adet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung] Bl. 86 gehörig, zugunsten des jeweiligen Eigentümers [46313] Auftündigung von mitwirkende Personal diensteidlich zu strengster Ge⸗ 6. Erwerbs, und 3 ö Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des von Saworry, Bl. 42, Kreis Karthaus, ausgelosten 3 ½ Schiesischen Nentenbriefen. heimhaltung en n,, Die Gebühr ist eine ein⸗ J. Niederlassung 20. n . — 66 Königlichen Landgerichts in Beuthen D.⸗Schlesien, 3) Fischereiablösung von Alt⸗Summin, Kreis Bei der heute in Gemäßheit der Bestimmungen der malige und beträgt 50 für je 1000 , 3 Unfall- und Invaliditäts- ꝛc. Ver ng⸗· Parallelstraße Nr. 1, auf den 28. Oktober 1911, Tuchel, Ss§s 3, 41 und folgende des Rentenbankgesetzeöt vom Nähere Auskunft erteilt die Stadthauptkasse, Rat— 9. . tmachungen Vormittags 9 Unzr, mit der Aufforderung, sich 4) Fischereiablösung von Kielski— See, Kreis 3. März 1850 im' Beisein eines Abgeordneten der haus Nordbau, Paulsplatz 9. 10. Verschiedene Bekann gen. durch einen bei diefem Gericht zugelassenen Rechts Schlochau, Provinzialvertretung und eines Rotars stattgehabten Frankfurt a. M., den 9. August 1911. anwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. b) Zusammenlegung von zur Gemarkung Tarnowo, Verlofung der zum 2. Jauuar 1912 einzuföfenden Magistrat. Rechneiamt. 3. O. 263/11. Kreis Homst, gehörigen Wiefenplänen, 23MM Menteubriefe der Provinz Schlesien sind Beuthen O.⸗S, den 11. August 1911. 6) Ablösung von Grundbuch Nr. 30 und 106, nachstehende Nummern gezogen worden, und zwar: Gericht sc en geh e hne Landgericht ,, Kreis . 3 . . 2000 . Nr. 1 162 403 als Gerichtsschreiber des Königlichen Lan gerichtg. Ablösung von Holzrenten von ürtsch, Kreis s 131 383 1422, 2 ler sz. Hefe nit, munen ng. H 4 zen, d Sit Tit. M 200 K Nr. 87 gas Cs. 5 Kommanditgesellschaften Der Arbeiter Allessandro dabrißz n Dellwia 8) Reallastenablösung von Giersdorf, Kreis 1Ctück Lit. A über 75 s Nr. 376. 2 Akti Ikti ll Grůnstraße hö, klagt gegen den Arbester Vito Dur a⸗ . r Rentengüt 8d Grund , . er J . auf len l. lengese s 9 s ö 5 ie . 4 üzung von Fentengütern aus dem Grund Rentenbriefe zum 3. Januar 19I7 werden ie In⸗ . . a . , fun stück Grdb. Rr. 45 Lorzendorf, Kreig Namislau, haber derselben aufgefordert, den Nennwert gegen Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ . . Logis 63 7. schul de 3. . . un 10) Rentenablösung von Kölefendorf, Kreis Zurücklieferung der Rentenbriefe mit den Zins- papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. e m chf, Verurtẽ tung des enn n zur Schweidnitz,. . ö ö scheinen Reihe 3 Nr. 9 bis 165 und Erneuerungescheinen ; V n, . breiundsechy a = Mer fol 1I) Reallastenablösung von Großendorf, Kreis sowie gegen Quittung vom 2. Januar 1912 (45096) . . n n , für vorlaufig Voll bar ant m,, FSteliiai;. ab mit Ausschluß der Sonn- und Festtage entweder „Die, Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Das mündlichen Verba Kundl ih drehte ir its wirs 12) Ablösung von Naturalabgaben seitens des bei unserer Kasse, Albrechtsstraße 32, hierselbst, hiermit zur ordentlichen Generalversammlung Zur Betlagie vor ran an iche e, . Demin ums Kontopp, Kreis Grünberg, der bei der Königlichen, Rentenbanttasse in auf. Dienstag, den 12. September d. J., . , den n * Cin 19 * n 13) Ablösungssache von Rosenau, Kreis Liegnitz, Berlin CO. 2, Klosterstraße 76, in den Vormittags⸗ Nittags L Uhr, nach dem Bureau des Praͤlaken, 5 9 uhr, gelahen. ; ö 14) Ablösungssache von Gr.⸗Walditz, Kreis Löwen stunden von 9 his 13 Uhr bar in Empfang zu Berlin, Alexanderplatz, eingeladen.
*
1. 1 sachen K . Aufgebot, ig und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. He . Verpachtungen, Verdingungen 20.
w Sffentlicher Anzeiger.
. Fommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellscha fen. kreis für den Ranm einer 4gespaltenen FPetitzeile 30 g.
3 f i Jeise miß i ĩ ĩ uszug der Klage bekannt Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens grober Weise mißhandelt nnd seine Unterhaltspflicht r, ne wird dieser Auszug g 9 Untersuchungssachen. in dem auf den 6. Februar AL pEz, Mittags . habe. ö. 34 K die 96 ö . den 6. August 1961. 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Zimmer 45, zu heiden im en. Beklagten für , , . l456298]) jhiriche Reschenß 26. Mai 1911, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ schuldigen Teil zu h r,. . ö Gericht?] h ling . e r ö
Der diesgerichtliche Beschluß vom 26, i . melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Beklagten zur mündlichen Verhandlung 6 ö = . betr. Fahnenfluchtserklärung Les Infanteristen Karl Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. streits vor die 1V. Zivilkammer des Königlichen 46286 Oeffentliche Juste Zustellung. Blausche h. Komp. 4. Inf⸗-Rgts. Gu geschrieben ⸗ Duisburg, den 5. August 1911. Landgerichts in Bochum auf den 16. November Ber mindersährigen Margarete Volk in Darm— im Reichs anzeiger Nr. 25 vom 29. Mal 1911 Königliches Amtsgericht. 18nn, Vormittags O uhr, zimmer . mit der stah! n,, dritte Beilage — unter Nr. 21 0530, wird auf— r Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zn, ann l, enn r, Harne, m, ö e bäh lol gen R ie etzharis Mel, geh, geh , K Ghee leer bbc, hebt, zuletzt be Gielteg cer hr 'n!
