6 J. P. Beniberg, Aktien⸗Gesellschaft. saidne ⸗ : . ö . 3, , W Gecct Clughitte ne Tleneßtliggle n Triedrihehann ,. ; SBierte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
aber auch die Dipidendenscheine dieser Bogen den Vermerk tragen, daß die Vorzugsrechte der Aktlen er⸗ a , 5 190. Berlin, Montag, den 14. August E86EIA.
loschen sind. H ee e m. m, m m,. mes ke.
. 6 Wir fordern daher die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, diese neuen Dividendenscheinbogen An Grundstückkonto. ..... 367 143 — 1500000 zwecks kostenfreier Abstempelung unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichniffeßz , Gebaudekonto 2 060779 32 H ö 873 100 . Inhalt biese. Beilage, in welcher die Bekan ar mach ngen 4us den Handels. Güterrecht, Verein., Genyssenschaf ls. Zeichen, und Musterregistern, zer Ucheherrechtaeintragsrolle, iber Waremmeichen, patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse sowie die Tartf. unb Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbabnen enthalten sind, erscheint auch in Einem besonderen Blatt unter dem Titel
bei unserer Gesellschaftskasfse in Barmen⸗Rittershausen oder, Maschinen⸗ und Schächtekonto. 444 73910 274 463 bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin M. 56, Schinkelplatz 1–- 4, oder w 132 497 071 . 12 500 bei dem Bankhause Abraham Schlesinger, Berlin NwW. 7, Mittelstraße 2 — 4, Naterialienkonto . 59 h04 05 . 60 620 einzureichen. Warenfabrtkationskonto 413 447 — 538 807 Oehde b. Barmen⸗Ritt., den 12. August 1911. Der Vorstand. Forstertragskonto S965 65 J 68 781 Kassakonto. . h5 379 86 1
Mass . Tambiolonto 20 51394 K 23560 34 8 au * 2 kö o e . ; w 21. Die statutenmäßige , , ,, 1 b Effektenkonto , 9 ö. 3 en 2 3 m C reg Er fit r 169 8 entsche 9 eich. (Nr. 190 A.) Aktiengese sch aft V errmanns ad k S6 174 0028 Vas Zentral-Handelzregister far das Deutsche Reich kann durch alle Postanstasten in Berlin für Das Zentral-Handelsregister᷑ für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 1 in n 312227, 07 A486 229 Gelbstabholer auch 6 die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugtpreis betraͤgt L M 865 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 209 3. — Dienstag, den 29 August dieses Jahres, i, os . ö. Staatzanzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32, bejogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gefraltenen Petttzeile 30 5. * 4 132 000 73 . eee. nam ren . . mmm K / mnie rem mm,, ar. re..
im Saale des Gesellschaftzetablissements abgehalten werden, ; ebet 6 ⸗ ĩ Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutfsch ich“ werden heute die Nrn. 1964. Beginn Jis, Uhr Nachmittags. Dee, K 243 8 i. iche Reih; Der Saal ist von 3 Uhr an geöffnet. Die Legitimation der Teilnehmer hat gemäß 5 28 der „p 3 eines Luft- oder Dampfstromes. Paul Martin,! 9a. S. 32 2835. Verfahren und Vorrichtung Vernay, Parts; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Statuten durch Vorzeigung des Aktienbesitzes oder eines Depositenscheins zu geschehen. s . Patente. en , n . . . ö.. vet n . ,, sehlß en . Berlin K 256. 17. 06. ö — ĩ ö ; er Sch, 35 828. Selbsttälige Kupplung für oder ähnlicher Körper aus* Ge atinemasse. Pierre 5a. F. TI 882. Anker. Societèa Fiat⸗San ö ] Da ge or nnnng 1 A Richtt Bruttoũberschuß, (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) Eisenbahnfahrzeuge mit nach allen Richtungen nach⸗ Soulage, Nanterre; Vertr.: Hans Caminer, Pat. Giorgio, Spezia, Ital.; Vertr.: H. Springmann, Geschäftsbfricht und Rechnungsablage für 1919:. 111. — Antrag auf Richtigsprechung der . abzůglich Betrlebt⸗ . I A ldu giebigem Kupplungskopf, der mit vorstehendem Anw., Berlin 8wW. 68. 17. 9710. Th. Stort u. E. Hersfe, Pat. Anwälle, Berlin Rechnung und Entlzstüng des Verstands: Beschlußfassung über Verwendung des 12, 978 - und Handlungs⸗ / c nmeldungen. Pupplungsglied, und trichterförmiger Vertiefung zur 429. S. SI 219. Verfahren und Vorrichtung 8W. 61. 25. 