147530.
kERklkL Es
1666 19811. Deutsche Dunlop Gummi-Com⸗ pagnie Aktien⸗Gesellschaft, Hanau a. M. 38 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Fahrradreifen. Waren: Fahrradreifen. 10. 147531.
ARI
Fa. Franz Verheyen, Frankfurt a. M.
d. Mo i175.
V. 3977.
.
513 1910. 3/8 1911.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Fahrrädern, Motor— wagen, Luftfahrzeugen, sowie Zubehör. Waren: Fahr⸗ räder, Fahrradteile wie: Fahrradsättel, Lenkstangen, Fahr- radrahmen, Fahrradketten, Pedale, Naben, Fahrradfuß⸗ halter, Fahrradgriffe, Kettenschützer, Kleidernetze, Fahrrad⸗ zubehör wie: Fahrradtaschen, Fahrradlaternen, Fahrrad⸗ glocken, Fahrradschlösser, Fahrradschlüssel, Fahrradbürsten, Fahrradständer, Fahrradaufzüge, Gepäckträger, Olkännchen und Fahrradmedaille. Fahrradwerkzeuge wie: Hämmer, Zangen, Metallsägen, Motorwagen, Motorzweiräder, Motorwagenfelgen, Zündkerzen. Automobilbrillen, Auto⸗ mobilmützen, Lederjoppen, Sportgürtel, Rucksäcke, Gamaschen. Nähmaschinen, Wäschemangeln. Wand⸗ und Taschen⸗Uhren, Uhrketten, Weckeruhren. Schallplatten.
3 1417533.
11. K. 20297.
6
.
2/4 1911. Kalle & Co. Aktiengesellschaft, Biebrich a. Rh. 3/8 1911.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Teerfarbstoffen, chemischen und pharmazeutischen Produkten. Waren: Farbstoffe, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, sowie phar⸗ mazeutische Präparate. 11.
117535. g. 20312.
2864 1911. Kalle & Co. Aktiengesellschaft, Biebrich a. Rh. 38 1911.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Teerfarbstoffen, chemischen und pharmazeutischen Produkten. Waren: Farbstoffe, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, sowie pharma—⸗ zeutische Präparate. 13.
21 1 1911. Dr. Hartwig & Kindscher, Tangermünde. 38 1911. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Ap— pretur⸗ und Kleb⸗Stoffe. Waren: Appretur⸗ und Kleb⸗Mittel, einschließlich Stärke und Stärkepräparate. — Beschr.
r none g dings cnes
14.
275 1911. Gruschwitz Texti ll⸗ werke Aktiengesellschaft, Neu⸗ salz a. Oder. 48 1911.
Geschäftsbetrieb: Flachs Werg⸗ und Hanfgarn⸗ Spinnerei, Leinen und Hanfgarn⸗Zwirnerei, Fabrik von baumwollenen Nähfäden und Hanf— bindfäden, Seilerei, Bleicherei, Färberei, Appretur, Kartonagen—⸗
147536. K. 20343.
284 1911. Kalle & Co. Aktiengesellschaft, Biebrich a. Rh. 3/8 1911. Geschäftsbetrieb:
24s1 1911. Karlsruhe i. 418 1911.
Geschäftsbetrieb: Großhandlung, Fabrik von Farb⸗ und Putz⸗Steinen, Kommissions, Import- und Export⸗ Geschäft. Waren: Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Sensen, Sicheln, Hieb und Stich ⸗Waffen. Fischangeln. Eisenbahn-Oberbaumaterial, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Geldschränke. Blattmetalle. Firnisse, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz- und Lederkonser⸗ vierungs-Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Putzseifen, Fleckenentfernungsmittel, Wasch⸗ und Bleich⸗ Mittel, Putzpulver, Putzsteine, für Stoff und Leder, Schleifmittel. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk,. Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Rosenberg & Co., B.
147541. S. 22826.
Camhalla
Is6 1911. Sarburger Guttaperchawaaren⸗Fabrik Renck & Broocks, vorm. L. Schünemann, Har— burg a. E. 4/8 1911.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Treibriemen und Guttaperchawaren. Waren: Baumwoll⸗, Kamelhaar⸗, Guttapercha⸗ und Balata-Treibriemen und Transport
JJ
bänder. — Beschr.
