1911 / 197 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Gleimitz und ber d 635 ö. ö. . ; Gier rg Hell ihne ee Ter Hraumeister Ca n. , ,. stä it lar oo ,, Kemkes Filiale Königshütte ein— Expedition, Johann . Kem keg, Zweig. Vemmiünsten 46730 1 E n, , wi, eingetra r den, n unser Handelsregister ist heute bei Firm etragen worden, daß di rloschen ist. iederla Li ingetragen. tsgerig Ei el, irm . 467 im In⸗ und ö ĩ k ö. ö 621 bei der Firma der Otto gumbeunn u Hagen V. n,, , . . . rn g n . k 1 lata fun in das Handelsregister am 14. August . gende eg ten , , . i , ; , . , , m gi enen Handelsgesellschaft Stoklossa C Go Das Geschäft jf! . , * , s ö . . . 51 ei der Firm Wilhe M 9 1 a . ; ö im, er C wer leser Ginlage wird au m hiesigen Handelsregister A wurde heute ö . ! *. as Geschäft ist unter unveränderter Firma au ,, . J . 3. irma ilhelm Kracht Neu⸗ Fuge ; . KF treibt 5 53 ö 6 ; 6 9 j ; ; Gleiwitz, eingetragen worden? Bie Gesellschaft ist die Tiere Kaufmann Otto gun e, 8 ch Hes ehmin. Bekanntmachung. [4b] Kiehn. (4619 u änstes; Die Firma ist erloschen.“ ö. 8e ,, . . . . e Gänfticha g, war; Kegeseht hne unters drr. 3 eingetragen Hie Firma. Sellinann aufgelöst. Die Firma ist erlofchen. 6. S. R. A 621. geb. Berninghaug, zu Hagen Übergeqamn ö In unser Handelsregister Abt. z ist heute bel Im hiesigen Handeltsregister Abtell ing A ist heute Königliches Amtsgericht Neumünster daselbst eine G hd . tereibesitzer in Pirmasens, zur Hälfte jedem Gesellschafter auf die von diefem R Co. Velbert, und als deren Inhaber die Gleiwitz, den 12. August 1911. ö Der n der in mn . Geschäfts der unter Nr. 2 eingetragenen Firma: Labitzte unter Nr. 142 eingetragen die Firma „Schnell 4 Oberhausen, Rien abr . H 6 sind erloschen i n nrgnr St n mei ag; tsebracht, knit, di. Wahr kahn ten Stto Elsenbech Ihligs Dell nnn und 2 ö ö ö a, ,. , ; 6 8 . 8 z 6. ö , . 3 . ö , . 1 2 , 1 ö ; ende z erloschen: ? mme esesllschafteè 5 . J 95 ! 58 ö ö j ff on Königliches Amtsgericht. begründeten Verbindlichkelten ist bet dem Ciwerbe und Schober, Maschinenfabrlt. Gesellschaft Ce“, offene, Handelsgesellschaft, mit dem Nieder. Bekanntmachung ö 1 J. Rhein bern er Sitz nice ens k. n bender Grselschaster als gelejlet zr Sn Der ch nn ö . 8 Geschäfts dur ie nn, , me,, eschränkter Haftung in R ö folgendes lassungsorte Gistenbeck. Kreis Lütchom, und als 5 . ,. ** ; 35 Br* ; , , gelten haben. andelsgesellschaft hat am 1. Mai 1911 begonnen. Glei viitꝝ as69n des Geschäfts durch die Ehefrau Zumbrunn aus mit beschränkter Haftung in Borek folgendes 9 1 . Wltzel nn Ge, d al . ) unser Handeltregsster X ist unter Nr. 444 Rheinheimer . Cie, Sitz irmasens Reichenbach, am 17 August 1911 Velber ben 14. Auqust 197i 2 . . c lbbnl geschlossen. vermerkt worden: Gmhäaber Witwe Wilhelmine. Schnell, geborene engetragen die Firma e 35 K ĩ Sitz! 3 , , nn, . n ,, ; 2 n e er Abteilung . 6 der 5 Kaufmann Otto Zumbrunn zu Hagen ist Durch den Beschluß der Gesellschafter vom 13. Juli und Kaufmann Ernst Stahlberg, beide in Woir , Dort n , n m,; . it gn rr erg n, e fiodaiben. 8 Rönislich Sächsiiches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ö eingetragenen Firma G. Walter P 37 . 6 * 19 w (ändert in. K irt Gistenheck. in S ade 3 ; c gh. s n ö 5 ö. Saäanrlonis 46752 6 ; , , , , der ne. Bir 8; 28g Prokura erteilt. ; ist die Firma abgeändert in: „Landwirt— en beck. in Sterkrade und als ten J ; , den 17. 9 s . . ö 46752 VWei dem. ?; 46766 . ungttgc nörden. Die Finna ö etioschen. il en tel, den io August 10911. schafttiche Müeaschinenbaugzefellfchafs nit be, H Gecsellschaft hat am J. August l911 begonng ugs l, T, Behberkle fe abet der mis. Pttmafene dann, Tt ch. ene d eregilt ed ort ist heute dis irn?! g n. an,, ö hie imitz a 14. August 1911 Königliches Amtsgericht. schränkter Hafttung.“ Lüchow, ö . Oberhausen, den 12. August 1911 . J . , ö. als deren Inhaber „Ferdinand Altnöder“,. Neualbenreuth. Die 2, 8 1 14. Uu 1st . —— Koschmin, den 5 August 1911 rönig iche sd m ger SHL. . . Königli 91 n ö. 8 HpHng. 46745 er taufmann Fsidor Sa Dmon in Unterfelsbe 1 TD; ö 39. * * Tönial gehn, z 5tu cg a70t] 2; August 1911. ü niches Anitsgericht. 9 ; ; ö 2 . sberg Firma lautet nun: zerbinand Altnöder' s Königliches Amtsgericht. . a, ,, . Königliches Amtsgerlcht. maimꝝ abr Operhausen,. Emm, . icht . Denn gung; dan del zegistereintrag; ein etragen worden. . . ; Witwer J, i, mr, Altnoder, Kauf. . ö J Bei der 1 Dandelsregister A Nr. 834 verzeich⸗ ··· in. ö. . . ; , . . 32 Luise iederre Si irm: * Saarlouis, de 2. 9 33 . s 56 6 let wit. ; 46692] neten offenen Handelegekel chaft Seti! Span gen? Lan dan, Pfalz ab? 14 Ha udelstegistereinträge vom 16 August 1911: a Bekauntmachung. gin ff r e,, cht. Sitz Birmasens. Die Saar , , ö manns wit we in i, n,. In inlet Sandelsregister A ist heute bei der berg Co in Din gelstedt ist heute eingetragen: J. Gelöscht wurde die Firma Gebrüder Berkel 1 „3. librecht“ in Mainz Den Ke uff ten ö. . Dande lsregister A ist bei der unter Katharina Clemens, Sitz Pirmasens. Die gaarlouis 495782 Weiden, den 12 August 1911; . unter Mr. 5d eingetragenen Firma Emmerich Der Sitz der Geselt haft ist bon Dingelstht dach Spiritus! * und Presthefefabrit in Germer, Franz Enders und Karl Scheitzger, beide in Mainz * 13 eingetragenen Firma Buch⸗ Kunst⸗ und Firma st erloschen ? z ö 8 9 J . ö k 46753 Kgl. Amtsgericht Registergericht. nnen mes tion Johann Lambert Kemtes Halberstadt berlegl.!“ . heim somie die hierbei eingetragene Prokura des ist 3 , erteilt, daß fie he. , . 2Aunhmst Siebers in Ober. Pirmasens n 19 August 1911 Ilm er gr., . 6. —ᷣ 36 Ties enhals. ö. a6 n iltale Gleiwitz eingetragen worden: Die Fire 7 g 5 85 . . . meinsam berechtigt sind, die Firma zu vertreten. aufen heute folgendes nachgetragen? Ber? , , , , ö Sduar ayer in Saarlou und als , ö 6; . , , *. . tragen worden: Die Firma Oalberstadt, den 16. August 1911. Anton Koch. . . , . , . 23 . gendes nachgetragen: Der Buchdrucker ! 2 rich . zer der t 56 . ) ; . hiesigen H egister Abte Nr. 88 ö 6. S. R. A bl. ö ñ i ich, te hh. Abt. 6 , t wurde die Firma Gebrüder D w Hotel Mainzer Hof Georg Dock in . iter n Oberhansen ist in das Geschaft Pi . ,, 3 * . . Eduard Mayer in Saar— . ,, 9 A Gleiwitz, den 14. Vugust 1911 kJ . , , , , . an, , Mainz. Das Geschäft mit Firma ist auf di As persönlich haftender Gesellschafter eingenet mn g 46746] 1I6uis eingetragen worden. ,, ; ; . 6. ĩ *, mugust 1911. m ö 95631 erkel Gese 9 nit beschr ö rg e, ö. n, . ; . . ich . haste 8 c eingetreten. Rr . . - (648 S 1 z 10 Werle Langer ⸗N eingetre das Königliches Amtsgericht. Hameln. sige Handel a, . ,, . ö Witwe des seitherigen Juhz ers Georg Hock, Cyg Die Gesellschaft hat am 15. ,, , ö en s itt 4565 des Handelsregisters für den Land- k . 1 . e , , . . In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 425 in , , m, n, . el wäaltts Dorothea geb. Schmitt, in Mainz übergegangen Zur Vertret der Gesellschaft ist jeder Gesess. bezirk Pirna ist heute die 1. August 1 er Königliches Amtsgericht. 6. 43 jn NMlferr . n . e . 2 . e, , , c gemäß Gesellschaftspertrags vom JI7. * 89 2 in ain; gegangen. fes, ertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell— a. deute die am 1. August 1911 unter . e n. uf den D Albert Spenner in Dresden, Ant 231 . . A663] heute Die Jirma rnit Ye yer u. Co. Kom⸗ n , 1 . 3) „Preus,isch⸗Hessische Da mpfbagger ei und schaster für sich . lschaft ist feder Gesei der Firma Dampfziegelei „Könlgstal“ Gehre st. Helæsien. 46754 , , 1 23 2. Vandelsregister 4 Nr. 95, betreffend die manditgese llschaft Emmerthal nn,, ann, . ünternehmens ist . Fabrikation von Schlepperei, Gesenschaft mit beschränkter Oberhausen, den 16. August 1911. Nüäpiger in Kleing rauhe errichtete pffene Handels. Zum Handelzregister A Band J wurde heute zu Die den bie re m n,, Gumpert in Rothfest ,. ö V' n eiter, Glogau wurde her ist Winder, icherlassung und Sitze der Gefelsschaft Preßhefe, Spirituz und anderen ähnlichen Artikeln Daftung“ n Frankfurt a. M. mit Z weignieder Königliches Amtsgericht. sesellschast Eingetragen und veriauthart worden, daß O33 118, Firma „Htto Thoma, zum Maien“ erteilte Prokura bleibt bestehen. ö 6. re , dn berg en a. D. i Ernst Vogt ist. f b . 64 n , . , Daz Slammtahstat affng in Mainz. Die Zweigniederlassüng ist an, Oberstein. las 39) ö. ,, die Herren Fahrikbesitzer Ernst in Todtmoos, ein getragen; Bse Firma ist erloschen Ziegenhals den 15 August 191 n nnauist in das Geschäft als persönlich haft nder Persönlich haftender Gesellschafter i er Kauf.. , f ehoben. I) 8 Fissßzang E . r 1 Wilhelm Rüdiger in Rodewisch, Fabrikbesther Pe S ie n 7 ö ö ,, ,, ,. , Hefe ff uafli⸗ ö 9 J n , , J if beträgt 360 0)) 6. Geschäftsführer: Anton Koch, gehoben Großh. Amtagericht Mainz n das hiesige Handelsregister Abteilung A ist Gini ji diger ö , , Paul St. Blasien, den 13. August 1911. Königliches Amtsgericht. . eingetreten. Die Gesellschaft hat am Irnst 1 Ei hg Prokurist in Germer Hroßh. Amtsgericht Mainz. heute zu der Firma Gebr. Cullmann zu Sher. nhl Föüdiger in Saupersdorf, Fabrikbesitzer Gott Gr. Bad. Amtsgericht.

