( h339 Die am 1. September 1911 fälligen Zins⸗ scheine unserer 5 My Anleihe werden vom Fällig⸗
keitstage ab eingelöst: in . bei der Berliner Handels⸗-Gesell⸗ schaft. bei der Bank für Handel * Industrie, bei der Nativnalbank für Deutschland und bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein.
Handelsgesellschaft für Grundbesitz. k
Die Ausgabe der neuen Dividendenbogen für unsere Attten erfolgt gegen Einreichung der Talons , Nummernverzeichnis bei dem Bank⸗ zause
Leoyold Friedmann, Französische Straße 6061. Berlin, den 15. August 1911. ö Branerei Känigstadt Actien-Gesellschaft.
aß 3140]
—= 9 2 7 A. Schaaffhausen'scher Bankverein.
Wir machen hierdurch in Gemäßheit des 8 244 D.-G. B. bekannt, daß Herr Wilhelm von Reckling⸗ hausen in Cöln durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.
Cöln, den 16. August 1911.
Die Direktion. 15455)
Die unterm 28. März 1911 vertagte ordentliche Generalversammlung findet Freitag, den 8. September E91, Vormittags R6 uhr, zu Blankenhain i. Th. in den Geschästsräumen der Brauerei statt.
Tagesordnung:
I) Entgegennahme des Geschäftsberichts.
2) Genehmigung der Bilanz.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorslands.
4 Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist nach 5 31 des Statuts jeder Aktionär, der sich als solcher legitimiert, berechtigt. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spärestens am 5. Tage vor dem Versammlungstage ber einem Notar, dem Vorstand der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Strauß * Heberlein, Eisenach, hinterlegen und dle Hinterlegung auf eine dem Aufsichtsrat genügende Weise bescheinigt haben.
Blankenhain i. Th.. den 14. August 1911. Der Aufsichtsrat der Stadtbrauerei Blankenhain i Th. Act. Ges.
(45457 Bekanntmachung. Memeler Kleinbahn -⸗Anhtiengesellschaft.
Die ordentliche Generalversammlung findet Freitag, den 8. September 1911, Vor— mittags 11 Uhr, in Memel im Saale des Kreis— hauses statt.
Tagesordnung: I) Geschäftsbericht uber das Geschäftsjahr 1. April 1910 bis 31. März 1911. 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und
an den Aufsichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der General— versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder Kreis kommunalkaffe in Memel oder bei einem Notar hinterlegt haben. .
Amtliche Bescheinigungen von Staats- und Kom— munalbehörden und Kommunalkassen oder Notaren über die bei denselben befindlichen Aktien gelten als hinreichende Ausweise über die erfolgte Hinterlegung
Jeder Teilnehmer an der Generalversammlung muß ein von ihm unterschriebenes Verzeichnis der Nummern seiner Aktien in geordneter Reihenfolge in zwei Exemplaren mit dem Vermerk der erfolgten Hinter legung übergeben.
Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Rechenschaftsbericht liegen in unferem Ge? schäftszimmer zur Einsicht der Aktionäre aus.
Memel, den 14. Auqust 1911.
Der Aufsichtsrat.
EGranz, Vorsitzender. Bekanntmachung. BGranerei C. M. Uaumann Ahtiengesellschaft in Leipzig ⸗Plagmitz.
Gemäß der 55 21 —31 des Statuts unserer Ge— sellschaft laden wir die Herren Aktionäre zu der am 9. September 1911, Vormittags 111 Uhr, im Geschäftslokal unserer Gesellschaft, Leipzig⸗ Plagwitz, Zschochersche Straße 79, stattfindenden XIII. ordentlichen Generalversammlung hier—
mit ein.
abr 5s)
Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und des Rech—
nungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1910/1911. 2) Beschlußfassung über die Vorlagen und Ertei—
lung der Entlastung an den Vorstand und Auf— sichts rat.
3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
4) Neuwahl eines Mitglieds des Aufssichtsrats.
8) Beschlußfassung über Aenderungen an ver— schiedenen Satzungsbestimmungen und Bevoll— mächtigung des Aussichtsrats zur Vornahme redaktioneller und formeller Aenderungen.
Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, haben sich vor Beginn der Generalversamm⸗ lung über ihren Aktienbesitz auszuweisen, und zwar entweder durch Vorzeigung ihrer Aktien oder durch ein amtliches oder notarielles Zeugnis, welches sie als Hinterleger von Aktien legitimiert.
Auch genügt ein vom Vorstand der Gesellschaft ausgestelltes Zeugnis, daß ein Aktionär Aktien der Brauerei C. W. Naumann Aktiengesellschaft bei dem Vorstand zu dem Zwecke hinterlegt hat, um in der Generalversammlung mitstimmen zu können. Solche Hinterlegungen sind jedoch in den letzten A Tagen nicht mehr zulässig.
Die Bilanz mit der Gewinn- und Verlustrechnung und der mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats ver— sehene Geschäftsbericht des Vorstands liegen in unserem Geschäftslofal, zschochersche Straße 79, in Lelpzig⸗Plagwitz zur Einsichtnahme der Aftionäre aus.
Leipzig⸗Plagwitz, den 15. August 1911.
Der Aufsichtsrat.