2. II. Reingewinn. i Wahl von 4 , an. Stelle der ausscheidenden Bilan n unkosten 7 Für die angegebenen Gegenstände haben die Aufnahme des Gegenkupplungsgliedes und mit selbst! zum Aufzeichnen bon Schallschwingungen mit Hilfe 655. C. 18 291. Vorrichtung für Wasser⸗ und und wieder wählbaren Herren . und Stadt at Doler, a . des durch Gerhinn wie folgt verteilt: Nächgenannten an, dem bejeichneten Tage die Gr. tätiger Verkupplung der Luft. und Dampfleitung ine glühenden, Stiftes. Christian Hüismeher, Luftfahrzeuge zum Auggleich der durch den Schrauben⸗ Tod gutgeschiedenen Herrn. Brguereidire or Hancke Altenburg, und des freiwillig in den gesehlichen Fieserbefonds Ho P tellung eines Patentes nachgesucht. inter der versehen ist. Georg Schneider, Schwendi, D. A. Düffeldorf. Ratherftr. 7 11.7.1169 schub entstehenden Stöße. Louis Léon Capwou, . zurückgetretenen Herrn Postmeisters Heidler, jeßt in Leutzsch. . 4. 1551 35 / L8Flassenziffer ist jedesmal das ele ichen angegeben. Laupheim, Württ. 16. 6. JI0. 42g. M. E 632. Schutzhülle für Spiel, Paris; Vertr. C. von Ossowski, Pat. Anw., Berlin Lausigk, am 15. August 1. für Speziglreservefonds zu— . Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen 2a. F. 31 320. Elektrischer Fernseher zur platten und Spielwalzen aller Art, insbesondere für W. 9. 12. 10. 09 , . . mar. f fn 100 00. unbefugte Benutzung geschützt. Uebertragung reeller optischer Bilder in photo. Sprechplatten und Sprechwalzen. Hubert Masson, 666. H. 54 284. Vorrichtung zum Aufhängen Fabian. Koch. ö — 24. M. 44 688. Kuchenblech. Martha Marx, graphischer oder unmittelbar sichtbarer Wiedergabe, Freiburg i. B., Eschholzftr. 72. 18. 5. 1 bon Bindfäden o. dgl. für Metzgerelbetriebe. Matthias 40 000 — geb. Giese, Breslau-Kleinburg, Arndtstr 9. 26. 5. 1I. unter Verwendung synchron rotierender, auf beiden 42. K. 16477. Auslösch, Lichtmesser, Max Hasenkamp, Mörs⸗-Asberg. 3. 6. 11. 44919 E . ! a. T. E53 2E0. CGleftrische Grubenlammpe, bei Stationen befindlicher Schirme mit auf einer Spiral⸗ Kalb, Berlin, Am Friedrichshain 15. 13. 12. 10. 68a. K. A3 05. Komhinationsschloß. Karl velcher der Verschlußstift in der Schließlage durch linie angeordneten Oeffnungen zum Zerlegen des 43a. S. 56 811. Wahlurne, bestehend aus Kosak, Wien; Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. V.
* *. / Akttien E ell 1 t Brauverein ö / einen Schieber gehalten wird, der nur durch Bildes in Bildpunkte. Sandor Fickert, Leipzig. zwel übereinander angeordneten Hohlräumen, deren Fels, Pat. Anwälte, Berlin W. g. * 147 17.609. ; 31 748.40 magnetische Kraft zurückgezogen werden kann. Pierre 21. 11. 10. ; oberer den Einwurf besitzt, während beide durch eine 72d. St. 15 641. Geschoß zum Zerstören von ,, / ücien Trin, Paris; Vertr.: P. Wangemann, Pat. 21c. A. 20 474. Anordnung für von einer Mischklappe von einander getrennt und durch je Luftschiffen. Jozeph Hendrik Storm jr, Amers⸗ nu (55 ra . . ͤ Anw., Berlin 8sW. 61. 9. 5. 10. Zentralstelle aus zu bedienende Notbeleuchtungs⸗ einen Deckel bezw. eine Tür geöffnet werden können. foort, Holl; Vertr;: E. W. Hopkins u. K. Osius, 5 e v h 176 369, 40 486 22915 c, K. 38 2533. Gafabsperrvorrichtung mit anlagen, welche aus einzelnen Batterien und von Fa. Alfred Haase, Ilmenau i. Th. 31 5 19. Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 11. 20. 10. 10 . . — — — — — flUbsttätigem Sicherheitsperschluß. Stephan Kreutz, diesen zu speisenden Notlampen bestehen. Accu⸗ 436. H. 53 175. Selbstkassierendes Lochbillard. Priorität auf Grund der Anmeldung in England Von unseren 609 20715 609 20715 Steglitz, Mennn enstt. 0, 5) 10. 08. j . ,, fo . . . Wilen; . . . . 1a g nt gg ] ⸗ V ; Hann . 15. B. 60 546. Vorrichtung zum Beschneiden TRc. M. 44918. nverwechselbare elektrische Horwitz, Rechtsanw, Berlin W. 35. 28. 2. 11. 74c. 32 O52. Schaltungsanordnung für Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn- und Ver — 9 Ha. S. 32 211. Schlüsselting. Friedrich elektrische Signalanlagen, insbesondere für Feuer⸗
; * riedrichshain N. L., den 3. August 1911. lustkonto habe eprüft und buchm überein— pon Glühkörpern mittels eines durch diese hindurch— Schmelzsicherung. Richard Hoßfeld, Sendlinger⸗ 23*— ) ried lla
Schuldsch einen Lit. vom Jahre h Der Vorstand. gus n ih, . geprüf buchmãßig überein geschleuderten Körpers. , n, , . Ma⸗ er, u . Mißbach, Herzogstr. 665, — Senfft von Pilsach, Hirschberg i. Schl. i , Alhfr g en d en R Kroeker. Berlin, den 21. Juni 1911. schinenbau⸗Aet.⸗Ges., Berlin. 22. 10. 16. München. 21. 6. 11. . ; . 5 11. ö . ö. u, Elark Pool, New Jork; Vertr.: A. Elliot, Pat.
