1911 / 189 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

ö ö j 44608 Rheydt, Ex. Düsseldorf. 44650) ] geschiedenen Gesellschafte dolf . Die Aktionäre sind für alle Streitigkeiten in G Wilhelmine Schmidt Witwe ist ausgeschleden. . . 364 x skel. Das Geschäft ist von einer Kom⸗ Eiegnitn. J . er Nr 399 chi YeMellschafters, Oberleutnants Rudolf ie iondre sind für alle Streitigkeiten in Ge⸗ Wilhelmine Schmi eschteder ; ö . mille verehel. Binder⸗ Inhaber der Firma. Die Firma ist in Civ. Ing. ] M. 3 6 worden, deren per⸗ In unser Handelsregister Abt. i nn , w K ö ö Lückforth, itz die Witwe Caroltne Rückforth, geb. sellschaftssachen dem Gerichtsstande der Gesellschaft Wilhelm Schmidt, Kaufmann in Wolfach, ist in die Die Gesellschafterin 6 . . a, Tarn Friedfänder *. Eo. Erfindungs⸗Aus⸗ mandi a 6. Gesellsbhaster Nathan? Haskel, bes' der! irma „Gr sie Liegnitzer B . In—⸗ 8 in . egister B ist e der Firma Boy, in Stettin die Gesellschaft mit den übrigen unterworfen. ö Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter mann, geb. Winkler, in Nie dersedlitz 6 K steüngé Gesellschaft geändert, Der Kaufmann sonlich . ist. . dustrie Inh. M. Rechlitz tan 6. eng 8 397 ,. . ö. Elberfeld mit e el schg lern fert. Die Gesellschafterin Fräulein Die Gesellschaft hat den Herren Heinrich, Otto eingetreten; deffen Prokura ist erloschen. Stamm kapital in die Gesellschaft . P Binder, Friedrich Nellen ift in das Geschäft als persönlich dan, m e fe che, ö 1. Juli 1911 begonnen Liegnitz eingetragen, daß unter Auflösung . ze⸗ . f, n e sftung ü. 3. unter der Firma Käthe, Müller ist durch Tod ausgeschleden. Dse und Hermann Magirus, sämtlich in Um a. D. zu— Wolfach, 4. August 1911. bisher unter der nicht eingetragenen . d haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handels“ . ditisten; sie fetzt daz Ge- fellschaft die Firma jetzt Erste Liegnitzer Billard , e,. ische⸗ ant Rheydt (Nr. 17 des Gesellschaft wird von ihren Erben, den bisherigen sammen einen überlragbaren und vererblichen An— Gr. Amtsgericht. mann in. Niedersedlitz betriebene . gefellschaft seit dem 19. Jult 1911. H. HR. A 1656. unde hat zwei . . Indusnrie. Inh. M. Rechlitz Liegnitz, lautet, dem ,, am 4. August 1911 folgendes eingetragen Gesellschaftern Rudolf Muller Regierungsbauführer, spruch auf Beteiligung am Reingewinn und am K , , . K , n ä,, unn, , ten Ver⸗ Sustap Rechlitz Prokurg erteilt und 3 mae, Be nkdirelt . Hege Weller und Herlha Müller sortge st, Dr Fiquidationserlöse gemshrt, weiche: in 15 9seich zeitr. ; . 44633 Dren den Rein bahnstraße Ny ch l dee assben. Keen, Handelsregister des Königlichen Amts. . sind nicht übernommen worden. Geselsschafterin Marie Rechlitz alleinige Inhaberin , 6 . in Elberfeld Miterbe Professor Sr. eng, küller in Greifzwaid berechtigte untellbate Anteile erkegt ist. Einem Im Handelsregister A unter Nr. 13 ist bei der samt allen Aktiven mit Aussch der Hen. In das Vandel regt 9 , 931 n ; bind ic iten sind wich . e , , ,, , . and eingetreten, indem er zum stell⸗ ist durch Kündigung ausgeschieden. jeden der genannten 3 Herren stehen 5 solcher An⸗ Firma Hermann Schneider Zeitz heute ein⸗ sese Einlage wird von der Gesellschaft zum Geld gerichts Essen t am Jul 211 eétnge rager Prokura it erteilt an Har w 95 drich lle. ; , 8 . August 1911. vertretenden Vorstandsmitglied bestellt ist. Stettin den' 8. A st 19 ej Vie M w,. , , ; . . 33 . Sermann , aße send Mark angenommen. é A Nr. 1651, betr. die Firma Gustav Weins⸗ Die an E. Alexander erteilte Prokura bleibt Amtsgericht Liegnitz, den 3. Au Die dem Georg Herr lehr Hrokure i . .. ne zu. Die Rechtsperhältnisse dieser Anteile regeln getragen worden: Der Kaufmann Hen werte ven ö ,,,, len ö. ö , ,,, , Ale ; in,, 44609 ee, , 9 Herrmann erteilte Prokura ist - Königl. Amtsgericht. Abt. 5. sich nach 8 35 und § 37 der Satzung mit der Maß Schneider jun. in Zeitz ist in das Geschäft als Die Belanntmae , . . w zu Charloltenburg- Berlin ist Prokura , Nathan Haskel ist erloschen. 3 bas Handelsregister ist heute bei der in Ab' Rheydt den 4. August 1911 Stettin. ö. 41626 gabe, daß die Rechte aus jedem einzelnen Anteil er. persönlich haftender Gelellschafter eingetreten. Die ö h ö g 16 . . ̃ Nord deuische Teieyhon. Gefellschaft mit be⸗ teilung A Nr. 1379 verzeichneten Firma „Julius ; = Rz aigki hn Ant tegericht 35 w A ist heute bei Nr. 2661 , sobald auf ihn insgefamt 24 000 bezahlt Gelellschaft hat 6. ö 76 1911 begonnen. resden, am 19. August 1* 9 1 ö KJ , ö z Dietz“ eingetragen: . ö Firma oritz Meyer's C Ern mn. 38 nd. Zeitz, den 5. Augu 911 znial. Amtsaeriè- zt. -. . ohr er Haftung. er Inh. Hans Dietz“ eingetrag ö. * 2 e, 3 he onfectionshaus“ in . . ; Seitz, Aug u /) bse enmegister e n, denn, , ‚nneft it Hanshbeurg. , Rassel. latbos! Stertin eingetragen. Die Jirmal ift ah Rn Leberttggung der vorstehend bezeichneten Königliches Amtsgericht. Pes dem. ö. 1445682 In das Dandelsregister des Königlichen Amts . Gesellschastẽ vertrag ist am 27. Mai 1911 k , Die; ud Karl Ostrinsky“. Die Eintragung in das Handelsregister B Nr. 2: Erste Stettin, den 9. August 1911. Nechte hat der Gesellschaft gegenüber erst nach ihrer ( Auf Blatt 12 37 des Handelsregisters ist . gerichtz, Essen ist an 3. August , r, n bee hs am 31. Jul ih und am s. August . * in eine offene Handelsgesellschaft umge— ͤ Sstdeutsche Luftfahrzenggesellschaft, Gesell⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 5. enachrichtigung von der Abtretung und von der Hei tn. . . 44634 die Gesellschaft ö nter 3 n , n nn n,, 36 ,, worden. ö Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1911 be— schaft mit beschränkter Haftung, Roessel. Laucha, Kr. Lcibeisg-— 44628 Person des Erwerbers Wirkung. Im Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 173, Gesellschaft mit beschräukter Haftung, mit dem Deutsche Adreßbuch Gese ; ] ̃

.

