1911 / 193 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

zur Prufung der angemeldeten Forderungen auf Ueber das Vermögen der Lina Rudolf, geb. Das Konkurgpersahren über das Vermögen des zun EGinsicht der Beteiligten niedergelegt. den 4. Ottober 191, Vormittags 9 Uhr, Feis. Ehefrau von Josef Rudolf, Krämerin Kaufmanns Moritz Lazarus in Berlin, Alte NRüdeeheim den 10 Aygust 1911.

bor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. in Gemar wird heute, am 14. August 1311, Nach, Jakobstraße 77, ist, nachdem der in dem Ver⸗ Königliches Amtsgericht. D Allen Personen, welche eine jzur Konkurgmasse mittags h Uhr, das Jonkunz befahl en esfhel. Der gleichstermine, vom 21. Juni, 1911 angenommene ganderslieben, Anhurt. 45644 zum Deutschen weihsan ein . Königlich Preußischen w

LT. September 191 E, Mittags 12 uhr, und ,, nn,. 45539) 1 Reorlim. Konkursverfahren. 45810] sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts B . ö örsen⸗Beilage

gehörige Sache in Bestt haben oder zur Konkurs⸗ Geschäftsagent Fritsch ia Rappoltsweiler wird zum m ich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3n ĩ ud zu 1h rfahren.

. . , . sind, wird , nichts . sberwalter ernannt. Erste Gläubigerversamm⸗ Juni 1911 . igt ist, aufgehoben worden. In dem . ö. das Vermögen des 17.

Aan den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu lung und Prüfungstermin am 8. September 9H, . den 5. August 1911. P ; Külz in Drohndorf als M. , st

eiten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem ,, , EI Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ Der Gerichtsschreiber des Könjglichen Amtsgerichts , . e. ö . 193. Berlin, Tonnerstag, den August

i ger Sache 63 . ö. . für sowie nme ldefist t bis 1. Se ept m der 1911. Berlin-Mitte. Abt. 154. , sst zur Prüfung der , . an. ö. 57 k k .

868 12 1 * . I * Y 1 , * 1 * * ö . * 6

in n T . 66 J n,, nerlim. . 45651] gemelöeten Forderungen Termin auf Mittàwoch‚ Amtlich festgestellte Kurse. S nmel, iodd ?! Mo Gen n, . 1651

5 Vas Konkursverfahren über das Vermögen des den 20. September 181A, Vormittags 10MUhr, gerliner Börse 17. August 1911 Sa c Si. Kente 8 versch. 8 Drom ber 1557 7 *

2 2 9 9 ) g . 12 h lt KJ . zu machen. i, r,. Bekanntmachung. ö 15547 Kaufmanns Fritz Fleege zu Berlin, Schäfer⸗ vor dem Herzoglichen Amtsgericht in Sandersleben d do. ust. 6. . po. G68 . 153139 Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Ueber den Nachlaß des an . Juli 1911 in straße 13, in Firma Emil Schönemerk in Berlin, e . . Schwrib. Son, 00 , 4 0 öniglie ger Hoseng verstorbenen Schneidermeisters Josef Nene Grünftr' 21, und in Bernau i. M., t in, Sandersleben. . 14. August 1911. , Ge dis ge,, le säbd. ü, ig , lg. Run , . , . r 2. 2 urs er. folge Sc ; 757 3 N s ches 9 eri i. ö mt e

Haunneim. 9. Ain re gerich Laupheim. 45641 , . 9 . . . ,,, solge. Schli ln, nach Abhaltung des Schluß⸗ Herzoglich Anbaltisches Amtsgericht. ö bel , , og ore ut be fn en er g no Ueber das Vermögen des Sägwerksbesitzers Ruhl . ; Anmelde eff. ö Eptember 191! . nan eri hen ö 1911 Tilsit. Konkursverfahren. 45e 20] 1 Peso (Gold) = 4 0046. 1 Peso sarg. Pap.) = 1575 6. . 6s versch. H zobz G

Magz Henle in Desiuten fn gen, Oberamts Laupe Grste Gläubigerb ae l d 6, ene In dem Konkursverfahren über das Verm gen des 1 Dollar 420 6. 1 Linre Sterling M6. . . 4. 14.10 - 53 J . k 53 ö Erste läub ger versa mmlung 1nd e, , i. Prü Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 3 z 39 ö Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, do. do. versch. i ut. 69. s. . heim, wurde am 14. August 1911, Vormittags fungs termin n P September 19A, Vor⸗ ö . Berlin⸗Mitte. Abt. 83 früheren S Schneidemühlenbesitzers August * 6 baß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Rur! und Rm (Brd6.) 1.4. 16li0b 306 1307 nv. 3M Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— niitags 10 3 Ofen ier Arrest mit Anzeigefrist J in Tilsit ist eine Gläubigerversammlung zur Be ämisston lieferbar nag . ö 6. ; verfch. II. 6966 . 1 nl! kh derwalter: Be zirksnotar Schühle in Um. Offener big zum 31. Auauff 1911. ; , naeriin. [45552] schlußfassung über die Einstellung des Ronkur es aus n,, gauen burger. 1 k po sd rp. Löhdsd Arrest mit. Anzeige- und Forderungsanmeldefrist: e , , , 12. August 1911. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mangel an Masse auf den 2. September 191 9 , , ö 6 . 1. 33 8 Vommersche 1.4. 106 100.306 do. 26, 99. 1902, 95 2. September 1911. Gläubigerversammlung und . Amtsgericht. Bi bh ebe Arthur Glauer, in Firma Alex⸗ Vormittags EH Uhr, vor dem 1 iterzeichnete n, a 195 . 3 ** . do. versch. IM, S bz Coblenz gi ut 5 Prüfungstermin: Samstag, 16. September w , ander Duncker Sortiment und Arthur Glaue Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer?, anbere iumt. ij. ö 166 3*. . 4 versch. our G do. 85 ky; 9. 1999 E9EI, Vormittags A0 Uhr. ; dan Verlag zu Berlin, Charioftenstr. Ir? Wohnung: Tiisit, den 1g ugnst, 131 n n,, . do. i versch. M Sh c Gln. . 100, 80s Den 14. August 1911. e n,, k hi , Charlottenburg, Berlinerstr. 54), ist zur Abnahme Königliches Amtsgericht. Abt. 7. . 3 166 Rr. vpe ce 2 3 li . , .

