ae. leg, , ammlung J ischi tel . . vom 65 Juni . . . r 3 9H a, clannt zum Den tsch R ö 3 1 E r t E B E ĩ 1 n 9 E en Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Aktiva. Pfaͤlzischen Bank in Ludwi B. unsere Gläubiger [46663
Aktien kapitallonto ,, . . ernit auf bre Anszrüche ansum en. Deutsche Kolonial⸗Gesellschaft 19 2 126. Berlin, Montag, den 21. Au . n n 198 11H.
Eisenbahnbaukonto: Bestand S6 635 152,37 Erneuerungsfondskonto: Jugang 1910 38 25252 Bestand 66. Mannheim, den 17. August 1911. . . ;
Erneuerungsfondganlagetonto.... , an er gro * Siüddeutsche Bank. für Siidwest⸗Afrika.
ücklage für 2 Der Vorstand. . J,. 6 an e, , 2 * glieder der Gesellschaft zu der 26. ordentlichen er Inhalt dieser Beil Dauptversammlung auf Montag, den A: Sep Patente, Gebrauchgmuster, 3 ö. e m Hi nr ge. 6 * ,, Güterrechte⸗¶ Vereing⸗ er e nch Zeich untmachungen der Eisenbatznen enthalten find, erscheln . Zeichen, und Musterregist . t auch in einem besonderen 5j ern, der Urheberrechtzeintragsrolle, über W unter dem Titel ; arenzeichen.
Speʒialreservefondsan agekonto..
Gesetzliches Reservefondsanlagekonto. Speʒialreservefondskonto:
. Bestand 6 46476
Jin fen für 1918... 20 . 5 . . ö . . ,, r
j ienge e haft in alberstadt. Si ungs aa es Glub von Ver in', Jägersir. 2 — 3, ; ;
Bezugsangebot von ½ * 000 009 nich hlermit ergebenst eingeladen. z en M ? 8 d 18 9 te — as Stimmrecht kann von denjenigen Antells⸗ .
, . udelsregister für das Dentsche zieich. a. c=
2 * )
Die k Generalversammlung unserer er zwi nscheine fyätestens am ö
Kautlonseffektenkontto .. Materialienkonto: G d Rücklage für 1910
Bestand an Oberbaumaterialien 60 10 92002 Gesetzliches Reservefondskonto: SP 1445,71
Bestand an Betriebs⸗ . Bestand materialien. 450. ö 3. ] 2 Riüctge ir 111d. Wms 275217 13 315 — Aktionäre vom 10. August 1911 hat beschlossen, das vor der Hauptversammlung bei der Gesell—
Anteilscheine Dag Zentral ⸗ Handel ö Tage Selbstabholer auch dur , . für das Deutsche Reich kann d I lt al glich. Gypekitso nch alle Postanftglten. n Berlih f ö. dunielgers. . Wilbelmstraße 32. , ge, Reichs ia neigerg und ö gie 3 Be ugz ger . für das Heutsche Reich erscheint in d e , etitzeile 30 8. 61
. 89 297 Kreditorentonto Rassakonto 1757 Gewinn und Verlustkonto: Grundkapital von nom. M 8 900 000 um den Be⸗ torasse od Reingewinn 36 sol 29 trag von nom. 6 2900 ο0,. auf nom. MS 10 000 900 schej af , . ause S. Bleichröder, Berlin — — ; * . 1 *, . s l l rr . S 5 7] Sd T s , m, ,, . Vom „Zentral⸗Handelsregifter fu x Debet. Gewinn, und Verlustrechnung am 31. Dezember 1910. Kredit. zu erhöhen. Bie neuen Aftien haben fur das . Delbrück, Schickler & Co., gister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 196 196 B d — *— 3571 erlin, oder . ö J * und 1960. 7 , Patente. , , . Uunkosten konto eng l Gewinnvortrag aus 1809 , . e, den den fe did n der Dis cout. (die giffern linke b 5. ruhenden oder rotierenden Leitkörpers in Max Erich 1j. von Schriftzeichen auf Druckplatten. trode ll Gerne ucrungs fondctanto: Jinsenkonto 1187 l n ö , zi fn. Gefellschaft, Berlin, oder . nks bezeichnen die Klasse) fug r nn , und der Einwirkung der Zentri⸗- 4. 