6 tar . 9 einne, , e n, a Se . r f ; r . . ie Auszahl diese Ansprü— = ie offene Handelsgesellschaft Max Emmerlin . F 3 . 9 jg Gistal. 3 SHans Y 6 und der Gegenstand: Bau und Be trieb bon Luft ah 1 3 A Bl tt 144 9 osgsro 8 . . Die Anu 34 ung der auf diese Ansprüche ent⸗ wo die offene Handel gese 1 aft ax 2 e 9 . k . e . Sin! Hi, ; 1 Gegenstand des Unternehmens ist die Instal⸗ nnen. Der Maurermeister Dans wieBß und d 1 * , ö fahrzeugen Auf Bla des Dandelsre isters ist heute die ; ö J ö ; o . ; , ö ; ] Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen schränkter Haftung, Hitz. Ver lin em a, der Vertrieb von Post⸗ und Privat⸗ J,, meister . Zimmermeister Karl Ostrinsky, und Zubehörteilen, Teilnahme an Wett: und Schau. Firma Bruno Caspar, Terre fn 1 fallenden Gewinnanteile erfolgt binnen 2 Wochen in Zeitz eingetragen steht, heute k , . * F 5 ( SFSffen⸗ Muhr Gegen 6 ation D O9 * . ,, , . Vaurermei l inn eln e , n, . 6. , . 5 3 , an , ,. 2 J RF ö . ö . . 278 I. ö 9 9 worden: ( ; sst . August 191 n, , ,, . . ö ö. 65 telephon⸗, elektrischen und damit im Zusammen Feid hier, sind persönlich haftende Gesellschaster. fügen sowie Abschluß anderweitiger Geschäfte, die juerk in Sommerfeld ö. Leipzin, undꝰ alf Gn nach erfolgter Genehmigung der jeweiligen Gewinn. Die Firma ist in „Max Emmerling Erste un Der Gesellse Sbertra am 4. Aug ö ernehmens ist der Verlag de 3 der De⸗ j j e , g,. ö ( 2 Der Gesellschaftsvertrag i ĩ 9 nternehmer e d tri

3

J 5 . ö ät. ö ; , an d nm,. 3 g erte; Aufforde eite 5 e Rei i i ' Teig⸗ , . sellschaftsvertrages bezelchneten Adreßbücher sowie der ang stehenden Anlagen aller Art sowie der Be Magdeburg, zen. 9. August 1911, . hiechnit ausammenhän en. haber der Mechaniker Bruno Caspar in Sommer— ir belorbete Muffetdernnz fetlenz der r. 39 in n mn nn,, abgeschlossen worden. k sellsc aftsvertrages m,, ,, 5 eb aller mit diesem Gegenstand des Unternehmens Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Stammkapital: 20 000 96. feld eingetragen worden. 9 5 ie. 9 . ö. ar, 8 ; waaren Nudel und Ma ro 1 Gegen tand des Unternehmens istz die Fabrikation Verlag des „Allgemeinen Wegwelsers.. Die Ge⸗ ,, Handelsgeschafte. ,,, . . Der Gesellschafter Bloeß hat als Einlage von Angegeben er Geschaftẽzweig: Herstellun g] Vorstand der Gesellschaft ist Heinrich Iretschneider, ändert. und der Vertrieb kunstgewerblicher Gegenst ange us, sellschaft ist unter Dinzunahme, weiterer Unter— Dag Gta nnn h nn der Gesellschaft beträgt Marzonin. Bekanntmachung. ö . 000 „S t auf feine Stammeinlage das von ihm Fahrrädern und Zubehörteilen sowse Vertrieb von Diplomingenieur, derzeit wohnhaft in Berlin. Zeitz, den 5. August 191. besondere der Fortbetrieb des r n, eil, nehmungen und zu Vcteiligng an anderen Unter— , In unserem Handelsregister Abt. A . I beantragte Patent für einen Stabisifator eingebracht. Fahrrädern. Mokorfahrzeugen Jiähmaschinen und em Wilhfhin Lutz, Kaufmann, iu en, olfenter n m n,, tragenen. ita Beta. RWetner, girl linge ichn in chain den uch, ole! eilcgsunternchmungen, w af shrer: unter Nr. 1 eingetragene Firma Heymann Blumen— Geselllchafter: 1 Fabritbesißer Nudolf Fest und dern bann gehörigen Artikel. Iärmnann; stthiä. Frommer. Kaufmann, Zritz ; . z36 Dresden, bestehenden Fabrikationsgeschi fte, y ,. herechtigt. Das Stam mlapital deträtt ,,. . ; Wi er m Ilenberg Kaufmann, zu Hamburg, thal in Samoischin gelbscht n Ingenieur Karl Bloeß, beide in Rössel. Taucha, den 10. August 1911. Mayer, Ingenteur, sämtlich wohnhaft in Ulm, ist Zwickau, Sachsen. . 144635) nahme von Vertretungen oder der Ankauf gleicher Geschäftsfürer sind August Scherl, Verlags buch- ,,, Ingenieur, zu Hamburg, Margonin, den 31. Juli ahl; Der Gesellschaftspertrag ist am 4. August 1911 Königliches Amtsgericht Gescantyrekura in der Weise erteilt, daß je zwei ge⸗ Auf. Blatt 2075 des biesien Handeltregisters, oder ähnlicher bestehender Unternehmungen sowie die händler, Berlin, Adolf Hertling, Krufmann Süd . . an e ü fte De, er, nen, n Königliches Amtecericht. ö. festgestellt worden. Die Geschäftsführer vertreten vim, Donau. G. Hmm n z meinschaftlich zur Zeichnung der Firma berechtigt sind. die Firma Metz 4 Taubald in Niederhaßtlau Beteiligung an solchen. . send Mark eude, Arnold. Peters, Kaufmann, Berlin, Robert , ger ur ten ie Gefelllchajt vertreten. mne iningen. 44611 die Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit beiden ee, . Handbessr st ar r t ulm, . Mitglieder des Aufsichts rats sind: betr., ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Das Stammkapital beträgt dreißigtausend Mark. Schanz, Kaufmann, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ . e , ,, Unter Nr. 260 des Handelsregisters Abt. A ist Unterschriften unter der Firma. ; sen, Ba z . , f ung für Gesellschafts. 1 Fabrikbesitzer Heinrich Magirus in Ulm, Paul Max Taubald in Niederhaßlau ist aut Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann schränkter Haftung. Der jetzige Sese sschaftsvr rag n , . n chungen der Gesellschaft erfolden heute die Fiema „JIsaac Grünspecht“ in Wall⸗ Rössel, den 9. August 1911. 9 2 6 ea, 9 nid 1 hente bei der Firma 2 Fahrilhesitzer Otto Magirus in Ulm, geschieden. Der Kaufmann Arno Paul Metz in und Direktor Paul Berthold Hermann Dederscheck ist am 27. Mai 19 1 festgestellt. . Scherl n Ban n,, . 39 dorf und der Kaufmann Ifaac Grünspecht daselbst Amtsgericht. ? Die Hehe leere n, . . 5 3 Fabrikbesitzer, Kommerzienrat Hermann Magirus Niederhaßlau führt das Handelsgeschäft unter der in Weißer Hirsch. J it, olange ., Geschäfte führer 16. ,, 8ir . Amisgericht Hamburg. als Inhaber eingetragen worden. Rötha. ö 44620) Vertrag vom 8. Juli 1911 in . . urn, 4 35 . j erzienrat Lucas . . , 7 Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt Gesellschaft allein zu vertreien. Die we eren (e Abteilung für das Handelstegister. Meiningen, den 4. August 191 1. Auf Fem die Get - ö 320 umgewandelt und fünrl n R 8 9 chat 6 eheimer Kommerzienrat Alexander Lucas in fabrik Paul Metz allein fort. gegeben: bold schäftsführer vertreten zu zweien gemeinsam die Ge— kJ Herzogliches Amtsgericht. Abteilung J. en, n ,, nnn, ,, Margaretha , n n . dis Firn. E; D. Magirus Berlin, Zwickau, den 16. Augnst 1911. ö Gesellschafter Kaufmann Paul Berthold sellschaft. Stellvertretende Geschäͤftsführer sind nur ö nn nnn g. 4a6on Derzogliches ö ö re fenden Blatte ? des hiesigen Handelsregisters ist , mit dem Sitz in im. Sie 5) Walter Merton, Geschäftsinhaber der Berliner Königliches Amtsgericht. Dermann Dederscheck in Weißer Hirsch legt auf das in Gemeinschaft mit, einem stellvertretenden Ge— In wwwser nh lhre her d it bet der aneh. ,, .. hen ,, e . Das Mitglied des Gruben, n , m (und Ausland er⸗ Handels gesellschaft in Berlin, Stammkapstal das von ihm unter der nicht ein—⸗ schästsführer und, falls ihnen diefe Befugnis hei— . ,, Aitlengesellschaft Märtischer ns Handels register 3; 1. 8 w e r ö. . ,,, Vermann Mitter in Leipzig ist . 3 ! 66 ö. ö . lschaft ist auf eine be⸗ Rechtsanwalt Eugen Sieß in Ulm. . getragenen Firma Oskar Werner, Zivilingenieur in 'gt wird, nur in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Gan ber, n Geuelsberg, mit Zweignieder⸗ Firma BViotonhon Theater; n,, , . ausgeschieden. . ee, e . nicht bese , y . Die Generalversammlungen finden am Sitz der 1 F Hen betriebene Fabrffations, und Handels⸗ kuristen vertretungsbefugt. Ferner wird bekannt * 5 Hase vermer it: beschränkter Haftung. in Me Gladbach, frü er Rötha, den 4. August 1911. Gegenstan des Unternehmens ist der Erwerb und Gesellschaft statt, sie werden durch einmalige öffent⸗ Musterregister gef aft mit allen Aktiven und Passien nach dem gemacht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen lan n, ,, ,, hon der Heide senlor zu in BVuisburg. Geh enss nd . ö. ö. Königliches Amtsgericht. ire r ff rng s gen, bisherigen offenen Handels⸗ liche Bekanntmachung, welche spätestens am 19. Tage * 2 Stande vom 31. Mär; 1911 dergestalt ein, daß das durch den Reichsanzesger. GHehelzherg ist aug dem Borstemd ausgeschieden. Erwerb und Betrieb vor linemgtograp hen. un Rogusen, M7. KBossn-— 1469) gese schaft C. D. Magirus in Ulm a, Donau und vor dem Versammlungstage, den Tag der Versamm⸗ (Die ausländischen Muster werden unter Heschäft vom 1. Upril III ab als 6 Vechnung FIensbur ö 44593 e . den g. Auaust 1911. , ö ö In unser Handelsregister Abteilung A ist unter . . if fler if ene ,,, . . , . . ö . in. ö, 4 J der Gesellschaft geführt angesehen a, , ,, , . 18 Gesellschaftsregister bei der *** Königliches Amtsgericht. Das Stammtapital beträgt 2! 000 c , . Nr. 99 die Fitma Wi Lück, Mutf sänmn hmm argergten, Fahrzeugen aller des Vorftands * vder des Vo'sitzenden des Aufsichts. Gatha. 4555 . die Gesellschaft in gbeschndere die A6 e nm , , . . e. . 44602 führer sind die , . K u 3 , e en ,, . Artikeln fowie der ratz Unter Angahe des Zwecks . und . Im Musterregister ist im Monat Juli 1911 ein- a varl Börr an Aktiengeselsch— ölntsnagel i e, . . Jay nan, SCchies. 4602 Bochum d Ludwig Gottschalk DVX. 9obach- ,,, ö z 1 elen Ge anden. ie ordentli Gene amt inne ; orden:

