1911 / 191 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Theater und Musik. beiden e. Reiche und zur Pflege guter Bezlehungen zwischen webel, und einem Soldaten hestehende Pgtrouillen zweler . ö. Nach dem Botschaft ihrten der bayerische Gesandte, die türkischer Posten an der türkisch-griechischen Gren B Im Königlichen Opernh aue wird morgen Puccinis Oper ö. der e , der bayerischen Gesandtschaft, die Kösköj in einen Hinterhalt von e , n Die nn E 3 t e e ü 1 n 9 E

Madama utterflys gufgeführt, Fräulein Tur singt zum sersten räfin von Pourtales und der Bauleiter Ingenieur Architekt Jo Feldwebel und ein Soldat wurden getstet ; .

Male die Titelrolle, J, . Rothauser die Suzuki, Herr Maclennan kanne, Sender so mies dig Bab änteérnehmer Hanmerschläge aug: In ö 9 6 22 * 9 .

den Linkerten, Herr Brensgeest, den Sharpleß, Herr Weban den Goro. Pen Grund stein wurben ne unn. äber die Geschichte de Bauct, . z e 5 3 9 d gl ch ö ö St ts ĩ , n ,, meets gr, , , , mn um Deutschen Yteichsanzeiget und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. k Bachmann beschäftigt. ; urger Zeitung eingemauert. 30 Touristen, unter denen sich mehrere Ausländer befinden. J . 191. Berlin Di nsta en 15 Anu ust ;

Bu Königlichen Shahspislhanses wirt horgen. Mättwöo, Snstantinopel, 16. Umgrnt (2. T. B) Wach gner * rlin, Vienstag, 7. Allgu

E. von Wildenbruchs „Rabensteinerin' in der bekannten Besetzung Depesche des Wali von Monastir fielen zwet aus je einem Feld (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) * k k . r,, erer

wiederholt. . Neuen Königlichen Qperntheater wird am nächsten / e e e m m d 20 200

S 8 1 . b . D V 1 k ö Sonntag Goethes „Iphigenie ö. Tauris“ gegeben er Vorverkauf Ketterberlcht vom 1. Aug ust 1911, Vormittags t Uhr . Etatittit und Dark nbetschaft.

der Eintrittskarten zu diefer Vorstellung findet täglich an der Tages kasse des Königlichen Schauspielhauses fall Wind⸗ Witterungs. , Mannigfaltiges. ö Name der . . 1 Wetter 6 . en Ppreise wichtiger Lebens und Verpflegungsmittel (außer Fleisch) betrugen Kattowitz, 14. August. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: Beobachtungs⸗ . ng Wetter . ö ; , ,, . , n d n, m. Als gestern 6 9 Uhr in Zawodzie am Schießhause ein Last⸗ . a ö ind⸗ der letzten staͤrke 24 Stunden im Wochen du rchschnitt des Monats Juli 1911 automobil mit Anhängewagen, von Emanuelsegen kommend, ö starke in die Kaiser Wilhe ln n. einbog, fuhr ein Zug der o ber⸗ schlesischen Kleinbahn Myslowäitz Kattowitz bei ] ͤ 15 km Geschwindigkeit in den Anhängewagen des Borkum N bedeckt Kraftwagens hinein. Dieser wurde umgeworfen, acht Keitum helter ersonen wurden verletzt, von diesen zwei schwer. Die vordere pambnrg woomfig tirnwand des Motorwagens wurde zertrümmert. Die Reisenden des . uges kamen nicht zu Schaden. Die Schuld soll, soweit die Unter⸗ Swinemůnde bedeckt ö ergeben hat, den Führer des Kraftwagens treffen, der an- Neufahrwasser bedeckt etrunken war und weder ein Signal gab, noch das Fahrzeug be. Memel wolkig

