. 9. . gegen Tierseuchen. (Belgien) — Vermischtes. n . 2c. in 3 w E 1 t E B e 1 1 n 9 E
Zu Oberlts. befördert: die ts: v. dem Hagen, Diesener Nr. 33 der Vers ffentlichun gen des Katserlichen Ge— ö
ö der Schutztr ixpe für Deutsch Sstafriks 49 Klein ö, . n,, ö. 16. ö 66. . folgenden a J . j t . z ö . . 3 , 9 . ard, Schütze in der Schutztruppe für Südwestaftika, Fecht ner esundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. — Jeltmaillge 1nd Wales] Austeckente Krankheiten, 968. — (leßbpten Sierblich= 6 2 ? in der k an . ö Maßregeln gegen ansteckende Krankheiten. — Desgl, gegen Pest. — keit in Städten, 1910. — (Vereinigte, Staaten von Amerika. zum Den en Rei San el er und NRöni li ten 1 3 ö ö Dr. Koch, Dr. Peiper, Oberärzte in der Schutztruppe für Desgl. gegen Cholera. — Gesetzgebung . Dentsches Reich) Massachuseits) Jahresbericht des Gesundheitsamtss 190708. Ge—= ; an anzeiger. Deutsch⸗Oftafrika, Erhardt, Oberarzt in der Schutztruppe für Süd. Schaumweinsteuer. — Wein. — (Preußen,) Schutzimpfung aus schenkliste, — Vochentabelle über die Sterbefälle in, deutschen 19 5 ⸗ = westafrlka, diefer unter Belassung in dem Kommando zur Dienst⸗ ländischer Arbeiter. — (Bayern.) Tuberkulosewandermuseum. — Orten mit 40 900 und mehr Einwohnern. — Desgleichen in größeren 6 * . Berlin Sonnabend den 19 Au ust leistung beim Reichskolonialamt, — zu Stabsärzten befördert. Hessen. Geflügelseuche. — (Elsaß Lothringen.) Geflügeleinfuhr. — Städten des Auslandes. — Erkrankungen in Krankenhäusern deutscher n , . ! — — ö 9 (Desterreich.) Anstaltsapotheken 2c. — (Frankreich) Wein. — Großstädte. — Desgleichen in deutschen Stadt und Landbezirken. e — w Algerien.) Anzeigepflichtige Krankheiten. — (Vereinigte Staaten von Witterung. — Grundwasserstand und Bodenwärme in Berlin und 36 ; . . ö Viehquarantäne. — Tierseuchen im Auslande. —Desgl. München, Juli. Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Verschiedene Krankheiten. in Oesterreich, 2. Vierteljahr. — Zeitweillge Maßregeln ö masßzregeln. Pet 9 6 ; , (24. , 30. Juli) 3, Moskau 10, St. . etersbu X 2 älle; 5 1. . 5 8 Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. e n re en, üg J 38 Oberbayern. (Aluz den Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheittamts Nr. 33 10. Erkrankungen; Fleckf leber; Moskau 5 Todesfälle; Odessa 6, Niederbayern ö. vom 156. August 1961) . . Petersburg 2, Warschau (Krantenhänfer7 12 Erkrankungen; Pfalz; Berichte von deutschen Fruchtmärkten. pest 9. , Jö . J . te; New Vork 5, Wien 1 Todesfälle; Edi Sberfranken. . 3 3 . eee e ee ee e e, eee eres eee eee me eee re. . . — Rußland. In Odessa sind am 3. August 3 neue Erkran— New Nork 5 Erkrankungen; Tollwut: Budapest 1 e nd; 3 Mittelfranken... 