Wechselforder ung . —̃ . 66h g ich Patent Carstens“ in Flensburg vom 6. Juli! 9114: . , , 'egister Abt. A ist heute bei Fenn fte , ist zur alleinigen Firmen me ster, itschen wal de eingetragen. Die Gesellschaft kann für ihre Zwecke Immobilien ö ö. . ,,,. , ima Vereinigte Hanfschlauch⸗ ö e f g zum Geldwerte Der Liquidator Ernst Vurmeiste ist , n Nr 130 (Firma: aufhaus Nathan Heymann) ee , , . berechtiat. Der Gesellschafts vertrag ist Rongasen, n in nn. ht erwerben, veräußern, pachten und verpachten und sich jahres, ö 2. J un , m nn, ,, 4 2 Aktien⸗ 19 pird dor der Gesellschaft 1 3 ö ! Göznalihegs 9 89er ; ilung 9. Nr. i , . . ö n 66 ? ; i , ,,. 5 6 es 19 2 z. r 1 8 . =. =. . ö z 2 . sech; butzu enz nbehrnt ert Mark . Dlenehnng . . a. 6. eingetragen worden: Das Geschäft ö water g . am 29. 2 ttz , i te . 3chnese 29 . 23 n Er ö 3311 ,, iel rem e Haftsmweia ö 2 außerordentliche Gena lversammlungen, 9 aft gesellschaft in Gotha, Pneumgtikmantel, der sich Der Gesellschafter Fabrikant, Carl Dörr n Erank nber, Suxhsen. 144594 herigen FTiema auf den Kaufmann Robert Schelas tragen; Durch Gele cha terer samm J, 6 5 16. berg, us ta dito. 144651 2 ,, 26. M. ö 89 ö ö es im Interesse der Gesellschaft erforderlich ist, don den allgemein im Handel befindlichen Dessins Rabenau legt auf das Stammkapital in die. Gesell Auf. Blatt 421 deg hiesigen Handel gregisters, betr. nitzki in Haynau , 1911 ist die Gesellschant. akg. Gan s ö. . 5 Aus Blatt 3 des hiesigen Handelsregisters, die 55 hoo un 9. n diho Hesellschaft betragt oder wenn Aktionäre gemäß den gesetzlichen mit in der Mitte des Mantels umlaufenden Namen schaft ein die vorerwähnte Wechselfor derung im Bee die Firma Baumieister Richard Jahn, Bau⸗ Haynau, den 27 Juli ] 91 J. ö. der bisherige Geschäftsführer Ludwig Gottschalk in , ,. Maschinenfabrit. Aktiengesellschaft, ) . . uh enn! . . . auf . In⸗ Vorschriften schriftlich darauf antragen. . dadurch unterscheidet, daß zu beiden Seiten des um⸗ fade von Höh , welche Ton, ber Gefell chat zum geschäft, Gefeiischaft mit beschräurter Haftung königliches Amtsgericht. Düsseldorf. . Niederschlema, Zweigniederlassung der Aktien ; . ö un uber 35 9 6 eingeteilt, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen laufenden Namens je ein Streifen mit punktierter Geldwerte von fünftausendachthundert Mark an- in Frankenberg, ist heute in Abteilung 111 Lin- nirnehberr. ehen 416031 M.⸗Gladbach, den d., Juli ld J. Xe ellschaft Zwickauer Maschinenfabrik in niz ig . ere . ö Janr. 1911. durch einmaliges Einrücken im Deutschen Reichs- Musterung in beliebiger Breite, von Rippen oder genommen wird. getragen worden, daß die Geschäftzführer Baumeister ins en, . 9. , . Königl. Amtsgericht. 3. . Zwickau betr, ist heute eingetragen worden, daß 5 ,,, , , anzeiger. . dergleichen begrenzt, dorgesehen ist. Der Schutz Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Heinrich Richard Jahn und Atchitekt Friedrich Karl In das. 8 ,. * 3 lose- , f. BVapier⸗ GH herstein. . 144612 dem Oberingenieur Carl Johann Georg Kirsch in 7 aer be ier 5 Magirus in Ulm, Die mit der Anmeldung der Gesellschaft ein— anspruch erstreckt sich auf Pneumatikmäntel in grauer im Deutschen Reichsanzeiger. Paarsch ausgeschieden sind. . bei ö Gunner bon In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist Nie derschlema SGesemtptof ura für die Zweignieder⸗ 5 a, er i. Magirus in, lam, . gereichten Schriftstücke liegen beim Registergericht oder roter Farbe, auch als solche mit eingelegten Dresden, den 10. August 1911. . Frankenberg, den 3 August 191]. i . ä ig . , . Nach dem Beschluß heute unter Nr. 299 eingetragen . kssung in der Welse erteilt worden ist, daß er, die 3 ann, enter, Kommerztenrat Hermann Magirus zur Einsicht aul; buntfarbigen Gumm istreifen ; Fahriknummer 131 1/