S. 21939.
e .
(h
Diese Siarte 6s sich voll kommen and wasserhell seie sich nicht auf im Gegen salz zu anderen Stärken und is nlemals in den Sioffen ich toom Vollkommensie Stärke zun U siaren aller hei Dunkel- tarbigen Waschkleider Schur Len. Blusen eic. sowie zum ( Appreriren von Herren R und Knaden Soch'mer
Aft fMniũln
fabrikation ete. Waren: Garne und Zwirne, Seilerwaren, Gespinstfasern.
Beschr. 14. i. ( .
Gruschwitz Textilwerke 4/8
34 1911. Aktiengesellschaft, Neusal; a. Sder. 1911.
Geschäfts betrieb: Flachs, Werg⸗ und Hanfgarn Spinnerei, Leinen· und Hanfgarn— Zwirnerei, Fabrik von baumwollenen Nähfäden und Hanfbindfäden, Seilerei, Bleicherei, Färberei, Appretur, Kartonagenfabrikation ete. Waren: Garne, Zwirne und Gespinstfasern (mit Aus⸗ nahme solcher aus Schafwolle), Seiler— waren, Kartonagen. — Beschr.
147540.
G6. Liv 46.
147534. K. 20283.
214 1911. Kalle & Co. Aktiengesellschaft, Biebrich 3. Rh 38 1911
Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb von Teer— farbstoffen, chemischen und pharmazeutischen Produkten. Waren: Farbstoffe, chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ schaftliche und photographische Zwecke, sowie pharmazeutische Präparate.
10610 19109. Oytische Anstalt C. P. Goerz Aktienges., Berlin⸗Friedenau. 4/8 1911.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb optischer, photographischer, wissenschaftlicher und fein mechanischer Maschinen, Instrumente und Geräte. Waren: Photo⸗ graphische Apparate, einschließlich Hand.! und Stativ— Kameras, einfache, Doppel-, Wechsel- und Roll⸗Kassetten, Apparate für die Dreifarben⸗Photographie, Vergrößerungs⸗ und Projektions-Apparate, Kinematographen, Sbjektio— verschlüsse, Schlitzverschlüsse, Raster und sonstige Licht—⸗ insbesondere Farben-Filter. Wasch⸗ und Entwicklungs⸗ Apparate für photographische Platten, Films, Stative, photographische Dunkelkammern.
O
Druckregler, Dynamometer, Fernrohre, Jestigkeitsprij Fettprüfer, Flüssigkeitsstandregler und anzeiger, Dubʒqᷣ . Hygrometer, Kaleidoskope, Kalorimeter, Laterna meogis⸗ Kompasse, Luftzugmesser, Lungenprüfer, Lupen, Man nt Maßstäbe, Metronome, Mikroskope, Milchprüfer, h, gläser, Pantographen, Polarisationsapparate, Phromen Rechenmaschinen, Reißzeuge, Registrierapparatè, Ehe werfer, Schrittzähler, Spektralapparate, Stereoston Stroboskope, Theodolite, Thermometer, Vigkosin on Wärmeregler, optische Zeichengeräte, Ziehfedern, Ziel . Richt⸗Vorrichtungen (ausgenommen Abkommen . Zielfernrohre), Zirkel. Ärztliche Instrumente . Geräte. Taschen und Futterale für photographin physikalische und sonstige wissenschaftliche und Beobachtun ; Instrumente. Ehemische Produkte für industrielle . wissenschaftliche Zwecke. Maschinen zur Herstellung um Verarbeitung von Films und Filmpackungen. Automate . d (ausgenommen sind Waren aus 6 elt lo id).
23.
117513 6. 12219
aifun
19.56 1911. van Gülpen & Co. Maschinenbau⸗ Gesellschaft m. b. H. Emmerich a. Rh. 48 191
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren; Na. schinen zur Röstung und Zubereitung von Kaffee, Mah kaffee, Malz, Kakao, Mandeln und anderen Produkten. 26. 3. 2563.
gchmiszfsamme
1964 1911. Bayerische Speisefettfabrik Josef Zitzelsberger, Gesellschaft mit beschränkter Haf. tung, München. 48 1911.
