollte, durch 85 o des Nenn— betrages derselben gedeckt sind.“
Art. 25 Abs. 4 soll folgenden Zusatz erhalten:
es sei denn, daß an Stelle der veräußerten Aktien eine den Bestimmungen des Art. 8 ent⸗ sprechende anderweite int fe tritt. Zu der Erwerbung einer solchen Unterlage ist die Zu⸗ stimmung der Obligations inbaber bezw. des von ihnen gewählten Vertreters erforderlich.“
Es wird vorgeschlagen werden, die Treuhand— Vereinigung Aktiengesellschaft in Berlin als Vertreterin der Obligationäre mit vorstehenden Befugnissen zu wählen. ö
Nach 510 Abs. 2 des eingangs erwähnten Reiche⸗ gesetzes dürfen die Stimmen nur derjenigen Obli⸗ gationäre gezählt werden, welche ihre Obligationen spätestens am zweiten Tage vor der Ver— sammlung bei der Reichsbank, bei einem Notar oder bei einer anderen durch die Landesregierung dazu für geeignet erklärten Stelle hinterlegt haben,
Die Hinterlegung bei der Reichsbank kann nach deren Einrichtungen nur bei dem Kontor für Wertpapiere in Berlin W., Hausvoigteiplatz 14, erfolgen. .
Durch die Bayerische Landesregierung ist die Kgl. Bayerische Bank als für die Hinterlegung ge— eignete Stelle erklärt. j
Die Notare Justizrat Sprenkmann in Berlin, Friedrichstr. 174, Dr. Wilhelm Dennler in München, Neunhauserstr. 5, und Justizrat Dr. Lindheimer in Frankfurt a. M., Börfenstr. I5, sind zur An. nahme der Hinterlegung bereit. Die Dresdner Bank und die Baherische Vereinsbank sowie die sämtlichen Niederlassungen dieser beiden Institute haben sich bereit erklärt, die Hinterlegin der Obligationen bei der Königlichen Filialben München, oder den vorerwähnten Notaren ohne Kosten für die Hinterleger zu vermitteln.
Dahlem, den 9. August 1911.
von Brünneck, Königlicher Landrat.
Alfred Merton. Ratjen.
Centralbank für Eisenbahnwerthe.
Göttsch.
lasies Bilanz der Mell.
Attiva.
Obstnermertung, Akt. Ges. Teterom
ver 20. Dezember 1910.
assiva.
Gebäude Grundstück
Verlust
Soll.
To drs J Gewinn ⸗ und Verlustkonto für 1910
b 3 38 250 — 8 800 = 195 76
25 349 63 33 01725 25 499 30 51840 144710 136 97079
Aktienkapital Hypotheken lä ubiger
*
6 190 000 44 000
Haben.
i g6 o? 178 = 13 gi6
To os J
Gebäude Abschreibung . ......
Minderwert und Ausfall an Produkten, Inventar und Debitoren ö
Handlungsunkosten
Teterow, den 7. August 1911.
Der Vorftand der Meckl. Obstverwertung, Aktien
E
136 97079
19 2331 17 3376
ö. 2
Lem bcke.
Gewinn und Verlustkonto
F. Koch.
Gesellschaft.
16
Teterow.
56 136 970 75
Is Fo 7
14155
Aktiva. Bilanz
her 21.
Elberfelder Bodengesellschaft Actier
Dezember 1910.
igesellschaft.
Passina.
Grundstücke nach Eröffnungsbilanz lt. Taxe Abzüglich: a. noch aufzuwendende Straßenbaukosten „6 299 454, 10 b. noch aufzuwendende an⸗ schlagmäͤßige Grün⸗ dung e telen⸗ C. noch aufzuwendende un⸗ vorhergesehene Grün— dungskosten . 20 000 -
34 502.23
.
Buchwert per 31. Sesenber Ti.
Soll.
353 gö6 3
* 131804467
*
1383
ö 964 08534 644 085 3
Gewinn und Verlustrechnung 1910.
Aktienkapital
Kreditoren Ueberschuß
Hypothekenkonto?
16
964 085 34 Haben.
Verwaltungs unkosten.
Hypothetenzinsen
Zinsen und Provisionen
Ueber Grundstückskonto verbucht: a. Straßenbaukosten .. M b. Gründungskosten
Ueberschuß
549,90
Essen⸗ Ruhr, den 3. Juni 1911. F. Woltze, Bankdirektor, Vorsitzender des Aufsichterats.
Is
3 6 527 2 49817 1 66 6
631367
29 526 74
Mb 3 626 74 28 900 —
29 526 74
Elberfelder Bodengesellschaft, Attiengesellschaft. Alexander Kann.
s. 3 750 000 — 165 141 657 34 130 — 16 513 67
Licht⸗ und Kraftanlage Abschreibung Werkzeuge.