Königliches Amtegericht. Abteilung III. Königl. Sächs. Amtsgericht. K e e , Jul 19811 fol Firma: F. G. Klein und Co. in Oberstein. irma nur gemeinschaftlich mit einem zweiten Pro⸗ 9 ag fn, D. Adolf von Manirng Den 4. August 1911. . plastische Erzeugnisse, Schutzfrist z Jahre, angemeldet 266 K is, ,,,, /// 11 ung. G00 Ses erböht werden. Inhaber? J Kaufmann Ferdinand Gustav Klein in kuristen zeichnen darf. , , , , n, . Nagirus in Stuttgart, Amtsrichter Dr. Kirchgeorg. am 4. Juli 1911, Vorm. 10 Uhr 10 Min. Driessen. . 4 2 Frank fart, Maim. l das Grundkapital um 1 000 000 S6 erhöht werden S , 33 . Ehefrau, Anni geb. Töbelmann, Schneeberg, am 9. August 1911. 5 Diplomingenieur Heinrich Bretschneider in Berlin, ,, Nr. 982. Firma Eichhorn C Bandorf Por⸗ In unser Handelsregister A Nr. 1. ist bei der Veröffentlichung aus dem Handelsregifter. Hirschberg in Schlesien, den 9. August 1911. er n, S a , begonnen am Königliches Amte gericht. welche das gesamte Aktienkapital von 500 009 υ UIm, Donau. K. Amtsgericht Um. (44653 zen eine err Elgersburg i. Th ein Paket Firma „Oscar Arndt Nachfolg.“ heute ein. „Mt. Yz. Rapp.“ Die CGinzelprokuren der Frau Königliches Amtsgericht. 5 79 , ; z e. acom mit einem Aufschlag von 100, somit zum Kurs Berichtigung zu der am 2. August 1911 erfolgten enthaltend 3 Tierfiguren aus Porzellan der vorzellan? tragen worten: Die Firma lauteh jetz. „Hscgy Het een geb. Goldschmidt, und der Frau Gba 1. August 1911. Sieg em. 44652) bon 1100 ) für g ü übernommen haben. Veröffentlichung' zum Dandelregister, betr. die Firma ähnlicher Masse al Gebrauchsgegenft ande, Geschãfts⸗ Beschaffung eines gesetzlichen Leander⸗Schuhhaus in Ulm. 36 3666, 3687, plastische Erzeugnisse, age von 150 000 M bestimmt. Der . der Firma ist „Leander⸗Schuh⸗ . ö 3 6 if, ö d j w, ,. 1 3 ; ö 9. x ; . . 9675 a f 2 ; - . . aus Leo Lem le. V * . . K ö. . 9 r nie, mn, , . den 8. Auaust 1911 4 . . . , ,, ,. ö In unser Handelsrggister Abteilung A Mr . ai k, he. e, ,, 53 I) Fabrikbesitzer Heinrich Magirus nom. 4657 000 , nahen 9. August 1911. e. , Firma, ein Paket, enthaltend schäfts durch den Nachfolger tst ausge chlossen. Frankfurt 4. M. , den 8. ugust 19 . Schreibmaschinen und n Sureaubedarssartiteln. heute bei der Firma V. Doltermann zu Waders⸗ X ie guidati ist beendig e Firma ist erloschen. dabon ) 2] O0 * gegen bar und 446 000 , n. Amtgri ter Dr. Kirch 3. ö ö ö J 2 . ; ü. 3 t he . 6 end ö den 3. August 1911. 146 ö Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. Hof, den 8. August 4911. 7 loh folgendes eingetragen worden. Stegen, den 7. August. 1911. Gegenwert für die unten bezeichneten Einlagen, ; K ; ; ; u,, ,,, iu enn, s fh, Königliches Amtsgericht. Hagen. Westi. . 596) Kgl. Amtsgericht. . Inhaber der Firma sind jetzt Die, Witwe auf Königliches Amtsgericht. 2) Fabrikbesitzer Otto Magirus nom. 466 000 , gehtn. . Amtsgericht Vechta. 44665 zeugnisse, Schutz rist 6. Jahre, angemelbet am Dülken Bekanntmachung In unser Handelsregister ist beute die Firma Johann georsgenstnät. ö (l4t6t]! manns A. Holtermann, w, ,, , ,, n . ee . Sannehberz. S- Mein. lätz44] Favon 21000 6 gegen bar, und 44 0go als In 56 hi ge e eg tet 2 . ö Jull 1911. Vorm. J Uhr. . end feregist er B i heute bei der unter Heinrich Busch zu Hanen und als dere Inhaber Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen loh in sortgesetzter westfälischer, Gütergemein 9 z z Im hiesigen Handelsregister ist bei der Firma Gegenwert für die unten bezeichneten Einlagen, ünlt dr. 2d, Lier; Firma Arnold Meyer in Ni, 784. Dieselbe Firma, ein Paket, enthaltend 3 e i. ,, nd Ma. der aufmann Hen a in. worden mit ihren Kindern Elisabeth, Wilbelm, Karl, Rudolf, non Swaine'sche Rentei in Neuhaus, Kreis 3) Fabrikbesitzer, Kommerzienrat Hermann Magirus Goldenstedt (Bahnhof eingetragen worden. In— 3 Charakterfiguren, koloriert, aus Porzellan oder Nr. 36 e, e, , n. , ,, 9 eien. 3 . ö. . stf.,. den 5. August 1911. . auf dem die Firma Wertheimer Glove Friedrich, Fulle und Hildegard Holtermann, sämtlich Sonneberg, eingetragen worden daß die Gefellschaft uom. 466 000 S, davon 21 000 gegen bar und haber: Meyer, Johann Arnold, Kaufmann in Golden⸗ porzellanahnlicher Masse Geschafts nummern 3649 schinenfabriken vorm, , , , ,, . In lallcheg Amtgericht. Mfg. Eo. in Johaungeorgenstadt betreffenden r Warerskeb. . ; aufgelöst und die Firma auf Antrag gelöscht worden ist. 445 000 M als Gegenwert für die unten bezeichneten stedt. Angegebener Geschäftszweig: Däckselschneiderei, 63 = 3669, IZ plastische Erzeugnisse Schutz frist gesellschaft Süchteln folgendes eingetragen worden: . V— Blunt 162 ö ie dem Kanfnann Maurice Wertheimer! Die Witwe Anton Holtermann zu Wadersloh ist Sonneberg, den 7. August 191. . Einlagen, Kraftfutter⸗ und Kunstdüngerhandlung. Ferner ist 3 Jahre angemeldet am 15 Juli 1911 Vorm. 9g Uhr. 44! 716 1 New Jork erteilte Prokura ist erloschen. Der allein zur Vertretung der Firma befugt. Herzog. Amtsgericht. Abt. V. 4) Oberst . D. Adolf von Magirus nom. 1000 6 daselbst eingetragen; Dem Kaufmann August Gerst Botha. den 5. August 1511. 56 Kaufmann Maurice Wertheimer in New Pork ist Oelde, den 7. August 1911. —— gegen Barzahlung, in Goldenstedt ist Prokura erteilt. Herzogl. S. Amtegericht. Abt. 2.

