Eines von dem Gemeinschuldner gema . *. ö fh 8 dem G schuldner gemachten Vor⸗ Maimx. Konkursverfahren. lä4bbbl] hausen wird, nachdem der in dem Vergleichst . e ,, St t ĩ em Vergleichstermine [46654] 222 1 ö er und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 6. .
lags zu einem 3 Zwangsvbergleiche V s ; auf den 4. Septe gleiche Vergleichstermin D September 196 E, Bormit as Konkursverfahren ü . . vor Jem, Königlichen kö . rng . des vom 15. März 1911 angenommene 3 1 . . , Der Vergfei 9. ö da eine den . , , , Beschluß. e. k Y ,, . Güterverkehr mit B ich . iberei . ens entsprechen de Konkursmasse nicht ez Ver besfätigt ist, hierburch aufgehoben.“ ““ * 36 Mit dem J. September Ig asel. gerichts zur CGinsicht 266 s reiberel des Konkurs.! Mainz, den 17 ursmasse nicht vorhanden ist. R . . Ztiens Iptember 1311 wird, die Station Filehne, den J7 8. zeteiligten niedergelegt. 56, den 1. August 1911. ö Runkel, den 14. August 1911. Stien der holländischen Eisenbahn mit Fr tation . ' = e n n ni, Groß. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. er e l en n Tarifklassen und, der e The Dienstag, den 22. August . Marienberg, Sachsen ö san assen 138 in den Gütertarif, Teil [II vom 1 . ; 1iß6ßlß]! . In dem Konkursverfahren über das Vermögen ehe
Posensche Lst. do.
m okk 8 6
2 —
( 0 9 m O. wr
Berliner Synode 18994 1.1. 100006 Zudwig? 9 1996. bo. 1505 untv. 194 7 PD29.70h do. idöb, Sa. 1909, 92 G1. gde, ß si 11 Meg decbutg. .. 5j Bleles. 98. 00. TG 0τυ do. 1906 6. Bochum. .... 19023 . bo. 1892 unkv. 17 4.10109. do, — Bonn.... Do. 1962 unkv. 20 4. ; Sãächfische alte... 191100, 306 do. 3111.1. do. jd. S0, S6, 81. 02 ; . do. , ver ch. 82. 80 bz 6 9 . ) 1 ; Mann 900 1. ö . . Kö ö orh- Mumme . k ĩ ö Sies. alli casti᷑ do do.
landsch. do.
Nell. Eis· Schldv. In !
Saarlouis. Konkꝛursver 460 ber 1902 auf rsverfahren. 46619 . n , , Nähere Auskunft geh — beteiligten Abfertigungsstellen. Eölu, Then Amtlich festgestellte Kurse. lons. Anl. 36 n 94. Si. 5 zi
18. August 1 Fäni 26 ; ugust 1911. Königliche Eisenbahndirektion. Berliner FGörse, 22. Angust 1911. de. 0 3 a, 183u, 1 Peseta 0 S0 6. ]1 österr. Gold⸗ . z ; 1
Friedberg, Mess ; g, Mess om. ; Das Konkursperf— . las6z6] B36, nkursverfahren über das Vermö ö äckers Paul Mar L 6 ermögen des des Schirmfabrikar Mirtil H 8. 6 Lau ö ; . tten Mirti ; E Saub in Maucrgherg wird loizis ist zur Abnahme der . . Ver⸗ [4665 — — lie Apart demi Gh err T ß c i Rr ohe sst . bBsterr. W. . . rone österr.⸗ do
Ronkirsver Das Konkursberfahre rfahren. 96 dee, , . Jahren über das Vermögen des auf Antrag des Gemessischukdners hier e Abnal Antrag ö ,, un i de ö. e. , 27 ö auf den 2. September .
