1911 / 195 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

und Anmeldefrist bis 2. September 1911. Erste

Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am E6. September AI, Vormittags EO uhr.

. den 17. Auguft 181. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Wandsbek. 46033 Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Carl Adolf Zehme jun. in Wandshek, Lübecker⸗ straße 80, wird heute, am 14. August 1911, Vor—⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon kürsberwalter ist der beeidigte Auktionator Emil Qhittmmann in Wandsbek, Lübeckerstraße 50. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. September 1911. Anmeldefrist bis 25. September 1911. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am Hz. September 1911, Vorm. IO Uhr. Prüfungstermin am EI. Ok⸗ tober 91 EH, Vorm. 10 Uhr. Wandsbek, den 14. August 1911. Königliches Amtsgericht. 4.

Würzburz. Bekanntmachung. 46074 Ueber das Vermögen des prakt. Arztes Dr. Wilhelm Spies in Rimpar wurde unterm

PDeggendors. Bekanntmachung. 46235

Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Deggendorf vom 14. August 1911 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Tapezierers und Möbhel⸗ geschäftsinhabers Josef Kohlbauer in Deggen⸗ dorf nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Deggendorf, den 17. August 1911. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Deggendorf.

PDresden. 46065 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Carl Emil Berthold in Dresden, früher Elsasserstr. 5, jetzt Voglerstr. z2, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 17. August 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Fürstenwalde, Sprec. 46021

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Danidson zu Fürstenwalde ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forde⸗ rungen und infolge eines vom Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗

zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichnis der bei der Verteilung zu err r. den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu— blger über die nicht berwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er— stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses . K . den ö. , 1911, ormittag r, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt. . Lippstadt, den 12. August 1911. Küstermeyer, Amtsgerichtsekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Münster, West. Konkursverfahren. 46044] In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Rinklake, Inhabers der Firma M. van Haltern in Münster 1. W., ist zur AÄb⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er— hebung von Einwendungen gegen das Schlußver— zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Heschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie

Schwetz, Weichsel. (46032 Konkursverfahren. . Das Konkursberfahren über den Nachlaß des in Lubiemo verstorbenen Kaufmanns ÄAnton Plutomski wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schwetz, den 15. August 1911. Königliches Amtsgericht.

Steinach, S. - Hein. 46028 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver— storbenen Geschirrhalters Edwin Walter in Steinheid wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Steinach, den 14. August 1911. Herzogl. Amtsgericht. Abt. III.

Wer dan. 46047 Das Konkureverfahren über das Vermögen des Mtaschinenfabrikanten Georg Edmund Fränzel in Werdau, Inhabers der Firma Gdmund Fränzel daselbst;. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Werdau, den 15. August 1911.

zum Deutschen Reichsanzeig

H 1ig5.

Altlich festgestellte Kurse.

ßenmer Börse, 19. August 1911.

1 6lb. 20

hol I:

136

llar

G5 S6. 1 Rubel -=

1 Lira, 1 Lõu, 1 Peseta 80 6. 1österr, Gold⸗ O06. 1 Gld. Bsterr. W. 1,7046. 1 Krone österr.⸗ 0.85 M6. 7 Gld. südd. W. 12.00 6. 1 G18. 1,0 6. 1 Mark Banco 1506 1 stand Krone 2,1 646 1(alt. Gold⸗Rbl. = 5, 2046. Golb) 4,00 S 1 Peso (arg. Pap.) 1,ů 75 . 4.20 6. 1 Livre Sterling W460 .

einem Papier beigefügte Bezeichnung A besagt, nur bestimmte Nummern oder Serien der bey.

sston lieferbar sind.

isterd. Rott. do.

itz. 15bz6

S*

Berlin, S

Bär sen⸗Beilage . er und Königlich Preußischen Sta

onnahend, den 19. August

NMecll. Eis · Schldv. 0

do. kons. Anl. 85

ho. do. 19186

do. IV. 94. 91. 06h Dldenh. St. A. Modul 18

ö

do. do. 18868 S. Gotha St. A. 1900

Sãächstsche St⸗Rente s do. ult. Juli Schwrib./ Son d. id hd Württemberg 1881.83 31 reußische Rente

Hannovers *

do. Sessen⸗Nassau

3

ver

versch. = nbrie e. versch. 100. 406 versch. 0. Ih bz G 1.4. 10 -

versch.

zo. Jö, 1 gdn, Hieles. gd. do. Tc Mb g w

3

Borb.· Rummelsb. 9 Brandenh. a. H. 199]

do. 1901 Brezlau 1880, 1891 Bromberg. . 19902 dy. O9 N ukv. 19720

Berliner Synode 1899

Eudwi hn 199 vo. 1803 untv. 193 4. 196

Magdeburg. .. 1595

5 965 Mamz .... ü . en, iz gz unkv.

. . 89 53 . N

6 .

do. 1890, 9090,02 do. 1906 do. 1902 unkv. 17 do. 1902 unky. 20 do. J5, 80, 86, 91, 07 ̃ I1gbõ

do. 1907 Lit. Ruß. 16 do 191 18t. 8 Muß. al do. 38, 91 kv. 94 05

1366 1907 us. 13 idbs i S5, , 3

C = . . 2 R u m m 2 n m e r 2

ö 2 , , 2 do * vii —— *.

=

de

*

d, , .

2

82

831.10069 99.360 bz 100, 106 100, 106 10100, Io G 90, 606

SS NS = 2 2823

2 2

do Gãchsische a do .