. ö .

3 K K . 3 ; 2 2

J Cx 56 8 F 9 7 . . vo sfy 1642 r fte de ́ Ar 1 s 91 J 2* 9 8 m 1 25 2 [r) Arndt Nachfolg. Hans Toepper“. Inhaber ist Rapp, geb. Igersheimer, sind erloschen. Der Kauf- ant. Dandelgregifter betr. . . . Oberstein den ö . In unserem Handelzregister Abteilung B ist beute Dag Lufgckt Ir =. T F ö n 0 ; . f 9 21 5rankfirt 6 ö m arktredir ö . Hroßherzof 2 1. 2 9 1 ö. 65 d- ö der Kaufmann Hans Tepper in Drsesen, Der mann“ David genannt Arthur Rapp zu Frankfurt „Haus Gichmüller“ in Ytarttredtnitz . Grobherzogliches Amte bei, der unter Nr. 116 eingetragenen Firma West⸗ Reservefonds im Betr

. J 2 Vo ff Be, ö 8 . ö 8 , Fztvaßß eine Kole zaren⸗ ; 2 ö 53 35 4 2 ar. ] . ö. Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be a. M. ist zur Vertretung und Zeichnung der Firma Wunsiedel: Derselbe betreibt eine Kolonialwar Oelde. Bekanntmachung. 1446141 fälische Geldschrankfabrik, Gesellschaft mit Von den Aktien haben übernommen:

2366 des Ge⸗

Dem Fabrikinspektor Heinrich Raulfs in Duderstadt malle, Saale. ist Protura ertelht. . In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 1775, 2 E 2 6 J ( . 2 8 2 * 2 24 Dülken, den 24. Juli 1211. j ; betr.; die Firma Friedr. Hermann Hönicke. Königliches Amtsgericht. Halle a S., ist heute eingetragen: Die Firma ist . . , , e e ,. Halle a S., 1ist heute eingetr gen: Vle Firma ] eingetreten 4 m Vogt 5 ö 4 ö. w. J 2 . ö 40. ht VB 280 Von mie dl 2 s. . Sachsen 44588 geändert in Hermann Sön icke. . Gesellschaf ist am J August 1911 errichtet Oelsnitx, 43 . s harren sßergld l . die Gesellschaft mit heschränkter Haftung in Firma Zu den Sacheinlagen gehören: Vęe A. . Amtsgericht echta. 44669 . Ebersbach, Snchse II. ,, * ö r, Die Gesellschaft ist e Alg Auf Blatt 84 des hiesigen Handelsregisters Abt. Albre d ; 4 Da. ö. 59 ö. J . In das hiesi e Handelsregister Abt. AlL ist heute zlatt 391 des hiesigen Handelsregisters, die Halle a. S., den 4. August 1911. he Au ; n en er „lrechtsdorfer Braunkohlenwerke, Gesell. M zie Grundstücks- und Gebäudekonten der Firma! In das 6 n n reg m F. Auf Blatt 391 des hiesigen Handelsregister, die Fönlalikeg Amtgaericht. worden. ö w in ist am 7. August 1911 die Firma Hüttel C Renner schaft mi 5 ? . Sine , , , , n . a. stücke Unter Nr. 295 die Firma Franz Dorenkamp in 2 Sen ch in Alt Eibau betreffend Königliches Amtsgericht. Abt. f dem die Firma G. A. Schäfer in Ilt am C. Auf b 99 ̃ t haft, mit beschräunkter Haftung“ mit dem Sitze C. D. Magirus, insbesondere die G undstücke 3 trina rant . Firma Ernst Knobloch in Alt-Eibau betreffend, n n n n en . 2 auf dem Lie Firma G. A. Schäfer in Liqu. in Schöneck i. V. und ferner eingetragen in Albrechtsd eingetrage r ; d Geh abe, ein] rumkhrh rd, Damme eingetragen worhen Inhabgr: Doren— 1 , ; ; , 8 r , , betreffenden Blatt 1066: 1. Tiqu. in Schoneg 3 n in rechtsdorf eingetragen worden. und Gebäude, eingetragen im Grundbuch von getrag Inhaber: Vo ist heute eingetragen worden, Waent nene, n, ,. . . , , , w worden, daß Gesellschafter der auf Blatt 37 des Der Gesellschaftsvertrag ist am 13 Juli 1911 Ulm, Heft Nr . Abl 1 Nr. 1 ohne Zub hn gun Franz, Bictbderleger in Dumme. Angfegebener . ö 10 1inftig⸗ ae * 6. gn das hlessoe Sandesargaister ö 1 Nr 13861 Dje T it erloschen. Dar nistarne IT. er ir Sitte 2. . . ö t . . 161 ö è— ehr RBosKh3fta 39r ̃ ar die, Firma lautet känftig: Waentig n e bene Hanzelzkess er Kt nn Nr ld die Firma ist erloscken. m 10. August 191 klben Handelbregister? unter der Firma Hütte festgestellt. im Wert von 6 dad h5h, , Gfchäftczhe g; Bierverlag und Kohlenhanbel? Knobloch. . * Waentig jun. Petr. die Firma Garl ck Co., dalle a., S i J, nn. Renner in Schöneck i. V. eingetragen gewesenen, Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und zobon auf Gi ndflachekonts 1911, Juli 31. he der Faufmann ee , wrd 3 n lun. heute eingetragen: ffene Handelsgesellschaft . Königliches Amtsgericht. im 30. März 1910 aufgelösten offenen Handels die Weiterveräusterung von Kohlenbergwerken und 18 395ᷣ 39 brunn 3 . z Fibau ist als p lich haftender Gesellschafter iternehmer MlIber 8ar ind Helene ar eb. = . . . . ) ) c 80 0 „Und ar Debaude⸗ I 11 14629 in Eibau ist als persönlich haftender Gesellsch unternehmer Albert Carl und Helene Carl, geb 4604 sesellschaft sind Kohle . . 9 ö Sebe Verden, Aller. 446291 5 6356 ; ä . . 28 Ges R 55 d . l 9 e nd. . 1 1 Kohlenabbauberechtigungen zur Ausbe 1 wie de 0 25 , * : ; 97 in das Handelegeschäft eingetreten. . . Schrader, beide in Halle a. S., sind in das Geschäft e . adele er Aßtestuna ö ir a. Gustavb Wilhelm Hüttel, Bãäckermeister, BVertrieß ber Habe d, d, gion f un ng sowie der ; d, , . 966 ö In unser Handelsregister ist heute unter Nr. I7 1 ( ne ) 5 . 1 6 1 . 3 tro ! rem Iindelsregiste Ablellu 1 J 71(T. . ö 3 . = * ;. 85 . 2 ö l ) ö 81 ? ) 8 7 (. 2b J behobrto ö x. 1 1 wa Ko Die Gesellschaft ist Am 1. Ul 366 als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. 4 . ; h Jeu ,,. , . Berg win Kemnberg b. Max Gustav Renner, Vandelsmann, . 3 Das Stammkapital beträgt 390 060 so . t . audezubehörkonto im 3000 die Firma Au nust Lindhorst mit dem Nieder⸗ Der Gesellschafter, Fabrikant ust Dermann Die Gesellschast hat am . Juli 19 begonnen. ist heute bei der Kle e r, in n, m, . n beide in Schöneck, und daß der Bücherrepisor Erwin Geschäftsführer ist der Ritteraursbesster Germ, . 0 go, lassungsorte Verden und als deren Inhaber der n n , . il 8 die ha 1 8 ) T ; Meibt best Gesellschaft mit beschränkter Haftung in beide ,, esst eschaftsführer ist der tittergutsbesitzer Hermann das Maschinenkto. im Wert von 164 805. 9 NMi 23 6 5 ; * . 537 Knobloch in Eibau darf die ) nu in Vie Prokura des Franz Carl bleibt bestehen. esell srhe . . gen warben; Frelber von Boden Müller in Falkenstein i. V. zum Liquidator bestellt Heydenreich in Albrechtsdorf 1 8 5 2 * ö. a . Kaufmann Wil helm Lindhorst in Verden eingetragen. 3 luanen, Vogt. ö . 44557 l J Kemberg eingetragen worden: Freihe . . h ; 11. ü z ; 4) das Werkzeugkto. im Wert von 56 795, Verden, den 8. August 1911. In das Musterregister ist eingetragen:

. ĩ it Som worgae iten Gesellschafter ' * 85 9g, anrst 191 ; Gemeinschaft mit dem vorgenannten euschaster Halle a. S.. den 4. August 1911. nber n wi 3, ien, , j , d, , ,. ö n F . 9 7 Sven rere en 6 J h 1 ; il 8e iftsführer ausgeschieden und worden ist. Oeffentliche Bekanntm unge de Gesellschaf 5) das dell⸗ 5 en⸗ 82. ! ) ; . 9 ; Waentig jun. oder einem Prokuristen vertreten. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. hausen ist als Geschäftsführer ausgeschieden und an der f che Bekanntmach ingen der Gesellschaft 5) das Gußmodell⸗ u. Schablonen Königliches Amtsgericht. J. Nr. 10461. Wolfaberg R Eo. Firma in 2 . Plauen, J offenes Paket mit 21 Abbildungen von

r 39 Ingegebener Zweck X d ĩ 0 sgelös mn 3 19 1 5 s Mo J! . h Ebersbach, den 7. August 1911 seine Stelle der kommissarische Landrat Wolf von Angegebener Zweck. Liquidation aufgelöste erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger. konto im Wert von . . M1911 1 . 61 ö 1h 1 * P J ö ĩ . 1 6) das Gesenkkonto im Wert von l, - Vreden. Rx. Münster. 44630 Vorhängen, Fläͤchenerzeugnisse, Geschäftsnummern 1,—