21 500 Mb ö . Bücherrevisor. ä : Sissrk O;. Tragring für, hängende und Täg S. 3 82. Naggetmotorzähler für 136. G. 32 639, Schöpfrad für. Kartoffel, Ann, Werlin si,. 45. . T id ; ( ( Die Auszahlung der in der Generalversammlung vom 39. Juli 191 festgesetzten Dividende aufrechte Glühkörper, der ein ausreichendes Härten Gleichstrom mit bewickeltem Glockenanker. Hermann legmaschinen mit Töhrenartigen Kanälen zur Auf— 34d. C; 19 199. Schallerzeuger für Nebel⸗ sind die Nummern von So — 6 So, — per Aktie findet gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. G6 bei dem Bank'— des anliegenden Glühksrperrandes gestattet. Andreas Seffer, Charlottenburg, ö h 1 n ö . Kartoffeln. Max Gutzke, Gollnow. y. Louis 5 1 . ft. 26 2 8 . ⸗ hause Kade Co. in Sorau N. L. oder ' bei der Gesellschaftskasse in Friedri 68. 1 Heimburger, Stuttgart⸗Degerloch. 15. 9. 10. He. Sch. 386 349. Flektrodynamometer. 13. 10. 10. ö . . alter Furman Kelley, Dorchester, Boston, aj. 14 77 216 256 273 314 444 491 545 568 Von Poncet Dl dn e , n en n m, chohain . 2. stat 1g. 3. 60 995. Mundstück für Invertbrenner. Abraham Weber u. Heinrich Schmitt, Kiel⸗ 150. M. 2 961. Wurftad für Kartoffelernte⸗ V. St. A.; Vertr. S. F. Fels, Pat. Anw., Berlin
579 585 611 682 ind 711 ; Friedrich Bruhn. Nassenheide, Nordbahn. 26.11. 10. Ellerbek, Mathildenstr. 315 19. 8. J0. maschinen mit im Winkel zur Führung sscheibe Sw, 61. 18. 4 10.
h 666 ; un . 44913 44709) Bekanntmachung. Ig. B. G2 Etz. Mit einem Bügeleisenbrenner 215. H. 3 ETA. Kontaktvorrichtung für elek— liegender, mit einer Nut versehener Steuerscheibe für T5. F. 20 546. Verfahren zur Erzeugung ausgelost worden. Non Poncet Glashüttenwerke In die Liste der bei dem Landgericht hier zugelassenen vereinigter Doppelbrenner für Heiz. und Koch trische Metallfzden unter Verwendung von leitenden die' Gabeln. Georg Mechler, Neudamm, N. M. von Mekall. und Farbenmustern auf Geweben, Papier,
ö
1
1900 B. und 1900. ausgegeben.
1ẽ—
; . ⸗ ö m . dä ist der ? 26 wecke. Adolf Borgfeldt jr., Lübeck, Mühlenstr. 36. Flüfsigkeiten. Hartmann Braun, Att.“ Ges., 24. 11. 10. Volz, Glas, Metall uiw. Farbenfabriken vorm. Die Stücke kommen am 30. September d. Is. gegen Rückgabe an Aktiengesellschaft zu Friedrichshain M / L. , ,. J M7. 4. 11. . Frankfurt a. M. S8. 5. 11. 23f5 K; 45 219. Porrichtung zum Aufhängen Friedr. Bayer & Co, Glberfelb. 22. 8. 10. G llsch tskaf Rückzahlun it welck 7 di In der am 29. Juli 1911 stattgehabten General⸗ Köslin, den 8. August 1911. 48. S. 21161. Brennerkopf für Lampen für Ta. F. 31 A868. Verfahren zur Herstellung von Früchten. Jan Keiser. Haag, Holl; Vertr. 770. E. 15 E92. Flugzeug mit gemeinsam mit un serer r ese haf asse zur Rüc zah ung, mit welchem Tage auch le versammlung wurden die ausscheldenden Mitglieder Der Landgerichtspräsident. flüssige Kohlenwasserstoffe. Continental - Licht. voter bis brauner nachchtomierbarer Azofarbstoffe Georg Schneidemühl, Rechtsanw., Berlin O. I7. der Tragfläche schwenkbaren Propellern. Halvor Verzinsung derselben endet. des Aufsichtsrats ö und Apparatebau-Ghes. in. v. P., Frankfurt Zus. z. Anm. F. 30221. Farbiwerk Müßhlhein 15. 10. 10. — ; XIlsen Giane. Sal Francisco, Cak. w
. . 3 Herr Hauptmann a. D. Franz von Poncet zu 44916 Bekanntmachung. M. 30 . g;. . vorn. 2. Leonhardt R Co., Mühlheim a. Main. A5f. S. 32781. Verstellbare Blumenvase. Vertr.: Henry E. Schmidt,; 6 W. Karsten u.