mee, , net Et f iebꝛi d . Toner; fentlichen znstellung wird dier Auszug der Klage Keldenich, zurzeit mit unbekanntem Aufenthaltsort,
Gericht der K. B. 8. Infanteriebrigade. Brauer, im Beistande ihres Ehemannes Leonhard bekannt gemacht. . n, , . *. — — — 66663. 361 r hene e echt, bens ö ,, ,, , ,, , ; Ful sfraß he mn, e e ö ö Kind außerehelich geboren kat und der c. ( ötz, . , Potsdamerstraße 24, Berlin, hat beantragt, den ver⸗ Gerichtsschreiber des Königkichen Landgericht. k n , ., 2) 2 f zer ust⸗ u Fund⸗ scholl der er, Fe 18 3 b er ,, Vater des Kindes sei, mit de ge auf Ve : Xe 211. enen Friedrich Wilhelm Paul Brauer, geb. — . . * An gehote Verl x l 9 24. sichruar Ih zu Miala, ihren,. Bruder, , ge m , , . . sachen, Zustellungen Il. derg zuletzt wohnhaft in Berlin, für tot zu erklären. Der Prozeßbevoll⸗ 60 Æ — in Worten: Sechzig Mark —. Zur münd« Borbeck, den 11. August 1911 berg, . ö ; . nehmen. . . =. Zagesorduz ng: Vorlegung der Bilanz nebst 396 J sversteigerun bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich 6. in. Berlin, lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird' der Be— Der Gerichtsschreiber dez Königlichen Amtggerichtz 15) Bildung von Rentengütern zu Nieder-Gold— Auswärtigen Inhabern von ausgelosten und ge— Sewinn und e ustkontg pro 31. März 1911. Er⸗ 39610 Zmnangs e , g, ,, . stens in dem auf den 18. März L9E2, Vor⸗ Ilin, klagte vor das Königliche Amtsgericht in Bonn , oschre , mg . gerichts. manns dorf, Kreis Pleß, . . kündigten Nentenbriefen ist es gestattet, letztere teilung der Entlastung. äebisorenwahl.
Im Wege . 96 ich h in Gn ein) mittags 11 Uhr,. vor dem unterzeichneten auf den I. Ott vber 191R, Vormittags liö 85! 6. e in n Zustellung. ; ö 16) Ablösung von Erbpachtrenten zu Krier, Kreis durch die Post, aber frankiert und unter Beifügung Die Hinterlegung der Aktien hat bei der Gesell⸗ k . 6 . des Gericht, Neue . . . k . Der Bergmann Josef Zupan in Lindenhorst, pleß, einer Quittung, an die oben bezeichneten Kassen ein- schaftskasse im Bureau des Prälaten, Alexander⸗ , . Ne z Zimmer 106/108, anberaumten Aufgebotstermine zu n, den 1. August 191 Versteigerungsvermerks auf den Namen 1) des , . . , . . Honn, Tenni Rig ( i.
Huf n j ow. alk ; genfalls die Todeserklärung erfolgen . h , . Kaufmanns Gustav Radue in Pankow, 2) des Kalk. melden, ; flustunft über Leben Yber liederlichen eben wandel ö. zring, * . t J 1 vermögen, ergeht begann, , . . . ö des Königlichen Amtsgerichts. K, * Auf ätesteng im Aufgebotstermine bedrohte, ihre eingebrachten Sachen ver etzte und 145478 ö. . get rn Hecke n ghhere are ene, . gat n, Gir 6 — Vormittags 10 Uhr, durch das unter— . n n e n Aufg wiederholt bestraft ist, mit dem Antrag auf Scheidung Der Zahntechniker Bernhard Bohnert in Achern, ul! , . aun fl gaßl ung Fern Gl hdr. insbesondere hetr. Ablösung eines Kanonz, zeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Berlin, den 18. Juli 1911. der Ehe gemäß § 1568 B. G. B. Die Klägerin ladet Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Friedmann in url in lichen! Ven ene, dae hehe, uh Zimmer Nr. 32 linker. Flügel, 1 Treppe, vezsteigen Köni liches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Achern, klagt gegen den ipotheker Arno Mehnert ( werden. Das Grundstück besteht aus einem AFer in i licht Jerlin⸗ strestz vor die' 14. Zivilkammer des Fön lichen Land. auß Höhbn r beret er, let in lchern. et an, nnlbe. Berlin, Islandstraße 7, von 7 a2 98 am Größe, (45470) Mufger gt. 3 gerichts 111' in Berlin zu Charlottenburg, Tegeler kannten Orten, aus Werkbertrag und Werk icferungs. J . arte lte , , He Arbeiterfran Auguste Marchlick geb. Salösch, Weg 1.20, auf. den 29. Sttober 91 n, Bor,. bertrag mit denizlstrag' anf vorläufig vollstreckbare J. . 6 in. Thorn; Fischerstraß 3h, 6 . e,, mittags 0 Uhr, Saal 53 1, mit der Auf⸗ Verurteilung zur Zahlung von 75 „ nebst . Sauer, Grottkau Breslau, den 14. August 1911. lichen Generalversammlinn eingeladen. 26 030 und in der Gebäudesteuerrolle unter Nr. 90 ihres verschollenen Ehemannes, Arbeiters Lu vig forderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ Zins vom Klagzustellungstag an. Termin zur münd— Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts. 23) Ablzs der Kollendeabgaben zu Boronow Kön liche Diretti Um in der Generalvertammlun zu stimmen oder eingetragen. Zur Gebäudesteuer ist r nog; nicht Marchlick, geboren , J. . ö n⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten lichen Verhandlung ist unter Bezeichnung ien, Sache 65 Oegfenr nie rin e fung reg 6 er Kollendeabgaben zu Boronow, ö . ö . ö , ien n ir e veranlagt. Der Versteigerungsvermerk i am kowko, Kreis Cuim, als Sehn der Peter un Wäalha, pertreten zu lassen. als Feriensache auf; Donnerstag, den 28. Sep— ,, . lung. ,,, J S . an ki, nin, I0. . 1911 in das Grundbuch eingetragen. rina, geb. Pilat, Marchlickschen Eheleute, seit 189697 2061 arlantenl urg den 14. August 1911. tember E911, Nachmittags A Uhr, bestimmt. Die Firma M. Qlibo in Esch bei Alzette, Prozeß⸗ 39 Ahlõsung zu Altendorf, Kreis Ratibor, a . in eg gn bis 4 ui; Nach
