1911 / 196 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

artillerieregiment Nr. 71 Groß ⸗Komtur in Grauden in der Nacht vom reitag um Sonnabend von selner Hochzeitsfeier in Fraudenz nach Thorn ahren wollte, bei Dietrichsdarf gegen ein Baum gefahren, odaß alle vier r f; herausgeschleudert wurden. Der Leutnant wurde lebensgefährlich, die junge Frau, der Chauffeur und ein Kellner wurden leichter verletzt.

. a. M., 20. August. (W. T. B.) In den Opel⸗ werken in Rüffelksheim brach in vergangener Nacht ein heftiger Brand aus, der einen großen eil der Fabrik⸗ anlagen in Asche legte. Der Brand, begann Nachts 11 Uhr in der Rickelei der Fahrrad! und Nähmaschinenabteilung. Das Feuer verbreitete sich, jedenfalls durch, den Fahrstuhlschacht, mit rasender Schnelligkeit über die drei Stockwerke. Der Brand dauerte bis gegen 11 Uhr Vormlttags und wurde von der Fabrik- und Ortsfeuerwehr sowie den Feueiwehren aus den umliegenden Ortschaften, der Mainzer und der Frankfurter euerwehr bekämpft. u f ern beteiligten sich zwei Batterien des ersten Groß herzoglich Hessischen , . Nr. 25 in Darmstadt an den Löscharbeiten. Die Automobilabteilung ist unversehrt geblieben. 29096 Fahrräder und 3000900 Nähmaschinen sind ver⸗ nichtet. Achtundzwanzig Leute erlitten bei den Rettungsarbeiten mehr oder minder leichte Verletzun gen. Menschenleben sind anscheinend nicht zu beklagen. Der Schaden beträgt 33 bis Mil⸗ lionen Mark, woran 20 Versicherungsgesellschaften beteiligt sind. Der Ausbruch des Feuers ist jedenfalls auf Selbstentzündung zurück⸗ zuführen. Der Betrieb wird mit Hilfe der übrig gebliebenen Ab⸗ teilungen teilweise fortgeführt, doch sind von den in den Werken be⸗ , , e, 4000 Arbeitern für die nächste Zeit 1500 bis 2000 Mann arbeitslos.

Cöln, 21. August. (W. T. B.) Nach monatelanger Trocken helt hat sich heute morgen Landregen eingestellt.

Pforzheim, 19. August. (W. T. B.) Seit heute nachmitta 43 Uhr stehen in Dillstein das Sägewerk von Gengenda und zehn Wohnhäufer in Flammen. 24 Familien sind

obdachlos.

Stuttgart, 20. August. (W. T. B.) In der Kammgann—⸗ spinnerei in Bietigheim brach, wahrscheinlich durch Selbst⸗ entzündung, ein Brand aus, der die Kämmerei vollkommen ein äscherte Ferner brach in Waldhausen bel Lorch Feuer aus, dem 7 Wohnhäuser zum Opfer fielen. Außerdem wurden ver⸗ schiedene Scheunen und Stallungen eingeäschert, darunter das ehemalige Schulhaus und das frühere Rathaus. Acht Familien sind obdachlos.

Ludwigslu st, 19 August. (W. T. B.) Mittags fand im Maufoleum die Trauerfeier für den verstorbenen Prinzen ö XVIII. Reuß statt. Vor dem Mausoleum hatten

riegervereine und eine Schwadron des 17. Dragonerregiments Aufstellung genommen. Seine Königliche Hoheit der Großherzog führte die Prinzessin Heinrich XVIII. Reuß in das Maufole num. Die übrigen Herrschaften folgten und nahmen rechts und links vom Sarge Aufstellung. Nach dem Eingangslled des Schloßkirchenchors hielt der Oberhofprediger, Konsistorlalrat D. Wolff= Schwerin die Trauerrede. Dann folgte das Vaterunser. Der Chor sang: ‚Wenn ich einmal soll scheiden'. Hierauf folgte die Ein⸗ fegnung der Leiche. Im Beisein der nächsten an i f , wurde der Sarg in die Gruft bersenkt, worauf sich die Fürstlichkeiten ins Schloß zurüͤckbegaben.