44915 ö In der Generalversammlung unserer Gesellschaft
vom 17. Mai 1911 wurde die Herabsetzung des Grundkapitals beschlossen und gemäß § 289 HGB. fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Oberheinsdorf, den 11. August 1911.
Dentsche Mollentfettung Antiengesellschast. Der Vorstand. Charles Clad.
15159 Südharz⸗Eisenbahn-⸗Gesellschaft. Die Herren Aktionäre werden zu der am Mitt—⸗ woch, den 27. September 1911, Vormittags E10 Uhr, im Gebäude des Herzoglichen Amis—⸗ gerichts zu Walkenried a. H. stattfindenden General⸗— versammlung hiermlt eingeladen. Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft im Ge— schäftsijahre 1910/11 und Bericht des Aufsichts— rats zu demselben. ö
2) Beschlußfassung über die Bilanz sowie Gewinn und Verlustrechnung des Geschäftsiahrs 191011 und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats für die Geschäftsführung in diesem Jahre.
3) Wahl zweier Aufsichtsratemitglieder.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur die—
jenigen Aktionäre befugt, welche ihre Aktien bei der
Dauptkasse der Centralverwaltung für Secun—
därbahnen Herrmann Bachstein in Berlin,
Großbeerenstraße 8889, spätestens am dritten
Tage vor der Geueralversammlung hinterlegt
hezw. der sonst im 18 des Gesellschaftsstajuts oder
Sz 266 des Handelegesetzbuchs vorgeschriebenen Hinter—
legungepflicht genügt haben.
Sondershausen, den 14. August 1911.
Der Vorsitzende des Aussichterats:
Reinhardt.
45460 Plauener Spitzen fabrik Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Sonnabend, den 9. September E91II, Vormittags Ez Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer des Bankhauses Gebr. Arnhold, Dresden, Waisenhausstr. 20, stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage des er ne gc susses und Ge⸗ schäftsberichts für das verflossene Geschäfts jahr sowie Entlastung des Vorstands und des Auf— sichtsr mts.
2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.
3 Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder einen ordnungsmäßigen Hinterlegungsscheln über ihre bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung (vergl. S 23 des Gesellschaftsvertrages) spätestens am vierten Tage vor dem der Generalver⸗ sammlung, diesen letzteren nicht mitgerechnet, demnach Dienstag, den 5. September 1911, während der üblichen Geschäftsstunden bei
der Gesellschafte kasse oder
der Plauener Bank. A.⸗G., Plauen i. V., oder
dem Bankhause F. W. Krause Co. Bank—⸗ geschäft, Berlin, oder
dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, oder
der Württembergischen Vereinsbank, Stutt- gart, ö.
auf diese Zeit bis zum Schlusse der Generalver— sammlung zu hinterlegen und dagegen Eintritts— karten mit einem Vermerk über die Stimmenzahl in Empfang zu nehmen.
Vlauen i. V., den 10. August 1911. Plauener Spitzenfabrik Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Lisch. Lauter.
Gemäß § Generalversammlung:
Berlin, den 12. August 1911.
Aktiven.
Gera⸗Meuselwitz Wuitzer Eisenbahn⸗Alftiengesellschaft.
29 unseres Gesellschaftẽpertrags wird hierdurch bekannt gemacht, daß in der heutigen
1) der Jahresbericht für 1910 erstattet und die hierunter bekannt gegebene Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung genehmigt, .
2) die Gewinnverwendung, wie in der Bilanz ersi chtlich gemacht, beschlossen,
3) Vorstand und Aussichtsrat entlastet und ;
4) Herr Königl. Baurat Carl Waechter in den Aufsichtsrat wiedergewählt worden ist.
Gera⸗Meuselwitz⸗Wuitzer Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft. Die Direktion. Quandt. Bilanz per 31.
45311
März 1911. Vassiven.
b 3 Eisenbahnbaukonto: Bestand vom Vorjahr M 2586 Soo, — Abgang für Gelände auf Bahnhof Wuitz an die Kgl. Sächsi⸗ sche Staatsbahn. 107,20 Nichtrückzahlbare Barzuschüsse und Grunderwerbsschenkungen mehrerer Interessenten zum Bahnbau 235 679 — Betriebskassenkonto. F 3 660 37 Betriebsmaterialien und Drucksachen . 11 862 04 Erneuerungsfonds: a. Effeftenbestand . . . 75 60, 5h b. Materialien 4134,91 Spezialreservefonds, Effeftenbeftand . 1 Erworbenes Recht auf Mitgliedschaft bei der Pensionskasse für Beamte deutscher Privat⸗Eisenbahnen: Bestand am 1. April 1919 = 61 — Abschreibungen zu Lasten n Büren, 133.509 Bankguthaben und Außenstände
2 586 692 80
79 69549 21 05170 552 60
133 50
56 820 65 299614815 Debet.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1910.
