Strieg an. 14872 In unserem Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 4 bei der Firma E. Kulmiz G. m. b. S. zu Ida⸗ und Marienhitte eingetragen werden. Dem Otto Schlüter zu Breslau ist der— e ft Kollektivprokura erteilt, daß er in Gemein⸗
chaft mit einem Geschäffsführer oder einem anderen Prokuristen berechtigt ist, die Firma rechts- verbindlich zu zeichnen.
Striegau, den 3. August 1911. Köntgliches Amtsgericht.
Stuttgart. — K. Amtsgericht Stuttgart Amt.
Ins Handelsregister wurde heute die Einzelfirma „Karl Scherrieble, amtlicher Güterbeförderer E Spediteur“ in Feuerbach, Jahaber: Karl Scherrieble, Güterbeförderer daselbst, eingetragen.
Den 11. August 1911.
Oberamtsrichter Kallmann.
atom
Thorm. 44873 In das Handelsregister ist folgendes eingetragen? Die Firmen. Gebrüder Thomas in Thorn
(Nr. 4043. J. Tomaszewski in Thorn (Nr. i03),
Moritz Fraenkel in Thorn (Nr. 136), Heinrich
Cohn in Thorn (Nr. 331), Victoria Brauerei
Fritz Blust in Thorn (Nr. 363). Elektrotechnische
Fabrik Erwin Simon in Thorn (Nr. 475),
Vermann Groth in Thorn (Nr. 513) sind gelöscht. Thorn, den 8. August 1911.
Königliches Amtsgericht.
Triberg. 448741 Zu O.-3. 19 des Handelsregisters A Bd. II
wurde als neue Firma eingetragen: Friedrich
Kocher Hornberg. Inhaber Karl Friedrich
Kocher, Kaufmann in Hornberg.
Triberg, den 8. August 1911. Gr. Amtsgericht. J.
Tübingen. K. Amtsgericht Tübingen. 44946)
In das Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen wurde heute neu eingetragen die Firma „Paul Seezer“. Kolonialwaren- und Dellkatessengeschäft, Sitz in Tübingen, Inhaber: Paul Seezer, Kauf mann in Tübingen.
Den 9g. August 1911.
Dberamtsrichter Bauer.
Ulm, Donau. K. Amtsgericht Um. [44912 In das Handelkregister wurde heute eingetragen: [) in das Register für Gesellschaftsfirmen Band II]
Blatt 130: Die Firma Remiu⸗Werke Deininger
„ Cie. in Ulm, offene Handelsgesellschaft feit
1. August 1911.
Gesellschafter: 1) Johannes Deininger, 27) Albert
Kreiser, beide Fabrikanten in Ulm.
2) in das Register für Einzelfirmen Band 19 Blatt 170: bei der Firma Umer Kartonagefabrit Wilhelm Schroter in Ulm:
Die Firma ist durch Aufgabe des Geschästs er— loschen.
Den 10. August 1911.
Amtsrichter Dr. Kirch georg.
Unna. (44875
In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 23 bei der Firma Molkerei Unna G. m. b. H. in Unna heute folgendes eingetragen:
Die Vertretungsbefugnis des bisberigen Geschäfts— führers, Molkereidirektors August Drücke ist durch Tod desselben beendet. An seine Stelle ist der Kauf— mann Emil Drücke zu Unna zum Geschäftsführer bestellt.
Unna, den 31. Juli 1911.
Königliches Amtsgericht.
Urach. K. Amtsgericht Urach. 44876 Im Handelsregister wurde heute eingetragen: Abteilung für Einzelfirmen:
Bei der Firma Julius Schmidt in Dettingen a. E.: Mit Wirkung vom 1. Juli 1911 wird das Geschäft unter der alten Firma als offene Handels— gesellschaft betrieben.
Abteilung für Gesellschaftsfirmen:
Firma Julius Schmidt in Dettingen a. E. Teig⸗ u. Zucker⸗Waren⸗-Fabrikationsgeschäft.
Mit Wirkung vom 1. Juli 1911 an offene HDandelsgesellschaft.
Gesellschafter:
1) Julius Schmidt, Kaufmann,
2) Julie Schmidt, ledig und volljährig,
beide in Dettingen a. E.
Beide Gesellschafter sind vertretungsberechtigt.
Den 8. Auaust 1911.
Gerichtsassessor Cuhorst.
Wel dem. Bekanntmachung. In das Handelsregister ist eingetragen: „Siegle'sche Güterverwaltung Friedenfels.“
Die Gesamtprokura des Direktors Karl Anzenhofer
in Friedenfels ist erloschen. Dem Kaufmann Theodor
Jäger in Friedenfels ist nun Einzelprokura erteilt. Weiden, den 11. August 1911.
Kgl. Amtsgericht — Registergericht.