Bad Ischl, 20. August. (W. T. B.) Auf dem Schafberg brach heute eine halbe Wegstunde vom Schafberghotel in dem Jung⸗ wald ein Brand aus, der sich bis zum Zahnradbahnkörper ausdehnte, sodaß der Verkehr von Schafbergalpe bis Schafberg— spitze eingestellt werden mußte. Am Abend war der Brand noch nicht zum Stehen , Das Feuer ist vermutlich durch die Un— vorsichtigkeit eines Touristen entstanden.

Dornbirn (Vorarlberg), 21. August. (W. T. B.). In der Nacht zum Sonntag brannten hier vier Häuser nieder. Der Kaufmann Luger, der ein Dienstmädchen retten wollte, und ein anderer Mann kamen in den Flammen um.

Venedig, 19. August. (W. T. B.) In ‚Anwesenheit des Herzogs der Abruzzen als Vertreters des Königs, des Prinzen von Udine und zahlreicher Vertreter der Behörden fand heute der Stapellauf des für Forschungszwecke bestimmten Schiffes „Quarto “' statt.

Bern, 19. August. (W. T. B.) Auf der Kleinen Scheidegg ist ein Tourist aus Bayern bei dem Versuche, ohne Führer den Weißen Mönch zu besteigen, ab ge stürzt. Seine Leiche wurde nach Tauterbrunnen gebracht. Auch in Zinal (Wallis) ist eine achtzehn. jährige To uristin aus Straßburg belm Edelweißpflücken abgestürzt und hat den Tod gefunden.

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Beilage.)

Wetterbericht vom 20. August 1911, Vormittags 84 Uhr.

Name der

Name der Beobachtung station

Barometerstand auf 0 Meeres⸗ niveau u. Schwere

Wind⸗

ind⸗ stärke

in 459 Breite

richtung,

Wetter

Beobachtungs⸗

Witterungs⸗ verlauf kaltem

der letzten

niveau u. Schwere

Wind⸗ richtung, ind⸗ stärke

Witterung. . der letzten 24 Stunden

in 459 Breite

Stufenwerten *)

Barometer stand vom Abend

Niederschlag in

Varomerterfiand auf 0 Meeres⸗

in Celsins

Niederschlag in Stufenwerten !) Barometerstand

Temperatur

24 Stunden ( Rügenwalder⸗

münde

Borkum

NW 2

bedeckt

7B, 1

Windst. heiter Ziemlich heiter

meist bewölkt Skegneß

767,4

SSO 3pedeckt

Keitum

NW 3

heiter

ziemlich heiter Krakau

7h69, 1

WMW Regen Vorm. Nieder ff

Hamburg

SW 2

wolkig

meist bewölkt Lemberg

757,8

W J Nebel Ib Vorm. Niederstf

Swinemünde

WSW halbb

ed. Hermanstadt

ziemlich heiter

I6b 0

SO 3mpwolkenl. 769 meist bewöln

Neufahrwasser

WSW?

heiter

ziemlich heiter Triest

7h9, 6

Windst. wolkenl. 25 O 75 Ziemlich heiter

Memel

WMW

heiter

Reykjavik

S . (6 Uhr Abends /

Aachen

Windst.

heiter

759,7

(Lesina) =

N I bedeckt

vorwiegend heiter

Hannover

R 1

wolkig

Cherbourg

7bh, 1

N 2 heiter

meist bewölkt Clermont

Berlin

NW 2

heiter

zlemlich heiter

76,6

Windst. wolkig

Dresden

Windst.

wolkig

messt bewölkt Biarritz

768,0

SO NT hester

Nizza

Brezlau

WN Wa halbb

755,7

Windst. heiter

ziemlich heiter

ed.

Bromberg

W 3

halb b

Perpignan

757,

Windst. bedeckt

ed. ziemlich heiter

Metz

NO 2

bedeckt

messf bewölkt Belgrad Serb.

766050

—— 2

SW 1 wolkenl.

Frankfurt, M.

NO 2

heiter

Brindisi

760,7

Windst. wolkenl.

.

iemlich heiter ; 2. Moskau

Karlsruhe, B.

Windst.

bedeck

760,0

WSW Regen

t vorwiegend heiter

Lerwick

München

SW 2

halb bed.

769,4

Windst. heiter

57 Bborwiegend heiter

Zugspitze

WwNWz3

halb bed.

Helsingfors

750

.

N halb bed.