euchtet hatte. ö 21 Aachen 335 bedeckt

Buxtehude, 14. August. (W. T. B.) Heute nachmittag Dannover bedeckt 23 Uhr entstand in der Breitenstraße eine Feuersbrunst, die auf Berlin NW bedeckt die anliegenden Häuser übersprang und sich rasch verbreitete. Um Dresden 5 W wolkig 6 Uhr Abends standen zwanzig Häuser in der Breitenstraße und Breglau ä, J heiter Kirchenstraße in Flammen, darunter das Rathaus und Macken 5 ö thuns Hotel. Die Wehren der un nn sowie eine Harburger Bromberg W wolkig Dampfspritze waren angestrengt bei der Bekämpfung des Metz 3 N wolkenl. Feuers tätig, konnten jedoch . nicht, Herr werden. Erst Frankfurt M od T NS wollig nachdem aus Hamburg mit Sonderzug zwei Dampfspritzen einge—⸗ Karlgruhe B. 756 , SKB ae troffen waren, gelang es den Bemühungen der verelnigten Wehren, Var . . . München SW A halbbed.

w. ; Name der erungk⸗ Beobachtungh⸗ berlauf . g

*

ͥ

eratur elstus

ö. Niederschlag in

mn diem der Leg ten Tale dee Monts Jul 1

Barometerstand auf 0 Meeres⸗ in 45 0 Breite in Celsius Niederschlag in Stufenwerten ) Barometerstand vom Abend

niveau u. Schwere Temperatur

in

Sarometerfland vom Abend

Stufenwerten *)

24 Stunden ö im Großhandel . J ö . r o ande i i ĩ i

giew Wüdt. woltenl. us 4 e, . ö. in handel Groß⸗ m Kl ö.. handel [64 ziemlich heiter Wien ' halb bed. 660 Ilemlich helter , 8 für 06 k für 1 Kilogramm ö ziemlich heiter Prag 1 bedeckt 7G vorwiegend helter in den ö ö . 62 ziemlich heiter Rom . d heiter 760 . preußischen Orten Ib vorwiegend heiter Floren bedeckt 760

67 vorwiegend heiter Cagliart NJ wolkenl. z3 0 T5 iö6s' Gewitter Thorshabn 85 N vollig 15 71 76 vorwiegend heiter Seydisfsord 3 Windst. wolkenl. 772 6 Gewitter Rügenwalder⸗ )

59 nemlich heiter münde 314 RM W? n 763 Wellerlenchten Skegneß 636 RO, wolkig 20 [68

Te

2

l

Erbsen (gelbe)

in den preußischen Orten

Q

Weizenmehl Roggenmehl

O

Erbsen (gelbe) eißbrot emmeh

Roggen

ĩ 8

Hafer (mittel)

O C OO!

Weizen (mittel Roggen mille Braugerste (mitte Futtergerste (mittel (weiße) Preßstro raubrot )

2 W S

53 *

Roggenmehl

8 8 t= 163

296

8 1 5

P fe n n. ĩ z

zum Kochen Richtstroh

* 22

zum Kochen

Gßfartoffgln / (neue) Speisebohnen

3 Weizenmehl

Krumm⸗ und

Vollmilch

1 8 2

Speisebohnen

= *

380 195 78 585 56 2 * 9 2501 Königsb. i. Pr 32 22 36 28 45, 169 . 270, 690665 3 * Memel... 28 40 36 60 75 3 2612 s 13 Filsit .. 31 21 33 25 1655 70 363 52 . ; 39 30 3 48 Allen tein 23 23 35 25 45 39 45 76 I femsich heiter Derman siadt 583 S8 wolken. 13 6b borwiegend heiler SGraudenz Dig 3 50 6 * 3 29 , , , . . 6 messt bewölkt Trlest hd halb bed. 26 760 meist bewöltt . 35 Herlin 7 37 43 36 5606 56 He., j 777 ; . 75 ** ; Potsde 350 He,, 5334 9 2 ͤ öl Gewitter Reykjavit bedeckt 774 ( Lesina) Herm 8 66 ots dam... 2 410 26 50

* Brandenburg g. Havel 300 ö 6 ..

