0 ö j ; j 3 Fa. T ; 53 9 nn , 931. L. Baumann, ĩ ö ö . Hauklötze u. dgl. Johannes Zöpke, Berlin, Trift⸗ TOa. A75 045. Kreidehalter. Walter Langer, Ludwig Batz, Nannheim, Seckenheimerstr. 30. *. F. Soennecken, Bonn. 5 6 3 Wasch ten az ttz cer⸗ gi. 23, * , 5 Handelhrt jser a m, straße 0. 29. 7. 11. 3. 7439. Lauter i. S. 13. 3 11 X. 26 251. 12 7. 11. B. 53 952. . 9 ) 11 6 263 7335 Verriegelungsschloß usw. 5e. 252 191. Selbfteinleger usw Fri dri * de Lerbach b. Osterode 4. H. 29. 7. 08. D. 14579. 24 g „r sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ G7za. 175 189. Vorrichtung zum Schärf'n 70a. 475 048. Hülse für Blei⸗ und Farbstifte. 80a. 4735 194. 2 ö . hic omwẽti Æ Ev., Berlin. 3. 8. 68. G. 19 377. Nichter Co., Nathenow. 16. 8. 68. rh 1 370 . ; . ehen, 46352] schaftsbertrag ist am 26. Juli und 8 August 1911 J , . , m, . , , , Läaczwig! ads. Strelbvorrictung usn, Fa. YM dat die seitige Handelgregister wurde eingäite cer Kelsrestag nn dene ed mer öffenl ft; G Ober⸗Reinshagen. 12. 7. 11. H. 51 993. O⸗S. 13. 4. 11. K. 48 041 a. J ; Gockel & Cie. 6; ö Ee. AEO A21 Lochender Briefhaken. Edmund 43e. 352 1442. Antrieb für drehbare Stroh— n m daege, Yffenbach a. M. 22. 6. 68. Abt. A OZ. 3-7, Firma Frida Jogerst, bringen in die Gesellschaft ein: 1) Kaufmann Leo 111 , n ,, lastis Kuppl Lichleustein Berlin Bachstt. 7. 78. 8. O8. T. 20 295. elevatzren. Elsbeth Zimmer, geb. Thielke . h,. K g ; . Renchen: Lemchen in Berhn das unter der Firma Alexander das Schloßlangschilẽz grsetzender Türschoner, aus Lie durch einen Druck- mit dem Finger auf cinen 826. 471 9854. Slastische i. g grren a , m , n. ; berg, Thornerstr m Bln merz, ö ‚. 94. 333 598. Gexät zur Erzielung vorschrifts. Die TWrma und die Prokura des Leopold und Walther in Berlin betriebene Geschäft mit Firmen— einem Stück. Fa. G. Senft, Duisburg. 10.7. 11. Knopf die Feder freigibt. Friedrich Kunst, Wien; Schleudermaschinen. Ramesohl C Schmidt . . 389383 Flüssigkeitsdichtung für Exhau— 456. 354518. Selbstein lege . Friedrich nahiger Iinger haltung beim Schreiben. Engelbert Eduard Jogerst sind erloschen; cht, Kundschaft und Außenständen zum festgesetz ten 9 . 4 1 tz ür 36 o. dal . Stegmeyer, Charlottenburg, Richter C Co. Rathenow 1 9. 08 6 2 ö NMatingen. 2e. 8. 08. P. 14152. 4. 8. 11. O3. 164. Firma 2. Buhl Söhne Achern, Werte von 26060 oö, 2) Kaufmann Adolf Lemchen , . R O ü. , e e ,, mit. Q*pelkartschlisck, Wih, Stoiten hoff 1. 209, a5 063. Griffelhalter, der Leichs eitig Hhnelllanf enz Machine. An nd. inn l 4 38. 11 ⸗ 158. 54 577. Einsatz flügel usw. Gebr. S 1c, Far F, Soenunecken, Bonn. 20. 7. 08. gelöst, der bisherige Gesellschafter Friedrich Buhl ist vertrage näher bezeichneten Maschinen, Utensilien, J e , , K , . . . 127 259 388. Hochdruck⸗Exhaustor usw. Steimel, Hennef, Sieg. 15. 9. 08 St. 10 854. 7öd 3 ö. 9. 11 ö ö (. allein iger Inhaber der Firma. Der Kaufmann Vorräte und Materialien zum festgesetzten Werte 1 ,, , m e, g, , n, , d 4 ö icht ür Uhre ver ann Stegnieyer, Charlottenburg, Sophie w 11 . ; ö j . , Verschluß für Klebstoff u. dgl. Friedrich Buhl Ehefrau, Anna geb. Stoltz, ist Pro⸗ von 17 000 4 unter Anrechnung dieser Beträge auf Riegel gelagerten Zuhaltungen. Wilh. Stolten· 2 Ga. 175 197. Radierfederhalter. Paul sza. 4735 066. Aufhängevorrich ung für hren Denn nn, sñ̃ 3 8. 8 08. St. 10 763. 4.8. 11. 15h. 351 179. Mit Jochen bersehene eiserne halter usp. Josef Nikolaus Weber, München, kurag erteilt; ; die betreffenden Stammeinlagen. Deffen lich? Be—⸗ w, , , , , , , , , , m ge ener, e ee en n, , . , , ; , cn, ,,, nnn, ,, nnn, dnn, ,, n, n, ner. H. Ig 437. 4. 53. IJ. = Ghent äs nr Töeinsstssckg ußp. Cruard Geyer, Gr m; b. H; in Achern: Die Liquidation Beutschen Neichsanzeiger. r lä sS68. Sicherheitsschloß für Geld! z0b. 4735 089. Füllfederhalter mit zurüctzieh Neuß. R Ml., Seb bb. ,, e Rückwand k 6. . . 131i. 259 8353. Hufeisen usw. Carl Veith Shmnnitz, ern, 21. 1.3 55. 3. 36 ä49. 7.3. Ii, ist beendet un die Vertretung bcfuthn is, Rauf , A. lffenberg, Gesellschaft mit shränke, Franz, Czumz, Warsow b. Stettin. Krer Reder. Columbus Werte Fi6rth, Crnst 833, 7398635, Cinstztneckt mitzsi. än, 21 . z 3 * 055. Hängedrahtklemme usw. Hannover, Klagesmarkt 24. 31. 7. 08. V. G5 g3 9 o; 1471. Schreibstiftspitzer. Ennil menns Hugo Schmitt ist erloschen. Die Firma ist beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ 3 6 in, H. , wd. . Lenz Co., Fürth iB. 24. 6. !, G, 8 49d. anschlag. Schlenker . , n. . Sl nens Schuckertinerkẽ G. m. b. S., Berlin. 38. 7. . K , 8 3 resden, Stephanienstr. 23. 3. 7. 08. erleschen; stand des Unternehmens: Der Betrieb einer Wein⸗ Tza, 113 820. Harderahehalter mit durch obs 3 Et. Feder mund Sleistifthaltz. .. A. J. 24 ö . Gieruhr. Carl ih ö. , in des, , g,. 6c. 349 846. Kühlelement usw. Cyklon 7 1b. 33 ö st ; 2 Drs. ' Firma, Nöthlichs * Sohn, Gesell. größhrndlung und cher Wetastube sowie der Verjand Federdruck am Halterhaken fesfklemmendem und den F. Lilienthal, Cöln a. Rh., Mainzerstr. 25. 83a. T5 nen, 396 . 5 . kr ö. 1c. 362 22 Kabelschuh usw. Fa. Robert Maschinenfabrit m. b. H., Berlin. 19. 5. 98. . 395838. Spornbefestigungs⸗Wörrichtung. schakt mit beschrünkter Haftung, mit dem Sitz don Wein in Berlin und nach auswärts. Das arenen i engem ll n Kummer, ij g. . , ö öhs nn, in, wih, Dofch, Suttgart. i , d, g sr, , in. eb g, lis ,,, ,n, ,, d Fabenghs Büätsch, 3m irtbarg;, Innerer Graben zz. . Sisentberg, Zweignicbderiaffüng! Achern, Set Slum shiteß beter do e hs ibrerns 1 ,, d s Metallblech. Tad, äs 136. Ginnichting zur Sinstellung 168. 