3. 10. ume, Leipzig ⸗ Connewitz, Südstr. 166. Dein. 6 n Stern, New Jork; Vertr.: K 2 Ire nn setrichitento: ö ein Bezugsrecht derart' einzurãumen, daß auf je . a . . 9 Anmeldungen a . . ; e. ö ö , . Einrichtung zur Bew ie, , r ö . 3. 23 * * — z ( 3 . 1 r. 3. * 1 er s 9 ö. 9 3. ; . . . 3 . . 2 Ewe 7 n * 3 . . een 208 ö . ,, ö . . ,. r,, k , . ö Se e n helm, fun. . . , . . gj Nach⸗ . ö . Reduktion ere e , Gr m feln J 6 , 66 w ö. . 546 eseßliches Reservefondskon o: . etriebs ausgaben. ; 7 * Cie., Cöln, oder 9 en Tage die Erteilung All 9 zen, insbesondere des Borchlorids. 5a. 5. ? J t. 2274 3. Ihe d nung des einen Leitungs⸗ 3 3 d . ,, K J ö xt a. M.. ͤ ätzt. efugte Benutzung Priorität 9 zahnung aus je zwei oörmiger Ablegeber⸗ tricitäts. Gesell 1 emeine Elek- Wrschiag zur Verieilung; in das Handelsregister eingetragen ist, ferdern wir egen Bescheheigüng bis zur Beendigung der Haupt. geschützt SPröörität aus der Anmeldung in den Vereini ; je zwei dasselbe Schriftzeiche ; esellschaft, Berlin, 16. 9. 10. . , , 5 i. ö. . . ö 3 . e, . . . , . ö ,,. 8 von Nordamerika vom 27. 10. 3 t re,, . . 3 n durch welche ; er Voraussetzungen zur Teilnahme an der aupt⸗ ⸗ 2 . zenden Zylinderschieber 2k. 5 . ; thaler S ; nen. Mergen⸗ wechsel ; ö „jeden Tag des Jahres eren ger bungen n ane des Stimmrechts nd . . ö von un nm ,, n, n ö ö 1. geh tna chin en ann,, G. m. b. S., Berlin. . b e d ge ge eben können. sraße 13. Dr. Hanz Schreiber big n genre, . 6 . 3 Ich . n n,, . k für rtf * Kö Verl r 6. Eudwigs ; ö 16 ö tischen . räumlich getrennten Anlege⸗ 21 ⸗ ; ö die Maschine die Bo 9 c. B. 58 202. Muffe fũ leł h 29 gen nach rohre. Arthur Brampt , ,,,, on. Birmingham, u. Fred
350 / Dividende auf 770 000 kö wee ge r, n,, 6 2. z ö r ! Bedingungen auszuüben: Vortrag auf neue Rechnung = 22040 — 1) Bas Bezugsrecht auf die neuen Aktien ist bei are nz und 19 des Stat . 18 063 91 BVermeldung des Aueschlusses aufg J 885 f unn s Statuts verw ö . Mühlberg, den 19. Juni 1911. bis einschließlich s. September 1911 . en . . am Tage vor Berlin, Lützowstr. 83. 6. 12. 10 W F rstand ver Kleinbahn ⸗Attien ⸗ Geselschast Burzdorf Mühlberg. in Berlin bei der Neutschen Bank . ersammiung dem Vorstande eingereicht zb. Sch. 37 024. Vamenhuthalter mi L2H. B. 60 542. Verfahren zur Alb. Regeĩ. J. V.. A. Hentschet. ; bel Neu . werden. einer drehbaren Nadel befeffi thalter mit auf Hon Ammonlat bac fäl n B „Darstellung iner hestimmten Relhenfol ; Geprüst und richtig befunden während der üblichen Geschäftestunden auszusiben. Tagesordnung: tretenden Zäh el befestigten, in das Haar ein. Stickstoff und s atalytische Vereinigung von American Jun nfolge entnimmt. Anglo. Dsborne, Holl Viebeuwerda 21 15 Juni 1911 2) Bei der Anmeldung sind die alten Aktien 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor⸗ Nurnb Zähnen oder Zinken. Anton Schug, Soda ⸗F um Wasserstgff Badische Anilin⸗ Æ London; Vert 3 Syndicate, Limited, Eracoanu. P ö , Four als; Vertr.; O, Der n g isrt der Rein ba hn ⸗Attien⸗Gesellschaft Burxdorf Mühlber urkunden, für welche das Bezugsrecht geltend stands und der Jahresrechnung. *. n e ür. 26. 