Weimar. 44947 In unser Handelsregister Abt. Nr. 5 Bd. III ist heute die Firma Hugo Müller in Weimar und als deren Inhaber der Fabrikant Hugo Müller in Weimar eingetragen worden. Weimar, den 8. August 1911. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IVa.
Woi ssen fels. 44877 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 198 eingetragenen Firma W. Lautenschläger Weißenfels heute eingetragen worden: Die Wilwe Anng Elvira Lautenschläger, geb. Bohring, ist aus . ene ausgeschieden. Die Handelsgesellschaft ist erloschen. Weißenfels, den 8. August 1911. Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftregister.
Ahaus. Bekanntmachung. 44878
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 11 eingetragenen Genossenschaft „Voltsbank Ahaus i. W., eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ heute eingetragen:
Für die Zeit vom 4. August bis 15. September 1911 ist an Stelle des verhinderten Vorstands— mitgliedes A. Kleyboldt das Aufsichtsratsmitglied M. Bendix zu Ahaus als Vorstandsmitglied beftellt worden.
Ahaus, den 4. August 1911.
44945
Arolsen. ; 44879
In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 4 Consumverein für Breunmaterigl, e. G. m. b. H. in Arolsen eingetragen:
An Stelle des verstorbenen Lehrers Chr. Becker ist Landrentmeister Ullmer in Arolsen als Vorsitzender in den Vorstand gewählt.
Arolsen, den 7. August 1911.
Fürstliches Amtsgericht Arolsen.
Hach nan g. 44927 K. Amtsgericht Backnang.
In das Genossenschaftsregister wurde heute zum Darlehenskassenverein OSberweißach, G. G. m. u. H. eingetragen: In der Generalversammlung vom 13. April d. J. wurde an Stelle des verstor, benen Vorstandsmitglieds Gottlob Bäuerle, früheren Ochsenwirts in Qberweißach, der Friedrich Klein— . Bauer in Oberwelßach, in den Vorftand ge— wählt.
Den 11. August 1911.
Landgerichtsrat Hefelen.
PDähbeln. 44880
Auf Blatt 3 des Genossenschaftsregisters des hiesigen Amtsgerichts, den Consumverein für Döbeln und Umgegend, eingetragene Genossen⸗· schaft mit beschränkter Haftpflicht in Döbeln betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Expedient Gustav Adolf Spindler in Döbeln aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Tischler Richaid Wilhelm Döbbelin in Döbeln Mit— glied des Vorstands geworden ist.
Döbeln, den 9. August 1911.
Tönigliches Amtsgericht.
CM adebusch. 448811 Zum hiesigen Genossenschaftsregister ist bei dem
Roggendorser Spar- und Darlehnskaffen⸗
Verein, e. G. m. u. H. eingetragen worden:
Durch, Beschluß der Generalversammlung vom
30. Mai 1911 ist an Stelle der bisherigen Satzung die neueste, vom Generalverbande länd— licher Genossenschaften für Deutschland herausgegebene Mustersatzung für die Naßffeisenbereine angenommen worden, die zu i d. A. liegt. Nach ihr ist der Gegenstand des Unternehmens fortan die Beschaffung der zu Darlehn und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geld mittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere der gemeinschaftliche Bezug von Wirt— schaftsbedürfnissen, die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung und die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur mieiweisen Ueberlassung an die Mit— glieder.
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen— schaft erfolgen im landwirtschaftlichen Genossenschaftz— blatt in Berlin. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden sind, in der für die Zeichnung des Vorstands für den Verein bestimmten Form, sonst durch den Vorsteher allein zu zeichnen.
Der Verstand des Vereins hat weder Firma noch Sitz geändert und besteht aus
1 dem Pastor Karl Goldenhagen als Vereins—«
vorsteher zu Roggendorf,
2) dem Gutssekretär Carl Schnoor als Stell—
vertreter des Vorstehers zu Roggendoif,
3 . Stellmacher Hermann Rickert zu Roggen—
orf,
4) dem Erbpächter Joachim Bohn zu Kl-Thurow
und
5M dem Erbpächter Johann Lübcke aus Kl. Salitz.
Der Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und außergerichtlich. Durch mindestens drei Mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stellvectreter, hat er seine Willenserklärungen kundzugeben und für den Verein zu zeichnen. Diese Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zur Benennung des Vorstands ihre Namens unterschrift beifügen. Der Verein tritt dem Ver— bande ländlicher Genossenschaften Raiffeisenscher Organisation für Brandenburg, Pommern und belde Mecklenburg, eingetragenen Verein in Berlin bei. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Amtsgerichts jedem gestat tet. Gadebusch, den 9. August 1911.
Großherzogliches Amtsgericht. Gnesen. 41882 In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 40 eingetragenen Brennereigenossenschaft in Marzenin, eingetragene Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht eingetragen worden, daß der Besitzer Spesarth aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Rittergutsbesitzer Karl Albrecht in Czeluein getreten ist.
Gnesen, den 5. August 1911.
