3. ö 446781 ⸗ . ĩ . 3] I Rentlingen. . Meerane, sachsen. 44544] j nriesen, Westpn. 4455] Hechingen. Konkursverfahren; 14467 nzderfahren über das Vermögen des
d Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das eontut eber h e, e er, Sä, , Rien 238 z . B 3 J
Ueber den Nachlaß der am 17. Juli 1911 zu . Konkursverfahren. . iter in Hechi Meerane verftorbenen Gastwirtschaftsinhaberin Das Konkureverfahren über das Vermögen des Maurer neister Ce aft en nme, , nnn, Abhaltung des Schlußtermins Pauline Rofalie verw, Engelmann, geb. Kaufmanns Sally Moses, in Firma J. H. wird, nacht m der in dem Verg eichs n e . ertetlung heute aufgehoben. 2 ; Junghänel, rg Käte. au C. Mugusf ll, Väofes, in Briefen wirt nack erfosßter Abzzitung 13 Jilliane ammrene snängbzhih . August 1914. en Nei ö 5m oli ; Nachmittags 15 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. rechtskräftigen Beschluß vom 18. Juli 1911 bestätigt Amtsgerichts: Bauer. anze er Un 6 li Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Langlotz Briesen, den 5. August 1911. ist, hierdurch aufgehoben, ; — 4069r 16 11 ten 1 en 90 56m 6 Er hier. Anmeldefrist bis zum 8. September . ; Königliches Amtsgericht. echt gen,, m gn met Rinnitn. ö . . B 6. . ö 8 . 9 8 * ; DJ Es * 89 ) zverf ren übe 2 . ; ; ; Wahltermin am 34. August I 91I, Vor e,. Beranntmach ung. 4452 Das Konkuröverfa —— . erlin, Sonnahend, den 12. August 1884 2 I . *
. e , , . . ranns Richard Bendix in Ribnitz wird Ver ee , , . er. 2 , n. k In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hechingen. Konkursverfahren. 44674 ,. ö. Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ patente, & . zuhali dieser GBetlage, in welcher bie Betanntmach — —— — ; Kaufmanns Paul Emil Aifred Zeuner, In dem Konkursverfahren üer das Vermögen des durch aufgehoben. e, GHebrauchsmuster, Ktonkurfc sowie die Tarif. End habt ylans er e ge! , Gütecrechts, Peretng ,, Geno auchn fte, gen, m, , inter eff, Bar. ᷣ Fahr - imachungen der Eisenbabnen enthalten sind . auch ö nem , , ,,,, e e ich in einem besonderen Blatt unter hem Titel .
Arrest mit Anzeigepflicht bie zum 31. AÄugust 1511. Kai ü ꝛ ᷣ ö 16m Auguf alleintgen Inhabers der Firmg Paul Zeuner in Maurermeisters Sebgstian Danner in Hechingen Nionitz, den 28. Juli 1911. . ö Königliches Amtsgericht. Danzig, Hundegasse Nr. 48, ist der auf, den sst zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Großherzsgl. Mecklendurg-Schwerinsches Amtsgericht. ͤ J 37 ll zur Eihebung von Einwendungen gegen das Schluß e . 144677 1 D. elsregister für das D 60, ra an gi as Deutsche ? Reich. (Mr. 189 4)
22. September 1911 anberaumte Termin zu Prüfung . . , , e, n verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Scesem,. Konkursverfahren. Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin für
*
Menn g. Konkursverfahren. 44550 , . ,, j 5 ; 5 4 nachträglich angemeldeter Forderungen aufgehoben. teilung; htigen . ; 4. Nermzß deg ⸗ Uher das Vermögen des , ., Johann Danzig. den 7. August 191. Forderungen und zur Beschlußtassung der Gläubiger Das Konkursverfahren über das Vermögen des Peter Beuriger zu Merzig, Dienstagsmarkt 1, Kznicllt Ain köger h s se ni eribaren Vermö ücke sowie 4 ger 9 . 6 Königliches Amtsgericht. Abt. 11. über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie 8. , ,, ist heute, am 58. August 1911, Nachmittags 5. Uhr, ö. zin h. Hläubiger über die Erstatt h erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aus— das Konkursherfahren eröffnet worden. Konkurs, Detmold 445121 zur Anhörung der Gläubiger über die grstattung . ,, 32 . — * — eröff w . ; 15 ; 8 ⸗. . ö. 449012 , ., ö 663 . 1 MN. 381 J hoben. ; . r. ʒ *. vberwalter ist Notariatssekretär Weinand zu Merzig. Das Konkußberfahren über 96ras Vermögen des der , n ,, den 28. Juli 1911. nn m m mm,. t . ae,. —— Anmeldefrist bis zum 26. August 1911. Erste Maurermeisters Hermann Merk in Detmold u ie er , gen. . Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: and e, nn, , , n, Anmel, ; zum 26. August k : . V. , Du ßter Die en 5. Septe Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts 5 i ü s ĩ , Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ wird . da ö. , des Verfahrens 86, . V — , ö. . Gerichtssekretär. Sandelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn 184 1. und. 189 B. ,,, termin am 2. September 91A, Vormittags entsprechende Masse nicht vorhanden ist. : m en , . ö 3 9 . k 35 . ö ; ; 1894. 3B. ausgegeben. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht zu Merzig, Detmold, den 4. August 911. lichen Amtsgerichte ö Ueckermünde, Kontur verfahren.; y. ‚. andelsregister. Dir ching uf abrit, Ber lin): Inhaber jetzt: Thuiskon Drogist Georg ᷓ ,, Fürstliches Amtsgericht. II. Hechingen, . ren n, ; Das g n,, . as . xis reid . ö Berlin. — Bei Rr. 33 121 Ji ed fn! eben ,,. 9 als Ort der Darmstadt, als persönlich haftende Gesellschafter über , ,,, 21. Juauft 1 . . S schmaLt, K s Max Petzel in Jungfer vird, . . trma G. Koepke, B Inkas 8 Branuuschweig. Geschäftszweig: gegange n , , , , ,. . a ,, . ö . vzrnenn. . , . Gerihteschreibe? e Uönnglschen Amtsgerichts. ,, ö 26 , Han gs! . Beh e e k a ,,. Wine nnn od ne, . ö K und K schäftszweig: 3 ö ö n eg ö Das Konkuraperfahren über den Nachlaß des am — — , „se z Ffir Femworden ist, aufgehoben. er als Ersatzr fü ; Bets — Be d rau, Serlin. raunschweig, den 7. A) ie esellschaft hat am 3. August 1 degonnen. k azot] 12 4 m Jö wa ö Tena. stonkursberfahr cu. N. 21309 ada V n , . fi . ö kö chm ,,, Engel. ö ß . Der llebergang der in dem Betriebe des 6 . . ö. ; . . 