1911 / 196 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Nachweisung - über den Stand von Viehseuchen in Oesterreich⸗ Maul · Eqweine⸗ Rotlauf I in Ungarn (usschl. Kroatien. Slabonlem;

. und s Rotz 5 (369), Maul. und Klauenseuche 3312 (22 38), Schweinepest ; ; Ungarn Königreiche Klauen. (6 nie der (Schweineseuchej G52 rr . der L . 384 (980). am 16. August 1911.

; .. ö und Länder , Schweine Außerdem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebleten Nr. 2, (Kroatien⸗Slavonien am 9. August 1911.) (Auszug aus den amtlichen Wochenaus weisen.)

J 6 : . ; . 10. 3 .

amt⸗ Einnahme & gi an

einnahme ' zusammen . Güterverkehr sonstigen

über⸗ Quellen über⸗ auf

1œEèm Maul⸗ . Stuhlbezirke (St. 1m haupt . a. Rotlauf c

; Munizipalstaͤdte M.) Königreiche Rotz Klauen. (Scwiine⸗, der . 16. . ; und Lander seuche seuche) Schweine 7222 7 18 300 11740 383 17540 1930

J 2 k Zahl der verseuchten Neuhaldenslebener Eisenbahn .. . ö , K 2240 73 1 910 32189 gien

26 21 800 y 31300 . 3959

Neustadt⸗Gogoliner Eisenbahn.. .... ; nnn, 24 3 5 ö. K 42600

2 25 600 26 1200

. , 5 36 ) 500 ö ö. . . 2597

395 1770 202 966 ; 3 60

Oberschefflenz⸗Billigheimer Eisenbahn .... ö. 143 17 ö (a. .. 3 17 0066 9 . .

. 9. 9000 3 z z 300 ; Oschersleben⸗Schöninger Eisenbahn ..... ? 7 300 100 . ) 12306 57 J . . ö. 6 hhö 1 900 . 336d a. Oesterreich.

Osterwieck Wasserlebener Eisenbahhnn c.. ö 1909 N 19 666 Niederosterreich ..... .

3. 8 650 28 892 56 2050 = —— 39 17

Paulinenaue⸗Neuruppiner Eisenbahn ... ; . 156 ; z . 50 De 45 366 z ; .

33. ? 2h 32 309 . ; = 1700 2 .

e . 1766 37 179g 3. 7716 Oberoͤsterreich 4

) 3. 3393 4 6h30 . 322 . 20

og h. 324 16 32

3635 . 73 355 I y. . 72 160 * Salzburg i635 233

Rappoltsweiler Straßenbahn ö 62,02 18 ö 24 670 398 356 39 3739 K ö. 43370 ; Steiermark 3 21

Reinickendorf⸗Liebenwalde⸗Gr. Schönebecker Eisenbahn 4106 55 29 386 3 ö 27332 Rinteln⸗Stadthagener Eisenbahn. .... 146 22656 . 53 18953 arntẽ 1 Kärnten 2 ö Krain

Verkehr seinnahme

Betriebs⸗ 6 w ö. länge Personen⸗ und der Ende des Gepäckverkehr

über⸗ ö über⸗ auf Eisenbahnen Monats über ö 9

Bezeichnung

Czemeinden

Ill ber bersenchten . do, h, oz, zusammen in 55 Gemeinden und 8 Gehõften.

Kroatien ⸗Slavonten:

Rotz 3 (1). Maul, und Klauenseuche 311 (47569), Schwelnepest (Schweineseuche) 53 (435), Rotlauf der Schweine 20 (65).

Pockenseuche der Schafe ist in Oesterrelch, Beschälseuche der Pferde und Lungenfeuche des Rindviehs sind in Desterreich und Ungarn nicht aufgetreten .

den

Komitate (R.)

1

Nr. des Sperrgebiets

Gemeinden

Gemeinden Höfe

Gemein

*

km

D C

8

. ö

. K

2

81

Komitate (R.) Stuhlbezirke (St.) Munizipalstaͤdte (M.)

Türkei.

Der internationale Gesundheitsrat in Konstantinopel hat für die Herkünfte von Genua, Livorno, Catania, San Giobann? di Medug, Salonik und Marseille eine ärztliche Unter⸗ suchung bei der Ankunft im ersten türkischen Hafen, wo sich ein Sanitãtgarzt befindet, verfügt.