50 437. Kühler für Luftschiffmotoren usw vic. . . ; Gelellschaftsbestrag warde am 36. Juli iFoß ab. Frau. Alma Hülsenberg, geb. Schulz, in Berlin. zn, ür Si. Gächänfebertiekrung an Gang. eder nit int Scheeibfedet getz del Bahner fed, Täg , bi. Here, e deten die lrische ech en, Altgemein . Windhosf. Feri Stbneberg, Mhtthlen t , För ie msnde enseser un. Herm Kfer. Gel stS wd dez hniernchunenz i die Pier Cre haf k ne nö icht bh. lter R , . em Bork; Glekttricitůts ꝛ Geseilschaft, Berlin. 11. 8. 08. 20 8. 08, M. 25 403. 1 . ö i,. erfurt, Blu nenthalstr. 74/75. 14. 8. 08. Fabrikation von Papier, insbesondere die Fortführung Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. August
. en , , ; 33 emilinger Steel Piling Eo. . 1. 8. 11. G. 19 956. 28. 7. 1 , t 5 e ; : X 96 6 D. 4. . Wemlinger Steel 2 . 1 J 4a. 352 2909. Durch Séüff Ser; s ö e. . der den - der bisher bestandenen offenen Handels 91 abgef zlossen. ßerdem wird veröffentlicht: der, g og. ö. . icht Schlössern 36. E53 0427. Tintenfaß. Theofil Bonk, Pertg: NR. Deißler. Dr. G. Döll ner. M. Seiler, A. 11 741. 63. Iz sser-⸗ Transformator usw an, . pur ut Stifte. Splinte o. dgl. 23. 3147 775. Uhmeßtborrichtung an Strohseil- gesellschaft ‚Nöthlichs C Sohn“ — Haußtnieder, Frau n lch ,, . Schul J Berlin 6 . n e ,,, n nls, ü itte, S. S. J. Maemecke u. W. Dildebrandt, Pat. Anwälte, 2Id. 262 586. Polwechsser-⸗ Transformator usw. her bers Verschraubungusw. Gabriel che Bergen. maschinen f . ĩ. 8 ß zr Hülsenberg, gebo ,
s .
2 * 25 356 ol ir i . ann 66 7 * M 53924 R . z 52 7 692 * 8 55 R 9 6 ; usw. Er B , e,. . 9 . ssn 8 . , ; 3 , — ; welche durch den Schlüssel betätigt wird. Felix Eintrachtshütte, O. S. 17. 5. 11. B. 53 241. Vn g; ge Irwin Faltenthal, Berlin, Urbanstr. 6. 23. 7. 65. thal Achsen⸗ Werke G. m b. 6 Warftesn 43, n weng inst Bruchhorft, Aken a. E. lassung in Eisenberg, Zmesgniederlassung in Achern bringt in vie Geselsscdäft! eint Lie Car fh, biber bo , ö . 3 2 3 * R 23h14 Anzeigen eingetretener Verstopfung der Sammel- TEe. A8 904. Kommutator usw. Richard O. za. 365 3841. Kopfstift usw. Signalen usw. Siemens E H lske Att. Ges., Geschäftsführer ssad: 2 8 2. i h n, beg, n, l, n n , it, . 966 . ; ; z ö Halske Ges. , schäftsführer sind: Faß- und Flaschenweine und Außenstände zu dem . . 2 3e, 5 5 * c. 37944. 4 7 .. . j . 4 2 85 , , ö ; 5 , , . j * ; kJ. . Ilntauchtiefe. Alfred Artur Deichen, , , . e , felt e m en, i 47 352 491. üce. 369 162. Geber für Fernübertragung von 2) Karl Friesen, Papiertechniker in Achern. Passiva, unter Anrechnung diefes Betrages auf ihre 68a. 475 017. Sicherheitstürschloß. Erich Dresden, Terrassenufer . 27. 5. 11. H. 51 446. Elbing. 15. 6. 11. ; Blendvorrichtung usw. J. H. Firma berechtigt. ann gen massiven Drückerführungsteil eingelassenem Schlitz Körper abgeschlossenem Gehäuse. Rudolf Karl Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs, 158. 9. 08. S. 18014. 7. 8. 11. Leudesdorff . Co., Mülheim 4. Rh. 1. 9. 65. J 3. ; : ö ⸗ Ahlden, Aller. 46353] Sitz; Berlin, wohin derselbe aus Cöln verlegt ist. ü 6. . . . 5 z —ĩ Fa. F. Soenneg ö. z 5 ö 663 Larolinenstr. 38. 6. 8. 98. M. 27 7089. 2. 8. 11. zaffun . t z Düsseldorf. 22. 6. 11. P. 19 602. j 1598. 159 529. Fa. F. Soennecken, Bonn 15 9. 608. S 18 015. 7.8. 11. Ernst hee. Schweinfurt. 6. 8. 08. S. 17713. 750. 16155 . 9 Yi. 27 708 8. 41 ist heute zu der Firma Engelke C Er zu schaffung und Vertrieb von Beleuchtungskörpern der
2 P c 1657 7 6 2 ( . Fine 2 111 69 ö Berlin SVW. 81 4. 4. 10. 53 1 — ö . B. 39 953 21. . 11. — an den genannter Orten betri ebe ö 9 6 . ) rar r. . ö 9 l it
JJ . , , . . Vorrie z ttäti 796. 21 7 11. 14. 8. 08. G 19 555. 5. 38. 17 ; 8e ' 063. ö — * geng ,,,, 6.
g shi ö Gre , scznken Bech r mchte, , nn, n, dnn n, dnn, ,,, . K. Oertel Tc. 353 528. Geber für Fernübertragung von fabriken. Das Stammkapital beträgt 150 600 a. sämtlichem Keller. und Lokalinventar, sowie vorrätige
f Tintenfaß mit sich s zw. Kanalrohrlei ehenklosett⸗Spu en. Heinri Berlin, Ritterstt. 88. 25. 7. C68. Berlin, Leipzigerstr. 1083. 31. 7. 0s. O. 754. Fehrsneng 8. 6 . . r, , , J ; .
Falle auch als Schließriegel dient. Eduard Gustay 70. 475 E87. Tintenfaß mit sich selbst regu⸗ bzw. Kanalrohrleitung an Reihenkloscett Spülanlagen. Heinrich, ‚ d ; . 5d erlin. 24. 8. 08. S. 17351 15. 7.11. I) Albert Nöthlichs, Techniker in Gisenberg, W rte won Föhn ne en, men fn
Rm * 8 i. S. 78. 6. 11. M. 38 812. lierender i . . * jf cher Scej . usw. e ,,, . . . z 9
Müller, Zittau i. S. 28. 6. 11. M. 38 81 lierender O. 6612. . . ö 9 . ö 4 . usm, Siemens G Halste Akt. Ges., Teder der Geschäftsführer ist für sich allein zur Stammeinlage. Oeffentliche Bekanntmachungen der
. nn, J ᷓ JJ , ,, Berlin. Berlin. T. 5. 08. S. 17817 15.7 ö . Gefellschaft und zur! . Gir a 2 ;
Dörpinghaus, Barmen, Neuerweg 15. 28. 6. 11. a. i. ö ö 96h n f. Aenderungen in der Person , . 20. 8. 08. D. 14 7dJ. 5 83 11 l —ᷣ 3. 6. w, Bertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗
D. 20 635. chlagbefeuchter, bestehend aus einem mit. Wasser irs . 21If. 379 716. Bogenlichtelektrode usw. Ge⸗ b. . E52 G6*H. Zahnrad usw. Rheinische Peters * R ö nuf 3 ng, . . ii.