36. 11. 10. . * . Cndiwige g en 3. Rh. 21. I6. 19. u. G. Vemf⸗ r g . du Bois Mteymend, M. Wanne. erm . Berlin 8W. 48. 7. 4. 10. von Borcke. . ö r g , . ö , . i. 2) k 9. ö. a . der sticke, dei welchem d J , , von nir be stes e ! ye. 8 188, G. * 3 8 ö 366 3. 19. vom 1. 5. O9 . meldung in Großbritannien Veröffentlicht gemäß 8 19 des Gesellschafleverhrags mit der . dem B egleltung eines doppelt gusgefertigten An Jahresbilanz und die ewinnverteilung sowie einen eine N Rand des Kleidungsstückes Anilin Æ Goda⸗ß rnit ngen adische schaukelndem Ti . geldrucpresse mit 2Ic. S. 50 3 . ( der . 30. Juni iel, eine . . meldefarmulars in ur ichen. de e nden, ber die Entlastung des Vorstands und des eine anf n wer, Der cintell der andere 9. 7. 09. Soda -⸗Fabrit, Ludwigshafen a. Rh. An egepause . ö kö eine dem . ,, Drehschalter bei Zahlung die Landschaftl, Bank der Provinz Sachsen in Halle a. S. Anweisung erhalten hat. k ö ö 35) . Aufsichtsrats gemäß 8 36 det Fremeren. Ulm 4. D . in trägt. Eugen . B. 59 835. Verfahren zur Herstellu ,,. 195 56. 23, 11, ö , Bohn gleitet 3 , 5. Müuͤhlberg (Elbe). den 15 August 1911. 38 . ,,, 8) Neun ö ö ; 9 1b. S. 32 78 1. Federnde Faß ö von Barium-, Strontium Kali ; lung 158. Sch. 37 817. Ausfü — J ters, Halver i. Westf J 2 . . Geltendmachung des Bezugsrechtes — spü⸗ Statuts. n,. Federnde Fassung für Schein— ,. ntium Kalium- oder Natrium- Schnell ö usführschnurleitung für 21c. S Dr 2 * (1e. Kieinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Burxdors — Mühlberg. sestens am 5. September INN — sind Berlin. den 19. August 1911. e , ö . Werke 3 6 e mr, ö. ö. B. 59 592. Dr. Vittorio b. ö . 46. Gr. Lichterfelde , den nn nf , aus be⸗ Der Vorstand, die erste Einzahlung von Deutsche Kolonigl Gesellschaft 1c. B. 61 918. G ö. , Sr. D. Landenberger, Fm Genna; Vertr;: 452. W. 6 125. Schanni . Schu crers Nr eres n, , ö. 26 4564. Siemens⸗ Fichte. J. V.: A. Hentschel. w 99 * für Südwest Afrika. Jend ö asdruckregler mit selbsttätiger 17. 8. 10 Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 61. druckvorricht arnier für Schablonen 2 Ac. S. 32 4 b. H., Berlin. 29. 3. 09. ö sonete bas Agio von 26 6 I. 2068.2 R. v. Ben iin sen* 'ne g. ütin ghaus nderung der Belastung des Druckgliedes. Berli 1.8. 19. . ungen mit ebener Gegendruckfläche; Zus . . 65. Einrichtung zum Schalt d ĩ gsen. F. C. Mühlinghaus. Anhaltische Maschinenban⸗ n ĩ ? erlin⸗- ELZi. C. 20 429. Verfah ö z. Anm. W. 35 920. Westenhoff Æ Eo. von Zusatztransformatoren. Si . 1. . . zusam n cn 7. dd -= 16. * 11. au⸗Akt. Ges., Berlin. von. wasserfreiem Horaz / Ehe ö,, nober. 24. 11. 10. Co., San. Werke G. m. b. H., Verlin- 6 ,, Aktiva. Bilanz vom 30. Juni 1911. Passiva. r uffn 36 ö. . , . lawn J . daß z i fits r. ö . Gase oder vergaste , * Meer 6 6 ; 6 ,,, , . 6 Vorrichtung ö. ,, der d g, m selbst⸗ . — — — — ————— a. e , . ! Jierdurch machen wir bekannt, daß die Fa. ̃ gleiten, bei welcher ein verstärkter Nutze ö Grünau. 