Geschäftsbetrieb: Speisefett und Margarine ⸗Fabritl Waren: Butterschmalz, Margarine, Speisele, Speisefetle,
I /6 1911. Württembergische Harmonikafabrik Ch. Weiß, Trossingen (Württbg.). 4/8 1911. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Musikinstzumenten. Waren: Mundharmonikas, Ziehharmonikas, Konzertinas, Blasakkordions, Signal⸗ huppen und deren Bestandteile.
147545.
Hundefutter.
W. 134187
eee
6 1 36.
Halten Sie je
eine harmonika S5 gut wie diese Echte Weiss?
a ee e e eee / /
266.
147546.
Espalona
H. Schlinck C Cie., A. G., Hamburg.
Sch. 14703.
215 1911. 1/8 1911.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Nahrungs- und Genuß-⸗Mitteln und Gebrauchsgegenständen. Waren: Kokosfett zu medizinischen, Nahrungsmittel⸗ und technischen Zwecken, Speisefette und Speiseöle, Rinderfett, Talg, Fette und Hle für technische Zwecke, Margarine, Backwaren, Seife und Seifenpulver. — Beschr.
268. 117517. 3
6utona
102 1911. H. Schlinck C Cie. A. G., Hamburg. 48 1911.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln und Gebrauchsgegenständen. Waren: Kokosfett zu Nahrungsmittel⸗ und technischen Zwecken. Speisefette und Speiseöle, Rinderfett, Talg, Fette und Ole für technische Zwecke, Margarine, Back⸗ waren. — Beschr.
262. 117518. 5. 10868.
lillhlbsor on
666 1911. Martin Fuchs G. m. b. B., Diez (Lahn). 4/8 1911. Geschäftsbetrieb: Eierschnittnudeln.
264.
ichachzug
31151911. Carl Gerhardt, Zörbig, Bez. Halle a. S. 4i8 i911.
Geschäftsbetrieb: Kandisfabrik. Schokoladen und Zuckerwaren.
264. 1417553.
Extrafou
3151911. Carl Gerhardt, Zörbig, Bez. Halle a. S. 4/8 1911.
Geschäftsbetrieb: Kandisfabrik. Schokoladen und Zuckerwaren.
264. 1417554.
quccadal
3151911. Carl Gerhardt, Zörbig, Bez. Halle a. S. 4/8 1911. Heschäftsbetrieb: Kandisfabrik. Kakao,
Eierteigwarenfabrik. Waren:
1173552. G. 12188.
Waren: Kakao,
G. 12190.
Waren: Kakao,
G. 12189.
Waren:
Schokoladen und Zuckerwaren.
26 4. 147549. W. 12656.
2 12 1910. Wurzener Kunstmühlenwerke und Biskuitfabriken vorm. F. Krietsch, Wurzen, Sa.
Geschäftsbetrieb: Kunstmühlenwerke und Bis— kuitfabrik. Waren: Roggen— und Weizen-Mehl, sowie Graupen, Erbsen, Hirse, Roggenkleie, Roggengrießkleie, Weizenkleie, Weizengrießkleie, Graupenfutter, Erbsenkleie, Hirsekleie, Gerstenmehl, Erbsen⸗ mehl.
L wokzerek ] oM s rei Cτiνέur' bob ks col · M bhilhst⸗
Von M. F. MRIEISChi.
ö 14175350.
26 4. M. 170971.
8 *. . ie s- sind- die 13 . 1 16/5 1911. Heinrich Marten, Flensburg, markt 21. 418 1911. Geschäftsbetrieb: Zuckerwaren⸗ Industrie. Waren: Zuckerwaren.
Hafer⸗
und Schokoladen—
147551. S. 22390.
— Fr
2213 1911. Hohlfeld & Weber, Dresden A. 4/8 1911.
Geschäftsbetrieb: Handlung. Waren: Back⸗ und Konditor⸗ Nährmittel.
29.
Schokoladen- und Zuckerwaren⸗ Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, zaren, Hefe, Backpulver, diätetische
W. 13056.
All Mga Citi soughlesqd blozs COQ
83
113 1911. Gebr. Weben⸗ dörfer, Hamburg. 418 1911.