9 38461 Qualitat l Außerdem wurden fungen aufgetreten, von denen 1 alsbald tödlich verlaufen ist. NMaltbran d: Re- Bezirlg Koblenz, Piidesheim, Mottau e Unterfranken... 6 31 188 — 3 . gen nr Hharkttage Aegypten. Vom 29. Juli bis 4. AÄugust erkrankten 5 (und L Totesfall; Reg. Venirke Koblenz 1, Hildenheim 3. Königsberg ?, Schaben... . 26 300 zie gering mittel gut Verkaufte Verklaufz⸗ arkttage Spalte I) starben ) Personen an der Pest, davon in Port Said 3 (3) und ,, ,. Erkrankungen; Brech durch fall“ Nürnberg 137, Ham⸗ ö Bautzen d Marttort ü Menge D nach iberschlagliche in Alex3kdrien 3 C) brd, sl Erkranteungen; üdthkanf. Wien h Frkrantungen; Zn. J 9666 Gejahlter Preis für 1 Doppeljentner. wert ef. Schätzung verfaust * fsheß 6, ö r n mfg wurden vom 26. Juni bis k ,, . Petersburg 6, Jom **,, kö 9. Juli Pesttodesfälle festgestellt. Alle persi i ͤ es sälle. — ehr als ein Zehntel all = Chemni w . niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster ; Doppelzentner . preis ö. . J ., waren pestfrei⸗ ö J storben en starb an Masern und Röteln irg ch f 5 5. 6. 6. 6 1 6 A Britisch⸗-Ostindien. In der Woche vom 2. bis 8. Juli er, Aller deutschen Perichtsorte 18961804: 1,10 d; n Gofmar l Negarkreis an krankten in Indien 2539 und starben 1848 Personen an der Pest. Vnigshütte —= S Erkrankungen wurden gemeldet in Hamburg 44, Württemberg! J wei Von den Pesttodesfällen kamen auf das Punjab gebiet 723 (davon auf Budayest 104 Kopenhagen s9, New Pork 510, Odessa 1, Paris 256, 9 53 Jagstkreis . e i zen. den Gurdaspurdistrikt 349, auf die Präfidentfchaft Bombay Petersburg 191, Wien 60; ferner wurden Erkrankungen angezeigt an 84 Dongukreis. Allenstein 2 ! 19,50 19,50 20, 25 20, 25 21,00 oUhs (dabon auf die Städte Bombay und Karachi 28 und FJ, auf den Scharlach im Landespolizeibezirk Berlin 119 (Stadt Berlin 74), 83 Konstanz .
23
—— O e de-
Schwarz wal dkreis ;
de
— 85 e 4 5 l ö
. . K . — — 19,40 19,60 19.80 ĩ 1857 . = Staat Mysore 247, auf die Präsidentschaft Madras 113, auf die Ver⸗ Reg. Bez. Düsseldorf 106, in Hamburg 40, Budapest 3, Kopen Freiburg . Phen . w J . 18,00 18, 00 33 1 . . . 16.3. ein igten Provinzen 58, auf Bengalen 6, auf . r, y, . London (Krankenhäuser) 191. New York ⸗ 162, 57 Fnyrl ruhe Lissa i. Pos. = . — . . 463 169 ꝛ . . 8. auf die Zentzahrovinzen 1, auf Zentralindien und ö. ö. 2 . 63, St. Petersburg 26, Wien B54; desgl. 28 Mannheim. Wrgtoschin 4. 1510 1510 1310 16, 6. 3 ; Rajtutana mit Ajmer Merpara je]. 9 n. Jerie, und Krupp in Berlin 69, im Reg. Bez. Starkenburg . k . = J Gr mn b, an,, ,,, .