2. 3. 11. ᷣ nweisen Verdichten von Luft . Siemens ˖Schuckert Werk Kassakonto: * Attienkapitalkonto: 6 . J ,, . Pierigal Æ Co., G. m. b. H. in Crefeld in . . Ruft. er Gasen 3 , ,, , zur Erhöhung ren,, e ,. en, Hic 2. oz 1 ndr . z . . eee , Töne,, n ,, ,, , ,, , ,, . ,, , Kontokorrentkonto: Kontokorrentkonto: . . e, , , , . ; sind uns bis zum 15 September 1911 mit Lalbmanr E Co.. Wien; Vertr. 2369 ö. Scheidewänden. Olga Niedenfüh e 5.34880. Einrichtung zum Nied erstrom oder Ueberspannung mittels Zei is; ö ehe. 3 . . für Rechnung der Gesellschaft bei der Deutschen n 5 . nn, Dr. K. Michaeli Vertr.: R. Scherpe u. Charlottenb if nführ, geb. Chotko, und Zurückführen des Gi Niederschlagen Zus. z. Pat. 232 865. Si Zeitrelais; a. Ban klergulhaben .. . . 1 190 9329 Kreditoren S0s 285 9 nung i, , , . teilen. 3 lichaelis, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 6 enburg, Kaiserdamm 83. 2. 12. 10 ren des Gichtstaubes in den Hoch 2365. Siemens⸗Schuckert W ; 161. 38 ; eisten. V 4 2 SW. 68. HE2Zi. S. 32 9a 12. 10. unter Verwend ; Hochofen G. m. b. H., Berlin. 2 erke, b. Debitoren 156 846.14 195879 Schuldhypothekenkonten: Baut in Berlin, u leisten Eine Verrechnung GErefeld, den 15. August 1913. 9. I9. S. 32 962. Verfahren zur Darstell ̃ ung von Wasserbrausen und er 21 , Berlin. 2. 3, 11. Buren ueinrichtungskonto: Poꝛrgdamer zien 1993 og ph ö 66 , , a Die Wind atoren der Fa. Pierigal & Co.: . 240. Einrichtung an Schlitzbrennern n , n,. Zus. 3. Anm. S. 3 . ö das Wasser und den aus ö. ö 249. Schaltvorrichtung für die . sS6 A4 705,56 b. Fer ef, 6. . 3 ö. gegen Der rung eon 4 00OJꝛinsen hier nuf W. Eoenen. Carl Pierigal. , . n. . . Flamme. Gustaf A. Barbi . , . n. ,. u. Dr. G. Holten . n, Heinrich Zahn, Antriebe T turn nfr , . laufenden reibung 3 1 ,, keene se er Hinzahlung. = jrühr stens — — Talon Stock elm; Vertz: S. Siedentopf. Pat. Fat nn, d; Vertr. Aierander Specht, sb. G. in ga. türen u. dgl. Aufzüge, Schub= Reservefondskonto: , , , m rüh stens 622m) nw, Berlin Sw. 61. 17. 11. 16. Pat, Ann., Hamburg 1. 45. 3. 10. ; zee, n 4 nt. Verfahren zur Umwandel dal; Zus. 3. Pgt. 221 769. Cark Wunder. , . 1 e ln, dis z. II. 101 130 000 jedoch vom 5. September 1911 ab ge st 2. Gra cterin e Ce, Tanteonrnsen 48. LS. 27 9414. Dampfbrennerlampe mit An— 121i. Sch. 36 455. Verfahren zur Darstellun 3 flüssigem Roheisen in Flußeisen in einem . 3 München, Romanstr. 4. 10. 3. 10. . ö, . . Deltrederekon to: rechnet bis zum Fälligkeitstage frei⸗ m ö ,. ö. 56 rollkassen beizschale. Eduard Lauterbach u. Jofef ö n⸗ von festem Alkalihydrosulfit; Zus. z. Pat. 257 un 3 . ei zunächst bei niedriger Temperatur die Kollckt A. 18 898. Kompensterte Mehrphasen⸗ ꝛ. . 6s h Rück stellung auf Hypothe en 4) ö geleistete Einzahlung wird auf einem Die Gesellschaft st aufg el st. Die Gläubiger r. n n, 183. 19. 4. 09. 3. 3 6 b urg. 7. 9. 10, . a , . . und Phosphor ir n m in, 36 89 Daupt - und Romanisches Saus 24560 472 .. 