Die Direktion Frankfurt a. O., Der Name dez zur Rechtzanwaltschaft bei dem 3b. J. E HEO7. Schrämmaschine mit um zwei 2. 7. 10. ö ; CGöonzad Süry. Zürich; Vertr.. Gustav A. F. Dr. C. Wiegand, Pat.Anwälte, Berlin SW. 11. 2 di Rentier Hans von Ponget zu Posen, Landgerichte München Jzugelaffenen geprüften Rechtz= (chsen schwenlkarem Werkzeug. Ingersoll-⸗ Rand 229. L. 0 697. Verfahren zur Herstellung Müller, Pat - Anw., Berlin SW. 61. 14. 12. 10. 23. 16. 05. ; ;
Carl Wendler. err Rittmeister Hans von Poncet zu Conrads— praktlkanten Karl Arthur Lange in München wurde Compaun, New York; Vertr.: Pat. Anwälte von Spachtelfa benpräparaten. Carl Ferdinand 1598. J. EA 699. Melkmaschine deren schwerer, 2h. J. 12 01A. ; vuftschraube aus Hol; mit
waldau, heute in die bei dem genannten Gerichte geführte Dr. R. Wirth, C. Weihe u. Dr. H. Weil, Frank- Ljungdahl. Göteborg; Vertr. Dr. D. Landen die Zitzenbecher mittels gelenkiger Arme tragender —ᷣ James Jaffe, Leipzig, Nordstr. 23.
err Justizrat Boedner zu Görlitz, ö ᷓ furt a. M., u. W. Dame, Berlin 8W. 68. 8. II. 10. berger, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 16. 7. 10. Teil in einiger Entfernung von dem Euter an der 23. 10. 09. 5 i Rechtsanwaltsliste eingetragen. Di ͤ ; ͤ 77h. VB. S699. Wendeflägelrad. Martin Neu⸗
err Bankier Paul Kade zu Soräu j 9 9. B. 26 905. Vorri im Umwandeln 24 PY. 5 2A. Feuerun it umgekehrtem Kuh befestigt ist. Gustax Emil Jonffon, Herrl— . nche ö ; 9. B. Y 5. Vorrichtung zum mwandeln 44a. B. 5 SFeuerung it umgekehrtem Ruh besestig . il Bonsson. . t Prünshen, den 16. August 1911 ö Adolf Hesse, Breslau, Weinstr. 82. 8. 2. 11. junga, Schwed.; Vertr.: C. Ftöstes u. HR. H. Korn, bert, Radebeul b. Dresden, Bie marcistr * * g.
2Ib. U. 4R76. Zerstäuber für flüssigen Brenn⸗ Pat. Anwälte, Berlin sw. 1. o 6 ,,, 79b. G. 16101. Vorrichtung zum gleich⸗ off mit mehreren Düsen oder Düsengruppen und G6. P. 25 815. Drehschieber für die Zu zeitigen und gleichmäßigen Pressen einzelner Zigarren⸗ Zweitaktexplosions⸗ lagen. Jacob Eichhorn u. Richard Feibelmann,
(44745 2 4 . K — 28 ö n — Kredit. 6. ,. ö 9 Der Präsident des K. Landgerichts München 1: beliebig kleiner Bürsten zu einer Nagelbürste. Zuge. 96 3 46 3 . n 4 65 1. . August 1911. J. V.: Hezner, K. Landgerichtsdirektor. Wilhelm Pathe. Hamborn-Neumühl. 1. 5. II. . 1 Kroeker. ö. . 1ü10b. F. SS 8086. Versahren zur Herstellung stoff ö . 353 2 . 4 o0 M . 4411 ien zohse ahnlichen feffen rern e fg rar 8 in das gemeinsame Mundstück ragenden Düsen für führung des Gemisches u ; , , * 26 737 . . ö Die, Eintragung, des Rechtsanwalts Christian den Torf und ähnlichen Brennstoffen. Felix Fritz, Las Zerstäubung-mittel. Alfred Üürbscheit, Berlin, motoren. Emile Pollet. Rouen, Frankr.; Vertr.: Landau, Pfalz. 11. 8. 10. ö. . . ö ziözsß Eisenwerk Fraulautern A. G. m In C dt, tts geben Itenten, Lahnstt. 3739. 13. 6 . ö , , u. B. Kauffmann, Pat. 306. B. 24 23. Verblendstein. Wilhelm : Verteilung desselben: , Fraulautern Saar gerichts in Hamburg zugelassenen Rechtzanwälte ist 12d. B. 62 471. Filter mit stehenden Filter⸗ Ee. M. 38 228. Hag Luftventil für Gas. Anwälte, München. 12. 19. 10. ö Vägelow, Vuhlitz . Pemm 8 10. . Ordentliche Ab shrfibunen ... 16 239 17,16 . ö gelöscht worden. menten. Siggfriex Bornett, Cöln a. Rh.; heizungen mit getrennten, für sich einstellbaren, jedoch Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom Soc. H. 53 971. Verfahren und Vorrichtung 5. N per Ztr. Rübengeld . . . . . 231 333, 35 Einladung der Herren Aktionäre zur ordentlichen Hamburg, den 11. August 1911. Andteaskloster 12. 24. 3. II. gemeinsam unter Einhaltung. des Mischungsver⸗ 25. 10. Y anerkannt 6 . ium Betriebe won Gafschachts fen, Dans Christian . Tantieme... , 60 000, Generalversammlung auf Samstag, den 2. Sep⸗ Das Sekretariat des Amtsgerichts. 