Leinzi. (44884 Auf Blatt 29 des Genossenschaftsregisters, betr. die Brauerei Burghausen⸗Leipzig, eingetr. Genossenschaft mit beschräutter Haftpflicht in Leipzig, ist heute eingetragen worden: Ernst Friedrich Rensch ist nicht mehr Mitglied des Vorstandes. Eduard Amborn in Leipzig ist Mit— glied des Vorstandes. Leipzig, den 11. August 1911.
Königliches Amtegericht. Abt. IIB. Marienberz, Sachsen. Auf Blatt 2 des Genossenschaftsregisters, den Sypar⸗, Kredit und Bezugsverein Groß⸗ rückerswalde, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in iÿroßrückers walde betreffend, ist heute eingetragen worden, daß Hermann Rösch aus dem Vorstand ausgeschieden und zum stellvertretenden Vorstandsmitaliede der Guts— besitzer Hermann Fiedler in Großrückerswalde bestellt worden ist. Marienberg. den 8. August 1911.
Königliches Amtsgericht.
Miihlhausen, Thür. 44886 Bet der in unserem Genossenschaftsregister unter Vr. 31 eingetragenen Ländlichen Syar⸗ und Darlehnskasse Bickenriede eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist heute eingetragen worden: An Stelle des ver— storbenen Lehrer Christoph Krach ift Lehrer Franz Opfermann in den Vorstand gewählt worden.
Mühlhausen i. Th., den 9. August 1911.
44885)
Königliches Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht.
Mün ehem. 1449238
1) Münchner Zentralbaugenossenschaft für Beamte und Angestellte, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz München. Hans Müller und Otto Thiermann aus dem Vorstand ausgeschieden; neubestellte Vor⸗ standsmitglieder: Richard Christer, Architekt, Hans Fiedler, K. Werkmeister, und Franz Burgstaller, Ingenieur, alle in München.
2) Darlehenskassenverein Neuching, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Oberneuching. Die General— versammlung vom 25. Juni 1911 hat eine Ab— änderung des Statuts nach Maßgabe des einge— reichten Peotokolls beschlossen.
München, den 11. August 1911.
K. Amtsgert ht. Nürnberg. 44887 Genossenschaftsregistereinträge.
I) Beamten⸗Wirtschaftsverein Nürnberg⸗ Fürth eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Nürnberg. In der Generalversammlung vom 17. Juni 1911 wurden Aenderungen des Statuts beschlossen.
Für den Fall, daß die Bayerische Beamten— Zeitung eingehen oder deren Benützung aus anderen Gründen unmöglich werden sollte, erfolgen die Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft im Deutschen Reichsanzeiger.
Georg Macht ist nicht mehr Vorstandsmitglied. An feiner Stelle wurde der Militärkassenbuchhalter Josef. Reischmann in Nürnberg zum Vorstands⸗ mitglied (Schriftführer) gewählt.
2 Banerische Landeskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschrüukter Haftpflicht in Liquidation in Nürnberg. Karl Freiherr von Mengershausen ist nicht mehr Liquidator. An seiner Stelle wurde der Kaufmann Gottlieb Gerhards in Nürnberg zum weiteren Liquidator bestellt.
Nürnberg, den g. Augu st 1911.
K. Amtsgericht. — Registergerscht. Hosen. Bekanntmachung. 44491
In unser Genossenschaftsregister Nr. 67 ist bei dem Deutschen Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein E. G. m. u. H. in Golenhofen eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Jakob Hamm Ler Landwirt Adolf Voigt in Golenhofen in den Vorstand gewählt ist.
Posen, den 5. August 1911.
Königliches Amtsgericht. Regensburg. Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsregister wurde getragen:
J. Beim Darlehenskassen⸗Verein Rohr i. Ndb. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Markt Rohr: Der bisherige Stell— vertreter des Vorstehers, Edmund Winhard, und Anton Aenderl sind aus dem Vorstand aus— geschieden; gewählt wurden das bisherige Vorstands— mitglied Alois Brand, Ziegeleibesitzer in Rohr, als Stellvertreter des Vorstehergs und Georg Geisen— felder, Bäckermeister, und Josef Geberl, Rotgerber, beide in Rohr, als Vorstandsmitglieder.
II. Bei der Landwirtschaftlichen Lagerhaus⸗ genossenschaft Roding, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Roding: Der bisherige Vorsitzende des Vorstands Moritz Weiß und Johann Preis sind aus dem Vorstand ausgeschieden; an ihre Stelle wurden Michael Schaumberger, Kooperator von Roding, als Vor— sitzender des Vorstands und Max Preis, Gütler in Oberdorf, als Vorstands mitglied in den Vorstand gewählt.
Regensburg, den 11. August 1911.
Kgl. Amtsgericht Regensburg.
44929 heute ein⸗
Rheinsberg, Mark. (44889 Bekanntmachung.
Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse zu Flecken Zechlin eingetragene Genossenschaft mit unbe— schränkter Haftpflicht ist heute in unser Genossen— schaftsregister eingetragen:
Der Ackerbürger Adolf Wettstaedt, Flecken Zechlin, und der Mühlenbesitzer Robert Berlin, Flecken Zechlin, sind aus dem Vorstande ausgeschieden und der Gastwirt Albert Raeck, Flecken Zechlin, und der Laufmann Rudolf Zander, Flecken Zechlin, in den Vorstand gewählt worden.
Rheinsberg (Mark), den 22. Juli 1911.
Königliches Amtsgericht.
Schmalkalden. 144891]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Vr. 17 die Genossenschaft eingetragen worden: Weidebrunner Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Weidebrunn. Dat Statut ist am 31. Juli 1911 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Barlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geld— mittel, und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mit— glieder, insbesondere a. der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen, b. die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs, und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung, (. die Beschaffüng von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueber lassung an Mitglieder. Vorstandsstandsmitglieder sind: Schuhmacher Rudolf Thorwarth, Vorfteher, Landwirt Adolf Peter, Stellvertreter des Vorsteherz, Zangenschmied Wilhelm Happich, Maurer Friedrich Weisheit. und. Magistratssekretär Karl Endter, sämtlich in Weidebrunn. Bekanntmachungen erfolgen im Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt zu Neu— wied. Sie sind, wenn sie rechtsverbindliche Er— klärungen enthalten, in der für die Zeichnung des Vorstandes für den Verein bestimmten Form (5 16 des Statuts), sonst von dem Vorsteher allein zu unterzeichnen. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands sind abzugeben mindestens von drei Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeich⸗ nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zur Benennung des Vorstands ihre Namensunterschriften beifügen. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Schmalkalden, den 9. August 1911.
Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Sen ftenberg, Lnusitr. 14890 In unser Genossenschaftsregister ist heute hei der unter Nr. 8 eingetragenen Genossenschaft Ländliche Spar- und Darlehnskasse für den Amtsbezirk GroszKoschen, e. G. m. u. S. zu Grost⸗Kaschen vermerkt worden, daß der Gemeindevorsteher Wilhelm Handrosch zu Lauta und der eHüfner Matthäus Michling zu Skado aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle August Scheack in Lauta und Gottfried Hannusch in Skado gewählt sind.
Senftenberg, den 1. August 1911.
Königliches Amtsgerichi. Spremberg, Lausitz. 44892 Bekanntmachung. ;
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge— nossenschaft „Spar und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genosseuschaft mit unheschränkter Haftpflicht“ zu Neumelzom, Niederlausitz (Nr. 1 des Reg.) heute folgendes eingetragen worden:
Die Bekanntmachungen sind in dem Welzower Anzeiger zu Welzow aufzunehmen.
Spremberg (Lausitz), den 5. August 1911.
Könlgliches Amtsgericht. Stuttgart. 449301 K. Amtsgericht Stuttgart Amt.
Im Genossenschaftsregister wurde heute bet der Spar ⸗ ** Vorschustbank Botuang, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen: .
An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Karl Schaible und Karl Zink wurden in den Vor— stand gewählt: :
Gustav Schaible, Gemeindepfleger in Botnang zum Kassier) und Paul Schäuble, Buchhandlunge— diener daselbst (zum Kontrolleur).
Stuttgart, den 11. August 1911.
Oberamtsrichter Kallmann.
444931 zenossenschaftsregister, woselbst unter Konsumverein Heidersbach, ein⸗ Genossenschaft mit beschränkter
Snhl.
In unser Nr. 2 der getragene ͤ Haftpflicht in Heidersbach eingetragen steht, ist heute folgende Eintragung bewirkt worden: Por— zellanmaler Karl Härtlein in Heidersbach ist durch Beschluß der Generalversammluag vom 17. Juni 1911 in den Vorstand gewählt. Suhl, den 2. August 1911. Königliches Amtsgericht.
Witten. 448941
Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 16 eingetragenen Genossenschaft „Buchhandlung der Stadtmission in Witten, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Witten“ ist heute folgendes eingetragen:
Wilhelm Schmeck zu Eiserfeld und Reinhard Michel sind zu Vorstandsmitgliedern gewählt, und zwar Schmeck zum Vorsitzenden.
Witten, den 8. August 1911.
Königliches Amtsgericht.
Wittag e. (44895
In hiesiges Genossenschaftsregister ist zu Nr. 2, „Landwirtschaftlicher Konsumverein eingetra— gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft— pflicht in Rabber“, eingetragen: Landwirt Ger— hard. Thomasmeyer ist aus dem Vorstand, aus— geschieden und an seiner Stelle Landwirt Wilhelm Janwlecke in Wimmer in den Vorstand gewählt.
Wittlage, 7. August 1911.
Königliches Amtsgericht.