1 J bis . jurückzugebenden Anmel deschein Quittung erteilt. wollen ihre Forderungen anmelden bei dem unker— nn agdnssen 80 g; ö. . thiich r . . . , . zur Elektrolvse von von Kohlenstoff her beben , die Oxydation Baden, Schwein; Veltr 3 en, r, Cie. Gffektenkonto: ie,, 60 000 Die Aushändigung der nenen. mit dem Reichs. keichneten Liquidator. . Berlin, Bevernstr. . , n. Heinrich Olihoff, Berlin, Hubertusaksce 45, 39 , Grunewald G. m. b. H., Meer r ten lr 2 , . heim · gc fertha⸗ 27 5. 6. ert Boveri, Mann— Besitz von, 9öl eigenen Aktien, bewertet Laufendes Atkʒept 7500 stempel versehenen Aktien nebst Hihidenden, und F. Wigankow, Charlottenburg, Branitzerpl. 4. 19. T. 15 269. ,, preßlluft 12m; F. 31 557. Verfahren zur Gewinnun ö. sb. C. E G65. Verfahren zur Etz eu zun . An 10 os Täufer fühl ettrischt Ma. mit H0 0 /o S6 475 500, — Tantiemet᷑ ; Erneuerungsscheinen erfolgt im Auftrage der Ge⸗ betrieb. Karl Eberl ; reßluft⸗ von Mangana ten. Farbenfab mung von Cisen und Stahl. Elektr gung nen mit innerer Federung. Ati Mh doo Gian manteilẽ a en m r, den Auffichtarat fellschaft, zoweit auf die Aktien Vollzahlung asoꝛs3] Bekanntmachung Rheingaustr 8. 77 . Friedenau b. Berlin, Bayer C Co Ger ef , . Friedr. Remscheid⸗Hasten. 26. 3. 16 ostahl G. m. b. S., . Boveri 5. n . — 1 . i 5023 ꝛᷣ ö 6 8G. O. ' 9 — n EIL D. 3 . ' 1 . 2 . 2D. ; . V tr.: ö . * 1 ö ö eiz; ö , 9. zog ooo per 16. 4-30. Juni... 3 geleistet vom 6. , , ,. ö . di, e d er kee g g nnn vom ö. . . aus zwei inein⸗ k . n 2. , ir nr, zur Herstellung 5. erh 2 Boveri, Mannheim Kãferthal 231 ö , mn, 31. Deiember ist die Gesellschaft achener z siebbaren Rohren mit einer körni , e, en ,,. es 2-Imino-3-Ketodihyd l 6 Verblasen von unreinem 21d. ĩ ö 1200. ; ö ; ö id bei der Lohnm eberei, Gesellschast mit bẽschr nter . ,, , . fen ge, gie e bn. * 2 . aur ug er i n, Käß z. ö ö. Günther, Cassel, . e ren er n, , , ͤ ĩ di umen. f . , Rh. 27. 6. 10. 3. 20. 8. 99. 4. e er g een 6. 8e 1 e , n,, e,, . ö. Christophstr. 32. 35n 1 13h ig Kogel, Cöln a. Rh., 120. Sch. 6 740. Verfahren zur Dars 196. A. 19 733. Verfahren zur Herstell * affsauersteff, unte Wermeidung in n , Bei B. C. W. für Dessauerstraße 39/40 n . , . zu Ah, , werden aufgefordert 9 . 5s S829. Maschine zur Herstellung von 7 Inthra ch en l, rbon mr, . , . . Straßendecken aus e e le fon. Wc un 3 . 5 Are enge g , fn ferlegt 200 — nen der een h Tagns 1911. Netallringen. Socicté Bréhie 8 on Scholl, Kroisbach b. Graz; Vertr.: r. Guf auf alten Stein. oder Holzpflasterungen. ö eri Cie, Baden, Schweiz; onto Dubio 566 . sch '. e hel n, und Liquidatoren: , . E. Lamherts, K. Ye hier gr gigen n, . ö Rechts anw. e n ,. 361 6 ,. de pig. 19. 11. fa . k , Boveri, Mannheim ⸗ ö. dere, und Berluftkonio? , e, eee e eee e e . Alb. Loersch. CG. Weber. . , 8 sl. R. 6 . 3 ö , . . mit Antrieb durch Zi d. A. 20 197 e. . Verlust ,. nin , D Niederlaß ö V ö n,, ,, gien erf net , dn gm n, mn . z Ig959 689 5 — . ö 46222 ß 5 2 2 1. ) c . V c.: 14 — r. 31 ö! 16 ö ł Berl, den Jb. August 1911 lo go hg ball 0 9õh 669 o] 6 Uebe l 3 h. Sie Gesellschaft „Frankfurter Möbe lmagazin i aus Metalltafeln, , . gen (cent , , , , . in Basel, ehr ig dr Fritz Quade, Pat⸗-Anw., Berlin Sw. II. pen . . n , Zus. 3 B fü 9 si Rechtsanwalten W. Kopiusti, Geselischaft, mit heschräufter m , Lol, Pat. Anw., Berlin 8w. 485. 