leber das Vermögen des aterig een zän rs , . ; 2 ; w ver l Gustay Heydrich in Stasifurt ist heute, am J iger . n de d . ih, wies bndem. Konti- syerfah ren; 45690 ö , 6. 86 ö e an und Westfäl. ] versch. . 21 ⸗— e ni. ö ihr . 14. en gust 1911, Mittags 121 Uhr, der Konkars . 56 9 9 Gewäh ö ö er Ve y. ., ö Das Ko nkursverfah ren über das. Vermi gen, . do. do. 100 Lire —— Mh ssche do. 5 , . ö. h e d nn, 6. Magdeburg. [45555] eröffnet. Verwalter: Kaufmann Franz Becherer in ö Mitalicker des il gi, uu chu fh de Dondels fr au Karl Brüuzng Witwe I , . Kopenhagen do ; . 3 versch. Ml 60G do. ib A mn. Ueber das Vermögen der offenen Haudels⸗ 8e n. Anmeldefrist bis 4. S btember 1911. gl erhellen 7. Septem der r ü, Vor⸗ stadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß dissab. porto Sp iesssche . L.. 16 lo. iG .

gesellschaft in Firma Kühne * Bieperstein Erste Gläubigerversammlung und Prüfungztermin n ltta ag 11IJ uhr, vor dem Ri zniglichen Amtz termins hierdurch , do. do. 0 16 3B do. versch . = ö ö. in 1 ,, die Kaufleute am. . Se yt mber mi a n 10 . . te hierselbs. Berlin Mitte, Reu s drick 28 ziesbaden. . 8. August 19114 kondon 6 bi Eihleswig · ho Hein 41 1. 4.16100. 306 ede . gerich erseibst, Berlin Mitte, Neue Friedrich Königliches Am te gericht. Abt. 8. do. 36 . do. . ö ö * non,, . f n ö. taatlicher Institute. o. MN unkv.

18 8 6 4 ö 22 =. ö 1 n A n 79 li t 4 8 2 a ö 861 ,,,, , * e, ge. . , nn, en 14. Auqust 191. Berlin, den 1. August 151. essen. ö, Madrid, Hart. ii d 'ipp. Ludi. u, Teibel. al 68 10m ,, verfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen en , den 1. August 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts In dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. h. . Vldenhg. staatl. ren; * . igl. Shch Db. 1852, 38 worden. Senturn'vern glier: Kaufmann. Wilhelm Königliches Amtsgericht. Berlin Mitte. Abi. 83 Kaufman us Lothar Brinitzer in Zossen ist New Jork. 421 bj 3 do. unk. 6 4 versch ibi 16h 1901, 1963 Sch umann ter, Ke nnigstre aße 59. Anmelde und An⸗ . . 2 . in folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 6. 5 10607 ae, Il Yhbʒ de 335 . an . th . zeigefrist bis zum 15. September 1911. Erste Gläu⸗ Stendal. 1457971 Durlach. Ko ontursverfahren. (45543 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs . ö i g ; ig an. Lob. Ohl r ter g. gg o. Jobs s lr. I bigerversammlung am 15. September 18911, Ucher den Nachlaß des am 3. August 1911 zu Nr. 14980. Das Konkursverfahren über das sermin ih. 66. 2 September 19411, Vorm. ; . n wr do. Coburg, Landrbk. I0l, 50G do. 1994 Bormittags 0. uhr. Prüfungstermin am Stendal rerlterbenen Atckerbiürgers und Johlen, Permögen des Kaufmanns Hermann Thiemann 11 Uhr, vor dem. Konig! Amtsgericht in Zossen 66 vetiröhurs ho e w ,, Io J , 1 T. Oktober EL9RA, Vormittags io Uhr. händlers Wilhelm Nahrstept ist durch Veschluß von Durlach wurde durch Gerichtsbeschluß vom 9 nberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der do. do. ib Jh. 3 R. . , . ö. uz Magde bur g, den 15. Ar ug ust 1911. des Königlichen Amtsgerichts zu Stendal vom 4. d8. Mis. nach Abhaltun g des S Schlußtermin 16 n Geric hts aschreiberei zur Dinfich der Bete lig ten n ieder ,,, Plätze 100 Frs. X. 8 ; bo. 16 460 do. 1902, 95 2, 606 D. Wilmert d. Gem. gꝰ

Königliches Amtegericht A. Abteilung 8. 15. August 1911 das Konkurt verfahren eröffnet nach vollzogener Schluß verhandlung aufe . n. gelegt. 6 iich soll in diesem Termin die Pri un 2e. 6. Itᷣ. ; do. do. 1902, 063, 0 8 ech. Gthbg. 160 Rr. 19 T. = Sachs. Mein. ndlted. —— . do. Stadt ulv. 29 101, 006 Dortm. N ukv. 12

. . ifmann Bruno Oehme i . worden. Verwalter; Kaufmann Bruno Oehme in Durlach, den 7. August 1 11. der nachkräglich angeme deten Forderungen erfolgen ar chan 160 8 ö 83 do. M N ukv. 18 3, 006

8

1.4 10 - Mannhem 1901 2.8 100, 1906 Seer i. O.... 1992

versch. 92. 5B do. 1906 4.10 100, 106 Liegnih 1209 ul 26

1.4. . 1c 3 . 1.7 100, 106 do. 892

; 4.10100. 106 8, 66.

3. . 697, 60. 5606 NMerseburg ... 1391

; i mne do. . sch. Pb. 30 B Nünden (Hann.) 1301 * Marburg ö. 36 1.4.19 Naubeim ü. Heff. 1902

—— Minden 1809 ukv. ö. 100 006 Neumünster . 1907

. do. 1885, 1992 —— Vordhausen C uky, 18 Müihausen I. C. Ibs 99.90 G . 1898, 1905 106, 106 1895

100, 1065 Or peln ... 1805 N

; h bie do. 190 unk. 16 OII00G, 90 πν Mülheim. Rh. 90, 94 100, 106 Sinabru rn dd Muty. 0 100, 108 . 18036 1899

n Sh bz do. 1908 uv. 13 . do. 1910 X utv. 2 do. 1899, 1902 M i Rubi E. iN o obz en n gs i 95 Ih dip en y .. 1555 10d iG 1651 1I00, 40 & obann a. G. 3 3

do. 1889, N . mn . 100, 106 do. Einen ö ö. 150 ukv. 12

1900/01 91706 Do. 1906 unk. 12 l igammt i. Vom. 1895 tersen.. .. 19043

Gli hc do. 1567 unk. 1ᷣ dy. 1905/11 unk. 19 . d6, 87, 88, 90, 4

Wands beck. . 19071

do. 1907 Ii untv. 15

Weimar

do. 697. 93, dd. ] * Gian Is, 1066 138530, 1885

lssg

Jerbst .. .. 1506 ĩ

93 908 tädtische u. lan

100,006 . 5589. 03 M 100,906 Münster 1908 utv. is 100, 9006 do. 1897 9, d0bz bn sz. 1900 kv. 92.306 k loo, lo do. J 100, 10665 ö . 109, lo6 h .