**

do. neu? . 2. Schles. altlandschaftl. do. d

r r

2

atsanzeiger. 19

, . Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 1.4. 10 106.306 do. do. 34 versch. 0. 89 6G Lauenburger 4 1.1.7 —— 53651 Vom mer sche 1.4 10 10h 20bz gen . , , en, ,, , po. gh unk p. 8 3b do. 1885 konv. 1889 do., Ih, 9 i563, ) Cobien Ii Fut. 6 do. S5 kv. N. 1900 Föln . .. 1800, 1906 do. 1908 ukv. 13 do. 4, 96, 98, 01, 93 , l, . 1.4. 6 io. 206 olthug .;. . . 00h Sl o obz do. do. 3 verfch. P55 B 9. . . Sl Mh bz , Anleihen staatsicher Institute, hh. 1353 Sb,. 0 G Lipp. Lndsp. u. Leihek. 4 1.1.7 101, 508 e ö . e, Krez; h. . Grefeld j. B. do. unk. 22 ͤ hh. . ;

So ob G do. d 3 ver h. S 66h e wo , m, , . Sach. Alt. xb. Obl. Zr versch. od oh G; do. 1966 unkv. 15/1 K do. Coburg. Landrbk. 4 1.4. 101101, 506 ho. 15835. 38 . do. Gotha Landeskrd, 1.4. 101.44 po. 1901. 1995 Bb. 125b do. d J. 164 1.4. 19100, 60 Grunig 1891 1kb., . do. v. 18 4.101101, 00 do. dos ni ij j

Heutigen der Konkurs erkannt. Konkursverwalter: Stermi zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Fönialickeg M ͤ Rechtsanwalt Hauck in Würzburg. Offener Arrest , Auslagen und die Gewährung einer n,, an - Röonigliches Amtsgericht.

mit Anzeigefrist bis zum 16. September 1911. An- Fürstenwalde, Zimmer 8, anberaumt. Der Vergleichs, die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Wöieckembwück., Konkursverfahren. 46038 meldefrist bis zum 30. September 1911. Erste vorschlag und die Erklärung bes laue er f. termin auf den 5. September A911, Vor. . Das Konkursverfahren über das Vermögen der de.

Gläukl gerverfammsu'ng, am Donnerstag, den fh Kauf der GerichtoschtAberci des Ronkurzgerichtz mittags E90 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Witme Kunferschmied Josef Sträter. Ellsabeth 6hristianig Ba August E211. Vormittags 10 Uhr. zur Einsicht der Beteillgten niedergelegt. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 29a, bestimmt. geborene Klenner, aus Wiedenbrück wird nach Jlallen. Mätze Allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den Fürstenwalde, den 12. August 1913. Münster i. W., den 7. August 1911. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch o. do. 28. Oktober L9H, Vormittags IO uhr. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. N. 23/69. aufgehoben. Kopenhagen

24 7 an J ab., Oporto Würzburg, am 17. August 191. . Wiedenbrück, den 14. August 1911. hab · Opp Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. GlIeiñmitz. Konkursverfahren. 46064 ,, Bekanntmachung; 460,8, Königliches Amtsgericht. ; ,,, e., . me, wl. der ö k ö ö. . . . 2 9 Kass J 3 h 8 1 . * * 2 Rergaapern. n . . Tarif⸗ c. Bekanntmachun ,, n e, end wee , Fe, ge,, n, ,, , de,, ,. . gen August 1 39 es Schluß. des arheb Einwen du 8. —ᷣ n , . ; * , n,, n ze, d,, n ,, n, ii wee lihhälhel, w et der Eisenbahnen. G. 24. Dreher, weiland Gerbereibesitzer in ö J 1 a. d. Haardt, den 16. August 1911 1 37 auf den 20. Seytember . i . 2e ö III. 2 . ; ; ; k 45 August 1911 L2I Uhtzr, vor 3. Königlichen inte nn. ö. Kgl. Amttgerichtsschreiberei. 3 ire tatig de. e, e rice mf e,. selhst, Zimmer Nr. 24, bestimmt. 13. N. 19/10. Voheliãdem. 460541 Empfangsstation in den Ausnahmetarif 61 far 6t. Pet // ·· // ö Güieiwitz, den 14 Augujt 1911. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Braunkohlen usw. in 20900 kg Sendungen des meh Ve KRerlimn. Konkursverfahren. ö 16066 Königliches Amtsgericht. Ackerers und Händlers Johann Nikolaus Staatsbahnbinnengütertarif; Heft R einbezogen. 6. 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gx audenꝶ. 16024 Schneider zu Ellmeiler wird gemäß 5 163 Kon- Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die beteiligten Stockh, Gthbg. Kaufmanns Johann Seeger in Berlin, Molken⸗ In dem Konkursverfahren über das Veri J. ; d ; kursordnung aufgehoben. Dienststellen Auskunft. ö Varschau ... markt !, wird gemäß §z 204 der Konkursordnung 9 3 Xa 8 ; 4 Tie, , . Nohfelden, den 10. August 1911. Altona, den 15. August 1911. . eingestellt, da eine den Koften des Verfahrens enk. Kaufmann Johann Kuligomski zu Graugenß ꝛz ; * 19 wie n, e, . Konkurgmngsse nicht . ist ent- ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Großherzogliches Amtsgericht. Königliche Cisenbahndirektlon. n h 66 . 36 ici ic en , . ) . zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß Nürnberg. g, , e, do. ut. 3 J. 1 g iht oc , 160 uk. 14 do. Ih og Muß 16

