1911 / 196 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

58, 00 bz 102 006

4 Deutscher Neichsanzeiger

. Maschin ll] 4 17 L905. 5b; GHottkr Wilh. Gem. 9 ell

*

Ver Dampfa. ul Iꝰ V. St. vp. u. Miss. Victoria Lün. Gw l Vogtl. Masch. ..

* 4

Markt u. CLühlb. Maschin. Baum

02

2

Verein 7123 60 bz agen. Text. Ind. Wald i5 15 * 11.1 1258, 60bz anau Hofbr. andelsg. f. Grndb solonialterte. andelss Gelleall.

Ytsch⸗ Ostafr. G. 68 - 4 II 186. 106 Dtavi Fin u. Eb. fr. Z. 1 St. 100 10 81 1p. St 129. 60bz ö

oerl r ge is sa is 4, . ,.

ö do. ult. Aug. Beckmann ui Obligationen industrielle Gesellsch. brio 5. . 9

Altm. Neberhz ullb 1604 117 Li0l' oc 6

IYtsch.· Atl. Tel. 10094 1.1.7 97490bz ;

Dt. Nied. Telegr. ; 100,40 et. zB do.

Dt-⸗ Südam. Tel 199 109 80h po. .

Neberlandz. Birnblo?ꝰ 1613, 106 Henckel Beuthen

NUccumulat.unł. I 106,75 et bB henkel Wolfsb⸗

Ace, Boese u. Go. Herne Vereinig.

A. G. J. Anilin. 104008 do,, do,. do. do. 1 10440 Hibernia kony; do. O09 unk. 17 d 1898

104,00 et. bzB 9. A.-G. f. Mt. (Ind. 2 do. 1905 ulv. 10 Adler Prtl. Jem. Hirschberg. Leder. All. Ronnenh. . 1

. Höchster Farbw.. Allg. Gir e . 102,256 k do. . Alsen Portl. Cem.

E38 2nbz örder Zergw. 192.256 Hösch ECis. u. St. Amoͤlie Gew. uk. 13 101506 Pywaldts · Werke Anhalt. Kohlenw. 1035006 Hüstener Gewerk

Id. 15 bz do. de. 1 60.106 do. unl. 12

Hůttenbetr. Duisb 9h, 50G Ilse Bergbau. S0. 0obz G lerbecker Hütte 83708 Jessenitz Faliwerke 64. 66bz G ] Aschaffb. Me par 132, 50 bz G do. do. 03 96506 Sad. Anil. u. Soda 6, 90bz Benrather Masch. 127, 00bz B Bergm. Elekt. ul ß Elektriz. W. do. kony. do. unk. 12 do. 1901 do. v. 1908 125 75bzG do. do. v. 1911 121, 10603 vel b. Sai e ; 140,506 do. unk. 12 86 25G Berl. Suctenw. Gli. Bing. Nůrn. Met. ] Bismarckhütte . ö kv. 1 206. 00G Bergw. 52 606 Gußstahl Il26, lob G Braunk. u. Brikett 1 125, 7156 do. uk. 13 120,575 Braunschw. Kohl. 102 MIbzG Bresl. Wagenbau Il6. 506 do. do. konv. 26 160 Brieger St. Br. 46,560 G Srown HoveriuG 8, 50 B Buder. Eisenm . is G0bz G Burbach Gewrksch Il430bzG Busch ien, 79, 00bz G Galmon Asbest .. 9d, M0bz G . Czernitz 1g

115,506 VB. A. Scholten 139 25636 Schembg. u. Se S7 36h Rch ß nehed Met

Sch n Fried. Tr. Sch ning EGisen. Sch nw. Porz. ernaann Schhtt

3

.

do. Msch. u. Arm. St Massener Bergb. Mech. Web. Lind. do. do. Sorau do. do. Zittau Meggen. Vlzw. Nercur Wolw. l Dr. Paul Meyer Milowir er Eisen Mix und Geneft Mühle Rüning. Mühl. Eergwer! 1 Müller, um mi Müller, Speises ] Nähmasch. Kock Nauh. sduref. Pri. Neptun Schiff w Neu⸗Finkenkrug Neu Grunewall Neu · Westend A Neue Bodenges Neue Phot. Ges. R dan an. d. Neuß. Wag. i. Eq. Niedl. Koblenw. Niederschl. Elert Nienb. Vorz. A Nitritfabrik... Nordd Eiswerke