34 vorwiegend heiter

Stornoway

WSW

bedeckt

(Wilhelmshav.) Kuopio

757,2

O bedeckt

82 o o . O e S

Zürich 76

9,5

ziemlich heiter

Malin Head

Windst.

heiter

(Kiel) Genf 75h

SW. wolkig

1 1

NW 2 halb bed. 89 2 1

vorwiegend heiter Lugano

S 0

N wolkig

Valentia

Windst.

wolkig

( WVustrow. i. M) Säntis

WSWö d = 66 J

meist bewölkt Budapest

Windst. wolkenl. vorwiegend heiter

Seilly

Windst.

halb bed.

(Königsbg, Pr.) Portland Bill

ODM O 4 heiter

Schauer Hor fa

Aberdeen

Dunst

(Cassel)

meist bewölkt Coruna

Shields

SW

O 3

2 wolkig

(Magdeburg) meist bewölkt

Holyhead

ö 1

wolkig

(GrünbergsSchl.) 757 ziemlich heiter

Isle d' Aix

1

bedeckt

( Mũülhaus., Els.) 757 meist bewölkt

82

St. Mathieu

NNO 2

bedeck

( Friedrichshaf.)

t 757 meist bewölkt

Grisneʒ

Dunst

(Bamberg)

768 strichweise fanden

Paris

NO 1

wolkig

meist bewölkt 757

9 8

Vlsssingen

SSO 3

halb bed.

[öh

8

Helder

N 1

Regen

fh)

Bodoe

SSW

wolki

Ih0

9

Christiansund

NNW?

wolkig

757

Skudesnes

NNW 6

heiter

657 Mitteilu

Vardd

NO 2

Nebel

756

Skagen

SSO 1

halb bed.

öh

Hanstholm

NW 2

wolki

g 75h

Kopenhagen

Windst.

halb bed.

7öh

Stockholm

WNW?

heiter

öl Seehöhe

WS wi bedeckt 2 ö. SSW Nebel

Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0 0mm; 1 0,1 bis 9.4; 2 O05 bis 24; 3 25 bis 6.4; 4 7 351,5 bis 44,4; 8 44,5 bis 59,4; 9 nicht gemeldet.

Der Luftdruck ist sehr gleichmäßig verteilt, eine wverflachte Depression von 750 mm liegt über Finnland, eine unter 765 mm vertiefte über der Biscayasee; ein verflachtes Hochdruckgebiet von 760 mm befindet sich über dem Nordmeer, ein wenig veränderten über Südosteuropa, ein südostwärts verlagertes von 759 mm über Dstfrtesland. In Deutschland ist das Wetter durchschnittlich etwat kühler bei schwachen Winden und, außer im Nordosten, ziemlich trübe,

—=— G5 bis 144; 5 125 bis 294; 6 205 dis if;

Regenfälle statt. Deutsche Seewarte.

(Der Wetterbericht vom Montag, 21. d. M. befindet sich in der

Ersten Beilage.)

ngen des Königlichen Asronautischen Observatoriums,

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 20. August 1911, 6—8 Uhr Vormittags.

Station

122 m 50om 1000m 1500m 2000m 2500m

Hernösand

NNW 4

bedeckt

749 Temperatur 90)

Saparanda

NO T

halb bed.

Rel. Ichtgk. C / o)

Wisby

NW 56

heiter

Wind⸗Richtung .

Karlstad

ä =.

wolkenl.

Geschw. mps

Archangel

W

J

Gewitt.

Heiter. zunahme.

Petersburg

Windft.

bedeckt

Riga

Lhetter

Wilna

Wend S

Lhalb bed.

oe , e . = e ee 8 * 6 s 5

86

Gork!

2. j j n .

1

Warschau

W

halb bed.

13 O öh

NW

I bedeckt

1

Drachenaufstie

Windst.

Dunst

7 messt bewöltt

Windst.

bedeckt

12 17 o Tos meist bewölkt 18 0 Tos meist bewölkt

Seehöhe

1050 8. 6,2 4,4 2, 79 76 76 70 64 964 WNW W. V WNW W. W

2.8

3 6 7 9 7 6

Vom Erdboden an bis zu 430 m Höhe Temperatur.