Be D 3. A s ö ö H ö r 2 3 7 a5 s⸗ ö . . Berlin, den 3. August 1911, berzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Das K Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß , , , ,, , Dv. do. 1902, 66, G65 34 1.4. 10 -G 1897

(46067 lieg, Eo 8 94 6. . . ö Die Strecke Heerstraße == Pichelsberg— Spandau ghrsttian a JJ. Italien. PI. 5. Kopen hagen 4. 2. cb id ö 169 do. do. 1902, 95 D. Wilmers d. Gem. 99

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts r 2 . ; 36 , ö Gerich k 2 . Amtsgerichts Forderungen der Schlußtermin auf den E5. Sey⸗ vom 17. August 1911 das Konkursverfahren über das wird am 5. September d. Is. für den Personen-, sabon 6. Zondon 3. M.aprid 44. Paris 3 Sachs. Mein. Sndkred, 117 106.109 H tember 9A. Vormittags 0 Uhr, vor dem Vermögen des Kaufmanns Jakob Goldmann, Gepäck, und Erpreßgutverkehr eröffnet. z. Pereräbrirg u. Warschau 45. Schwein 31. ,, . . ᷣd . 6 nn Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, . 23 hö, . in Nürn⸗ k ö Slocholm 4. Wien 4. 9 n, 31 1* . ,,, In dem Konkurs ren 8 rmoögen de ; ö erg, als dur Schlußverteilung beendi 5 disenbahndirektion. ; . P x ga eim, Eder ***, Fi ifi 76 9. Stg . Raꝛifmanns Rudolf Goehlich zu Berlin. Frank— Grgudenz, den 15. August 1911. gehoben. ö . 46239 ,,,, , u, . s6 15. 66 J, 1 23 . Huter Alge 161 / 162 . Frankfurter Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Ausnghmetarif für Futter⸗ und Streumittel. Km d⸗Futaten? ?., do. do,. dęe, 3 1.5. 11600.2566z . O M utv. Z Allee 29 302, ist. zur Abnahme der Schluß Eannovrer.—— asßoas] BI vti Mit, Gültigkeit vom 22. August 1911 bis 35. Juni opere gn 20 a2bz Schwazb· Rud. Idtr. i 1.17 S6. 15G do. 1651. 96. ig rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ein⸗ Das K her fabren ö Vüũ rtingen. Konkursverfahren. 146233) 1912 wird ein Ausnahmetarif eingeführt: ; v Frans o Stücke ö do. Sondh. Edokred. 34 vnersch J —=— Drei den... .. ĩdoh wendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der Elckörotthntters örmhe , Ben u. J d se S Das Konturgberfahren über das Vermögen des I) für bestimmte Futtermittel: Gul gen. Stücke . : ianleihe do. Fos M unkvy. 1d Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Elettrotechnikers R eg 36 igam und des Friedrich Weigold, Buchbinders in Nürtingen, von und nach allen Stationen der Preußisch gold · Vollarz .... 2 *185b36 Bergisch Märkisch. N 3 z] 1.1.7 83,50 do. 1895 Schlußtermin auf den L2. September 1911, Vor⸗ w 9 3. . . ' 6 . ; tor 3. Danunover ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Hefsischen und der Oldenburgischen Staats ier r glich. Kaverlals alte.. pro Sid Fraun chm ß iiche i 1.1. do. mittags 9 Uhr, bor dem Feniglichen Amtg, ird nachdem der in dem Vergleichstermine vom Vollzug der Schlußderteilu g auf Horde ge, nn g fg men , mt, nahen, o m Nag deb Mitten herge 9 ; ' 9 29. zug ß g aufgehoben worden. der Militäreisenbahn sowie der Re 1 216 3 * 7 gerichte hierselbst, Jeu Friedrichstr. I3 14. 3. Stock. 9. Juni 1911 angenommene Zwangsbergleich durch Nürtingen, den J7. August 1791 ich n e nah wie der Reichseisenbahnen in Ru ches Gld. zu 100 R. ö 30G ire lg. Friedr. Fiz. werk, Zimmer 111, bestimmt 3. rechtskräftigen Beschluß vom 29. Juni 1911 be— Gerichtsschreiberci & Aut oerichts erh ngen limnerllan che Banknoten. gira 6 fal ichen Ce fen Cab n. Berlin, den 3. August 1911 stätigt ist, hierdurch aufgehoben. d, n nderichhẽ. 36. . erf eh . r, we, 3 gem ob Ren er. ö. 26 3 ö . ; 3. 6 . 95 z . ö. ö 23 ', 8 9 etc 2 es 34 = . * 6 * . 3 Der Gerichte schrelber eg Ko i, n Amtsgerichte Hannover, den 11. August 1911. OC en bach, Main. Fonkursnerfa hren. 46072 Staatsbahngütertarifs enn fa fr ö , . ö ĩ

do. 90, 60G

do.

. SS occkE ; ds . . . 3 3 6 8 **

we

1.3.9 95,26 G 3 1.4.10 1E io sᷣi./ Sobz G ibo. 06 versch. L960). 30 do. 1895, 1992 34 versch. 14. 10100, 75 Mülhausen i. C. 1906 14. 1099, 906 100, 59bz di 1907 4. 10 100, 106

,, = udapest.. ..