Geschäftsbetrieb: Export und Import von Waren. Waren: 4 Glas und Waren daraus.
*. Registered Tacse Mark
30. 147556.
933 1911. Hörner X Ditter⸗ mann, Barmen. 418 1911. . Geschäftsbetrieb: Knopf⸗ fabrik. Waren: Knöpfe. Gürtel⸗
schlösser, Taillenverschlüsse.
ü l
.
34.
8 1911. Toiletteseifen und Parfümerien.
nnd Parfümerien.
za.
Fabrik. Waren: Parfümerien.
38.
Tabak und Tabakfabrikate.
42.
Großeinkaufs⸗Gesell⸗ schaft Deutscher Con⸗ sumvereine m. b. H., Hamburg.
Vertrieb und Genuß⸗Mitteln, haus⸗ pvirtschaftlichen Utensilien und ständen aller Art, sowie Fabrikation rodukten
is 1911.
117557.
IIS
Fa. Wilhelm Rieger, Frankfurt a. M.
R. 13565.
3 4 1911. Herstellung und Vertrieb von
Geschäftsbetrieb: . Waren: Toiletteseifen
147558. R. 13515.
„MMM Mich Mr
AIs 1911. C. Rupert & Co. Chasalla Par— fümerie, Cassel. 418 1911. Geschästsbetrieb: Toiletteseifen und Parfümerie—
147559. G. 11767.
Harmcᷓ pit
20s2 1911. Gebr. Grenzhaeuser, Trier (Moseh.
. 48 1911.
Geschäftsbetrieb: Tabak- und Zigarrenfabrik. Waren:
147560. G. 11560. 4 3
311 1911.
48 1911. Geschäftsbetrieb: von Nahrungs⸗
Bekleidungsgegen⸗⸗ von Seifen⸗
und Wasch⸗ nitteln aller Art. Waren:
Ackerbau Forstwirtschafts, Gartnerei und Tierzucht⸗ Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Verbandstoffe, Desinfektionsmittel, Kon⸗ servierungsmittel für Lebensmittel.
a. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen.
Schuhwaren.
Seib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Krawatten, Hosen— träger.
Wasserleitungs,, Bade ⸗ und Klosett⸗Anlagen. Schwämme, Stahlspäne. Chemische Produkte für photographische Feuerlöschmittel, Zahnfüllmittel.
J. Asbestfabrikate.
8. Mineralische Pflanzennahrung.
f. Drahtwaren, Ketten, Glocken, Schlittschuhe, Kassetten. Firnisse, Beizen, Harze, Klebstoffe, Bohnermasse. Weine, Spirituosen.
Mineralwässer, Brunnen ⸗ und Bade⸗Salze. Gold⸗, Silber⸗, Nickel und Aluminium-⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen.
Gummi, Gummiersatzstoffe.
20a. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin. Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions— zwecke.
a. Gesundheitliche, Rettungs ⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen. slektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. Schläuche, Automaten, Haus- und Küchen⸗Geräte, Stallgeräte.
Tapezierdekorationsmaterialien. z.. Kaffee, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Hefe, Backpulver. Malz, Futtermittel. Tapeten. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst—⸗ gegenstände. Mal- und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗ Kreide, Bureau und Kontor · Geräte (ausgenommen Möbel,), Lehrmittel. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken antfernungsmittel, Rostschutzmittel. 35. Transportable Häuser.
Zwecke,
technische Ole und Fette,
147561.
Nurdi
Georg Jacob G. m. b. H., Leipzig.
J. 5261.
232 1911. 48 1911. Geschäfts betrieb: Anfertigung und Vertrieb von lihren und Bijouteriewaren. Waren: Uhrmacherbedarfs—⸗ artikel und zwar: Werkzeuge, Maschinen, Furnituren und lsouteriewaren.
2 147562.
Siccomatogen
ö Siceo Aktien⸗Gesellschaft Chemische Fabrik, Berlin. 4s 1911.
. eschäfts betrieb: Chemische Fabrik. Waren: hemisch pharmazeutische und diätetische Präparate.
S. 11506
147563. x. 13108. 13.
