1911 / 190 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

1 33 des Statuts der unterzeichneten Ge—

; ö lal829) 36 Gemäß 8 . der ; ;

n Kömmanditgeelschaltt;. nern,, Hitelleutshe Matssabritk . 4. . 82m ö Aktionäre findet am Dienstag, den 12. Sey⸗ 2 Aktionäre hierdurch zu der Freitag, ö. ö

auf Aktien u. Aktiengesellsch. m . Be ah lug uc, r Bren. Langensalza ö . 3 des Prälaten, Berlin, Alexanderplatz, statt.⸗ . ladet hiermit ihre Aktionäre zur , m, ,. schäftsraume der Gesellschast in Frankfur 4 .

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert, Täagesordnting: Vorlage des Geschäftsberichts, lung für Freitag, den 18. August l . Taunusanlage 20, stattfindenden au ,

papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. der Bilanz und deg Gewinn und Verlustfontos pro Abends 8 Uhr, im Saale des Hotels zum Generalversammlung eingeladen.

. 1910,11. Genehmigung der Bilanz. Erteilung der Mohren, ein. Tagesordnung: ö kass

46012 li Entlastung. , ,, J 1 ,, . k . i TM. r νsi , zahl. Die Hinterlegung der Aktien hat bei der 1 Aufsichtsratswahl. ,

Breslun Sthmoilsch Groß nen 6 i eu h fr le 9 Ifo leen. h . . . ,. Piovidentia, Ucherweisung ginge ein. Chausseeban. Ahtiengesellschaft. Berlin, den 12. August 1911. kann sich snach 10 der Satzungen) maligen Beitrags bis zur Höhe von M ö0og ogo.=

Der auf den 18. August er,, Nachmittags Der Aufsichts rat an die Kasse aus dem aufergrdentlichen ö , . Gen eralver der Inn, Actiengesellschaft zu Berlin. fonds der Providentig und llebernahme der , sammlung wird hiermit aufgehoben. Der neue Lange. pflichtung zu jährlichen zr dentlichen , Termin wird später bekannt. e werden. lildss f= WJ auch zeitweisen . . 3 en 11. August 1911. ,, ö 1 2) Ermächtigung des Voßstands, der Pronkdentia, . Pfälzische Pulverfabriken A. G. l . Harmening. t. Inabert 144918 w 9 für die Kasse und insbeson dere darin die Rechte . ö St. Jughert. Mittelrheinische Bank, Coblenz. „b lter beg, iortbrtia r einm, bie m , Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden einn, o. Juni 1911 Satzung in Einklang zu bringen und zu erhalten . e TI. Sen Bilanz am 39. Juni ä. . mit den Anforderungen, welche das Kaiserliche Gemäß Beschluß . ', ö. kae nen m feuer ü n, wach mistage ö uhr. el Brrean rt a 44 Aufsichtsamt für Privatbersicherung ung, der lung vom 11. Juli d. 33 Bern Alfred Cehmann, der Gesellschaft in St. Ingberk stattfindenden ordent= ö 8. , Coupons 375 000 Bundesrat stellen werden, damit die Kasse als unserer Gesellschaft aus Herrn Ae, Wel, lichen Genckalversamntltung ergebenst eingeladen. Kasce, fre, n, munen. 6 332 0666 Versicherungsberein im. Sinne des Reichsge setzes Vorfitzender , , . ; 6. a nh. Tages ordu ung! Wechsel und Devisen . 36 56006 = sber die privaten Versicherungsunternehmungen Herrn 3. Alfred Sternberg und Herrn Fabritbes. 1) Vorlage des Heschäftsberichts, der Bilanz und ö J 56 a , ine mfc i he Georg Lehmann. 18 ; Gewinn, und Verlustrechnung. Fffekten: J versicherungsgesetzes für Angestellte anerkann Anton E Alfred Lehmann 2) Entlastung des Vorstands und des Aufssichtsrats. a. eigene a6 14 , 2 344 000 6 af

,, wird, endlich die Beiträge der K zu 4 Fols5 5 Verwendung des Reingewinns. , ,, bestimmen, damit die Kasse den versicherungs— Aktiengesellschaft. 100 co Der Vorstand.

Dritte Beilage . . en Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 14. August 19IHIH.