9 ö ᷣ ** . ich e N 8V g . . . . 2 ] de, 2 * . Ho- 38 2 6 * Ve . er Niederle 44 2 ? hi 89 4. begründete Mork 5 X ⸗ 6 leber das Vermögen der Firma Gustan Mertmann zu Perfebeck, Gemeinde Rüdinghausen, Das Konkursverfahren äber das Vermögen des e Königliches Amtsgericht. bezirk Alsfeld, Geselischaft mit fu aut Schöneberg. — gehe hi; erlassung ist jetzt nrieg, n —— begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist Schnippel Nachf. Albert Kahl in Neumünster wird mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ Schuhwaren händ lers Friedrich Edmund Arno ; Mönlg lle, . a5 Vaftung, zl Alsfeld bestellte H z J . ter Hencke 4 Eo H . ie Firma: Nr.. 34 255. 8 ( n e. res lam. 44574 bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Kaufleute ist am 8. Augun 1911, Vormittags 11 Uhr, das sprechenden Masse eingestellt. Koppe in Jena wird nach erfolgter Abhaltung des , en, t fal hher das Vermögen des Schneidet von Alsfeld ist geflorben . Berlin, den 7 . 190fnᷣ . ,, ö ist am 4. August Ike, . und git, eh anrgßeschlossen. Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kauf⸗ j Dortmund hen 9! unnst 1911 ,. 5. . ern aufgel 8c Das Kon ursverfa hren übe 96 e 8 7) Die T; — — 4. 1 !. 22 4 . J 4 . . . Unter 5 , e ngetra⸗ ene Fi ö DVnrmstadt den 9 Au f 1911 e ron / ist ö , 11. e nlte z en. . r ö Ma⸗ Firma Ju e ; 5 Amts ; T s getragenen Firma: . August 1911. mann Wilhelm Hauschildt in Neumünster. An— Königliches Amtsgericht. ,, Kaufmanns Julius Grost. , ,, .. Alsfeld hat dem ö i in Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 9o. . Cohn, Brieg“ der durch den Tod des Großh. Amkegericht. J. , . r er, , r, Cre. glichen n . * nufa turen und Wollwarenhändlers . 3 Da; Alsfeld Prokura erteilt. . ellarius in E eorlin. Bekanntmach ö 56* , , Joseph Cohn und, durch Eib— 2 ö , nn k , Das Konkur⸗verfahren über das Vermögen das 1911 aufgehoben worden, nachdem der in dem Ver⸗ in Romr or pal . ö . eph Flörsheim“ rich 9. . 1. . 3 des unterzeichneten Ge⸗ den Faufmann Julius Cohn in Brieg mit un di In zun er Handelsregister Abt. B ist heute Seite 18 ö ; ü ere Ri 2 j ⸗. 2 ö 2 * 1 J ö J. 8 ft don - 9 e m ) z 336 1 3 . 5 8 2 5 den 19. September 19k E, Vormittage 9 ihr. Zigarrenhäudlers Otto Köhler in Dresden, gleichstermine, vom 31. Januar 1911 angenommene Alsfeld verlegt. andelsniederlassung nach Aja; ,,. . werden. Nr. 9034. veränderter Firma eingetragen worden. Die Prokurn Rö Gewerkschaft Graffert mit dem Sitze in . Präger Str. 2 (Wohnung: Münchner Sir. 18 1), Zwangs pe . verbsgesellschaft mit beschränk⸗ des Julius Cohn ist daher erloschen. Marl i. W. eingetragen worden. Die Gewerkschaft ist eine 1000 teilige.
A erbürgers Konrad Maibom in Seesen ist . p ditl d edition des Deutschen R ae Dag Zentral ⸗ H ĩ Deutsche R scheint . 1 utschen Reichsan seigers und zroniglich Preutijchen Bezugspreis , ö fi. . e e reit . . in der Regel . 9 Der In kertlons d reis für den Raum efner 4 gefvastenen Hetftzess⸗ 29 . . z.
nm
— ** * ; 2 ö 1446 ö. . 83 . F a8ErB*FI HBes hluß vom ⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Sep ᷣ ; 98 rgleich durch rechtskräftigen Beschluß Alsfeld, den 10. ter Haftun Der Sitz i 9 j tember 1911. zeig wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 25. gleichen Tage bestätigt ist. . ein n, ö . a, . . E harlottenburg Brieg, den 14. August 191. Die g cr Neumünster, den 8. August 1911. aufgehoben. . Der Gerichtsschreiber ö k ö kh. Amttgericht. Carl Korf st . des Kaufmanns Königliches Amtsgericht. Die Genen ki daft, bemweck die Ausbeutung der ihr k derer ö, T en des Grhstheregtt 6 n n. nent een s n Gogh n, e , , 44561] ist zum Geschäftsfüt . bes msmann Carl Wegener Eri JJ gehörigen Grubenfelder, den Erwerb und die Auszm
n ag ; Königliches Amtsgericht. Abt. II ; 441961 In unser Handels gister A ; ö h asts führer bestellt. ri esem, Ww estpr. 575 beutung sonstiger bergbaulicher n Posen Konkursverfahren 44508 Ron nsche mn, . 89 S Wres chem. sch ö ] gsach unfer Nr Mh , er ö A ist heute bei der Berlin, den 7. August 1911 In unser Handel zregister Abteilun A jj . Gerecht samen 65 ö. gi ; . ,, und J 1 2 n. ⸗ 9 ö ö. 5 3 ꝛ . K 35 3kische Konkurssache 3 r. 119 e ragenen Fi ; scheo 6nialichè 8 ; ö ö. . W. 2 8 ö Abte Ai ute krechissame w erwertun , J , ,, , , , wil e Rö ae gen Haus Emil 6 ö Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167 . der Firma M. Lem e nd ot tl nhl Kr . Erzeugnisse nebst Herstellung . . 5 Ach, in Firma Nathan Asch, in Posen, Büttelã In dem Konkursverfahren des Kaufmanns Carl Schl zu Wreschen sZ ichlußvertei , n daß die Firma jetzt eingetragen, en. ,, Frankiewiez in Briefen einnet? nnn, Nerarben 6 ̃ we, ; *, N i 2 In dem Ke 8 des ? nan ? . * ; asse s6 3 32 rma jetzt Hotel De 5 e ,, Crlin. . ö . z in Briesen eingetragen worden: Die Verarbeitung und Verwertun forderliche 446
7 . 51 , , 216 . 2 6 ; 15 n . Hei einer verfügbaren Masse von S6 1093,ů die t tut ches Hang ö 6 3. . . z 1 . 2 . e , ö ö i . ö ,,, . 1 n , 9 ; Norrec ; RN Schwe h . Vnh. C Sanosa J . . 456 J Firma ist erloschen nützlich Amlaae 8 ö . . Ulle, ach 1 i e ., ; 5 . ! ᷓ 5 ! z 9 hne Vorrecht zu ech, wedeskt laute cx ö 36 In das Vandelsre s J ö J '. I cMhen. Blichen Anlagen und Einrich ngen. das Konkursherfahren eröffnet worden. Verwalter: gemeine Prüfungstermin vom 17. August 1911 auf⸗ Donneretag., den 31. August sind M 2904,10 8 Forderungen ohne zorrech Firma bent d ) et, und, daß der Inhaber der ; , , ᷣregister Abteilung B des unter— Briesen, den 29. Juli 1 He n,, ,, nit tun gen .