. rer

do. do. Schles w. Hlst. S. Kr. do. do. o. 9807 unk. 16 Y, i0G Mülheim. Rb. S5, 9] sch. 2. 60 bz do. 1906 ukv. 13 = do. 1910 M ukv. 21 1 do. ĩS9g, Iĩgõl oh hob; 65 Mülb. Ruhrõs E. ii R 166. 506 Do. 1869. 9 München.... 1892 do. 15006 do. 1906 unk. 12 do. 1907 unk. 13 po. 1908, 11 unk. 15 do. Z6, 7, 88, 56, ] bo. 18697, 9g, od. Ha M. - Gladbach 9, 1960 do. 1830, 18586 Do. 1555, 5 N Münster 1908 .

do. Naumburg N, 1900 kv. Nürnberg.. 1899/01 do. 2, 4 uk. 13/14 z do. CO 7/08 uf. 17/18 z e gor L ne idm 99. 80 bz G ,,,,

do. ö Offenbach g. M. 1800 do. 1907 N unk. 15 do. 2 1 . Pforzheim... do. 1907 unk. 18 do. 1910 M unk. 15 do. 1395, 19905 Plauen 1903 unk. 13

do. 190

1900 1905 unk. 12 1908 unkv. 18 do. 1894, 1903 otsdam .... 1902 n bug 08 uk. 18 do. 098 uk. 19/20 do. 97 N 0OL-03, öh 1889 3

do. Remscheid 1900, 1903 Rostock. . 1881. 1884 do. 1903 do. 1895? Saarbrücken 10 ukv. 16 do. 1896 Schöneberg Gem. 96 31 do Stdt. O4, Mukvl7 / ls do. do. O9 unkv. 19 ö do. 1904.07 ukv. 21 do. 1904 O 100. Schwerin i. M. 1897 Spandau .... 1891 99. 9 do. 18965 K Stendal.. ... 1201 H do. 919 O 100.906 903 sch. 100, 106 * 9 . .

28 S . s, e =‘ R r

Ig. It der ch. Sh ch bzc by. . 9 4 versch. 1d 6th i n. 3 , . 6. 20,458 b383G versch. 100.29 6 5s ͤ ör ver ch. Sh. rc5 = . h 1.4.10 100.406 z versch. 0. 89 6 14 iG ibi 5h

4 43076biG d 34 versch.

re- er 86 2

—— L Odd O do MoM de oO de Cc

ö

*

5

X

S, e,.

C 0 O0 Stra Sr 82

do . Westpreuß. rittersch. I do. do. 13

S 8 & T . . e . , ü . r 8

r re-

& C . 8. N J. 0 M 8 12

ersburg d

* 2127 S222 2886

neulandsch. . do. .

do. do. .

ess. Ed. Hyp. PR. , , . ib lg. 1, do dig d, e n , n. w, D F ig, do. Tit FCS 6 de. 8 6 360 do. LXI 83 e Tam - Oh f zi bc do. ; 100.906 e 1. 365 Sãch x. N bis Tita . I.I7 siGdi. IG . do. TW TVI, XRXVUII4 1.4 101091, 306 ö do. bis TX versch. 2 006 105 006 do. Kred. bis T RIII4 1.1.7 101,306 166 Hd G do. RRV. is ii sigi 30G 166. 35 bo. bis TXTIszversch. Pz. 006 Il, 606 Verschie dene Lotzanleihen. Y, S0 ch Bad. Vrãm. Anl. 18674 1.2.5 109.106 Sraunschw. Z Tlr. . = v. St. 20. 69h; 00. Hamburger 50 Tlr. F. 13 I84 . 00bzB ö 36 äbeder do Sir. Fee ; i . 84. 60G Oldenburg. 0 Tlr. . 12 . j, 55 ach len. Nein. Fi =. St. s Ger. B lg Augsburger 7 Fl. Lose p. St. 36 8) 0g ö ln Mind. Bre Rn. 3. Lai iss, bz ä 60 G Daypenb. 7 Il dose = v. St. -= . Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. 93 756 Tamerun C. G. AE. B3 1.14 Pa, Iobz G 160.266 Dstafr. Eisb. S. Ant. 11 166 508 lv. Reich m. / oZins⸗ 1hõ. 6 bz u. 1200, Rückz. gar.) —ͤ 22.756 Di Sstasr. Schlby h. G T7 * 20596 v. Reich sichergestellt)

100 106 Auslandische Fonds. Staatsfonds.

Argent. Eis. 1890 do. 1090 2

r x = ö H ///

2

6

—— P

& S t «. S* der rn ge, e, n g s

w * 36.

8322

6 —— 2 22 83352

9

E t

ö k

2

—— 5

e- m. & WW SG D 0

2 *

222 *

r =

—— —— ——— 22222 22 2

S 2 —— —— —— S —— ——— 1 2 ö , ,

12 —— 2

42 D 2

7

A2 ——

A= A = 2 833 ö 8

e s D . Ci r- = .

de

4 G. 65 3

bo. Dpeid. rd x 3 do. do. unk. 14 dM 60 G do. do. II unt. 16 . do. do. NIL unk. 20 . do I IV. VMNNMuł 12/15 do. Grundr.- Br. I, U 53 Düsseldorf 1398, 1905

h do. 1900.7. 8, 9uł. I3 / 195

or do do. 1910 unt.