. Alien nta! 2 470 000 — Bilanzreservefonds: Bestandsübertrag vom 6 Vorjahre. 19195,57 dazu Entnahme aus dem Dispositions⸗ fonds für 1910 .. 2705.33 Erneuerungsfonds. Spezialreservefonds . Dispositionsfondskonto: Bestandsübertrag vom Vorjahre 216 483,43 ab zur Dotierung des Bilanzreservefonds für 1910. Eisenbahnabgabekonto. Konto Neue Rechnung ..... Barkaution Vering C Waechter. Mitteldeutsche Creditbank, Berlin: Darlehen 40 000 S 4 73 800 Gewinn. kJ, Verwendung desselben: 20 Dividende. 49 500, — Vortrag auf 1911 4 835,42
21 900 90 79 085 50 24298 29
213 778 10 1459 04 589090 6 600 —
113 800 —
64 33542
. Kredit.
w Ausgaben laut Betriebsrechnung: a. Betriebsausgaben 6 151 204,46 b. Ausgaben für Rechnung des Erneuerungsfonds 19 519,14 Spezialreserpefonds: Regulativmäßige Rücklagen. Zur Verzinsung von Darlehen Eisenbahnabgabe: Rückstellung für 1910 . Bilanzreserpefonds: 5 0 von 54 106,50 A (54 335,42 4 1459, 04 1687,96 ) . —⸗ Gewinn .. J
170 723 60
2586 69 6337 80
145904
270533
54 335 42
sb —— Einnahmen laut Betriebsrechnung: a. Vortrag aus dem 6 Vorjahre .. ; 1687,96 b. Bettriebseinnahmen . 229 1659,31 e. Einnahmen für Rech⸗ nung des Erneue⸗ rungsfonds Erneuerungsfonds: Beanspruchung in 1910. 19 519,14 davon ab Regulativmäßige Rücklage 14 923, 86 S6 4 Erlös aus Altmaterial 1769.01 4M zusammen 16 692.87 Diapositionsfondskonto: Entnahme für den Bilanzreservefonds
1769,01 232 616 28
282627
2 G33
238 147 88
238 147 88
45316
Attiva. Bilanz per 31.
Massing Freres C Ce Püttlingen Kreis Forbach Kommandit⸗Gesellschaft auf Attien.
Lothr.)
Dezember 1910. Vasfiva.
M6 3 44 835 94 184080 2152 48 242 234 44 62 691 76
24183 0 361 303 43 Gewinn⸗ und Verl
Immobilien . Gerätschaften, industrielle Materialien, Bestände . Debitoren. x Waren, Bestände .
Kassa .
Soll.
46 65 240 000 23 096 85 30 860 16 67 346 42
Aktienkapital. ; Verschiedene Kreditoren Reservefonds .
Saldo
361 303 43
ustkonto pro 1910.
Haben.
An statutarische Abschreibung auf Immobilien „2 Vso zum gesetzlichen Reservefonds „Tantieme für den Geschäftsführer .. „Gratffikationen. w
„ Dividende.
1 — — —
3 . Per Betriebzeinnahmen, nach 3367 32 Abzug von S0 45 897, 36 8 7965 82 Betriebsunkosten 67 346 42
S00 88 46 382 10
. 8 000 —
67 346 42
Püttlingen, den 12. August 1911.
Curt Thorer, Vorsitzender.
Der persönlich haftende Gesellschafter: Camille Massing.
7 7 7 In der Generalversammlung vom 12. August 1911 wurde das statutenmäßig ausscheidende Mit« glied des Aufsichtsrats, Herr General Famin einstimmig wiedergewählt.
45318 Rilanz per 21. Dezember 1910.
—
Aktiva. M6 . 1 4877 — Pferde⸗ und Geschirrkonto .. 1005 — Maschinenkonto . .... 30 879 Grundstückskonto. 293 14880 k 153 75 Flaschen⸗ und Verpackungskonto . 19 813 84 Materialkonto w 78 58 Debitorenkonto: . Außenstände für Wasser M9 657,28
Außenstände für Em:⸗
ballage . Reklame '. Drucksachen und Roh⸗ H . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust 1910 . Reservekonto
2 .
3 z9j g
2 831 02
22761 32
592 12840
9
300 9000 —
204 000 —
S8 12840
) 592 12840
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 3H. Dezember 1910.
Soll. Mb J . J 35 812 02
Passiva. Aktienkapitalkonto .. Hypothekenkonto Kreditoren ..
Unkostenkonto . Zinsenkonto. Materialkonto Reklamekonto. l Flaschen und Verpackungskonto . Hypothekenzinsenkonto . Lohnkonto
Tantiemekonto
Abschreibungen
Delkrederekonto
Effektenkonto -
Diverse Verluste
92 954608
Haben. , Reservekonto, Uebertrag . Bilanzkonto
4800944
92 95408 Die Richtigkeit der vorstehenden Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung sowie deren Ueberein— stimmung mit den von mir geprüften Büchern be— scheinigt Wiesbaden, den 14. Juli 1911.
(gez.): E. Kleemann,
beeidigter Büächerrevisor. Stockhausen a. d. Lahn, den 14. Juli 1911.
Neue Selterser Mineralquelle Aktien Gesellschaft.
Der Vorstand.
7) RNiederlaffung ꝛc. von n Nechtsanwäͤlten.
Der Rechtsanwalt Dr. Jakob Flesch ist in die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Frankfurt a. M., den 25. Juli 1911.
Der Landgerichtspraͤsident. 45270 Bekanntmachung.
In die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu— gelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen worden der Rechtsanwalt Friedrich Haase in Barm— stedt i. Holstein.
Rantzau, den 14. August 1911.