Rübenverarbeitung und Inlandsverkehr mit Zucker im Juli 1911.

Mongt Jull Im Zollgebiet) sind in den freien Verkehr gesetzt worden 1911 gegen Entrichtung der

3 der Ver⸗ Zuckersteuer )

zum Deut M 190.

108 865

946 913 967 410

andere Ablãufe

193 413 4145319 4338732 3792175

steuerfrei ucker⸗ uckerabläu Verwaltungs, fäbriken, arbeitete de . Zuckerablaufe die . 66, denaturiert ĩ J Ru ö istalli⸗ ohne das . Rüben Rüben; Reh. siert . sowie Zucker Gz wicht undenatu⸗ ohne das Steuerdirektiv· verarbeitet mengen zucker sinssige abläufe d. Denatu, n. t Gewicht der bezirke haben Zucker rierungs⸗ rier Denaturie⸗ mittel) rungsmittel)

dz rein

859 10 886 11745 1055778

8579 2571

3177

Speise⸗ siruy 34 346 26 254

4 641 490 3 901 389

Zu⸗ sammen

979 357 9 701 027

132 801 45608 689

z 13 16

22 680 10 680 384 23 485 9 485 165

U

22 693 16952 491 23 501 14 885 968

Ostpreußen.. ; We ö j 10 592 Brandenburg.. 674 1 18 949 , = 19 808

1341 1247 990 21 352 Ih 704 hol

üssige Raffinade des 1341 21 339

einschl. Invert⸗

zucker⸗ sirups

Fl

J 59

Die Aktionäre, welche sich an der Generalversamm⸗ Konsortialbeteiligungen

lung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bezw. den Dauernde Beteiligungen bei anderen Frankfurt a. M., den 8. August 1911. Schlesie 141 420 32 755 ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein eines deutschen Banken . . 1

ö J 5 . 3. * 1 68 ' ; 03 Notar hierüber nebst einem doppelten , Avaldebitoren. . . 4 4500 000. . Providentia . . ö ö . ; 3. . ö . 5608 I. . verzeichnis der Stücke spätestens G Tage vor der Syonstige Aktiva... 8 = Versicherunas⸗Gese af . ö Südamerikanische Boden⸗ Genctalverfammlung , 2 m ir Versicher ung 3. ] ) . J 9 . ö 8422 5 g nE 60 ö sitaerechne während er Ublichen de⸗ . k. . g ĩ J ; Aktien⸗Gesellschaft k nachgenannten Stellen zu Passiva. ; Dr. Labes. Varbers. , . . ö ö. . in Berlin, Potsdamerstr. 11. hinterlegen und bis zum Schluß der Generalver, Aktienkapital. . ; 29 . , .. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden sammlung daselbst zu belassen: J Reserven . . . . Summe Preußen S3 Iss i hiermit zu der am Sonnabend, den 235. 9. 1911, 4. bei der Gesellschaftst affe in St. Ingbert. Kreditoren. . . 93h 1449141 Bekanntmachung, , . Bayern 133 606 7 852 Nachmittags 5 Uhr, in unserem Bureau statt b. bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen Depositengelder 1 15 oJ Die Gencralversannmnlung der 3 1 9599 21485 findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ oder Frankfurt a. M. oder deren übrigen Atzepten. J entfettung Aktiengesellschaft vom 17. Mai 1911 ha Rürltemberg ö a5 öh 2055 lung eingeladen. Zweigniederlassungen. . Avale Wil nm 26 beschlossen. ; Gesellschaft Baden und Glsaß⸗ Tagesordnung: St. Ingbert, den 10. August 1911. Sonstige Passiva 1333 000 1) Das Grundkayital der 6 e n . an dothrkiu hen 64 769 P 5776 ) Statutenänderung. Der Aufsichtsrat. ; . 67 410 000 - O68 000 wird zunächst um 8000. (. herabgesetzt, essen 9 . 10 906 . 2) Kapitalerhöhung. C. Eswein, Kgl. Kommerzienrat, ö nachdem von einigen Aktionären unter Rückgabe . kl ö. . . / 99 Berlin, den 13. 5. 1911 Vorsitzender. 9 8 Stück Aktien auf diesen Aktienbetrag u Gunsten ö ecklenburg . . 3 der Gesellschaft zwecks teilweiser Beseitigung der hüringen . 5 Braunschweig ... 68 389 5977 Anhalt .. . 73 829 12076