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen

Observatoriums,

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.

g vom 21. August 1911, 6—7 Uhr Vormittags:

Station 122 m

O

4 heiter 2 bedeckt

2 0 76 Temperatur ( 5, . 2 emperatur 24 60 si60 ö Rel. FIchtgk. O / o)

Cagliari

S8

J halb bed.

, 0 761 Wind Richtung .

Thorshavn

Windst.

wollig )

268 2162 Geschw. mps

Seydisfjord

Windst.

bedeckt =)

= 1 6l

14,1 1146 110 838 48

66 52 49 48 Wind ⸗/ WNw W V stille 1 .

11, 84 68 80 80 3 1

Vom Erdboden an bis 507 m Höhe Temperaturzunahme.

. ö

Theater. Künigliche Schauspiele. Dienstag: Opern⸗

haus. 166. Abonnementsvorstellung. Samson und Dalila. Oper in drei Akten und 4 Bildern von Camille Saint⸗Saöns. Text von Ferdinand Lemaire. Deutsch von Richard Pohl. Musikalische Leitung: err Kapellmelster von Strauß. Regie: Herr berregisseur Droescher. Ballett: Herr Ballett⸗ meister Graeb. Anfang 7 Uhr.

Schauspielhaus. 170. Abonnementsvorstellung. Bürgerlich und romantisch. Lustspiel in vier Aufzuͤgen von Eduard von Bauernfeld. In Szene gesetzt von Herrn Regisseur Patry. Anfang 74 Uhr.

Mittwoch: Opernhaus. 167. Abonnementsvor⸗ stellung. (Gewöhnliche Preise. Aida. Oper in vier Akten (7 . von G. Verdi. Text von

onnabend: Caesar.

Mittwoch studenten.

Antonio Ghislanzoni, für die deutsche Bühne be⸗ arbeitet von Julius Schanz. Anfang 74 Uhr.

Schauspielhauß. 171. Abonnementsvorstellung. Flachsmann als Erzieher. Lustspiel in drei Aufzügen von Otto Er ö Anfang 75 Uhr.

Neues Operntheater. Sonntag: 222. Karten⸗ reservesatz. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Sappho. Trauerspiel in 5 Aufzügen von Franz Grillparzer. Anfang 74 Uhr.

Preise der Plätze: Fremdenloge 8 S6, Vorder— parkett 6 M, 1. Rang Loge und Mittelbalkon 5 S, Mittelparkett (1. - 12. Reihe) 5 ςο, Mittel- parkett (13.22. Reihe) 3,59 „S, Seitenparkett 2,50 4Æ, 1. Rang Seitenbalkon 2 ½, Tribüne 1,50 „6, Stehplatz 1 4.

Gilbert.

Su sanne.

Deutsches Theater. Dienstag, Abends 8 Uhr: , .

6. und sein Ring. ittwoch: Faust, E. Teil. Donnerstag: Das Wintermärchen.

verbotene

Lessingtheater. Glaube und Heimat. Die Tragödie eines Volkes. Drei Akte von Karl Schönherr.

Mittwoch: Glaube und Heimat.

z i . und

folgende

Tage:

Dienstag,

Teitagz Ein Sommernachtstraum. Zum ersten Male:

Mittwoch und folgende Tage:

amm erspiele. Dienstag, Abends 8J Uhr: Die Königin. Mittwoch: Frühlings Erwachen. Donnerstag: Der Graf von Gleichen. ere, Gaman. onnabend: Der verwundete Vogel.

Berliner Theater. Dienstag, Abends 8 Uhr: Bummelstudenten. Posse mit Gesang und Tanz in fünf Bildern nach G. Pohl und H. Wilkens. Musik von r, . un

Bum

Abends 8

Neues Schauspielhaus. Dienstag, Abends 8 Uhr: Ensemblegastsplel des Neuen Operetten theaters :: Die keusche Susanne. 3 Akten von Georg Okonkowsky. Musik von Jean

Die leusche

Oper. Dienstag, Abends 8 Uhr: Gastspiel des Central ⸗Theaters aus Dresden: Der

folgende Tage: Der verbotene

Der fette

Operette in

mel⸗

Uhr:

Schillerthenter. O. (Wallnertheater Dienstag, Abends 8 Uhr: Der dunkle Punkt. Lustspiel in drei Akten von Gustav Kadelburg und Rudolf Presber.

Mittwoch und folgende Tage: Der dunkle Punkt.