Znin. Bekanntmachung. 44896
In unser Genossenschaftsregister Nr. 5 „Janomitz Herrukirch'er Spar⸗ und Darlehn kassen⸗Ver ein e. G. m. u. SH. in Janowitz“ ist heute ein—⸗ getragen worden:
August Wille ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Apothekenbesitzer Dr. Adolf Prochnow in Janowitz in den Vorstand gewählt worden. ;
Znin, den 9. August 1911.
Königliches Amtsgerscht. Zwei hrickenm. 44897 Genossenschaftsregister.
Firma: „Weidegenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.“ Sitz: Gerhardsbrunn. Vorstandsveränderung. Ausgeschieden: Hugo Schneider. Neu bestellt: Christian Huber, Gutsbesitzer in Gerhardabrunn.
Zweibrücken, 10. August 1911.
Kgl. Amtsgericht.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Wernigerode. In das Musterregister ist eingetragen: Firma W. Lüders, offene Handelsgesellschaft in Wernigerode, 1 Umschlag mit 5 Blatt Abbildungen von 20 Mustern für Kunstgußgegenstände, offen, Fabriknummern: Klingelschilder: 55h, 956, 957, 8658, Klingelhebekontakte: 959, g60, 9651, 962, Türzieher: 74, 575, Türklopfer: 1304, 1310, 1311, Lange⸗— Schilder: 83, 5013, Treppenläuferstützen: 5, 6, 7, Ofenvorsetzer: 2147, 2148, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juli 19il, Vormittags 11,45 Uhr. Wernigerode, den 7. August 1911. Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Churxlottem burg. 1447751 Ueber den Nachlaß des zu Halensee, Joachim Friedrichstraße 56, verstorbenen Kaufmanns Julius Redlin ist heute nachmittag 2 Uhr von dem König— lichen Amtsgericht Charlottenburg das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter W;. Goedel in Charlottenburg, Tauroggenerstr. J. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. September 1911. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs— termin am ZR. September 1911, Vormittags ER Uhr, im Gerichtsgebäude, Suarezstr. I3, Portal J, 1 Treppe, Zimmer 47. Charlottenburg, den 9. August 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(447591
Abt. 40.
Heu ta ehe- Dtl. Konkursuerfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhwarenhäudlers GEreole Placi in Deutschoth wird heute, am 10. August 1911, Mittags 12 Ühr, das Konkurz— verfahren eröffnet, da Zahlungsunfähigkeit vorliegt. Der Geschäftfagent Müller in Deutschoth wird zum Konkurtzuerwalter ernannt. Konkurtforderungen sind bls zum 31; August 1911 bei dem Gericht an— zumelden. Etz wird zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Perwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkurzordnung bezeichneten Gegen- stände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen und zur Verhandlung und Abstimmung über einen von dem Gemeinschuldner gemachten Zwangever— gleicht vorschlag auf Freitag, den 8. Septemher 19H I, Vormittags II Üihr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, Zimmer 11, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtßz an den Gemein? schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Vesitze der Sache und von den Forderungen, für welche ö aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter his jum 31. August 1911 Anzeige zu machen. Die Post⸗ und Telegraphensperre wird angeordnet.
Kaiserliches Amtsgericht in Deutschoth.
Presden. 44785
Ueber den Nachlaß der in Dresden, große Plauensche Straße 36, Hinterhaus, Erdgeschoß, wohn⸗ hast gewesenen. Atmosenempfängerin Bertha Karoline Christiane led. Stunp wird heute, am 11. August 1911, Mittags 12 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Auktionator Pechfelder in Dresden. Anmeldefrist bis zum. 30. August 1911. Wahl- und Prüfungstermin am 2. September 1 9E A, Vormittags ERG uhr. 2 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. August
Dresden, den 11. August 1911.
Königl. Amtsgericht. Abt. II.
PDuisburg-KRunrort. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma C. H. Jacke in Duisburg⸗Ruhrort, Inhaber Kaufmann Adolf Karl Hermann Jacke in Duisburg-Ruhrort, wird heute, am 12. August 1911, Nachmittags 12 Ühr, 20 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Heitmann in Dulsburg-Nuhrort ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. September 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 7. September 1911, Vorm. LEO5 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 28. September 19ER, Vorm. I Uhr. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 32. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. September 1911. Königliches Amtsgericht in Duisburg⸗Ruhrort.
Ess lingen. 44672 Kgl. Amtsgericht Eßlingen a. N.
Ueber das Vermögen des Peter Rögner, Gipser⸗ meisters in Eßlingen, ist am 10. August 1911, Vormittags 103 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: stellv. Bezirksnotar Ober— dorfer in Eßlingen. Konkursforderungen sind bis L. September 1911 Gläubigerversammlung und Prüfungstermin findet am 9. September DAH, Vormittags REA Uhr, statt. Offener Arrest bis 1. Sevtember 1911.
Gerichtsschreiber Deiß.
iSoh?]
