1911 / 193 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

ö . 363 ö 2 ĩ ür Flug⸗ der neu einzule Schuß sp ü stñ̃ 57 335 ' 293 900 ; ; ; ; ; Reh. S. 23 389. Kompressorium für Flelsch⸗] Karnacksweg 6, Iserlohn i. W., u. Gustav Ledebur Priorität aus der Anmeldung in England vom] 77h. M. 28 , n,, . ö. 2 e n , n r rühren e n. 157 335. Ra: 203 232 272. 111 065. eingetragen worden: Der Ort der Niederlassung ] Franke, Hotelier, Berlin. Nr. 38 014. Firma: untersuchung Christoph Jacob Seeber, Oehren. jr., Evingfen 1. W. B. 9.10. 29. 1. 19 anerkannt, . J . W Per * . ö. 211. . aft che Via jah inn nh h ö / ,. 18 o 208 832. 6 83 166 833. ist jetzt Klein Freden. Hans Jacobi, Specialhaus für Perlmutter stock b. Ilmenau i. Thür. 160. 3. II. 49a. G. 4 658. Fräsborrichtung zum selbst. Gi. G. 20 482. Freilaufnabe, mit. Nrücktritt Vert.: 3 ö Luftsu f , zan en ,,, ,, fen haft, Müäl⸗ 10 653. 136 964. 226 328. Alfeld (Leine), den 9. August 1911. artikel . Reiseandenten. Berlin. Inhaber; 2m. K, A8 O8 . Vorrichtung zur Verhütung tätigen Bearbeiten von rechts, und linkssteigenden, hremse, insbesondere für Fahrräder. August Göricke, ö . Bil 3. n Gothen no. 8Gc. K. 42 354 633 H 977634 253 92 Königliches Amtsgericht. Dans Jacobi, Kaufmann, Berlin. Nr. 38 916. des Ueberschlagens der Typeneinstellhebel an Äddier mit schraubenförmigem Zähnrücken veriehenen Kupp Bi lefeld. 36. z. 09. . ö sederpanjerung. ilhelm st, Eothen i. Unh. , , , , ur Her tellung ? 52 7383. 06 J . Firma: G. Friederike Jacoby, Berlin. In⸗ ; . 2 ; . 3 *. Off 5 D. 22 568. An jedem Bieruntersatz 9. 9. 10. schlauchförmiger Gewebe mit verjüngten Enden 74 219 043 2 1835 S3 Als Feld. 455751 * . w M maschinen mik Druckvorrichtung. Georg Koenig, lungssähnen. Paul Engelmann, Offenbach 4. M. Ga. D. 22 568. n ekem Bieruntersatz ö. n , r August Krumb Xr ,, 4 , , 8. ü . ; ie haber: Gustel Friederike Jacoby, geb. Mannheim, Gautzsch b. Leipzig. 6. 7. 16. 21. 8. 08. mittels Klemmporrichtung zu hefestigende Zählvor. 77. u. 4109. Flugzeug mit über der Haupt⸗ . Rräumsholz. u, Franz Schöndorfer, 6: 205 56536. Ab: 169 895. , nner Han dels register nurde eingetragen: Die Kauffrau, Berlin. Dem Max Jacohy in Berlin 44Ha. R. 32 829 Klemmvorrichtung; Zus. z. 496. B. 58 209. Schere mit umlaufender richtung. Emil, Dasberg, Anrath b. Crefeld. tra fläche angeordnetem Di benstener. M ichae Usch Ain ö. 8 . 6. (. 6h. . 148d: 6 79a 100 542 1064 36 1, 935 din na Norge vor sch in Alsfeld ist erloschen. r r nrg n,, . Anm. R. 32 263. Fa. Aug. J. Richter, Ham. NMesserscheibe zum selbsttätigen Zerschneiden! bon 23 12399. . ö . koffz Noshdes wens koje, Samara, Ruß); . . , Verfahren und Vorrichtung A4Af: 184 653. 5b: I82 371. 19a 5 Alsfeid, den 12. Augnst 1011; Handelsgesellschaft Paul Kampffmeyer Dey ot burg. 27. 3. 11 . Walzgut in gleiche Längen. A. Baehter, Amneville Ba. St. 14 987. Verschluß für Einmachgläser E. Gehlert, . 3 . ,, . , Kette und e deb, std. 1 Ta: 197 317. A8a: Großh. Amtsgericht. Lager der Wein Groß Handlung Kam pff ( ; c ö öff. i 3 e ( ĩ schi 3 ? ö 86 J! zilli 8 1 Unw J 2 2 18 D 1 O. 1. Schllß gene 3 érwe erden. 8 il Prein Ho = ö 2 5 22 2 2 * ö . 58 i. 4 ! 9 . * 5b. B. 62 282. Löffelrad für Sämaschinen b. Metz. S8. 4. 10. u. dgl. mit verschieden großer Hale , 1 . ann nge r . . Lapesstr. ) 3 . mil Brein, Han . . . ,. 194134 80 ö. Apenrade. Befanntmachung. 456577] meyer Co., Bordeaux] Berlin. e, n. , , . ö . , ö 0g: 1389 333. In das hiesige Handelsregister AÄbt. A ist heute Dem Heinrich, Manß in Berlin ist Prokura f

35 O3

; ellbaren Schöpf en. F i . 22 8 ei Schie it Ste isseldorf, Wagnerstr. 23. . mit verstellbaren Schöpfmulden. Fa. Battista u. 9g. B. 57 822. Aus einem Schieber mit Stein, Düsseldorf, Wagner 23. . ö 737 en, wöt ne, n, . ,, . , ö. 20 16 20e Schulz, Pezek i. Böhm.; Vertr. Paul Rückert, Heer bestehende Vorrichtung zum Abschneiden der 64b. S. A6 825. Selbsttätige Flaschenbürst⸗ eit igung des achsialen Widerstandes . . , r ulgngus necselorrichtun für 221: 107 677 115158 20Ol; 144026. unter Nr. 179 bie Firma Peter Jessen und als erteilt. Bei Nr. Hß0l (Firma Ernst Engeler und Aus spritzmaschine mit auf einem um eine senk- bei Fortbewegung der Körper in denselben. Bern— Webstühle mit Spulen, bei m elchen das Spulen⸗ TRa: 163 315 200 011 209 865. 2Rb: deren Inhaber der y, Peter Nachflgr. . Berlin): Dem Eugen Ungerer

at. Anw., Gera, Reuß. 15. 4. 11. Bolzen von einer seitlich von der Matrize absatz⸗ ritzm 6 6 . . . : 31530 fan n,, . . 38717 1 8 ö elbe ichtung für Pflüge. weise vorgeschobenen Stange und zum Befördern 9 rechte Achse sich drehenden Gestell radial verschieb⸗ hard v. Wysocki, Beient We Pr. 31. 8. 09. fadenendstück in Form eines besonderen Fadentnäuels 233 556. 2 Fe: 210 513 18 397. 22 . , nu un d Mar Steinsieck in Friedenau ist * . . Uhorr 9 lüge. . , fräder ᷓ— = pert 7 9 M. 38 GI. Verfahren und Vorrichtung bejw. einer Fadenreserve unmittelbar auf den Spule 215 176 216 918 55nd ve,, Jessen in Apenrade eingetragen. erdors, und Mar Steinsiech .