68a. A75 057. Türdrückerbefestigung mit im gefüllten, einerends durch einen hygroskopischen des Inhabers. rider Siemens C Ew., Lichtenberg b. Berlin. NMaschinenleder⸗ und R*ienenfabrit M! 6 ö 8 . Bey, Hamburg. 20. 8. 68. P. 14168. Achern, den Cee e leihe, 1 ; m. g ef ifi err rn fler gern
ö ö ̃ ,, K—4 . Yroßh. Amtsgericht. nany, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
für den Arretierungsstift. Pointis . Salgvin, Hüttisch, Dürnberg b. Dallin, Sahzburg, Desterr. muster sind nunmehr die nachtengnnten mer sonehh if. 379 717. Bogenlichtelektrode usw. Ge— JR. 27 586. 8. 7. 11 ,, , i ur k gen 3
Buenos Aires; Vertr.: O. Künzell, Pat.Anw., Vertr.. Max Teuerkorn, Zwickau i. S.,, Georgen 38. 419 363. Fa. J. W. Sältz er, Hannover. briüber Sientens Cr, Lichtenberg. b. Berlin. rb. 36 zd. Flührungsring für Kugellager. Näghng . Konrad Mannert; Fürth l. ., den, ae en, m, m,, e nr , , en, , s fü Tü 2 ; 3 Aufk l — f —ᷣ 20: ' ert C C 0 it⸗ t 3 ; ö ꝛ 5 . 5 Luftreinigi gasborri . sw. . z s ⸗ J ; l ö
68b. 474 856. Verschluß für Türen. Fa. 79d. A75 010. Apparat zum Aufkleben von zIf 454 893. Dehnert C Go. Kommandit 26h. 352 874. Acetylen Gaslaterne usw. Nier 11. ieniens Geaaff , . Schwarmstedt eingekragen: Die Firma ift erlöschen. gesamten Beleuchtungsbranche sowie gewerbliche Ver⸗
ö 1 — 2 . 9 8 . 8d
—
ig Wiethoff, Schweidnitz. 27. J. 11. Marken ung, Etiketten Hugo Rüfli, wern; Vert: gesellschaft, Barmen-HRütt. 26 Ghmer, Beierfeld. 10. 9. 08. N. 7866. 3. 8. 11. 2 3279 358. Kugellager usn. Werner Meitnnlen Rg]! , Ahlden, den 4. AÜuguft 1971. wertung der von dem Direktor Peter Kleber in . 3 ; Phrb. Hertling u. Ph. Friczrich, Pat. Anwälte, zii. , 63 26 ö usw. Hubertus hrens, Tegel b. Berlins 61 im 1. * fr 2 . t,, 34 dehnt de zert. Wiesbaden bzteitz angemeldeten und tünftig, etwa n, , gs Genn , . e , m n J Raab, Jeitz. 20. 87 O8. R. 21 986. 4. 5. 11. 6c. 3560 33 Elastisches Halslager usw. Carl Mitenhbur. s. noch anzumeldenden einschlägigen sowie fremde Türenverschlüsse. Josef Böcker, Grüne i. W 708d. 4735 049. Porrichtung zum Anfeuchten 311. 424 1573. ö. 9. 2zc. 362 352. Kurbelantrieb ufw. Hubertus 124. Bichs lagereinpaß. P. L' Orange , . i, . , ö ; ö ö e, 8 , . . Il46z35ß 4] Patente und sonstig. Rechte, ußgen dieselben gesetz— 3 6 1 B 53 685. von Briefmarken. August Quehl, Eisenach. 70d. 244 636. Josef Nikolaus Weber, Raab Zeig. 79. 8. 98. R. 21987. 4. 5. 11. Mannheim, Stamitzstr. 2. 14. 37 63. S. 4,39. 86 ö **. 15 eng , , 1 21 S6 In,. das Dandelsregister Abteilung A ist heute bei lichen Schutz genießen oder nicht. Bas Stan mi= sb. 471 9098 Oberlicht schere zum Aushängen h; S. Il. O5 72. Dc. ar München, Westermühlstr . . ö m, D,, Fan on, Wenderlatten Formmmnaschttz. n g 3 w. J. . . ö. lad * Firma Reinhardt Diener in Alten- Kapital beträgt 150 9004166. Geschäftsführer: Direktor mit geschlitztz Flechtse, Wilh. Schlechtendahl zod. s og; Hgignisch Schutzhaube e ä, , ,. n, . 2 Badische Maschinenfabrit X Eisengießerei 98 3560. Kugellager usw. Deutsche Scl, Gn n n, 3. k n enn, n daß dh Firma von Peter Kleher in Cöln, Kaufmann und Fahrikant * Söhne, Heiligenhauß. 14. 7111I. Sch 40863. Finger, Wilhelm Niemitz, Wilhelmshaven. 16. 6.11. Philipp Bastler, Mannheim. Wes pinstt. 8 Berlin-! vormals G. Sebold und Sebold 4. Neff, Saffen⸗ und. Munitionsfabriken, Berlin. IH. 8. 8. *; hg ö 26 . Ye , m nnn, ,, n Althhurg auf Termann Garschagen in Remscheid. Die Gesell⸗ 6sb. 471 915. Oberlichtstellstange. Fa. Carl N. 10933. ö 4a g sas, Manig Heidebrecher, Berlin, I ,, , s ö, H, gn, J 8. ]. 08. d 6s, 6 . . Sa. 38 G0νά?σ: σorsichiuld zur Serstell eee nlleitfßüustah, Erich udwig Fischer und schaft it dine Gefellschaft mit beschränkler Haftung. Volkenrath, vorm Baum b. Halver. 26. 5. 11. 298. 475 099. Markengufklebegpparat mit neben⸗ Frieden n, Ben nigfenstr. 4, karl Münz ic. 351 783. Aufwisch oder Bohnertuch usw. b. 401 639. Kugellager usw. Deutsche Hohlsteinen uf m mn d rte, , ß in Altenburg unter Ab. Der Fefellfchafte bertz gg ist am 1131. August 13067 V D362. sinander angeordneten, wechselweise 34 und ak 150. 08 2753. A0 2839. Kar , . Moritz Badt, Beuthen, O. S. Ring 26. 7. 8. 68. Jaffen⸗ und Munition sfabriten Berlin. Thal lirih narf 650 8 r , n, ng in Reinh. , . Nachf. übergegangen und 39 Seytember 1910 abgeschlossen, am 1. Mai st. 474 976. Verschlußriegel. Theodor Kwegten Alnfen bteschtraunn unde Marlenstapes. maler, Prag; Pertr.: K. Bosch u. J. Ohmstede,ů 3 155. 1. 5. 11. . .. 8. (8. D. 17266. 1. 8. 11. J n , . aß bon Fischer und Kloß am 158, August Und 25. Jui igll geändert. Jedem Geschäfteführer Brste, Neheim a. Ruhr. 19. 6. 1. B. 53 6185. Jean Hildel Nachsolger, Nürnberg. 3. 7. 11. Pat.⸗-Anwälte, Stuttgart. af. 350 596. Servierbrett usp. Wächters⸗ E2I E23. Spurlager usw. Willy Mühle 26 8. * 3 n n, , . Eile offene Handelsgesellschaft begonnen steht die felbständige Vertretung der Gesellschaft zu. 29 2 3 5m z ö Für S ‚ . V * — 1 1 z 5 Mu 3 Kor 3 D 2 ; , , 6 ellen. 