1 J . . . . . . . ⸗ 3 wan d est eben. , 4 , 57, Pe urg? 21 351 he hessen. , Si i. Schl. . 6. . 33 5 3 . 1900 2 Hongkong. Vom h . n Juli 8 Pesterkrankungen (davon 7 . an 6 . sten in . 49, New e ( O ff 36 2 . ;
weidnitz. .. j ; j * ; . in der Stadt Viktoria) mit 6 Todesfällen. gl! an Typhus in den Reg.⸗Bezirken Bromberg 27, Marien— 33 Sachsen⸗ Weimar. Glogau. ... 19.09 1900 39 99 19,50 . China. In Kanton ist zufolge leu vom 21. Juli die werder 34, in New Pork 80, Parks 35, St. Petersburg 55. 4 Mecklenburg⸗-Strelitz. . ki . . 6. 20,40 . . — pest n der n mn . ö ö 35, , nnn ö kd, . . . Venezuelg. In Caragas sind im Junt 3 Pestfälle, in der enburg 6 Jübeg. inden. . . — 6. n. . 33 9 . . . ersten Hälfte des Juli 1. festgestellt worden. Eine i . Zahl von ö Nachweisung Virlenfeld ;
g ĩ Erkrankungen ist in 2, einige Stunden von Caracas entfernt gelegenen über den Stand von Tierseuchen im Deutschen Reiche rn r ig ; Sachsen⸗Meiningen .
Mayen. Free. 2079 2070 21365 Ort heaften aufgetreten. . . — Sachsen⸗Altenburg
. — oö 6 23050 21550 19 475 20 30 7.3. i , , . Saarlouis 33, 0 235 3h 3 36 166 23 11. 3. , pc 3zrßed! Asuncion find Anfang August 8 Personen (Nach den Berichten der beamteten Tierkrjte zusammengestellt im Sachsen⸗ Gobnrg Landshut. 2233 22,57 23,67 5599 . . 11. 8. ̃ . Kaiserlichen Gesundheitsamte.) Cob. Gotha 72 Gotha Augsburg 2100 21469 21889 22 3 456 2l, . . ; Nachstehend sind die Namen derjenigen Kreis— ir ö gin... 2125 lo 2173 . en reich. In Triest sind vom 31. Juli bis. 6. August verzeichnet, in ö. Rot, Maul ö. he er e. . Schwarz burg Sondeteh, Schwerin i. Mecklb. . 38560 1920 19,650 — . ö ⸗ 1 ue g , m festgestest worden, seit dem 4. Juni im ganzen Schweincfeuche seinschl. Schweinepest am 13 August hertschten. . Tchwarzburg⸗Rudolstadt St. Avold.... 21,60 22,00 9. , ö Die Stadt wurde am 7. August für cholera— ö ö , Gemeinden und Gehöfte sind — letztere in K y'. ' ö rn — h . ö s 5 e, 6 . ; Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). 34 Italien. Vom 27. bis 31. Juli und vom 1. bis 5. Au ust handener Seuch a 2 reise vermerkt; 3. umfassen alle wegen vor⸗ 8 Reuß jüngerer Linie. Bopfingen .. ] ö 21 00 2100 K 1 ö kamen 81 933 Erkr⸗ — . d 3 Aug ener E enfälle oder auch nur wegen Seuchenverdachts gesperrten 8 , . 9 ] ) a 959 Erkrankungen (und 323 4 389 Todesfälle) zur Gehöfte, in denen die Seuche nach den geltenden Vorschriften noch 3 Schaumburg Lippe Roggen. 2 6 ö 3 in 6 vinzen Venedig nicht für erloschen erklärt werden konnte. . K ; . 575 ö ö . Ale ssandria — — 5), Ge 3 , N , , n, 1 , dot wur) . Posen. . 15 46 15 56 1536 1696 j. 5. . 