do. A. do. Jute · S. B. A do. do. B do. Gummi abg, u. neue l do. Lagerh. i. E. do. Lederpappen d do. Spritwerke do. Steingut 1 do. Tricot Sprict do. Wollkämm. Nordh. Tapeten i. E. Nordpark Terr. Nürnb. erk. W Obschl. Eisb Bd do. ult. Aug. do. E. J. Car. v do. ult. Aug. do. Kokswerke. do. Port Zem. Odenw. Harift Deking Siahlw. Delf. Gr. Gerau Cg. F. Ohle s Erb. Olob. Eisenh. kv. Opp. Portl. Zem. Drenst. u. Koppel Osnabr. Kupfer Ostd. Holzind. Ostelb. Syritw. Ottensen. Eisw. Panzer Vassage Daucklsch. Masch. do. V. A. Peiyers u. Cie. Peniger Masch. Deters b. elttr. Bl do. Vorz. 1 Vetrl· W. ag. Vz. pfersee Syinn. Phön. Bergh. A do, ult. Aug. Julius Pintsch Naniawerke. Plauen. Sxitzen do. Tüll u. Gard. 1 Pongs, Spinn. Poppe u. Wirth Porta Union Ptl Vreßspanunters. Rauchw. Walter Ravsbg. Spinn. Reichelt, Metall Reis holz Papier Reiß u. Martin Nbeinf Kraft alt do N. 600 -10000 zthein. Sraunt. do. GChamotte. do. Gerbstoff. bo. Meta llw. do. do. V3 r K. do. Möbelft.· W. do. Nass. Bgw do. Spiegelglas do. Stahlwerke de. ult. Aug. Rh. W. Cemem do. do. Ind. do. do. Kallw. do. Sprengst. Rheydt Glertr David Richter. Riebe Montw. J. D. Riedel. I do. Vorz - lt. S. Riehm Söhn. Gebr. Ritter.. Roddergrube Br Rolando utter. 9 Rombach. Hütt. 6 do. ult. Aug. e m , , 18 Rosttzer Br B. 109 do. Zudkerfabr. 8 Rote Erde neue Müutgerswerke. 11 11 Säachs Böhm il. 3 do. Cartonn. 11 121 do. Guß. Dhl. do. ammg C. A. 9 Sãchs. Thür Prtl 10 Sãächs. Wbst. Fb. Saline Salzung. 7 71 Sangerh. Msch. Sarotti Ghoeol. G. Sauerbrev M Gement

F 2 21 *

j 9310 G al e r 100.756 uckert, Elktr do. ult. Aug. 3 Sch a. ; . uli jun. Ichulg Knaudt Schwaneb Zem. Schwelmer Eis. Geck Mhlb.· Drs Seebd . Schffsw Segall Strumy Fr. Seiffert u. Go 208 50 B Sentier W. j. A 52. 506 Siegen · Sling. S0 256 Siemens . Str Riemens Glsin? 17806 Siem. u. Halske 186 00G do. ult. Aug. 143 106 Simontuz Gell 66.006 G Shin u. C SpinnRennu. 365 006 eee n. Carb 2066, 90 bz G Sladtberg. Hãůtt 174 75 Stahl u. Nölk⸗ 61 76 Gtahnshrf. Ter 213 2536 Stark. u. hoff ah 60, 75G Staßf. Ehm. Zb. 38. 15 6 GSteaug Romane 143.256 Stett. Sred. Im 1l0o7 0b do. Chamotte do. Elektrizit. 106, 15 G Po. Vulkan ah Shb, 60G St. Vr. u. Akt. B.] Y, 00 Stodietł u. Go. 238.00 hbz toöhr Kgmmg. ss 10 bi Stoewer, Nähm, 62 5obzjG Stolberger Zint 147758 Bebr. Stllwd. 45.606 Strls.Syl. S. 2006 Sturm AktG Is OöbzB Sdd. mm. 0 101, 60bzG Tafelgla z . Tecklenb. Schiff. 1 1814308 Tel. J. Ser iner 87131 b; Telt. Kanalterr. 184 56b38 Tempelh. Feld 177.5063 Terra, itt. Gej Terr. Großschiff 28.25 bz G bo Müllerst. 165. 20 bz do N. Bot. Grt. 91 60bz do. N. Sch nb. 72.50 B do. Nordost 58 00 bz G vo. Rud⸗Jobth 19, 00 bz G do. Südwesten 8560 bz do. Citzleb. 1. E. 23, 50 bz G Teut. Misburg IIS. 256 Thale Eis. Et P 98. 106 do. do. V. Akt 146 998 1 5 144 25bz36 Thiergart. Reitt 2 906 viebr. Thamsr 8 256 ö )

. 8 QO = .