Fritz Oßherger, Thalmässing, . Bay. 1. J. G9. abgeschnit tenen Bolzen vor die Matrize einer Stauch, baren Flaschenträgern. Holstein d Kappert 2 9b, M. 38 613. n , nnn ung ,, . ö den n, n ns is e e. Te: 193 0, 21g 806. Apenrade, den 7. August 1911 Prokurg, mit der Maßgabe erteilt, daß beide nur 438. P. 28 O23. Nachgiebig gelagerter Je. maschine. Dtts Briede, Benrath. 74. 3. F. Maschinenfabrik „Phöniz“, G. m. b. H., zum Sondern der von 3 , ö. ,,, . Uttr K . Zwicky, Täfz, 118 476 229 176, 21g: zis 569. 22a: Konig ihicheg Amtsgericht gemeinschaftlich zur Vertretung befugt sind. Bet aulierschieber für Zellensäräder. Johan Praener, 49 . G. 16 692. Richtvorrichtung für den ab⸗ Dortmund. 29. 4. 09. rettenmaschine gelieferlen Gold⸗ Und Kor mundstück⸗ Schlndoelte gt, weiz; ern, Dr. B. Alexander⸗ 197 035. 226: 132 817. ; 139949. 241: wer 89e hr. 31 369) , . gandelsgefellschast Paul Koch

6 ö ö 265 ö 2 ? . 5 16*3* ö ak 1 F Ma, 1 1 5 91 9 410 3 5.5. 8 2 5 36.

n er lee, Wen, Wertk Hauk üer, wih itteken che rin hund wider, ssd e ben, Ginrichtung zm Ingsngsetzen aarelten k 6 iich Benjamin, Pat Anm ate, Berlin ö le. Dan ge. 28at 213 691. äs glg. 39e: Apenrade. Bekanntmachung. l4ßosß] Co., Berlin] Die Geselischaft st aufgelöss. Pat.⸗Anw., Gera, Reuß. 13. 5. 11. porrichtungen; Zus. z. Anm. XB. 51 157 Eisen⸗ don Schaltvorrichtungen aus der Fern mittels im Mandelbaun , 8 erslin. . f ö. Sicherheits 56 5 S7 S22. Verfahren; . ö , 29h! 198 130. le: 141379 176 245 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist bei Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Bei Ave. G6. RI 760. Sichtvorrichtung. German⸗ werke Reisholz, G. m. b. H., Reisholz b. Düssel. Wasser sich elastisch fortyflanzender Wellen Dr. 7 8b. e . . Durch l tachene. Sicher heit ie. Polkẽtten . K zum Aus wechseln ö 4e gls 43. 32a; 182 294. 33a: 209 042. Nr. A6, der Firma J. H. Middelheus in Apen⸗ Nr. 32 I0 (Firma Albert Ende, Schöneberg): American Button Co., Rochester, N. J.; Vertr.: dorf. 6. 8. 10. Eugen Klupathn u. Christian Berger, Budapest; tür mit Sscherheits wand für , md , cen ,, 3 . der Ver stellung on Noppen⸗ 6 221 436 223 759 346: 212521. 3210: rade, eingetragen, daß jetzt Inhaber der Firma der Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Gelöscht apparate. Ernst Storch, Berlin, Andreasstr. 3. geweben achuignn * Lademig, Kommandit. 230 882. D4Ad: 217 249. 35a: I95 7673. 338; Kaufmann Jens Karl Hansen in Rödding ist und die Firmen: Nr. 8470 Moritz Hurtig, Dt. Wil⸗

A. du Bois Reymond, M. Wagner und G. Lemke, 49h. W. 35 401. Schaltvorrichtung zum Löten Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u,. G. Herse, Hes., Chemnitz. 14. 2 10 533 3 mie. ,, ) unn Pat, Anwälte, Berlin SW. 68. 39. 3. 10. von Kordelketten. Wacker C Hildenbrand u. Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 61. 18. 7. 08. . . . emnitz. 2. 10. 14 8l0o. Ga: 215 992. 36c: 201 418 217 559. daß die Niederlassung nach Rödding verlegt ist. mersdorf. Nr. 33180 Berliner Blitzschutz⸗

J . . ! - . ö ö 6. n 4. . . . M af g. . 2 8 r G M n⸗ Hol stei aschi 9 he 895. P. 24 724. Schle 3 j 5pos Doro 2 8 dna 93 21 * * 7 90* * 6 52 * . 2 2 45e. FK. A5 437. Heu⸗ und Strohelevator für Emil Hildenbrand, Pforzbeim. 30. 7. 10. 65d. O. 70935. Metallpatrone um Ausstoßen 80g. . ,, i, . ,, 6 8 i! uder, . 288d: 3 97. 278: 222 375. 22f: 223 570. Apenrade, den 11. August 1911 Gesellschaft G. Nagel C Co., Berlin. Scheunen. Heinrich Korell, Partenheim, Rhein. 50c. M. 43 562. Vorrichtung zum Reiben von Torpedes. Oberschlesische Att. Ges. für welcher die mittels Hebels eme n nn, eim ne: , , u., Maurice 282: 196 4095. 38e: 195668. 39a: 223571. Königliches Amtsgericht. Nr. 36 572 F. Böttchers Hotel garni Clara bessen. 16. 8. 10. , oder Schroten von Knochen und anderen barten Fabrikation von Lignose, Schießwollfahrit rechte Parallelführung 3 Grundplatte erhalten. ,,, , . 6 inn, Frantz; Vertr.; Lamberts, 9b: 176 66 1531 946. 40a: 188 021. 426: . Hübscher, Berlin. 5e. N. 32 *24. Garbenbandschneidevorrichtung Materiallen. Maschinenfabrit Com. Ges. Ferd. für Armee und Marine, Kriewald b. Gleiwitz. Rohert , , Charlottenburg, Fauentzien⸗ , 33 ,, Pat.-Anwälte, Berlin 1 422: * 6. 42g: 223 4ę0 224 128. Agchaflenburz. Vetunnt machung. lahr s! Berlin, den 11. August 1911.

ö. 53 J 4 19 9 ? c J ; 3 9 traße , 66 61 24. 3 19. M 2*F: 2 3. 421 209 296 23. 553 7 des ; irme j ind⸗ G37 f ) , Rn, f, ; * ; In Dreschmaschinen. Hermann Röhrs, Tewel, Petersen, Hamburg ö. y . 2.6. 19. . JJ i 16 33 2569 , . ,,, . = . a es, Elz. 29 dh, 42n: z35 53d. . Jnhaher des unter der Firma „wialer Lind Königliches Amtsgericht Berli Abteilung 90. lugnlt Pöener; Untetstedt 6. Noten furg i Hann, 396. S. Gh.. Aus Ginzehstäben zusammen. G5d. K,. a3 os 8. Vorrichtung zum J , n, enn 2) Zurücknahme von Anmeldungen. *6:

u. Friedrich Dodenhof, Ahausen b. Rotenburg gesetzte Jahnfläche für die Brechbacken von Zer- und, Schließen der. Mündung deckel von Torpedo⸗ Hebelbeweguug für die Kerne. Robert Lindenthal, a. Die 239:

86578. 4AAb: 228 3866. A5: Z34 769, heimer“ in Aschaffenburg betriebenen Manufaktur⸗