41 ö Fl g. ; ; 5. st. ir i9g k 6SSb. 475 0418. Vorrichtung um Türen, H. 51 906. 6 5 4b. 406 230. ö g Rernm bälher Tia gähir, inf niten, b, cher. ,, a. gone ,, e g J bl lr, e e , e Fenster u. dgl. gegen unbefugtes Oeffnen zu sichern. Z 08. 175 193. Apzarat. zum Akt iagen Ron 81e. 406 73. Wilhelm Brun narius, Berlin, bach, H. N. 10. 8. 08. W. 25 z25. 7. 8. 11. 176. A539 891. Käfig für Kugellager ufw. 8 1412 29 : isw. A n, . Nu gust 1a. 9] fa brit , Rudolf Scheu. Gesellschaft mit be⸗ J , gen, Leim, IJ; J. K nktechtn G. m. b. d, ggmund hot,, n , n , em 34g. 349 358. Klappsitz, J. Hawig, Essen Ddeuische Wafsen. und Munitibne fabrik! n . , . derzogl. Amtsgericht. Abt. I. schrünkter Haftung. Sib: Berlin. Gegenstand J , n n , , g' , ii Rrfef 38h. 58 sa. Dominikus Rohde, 3 a. Muhr Irmgardstr. 24. X65. 7. G68. H. 373655. Berlin. 21. 8. 08. D 14726. 5. 8. JI. ih. 16, 16 7G 18 967 rin ,, r. 8. altona, Fipe. 45823 des Unternehmens: Der Bau und der Verkauf von Schieberstangenführung, für Klappflügel. Att. Ges. 20d. 175 E99. Anfeuchter für Briefmarken, Hussitenstr. 7. Nuhr, J r * . n
8 — 2 3
23
e = 28
2—
9 31 2 1x h 15 6 . 2 * — 0 NM ; 8 ss es , . 222 ll ß * h 2: 7 ⸗ e. B 5 H 161. Mehrst ellige Ichmierp ] ze usw z R ¶GXRX M* 5 2 * Eintra ungen ins Hand 8 3 Wagen und Karg serien sowie die Ausführung 9 er sselburger Hinte 3 Johann Nering Briefumschläge o. ꝛgl. Marig Rüter, geb. Roh: 64. A6 809. Fa. Joseph Vögele. Mannheim. l. 7. 11.3. 43 8 4, Heinr. Kihn , Westentalten igt S wmnierpumpe uw. Sc. 363 1527. Vereinigte Brenn⸗ und Kühl— tra nien en n, nsdeleregifter. im Sattler, Stellmacher Schmiede. und Lackier⸗ Isselburger Hütte vormals Johaun Nering Brief ge O. gl, arg 3 7 ‚. 9 s da nn,, Vilhelm gut 31g. 354 252. Dekorationsgegenstand usw. deinr. Kihn. Wesßen fee b. Berlin. ern a, . Bögel 4 Cie., Isselburg, 309 6. 11. A. 16374. weder, Altona, Kl. Gärtnerstr. 134. II. 7. 11. G86. 4709 223. 470 224. Wilhelm gtuhn, Pant Thonfeld, TLichsenstein i. S. 12. 8. 68. K. 55 151. 10.7 1 Leipzig, Sidonlenstr! 68. 7718. 93 Pugh A 1580. Johannes Starck, Altona. In— retriebe borkammenden Arbeiten, Das Stammkapital 68h. A75 042. Riegel ohne Nietung, dessen R 30 359. ; ö ö ⸗ Steglitz, Forststr. 15. ö ö te Aus 5 47. 7.15 1 3 17. 352 2538. Pumpenbetätigungsarm usw 331 564 1 tr 68s. . 8. 66. , haber: Jaufmann Johannes Starck in Mr nn . 809 16 Heschä stsführer; Techniker Ru⸗ 2 4 . , . 3 . 2 16 . Ich — 21 ⸗ 282 8 6 . e W 4 2 7. . . . 62 e 8 . : ö ⸗ ö i [ag. 11 119 98 1 ;. 29. 8 . ̃ 3 mar 6. ; r Alt ; ; 63. ᷣ ke ͤ n nnen g g, w mr. . . a. 5 n. 3 ö, zäh. 233 222. Tisch usw. Theodor Wilh. Bielefelder Maschinenfabrit vormals Dürkopp Sic 318 102 Plomben, Verschluß usw. Ge⸗ Mels Heinrich Chriftigusen. Norddeutsche 8 geh f min n, nen, l Bandfeder erfolgt. Heinr. Strenger, Heiligenhaus. mappe. Paul Trippe u. Paul Hammann, Voh⸗ stellung neuester Erfindungen G. m. b. H., Arens. Hörter. 26. 8. 08. A. 11796. H. 8. 11. G Co., Bielefeld. 15. 8. 08. B. 39290. 78 7. II. brüder Merz; , ,. b Frankfurt f NM Maschinen ⸗ und Werkzeugfabrik, Altona. In⸗ . esellschaft mit beschrẽnkter Haftung. Der Gesell⸗ h e ö; 5 r*; b ZO. . ö. 8 h e , . r . k ö r*1 r W . h ö 6. 4 * . Jabrit, . 32 sch⸗ z ; 1 5 16. . ; ö winkel. 22. 4. l. V 31.901653. ö . A Berlin. ö . Han] Koypitzke. Rirdorf 34i. 357 458. Möbelfußrolle usw. Dr. Robert 475 52 562. Rohrverbindung usw. Fa. Herm. 13. 7. 08. Y 27 5091. 8. F. ö. j haber: Ingenleur Heinrich Christiansen in Altona. le fl Wbertrag ist am 4 August 1911 abgeschlossen. 68e. 474 855. Fischband mit verschließbarem 22 4 3863 ĩ . . , 9 . mo ,. . Daniel Koyitzke, ir orf, Buchfeld Elberfeld Simonsstr. 25. 77. 81 G08. Franken . Gelsenkirchen 4 Schalke. 8 8 M. S81Ic 2 19069 Vervackung für Service Franz Königliches Amtsgericht, Abt. 6, in Altona. ach e m n, , Es . i Schmierl Hanns Schaeffer Starnberg. Maneck., Dresden, Fürstenstr. 41. 20. 6. 11. Boddinstr. 14. 5 chfeld, feld, 1 dic. 1s Catz, Wen chürg iir Serrit; Fran reger chr. bt win m n. re , dime . . . ;. . ö . . . Los , en, an, w , shff⸗ . 6 . g en ng usw. H. Windhoff r . 11 eigen usw. P. L'» Orange , Sökrilla b. Dresden. 27. 7. 0s. Alt onn, Elbe. ⸗ (46355) Trusch in Berlin: die von ihm in Berlin, 68c. 171892, Türband mit DOeseinführ⸗ 0e. A275 998. Vorrichtung zum Spitzen von häuserstr. 8, u. Max Klein, Kirchslr. 8, Berlin. 350 3 Flaschenzug ; d , , , , . Eintragung in das Handelsregister. Friedrichstraße Nr. 225. betriebene Sattlerei, 2)
!
( O3. tremmel für Drehöfen. Georg von Landgraf,
D
öffnung. Gustav Gottlöber, Poha b. Bischofs Bleistiften. Theodor Kliemandt, Dresden, Jordan— Verlängerung der Schutzfrist. V n 875 , rg. 31.7.
r Berlin⸗Schönebe Muühlenstr. Sa. 15. 7. C08. Mannheim, Stamitzstr. 2. 4. 8. 80. O 475 ẽün, a . , , . ) ĩ 6 Sattle . Berlin -Schöneberg, Muühlenst . össt 1 S 173.. SIe. 2 AO 2XOs. Bodenverschluß für eiserne 14. August 1911. Stellmachermeister Bernhard Resky in Mariendorf
ö
.