6. Die für die Herkünfte von Ode ssa angeordnete ärztliche . . 8 . ĩ Untersuchung ist wieder aufgehoben. 143 ! Oraviczabunya, Griech en land.

Resiczabanya, Die Herkünfte aus Santi Quaranta sind durch König—⸗ liches Dekret vom 7. d, M. auf Grund der gesetzlichen Vorschriften lur Verhütung der Einschleppung der Cholera einer 24 stündigen Quarantäne mit. Desinfektion unterworfen worden. Durch Königliches Dekret vom 11. d. M. ist ferner auf Grund 2 9 . der gleichen Vorschriften verfügt worden: Dedenburg (Sopron), M. w H eine zweitägige Quarantäne ohne Einrechnung der Fahrt— opron 37 222 ; dauer mit Desinfektion für alle Herkünfte aus Genua. . 3 2 ärztliche Unterfuchung der Herkünfte aus Odeffa mit /

Detinfektion der schmutzigen Wäsche der Passagiere der dritten und vierten Klasse.

ͤ * Q D D

Nr. des Sperrgebiets

D 822 S

9

Gemeinden

Gemeinden Höfe Gemeinden

* 8

Gemeinden

)

M

2

*

38

ö 2 3 1 1 2 3

128

.

x 0

; 56 3865 h Rosheim⸗St. Naborer Eisenbahn .... ?. 24 ö. ö ö. ö ö ö ö Ruppiner Kreisbahn.... H . ö . . r. ö . 3 ö Stendal⸗Tangermünder Eisenbahn ..... 954 . ; ö. 4 3 1 . Stralsund⸗Tribsees'er Eisenbahn.. . 2 ö. 2 ö 5 6 3. . ö. 3 Badische und Hessische Linien:... 209,6 333 ? a 45 f 71223 .

c 0 = 86 9 2 R =

—* *

J 3 . . 6 . , ist * ..

bo eraberdächtigen Umständen erkrankten Frau afiatische sꝛagh rn hae mor. Cholera festgestellt worden. ; ö . ö Stadte Jlagykorhz, Gʒze⸗ ö Konstantinopel, 19. August. (W. T. B.) Heute sind hier glad. M n n gt ie. 32 -. 42 Cholerafälle vorgekommen, von denen g tödlich verlaufen sind.

St. a bon all. Kn w fe, 3 Von den früher Erkrankten sind noch 10 gestorben. Bisher sind hier Kale e ah irn e, insgesamt 8093 Personen an Cholera erkrankt, von denen 502 starben. lun el ip nl e ian mn. Saloniki, 20. August. (W. T. B.) Im Lager von Valona mitloe Ge , n. starben gestern 17 Soldaten an Cholera. Aus Ues küb werden 5, er g hg, ne , n, aus San Giovanni di Medua 5 Todesfälle gemeldet.

K. Preßburg (Pozsony), NM. Pozs

*

J

1

rr T* * tt R **

Fisenbahn. , , U 15 ä. 25 84 10 37 5366 Gesellschaft Thüringische Linien.. . . . 5. 21651 ; . 89. 1 ö 55 33 J 1. 38 5957 35 dz hig bed 5 10) Teutoburger Wald⸗Eisenbahn. ... ̃ ? 4995 ö 4 . 23513 S6 622 ,. 31 470566 36 6. 198 14412 Thüringische Nebenbahnen (Bachstein) ... ; 7 5 3 4690 ij . 63 135 a6 55 356 2298 383 71 h 5. Trossinger Bahn . . 9 * 2 ' 2. 2 . . * . ö 3 ; 202 3 i. * 236 28 335 . 36 ; 19106 27717 3. 1567 Vorwohle⸗Emmerthaler Eisenbahn. ... ; 31,4 25153 ö ; 3 . 2634 2 3. . z 120 0090 5 . 26 16000 Westfãälische Landes⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft ö 962 40660 5 10000 ; * 9 5. 3 2 300 3. . ; ‚— 8 500 3200 25 214 600 84 90 Wittenberge⸗Perleberger Eisenbahn. .. —— ö 9659 ö 6 . . 24 13 th 3 52 374 ; 75060 2 5h 600 ö 13 109 9! 23 815 151 2785 Wutha⸗Ruhlaer Eisenbahn ... . 335 717 98 65163 6411 3 5 79h i el, 3294 4225 2 68 2 20 73 14 ö w. 742 3 931255

Ischipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn ... . 92 13 6 24) .