Berli den 19. Juli 1911 in Jankenwalde, Kreis Rastenburg ansässig gewesen, h . Schul Zu dieser Verh ndlung wird der Beklagte hiermit bevollmächtigter: Rechtsanwalt Wichmann 11 m 25) Ablösung zu Summin, Kreis Rybnik, . ͤ . mi tags, 3 i efe ischaftaruffe ,
Korner n. ne erich Berlin. Wedding. Abteilung ö . Der bezeichnele Verschollene wird auf⸗ Gerichtsschrelber des Is ul chen Landgerichts III. J erhand ng g 4 Cssen, klagt gegen den Händler Sereno Mengotto, 26 , ,. ö Relntt . . — . ö. . ; . . ö ) i e eeliner Hun eis ; hʒese l haft in
nr . le elne ingen anf Len i., , . ; . ntiiche Butte . 5. 7 früher in Wanne i. W, jetzt unbekannten Aufenihalts, werden hierdurch zur Ermi ung, unbekannter Teil- J. e Anleihe T der Sta t Frankfurt a. M. . J ö. . 14 3 , gan Eider nfs en uhr ö. ken unterzeich. [43239] Oeffentliche Zuste lung. k, . Amtsgerichts. unter der Behauptung, daß ihr der Beklagte für nehmer und Feststellung der Legitimation mit Bezug Nach dem Privilegium vom J. Mär; 1591 erfolgt 2) der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft in Zum Zwecke der Aufhebun er Ge , J
? z 3 2p rl t . . h * f 8 88 ] 5 des Ausfsü sen je Ti Ne 9 nf i . ; Remmi ndorf im neten Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu Die Frau Johanna Levy zu Berlin, dothringer⸗ 156 empfangene Waren den vereinbarten und angemessenen auf die S 11 bis 15 des Ausführungsgesetzes vom die Tilgung durch Verlosung oder Ankauf. Berlin GJ , melden, andernfalls er für tot erklärt werden wird. straße 16, 2. Quergeb. 1II, Prozeßbevollmächtigker: 145479) 1 * 1
n, . 356 Innt 88 25 Fig 27 Ver ̃ nmäßiae Tilaung *fů ñ ; a. ein doppelt ausgefertigtes, arith tisch ge⸗ ö. ‚ . g ö m Antra— hl 5. Inni 1821, §S§ 25 bis 27 der Verordnung vom Die planmäßige Tilgung für 4911 im Betrage a. ein doppelt ausgefertigtes, ithmeti ge 23. — ʒ 2 III J . 6 M., g gor Kaufpreis schulde, mit dem Antrage auf Zahlung n unt 183. . . 9. aFige. . ; M ge, . ; : n git ö. Zugleich werden alle, die irgend Auskunft über Leben Rechtsanwalt Szychowski in Graudenz, klagt gegen 3 Der 9 ,,. . Achern, von 635 08 „ nebst 5 o/ Zinfen feit 1. Mal Ih 30. Funi 1834 und des „109 des Ablösungsgesetzes von 6 201 566 'ist durch Ankauf bewirkt. , Ir mern ner g chm der zur Teilnahme be— Amt ; in⸗Weddi Zei in⸗ 2 , , , , z . den Gasswirt Tous in Li zeß ächtigter: t alt Friedmann in , i, . ö , ö ärz 1850 öffentlich be e icht einaelöst: n Aktien einreiche des Amtsgerichts Berlin. Wedding zur Zeit 3 Ein oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ihren Ehemann, den Gastwirt Louis Levy, in Lianno, 5; joe ßbexollmächtigter e ,, . und 62 04 S nebst 50½ Zinsen selt 6. April 1911. vom 2. März 1850. öffentlich be lannt gemacht, und . Noch nicht einge bft: - ᷣ. . . , ö . tragung des Versteigerungsvermerks auf den 6 uf efordert, davon bis zum Aufgebolstermin Anzeige Kreis Schwetz, zurzeit unbekannten Aufenthalts, Achern, klagt gegen den Apo 3 * Mn . ⸗ Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen es wird allen denjenigen, die hierbei ein Interesse Aus der 13. Verlosung per 1. Dezember 19608: ihre Attien oder die darü er lautenden Dinter⸗ der verehelichten Formermeister Therese Sabakuck . 3 ö. . Der . am 17. Januar 1912 vor unter der Behauptung, daß ihr Ehemann im Jahre aus Hohburkersdorf, zuletzt. in Achern, jetzt an 23. 6⸗ Verhandlung des Rechtssfreits bor die 1. Kammer zu haben vermeinen, überlassen, sich spätestens bis Nr. 10244 11534. . legungescheine der Reichsbank hinterlegen und bis Reinickendarf eingetragenen Grundstücks zwichen dem zu mmgchen, Der er enburg ift Arfgehobe 1906 si „die Kinder im Stich gelassen und in fannten Orten, aus Wenllieferungsrerfraäg, mit dem für Handelssachen des Köniali Landgeri in zu, dem auf den 28. Oktober 19II. Vor. Aus der 15. Verlofune zer 1. Dejember 1910: fur Beendigung der Generalversammlung dort be— einickende getrag 3 wel dem Amtsgericht Rastenburg ist aufgehoben. 1906 sie und die K ; stich gele . . ann siftreckbard B l nig ur ür Handelssachen des Königlichen Landgerichts in . ö . ung ;
Arbeiter Otto J ö. 6 Barten den 54 Juli 1911. das Ausland gegangen sei, daß er seit dem Jahre Antrag auf vorlaufig vollstreckbare Verurte 9. l Essen, Zimmer 14, auf den 28. Nonember mittags 1H Uhr, im Amtslokal (Präsidialbureau) Nr. 3816. assen. Hedwig Habakuck, geb. Habakuck, der Hertha Habakuck, rten, —
J , , F Königliches Amtsgericht. 1906, alsg seit 5 Jahren, von sich nichts mehr hat Zahlung on . 16 6. i .. . E9äE, Vormittags 95 Uhr, mit der Auf. der unterzeichneten Behörde anberaumten Termin zu E. 33 00A—nleihe U der Stadt Frankfurt a. M. der minderjährigen Jenny Habaluck und dem Fuhr, ; , hören lassen und sie, Klägerin, trotz angestellter zustellungstag an und zur Kostenträgung einschließ— ĩ