306, S 33 077. S ͤ ,,, Bank r* G 1 18besit d D I A G ) ö „u T 9.6 *f 3 R örmiger Einschnitte. Wilhel =. 4 ; ; 77. Sandstreuer für Preßluft⸗ . , e, eiz; Vertr.: Robert Boveri 1 run sitz und PYPande ⸗ G. Haftung“ zu Frankfurt a. M. ist aufgelöst. .* Ebener, Vohwinkel b. E elm Dickel u. Fritz 124. F. 30 230. Verfah betrieb mit von einer Vorkammer ßhuft Mannheim ˖ Käferthal. 22. 2. 11 ri, , en, laszos. Betauntmachung il ner ern der He lischaft werden car erdlet, fig , ,, ,, . 15. 7 10. von Homopiperonalamin ö ren zur Darstellung lockerungsdüse. P. Suckom 5 Jr,, Auf⸗ 218. A. 29 212. Verfahren ur Regel v. Winterfeld. Schlegel. Beyer. ö In Lie Liste, der bei zdem Ral. Amtegerichte bei dem Unter zeichneten zu melden. von icht ndern um 6. zum Zusammensetzen Friedr. Bayer & Es ie,, n rm. 26. 1. H. Comp., Breslau. ö von rem dlckte len 875 . * I ö bie , , e d ,,, nn, d,, . , , ,, , d, . DJ hin ö. I . J K 3 . ,. i mn d U Liquidator . . sohelumazair Geweben , , . g en e, 32 R. ,,, rn, 396. nn ei. ugs ia . ,, Verlustortag am 1. Juli 1910 Cu Per Cewinng arttag am 1. Apri unmeiler, Ken 1s ugust 1911. W. Roptkhaty G. m. b. S.“ kr dreen Cale drMe big, maschinen. Felix 27. 8. 10. Höchst a. M. mehreren Kammern, insbesondere für ; er .A. 20 326. Wendepolmaschine mit S = gesellschaft am Potsdamer Platz A. G.) 151 63646 1911 (alte Bank)... 20 341 29 Kgl. Amtsgericht. Sk. B. 54 382. r ner . 1. 19708. 24. H. 51 595. Verfahren Dars⸗ banl Rothenberg, München, Elfe. Geh n 053. w. Immelwicklung und weniger Wendepolen als 53 Gẽhalterkonto 1 15166 Hautertrage. J. Uinkosfen. as 478 Betannutmach 16477 machen bon Wäsche d en zum Abwaschbar⸗ von Guajacgl aus Huqgjae zur. Darstellung 201. S. 32 529. Schalt 5. 28. 309. Polen. Allgemeine Eleftricitäts. G lnkosten kent , firm gn dste gericht zuge. letz Te, Ptgliederveriammlung vom 23. Iultleu , , , e nn , n,, n ee är r wenn, n,. n n ,. e,, 266 5 , . . 317 O30 — lassenen Rechtsanwälte ist heute der . wurden als uli e n. er, . Geselsschaft ge gien e z. Anm. Hen e nge. inch, 3 19. w al. E. 17901. E . —ᷣ . , Maschine euernkonto . 2 556 Verlust 165712835 Schaelter zu Czersk eingetragen. wählt: oharlottenburg, Kirchstr. 1b. 2 ATa. S9. 226. Stehender D ,. Einrichtung zur Notbre Fahrrädern, Motorfahrjeugen u. dgl. Ibschreibung auf Bureaueinrichtung 4704 Ezerek, am 17. August 1911. Karl Berchtold, Mechtsanwalt in München, Vot⸗ oSm. F. 30 55 . Ver ahr . 9 =. stehend aus mehreren Sl fen d ia hflesftl he., betriebener Fahrzeuge oder Züge. . n 5 u. Ernst Schlurick. Ha 417 . der A wr . en zur Veränderung Heinrich, serröhrengruppen. Max meine Elektricitäts - 30 ge Vertr.. A. B. Drau ꝛ; 8e tags. und Unkostenkonto. Ro 280 Königliche Amtẽgericht. sitzender, ; . stoff⸗ ufnahmefähigkeit von Textilfasern für Farb' 140 ö 9 , b. Mülheim a. Rh. 5. I. 16. 201. M 1. Gesellschaft, Berlin. 3. 