D er Vorstand. 110591 8 . 8 ) ĩ 5 44 59 ö PF 25 z . 2. ö. Gesellschaft Eilenburger Kattun⸗Manufaktur haz a hallnte bil; Verzicht gelefsteß worn . 893 30 rg . 551 95 ? 30

ö * 2 9 10 . 2 * 9 3 sein wi d. ö 1 aöo0os],. ö e für elektrische Unternehmungen. Aktien⸗Gesellschaft. lei, w darnach verbliebene Grundkapital der Rheinische Lederwerke A. G., Bei der heute in Gegenwart eines Notars statt⸗ Nilanzkonto pro I. Mai 1911. Gesellschaft von 1 060 000 Mƽ½ wird um 954 000 ( Eu D isches mme en e Zollgebiet .. 2277 1356 002 2447 1178 216773 1568

J * 2e ö in 8 26 2 9 35 * ö ; . ol fe a esetzt daß 16 ** 406 gehabten Verlosung der am 1. Oktober d. F. gemaß auf 106 000 S6 in der Weif herabgesetzt, daß j Saarbrücken. den Anlesbeber ugungen zur Rückzahlung gelangenden Aktiva. b 3 10 Aktien zu einer Aktie zusammengelegt werden. ) Außerdem: Proviant für deutsche Schiffe: Rohzucker, 2010 da Verbrauchszucker. Y Außerdem: Zuckerhaltige Waren unter Erstattung der Vergütung 309 dz, Gewicht des darin

, . o Schuldverschreibungen n,. J. At 9s Mn inn oybhlllelleee, . 183 900 3) Die Aktionäre haben zum Zwecke der Zusammen dé. Is. Nachmittag? 4 Utzr, im Hanh kane unserer Anleihe von 20 000 000 ν find folgende . WMaschinen. und Utensilienkonto. 467 500 legung ihre Aktien nebst Gerdinnanteil. und Er⸗ Gebrüder Röchling, Saarbrücken, anberaumten Nummern im Gesamtbetrage von 400 000 ½Æ gezogen Elektr. Licht- und Kraftanlage⸗ neuerungsscheinen in einer vom Aufsichtsrate festzu enthaltenen Zuckers 145 dz. Berlin, den 12. August 1911. Kaiserliches Statistisches Amt.

) 2 ** 2 i . * .

technischen Anforderungen entspricht.

ch

99 440 107 337 707 412 844

S9g3 000

5 002 93 345 1

Farin

457 ö 1694 266 3 575 085, 473 426 1 817 576 3 673 284

ge⸗ mahlener

Melis 298 199

2 097 527 2323 537 2041431

Raffi⸗ nade 974 940 123 316

gemahlene

I⸗

Verbrauchszucker

nd ũme 456 620 1641 246 3210 967

319 764 1 055 448

315 621 35 597

Stücken⸗ U Krů

Platten Stangen⸗

und Würfel

8.

II. Es sind gewonnen worden: 1

3 os9

zucker zucker .

198 950

1893 667 1560 896

2319468

1289 288 277

gb 883 2 574 139

zucker 893 139 852 911 92 405 1227 436

Brot⸗

; san de ir 33 09 ñ v Im Genfschen Rejcksanzeiger bek t ordentlichen Generalversammlung laden wir worden: . . P , 63 920 setzenden und in, Deutschen. Reichs anzeiger 6 hiermit unsere Herren Aktionäre erg. ein. n. 20 Stück Lit. A zu M 5309099: Kupferwalzenkonto ...... 87 000 zu machenden Frist, die jedoch nicht über den 9. No⸗