Charlottenburg. Panne. Lustspiel Skowronnek.

Mittwoch und folgende Tage: Panne.

Diengtag, Abends 8 Ubr: in drei Akten von Richard

Theater des Mestens. (Station: Zoologischer Garten. Kantstraße 12.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Die lustigen Nibelungen. Burleske Operette in drei Akten von Oskar Straus.

Mittwoch und folgende Tage: Die lustigen Nibelungen.

Lnstspielhaus. (Friedrichstr. 236) Dienstag, Abends 8,20 Uhr: Die goldene Schüssel. Komödie in drei Akten von Rudolf Strauß.

Mittwoch und folgende Tage: Schüssel.

Die goldene

Nesidenztheater. (Direktion: Richard Alexander. Dienstag, Abends 8 Uhr: Die Dame von Maxim. Schwank in drei Akten von Georges Feydegu. Deutsch von Benno Jacobsohn. (Sommerpreise.) re, engl, und folgende Tage: Die Dame von

axim.

Thaliatheater. Dlreltion: Kren und Schõnfeld)

Dienstag, Abends 8 Uhr: Polnische Wirtschaft. Schwank mit Gesang und Tanz in drei Akten von

Kraatz und Okonkowgky, bearbeitet von J. Kren, ,, . von Alfred Schönfeld, Mustk bon J. Gilbert.

Mittwoch und folgende Tage: Poluische Wit schaft.

Trianontheater. ( Heorgenstraße, nahe Bahihn Friedrichstr) Dienstag. Abends 8; Uhr;. Gastsil des Neuen Schausplelhauses⸗. Das Prinjcher. Liebesschwank in 3 Akten von Robert Misch.

Mittwoch und folgende Tage: Das Prinzcher

ö .

Familiennachrichten.

Verlobt: Vera Gräfin Strachwitz von n

. und Kamienietz mit Hrn. Major Rude

rafen von Matuschka, Frhrn. von Toppolcim und Spaetgen (Grambschütz Glatz).

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Oberleutnant Herelt 63. Zt. Charlottenburg).

Gestorben: Hr. Geheimer Kirchenrat, pu Dr. theol. et phil. Otto Kirn (Veipzig) = z J Geheimer Reglerungsrat, Professor Dr. K Bandow (Berlin).

Verantwortlicher Redakteur: Direltor Dr. Tyrol in Charlottenbutg Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlli

Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und r, Anstall Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. Sy

Sieben Beilagen 9 (einschließlich Börsen⸗Bellage). (löl

Erste Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

126. Berli Montag den 21. Auguft

SBetriebsergebnisse dentscher Eisenbahnen (ansschließlich Banerns) im Monat Juli 1911.

Zusammengestellt im Reichs⸗Eisenbahnamt.

l 4. ,, 6. 1 / I

Verkeh j Betriebt⸗ . . . ; . J,

länge aus dem Personen⸗ un aus dem Ende des . Güterverkehr

Bezeichnung Gesamt⸗

einnahme

Einnahme aus sonstigen

der zusammen

; Gepäckverke 6itensataen , ,, über⸗ haupt Mb

über⸗ haupt

1 6

über⸗

haupt 6.

ö Quellen

über⸗ haupt

66

auf 1m

6

1kRèm

km l

Mt

oom 100m 1500 m] 2000 m] 26am

A. Hauptbahnen.

L. Staatsbahnen. Reichseisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

F ,

Preußisch⸗Hessische Eisenbahngemeinschaft ..

Württembergische Staatseisenbahnen. ....

Großh. Mecklenburg. Friedrich Franz⸗Eisenbahn.

2095,59 308000 769 393 409 876 * zi gos ö, ö . J il 16] 33 93 3 6 205 4 4

0 683 38 990,40 68 993 000 209,33 492 090 2 045,94 186 000

23 19,651

178 000 =. 1099,53 1 1 801 0

73 5465

3 315,53 7 207 100

0 1026600

1755,02 3 470 066

2, 16 28 610 614.75 2.38

20 200 52,38 0

752 000 94 000 1017

88 9 817 000

11 524 000

4 626 000

40133

5750

197 148 00)

9905009

7 667 009

w 205000 *

5 662

187 331 6005

9918 0669 43 006 7237 660 354 435 0906

4 2653660 . 0 1907675 111 648

4 w

.