lön August 1911 begonnen. D ;

**

577 2 28 2 24. * phil. Dernmann Hoffmeister ist Amtsgericht Glogau,

; r Ye Gar, , , 8; . heim. ö. dei ĩ l f . ( z ö 773 die Prokur pes Ge Dem Kaufmann Friedrich Falke in Kirchohsen ist ö. 6 9 . ö . , 8767 1 ; reich Reinwa 5 Neuwe d Recht g IVwi chr an Sachsen. 4677. z ! K Prokura erteilt. Falke ist nur in Gemeine lt!“ mn Von den Gesellschaftern Frau Anna Gräfin von Mainx. 46722 en, ,. der Firntenakten eingetragen: 336 meg ert, n, ö ,, Sch raren beg, Suche 146755 Auf Blat; öh ez biesigen Handelgregi ö ö bie rloschen. Drokura, erteilt. Falke ist nur in Gemeinschaft mit Von, , n n,, . ;. ; . . c Der bisher Hire fcb ,, . ge, ,. r. jur. Otto Rüdiger in Dresden sind und daß mn, n mn em, 16755 Auf Blatt 202 des hiesigen Handelsregisters, die 18. 8. 1911 dem Gesellschafter Ernst Meyer zur Vertretung der Lolnstein, geb. Berkel, in München und Frau Mara Handelsregistereinträge vom 18. August 1911 Grỹ bisherige Gesellschafter Goldschmied Hugo zur Vertretung de Gesellsch n, 5 Auf Blatt 489 des Handelsregisters die Firma: Firmaͤ Moritz & Er ft Mi in Zwirkau betr w Gefellschaft ermacht igt. ö 9 Sellinger, geb. Berkel, in Germersheim wird als l) „Jos. Ferd. Nachbauer“ in Malnz⸗Kastel 896 . ist, alleiniger Inhaber der Firma. Die berechtigt ist g der Gesellschast nur der Leßtgenannte Hecker Æ Sohn At leuge fe isch nt in Berus. sit heut? einge 7 , ö erteilt dem ; z 2 zese lschaft qc ligt. . chr e , e, 23 . , . . s. 5 ö * , , ( ze sell haft i * ? . Te J ö. * j 3. * . = h e 1 elle eingetragen word n: Protura Lei cm Gmünd, Sehnwääbisch. 46694 Der Kaufmann Wilhelm Meyer aus Kemnade ist Femeinsame Einlage das Fabrikanwesen der bis Die Prokura des Kaufmanns Karl Beer in Mainz Wh e sftenst ufchös, ö Pirna, am 16. August 1911 bach betr. ist heute eingetragen worden: Reisenden Paul Zeiler in Zwickau. . gl. Amtsgericht Gmünd. als Kommanditist mit einer Cinlage von hohe herigen Firma Gebrüder Berkel in Ger mere heim ist.erloschen. 9 ö . ö . nh, 1911. Das Königliche Amisgericht nder aufm anz Arti, Roth in Beierfeld ist Zwickau, den 19, Augmst I9j! C 8 9 1D Iarongister = 34 1 5 j . h 2 9 1 Mi . 2ꝰörgdach ) 2 . dig sor Kesosl; * uli it 2 2⸗Raste 8 3 30e ches gaeri⸗ 3 . 6 * CU ich. [6 s4aon? '. j Ros⸗ ö. 64 . 9 6. z * 6 . ĩ 37 In das Handelsyregister wurde eingetragen: und, die itnderjährige Marie Falke in Kirchohsen, eingebracht. Die Stammeinlage jeder dieser Gesell⸗ e' Julius Henze“ in Mainz⸗Kastel. nan, 'roßherzoalihes Amtsgericht. Et nm- als Vorstandemitglied beflellt mit der Maßgabe, daß Königliches Amtsgericht. a. Zu der Gesellschaftsfirma urz u. Bohlinger gesetzlich vertreten durch ihren Vater, den Kaufmann ichasterinnen * für 1e C00 Angenommen. Firma ist erloschen. 9 2m e, , lab 733 1 5 ĩ , . selange der, Horstand aue mehreren Mitgliedern ö. . 1 x 27 ) 3 * K ; J 126 . ĩ 1 neh ir 28 12 5 91 55 ö s aori Kt in 2 8 to ee GS . * * ?; ) . 23 6 sSroaisterda Fi z * s⸗ . Rz ; ,, r n,, , nn,. in Gmünd: Wriedrich Falke in Kirchohsen, als Kommanditistin Landau, Pfalz, 18. August 1911. Großh. Amtsgericht Mainz. In daz hiesige Handelsregister ist heute zu der 6 Ylatt 510 des Handelsregisters für die Stadt besteht, die Firma nur in Gemeinschaft mit einem z ö ö. ; . ö ö . 1 3) ! . wb immandilistin 85 . jr 4 ; 22 1 ing sin? 21 te 1e Ti P z 165 ö 87 z ; . . z Zufolge Vereinbarung der Gese lschafter vom mit einer Einlage von 1000 (6 beteiligt. Kgl. Amtsgericht. Muri er der. V . . Firma. 2. . Lichtenberger zu Oberstein ng ind heute die Firma Franz Pfeiffer in anderen Zeichnungsberechtigten zeichnen darf, 16. 1 ft 131 Fra, , k J ; , d axrien nen der, orm; 33 ih 19 Nr. 473 der Firmenakten * eingelragen: Die Firma Pirna und als ihr Inhaber der Viehhändler Franz b., die Gesamtprokura des Kaufmanns Paul Erich ö. 9 ; ub heim. st. Amtsgericht Laupheim. 462231 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute ist erloschen . Theodor Pfeiffer daselbst eingetragen worden Hecker und des Tauf nanns Karl Hein ch Seiler, 2 2 1 D) . . 1 , ,, tze 36. ö mn. 23 rrer, mn h Dev g' sme 8 Xe 1 H Deller Angegebener Geschäftszweig: Viehhandel. beide in Bernsbach, ist erloschen. , Freiburg, Ereiszgan 467741