Caffola
Ad 1911. Karl August Lingner, Dresden, Nossenerstr. 24. 4s85 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen, kosmetischen und technischen Artikeln, sowie Nah⸗ rungs- und Genuß Mitteln. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, phar⸗ mazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzen-Vertilgungsmittel, Konservierungs— mittel für Nahrungsmittel und Flüssigkeiten, Desinfektions- mittel, Borsten, Borstenwaren, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte und Vorrichtungen zum Abgeben von Seife und kosmetischen Präparaten. Firnisse, Lacke, Klebstoffe, Wichse, Lederputz, und Lederkonservierungs⸗ Mittel, Appretur⸗ und Gerb-Mittel, Bohnermasse. Tech⸗ nische Fette und Ole, Schmiermittel. Nährpräparate, diätetische Genußmittel. Putzmittel für Holz, Leder, Metall und Glas, Poliermittel für Holz, Leder und Metall, Rost— schutzmittel, Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Parfüme— rien, Toilettemittel, ätherische Ole, Stärke und Stärke⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel.
2. 1417564. S. 21843.
Hag
„ 1911. Hansawerke Attiengesellschaft, Bremen. 4/8 1911. Geschäftsbetrieb: geschäft. Waren: Kl.
22 /
222.
1276 gischem
22M.
1256
chirurgi
Chemische Fahrik und Export⸗
2b.
2. Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗-Ver⸗ tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel.
Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Feuer—⸗ löschmittel, Härte⸗ und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mine⸗ ralische Rohprodukte.
Düngemittel.
Blattmetalle.
Felle, Häute, Leder.
Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz‚ und Lederkonservierungs-⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.
Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Weine, Spirituosen.
.Mineralwässer, Brunnen und Bade⸗Salze. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Brennmaterialien.
Leuchtstoffe, technische Sle und Fette, Schmiermittel,
Benzin. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische le, Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ Mittel laus genommen für Leder), Schleifmittel. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel.
117565. E
Nau ricoriiri
1264 1910. Mag. Pharm. David Citron, Wien; Vertr.: Pat. Anw. Karl J. Mayer, Barmen. 4 81811. Geschäftsbetrieb: Vertrieb pharmazeutischer Präpa— rate Waren: Ein Schutzmittel gegen Seekrankheit.
3 *. 147566. Sch. 1141705.
Spirata.
Schmidt,
226
2
226.
2216
mente
T5.
54
Berlin, 1911. Ge
35 1911. Schniemind 4/8 1911. Geschäftsbetrieb:
Schuhstoffe. ; Beschr. ö 147567.
plallgraf
1066 1911. Stöckig & Co., Dresden. 1911. Geschäftsbetrieb: Handlung in Nähmaschinen und Fahrrädern. Waren: Fahrräder und Fahrradteile.
10. 117568. D. 10147.
kl
15s6́ꝶbDl1. Alwin Drechsel, Leisnig i. Sa. 1911.
Geschäftsbetrieb: Werkstatt mit Fahrradhandlung. bestandteile, Fahrräder. 160. 147570.
Schillerbrunnen
411911. Dr. Fritz Lauterbach, Lauchstädt i. Thür. 4/8 1911. Geschäftsbetrieb: Mineralwasserversand. Natürliche Mineralwässer. 147571.
29/6 58 19
Weberei. Waren:
St. 6117.
48
235
1/8
mechanische Fahrrad
Büchsenmacherei und Waren:
L. 12643.
Waren:
222.
12j6 1911. Fa. Paul Ruffani, Frankfurt a. M. 4/8 1911.
Geschäfts betrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb von chirur⸗ gischem Nähmaterial. Waren: Chirurgisches Nähmaterial.
Bobschi
Geschäftsbetrieb: Präparate. Polier⸗-Mittel für Leder und Metalle, präparate.
fani, Frankfurt a. M. 5s8 1911. Geschäftsbetrieb: . kation und Vertrieb von chirur⸗
Chirurgisches Nähmaterial.
5/8 1911. Geschäftsbetrieb:
material.
Anstalt Hugo Meyer X Co., Görlitz Geschäftsbetrieb: Waren: Optische und photographische Apparate, Instru— mente und Geräte, Projektions⸗Apparate.