11.59. Anwälte, Stuttgart h z * Schwaebsch, Pat. 9 anf f torte 330 z lieg oh, aist , ö . ,,, . in Munchen, steltr selentum ö ,,,, jurbinen. an en, . i lie ö ö 6 3 36 ,,, Umfermung Irůndungsspesenkonto 5 6 n die Liste der bei dem hiesigen Landgericht , Brauereidircklor in Tizi. Brünn ret. I n eister Lucius für Bergbau und Hütienbet 1 ienverein äsionsräder und die Jahnrader getrennte & eines 3.phasigen Wicklungssystems in ein 2phasiges 36336 zuJelassenen Rechtsanwälte ist heute der. Rechts= . l 3 Sm. ; a. M. 23. 8. 10. ld. 36. etrieb, Oberhausen, strommotor ennte Haupt⸗ Maschinenfabrik Oerl iges. — 56 3. ö. 8. ö 3 — en,, ö. . ö. Tutzinger Jnimobiliengesellschat ö ö a n. . k 0 * lt 2. ,, . nt , , e , Elektri⸗ k i,, , res e. ( . —————— — Königsberg i. Pr. eingetragen worden. 2 0 ; er Faser. radi 3 d n mi a. 18 ,, ö . . z 3 1 . 3 ,, . 6. 1 6 . an. mit beschränkter Haftung. an t eseh fa in Firma F. A. Bern⸗ h— Charles Algernon , en r een, für 218d. S. 31 986. Mehrpoliger Repulst Berlin, den 15. August 1911. Ber Landgerichtepräͤsident. J. Baumer. Sm. 8G ö . ear ns g e n. Tyne, Engl. Vertr. C. lätigem Betrlebe. Automatic (Il er halbfelbst, motor für Mehrphafenstrom. Sie 8 ons⸗ ü. . . . =. 2s 7. Verfahren zur Erzeugung E. Mei ubier, F. Harmsen, A. Büttner u. pany, Chicago; matic Glectrie Com- Werke G. m. b. H., Berli mens. Schuckert Bank für Grundbesitz und Handel Al.⸗G. e, sa, , n 1 , En s' fhhßner, Pale Kalle, Berktꝛs mel, n, ,,. Bert r. get, gat- nr, , , e zo. , , . 5748 ; iquidationsbilanz per Apr * nlichen Färbungen in Färberet und 11. S ** S8. 1.4. 19. ; ! funkenfreien Ga 6. rzielen Aktiva. des Verbandes deutscher Bü enen ir r e G. m. b. S. . n . , . Miülhausen i. E., Sal⸗ 36 * , . welchem 2 3m *r, e , , . . y, ane, ,,,, . . . . 1 12. 16 . . ins besonder HDf⸗ ö 1 l erstreifen eldern. 5 ö In. T. 15 393. Druckverfahren. Dr. Leon , . r m. n,, des . d n,. Benn. 1 Schuckert Werke G. m. b. S.. . ulzer. Winterthur, Schweiz, fragenden Zeichen ei welchem die zu über ⸗ 21d. W, 35 Soz. Anord Zeichen aus einfachen Elementen zu. der Geschwindigkeit und der ,,,,
Der Vorstand. 1 * — — f 3 / — ĩ 8 6
v. Winterfeld. Schlegel. Beyer. ich geprüft und mit den ordnungs⸗ 4474 3059 Per Antellkonto: 5
20 tto Wolff, Hu ⸗ go Dummer u. Ri d u, Richard Ifferte, Reymond. M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, ECompanh, Kansas City. B. St. M.; Vertu. M. Wen
. ; . . . 5 T.: . en te M Oyerbeck G m b S D 1 m. b. H.. Duisburg,
. BVorstehende Bilan nebst Gewinn, und Verlustkonto habe i a ef hg, Handelsbüchern der hiesigen Firma Bank für Grundbesitz und Handel A.-G. überein⸗ 6 timmend gefunden. . ;
Berlin SW. 11, Dessauerstraße 1. a. geleistete Einzablungen == Pat. Anwalt C. Theile, gerichtlich beridetet Bücherredisor. Dossshect ton o 133 . ie. , . 2 , , , . ut eta ,, Illiot, Park. n Bern S z ö j ö ne für Bü j ; s ö . . 86 ; ö . Anw., Berlin 8W. 48. 28. 2. Inventarkonto ö 3 3 Konto der Vertriebsstelle ie 1 e r m fh , . ,, ,,,, g 1 * , . ,, . Duisburg, Graben⸗ *. D. 23 938. Sammelbehälter für ⸗ 2 Fa. Gebrüder Sul Di han ; en Widerstandes mit einem elektrischen 2 8. 35 915.