. ö . . 116 baden: Lie Einzelfirma Josef Kurz. Sitz: mächtigt. BJ 38 ĩ ̃ r 3 * 1 z Gmünd, Inhaber? ur; , ö. . . en Bl. d6 wurde heute bei der Firma Simon H. Borowski jun. mit Nlederlassungsort Marien, Großherzoasschezs Amtsgericht ; In! r: Ku Teck r ; Di ' go en. 22 ͤ x 5 w ,, . 6 K , . ei. k . . ? 2B hh eLrLz5D Hes NR h . 7 88 ö Gmünd, Geschäft: Fabrikat 3 . begonne Steiner in Laupheim eingetragen: werder und als Inhaber derselben der Kaufmann w Das Königliche Amtsgericht. Königlich Sächs. Amn saerich 8 . 623 . . e r er i . . Fabrltalior nd Ber Uußerung . ö Der Gesellschafter Louis Steiner in Lauyheim ist Gustab Borowski jun daselbst Obersteim. 46735 ö —— ö . . r n, . , . . 2 . 5lelterte Iouterten. Konsiglie ( vostorkor ,, ö . n. ,. e ., : 6 . . R das jo szas k ) ö. 1 1 t 27 42 2 M 8. . ö . inget en: Den 17. Auguft 1911 . gestorben. Die Gesellschaft wird mit dessen Mil— Marienwerder, den 10. August 1911. In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist E]; 9. i Woti. ö. l46ö748] Sehhredt. Handefaregister E. Nr. 4. (46756 nn, 6 ; 2clEoholi V Augr - ö 577 . a * ; 96 ; 5 3754 ; : eute znte 36 6 s In das elsre er einge ge 1 e er Fir 8 ĩ i16stũ J r = 2 X ̃ x 16 erbin und Witwe Hedwig Steiner in Laupheim Köntgliches Amtsgericht. heute unter Nr. 300 eingetragen: Jnsdger an delsregistzr ist heute zingetragen worden Bei der Firma Schwedter Reisstärke⸗Fabrit adlscher Gauverhand gegen den Alfoholis. ima C; und E. Klein in Oberstein. In. . auf Blatt zoä5 die Firma C. William Fichtner G. m. be S5. Sig Scha ez ar G mb ist mis (Bere nigung der Libstinenten Badens) sin, im Plauen und als Inhaber der Kaufmenn ' Gurt eingetragen worden: z mit Sig in Freiburg,. 3. August 1911 Freiburg, den 12. Aug

'

aufgelöst; die Firma ft daher erloschen. Prokuristen zur Vertretung der Gesehschaft ** , e e, , , ac, ,. ö . ̃ 8 din . . zur Vertretung der Gesellschaft er Im Handelsregister für Gesellschaftsfirmen Band J unter Nr., J74 eingetiggen die Firma Gustar Oberstein, den 12 August 1911 * * ö 3 1911 911. 1 9 Pirna, am 18. Auguft 18 S 3. M ia, am 18. August 1911. Schwarzenberg am 18. August 19 ine is ; g., am 18. August 1911. Vereinsregister.

ö

Gerichtsassessor Franck. r , ,, . nn, 4 ttgesetzt. Die Wi i recht te Ges

wei, , . 1 delsregister des hiesigen A gerichts sortgesetzt. Die Witwe ist berechtigt, di Gesell⸗ . e 37991 ö

Gotha. 46695 ss * . e , wir ö 3 5 3 schaft zu vertreten und die Firn J zu zeichnen. Manl(hnr mm. ; ; ö 46720 haber: 1 Kaufmann Ernst Klei : 85 3 in P

In das Handelsregister ist eingetragen: 9. 3 g een Den 1. 1a n n fie irma . ging.; Württb, 2 ntsgericht Mawmlbronn. W dessen Chefrau, abel lt . William. Fichtzer dafelbft, pb. auf Blalt zo die e Gesellschaftspertrag ist am 3 schaft Prinzregent Luitpold, jurislische Persun; Zu Nr. 31 rn Christian Gartmann: Amtsrichter Wild. Eintrag ins ,, Einzelfirmen, De, Dndelsgesellschaft, begonnen am J. August 31. Firma Curt Ramig in Plauen und alz Inhaber abgeändert worhch. . icht.

Hen erkschaft nch G r e n mri che , ö G 2 . , . ö Oberstein. den 15. August 1911. der Kaufmann Curt Friedrich Ramig daselbst. An⸗ Der Diplomingenieur Alfred Meyer ist an Stelle Wermelskirehecn. 46653

Lauterbach, Fa essen. 46716 1 , , ,,. mal che In . Großherzoaliches Amtsgericht. sesehener Geschäftssweig zu a und p: Spitzen. des Herrn Werner Noël zum Geschäftsführer bestellt Im Vereinsregister Nr. 6. Sch loßbauverein

in? ̃ fabrikation. worden. Burg a. d. W., ist heut des eingetragen:

Sttze in Gotha und mit dem Verwallungositz ? . 3600 Firma Ernst Boldt

tze i . nd mit dem Verwaltungssi Nr. 3600 Firma Erns Boldt: Den ; ; ; * Dresden ; , , , , , 8 ,, en Bekanntmachung ust: Nühlacker ist heute eingetragen worden: ö e. . ö . ( ; raugott Fischer in Vannover 1st Prokura erteilt. 0 un Sand 54. 6 s r 59 /. ö 8 . Di irma ist erloschen OHbensteim. 36 Vl d 18 A st 19 S

685359 2nyory vp ꝛz mor ö = . ö 1 . x 2 ** 204A 8 é * ** z n 111 325 W 218 egiste 5 ct uU J vurde P . ) 116* * 1. 69h 2 * 2 Ki] ; . * ile J 823 u S - e . A U D ? is S is

Die Gewerkschaft bezweckt die Ausbeutung der ihr Zu Nr. 3845 Firma Earl Heinr. Behrens: . ö inser Handelsregister Abteilung A wurde heute Ae , , e . In das hiesige Handelsregister Abteilung! ** Blauen, Din 4 August 1911. Schwedt a. O., den 14. August 1911. Der Bürgermeister van Spankeren ist aus dem ß el getragen: UAlnlisrich 7 g immnmer. 86 . . :. 93 55 6 4 8 UD 111 Vas Könt önialicheg 9 j Norstands ** oschioe * vossor Ct :s⸗ * ge e , m hente unter Nr. 30 eingetragen. 6 . g Königlicheg Amtegericht. Rr stande ausgeschieden an dessen Stelle ist der EIauen, Voztl. ; . 46749) Schwetzingen. Hanudelsregister. (46757 Durgermeister Grell in Burg a. d. W. gew

In das Handelsregister ist heute eingetragen Nr. B 5834. Ins Handelsregister Band worden. ö ö .