; w. ; worden alter; g 1 . 6 Fönlaftchen Amisaer rrücksicktigen. Das Verzeichnis der zu berücksichti a jetzt der Hotelbesitzer Richard Schwedesfh n zeichneten Gerichts it heute folgendes cinnet ö Juli 1911. Den Vorstand der Gewerkschaft bilden J , , , nn, n, ber c sichti fen i, r . Gerichtsschreiberei Angermünde ist. Der Uebe e,, Hhweeskn, in worden: Bei Rr. 136. Acti i. ir. eingetragen Königliches Amtaaericht 1) Bergassessor Paul Stein zu Recklingh J Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist bis zum 1. Sepiember gemeldeten Forderungen auf den EE. September hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Die Schluß ⸗ nden Släaubigen liegt auf ., sest ei Gin icht des Geschaftz degrinde rn rern der in dem Betriebe Bay pen. F ahr kati bn . Hesellschaft für 2. alich Amtaaericht. nn fer ö K m . 3 s zel sowie das Schluß iichni z igliche sgerichts hierse inncht⸗ r h ) ; de 8 2 n⸗ 7 2 Sitze z3 . 2 d . ö — ßen 1911. Erste Gläubigerversammlung am 6. Sep⸗ E99 RE, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 21, rechnung nebst Belägen sowie das Schlußverze ichnis des Kön glichen Amtsgerichte lerse z bindlichkeiten ist bei dem X . und Ver⸗ Prokirist Dt Dr n mn ; ei Sitz zu Berlin: ü ek ehnrtz. Bekanntmachung. . . tember I9IRE, Mittags E22 Uhr. Prüfungs- anberaumt. N 2311. sind auf der Gerichtsschreiherei des Konkursgerichts s nahme der Beteiligten aus. d , , grwerbe des Geschäfts . . tederich in Berlin. Er ist er— In das hiesige Handelsregister A ; 35 R,, Helsenkirchen,
] „ ittags ) Prusung anh aum . . ; ö erm s N 91 ; ; m. e den 8. A uust 1911 durch Richard Schwedesky ausgeschlo s mächtigt, in Gemeinschaft mit eine der B 3 inget . ge X gister Abt. A ist heute 5 Fabrikbesitzer Franz Schwengert zu Uerdingen KJ kur e e n Til. i J ar en, e g. ö. Her mann Ziegel Angermünde, den 3 Aug t len. mitglieder die Gesellschaft zu . . 9 a, ein . Alb 4) Kaufmann August Stein zu Duͤsseldorf. '. E95 Uhr, im Zimmer Nr. 26 des Amtsgerichts Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtegerichts. gelegt. Der Konkursverwalter: Herme Ziegel. * den *. . Nr. 17 e ischast zu vertreten. ie Firma ert G. König mit dem Orte d 55 Bergassessor Trin Mink hir , f
. . J ö . nigliches Amtegerich ir, 173. Neue Boden- Aktien efellschaft mit Niederlass ö. * em Orte der 3. Bergaffeffor Fritz Winkühass zu Ultenesfen. gebäudes, Mühlenstraße 12. 3 519 Rirn, den 9. August 1911. ; t. 1445301 ch. . 2 ; ttiengesellschaft mit Riederlassung Bückeburg und als Inh ; Die Satzungen der Gewerkschaft ß 19 u
Posen, den 8. e 1911. . Konkursverfahren über das Ver! . Wohl leb en, Gerichtsaktuar, , über das Vermögen der Ane, Erzgeh. K a5 er ibn ti fen, 86 Proturg des Fritz Wein hän ler Albert nrg 1 ö, der 1965 e . *,, 23 Dult kö . ,,, als Gerichtsschteiber des Königlichen Amtsgerichts. Witwe Agnes Berends, geb. Müller, in Zerbst 86 hiesigen Handelsregister sind heute i, Nr. 335865. , nn , mn, 33 J . ö 1911. Die erforderlichen obe bergamtlichen ki n,, e . ö. ; mn. Kontur i ] : ; ꝛoste des. erf ö pre de —; ; irk d ; ; r 5 3 . asmwer 8 Für ĩ zes ts or 4 . 9. . ) de e zen Ge ) ö Nęots dam 44505] zur n n, , ö 2. Se f, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende intragungen bewirkt worden?: Aktien Il 3 , . Amtsgericht. ILa. hierzu sind am 1. November 3 n g. ; schan , r i bne hn, er , nn nnn, issa, R 8 fahr his] üt, well eing den Re des Versahrens, n n orden cer genf char e te, iter iwer e sr. ö Ueber das Vermögen der Genossenschaft „Fa⸗ !? lbn me de 3 hrechnu 9 a ö. p Lissa, Bu. Posen. Konkursverfahren. 44516) 5 d rn . nicht vorhanden ist, eingestellt worden. 1) auf Blatt 4238, die Fi 8 re. dem Sitze zu Weiße wasser . 3 r Juni U as Vermögen der Genossenschaft „F tember 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem Das Konkursverfahren über das! Vermögen des Kontursmasse nicht n , Aue. Nic die Firma Stadtbrauerei Noenhurg) und Zweigniederlassung in Rur dorf, HKHann. 5m. G ergangen. milienmohnungsverein, eingetragene, Ger Königlichen Amtegericht in Glatz, Zimmer Nr. 1! 'was Konrurghersghren, über das, Permagen des Zerbst, den 9. August 1911. re,éiedersage, der Altenburger Attien. Berlin, Prokurist: IJ Richard Fänder in 33ufi In das hiesige Handelsregister B Nr. 19 1M Sie, gerichtliche und außergerichtliche Vertretung K . be e ö . J Herzogliches Amtsgericht. Brauerei in Aue betr. Der mehrfach abgeänderte 2) Emil Bartsch in Baumschulen wen . n n,, r n, . elsregister 6. Nr. 19 ist am der Gewerkschaft und die Leikung der Geschäfte er⸗= ; . . 