Tagesordnung; . 12 52 56ß 67 68 198 187 293 310 427 453 484 Geschirrkonto ö. k 1 000 = vember 1911 hinaus bestimmt werden de, 'in u, M) Vorlage der Bilanz, und des Geschäftsberichts a3 675 6zs 76 S3 S2ß Sy7 955. Kassa und Postscheckkonto . .. 2s 21 39 reichen und erhalten demnächst für e ig Uttien ame für das am 30. Juni ds. Is. abgelaufene Ge D. 300 Stück Lit. EB zu M R000: Effektenkonto . 6 881 25 Aksie mit dem Vermerke zurück: „Gültig geblieben 11 3 1 —— & 5 . 5 . . 9 . 9 . * 2 . 3 e . 36 9 3 ö schäftsjahr. . 1025 1095 1133 1171 1181 1208 1453 1455 1563 k 4194780 gemäß Zusammenlegungsbeschluß vom 17. Mai 191 1 2) Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichts⸗ 1594 1638 1649 1685 1695 181 994 2009 Assekuranzkonto . J 7235 70 Neun der eingereichten Aktien dagegen werden zurück rats und des Vorstands. . 2021 20.9 2082 2117 2123 2128 2322 2325 2331 Farbwaren⸗ und Materialien „behalten, verlieren ihre Gültigkeit und werden ver— 3) Verteilung des ie mngewinns per 1910111. 2398 2431 2473 2501 2541 26548 2574 2755 2799 konto JJ 41 68820 nichtet. Soweit die von Aktionären eingereichten 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. ; 12859 2891 2954 2958 3054: II 53 3157 1 zo Foz i' ] Aklten zur Purchführung der Juen eule nh nichr Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind 5s 219 J2s1 3267 268 3325 z59s 3619 37151 Kontokorrentkonto 497 27585 ausreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für dickenigen Qerren Aktionäre berechtigt, welche 3 Tage zeötz öh zö5r Iz6s Iögs 4117 4120 4212 JF Rechnung der Beteiligten zur Verfügung ht 8 ö * 3 1 . r 7 ö 8 0 8 102 28 J 3. j ng. ut e, dem Tage der Generalverfammlung ihre ehß , ü, gn äs geh se, ä . werden, werden von den sämtlichen in dieser Weise 6. i h 36 Passiva. . ; eingereichten Aktien immer neun vernichtet und eine bei dem Bankhause der Herren Gebrüder Röch⸗ „zs M86 5zi9g 535 l 54h? 423 Per Aktienkapitalkonto.. .... 900 900 durch den bezeichneten Stempelaufdruck fur gun ig 3 t . a5 s9ß8 Sar 6036 Unleihet ; 1 500 —– ö Hie feßteren werde zörsen⸗ ling, hier, oder . . ö. 56590 5825 5891 5985 6059 6077 6086 1 461 5090 geblieben erklärt. Die letzteren werden zum Börf bei der Bank von Mülhausen in Colmar ehr 273 62582 6331 6348 6476 6566 Reservefondskonto ...... s5 40558 preis und in Ermangelung eines solchen durch n i. Els. oder ö . . 6758 6896 6948 7029 7328 7530 26 24. 8 . eservef ond; 40 000 liche Versteigerung verkauft; der Erlös wird , g. f dem Bureau der Gesellschaft hinterlegt haben. 7563 76I2 7662 7773 78560 S648 8 263 S827 YVelkreberero 40 0900 teiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver m nnn, R st 1 , , 56 3 86s 850 * . Nerefontto. 99 teiligten nach Saarbrücken E. 12. August 1911. S299 8319 S336 8406 8420 8458 85 NAnleihezinsenkonto . ..... 3 Sal 265 fügung gestellt. . ö . , Dividendenkonto N 15 4) Soweit bis zum Ablanfe der bom Mu ssichtstat ö. ö ) 3 ö. ö Arbeiter 5 ; 3 fastaesetz ten Kr! ze ; 2 ul. Sein rich. S789 8800 8873 8899 8911 38951 03 0645 91. 5 Arbeiter und Beamtenunter⸗ gemäß Ziffer 3 festgesetzten Frist die Attien, iht 9267 9302 9332 9342 9486 9509 9555 9662 9683 stützungsfonds 30 000 eingereicht sind oder soweit die eingereichten Aktien 2 * ö ; 8 94 V 8B 8 K i. ̃ ĩ ; einge , ddl. J 5 Kontokorrentkonto- ... 498673 die zur Ausführung, der beschlossenen . 19258 19338 1037 19376 19445 10944, 1013 Gewinn⸗ und Verlustkonto . .. 