¶ ' Tätxz, Ey. Posen. 44769
Ueber das Vermögen der Firma: „Dampfmühle Opalenitza, Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung in Opalenitza“ ist am 10. August 1911, Nach mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Knothe in Grätz. Anmeldefrist bis zum 26. September 1911. Erste Gläubigerbersammlung am T. September 19HH, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü— fungstermin am RO. Oktober E DII, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. September 1911.
Grätz, den 11. August 1911.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Heinrichsmwmalde, Ostpr. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Gastwirts Albert Scharf in Peterswalde ist heute, am 11. August 1911, Nachmittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann August Loerke in Hein— richswalde ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon— kursforderungen sind bis zum 25. September 1911 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im §z 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den 7. September 191H, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 9. Oktober 1911, Vormittags A0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 4, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter his zum 25. September 1911 Anzeige zu machen. (3. N. 611.) Königliches Amtsgericht in Heinrichswalde Ostpr.
45017
Liegnitz. Konkursverfahren. 45054 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Heurich in Liegnitz, alleinigen Inhabers der Firma Liegnitzer Feintuchfabrik, Alfred Heurich in Liegnitz, Mauerstraße 2, ist heuke, am 12. August 1911, Nachmittags 12,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Alfred Hotop in Liegnitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Seßtember 1911 und Anmeldefrist bis zum 30. September 1911. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den Ez. September 1911, Vormittags RO Uhr. Prüfungstermin den O0. Ottober 19EE, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 31. Königliches Amtsgericht in Liegnitz.
.
417971
bei dem Gericht anzumelden.“
Lörrach. [ach] Ueber das Vermögen des Sägewerksbesitzers Friedrich Hecht in Efringen wude am 160. August 1911, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechttsagent Zirkel in Lörrach. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeige⸗ seist bis zum 15. September 1911. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am Mittwach, den G6. Sep⸗ tember ABE, Nachmittags 3 Uhr, Prüfungs⸗ termin am Mittwoch, den 4. Ottober 1911, Nachmittags ⁊ Uhr. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts Lörrach. Abt. III.
Ln d wigshurg. K. Amtsgericht Ludwigshurg.
Ueber das Vermögen der Firma Merall⸗Presz⸗ u, Stanz⸗Werke „Mira“ Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Zuffenhaufen ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Bezirksnotar Klingenstein in Zuffenhausen und im Verhinderungsfall Not. Prakt. Schöpfer daselbst. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht: 31. August 1911. Erste Gläubiger⸗ bersammlung und Prüfungstermin: S. September E9AIEH, Vormittags LEG uhr.
Den 10. August 1911.
Herterich, Gerichtsschreiber.
44950
Magd chnrg. 44787 Ueber das Vermögen der offenen Handels- gesellschaft Adolf Noderwald in Magdeburg, Tischlerbrücke 17, Inhaber der Kürschnermeister Adolf Roderwald und der Kaufmann Ernst Roder— wald, beide in Magdeburg, ist am 11. August 1911, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten, das Konkurs— verfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Eduard Schellbach hier, Breiteweg 228. Anzeige- und An— meldefrist bis zum 15. September 1911. Erste Gläubigerversammlung am 8. September E91A, Vormittags 10 ühr. Prüfungstermin am 2g. September 191 I, Vorm. 160 Uhr. Magdeburg, den 11. August 1911. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Memel. Konkursverfahren. 44772
Ueber das Vermögen des Sattlers und Tape⸗ ziers Rudolf Rautenberg in Memel ist heute, am 10. August 1911, Vormittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Albert Hiehle, hier, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. September 1911 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung den O. September 1911, Vor⸗ mittags EL Uhr. Termin zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen den 9. Ottober E911, Vormittags ER Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 6. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 2. September 1911 ist angeordnet.
Memel, den 10. August 1911.
Templin, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 5.
Mettmann. (44778
Ueber das Vermögen der Firma Schlamann und Hunold, Bergische Eiernudel⸗Marccaroni⸗ fabrik mit beschränkter Haftung zu Mettmann ist heute, am 10. August 1911, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden; offener Arrest. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Lückerath in Mettmann. Anmeldefrist bis zum 15. September 1911. Erste Gläubigerversammlung am 9. Sep⸗ tember IL9HEH, Vormittags IO Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 30. September E9II, Vormittags EO Uhr, vor dem hiesigen Amtegericht, Saal 6. Anzelgepflicht bis zum 10. Sep— tember 1211.
Mettmann, den 10. August 1911.
Königliches Amtsgericht.
Nagold. 8. Amtegericht Nagold. 44789
Konkurseröffnung über den Nachlaß des Andreas Klink, Schuhmachers und Witwers in Unter⸗ talheim, am 9. August 1911, Nachmitt 6 Ubr. Verwalter: stv. Bezirksnotar Häfele in Haiterbach. Offener Arrest mit Anzeige- u. Anmeldefrist von Konkursforderungen: 1. September 1911. Wahl⸗, Prüfungstermin: O. September 1 DAI, Nachmitt.