O9 dãt d i G &

l

Handel und Gewerbe.

(Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten „Nachrichten für Handel und In dustrie?*.) St. Barcs, Csurgo, Ka⸗ r Frankreich. pos bar, Nagygtäd, Sziget Geplante Aenderung des Zolles auf Baumwollen⸗ vär, Stadt Kaposbär.. S8 102 i3 garne. In der französischen Deputiertenkammer ist ein Gesetz⸗ ; Sʒaboles 4 3. entwurf eingebracht worden, wonach im letzten Absatz der Nr. 369 K. Szatmãär, M. Szatmar⸗ des französischen Zolltarifs für „Baumwollengarne, weiter zugerichtete, Nometl. d. h. in Knäueln, auf Spulen, in kleinen Strängen, auf Karten oder K. Zips (Szepes) ö in anderen im Kurzwarenhandel üblichen Formen, ohne Rücksicht auf K. Szilagy 3 86 ĩ 13 die Zahl der Drähte, rohe, gebleichte oder gefärbte, glasierte oder X. Siolnok. Doboka .... 4 688 1 merceristerte: doppelt gedrehte und geschlagene ?, die Zollsätze erhöht St. Buziäsfürdös, Központ, werden sollen, und zwar im Generaltarif Von Oo Fr. auf 0,7 Fr. Lippa. Temesrékäs, Uja⸗ und im Minimaltarif von 0625 Fr. auf O, oh Fr. für je 1000 m

4 ——1—

t. Igal, Lengvyeltöti, Marczal, Tab

C d O O C O Q C c de

8

4

.

O .

105 Biß 85 1635 2267 7707 166 50)

; ; 3 121 140 79 310 505 40 500 1 1 90 7570

FG GF 99 9 . 2 Badische Lokal⸗Eisenbahnen, AG.. . 3,9. 6385 4 2166 rad, Vinga, M. Temes bär

Braunschweigische Landes⸗Eisenbahn .. Cronberger Eisenbahn . Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn Meckenbeuren⸗Tettnanger Eisenbahn . Neubrandenburg⸗Friedländer Eisenbahn . Württembergische Eisenbahn⸗Gesellschaft Württembergische Nebenbahnen...

27 600 370 26500 1270 76870 1320 2234 135 7100 200 20730 2440 75 980 8 495

92 390 4480 2450

150

81570 5440 2559

754

10000

200

34 250 7150

38 540 7478

119990 1 500 144990

4110 28 950 1420 158 440 6760

1

532

. 4

5110

33 077

1626

176 440 6760

6700

903

19100

0

58 230

4 10030 115670

4 16007

Summe

en das Vorjahr nn, ,

V k. Die bei jede ih in zweiter Reihe eingetragenen Zahlen geben den Unterschied mehr () oder weniger (—)] gegen das Vorjahr am Vermerk. D . )

8

7 * 4 yl

9129 4775

19 291 837 8 798 795

13073570

13 895 885 w 231 645

Di F iz 365 215

1911.

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungsmaßregeln.

Tierseuchen i m Auslande.

(Nach den neuesten im Kaiserlichen Gesundheitsamt eingegangenen amtlichen Nachweisungen.)

Nr. 24.

D 2 0 do

60 914 48 891 27 2578

d Oo dẽ C D

b. Ungarn. / K. Abaul. Torna, M. Kaschawuwn ö (Kassa) 1III59 1074 21 K. Unterweißenburg (Alsq⸗ Feh or) St. Arad, Borosjens, Elet, Kisjens, Magyarpécska, Vilägos, M. Arad ... St. Borossebes, Maria— radna, Nagyhalmägy, Tornoba K. Arva, Liptau (Liptòé), Turõcʒ St. Bäesalmäs, Baja, Topolya, Zenta, Zombor, Städte Magvarkanizsa, Zenta, M. Basa, Maria Theresiopel (Szabadka), Zombor

St, Csak, Detta, Weiß kirchen (Fehsrtemplom), Kevevär, Werschetz (Ver⸗ seez), Stadt Fehértem⸗ plom, M. Versecz .... K. Tolna