9 . ; sw. Heinri Transportfässer usw. Gempk G Unold. Blech⸗ Bei B 108. Kaltsandsteinmwerke Hammonia die von ihm daselbst betrieb Stell i derd . 26. 6. 1 (8. 27 988. straße 25. 1 0. 11 R. 49013. . * J é ö . ö J ir Kn 2 m . . . für Serde isw. S einrich 474. 250 206. Dol s⸗ sch ießend ,,, ö 3 , . ö = . . 6 8. i onia e on, j m. ase jst ,. ene Ste macherei 36 4925. Scharnierband für die An. Tot. A783 A532. Ciical, Richard Scheller, Die Verlängerungsgebühr von C0 „, ist für die , . 6 , n, ohn n 6G 1 vorrichtung usm ; ö . äärenfatzit, Basel; Rertt, Ytto Cgle, pat. An', Lokstedt bei Hamburg, Geselischast mit be. 3. Syn jeden ists lern Breu in Temypelhof die bringung von Türen an Telephonzellen u. dgl. Dresden, Augsburgerstr. 52. 24. 6. 11. Sch. 40 635. nachstehend aufgeführten Gebrauchs muster an dem Gösser 6. je, Iserlohn. V Hosental 9 73. . 65 * 3 . ah fh ] 6 , e, , e . 08. . G. e,, m. (. 14 . schrankter Haftung, Lokstedt. ; von ihm daselbst betriebene Schmiede. Diese Be⸗ i m göln⸗-Ehrenfeld, Platenstr. IJ. TJa. 75 102. HSelochtes Sandalenblatt. am Schluß angegebenen Tage gejahlt worden. 7. 13. . n, , nn , , nn w 81. 349 220. Kanne usw. Deutsch⸗Amerika—⸗ Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Versamm- triebe gehen mit sämtlichem Zubehör, insbesondere 1 e, n n, d., s 51 7 S shel ; 1 351 898. Koch⸗ und Verdampfblase usw. 179. B50 2241 uftventil u 3. Butzke ische Were n ,. . ä. ‚. . . 31 9 25. 6. 114. H. 51 841 Julius Otte9 Miersch, Berlin, Schwedterstr. 4. Aa. 351 734. ESchutzglashebevorrichtung, für; e w, ,,, , jffeestr. 19. 29. 8. 05 * Eo. Att. Ges. für Metall. Jndust , Petroleum Gesellschaft, Hamburg. lung der Geselischafter vom J. Februar soll auf- allen fertigen und nicht fertigen Gegenständen, Werk— sc. 142 15982 Scharnier S. Mundlos Æ S. 7. 11. M. J38 363 Sturmlaternen usw. Max Hänel, Beierfeld i. S. H. erm nn, , Ehausseestr. 119. 29. 8. 68. , , . a. nee . rie, Berlin. 31. 7. 08. D. Kö ö J. 11. gelt. zeugen, Maschinen sowie allen Aktiven und Passiven
; ͤ ö. 661 ; ; * ; ] 29 138 . P . — ⸗ ‚— 217 332 * 8. . O. (. . X. 8. . 9 1 5 5 93 8 Ve vg 1smw = ra tar 367 6s. der Rn fte fn. a z J z ̃ 6. 5 3 * 3 5 3 . . , , ,, e lttlenthtenns ld, mn, , ,, ,, , rz ? . gon Knopf für Herde usw. Heinrich 179 , J . 39501 Band au Wellpappe uin. g Zum Liquidator ist der Geschästsführer Ingenieur in das Gigentum der Geseslschaft über. Auch über⸗ 3c. 1 s z. Scharnfer. H. Minzndtos &. Karade, get. orb Cädle den Lithäg, Hamburg, c. 2532 303. Schwenkhahn ,,, , Sohn, Frankfurt 3. M. ntt'h us Ca'! ener za. F. . Harnisch, Berlin. 31. 7. 08. H. 38 0ltz. Arthur Moll in Hambug besfellt. tragen diefe Gesellschafter die ihnen hinsichtlich ihrer 837 Magdeburg 966 6. 11. M. 35 7957 Herhofslt. . . 3 Gasglühlichtinvertlampen usw. ö , , Höfer, Er hne Iserlohn. 23. 10. 08. G. 20 431. 5 gay , g n,, . 9. J. 08. B. 39 122. 25. 7. 1. og. Ver bg fat an . ). Königliches Amtsgericht, Abt. 6, in Altona. Betriebe zustebenden Mietrechte auf die Gesellschaft;
Se, m g 3. Eürhalslager mit versiel 5c. 1 altera zum Zus lten Leiprig. Bayerischestt. S3. 2. 8. 58. G. 13 35. 23. 6. 11. ́ 6 — 3 U, ,, e . kogeri chi, Ut. , , ,, , ,. Ssc, 1474 9835. Türhalslager mit verstellharem 3c, 14 71 302. Hgltersaßz zum; ulammenhalten i g; . 264. 357 923. Herdrohrträger. Heinrich 42g; 404 671. Negulierhahn usw. Waldemar Fa. A Kettner Berlin. 28. 8. 08. K. J F743. Aschersleben. 165366 ,, . , , . ,, . Kugelgelenk. Max Hildebrandt, Langebrück. der Malerschablonen. 61 , . Zempel een 252 221 Sat krück usw Herrmann Seyd Gösser Sõöhne Iserlohn 27 16 08 G. 20433. Pruß , Hannover A. d 3t angriede 94 8. 8. 08 . 136 . 2 . !. g Die dem Kaufmann Aloys Kurz in Aschers⸗ . en , b. k 1 Form 265 ö h Sestnn , 6 , ,, . , ! j 8. e, . e 1 ö 3. J ö 16 , ,. 1 sefßst von Zeichnungen, Schablonen usw. Ferner bringen . e re Hletschervick 2 97 . H. 38 429. p. Id ben. 15. 11. e , , w, . üllung für leben von der Firma H. E. Beste afelbst Pon Zäichnungen, Schablo 1 t 58 r h Stange für zusammenschiebbare 77a. A77 O56. Abnehmbarer Gletscherpickel. Stuttgart, Tübingerstr. 7. T. 9. 08. H. 38 429. . . . w,, o.. . 4 Kö ue. . . luft ei bane Umhüllung, fir nf. n. j ö stehorn daselbs ,, Gittertüren. Leiner, Essen a. Ruhr, Mittweg⸗ Otto Ohnesorge, Bochum. 22. 6. 11. O. 6628. 5. 8. 11. . !. 26b. 3252 469. 25 . ltr ej Jelsen Blombach n Hein chen! es 6. , , , nl. n., Kunstanstalt vorm. Etzold Aschersleben, den 16? August 1911 bisher von ibnen gemeinsam betriebenen Lackiererei che 197. 28. 6. 11. 6. 26 95 ö. 72a. 475 088. Wurfspiel. Karl Streifen Zb. 372 904. Muffenrohr usw. Mannes⸗ n, , , . 6 At 4 n 8 ren , m. fie. Nemscheid. L. 8. 08. X Kieling A.⸗G., Crimmitschau 1. S. 11. 9. 68. Königliches Am lzgericht in die Gesellschaft ein. Der Wert dieser Einlagen 4183 . S8. D. . 34 , . ö ; * 2* 8 * . 1 * .. 83 P 21 4 We Mñ ssesd yrf ) kir zen Schal e 0. 9. 8. R. 3h ühhd. ö B. 39 3 ö 5. - . K. 35 841. 9 8. 1. . 59e ; 1 9 el t ; i ö —ͤ — z; 50 Tir er zeg⸗ x. München, Blutenburastr. 19. 5. 11. mannröhren⸗Werke, Diüsseldorf. 8. . en⸗ ö ö. , 195 RQ do—⸗- ;. 