2 m clan. J s nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— Gesellschaftsvert 3 abgegnderte , . in Baumschulenweg-Berlin. Ein llt 111 zu der Firma „Chemische Fabrik folgt durch Tnen aus * Ihn 6. ) Nowames, früher (bis zum 31. März 18911) Giatz, den 7. August 1911. bann, n, . ; durch die B en . pom 23 September 1871 ist ieder derselben ist Ermächtigt, wenn der Vorstand Vahrenwald, Gesellschaft mit beschtünfttt Gig durch einen auerss = Mitgliedern bestehenden e ne ede 2IIs 83 ra⸗ R z dur usgeh en. 9 2 3. ö J ö . us ei ys or 9st b 6 . — b — — 2 * ö te rubenvorstan * . mne, ‚ , „Deutsche Ansiedelungsgesellschaft, eingetra Königliches Amtsgericht. Lissa ö n 1. August 1911 Tarif⸗ 20 Bekanntma ungen . . 9 üse der Generglversammlungen vom aus einer Derson besteht, in Gemeinschaft mit einem Haftung Hannover. Zweigniederlafssun , , zenborstand, welcher in einer heschlußfähigen , ,,, , rr; n . . 8 Kut . Tarn 3 . 536 Ros nber, las, und 26, März 1811 laut der n deren Prokuristen, wenn der Vorstand aus ,, Khlten/, feigen des enges. * ssung in nere, imb wehen nel siurff n sfählih, vflicht zu Berlin“ wird heute, am 8. August 1911, Goel⸗t. Konkursverfahren. 144552 Königliches Amtsgericht. ö Eis h l e e atiatẽprotololle von denselben Tagen abgeändert Mitgliedern besteht, in Gemeinschaft mit einen Gegenstand des Unsernehmens ist die Herstell abfglute Stimmenmehrheit gewählt wird, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Lissa. Lz. Posen. stonkursverfahren. 44517! der Lisen ahn n. worden. Das Vorstandsmitglied, der Direktor der⸗ Vorstandsmitgliede, ordentlichen wie stellpernrete n und der Vertrieb von chemischen , . Die Beschlüsse in der Gewerkenversammlung werden Fonkursberwaster; Kaufmann Eduard Glesecke in Zigarrenfabrifanten Johann d'Hone in Goch, In en e, n, ,. über das Vermögen des 144689 . Daucke 9 Kauerndorf ist ausgeschieden. Die die Gesellschaft zu vertreten Die wre , . Erzeugnissen fowie der n e n. ö mit einfacher Stimmenmehrheit gefaßt, ohne Rück⸗
28 S8 Fsira ße 6 ar . znr 9. an, . ö r S * 2 ; 8 ah das X ) es 88 . 6 * F okur 8 B ⸗ ö 2 8 . 23 21 es . . 49 pe fe, 8 9 . * . , oh J Potsdam, Schockstraße 29. Anmeldefrist bis zum jetzt in Langendreer, ist zur Abnahme. der Schlun⸗ Fraͤuleins Emma Terzenbach in Lissa i. P. ist OSstdeutscher Privatbahngütertarif. — rler rr deß Alerander Knothe in Kauerndorf ist Dr, Felix Allihn in Wilmersdorf-Berlin ist er⸗ besondere der Fortbetrieb des zu Ahlten re . sicht auf die Zahl der derttete nen Kurd Wr. 19: Oktober 191. Dffener Arrest mit Anzeige- rechnung des Verwalters, jur Erhebung von Ein— infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten J. Mit Gültigkeit vom 20. August 1911 wird die trloschen. Zu Mitgliedern des Vorstands sind be— loschen. — Bei Nr. 5707. Thermos Attten. dorf, bestehenden Ünternehmens n, Kreis Burg- genommen sind diejenigen Fälle, in denen das Gesctz JJ , Hf a gen nen k Arn echt, Statson Liebenwalde der Reinickendorf ⸗Lieben— stellt: a. der Braumeister Carl Sarl, b. der Kauf. gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin Prot fn Fabrik und die gewerbliche i, , . chemischen t Majorität verlangt (G 144 des Gesetzes). ; bigerversammlung am 30. August 1911, Vor- Vertetlung zu berücksichtigenden Forderungen und zur n, , n, 9 Septen ber 1911 k walde Groß Schönebecker Eisenbahn, als mann Otto Thiemann, beide in Kauerndorf. Der Auf. Albert Jaschkowitz in Berlin. Er ist ge. ui Gefelsschaft erworbenen . ö der ö. der Dorsten, den 28. Juli 1911. s mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver. mittags 10 Uhr . dem Könialschen Ants. Verfandstation' in den Ausnahmetarif 7 für Eisen⸗ sichtsrat hat auf Grund, des abgeänderten Gefesl. in Gemeinschaft mit einem , . und fonftigen Schutzrechte , , . Patente Königliches Amtsgericht. am 31. Oktober 191A, Vormittags 10 Uhr. wertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf * ich , n, Vof. Simmer her I an erz usw. aufgenommen. . schaftvertrags beide Vorstandsmitglieder in der Weise ordentlichen oder stellvertretenden, die 8e ,. Zwecks ist? die Gesellschast bef ur Erreichung dieses . en ni. Je.