4 142, Rom — 4 8 — 4 3). Aquila — 4 2 - 4 — Preußen. Stadtkreis Berlin 1 (7). Reg. Bez. Pots dam: , j P zos. . 135 1380 1335 13600 113. Chiett — ö. 2 (— 4 2), Cambobasso 20 * 49 (4 * 13, Osthavelland 1 (4). Reg.⸗Bez. Frankfurt: Arnswalde 1 (5. Elsaß⸗ 3 '. fh os. . 2 63 . . *. . Fgaserta 145 4 170 (60 P 79), in der Stadt Reg ⸗-Bez. Breslau: Reichenbach 3 (35). Reg. Bez. Liegnitz: Lothri 3. 1 nnn, 1506 1560 15,560 15 56 . l Rearel gd a 83 (9 26), sonst in der Provinz Neapel Lüben 160. Reg, Bei. Sppeln: Gleinitz Stabt J fi), Kaltowßtz gen (66 Lothringen l Bresl 4 14.50 1646 15.36 16 6 o? 4103, (19 K- 68) ferner in den Provinzen Benevento . (-. Pleß 1 (1. Ratibor 1 (I. Reg.-Bez. Magde burg? h ffene Krei Glehn 1. Schl. 16.16 15,16 15776 16,6 ̃ 8 3 13. 2,4. 5), Avellino 14 4 35 (6 4 ii, Salerns Quedlinburg 1 61). Reg.-Bez. Schleswig: Hufum 2 15). Herzogtum ile, ,,,. Sr, ni ; 15.45 1555 15.86 1626 116 163 (662 4 48), Potenza 2 4 1 C2 4 4, Caranzaro ] Lauenburg 1 (1). Reg. Bez. Büsseldorf: Essen Stadt' 17 (). a. Maul- und Klauenseuche. 5 . 16536 1636 1636 1636 9 =, (— 1, auf der Insel Sizilien in den Provinzen Bayern.) Reg.⸗Bez. Niederbayern: Landshut Stadt 1 (5. R: Gerdauen 1 (1). Rastenburg 12 (16), Pr. Holland 7 (17 ,, J ; ) . . ; Messing 7 4 10 (2 4 1), Catania 19 4 54 (8 4 31 Mecklenburg⸗Strelitz. Neustrelitz 1 (1), Schönberg Til 2: Angerburg 2 (2). 3: Neidenburg 12 (36), Röm 's! Y 15.30 15,30 16,30 1630 . . . . Calta nissetta 16 4 2 745 , ) bur 3 St bt J1 62 / erg J. Sam 3 9 , ,. 27. [ : Neidenburg 12 (34), Rössel 1041). 4: 16,00 16,20 — — , . 1 16 * 272. 10, Girgenti 2 42 . urg Stadt 1 (). ; Elbing 3 (H), Marienburg i. Westpr. 9 (22), Danziger Niederung d 34 26. 16,65 1695 ; ü (L, Trapani 8 4. 8 . 4 3). in der Stadt Parkermo Zusammen: 22 Gemeinden und 33 Gehöfte. 2 (2). Danziger Höhe 1 (1), Dirschau 1 (15, Pr. Stargard 3 6 n . gu 2 16 36 16 55 ; 3 nebst dem Jrrenhause daselbst 127 4 136 (653 4 39) und sonst in L 3 5: Stuhm 5 (145, Rofenberg i. Westpr. I (I), Töban ß 63) 3 ö. . ; 5 . 363 1 8. der Prop, v alermo Si 4 zi 63 ih. ungenseuche. L (1), Eulm 1 (i, Schweß J T), Tuchel 3 3) ö Erh Neuß ö K 15535 15386 1656 1630 8. . . n, ö. Nn. ic nn, Nr. 3 sind Frei. ö 3 (), Flatow 1 (I), Deutsch Krone 15 (42). 6: Stadt ö ö. 35 35 36 6 . Im 3. bis Y. Juli folgende Erkrankungen (Todesfälle) gemeldet in ö * reis Berlin 1 (4). 7: Prenzlau 33 (143), Templin 6 ), Anaer⸗ n n H 16 163 19,20 19,50 . den Gouv. Astrachan 5 (3, Samara 28 8), Sarakow 1 65) Maul. und Right nse3 che inet. Schtwein eseuce muünde 16 zg), Dberharnline d if, Lichten bers * t 9 . Hin JJ Kö 26.46 . . 9 . ; Sta p ropol 1 . insgesamt 33 (12. 