. und

102, 50bz B

m Königlich Preußischer taatsanzeiger.

od o G

2 en,,

D = . 2

D 82 2

= 4 *

8 —— 2

eltzer Maschinen 19 . 5 unk. 141093 Zellstoff. Waldh. 102

do. unk. 12 105

do. 08 unk. 13 102 Zoolog. Garten 09 199

o. 1004

2226

g CG 2 ee, e,

C ———— & —— ———

D ö m 2 ———

x= 2 —— 22

x= =

2

.

.

2

256 Elekt. Unt. Zur. Granges berg... —— 86. acha⸗ H..

apbta Prod. Noh —— do. do. 1 R. Zellst. Waldb.

1 2 —— * 1 —— *

bz 101.60 es. bzB gh,

* 2 * —— ——

8 8

8

.

T

2 ü

—— ** es e, ,, 1 . . . men Kestellung an; für G , nsertionsprei = Steaua Romang 106 40b3 den Nostanstalten und . K n. e, . w lll n. * 6 den Raum einer 4 gespaltenen Retit- n x Kelhstahholer * g, einer 3 gespaltenen Netitzeilt 4

6, 10bi G , 66. . auch dir Expedition sW., Wilhelmstraße Nr. 2 I 8, Inserate nimmt an: die Königliche E . . *.

gil orie alls Hey Einzelne nm mern kosten 28 3. de n denten nirithaauzeigrrs unn ont. ruf f nn *

103 20bzG 36. . auzeigers Berlin Sm., Wilhel .

de 56 B , , . elmstraße Nr. 22.

ö 6 Se ' un r uo ö M 196. Berlin, M

ö ——— .

ö soG . . Ber icherungsartien. Inhalt des amtlichen Teiles: des Chrenkreuzes erster Klasse des Fürstlich stattet, daß sie da

ix =

de & M O O M —O b 3

c = = 3 ä

8 2 85 J ĩ 2 T 891 81 1 18 , ,

—⸗—

* —— —— W —— . 3 * * . 2

83 TS —'

2 *

H— 2222 222

2

2 5

2

g 29

8 * . 2 2

ö ——— —— 27

J

—— 66 6 0—

3 32828 * E e / r . t r . w r r w m

w

100, 206 KRaliw. Aschersl. 109, 206 Rattow. Bergab; 1063. 706 KRön. Eudw Gewlo 1d. jh do. Do. 102.20 König Wilhelm. 99,90 do, Do. 98,4903 Xßhnigin Marienb. 8.40 do, do. . Königsbern ... 101,500 ö 66 9. 101,40 et. o. unk. 14 o et bis gönn G i. 109. 40bz Fried. Rrupp .. 97.50 B do. unk. 12 Kullmann u. Ko. zahmeyer u. Ko. do. G8. unkv. 18 Laurahütte ...

dy. dedf. Eyck u Str. ide Zeonhard,. Brnk. . 1 zeopoldgrube .. . 10 100.50 zudw. Fõwe u. Ko 98 50B Söwenbr Hohensch Zothr. Vortl. Cem. 106, 606 Nagdb. Allg. Gas M. 7h bꝛ B Magd. Bau⸗ u. Krh 104,50 do. Abt. 11, 12

—— 1222222 2

ontag, den 21. August, Abends.

& O0 0 & O 2 2 0 S 0

d 22 rer nr * * * *

. . . ö n

Aachener Rückversich. 22008. Ordensverleihungen ꝛc. Sch aumburg⸗Lippischen Hausordens: bersehen und e , , di enn g n . . ; rden.

Iod ßoc5 BDeutsche Lebens, Vers. Berlin gloG. dem Gesandten in Oldenburg, Legationsrat, Kamme In den obe . ; g, Leg rhe n genannten Ort 0M do ö . 6 . Deutsches Reich. Dr. von Humbracht; . herrn u , ,,. . ö d 01.506 Mandeb. Lebens vers Gef 1676 . ennungen ꝛe. ferner: nden, bei der Jagd unter der Bedingun stattet . . ; e,. . ekanntm werden, daß die Hund z gestatte , . nner, ede ee eee, 0 Sobi ien n Gerf Heim! 33633. Tollwut. ; ö geln gegen die Eisernen Krone zweiter Klasse: gelegt, oder mit einem sicheren Maulkorbe berfehen an der Leine

t ö wr. ; geführt, in den im 52 . Wilhelma, Af. Magdebg. 21 76bzB. Königreich Preufzen. dem Wirklichen Legationsrat Edlen von Stockham mern, der Lein . . , ,

vortragendem Rat im Auswärtigen Amt; dauernder RKeberwachung frei umherlaüfen. Vie leichen Aus⸗

——— Ernennungen, Charakterverleihungen, Stand 6

es ,.