Potsdam, den 8. August 1911. den 5. Sevytember 1911, Vormittage LO Uhr, , . . e ,, it uf h. 931 Nit Gültigkeit vom 20. August 1911 sind in heften, daß sie die Gesellschaft in Gemeinschaft mit zu vertreten. 56 eellschaft Ihnliche Unter nehmt nge . . . oder H n,, . , . aMhs ) 3n z Koeoa 9 . 49031 12312 ,, 57 . *] Ver 8b ) 6. N 8 J , . 8 —196n J 186 ö ö . ö e ö. ) 6 1 169 3 ve en, sich 1 Nea 28 er Handels ogistor 9 ö. . z . . in, vor dem Königlichen Amtsgerichte hie slbst, Kastell— Gerichtsschreiberei des Könkursgerichts zur Einsicht den Auenahmefarifen 85 und So neue Station; ö mit, einem Prokuristen zu vertreten „Berlin, den 8. August 1911. Unternehmungen zu beteillgen und ,. sst kö indelzregister Abteilung B Nr. 225 Sulzbach, Saar. Kontürsverfahren. Idd5hl]) straße, Simmer Nr. 1, Sitz ungssaal, bestimmt. der Beteiligten niedergelegt. ; frachtfätze erstellt worden, die in dem nächsten Tarif . ist erteilt: a. dem Kaufmann Emtl Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte Abteilung 89. 5u übernehmen. 1 ltese n schant 2. dene inan 4 2h oij. ö ; ; t . j e ; A z fel j ‚ 8 569 1 — ö. 1 6 Ft n X 683 . E J e ee . ö I 89. : ; . . . ; ö — . . , , Ten, ,, 3. . j . 6 n K . . un , e, , ,,. gege en i, . 8 Altenb w. em Inspettor Franz Köhler, beide in Hernburg. ,,, Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. April 1911 Zwickau mit Zwei d, e. — 4 mittelwerk G6. m. b. S., Dilsburg Kreis Henk, Amtsgerichtssekretär, Der Gerlchtsschrẽtber des Königlichen Amtsgerichts Auskunft erteilen auch die beteiligten Güter Alfenhurg. Sie dürfen die Gesellschaft nur in Ge— Bei . - s. 44567] ist das Stammkapital auf 175 000 é erbt? d,. folgendes einne igniederlaffung zu Dortmund
Saarbrücken, wird heute, am 9. August 1911 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg abfertigungen sowie das. Auskunftsbureau, hier, meinschaft mit einander oder mit einem Vorstands. Fir ei Ter offenen Handelsgesellschct unter der Vertretung . Gesck , , n, . erhöht. Die folgendes eingetragen. . *. ö . ‚. . isn , l . . z ö 1 bertreten e, n,, Ernst * Co. Zigarrenfabrik B 6 , . chäfts führung des Kaufmanns Die dem Kaufmann nge d.,. . Vormittags 11 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Grälenthal. 14 16761 Liüchov. Konkursverfahren. . [44519 Bahnhof Alexanderplatz. Aus de b . . ö burg; Zweigniederlaffun 84 * ern⸗ Vermann Prött ist aufgehoben. Der 8 aufmann erteilte Prolura n , ö an R . tn un Perg Nechiganhalt, Margraf zu Sulzbach wird. im Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Das Konkursverfahren über das Vermögen der Berlin, den 10. August 1911. ; betannt n 5 geänderten Gesellschaftsvertrage wird Firma in Ettenheim ö ,, 6. ö gleicher Rudolf Sander in Hannober ist zum Geschfts fl men Heinrich Hüfer zu , ,, . ge, . Ehefrau des Kaufmanns W. Groth, Frieda Königliche Eisenbahndirektion. 3 ene, ; ö . . Nr, Cas e, , ,,. HZauptnieder assung bestellt. Der Gesell schaste ver lan nist anf rs, dahin teen eit e, Wafer ö. tei e Prokura wird w Zur Führung der laufenden Geschäfte wählt der 8 He registers Abteilung A — ist 1911 abgeändert Sind mehrere Geschãftefi d , ,,. . eser berechtigt ist, die Firma
. HJeschäftsführer allein zu vertreten
Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Holzhändlers Reinhold Eilhauer in Zopten Groh s Setti fleini Inhaber Gro eborenen Hettig, alleinigen Inhaberin ; 2 ) ] ö . ᷣ . 9 g⸗ 44690 Bekanntmachung. Auffichtsrat einen Vorsland, welche a n beute eingetragen worden: bestellt, so wird die Gesellschaf eschaftsfü 1 2 mung Der Kaufmann Hermann Ernst ist verstorben zwei Geschäfts zredie, Gesellschaft durch mindestens Dortmund, den 9. August 1911. ö. * 51 8 16 9
bis zum 2. September 1911 bei dem Gerichte an- wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1 . . . ä ; zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die hierdurch aufgehoben. der Firma Georg Heunings, in Lüchom. wir? (tm 18. d. Mrs? knird bie norfalspurige Neben des ersteren aus ei d ĩ ̃ A 8. d. Mis. die x den 8 er aus einer oder mehreren Personen be“ Seine Witwe a, ö e äffsführer ode inen Geschöffaf⸗ ñ . Personen be Seine Witwe Berta Ernst, geb. Leßmann, in Bern⸗ unde einen e er,. , . einen Geschäftsführer Königliches Amtsgericht. . a . . 3 Ve éten. — — eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über k hes R
w
Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines Gräf 29 3 10 iachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Juli . stel d ] annten Ide ie We ; zräfenthal, den 3. August 1911. nachdem der in dem Vergleichstermi 20. Ju * , , it den Stationen steht. Der Auffi * k deren Berwalters fowie ̃ , — 9 n g 6 „Pts. bahn Schlawe —Stolpmünde mi en . e ht. Der Au sichterat b der Vors : s anderen Verwalters sowie über die Bestellung Herzogliches Amtsgericht. Abteilung III. 1911. angenommene Zwangspergleich durch rechts n.. dear, Giemnt Puftamin, Schlackowm, aus mehre i gat hestimmt, alls der Vorstand burg ist ais persönlich haftende Gesellschafterin i
. ; Darn kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, ochejendorl. ,; 3 . . Forsthans Stolp . i . ö inen bestebt, ob und inwieweit die Gejellschaft eingetreten. . , ö. JJ, war, . die in S 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen— Grossenhainm. 445361 hierdurch aufgehoben. Gallenzin⸗Saleeke, nnen, n,, y einzelnen Vorstandsmitglieder berechtigt sein sellschaft het eingetreten; zur Vertretung der Ge Königliches Amtsgericht. J In das Handelsregist r ist h ; ; 4583 staͤnde auf den 4. September E91 I, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lüchow, den J. August 191 münde dem öffentlichen Verkehr übergeben werden. sollen, allein oder in Gemeinschaft mit einanker oder]! !« 6 9 sie nicht befugt. e, nee,. l d. ö. 26. ö .