3 n 66 Uhr Abends) , , ; - ö. 2990 das Feuer auf den von den Flammen ergriffenen Häuserblock zu be⸗ i. 63 Gemitter ie, , 75 S Iwortent. I8 S5 Fs . Frankfurt a. Oder... 1 ö ö 330 a. S5... 29 250 40 35 46 2 40 schränken. Abgebrannt sind 28 Fachwerkhäuser, darunter das Rathaus. JZugspitze NNW 2 bedeckt 35 meist bewötlt 2 ö 3 6 ĩ ĩ Wotthus ; z 209 300 340 Frankfurt a. O. 29 * 26 50 44 Das Feuer ist in einer Gastwirtschaft ausgebrochen, in der große w ũüheimska v] Glermont DSO 1 halb bed, 19 071761 2 Stettin . 177 320 Kottbus 3233 265 55 360 1666 36 Stroh⸗ und Heuvorräte lagerten; es verbreitete sich so schnell, daß nur Stornoway NO bedeckt ö M meist bewölkt Biarritz 6b, W bedeckt 22 27 3 Köslin ö . J 2 ö Stettin ̃ 53 36 175 450

bedeckt as borpsegend heiter Königsberg i. Pr..... ö Memel Fsöd' Wetterleuchten Krakau 63 WSW bedeckt 21 0 760 Wetterleuchten il ein

8 d =

ALA 2 w 99

2 2

55 Wellerlenchten Lemberg 754,5 Windst. wolkig T 759 vorwiegend hester Danzig

do 2

C cx de OS ——

de do t= t= S S

1

* D

* O

23 8

wenig gerettet werden konnte. Die Ursache des Brandes ist noch nicht 9 . öh ] Windst helter 7 Stralsund .. / / fa ehmn . 3 33 . . . ö ; (Kiel) . . Posen... 2 33 175 gh G . Eibe weile f eßkörßen bon Steinm affen getroffen Menn Hear sgl W ' Duntt ä, werd etz: Le n , ,, eng. d 153, 60 (1 1 6 r walsund d . J (Wustrew. . U Belgrat Ser. B33 ES J wolkig 19 6 F6öo0 Breslau e iss 195 276 rm, 33 5 35 33 , , . ö 4. . . August. ö ö. e fr, Valentia halb bed. 766 ziemlich heiter Brin dis . ö ĩ⸗. . garn, 202 365 3239 ö . 89 3 556 353 * 3 1 3 ͤ . mittag stürzte im Kohlenkamp ein vier Stockwerke hoher Neu— (Königspg., Fr) Mostan T7535 SSS Ibededt 755 w iegnitz .. . För i . 55 35 39 36 33 176 ; bau zusammen. Acht Arbeiter wurden un ter den Trümmern Seillv halb bed. 764 Gewitter . 735 * , . 65 GJ Wnigehůtte in Oberschlesien / 2 8 300 / 3. 34 ? . 29 24 35 275 45 28 165 9. begrahen, fünf von ihnen erlitten zum Teil schwere Verletzungen é GesssJĩ— n = . , Ileiwitz 5 145. 