. . ö erhöhungen und des Kommandeurkreuzes des Köni glich h 4 . ; . 9 23 11 5 ö . 6 4 g ien stgebrauchs.

rsobz Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verlei Großbritannischen Viktori e X

101,25 ; . ; erleihung des Enteignungs⸗ ö ischen Viktorigordens: S. 5. Die Tötu e oh . öl 53k. 3 an die Gemeinde Blickershausen. 53 dem Ersten Sekretär bei der Botschaft in London, Bot— umherlaufen, kann . gebe l heel. . J . bis SBelmintmachung, bett fend clel JJ schaftsrat Dr. von Kuh lm ann, . Erschteßen der Hunde sind neben den ha d ,,,

. Berichtigung. Vorgestern: Marienb. T—echnischen Hochschule in Berlin. In kati ; ; ; . Feld- und Waldaufsehern di lob so. Bend. kö. öet, ich. Gestern: Nrn. der Königlich Großbritgnnischen Viktoria medaille . e , e ü ee, r wchbeanne ,

berg St. M. M7 08 joo, Sobs. Dest. Ung. in Silber: bige Anord f

, . ö 8 . dem Geheimen Kanzleidiener Militz im Auswärtigen Amt Gertz ij z u ö . , , F. Engelhardt N. 232, 60bz6 r. Geb⸗ . . ! . u widerhandlunge

hardt 60, H0bz G. Kostheim Cell. 216b3B. Sei ö . der Königlich Italienischen Verdienstmedaille gfern nicht strengere r , e, . 6 ö Leyk. Josefstal 139,596. Plania werke eine n der Kaiser und König haben in Silber: Reichsviehseuchengesetzes beftraft. = des

266, 35bz ß. Südd. Immob. 83, 40bzB. Allergnädigst geruht: dem Generalkonsul von Herff in Genua; Oppeln, den 14. August 1911

, Thörls Ver. Oelf. 333,75 bz. den nachbenannten Reichsbeamten di j ,, n. ;

. ̃ ie Erlaubnis . der Königlich It : ; 5

a g 9 36 ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu ö . ö . . K n 6 j dem Sekretär Som mer beim G i Negenbe

33 *5 . ö eneralkonsulat in Genua; egenborn. 1 : des ö des Königlich Sächsischen des Ritterkreuzes des Königlich Spanisch . ia;

33539 H recht sordens: Isnabellas der . hen Ordens

4 2 dem Präsidenten des Reichsbankdi . . . ! .

ö . . , Nheimen Hat Gawen stein, hsbankdirektoriums, Wirklichen ö. . i . Maur in Nogador; sowie Königreich Preußen.

s . erlin, 19. August 1911. 1 des ; . roßkreuzes des Königli ; . 2 i ö .

63 Dle beständißen. Schtoantun en del ö Mecklen⸗ sternordens und des , , ü 54 Male ett dez n i haben Allergnãdigst geruht :

. Nen Vorter Hörse legen dem hiesigen dem Reichsinspektor reifen ordens: Norwegischen Ordens vom nn,. Fluß Ri 4 99 expedierenden Sekretären, Nechnungsräten

. platz. ine gewisse Zurü haltung auf n nah hh Sin 8 . für die Seeschiffer⸗ und Seesteuer— dem Gesandten in Bukarest Gehe hn en Cegan ĩ 1 398 pringer, Presber, Klewer, Werner, dem

or dg veranlassen ihn, die geschäftliche Tätigkeit n5p gen, Geheimen Regierungsrat Dr. Schrader in Rosen. en Legationsrat Dr. ehe men, wegistz gtr, Nechmunggrat Dräg er, dem Gehei

162 566 nach, Möglichkeit einzuschränken. Die Berlin; Kanzleidirektor, Rechnungsrat Höoene, den? Ghei eimen

—— heutigen besseren Kurse von New PVank des Ritterkreuzes des gistratoren, Rechnungsräten Trakat, Brad tke a e. 3 esselben Ordens: Kriegsministerium, den Charakter als Geheimer ö

, . k i, gn gem pen Gehe ;

Fesligkeit, doch dermochte sich ein eh. 1 Geheimen expedierenden Sekretär und Kalkul rat und

hastetes Geschäst nicht zu entwickeln. Bie Molsen im Reichseisen ; alkulator . . J, .