Königliches Amtsgericht.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
44662 Bekanntmachung. j
Die „GElektrische Straßenbahn Rahnsdors Woltersdorf“ Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung ist durch Gesellschafterbeschluß hom August er. mit diesem Tage aufgelöst. Die Gläubiger genannter Gesellschaft fordere ich hiermit gleichzeitig auf, sich bezw. ihre Forderungen bei dem Unterzeichneten haldmöglichst zu melden.
Woltersdorf, den 10. August 1911.
Max Staab, ; Liguidator der Elektrische Straßenbahn Rahnsdorf— Woltersdorf Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 38512 Bekanntmachung.
Die im Handelsregister B des Königl. Amtt— gerichts Penkun unter Nr. 1 eingetragene Firma Gansel Klische, Hoch- und Tiefbaugeschäßt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Penkun, hat sich infolge Liquidation aufgelöst. Die bißs— herigen Geschäftsführer sind die Liquidatoren.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden gefordert, sich bei derselben zu melden.
Penkun, den 15. Juli 1911. J
Die Liquidationsfirma Gansel K Klische.
30668) . eruielfültiger „Thuringia“
vervielfältigt a l les ein⸗ und mehrfarbig. Rundschreiben, Kostenan chliße Einladungen, Noten, Exportfakturen, Preislisten 109 scharfe, nicht rollende Abzüge, vom Dri in nicht zu unterscheiden. Gebrauchte Stelle 6 wieder benutzbar. Kein Hektograph. :: Tausenn fach im Gebrauch! :: Druckfl. 2335 em, 2 allem Zubehör nur M 10. —. Ein Jahr Garantie.
alls⸗
Otto Henß Sohn, Weimar 551 h.
. Dritte Beilage . zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
E92. Berlin. Mittwoch, den 16. Augut 1844.
K n
Der Inhelt dieser Bellag⸗ n de, die elan ne , ü — —— ——— — — — gen aus den Handelz,, Güterrechtz⸗, Vereing,, Geno ts, Zeichen. Must 7 b⸗ . Patente, Hebrauch s muuster zKonkurse sowie die Larls. und Fabrplanbefauntmachungen der gie tern, enthalten sind, . in , ,, K
Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. an. ae
Das Zentral · Handel gregister für dag Deutsche Relch kann durch alle Post zi ; 6 N . Sflbstabholer aug durg die Königlich Grpedifton d ,,, e Postanstalten ln Berlin für Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der egel taglich. er ; zeiger und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt M M 83 q für dag Vlerteljahr. Ginzel losten 0 4. Staats mie iger. ö ö. bel astraß⸗ ö. beiogen werden. . . Insertions preis für den Raum 3 harte r f ne 29 6 . j
Vom „Zentral⸗Handelsre ister für das Dentsche Reich“ werden heute die Nrn. 1924. und 192. ausgegeben.
Handelsregister nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Abraham Firma: C. W. Sessinghaus in Berlin: In⸗ e = Vo Awadiowitz in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer haber jetzt: Ernst Sessinghaus, Weinhändler, Stettin. Annaberz, Errgop. 45439 bestellt. Die Prokura des Abraham Awapiowitz ist — Bei Nr. 32 975 Firma: Moritz Steffani in Auf Blatt 479 des Handelsregisters, die Firma erloschen. — Bei Nr. 4818 Kuxverwertung Ge⸗ Schöneberg: Sitz der Firma ist jetzt: Berlin. — Arnold Frank in Annaberg betreffend, ist einge. sellschaft mit beschränkter Haftung: Maximilian Bei Nr. 36 160 Firma; Frau Emma Lewinsohn tragen worden, daß Sigismund Len lenrggt chi, Schießle ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann in Berlin: Inhaber jetzt: Emil Lewinsohn, Kauf⸗ ist und nunmehr die Kaufleute Moritz Ploschitzki Alfred Steinberg in Berlin ist zum Geschäftsfüͤhrer mann, Berlin. Die Prokuren des Emil und Georg und Simon Ploschitzki, beide in Annaberg röohnhaht bestellt. — Bei Nr. 4875 Grundstücksgesellschaft Lewinsohn sind erloschen. Die Firma lautet jetzt: die Inhaber sind, sowie daß die damit begründe e Maximiliaustraße 46 Gesellschaft' mit be. Emil Lewinsohn. — Bei Nr. 11947 Firma: offene Handelsgesellschaft am 10. August 1511 er. E6n ö e schränkter Haftung: Max Ritz ist nicht Puhl C Co. Inh. Robert Schenker in Berlin: zichtet worden ift. teiligen Dder deren Vertretung zu übernehmen, Das mehr Geschuftsführer. Landwirt Karl Pfennig Inhaber jetzt: Karl Schultz, Kaufmann, Berlin. Annaberg, den 12. August 1911. k beträgt 30 9906 „M6. Geschäftsführer in Frankfurt a. Oder ist zum Geschäfts. Der Uebergang der in dem Betriebe des Königliches Iuitggericht. erlasebuchhändler Karl Voegels in. Berlin. Bie führer bestellt. — Bei Nr. 007? Signale Geschäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ ,
Berlin. trieb von
Gegenstand des Unternehmens: Der Be— . Verlagsgeschäften und Buchhandels⸗ zeschäften, Drugkereigeschäften, insbesondere ber Fort⸗ hetrleb der, n Berlin, Blumen sraße 62, unter Ker Firma Karl Voegels bestehenden Verlagshuchhandlung und die gewerbliche Verwertung der Karl Voegels zustehenden Verlags. und sonstigen Schutzrechte. Zur Erreichung diefes Zwecke sst' die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be
1