128. C. E9 917. Presse zum Filtrieren von hältnisses regelbaren Durchflußöffnungen für beide 466. S. 200253. Auspuffventilsteuerung für Hausen. Berlin, Bamberg ft.. 165. 4. 13. Extraabschrelbungen auf Grund⸗ tember a. C., Vormittags 11 Uhr, im Garten— W. Brill, Obersekretär. schwer filtrierbaren, z. B. schleimigen und kolloidalen Gase. George Machlet jr., Elizabeth, V. St. A.; Viertaktexplosionskraftmaschinen. Walker H. Spayd 1d. Sch. 37 8473, Vorrichtung zum staub e . . J J ;; issiokeiten. Chem ische Fabrik Güstrow, Güftrow, Vertr.! D. Vicht u. C. Liebing, Pat. Anwälte, . Fred M. Spayd. Van. Wert, Ohio, V St. A.; freien Entleeren von Müllbehältern in einen Müll. ser ö e, . ö . Mill. 19. 16. 10 Berlin SW. 61. 10 6. 99. Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.“ wagen; Zus. 3. Pat. 153 479. Christian Schäfer, Cassel, Leipzigerstr. 58. 8. 3. 11.
I) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und led. S. 31 E51. Ablaßdüse für Filter mit 248d. M. 43 740. Greifer mit glockenartiger Anw., Berlin 8W. 11. 19. 15. 69. 1, 28. ö. f s He. P. 26 977. Vorrichtung zum abwechselnden
Verlustkontos, Geschäftsbericht des Vorstands z 2 demmwänden zur Beseitigung der saugenden Rück. Abschlußhaube zur Beschickung bon Müllverbrennungs⸗ Gd. L. 29 121. Speiseporrichtung für Ver⸗ en. ; 2 — 9 8 83 wirk f H. hrennungsturbinen. Jules de Lareinty⸗Tholozan, Beschicken von mehreren Bunkern mittels auf Schienen
und des Aufsichtsrats. wirkun r des abfließenden Xiltrates auf den Filter. fen. Müͤüllverbren ung ègesellschaft m. 6. S. — 9 Ubsließe Vltrates ; 2 6 A ,, n . **, , ; laufender Schaukelbecherwerke . Pohli M 6 ö h . iI dDätl — Ml eitkéeũberlnerrle. GS. Boh 5X1. .
— — — — — 2) Genehmigung der Bilanz. h e Yo: jn ö Cöln — r un 9009 * . — eig, New gott; Vertr. Dit hnesor ; 1 a . . n . ; J 4 s. . 2 ] 2 ö . ; 6 ö ᷣö. 7472367 80 7472367 80 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ma ungen. pa Bochum. 26. 3. 10 da. U 6 13. Vorrichtung zum Entteeren R. Heering, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 23. 11.039. Cöln Zollstock, u. Johannes Kroschel, Cöln.
T
8 —
wie oben . MS 826 737,01 24 — 8. Vertr.. C, Gronert. W. 2igem rmann u rüugyf rl rDnèe ; WV. ; lermäanr U.
Aktiva. Bilanzkonto am 1. Juli 1911. Passiva. 4 Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. 44662 k2i. C. 19 E86. Verfahren zur Entwicklung von helßen Destlllasionsgasen der Kohle durch Hin. 7c. H. 31 4689. Einrückvorrichtung für Kegel⸗ 13. 5. 11. 6 ö — —— — — — ö — Fraulautern, den 12. August 1911. e gietrriff!* rm cn. Rahnsdorf- ven Wasserstoffgas aus Silicium und Aetzalkall⸗ durchleiten des Gases durch eine Waschflüffigkeit. reibungskupplungen mit Schraubenandruck. Fa. Gebr. 81a. S. 53 340. Selbsttätige Heheranlage ͤ ; 106 10 3 Der Aufsichtsrat. Woltersdorf Gesellschaft mit beschränkier sösungen. Coufortium für elettro-chemijche In⸗ Berlin⸗Anhaltische Maschinenbau⸗Akt.“ Ges., Heller, Nürtingen, Württbg. B. 8. 10. ᷣ . Zus. z. Pat. 156796. J. Heyn, Stettin, Gra- . nin del . 1 300 0900 Gottfried Mayer, Vorsitzender. . ist durch Gesellschafterbeschluß vom dustrie G. m. b. H.. Nürnberg. 14. 5. 10. Berlin. 18. 2. 09 t fi 47f. M. 9 2 . . a, . . fal d Cin richt ensillen und Geräte nach erfolgten ( 325 000 — — — 7 Nunust er, mit bien ane ! 121. J. 13 208. Verfahren und Einrichtung!: P. 27019. Saugyplatte für künstliche bahnwagen u. dgl. Metallschlauchfabri orz⸗ Se. W. Verfahren und Einrichtung Abschreibungen 2093092 Dispositionsfondskonto 165 146 1g 1b! . ; ; ; Gin u gher , der gf re. zn. Darstellung von Wasserstofß unter Druck auf Gebisse. Jacob Petry, Pittsburgh, Penn. V. heim, vorm. Hch, Witzen mann, G. m. b. H., ure, Erölelung don gleichmäß⸗ g durchge au tem Inventurbestznde . 