) ü fern 8949 217702. 450: 211 8353 3198 495. waren⸗ und Konfettionsgeschäfts ist nunmehr der KRexlin. 455831

k. lleinerungsmaschinen für Stein, Erz und deigl ausstoßrohren. Whitehead Co., Akt Ges., Charlotte Kurg, Kauen len tt; 19 ö sucher jurückgelommmen t: 234 5651. 16a: 209 612 2 . aufmann Moritz Markus Lindheimer daselbst. Dem In das Handelsregister Abteilung B des unter— 1ö5f. G; 32 866. Aus Draht gebogener Blumen. Samuel Ss gorn und David Carnegie, Sheffield; Finmes Vortt.. D Siedentopf, Pat. Anw., Berlin 86a. , , , k 3. . 3c, S. 49 427. Turbinenrohrreiniger mit 132 333 334 Sal. 482: 234 562. I ufnann Maier Lpöndheimer ebenda ist Prokura zeichneten Gerichts st, heute felgen des eingetragen tabfuntersatz, dessen Füße so ausgebildet sind, daß der Vertr. H. Springmann, Th. Stort, G. Herse, Pat? Sw. 61. , n e, tung für Gal liegelße fen ö. . H. Fräskopf 23. 3. 11. ö . 3 2 6 ö 0 2 ö worden: Nr. M663. Metropol-Nusschacht Gesell⸗ Blumentopf von unten her genügend entlüftet wird. Anwälte, Berlin 8W. 51. 14. 4. JI0. Sa.. Yi. 43 3535. Vorrichtung zum Schleifen Johann Schmitz, Dülken, Rhld. 15. 7. 65. ü: 24 204. Geschwindigkeitsmesser mit . lsh 2539 16 6 296. 472 Asch affen burg. den in. August 191. schast mit, beschräntter Haftung mit dem Sihze chwindigkeite ler m 168 052. 192 894. A8a: 175 102. 3 K. Amtsgericht. zu Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens:

j

) z )

2

7

1

1

5 18e n yrwro 1 folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ 451: 2 3 13 41628 )