hestellt. mangels Masse ein⸗ r eb . . welche Forderungen . lichen . Rn Uhr, vor den König,. 8 Betrisst: Norddeutfch⸗Belgischen Gütertari gi = Friedberg, den 12. Augi meldet haben, beigebracht worden ist l 66. Amtsgericht hlerselbst, Zimmer Nr. 13 Heft Hs, vom 1. September 1911. ertarif, D. Gs . ü Gid, sübd. KB, S 1290.6, 1 Gld. ; do. 18963 den 12. August 1911. Marienberg, den 18. August 191 bestimmt. Zin Nr. 18, am 1. September d. Is iber 19A. In dem , reha Ci, e w August 1911. Saarlouis, den 10. August 1911 beträgt der ö a ascheincnden Tarifhefte , Sich che Sl. Rente
j ( ö ra; . z Ko 13ruges tranß 3 o (Gold) — 4, ö g. Pap.) — 1. ö J Bren steinfurk. 23, a' . Hirne ö 1 . e , rd e. . nb . 6 . w
; . ö nsit -= e einem Papier beigefügte Beze nung ö 'chwröb. 3. *. . 4. . ; Serien der bez. KWůrttemberg 1831-83 9 versch. J. = do. 1891 31 Breslau 1880. 18931 31
Großherzogli 83 . dhe h ibe Umtegeriht. Königl. Sächs. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des ei des Königlichen Amtsgerichts. Duisburg⸗Hochfeld Süd 15,40 F . — h O, Francs, ferner der daß nur bestimmte Nummern oder . . preußische ten ge ,, ,, ,
ĩ CSG O 5 382 Moisenhei = 11 0 ra K * en. d ‚ 39 46616 9 ͤhl * Ans⸗ f ch s J 8 ver 10040
Das Konkursver j z rfahren üb . ö Das Konkursverfahren ü Kaufmanns Isidor ber das Vermögen de Das Konkursverfa , n. K4 ; ursberfahren über das gare Tlaff 9 57 ,, ,, ane bon Friedb . 9. Ken fn en . . . . ö. des ö , han u . e d g e , m, dan Auskunft geben Rott. 100 f. 18 vergleich rechtskräfti r, angenommene Zwangs⸗ wird, nachdem der in d 6166 etsenheim ig ; oben, da der im Termin vom 2. Juni 191 1 glen. Verwaltungen. öln, den 18. August Amsterd.⸗ ott. 1 J ꝰ 2 g bestätigt 5 * 31. Fuli 19 em Vergleichstermine vom 1911 angenommene Zwangsvergleich m 2. Juni 1911. Königliche Cisenbah . ; do. 100 fl. ö. und Sch tel eig e . . ire g , n It ung berge 6 stätigt ist. ene Zwangsvergleich rechtskräftig be, namens der n ern i , n. auch gu Antw. Hb Fre. . . Cnsicht offen. 3 ist, ö ,, 31. Jul 1911 bestätigt Saarlouis, den 10. August 1911 a6656)] ö,, 6 st do. 109 Res. Geo h e n mn n, Meisenheim. den 18. August 1911 ö Königliches Amtegericht. 9. Westdeutsch⸗Sächsischer Verke ( . . ; pulda 9 , Amttgericht. Königliche Amtsgericht. Schäüßnau, Miesenihaz. 16643 23. August 1911. wird hie ö , . Am Ehristianig . Da Ronkurz . a6599) Milits ch. G s . , ,. über das . i , als Versandflation in den Aus . Zoll. . * 3 Non urg versahren i z 3 dani, rs 1 48640] Schteiners 2 = 8 z 28. Ogt des für Gießereiroheise 9. 1 Uusnahmetarif 8 . ö — 33 ,,,, . gr he n. ö. , über das . Katharina ,,, ,, , igen . er nm Gg z nach erfolgter Abhaltung des? Schluß ter vird Fänschtuenbauers Hermann Weiß in N nes haltung des Schlußtermins n Hän wurde nach Ab, Kgl. Gen. Dir. . ö iissab. Oppr S 163 K. S. hierdur g des Schlußtermins gemäß hat, der, Semein schuldner , Nilitsch van na Ichtißkermtas und Rollen der hne, g, den,, d. Süchs. Staat ei senbal do. . 8 . f z n . 