1.

732 874

450 2019323

, . 74 835

. 4 *

168481009 4 15438090 9 347 000

–— 440990 1306 840 113270

221 630 23 786

Sächsische Staatseisenbahnen.. .... Badische Staatseisenbahnen. ... . Eigene Strecken...

Wilhelmshaven ⸗Old ; Eisenbahn ö ö . ö

9641000 517209 5 877 000 412380 786 640 95 450

1098 020 14290

1438000 125 000 880 000

29 090 208 470 7310

18 286 100 1668 800

10 227 000 469 990 *

.

. *

4 1515316

Oldenburgische 120 580

Staatseisenbahnen

17820

113 610 9490

=

2280

1 .

II. Privatbahnen.

Cöln⸗Bonner Kreisbahnen.. . ä. 94 86

11 466

273 350 Eutin⸗Lübecker Eisenbahn 15 149

Lübeck⸗Büchener Eisenbahn .

25 690 350

342 727 16380

99 444 5645 997911 52 573

B. Nebenbahnen. Privatbahnen. Achern⸗Ottenhöfener Eisenbahn .

Altona⸗ Kaltenkirchener Eisenbahn.

5 329 240 24 780 1710 13690 . 10079 2892 109 25349 2163 12 500 1000 7664

559

222 29396 626 2830 274 8360 10 1294 180 15 850 2180 4400

6058 696 20120 2660 15.900 600 3578 327 29 374 4320 24700 2700 12 427 1433 51 723 3004 5110 184 10020 1920 39092 3 212 20 950 3200 145 i. 65389 . 13 500 1 9700 f 6 . 100 70060 4 5222 6261 586 686 5698 7970 476 510 3000 k 4750 100 ß 0 3000 z 5 200 200 1000 107 042 38719 10 660 2318 10000 46000 50 13 550 17000 15 500 1000 2000 31 500 23 50065 4999 V 3 bel . b 749. 26. . . 7115 . 201 3268 21324 50 165 976 1979 18 000 8 000 200 33 400 286 500 6 820 770 41 000 6 600 8218 15867 8863

11387 936 44900 4370 29 590 1692 6 400 218 54 723 2157 37 200 1700

Bentheimer Kreisbahn . Biberach Oberha merbacher Cisenbahn. Brandenburgische Städtebahn . Braunschweig-Schöninger Eisenbahn Butzbach⸗Licher Eisenbahn —.

Crefelder Eisenbahn

Dahme⸗Uckroer Eisenbahn Dessau⸗Wörlitzer Eisenbahn .... Eisern⸗Siegener Eisenbahn ... .. Elms horn⸗Barmstedt⸗Oldesloer Eisenbahn. Farge⸗Vegesacker Eisenbahn. ..... Freien Grunder Eisenbahnn. Greifswald⸗Grimmener Eisenbahn

90 18 380 1930 40386 3392 36 800 5 380 18900 2650 13 850 1800 16000 800 11483 94 13 668 34 7750 100 8 200 1200 115761 12978 56 000 13 600 32 500 3000 55 000 5000 10261 910 65 102 2977 71 489 19h93 26000 1200 54 000 12 200 9880 950 44 200 6 500 14456 * 2608 10.392

19 1566 1980 41 886 3 555 36 830 5280 19310 2650 15 600 ö 950 Haltingen⸗Kanderner Eisenbahn ?. J 9. Hildesheim ⸗Peiner Kreisbahn .. Hoyaer Eisenbahn . . Königsberg⸗Cranzer Eisenbahn .. Kreis Bergheimer Nebenbahnen . reis Oldenburger Eisenbahn .... ; . Kremmen · Neuruppin Wittstocker CGisenbahn . Krozingen · Staufen · Suljburger Eisenbahn . Lausitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft .... Liegnitz. Rawitscher Cisenbahn J) Löwenberg Lindow Rheinsberger Cisenbahn .. Mecklenburgische Friedrich Wilhelm⸗Eisenbahn Meppen · daselũnner Eisenbahn ..... Mödrath ⸗Liblat- Brühler Eisenbahn ?. . ..

Mühlhausen. Ebelebener Eisenbahn .... , 14 643

1969

Nauendorf ⸗Gerlebogker Eisenbahn . .... 4 11442 5207

5138 5567531