K. Thorenburg Aranyos) St. Csene, Großkikinda (Nagykikinda), Nagyszent· miklöz, Pärdany, Per. fämos, Tõrökberese, Török. kanizsa, Hatzfeld (Zsom⸗ bolva), Stadt Nagy— kikinda St. Alibunür, Antalfalva, Bänlak, Mödos, Groß beeskerek (Nagybergkerel, Panesova, Stadt Nagy⸗ becskerek, M. Panesovpa K. Trentschin (Trencssn). K. Ung, St. Homonna, Mezoͤlaborez, Szinna, Sztropk

St. Bodrogköz, Galszses, Nagvmihaly. Sarospatak, Satoraljaujhely. Sze⸗ rencs, Tokaj, Varannsé, Stadt Sätoraljaujhely St. Felsöör, Czelldömslk, Guns (Köszeg), Nömet—

des einfachen Garnes. (Nach einem Bericht des Kaiserlichen Konfulats in Paris.)

Anknüpfung von Geschäftsverbindungen mit Spanien.

Grundsätzlich sollte nach Spanien kein Geschäft abgeschlossen werden ohne eingehende Erk̃n ndigungen über die finanzielle Lage des Abnehmers. Befonders aus den kleineren Plätzen des Landes wird von zuständigen Stellen über übermäßige Kreditgewährung seitens Deutscher geklagt, die zu aussichtslosen Reklamationen und zu Verlusten führt, welche bei Benutzung der hierländischen Nieder⸗ lassungen vertrauenswürdiger deutscher usw. Auskunfteien wohl hätten vermieden werden können. (Aus einem Bericht des Kaiserlichen Generalkonsuls in Barcelona.)

Schweiz.

L. Nachtrag zum Warenverzeichnis zum schweizerischen Gebrauchszolktarif. Der erste Nachtrag zu der deutschen Aus— gabe des Warenverzeichnisses zum schwetzerischen Gebrauchstarif ist er⸗= schienen und kann außer bei der Schweizerischen Oberzolldirektion in Bern u. a. bei den Zolldirektionen in Basel, Schaffhausen, Chur sowie bei den Hauptzollämtern in Bern, Luzern, Zürich und St. Gallen zum Preise von 20 Rappen bejogen werden.

(Schweizerisches Bundesblatt.)

Serbien.

Beförderung der von Handlungsreisenden mit⸗ geführten Musterkoffer als Reisegepäck auf den serbischen Staatsbahnen. Nach einer in der „Srpske Novine“ pom 1X. /30. Juli 8. J. erlassenen Bekanntmachung der Direktion der Königlich serbischen Staatsbahnen vom 12.125. Juli d. J, Nr. 25 962,

,, und 33 welche 6. einzelner Firmen ee, e, , in Körben und Koffern mit sich führen, zur Beförderung als Gepäck ; 2 ; D , ben, nur unter der Bedingung angenommen, daß bag einzelne Packstück n . Maul Schafrãäude bathely 69 21 ö nicht über 100 Kg wiegt. Milzbrand . und Klauenseuche 4 I. . St. Khrmend Olsnitz (Mu

. . . St. HBerettvoujfalu, De⸗

; . szombat), Szentgott⸗

. e6ke Ermihalyfalpa, . , Rae gr

Se hen Gehiste Gebt , hard, Eifenhurg . Vad ban) . Bezirke n inden Bezlrke Gehöfte Bezirke meinden , fta Surrt, Szo⸗ 3 2 K. Weszprim (Veszpröm)

St. Balatonfüred, Kesz⸗ thely,. Paesa, Suͤmeg, Tapoleza, Zalaegerszeg, Zalaszentgrot, Stadt Zalaegerszeg

St. Als6lendba, Csaktor- nya, Nagykanizsa, Letenye, Noa, Perlak, Stadt Groß lanijs (Nagykanizsa) .. 1 1

Kroatien ⸗Slavonten. Wagengestellung n , ,, und Briketts

; K. Belovär Körög, Va⸗/ am 19. Augu ö

Serblen 21.7. 28.7. ö J . N 4 . 26 (Varasd), M. V ͤ / ,, e' f leflsches Revier

J 29. /7.— 5. / 8. h . ? ö 1 J. 3051 74: . ö ⸗‚. , ö. ö . . ö . 3 ra 586 ö ö Anza er agen

k . ; J . Ji 7 706 iss. . : J k . (Esztergom) ö 967 gitter, 6.

Schweiß. nn,, . J G , . Raab ( Gybr) . Rr an . n ,, .