, hseisenbahnamt; Deutsches Reich. dem Geheimen expedierenden Sekretär

102. 00, Paclfic⸗Aktien wurden im Zusammenhang der dem Herzoglich Sach sen-Ernestinischen Haus⸗ Seine Majestät der Kais

363 ( 323296

—— 2 ⸗— ——— , ,, , ,

e 2

2

zo

2

een

2 c

ö —— ——— —— —— ——

C —— 4 —— 4 —— —— 2 - - - -— **

F

22

2

Soc ,

D362. .

d R t n j

* T · 7 3 T

8

—— k —— *

86 . * * K * *

8 ——

S 8 8 =

5

128

—— 2

x= = Cx W Gm t- m -

t

do. Abt. 13-14 . nee Abi. ĩd . is 101,80 NMannesmannr. —— 2 MNasch Breuer ukl? Maßss. Bergbau. . 105.903 Mend. u. Schwerte 102.908 Miru. Genest... Ment Cenis... Mülheim Bergw. 100,906 Müs. Br Langendr Neue Bodenges. . 2833 e peter g E66, 75 B o. Photogr. Ge. 96, 75B do. Senftenb Kohle 0 95.5096 . n . . 102. d et. bz G3 ] Nordd. Eiswerke. bäh et bee Serbien gobi, 105, 00 ö . 166 168 9. do.

do. Eisen⸗Ind. do. Kokswerke. 101,20 et. zB Drenst. u. Koppel 102.70 atzenh. Brauerei 1063, 008 sefferberg Br. rn Bergbau 104,90 Jul. Yintsch uk. 12 105,40 Domm . Zuckerfabr. Reisholz Papierf.

e ot. Rhein. Anthr. KR. ic e bee 3

—2—

ö . 58

—— 2 2

2

2

91,80 h Charlottenhütte 1 108.90 Ghem. Buckau .. IIC 60G bo. Grünau,. 1 13, 906 do. Nilch ul. 11 33656, 256 G do. Weiler ... 194.756 do. do. 88, 0b G Göln. Gas u. El. gj Hb; G do. do, ĩ1 126,506 Concordia Bergb. —— Tonstant. der Gr. Il62. 50G 1906

do. . Tont. E. Nürnb. 139. 25 6 do. Wasserw. . 190. 006 Dannenbaum .. 13 2565 Dessauer Gaz .. 267. 25 et. b G] do. 189... —— ve ,, —— do. 1905 unk. 12 115, 00bz6 Dtsch. Lux. Bg. kv. 329. 756z do. do. 1 175,50 bz G do. unk. 15 149, 906 Nebers. El. I] 188 80bz G . Vutlv. I3 180 80 bz G do. unk. 15) 1d3 36 Disch. Asph. Gef 1506, 00bzB do. Bierbrauerei 1 141.506 do. Kabelwerke 139, 906 do. Linoleum Iiö 5 bz; do. Sol. W. ul. 15 305,50 bz G do. Wagg. Leih 20, 35e, Vtsch. Wass. 1898 G bobz G de,, 161.30 do. Eisenh. uk 1 72 50bzG do. Kaiser Gew. V6, 00bz G do. do. 1 213.756 Donners march. . la, Ofen 127 50h orstfe ew. . ) ar h do. do. 1 93, 7565 Do. 405 Æ 102 415,50 bi G Dortm. Bergb. jetzt Rutgerswerke . 1900 169, 50b Gewrk General los 4 1.1.7 Rybniker Steink. . 109 285,506 do. Union.. 4.10 100, 256 Saar u Mosel rg 192 153 0) G do. do. uv. 14 1053 2 1.17 iul, 15G Sãchs. Elektr. Lief. 16 82.315 bz G 17 - Sãchs.· Thür. Prtl 193 233, 60 bz G 4 1.17 G. Sauerbrey, M. 103 Id S el bz G ̃ 2. Schaller Gruben 169