ĩ Wermelskirchen, den 15. August 1911.

* zurzeit gehörenden Felder, Kupfererzgrube: „Jonstan. Da Geschäft ist auf die Ehefrau des Kaufmanns in Laub Fi tin XWXVIII CS XXIX bei Georgenthal“ sowie Hermann Nagel, Berta geb. Behrens, in Hannover „ie in Laubach unter der Firma „Erstes Mayer. 16723 Firma: MNugust Schweehberaser in &

; tet jetzt Carl Heinr. Frankfurter Konsumhaus für Lebensmittel, In das Handelsregister A ist er Firma haber: 9 e, m i , e gf ö Idar. ) licher Gerechtfam * ie ; z 2558 5 . m D ine, Kälexander Brink in und Co.“ bestehende offene T. * Feldt ener . . Gier Rausmann Albert August Schneeberge ; licher Gerechtsar ie und die Uebernahme von Aus⸗ Behrens Nachf. en, , inkmann und w.“ bestehende bssene Garl C. Reiff in Mayen der Kaufmann Ka Idar. Angegebener i l, gc 6 2 worden a. auf Blatt 5027 die Firma Max Holz⸗ O. 3. 172 offene Handelsgesellschaft G. L. Ritz i . . . beutungsperträgen, die Verarbeitung und die Ven, Hannover, den 16. August 1 än er nl weft C Gesellschatter: Alexander und Hermann. Adolf Reiff als Inhaber gelöscht und Gdel, und Halbedelsteinn daltsöweig: Vandel mit mäner in Planen und als Inhaber der Kaufmann haupt KüGersantädhof , ,. . ,, Königliches Amtsgericht

1 w 2 10910 o * 58 . . * 2 F den. * Is rinkmant bet de & te i X. ffir 56 2 1. . ' . 9 1 De nen. nn fra mn ä 1 . E . 2 * . ürde ein en: K . wertung der gewonnenen oder anderweit angeschafften Königliches Amtsgericht. 11. Adalf Brinkmann, heide Naufleute in Frankfurt 4. M. dessen Witwe Johanna geborene Meckel, in Mayen Oberstein. den 17. Auaus Max Oskar Holzmüller daselbjt, f Blatt 3028 , 9g, ; 6. D hat unter derselben Firma in Lauterbach eine als Inhaberin n,. nn, n Mayen Obers 23 1 17. August 1911. as star Volzmüller daselbst, b. auf Blatt 3028 Vie LTiduidation ist beendigt, die Firma erloschen g als. de getral den. Hroßherzoaliches Amtsgerich ! 6h (Ut 8 * gert ht.

den Erwerb und die Ausnutzung sonstiger berabau— übergegangen. Die Firma lau . ersihal 69 9 ie z5irma 1a

Produkt or . Ser sto R ie Fi Produkte, ferner die Herstellung und den Betrieb die irma Ftrö S in P I. 3. Augus s g un ; e . ö 5 r ,, ö. . dle, irma ztröger C Schlehan in Plaue Schwer en, den 15. Au aller solcher Anlagen, welche nach dem Dafürhalten Haspe. ; Bekanntmachung. 46706 Zweigniederlassung errichtet. Zur Vertretung der Mayen, 12. August 1911. weiter, daß die Ker fseee . pan . . 2. 1 ä ö. . Vorstands weckmäßig sind. insbesondere der In unser Handelsregister A ist heute unter Rr. 239 Geellschaft sind beide Gesellschafter berechtigt. ; Königliches Amtsgericht. Ohersteim. 46737] in Plauen Rudolf Kröger und Paul Rokert Sar . ö 6 Genosfenschaftsre ister 2 5 9 J. ; . 36 ! . . 6 an * gf ahn f h . 5 2 ; 8 tr rh . 8 . 3 16 9 5 . ! P 11* 2 DV 7 CX 8 , ö . 2 ö! 568 61 6 / 1 . 2 96 ĩ I II 1. . D h w 7 I . 0 85 5 ö Schamottewerke in Unterwiederstedt bei . , , e ,. * Co aut erbach 8 vie 165. August 1911. , 6 . ., a ig, Handelsregister ist heute zu der in Rio de Janeiro die Gesellschafter sind, die Ge⸗ Schnitan, neh me- 46758 4 1 1 9 * 9 8 ; ; j 4 m n. onbaber . zroßh. Amtsgericht. Me rang 8 m8 4 211 * R ) . Snkre 2 n ern f F. 8 ö . 2 n dels e 3 ö 9 ing 2 on 1 , , . . lune ethend l, geren Fnhabweg. Re Tanga ,, , . 6 , gientenstge, ger, gehn sö, Sherflrin = Plüfthaft an 1 Janker f H renl the d e, Im an ter gt, bert. Cingetragen warden: Reuihen, Ha. Lieg ant. as? 75 Das Statut der Gewerkschaft samt seinen Aende⸗ Huge wöttgen zu Vüsseldorf und die Ehefrau Kauf Ceipæzi. a6 403 Auf Blatt 966 des Handelsregisters ist heute ein⸗ Ar. 421, jetzt Abteilung A Nr. 302 der Firmen- Kaufmann Paul Robert Schlehan von der Vertretultn nu Blatt 557; Max Eickelverg in Sebnitz In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr JI, der Tunger st vo Herzoal. Bergamt 2 SRS... mann Siegfried Rosenbaum zu Haspe gingetrana“ ö ' *o4 G03] tr worden: Sie Tir Gift Syinsier in ten em tragen: h . ] 2 bon der Vertretung der Age Robert 9M 55 cke ͤ 8 36 In unser Genos enschaftsregister tit bei Nr. 1, der gen ist vom Herzogl. Bergamt zu Ohrdruf ge. mann Siegfried Rose ihaum zu Haspe eingetragen. In das Handelsreatster ist beute oi äs gen worden: Nie Firma Gustay Spindler in . eingetragen: der. Gesellschaft ausgeschlossen ist. Angegebener Ge! der Agent Robert Max Eickelberg in Sebnitz ist Spar d Darle sfe ei 6 1 9 ö [ * J 8 9 ] In das Hande Sregister ist heute 611 2 8 2 1 5 . cw J 2 3 cha alsge hlossen ist. n llgegedener 6 2 P ; par⸗ und l 3 ( ĩ - 6 mwintf Moi 711K 8 Meere 31 28 * Sasng * ( 971, 9 16 1 ö ö ( 2 6 vo] er 1 831874 1198 iy 6 NRrFEeaᷓt Ha Rr C R.. 1 1 —— 26. ' . ö 8e 8 6 En hBabor- 2 ö Var ehnẽ asse eingetragene Ge⸗ Rebmtgt, Pezüglich der Vertretungsbefugnis ist Haspe, den 9g. August 1911. ) Blatt 17 (G.⸗A. HI, betr. die Meerane. Der Juwelier und Gold schmied Kurt Der Uhrkettenfabrikant Jakob Karl Maurer in schäftszweig zu a: Spitzenfabrikation, zu : Agentur Inhaber; noffenschaft mit unbeschräntter Dafipflicht . 111 . ) Del LI 53347 * Dr inn Rra 1 JJaegrara z *.. vor ** O ßorsto; 1143 6 n . 7 8 5 ö w k i , f. = Dil, 51 9 8e n if MI * F ERQ. M —— 2 . 1 un be cMHran * er * 1sip zu R Gustav Spindler in Meerane ist Inhaber. Er hat —kerstein ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. und Kommissionsgeschäft. 8d e Yat e nr gert, Wenzel in Sebnitz. Beuthen g. Dder, elender ce nen. er ef an ehme 7 4 *. 99 777 *. 287 . 2 ö. . * 189611 ** CVIiIgtilegel Err den- lesbauunternehmer Robert Wenzel in Sebnitz Der Landwirt Karl Puche sst aus dem Vorstande

folgendes bestimmt: Königliches Amtsgericht. C. A, Boigt in Leipzig: Prokura ist erteilt dem d , . Wo n XV 3 rotura ist eilt dem K s isl j Ol stei j eipäg: Me : das Handelsgeschäft mit der bisbe ingetragen Dberstein. den 18. Auauff 1 l z s das Handelsgeschäft mit der bisher nicht eingetragen berstein. den 18. August 1911. Plauen, den 19 August 1911. is Inh ist Inhaber. gaefq e 1 l ausgeschieden und an seine elle der Renfier Max