IG ↄdch do 5 933 DD. 88, 90, 94, 00, 63 ö, . Dnlsbang . ... bz he . do. HN ut v. is ö do. 1908 ukv. 15 N

. do. 1882, 85, S9, 96 do. 1902 N 100 30h Elberfeld. 1839 N db hc ö do. 1808 Mukv. 3 9 . do. konv. u. 1889 ö Ein 1903 uv. . 100, 606 do. I909 N 26 3

.

23 C L . , m . . . . m

—— 2

——

——

dz. Fönial z zj ae. . Jelgi che Danknoten 100 Franes Wismar Carow a. Berlin Mitte 683. Königliches Amtsgericht. 11. In dem Konkursverfahren des Karl Josef Ferdi—⸗ Versandstationen nach allen Stationen e n ;

en Dan che Banknoten 109 Kronen 112, ö ö . asifche 20 46 Pro vinzialanl maehunm. TKonkursverfahren. 45657! Härde;. Konkursverfahren. 46037 D e een, K 3. en mn, , ed e , . 9 . aba o 1. 6 In dem Konkurgherfahren über den Nachlaß des Das Konkurßherfahren über das Vermögen der Gläubiger lber einen Anktanldeg Vera! rer gie Fracht wird für Wagenladungen von minde— ö K e , am 31. Oktober 1903 zu Karlsruhe gestorbenen dn .

do. Anstreichermeisters Oskar Frings in Hörde ist z 3 stens 5 oder 1061 oder bet F ö ö Bank 1065 8 33565 Tass Lndskr. S. x XII l nach di es G ers für it r bet Frachtzahlung hierfür lassenische Banknoten 8 60h

Rentners Gustav Ascheuer ist zur Prüfung der nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf— 6 . Tochter e. Gemein schuldn ert . ib ge zu den 89 hierf Norwegische Banknoten 109 Tr. 11250563 Do. Ho. XIII h d 9 Forderung nunmehr das Vorrecht nach 5 61 KS 3 53 bo. do XIX neu angemeldeten Forderungen Termin“ auf gehoben worden. ö 5 eg. . ; um 50 o, ermäßigten Desterreichische Bankn. 109 Kr. 5. 3h hz o. . X. 9 . gen f = 4 91 beansprucht, bestimmt auf Donnerstag. . August tarifmß k tigten . do * 1 Rr ö sh! , da. XW den 4. Augnst 1911, Vormittags An uhr, Hörde, den 16, lugust 1]. . 19A, Vorm. 0 Uhr, Saal ig Lor dem klhelt tarifniäßigen Fracht ätzen berechnet, Näheres ergibt ich. 9. v. 100 R. Ei6ß 63s dann . Yk XV. XI vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Der Gerichtsschreiber Res Königlichen Amtsgerichts. zeichneten Gerichte. J . Jarifge der bel dem Augkunftsbureau Berlin . . . zö5 R. ig, n do. do. Ser. IX] ö. d, de. . Schulte, Amtsgerichtssekretär. Offenbach a. P.. 1I. Auqust 1911 ., V den beteiligten Güter⸗ ö 2. 6, 3 u. 1 R. 2I6, 70h; Oder cf p . 26 Bochum, den 7. Augu 911. . . ie gn, 963 . hes 9 9. Mertigungen zum Preise von 5 zu j ist. ult. Aug. Oberhe r. Il. unt. J h Gz v . t Aisshent , n . n, r , g, ö. 46039 Großherzogliches Amtsgericht. Berlin den M. Re est* 'i. 3 zu beziehen ist e , . R 1260p; 8 ö h tas rom 36 * ,, n dem Konkursve ü Vermö . ö . öm aich 6. , n 1060 * 1 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. e srursbersahren über, das Fermögen Otrenbaeh, Main. Fonkursverfahren. 46073 Königliche CGilenbahndirektion. i n m ffn em g ö. prim. Hor; VI. IX

Bismarkhütte Norddeutsche Chamoite,⸗ Y d ö 16 32 * ö ; . as Konkursverfahren über den Nachlaß des [46240 do nel do. IS. 97, 1909 3! . , ,, . l46oßs] werke C. im, b. S. in Völhke ist zur Prüfung Fabrikanten Isidor Simon in Offenbach a. M. Nordwestdeutsch⸗Baherischer Gütertarif 9. 39 ,, ofen. P n. . ie Das Konkursverfahren über das Vermögen des der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin * 9 . Mit Gift anke ,. ntertarif. Deutsche Fonds n e gg ,. 96 hz do. Sch loffermeisters Stto Margraf. hiceselbst. auf den . Auguß 197 * ihre e n d n wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Mit Gültigkeit vom 1. September 1911 werden fol⸗ en do. 1888, M2, 95, 98, 0 90, 10 Etseirt 1893, 1901 R 6 ö 9 nag, n , w gh. 0 in, en. , , fe, ttags br, Volliug der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. gende Aenderungen und Ergänzungen du ichgeführt? Stagtsanleiben. do. 18355: . po, Los Yuv. / ist ca fee ger , ,, . dem ton glichen Amtsgericht in Vötensleben Sffenbach a. M., JJ. Anugust 17. *nlgedoben. * 1 Nie Statibnen greschlineben⸗ Koen n ; . nbeinn e ,,. e IS M f K durch Beschluß des Amtsgeri on heute auf⸗ anberaumt. ze, ,,, w, . w Norle, Mahn⸗ 4.191100. 196 TXTI-XRXLVIée versch. 100, 306 De e,, gehoben. Hötensleben, den 11. August 1911. Großherzogliches Amtsgericht. dorf, Sonneborn, Wangerooge werden in ben Tarif . 16 6c do. XXY, rr, , , fit zd; cd schwege voii nfze