Wasserleitung und Kanalisation . .. Mobilien
Debitoren: Avale und Kautionen S 89 Soo, — Gnthaben bei der Reichsbank u. Post⸗ chte . 2569, 41 Anzahlung auf Ma— chinen Sonstige
Rückstellung
56 878,75 — 202 010.28
6 75 =
TF J 75 3315340
IG ss
TDS T FI
— —
3
/ 19 109 2s 36338
1108 85 5 2622
166 154 53
358 a8 44 40 000 —
318 948 44
1122 000
SJ 89 800, — Avale und Kautionen... Gewinn⸗ u. Verlustkonto
bb 493 34 2500
1062828 13 80215
/ c
Unabhängig von obigen Bil nahme von Maschinen in Höhe „S 56 878,75 bereits geleistet ist. Debet.
anzziffern best
Gewinn ⸗ und
ͤ 1941375721
eht noch eine Verp von ca. M 226 000, —, worauf unter
102 073 —
154 oh 77 16 Ag oh
Verlustkonto.
T 7, J
flichtung der Gesellschaft zur Ab— Debitoren vermerkte Anzahlung von
Kredit.
Ausgahen für unsere Betriebe werkstätte in Reisholz, Gehälter, Provisionen, Reisespesen ꝛc. einschl. Filialen.. Abschreibungen und Rückstellungen Bilanzkonto
Berlin, den 24. Juli 1911.
scheins Nr. H mit S6 60, —
bei der Nationalbank
zur Auszahlung.
6 3
208 85710 248 461 18 100433 09
hh7 751 37
. Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn— einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestäti geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der E
— '
ppa. Kleinert.
Bank, Düsseldorf,
für Deutschland, Berlin,
bei dem Bankhaus Wilh. Schmitz, Hannover,
Der Vorstand der
.
und Verlustrechnung per 28. Februar 1911 zen deren Uebereinstimmung mit den von Hzesellschaft.
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.
. ö Uhlemann.
Die auf G0 festgesetzt: Dividende auf jede Aktie
uns ebenfalls
gelangt von jetzt ab gegen Einlieferung des Dividenden
an der Kasse der Gesellschaft, Düsseldorf, bei der Bergisch Märkifchen
Maschinenindustrie Ernst Halbach Aktien⸗Gesellschaft, Düsseldorf.
144429 .
Prignitzer Eisenbahngesellschaft.
Zur Generalversammlung am Sonnabend,
den 9. September c., Nachm. 1 Uhr,
Stadt London (Hoffmann) zu Perleberg w
Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst ei Auf die Tagesordnung ist gefetzt:
1) Bericht der Direktion über den Stand des
Unternehmens. Y Feststellung der Bilanz, des Reingew
der Dividende sowie Erteilung der Entlastung.
3) Wahlen zum Aufsichterat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre befugt, die ihre Aktien Tage vor der Ver⸗ sammlung entweder hei der Geselsschaftskasse zu
spätestens am dritten
Perleberg, bel der Kur und Neumä Ritterschaftlichen Darlehnskasse in Berl Wilhelmsplatz 6, bei öffentlichen Institu bei einem Notar hinterlegt haben.
An Stelle der Attien genügen auch amtliche Be—
scheinigungen von Staats- und Kommunal
und » kassen sowie von der Reichsbank und deren Filialen über die bei denfelben hinterlegten Aktien. Hinterlegung Aktien bezw. Erteilung der Einla zkarten sowie wegen
Wegen des Verfahrens bei der Vertretung eines Aktionärs wird auf 85? des Gesellschaftsvertrages verwiesen. Berlin, den 109. August 1911. Der Aufsichtsrat. Doerfel, stellvertretender Vorsitzender.
437881 Aktiva.
Bilanz vom 31. März 191
1
Vassiva.
im Hotel erden die ngeladen.
inns und
rkischen
in W. 8, ten oder
anleihe)
Baukonto
Konto der noch unbegebenen Schuldverschreibun
Effettenbestand .. Barbestand
Erneuerungsfonds: Effektenbestand ..
Debet.
S6 24021, 95
Iiz44 M1 24 184 39
. MS 66774,80
211.173
gen
1 9 (Vorzugs⸗
12 500 - 641 040 82
63 986 53 91 120 9
ttasse in Cassel). ..
Gewinn ⸗ und Verlustkont
686 28 36 848 14
782 196 16
Erneuerungsfondskonto
Stammaktienkapltalkonto Stammprioritätsakttenkonto . Vorzugsanleihekonto
Reservefonds konto
guo]
Gesetz licher Reservefonds Bau⸗ und Reservekonto
21
—
24109
9
Effektenbestand. Barbestand ..
Effektenbestand .
Barbestand
112.44 S 66 774, 80
6 3 300 gog 249 900 —
62 00
24 134 39
66 986 53 14 963 64 15 122 63 1310 — 5 415 —
41 86327
782 19616
behörden
der
l und 22
62 boo, — dergl. fur die Zeit vom i. Oltober
Saldo, Gewinn
Provision, Porto, Druckkosten und Reichsstempelabgabe Rücktstellung auf Baureservekonto pro 1516 νi9li Rücklage für den Reservefonds pro 19101911
Rückstellung von 40 ½ Zinsen: auf n 64 000, — Schuldverschreibungen für die Zeit vom J. April
bis J. Oktober 1910 ..
1910 bis 1. April 1911
k 493 75 1500 — 550
1 283. 2 530
Dassel, den 30. Juni 1911.
11 563 9 16 937 72
Die Direktion der Ilmebahn ˖ Gesellschaft.
L. Creydt.
angten Zinsscheinen ver er 1910 noch unbegeben
gewesenen 6 12 500. — 4 9½ Schuldverschreibungen Einnahme an sonstigen Zinsen