: 65276

Dar Gundat, Altona⸗Ottensen, Treskowallee 32. 52a. S. TI E35. Greiferantrieb für Ketten. oder Polieren von vorzugsweise hohlen Drehkorpern ohr F. 2 7 , Verfahren . Herstellung von fe, Magnetkörper unde dub Mirklrrd ut 468 r 2 dy, lmtsgericht. 28. 11. 10. stichnähmaschinen. The Singer Manufacturing mittels umlgufender mit dem Schleifpulver bedeckher Platten aut g n. , ne, oder r gen beeinflußtem, zuin Anzeigen dien enden . 3 16. 1D 3t7. 494: 225 592. AsSehasrenvursg. Betanntmachu ah 579 Die Uebernahme von Ausschachtarbeiten. Zur Er= A535. We; 43 886. Knospenschützer gegen Wild⸗ Company, Elizabeth, New Jersey, V. St. A. Dorne. Felix Meyer, Aachen, Kurbrunnenstr. 22. wdraulischen , uf ap ben mn n ,,,, w 16. 55 195593 230 02. Z 3e: 221 89698. Die 3. Aifred '. h. ma r . b e. reichung des Gesellschaftszweckes ist die Gesellschaft berhiß. Robert Munzel, Uszballen b. Lasdehnen. Bert; A. du Bois Reymond, M. Wagner, & Lemke, 6.1. 11. 4 ö Füälluer A SuachL. ö *erlin. ö 6ze. K. 44 208. Radreifen , . sd htzs,. 5d: 213 879 225 039 225 546. . erlfred Jung in Miltenberg ißt berechtigt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen 85 11. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 24. 3. 10. Sza. P. 24 920. Vorrichtung zur Einführung 80e. B. G61 96. e nne en, , , sbr= an der Lauffläche und feitlichen Verst , . Heldt, az 179.43 2e, ss. 3 Kfäh n ffenbur den 14. August 1911. zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen oder 4350. B. 60 704. Füttervorrichtung für Vögel 52a. Uu. 259. Nähmaschine mit einer Vor- des Polier⸗ oder Schleifmittels in den flüssigen . Gebhard Bierhals, Berlin, Lützowstr. 89 b. 13 ,, d nsarrungerippen. 642, 5 8 1632 189 16 865. 5 9b: 157 866. 9 un , . ; deren Vertretung zu übernehmen. Das Stamm— mit über der Futterentnahmestelle angeordnetem Deck- richtung zum Durchschneiden der zwischen auf einander Schleifmittelträger und. . Ueberführung des Ge⸗ . 1 11. . , , ge b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu 3 5 992. 55 ls 800. 63e: 196183 . Amtsgericht. kapital beträgt 20 000 „. Geschäftsführer: Kauf⸗ gitter; Zus. z. Pat. 229 652. „Bund für Vogel⸗ folgenden Nähgegenständen, wie Sãcken 0. dgl., bei misches zu den Schleifscheiben in Sonderheit pon . S. 93. e KFanglofen . , , ö entrichlenden Gebühr gelten folgende , . 3 6 236 455. 64h: 17 l 266 191 428 Anerhach, vogtl. 45580] mann Johann Scheer in Charlottenburg, Kaufmann schutz“, Stuttgart. Jägerstr. 34. 2. 11. 10. fortlaufendem Nährongang sich bildenden Faden kette Kugelschleifmaschinen. Arnold Pinders, Reinicken. Porzellan . . , ls zurückgenommen. 1 . hg 199 177790 223432. 20: Auf Blatt 547 des Handelsregisters ist eingetragen Georg Kuhn in Gharlotienburg. Gesellschaft mit 5h. B. 62 839. Schutzbord für Vogelkäfige. Union Special Machine Comp guy. Chicago, dorf⸗West, Scharnweberstr. 70. 30 4. 10. . de Creil 8) , ,,. 6 , 95 briel ta.“ M. d s n . . . 3h. 70 208 9is. na: 225 653. 7 Ic: worden? bie Firma Schramm Sime ere il je . beschrinkter Haftung * er He ellschaf goer ran it Paul Biggen, Liegnitz. 21. 4. I. B St, A . Vertte: A. B. Drautz u. W. Schwaebsch, 7c. B. 58 153. Schleifmittel aus , ampen, bei J . , r d; 2183 El. kirchen i. V. Der Kahnfu an gh Otto Zimmer. An, 19.3, Juli 1911 abgeschlossen. Sind mehrere 5h. P. 26 209. Vorrichtung zum Heizen von Pat⸗Anwälte, Stuttgart. 234. 1 16. . Gemisch von Schleif⸗ oder Poliermaterial, Kort. in 8 Genen, W. dnn eemann u. Yꝛ. e, ng . eine z ⸗. j . 224 . , 2159 150 231 958. mann daselbst ist Inhaber. Geschäftsführer bestellt, fo erfolgt die Vertretung Aquarien und ähnlichen Behällern. Max Prange, 5g, M. 41 536. Verfahren zur Reinigung körniger Form und einem Binzemi tel. Paul Ble⸗ ,, ,,,, . ,,, Sperrung für der mn , o , es? 133 512 353 d 234 365 234 493. Angegebener Geschäftszweig: Haargroßhandlung. durch zwei Geschäfisführer oder durch einen Leivzig, Johannis -Allee 16. 28. 12. 10. und Eindampfung von zur Herstellung von Futter⸗ wonsty, Stuttgart, Landhaue str. 2 16. 5. 99. , . 57 2965; Vorrichtung zum Her fc hien 2 53 5. 2729: 339 434. 38e: 209233. 38 Auerbach j. V. am 12 August 191. Geschäfteführer in Gemeinschaft mit einem 451. R. 29 517. Zweiteiliges, aus einem auf- oder Düngemitteln dienenden Sulfitzellstoffablaugen. 68a. 2. 390 688. Vorhängeschloß mit zylindri⸗ don J aketen au vier Selten. ö Robert 6e. 121. 5 21 Vorrichtung zur elekt Jo Hlsche 8SOa: ‚223 3898 234 830. 99. Königliches Amtsgericht. Prokuristen. Außerdem wird veröffentlicht: Es genagelten Obereise ine zar er⸗ Dr. Max Müller, Finkenwalde b. Stettin. 13. 6. 10. em Gehäuse und Kolbenriegel. Christian Lowke, Wilmersdorf b. Berlin, Ringbahnstr. 35. 9. 3. 10. , ,,. ,,, . g zur elektrolytise en Ec: 181 839. 358: n i, dnnn, . bringen . 1. f genagelten Obereisen und einem abnebmbaren Unter- Dr. Max Müller, inkenwalde b. Stettin. 13. 6. 10 schem Gehäuse und reg h ad , , . . Gewinnung von Wasterstoff und Sauerstoff auß 274 353. 32 3 kringen in die Gesellschaft ein: 1) Kaufmann eisen bestehendes Hufeisen. Wilhelm Reim, 353g. R. 29 4765. Verfahren zum Trochnen von Fürstenwalde a. Spree. 28. 10. ö 51 e. B. 61 E73. Maschine zum Umladen von Wa et ,. z . . . 2 852. . Aug sburxz. Bekanntmachung. 145581) Johann Scheer in Charlottenburg, 2) Kauf Ostrowo, Bez Posen. 28. 10. 09. Rübenkraut. Kurt Ribbentrop, Schwanebeck, Kr. 72 M. 49445. Abfeuervorrichtung für Rahmen, die während der Beförderung mit Waren 30h. Verfahren zur Herstellunö *. Infolge Verzichts: In das Handelsregister wurde eingetragen: mann Georg Kuhn in Charlottenburg die von 5k. K. 27 092. Aus einem verkleideten Gestell Sschersleben. 21. J0. 609. Schußwaffen. Alfred Müller, Charlottenburg, beschickt worden, bon einem Fiörderwagen uf. cin n schwach Der sichta aphylattisch wirke er b, un 158: 172 29 13367 194 996. A 8a: 149 659. am 12. Augqust 1911: Scheer hergestellten Zeichnungen und Pläne zum bestehende Wildblende. Gustab Kamper, Berlin, zt. F. 30 A6. Vorrichtung zum Abdichten Berlinerstz. 33. ; 3 19. . ö. ; anderen. Ante Boivin. Paris, Wertr A. Elliot, n , icht al hlattisch w er Veilseren. : n 53. 5Le: 220 82. 636: 221225. 1) Firma „Johann Brendel“. Sitz: Augs⸗ Bau von Ausschachtmaschinen, deren beliebigen Auf⸗ Magazinstr. 15/1. 18. 2. 11. don Walzen mittels die Gegenwalzen übergreifende 2d, B. 62 378. Maschlne Jum Füllen und Pat.⸗-Anw., Berlin sw. 48, 12. 12. 10. J, 6b. 39 61. Vorrichtung zum Umsteuern a , , 5 burg. Inhaber; Johann Brendel, Bücherrevisor stellung und, Ausnutzung sowie die auf diefe Kon— 451. S. 31 58. Verfahren zur Herstellung Flansche, für die Schokoladenfabrikation. Paul Verschliehen hon Patronenhülfen, Fritz Bergmann, . Ibis, u. 8 aus der ,, , ne. ,, 6 6) Nichtigkeitserklärungen. in Augsburg. Bücherrevision. struktion erteilten Schutzrechte zum festgesetzten Werte eines haltbaren Meerzwiebelapparats. Fa. Horst Frauke & Co., Leipzig Plagwitz. 18. 6. 10 Bomlitz *. Walsrode. 11. . . . e 69 anerkannt. 5 5.11. ; , 1 „Das der Firma Paul de Bruyn G. n. 2) Firma „Johann Schmidt! Sitz: Lands⸗ von 10000 „, wovon je 5000 M auf die Stamm⸗ Süße Nachf. R. Gliemann, Jittau i. Sa. 1. 6 109. 331. G. 38 283. Vorrichtung zum Heraus, T2d. Di. 69 * **. Sprenggeschoß mit einem . , g,, ö,, . 1b. B. 58 044. Werkzeug zum Verschlleßen in Düffeldorf gehörige Patent 130 658 Klasse 47 berg a. S; Inhaber: Johann Schmsdt, Brauerei⸗ einlagen angerechnet werden. Deffentliche Bekannt⸗ A469. D. 22 885. Einswritzverbrennungskraft lösen der geformten Schokolade au den Formen. „urch einen Zeitzünder zu entzündenden Mauchsatz zur mehrzellige Silos. Nichagel Deuny, Straßburg, mn Flaschen mit Blechkapseln 22 * tlcr betreffend „Apparat zum Messen der Zugfstälke von besitzer in Landsberg a. . Bierbrauerei und Gaste machungen der Gesellschaft erfolgen durch den maschine mit mehreren zwischen der Zylinderwandung Fa. Walter Groß. Hamburg. I5. 5. 11. Gözeugung eines Rauchstreifens. Lothar von der M ols heimersti . 22 Oh. k Das Datum bedentet den Tan der Bekanntmachun Luft und anderen Gasen“, ißt durch De hatt e wintschaft. Deutschen Neichranzeiger,. Nr. 9566. Nah⸗ ,, a 35 * aa , 5 S 5 O 2·2*6 ; . ; . ose 9. 8 6. SGetreidefallrot 1 Aus r; z . 3 3 nn , . 8. . 7 . ü . ) * Fir M 8 v ö . *: . und einem Vorsprunge des Zylinderdeckels liegenden 3 1b. H. 50 326. Formatrahmen für Brief. Marwitz. Müllrofe. 30. 19. . . ke D 39 sg Getr idefallto 1 mit, *. der Anmeldung im Reicht an cer Die nr n Entscheidung des kaiserlichen Patentamts . ) Firma „Michael Geisenhof“. Sitz: Lauds⸗ rungsmittel⸗ Kaufhaus Gimpel Gesellschaft taschenartigen Verbrennungéräumen und in der umschlag und Papiersackmaschinen. Theodor Hugo, 2d, M. 13 E66. Ballongeschoß mit in der schüttvorrichtang. Michael Denny, Straßburg. El. des einstweillgen Schutzes i . ais , . 36 4. 5. 1911 für nichtig erklärt? . berg a. L. Inhaber: Michael Geisenhof, Säge⸗ mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Zylinderwandung angeordneten Ventilen. Gisbert Beilin, Grüngnerstr' 2 Flugbahn brennender Zündmasse. Karl Middel⸗ Molsheimerstt, 14. 2. 2. 19. . . t 4 K ö 6 . 2) Das der Firma F. A. Topf & Sohne in werksbesitzer in Landsberg. Dampfsägewerk mit Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb Dauber. Alt⸗He kendorf. 160. 2. 16. : 554. L 28 683. Vorschubvorrichtung für Ma meune, Lüttich, Belg.; Vertr. F. H. Haase, Pat. Je. G. 3 521. Selbsttatige ergeaustrag⸗ 3) Versagungen. Erfurt gehörige Patent] 33 753 KRlasse 6a betreffend Bretterhandel. . eines Nahrungsmittelversand⸗ und Detailgeschãtts 6b. S. 59 377. Steuerung für Maschinen schinen zum Zerkleinern von Holz für die Holzstoff Anw., Berlin 8sW. 61. 17. 12. 10. ö borrichtung. für Förderrinnen Gesellschaft m Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger Mit Veitnehmern aus geflattete Trommel zum In c. Auguit 1911 sowie üherhaußt der Nauf und Verkguf von Fah. mit innerer Verbrennung. Edvard Hoilaud, Auck und Zellulosefabrikation. Georg Ludwig Laugall, 2e. S. 32 27. Schießscheibe Lorenz Seile, bergtechwische Einrichtungen m. b. S., Hom an mem angegebenen Tage hekannt gemgchten An. Weichen, Keimen und Dal em fhyn Malz n. Lol. R - Bust, Schlundt Nachf. Jnh. Martin rungsmitteln und verwandten Artikeln. Zur Er= land, Neu⸗Seeland; Vertr.: S. Reitzenbaum, Pat. Simmers dorf b. Forst. 6s. 9. C69. ; Damburg, Hafenstr. 110. 30. 11 10. 6. Niederrhein, . 2. 11. 2 meldungen ist ein Patent? versagt. Vie Wirkungen ist durch Entscheidunn' des Kaiserlichen Patentamt Megle“. Unter dieser Firma betreibt Schmied⸗ reichung dieses Zweckes ist die Geselischaft befugt, Anw., Berlin 8w. 11. 19. 4. 10. 75758. H. 50 865. Kangltrockner für Pappen 712i. R. 31 529. Doppelzünder für Artillerie 81e. Yi. 13 7220. Voꝝmichtung zum . des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. vom 37 1. 19160 bestãtigt durch Entscheidung des meister und Oekonom Martin Megle von Sieben— gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er— 6c. B. 599648. Anordnung der Pole von und ähnsiches Material in Bogenform, bei welchem geschosse. Rheinische Metallwagren⸗· Ma⸗ kippen von Förderwagen. Rudolf Meygr Aitt. 68a. Sch. 36234. Schloß mit zwei über, Reichsgerichts vom 30 5. 1911, fär nichtig erklart brunn bei Augsburg seit J. Jun 1911 die bis dahin werhen, sich an solchen zu beteiligen, deren Vertretung magnetelektrischen Zündmaschinen. Fa. Robert die Pappen, an endlofen Kelten hängend, nach'in— schinenfabrik Düsseldorf⸗ Derendorf. 19. 9. 10. Ges. sür Maschinen⸗ und Bergbau, Mülheim, mmander in verschiedenen Ebenen liegenden Riegeln. 3) Bas der Attieboiaget Antippros in Eskilstuna, von Kaufmann Gustav Schlundt in Augsburg unter zu übernehmen und Zwelgniederlaffungen zu errichten RBosch, Stuttgart. 27. 8. 10. ander angeordnete Zellen passieren und der Heißluft⸗ 71D. Sch. 22 554. Einrichtung zum Hervor⸗ Ruhr. 1. 2. II. j 5 . ; 18. . ; gehörige Patent 183399) KRlasse S0 b der Firma Gust. Schlundt“ ebenda geführte Das Stammkapital beträgt 30 000 M. Geschäfts⸗ 6e. D. 22 777. Vorrichtung zum Regeln der strom diese Zellen in schlangenförmigen Windungen rufen musikalischer Töne zur Uebertragung von Unter⸗ SLe. N. 11 368. Lebare Verbindung der 3254. D. 22137. Vorrichtung zur Regelung betreffend „Verfahren zur Herstellung von Kalkfand⸗ . und Tabakhandlung am hiesigen Platze . an Paul Himel in . Gesell⸗ . , e weiter. schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag

Fördermenge von Schmiervorrichtungen, die init Ver, passiert. Sächfische Schnittwerkzeug⸗ u. Ma⸗ w issersignalen. Dr. Josef Sch iestler, Baden b. einelnen ESchüsse einer Schüttelrutsche. Wolf Ein- und Ahlaufs von Förderwagen in den bezw. steinen“, ijt durch rechtskräftige Entscheidung des 6 3 1 3 ; brennungskraftmaschinen von stark wechselnder Um schinenfabrik Hahn . Mennicke, Raschau Wien; Vertr; Pat Anwälte T R. Wirth, C. Netter Jargbi, Straßburg i. E. 21 3. 1 aus dem Förderkorb. 3. 11. 109. ; Kaiserlichen Patentamts vom 8) 5. 1911 fur nichti⸗ 2 Firma „Anton Heggenstaller Kunstmühle istam 18. Juli 1911 abgeschlossen. Die Geselischaft endet drehungszahl und Belastung zwangläufig gekuppelt i. Erzgeb. 6. 6. 10. ̃ Weihe, Dr. 8. Weil, Frankfurt a. M., u. W. Dame, 82Za. D. 21 232. Verfahren zum Re 80 ick ; erklärt. ; ; 8 u. Sägewerk“. Sitz: Unterbernbach. Inhaber: am 1. Oktober 1914. Die Gesellschafterversammlung sind. Daimler⸗Motoren ⸗Gesellschaft, Untertürk, 558d. M. A2 197. Nach Art der kommuni Berlin 8 W. 68. 19. 4. 96). 5 besondere ven Kaffee, Kakao und äh lichen 4) Das der Firma Hoh C Hahne in Leipzig ge— Anton Heggenstaller, Kunstmühl. und Sägewerke ist berechtigt, durch einen Beschluß, der mindestens heim. 19. 1. 10. zierenden Röhren gebauter Planknotenfänger für di 756. D. 53770. Verfahren zum Umkleiden bei welchem die Neizgase mehrere über. ander nmundstüe und zurückbewegter erne. hörige Patent 208 9534 Klaffe ha . , . besitzer in Unterbernbach. Kunstmühle mit Säge⸗ mit 4 der abgegebenen Stimmen gefaßt werden 6c. E. 15 902. Flüssigkeitsstandanzeiger mit Papierfabrikation mit Stofflauf von unten nach von Holzleisten mit nicht orydierenden, abwaschbaren mit gelochtem Boden ber ebene östtammern bon . ; Stativ für Reproduktions kameras ) ist duich Ent⸗ . muß, die Verlängerung der Gesellschaft zu beschließen. Ablaßhahn für Schmiervortichtungen an Ver Jöben, bei welchem mit Hilfe eines Kolbens Pul Stoffen, beispielsweise Leder, Kunstleder, Lincrusta, unten nach oben durchziehen. Christ. v. Desch⸗ 4 Aenderun nen in der Pers on sche td ung kes Raiserliche n n, =, 3) Bei Firma „Dampfwasch⸗ und Plättanstalt Sind mehrere Geschäfte führer bestellt, so erfolgte die blennungekraftmaschin n. Etablissements de Dion, sation in der Stoff masse erzeugt wird. Spen Melcher Zelluloid. Franz Heinker, Branndöbra i. S. wanden, Offenburg i. Baden. 15. 11. 16. 9 6 ö Le e,. er o 1910, bestatigt durch Entscheldung des Reichsgerichts amerikanischen Systems, Gruber Dignus Vertretung durch diese gemeinschaftlich oder durch Bouton Socisté« Aunnhme, Puten, Frankr; Myrtin, Stockolm. Vertt. H. Neubart, Pat. B. 3. I. ö. ö *g, i. 438333. Viertelbammer Ausschalt des Inhabers. vom 1. 6. 311, für nichtig ertlärt. erlchts Färberei und chJemische Nieinigerei, esell, nen Reschäftsführer in Gemesnschaft. mit einem Vertr.: L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anw., Berlin Sw. 61. 25. 3. 15. 756. A. 7 9509. Verfahren zur Herstellung porrichtung. lihr eufabrik vorm. LS. Jurt Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind 5) Das dem Ingenieur Arthur Fleischer in schaft mit beschränkter Haftung“ in Augs⸗ Prokuristen oder durch einen mittels Gesellschafter⸗ Anwälte, Berlin SW. 68. 8. 6. 10. 558d. N. L 2 206. Papiermaschine. Carl Neu⸗ eines vlattenförmigen Maluntergrundes, welch r aus wängler Söhne, Att. Ges., Furtwagen 1. Bad. nunmehr die nachbenannten Perfonen. . Königsberg i. Pr. gehörige Patent 215 993 Klaffe 36. burg: Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts beschlusses zur Alleinvertretung ermächtigten Ge⸗ Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom mann, Vannover-Wülfel, Dorfstr. 13. 9. 3. 11. einer Masse von in Leimwasser verkochtem Holzstoff 22 4. 11. ö. , b. 230 E79. Slip Scarf Company, New] betreffend?“ Entlecrungsbrrichtuns fir Töarnm affe. führers Jobann Baptist Eschenlohr ist beendet. shästeslß ter, Auerdem wird veröffentlicht. Deffent⸗ 13. 7. 09 anerkannt 558. W. 36 3641. Exzenterantrieb für auf mit Zusatz von gebranntem Gips und gemahlenen Sb. D. 2275. Stremschlußvorrichtung für olk. ; heizung anlagen“ ist hurch rechtskräftige Entschein ung Augsburg, den 14. August 1911. liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Ge, F. 31 019. Deosselklappe an Vergasern Stützfedern ruhende Soꝛtierer mit mehreren Sieben Tonscherben gepreßt ist. Rosing Armin, geb. Uhren mit elekrrischem Schlagwerk. Dynamos“ ät. E35 548. Luise Polte, geb. Heiligenstae des Kaiserlichen Patentamts' pom 5 4. 1914 füt K. Amtsgericht. durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. J567. für flüssige Brennstoffe. Favorit Vergasergesell, für zerkleinertes Hol für die Zellulosefabrikation. Drumm , München ⸗Nymphenburg, Kugelmüller⸗ Socicté anonyme par actione, Cluses, Frantr? Magdeburg, Margarethe, Nathunius, geb. Polte, nichtig erklärt. ö ö Balingen . a5bs82] Duo Versand kosmetischer Artikel, Gesellschafi ; z ; . rn mit beschränkter Hastung mit dem Sitze zu