herrn Johann Gottlieb Otto Jenske besteht, soll 45466 Aufgebot. . 9g Recherchen den Aufenthaltsort des Beklagten nicht lich derjenigen des Arrestperfahrens. Termin zur dieses Grundstück am 6. Oktober 1911, Vor⸗ Es ergeht Aufforderung 1) an den Ende 1896 hat ermitteln können, mit dem Antrage, 1) die Ehe mündlichen Verhandlung ist unter Bezeichnung der mittags LL Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, nach Amerika ausgewanderten, sein 1897 verschollenen der Parteien zu trennen, 2) den Beklagten für den Sache als Feriensache auf: Donnerstag, den . anz und 8 ü an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 560, Karl Schütz, geboren am 9. Mai 1870 zu Elend allein schuldigen Teil zu erklaren, 3) dem Beklagten 28. September LOLA, Nachmittags 4 Uhr Essen, den 12. August 1911. don e 264 900 ist durch Ankauf bewirkt. Verlustrechnung, Beschlußfassung Über die Ge⸗ 1Treppe, versteigert werden. Das in Reinickendorf, als ehelicher Sohn der Söldnersebeleute Sebastian die Koften des Rechissireits aufzuerlegen. Die hestimmt. Zu dieser Verhandlung wird der Be— ae, Koester, EE. Z ½ Anleihe V der Stadt Frantfurt a. M. winnverteilung sün. das Geschãftsjahr 1910/11. Scharnweberstraße 12, gelegene Grundstück enthält und Franziska Schütz, letztere geb. Spießl, von dort, Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ klagte hiermit geladen. Gerichtsschreiber des Königlichen Land zerichtt. 28 ; M Nach dem Privilegium vom 4. September 1896 3) Entlastung der Mitglieder des Vorstands und Wohnbaus mit Hofrgum und Hausgarten, Pferde. zuletzk verh. Söldner in Elend, Gemeinde Schorn⸗ handlung des Nechtsstreitz, vor die dritt. Zbil, Achern, den 5. August 1911. . en,, ; 3 Verlosung 2c. Von Wert⸗ erfJlgt die Tilgung durch Verlosung oder Ankauf. des Aufsichtsratz. stall, Schuppen und Abtritt, mit Taubenboden. Es dorf. sich spätestentz in dem Aufgebetstermine, welcher tannmer g de Königlichen Landgerichts zu Graudenz Der Gerichtsschrelber des Gr. Amtsgerichts. läzes2] Deffentliche Zustellung. 23 . Die Planmäßige Tilgung für 1911. im Betrage Aussichts rats mahl. besteht aus dem Trennstück Kartenblatt . Parzelle auf Dienstag, den 23. April EDE2, Vor⸗ auf den 5. Dezember 111. Vormittags 45287 Oeffenr iche Justellung. Die Sparkasse der Stadt Gelsenkirchen, dertreten Papieren. von MS 21 do ft du ch Ankauf bewirkt Breslain, den 15. August 1911. Nr. 459177 von 10 a ß m Größe und ist in der mittags 10 Uhr, im Sitzung saale des K. Amts 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Rosenfeld zu durch it ren Rendanten, Proꝛeßbevgllmächtigter: Noch nicht eingelöst: Der Aufsichtsrat. Grundsteuermutterrollg des Gemeindebezirls Reinicken⸗ gerichts anberaumt wird, zu, melden, wiyrigenfalle diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß Marsendorf, Kurfürstenstraße 52, Prozeßbevoil Rechtsanwalt Justizrat Glandorff in Gelsenkirchen, sahz 14] Bekanntmachung. Aus der 11. Verlosung per 1. Dezember 1908 Oettinger. dorf unter Artikel Nr. 24 und in der Gebäude die Todeserklärung des Karl Schütz erfolgen wird bevollmächtigten vertreten zu lassen. 2. R. 4111. mächtigter: Rechtsanwalt Unger in Berlin, Char— klagt gegen den Bergmann Reinhold Adler, früher Bei der nach den Bestimmungen der 85 39, 41 Nr. 4129. . . steuerrolle unter Nr. 653 mit einem jährlichen 2) an alle, welche Autztunft über Leben oder Tod Graudenz. den 11. August 1911. lottenstraße 73, klagt gegen: 1) die Frau Maria in Lüdenschzid, jetzt unbfkann en Aufentbaltz, auf und 47 des Gesetzes vom 2. Macz 1850 uͤnd nach Aus der 12. Verlosung per 1. Dezember 1909: Nutzungswert von 31521 nachgewiesen. Der Ver kes Karl Schütz zu erteilen vermögen, spätestens im Strauß, Fenski, geb. Reinehr, 2) deren Ehemann, den Grund der Behauptung, daß ihr Beklagter für ein unserer Bekanntmachung vom 10. v. Mts. heute Nr. 7665. . steigerungsvermert ist am 29. Juli 1911 in das Aufgebotstermine dem irren, Anzeige zu machen. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Archttetten Dokar Feng kü, früher zu Berlin, Schäfer pital ven 6306 die Zin sen pte 1. Suan al alt gefunene ee üütchen, Wario bor den auf Aut der z. Berlong . Dezember 19lo: 1 Carr n. , ,, Grundbuch eingetragen. Cham, den 11. August 1911. ö. , en straße 4, auf Grund der Behauptung, daß er bei der 191 mit 73,13 16. schulde, mit dem Antrage, den Grund des Gesetzes vom 7. Juli 1891 ausgegebenen Nr. 1199 2365 5559 8665 11400 14335 14957. Wasungen stattfindenden dies jahrigen ordentlichen Berlin, den 4 August 1911. FK. Amtegericht Cham. ö , . nnn ikarbeiters Zwangtsversteigerung des Grundftücks? Rixdorf, Beklagten Fkostenpflichtig und durch Vorläufig voll. zo, und * Nentenbriefen Lit. E. Und FI. 30 Anleihe Q der Stadt Frankfurt a. M. Genera lber fu nim inn eingeladen. Königliches Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung . aas? s) min gebs. wine. w Brund Bauerstr. Nr. 5, Meistbietender geblieben streckbares Urteil zu verurteilen, an Klägerin 73, 3 1 Ek. z. der Provinzen Ost⸗ und Westpreusten Bel der 29. Ziehnng am 9. August 1911, Aus⸗ Die Teilnehmer haben sich durch Vorzeigung und
k
K
Fvingerstraße Nr. 27, klagt gegen den Bergmann 17). Ablösung von Reallasten zu Busowitz, Kreis zusenden, worauf die Uebersendung des Nennwertes platz, zu erfolgen. . . ö Berlin, den 12. August 1911. Aktiengesellschast Konzertgarten i / Liqu. A. Bahich.