geselschaf ist eine esellschaft mit beschränkter für musikalische Welt Gesellschaft mit be⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Juli schräukter Haftung: Gemäß Beschluß vom durch den Karl Schultz ausgeschlossen. Die Firma ol! abgeschlossen. Außerdem wird veröffentlicht: 18. Juli 1911 ist daz Stammkapital um ooo A lautet jetzt: Puhl Co. Inh. Karl Schultz. — Es bringen in die Gesellschaft ein: 1) Verlagsbuch auf 12 000 ½ erhöht worden. Senrgi Kussewitzky ist Gelöscht die Firmen: Rr. gS94 Hermann Lam⸗ händler Karl Voegels in Berlin das von ihm unter nicht mehr Geschäftẽführer. Musikschriftsteller und brechts in Berlin, Nr. 36 119 Alfred B. Syll⸗ der Firma Karl Voegels (Verlagsbuchhandlung) zu Komponift Eugen Wilhelm Junker genannt Will wasschy in Berlin, Nr. 36 489 Seifen⸗Haus Berlin. betriebene Verlagsgeschäft nebst Zubehßr Junker fran Fredrikshamm in Wilmersdorf ist zum Hermann Neumann in Charlottenburg. und sämtlichen Aktiven nach dem Stande vom Geschäftsführer best-slt. — Bei Nr. 5699 Sucro⸗ Berlin, den 10. August 1911. ; 31. Juli 1911 zum festgesetzten Werte von 20 000 S, filter⸗ und Wasserreinigungs . Gesellschaft mit Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86 ) Kaufmann Fritz Vwegels in Berlin die durch beschränkter Haftung: Woldemar Lehmann ist — —— Erbschaft von seiner Mutter und Erbauseinander? nicht mehr Geschäftsführer. Dem Kaufmann Hans 453781 setzung auf ihn übergegangene Forderung von 6000 ,½ Böhm in Friedenau ist Gesamtprokura erteilt derart, heute eingetragen an Karl Voegels zum festgesetzten Werte von 6000 S½ daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer Willy Fürst unter Anrechnung diefer Bekräge auf die Stamm zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt it. Inhaber: Willy einlagen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell. — Bei Nr. 5095 Hesperus Verlag Gesell⸗ Fürst, Apotheker, Berlin. — Nr. 38 010. Firma: haft erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger. schaft mit beschräukter Haftung: Walther Kurt Holzhauer, Schöneberg. Inhaber: Kurt Nr. 9662. Kaufmãännisch⸗Technische Gesellschaft Nissen ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Holzhauer, Kaufmann, Schöneberg. — Nr. 38011. für Begutachtung und Verwertung von Fabrit. Nr. 6453 Tegler Weg 108 GrundsticksGe— Firma: Kunstverlag „Veritas“ Ludwig anlagen und Erzeugnifsen mit beschränkter sellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Schrama, Berlin. Inhaber: Ludwig Schrama, da stung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand Beschluß vom 1. Juli 1911 ist die Firma geändert Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 15 925 (Kommandit⸗ des Unternehmens: Die Begutachtung von industriellen in: Handelsgesellschaft für Immobiltenwerte gesellschaft Andree Wilkerling, Hamburg mit hnternehmungen gin kaufmännischer und technischer mit beschränkier Haftung und ist der Sitz nach Zweigniederlaffung Berlin); Dem Dr. jur. Alfred Veziehung, die Vermittlung der Verwertung soscher Wilmersdorf verlegt. Gemäß Beschluß vom Emmerich Maria Reinhold in Hamburg ist Prokura Anlagen durch Verkauf, Durchführung von Kapital⸗ 1. Zuli 1911 ist Gegenstand des Unternehmens nun- erteilt. — Bei Rr. 26 183 (Firma Berliner bermehrung oder Umgestaltung in andere gesetzliche mehr: Der An- und Verkauf von Grundstücken und Weißbier Brauerei Sued West Julius Stolp⸗ Formen, der Kauf und Verkauf auf eigene Rech- Hypotheken sowie der Abschluß aller hiermlt ver mann, Berlin): Inhaber jetzt: Julius Stolpmann, nung oder in Kommission ven Maschinen, Apparaten bundenen Rechts geschäfte. — Bei Nr. 687 Brauereibesitzer, Berlin. Der Uebergang der in dem und Bedarfsartikeln der Technik, Beratung und Deutscher Einheits ⸗Fahrvlan⸗Berlin Gesell⸗ Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Vertretung in kaufmännisch- technischen Geschäftz. Haft. mit beschränkter Saftung: Die Gesell. Verbindlichkeiten ist bei' Cent Grwerk' des Geschäfts angelegenheiten. Zur Erreichung diefes Zwecks ist schaft ist aufgelöst. Liquidator ift der bisherige Ge⸗ durch den Julius Stolpmann ausgeschlossen. - Bei die Gesellschaft befugt, im In- und Auslande Zweig⸗ schäftsführer Buchdruckereibesitzer Hans Dohrn in Rr. 34 334 (Firma Hermann Krohner Kunst⸗ niederlassungen zu errichten und ich bei anderen Schöneberg. — Bei Rr. 686 Verlagsanstalt sür und Bilderhandlung, Berlin): Inhaber jetzt: industriellen Unternehmungen zu eteiligen. Das Sport und Erholung Gesellschaft mit be. Witwe Meta Krohner, geb. Wahl, Berlin. — Bei Stammkapital beträgt 25 000 46. Geschäftsführer; schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelßst. Rr. 31 3656 offene Handelsgesellschaft Gebrüder Kaufmann Michael Roꝛsa in Charlottenburg. Die Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Direktor Albrecht, Charlottenburg): Die Gesellschaft ist Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Edmund Baumann in Halle (Saale). — Bei aufgelöst. Die Firma ii erloschen — Gelöscht die Haftung. Der. Gesellschafts vertrag ist am 31. Juli Nr. 6899 Russische Lebensmittel Import und Firmen: Nr. 241257. Max Rirchner. Berlin. 191 abgeschlossen. Außerdem wird veröffentlicht:; Export Gesellschaft mit beschränkter Haftung: — Nr. 31 229. Berliner Film⸗KBörfe Moritz Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er. Gemäß Beschluß vom 4 August 1911 ist Blau, Berlin. — Nr. 33 067. Willy Kiestling. folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — die Firma geändert in: Berliner Zigaretten⸗ Berlin.