2 18 f . ; bezogen . 160.20 * v Xr FX rril⸗ 17 7 9lgß IM Essen 2 Bremen, den 16. August 1911. Königliches Amtsgericht Oldenburg, G&rossh 46 n im, g / . 169. , do. TXIIu. RXV 14. 1036 Go 17 er Berichts Srei n e .. ! ue. Sn: 16040 2) beim Ausnahmetari * . Oi. Reick? ui 15 h. 103. 50 bzG 26237 34, e do. 1306 N ukv. 17

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Kiel. a6o52] Das Konkurgverfahren über den Nachlaß des am tarifs 11) wien n r 1 (Holz des Spezial⸗ . ͤ dhe ö,

; . 6 . do. ih A utz. id 6 . S, , . . gender besonderer Frachtsatz nach= . 6 6 . w,, z 91 Für hölter, Sekretär. Das Konkurßberfahren über das Vermögen des . ,. ,,

11. Februar 1910 verstorbenen Kaufmanns Gberh. getragen? Munchen Laim Wil bench! 7 do. .

remen-. laboso] früheren Koölonialwarenhändlers Friedrich Wolken zu Oldenburg wird nach erfolgter Ab. für 16h kg, ; . Summer & bi 853 Wan. , 68 ait n

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schmrette zu Well fee ehr finn waffelfe ltere haltung des Schlußtermins aufgehoben. 3) ein Ausnahmetarif 1 für Brennholz ein⸗ n, ,,, do. XX unt. 16 po. 1866 3 Inhabers eines Zigarrengeschäfts Wilhelm gemäß § 204 K.⸗-O. eingestellt, da eine den Kosten Oldenburg i. Er; 1911. Aug. 4, 2. geführt. yr 6 13. in, Heinrich Pfleging. Inhabers der Firma Wilhelm des Verfahrens entsprechende Konkursmaffe nicht Grehberz gl. Amtsgericht, Abt. I. Näheres hei den beteiligten Gäterabfertigungen ö e g, m, t Pfleging, hierselbst. ist nach erfolgter Ab⸗ vorhanden ist. Veröffentlicht: Harm s, Gerichtsaktgh. und im Tarifanzeiger der preußisch hesfischen tat 1.5443 haltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amts⸗ Kiel, den 20. Juli 1911. oldenburg, & rossh. (46011 elsenbahnen. . . ,, ,,. gerichts von heute aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Abt. 18. ;

2 8

8

i- = 8

e

9j. 7 7

1

re- ==

2

h 7 . 71 7 1 7 7

—— Q 2

82

1 1

2

W W

ice obs B

1 3

2 2 —⸗— 2022

8

e

= 6 2 6 3 —— - b . - 3 bebe - . =- - . =

⸗— 2 2 ö D

A ᷣ· - D 2 —— 2 2

ii zo et. bz G 101 5063

loi ZoG 101.3306 9. 90et. bz G

* de

CCC C C

7 832

8 e

2

Stuttgart 6, 900 G do. 189606 N unk. 13 do.

98, do. . 8 n n.

100, 00 o. d.

do. 1909 ukv. 1919 do. 1895 1 Trier 1910 unk. 21 100, 98 d 1903 il. och : kh Wiesbaden 1900! do. 1903 MI ukv. 16 do. 1303 LV uv. 12 do. 1908 Nrũückzb. 37 do. 1908 N unkv. 19 do. 1879, 80, 83 do. 96, 98. 0, 035 N 190

. 1906 unk. 12 1809 unk. 14 4. do. 1903, 95 31 versch. 0, 75 G do. konv. 1892, 1894 3 1.1.7 191, 003

Weitere Siadtanlelhen werden am Diens⸗ rr, f s tag und Freitag notiert (. Seite 4. ö Sis, Stůdtische u. landsch ift. Pfandbries · Cikile 1977 Int

4 Ghil. Gold 83 gr. ,, * .

. do. kleine

do. 1906

Chines. 95 500 æ ö 100, 50

do. Anleibe 1857 kleine abg. 87 kl. abg.

r- 2 2 1264

—— *

*

g gib eps 1

1.7 100, 75bzB 4.16 , . ĩ l 7 100,202 H. Prv. M ukv. 19 4 lbb ss br 9621 . uky 4 tobi do. 9ꝛ, Nh ulv. 12/153 4. 15 iQ b8G do. ande sllt. Rentb.

12

126

.

2

ds. do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. S7 kv. Bosn. Landes A. 1895

do. 8 do. 1902ukv. 1913 Buen. Air. Pr. O8 Pr. 16

C . - R = . , 31 do de & e , =- = .