3 255 260 8 4 , 36 ͤ ; Königohltie ͤ J Die Ursache des Unfalls ist nicht bekannt. Al bedeckt 770 ist bewölt delsingfort 749, O 2 bedeckt 13 2 755, Magdeburg ä 785 91 223 2. ; S* 8 44 40 ö Aberdeen ede meist bewölkt ; ö. ; 3 —— Hall 1. . l 456 . . , Kuopio 751,5 W heiter 13 3 757 ö. ö. Saale 272 285 9 Gleiwitz 36 235 360 aeg, dee den, arne we e een ne e ,, , n ,, e, n,. ö , . . 2 * J. 5 . h . 7 U 255 305 Halle a. Saale 9 Uhr 51 Min. Abends überfuhr der Zug im Bahnhof Sprend⸗ 8 k sl W. 1 wo len. 28 0. ö. J Kiel 5 . 30 300 8 ihn e g, end 364 noch . ige hlh Ursache den Holyheah 6,6 Windst. Nebel 18 0 767 gg ne . Lwolkenl. 18 0 . Flensburg 5 159 366 366 . . an ö. ö . , . ent⸗ Säntis ir 70 ! ö eiste. Hierbei wurden fünf Personen leicht verletzt. Weitere Igzle d'Air 28 ö. Budapess NI5ß 7 Wind. wolkenl, 3 5 76 Gewstte dDildesheim 37 1895 320 400 240 75 36 J h ö. ö . . h . z 14. zud ö 56, st. nl. 253 160 ewitter Harb 6 . 2 . ** 6. ] 8 . Flensburg e web fe gen sind nicht eingetreten. Die Untersuchung ist eingeleitet. ; orie n i m s , niken i, = 3 ö r rg K 6 111 11 3 ö. 5 3 140 19 ö Hamburg, 14. August. (W. T. B. Das erste drahtlose 6 Dorta 603 WSG Wa halb bed 23 = 8 Ynabrück 175 356 36060 110 57 55 35 10 3 15 23: ? . 6. Telegramm aus dem nördlichen Eismeer ist heute mittag ; mberg) Coruña Tor o MW I Nebei 7 Emden 2 / 158 300 290 320 80 5 13 333 Stad . aus einer Entfernung von 1106 Seemeilen über Rorddelch bei der Grisne; ND 4 halb bed. [70 Genitter . Münster 9 5 326 116 6 4, 31 t 352 , 5 ; ö ; 3 ai. 2 . . Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten; 0 0mm; 1 941 bis 94; 2 ß dis 24; Bielefeld ö . ; Osnabrück Hamburg⸗Amexikanischen Packetfahrt Aktiengesellschaft Par ; .. 8 = 25 bis 1; 4 —= 65 bis 174; 5 125 bis da; 6 = 25 bis BIM, Bielefe 28 345 / 651 2 2* 6 Emden eingetroffen., Es ist in der Nähe der zwischen Irland und Spitzbergen Vllssingen 14 NNW 2 halb bed. 765, ( 7 81,5 bis 44.4 8 445 bis SoM; 9 nicht gemeldei. ,, . 1583 320 260 386 55 5. . 38 10 226 Münster .. gelegenen Insel Jan Mayen vom Kapitän des Dampfes Kron⸗ Felder 27 RM MW wolkig 76h 2 Ein Hochdruckgebiet von 770 mm nordwestlich von Schottland ift hund 2 4. 2367 . 97 72 2 49 41 11 23 . J. ] 2 ) 9 ö 36 ͤ z 20 Paderborn