Berlin, den 16. August 1911.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.
KRarmenm. 453765
In unser Handelsregister wurde eingetragen am 8. August 1911:
A Nr. 1358 bei der Firma Fritz Ley in Barmen: Firma und Prokura sind erloschen.
A Nr. 514 bei der Firma Siller X Jamart in Barmen: Witwe Siller, Maria geb. Dallmeier, ist am 1. Januar 1911 aus der Gesellschaft aus⸗ treten. An ihre Stelle tritt der Fabrikant Mar Siller in Barmen.
A Nr. 2081: Die Firma Rheinisch Westfälische Auskunftei Walter Schmidt in Barmen. In⸗ haher ist Walter Schmidt in Barmen“:
Am 9. August 1911:
A Nr. 20823 Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Epstein & Co., Barmen Personlich haftende Gesellschafter sind Alois Epstein, Kauf— mann, und Emanuel Neumann, Kaufmann, beide in Barmen. Die Gesellschaft, deren Sitz von Düssel— dorf nach Barmen verlegt worden ist, hat am 5. Ok tober 1909 begonnen.
B Nr. 105 bei der Firma Ley Æ Co. Gesell⸗ schaft mit beschrünkter Haftung zu Barmen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
Königliches Amtsgericht, Abt. Ta, Barmen.
Rarmen. 45374
In unser Handelsregister wurde am 8. August UI eingetragen unter H.R. B Nr. 194 die Firma Fritz Ley Gesellschaft mit beschrünkter Haftung in Barmen. Gegenstand des Ünternehmenz ist der Erwerb und Veräußerungen von Immobilien jeder Art, Uebernahme von Bauausführungen für eigene und fremde Rechnung, Verwertung, Verkrieb, Pachtung oder sonstige Nutzbarmachung von Anlagen, Grund stücken oder Gebäuden, Erwerb gleichartiger oder ähnlicher Unternehmungen und Beteiligung an andern Unternehmungen in jeder Form. Das Stammkapital beträgt 60 009 M. Geschästsführer sind: Fritz Ley, Architekt und Bauunternehmer in Barmen, uͤnd Ern t bon der Heidt, Geschäftsführer daselbst. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist, am 2. Auqust 1911 vor Notar Justizrat Dr. Klinker in Barmen festgestellt (Reg. Nr. 1161/11.
Ferner wird bekannt gemacht: Die Gesellschaft dauert bis zum 31. Dezember 1521. Ste verlängert sich um je fünf Jahre, wenn kein Gesellschafter vor dem 1. Juli des letzten Jahres der jeweilig laufenden Vertragsperiode kündigt.
Königliches Amtsgericht, Abt. 4a, Barmen.
Rerlin.
In unser Handelsregister ist worden: Nr. 38 009. Firma: Mariannen⸗Apotheke, Berlin.