—— 2

Das Konkurtzperfahren über das Vermögen des Frankfurt Main), den II. August 1911 . Stasfelanleibe F . emen 3. August 8222 ö. * gen des ni i er ee. z. . Pz, Sh bz , Lech „ego! Vadlers Karl, Ehristoph Johann Friedrich Königliche Eisenbahndirettiou. . ö öl; in pig nn In, Der e n ,. ö un erickt: . , , gn, be, mn, . , in Bstern burg, Stain gerstt. 14, las2an eren mm ach ing de. ult. Aug. n,, . GFurbolter, Scetretar. ir, . 1 . . oge 8 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermings Deutscher Sert 1 baoen 1901 ö 6 Kaufmanns Josef Brandes in L * 8 * ubtermins Deutscher Seehafenverkehr mit Südd = renn 933 9 8 f do. ö 6 f 8 s f 8 Leck wird auf aufgehoben. land. Mit Giiltigkeit pom 256. Auaust 13 rr w. 1308, 09 unk. 18 101, 106 Do. U,. N., NI Js

Hrem em. 46059] ge ir im Termi . Fun ; 3 l gehoben, da der im Termine vom 16. Juni 1911 Sldenburg i. Gr., 1911, August ö. der Bahnbof Gibt Ftchenlefen Wund wih 1911 unk. 2 101,50 bj B do. NI 8& - Ib utv. 15) V /

Das Konkursverfahren über das Vermögen der angenommene Zwane lei echtekräfti m 7 ga f ö sells 85 9 Kangevergleich rechtskräftig be⸗ sherzogl. Amtsgericht. Al 22 kv. v, 5. JSI. 1 1 offenen Handelsgesellschaft G. Kruse . Co., . sst Zwange vergleich chtökräftig be Großherzogl. Amtsgericht. Abt. III. den Tarif und die Ausnahmetarife 15, 14, 14 a, do. td, , d l, 40bz . air Pr. d. Vl 6

hierselbst, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Leck, den 10. Auaust 19 Veröffentlicht: Harms, Gerichtsakt. Gh. 81, 8 8. 8 3 5p, 5 15 32 1 1563 r. 4 vr . d , , g. ; iu! J. August 1911. ö ö 16 5b, Sa, 12, 21, S 5, S5s und o. 1207 2 365 . do. do. V VII 83 d . , . g nag ; . z Das Konkursverfahren über das Vermögen des wmnen ener Ye discher Stationen geändert. ö. iss ,. Anklam Ker. 180 uky. 1041 Bremen, den 16 August 19. , . an, ö 46046 Kaufmanns Herinann Piske in Polzin wird dähere Lutkunst erteilen die Güterabfertigungen gayern e. r. n ch ö il utv. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: ntursverfahren über das Vermögen des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Und das Verkehrebureau der unterzeichneten Eisen⸗ de 3, lensburg Kr. 1901 Fürhölter, Sekretär. . Karl i n, 1 1 alleinigen durch aufgehoben. e , e. dy. 101, 50 a , ö! *. nhabers der Firma F. B. Thospann in Lemgo, lzin, den 27. Juli annoner, den 15. August 1911 9. 162 606 debus Kr. unk. 2( Hurgehrach. Bekanntmachung. läd rI] wird, nachbem der in' dem Verglelchstermi Volgin, den ., e Hur iniali . ; * 36 b5 Sonder, Kr. 135 8 ; ne V Stermine vom Döniaff ö 8 53 Sonderbh. Kr. 1899 Das K. Amtegericht Burgebrach hat durch Be- 21. Juli oil angenommene 6 e ga Amtsgericht. . Königliche Eisenbahndirektion. . ; Hluß vom i , n den, ,, . über das rechtskräftigen Beschluß vom R. Juli 19 bestätigt n nn. la ol e e een Vermögen des Handelsmanns Matthäus Giehl ist, hierdurch aufgehoben. Saarnnigm. Konkursverfahren. 146070 rn n 00. Oberschlesischer Rohlenuerkehr bmsch.· Sn. Sch. . e , n,, wehe nach Abhaltung des Schluß Lemgo, den 14. August 1911. Das Konkurtberfghren über das Vermögen des nach Stationen der vorm. Gruppe 1 (öst= * 6 termins aufgehoben. Fürstliches Amtsgericht. JI. Michael Kraut, Handelsmann in Derbitzheim, liches Gebiet). Mit Gültigkeit vom Tage der e n,, . Burgebrach. den 16. August 1911. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußkermin Betrieb eröffnling, die porauosichtlich am J. Sep= . 2. 1 6 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Burgebrach. Lennen. Konkursverfahren. (46043) hierdurch aufgehoben. 6. tember 19116 eintreten wird, werden die Stationen . 2. 10. Cx Immits chan. 5 abogh] Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Neubaustrecke Sen burg = Nikolaiken (Ostpr.) do. zo. 1905 unt. 15 Arys des Vireltionsbezirks Königsberg (Pr. sowie dr. do. 13d6, 15)

Dag Konkurgverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Carl Keller in Born wird Irys der na r r. 4 zt jer⸗ die S Fri s Dire ftisnsßs,] n ö ch erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier gehn an. abor) . , . Posen re, Fi

,, n Carl , ,, Ri , ,

Inhabers der Firma Gebr. effel in Crimmit⸗ ü 15 1 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 9. j ah ; Sr schait, wird nach Abhaltung des Schlußtermins Lennep, den 9. ugust 1911. . , , nn , , a de sattowitz, den J5. Äugust 1911. . ä

. offmann 8 6 183536 *,

Königliches Amttgericht in h ohnstein wird nach . 1 3 . Königliche Eisenbahndirektion. .

hierdurch aufgehoben. 9 Crimmitschau, den 17. August 1911. Lenmen. stonkursverfahren. (46042) termins hierdurch aufgehoben. 46237 Bekanntmachung. do. Il Int. unfv. J Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen deß Schandau, *. 9 6 1911. NRheinisch⸗Bayerischer hl lertarif vom k. e,, g .