—— Nürnher 1899/01 100,606 . neue.

ö do. S. bd ut. 13/14 91 56bʒ G h 65. . 6

lob. loG de. ö. ut. . Ib 36G do O9 i M ut. i a do. 55 5hch Aglenba. Xe. V. v. gd doch B. R. kandb.

.

m.

W 8

——

? * —— 2

w 8

8 22 226

2 .

- rer ü ——

ae , .

—— —— ——

. . ö

. —— —— —— 72 *

de 3

*

⸗—

*

. U3

3 es 7 Kar- Sari KK Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts Laupheim. K

Kinzelbach.

C O deů O doo 83 *** 2 —— 2

K

.

831

* 5 8

x ——— —— —— Q —— —— 7 2 6 2

w ee

1220 3 = —— —— * . 26 d 1 e

fridbeless

oh 5oG 107 906 98.1066 1606 1 B 92, 20h 82. 70

285

83 S 2 F

.

= o

237 3

do d. de C c Oο d C

, , 2 2 ,

53 Rei

*

r

ö . . ꝓ3kv. 6 98. ö. 06 9 8hbz 1566 10,106 Oe g t. 19060 do. 1907 NM unk. 15 do. 1902, 05 Vfori heim.... 190 do. 19077 unk. 13 do. 1910 NM unk. 15 do. 18695, Igoö 166 3g DYDlauen 1903 unk. 13 92. VBG do. 1903 s 1999 jighb unt. 61 19608 unkv. 18 1854. 1903 Votdem , Reger bur] 08 uk. 18 Do. O5 uk. 19/0 ö. 97 N OlL-08, 05 33 18893 e er 1900, 1563 3 Rostoc. 1851. 1884 31 10M. 60G 8 1903 31 ch 9, So b; G 1895 3 100.406 8. bricen 10 41 164 . 1896 31 sch os 268 & I neberg Gem. 6 3 100 01G do Stdt. M4 Mut vl 7 / l84 109, 00 6 do. do. OM unkv. 194 lob, 006 * 1904.07 ukv. 21 4 . 1904 31 O werin i. M. 1897 9 ; 106. 106 Syandau. 391 4.106 100,256 do. g5. 55 G a 9. So bz do. ish utv. Slg do. 19063 31 K Slettin 91. 3 ö 31. 100, 0 G do. Lit. 8. RX. . 3 lob, 10bz Straßb.i. E. O Nuł. 193 4 ö Stuttgart. 1895 N l00, 0G do. 1906 , unk. i3 ] lob. 00 do. do. unk. 164 19a gh G do. 1902 86 100 565 Thorn. 12 Id 60 G do. 1806 ukv. 19164 do. 18909 ukyv. 19194 loh 0oG do. l . 1910 unk. 31 4 1090, 706 1903 1 ö R' bmden 1900, 01 4 100,70 do. 1903 11 uv. 164 101, 3060 do. 1903 TV ut v. 124 do. 1908 M rũckzb. 37 4 do. 1908 M unkv. 19 I ö 1879. 80. 833 99 808 38. o8. 61. 0638 Mö; 99, 75 G 1901 4 90, 20G ĩ 1506 un 124 1909 unk. 1m 106.006 1903, 36. oM G ; 10, 10065 do konv 1892. i854 8 1J.7 Bo 56 neulandsch. . 109, 70G 15. Nugũs . do. 166 30 Altenburg 1868, 1 4 *

100, 006 Apolda 84 7 8) 5

100600 Aschaffenburg do SoG amn erg 180 . 8. *. * 3 Bingen a. Rh. O5 1 1 * n. **. 3 27 Coburg 1602 j * 2 do. XI

9 906 Colmar (Els) O7 uk. 14 do. Kom. 8 7XI VII 1X

ee . .

D 7

8 8

os 5 99. 50G

93, 20 ) 1606.15 bz G 96 06

oh vob; G 90. 25 G 31.80 G 106, H0bz 91 io G

Si 16 100. 40bz 0.80 B S0. 2565 91, 10

12, 75 G 1.506 190, 109 31.756 19hb, 10 B Il, 0090 Sl, Iõ5 G

2 —— —— —— *

l 406 O zd A. P. or ug 100, 906 Kur u. Neum. alte 10000 do. do. neue 100,006 Komm. -Oblig. go b d pr. ö do. w, —— Landschaftl. Zentral 100, 006 do. do.. 100, 9006 bo. 39. Sobz n n, 535 9l, 00. d 354 Ih. S0 G 3 lob. 106 do. landsch. Echuldx 100. 106 Vommersche 90, 5 B ö. 84, 60 6 gi hbz gl 60 91. 063 341 666 obo G

gz 75h

100 40b2B 100 4906 eis. alt!. 190.406 ö 2.256 4. w l, 006 do. nene. los. ib G Schles. a, ,,

d 9.

e

—— * 2 D 0— *

.

K

2

Marhach, Feckar 45704) Stendal. Anmeldefrist bis zum 10. Ottober 1911. Gerichtsschrelber Gr Am sgerichts. ) 5. AU . ; . d d 9

1 2 4 * = 64 L. ) 8) 1861 c ? e YT. Its 8 5. Aug 191 1 6908. do. 9. un z ; ; ; ö. Zossen, den h gust 100 Kr. J 56 do. do. unt. 19