; O M O -c ,. c ae. · Q Q σοο 2

80 8361 rr

*

2 / / 0

8

14 50bzG Thür. Ndl. u. St. 60 30 bz G Vüring. Salin. 127.50 03G Teonhard Tien 166 70 bz G do. neue 18503 Tillmann Eimnh 660 8060 Tit. Kunfttõyf. ix 258, 40 bB Tittel u. Krüger l Sta iet. A iaàß bz Trachenhg. Zuck. Dbo3 250 Triytio Akt · Ges. l 68. 00 Tuchf. Aachen 130, 9006 Tuüllfabr. Ilöba 125 90 bzB ung. Asphalt 57.00 bz Ungar. 7ucer 131,50 63G Anlon, Bauges. lol. 25 bz Do. Chem. Fabr. 118, 90 A. d. d. Baur. B 160 60bzG Unterbausen Sy 118 00b zB Varzin. Pay ierf. 214,758 do. neue 82, 16bzd Ventz ki, Masch. lo 00bzG R. chem Fah. Zeil 160, 256 V. Brl· dr Gum. ib do cd Fer. G. Nbrt li 168 75bz Ber. Chem. Chrl. 100,90 bz Br. Köln · Rottw. 3063 00bzG Ber Dampf gl. 86.7 756bz Ver. Dt. tien. 16 O97, 00bz do. Frůnk Schuh 10 156. 25636 do. Glanzstoff 56 354 50 bz G V. Hnfschl. Goth. 14 zs bs; o. —— 162, 10bzG Ber. 4 162163 Ber. erich 9 140.566 S. Knst . Troitzsch 15 144,506 V. dausttzer Glas 20 182 0036 Ver. Met. Haller 11 235,00 B vo. Pinselfabr. 15 135,256 do Schmirg. M 71 164. 50bz do. Smyr. Tepy. 9 1586 556,8 Do. Thbär. Met. 14 Es Sh bzG 20. Zvpenu. Wiss. 19 j Viktoria · Werke 5 o122 25b36 Vogel. Telegr.. 159.406 Vogt u. Vol . 13 Gogtlud. Masch. 29 do. V. A.. 29 Do. Tüllsabril 18 Voigt u. Binde li . fr. Vorw. iel. Sy. 2 9 Vorwohl. Port. Wanderer Brk. Warsteiner Grb. Vffrw. Gelsenk. Wegel. u. Hubn. Wenderoth... Wernghkammg ! De. Vori. .A. zudwig Wessel Westd. Jutesp. . 8 Westeregeln Alk. do. Noll . II200 do. V. Akt. 6 Gem. Westf. Drabt · S. do. Draht ⸗LJ. do. Kupfer.

2 * 2 * * ——

; 11

* *

. - O -

2

D b 0 w m ö 2 m 2 m w 2 . .

* *

8 So = S = *. * * . 2 * 222

2

—— C 8 x 2 2*2— 2

5 2 2

*

3

da w R

2

w

82

. n , 9

*

D de s C 2 2 . ——

5 . 28 8 0 3 388 V ö

= 0 0 & ,

222222

2 —ᷣ—ᷣ—QEäůu . 00 2822

C

und Kalkulator

. Klauß vom Kriegsministerium den Charakter als Rechnungs⸗

ü a ͤ ; i nn orden angeschkofse . n ische : er haben Allergnädigst geruht: rat zu verleihen sowie

o SoG mit den besseren New Jorker Zerichten l nen silbernen Verdienstmedaille: den Postbaurat Walt ĩ g ; ĩ

16 55h etwas höher umgesetzt, während Warschau— dem Oberpostschaffner Jähn i Nöbdeni S tragenden Rat; Valter zum Geheimen Baurat und vor— infolge der von der Stadtverordnetenversamml ügzbeßd. Wiener EGisenbahnaktien schwächer lagen. Altenburg); Jähn in Nöbdenitz (Sachsen— genden Rat im Reichspostamt zu ernennen. Gleiwitz getroffenen Wahl ü ung 102.4663 Der Privatdiskont notierte 33 0so. 9; ff ie den (n Bürgermeister dieser . ferner: 95, 33

. Oesterreichischen Franz Joseph⸗Ordens:

Oo & do 0

Q . w w ö 22 7

1094,90 bz 1Gl. h ch 16065 4 Mr hc k. j 16 106. 55 G do. do. . 102.002 Rb. Westf. Kalke. 1065 41 98, 00 do. 1897 103 41 5. Rh hz do. . 16s a 6,003 Röchling Eis. St. 103 41 98 50B Romba i. 1063 41 100,506 do. 1000 * 102

——— 2

2

28 D Sd C

Stadt, Oberbürgermeister Hermann Men f el in gleicher Amts⸗

r . m . m m b m m m m R r

eigenschaft auf fernere zwölf Jahre zu bestätigen und

d ö M ö Der Fernsprechverkehr ist eröffnet 4 Dr. Max Cons bruch zum Direktor ö. (Der Berliner 6 ö. 21 2. ö , ,, ,, Dr. von Schoenebeck e g ᷣö. ö Orte rd r rden 2 ö in Breslau die Allerhöchste Be⸗ 102, findet nter Hande d Gewerbe. Freiherr von Stei ö ; ; ächgebühr 3 s6 i . z z ö findet sich unter Handel und Gew , in, vortragenden Räten im Reichsamt burg, Bz. Trier uh gh 66 e, .