v3 hl Vorstand von 232 Fia 7 2 rx 5 rr is nen, wms ine m RNater de (Groß ber iche NA * 16 35 , bs hie g e leder, er fsh In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter , , . , ,, Grobberzogliches Amtsgericht. Das Kürialick⸗ Amtsgericht. (Angegebener Geschäftszweia zu a: * zermittlunge 9 8 in allen ihren innerch Angelegenheiten gelestet Jan, . A0 die Firma Carl Schäfer, Metall⸗Auf ⸗· * , i, , ö. . in Meerane erworben! an ö ; r ,, wer anntmachung. 46 28 Pas sneek. las bo] von Warenverfaufen nb. Ver Eerungen; . , , Der getreten. Königliches ! l bereitung s⸗ und Schmelzwer? in Hasperbach Franz iller ist als Inhabe lge Ablebens Meerane am 18. Auaust 1911. . Im, 6 andelsregister Abt. A sind heute unter In unser Handelsregister Abteilung B ist heute fl fraßen. unt n , n. Amtsgericht Beuthen a. Ode 9. August 1911. p ir . ür. 6b die, offene Handelsgefellschaft Robert unter Nr. 5 die Firma „Vöstuecker Jalousie und * ritz, am 19. August . , ERlumenthal, Hum.

s Amtsgericht. In das hiesige Genossenschaftsregister

iw zig:

. z 1 ö zetriebs leiter tto Schreyer in L 146707 tto Schreyer in eipzig;

. 4 6 J. ö. 1 . . Blatt 4962, betr. die Firm Franz

Die Gewerkschaf vird Surck Inar 3 9 Rewertschaft wird durch einen von ihr ge— . 2 2* ; Haspe. Bekanntmachung.

Y goy rin Ro og Rien 54 236 J . Der Borktzende des Grubenvorstands ist berech ; 9 gesch ee . j und veryf ichtet, die Gewe . ; .. ed, bei Vörde und als deren Inhaber der Kaufmann AUsgesch n, e rsicherungs , n Königlich Sächsisches Amtsgericht 2 zr, g ,, , ,. . wah in hen ihren r Carl Schäser zu Iserlohn eingetragen w rde Johannes Müller in Leipzig ist Inhaber; Rome g San ee m tsgericht. Hendrichs mit dem Sit in Hilgen und als deren enter bri Geselss char j mw m . gelegenheiten gerichtlich un au zergerichtlich, sowobhl ar Schaser zu lohn eingetragen worden. 35 auf Bilal ßhse b, ,. 3 F. M. Körner Heinimnem P She fel fn en, , . 1B 1 3 And als de vensterfabrik, esellschaft mit beschränkter Königliches ; As Korporationen und Bez . Haspe, den 16. August 1911 ; ö aul igll ooso, betr. die Firma F. A Rorner Meiningen. 46725 Gesellschafter die Schrauhenfabrikanten Kuno Hendrichs Saftung mit dem Sitz in Pösineck eingetragen k unter Nr. 11 eingetragen worden als K ratione und zeh egenüber * 9 ; z ;. . 6. ,, R ue. fi. . . 1 6 , k . 3 5 ö. 24 901 sz r 66 1 h 1 ö ö 2. s 9 . * . D 61] 1 269 s ne 111 9 8 111 1 . eingelrage 0 en: d, aer ö gegenuber Königliches Amtsgericht in eipzig: Franz Albert Körne As Inhaber ter Rr. 262 des QVandelsregisters Abt. A ist und Robert Vendrichs, beide in Solingen, sowie der worden 6 Sonder purg. 46759 Vie hver wertung en fen haft, eingetragene teten. . infolge Ablebens 1sgeschieden. Alwlne Bertkba ente Fi, T* B e ,,, , Kaufmann Karl Kremendabt in Gr pe, ö . Re, z 8 8 hiesige Handelsregister Abtei ĩ Gr, ,, , mg gen vn enschaft, eingetr⸗ 1 * der: iti 9 Grubenvorst and ; aus folg . Hermeskeil . he r 6 Abterl . . ausge 6 . . Alwvihl h . rtl 4d 1 (1 l die irma a an 2* ohmann in Me iningen rau mann Karl Kremendahl in Kronenberg eingetr agen Zweck der Gesellschaft ist die Fabrikation von ĩ 3n das 6 Hande lgSregister A bte ilung A ist Genosseuschaft mit beschrãukter Haftpflich zu e zerzeitige Zrubenvæe tand t aus olgen⸗ k ĩ . 46 ve Körner, geb. Ohme in h eivzig 7 Inhaberin mit dem K aufmamn 9 ul Toß ann 8M s . . word en. 2 * 3 , 2 39 . 1 zeute u ite Rn 5Il7 90 zig pffone Sandela 2 8 e. * 7 1 7 31 den Personen⸗ ö D 9 l . Eelpzig ist Inhaberin. mi eil Kausmann Paul Fohmann das. als . lousien und Tenster Holz und Eise Sem ch les unter Rr. z eingetragen die offene Handels⸗ 1. Das fat 3. Tun; den Personen: mir n r, , 6 * 863. . ö. ; ; ö ; M;, dme m e 8 Zalousien und Fenstern in olz und ECisen, Gewächs⸗ Fa sfs . . 9 85 e m ge ,. Rekum. Das Statut ist am 26. Juni 1911 er⸗ 1) Neuer, Alexander, S Kaufmann in . g (erteilt dem Kaufmann Franz Curt haber eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1911 begonnen. hausbauten, Veranden und sonfstigen Cifen. gesellschafst Hausen . Ce in Gravenstein mit richtet. Gegenstand des Unternehmens ist die * . M kEallbäebrt, . ö. 111 N yrner 551582 . 3 272 890 . 9 ai st 1 ner Rorr . 5. 8 r, . g 2 96 1 12 95 for 7 8 1 ir n 5 n 8 3 erneh ell it die als , Born. . 19 rner n Xe 1 ir . 2 3 den 18. August C plade n, den 15. August 191 1 konstruktionen sowie der Fortbetrieb der seither von Zweigniede rlassung in Souderburg. wertung de on den Genoff mn geliefert n f Kauf. Blatt 6a l, betr. die Firma Otto Thalacker Verzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Königliches Amtsgericht. dem Fahrilhanten C. Nob. Albrecht unter der Firma Persönlich, haftende Geselsschafler sind; Hans * gemeinschaftliche 6 . . 79. * 111 1III11U 5 ö . . . M . un 111 ö 1 6 1 . . . . —— 583 5 ö 22 zYffE , . 3 54 1 38 ssen Dansen Ian fmanr n Gravenstein Cx 86 2 . Onpenhoim. Betanntmachung. 46739] 364. Rob. Albrecht, Inh. L. Albrecht in Pößneck . danenn, Kaufmann in Gravenstein, *

2 ühn, Erntt. Baurat und Wear nn ; 8 101 ; * . ? ö.

2) Kühn, Ernst, Baurat und Professor in Dresder (. den 15. August 1911. in Wahren: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu 3

/ z . üs geln. nz. H t6 m æ*pũa 2 F ; ;

id bestellt der Kaufmann Johannes Hügeln, Ez. Leipxix. . Ra,. * wor, n,, betriebenen Renflerfekt , , n,. Christian Hansen, Kaufmann in Sonderbur ie 3 f ]

3 5 ? Dam In unser Handelsregister ist die Firma „Herba- trie benen Fensterfabrik und die Vornahme von Gesellschaft bat K e ,, machun rfolgen der von zwei 6 11 6 . 1

1 (

ö J J

Rechni 18 (Gefahr Rechnung und Gefahr. ensc

Beisitzer, , Bekanntmachung. ; , . unseres Handelsregisters l

1 II * 8 Le 4) Kic Ihay/ Sermann Manr 1 380 J C z3* da 83. *** ickelhayn, Hermann, Baura en, als ingetragen die offene Handelsgese Firma Louise Grundmann

: Die Firma ist erloschen.