4121 G legung erforderliche Zahl nicht erreichen, det, Gesel ,, 210353584 schaft aber nicht behufs Verwertung für Nechnung 1 . . der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, wird die ö 2 11 8 5 e 6 26. 1* = . em, dme Verlustkonto . ö h r Moss aus führt daß die ; R y, 1176 J 11201 11292 Gewinn⸗ und Ver R Zusammenlegung in der ausgeführt, daß d dieses Jahres, Nachmittags 3 Uhr, 1 6. 1354 37 39 pro 3I. Mai 1911. Aktien für kraftlos erklärt und an Stelle der für staurant Stienen hier mit folgender Tages i574 6 ; 536 1955 13636 fraftlos erklärten neue Aktien ausgegeben werden 99 ͤ z 9 55. 538 18 68 e üarlel . * 118 Uuogeg . , ordnung statt. ( ; ; , , 51. 5555 1558 . / re nn nn, we gn. : ) K der von den Liquidatoren vorge⸗ 12044 . 3 ö ,, und jwar sür je, 10 alte immer eine neue Aft. J * enn ü o Gewinn- und Verlust⸗ 12437 266 ? An Fabrikationskosten.. .... 3 1924 Diese neuen Aktien sind für Rechnung der Be . Schlußbi anz Und i ic g, . richts r. 270 2827 2843 12921 297 ‚. Anleihezinsen , 21 450 teiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis und e owe des iq . b d de ; 19 3 5 —129* * ? * 59 12 . 226 2 * 5 4. . g 1 a] 38 ' 9 J 11 C. 1 ö! ö 1 5575 2 11* 59 Xn berechnung . das TLiquidationsjahr seit 302 304 30h94 13162 151 3. 332 „Abschreibungen n. =. 40 188 35 in Ermangelung eines solchen durch ö ffentliche Ver Liquidatoren für 4 Uiquidationè ja . 85 1323 13364 3408 348 34 Reservefondskont ; 1 1734 65 * wa , . erkaufen; der Erlös ist den Beteiligten , z ng) . Reservefonds konto... zern r wenn? ben nn nn,, z I Ap il 1910 Bericht des Revdisors; Antrag ese 1 6 5 * 8 97 6 teigerung 1 er ; . 5 ) * 6 , ß 8 ö , * suidatoren 13560 1 41 Dividendenkonto: 30/9 9 ividende 25 000 nach Verhaͤltnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung 1 gegen 13900 13 82 399 6 606 2 39 . Rückstellung für Talonsteuer . 3000 . zu stessfen ö , n n, , ö 14179 14249 34 Gratifikation. 10 386 Die Finreichung Attien. . 3 233 . ö , . . 0 38636. i n n, ,,, 3 Beschlußfassung über Aufbewahrung der Bücher. 46h 14553 14 , Gewinnvortrag . —jember 1911 durchgeführt sein. ertielte Gewi 5 3 bezeichneten Vorlagen liegen bis zur 15020 15116 31 ; 6) Der durch die Herabsetzung erzielte en inn Vie unter bezeichnet 9* ; 1 . Farl 5291 532 15325 15351 15369 154 548. mn, . sst zur Beseitigung' der ÜUnterbilanz, zu Ab , , 3 i856 15498 öh 15626 15629 463. 157 Kredit schreib é, ir Hęechunng der Sanierungskosten und iz n. Milme sse 17118 ierselbst, zur Ein⸗ 8 941 5591 15626 602 . . 21 P . schreibungen, zi Veckung Sanmerunge ur , , n, n, ö 17 J * hierselbst, . 159 6 66000. Per Saldo vortrag zur Schaffung eines Reserve und EGrneuerungsfonde iche (Westf ) den 10. August 1911. Die Auszahlung des Nennwertes dieser ausgelosten Bruttoüberschuß zu verwenden. l . . e luid zrei Schuldverschreibungen nebst einem Zuschlage von 7) Der Aussichtsrat wird beaustragt, nach Durch 5 1 nr . ; ) i 1 l rc . . ,, Di f o/ oder S 9 pro Aktie festgesetzte führung der Zusammenlegung dem 5 3 des Gesell . 12 6 z = s . . ö z ni * * ( ( 1 R der. 9, y 2 3 st J ö . ' . 21 ung. , de, 1 der Gemeinnützigen Baugesellschaft. jeder Schuldverschreibung Lit. An i 5159 , . n g an 3 Einliefer: 9. * Dlrlenden⸗ schaftsvertrags eine der geänderten Höhe des Grund Carl Ebert Ehristian Ke rstiens Lit. E mit 1030 ½½, Dividende kann gegen Einlieferung des Dividenden— kapital entsbrechende Fasfung zu geben. var bert. T Ri 8. al Clemens Plaßmann.