i Septer 1911, ö ö ned , n, de, ü e 6 2 n , st 1911. , 8 Stolzmsnde sst nur für den Personen 1 nis Wi lä , z. n! . , n, 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde. minderjührigen Johannes Walter Trache, Königliches Amtsgericht. J. Forsthaus Stolpmünde ist wur für den . . kinem Prokuristen Willengserklärungen fuͤr die 8 ö h fn hn 6. K e, g, ener, ,, ö. . ⸗ n e ö, e . mc, liches Aintsgeri berkehr eingerichtet, die andern Stationen dageger esellschaft verbindlich abzugeben; ö . r ene ͤ ; . , n,. 9. ö. rungen auf den . Sentember 1911, Vor⸗ 14 * f n 2 ö z Mana yen 44525 s on Perf on Ge 530 6 l⸗ ind Frachtstückgut⸗ 2 1 Bl . . Auge en; — —— 23 Yan k gSregister Abt. ür Einzelfirmen Vie Aktiengesellschaft, früher in Firma S5 ichene J er. ift elngeflellt worden, . die n dem Konkurgherfaßren ber das Vermönen den h ö. Personen. i, , e . . ö , 8 att 6 . Firma Dora Goldhaber Reuthen, O. -s. a45bs) e, , bei der Firma Carl Herzog, Eisen. Steinkohlenbau-⸗Veresn, deren 3 . a een. Termin anbekaumt. Allen Personen, welche eine Gläubiger, die Forderungen angemeldet haben, ihre In dem Kontursversahren uber das Vermogen det agenladungs⸗ und Tiervertehr. Vie Anna n de tr.: ie Prokura des Kaufmanns E 1 In das Handelsregis 9 ; 3 8 Et enmarenhandlung in Calw ; Inhaberin: Liquidation du 5 Nerf ; r , e n ö 3 Personen, welch ü , am. Schuhmachers Philipp Weiler in Nieder- Auslieferung von Gegenständen, zu deren Verladung Schwebel in A n f Fü Gar 8 as Vandelsregister Abteilung A Nr. Sotz ist Eugenie He f nn,,
zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben Zustimmung zur Einstellung abgegeben haben. hr, ,. — 6 Auslieferung von Gegenstanden, zu d 8 z el in Aue ist. erloschen. Der Kaufm heute bei der F 8 j ; 2 ugenie Herzog, Kaufmannswitwe daselbst, ej gelöscht war, i ziehe , . n en
; 2 Bitz habe Bahnstraße, wird ein Termin zur An eine Kopframpe erforderlich ist sowie von Spreng— Abraham Jacob G ̃ Rausmann ul bei der Firma Olga Goldstein in Beuthen getragen: 66 . daselbst, ein⸗ gelb zar, ist, wiederum in Liquidation getreten oder zur Konkursmasse etwas schuldig sin rd ö eine Kopframpe erforderlie ? Wc oldhaber in Che . OG. eingetrade i, , 1. z getrggen: Dem Erich Herzog, K in C Ver K lier ander Schön ld in Br? it z tonkursmasse s schuldig sind, wird ) Chemnitz ist aus. O.⸗S. eingetragen worden: Die Firma ift erloschen. fingers em ch Herzog, Kaufmann in Calw, , ,, . , in Dresden ist
; ilt. tel zum Liquidator bestellt. Die
Königl. Amtsgericht Großenhain, . , , men, . n in G rg. . Taae der B schted — r hu . ö r (G J „r wors / 1 Nor 8 4 ö ff 34 4190 ss o 5 2 Tage er Be 3 * Cx 16 (. * 2 aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver— zörung der Glaubigerversammlung über die Ein- stoffen ist ausgeschlossen. Mit dem Tage der geschieden. Inhaber ist der Kaufmann Carl Schwebel Amtsgericht Veuthen O.⸗S., den 4 August 191 Den 9. 16 ver s 69 1 . z Ff M* * ——i ' ö . h - 9. k 1 ö 1 118 2. . abfelßen, oder zu Kisten, auch die Verpflichtung nralie, Saale. Fontursverfahren. 44529) den Kosten . 2 anf What 12738. Die offene Handelsgesell⸗
am 28. Juli 1911. ; 1 ng U — — stellung des D, . . ,,. 6 triebseröffnung n,, e ,,, . . 1 a 9 haftet nicht für die im Betriebe des ziele rel 3 . ; , , s Verfahrens entsprechenden Konkurs⸗ Preußisch⸗Hessische Binnengütertaris den Ost⸗ eschäfts begründeten Verbindlichke 3 ic ele feld 3g Amlsri S 3
auferlegt, von dem Besitze der Sache und von de J. n . j z 5 H,, , , n,. Preußisch⸗Hessischen 2 gul 1 8 8 86 begründeten Verbindlichkeiten des bisherige 9 gag 44569 Amtsrichter Eh schaft B. 6E * . 1 für . en, D. 53 Sach . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des masse auf den 6. September 1911, Vormittags Leutschen, Mitteideutschen, Westdeutschen und Süd Inhabers. hkeiten des bisherigen In unser, Handelsreglster Abteilung A ö Col z ,,, , e, . a, E Co. mit, dem Siße in / e 8 Szac 9 Bäckermeisters Otto Lechner von hier, Leipziger. LH Uhpr, bestimmt. deutschen Privatbahntarif, den Niederschlesischen und Königl. Amtsgericht Aue, den 9 August 1911 Nr. 977 (Firma Konrad Köchling in Bielefeld d . 13 Be sanntmachunn, 44578) 8 6. sesellckastz. find der. Kaufmann
ü V. 7 . heute folgendes ein ö . 4 x (. 2 das Firmenregister Band 11 wurde bei
folgendes eingetragen: Der Ingenieur Ernst Nr. 245. 8 : 6 ,,
In r. 245, Domini Feder in Gebweiler, ei 8 5 ein⸗
sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, der e, 18 ie inf ̃ Hemei s ien, ö . ö. . — . ö . Mayen, den 8. August 1911. Sberschlesischen Steinkohlentarif und den Staatsbahn rr , el . 8. aba ch und die Kaufmannsehefrau Hermine eim Wohasch, geb. Kussy, beide in Dresden. Die Gesell—