bo. O M ukv. 20

1060. 70bzG.= do. 1891, 98, 1903

Nontursverfahren Erste Gläubigerversammlung am H4A. September V Könialibes Amtsgerich ( ex] . ö . . . ö ; . 0 Königliches Amts zericht. 100 8 !; Ueber das Vermögen des Wirts und Bahn⸗ A911. Vormittags EO Uhr. Prüfungstermin Frankenthal, Pfalz. 64 564 h t . J Kr. . do. do. kony. 2 . * 66 365 , N er 911, R . 6 u Das Kgl. Ar richt Trankanthal z) hat Band bist oni? S. Weim. 2d 5kr. agenten C hr istof Bauer in Kleinbottwar, Un REA. Nove mber . 1 dyr mittags 3 ihr. Vg s X69 . mi Sge rich 8 ranke nthal (P fal . ger he 4 (Eomhz. 95. Amnfterd 3. Brüel z. 3 ö 1. 16 6 ch Or ijden 135665 O.⸗A. Marbach, wird heute, am 14. August 1911, 29 ff ver Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Sep⸗ am 12. Alagust 1h das Cen fur zverfahren . . n 6 Siristiania J. Italien. Pi. 5. Ke , po ho. ; z go dGͤöd S] do. 930983 R unkv. i8 4 Nachmittags 13 Uhr, das 8. onkursverfahren eröffnet. te nber 1911. ; Vermögen der Firma z. Mei nhardt, vorm. ch. —26* Be anntm 1 ssabon 6. London 3. Madrid 43. Paris 3. & Hh wrzb. Rud. Lokr. 51 ö do. ö Bezirksnotar Brehm in Großbottwar wird zum Kon⸗ nd al. den 15. August 1911. ; Vurbaum in Frankenthal na ch st attgeha ibtem —̃ 1 6. Petersburg u. Warschau 45. Schweiz 86. D. Sondh. Ldelred. 53 kursverwalter ernannt. Konturtzfrderungen sind bis Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schlußtermin u. vollzogener Schlußverteilung auf— 1 Eisenbal 64 Dboäbolm 3. Pien 3. : Din Eisenbahr zum 5. Septembe r 1911 bel dem Gericht e anzume elde . 9e hoben. 45700 Geldsorten, , , , n u. n, Dergi sch⸗Märkisch. Ul, 39 I d 9 1. * Be ichtss eiberei 1 ö . 7 18 ) . 2 (

Es wird zur Beschlußfassung über die Beibebaltung des sStrassbu rx. Eis. 15540 . erichtsschreiherei . Ostveutscher Privatbahngütertarif. Mit , vro Stüchd . Ibn * ,,,, 63 ) ernannten oder die g ahl eines anderen , . * . 2. daz Vermögen des Josef Vscherer, In des K. Amtsgerichts Frankenthal (Pfalz). Gültigkeit vom 20. August 1911 wird die Entfernung gen erclgns ö 20 4151 . Friedr. 13 31 so . B ae z 1sses 5a S Schlosser⸗ ,,, 21 enn 1 5 5 * in F er , g, , . 9 3231 ö

wie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses haber einer Buchbinderei in Straßburg, Schlosser lam nun. Koukurs verfahren. 145806) Grimmen Crone a. d. Brahe von 520 km in 20 Francs · Stücke Pfãälzische Eisen hahn. 1. 3

lol Ss In ad.

8

2 w 1

rer

=

6

; 8887 K—— . G = —‚ e m r

k 2 D —— 2 —— W

ö

Do. 1360 3] dan i

Prezd. Grdrhsd Iu. II do. do. unk. 14 bo. do. VII unt. 18 do do. VNI unt. 20 e rs, ii . Grundr. Br. I, II Düssel dor 1899, 1965 do. 1900.7. 3, d9ur 13/15 do. 1910 unkv. 2

do. . do. 88. 90. 94. 9 03 191 006 Dulsburg. 3599 101.206 do. Sc. utv. 2/13 983.4965 do. 1909 ukv. 15 N e,. . 1882. 85, 3 23 100,40 2 —— Elberfeld. . 1899 N J do. 1908 M alb. 18/20

do. kony. u. 1889 1060, 25bz Elbing 1903 ukv. 17 90. G0bz do. 1909 M ch do. 8

*

Erfurt 1893, 1901 N

J 4 38— 2

P

28

Q W W K e . .

—— 0

—— 2 *— 233

2 De e . . .

2 2 7 126

I

28 * 8 8 * 11 e , . n

—— 2 . 3 K K 3 2 * m 6 . 6 e e -= R R . - , De s e e -= =

k 33 *.

K 1

ö 836 82 IJ... .

und eintrete nden falls über die in § 132 der Kon. gasse 199 ist am 14 August 5 Nachm. 1295 Uhr, 2 g nkurgsverfahren über das Privatvermögen 450 km und die Entfernung Rawitsch Staatebhf. . , . do. do. konv.¶ 518 911 1 65 * * —— Volare do. do.

irgor d neten Gegens de 8 1 * ffn )rFben Nerwalter: NJ rIectsfonsulen Wansen vor 51 ĩ kurs O dnung ezeich neten Ce egen tän e und zur Prüfung Konkurs eröff et worden. Verwalter NYrechtskonsulent des w lichen versterbe nen Fabritanten C hrt ian We nlsen von lö52 km in 120 Ii geandert.

der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den Bantpach hier, Manseuffelftraße Z. Anmeldefrist; ds in ni Berlin., den 14. Augqust 1911 2. npertals alte.... pro Stück Wismar · Carow . l 9e Stag, spach hier, Manseuffel e 3 nmeldefrist a, Otto Linsert, gewesenen Mitinhabers Berlin, den 14. August 1911. 533959.

/

.

16. September 1911, Na mitta⸗ 8 35 Uhr 2. September 1911 (Erster Termin und Prüfungs« z . z Gant ö Gz nRærBbireFtinr Do. Dd9y. 1 ro vinziala

vor 9. un ter eichneten' 33 6 1 n, , ,, 3 der im Reer. befindlichen gie na Viöl ner 23 Königliche Eisenbahndirektion. en Russise e g, n. ., Brdbg. Vr. A. Us uk. 14

raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs romasse S aal 45. ö . und Anzeigefrist: 10. Linsert, wird mangels einer den Kosten entsprechenden 45569 Amerikan sche Banknoten, sretze⸗ sh; do. do. 16g 5

Ben z . ; igesrist: 16. Sep. Miasse hierdurch eingestellt. Staatsbahnbinnengütertarif (Heft E). Mit do. do. kleine g. ĩ ß af. Lndolr. S. Xii

gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse tember 1911. Hamburg, ben 16. August 1911 Gi stagts , 1 9 st gn ken Ausnahm do Goup. zb. New Hork = do. bo. XR mn

J 2 2 e . 1ugust 9 d yr ) ! Aus

etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Kaiserliches Amtsgericht in Straßburg i. Els. Das e, Abt den für Ronkurs achen ĩ ligkeit om zl. August J. 9 treten Aus nl . gigi che ar ier d gr, ö gh bz . 234

Gemein schuilxner zu perahfolgen oder zu letsten, auch w ö nn r Ronrurs lachen. 6 für thi ö usw. 9 . von Eief 6. Jan iche Ganknoten 100 Kronen 112,55 bz do. do. 215 31 die Verpflichtung auf erle ho ö 1 K ind Vei dorf nach Frankfurt e lain) zesthaf en U G lische B knoten 14 20466 H n P. VE R. TT. XVII4

9 gt, von der , mm mr . . 18 gau 8. kursverfahre 458071 ain gli anknoter 20.4663 aunpP.

Ge n, e, ., , ju . 6. sie Weimar. ,,,, 9 456696 K e , r sllaheen . 14 1 Di Ausnghmetarif 26) in Kre ift. Die Fre tachtsẽe itze werden Französtsche Banknoten 100 3 El, Ohbz G Do. do. Ser. .