/ . I

11821 136 539 11 148 360 136 354

624 477

(

941 2409189

3) Melasseentzuckerungsanstalten.

5

Sffentiicher An zeiger.

5) Kommanditgesellschaften le h en 8 . des , . bringen ö, 6 auf Aktien u. Aktiengesellsch. r. i d n, ern gtr, ag96s Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden sind.

ĩ 28 lle a. S., den 13. August 151 Kölner Actien⸗Gesellschaft für Raue n. Sz enn,

9 Prinz Carlshütte Krankenpflege, Köln. Eisengießerei und Maschinenban · Act. Ges. Einladung zu der am Dienstag, den 5. Septbr.

W. Kirchner. 1911, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal zu Cöln, Brüsselerstraße 26, stattfindenden ordent⸗ 44968

, Steingutfabrik Niedermweiler Aktiengesellschaft.

1) Dr een des , , ö usbst, chewing; and. Verlusttechnung für das Die Attiontzre der Gesellschaft werden hiermit zur J

zälanz. tag, den 16. September, Nachmittag r.

2) , . über die Verwendung des Rein nns ere ars. zu eicher nell eingeladen.

z e. agesordnung:

3 r fn oe. , e nr Y) Geschaftshericht der Birektion, des Aufsichtsrate dresciors nl 9 ; t 2 ef ie der Bilanz sowie der Gewinn⸗

; und Verlustrechnung.

5) Wahlen zum n, d 2M Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. er Vorstand. 3) Entlastung der Direktion und des Auffichtzrats. 44926 Der Vorstand.

Deuische Steinwerke C. Vetter J. Z lach. Aktiengesellschaft. argon

Cheviot · Loden ⸗Fabrik Schwaig ,, . Gesellschaft setzt sich Feller, von Saint George Co. Att. Ges. Herr Kgl. Kommerzienrat Max Abel, Berlin Einladung zur A0. ordentlichen Sener alver. 9 Vorfißender, . , , nen,. Trg. . i, n elt n Bonte, Bankier, Berlin, II. Vor gebäude der Gee u. e lei bet Erding. ; ; ; agesordnung: ö. Robert Gutman, Bankdirektor, Berlin, 1) Vorlage des Geschäftsberichtz, der Bilanz nebst

Koch.

11041 273 ol9

2677 ga ol 8 1617 66423 155 A5 2 751 55 3 jo ,

5635 ig 526754

828 378

2) Zuckerraffinerien.

J

g9l 673

.

2 103 535 84

21 692 2

206 268

1

uli 1911 und in der Zeit vom 1. September 1910 bis 31. Juli 191

969 12 909 1118317

7429 13 878 1246 665 22 549 106

250 135 412 12008

17 851 742

Rohzucker 23 142 841 1013 365

äabolz3] .

Die Liquidationeschlußversammlung der hie sigen Gemeinnützigen Baugesellschaft für das Jahr 1911 findet am Donnerstag, den 31. August

1 Rübenzuckerfabriken.

25 h5l 199 dz.

142788

Kaiserliches Statistisches Amt.

si ges 1 90 352 23 191 244 2 957 340 3377 517 bo 668 1 652 357117 908 690] 2 540 227 297015

Zuckerfabriken überhaupt (1 bis 3).

scheidung verfahren

zucker berechnet:

h Verbrauchszucker im Verhältnis von 9: 10 umgerechnet.

der Osmose

Zuckerabläufe Hiervon wurden entzuckert mittels

25

1 *

2000 - 4 e . ̃ [. 2909 5 Die Zusammenlegung muß bis zum 31. De

i gꝛs gi gꝛs o ds 142788

19087 1647 564 142788

1450

8015 190 623 1709 492

20 537 179 29 097 1 65

54 480 51 b38 198 638 1 852 280

41512 119109 123 621 145 504 226 1391 17130

J. Es sind verarbeitet worden . f usw

cker in Abzug gebracht und die

90 707

ghõ0 686 1041393 gd 3 boo

(als Einwur 135 028 1038821 10 947 617 1264 556 157 534 029 14 990 881 eptember 1910 bis 31. Juli 1911 in Ro