Mathigs Gallert, früher in Derne, jetzt unbekannten Rybnlk, 16. lufenthalts, unter er Behauptung, daß der Beklagte 18) Landumlegung von Zyttna, Kreis Rybnik, ihm für Kost und Logis und gelieferte Waren aus 19) Reallastenablösung von Carlau, Kreis Reisse,
auf gleichem Wege auf Gefahr? und Kosten des Empfängers erfolgen wird. Vom 1. Januar 1912 ab findet eine] weitere Ver— zinsung der hiermit gekündigten Rentenbriefe nicht 20) Reallastenablösung don Carlau, Kreis Neisse, statt, und der Wert der etwa nicht eingelieferten ! Beklag en im fie n r insbesondere betr. Ablösung des Kirchen- und Schul⸗ Zinescheine wird bei der Auszahlung vom Nennwerte k Attiengeselschaft. ; der Beklagte vor das Königliche Amtagericht in bedientenzinfes, . der Rentenbriefe in Abzug gebracht. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ Dortmunde auß den, 28. Dttober 1911, Vor— 2) Reallastenablösung von Deutschkamitz, Kreis Die ausgelosten Rentenbriefe verjähren nach s 44 durch zu der am. 7. Oktober 1911. Nach- mittags 9 Uhr. Zimmer 77, geladen. Neisse, des Rentenbankgesetzes vom 2. März 1850 binnen mittags A Uhr, in Breslau, im ersten Stock des Dortmund, den ? August 1911. 22) Reallastenablösung von Kamnig, Krels 16 Jahren. Bank gehäudes, Ring. Nr. 13, stattfindenden ordent⸗
ische Handels⸗Bank
93 Tagesordnung;
, . 1 ; Ne im Prospekt vom 15. Jun 1893 und 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Ver— forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ melden . ; ; Nach dem Peosp bom,. 15. Jun 1893 un ) ĩ ; ö ,, Anwalt zu an! Zum Zwecke der Breslau III. Berlinerplatz 1a, den 10. Auꝗust 1911. 4. März 1899 erfolgt die Tilgung durch Verlosung lust g chnung und der Berichte des Vorstands und öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Königliche Generalkommission für Schlesien. oder Ankauf. ö. . . . des Aufsichtsrats sür das Geschäfts jahr 191011. bekannt gemacht. Die planmäßige Tilgung für 1911 im Betrage 2) Feststellung der Bilanz und der Gewinn. und
i ; J Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 7. Oktober d. J.. Nachmittags
7 ö. n. *. mea ö ö . , . zefrau ihm d e Offerte zu zahlen und wegen dieses Betrags die Zwangs, *. 2 2 nachfolgende Nummer ; Dezembe J zurde : , , ieee, , e. , e,. ; 36671 Beschlust. . Der Besitzer Adalbert (Albert) Mreczk ven Nordstraße I5, Klägerin, Prozeßbevoll mäͤchligter? sei, w n,. . 2 polssttecuang 36 1. i,, , gn 95 sind ,,, E912 nachfolgende Nummern , . ö ö Hinterlegung ihrer Aktien beim Gintrft dn en. ⸗ J , = , Vr 2 * ö der⸗ J . . ü 0 ĩ 9 ) x ö d h ind Us 9 yr We 2 zoge : Zu 2 S0: 22 5 z 2 2 2 . ,. Die verwitwete Frau Verwaltungsgerichtsdirektor Gliezezynski in Glisng hat beantragt, den ver. Hiechtganwalt Dr. Koref' im Banau, gegen den . Mai gl 3 , 3. e , ,. Artikel 3 Abt. III Nr num Sd Mn fn M har. ges 9 n , , ko * 34d rs3 hr gh, , d' z8 5533) a 3 Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalver= Adelheid Elsner von Gronow, geb. Zierenberg, zu schollenen früheren Besitzer Casimir von Mroczek Fabrikarbeiter Wilhelm Fries aus Hanau, früher P en aus dem Mei 9 or zu udbe 353 66. zelle Wanne Flur 21 Nr. 367 / 141 zu dulden Bie van . 9 *. nen e. e, g . 2. — 80 4 3 . 6 . sammlung müssen spätestens drei Tage vor der r ; sewaldstraße 5, vertresen durch die 3 j etzt wohnhaft in Bruß, für tot zu Fahrt , , e , , sich verpflichtet habe, an ihn hierfür 1206 „, und ile Wanne 21 n. 364 zu dulden. Die Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe 111 Nr. 9— 16. 579. — Zu LO00 4: Nr. 733 741 815 854 g50 Ver samnili beim Vorstand der Gesell st , . nnr tere w me, e ehen, men , war spätesens im Kaufgelderverteilungstel min zu agen kiden gl ecken zur mündlichen er- Gin git. rer g were mms g, 1h, lor, 1068 1 1115 iizs jzö3 183. eeFälammitung beim Borstand der Geseuschaf Rechte anwälte Dr. jur. Schwindt und Dr. jur. erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, en zekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen zwar spätestens im aufg e götermin z a . 2 . zune n eff. „39. Stück . 1 2a, ‚nlo 366 995 , 1077, 10861 1112 iz 1223 1237 erfolgen. Fürle u Berlin G6. 54, Hack. scher Markt h II, hat sich spätestens ö dem auf den 6. März EZ, Et sch ern ladet die Klägerin en ,, i nge, 3 . ren, ,, ier ö. n g Gee mm, gere , rn g ie g 3 ö. , ö . . . . ö . . . 46 . 7 . . Tagesordnung: fa 1 zer tte evo eine 2 z ; — ) = erzei ete . , n, . 28 3st. ö j Chefr e 1200 „M6 aber ni gezah abe 4 . 89) U U. tio 8 2695 2838 3126 3185 3204 3285 332 3696 42 362 Ißztßz 113 6 16 19 813 13826 183 a. Vortra 8 Geschäftsberichts des N das Aufgebot der nachbenannten Depotscheine der Vormittags EO Uhr, vor dem unterzeichneten mündlichen Verhandlung des Rechtestreitß vor die klagte Ehefrau die ; h be . in, e, 5 ö 95 283 5 sid Se0 328 3321 36e 6 36 ö 3 1. a. Vortrag des. Geschäftzberichts des Vorstands j s z slin: ; er Nr = fgebots⸗ , g ,, e m. 3, -. * aß der Ka derverteilungstermin am 30. Mai ormittags 9 Uhr, Zimmer 25. Sum Swecke 4279 4525 4951 5093 5541 5597 5737 66051. 1872 1874 1878 1904 1969 1921 1938 1944 2028 ,, be ern, ,, sbanknebenstelle zu Köslin: Ge zimmer Nr. 11, anberaumten Aufgebots⸗ nnn 4 erm K richts und daß der Kaufgelderve lune ; , fe,, ; , , . ᷣ 9 422 l ; . ö * 864 18 90 ⸗ sowie der Bilanz und des Berichts des Auf⸗ k . n vom Verwaltungegerichts⸗ ß wdr genf fs die LCodez er lrung . . ,, . . 91] stattgefunden habe, mit dem Antrage: die be— * offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Stück Lit. EC zu 1500 M. 212 483 803 2031 2066 2075 2076. — Zu 500 „: Nr. 2156 sichtgratz⸗ ; . f direktor a. D. Geh. Regierungsrat. Elsner von erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben , e. 6 uhr se,. der Aufforderung einen bei klagte Ehefrau zu verurteilen, an ihn 1200 M nebst 3, belannt ,. ö ö ig 832 979 1422. ; . 2175 2l96 200 2204 2212 2262 2307 2322 2398 b. Antrag auf Genehmigung der Bilanz und auf Gronow zu Köslin am 27. September jh65 über— oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, . Gerichte zugelassenen Anhalt zu be. 4½ Zinsen seit dem 30. Mat 1911 zu zahlen un; Gelsenkirchen, . August 1911. 