Konkursverwalter bis zum 2. September 1911 An— zorschl ü ö nigli J . ö . zeige zu machen. ; ,,. Vorschlags 9 einem n gn eee g we ö. Königliches Amtsgericht. Privatbahntiertarif einbezogen. Nähere. i l. ,. . 445631 . in Bielefeld ist Inhaber der Firma Der getragen: schaft bt am 3. ugust hin . . e , , re ene: ; gliches Amtsg Ulber die Höhe der Frachtsätze erteilen die Abferti— Bin. wandelsregister, wunde ꝛ m 5 . . . r Königliches Amtsgericht in Sulzbach = Saar. kult lens mn n Kir bor den on lachen 1ntsger dt. wärs. Konkursverfahren. 44545 . ,, der offenen erer el t J. rn , re, en ell M in chte ieh 6 . Wir meninhabgrin ist die Nelin. geb. Mißlin kö ,,,, ; 1 2 ꝛ . lig zen amtsgericht 8 uursperfe übe ; N 5 8y 6. 61 ö ö. 220 2 . — Gas R 5. — 9Iichte. 1 12 Ye 285 X 3 28 rg * Man 8 ** J. w X den. De Tau 1Trin d s. Altona, Eibe. Konkursverfahren. [44511] . Halle a. S., 9 ft gh . Erdgescheß i. , 6, . . Danzig, den 5. August i e n un a n. 3e ch 1th Karl Killmayer“ in Geschäfts durch den Ingenieur Ernst Haigis . gn rnnz Pen . 9 I u materiallenhändier , Fritz August Walter
In! * zperfahren über das Vermögen des Zimmer Nr. 45, anberaumt. Ver Vergleichs⸗ . n ne dn, . 3 . Königliche Eisenbahndirektion, ese: du e leschen Jahn. Tul of . . 1 nme ü e . ö . ö dem tonsur⸗ verfal ren über das Verm gen des dörschlag und die Erklarung des Glöubigeraugschusfes Cõöln, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ; ] ag! 3 der beteiligten Verwaltungen. Gesellschaft durch Beschl 5 der G 6 s flölung. der Colmar, den 8. August 1911. . auf Blatt II 238, betr. die aufgelsste offene Ingenieurs Robert Wahl zu Altona⸗Bahren⸗ . n, ; —ĩ 9 ; 9 ed s 9 or dur faehoßbe zugleich namens der beteiligten Be . J 9 lu er esellschafter; Firma . Dandelsgesellschaft Ernst K j 3 ö 6. ⸗ ie ö e. 69 9 . er icht ch bete * Konkursgericht term ins wier durgh s. gehoben, 445591 ö 4 . en, hct un ꝰ . ö ö 35 ö. . . ö. . . 3 ö dem Gemeinschuldner zeinacht e rf g nn zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Mörs, en * August 1911. . X. ; 3 Güterverkehr. Ausnahme— Bamberg, den g. August 1911. Creseldl. 2 . 3 ö . chafter Ernst Engen Wazs . istz in. en ,. gen . Vorschlagg i. Halle a. S., den 7. August 1911 Königl. Amtsgericht. Abt. 6a. t , , , . . 1j . 9. e r. K. Amisgericht Krake, Oldenh 44571 Das Stammkapital d Fi (44579 gels Ablebens ausgeschieden. Der Fabrikbesitzer d, ee e ne,. ö. . . . g. 1 . . Amtsgericht arif für Steinkohlen usw. on de 91 en Dl 9 1. — 3 ö ö . 1 ö. '. . . . . 5 . ö . . — 29. August 1911, Vormittags 11 Uhr, Der Gerichtsschreiber . Jöniglichen Amtsgerichts. Over wiesenthal. 144535] nach Stationen der Eisenbahndirektionsbezirke Göln, Rerlin. ahb) beoh . . , ns. Aht. A Nr. 138 ist zu Mühlenmerte Gesellschaft mit beschränkter geschaͤft und die Firma fort. . vor dem Königlichen Amtsgericht in Altona, ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des (Elberfeld, Essen (Ruhr) usw. vom 1. Oktober 1908. In unser Handelsregister ist heute eindetrage lassu * z , ne irieder. sen glosfein bereit nich s h ; k 3 er Nr. 191, anberaumt. Der Vergleichsvorsch 9 . W sitzers und 9 Indse Mit Gültigkeit vor September ds. Is. ab wird worden: Nr. 37 9657 * eingetragen ung zu Brake folgendes eingetraJen: sondern 250 100 0 , ö. J Zimmer Rr, 121, anberaumt. Der Vergleichs vorschlaz namburzg. Konkursverfahren. 44531] Wirtschaftshesitzers und Kohleuhändlers Karl Mit Gültigkeit vom 1. September der Yeredh orden: Ar; 57? 92. Firma: Adolf Bethte Der Gesellschafter Gustar Witkrock jn R jc E . Veuheiten-Iudustrie Emil Otier in Dresden: und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind, auf Daß Konkursverfahren über daz Vermögen des Christian Brunner in Oberwiesenthal, wird die Station Westerburg des Direktionsbeßirks Frank Berlin. Inhaber: August Adolf Bethke, Kaufmann? am I9. März 191] a, . , n Bremen ist refeld, den 9. August 1911. Die an Clemens Curt Reißmann erteilte erm ö geri, ,,. des Kontursgerichis mir Cin. Kaufinanns Krit Kahle, in nicht eil elragener nach- Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf, furt (Main) als Empfangsstation in den sporbezest Helin Nr. 37993. Firma:; Bernhard gesellschaft ist damit u e gf Leif ene Dandelg⸗ Königliches Amtsgerlcht. und die Firma sind erloschen. an sicht der Beteiligten niedergelegt. Firma A. Eichler Nchf., Delikatessen und geboben. neten Tarif aufgenommen. Näheres bei den be Bukofzer. Berlin. Inhaber: Bernhard Bukofzer, bisherigen Gesellschafte r . ven, , . . e,.
Altona, den 3. August 1911. 9 . , Oberwiesenthal, den 10. August 1911 ligten Güterabfert zen. Essen, den 8. August Kaufmann, Berlin. — 37 ö 2 ler, F ,, he,! chafter Veinrich Hermann Leopold * 2 s laiead) oni éAmteger .
Der Gerichtoschreibe e Königlichen Amtsgerichts Fettwaren, wird nach erfolgter Abhaltung des erwiesentha , , , mn, ,. te igten urera 64) gung ; destin un, Berlin. Nr. 37 994. Firma: Groß.“ Rosemever und Georg Kleine das Geschäff unter a6! unser Handelsregister Abteilung A wurden Königliches Amtsgericht. Ahteilung II.