Darmstadt. Bekanntmachung. asos3] Tanfmanns Carl Berghaus zu Pixwaag bei Königliches Amte gericht. , 1. April 1998. hesen

Der tenkurzs ber das Vermogcn des 1 Kauß! Hickezwagen wird, nach srfeldgler Abhaltung des genmetz. weiche. In der Kilometertasel 11 werden die Entfernungen ö.

, , ,, süeie se ter , : haber der Firma Werkzeug⸗ und Maschinen⸗ ennep, den . August 1911. Das Konkurgherfahren Hber' ca Verms d Inge dor und Vochem. Brühl mit Gültigkeit vom z. brit Emil Müllenbach, 6 Darm sladt it Königliches Amtsgericht. te,. halb Car,, mögen des 16. August 1911 durchgehendg um 1. Em ermäßigt, n , 5 und ist, y 1 Lippstadt. Konkursverfahren. 46025 . rer dne er . 35 r 9 33 h Zucker fabtit mit chin . i Staat] K ö worden. n dem , über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. ö erhoht Oktober 1911 durchgehends um 2 kim 1 po, n gg Det Hericht schreiber , Amtegerichts 1. if k n Schwetz, den 153. August 1911. München, den 9. August 1911. . 9 des Verwalters, Königliches Amtsgericht. Tarifamt der Ft. Bayer. St. C.- B. r. d. Rh.

- D . = = 8 —— * —— 22020 ———

———

—— ————

E . S —— —— ——

O0, ——

8 r 22

2.

oö? do. lob ho

4 ibi. d3 3 Freiburg i. . · 1909) r gg do. 1907 N 36. 12 1

W , ,. do. 90, 256 ö !

5 E L

1 w C= . D DN .

90.506 35 16133 Ida 1867 X unk. 12 4 84,506 elsenk. 1907 kv. I8 / 19 een do. Iol0 N unk. 21 ö . leihen. 19h unn, n 1909 unk. 14 MI 00, 106 1905 7 , . 2 2 * 1900 100, 006 do. 1900 . Gr. Lichters. Gem. 895 Hagen 1966 uv. 12 a ,, 6. 1 306 alberstadt ( 2unkv. 19 id do 697, 1506

0

9

0

0

0

0 ö MIob, Gan. 1609 0

0

90

0

1

ö

2

. . ——ᷣ— —— 8

w 2 .

82

4 cer or =/ r 85 232 02 . 2

—=—

8 d0biG

Q 20229

e * *

. 16 dodbʒ 102. 70bz 102, 70b lol, 90bꝛ 162,403 B 89 Job; 589. 308

—— 2—

12 83 . 8 ——

—— 12

2

S8. 2 —— —— —— —— —— —— —— ——— —— ——

1

Bb. 5c Telt. Kr. IM. i¶s unk. ih ae, . po. do. 1890, 1901 Nachen dos. GG VTI po. 15h X urv. 1 100,606 do. 19068 ukv. 18 100. 6065 do. 1909 N unk. 100,906 do. 6. 656 Altong 1991 .... .4 1 90.256 do. 190 II uankv. 19 9, 106 do. 1911 NM unkv. 254 do. rl. 1889, 6 9 100, 706 Augsburg.... 18 ; 100.906 ö föo⸗ unk. 154 1.1. 8 100.906 do. 1889, 1897 8 ; ; z bl. hoch Haben · Baden dh. S Mm z 90 101.006 GSarmen ... 1880 4 997, 8060 bo. 1899, 1801 M do. 1907 unkv. 18 do. O7 /Oh rü. 41/40 pr. I. ga. Sr di. s po. isbi , bod. h 8 iiner obi i ir.

8

w ar-

2

2 Zalenbg. Sred. V. F.! . g. B. R. ũndb. 31 Oi zfdb · . io r uk

Kur. u. Neum. alte d do. neue

do. Komm. Oblig. do. ö

do. do,, Tandschaftl. Zentral

do. do..

do. do.. Ostyreußische ..... do. 2

22 *

do. 1905 N uv. 12 do. 1910 N ukv. 21 do. 1886. dh do. 19006 3 1909 unk. 29

7 —— ——

9

2 . . 0 2 2 2 2 R m ——— 2 22 7 i 2

8 2 .

* 8 .

—— W 2

.

S

2

8951

annover .... 1 z 903

Dr r m D m n , r r . . ö .

1 J J 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 J

S —— ——ß ——

w

*

—— —— 8 2222

——

2 I. * 83 S D

——

20

.

/ 3 —— 2 6

S

2 2 . . . 2

D S —— C , . , .

a = . . M0 20

P te 2

4 isb. 3 . 1 do. Prop.-Anl. 4 Griech. K / Mon. 1.75 * 5 * . do. 8 3 do.

w 6 * 3 6 7 d

T 8 *

———

2 282

= =

do. . d landich. Schi dv ve, n, w 9. 8 1 ö do. neul. J. Klgrundb. vYf insch 85 X osensche S. VL -= do. XI

1

1 86

w

w **

S 6 333 283

= 6

3 , . 2 2

22

* 1.

1,601

2 22 *

XVI

12

do. 4. n 6 Hdlekamm. Obl. 2 do. Stadt

Ke C D tᷣ ß r d d r —— 8 2222

.

1900 n m,. it

1

& ge n 0 3

—— 2 TS c= 2.

=S S2 22