9 der Sache abgesonderte Befriedigung in An 1 lleber das, Vermögen des Schankwirts Otzo ,. r . h, . r ö. r , 63 durch nächsten Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger be oil nh che Banknoten 199 si 16 33hb bo. o. Viñ. .

pruch nehmen, dem Konkurgberwalter Fi um Müller, Pächters des „Schiestzauses“ in Naurer meisters Johaun Fried rich Ae e, kannt gegeben. fialienische Banknoten 106 8.30 65bz Dberhess r. A unt. II

5. September I9117 Anzeige unt mache 4 Kein er, ist am J5. August 191, Vormittags J Uhr, Siegel, in nicht ingetragener Firmg Joh. Siegel, Berit, den 15. August 1911. Ror eg she Banknoten 100 t Ostpr. Prov. VIIĩ - X 4

96 aich sfche w a das Konkursverfahren eräffnet worden. Jontürs, Yamburg, vird na h erfolgter Abhaltung des gh nialid 60 nbahndirektion Desterreichische Bankn. 109 Kr S5, 15 bz do. do. 1 —* 31

ö . dere de,, , , Marbach. . ür ; 6 k en. Rönigliche EGise 22 3 ; do. 1000 Kr. 36, bz DPomm. Prov. 7 L.IX4

6 Leopold

6

* 3

ö ö

W —— 2

1

* 4.

2222 K —— ——

8 ———

ADW Q Q 0 2222 2

= , , , .

2 2 ——

8 re- r

e e , m, Ce, e me, oe, e, re e, de- Cre ne e

8 —— * 22

den od zoch 91.75 90 606 90. 70G 100,506

21

6 ,

W Q W * **

ö ö

* —— —— —— —— —— z * .

s- x - * ——

2 2 2 8 *

t= .

verwalter: Kaufma Otto Apel Weimar. Schlußte . hierdurch aufgehob l ö ö e , ,, . . 45570) do. v. I00 . Ei 15; bo. B54. 27. 1859 3 . te Glaubigerversammlung ur Usungstermin: 46 , ö , 18 . . . . 6 . R216 451 . 59 .. 56 9 606

; Donners i ir. n HER. September 1911, Vor Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Niederländisch⸗Südwestdeutscher Güter . do. 600 R. LEl6.¶ Hb. Posen. Pro , , ,,. 190606 bo. r,, ö Nordhausen. Konkursverfahren. 45781 ö r* ö g, den . er ERM, Bor ; . : zieh. 8 Aachtfätze des im Nachtrag 11 do. 5, 8 u. 1 R. 216 S hn do. 1888, 92, 95, 98, 01 653 Po. 06 do. 1808. I J

1 8 8 r 1 [ I defrist für die Inkur s r ver * Frachtsaßkl ev n . ö ö ' h 9 . .

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert mittags Uhr; c ., 9e, , ,,, HHattimg en, * un. 15562 . zum Tarifhefte 5 ent 984 wedische Banknoten 199 Kr. * nb ö zz 53 Spb wege 191l . Gothe in Firma R. F Gothe zu No rdhaus en orderun zen und offe le ut Anzeigepflicht ð onkursverfahrer 1 it,. 9 6. . * i 5 en . 8 ö s Ich weizer Ban lnoten. 109 Fr. Il O5 bz RB ! gebeigprox; XXX X, 9a Essen 3 3 190] wird heute, *, , ,, , 6 . ö en 4. September 1911. . ton . ah . é. La baltenen Ausnahmetariss 2 sur Eisei Sahl Follcoupons 100 Gold Rubei 324, 10bzB. XXXIL- XXX versch lob, 306 on 1906 Aul ul v. 17 3 n an. lte, am 15. August l Jachmt tags X Feimar, den 15. Auaust 1911. . In dem Ko nĩ⸗ irsbersfahre ber das Verr 9 en des waren sind in beiden? htungen anwendbar. Cöüöln, bo. do kleine do. XXXV unk. 17 1.2.8 lol. 108 do. 1909 Mukp. . das Konkursverfahren eröffn zerwalter: Bücher . wa n, Kaufmanns Ernst Fingerhut aus ö ö. den 14. August 1911. Königliche Eisenbahn Deutsche Fonds. do. XXIIu. XXII 3I 1.4. 1066-606 do. 1879, 85, 988,

2 8 8 2 S

8

car

——

N

on m.

olim g. E. 6.

. , , —— * 2

5 . K ä 2 x ——

—— , - ——

od zoG

Sl 256

81,256 100, 20G M2. 40bzG 81,25 100,10 92. 30G 92.406 80 306 1060.16 3 2. 23 27 306 d 0, I9bz c 80. 3063

3100,70

1090, 304 101,206 101,406 dl. 0o0G 13 1906, 93 00, 043 0.20 101.406 Pl, 00G 7101.30 6 10 1091 306

repisor Otto Schmidt in Nordhausen. Offener Arrest ben Geste,, n, ,. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, rertion. Staattzanleihen. do. XXX. 1.1.7 94.75 G , mit An zeige frist bis 1. September 1911, Anmelde ö , zur Er hebung von Einwendungen gegen das Schluß ; 96 . tsch. Reichs ⸗Schatz: dy. NI VII. X, X II- S6 unkv. 14 . 1g zu 45698 änlg 1. I. ii 14.101100, a5b3G Effi. xis. Xfry. do. i686 3 31 . 00.256 grant 8. M. O6 uk. 14 4

gh. 25 bz G 1997 nnt. 133 57, 50G 0. 1908 unkv. 18 4 94, 1910 untkv. 29 1399 3

1901 N

1903 *

gueczurg B. . 189990 do. 1807 X ut. I oh, obꝛ G; do. 1965 isi, ioßbsd FuärstenwaldeSrv. 90M N, 00G fulda 1907 N unk. 12 090, 256 Gelsenk. 1907 ałv. IS / 19 0. 50G do. 1910 N unt. 21 10 84,506 i 1901 . 1907 unk. 124 164 1909 unk. 211

C isalische ö do. w

cx ar

?

2 2 2

sfrist bis 19. Sehtemb r 1911 einschließlich. Erste derzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden ö .