prinzessin Cäęgilie“ aufgegeben und meldet voriügliches Metter hat abgenommen, eine Depression mit einem Minimum von 745 mm : 290 28 260 564 ohne Nebel und Eis auf der ganzen bisherigen Vergnügungsfahrt. Vanau U 9 290 260 5 ; 36 38 36 16 228 22 Dortmund

Bodoe 564,2 N 6 wolkig 8 6 766 ; ue. men, Fe, e e , . 5 ö. Während alle, früheren Rekorde der drahtlosen Telegraphie in den Christiansund 7613 NNW 6 Regen 10 5 7162 . J , Irn fie, . Fre K ( 360 340 300 . 57 43 2 44 15 2 273 Gaffel .. südlichen Fewässern aufgestellt nurden ist hier zum ersten Male eine Skudesnes 1 NM W 5 wollig 13 3 764 ist das Wetter kühler und, außer im Alpenvorland, meiss wolkig bei 3 . 3 168 3539 339 260 756 3 4 48 40 19 27 22 Hanau . ungewöhnliche Reichweite im höchsten Norden Guropas erzielt. Vardõ 5s. 1 NO NX halb bed. 3 G F566 mäßigen Westwinden; gestern fanden verbreitete Gewitter statt; das Rohlen 189 3 . 300 106 55 46 4 149 36 14 260 Frankf. a. M. Parts, 14. August, .. B) Aus Gaint Jean de Slagen ö RMO I wolkig , ,,,, Binnenland hatte noch vielfach 30 bis w . . 83 9 . . . 3 21 39 3 41. 26 . 3. ., ; Maurienne wird gemeldet, daß der zwei Forts verbindende Hanstholm 7 NNW yhswolkenl. 17 0 J168 36 'eut sche Seewarte⸗ refe 144 286 336 310 53 665 1 34 38 35 10 3265 496 ' Wh el borf i, , nn n. ö durchfchnitten und mehrere Kopenhagen 7555 RW Z wolkig 2 Neu 160 24 310 245 73 60 56 38 38 57 3 . 346 26 Gssen Telegraphenstangen durchgesägt wurden. Stockholm 753 NM W L halb bed. 13 53 FJ Mitteilungen des Königlichen Aßbronautischen 3 328 M 96 65 3 33 38 3 13 255 363 22 Crefeld K e. 21 an,, ö R ums 71 ö 3. 260. . ; ) 5 365 * ) . 5 St. Petersburg, 14. August. (W. T. B.) Heute fand die Hernösand öl JW. 4 heiter ,, veröffentlicht . m net. Jüchen . 15360 236 ö. 6 56 85 536 45 35 1j 36 3. ; 3 Grundsteinlegung des neuen deutschen Botschaftspalais Haparanda 99 NO 2Gewitt. 0 754 e e ,, ,, 3 ,, . 3 Sigmaringen 210 36 260 270 ö 765 5k . 2 354 20 266 380 26 Trier in Gegenwart des deutschen Botschafters und der Gräfin von Pourtalès, Wigby MMW ö halb bed. / Drachenaufstieg vom 15. August 1911, 6 bis 7 Uhr Vormittags: dil wn ren V 25 205 90 3 360 300 2 3 7245 4320 Aachen? des bayerischen Gesandten und sämtlicher Mitglieder der deutschen = * ö . Station im Durchschnitt: / / ; r , . Botschaft und der bayerischen Gesandtschaft statt. Der Bauplatz war Karlstad 6 1 halb bed. . 6 122 m boom 1000m 1500m 2500m 3000 m laussch Wilhelmshaven) ,, mit deutschen und russischen Flaggen und mit Girlanden geschmmückt. Archangel 53.5 OSO 2 bedeckt 2 629 J ö. ö. 2 . x Juli 1911 ... 204,0 165,7 53.2 43,6 39,7 0, 2 13 6259, 5.1, M200 haben . KJ 7 89 Botschafter Graf Petersburg ON O 2pedeckt 14 0 7565 enn 9. . 6 . 17 9 3 ,,, 3,9 6 27 45 7 36, Zz, 3 35 d (6g 355,1 357 419,5 im Durch⸗ von Pourtalss die drei ersten Hammerschläge, indem er den Wunsch R 65 86 S halb bed. I7 T 75s , Nel. Ichtgk. Co 3 85 36 ü t k Jul 1515. N]è . , , 6 , n Du rch⸗ aussprach, daß den beiden Herrschern, unter deren Regierung der Bau ö ö n ed 3. J 3. Wind Michtung . NVw XV NV Ny Ww Ww. Juli 1909 4 666 . . 121835 ö 231 1) n ig begonnen worden sei, eine lange und gesegnete FReglerung beschicken Wilna 2 bedeckt 1 O [06 Geschw. mps 8 14 . 12 ; 34 ; . . ,, ͤ ; . Kae, ö / sein möge, daß über diesem Hause Gotteg Segen ruhen möge und Gorki w . 13 2 Himmel bedeckt, zwischen 460 und 710 m Höhe Temperatur— berichsicht n nen . gehandelte gute“ Ware, die demgemäß bei Feststellung des Gesamtdurchschnitts der Berichtsorte nicht mit⸗ Just 1917 289 23.5 3800 29. 1653 0 302 165,1 509 4]? daß in ihm stets ersprleßliche Arbeit geleistet werde zum Wohle der Warschau 58 zunahme von 100 bis 14,16. ö ; ; . ; * 2 Juni 1511 58, 3, 375 9, 2 325 z0 . i, 3 56 45 . n, . 8 die im Tert des vormonatlichen Berichts angegebenen Preise für neue Eßkartoffeln in Königshütte erhöhen sich infolge nach än, 19610 333 1 e , . 53 69 3 a e m. ae K. =* * 1 een. K ö , trãglicher Herti im Großhandel auf 114 M6 und im Kleinhandel auf 14 3. 30 ö. k 7 2 19 . . ) alte are. ** K ammerspiele. Charlottenburg. Mittwoch, Abends 8 Uhr: des Neuen Schausplelhauses“?: Das Prinzchen.