260 760 Kontokgrrentkonto: Prinz Carlshütte Eil engießerei un gleichzeitig auf, sich bezw. ihre Forderungen bei dem s Wege. Dr. George Frangois Jaubert, St. A.; Vertr.. Dr. B. Alexander⸗Katz u. Georg Pforzheim. ö ö 36 Schlamm in Schlammhecken. Wassen u. Ab⸗ . , n n. . Kreditoren 903 4 17 Maschinenbau · Aktiengesellschaft Unterzeichneten baldmöglichst zu melden. ⸗ baris; Vertr.. Otto Sieden kopf, Pat. Anw., Berlin Benjamin, Yat. AM mwãlte, Berlin 8SW. 68. . . 296 B. . . . . ,, r . = i sg G. m. b. H. Neustadt a. ebitoren 219 54105 ö 1448 — * Wolter sdor den 10. gust 1911. 3w. 61 17 12. 10. ; Oi. V. 25 019. Vorrichtung zum uftragen von Doppe ankerketten. Fa. Ernst Gideon zek, Daar ö h 1. . : ; Kassakonto 18123883 . 597 6b 8h Halle a / . f en 83 gn 36 12. K. 46 700. Sättigungskasten für schwefel⸗ desinfizierender Flüssigkeiten auf Gegensti nde Carl ,, 6 ö. ö ö en . 26 . * 7146. 1 16 n 5 , , ; 77 t en Aktionä ö ie ; = ; ] . saureg mniak. Hei Ko ssen Ruhr, Nournen, Schöneberg b. Berlin, Neue Winterfeldt⸗ 5 La. H. 5 78. Vorbereitete Registersteuerung angebautem Klärraum, aus welchem der in die 3587 737 3387 777 TJ Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Liguidator der Elektrische Straßenbahn Rahnsdorf 9 Ammoniak. Heinnich Koppers, Esser . urn en, enger re, n ö se dd, dn ,. ; . we ssch⸗ ; . — 6 ö. 8 e 5 . . Isenberastr. 30. 4. 1. 11. traße 8. 20. 5. 10. für Harmonien und Orgeln. Seraphine Harsanyi abgeschiedene Schlamm zunächst in einen Frisch Norstehende Bilanz stimmt mit den bon ung ge⸗ Der Auffichtsrat und Vorstand der 3 32 uh Ii irn er 5. 24. . i,, . le ai. ö 889 his mehreren Siebtrommeln e. S. 28 662. Verfahren zur Herstellung . Böleskey, Buden n Vertr: G. Nedreur, schlammraum und sodann in den Faulraum gelangt. . ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern Zuckerfabrik Culmsee der Bank für industrielle Unternehmungen, Mosel⸗ [44663 bestehende Vorrichtung zur Gewinnung von Kieserit von Quarzglaegegenständen. The Silica Syndicate 1 Weickmann u. H. Kauffmann, Pat. Anwälte Deinrich Blunk, Essen, Dtmarstz. 23. 10. . 5 ͤ . straße 2. stattfindenden auterordentlichen General. Edunrd Thiele Gesellschaft mit beschräukter 1s, Kalirohsalwen. A. Wernicke, Halle a. S. Fimited, London; Vertr.: Hr. J. Ephraim, Pat. Nünchen. z. 3. 13. 565d. S. 46 301. Unterflurhpdrant mit beweg, Culmsee, den 21. Juli 1911. C. v. Krieg. H. Donner. v. Loga. versammlung ergebenst eingeladen. Haftu in Berlin, Bellealli tr. O2 4 12. 0. Anw., Berlin 8W. 11. 8. 8. 10. 5 1c. L. 22 E23. Instrument zur Erzeugung lichem, in einer rohrartigen Führung gehaltenem Die Revifionskommission. F. Hoeltzel. F. Brandes. W. Fischer Tagesordnung: ö ö. er ä . aucestr. h 125. F. ZI 296. Verfahren zur Herstellung 34g. A. I8 O54. Zusammenlegbare Feldbett⸗ vylophonartiger Töne. Otto Langer, Berlin, Standrohr. Wilhelm Eisner, Berlin, Claudius⸗ 9 —⸗ 1 ; ; 2 ; ? ⸗ Wahl ; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren don Hydrastinĩ Io Bas 3 Berberi stelle, deren Liegefläche aus einer Stoffbahn und Prinzenstr. 51. 1. 4. 11. straße 4. 29. 10. 10. A. von Czarlins ki-Zakrzewko. R. Witt W ahlen zum Aufsichtsrat. . g au g ö d on Hydrastinin und analogen Basen aus Berberin. stelle, deren Liegefläch 8 einer . ; . . z Petersen⸗Wrotzlawken. , , . S. von Wegner. Die Hinterlegung der Aktien resp. der von einem sind Lie his herigen Geschäftsführer. Die Gläubiger Dr. Martin Freund, Frankfurt a. M. Kettenhof⸗ eren Längswände aus Nürnberger Scheren gebildet 54d. L. 30 524. Maschine zur Herstellung von 85h. R. 11 832. Geteilter Spi kasten. harles Carl Beck⸗Bromberg, ger. vereidigt Bücherrevis M. v. Sezaniecki. R. Bremer. Dr. Jacobson. deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine der Gesellschaft wollen ihre Forderungen anmelden. weg 136. 12. 11. 10. j sind. Lars Anderson. Kopenhagen; Vertr.: Wellpappe. , , , ,,, Graesle, 6 en en, mm en i 6 1 . 7) ger. gter Bücherrevisor. je g . JJ 1 S 7 ampfwasserableiter, bei M. Mintz, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 4. 12. 09. Laupitz Co., Lucka, S. A. 4. 7. 10. u. Dr. A. Manasse, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 48. 