schaft m. b. S., Berlin. 23 9g. 10. Heinrich Wigger, Unna. 30. 12. 10. straße 78b. 2. 11. .. x Vertr.: B. Kaiser, Pat. Anw., Frankfurt a. M. Cöln a. Rh., Katl Polte, Magdeburg. 7) Toilmozfa Ge; ** . * Württe 8 eri ĩ

e F. 21 015. Verfahren und Vorrichtung 5 7a. H. 351989. Vorrichtung zur Aufnahme 750. F. 21 12. Tupfeinrichtung für Maler⸗ 8 8. 10. 5 . . . . tr.: Julius Althof. J tagdeburg. Magdeburg 1 Teilweise Nichtigkeitserklärung. ö ,, ,, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel zur Verminderung des Geräusches der Auspeffgase verzerrter Bilder mittels konvexen oder konfaven arbeiten, insbesondere für Granit- und Marmor S3b. G. 32 9357. Elektrische Uhr mit Doppel 233 428. Jakob Bauer, Stuttgart, ist . Der Anspruch 2 des dem O beringenjeur CG. Heße firmen ide . bet der in a rr Wohnhas und die Fabrikation von kasmetischen Artikeln. Zur ben Epplosionsmotoren. Dr. Paul Fehde, Berlin, Zylinderspiegels. James Hamiiton, New Vork; dekoralionsarbeiten. G. H. Fischer, Neustadt a. H. haltwerk. Galvanophoren- werte ystem Mitinhaher geworden. in erlin gehörigen Patents 201 251, Kl. 194, 3us. Brücke inñ Ghinaen , , , z . Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, Schönhauser Allee 70. 29. 9. 10. Vertr.: Johannes Apitz, Pat. Anw., Berlin 8. 61. 11. 10. 10. ; Vogt), S. Szubert, Kommanditges., Berli 9. 198 . Adolf Engelhardt, Leipzig, ; Pat. 34 5865. betreffend Schienenstoßberbindung 5 Die festheriae i, Bandeht sellschaft hei welcher gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er 6c. F. 321 627. Magnetapparat, insbesondere 4 10. 10 750. S. 321 371. Vorrichtung zum Auftragen Schöneberg. 26 11. 10. . , . s 5 . mit kopflosen Laschen 1st durch Entscheidung des Friedrich e . , , ,, * werben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Ver— für Motorzündung,. E. G. Fein (Elettrotech, 57a. R. 31 093. Vorrichtung zur Aufnahme von Zerstäubungsmaterlal in veränderliche großer 86. G. 33 06. Auffiehvborrichtung für elek— 208. : 167220. 210 0270. iEerlichn Patentamts, bom S. 1. iSi, beflätigt Iählngen, ndl ch richrich iber em, mm. in ehh zu übeznekmen s Tas Siamm kapital! beträgt nische Fabrik). Stuttgart. 14. 1. 11. und Wiedergabe von Reihenbildern mit einer bon Breité. Leipziger Tangier⸗Manier Alexander trische Uhren, Adolf Friedr. Gerdes, n durch Entscheidung des Reichsgerichts vom 360. 6. 1911, Ebingen, fräher n. Eudwie n burn Her el aft. 20 000 ½6. Geschäfte führer: Kaufmann Siegfried 46e. J. 31 828. Spritzvergaser für flüssige einem Maltesergetriebe schrittweise längs und quer Grube, Leipzig. 1. 12. 56. K Zimmerstr. 16 13. 10. 12.10 . 205. E A5 202. 88 ; 207 818. für nichtig erklärt. ĩ ren sst ah Wirkung vom r Jun 1951 e nn. Preuß in Berlin. Gesellschaft mit beschraͤnkter Wrennstoffe mit. kreisender Mischvorrichtung. verschobenen Platte. Sally Rosenberg., Berlin, 7 6b. J. EE SIS. Vorgarnwickler für Florteiler, ab. K. 41 69. EGlektrischer Aufzug für Uhren 2193593. 21035398. 97. 2 EI T7T5ᷓ50. Berlin, zen 17 Agust 1911. gelöst worden und sa ut ssche älktiven und assiben haftung. Ter Gesell cha te vertrag ist an 16. Mat „Favorit“ Vergaserges. m. b. S., Berlin. 17. 2.11. Lichterfelderstr. 5. 17. 11. 10. . besonders Rlemchenflorteiler mit Nitschelzeug. und ähnliche Triebwerke. Gharles Edouard Keenan, 1 2. 2231 402. * Kaiserliches Patentamt. ea,, 33 Gesellschafte Friedrich Wohn has! über . und, 19. Juli 1911 abgeschlossen. Außerdem wird 6c, G. 320 127. Schutzgehäuse und Schmier⸗ 576. B. 60 506. Verfahren der Vorpräpa⸗ Deutsche Flache spinnerei G. m. b. H., Langen⸗ Paris; Vertr.: C. Fehlert, G Loubier, F. Harmsen Knorr⸗ B J. V.: v. Specht. 45693 zaugen . l . , n. beröffentlicht: Kaufmann Carl Lorcke bringt in die behälter für Nockenwellen, die oberhalb der Zylinder ration von Rohstoffen für Cyaneisen- und Silber- hessen b. Werdau i. Sa. 22. 4. 6 2 A. Büttner und E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlu 218. 2: Sie nens Schuckert⸗ Werke ) nm 1. Juli 1911 hat sich unter der gleichen Gesellschaft ein die ihm zustehende Erfindi bon. Verbrennungskraftmaschinen angeordnet sind. eisenLichtpausberfahren. Dr. Adolf Basler, Lud⸗ 768d. Sch.: 20218. Kreuzkötzerspulmaschine, 8w. 61. 21. 2. 12. ö. . G. m. b. H., Berlin. 6 7 2 Firma eine neue offene) Handels efellichas⸗ zum Apparates zur Massage der Frauenbrust, welche zr Gustavus Green u. Joseph Miller, Bexhill⸗on⸗ wigshafen a. Rh. 18. 10. 10. 2 bei welcher der kreisende Faden führer zwangläufig 84d. M. 42 36889. Während des Grabens in 22c. 233 605. 2234 A638. Oesterreichischer Handelsregister, Bettieß einer Lederfabli zebslder se g. sind ble Ge⸗ Erteilung des Patents bezw. Gebrauchsmusters Sea, Engl; Vertr.; A. Elllot, Pat. Anw., Berlin 86. S. 32 652. Flachregler mit. Hilfe motor mit der auf und ab gebenden Spindel berbunden ist. seiner Sage 1 8egzn, den, Stiel in chanisch Terstell barer Lerein für chemische und netalfurgische Pro— 1 sellschatter Terseltfen. ; / gemeldet worden sst, SW. 48. 234. 11 09. für Dampfmaschinen, insbesondere Dampfturbinen; J. Schärer ⸗Nustbaumer, Erlenhach, Schweiz; Baaggerlöffel. Maschinenbau- Anstalt Humboldt, duttion, Aussig a. Elbe; Vertr.“ Dr. Julius Aachen. (45572 l Friedrich Wohnhas z. Brücke, Lederfabrikant