93 leinschl. Schweine pest). barnim 8 (14, Charlottenburg Stadt 1 (2), Tältox Y. a. c 17.36 1756 17,75 17575 . — . ; rm , nnn, nn schträglicher öeldungen, hat die Zahl der rr w Belzig 2 (K. Osthavelland 18 (115), Westhavelland 9 (37, Ruppin Schwerin i. Mecklb. ; ; 15576? 16566 1620 1620 ; ) ; ; ö. ungen Todesfalle) in der Vorwoche 189 (969) betragen, wovon Preufisch Maul Schweine 9 (30) Ostprignitz 28 (195), Wessprignitz 19 69. 8: Königs= ö . 2 6 1560 , 2 ; . — 36 8 gWuf das Geuv. Sa mara kommen. reuhische Regierunge. ꝛc. Berke i seuche berg i. Nm. I (UI), Soldin 6 (S), Friedeberg i. Nm. 2 (13), Lans Rar shse de, la, tam. T, Uugist ein auf. einem englischen, von Provinzen, s. ir Veste and, nsch. Kerr a. W. Stadt 1ꝗ fh. Weststernbers ] (h, Bste nber ih Allenstei 15,9 1 . * 5 16,00 , er mr , 9e . . . 6 . a nen nn n ,,,, 66 enstei J 2, 2 ⸗ . . . . . n, , , r . der Qugarantänestation eine e edom⸗Wollin 2 (4), Ueckermünde 16 (98), Randt 7 5 Thorn ö . 1 1660 16,60 143 1700 50. ; .8. zus Kleinasien über Konstantinopel zugereiste Tuärkin an holcra . ,. Bundetstaaten, ö ö Stettin Stadt 1 (2), Greis cu ha denn gz (Et er 1840. ,, ö 1660 16,80 1700 17.20 5 8 . 8. frankt und am 4. Juli gestorben. die in 27 (142). Nangard 22 i235, Kammin 13 657, Greifenberg 3623 1766 1756 17 50 158.55 ' z. 5. — 6 ürkei. . Ton stantinope]. betrug die Zahl der amtlich Regierungs⸗ Negenwalde 33 (68). 19: Schivelbein 10 (26), Dramburg 5 253), a 16 17.00 17.00 18300 18, 96 6 83 d estgestellten Erkrankungen vom 25. bis 31. Juli 132 mit 69 Todes“ bezirke Neustettin 2 (5), Kolberg⸗Körlin 4 (H), Köslin 36), Rummelsburg ? 85 Schneidemühl .. J 15,59 15.560 1665 1600 5. 8. ̃ g in Smyrna und. Umgebung wurden vom 24. bis 30. Jult geteilt sind. EI: Franzburg 1 (1), Greifswald 8 (3, Grimmen 6 (8. 2: Breg lau ö 15,56 144260 14.80 16,56 ö ; ; 5 1tran lungen mit 18 Todesfällen), vom 31. Juli bis 6 August 18 Wreschen 1 (1), Schroda 2 (2), Schrimm 1 (1), Pofen West 3 (3) ‚. wd 16,00 17440 17,50 18,00 ; . ! 6 ,, Sam san vom 2l. bis 30. Juli 2 (2), in der Umgebung Obornik 7 (206), Meseritz 1 (II Jam 31. Jul 1 66) — nachträglich ine hlen . Gchlll. = 5. 1199 1890 1800 ⸗ .8. ; in. r 1g und ak vom 36 bis. 30. Juli 4 (3). Im Bezirk Ba ssra — 3. 2 . gemeldet! Schmiegel 2 13) Kosten 3 (177, Lissa 3 (7), Ramwitsch Ichweidnitz. Zuttergerste 147 15565 15726 15.56 16 65 . ; ö ; ö wurden vom 8. Jun! bis 29. Juli 76 Erkrankungen (mit 9 Todesfällen) ö . ü 30 C200) Koschmin 8 (I), Krotoschin 8 (271, Pleschen 3 3), Sstrowo ⸗ —⸗ ̃ . ! gemeldet, im Bejirk Bag dad, vom 29. Mai bis 30. Just 42 (11) 1 Königsbergzz .. 3 20 34 5 11 13 3 189 A1delnau 12 (27, Schildberg 3 (16), Kempen 1. P. 0 (33.