Der Gerichtsschreiber . . 3. ,,. Schlußterminz hierdurch aufgehöben. Königliches Amtsgericht. 1511. Königl. Eisenb. Direktion. , n, m,. Weinhandlung Hermann Uebernahme der Aktiven und Pajsiven ber Gir folgende Eintraͤge vollzogen: pres den ö ö. . ö J Damhurg, den 9. August 1911. PIanen, Vogt 44532 44691) . . ö. . 34 * s erlin. JInhaher: Hermann Friedrich, schaft und unter unveränderter Firma als offene 5 ö Am 31. Jul lin: unf ü . Ee er nen,,
— — . i396) Das Amtsgericht. Abteilung für Konkursscchen. 2 Rinn gderf. hr über das Vermöge ; ⸗ie. Mit Gültigkeit vom 1. September d. Is; i. n. Berlin — Nr. 37 995. Offene Handels“ HVandelsgesellschaft fort. — als offene HVinsichtlich der Firma: Joh. Conr. Herbert'sche G sellsch . 9 . des Handelsregisters ist heute die
Vas Kontturshersahren über das Vermögen? der — Das Ken , über 1 e,. 34 die Stalion Ragnit als Empfangsstation in den l haft: Is Hohenstein Co., Berlin. Brake, 1911, August 4. TDofbuchdruckerei Nachf. Ehr. Adolf Koch Bin n. aft. Niedersedlitzer Blumen. und offenen Handelsgesellschaft unter der Firma g , Konkursvvmerfahren. 144545 6 69 ?? vier schaft h . , . eidel Ausnahmetarsf J des Beiheftes 2 zum Heft . des ee ellschafter; Jacob Hohenstein, Kaufmann, Berlin Großh. Amtsgericht. Abt. I dran dr. . . . 2. z , d eh,. n. Rente e,, , g,, er ir er uch aufg eho en, . r der Gütertarifs für den Binnenverkehr der Preuß. Hess= Heiß deb ens tz en reh Gicht jah n fn, e, wer,, ö ö 3 k K . (Grün!. Gr ostanh cken im . ergleig 3 ain n 16mm 20. . J 9211 8 Staatsbahnen einhezogen. Derlin, Die Gefellschaft hat am 2. August 19II Hrandenburg, mnavel. 4a4572 Darmstadt ist erloschen. z . . ersedlitz und weiter folgendes eingetragen 1911 angenommene Zwanggvergleich durch rechts nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermms hierdurch ö i rn. rechts räftigen e Königsberg (Pr. ). den 7. August 1911. Egonnen. — Nr. 37996. Firma: Wilhelm ; Bekanntmachung. — n n 2 . .
ö. ,, von diesem Tage bestätigt ist, . 1. August 191 . , . , Königliche Gisenbahndirektion. ,, , n Inhaber:. Wilhkelm Jacserit, . zie l mfetene, Banleistz ster Atte lung A . Iinsichtlich der Fümmc. B. Hebermehl. Darm. abe ähl el Clenndertrag ist am 8. August 19st hierdurch aufgehoben. Hanau, den 1. Augu ; den 9. Augt 911. 224 ö ausmann, Berlin. Bei Nr. 1432 (offene Handels? unter Nr. 149 eingetrage Si 32 te. ,. nach. ; ; r , / önigliches Amtsgericht. 9/11. [43343 ese fü 8 r. 1452 (ossene Pandels⸗ ; getragenen Firma; „Martin ̃ , . ö ist. di . Annaberg, den 1. Jul 1011. Königliches Amtsgericht. V. Königliches Amtsgericht. K. 9/1 Sstdeutsch-⸗Bayerischer Güterverkehr. a . D; Gossen. Neinickendorss; Die Ge, Karom' in Brandenburg a. H. ist Vermemkt, „Dic gffene, Handelgeselschaft ist mit Wirkung . , Unternehmens ih die Fah ftatton Königliches Amtsgericht. ⸗ Harburg., ElIpe. Konkursverfahren. 44523) Potsdam. Konkursverfahren. 44524 Ab 10. August 1911 wird die Station Johanng⸗ Nr . 56. Christoph ist erloschen. — Bei r stiß Prokura des Kaufmanns Georg Scharlach vom 4. August 1911 aufgelöst. und Federn ,,
Heuthenm, O- 8. Koutursverfahren. (44520 Das über das Vermögen des Kaufmanns Das Konkursverfahren über das Vermögen des hütte Ole, w A des Dir. Bez. Kattowitz in die Rein bold rm 1 Gackenihann Berlin): Dem 66 zit erloschen ist. — , und Firma sind auf den seitherigen Ge— Das Stammkapital betrat ;
Das Konkursverfahren, über das Vermögen des Bernhard Isaae in Harburg am 160. Februar Schuhwarenhündlers Otto Thiele in Nomwawes 0Kilometertafel Il und in den A- Tf. 40 für Schwese, erteilt Die . Ale . st. Prokura randenburg a., H., den 18. Juli 1911. sellschafter Gustab Hebermehl als Einzelkaufmann Spind meh ere r hg — 3 jwanzigtausend Mark. . 21 — ic e rd eng Dohrn linde m eröffne Konkursverfahren wird nach erfolgter wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins säure usw. einbezogen. Auskunft hei den heteiligten sst erloschen w Barthmann erteilte Prokura Königliches Amtsgericht. übergegangen. = von ihnen berechtigt, d ie. Ter bestellt o ist jeder wird nach erfolgter Aohaltung des Schlußtermins Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. hierdurch aufgehoben. r Dienststellen. ee rn , H,. , . . N raums chweik. 44573 Hinsichtlich 36 5 August 1911 Zu Heschs me ihrer! . . 9 bers r.
J. August 1911. Münche n 4. August 1911. Der ö „car Heinsdor erlin): , ,, . 553 Dinsichtlich der Firma: Ge i ö alier Mar Wissp?n an r Crteba rf un e. gus München, der gus Nh. er Ort der Niederlafsung ist lep Rizdorf ö t ac ö, ö n 1 Darm stadt. . , 1 2 . in Ebersbach und der ; ; in: Firma Wollmarkt⸗! Geschäft und Fi e Raufmann Paal Jos pb Bindermann in Niederse ; d . dänn For vb Bindermann in Niedersedlitz. sind auf: Isidor Marx, Kauf— Aus dem Gesellschaftsbertrage wird noch ,
hierdurch aufgehoben. ĩ Darburg, den 1. August 1911. 7 3 Amtsgericht Beuthen, O.⸗S., den 5. August 1911. Königliches Amtsgericht. VIII. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Tarifamt der K. Bayer. St. C.- B. r. d Bei Nr. 21 474 Gir ; * * 2 Firma Paul Krahmann Drogerie Georg Hosang, als deren Inhaber der l mann in Nainz, und Fritz Schatz, Kaufmann i b z, un r . in in gegeben:
ö
K