Theater. . h , 8 ,, Königin. 1 , el nf pin ge, Akten von n ,,,. in ö r mn, , , . zt ö ö, = . onnerstag: Der verwundete Vogel. Hustay Kadelburg und Rudolf Presber. onnerstag und folgende Tage: Das BPrinzchen. ie häufigsten Getreidepreise sind im Durchschnitt der Be— Der Julipreis für Getreide mittlerer Güte stellte sich, abgesehen Die Eierpreise haben sich weiter erhöht, und ebenso beginnen Königliche Schauspielt. Mittwoch: Opern— Freltag Frühlings Erwachen. Donnerstag: Panne. i / 7 7 71 sichtzorte auch im Juli d. J. fast für alle Arten weiter gestiegen; nur von Wilhelmshaben, am höchsten sür Kiel in vd ar r. mit die But terpreise bereits 6 Bitter , (in den . Vor⸗ haus. 160. Abonnementsvorstellung. Madama Sonnabend: Gawän. Freitag und folgende Tage: Panne. . . beim Roggen machte sich ein kleiner Preisrückgang bemerkbar, der an 218 6, für Roggen und Futtergerfte in Altona mit i77 bezw. jahren erst im August) wieder anzuziehen. Der Gesamtdurchschnitts⸗ 6 3 en gen in . ĩ , . Familiennachrichten. . a n rng, erst vin n ,, ee, . 6, i n wie in den 2 Vormonaten in Essen mit preis für Milch im Kleinhandel ist gestiegen, . auf die , ,. a . XL. Long und D. Belasco von L. Illica un erline j ö . 4 16 . Tre e ö. ind wol die in diesem Jahre besonders frühe Ernte zurückzu-. 226 S6 und für Hafer in Sigmaringen mit 210 ½. Am niedri n der Milchpreise um 1 bis 23 für das Liter in 6Berichtsorten zurück⸗ G. Giacosa, deutsch von A. Brüggemann. Musik en ,, , e, n, . Abends . . Theater des Weltens. (Station; Zoologischer V , , führen ist. Die Steigerung gegen den Vormonat beträgt für . war der Preis fe Weizen ö. . mit 190 6, 1 k . ef fr ö ö h won Giachnio Hucchni. Mustfalische Leltung: Harr rr. satheuten. Posse mit Gesang und, anz Garten. Kantstraße 12) Mittwoch, Abends 8 Uhr: Deer; a m , ö . ä 8 ware beim Weizen 1,9, bei der Braugerste O9, bei der Futtergerste 35 Hafer wie in den Vormonaten in Memel mit 144 bezw. 147 ½, für e, nen K Herr Oberregisseur nd,, e, n h k . , , ,, , en, ,,, Veh . 9 . 66 9. . . . err * Hir 8 35 , . Leg nen um Braugerste in Köslin mit 157 und für Futtergerste in Breslau mit Die Preise des gehandelten ausländischen Getreides be⸗ roescher. Anfang 75 Uhr. ; ; . ] Vs ; 5 irn, . f 2 g 83 „6 gesunken ist. Gegen den gleichen Mona orja igen 2 4b. ; ö Ce picken ng 161. Abonnementsvorstellung. Donnerstag und folgende Tage: Bummel⸗ Donnerstag und folgende Tage: Die lustigen Rentweinsdorf mit Carola Freiin von Hanstein die diesjährigen y für gar . durchweg ö. He en M. ö. . Preise für Hülsenfrüchte sind den V ti ö. ; ; 8e wh; ; Die Rabensteinerin. Schaufpiel in pier Akften studenten. Nibelungen. ln n, Sohn: Hrn. Major Bernhard sich beim Weizen auf rund 4, beim Roggen auf 20, bei der Brau— Groß wiẽ im Klein n. . , e , . 9. für guten Weizen in Dortmund 223 , für Mittel mwarg in e ern fh, 23 ö , fn Lesstngtheater. Mittwoch, Abends 8 Uhr e n , ,,, gelt. auf 17 ö Futtergerffe auf 6 und beim Hafer auf 3 Zern unn Greg mefdeendnl Aren ht mn, w ar hre its g n enn *r n e ,,, 53 2. eßler. nfang hr. ĩ . ; ö . ö Yz z *. 