3 Uhr. ; Gerichtsschreiberei.
Dürr.
Veunrode. (144734
Ueber das Vermögen des Papierwarenhändlers Franz WBirnstiel in Neurode ist heute, am 10. August 1911, Vormittags 113 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Verwalter: Justizrat Ferche hier. Anmeldefrist bis 7. September 1911. Erste Gläubigerversammlung am 7. September 1911, Vormittags EO Uhr, Zimmer Nr. 15. All⸗ gemeiner Prüfungstecmin am HG. September EEE, Vormittags EI Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 15. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. September 1911.
Neurode, den 10 August 1911.
Königliches Amtsgericht.
OCenbach, Main. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kurzwarenhändlers Nathan Zellmeister zu Offenbach a. M. wird heute, am 11. August 1911, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtstaxator Johannes Niederhof dabier wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 9. September 1911. Erste Gläu⸗ bigerversammlung Donnerstag, den 21. August I 9EI, Vormittags IO Uhr, Saal 12. Allge⸗ meiner Prüfungstermin Donnerstag, den 21. Sep⸗ tember E DRI, Vormittags EO Uhr, Saal 12.
Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.
44750
Schandau. 44755
Ueber den Nachlaß der am 8. März 1911 ver“ storbenen Selma Laura Döring, geb. Denkwitz, wird heute, am 10. August 1911, Nachmittags zl Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Kaufmann Albert Knüpfel hier. Anmeldefrist bis zum 16. September 1911. Wahl⸗ termin am 2. September 191A, Vormittags EG Uhr. Prüfungstermin am 14. Ottober 1911, Vormittags O0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Sevtember 1911.
Schandau, den 10. August 1911.
Königliches Amtsgericht.
Walden khurg, Schles. Konkure verfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Pfoertner hier, in Firma Kaufhaus Paul Pfoertuer in Waldenburg, Schl., ist heute, am 10. August 1911, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Ernst Schramm zu Waldenburg i. Schles. Konkurg— forderungen sind bis zum 25. September 1911 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am E. September 1911, Vormittags EC Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 12. Ok- tober 9E E,. Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. September 1911. Königliches Amtsgericht Waldenburg, Schl. Weissen gels. 44773 Ueber das Vermögen des Schuhwarenhäundlers Otto Klette in Weißenfels ist heute, Vormittags; Ss4ß Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht in Weißenfels das Konkursverfahren eröffnet. Ver— walter: Rechtsanwalt Glaß in Weißenfels. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 13. Sep— tember 111. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 20. September 1911, Vor— mittags EE] Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. September 1911. Weißenfels, den 8. August 1911. Der Gerxichtsschreiber desz Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 1.
11771
Weiss em Lels. 45045
Ueber das. Vermögen der Handelsfran Ida Junghans in Weistenfels, kl. Kalandstraße 9, ist heute, Vormittags ) Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht in Weißenfels das Konkursberfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Galetschky in Weißenfels. Frist zur Anmeldung der Konkurß— forderungen bis 13. September 1911. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 20. Sep⸗ tember EDRE, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. September 1911.
Weißenfels, den 8. August 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Abteilung 1. Vittendherge, Br. Eotsdam. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Karl Pastom in Wilsnack wird heute, am 10. August 1911, Nachmittags 12,50 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Her— mann Storbeck in Wiltnack. Forderungen sind bis zum 10. Okiober 1911 bei dem Gericht anzumelden. Gläubigerversammlung am G6. September E911, Vormittags E69 Uhr, und allgemeiner Prüfungs— termin am 2TH. Oktober E9RE, Vormittags KES Uhr, Zimmer 1. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 10. Oktober 1911.
Wittenberge, den 10. August 1911.
Königliches Amtsgericht.
44781
Konkursverfahren. 44796 über das Vermögen des Leonhard wird nach hierdurch
Aachen. Das Konkursverfahren Kolonial⸗ und Farbwarenhändlers Thelen zu Aachen und in Weiden erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Aachen. den 10. August 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. H.
Altona, FEIhe. Konkursverfahren. [45058 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Drogenhändlers Kurt Heinrichs in Altong, Lornsenplatz 10, vertreten durch seine zur Pflegerin bestellte Ehefrau Hildegard Heinrichs, geb. Lucht, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke und zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses sowie zur Mitteilung des dem Verwalter bewilligten Honorars Termin auf den 18. September 191A, Vor mittags LH Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte
hierselbst, Zimmer 191, bestimmt.
Altona, den 4. August 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5. 5 N 710 B. 11.
Hꝛassnmm. 447931
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Johann Nienstädt in Kirch⸗ seelte wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Bassum, den 7. August 1911.
Königliches Amtsgericht. JI.