21 Stück Lit. H zu 300 445, 227 585 688 66 2519 2521 2528 2543 2598. Zu 200 Sk: Entlastung 9 Köslir 27. zember en ner od des Ve zu mg. gedacht 8 zugelgssnen Unwalt zu be; *r, o Golm! ez Rechts ssreste ; as ; Klasmann, 94 812 1285 1782 1795 1979 2221 2424 3067 2611 2632 2666 2678 2832. ; s Vors— reichtes verschlossenes Palet mit der Aufschrift: ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird die Kosten des Recht streits zu tragen, das Urteil Gerichtsschreiber es Kn snlltzzen Amtzgerichtt 364. 812 123 417 2917 5 I! 22 2 . 300! Nr 251 ; 32 obs 26.8 28 . 1) des Vorstands, Julian Elsner von Gronow Werth —, termine dem Gericht Anzeige zu machen. da, Fer Klage bekannt gemacht auch eventuell gegen Sicherheitsleistung für vorläufig Gwerichtoͤschreiber des Renglichen Amtsgerichts. 3029 3307 3319 3642 3675 3905 3910 4213 4505. V. ** 0/o Anleihe 8 der Stadt. Frankfurt a. M. 2) des Aufssichtsrats. b. der Nr. 316 über ein von der Frau Verwal— Konitz, den 23. Juli ' igi i' J sen, , 1 uff 1911.“ vollstreckbar zu erklären, den beklagten Ehemann zu 62s] Beschluß 13 Stück dit. u 35 ö 1 146 1930 1236 Bei der 22. Jiehung am 9. August 1911, Aus⸗ . Gewinnverteilung. tungsgerichtsdirektor Adelheid Elsner von Gronow, Khnigůicheg Amtsgericht. ö ö ö pp ö cher. Sekr. verurteilen. die Zwangs ollstreckung in das einge⸗ in Sachen des Fabrikanten Heinrich Uihlein in 12658 1441 1660 1932 ,,. * 29 35320 3596. zahlung 1 Der gm br 19 14. wurden gezogen; . Aufsichtgrats wahl geb. Zierenberg, zu Köslin am 17. Dezember 1916 . 53 ö. Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. brachte Gut seiner Ehefrau zu gestatten. ö Hannover, Andregestraße J, Küägers, Prozeßbevoll⸗ ö EI. A0 Rentenhriefe Lit, * , . 3u, T0900 6: Nr. 44 45 9 2. 516 323 324 Wasungen, den 15. August 1911. überreichtes verschlossenes Paket mit der Aufschrift: 14h67! ö ] ee. — — Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ nächtigte: Rechtzanwälte Bletzacher u. Wesstum in Abzuliefern mit Jinsscheinen Reihe J Nr' 6— 16. 336 370 377 404 457 715 7536 755 SI5 853 365: Holzstoff. Ced pen. K Papierfabri Frau. Verwaltungsgerichtsdirektor Adelheid Eisner Herzoaliches Amtsgericht Segsen hat heute folgendes 44476 handlung des Rechtsstreits vor die sechste Zwil⸗ Mannozer, gegen den Inhaber der Firma Heinrich! 1 Stäck Lit R zu 75 M10. 1. 92. 905 g32 55 1084 1119 1170 1265 1355 13551 Holzstoff, Lederpappen. Paj ier fabrik don Gronbn geb. Jierenberg . zlufgebat erlassen.. Der, Zimmermeister Ludwig Nr. IIö,2L13. Die Schauspieser Ludwig Gloch kammer? des Königlichen Landgerichts 1 in Berlin, Liese. Apparate. Bauanssalt in Hannober. Nan finn Die Inhaber werden aufgefordert, gegen Quittung 1383. — Zu 1909 S6: Nr. 1460 1530 1618 162i zu Wasungen a. d. Werrubahn. und zwar ju a als Vorerbin des verstorbenen Ver. Weißensee in Gittelde hat beantragt, den ver— Ehefrau, Auguste geb. Feimiller, in Mannheim, Neckar⸗ Grunerstraße, Neues Gerichtsgebäude, auf den D. Liese, früher in Hannover, Bahnhofflraßeé 9, und Einlieserung der gusgelosten Rentenbriefe nebst 1861 1727 1727 1775 1755 18235 1956 1556 1992 ,, waltunge gerichte direftors Elener von Gronow, bean- schollenen zimmermann Hermann Weißensee, zu vorlandstraße 34, Prozeßbevollmächtigter: Rechts 260. Ottober E91, Vormittags 10 Uhr. jetz unbekannten Aufenthalts Beklagten. Unter den dazu gehörigen Zinsscheinen, und zwar zu 1 2073 2089 2165 2166 2229 2245 2256 2314 2444 Vorsitzender des Auffichtsrats. tragt. der Inhaber der genannten Depotscheine letzt wohnhaft in Gittelde ande, für tot ö. er anwalt De. Geier daselbst, klagt gegen ihren ge⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Aufhebung des auf den 31. Oktober anberaumten Reihe 111 Nr. 8 bis 16 und Anweisungen, zu 11 2491 2564 2684 2687 2808 28485 3598 3919 3933 . n Ge dne ,,, ,,. wird aufgefordert, seine Ansurüche und Rechte auf flären. Der ö 2 ar,, , nannten Ebemann, früher zu Mannheim, Waldhof⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Termins wird Verhandlungstermin auf den . St! Nr. 6 bis 15 und Anweisung. den Nennwert bei 2950 Ih z9g62 zi zii 3) 11 3116 3252 3313 145408) ie Schei ate in der f den: 'ätestens in dem auf den J. März D. straße 1. unter der Behauplung, daß er gegen s 1565 der öffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der . 33 itt immer unserer Kasse hierselbst, Tragheimer Pulberstraße 46, Jöc6 55s zz 3065 Mob 3.786 zslt 3829 Bie Herren Aktionäre der Terrain Aktiengesellschaft ie Scheine spätestens in dem auf den 27. Aprii sich spä ! 6 ,, ra, Twöer Sebauptung, daß i ,, er osentlichen 2 98 w ( ö 9 tober E9E I, Vormittags 10 Uhr, Zimmer rer terslelbst, Tra Pulbe ße 54825 53 ö 2 . Verren c gerrain. Aktiengesellscha . 1 10 Uhr, vor dem unter⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem Derzoglichen Amts- B. G. B. gefehlt habe, mit dem Antrage auf Ehe— Klage bekannt gemacht. Nr. Il4, Volgersweg 1, bestimmt. ö Nr. 5, bezw. bei der Rentenbanukkasfe für Tie 3871 3899. — Zu 500 416. Nr. 3992 4103 4196 am Großschiffahrtsweg Berlin Stettin zu Berlin zeichneten Derichte Zimmer Nr. 46, anberaumten gerichte Sꝑeesen anheraumten Aufgekotstermine, zu scheidung. Die, Klägerin ladet den Beklagten zur Berlin, den 12. August 1911. Hannover, den 8. August 1911. Provinz Brandenburg in Berlin vom 2. Jan 4139 4146 4183 4268 4273 4363 4469 4470 4517 werden hierdurch in Gemäßheit der 55 23 und 24 Aufgebots termine an sumelden und den Schein vor— mel den, widrigen falls di Todes ert lirung , . mündlichen Verhandlung des Nechtstteite vor die ᷣ Alteit, . Königliches Amtegericht. Abteilung 21. nuar KIZ ab an den Wochentagen von 9 bis 4566 4578 1666 4703 4728 4735 4815 4858. — des Statuts auf Mittwoch, den 6. September zulegen, widrigenfalls die Scheine für kraftlos erklärt wird. An alle, welche Auskunft über de en oder 111. Zivilkammer des Großherzoglichen Landgerichts Gerichtsschreiber des Könialichen Landgerichts J. 14839 e, dem,. 12 Uhr Vormittags in Empfang zu nehmen. 