53 . e Tonne beläuft. 5 ; rz . . 3 z n ne, , n les bade G . 9 22, onnerstag; Opernhaus. 161. Abonnements. Glaube und Heimat. Die Tragödie eines Volkes. 6 ussy , ,, nl, . an r n , nn. ihm nen nh; Im einzelnen hat sich im Juli d. J. gegen den Vormonat die be e e , n fn, . tffer Hauptsache auf die an in Münster 224, in Düsseldorf 228 , vorstellung, (Gewöhnliche Preise) Carmen. Oper Drei Akte von Karl Schönherr. j 9 46 . 6 chüssel. Komödie ö an. an h. ö Fi , z ö n Mittelware der verschiedenen Getreidearten (bon Wilhesmshaven hier . . für guten Roggen in Danzig (unverzollt) 12, in Kiel 185, in in vier Akten von Georges Bizet. Text von Henry Donnerstag und Freitag: Glaube und Heimat. ö . . e, g. D l B planhe . er: Hrn. en von Plate wie im folgenden abgesehen) am meisten im Preise erhöht Die Kaxtoffelpreise sind mit denen des Vormonats nicht ver— Stade 186. in Dortmund 1858, in Dässeldorf 198 . für Meishac und Fudohic Halsbp, nach einer Novelle , ,, him Weizen in. Stettin (wo dieser Artikel z T. nur in kleineren gleichbar, e it g, m, en, , ne, Mittelware in Gieiwitz 16h, in Frankfurt a. Bt. Io, in des Pragher. Merim se; Anfang 4 Uhr, Nenes Schauspielhaus. Mittwoch, Abends . —— 9 , , ,, ,, engen gehandest wurde) um j ,. in Emden um 3 o, beim unde gelegt ist. Die ven verschied nen Berichts orten für den Monat Gssen, Frefeld, Trser und Aachen 175, in Aitönga 177, in Schauspielhaus. 166. Abonnemenzsborstellung. 3 uhr: Göernble astspäal . 1 8 tn An o * Ghei ö. 3 e. ,. 6. n . Roggen, in Stade um 5 „„, bei der Braugerste in Münster um Juli mitgeteilten Preise für alte Eßkartoffeln betrugen: Gon 179, in Münster 180 . Der Störenfried. Lustspiel in vier Aufzügen von fhenrni. , an. ; * w, den, . Residenthenter. (Direktion: Richard Alexander.) . 56 ö. el em) 'i 36 Ghnnlot von 83 M6, bei der Futtergerste in Kottbus und Münster um 13 6, im im im im . . 1 53 Roderich Benedix. Anfang 74 Uhr. her, dor e e 6 5 ö 8 n Mittwoch, Abends gühr; Die Dame von Malm, 3 Welt . . beim, Hafer in Sigmarlngen um 2 . und in Potsbam Um o M. Groß. Klein Groß. Klein- für Braugerste mittlerer, Sorte in Kiel 160, in Gleiwitz Neues. Operntheater, Sonntag: 221. Karten- Gilbert , Schwank in drei Akten von Georges Feydeau. ö Unverändert gegen den Vormonat blieb der häufigste Preis in den Ott handel handel j handel handel ss, in Essen 196, in Münster 200 , r, ki , il ara d g nr. er ertag und folgende Tage: Die keusche Deutsch bon Benno, Jacobsohn. (Sommerpreise) Verantwortlicher Redakteur: , nn . n , n , , , fir. fir k für gute Futterg tte in Cöltsl zo. 66, für Mittel wars in . . ‚. ö 7 . ] . ö ) z ö y y y 9 3 6 Mi 36 3 Henne 56 74 ie ö ul. Sufannue. ö JJ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. * 66. ler a eren chr e ee g sn Ill sn ) Tf ur 6. ö 36 . J 13 ö nere , , nn 1c ö Preise der Plätze; Fremdenloge 8 6, Vorder= Komische CGhper. Mittwoch, Abend 8 Uhr: , , Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. Blelefeld, Wiesbaden und Düffeldorf, für Braugerste in Stettin, Memel .... 