, 5 . Hall, West. Bekanntmachung. (44599 * ha in Wittenberg gewählt. Durch Beschluß der offenen Handelsgesellschaft. ; Sorau, den 4. Auaust 1911. Königliches Amtsgericht. e e, . zandelsregsfter Abteilung A Ne [3s Trotha in Wittenberg gewäl a , , Oelsnitz i. VB., den 10. August 1911. 2 3 n , ,, 1 ö . 445891 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. löõ6z Versammlung der Gesellschafter vom 29. Jun 1911 Selsnitz ie nnr Amtsgericht Königliches Amtsgericht. 7) das Mobiliarkto. im Wert von In unser Handelsregister A ist bei der unter 4495, 4168, 4503, 4541, 1558, 4573 - 45536 4590 2 eam, J 4589 0 k nobessaeseslsq; j . ,, ,, n,, ,, , , ches 2 z . ö. ö . ö. 33* ; z 7 ; 8. = nm. 83666 . 2 3 , . Rhertz w nkde. , , a, m,, . an,, inng jst der 3 17 des Gesellschaftsvertrages über die Zeit be, ere, ,,. . Stadtilm. 446221 8) das Bureaumaterialienkonto im Nr. H6. eingetragenen offenen Handelsgesellschaft 1596, 4604 - 1605, 16175, 4618. Schutzfrist 3 Jahre, Die in un eim en, i, . lie. , i. Zappe K Brandl mit dem Sitz in Wer:her der Abhaltung der jährlichen Hauptversammlung raderborn. , . 44617 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr., Ii ,, l „Lohoff . Hesseling, Cigarrenfabrit Stadt angemeldet am 4 Juli 1911, Vormittags 116 Uhr' , nn Lotoreit Joachimthat ger als eren Rnhg her der rech lerm eiter i. abgeändert worten, . In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der ist die Firma Richard Juchheim in! Gräfinan 9) das Patentkonto im Werk don l, lohn“ eingetragen: Nr. 10462. Ikis Reis, Firma in Plauen 1 3 s⸗ Mar do ae, n, , I rmeister XF un * an 21ñ1 82 6 . 16 . 2 1 31106 8 215 ö . ö . 8 1 6 ö . ö 14 Farm 9 6 ⸗— 83 . ö . * ist gelbscht ö 4. August 1911 6 ve uin 35 2 il. lermeister Johann Brandl zu Kemberg, den IJ. August 191 38 Firma Volta, ommanditgesellschast , ö. und als deren Inhaber Kaufmann Richard Juchheim 10 das Fabrilgtions und Waren⸗ . . 1) Der Zigarrenfabrikant Johann Hesseling in 1 verschlossener Umschlag mit 50 Abbildungen von ge⸗ Eberswa . 12 . richt. Werther eingetragen. 8 in. Königliches Amtegericht. trische Kleiubeleuchtung Heinrich Joserh Böhle daselbst heute eingetragen worden. konto im Wert von., ö. 169 400,53 Stadtlohn sst ausgeschieden Gleichzeitig sind die stickten Spitzen und Stickereien, Flächenerzeugnisse, Königl. Amtsgericht. Die Gese lischaft hat, am l 2438 . ö. l begonnen. Hrempen, en. Eda. 44605) und Comp., Paderborn, Nr. 226 des Negisters, Stadtilm, den 7. August 1911. 11) das Verbrauchs materialienkonto Zigarrenfabrikanten Heinrich Lohoff und Carl Lohoff Geschäftsnummern 105864, 106926, 106050, 166051, Eibenstock. ö 44641 ? i. W, . , . . . Handelsregister Abt. A ist bei der unter personlich haftende Gesellschafter sind die gu- Fürstliches Amtsgericht. im Wert . 5085, in Stadtlohn in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ 1066052, 196098, 106993, 106094, 106995, 106096, Im Handelsregister sind heute folgende Eintra⸗ Königliches Amtsgericht. r 9 . e i , „PMioritz Nosenthal leute Heinrich Böhle und Joseph. Böhle in Pader gtaann . —— ; 12) das Effektenkonto im Wert von 45 915,40 tende Gesellschafter eingetreten. 106097, 106098, 106100, 106173 106294, 106295 . ? j ö ö ! 871 I 99 1. ö . 2 ö s ĩ s er Ei 1 9 es ne 1 5 223 . ö ( 8 . 3 3y . 7 . s z R 1 5 7 . ) ö ö 29 ö 22 2 k gungen bewirkt worden: Hamburg. 114600) Sitz. Kempen in Pofen“ eingetragen worden: born am. 5. August 19811 der Eintritt eines . am, n Handelsregister Abt tbr 13) zi Stammeinlage bel der . 2 Die Firma ist. in. „Gebrüder Lohoff, 1066297, 106295, 196299, 1066300, 106301, 106302. auf Blatt 93 (Firma Rudolph Georgi in Eintragungen in das Handelsregister. a,,. Firma ist erloschen.“ Kommanditisten eingetragen, sodaß die Zahl der ist Mn hiesigen , , . i n A 6. 9 Firma Vereinigte Feuerwehr— Cigarrenfabrik, Stadtlohn“ geändert. 106303, 106304, 1063 5, 106306, 106307 106308 è 29 9 . 4 da 8 ; 53 2 '?) 1 . . 1 1e 1ILIIned 111 1 t . '. 58 12 ; ö 86 ö ĩ 3 * d he . 3. R *. ö 4 * 1 4 . 8 2 *** 3 / 2 323* 57 * 11 32 . Eibenstock): Die Prokura des Kausmauns Mar EHI. AUugust 8. Kempen i. P., den 4. August 1911. Kom manditisten nunmehr betrag. K. ,, ven e 0 ö m ren geräte Fabriken G. m. b. H. . 3 Beginn der Gesellschaft: 31. August 1968. 06399, 106319, 106311, 106312, 106313, 106314, Richard Lorenz in Eibenstock ist erloschen. Ver Kauf. Otto G. Stahmer. Henry Alexander Carl Hencke, Königliches Amtsgericht. Dieses wird gemäß §z 162 H.⸗G.⸗B. ö. hen, 69 36 f; ßer Robert Blum daselbst im Nennbetrage und Werte von 30 909 4) Persönlich haftende Se enschafter sind nunmehr: 106337, 106346, 8 1056, 8 1055, S 1057, 8 1058, mann Carl Hermann Rudolph ist ausgeschie den. Die Kaufmann, zu Hamburg, ist als Geselischaffer ein? . u. ö . gemacht. . ! ö nn, .. , mn . 14) Bankguthaben im Betrage von 17 289,72 a der Z garrenfahrikant Theodor Lohoff, 8 10959, 8 1960, S 10961, 8 1062, 8 1063, S8 1064, Firma lautet künstig: Rudolph „* Georgi Nachf. getreten. . 1e οQbοlα. , , nn,, , . . Paderborn, den H. August 1911. Stadtilm, 9 finn 6 t Ib) das Vebitorenkonto im Gesamt⸗ . b. der JZigarrenfabrikant Heinrich Lohoff, 105963. 105970, 1069003, 106334, Schutzfrijt 3 Jahre, Inhaber ist der Kaufmann Max Richard Lorenz in Die offene Handelsgesellschaft hat am 29. Jul Im hiesigen Dande l ercgister A * ) ,. Königliches Amtsgericht. Urstliche m sgerich . . werte von w 209 117,50 6. der. Iigarrenfabrltant Carl Lohoff, angemeldet am 4. Juli 1911, Mittags 12 Uhr. Eibenstock; ; 1911 begonnen. heute bei der Firma Glück und Dornhöffer in Plauen, Vos ti. 44618 Sta dltiIm. (446241 16) der Bestand an barer Kasse im sämtlich wohnhaft in Stadtlohn. Nr, 10463. Ikle * Reis, Firma in Plauen, 89 5 * Ti 2 3 9 ] z ö 2. 5 . eiter 6 z'tragen: . 88 ö * 101 3 126 ö 6 * 25 290 Ses s 39 8. . * 1 1 auf Blatt 1933 (irma M;. XW. rie 866 August 9. ͤ . e,, is Anton Herrmann In dad Handelsregister ist heute eingetragen Im, hiesigen Handelsregister Abteilung A Ketrnge von- S6? , n ür Pertretung der Geseksschaft ist jeder Ge. derschloslener Ulmschlag mit 50 Abbildungen von in Eibenstock. Der e, , , , n. A. C M. Heilbut. Einzelprokura ist Die ] o ra f ö Anton Vertmnt worden a. auf dem Blatte der Deutschen Glüh— Ur. 121 ist die Firma Star Hoffmann in . . S1 469 600, sell chastzr für sich allein ermächtigt. ü gestickten Spitzen und Stickereien, Flächenerseugniffe, Mühsam in Berlin ist, qusgeschie en. 3 beelh at Albert Meyer. in Koblenz ist er i st 191 lampen fabrik, Attiengesellschaft in Plauen, Singen und als deren Inhaber: Sägewerksbefitzer Die Aktien lauten auf den Inhaber und werden Die Neugintraqung der Firma ist in Abteilung A Heschäftenummern 105118, 103186, io 322, 163385, erteilt dem Kaufmann Robert Mohl in Ei mn stoe Deutsche Steinwerke C Vetter Aktiengesell⸗ Koblenz, . nen! 2. icht g Nr. 2917: Der Ingenieur Ottar Wagner in Plauen Erwin Hoffmann daselbst heute eingetragen worden. unter den fortlaufenden Nummern 1— 1500 durch unter Vr. 6tz erfolgt 195391, 1065775, 105962, 105967, 193953, 105971, auf Blatt 241 Firma Nishard Rau in . schafs, zu Berlin mit Zweigniederlassung zu Königliches Amte gericht. 5. sst zum Vorftandsmitglied bestellt; dem Kaufmann Stadtilm, den 7. August 1911. den Vorstand und den Vorsitzenden des Aufsichtsrats Vreden, den 5. August i911. ] 106983, 1059066, 106038, 106047. 106053, 106964, stock)s Der bisherige Ruh aher, , ; ö Hamburg. . Hrossechn, Oden. 44651 Gurt Alfred Hopf in Plauen ist Prokura in der Fürstliches Amtsgericht. unterzeichnet. Zur Unterzeichnung von Aktien genügt Königliches Amtsgericht. 106065, 1060966, 106967, 1906979, 106087, 106939, Richard Nau in , e, ,,, . In der Generalversammluna der Aktionäre vom In unser Handelsregister A Nr. 129 ist heute die Welfe erteilt, daz er Fie Gesellschaft in Gemein Stadtiim , al 25] eine im Wege der mechanischen Vervielfältigung her⸗ weimnam a6? 0) 106191, 10610, 1096112, 1095260, 106317, j0tzzig, Faberin ist Pauline verm. Rau, geb. Leonhardt, insg. Juni 19114 ist die Aenderung des s 1 des Ge— Firma Hugo Kusche und als deren Inhaber der We t mit einen. Vorftandsmitgliede oder einem e , ge, n n mä, gestellte Namensunterschrift. ö A Nr. 195 z piessagen 106329, 106331, 106332, 1096333, jotzzz5, 106347, Eibenstock Prokura ist erteilt dem Kaufmann sellschaftspertrags beschlossen word k i 4 8. . n schast mit einem X . 9 3034 Im hiesigen Handelsregister Ab ellung A Nr. 122 Steht eine Akt hreren Mitberechtigt In Abt. A Nr. 175 Bd. II des biesigen Handels 106348, 106349, 106350, 106351 106358, 106362 Tibenstockt. ? n, . sellschaftsvertrags elschlos worden. . Kaufmann Hugo Kusche zu Krossen a. O. eingetrager anderen Prokuristen vertreten darf, b. aus Blatt 3024 ist die Fir P 1 Völker Grän * Steh eine Aktie mehreren ütberechtigten zu, so eglsse ist bei d ö Rudol ; 3 . 17, 196390, 106351, 106. 8, 106 62. Julsus Arthur Bley in Eibenftock. Rudolph Ruben. Diese offene Handelegesellschaft . g ie gn bart Wält in Grästggu unᷓẽ als kz? sie Zier Nzechte aug der Altie nur durch einen zäisrss ist. bei der Firma Rudi Heinze in 106596, 10637, 106398, 195826, 1962, 1i9hhes.