2 . . Damerow, igni ze 263 ] ; i. des Oesterreichisch-Kaiserlichen Ordens der . J. Westprignitz, und Vehlgast, Westprignitz * je Auf den Bericht vom 3. Juli d. J. will Ich) der

Gemeinde Blickershausen im Kreise Witzenhaufen auf

i . rone zweiter Klasse: ? s n. dem Geheimen Neglertacerat S mmer Berlin C. 2, den 19. August 1911. Grund deg, Gesetzes vom 11. Juni 1874 (Gesetzsamml. S. 221

lo Hoch Rat im Reichyaamk des Innern, sewi⸗ vortragendem Kaiserliche Oberpostdirektion. n. einer zentralen Wasserleitung nach Maßgabe des me hen des Offizier kreuzes des Könialich? . J. V. 1. espolizeilich genehmigten Projekts hiermit das Recht ver— go ob; 1 fo as do. 1 i. , , königlich Itglienischen Erbe eihen, das für die Legung der Rohrleitung in Anspr 6 im m, , os Höch da. , . 3 ö. und Lazarusordens: . n. Grundeigentum der Gemeinde Ermschwerd mn 9 270 5b; Eintracht. Tiesbau . o. ‚⸗ 2 . . ; gierungsrat Tosse, ständi itgli ha- er nteignun u er it di ; Löbe; m, elne. Lr 0 gob; Sceidemdl. uo ib iz d 14. . versicherungsamts. sse, frunbdigem Mitgliede des Reiche mit einer tr en ef e hen ö ur n .

3 Farb Li sibâ, nb Schl Cl u. Gas ide r versch. = aal i n. äkberleld. See,, , ,, n, n Fnann S ,. Landespolizeiliche Anordnung, folgen zurück.

do. Papi ; 6 , Dm ; . ‚. dog Ib kiertr. Surwenn Lio isi & B Sch uder Cl 4. 1174 Seine Majestät der Kaiser und König haben betreffend Maßregeln gegen die Tollwut. An Bord M. J., Hohenzollern⸗, Balholm, den 19. Juli 1911.

do. 1. 12 . 95, 006 do. do. 1901 102 4 1.4. 9 . r Tir ge o ios ob & Gier. 1 i ., Allergnädigst geruht: Da, in Hesterreich⸗ Ungarn die Tollwut in einem für den Wilhelm R.

do 9 Liettr. Liefergsg. 17 Schultheiß · Sr cy ih I 14 =. den nachbenannt ; inländischen Viehbestand bedrohlichen U : V ; f. 14 10! 3. do. v. 15d i541 117 . 16 iten Beamten im Geschäftsbereiche iermi 68 argh renn n , m. * gi, . ö ,, . Luswärtigen Amts die Erlaubnis zur Anlegung der 56 . n,, e r, . r e 6 i . An die Minis nn e, , vom 25. Juni n die Minister der öffentlichen Arbeiten, für Land—

5 101, 196 Sh wabenbr. uklõ ib 44 I.. iehenen fremdherrli ̃ e n, . w sto 1. Mai ist Rec Wi für 1 r ES, 40e m) uind hh wirtschaft. Domanen und Jorsten und geg n rn 18 ; Forsten und des Innern.

r B.- i - i

Q —0

8

2 C n 0 . . 0 —— ——

ö

222 * —— 22 D0

2

*

N —— —— o e = R R 2

K ä —— W 2

A 2 2

W —— K ,

8 83* 8238 8

r ——

= r m m m m m m m r u 2 w m . m c R

2 41 * A= =

= 2 * 2

2

Emsch. Vivpe Gw. lol. Io wan e bed Jem. 1833 4 ].. d ae,. n em. .. ö es Ritter kreu es erster Klasse des Königli 83 des Gesetzes vom 12. März 18 ; 8 do. de ! n. e ert o g , men obi ach if er Albrechtsordens: oli S. 128/115) in der Fassung k . ö

Erd 85. Sp. lbyllagr. Gew. 10e 4 1.419 - 3 ö ] 8 ) . e . 396 * . Dr. . feen Sekretär bei der Botschaft in Washington Ca. e. 3 ihr , m. der Weiterverbreltung der 6 id is zi 1io=-== e ihrer Einschleppung aus Oesterreich-⸗U—