91 s 91 August 1911.

agen

als stellvertretender orsitzender, Kgl. Amtsgericht. Viquidatoren su 8 Vtehweger, ĩ ermann, aurat 19 61 ! tto riedri ) RI 18 dos 14 8 1 Asregiffer Sean o ö. . ö 9 ĩ ö at in Dr M19 FWedrich Thuiskon Thalacker und der Bücher . In k de um . vi Sesellschaf j schrů z Heschäften, die nach dem Ermessen der Gesellschaf m re itali 5 sem assen schaft ö. li . n, n. , . . . . . ö. . nin o6 Gesellschaft mit beschrãnkter Dastung in aten, die nach dem Ermessen de r Gesellschafter⸗ ; m = 2. an in en .* mitglied gezeichneten Firma der Genossenscha * ischast in!. 5) auf Blatt rg, betr. die Firma stohlensäure' Ohenheim am Rhein eingetragen worden. verlammlung hiermit 1 ,, . stehen, raver kurg erteilt. * denn Scheel im der, Nirrddents chen Volkezeitung, beim Bessitzer, he er sch ern , n m, n, , m em ure Gegenstand des Unternehmens ift die Herstessuna Das Stammkapital beträgt 23 500 . Geschäfts— 8 ö rr , , , dieses Blattes bis zur nächsten Generalversam . n , J,. Firma Dr. Dirks * Co 2. Hesell rk Gemerkschast Verpedug R in Engelsdorf: nHegfnstand des Unternehmens ist v werstellung fahrer i n , , mer g, , re, d, hät Sonderburg, den 26. Juli 1911. in Feutschen Neigen, 5) Böhmig, Ernst, Or. med 938 . n ?. 5 n, . ) 9 Seng. 3 Hesell 9 Peters⸗Fr nedorf ist ls Mitglied d . und Vertrieb von nach geheimem Rezepte her⸗ uhrer it der Privatier Bruno Ritter in Pfuhls⸗ Sntafiq , J Ab we 2 21 2 anzeiger Die Bekannt⸗ e, Or. med., ö! ö. . . h ö Hrg. e M * Pe S⸗Frensdorf it als Mitglied des C ruben⸗ 1 ö on, . . r 2 9 ** 2 Mie (GGesesff⸗ . . 6 Königliches 2 ntsgericht. A e ,. ö = . 1 Anna Ding. geb. Wlaubach, stands ausgeschieden; glied des Gruben gestelltem Kräuterwein und Weindestillaten und Obst. bern. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be . . n. machungen des Aufsschtzrats als soiche bereichn t . * 1 w x 4 * . y. Vr. vShis J ir 1 * DV L UUitbell, 3 R * 1 I m 2 F er . . * 6 1 0 . 3solss g 15 z9ytr* 3 . D P 1. 2 8 2 werde ö V ß i ss 3 Direktor Hermann Flentije, früher in e,. ssj . , , 6 auf Blat 1h 390, betr die Firma Permanen⸗ ; wein, alkoholfreier Weine und Getränken foömte schrankter daftung. er Gesellschaftẽbertrag ist ab⸗ Stuttgart- Cannstatt. 46440) werden vom Vorsitzenden oder dessen Stell⸗ rektor nann Flentz rüher Hesellschaft hai 25. J Ble 080, betr. d irma Permanenz⸗ an mn nm 14 ) . , 31. a. 9 R J 2 2 ge schlos er r ; aus 9 Yig Hann er, Hor k = 49. 1 5 1 6 23061 EBrIο 1. 1 t in Unterwicherstent rn ; ztemen. Die j . ö. il 1 Fahrradmwerke Ernst Domasth Æ Co in Lein, z 1 be. 4652771 üer diesen ahnlichen Artikeln und endlich auch Ab— 8 , . am . Uugust 1911. Die Dauer der K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. vertreter gezeichnet, 12 Fzoweorsse 4 weak 114 egbollnen. aufmann (alle or k J . * . ö 2 2 16 * z SannolAar 353619 . 3 z Sor 1r*It 4 chlusz nderweitine ze sch fte vel pi f e ö e J 8 ; andelsregister Abte esellse f Die Bi nger ärunge des —ͤ stands erfe ? ö. . , ,, ee, ge. bego Dem der . M m ar e Firma Jer ter int n Torna th i, n Handelsre— I eute e er te schluß anderweitiger Geschäfte, welche direkt oder . schaft ist un 3 , 31 das Dandelsregister Abteilung für Gesellschafts⸗ ö Willengerklärungen des orstands erfolgen ha, den 17. August 1911. Fena, ben 16. R ri, 1 7) auf Blatt 13 230, betr. vie Firma Baals? Nr. 3 U Kleinbahnaktiengesellschast indlrelt hiermit zusammenhängen. Pößneck, den 18, Mugust 11 sirmen wurde am 19. August 1911 eingetragen: Vorstandsmitglieder; die Zeichnung geschieht . uU 1911. sen 2 . ö 911. ar Bla 3230 r. die sirma 18⸗ Bim Sas Ms . ). nm . 1 8 . ö. 6 * ( ** Herz! ) 390ri 9. 92 * n 9 14198 . J 22 in 2 voi s . 66 d, ns ö. ö Trag. en rjogl. S Am tggericht. 2. ene Geng nd ; . hen ö orfer Tonwerte Gesellfschaft mi beschrãnkter Burzdorf⸗Mühlberg zu Mühlberg a. G. für Vas Stammkapital beträgt 20 000 „M. Verzogl. Amtsgericht. Abt. II. 1 in Band III Blatt 125 die Firma A. Fäßler n Weise, daß die Zeichnenden ihre Namens roger oa le, H gner zt. . 0 r ellf ft 1 r re, , . Der Geffen ren. id ? ö. . 5 jr Ea mmm f, 68 gͤgasf eff ar 35 ar irn er Gen ossans Raf 577 herzogl. mtsgerich den verstorbenen Buchdruckereibesitzer Emil Lindhor Der Gesellschast vertrag ist am 12. August 1911 Reichenbach, Vogt. 46423 *. . 9in . Offene Handelsgesellschaft . 1 der n , , , 266 . richtet. Auf dem die Firma F ö z Mit seit 15. November 1910. „ältglieder des Vorstands sind: Kaufmann Adolf Au e Firma Franz Baumgärtel. Mit 6 ̃ *r. fffe 3 9 Mi Schulz in Rekum, Landwirt Johannes Morisse in