9 8 3 9
1111
1
—
* 82 S 38
Anhalt
— de de
—
deẽ de de — — d DD A — — —
ö 111
Reuß älterer Linie
— 5
— *
Liegnitz... ildesheim.
, , , ,, 5 5 5 , , ,
7 2 * 2 12 *. 2 2 * * 2 . 2 . . 2 2 . 12 n. .
— O0
die nicht in Regierungsbezirke geteilt sind.
Gemeinden
Laufende Nr. Gemeinden
Kreise ꝛe.
Kreise ꝛe.
8 2 0
è
ö . Braugerste z 17,40 18,00 18,20 19,00 ⸗ 66 7 ü ; . — 6 ; . . 2 Legnz⸗ 5 3262 . . 19,50 19,50 20,00 20, 00 . ; ; ind sodann bis 4. August 27 (15), insgesamt seit dem 259. Mai also Ostpreußen 2 Gumbinnen... 1 22 3 3 3 133 Filehne 1 (28), Czarnikau 2 (2), Kolmar i. P. 6 (16) Wirft Nayegitt t. . . 17,32 17,32 38 ĩ 3: . 1 i , . Alenstein ... 213 336 4 9), Bromberg 8 (65, Schubin 4 (ü), Stresno 3 (o), Mogilns d 1430 15,00 . . . = 23. i . n ,, In. Säh gap ore wurden vom Westpreußen n,, 126 332 2 25 Gag. ern, .. 832 1 = — . — 16,00 15,00 10 . 5,90 . 8. 55 h vis ö 8 ö tödlich berlaufene Cholerafälle beobachtet. In 23 2 gn H 34 9 10 Greß Wartenberg 14 (6) Oels 42 (G0), Trebnitz is (a5), Militsch Landshut ; 3 ] 1923 19,62 20, 00 3000 956 . 8. . ole affe; 82 ehnt. sich die Seuche weiter aus. In dem bisher Fehn w 16 15? . 1111 I. Gnhra 5 ¶ Y). Steinau 6 (14), Wohlau 16 (63), Neumarkt Augtburg .. ; ‚ . 18356 19.45 19.56 26.606 ö 3. z 2 6 Dorfe Je ndergta. allein wurden vom 1. bis 3. Juli Brandenburg! W Pots zam. 156 [16 31 3 44 (133), Breslau Stadt 1 (1), Breslau 39 (97), Ohlau 70 (539), k ö. 20,00 20,00 — — ? . — ö , un 13 n n, n 18 1 8 17 38 2 2. Brieg Stadt 1 (1), Brieg 29 (253), Strehlen 38 (135), Nimptsch
ö 205 z . . = ge Siam. In Bangkok wu 28. Mai bis 1. Juli , k 19,50 19,50 ( . 20,50 ; 2x8 hole ntoße fate ,. rden vom 28. Mai bis 1. Juli Pommer
a fer. Dongkong. Vom 2. bis 8. Juli 3 Choleraerkrankun davo 16,40 16,40 5 17,00 ; - 2 in der Stadt Viktoria) mit 3 Todesfällen. . 16,30 16,50 16,60 16,80 3451 683. . ñ i 10 16 66 16 3 1 66 z its. 5. ; ö Gelbfieber. ö
15,90 16,00 16,20 1650 ñ, . 8. — Es wurden angezeigt vom 16. bis 30. Juni in a0 2 Liegnitz... 111 68216 13 38 28 (121), Rosenberg i. O. S. 6 (28), Oppeln 11 (19), Gleiwitz Ste ; 15,50 16,50 16,90 16,00 6. j L Erkrankungen (und 1 Todesfall), in ö ö 1 Srppln . 1617219 3 5 15 1 (IN). Tarnowitz Tah, . r m rng 2 62), i e (Ecuador) 1 (—, vom 18. bis 24. Juni in Mangos Magdeburg.. 151 95 292 Rybnik 7 (SM), Ratibor Start 1 (L, Ratiber 29 (115), Kofel 10 (335,
k 6 19 34 . 11, 3nin 2 (2), , 16 (453). IA: Namslau 42 (574),