u er für parallel ö ; ulzer, Winter Schw en 218. W. 35 916. lu einander angeorbncte, An li, Bcr ier er ell n . . a. in, Vertr.: , . b n 1 , . und . . M. gner u. G. Temke, 21a. S. 32 6016 Shastun 9. 10. duktionsmotoren. Chr. W ö 18 ⸗. gsanordnung für G. m. b. S. Weuste C. Overbeck S8 ö Dr. Ing. F. W. Rieyer. Duls⸗
Reinhold Gadow, Wirklicher Geheimer Rat, Verlust⸗ und Gewinnkonto 0 F 9 avid Paris; Pat. Anwälte, e lin . . . y 10. e ĩ leit ge er s e i t ĩ ndun ungen on F n p chäm ern, ei urg. 22. 10. 10.
46614 Hanh für Grundbesitz und Handel Erz. zu Berlin = ! Gußsfat Kinder, Generalleutnant z. D., . ö . 9 , . Pin Berlin, e , 2 Verlust:. und Gewinnlontz; Hertr. Cc ach den Beschlüssen unserer ordentlichen Ge eral⸗ r. jur. Romen, Wirklich Kri ; a, , , m. , CG. . .. ö 26 ö ö 5 t ö. Geheimer Kriegerat . ö. . ö ö ö , e fu fei 37 ,. Aufnehmerbelzung für denen eine Rufeinricht Amt er Mufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden i G. giechmann, Ratsmaurermeister, zu An Perlustvortrag u 327 16 Per Zinsenkonto . rität aug d Frankrei nen mit. Verb inrichtung im almte am ank 5 9 , . sz z gener lun tf en kot 33 6068 ut hei wan dientonts ö a. 09 . Anmeldung in Frankreich vom . u. Albert ö , der Leitung durch Schaltvorgänge , ri nent 926. e , . für 253 h rr Jacke, Rechtsanwalt, zu Berlin, — 3 , Potsdam, Inventarabschreibung 2045 Bilanzkonto (Verlust)] . . 2 e n cen g 6, Filterpresse zum Entwässern 14 ö. 36. . ; k 86 ie . pi 3 ar sen , , . 8e ge e der/ ö ; . n. 287069 l Uassen. ermann St GChar⸗ 5 z . . ampfmaschi it Ei 2 — J. 2 rlin. 30.7. 10. uisburg. ; K F. W. er, Alfred ütt, Dampfmühlenbesitzer und Mit. Berlin, den 19. August 1911. Der Borstaud. Dr Ra rever. Dr. Lu vwig Fuld klenbutg, Sophie⸗Charlottenstr. 6 ,. , e,. und ann durch den , m . Os2. Schaltungtanordnung zur 218. un ö 1 glied der Handelskammer zu Berlin, stellver . Der Vorstand. Dr. . Dr. Ludwig Fulda. BV. 60 677. Vorricht Wasserabscheider. Johann St * ng, der Nummer anrufender, Teilnehmer bei ad Ds Sz Unordnung zur Tougen, und ; z v. Winter feld. Beyer. Schlegel. , sester flüssiger oder fan . h ie, ,, 833 3. 40. 10. 1. k n Friedrich Wöhler, re e e geg hasenregelung bei Wechsel⸗ a. B. 57 739. Prägemaschine, insbesondere 21b. Senn nr ut gin ar Ein ie det 1 e e n e, , n ö trantformierenden Perlodenumformern. Chr. W . Weuste
tretender Vorfitzender,