1 toffer

8 l ; lieg ndi

1 11

. 211 1

Se,. K. 43 784. Mehrzvlinder⸗Zweitaktmaschine Zus. z. Anm. S. 32 9409. Gebrüder Sulzer, Vertr.. Meffert u. Dr. Sell, Pat. An mwälte, Berlin alt b. Göln. 12. 9. 16 . Ephraim, Pat. Anw., Berlin sW. 11. Im Handelsregister wurde heute die Firma in Ebingen * a. , Dir, 68. Eleetro- mit Zündung des eingeführten Brennstoffes durch Winterthur u. Tidwigs hafen a. Rh.; Vertr. A' du Sw. 8. 39. 11. 10. . dsa S. *1 O83. Verfahren ing Ozonisierung Wird. Ait O29. Naamlooze Vennootschap „Rudolf Lirndi“ in Aachen und! als Kere dn! A Wilhelm Wohnbas, Kaufmann in Cbingen. Jünder-Gesellschaft mit beschränkter Haftung KGompression. Gebr. Körting Attiengesellschaft, Bois Reymond, M. Wagner, G. Lemcke, Pat. An⸗ 27c. L., 32188. Elehtrische Anzeigevorrichtung von Wasser unter Anwendung von umpen, Kom Ant. Jurgens! Bereenigde Fabrieken“, Oß, haber der Kaufmann Rudolf Arndt daselbst ein⸗ Den 12. August 1911 . ö mit dem Size zu Berlin. Gegenstand des Unter⸗ Linden b. Hannover. 23. 2. J0. wälte, Berlin SW. 68. 6. 8. 10. für Kegelbahnen. Robert Larysch u. Isidor By— pressoren o, dergl., durch welche das Dʒzonlust nal; Vertr.: E. Utescher, Hamburg. getragen. 36 2366 Amtsrichter Oesterlen nehmens: Der Erwerb, der Vertrieb und die Ver⸗ Ge, K. 45 Os 8. Brennstoffpumpe, deren Kolben 609. S. 32 058. Flachregler mit Hilfsmotor. lomsti; Mitultschütz, H. Schles. 12. 4. 11. Kmisch der Sterilisgtignsvorrichtung zugeführt wüd. Die; 21A 53275. Julius Pinisch Att. Ges.ßn, Aachen, den 14. August 1911. K hertung des durch das deutscke Gehrauchsmuster den Zufluß des Brennstoffes nach dem Pumpenraum Zus. z. Anm. S. 2040. Gebrüder Sulzer, Winter⸗ 7 7f. K. A2 781. Tuftspielzeug, bestehend aus Siemens 4 Salske Akt. Ges, Berli. 26.7. 10. Berlin. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Rerlin. Handelsregister 45584) Nr. 465 918 Klasse 54 g der Gebrauchsmusterrolle steuert, E; C. FKarch⸗Besta, Cöln a. Rh., Alte. tur u. Ludwigshafen a. Rh.; Vertr. A. n Bols. cinen Luftfahrzeugmodell, das an. Einem elastischen sc D. 23 740. Ahmasserreinigungsapparat, 2b. 224 126. Margarete Behr, geb. Le— wal des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte, geschützten elektrischen Zigarrenanzünders mit Re⸗ burgerstr. 35. 5. 7. 10. Reymond. Max Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Drahte mit Dandgriff drehbar befestigt ist. Armin bestehend aus einem zylindrischen Teil, welcher zwei winnek, Berlin Schöneberg, Barbardosfavl. 2 Ahlden. Aller. 1455731 Abteilung A. klame innerhalb des Veutschen Reiches mit Aus— 6c. P. 21 227. Lamellenkühler. Otto Pekrun, Berlin 8W. 153. 5. 8. 10. Kersten u. Karl Kersten, Cöln a. Rh., Karolinger kegelförmige Teile verbindet, die mit den Spitzen tet. 232 867. Herinann Storrer, Heiden Im Anm delsregister des unterzeichneten Gerichts Am 11. August 1911 ist in das Handelsregister ein⸗ schluß der Rheinzrovinz sowie der, Erwerb, der Ver— Coswig, Sa. 20. 12. 09. 60. S. 32 790. Flachregler in Anwendung als Ring 23. 1 11.09. ö ö einander ahgekehrt sind. Victor Henri Gilbert beim a. d. Brenz. 7 ist in Abteilung B Nr. 8 heute folgendes eingetragen: getragen worden: trieb und die Verwertung gleichartiger oder ähn⸗ Za. G. 3E 388. Federnde Unterlagvlatte für Sicherheitsregler, z. B. bei einer Dampfturbine; 77f. K. 47 595. Flugkrelsel⸗ Spielzeug. Oscar Devrez, Seignelay Nonne); Vertr.; Lamherts, 42m. 216 56a. 3969. Ludwig Spitz Salzwerk Gilten Gesellschaft mit beschräntter Nr,. 38 012. Firma Caspar Schmitz in Berlin. licher Erfindungen bezw. Unternehmungen ohne jede Schrauben. Gesellschaft für Stahlindustrie m. Zus. z. Anm. S. 32 049. Gebrüder Sulzer, Klemm, Wiesbaden, Goebenstr, 1, SZeisig u. Dr. Loktterhos, Pat. Anwälte, Berlin C Co. G. m. b. H., Berlin. ; Saftung in Berlin mit Zweigniederlassung in Inhaber: Caspar Schmitz, Kaufmann, Berlin. örtliche Beschränkung des Absatzgebiets. Auch ist die b. S., Bochum. 29. 5. 11. Winterthur u. Ludwigehafen; Vertr.: A. du Bois, 72. R. 32 732. Spielzeugaeroplan mit 8. 61. 4.8. 109. ; 159. 228 891. Forischrittspfluggesellschast Grethem. Gegenstand des Unternehmens: 1) Er— Bei Nr. 60h91. Offene Handelsgesellschaft Martin Gesellschaft zur Erreichting ihres Jweckes befugt, sich Ea. T. A4 284. Kegelfeder aus einem Stahl Reymond, Max Wagner u. G. Teinke, Pat.⸗Anwälte, Gummimotor. Rodalphe Retzer u. Adolphe Wil⸗ 83e. H. 19 23. Absitzbecken⸗ oder Brunnen mit Wibbing Co, Spenge b. Her for. W. werb von Bergwerkegerechtsamen, 2) deren Ver⸗ R Flatum in Berlin. Der bisherige Gesellschafter an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder. deren band bon gleichmäßigem Querschnitt. James Denis Berlin swf. 65. 15. 12. 10. helm Bernhardt, Paris; Vertr.; Hans PVeimann, konzeutrischen Tauchwänden. Fid. Aug. Herkendell, 16e. 234 255. Fugento Cantono, Nom. vertung durch Ausbeutung oder Veräußerung, 3) Aus⸗ Georg Rosenberger ist allelniger Inhaber der Firma. Vertretung zu übernehmen,. Das Stammkapital Twinberrom, Woodside, Hexham- upon - Tyne, Engl; Ge. B. 59 864. Laufmantel aus Gummiersatz Pat. Anw. Berlin SW. 1. 24. 11. 10. Priorität Dambu ig Benetestr. 22. 4. 1, 10. s 47. 1s 1496. Knorr? Brem se Att. Ges., führung von Hohrungen und Schürfungen, Der Die Gesellschaft ist aufgelöst. beträgt 30 000 „6. Geschäfts führer: Kaufmann Vertre:: Hans Heimann, Pat. Anw., Berlin 8W. II. für elaftische Radreifen. MR. van der Burg, aus der Anmeldung in Frankreich vom 4. 12. 09 S85c. M. 38 717. Vorrichtung zum Reinigen Borhagen⸗Berlin. stelung und Retrieh von Bergwerks. und Fabrik— Bei Nr. 34 950. Firma Fritz Schroeder in Edgar Geibler in Stegliß, Gesellschaft mit be—= 22 12. 9h. Schiedam, Holl. Vertr.: Hans Heimann, Pat. anerkannt. von Flüßssigkeiten, hesonders von Abwässern, bet 31h. 236 866. Windmöller C Hölscher anlagen, 5) Beteiligung bei Unternehmungen der Berlin. Inhaber jetzt: Franz Fürstenau, Geschäfts., schränkter Haftung. Der Gesellschaftsbertrag ist am