8 . é , . 9. 3 ' er n rr frre, , . Jig; eng. . Vr han nit herauflapp⸗ dre rs! 12689. Schau kasten 66. Vorführen 4. 10. 10. . 7. Dreßluftschri wn 9. stattgehab 44964 nenn n, bezeichneten Stellen. sattfin den. Paragon Kassenbloch Compagnie piseheng, gegen einander verstellbare Körper gebildet darein Bettrahmen. ir ö. 14 ** . . a gl re tel as *,, . 3 e Ca uf k . ie heute stattgehabte Generalversammlung unserer Fabrik für ( i . n Halle a. S. bei der Gesellschaft, i bird. Adolf Schwiering. Guben. 24. 9. 10. Pietro Castigliano, Turin; Vertr.: A. Loll, Pat. o. dgl. Wilhelm Kratz, Frankfurt a. M., Dannecker⸗ einein mit dem Kolben fest verbundenen Schrämzeug. Attiengesellschaft beschloß, den ihr zur eg Ie vorn? 5 gin nnn, 1 N. in Frankfurt a. M. bei i ert, für in⸗ Durch , , Stamm 11e. B. Jo 51 , ng für Motoren Anw., Berlin 8wW. 48. 8. 3. 10. . traße 32. 19. 11509. . , , , , , m, . Ges. m. e n 66 don S 260 000, — zu f iner Divi⸗ Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur Teil⸗ . , n, n kapital dieser Gesellschaft auf S½ 13 200 herab⸗ 1d Langen, deren schwingender Schieber aus einer 441i. R. 5 676. , nn,. 86 6 , i. 289. nn mn, 36 , aud l slins gel ö ende von so — 4M 1690 pro Aktie zu ver, nahme an der au reitag, den 8. Sept in Frankfurt a. M. bei den Herren Baß esetzt. Die Gläubiger der sellschaf en ugelkalotte besteht. Soeicté Ballot Æ Co., mit Sitz. Woldemar ? Egosinsky, St. Peters gleich der Bildwanderung mi dem Sildband parallel 8 2b. , . . de wenden. 1911, nee er , 6 ihn, in den een rer erz. ö. ; 9. ordert, sich bei e e; ,, . part; Vertr. G. Dedreur. A. Weickmann u. . burg; Vertr.: L. Glaser, O. Hering, E. Peitz, Pat. Wandernden Objeltiven. Emil Busch Att. Ges. richtung zum Durchschneiden . ,, Gegen Einlieferung der Dividendenscheine pro 1911 räumen des Notars, Herrn Jusstzrats Dr. W. Kilzer Frankfurt a. M., den 12. August 1911. Berlin, den 3. August 1911. Jauff mann, Pat. Anwälte, München. 15. 11. 10. Anwälte. Berlin 8W. 68. 173. II. ; ytische Industrie. Naihenom. 17. 3. 11... i Niederlender, Saargemünd-⸗-Steinbach. n. die . von sofort ab in unserm Frankfurt a— M., Börsenstraße 17, anberaumten Dr. fine n nn . ö Der Geschäftsführer: 3 61 2 geh mne gn , . 9 . 1 28 376. e, , ,,. .. Ab⸗ ann fn, . 66 ,. Hul hl ger . 1 286 684. Preßlufthammer mit Rege ontor zur Auszahlung. diesjährigen ordentlichen Generalve r. Parrisius, stellvertretender Vorsitzender. Albert W. C. F ; 1d Pumpen na nm. B. 50 8oß; Zus. z. Anm. ] trittsitze mst einer von einer festen Rolle abßtehharen Cntlustung don Pebern. Emil. V2 ö ö e, . 6 ; Culmsee, den 9. August 1911. . ch rsammluug . 1 . it 3. 65 8066. , Ballot C Eo., Paris; , . Zus. z. Anm. Sch. 37 5453. Paul Dresden⸗M., Zinzendorfstr. 20. 16. 2. 11... lung der Schlagzahl durch elne w ꝛossel⸗ Zucker ⸗Fabrik Culmsee Tagesordnung: ; 44664 Vertr.. G. Dedreur, A. Weickmann u. H. Kauff⸗ Schulz, Wyck auf Föhr. 11. 5. 11. 6läg. C. 20 343. Aus zwei in leicht löebarer vorrichtung. Pokornn * Witte lind Maschinen · — a. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und F Die unterzeichnete Gesellschaft ist in Liquidation mann, Pat. Anwälte, München. 29. 12. 10. 378. G. 31 284. Rolladen, dessen Stäbe an Weise miteinander verbundenen tellerartigen eilen bau. A.⸗G., Frankfurt a. M. Bockenheim. 20.3. 11. BVerlustrechnung und des Berichts über das letzte 7 Niederlassung M von getreten, Die Gläubiger werden aufgefordert, sich 158. C. 18 215. Auslege! und Trockentisch. den mit Längsschlitzen versehenen Plättchen von Ge⸗ bestehender Bieruntersatz mit Zählvorrichtung. Albert 2) Zurücknahme von Anmeldungen. 144747 Geschäftsjahr. ö laut 8 3, Absatz 1, des G. m. b. H. Gesetzes kei Trautmann 4 Mayer. München. 6. 8. 09. lenkketten angehängt sind. Heinrich Gehbauer u. Crome, Schladen a. Harz. 169. 2. 11. 2. Die folgenden Anmeldungen fund vom Patent X ! *.