9 , , ,
Stettin = 113268989 3 5 6 43 (178), Münsterberg 24 (101), Frankenstein 15 (108), Reichenbach . 6 26 5 568 3 (II), Schweidnitz 3. (1519, Striegau 18 (72), Waldenburg 3 (9), 9 gtralsund 28635 Glatz 2 (2). Neurode 7 (6l, Habelschwerdt 3 (4). 135: Grünberg Posen 17 4108 377 32 3 1 (1), Freystadt 1 (1), Glogau 1 (12), Lüben 2 (3j, Goldberg⸗-Haynau Bromberg J 10 4412 8 19 8 (22), Liegnitz Stadt 1 (3), Liegnitz 32 (95), Jauer 11 (55), Schönau Breslan. . 265 5630 866 31 2 3. (6) Bolkenhain 7 (175. Görlitz Stadt 1 (I). 16: Kreuzburg
* 283
Allenstein
Schneidemühl .. . 15,50 15,50 16,00 16.00 3, .8. ; Taguachi Senn 1 k . . * * . . z 16,20 16,70 16,80 17,30 . — 8 . 38 (2). 8 Merseburg 3 ö. . 1 . 10 51 174 ; 5 Leobschütz 34 (609), Neunstadt i. S. S. 4 15 Falkenberg 1 73 * . . 1 15,50 15,B70 15, 80 16,00 2. P . 19 Erfurt . ö. 6 ö ö 7 77 235 Neisse 24 (155 Grottkau 32 133). 17. 8 sterbur 21 g S e. Strehlen i. Schl 16,70 16570 17.20 17.20 z ꝛ Pocken. Schl. Holstein : Osterburg 21 (G66), Sal e nl ch ö K ; 1576 1600 1616 1650 33. ö . De utsch es Reich. In der Woche vom 6. bis 12. August Ilogau . 16 46 16 460 1666 16, 5h . . urden 2 Erkrankungen im Krankenhaufe zu Landeshut (Reg: Be), Liegnitz ö ; 175606 17, 00 1756 17,56 5 fen 1 f m burg bei farbigen Heizern des Dampfers i ö 16,60 17 20 . * ö reg 9e ? . ; ; ü Hildesheim 1. ge. 1650 16 10 Hongkong. Vom 2. bis 8. Juli 3 Erkrankungen und 3 Todes
8 alle 31 1 ö. . 1 1536 sille in der Stadt Viktoria. 3461 J lter 163 63 3 . nster... 9 18 45 6 6 246 Merseburg 10 (263. Weißenfels 2 IJ, Raumurg 2 C6). 6 ö , . Desterreich. Vom ö ö; . Westfalen ] e r . ö neuer 15,50 15,50 16.50 16,50 33 C n n, g. o 30. Juli bi . August in Galizien 2 11 16 569 12 27 3 Deiligenstadt 2 (2), Langensalza 1 (4. Weißensee 11 (159), Erfurt . j z 38 339 J 29 9 ö. dessen· Nigyu] U geset 16 S855 9 19 2 (26). Schleusingen 5 (287, 20: Schleswig 14 (35), Eckernförde Saar louis 13399 11469 13459 1399 . Gen ickstar re. 3! Wößbaden... 1 6 3 32 13 24 1dr), Gidertett.1 (is. Hufsam 8 ü, Qlzenkßurg 3 (ben en ande hut ? 18,28 18.382 1935 933 snd Preußen. In der Woche vom 30. Juli bis 5. August 32 966 w 13 7314 I 13 50, (222), Kiel Stadt 1è (135, Neumünster Stadt 1 (23), Bordes= ugsburg 17,20 19,00 19,20 21,20 id Err ankungẽn (und 2 Todesfalle) gemeldck worden in folgen . — üsse ,,, 193 536 19 21 6 holm 66 (451), Rendshung. 61 (283), Norderdithmarschen 42 (222), Winnenden . 