. kJ . , g n. Haftung in Baalsdorf: Carl Keller ist als Ge g ̃ 2 xe. 466965 Jena. Berauntmachung. 46709 schäftsführer ausgeschieden; ! r in Mühlberg a. E. der Kaufmann Robert Fichte K ö . . . . e, ,. . , 18 uhrer us el chier 15 ̃ en, , * ö e, m, . , nnd Sor J Seschäftafn r ö 6 st Mrz 66 6 ö Kesesslshafter Bus die m Handel greg ter Abt. ist ute auf Blatt 26h Auf Nr. 20 unseres Handelsregisters Abt. B ist 8. auf Blatt 14 474. betr. die Firma Grunow (Nühblberg a. Ez, als, Vorstands mitglied und der schäfte führer sind; August TRödling, Fabrikant, glied ver Deutschen Möbeltransnortgesell, Gesenschafter sind: x . zer, Rabe, Arhelter Hurt! denn * e, offene Handelsgesellschaft Gebr. Reber in bei der Firma Hotel zur Sonne Gesellschaft mit * Co Verlag und Annoncku GCxpedition,/ Sparkassenkontrolleur Arnold Henitschel in euhbl⸗ und Daniel Nödling, Fabrikant, beide in Oppenheim schaft, in Reichenbach betreffenden Blatte 497 des l. Ulerander Faßler. maschinentechnische Ver—⸗ 6 , ,, ,. , , ,. Fraureuth und anderen „eriönlich, haftende heschräntter Haftung in Jena heute einget agen! Sesellschaft mit beschräntter Haftung ü Leipzig? berg a. E. als stellvertretendes Vorstandamitglsed einn , hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden tungen in Stuttgart, Cannstatt, as Geschästejahtn beginnt am J. Januar und Gesellschafter der Installateur Wilhelm Paul Reber Die Gesellschaft if aufgelst. zum Liquidator ist Der Gesellschaftsv rtrag ist durch Beschluß d r W. getragen worden. . Die beiden Geschäftsführer können die Firma jeder Dem Kaufmann Reinhard Walter Baumgaͤrtel in . Wilhelm Eberle, Kaufmann daselbst. endet am 31. Dezember. J ; chaftzr der In s ir . ͤ ; t ft. uufg st. Zur uid ist Der esellschaftsvertrag is r )yluß de 89 7 c 2 9. . ö 1. . ͤ 9 J . 9 Il W d lumgarlel ĩ * 92 2 . . R 655, or (Gengss⸗ 6 363 und der Maschinenschlosser Franz Arno Reber ein⸗ der bisherige Geschästsführer Arch tekt Karl Gerhards sellschafter vom I] August 1911 laut Gericht Mühlberg a. E., den 17. August 1911. . Finzeln zeichnen, und zwar dadurch, daß sie ihren Reichenbach ist Prokura erteilt worden weUng;* nd III. 30 bei der Firma Caum⸗ der Diensts dere d, , de ssen Cen ährend got . Iro h 2 , , ö e Din Au ' 1 CeTrichlis da 3 rut Ann M ö , g. ntor vie (Gafan * . r ö 6 46 b * 5 2 2 e m 86 ö 288 9 Die s 180 es (Gerichts Jeert stattet getragen worden. in Jena bestellt. protokolls 1 age hinsichtlich der 8 nitd 1uer igl. misger c * 4 Namen unter die Gesellschaftsfirma schreiben. Reichenbach am , August 191 6 statter Bettfedernfabrik Rothschild C Hanauer der lenststunden des 68 erichts jedem gestattet. Greiz, am 15. August 1911. Jena, den J7. August 1911. . Gefellschaft ,, . heim, Rhein. —— Dppeuhgem; Len 1s Aignst Lott; Könzziich Sach iche Amte gericht a,, n nn ,,, Fürstlicken M. 44, Sr uoßkar⸗ 8 . L Ge ell schast J z. rden. . = ö EEG M. f mn ee en, De Teilbaber Sign schi R fing! Köntagliches Amtsgeric Fürstliches Amtsgericht. Großherzogl. S. Amtsgericht. II. as Vandelsgeschäft ist als Ganzes mit allen In das Handelsregsfter A 412 Ee , bn en ndr fn ifi Semen; 4 . ö 9 z ) , . . A und Passiven auf en Verlagsbuchhändler Firma R: z Peuningsfeid in Milhetrr-Rmhbein . 9 88 37 uf jesi l zregis zesell Gx eiꝝ. Bekanntmachung. 465697 , n ehs en. an. 6e Far Wegner in em iin , den erlagsbuchhändler irn ran Peuniungéfeid in Dein mne deim Ortenherg, Messen. [46740] Auf Blatt 1120 des hiesigen Handelsregisters ist der Gefsellschazt ausgetreten. In unferem Genossenschaftgreaister ist Fp *, Im Handels e ssl g an j . ö. Mir. 39 w. Auf dem für die Firm 6. Friedrich Müller Fabrit . * 9 . ö , . ö , i. rg ange 2. . . einge tragen: 1 5 . . = . 9 x elanntmachung. we heute die Firma Reichenbacher Metallfabrik Mit Wirkung vom gleichen Tage ab ist der Ge⸗ 8 9. . re. sen 96 Sregister ist heute b 1 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Neusiifche Dꝛeis ner Chamotte⸗ Ssen Kamenz, Sachsen er Eintrag über die Geschäftsführer wird gelöscht. Neuer Inhaber ist der Kaufman ranz Peter r Firma , Hölzerkopf in Gedern ist er— Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Reichen selsschafter Mean Rothschild, Fabrikant hier, wie die tar! . * r J Ven belsge 10a IIIiel. „n g * 1E * ; rr z 11 s Mar 2 1 ⸗— mn 212 2x h h . 2. ! 166 . L V Udr UGrb 11D, 1 16 1 * V D 69 or er 267 *. ö z 197 ö in Kamenz bestehenden! Blatt 171 Reg S*, oschen. Emtrag im Handelregister ist erfolgt bach und weiter eingetrage eden: übrigen Gesellschafter Josef Ferdi rr , tenz bestehenden Ble des Handele g im olgt. h u etragen worden: übrigen Gesellschafte osef Hanaue Ferdinand Haftvfl. s 3 9 Dvrig elllchafter Fosef Hanauer und Ferdinand Haftpfl. vermerkt worden, daß an Stelle der aus⸗

——

Gro Il erzogliche ö An ts ericht. * 1 . . D* / * f R 21 h 2h V M 1 1864 71 ie t n g J 9) 8 Oi 10 I 0 1 O1 1 2 W J 86 ist mi 1 ing om . Augu *** * 1 aus Rolle nhainm. 29264 .

8 6 .