3 . ) Am , 8658c. 75 94 , ,. . b 6. 83535 , , 53 1. 268. 350 699. Wasserverdampfunge gefäß usw. . 250 892. Lötlampe usw. Otto Herberg 8c. 352 144. Bonbonniere usw. Emil Kees kom. 46357] 12 000 . ; bei 3 auf 8400 bel auf zi 3 : . or ie Merge . 564 St. 14 . V. D609. 9. . ö E ! ö . ö z 3. F z HM. 2106 Tranffiur K — 8 38556 7 — * ö —— . h . . 145 * en n . 33 . . 5 aus, Ab e 3 M6, eien 96 , . ö 776 474 897. Rollschuh, für dessen Räder 7e. 253 078. Flanschenwalze usw. Fa. C. F. E R. Fischer, Göppingen. 19. 8. 08. F. 1810 — 161 e li , O. 21. 953. , k 566 Schiefer, Hannover, Oeltzenstr. 15 b. 21. 8. 08. * e n 6e l nf; , A Nr.] welche Beträge auf die betreffenden Stammeinlagen burg. 30. 6. 11. H. 51 877. . n k huh, e , r Dres) 25. 8. 08. B. 35 45. 5. 8. 11 d 39. A* 3. Spulapparat usw. Näh⸗ Sch. 29 506. 4. 8. 11 t bei der Firma F. Beermann zu Beeskow als zerden. Oeffentliche ein. ; e. . s Ersatz Kugeln pertpandt werden. Höeorg cherte, Bernhardt, Dresden. 25. 8. 68. B. 18 33 . zs ! ieber e f mn ,, ,,, nr. . a . J 1a J 5 angerechnet werden. Oeffentliche Bekanntmachungen , . 6 . Dr st , . Sen,, . Sch 36 . 328. 1 ; 2se. 3259 899. Holzfräser. Gebr. Wie ber, hnasch inen far it Karlsruhe vormals Haid R 8Ic. 352 232. Verpackung für Schuhpaare usw. uhaber der Kaufmann Hermann Beermann in rn e, , erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ ; j ; ; ; ; 8 ; * ; ? s s ö s — ö z n 183 'i 7 I8arukhe 7 99 72 7 2 * 2 5 z 2 2 z Mees f 3 ** 9 vor do i 2 or * 0 6 8⸗ gr m g mnvter ö Tü. 277 21 Billard⸗Queue⸗ Halter mit Te. 3523 079. Flanschenwalze usw. Fa. Remscheid⸗Vieringhausen. 31. 8. 03. W. 25483. 6 e . i. ö 198 ö. N. 3 - 8. 11. Emil Pinner Nachf., Berlin. 28. 8. 63. P. 14201. 6 , 5 Der Uebergang der anzeiger. O. 2 92. . * XH. D 1 ö w Valle 2 ö = . 2 ) = J 24. 5 ( 2. Fadenbremsvorrich . sw. 5 2 ' J em n . ö. f ö ; . ga . g . ̃ ; . 68d. 474 889. Fensterfeststelle. August Ar⸗ Kontrolluhr und auswechselbaren Reklameschildern. Bernhardt, 6 5 3 1 IIS. Vorrichtung zur Verhütung des geats. Masch inen. Gese llschaft err nnn . i J . 33 759. Vervackungas? ö nn lind füt fr eke , ,, Dei Nr. 347. r Tatao Compagnie Theodor ids Düsseldorf⸗Flingern, Plantanenstr. 10. 23.6. 11. Ignatz Meister. Berlin, Köpenickerstr. 134—135. 3. 8. 11. . ; 11b. Por jung zur Verhütun . ,, esellschaft, Att. Ges., Frank 8c. 353 75 Verpackungskarton usw. Kunst⸗ ! . 3. ste em Erwerhe des Geschäfts Reichardt, Geli kh uma gu. eme . 18. 6. 15. N. s dz. c 330 8327. Judrückmaschine für Blechdosen Beschmutzens uns der ie ehen! , n. , , ; 1 h. ustäalt orm. Etzeld, . Kießling, 2. 6. dug 8 ö , ausgeschlossen. Haftung: Paul Jilling und Emil Helbing sind . s ̃ Tc. 421 500. Billardqueue 6 er Her Salzgitter. 13. 8. 08. erregern usw. Ehr. Raschbacher, Augsburg. Vb. ahr. 35 * TG. Schema der doppelten Buch⸗ Crimmitschau i. S. 36. 9. 68. K. 5s G15. 7.8. 1! eestow, den 14. August 1911. ; . e g fe rn. 8 . ,, , . 176 ö 95 . , 1 ,,. . . e e e. ö 9 j Rien, FP 23 3. 8. 39 n 88. 5 7. M- sührung usw. Ernst Wucher, Gera, Reuß. 17. 8. 08. SHL 3561 272 Krawatten Karton a Fi ! Königliches Amtsgericht. ni g e g g f nn, Installations⸗Gesell⸗ ö 8 fte DaF 3. 63 5 — 63 e , , . n, n,, , , ; ; z *. 15 1 1ün s 30 . Toß W. 25 336 8 7 ĩ 2 . , , . w. Kr. ö w — — .. — X Nr. 2 18. M . sußen sich öffnenden Flu geln insbesondere enter: nartzke, Fig en nn,. ö ,, , , ,, 432 962. Vorrichtung zur Vermeidung des 4H. 3249 424. Mütze usw. Bernhard Joh. Wr2b 386. 31. 7. 11. f ; Bönten C Cie., Crefeld. 23. 11. 08. B. 40 512. Eerlim. 46359) schaft, Gesells it beschränkter Haf — laden. Paul Leist⸗Wettler, Schönenwerd, Schweiz; 278. 474 832. Ring⸗Knobelbecher. Friedrich 2e. A232 ö nn ir n, ,. Rar ithr die 5 dtstr. 88 8. 08. 54f. 3530 162. Fächer aus Papier usün. Alfred A* * 86 ö . Haft, Hesellschaft mit beschränkter Haftung: 3 3 F. A. Doppen Pat. Amr Berlin 8W. 68. Engelbrecht, Bünde i. W. 14. 6. 11. C. 15 977. Aufrollens des oberen Randes von Blechgesäßen usw. Forsthoff, Kiel, Gerhardtstr. 88. JT. 8. enn, ,, ,n, i usw. Alfred 21. 7. 11. K . Ine das. Handelsregister B des unterzeichneten Gemäß Beschluß vom 7. Just Jh ist das Stamm 583 j: J5. . 16. J 77 174 841. Gesellschaftswürfelspiel. Gg. Richard Quitmann, Lünen a. d. Lippe. 4. S. 08. F. 18 028. 17 Y 26 nn, mä 5 hin, Berlin, Grünauerstr. 29. 6. 8. O8. sc. 363990. Dose usw. Meier Strauß, Gerichts ist heute eingetragen worden: kapital um 143 500 ½ auf 200 020 ½ erhöht worden. Isd. 174575. Vorrichtung zum Festhalten von Hartmann, Ludwigshafen g. Rh., Sggersheimer. S. 578. 21. 7.11. 120. 254 062. gutteral i sm ,, , , . 5an k 1 Niederrodenbach b. Hanau. 27. 7. 8. St. 10 685. Nr. 370. Mieadol Farbenfabrik Gesellschaft Bei Rr. 2362. Internationale Pergamon⸗ T d. flügel 323 rich Graf z Brähl b. Cöln. straße 24. 3 6, 78. 353 696. Drahtwickelmaschine. Fa. Alexz. Willmott, Chesham, Engl.; Vertr. , . dor], . 3 Yschenschale usm. Fa, ch. 23. 7. 14. . . ö mit beschrüukter daft ng. Sitz: Gerliulẽ Geno . r er g 5 27 ec k 73. E74 80. Gummischleuder zum Schleudern Welp, Remscheid. 14.8. 08. W. 25351. 