55 36 66B6* ö. Altong 146, in Stade, Düsseldorf und Essen 148, in Hannover pan er tnc fia . d heiß . Gastspiel des en r, auz Dresden; Der Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld) Drug der n,, , n,, ,. und . . , lt . 3. , n,, 63 It P . ; gif ö ö , zahn Kiel 180, in Mr sheh n 163, in Dortmund 154, ; elpar ——12. ; = g ö ü ; 32. had . uttergerste in randenburg, Allenstein .. ale n ,.. 5 z in z, in Berl on ĩ ĩ parkett (135. 22. Reihe) 359 6, Seitenparkett verbotene Kuft. Mittwoch, Abends 8 Uhr; BVoluische Wirtschaft. n ,, , Frankfurt. a. O. kal Bretz lau, gl , Liegnitz, rr rn Graudeng z... 69 ef tt. Ber rl e ed sr J, 2560 , 1. Rang Seitenbalkon 2 S, Tribüne Donnerttag und folgende Tage: Der verbotene Schwank mit Gesang und Tanz in drei Akten von Sieben Beilagen hütte, Altona, Hannover, Wiesbaden und Trier, beim Hafer in Berlin? ... 956 Hannover.. 90 j ö ] . ] . ; 1,50 4, Stehplatz 1 M. Kuß. Krantz und, Otonkohnetr, barhelteh vonn J. Kren. C(einschließlich Bzrsenbellgge und Waremeichen Danzig, Giaudenz, Köelin, Bromberg, Königshätte, Erfurt, Flens. Potsdam... 66 Hildesheim für gu ten Hafer in Kiel 167 „, für M ittelware in Dammig . 8 bon Alfred Schönfelh, Musik von bellage Nr. 67), burg. Harburg, Osnabrück, Emden, Paderborn, Koblenz, Düsfeidorf Brandenburgg. H. 66 Varburg a. E.. 70 sunperzoht 1b, in Düsseldorf 1G. in Gleimttz und, Darburg Schillertheater. O. (Wallnertheater) J Gilbern; sowie die Inhaltsangabe zu Nr. 5 des und Neuß. Frankfurt a. O. . 50 38 Enden... . 1090 . dein Verlin und. Coln hes, in Frankfurt 3. M. Essen und Deutsches Theater. Mittwoch, Abends sz Uhr: Mittwoch; Geschlossen. . und folgende Tage: Polnische Wirt⸗ hffentlichen Nnzeigers (einschließlich der unter „Am stärksten gesunken ist der Preis gegen den Vormonat Kottbus ... 55 Münster . 85 , 182, in Münster 183, in Aachen 185, Faust, 2. Teil. Donnertztag, Abends 8 Uhr: Der dunkle Punkt. schaft. k Nr. * veröffentlichten Bekanntmachungen), fir Weizen in Danzig um 7 M und in Reuß um 3 , für Köslin. ... 68 9 85 1 in Dortmund 185 6. (Stat. Korr) Donnerstag: Judith. Lustspiel in drei Akten von Gustav Kadelburg und z betreffend Kommanditgesellschaften auf Mktirn Roggen in Cöln um g S und in Münster um 7 (6, für Brau. Stralsund. .. 65 4100 g. Faust, L. Teil. Rudolf Presber. Trianonthenter. (Georgenstraße, nahe Bahnhof und Mttiengesenlfchaften, für vie Woche won gerste in Memel um 12 und in Fssen um 7 6, für Futter Posen. .. 66 Wiesbaden.. 110 onnabend: Gin Sommernachtstraum. Freitag und folgende Tage: Der dunkle Punkt.! Friedrichstt) Mittwoch, Abends 8 Uhr: Gastspiel 7. bis 12. August A911. ö 15 und in Memel um 12 M, für Hafer ,. . 6. Trier,, 90 9 . reslau .

8

do de &.

8

23

82

2 8

2 D

S 888

öb ß NW TX heiter 8 = 868 Vanncber 16 360

w ——

St. Mathieu S gent.

) mit Zusatz von Weizenmehl.