11 986 438 10 534 274

- = ö 1 3 eins Nr. 39 . , die beschlossene erfolgt vom I. Oftober 1911 ab bei scheins i , s . 8s) Der Vorstand wird beauftragt, die beschlossene unserer Kasse, NW., Dorotheen⸗ bei der n, i,, . S.. Zusammenlegung, die durchgeführte Zusammenlegung 1 8 ö ö. y 5 . 9 6 *. G. * 1 8 . 2 . . ö ! g ö straße 36, . 6 ka , . i . . und die zu 7 erwähnte Statutenänderung zur Ein agi] schlusses des Kgl. Amtsgerichts der wank für Handel und In. c Lern grtlgen. rtf trehfgrinstult in keagzs in das Hankeeresistet arm slde, , Auf Grund des Beschlusses des Kgl. Amtsgerichts dustrie bei gn. s Mit Bezugnahme auf obige Beschlüsse fordern wir zu Wegberg voꝛn 19. Auqust 1911, wonach ich r. der Berliner Handels⸗Gesellschaft 666 hiermit unsere Aktionäre auf, ifre Uktien längstens mächtigt bin, eine Generalversammlung der , . der Direction der Disconto-⸗Ge⸗ jn Berlin erhohen n g. Auaust 191! bis zum 15. November 1911 zum Zwecke berger Baumwoll viunerei . Man Att. 6 sellschaft Eilenburg, ewe 2 , der usammenlegung bei der unterzeichneten sellschast in Beeckter zeide un, Zrerke dre n der Dresdner Bank ; 6 . ire * f na Geseisschaft einzureichen unter der Androhung, schlußfassung über die nacherwähnte n , mg n der Nationalbank für Deutschland . . . nicht eingereichte Aktien gemäß vorstehenden Be— berufen und wonach der amtierende Notar die dem A. Schaaffhausen'schen 14I960j schkusses für kraftlos werden erklärt werden.

err Carl Weber, Direktor, Würzburg Gewinn. und Verfustrechnung.

err Benno Dotterweich, Fabrikant, Bamberg, 2) Heschlußfaffung über die te , der

Bilanz und der Gewinne und Verlustrechnung

157 534 029 3 092578

157 534 029 3 227 606

128 920 680 2 660749

157 534 029 16 255 437 = 128 920 68014 138 623 g für die Zeit vom 1. S

err Fran Schott, Rentier, Würsburg, sowie über Deckung des Verlustes. Derr Ludwig Nuß, Rentier, Berlin, s. 3 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Derr Dr. C. Wewerg, Bürgermeister, Worms. 4) Herabsetzung des Grundkapitals im Nennwert Berlin, den 11. August 1011. von S6 Jo 00C - um S 210 0800, auf Der Vorstand. A6 490 900, im Nennwert im Wege der Zu⸗ sammenlegung der Aktien im Verhältnis bon

ö. Carl Neuburger, Bankier, Berlin,

. . .

Betrieb der Zu ckerfabriken des deutschen Zollgebiets im Monat J

.

ie unter J angegebenen Einwurfzu

Führung des Vorsitzeß in der Generalversammlung ö soll, berufe ich Hierdurch auf Sonn. abend, den 9. September 1911, Nachmittags 3 Uhr, ins Hotei Arnold Herfs. Marktplatz?, M.⸗Gladbach, eine außerordentliche General⸗

Bankverein . dem Bankhause S. Bleichröder ö gegen Auslieferung der Schuldverschreibungen und

1 e 2 . *. * J . * 9 . y”9 der dazu gehörigen Zinsscheine, die später als an jenem Tage verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden

In der am 8. August 1911 stattgefundenen Ver⸗ losung unserer A Teilschuldverschreibungen vom 15. März 1904 sind die Nummern

25 47 49 67 g8 100 105 134 141 196 250 259 276 277 279 305 327 335 351

Oberheinsdorf, den II. August 1911. ; Deutsche Wollentfetung Ahtiengesellschust. Der Vorstand.

Charles Clad.

st el 1 ung sind d

2. August 1911.

ers

aol] Sächsische Webstuhlfabrih

(normals Louis Schönherr) in Chemnitz.