24.7. II. Pat. Anw., Berlin W. 57. 9. 9. 08. W. 25557. ; 3 Baden⸗Baden. 11. 8. 08. R. 21 928. *. 264289. Kleiderversandbehälter. Ernst stand des Unternehmens: Die Verwertung der Er⸗ Gemäß Beschluß vom 25. Juli 1911 ist der Sitz ä, rs o., ů Wies fenen. Häh gi, als Spich zug fir 3248 924. Vorrichtung zur Vehan gung von 26. 7. 114. . 6 obert Hempel, Tergguerstt , u. August Ter. sinung des Micadol, eines Deck, und Isolierstoffes, nach Groß Lichterfelde verlegt 175 0 enverschlͤiß. mit und Wied rfangen von Bällen, als Spielzeug für Za. 348 924. Vorrichtung zur Behanzglu ; ; n , , fw. Fa 5 298 m, , fen gh, nd, , 2 . . nn err; Deleadol, 8 Ve 18 I) es, Groß t erlegt. ; e ö 66 i n ier f bn HGes züinder Gen tich Schultz, Warnemünde. 30. 6. 11. Kreusspulen um. star. Rothemann. Mölndal; 4a. X49 603. Stempeluhrgehäuse un, fr *. 228024. la , ,. Blende usm. dingnd Sommer. Faiser Wilhelmstr. 77“, Leipzig. Fabrikation desselben und die Verwerkung der für. Bei Nie Jig. Internationale Kinemato⸗ 35 . Ir hann Nering Sch. j0 65. . Vertr.: Dr. B. Alerander⸗Katz u. G. Benjamin, Bernhard Koehler, Berlin. 13. 8. 08. K. 35513. ,,, Berlin, Brüderstr. 1. 28. 8. 08. 5. 8. 08. G. 12892. 3. 8. 1. die Erfindung nachzusuchenden bejtehungsweise bereits graphen, und Licht Effekt⸗Gesellschaft mit be⸗ — Dh. 7D. . J rr go 29 0 c 5 7 . 881 ] ö , 1 ö 8 w. . P 1 zese haf ĩ b g Ddü 1esele er 30 3 11. A. 16986. 775. 472 823. Flasche in Form einer Scherz⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 68. 23. 7. 08. R. 21 812. 21. 7. 11. . . . . i. 6 . 21 1 r . . sie, 380 14. Vorrichtung zum Verpacken nge meldeten bare , Ta Err g ne , erf n n mn. Böge s ne s gehe ; Robert Senft, figur mit beim Ausgießen sich selbsttätig öffnendem 8. T. 11. za. 37 6 783. Sperrvorrichtung i. **. r. 9 3 Nel samebuchstabe 3 . Julius bon Fetten usm. Otte Benner, Barmen. West. 20 090 (. Geschäftsführer:; Kaufmann Meinhard Liquidator ist der Bücherrevisor Rudolf Blödorn in 833 * 47 In 2 525; ; ; oberen Kopfteil = Fa Albert Riemann Coburg. 2d. 356 989. Tisch usn. Carl Jaspert. kassen usw. National Registrier, Kassen in ö e, . Berlin, Brüderstr. 11. 28. 8. 08. kotterstr. 15. 28. 7. 08. B. 39 077. 25. 7. 11. Borchardt in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge— Berlin. n r a., n sigbebes indleigsseitigem il. Ri g iz ; Osnabrück, Jahnstr. 17. 22. 10. 08. M. 27 999. m, b. S:, Berlin. 1. 8. 038. N., 77. (14. 7.11 ie e, 3, , 1. . . 2e. 381 457. Packung für Fette usw. Otto] sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell,. Bei Nr. 36451. Fabrik für Glühlichtbedarf , . ü 3 (Tf. A744 868. Tenkvorrichtung für Spielfahr⸗ 5.7.11. 434. 358 941. Stromschaltvorrichtung ulm. än. 251 07 4. Sperrvorrichtung zur Sicherung Benner. Barmen, Westkotterstr. 159. 28. 7. 08. schaftevertrag ist am 16. September 1910 und Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gustav Führungsschaft. Henry Faure, Neuerwall 34, u. 424 868. Lankvorrichtung für Spielfah 3. 319 114. Vorrichtung zur beliebigen Lingen. National Registrier Kasfen Gef. in. b. S. den vorzeitiges Schließen der Kamera usw. „Jena“ B. 39 078. 25. 7. 11. 8. August 1511 abgeschlossen. Sind mehrere Ge. Janz und Stto Simon sind nickt inch Geschaͤfts Fritz Klei, Lindenpl. 19, Hamburg. 15. 12. 10. zeuge. Fa. S. Günthermann, Nürnberg. B. 311 Vorrichtung zur beliebigen Lang . eg nnr ic, ,,,, ,,,. n , nner gen n, . . . ö e lng br, atze blen. Sin met , n rn e rg re, , . 3 331 1, X 19, l 7. 6. 11. C. 8674 einstellung der Borsten von Pinseln. Rudolf Schott, Berlin. 14. 8. 098. N. ,. ; ö , fe in . ßese schaft, Dresden. 11. 8. 08. F. 18 050. ö ö. 63 26g, eltrollenanordnung usw. Thomas . . err , n,, a ,,, Ff. 23 684. * ** — ĩ 266 i . ö 3 . J . iel ö Malch w i M 8. 8. 08. Sch. 29 416. 4. 8. 11. 4Za. DBSz ST. Automatische Sahltasse u 36 11. Robins, New York:; Vertr.: Dr. S. Vamburger, zwei esc äfisführer oder durch einen Geschäftsführer schafts führer geworden. 7505 erbares Schanzwerkzeug. 75. 174 927. Scherz⸗ und Vexierartikel von Malcho M. 3. 8. 8. ; . somatisch? 3 en., . k . E Hört Ven . ö. . ⸗ ,. ö ri ar 9 e ef, eines Cies init beim Aufftellen desselben 0a, 349 3 a4. Kokslöschvorrichtung, Jobannes Karl Meyer, Alfeld a. Leine. 24. 8. 68. M. 2784 , n,. Kassettenrähinchen usw. Jeg,“ Pat. Anw., Berlin 8W. 68. 21. 7. 55. Y. 21 796. in Gemeinschaft, mit einem Prokuristen. Außerdem Bei Rr. 1037. Terrain Parzellierung s. Gesell Ser fen , Derne, (ifhbethenstt 6. n L nach Feihe, Oberhausen, Rhld. 6. 8. 06. W. 25 312. 31. 7. 11. ͤ 4 pi Be. Dresden. 14. 8. 08. K. 5 555. H. 3. 11. 12.7. 11. wird veröffentlicht: Es, bringen in die Gesellschaft schaft mit beschräukter Gaftüng: In Ri dor 5 b . ; rut . Elisabethenstr. . s j ⸗ j . 8 M 2 tellbares 74 5: * arae für Tass Pho — * 4 Pm 8 5 ot , 8 5 4 2 z . J J ‚ * 9 — 9 Sebastian Volz, De adt, ( 6 4 elsbrunn b. 11. 444. 349 953. In der Weite verstellbares 353548. Zarge für Ta schen Photo⸗ s Le. 358 910. Petroleumbehälter usw. Heinrich ein: 1) Kaufmann Meinhard Borchardt in Berlin, besteht eine Zweĩgniederlassung.