Herlin. 44763
In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Landschaftsmalers Julius Godenstein zu Berlin W., Taubenstr. 43, wird auf den 7. Sep tember 19ER, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 102 104, eine Gläubiger⸗ versammlung einberufen zur Beschlußfassung dar⸗ über, ob auf das zur Masse gehörige, von den Moses Bodensteinschen Nacherben beanspruchte Hausgrund stück, Berlin, Taubenstr. 43, zugunsten des Gemein— schuldners verzichtet werden soll.
Berlin, den 7. August 1911. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 81.
Gerlim. 44762 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Fräuleins Hedwig Goldschmidt zu Berlin, An der Spandauerbrücke La, ist, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 13. Juni 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. Juni 1911 bestätigt ist, aufgehoben worden. Berlin, den 8. August 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichte Berlin-Mitte. Abteilung 83.
Rrand, Sachaen. 44949
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlers und Tapezierers Bernhard Curt Heinze in Langenau, jetzt in Blauen i. Vgtl., wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Brand, den 9. August 1911.
Königliches Amtsgericht.
H romberz. Konkursverfahren. 447661
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verwitweten Frau Kaufmann Helene
Sientiausmwöki, geb. Switalski, in Firma H. J. Siemianowsti, in Bromberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen dag Schluß verzeichnis der hei der Vertzilung zu berüchsichtigenden Forderungen und zur Beschlußsafsung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den L. September 1911, Vormittags M Uhr, vor dem Königlichen i ,,, bestimmt. Bromberg, den 9. August 1911.
Der Gen r r er des Königlichen Amtsgerichts.
HE uxtehude. Ronkursnerfahren. (450453 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermaun von Borstel in Bußte⸗ hude wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. . Buxtehude, den 7. August 1911.
Königliches Amtsgericht. 2.
Carl vv. Konkursverfahren. 144918 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Emil Holzäpfel, gew. Kaufmanns in Teinach, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung heute aufgehoben. Calw, den 10. August 1911.
Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts Calw.
Siber. ;
Cha xlottenhurx. Konkursverfahren. 44776 Das Konkursberfahren über das Vermögen des Mödbelhändlers Siegfried Weinberger in Char⸗ lottenburg, Uhlandstr. 184, jetzt Leibnizstr. 42, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Charlottenburg. den 4. August 1911.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.
Danzig. Konkursverfahren. 1447641
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Wanda Miller, geb. Ott, in Danzig. in Firma Danziger Schlüffel⸗ Verkaufs Zentrale Wanda Miller, Danzig, Breitgasse 17, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Glaͤubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger ausschusses der Schlußtermin auf den 20. August E91, Mittags 2 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Neugarten, Zimmer 220, 2 Treppen, bestimmt.
Danzig, den 29. Juli 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.
Danzig. Kontursverfahren. 45053
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns Carl Bindel in Danzig. Gerber⸗ gasse 9 10, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen i Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und e Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder s Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den
di 6 de 2 .
zO. August ES9KEE, Mittags EL2ZI hr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Neugarten, Zimmer 220, 2 Treppen, bestimmt.
Danzig, den 2. August 1911.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerlchts.
Danzig. Toukursverfahren. 45052 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Oskar Groddeck in Sobbowitz ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 22. September 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hierselbst, Neugarten, Zimmer 220, 2 Treppen, anberaumt. Danzig, den 9. August 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
PDetmoldi. Kontursverfahren. 445431 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustan Steinmeyer in Detmold ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den E. Sey⸗ tember I19EER, Vormittags IE Uhr, vor dem Fürstlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Detmold, den 5. August 1911. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. II.
PDiüssekdorf. Kontursverfahren. 44794 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns, Zigarrenhändlers Jakob Herf zu Düsseldorf, Corneliusstraße 71, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Düsseldorf, den 10. August 1911. Königliches Amtsgericht. 14.
Eberswalde. Konkursverfahren. 447701
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Albrecht Fabian, in Firma Carl Fabian, zu Eberswalde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Vergütung an den Konkursverwalter und die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 9. Sep⸗ tember E8gRI. Vormittags IO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt.
Eberswalde, den 9. August 1911.
Königl. Amtsgericht.
Ehers mwalde. 447541
In dem Konkurse über das Vermögen des Schuh⸗ machermstrs. Albrecht Fabian hierselbst soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind 12 120,30 verfügbar. Zu berücksichtigen sind Forderungen im Betrage von 19 548,88 S, darunter keine bevor⸗ rechtigten. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Ge⸗ richtsschreiberei 6 des hies. Königl. Amtsgerichts zur Einsicht für die Beteiligten aus. Eberswalde, den 11. August 1911. Der Verwalter: Oskar Bunzel.
Erstoim. Konkursverfahren. 144798 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Steinhauermeisters Anton Zepp in Erstein wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Erstein, den 9. August 1911. Kaiserliches Amtsgericht.
Hlensbhuræę. Konkursverfahren. 1447791 Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Heinrich Eckhardt, in Firma Spiller