ĩ 6.8. 12.8. . 4 . Komarom) M. Györ K. Pozsega am 20 ugust 1911:

Großbritannien. Halbmonatliche und monatliche Nachweisungen. . ö fr, n, ,. 57 R Gestellt .. 456 153 Ji . . . . , : 6: 3

J T. - 156. s7. ö. . . . 1

3 1 2 * . =. , . tellt * 85 lber⸗ K. Stuhlweißenburg(Fesr), Nicht gest ; 3 7 ö ü t; Kroatien⸗Slavonten 1 Bez., 6 Gem., 12 Geh. ü ; Al! Rwänichorand; Oe slttrelch lg Bel, n, e, Feb, ihecbais zerseck U gar, z Ber, T Ken, i ch. ibets n verh. Kr R,, Gh enbur 6 . 4a

Außen en, n, haupt verseucht; Ftalien 3 Bez., ? Gem. überhaupt, 2 Geh. neu verseucht; Schweiz 8 Bez., 27 Gem. neu verseucht; Belgien 5 Bez., 10 Gem. neu verseuch ( Szoͤkes· Fehsrvar) ... Die Bayerischen Staatseisenbahnen spfälzisches Netz)

lber . . dt vereinnahmten i li 1911: ; ; f ö er er,, d gr n d f , nee den,, , ö , , : Oesterreich 14 Bez., 25 Gem., 29 Geh. überhaupt verseuch . ng . 4 Gem., b. 5 Bez., 5 Gem. neu verseucht; Italien 4 Bez., 6 Gem. überhaupt, ö. : ö ö , w . k 3 ; Bey. 7 G erseucht. . . 58 ; : Zusammen Gemeinden (Gehöfte) 9 R 6 n opel 3 iugust (W. T. B.). Die Einnahmen ,, ng, , , , ; ĩ 3 Bez., 3 Bem. überhaupt verseucht; Bulgarien a. 7 Bez., 11 Gem., b. 2 Bez., em. neu r e, . 2. eh. überhaupt verseucht; Serbien ez., 3

; K. Hajdu, V. Debreenin der Türkischen Tabak- Regie- Geserffhaft betr ͤ , , ,, , och e n z Geh. überhaupt perfeucht; Ungarn 10 Bez., 8 Gem., 506 Geh. überhaupt verseucht. ( Debrecen) n,, Mongt Juli ibl 1. 23 599 Piaster 6 klo ey Hefter ö

lcholera: Desterreich 6 Bez, =. k 9 5 Rotz? (M). Maul. und Klauenseuche 2389 56 282) Schwelnepes; der gleichen Periode des V es . Best erreich? Bez, Bem., 27 Geh. überhaupt versclicht. 3. 5 . i (Schwe neseuch h rr, Fenn fn, . 36 3 a v gleichen P orjahre

646. ; : l llgemeln). ) Schweiz: Stäbchenrotlauf und Schwelneseuche. ) Großbritannien: Schwelnefiebe; Italien: Schwelneseuchen (allg

ujvär, Särvar, Stein

n , , dannen fen ,n Rotlauf der Schweine) em d ler Le ne e

Au stralischer Bund.

Aenderungen der Ausführungsbestimmungen zu m Zollgesetze (GZollrückvergütung für Zucker bei der Aus⸗ fuhr von eingedickter Milch). Durch eine Verordnung des Generalgouverneurs des Australischen Bundes vom 12. Mai d. J. Ztätutarz Rules 1911, Nr. 75 ist die im 134 (1) der Aus⸗ führungsbestimmungen zum australischen Zollgesetz GStatutarꝝy Rules 1909, Nr. 126) auf 7 des Gesamtgewichts festgesetzte Höchstmenge an Zucker, für die bei der Ausfuhr von eingedickter Milch der Zucker⸗ zoll vergütet wird, für den Fall, daß Proben zur Analyse eingereicht werden, auf 2, erhöht worden.

Ge⸗ aaten re.

Sperrgebiete ꝛe.)

Zahl der vorhandenen Benirke (Provinzen, Departe ments, Gouvernements,

Wöchentliche, bezw. viermal im Monat nn, a , , 33. 8 . 2. 144 D883 65632. ö 1 3. 83 , , 6353, 3.8. K 22.7. -= 28. s7. . ö w ö 9

* D

Desterrelch . Ungarn. R Kroatien⸗Slavonien

w— 255

ö = 285

do

X.

2

D de SO O