Nr 9563. Carl Mairofe, Bau⸗ und Deko Haus Gesellschaft mit beschränkter Haftung: rationsmalerei, Gesellschaft mit beschränkter Gemäß Beschluß vom 4. August 1911 ist Gegen⸗ Haftung. Sitz: Wilmersdorf. Gegenstand des stand des Unternehmeng nunmehr: Ver Export und Unternehmens: Betrieb eines Malereigeschäfts. Import von Tabak, Zigarren, Zigaretten und ähn— Das Stammkapital beträgt 20 600 6. Geschäfts.— lichen Waren. Richard Berg Ist nicht mehr stell⸗ führer: Malcrmesster CarJ Mairose in Wilmerg, vertretender Geschäftsführer. — Bei Rr. 7050 Ge— dorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit selschaft für Lahoratoriumsbedarf mit be⸗ beschrãnkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist schränkter Daftung Bernhard Tolmaez X Co.: am 22. Juni 1911 abgeschlossen. Außerdem Chemiker Sr. Konrad Jaroß in Pankow ist zum wird veröffentlicht; Es bringen in die Gesell⸗ Geschäftsführer bestellt. Gemäß“ Beschluß vom schaft ein: 1) Malermeister Carl Mairose in 25. Jult 1911 ist jeder der beiden Geschäftsführer Wilmersdorf seinen Anteil an der offenen Handels. zur selbständigen Vertretung der Gefellschaft be— gesellschaft: Carl Mairose & Georg Sturbeck, Bau⸗ rechtigt. Gemäß Beschluß vom 26. Juli 1911 ist und Dekorationsmalerei zu Wilmersdorf zum fest. das Stammkapital um 5600 ς auf 15 900 M er, gesetzten Werte von 5060 Sς6. 2) Frau Elisabet höht worden. = Bei Nr. 7971 Fontana⸗Maste und Maꝛirose, geborene Lehmann, in Wilmersdorf den ihr Träger Gesellschaft mit beschräntter Saftung: als Miterbin nach ihrem Vater, dem am 3. De. Bscto— Melcher ist nicht mehr Geschäftsführer, zember 1903 zu Schweinitz a. d. Elster verstorhenen Hauptmann g. D. Georg Hennig in Charlottenburg Rentier Friedrich Lehmann zustehenden Anteil an ist zum Geschäftsführer beftellt. Bei Nr. 8348 9. ,, in . ,, * zum l. für die Erkrankungen der Atmung s⸗ ; le ͤ estgesetzten Werte von 9 M6 unter Anrechnung organe (Asthma ꝛc.) Gesellschaft mit beschränk⸗ Vertrieb technischer und gewerblicher Bedarfsartikel, dieser Beträge auf die betreffenden Gtamme n fen n , Emil a. ist r. mehr gc, ne desondere der Vertrieb der von Herrn Moses er ⸗ — Bei Nr. 1537 Internationale Kinemato⸗ führer. Durch. Beschluß vom 31. Juli 191i ist sindenen,/ mit dem Namen Ferrum bezeichneten graphen⸗Gesellschaft, Gesellschaft mit be bestimmt, daß jedem Geschäftsführer die selbständige ert schn idem chin, Das Stamm kapital beträgt schränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Vertretung der Gesellschaft zusteht. — Bei Nr. 8367 ; u. 6. Beschäfts führer: Ingenieur Mar Moses Bei Nr. 1777 Immobilien. Gesellschaft Grane Finanzierungsgesellschaft mit beschränk. uf erlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit Berlin ⸗Rizdorf. Gesellschaft mit beschränkter ter Haftung: Gemäß Beschluß vom J7. Juni 19! schränkter Haftung. Der Gefellschaftsverlrag ist Haftung: Conrad Herberg ist nicht mehr ist der Sitz nach Charlottenburg verlegt. — Bei 1 31. Juli und 4. August 191 abgeschlossen. Geschäfts führer, Kaufmann. Willy Goetze in Rr. S391 Maximall⸗Gesellschaft mit beschränkter ute dem. wird veröffentlicht: Es bringen in die Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Haftung: Durch Beschluß vom 26. Juli 1911 ist ge ficht ein: 1) Ingenieur Marx Moses in Bei Nr. 2225 A. Menerricks Gesellschaft mit bestimmt, daß jedem Geschaftsführer die selbständige Derlin, 2) Kaufmann Siegmund Brinkenhoff in beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Vertretung der Gesellschaft zusteht. Kaufmann . in, 3) TVaufmann Siegfried Wisch in Schöne⸗ Bei Nr. 2853 Stern Prismen⸗Gesellschaft mit Herbert Martens in Charlottenburg ist zum Geschãfts⸗ n ; das Recht auf Verwertung der Brot— beschränkter Haftung: Die Firma sst gelöscht — führer bestellt. — Bei Nr. 8913. Kunstdruckerei . ILdemasckine für welche das Deutsche Bei Nr. 3422 Hotel und Bäder⸗Zeitung. Ge. Kunstheim S. Malz Gesellschaft mit beschränk⸗ heichsgebrauchsmuster Nr. 472 834 ertesst ist, sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesesl⸗ ter HSafting: Gustab Beer ist nicht mehr Geschäfts. 46h festgesetzten Werte von 20 000 60, schast ist aufgelöst. Liquidator ist der Rechtsanwalt führer. Kanfimann Josef Scholz in Pankow ist zum pivon auf die Stammeinlagen angerechnet werden Karl Siebert in Berlin. — Bei Nr. 3531 Moabiter Geschäftsführer bestellt * 1) 3500 A6, bei 2) S400 M, bei 3) 3100 . Speicher ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Berlin, den 9. August 1911. Deffentliche Bekanntmachungen, der Gesellschaft er⸗ Durch Beschluß vom 28. Juli 1911 ist bestimmt, Köonigliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 12. solgzn durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Am daß die Dauer der Gesellschaft unbestimmt ist. — — — 3 August 1911: Nr. 9560. Korsörerstraste 2 Bei Nr. 3625 Dampfwäscherei Möwe, George Weorlin. Sandelsregister 145377 n nd stücks geseslschaft mit beschränkter Haf⸗ Werner Gesellschaft