Slemeng Glash. . ; ö ng Jesterreich⸗Ungarn

ö. or n. 393 , . des ,,. zweiter Klasse desselben Ordens: en,, Herrn Ministers für Landwirtschaft 2006 . . 23 *g m a ĩ n . j ü z . 8 . . 33 1. ih. man und hé6 bei der Gesandtschaft im Haag von Tiede— gh. Zn zen il aft Wohlau,. Gillowitz, Siegfriededorf Sekretär und Kalkulator im Kriegsministerium ernannt worden 8, 30h ell, 11. 536 . . ; ; SBawadta, ie ö a, ö z ö rr, ö *. Jen d,, . 6 nn, gl , , a. i. Dr. . bei der diplomatischen Rudoltowitz, Ober- und e , nn n, m a, . 36 l- Bred Por 1 Fi r und dem Generalkonsulat in Kairo; die Hunde an solchen Orten festzulegen oder sicher e, n., a

Stett. Oderwerke , . ; Slett. Vnaltan . des Königlich Sächsi sremden Hunden nicht sugänglich sind. Ver Fests Bek glich Sächsischen Albrechts kreuzes: ist das Führen der mit einem sicheren e ls 5 5. Das Programm er 3 64 ; d *g l , , . ule zu Berlin

ö . inn, e,. n, e. dem Sekretär Wegener beim Generalkonsulat in Kairo; an der Leing

Siꝰit Fink. 6 ( L, . des Großk sz 2. In den Hrtschaften Stadt Pl Spalig hct! zb dl LL12nist erfchienen und von. Sefretariat fi , ber enen sel meren, ,, ,, , , , hee, . deb h ner , m . dem Gesandten in egationsrat. Lannẽi „Sandans Studrienltz izbler. Paprotzan, Gieimißt, 26. April isi flat. , , 6 robis von . Hamburg, Legationsrat, Kammerherrn ö . i, ö Jr, Charlottenburg, den 17. August 1911. 2 . ! ö e 6 1 e / 8 . n, n,. . ö des Komturkreuzes desselben Ordens: d 4 . e c * r. 102.2536 AUnt. d. Sind. Bauy. 1.7 25.256 de zem Legationssekretär bei der Gesandtschaft in Hambu an der Leine geführt werden, oder mit einem Um. . 36 * . . 6 r, gations rat Grafen von Bassewitz; Vamburg, sehen n , . ie cia nr frei um he fire aulkorbe ver⸗ 2 . Aus den in SF 1 und 2 gena ü des Ehrenkreuzes desselben Ordens: Hunde ahn oline liche Celan bnd icht (n ie , . Abgereist:

dem Geheimen Hofrat S i ä *. 5 eel In den im § 1 bezeichnet j Sei * 6 f e im Auswärtigen Amt; nutzung von Hunden an,, , de e. auf 8er, 6 ere , nnn n 6

1

Krieg sministerium.

Der Oberintendantursekretär Lamann von der« 2 2 *. 1 1 2 er ; der militärischen Institute ist zum Geheimen .

j —— 1 —— *

2

Zelt. u. Guill. do. .

st Rohm. . ürst Leop. IlIuł. 2l

197.756 Gelsenk. Bergw. 10825 do. unkũndb. 121 66 00 bz G do. 1911 unk. 16 N. Georgs⸗Marienh. 106, 25h33 G do. do. 1 . do. do Ih. 15bz Germ. Br. Artm. 1i9 5hbzB Germania Portl. ! 104 00 Germ. Schiffb.. 106, 60bz6 Ges. f. elektr. Unt. 101,506 do. do. 1 320 606 do. 1911 unk. 17 103, 106 Ges. f. Teerverm. 197753 Glückauf Gew... 36 7 25 bz V. 66 7.806 3103 ; 23 Hoi G Göͤrl. Masch. 2.9.

ji bz G do. do. i5ii i6s 411.

—— 22

N —— —— N —— —— ———

8 Cod =. 2

. . C 1— 2

—— ——

—— 4

3 2 vch iel ah Zini bo. St - Prior.

Cellulose

dy. e. dn. Elektr. u. Gas do. Lit. B... do. Rohlenwerk do. amsta do. Portl. Zurts. oo oernuverte

Schloßf. Schulte ru n e wneide) Cchoeller Eitoꝛr

Aix X - N-

= 2 2 2 338 2823 6 1

22

.

älze Wunderlich u. CG. Zech. Kriebitzsch

x 6

—— ————— * *

& 0 O Q —2 2 ND