Die fünfte Serie Dividendenscheine mit Talon für die sechste Serie gelangt von heute ab zur Ausgabe und kann nach Einreichung der zum Bezug

10 zu 7 zu Abschreibungen sowie Reserve⸗ stellungen.

Den Aktionären wird anheimgestellt, die Zu⸗= sammenlegung ihrer Aktien dadurch abzuwenden, daß sie der Gesellschaft die Aktien zur freien

versammlung mit folgender Tagesordnung: Zinsscheine wird von dein Rapitalbetrage der Schuld⸗ z55 398 408 610 672 673 675 712 729 Tagesordnung; verschreibungen gekürzt. Die Verzinsung der oben. 379 856 881 964 ho 991. . ] 1) Entlassung des Vorstantsmitgliedes Herrn bezeichneten Schuldverschreibungen hört mit dem gezogen worden. Wir kündigen dieselben hiermit lacg 5] R r ir er des Vorstan . . 8 i sten Schuldverschrelbungen zur , mit M. , für . . , , , m. e n ,, , i 2) Neuwa es Vorstands. Von den früher ausgelosten Schuldverschreib: verschreibung von nom. S6 590, per 1. ri om 17. Mai 11 vurde . *, , 3) a. Erhöhung des Giundkapitals oder sind die nachstehend angegebenen Nummern bisher 19 I2. und erfolgt die Rückzahlung bel dem Bank; Grund la itals beschlosen . enn, ö . B. Auflösung der Gesellschaft. (ame nicht zur Einlösung eingereicht werden;: „iad hause Reinhold Steckner in Halle a. S. oder bei H.-G.: B. fordern wir unsere Gläubiger auf, ih 4) Widerruf und Bestellung von Aussichtsratsmit— Lit. B zu 6 1000: 1691 3695 16 1549 3134 unserer Kasse in Eilenburg. Ansprüche bei uns anzumelden, gliedern. 6125 6332 6337 7551 8I22 9299 11616 12236 Gilenburg, den 9. August 1911. Oberheinsdorf, den 11. August 1911.

. nnn ,,,, Eilenburger Kattun⸗Manufaktur Deutsche Wollentfettung Antiengesellschast.

Walter May. Berlin, den 7. Auqust. 1911. n . Der Vorstand. Gesellschaft für elektrische Unternehmungen. Aktien⸗Gesellschaft. Charkes Clas.

ö Menckhoff. O. Oliven.

derselben berechtigenden Talons entnommen werden: Verfügung üherlassen mit der Maßgabe, Daß sie in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ von je M 10 000, im Nennwert je M 7000, Gesellschaft oder im Nennwert zurückerhalten. in Dresden hel dem Bankhause H. G. Lüder k zum Aufssichtsrat. , . und der Deutschen Bank, Filiale Dresden, zur Teilnahme, an der ordentlichen General- oder . bersammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen spätestens Tage vor der Versammlung seine Credit⸗Anstalt und der Deutschen Bank, Aktien beim Vorstand der w, oder bei Filiale Leipzig, oder der Bayerischen Vereinsbank München oder in Chemnitz bei der Chemnitzer Stadtbank Filiale Landshut vorzeigt oder ein amtlich be— und dem Chemnitzer Bank-Verein sowie im glaubigtes Besitzzeugnis beibringt. Kontor unserer Gesellschaft. Schwaig bei Erding, den 12. August 1911. Chemnitz, den 11. August 1911. Der Vorstand. Die Direktion. A. J. Esser.

3

Berlin, den 1

t vom 1. September 1516 bis

sam te

Bei dieser Bere

auf welchen die Betriebsergebnisse sich beziehen

i

Jeit vom 1. September igio bis

Dagegen 19091910 . Zeit vom 1. September 1516 bis

Zeit vom 1. September 1515 bis

Ze

2

Zeitabschnitt,

III. Ge

ö nn,,

n den Vormonaten.

31 Jul al 31. Juli 1911 Dagegen 19091910 .

31. Juli 1911 Dagegen 1909 1910

31. Juli 1911. Dagegen 190931910.

Zusammen in der Im Juli 19116. In den Vormonaten Zusammen in der Im Juli 1911

In den Vormonaten. Zusammen in der Im Juli 1911

In den Vormonaten. Zusammen in der

Im 8