i ! u h N an ,. worden. die Firma Paul Hornickel in Plauen und als In deren er Backe , M nrg. * j l !, Wei . ? vrden: Kauf ; l ) 38, . (g.. Eibenstock, am 2. August 1911. ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dein Krossen a. O., 8. August 1911. habe der ü Paul Albin Hornickel daselbst, . . e n, r. Paul Völker daselbst gemeinschaftlichen Vertreter aubnben. Weimar heute eingetragen worden: Dem Kaufmann 8 1091, 8 10, 8 jg33, S Ig, Schuß frist 3 Ja bft

Königliches Amtsgericht. bisherigen Gesellschafter R. M. Ruben mit Königl. Amtsgericht). „auf Blatt 1878 die Firma Vogtländische altohol Etat finalen rg ust 191 Jeder Aktse werden Gewinnanteilscheine auf 6 1 , ertellt angemeldet am 7. Juli ' ig, Vormltiags iZ Uhr- Essen, Run n. (44591 Aktiven und Passiven übernommen worden und , freie Getränke⸗Industrie vorm. Selle C Kröniger ö ö . Aug . ** * C 2

o . . 10 Jaßre nebst einem Erneuerungöschein beigefügt! r Nr. 10464. J. d B. Wolf. Firma in Pfauen / Ri f HRE roOss = 1680 richt. ** ] Groß S. QUht. 1X. 3 ? Zn där, Hanzflregistz, dee Königlichen Amts, wird von ihni unter unveränderter Firma fortK , A Nr.) ist . 16 Nachf. in Plauen ist erloschen. Angegebener Ge— Furstliches Amtegericht Nach Ablauf jedes zehnten Jahrez werden gegen Ab. roßherzogl. S. Amttgericht. Abt. 1 Laffener Umschlaäg mit 32 Abbildungen von Stores,

issen if 21. 3 ingetrage ssetzt. . er wer ntur- und Kommissionsgeschäft. Stetti 27) liefer es Erneue ei e Gewi . . i isse, Geschäftsnummern 19105, jgegz serschts ist am 21 Juli 1911 eingetragen gesetzt K . a , g. 2 a . er e. ästszweig zu h Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft Stettin. z f 44627) lieferung des Erneuerunggscheins neue Gewinnanteil, Woltach ; 44632 Flächenet eugnisse, Ge ü nern 3, J . , 5 die Firma Friedlünder C Riefe, Bärenwald . Basse. Der Hesglschaster Eilbschen der Firma August Traxel eingeiragen er m Wasch ihrn e sowie Papierwaren). In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 583 scheine auf weitere 10 Jahre mit einem Erneuerungs⸗ In das Handelsregister Abt. A wurde zu der 193658, 19372, 19375, 19334 19386, 19498, 19502,

2 vr . 1M * 85 m tägerich 8 1 .= . ' z 19 Soi 7 zrats 92 F ĩ als gleichberechtigter Teilhaber in das Handelsgeschäft Königl. Amtsgericht. Ser 9. N- I- ö ö 442] 3) Diplomingenieur Heinrich Bretschneider nom. 1911, Juli 4. 8 gleich e 44615 In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 26 100 005 gegen Barzahlung.

5 ͤ s( Riefe i dieser offenen Handelsgesellschaft aus- worden. ; (Firm Ferd. Rückforth Nachfolger“ in schein ausgegeben. Die Gewinnanteilscheine lauten Firina Schmidt X Wallau Wolfach, offene 19503, 19505, 193506, 13519 19514, 19517, 1936

Er siudungs⸗ Aus stellung s Gesellschaft, Riefe ist aus dieser offenen Handel gesellschaft aus 5 * n 8. 91 Plauen, den 10. August 1911. rng „Ferd. Rii arth ach fo ger. in schein ausgeg Vie Gewinnante eine lauten ( nidt ö h, oö, 19902, 29h, 19. 214, 1, 19.67.

. 281 6e el übt ist n, . ö bis⸗ . 6* f t an, von den ver⸗ Krossen an ng n w fh! ö ö. Das Königliche Amtsgericht. Stettin) eingetragen: An Stelle dez durch Tod aus— auf den Inhaber. Dandelsgesellschaft, eingetragen: 19575, 19594, 19613, 19616, 196, 19624, 19627 . sesss hafter Friedländer ist alleiniger bleibenden Gesellschaftern fortgesetzt. mln ;

herige Gesellschafter Kurt Friedländer ist alleiniger bel elllch (.