. e C. 66 . 261444. Dr eftmaschine 8. LS. Armb 3. Fa. H. Dre Pforzheim. JI. 8. 68. Faphen⸗Apparate. A. Bore ux, Basel; Vertr.: Slomak Breslau, Bohrauerstr. 7. 2. 8. 08. 2) Chemike l Fischbeck in Berli je ibnen Rei N 233 8 ; Singet tener z ö ae, r K, Hrahtheftmaschine enz. Ce, nnn in, He , drehe, Pfornl F. Sat para ⸗ * J erl. Slomak, X au, Bohrauerstr. 12 * Chemiker Emil Fischbeck in Berlin die ihnen zu Bei Nr. 41253. Deutsch⸗Englische Ostafrika , , . pl hoh n . . Kinderspieljeug, Zaprelfische an Lasch & Co., Leipzig eudnitz. J5. 7. 66. T. 19 855. D. ji 63. 3.5. I. n,, hn ß hgcher u C. Din gel, hat- Anwälte, Frank. S. 17 7iß. 23. 7. 115. „gleichen Teilen gehörige Erfindung des Micadoi so. Kompagnie, Gesenschaft min , 37 26 6 66 lh i, , . Ingel. Paul Nippe,. Schöneberg, Grunewald. 10. 7. 11. 446. Ta9 368. Etui für Zündhöljer un. harr , , 8. B. 39 585. 7. 3. 11 ne. 269 428. Förderrollen usn. Siegerin wie die zur Verwertung desselben bercis unternom— tung: Paul Hübner und Paul Henning sind nicht enn on, g 1 9. 4 16 8 bend straße . 11. 5. 11. JI. fo he.. . RHe. 348 0231. Einlagemappe für Briefordner Paulmann . Crone, Lüdenscheid. 7. 8. G. ! 228 453. Kanne usw. Nürnberger Goldman Werke G. m. b. S., Berlin. 2g. 5. 63. menen Vorbereltungen und angeschafften Utensilien mehr Geschäftsführer. Kaufmann Emik Priem in k e i n, . n 1 9 a7. Spielzeug in Form eines Schieß. u. gl. Grünemasd's Registrator Co., Hanno. er. P. 14 Ii. 6. 3. 11. . j b falle. Lackiert'garenfabrik vorm. Ge. G. 20 Gi6. 5 3.11. and Materialien sowie die Anmeldung desselben zur Charlottenburg ist zum Geschaftsführer bestellt. Ded, rn r ü , zarat, dessen st e Yer alhlers Halle J. W. JI. 7. II. 1. 8 os. G. 13 351. I8. 2. 11. 45a. 35A 545. Wendepflug usw. Bruno Bin, der Bing 2A. G., Nürnberg. 1I. 8. 08. N. 7792. 829. 331 809. Staubberhütungsanlage uw. Patenterteilung und endlich den Namensschutz der Bei Rr. 4536. Wach und Schlies⸗Institut nh m ür G , e fr rg . 17 6 ln n, Ee. 3530 777. Vertikalordner für Karten usw. Großschirma i. S. 17. 8. 93. Z beats, 1553.1“ . . Vilhelm Foerster, Senftenberg, N. . 21. 8. 08. Erfindung in die Gesellschaft., Der Wert, dieses Ein; Groß-Berlin Gesessschaft mit veschräutter , lach n der rf, s oog Kinderspielzeug in Form einer Georg Thieme, Halle a. S., Thielenstr. 3. 10. 8. 08. A5c. 349 486. Anmähblech für Mähmaschinen. alt m7? 202. Schmier Vorrichtung usw. F. 18 129. 5. 6. 11. hringens wird, auf 19 090, vereinbart, wovon je Haftung: Benjamin Koßmann ist nicht mehr Ge⸗ 1 ae e nl . ef Flug ischin⸗ Wilh' Schin Vockenhenm grant T. D702, 6. 8. 14. Hermann Schnackenberg jun., Wilstedt, Hann. Fahrzeugfabrit Eisenach, Eisenach. 4. 8. 66. S829. 351 9279. Vorrichtung zum Aufhängen Wb auf die Stammeinlagen angerechnet werden. . Querrichtung ton gv ff geh ei n,, K 3 r m, . Aug. Kaeppel KRaiserhofftr. 4, Frank⸗ E He, 351 EE. Kartensystem, Schublade, Fa. 31. 7. (8. Sch. 29 313. 29. 7. 11. 9 or do, 2. 11. . 46 trocknender Wagendecken. Franz Niederleituer, Deffentliche Bekanntmachungen der Gefeisschaft er— ei Rr, sz34. R. Schneider Gesenschaft mit en, ,, m, n, die de mt ile, rt a. M. 34. 8. 11. Sc. ä 6öhn.' F. Soennecken, Bonn. BH. 9. 08. S. 17952. 454. 388 435. Sahlstab zur Herstellung pe Eiäringfk? * O20. Anordnung der Torgede⸗ Hehsen kirchen, Therefienstr. s. 9. H. 93. N. 7565. folgen durch den Deutschen äichzanzeiger. beschränkter Haftung: Franz Krone ist nicht mehr , . 83 Fir, w rr gr f ns är, gufffchlane Lans, Papier, an . Ri]. Gehlen asm, Caspar Sante. Hagen i. Wr Klor⸗ uber ffnung usw. Fried. Krupp Att. Ges. 3 5. 11. . Mir. ab. Alexander Walther Geselsschaft Veschäftefihrer. Sberngenienr Kurt l Gamer , Hier l ü. W. beiden Enden mit launigen. bumöoristischen Sprüchen 1E. 3533 48. Einrichtung zur Verhütung des stockstt. 3. 21. 7. 68. X. 13 837. 9. 7. II. Fermaniawerft. Kiel⸗ Gaarden. 24. 8. 08. 824. 252 4A99. Röhrentrockenapparat usw. mit beschräntter Haftung. Sitz Berlin. Schöneberg ist zum Geschäfte führer, Oberingenieur
; 7 ĩ s f Spr e ar zerschiebe einander gesetz 5 . X. ichtestechmaschine usw. Fa. 36 623. 25. 7. 11. Zeitzer Eisengießerei u. Maschine Att. Gegensta ag nem , 2 Fultu 3 ⸗ . in r Hildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 6.7. 11. in deutscher und fremder Sprache bedruckt. Carl Verschiebens von aufeinander gesetzten Kalten. Fa. A85e. 3 48 123. Früchtestechmas ö ; sengieß lafäh r ben, , , , , her S. 25151.
k ᷓ6 7 635. 3 23 x . . . ö . ; * ; z ; ) 798 * ĩ Braunschweig. 18. 7. C63. k. 252 E92. Neibungs⸗ und Klauenkupplung Ges., Zeitz. 23. 8. 95. 8 535 8.11. bisher unter der Firma Alexander Walther zu Kn idsen Wilmersdo j e - z M burg oße Diesdorferstr. 3. FZ. Soennecken, Bonn. 8. 9. 08. S. 17964. Julius Klinahammer, Braun . f ung 1d Klan HJeit 38. 52 8. bisher er der Firmg Ale ; zu Knudsen in Wilmersdorf sind zu stellvertretenden 5192. Mechanischer Doppelvorschub , g . Rehe 6 *. Lm. ; X. 35 234. 17. 7. I. . . . art Bielefelder Maschiuenfabrit wormnals Berlin, den 21. August 1911. Berlin, Prinzessinnenstraße 18. betriebenen Album. Geschäftsführern beftellt. De Gesamtprokura des 69. i . men d, m 7*f. 425 157 Schwimmpuppe mit leicht ab⸗ EHLe. 354 117. Schutzdeckel zur Verhütung des A5e. 350 245. Kartoffelsortiermaschine usw. ö er C Co., Bielefeld 12. 8. 08. B. 39 248. Kaiserhiches Patentamt. e. 1 Mappenfabrik. Das Stammkapital behrãgt Julius Holmgren und des Jens Knudsen ist er— H e , ,, nne, 11 ; M. 36 32. ; nehinbaren Gliedern zur Wasserarbeit von Hunden.! Klemmens der Blätter bei Ringbuch-Mechaniken. 11. J. V.: v. Specht. läbbbꝛ] 20 000 σo. Geschäfleführer: Kaufmann Adolf] soschen.