Anstalt Hugo Meyer . Co., Görlitz. Geschäftsbetrieb: Waren: Optische und photographische Apparate, Instru⸗
Johann
Fabrikation einer Zuschneide⸗ maschine. schneidemaschinen.
Geschäfts betrieb: Tapeten.
b. V., Magdeburg.
Geschäftsbetrieb: Kolonial⸗ und Mate— rialwaren⸗Handlung; Nahrungsmittelversand. Waren:
147569. K. 20674.
15k i. Gebrüder Kroner, Berlin. 48 1911.
Fabrikation chemisch⸗technischer Schuhereme, Schuhlacke, Putz⸗ und Lederkonservierungs⸗
Waren:
1 R. I3856.
1911. Fa. Paul Ruf⸗
Fabri⸗
Nähmaterial. Waren:
1 R. 13851.
Ruffani
1911. Fa. Paul Ruffani,
Fabrikation und Vertrieb von schem Nähmaterial. Waren: Chirurgisches Näh— 9
117571. S. A367.
1211. Optisch⸗-Mechanische Industrie⸗ 5/8 1911.
Optisch⸗ mechanische Werkstätten.
117575. C. 1308. Quatoquapds
1911. OSyptisch⸗Mechanische Industrie⸗
5/8 1911. Optisch⸗ mechanische Werkstätten. und Geräte, Projektions · Apparate.
117577. D. 9986.
1911. Dzialowski, Krausenstr. 37. 58 schäftsbetrieb:
Waren: 3Zu⸗
Akazienstr. 29.
23.
Frankfurt a. M. straße 105.
260.
147576. C. 11291.
2 . . Batterie! .
Ferdinand Christ, Berlin⸗Schöneberg, 5/8 1911. Herstellung
3/4 1911.
Geschäftsbetrieb: und Vertrieb gal⸗
vanischer Elemente. Waren: Galvanische Elemente.
G. 12176.
147578.
Fliegenfanger „Fridolin“ Frei nach Schiller: „Ein treuer Knecht ist Fridolin!“
Hugo Gerlach, Düsselvorf, Cornelius— 5/8 1911. Geschäftsbetrieb:
29/5 1911.
Herstellung von Fliegenfängern.
Waren: Fliegenfänger.
147579. N. 12981.
Bananose
511 1910. Rothfritz & Co., Hamburg. 5/8 1911.
Geschäftsbetrieb: Nährmittelwerke. Waren:
RJ.
2. Pharmazeutische Tinkturen und Essenzen.
166. Weine.
C. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke.
23. Hauswirtschaftliche Geräte. .
26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextratte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Suppenkräuter, Dörrgemüse, Suppeneinlagen.
Eier, Butter, Milch, Käse, Margarine, Speiseöle, Speisefette, Kokosfett für medizinische, kosmetische, Nähr⸗ und technische Zwecke.
„. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakaobutter, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver, Pudding⸗ Pulver.
e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Pflanzenfettseife.
147580. D. 10126.
Treibkratt
75 1911. Deutsche Pflanzenbutter-Werke m. b. B., Quickborn · E)lsensee i. Holstein. 5/8 1911.
Geschäfts betrieb: Fabrik von Nahrungsmitteln. Waren: Margarine, Kunstspeisefett, Speiseöl, Pflanzen speisefett, Pflanzenspeiseöl, Rahmgemenge, Milch, Schmalz, Kunstbutter, Käse, Rinderfett, Talg. — Beschr.
E. S512.
1911. Engelhard, Heidelberg.
11
H.
Fa.
Tapetenfabrik. Waren:
1417581.
147582.
Waren ⸗Verein G. m. 58 1911.
1911.
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts Gärtnerei und Tier— zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Ehemische Produkte für industrielle Zwecke, Feuer- löschmittel, mineralische Rohprodukt.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appre—= tur und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren.
Bier.
W. 13399.
len Psloin G.. b. .
Magdeburg
Weine, Spirituosen.
Mineralwässer, alkoholfreie und Bade⸗Salze. Brennmaterialien.
Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Korkwaren.
Fleisch und Fisch Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Dörrobst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch. Butter, Käse, Margarine, Speisesle und Fette, Rinderfett, Talg, Kakaobutter.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back, und Kon— ditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
Getränke, Brunnen⸗
technische Ole und Fette,