*g *, 31 052. Entlastetes Steuerungsventil Anw., Verlin 8W. II. 18. F. Io. J. 7h, Fels 9 309. Atmangsporzichtung für die weich't diese ziczäckförmig an gegeneinander er fetzlen G. m. b. S.. Lengerich i. W. ute n his hc beteichne ai. Art., Das Stgmmhapitai sährer Bern heel hi ab lzsn, inserdem itz p= mit Entlastungskammer und Hilfsventil. Arnold 63e. S. 31 210. Verfahren zur Herstellung Luftschiffahrt; Zus. 3. Ph. 229 03. Jakob Prellflächen entlang gJlührf werden. Luise Montag S5a. 205 18168 George Herbert Butterworth hcträgt . ,, Ge cht führe; Bergassessor t Gelöscht sind folgende Firmen: offentlicht, Deffen liche M lanntmnackumgen der Gesell⸗ Lack, München, Galeriestr. 22. 4. 10. 10. bon Seilkérpern für Radreifenbezüge u. dgl. Thomas Ackermann, Darmstadt, Alte Riederstr. I5. Lb. Grönert, Mannheim, Max Josefstr. 22. J. 3. Ch. Venry Mulleneur Grayfon, Liver pool. Valter Relow in? othmer, Den Gesellschaftsperttag Nr. 187. Max Landsberger in Charlotten⸗ hast, ez solgen durch den. Deutschen teich sau zeiger. Eng. W. 33 228. Durchflußmengen regler mit Sioper, Qyvizes, Engl; Vert.: A. di Boig Ney. 3. 19. 19. . ö Sve. 69 1809. e gn und n, . If. 223 397. Cund X Otto Dressel, it im ö e nr 191 , Die öffentlichen burg. und . i ü reustische Grundzigenthums. Hesell= hinter dem Ventilkörper angeordnetem Druckteller., mond, M. Wagner, G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 27h, C. 17 803. Flügglrad für Luftfahrzeuge. zum Aufwühlen des Nieder schlages, in Sammel— Sonneberg S. M'. a n n,, , esellschaft erfolgen nur At, ig Hol. Clemens Stelter in Berlin. alt mit Izsch nge Dostuing · Sem Hej Robert, Wichaud, Zwickau i. S., Schloßgraben, W. 68. 15 4. jo. ; . Wikiam Elgzs, (Gotha; Mauer str; s. I. 4. 6. Kebältern sär fe thnleiend. Flu sigttit. Whe]m kuase isnt. G. Sauerbrey Maschinen - dushn den Deutschen, Hei san zeiger. Berlin, zen 11. Auqust 1511. n ss e rgb l, f, w, Gamma weg 33. 21. 1. 16. ze. W. 36 497. Aus höljernen, in der Uum⸗ 72h. S. 53 415. Ballon, und Flugeugstoff Lohe, Treptow b. Berl, Graetz str. 25. 15. 2.1. fabrit Att. ⸗Ges., Staßfurt. Ahlden, den S. August 1911. Könlgliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abtellung 86. um 50 900 6 auf h0 000 herabgesetzt worden. das B; 69 099. Verfahren zum Vernickeln fangsrichtung durch Gummizwischenlagen getrennten dus gummiertem Banfasergenche. Gebt? Däberer, Sa. W. 36 046. Vorrichtung zum maschinellen 5) Lösch Königliche Autegericht. . lt Tel hr er leger ae Te ge we ein chast

z 5) 6s ungen. Hexlin. [45705] mit beschränkter Haftung: Die Firma ist ge⸗

von Aluminium, bei welchem der Aluminiumkörper Blöcken“ beslehende Radbereifung. Eharles Lionel Rodewisch i. V. 25. 2. 11. Entfernen ger Garnreste von Spulen, insbesondere . ö ö ö n ö ö 77h. M. 28 077. pinst⸗Spulen. Robert. * olge Nichtzahlung der Gebühren: Alfeld. Leine. Befanntmachung. 46574] In unser Handelsregister ist heute eingetragen iöscht. Rr. 4145. Tierarzt Bonatz' Eisen⸗ 1 15

unächst in einem Cyankalibad vorbereitet wird. Wells, Tividale, Staffordfhire, u. Francts James Ablaufvorrichtung für Flug der Vorgespinstreste von Vorges i chtza hun ihren? ( ö it ng. ĩ zunãchst 0. 31 211298. 2b: 210 006 230718. In das hiesige Handeleregister A 58 ist zu der worden: Nr. 38013. Firma: „Hotel Deutscher misch Gesellschaft mit beschränkter waftung.

Ernst Becker, Südengraben 1, Otto Becker, Ballard, Netherton, Dudley; Vertr?“ P. Breddin, maschinen. James. Means, Boston (Amerika); Weig ei, Reutlingen. 12. 11. k. ,,, 565711 906000 ĩ d ; t c h ; . . Pat.⸗Anw., Cöln. 16. 1. 11. Vertr.: Otto Sack, Patentanwalt, Leipzig. 21.5. 65. SGe. G. 5 96A. Einrichtung zum Zuführen ; 19 226456. 1b: 227 164. Ac: Firma Gustav Roseubaum in Everode folgendes ] Kaiser“ Karl Franke, Berlin. Inhaber: Karl] Albrecht von Wittgenstein ist nicht mehr Geschäfts⸗=