Glõ iubigerversammlung am 7. September 1911 ö.. 96 Forderungen nd zur Beschlußfassung der Gläubiger Mitteldeutsch⸗Südwesideutscher Güterver⸗ 1. 4.12 410 199.206 8 25 Vormittags 10 uhr. und allgemen 59 , Altonꝶ, * Ihe. . . ; . 145 her . nuch 26 n , G m ie zstücke owe kehr. Mit Gültigkeit vem 1. September 1911 . . 1 . 9h. 23 do. XXöfñf unt. i 3

termin an 4. OGftoßer 1G ; Vor mlt nns ö D 1 on . ne, ,. Vermögen e r Gläubiger über di n ittung der wüd die Stat n Gngien der Mecklenb urg ischen Ot. Reichs · Anl. uk. 1 6 versch. nh . Xr 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 3 . d . . , Auslagen und die Gewährung einer Vergů tung an Friedyich Franz⸗ Eise irn. als . J . de. k 3 versch 3. 158 Schl H. Prv. M ukv. d 1 . str 1 14 r * v. 8 ) 68 6 6 3. 31 6 9 . . die Mitglieder des Gläubigerausschusses der S chluß⸗ den, . mel⸗e , u . . troheisen di J ult. u dJ Sobʒ do. 33 98 3 nr. ,,,, fh eisenbahnen) einbezogen. 89 Schutzgeb.⸗ An do. O2, Gy ułkv. 12/165 3 mangelnder Masse gemäß 5 204 Konkursordnung 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier— Er furt. den' 14. August 1911. 1908. 10 ukv. 33 100.806 do. Landes zklt. Rentb. 4 Oldenburg, Gnossh. tö563] eingestellt. selbst, Zimmer Nr. 10, bestimmt. Königliche Gisenbahndirektion. Dr. Schatzsch. f. l. 19.1 109,256 do. do. 31 Ueber das Vermögen des Altona, den 26. Juli 1911. / . 9 51 . 1. 7.12 166. 25 bz . Prov. An, I 100,30 bz ITV. V ut v. Ib/l6 4

3 Co C 16

—— 2

lob 106 16060. 106 103, 006 100,206 92,106 99, 906 989, 9G 106. 19bz

2

60 ) n

—— 2 6

8

6 . . 6 z ł y 5 Königl. Amtsgericht Nordhausen. rmin auf den 9. September ee, ,. Mitt. ags Tarn tes 3 (Reich

P J E

w

—— 2 —— 3 W Re.

—2 83

w

8

. ; ,,,. w, 7411 n , , , ; ; 8 4 Hattingen, den 3. August 1911. 56 ö ; mann Nerdel in Oldenb zurg, 0 exander mirage] 1a, Königliches Amtsgericht. Abt. 53. 5 N 3/09 B. 20. ; . e, , 1 r , , e J . wird heute „am 15. A 1 1911 * —ᷣ hm a6 . Herichtssch 956 . 3 6 e. 6 6 ĩ ; . Oberschl esischer Kohl en verkehr Preuß. lons. Anl. uk. 18 K onkursverfahr n eröffnet Merrww alter or (Go 11t . g J f . Gerichtsschreiber des Königlichen An 1 ge richts. 66 h S sta rio ne u der vorm. Gri uppe 1 * n do. Staffelanleihe . sbersldhren erossnet. Berwaller der - na. 0. 3 sverf⸗ 455481 ; 4 2 . Snßstz aF 25. A J richtsattuargeh. 4. D. Manda tar Johannes Harms J . ö 5 , 6 fah e. rmöae e eheim. e , , last 0] Gebiet). Mit Gültigleit , , . f ü 3 38 in Oldenburg Erst l rs . n ; n 1 , . r das 261 m n, n des In dem Konkursverfahren über das Vermöge n der werden die Sta tionen der Nebenbahn Schlawe . tzaden 19901 **

. x ‚. 1 Johann * 1 al en Stolvi ide des Eisenbahndirektionsbezirks T ] 12. Septbr. 1911, . 16h nn 3 , n e . . Johᷣ e. 2 in ö Firma Neheimer Exp me dne abe Caspar Stolym ind deñ Eisenbahndirektionsbezirke anzig 1863, 09 uni. ir . d Del? D Firma 5 In 16 9 * 2 J zbiagen Me yr einbezpagaen . Prüfungötermin am k. Ottober 151 A, Vorm. Altona Ottensen. Hodländische? steihe 1h Pat! Krick zu Neheim und Les alleinigen Juhabers in; bigen 6, n ,, 18911 unk. 21 1 O Uhr. Konfursforderungen sind bis zum 1. Oktober wennn 5. Al ; Woblergaller h , , mihns. dieser Firma Kaufmann C as har e. zu Neheim Kattowitz, den 14. August 1 1. : lv. v. Ip. IS. Id. 8 1911 hier anzumelden. 8 r st en Inzeide⸗ !* 9 ng , m n er s het 52 . Jm, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Königliche Eisenbahndirektion. v. 32. 94, 1900 frist bis zum 1. Septbr. 1911. , , . 2 des di, g ters, un zur Erhebt ung von Einwendungen gegen das Schluß 160 . 15 * 2 ö Grhel 1 Don Einr vent nmnen segen das S 6 uß⸗ 1904 ukb. 12

* 1 2 W ——

.

ö . 102,59 . 1 V3 w ohr vo. H. IN, IV3 93, 4063 . HVV 8 Id utv. 155. S. 40 * II 3 wi. 50B & ir. Pr.. A. VI. III . dee, 1 36 Stad ]

—— L 2

——

2

22 .

SE 2222

ö

2

. —— —— —— —— —— W —— Q —— ——— k 18 4 . 3

* * 1

w1 ⸗— —— —— —— ——— —— —— —— —— —— ——

2

2 2. S

2 —— 2 88 *

2

= S T . . 2

o So Kreis⸗ und S 3, 60 bz G6 * Anklam Kr. 1901 uky., 154 Il. 50bz Emsch. 6 / IL ukv. 20/21 4 Flensburg Kr. 1901 1 Ranalv. Wilm. u. Telt. 4 Lebus Kr. 1910 unk. 20 4 San ger god ; 16 1,10 elt. r O7 unk. 16 . do do 1596 150 3 83 Aachen dd. dc VIU 102, 006 do. 19027 X ukv. 1 906, Ih bz G do. 1998 ukv. . K ö 1909 M unk. l