„M z ; ; j 5 iaut t r e . Fri . ieder⸗Ramstädter⸗ Si ür Bügel⸗ In der heutigen Generalversammlung, unserer b. Beschih ßfassung über die Gewinnverteiluna. Rechts ! dem unterzeichneten Liquidator zu melden. 1368. E. 26 6531. Drückorrichtung mit ebener Fri Gehbgurtr, Darmstadt, Nieder⸗Ramstädter , 644. Sch. 33 690. Sicherung für Bü ; Aktiengesellschaft in, ü. die erben ng . 6. nllastung des Aufsichtsrats und des Hor lnde. 44710 aj walten. Ernst Dam mann, am und darauf abrollender Druckwalze: Zus. z. fe 69. 81. 3. 19. . verschlüsse bon Flaschen und anderen Gfaßen. lucher ö, . Verfal zur Darstel Bücherrevisor, m. C. 20 406. Carl Collin, Offenbach 46. M, 38a. B. 35 123. Vorrichtung zur Herstellung Andreas Scherhag— . b. Berlin, Brunn ⸗ LT. G. 14 09029. Verfahren zur Darstellung
. , , die Herren: fend 6 , n. il e e ter gn der. In die Liste der beim Königlichen Landgericht in Friedenau, Friebrich Wilheimplatz 16, pt. Nlicenpl. i. J. 5. I fortlaufend geschwungener Schnitte oder Ginschnitté hildestr. 2. 19. 5. 10. don Carhorvalkylsalieylosalleylsäuren; Zus. z. Anm. Ritter t e el, gig. Li denhof 5 20 des Statutzs bis zum 6. Sepiemb Eulß Doginnund gigesassenen R ehisanälte ist unter der Liguidator der ö 18a. A. 19 414. Verfahren nebst Vorrichtung in Holz oder anderen Stoffen, vorzugsweise mit einer 646. E. 19 663. Büchsenöffner. Couserven⸗ GE. 13 975 Kl. 124. 30. 6. 10. , Reinh. Witte Riemezyk bel dem Vorstand der or lf han , ile ee J , JJ Fontänen 1 Bau 7 Gesellschaft 3 i, pen en e wirr, , . w ef, 8 6j . W 3 n ed vl f n r ion J einstimmsg wiedergewählt. Offenbach a. M., den 11. Äugust 1511. Dortmund, den 3. August 191“ Lenig Tangfuhr, Kgl. Technische Hochschule. 14. 9.10. 4. Z. O0, . ¶ ultab A. F. Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. z .. ; . i ; s , . . Sa. D. — zorrt iti 38e. 33 418. Messerkopf f olzbearbei⸗ 8. 8. 10. 21c. M. 41 1A. Ueberstromschutz vorrichtung e Fahr lt Culmsee n, . 2 in 9. M Köntgliches Landgericht. früher ,, . . . r der er ie n fe tith ö. , bei . . ö. . gi K. . 5 ö 6 ya nch. vn 8 , 8 * Zei . ; ö ! imb ürger. esell un we; ; shten. il D Algringen, Lothr. 8. 9. 10. unter Verwendung von federnden Klemmstücken fest⸗ Flaschen mit gemeinsamem Steuerrahmen. arl einstellung für Wechselstromanlagen. 3. 4. 11. Der Aussichtorat. Carl Heim ür ger baugesellschast m. b. S. in Liquidaslon. 1b, an r tg hg, . Kühlen elfen en n gu Garn, Straßburg i. E. Koch, Hohenlimburg . W. 15. 6. 10. ä 2Af. R; 29 A6 7. Bogenlampe mit Doppel ben Martinofen. und ähnlichen Ofenköͤpfen mittels Neudorf, Spitalstr. Ha. 31. 1. 11. 94e. V. 8988. Siphonverschluß. Jean Baptiste J glocke. 2. 6. 11.