mit beschränkter Haftung: des Königlichen Amtsgerichts Berlin · Mitte. ung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter— Heorge Werner und Frau Glise Krieg sind nicht mehr Abteilung A. Ehn ens: Der Erwerh und die Verwertung des zu Geschäftsführer. Waschmeister Sermann Skarupke Am 10. August 1911 ist in unser Handelsregister Perlin, Korsörer Straße Nr. 2A belegenen Grund in Berlin, Fräulesn Clifabeth Skarupke in Schöne. eingetragen worden tückz sowie der Abschluß aller ilfe fte welche berg sind zu Geschäftsführern beflellt. Bei Nr. 38 007 Firma: Rudolf Schmidtsdorff in . Erreichung des Zweckes der Gese lschaft erforder⸗ Nr. 3672 Terraingesellschaft Karlshorst., Ge— Schöneberg, Inhaber Rudolf Schmidtsdorff, In— ich sind. Das Stammkapital betragt 20 999 S. sellschaft mit beschräunkter Haftung: Kaufmann Feschäftsführer: Faufmann Dermann Liebisch in Georg Keyser in Berlin ist zum Geschãftsführer erlin, Faufmann Eugen Nickisch in Berlin. Die bestellt. — Bei Nr. 3952 C. Regenhardt Gefsell⸗ Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter schaft mit beschränkter Haftung: Dem Auslands⸗ sftung, Der Gesellschaftspertrag ist am 58 August redakteur Gustap Philipp in Schöneberg ist Gesamt⸗ Il abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfteführer prokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit . so erfolgt die Vertretung durch zwei einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gefellschaft eschäftsführer. Außerdem wird veröffentlicht: berechtigt ist. — Bei Nr. 3953 Robert Tack, Ge⸗ Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft sellschaft mit beschränkter Haftung: Gustay erfolgen durch den Deutschen e, , n Würffel ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei sa Nr. 9561. Karl Voegels Verlag Ge⸗ Nr. 45684 Palästina⸗Industrie⸗Syndicat mit be⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: schränkter Haftung: Dr. Selik Soskin ist
r 9—
Berlin. Bekanntmachung. 453791
In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge— richts ist heute eingetragen worden: Rr. 4135. Aufwürts Gesellschaft zur Förderung von Baumaterialien mit beschränkter Saftung. Die Einzelprokura des Kaufmanns Roland Ziegler ist erloschen. Der Gesellschaftsvertrag ist geändert: § 4 (Stammkapital ist auf 100 060 A1 erhöht). sz 6: Bei mehreren Geschäftsführern soll jeder von ibnen zur alleinigen Vertretung berechtigt sein. Ingenieur Paul Eyme in Stettin ist zum Geschäfts— führer hestellt.
Berlin, den 11. August 1911. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 167.
Hieleseld. Bekanntmachung. 45380
In unser Handelsregister A teilung A ist heute folgendes eingetragen worden:
bei Nr. 201 (Firma Küken R Halemeier in Bielefeld): Die dem Karl Sussieck in Bielefeld erteilte Gesamtprokura ist erloschen und die Gesamt= prokura des Karl Halemeier und Fritz Halemeler, beide in Bielefeld, ist dahin abgeändert, daß beide gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind.
bei Nr. 230 (Kommanditgesellschaft unter der Firma Bielefelder Nähmaschinenfabrik Baer E Rempel in Bielefeld: Dem Ferdinand Rempel in Bielefeld ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß derselbe berechtigt ist, gemeinschaftlich mit einem der drei Prokuristen Mathias Schleicher, Klemenz Löhninger und Ludwig Walter, sämtlich zu Biele— feld, die Firma zu zeichnen und zu vertreten. 5)
unter Nr. 984 die Firma Heinrich Brinkhoff in Bielefeld und als deren Juhaber der Kaufmann Heinrich Brinkhoff daselbst.
Bielefeld, den 11. August 1911.
Königliches Amtsgericht.
Rerlin. In das
. 45376 * Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist folgendes eingetragen worden: Am . August 1911: Nr. 9559. Ferrum Gesellschaft zur Herstellung und zum Vertrieb technischer und gewerblicher Bedarfsartitel mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz Schöneberg. Gegen— tand des Unternehmens: Die Herstellung und der
Hirnhbanm.
genieur, Schöneberg. — Nr. 35 0568 Kommamdit— gesellschaft: Weingroßhandlung Linke Æ Eo. Kommandit Gesellschaft in Berlin. Persönlich aftende Gesellschafter die Kaufleute zu Berlin? Johann Kalter und Carl Linke. Die Gefellschaft hat am 7 August 1911 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist nur der Gesellschaftẽr Carl Linke ermächtigt. Ein Kommanditist ist vorhanden. — Bei Rr. 19 563 Firma: Carl lagen in Berlim: Jnhaber jetzt die Kaufleute iu Berlin: Richard Müller und Karl Müller. Offene Handelsgesessschaff. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1911 begonnen. — Bei Rr. 16584
Hagcholt. Bekanntmachung. 46382
In unser Handelsregister B ist beute bei der unter Nr. 3. eingetragenen Aktiengesellschaft Bergisch⸗ Märtische Bank in Bocholt folgendes eingetragen worden: „Der Bankdirektor Georg Herrmann in Elberfeld ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede bestellt. Die dem Herrn Georg Derrmann erteilte Prokura ist erloschen.
Bocholt, den 9. August 1911.
Königliches Amtsgericht.