ö 6. ö alda . * ee foi Ti univ. 166 109, 790 bz do. 1911 NM unky. 254 6336 do. 1881, 1889, 5 100,90 Au gburg. . ) ; K * Ho? unk. 15] oh? 206 ö kv. 1902, 93 do. 1389, 1897 0531 Il 5 & ͤ 1886, 18655 ö 9. 00bz Baden · Jaden od e. ersch. 90, Sn G k l, 30 bz rmen 188 1.7 1000963 1504 untv. 17 lc. 706 ). 1699. isdn i090. 0B do. O7 Nulv. 1819 109. 50656 1507 unłkv. ig 28 ih 00G do. 1865, 1895 10.90 bz G . OM /09 rüqi. 41/19 8 lol 00G do. 1901, 1506 1904 r og! do. b. . S7. Ii. S: oz 5 CG Cönigs berg 1855. 9 ii ch ho. ibi N, ibu. oh 33 ö a6 c do. 13d unkp. I] gs d ch gl an' e Tee. 17 io. iJbz bo. 1916 Munk. 20 Bi. db bz ö 17 isi 3obzʒ do. 1881, 95, g. gi 6 ; 1 1 86 666 zich len ber dc, jbd) do. k . . 93 I, Iukv. I7 101, 306 do. t 1. 94, 69bz u . afen 191496 do. Hdloskamm. Sy. 7—— 5 . u 9, 20 bz do. Synode 1899 1.7 ann,, 51 R 79. 90 do. 1906 unkv. 19 89 90h do. —— do. 1899, 1804, 05 7 89,506 do. 1902 ht. r Glejes. gb Fab g; i) lob, lo bo. 1560 unty. 30 * Hochum . . ... i 202 do. 76, 80, 85, 31, M Bonn ..... . 1990 ö doc Mainz . 166 ear. 6. 1901 05 do. 1905 unkv. 19 . 16 . e , ,, 106, 70b3B 3. Rummelsb. o. 8 Nuk. ö Brandenb. a. H. 1901 Ib, 106 do. 88, l kv. 4. 0h

1

1 . 20 7

X K - - 23

) 060 30 3

. 95 zicht: rf. Gem. 695 100 00G Hagen 1306 ukn. 12 do. E. O8 / Il uk. 16/16 4 , . oe bertadtt g hf, 15 100410 do. 1897, 1902 91 306 Ha lle 1965 ĩ 0d. I 0G do. 1906 N ufv. 12 100, 10 do. 1910 M ukyv. 21̃ ö do. 1886, 1892 in

do. 53 1909 unk. 20

fen or Mr

1 W 2 —— 2

um .

Oldenburg i. Gr., 1911, Aug. * ver; nt * der be der g Ver essun zu erñ f verzeichnis der bei der Verte . zu berücksichtigen den ; Staatsbahngüterverkeßr, Heft A, fy. ö 1557 urb 15 Grof erz. Amt pt 2 ö ö. ** 29 . . ( 9 u 3 zfa u Forderungen. Und zur Beschlußf Ung der Gläubiger Im Uel erge U 8 . is) 6

Veröffentlicht: Wulf, als Gerichtsschreiber. 8I 3 den üb rungen 9 . 66 ten N i ö g * über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der jf nbal nen mit den schmalspurigen Ol gr. zer K

; ö ; . . ĩ fe und zur An . . 9 ni er . en, Sch n . 21. Sttober . 1. bahne e den mit Gültigkelt vom Tage

Ostrowo, Br. Hosen. 415553) 1 9 , e. milta gs D Uhr, vor dem Fönig lichen Amtsgerichte , zbseröffnung der genannten Kleinbahnen (voraus—

, . Erstattung der , . en und . Gewährung einer Bekanntmachung. ; . . selbs st ; 668 . 2 ze per Ueber das V k 1 wnawmwR Senn, Vergütung an die Mit glied r des Gläuhigerausschusses hiensel t be ; luini⸗ . sichtli ic 15 September 1911) die Fractseg .

1 9 logen des wandelsmanns Franz , . 55 9 m b illi . Neheim, den 4. August 1911. Sia ts n , , , . Marggre bow a für die Yielcgat Wielpwies ist am JI0. August 19 f, sowie zur un eilung des dem a. alter bewilligten Königliches Amtsgericht. e gar i, e n dn Farrfakfas sla n . Chien habn · Dbl. Vormiltags 11,45 Uhr der Konki uus eröffnet. Ver Vonorars Termin auf 36 13. Septen nber 11 L, ; 6 r gti fel de r ord entlichen Lariftlasse n. der alle gene, ne! po. 7 * 36 Vormittags LE Uhr, vor dem Königlichen Amts-⸗ Ohrdru. 45566) Ausnahmetarife und der Ausnahmetarife 10, S 3 und Brnsch. ⸗Lün. Sch.

e , . ö , x ö kaufmann und a istmir t lff in Wielowies. 1 richte hie selbst . 2 191 39 stim 7 Das K on kurs per 11 ren über das Vermö D 8 329 widerruflich um Z. d für 160 k ermäßigt. , ,, , am 5. . 191 1, geri el S3 immer 91, be im Vas Lbelsabhre Uber a8 X nogen r ( (