19,80 20,40 — — 80 Regierungsbezirken sund Kreisen): Landespolizeibezirk Rheinprovinz . 86 J 3 3 3 3 Süderdtthmarschen 99 (El), Steinburg 102 (ll7o), Segeberg 132 139 1849 . 2 di in. 1 1 Berlin, Reg.-Bez. Allenstein — (i Mössers, 9 a en k 8 3 5 UIl3) lam 31. Zuli 134 (143) — nachträglich gemeldet — , 19.606 19466 ö . , seldorf! Mettmann . Hannover J Nienburg], Sppein Tei 5 Lachen 1112 lo 14 2 Stormarn 83 (426), Pinneberg 66 (1226), Altona Stadt 1 (3), j ; ü 18,25 18,25 1370 1870 Hallenberg, Stade l Blumenthal. Hohenzollern 37 Sigmaringen... 1 2 61 — Derjogtum Lauenburg 55 (459). 2A: Diepholz 3 (8), Syke 39 (185, chmwerin i. M. . 15.39 156.30 1620 1660 z — — Hopa 32 (lg 5). Nienburg 29, (169). Stolzenau 17 (141), Sulingen St. Avold.. .. ĩͤ ö 17,50 — — h =. = ö = p Spinale Kinderlähmung. )) Nach einer nachträglich eingegangenen Meldung betrifft die ), enstadt a. Rbge. l0 GG),, Hannover Stadt 1 (29 Hannover Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppeljentner und der Verkaufgwert auf volle Mark abgerundet mitgetellt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. lank reifen. In der Woche vom 30. Juli bis 5. August ist 1 Er⸗ in der Nachweisung am 31. Juli d. J. für den Bezirk Ebermann. 5 (G), Linden 4 (12), Springe 1 (3), Hameln 4 (18). T2: Peine Gin liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß n er, Bäche fehl ungen,. Rodesfallh gemeibet warden in folgenden Kegier stazt (eh. Bez. Oberffhken) gemachte Angake' 14 Hemeinkde — üs beßirken lund, Kreisen!: Reg.-Bez. Arnsberg 1 sherne, 3 Gehöfte“ nicht Roß (Wurm), sondern Mau- und Klauen— ) An Stelle der Namen der Regierungz⸗ 2c. Beztrke ist die ent⸗
lin, den 19. August 1911. n, ,,. ; — 5 uf gal , Amt. den — h lbhörterl seuche. sprechende lfde. Nr. aus der vorstehenden Tabelle aufgeführt. van der Borght.
ö, 18830 b6sl 16 56 wedel 16 (38), Gardelegen 11 (59), Stendal 11 (41), Jerichew 1 21 . — . 8 13 4 (13), Jerichow II 2 (20), Kalbe 5 (11), Wanzleben 6 (24), Li
ildeheim .. 8 36107 6 8 Magdeburg Stadt 1 (2, Wolmirstedt 5 (9), Neuhaldensleben R wheßburggb 955 i868 * 6 (15), Oschersleben 4 (6), Quedlinburg Stadt 1 (1), Quedlin—⸗ 11 — 242 2h 27 29 burg 1 (1). Halberstadt 1 (I. 18: Bitterfeld 5 (ic), Saal- 3 Jengbrück KJ 20 80 kreis 4 (6), Delitzsch 109 (30), Mansfelder Gebirgskrels 1 (3),
ae,, 5 45373 Sangerhausen 1 (1), Eckartsberga 6 (42), Querfurt 10 (37),
Hannover
R g , , e,
Bopfingen ; ; Mainz..
4 . *