2 * L

fene sells die Firma lautet künftig: Grin om C Co: Penningsfeld hierselpft Volkszeitung. Greizer Voltsbuchhandlung in . . betr *. 9656 , , ,, s 2 st Dietz sch C Eo.“ und weiler erer. 3 registers ist' heute eingetragen worden daß die r Aug J Ortenberg, dn 4. August i911. Der Gesellschaftsvertrag ist amn 5. August 1911 Danner allen ', et Rahe, d Zeich d Dien , eo. und weiter eingetragen worden, Friedrich, Wüner“ Fabrik Gottschall in Leipzig: Durch einstweilige Ver Kgl. Amtsgericht. ö. Großh. Amntzaeri ht bgeschlossen narnäaber e l, am mmm ugust 1911 Panauer allein zur Vertretung, und Zeichnung der geschiedenen Vorstandsmitzalieder Superintendenten daß der Gesellschafter Otto Dietzsch in Greiz allein Win ifa e,, n, Fahr it fügung des Königlichen and zerichts Lein han K . e,. , , hgeschle sen worden. Gegenstand des Unternehmens Firma berechtigt. Dem Samuel genannt Siegfried Friedrich Rohkohl in Werners dorf enn 3 * zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt und dem e! 3. 56 tte Ofen la . 86 j 981 3 eee sere nge Dom nmiüm chen. 167291 Oxtenberz, Hessen. [46741] it, die Anfertigung und der Vertrieb automatisch Stern, Kaufmann Pier, und dem Hugo Luipold hestters Gustav Kluge x we. . 6. * Hes J rtf eite, g 6 i Pra irteist Im Vandelsregister sind folgende Firmen gelösch Fe . me m , . . .. ) tbeltender Küch ike d sonstiger Metallware daufmann hier, ist Kollektivprokura erke eker euligd Muge in Neumgrzdorf der Guts Gescha te lg iter an in Gre Prokura erteilt ,. e . d rr . i 9. öscht Friedrich Wilhelm Paul Gottschall' in Leutzsch die * 2 ränderungen bei eingetragenen Firmen. ; . Bekanntmachung. arbeltender Küchenartikel und son iger Metall aren, Kaufmann hier, ist Kollektivprokura erteilt. besitzer Eduard Nen * e, m a. n worden ist. Angegebener Geschäftszweig: Heraus— Gesell cha t fir ie Miene und , Befugnis zur Vertretung der Gesellschaft entzogen . 1) Süddeutsche Gummiwarenfabrik mit be⸗ Die seither von August Wölzerkopf zu Gedern be n Gesellschaft erworben? 8 76: * 4 ** ; u 1 . ; schas Kiessieberei und ⸗W äscherei aeg, , , el] 99e schrüntter Haftung. Sitz München. Tie e⸗ triebene Apotheke ist mit Wirkung vom 1. August . . eh est, erworbe nen, die Derstellung eines kuch Cie., Intarsienindustrie hier: worden sind yo r 8 8 s. el 3 ] 5 1. f 121 8 1 ' ' che J enöffners streffende Sr fe Die GGesalls ft Ho f fool ßst⸗ 1e Tir 5s ch. . Greiz, am 13. , . icht , . 10) auf betr. Firma hat eine 1511. auf, Apotheker Grnst Heinrich Veefen. zsutemattschen. Dosenbffners betreffenden Erfindung Di Gefeisch 5 * sich aufgelöst; die Firma ist Bolkenhain, der Fürst iches mtsger ch 36. amen. ⸗. ö 2 and *r , n 5 , 3 3. . weitere Al änderung des Gesellschafts v rtrages Kir * * ö *: x * Kamen der J. 19 ; Da 1d rw in Leipzig: Die YVandelsniederlassune ist 2 19 ö 6 . 3 bl Ya] er nr ger ; . ; 3 h ö 8 S 7 34 1 ö Tunf; 1 . 92 4 = nialiche An Grein 16698 66. . nag uf 66 ich nach Gern berlehk soorben, wechalt bie cgthnchtst fütlich der Pertnetngebesnhng 'r esfe 3um wescher dieselbe unter der Firma feines Namens tanßn Fömmkapital beträgt So 00 (Fünfzig! N in Band 1 Blatt 131 die Firma Karl ——— 1 lat ss] r, , , , in Wegfall kommt; , Aalleinigen Geschäfteführer ist Kart Prinz befellt. weiterbetreibt. w De, Unger ig Hedelfingen. Offene Handeisgesellschast Cassei. em at ö a. (s] heute die * 2 Fülle M KBohif⸗ 8 4 ̃ Geschäftsführer Otto Hartmann gelöscht. Die Gesellschaft ist auf die Zeit bis zum 31. De, seit 1. Januar 1911 mit den bisherigen Siß in In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen: eute 2 sirma Franz Bi ö. 393 1 8 Sg 9 ö 8 * 1. 6 J J z * 54 27 5 5 ; deren n haber 6 5 , n em ses he Rin glichen Umte gerichte Königsberg i. Firmen Th. Zimmermann Rachf. Otto Dathe * Attien ziegelei München. ; ; s besi in Cassel⸗ tber der Fabrikant Franz Louis Fülle in Am 17. August 1911 ist eingetragen in Ab. und Alber Vollmer, beide in Leipzig? Bie Georg Schmieder, bisher stellvertretender BVorstand Großh. Amtsgericht. bestzer Selntich Gerner liger an . den zer in C affe: Betten h ausen und rechts der Greiz, am 19. August 1911 . ĩ ist nun ordentlicher Vorstand. Neubestellte Pro— Osnabrück. 46742 1. de nr g , a, e Whenbach bestest, ͤ Fulda eingetragene Genossenschaft mit be⸗ . Fuͤrstlich s Aintsgericht Schauspielhaus, Gesellschaft mit beschräukter Leipzig, den 18. August 1911. er 5 hs, dem Gesellschaftsbertrage wird noch bekannt 2. ; . schränkter Haftpflicht. Sit. Gaffel. Gegen⸗ burstliches Amt gericht. Kastung“ hier: Hermann Wagen sühr üt als'Ge Kgl. Amtsgericht. Abt belde in. München, G samtprokura. 1 Der Firma Carl Hillebrand in Osnabrück Die Gesellschafter d d iich Böhm, Ingenieur in Hedelfingen. stand des Unternehmens: Unterstützung der Mit⸗ . er ,, ( 811 J * ö Mel. *MmlIßg . 2 . . . 1 2 1 * . er Fir 7 9. . 2 chr 1 uc ⸗. e Gesellse 5419 . 2 . . M'erdsn! . r * 1 199 39 T; 8 ede . Nek 2è1 85 1 4 3 ; Rl f Gumbinnen. Bekanntmachung 46699] schäftsführer ausgeschleden. Dr. med. Schloessinn in .*. e w. k äs Bier⸗Jmporgt Compagnie mit beschränkter ng en r daß die ö er , den e ern, der 9 Häger a sho sin, Rerkan und . nell, att, geön cke zins Sid. liter beim ichbsturn durch Leifung ven Hehtten. In unser Handelsregister ist am 18. Auaust 191 1 ) f Lies nit. k . ; 46717 Haftung. Sitz München. Prokurist: Heinrich . 9e Verb 4 t z 16. J ' n. , und Fabrithesitzer Deinrich Popp in deutsche Intarsien⸗ Holzmosaikfabrik Hoch⸗ DVaftsumme: 300 6. Vorstand: Landwirt Conrad die Firma Herinaun Wolff Gumbinnen. znhaber Knntgahätte ee, n klleren. Handelslegister Abt, . Nr. Cs6 ist Lemten n Ascrandrien. Hun . ir a i i 21 e ,,, . legen in Unrhnng anf das Stamm. heimer . Sperr in Cäannstatt. YFene Handels. Reidler, Gärtnereibesitzer Adam Malfomet, Gärtnerei. ( na 2 2 1 . vn habe 90 M 81 . e cha 9 ) 4 24 aber de 1 ü 1 3s Dir soste 23 rn s 5515 9! 17 osikzer Fer s5 . ö ; 7 d ; 2 He dhe durch den jetzigen Inhaber, Kaufmann kapital in die Gesellschaft die seitens des Ernst gesellschast sest J. August 1911. besitzer Paulus Ackermann, . zu Cassel⸗ z Ki. * 36 91nrn sg 8. M . ; 9 Annan . z waar , deer, z ö z ; 1. 3 getragen . August 1911 bei der unter Nr. 441 eingetragenen Deinrich Gradenwitz in Liegnitz; bei Rr. 477 das München, den 19. Auaust 10] 29. 2 9 . ; 2. tünchen, den 19. August 1911. Osnabrück, den 12. August 1911. erworbene, die Herstellung eines automatischen Dose 2. K perr ̃ ier f *. K. Amtsgericht. Königliches Anitsgericht VI öff ners betreffende , . es e me De I 2. Kuno dern Kaufmann hier. kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge⸗ 2 . X eb ; ür solche tv. Srichter S ss f ĩ . 1 ] ; ö h l sindung nebst allen für solche Stv. Amtsrichter Spahr. nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern,

9) auf Blatt 14 487, betr. die Firma Wohlfarth Mülheim⸗Rhein, den Firma künftig F ü motte⸗ Ofen lautet. ͤ . ; I, August 1911 ist dem Gesellschafter Kaufmann insbesondere die Auesnützung und Verwertung der von 3) in Band II Blatt 33 bei der Firma J. Opfer⸗ Gunsbesitzer Jultus * in? naet gabe von Zeitungen und der Buchhandel. Ludin! * . ; 86 6 . , XVld vig 5 abian in R amenz und 6 arl Wilhelm Mya 4 709 die Carl sellschafterversammlung vom 7. Juni 1911 ha 59 Blatt 14 709, i . 3 ; 8 1d 14 ha ; eng 1 Rn⸗ 68 . ErIlos Pon n meher, zuletzt in Darmstadt wohnhaft, übergegangen, im In⸗ und Auslande. erlaschen. Königliches 9s If Hs 7 FR 6 » 5sJnrda 9II. 1s 2 9 Auf Blatt 257 des Handelsregisters Abt. ꝛĩ ve m 187 3 ö intrag im ̃ ĩ f ul des Handelsregister bt. A ist H önigaghborg. PR. Handelsregister des 4671: II) auf den Blättern 5603 und 14 373 betr. die Girtrag in Handelzgregister sst, erfolgt. zember 1921 beschränk . Viehschä stũ f . die ö Sitz München. Ortenberg, den 16. Nugust 1911. zember 1921 beschrãnkt. . Stuttgart. BViehschäden Unterstũtzun gskasse der Rindvieh⸗ . . . Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann und Fabrik ohlitz eingetragen worden. erf 2 99 53 ̃ ö 2 ; K, eingetrag ) teilung J bei Nr. 199 für die Firma „Nenes Firma ist erloschen. ri ,,, d. : ** uristen: Karl Munding und Michgel Galland c w . 931 ; g. und Michael 6 In das Handelsregister Abt. A Nr. 251 ist heute gegeben: 2. Friedrich Bi Könian kor ö I 175 9 255 11 Ronigsberg i. Pr. ist zum Geschäftsführer bestellt. . 16713 boite 9 Tir 89 27 3 1 7 5 / i . ; . 6 5 n ; ? . (13 heute die Firma Heinrich Gradenwmitz 4 NMesc e Gr * 6 M zen 3 taufme Herm Wolf Gumbinnen, e In unserem Handelsreazstar Y n . . ; ; . 3 in 1 Resch é Grasfutanr. Sitz München. Farl Adolf Eberbar fllebrand in O mit W er in B ss Senf ; tqusmann Hermann Wolff in Gumbinnen, ein Y 4nlerem Handelsregister Abt. A ist am Liegnitz“ und als deren Inhaber der Kaufmann Prokurist: Dr. jur. Johannes Schindler in München. . Adolf Ghesbard n, n Dännbtng ml . Und erden gemschte uud k Gesehlschaster sind S ir . übergegangen sind. lichen Patentamt angemeldete, von ihnen käuflich . Deinrich Hochhelmer, Kaufmann hier, Bet iusen. Statut vom rit 1911. Be⸗

innen, Königliches Amtsnger; 7 6 j x iti 2 ö s ̃ Gumbinnen, Königliches Amtsgericht. Firma: Emmericher Warenezpevition Johann Erlöschen der Firma Emmericher Waren

.