do. do. ĩ 6. z 3 ö 83 3 ** 3 9 g 9 1176 n een, m,, 9 i. . , 2 Altona, den 10. August 1911. Firma Mälzer C Sohn in Geor genthal und Die Anwendungsbedingungen der ,, , , Bremer Anl. 1908 uk. 18 20 * mittags 2 Uhr * 1 Prusungslermin am 246 J n Q By.. 2 ? Iren R 13 noßko säwerkebr mit de le dy do 1309 uk. 19 28. September E18 REA, Vormittags EE Uhr er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. deren Juhaber, der Fabrikanten Hugo und gelten auch im Uebergangsverkehr mit den Klei 3. e r' un., gi 8 ffener Ur 12 . .. saef tin 6 ; ee. i . Abt. 5. h N. 32110 B. 8. Franz Mälzer, wird nach Abhalti ung des Schluß bahnen. Auf den Klein hnen werde n. die hier ö. . 106 53 sember 171. . . . termins aufgehoben. auf . Binnentarifs dieser Bahnen a e. e. 1g, nnr, 3 j - 4 4 Ohr us 8. A s 9 gesertt t. Näheres de de Hüter riugun n pa n er; Amtt in Ostrowo nm tn nt, Tontursverfahren. 158051 Ohrdruf, am 8. August 1911 gesertig Näheres ist bei den Güterabfertigu do. bo. 1896, 1902 3 Das Konkursperf ihren über den Nachlaß . Herz ogl. S. Amtsgericht. 2. u ,,, ) t 19 ne SJ. i 25 * 12 riünFf 6 g * ; J. 2 ö ; h. 1 6 2 . i ; 3be P . 14 A 19 1 ö 1 * Prormiheim. Konturseröffnung, 456691] Gliafermeisters Daniel Fritz in Arnstadt wird Puderwäitz. Kontfursverfahren. 455661 an,, . b n , , . hy a , . . 15 ö Ueber das Vermögen des Inhabers der nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermms und Das Konkursverfahren über das X en, nen der ell, . * tel nm 3 . en do. 19098 upv. 18 , , n. Rn J 1 enn n, der n, ,,. f , . aeg, 3 . iamens der beteiligten Verw igen. Badif ken, Talausien . und Rolladenfabrit Augschültung der Masse hierdurch aufgehoben. Frau Uhrmacher Aniela Schmidt, geborenen . , rin a, do. 09 S. I, N utv. 194 Carl Wilh. Fuchs in Pforzheim, Kaufmann Arnstadt. den 15. Aug ust 1911. 2. N. I.. 11. Wlodar ezat. in Budemitz wird ne ich eifol gter Ab⸗ (45571) . 11 Int. untv. Ji Eem tt Tn in Pfarzhe; r , . , , ,, Carta 3 ? Jr 2 ,,, 1 ö ö 6 e. . 9. . ät e e, , e. 15. August Fürstliches Amtsge richt. Abt. IIIa. haltung des E Schlußtern ins hierd urch auf gehoben n. om Verkehr zwischen Geestemünde und Stattonen . 1887 4 6 911, Vorm. zr, das Konkursverfahren eröffnet kJ Pudewitz, den 5. August 1911. der Preusrisch- Sessische Oldenburaischen Staats 886 2 J . 2 . der Preußisch⸗Hessischen und Oldenburgischen Staats⸗ 1333 und e, n, Otto Hugentobler in Pforzheim zum EBartih. ö 45692 Königliches Amtsgericht. N. 5/I0. bahnen über Blexen sowie im Verkehr zwischen 1905 unk. 13 Konkurs verw . 2 er, ,. worden. Anmeldefrist bis In der Konkurssache der Handlung Joh. Struck J me ,,. Preußtsch Hesß fh n und Oldenburgsschen Stationen ö zum 16. Schtember 15 Erste Gläubigerversamm. X Sohn. Barth, soll Schlußverteilung stattfinden. Hücesheim, Rhein. 45554) fiber Bleren Ge Lestemün ge freten mit Gültigkeit vom lung am D ö, , 19. September 1911, Zu berücksichtigen sind 248 035,2tʒz nicht bevor⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 2. Au c 3 8. ab für die J. und II. Klasse er⸗ Vormittags P Uhr, und Prüfungstermin am rechtigte Forderungen. Zur Verfügung stehen Bauunternehmers Peter Fecher in Geisen. nag gie ö in Kraft. Näheres ergeben die Sametag. 39. i ner p 191E, Vorm. M 16469554. Die Verteilungsliste ist auf der Ge⸗ heim ist infolge eines von dem Gemei nschuldner Preistafeln auf den ,,,, . xn p. Staats · An! 1905 31 Uhr, gor Gr. Amtsgericht pr m 2. Stock, richteschreiberei des Königl. Amtsgerichts zu Barth gemachten Vorschlags zu einem Zwangavergleiche Oldenburg. den 15. August 1911 3 k . Zimmer Nr. 13 Dffener Ürtkst und nzeigefrist niedergelegt. ergleichs termin auf den 30. Sete nber er . , , v. bis 16. September 1911. Barth, den 12. August 1911. Vormittags EO uhr. vor dem Könie Amtsgerich: gon, nenne, m mn, , min,, n. 3 Scl. Pforzheim, 16. August 1911. Max Howitz, Konkursverwalter. in Rüdesheim 4. Ih. anberaumt. Hr Vergleicht⸗ k do, Sn g4 . fi. Gh p Geri n Bor 5. ) ri MKJÆA 1 8 2 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses Dlyenb. St. . c g do. bo. 1808

100.006 Gÿtheni. A. 1880-19063 3 Defsau . 1856 3 Dtsch. GylauC? ukv. 154 Düren H 1899. 97 50 ]

be, G 155 konv. dz Durlach 1906 unk 124 EGisenach. .. 1899 XJ

8 ;

2 22

.

angsver kehr der Preußisch⸗Hessische

, ..

2

22 222

28 66

—— —— . —— —— ——

1 1c. Gies d i Ffir ! 2 u XXV 11 4 1.4. bis XXV rm ch yl 80G . Kred. bis XXI 1.157 101,306 do. C XVIL-XXXI(II4 I. 1.7 ol do do. bis XXVI3 versch. 91 906 Verschiedene r . Bad. Vräm . Anl. I887 4 1.28 177 2hr Sraunschw. M Tr. . v. St. 208. 25 b e 50 Tlr. 8. 3 —— übecker 50 Tlr. Lose Qldenbu . 40 Vr. . Sachsen · Mein. Fl.. E. Aug hurger Fl. Sose p. Et. —— Cöln · Mind, r- Ant. 81 14110 135. 00bz Vaypenh. 7 Fl. Sose St. J - ber,, . u. Obl. Deutscher Kolonialgel. . amerun . G. A. 8. B 1.1 'I bobs . ,, 9 go eich m. Ro Zins⸗ ; 55 6h / . u. 1200½, Růückz. gar.) . 6 Jh ch Jena Iod s 1.1. * * 3 Sr 7 sos bz Ib Hit( ß uthas ö ergeste 16 R 89092 81 1.1. Ausländische Fonds. . 1901 . 124 1. Staat o fond. t. 194 1.4. Argent. Eis. 18390 5 02, 090bz do. 109 9 5 jr ij bz 6 dy. 26 2 5 10 n. do. ult. Aug.

de inn bb. . 3 16g. eL ob 1d 6j dh pz

do. x do. Anleibe 188 75 14—

—— *

. ——— —— 2

2 32555 = .

2

w ä , n, d, , , , , / 4 4 6

O9

*

22

w

IG o

100.106 do.

go, 60 B Glauchau 1894. —— Gnesen 1 100, lo do. 1907 ukv. 90, 50h do.

gl, 106 Graudenz. ... 100, 10bz Güustrow .... 10043906 Hadergsleben .. 100, 406 ameln .

gg 30G amm I. W.

l. 706 arhurg a. G.

1b. 10bz6 n, .

166 6

c L 2 —— Q —— **

—— 22

lo zo6 annover .. 1895 2 , G eidelberg 1956 1 13 109.256 do. 1903 3 O2. 56 8e rn 19190 33. 153

arlsruhe 18907 uk. 13

—— 2 —2— 6

2

s r , ,,,, e, ,, * 82

= = F 6

de 2 2 *

86 —— —— —— 23 2 5 2 2 83 3 2 2

5 i

. 2

2 8 Ea

e .

. 1 Mb

. *

3 2 Q

8 8 2 ——

12 8

Si

——

2 2

1 1 4 2 8

—— —— 2222—

TS T —— 2822

8

E

n 21

2 .

. n

. k—

—— 2

.

—— 22 ö

85

8

ö

22

2

26

2

—— ——

e.. 124

2

2

2

Ad = 222 2

—— —— —— Q 2 a

* * I.