3u Tg M, Nr. 4915 491 Ct ole old S293 IL 91A, Vormittags 1 ihr, zur ordentlichen werben! Tod des Verschollenen zu erteilen zermögen, ergeht zu Mannheim auf Dienstag, den 7. November 5g O iche Justellung. Di Ti w ; Den Inhabern von ausgelosten und gekündigten 52097 alt 5250 5403 5zi9 5446 5532 5547 boss Generalversammiung im Architektenhaus, Berlin, werden. d Aufgebotst s ; ; ö 145288 effentliche Zu 9 Die Firma M. Valk K Harrison in Hamburg 8, ö 98 ; 3 , * nge Köslin, den 12. Juli 1911. die Aufforderung, spätesten im Aufgebotstermine 19H, Vormittags 9 Uhr,; mit der Aufforderung, Die verehelichte Auszügler Barbara Ossadnik, ge Dansaburg. vertreten durch rig Rechtsanwälls Rentenbriefen steht es auch frei, iefelben mit der Post 559g 5614 5644 5679 734 5740 5775 5s6z. Wilhelmstr. G2 93. eingeladen. ; Königliches Amtsgericht. . ,. nf i ö . einen bj , , . Gerichte u gf ig enen Im ait borene Garus, in Beuthen O.⸗Schlesien, Flurstraße Dreh. lh fsin⸗ p. Brocken 2 bie n ned flagt an die genannten Rentenbankkassen portofrei ß Roch nicht eingelöst; . . Tagesordnung: ö S se 3. Au ‚— ' stosse 21 ᷓ ecke er öffe ĩ slell . J 7 7... ö f Tres. Ple n, DV- 2 6e 2e. 26 ⸗ s 8 I stesse o die ermitt 2 8. Ve r 5 3. 907: N 5 Marr 8 (G 8 ) 5 R ö are, K , , J , , , gr er , , g ge Sünd⸗Ost Eis hahn⸗Gesellschaft J. V. Ja rt in ann Gerichtsschteiberaspirani. wird, die ß. ö 9 An t . züglers Simon Ossadnik ebenda, Klägerin, Prozeß zübeck jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen einer unge eg, e . w e n n. bhenlsinan . ig der 26. Ve a. zer 1. Der 19697 Jir Ih] fchͤf a lee 969 nne, mn ,,. Süd⸗Ost Eisen ahn⸗wesellf haf ,, — J Gen te hre b: bevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat 6 u. Wechselforderung im Wechselbrozsse mit em An! kalt , , g, ch auf He fair! , ,. 1060 ,, 5 ö e e ber Her und Gewl d ; 507 Der 6 wr e, m,, . S er rg⸗ sr ö ! 1 zeisung, je if Koste 8. zenehmigung der Bilanz Hewinn⸗ in St. Petersburg. 14h279) Aufgebot. ö des Großer elf ber err gerichte. Petrich in Beuthen S. 8 klagt gegen den V . trage: 1) den Beklagten zu verurteilen, der Klägerin hen Ent sen g ,. inen solchen Antrage nst Aus der 2. Verlosung per J. Dez. 1510. Nr 223 en, 66. Ge hafte en nig Die Russische Süße Ost, Eisenbahn-Gesellschaft Der Aktuar Theobald Stfo in Zell St. Bl. hat / / mann August Przelutzki, left in Gannap bei Wö0b es nebst oo. Zinfen feit dem 22. Juli 91)! . k , . kö imd Veschluksesfun Re,, Ge chastejahr 1910 ĩ bringt hiermit zur allgemeinen Kenntnis, daß die beantragt, den verschollenen Büchsenmacher Julius 45293 Oeffentliche Zustellung. . Essen, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be u zahlen und die Proseßkosten zu tragen, ) das eine Qui ang i Hendem Muf . . t * , . Dr n fan . Lend ge n des 4 c Obligationen der Koslomw Worornesch. Schneider, Christians Sohn, geboren zu Zella * ie geschiedene Ehefrau des Bergmanns Friedrich hauptung, daß der Beklagte auf Grund eines Kauf teil für vorläufig vollnreckbar zu erklären. Zur ö 6 icht 6. tenbrief 36 . . Ain bab! e, e, . u 3. 3 ö ne iu j e 2 16 st w Nostom Sisenbahn; Emission 133) Serie iz St. Bi. am 20. Mai 1863, welcher im Jahre 1884 Nalemtki, Anna geborene Eisenberg, zu. Wiersban, vertrages verpflichtet sei, der Klägerin die im Wege mündlichen Veihandlang des Rechtsstreiis ladet Sin . Westh reiß e Annie Nr ö en i n ge der k , Aufstl teraz ,,,, à S 500 sub Nr. 4151 4152 4153 4154 4155 4476 nach Amerika ausgewandert ist,; für tot zu erklären. Bezirk Gilgenburg, wehnend, Prozeßbevollmächtigter: der Eihteilung nach Ignatz Drʒelutzti ,. Klägerin den Beklagten ver die J. Kammer fur . r ! hien be nben fkasse . ,,, . 2 Oi . zum Crstcthen a m, 4477 8947 11825 u. 118839 vom Besitzer als ver⸗ Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich Rechtsanwalt Muckenheim in Bochum, klagt gegen Hypothek bon 1265 (eingetragen, für den . Dandelssachen des Landgerichts zu Lübeck zu dem ei, . . ö . . 1 f 6 T. n K rn . . 9 ing 9 am - =. 5 4. . loren angemeldet worden sind. Sollte die Direktion spätestens in dem auf den L. März 1912. Vorm. den Bergmann Friedrich Nalewski, zurzeit un- klagten auf Blatt Nr. 133 Schwientochlowitz in auf Sonnabend, den 7. Oktober 19H. Vorm pfangen zr , dle ei. 1 ) sse Frank- akgabe ist durch Vinterlegung der Aktien unter Bei- daher bis zum Termin, der It. den Regeln der 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anbe—⸗ bekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Abkellung II unter Rr. 6) nebst den Zinsen seit 10 uhr, angefetzten Termine mit der Aufforderung, . . (Ort, Datum, Name) fur a; N. erhoben werden. ö fügung (ines doppelten Nummernverzeichnisses oder Emission festgeseßt ist, keine Anmeldung über raumten“ Aufgebotsztermine zu melden, widrigen— sie in dem Ehescheidungsprozesse gegen den Beklagten dem 1. Mai 1899 vorbehaltlich des der Witwe iu seiner Vertretung cinen beim Landgerichte Lübeck beizufügen. . ⸗ Bei dieser Gelegenheit machen wit die Besitzer des darüber von der Reiche bank oder einem Notar ztwalhes Nin den der beregten Obligationen er; falls die Todeserklärung erfolgen wird. An Alle, 1 bbsiegendes Urteil errungen und daß der Be. Pauline Przelutzki, geb. Magiella, bis zur Groß— jugelassenen Arma zu bestellen 36m r , . Vom. 1. Januar 1912 ab hört die Verzinsung der von Frankfurter Stadtobligationen auf das beim ausgestellten Depotscheines: . ö. so werden letztere als vernichtet betrachtet welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver fingte n Grund des 5 15758 B. G. B. zu ihrem jährigkeit des Peter Przelutzki zustehenden Zins⸗ fentlichen gut tung an h, Bekl len 564 hi. ausgelosten Rentenbriefe auf, und es wird der Wert der Rechneiamt eingerichtete Stadtschuldbuch aufmerk⸗ bei dem Vorstande, hier, Mittelstr. W— 4, oder 1 z * ; X
und dem ehemaligen Besitzer statt der Obligationen schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde: und ihres Kindes standesgemäßem Unterhalt ver— lung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Zella St. Bl., den 6. August 1911. Herzogl. S. Amtsgericht.
Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Anna Pletsch, geb. Wysk, in Gelsen⸗ kirchen, Schwanenstraße 12, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Rawitzki in Bochum, klagt gegen den früheren Fabrikarbeiter Johann Adam Friedrich Pletsch, ihren Ehemann, früher in Recklinghausen, unter der Behauptung, daß dieser sich dem Müßig—
Nr. 4151 4152 4153 4154 4155 4477 8947 1182 und 11830 Duplikate unter denselben Nummern ausgehändigt und der Wert der in der XXXIX. Til- gung amortisierten Obligation Nr. 4276 ausgezahlt werden. . 45472 Aufgebot.
Die Ehefrau des Lederhändlers Eduard Leverenz, Therese geborene Peters, zu Cöln-Kalk wohnend, hat das Aufgebot des verloren gegangenen Shpotheken⸗ briefs über die im Grundbuch von Duisburg Bd. 46 Art. 6 in Abt. III unter Nr. 2 eingetragene Hypothek
pflichtet ist, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an sie 1) 50) 6 nehst 4 vom Hundert Zinsen von 400 ½ seit Klagezustellung, 2) ab. 1, November 1911 monatlich 50 C6, zahlbar vierteljährlich im voraus, zu zahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer Tes Königlichen Landgerichts in Bochum, Zimmer 22, auf den LX. November 1911, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗
genusses ahzutreten, mit dem Antrage; 1) den Be⸗ klagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin die für den Beklagten auf Blatt Nr. 435 Schwien fochlowitz in Abteilung 1I1 unter Nr. 6 eingetragene Anteilshypolhek von 1265 M nebst den Zinsen seit dem 1. Mai 1899 vorbehaltlich des der Witwe Paullne Przelutzli, geb. Maglella, gemäß Rem Testament des Ignatz Przelutzki vom 23. März 1899 bis zur Großjährigteit des Peter Przelutzki zu stehenden Zinsgenusses abzutreten, und in die Ein— tragung der Rechtsänderung im Grundbuch zu willigen, 2) dag Urteil gegen Sscherheit sleistung für
rung, einen hei dem gedachten Gerichte zugelassenen
von M 2531,25 mit 4 0ι Zinsen beantragt. Der
gange und dem Trunke ergeben, sie auch öfters in
Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen
vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin
A ünng der Klage bekannt gemacht. Lübeck, 8. August 191. I. Der Gerichtsschreiber der Ferienkammer für Handelssachen des Landgerichts.
lizzgoj Bekanntmachung.
ae nachstehend aufgeführten Augeinandersetzungs⸗ en: 1 Ablösung der dem Lehrer in Lindenhof auf dem
ütlergut Lindenhof, Kreis Karthaus, zustehenden eideherechtigung,,
2 Ablöfung der Berechtigung zur Fischerei im
zahlung vom Kapital in Abzug gebracht.
BVB
noch nicht präsentierten Rentenbriefe durch die in
veröffentlicht werden. Königsberg, den 11. August 1911. Königliche Direktion der Rentenbank
gFtlodno. und Bialla⸗See, zum Grundstück Chmielno
und ähnlichem Vermögen ist die Benutzun des Stadtschuldbuchs von ganz besonderem Vorteit.
Vermaltern von Kassen⸗, Mündel⸗ Stiftung s⸗
für die Provinzen Ost⸗ und Westpreußen.
Ueber den Inhalt des Schuldbuchs ist das gesamte
etwa nicht miteingelieferten Zinsscheine bei der Aus— sam. Schuldverschreibungen der Stadt Frankfurt bei Herrn Abraham Schlesinger, hier, Mittel ĩ a. M. können unter Hinterlegung bei der Stadt⸗ straß Die Verjährung der ausgelosten Rentenbriefe tritt hauptkasse in das Stadtschuldbuch eingetragen werden. nach S 44 des Rentenhankgesetzes binnen 10 Jahren ein. Die Stadt besorgt alsdann die gesamte Verwal⸗ Hierbei machen wir darauf aufmerksam, daß die tung der hinterlegten Stadtobligationen, einschließ⸗ Nummern aller gekündigten bezw. zur Einlösung lich Kontrolle der Verlosung, Uebermittlung ; der Zinsen usw. Auf Antrag wird aus den Grünberg in Schlesien erscheinende Allgemeine fälligen Zinsen auch die Zahlung der Steuern Verlosungstabelle im Februar und August j. Jahres bewirkt.
straße 2 — 4, oder
bei Herrn L. M. Bamberger, hier, Jägersir. 40, spätestens am dritten Tage vor der General versammlung gemäß S 256 des Statuts zu führen. Die Bescheinigung, in welcher die Stimmenzahl angegeben wird, dient als Legitimation zum Einiritt in die Generalversammlung. Berlin. den 16. August 1911.
Terrain · Aktiengesellschaft am Großschiffahrts⸗ weg Berlin — Steitin zu Berlin.
Der Vorstand.
Salinger, Negierungsbaumeister.