7 . ei e 5 J zug der Schluß⸗ , m, n m, Ttgate eisenhah Fulda, den 14 . . dez Ron kurs verfahren e n,, Gi nner, e ian, aufgehoben. ö . als geschästsführende Verwaltung. ght. 5, rag und die zustimmenden Erklärun r dee . An⸗ Ge er . den 12. August 1911. 46656 k . ch gericht. Abt. 5. glanh ger, sind auf der Gerichts e n . konkurßg ⸗⸗ erichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Am 26. August 1911 wird im Aus e Te nkn r rr hen. 46600 Militsch, den 13. Auqust 1511 i niedergelegt. Sehnehberg b. Mer lim 146589 für Pachhapiet. Mmie im n , n lf 154 do o. stursy 9 ö. ö 8 ? 3 6 z d ' 3 . Baherisc⸗Sächsi J rris genann * ĩ ꝛ Kaufmanns . . das Vermögen des Das Amtsgericht. Abt. . k Konkursverfahren. 36 e m fh, n cn gen , . . ,,, nachdem der i eller in Goslar wird, Märs. Konk 20 M7, urtverfahren über den Nachlaß des gest. 2, für Sendungen von Gotteszell , . . 90 , gui E* in dem Vergleichstermine vom Das Konkurtzp 1 . [abb ls] * . 1909 zu Falkenhagen e es am 66 Alberthäfen (rt) ein Frachtsat 1. Dresden f 9. Juli 1911 angenommene an her e,. nkursverfahren über das V zäobro] zuletzt in Berlin, Potsde nhage 'erstorbenen, für 160 kg eingeführt . achtsatz von 1,87 — rechtskräftigen Beschluß . ang vergleich durch Ghe fran Kaufmann J. G Vermögen der haft gewesene n . Ssdamerstraße Nr. 112, wohn⸗Kgl 856 geführt. Dresden, am 19. Au ust ) b ö ist hierdurch auf 3 vom 29. Juli 1911 bestãti ⸗ Sachen me ich . F. ottfeld, fruher in e,. gewesenen Kürschnermeisters David en n , 81. Gen. ⸗ Dir. d. Sãchs Staats . gu MI. ; ⸗ gehoben. ! 4 rich, wird nach erfolgter Abhaltung des wird nach erfolgter ÄAbhaltun e T, m, we , i, nenn, gn e,, mahnen Goslar, ö August 1911. . , , Abhaltung des hierdurch uu; . Abhaltung des Schlußtermind⸗ geschäftẽ führende Verwaltung. . ; nig 21458 1* * De ö. 1 Schön y (68. . ö n, ö m. 1 6 hen n, nn, n en . 4 O O8 P ? 9 * 9 ö 1. A. F ö S AWVinterfahrp 958 6 SE ö (. Das . 46596] München. ö z gc ird die ö , , ö . h * . 16. Dezember 1905 verstor er den Nachlaß des am X. Amtsgericht Müng . (46630) 8 Möechterstädt an der Strecfe Got Sattel taͤdt⸗ ien == x. ; e — e J 2 x. . Münche 8 84 a T ‚ 6 44 3 rede Bo a a * . Curt , . 19. August 1911 , ö. ö r z O rer te gti, n ,, n., . ö , , ; ⸗ . erfolgter Abhalti Sobieschin wird nach über daz Vermöge a, ,. Juli it Bes Station Ilversgehofen an der S e se ichnung der. zkont. . . ö. olgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch , , , des Kurz- und Woll⸗ . . e, ern er ine! den ettfcke Erfurt =-Norr - Serlen c Czompß. 3. Anger. . Df, . e ion, . 3 rs Simon Sperling in München ö tsinh Erfurt, den 1h. Aug r g f. grit an a . Stalien. M;. Ranen lagen 3 C ein. Suden ö 181 habers Kön i lich * 1gust 1911. ) zissabon 6. London 3. Madrid 41. Paris 3. Sachs. Mein. ir r. ] gliche Eisenbahndirektion. St. Petersburg u. Rarschau 4. Schweiz 31. . ] Stocbolm 4. Wien 4. 9. . 461 do Ionv. 33 1.1. 5 5 5 1
1
(. ö 1. 1. 1 1. 1.
4 31 *
1 1. do. . 1555, 1899 35 1 ( 1907 ul. 124 ] 1908 ut. 13 j
169, 15 do. .
. oem,,
O, 65 , m. 6538 berich =
. Kur · und Nm. r ʒ s ob. 106 6.
; ; ö d, ö sr werf dig. 19h55 sb Mßᷣi
ö z do. ö ; So, (0G ! ;
auenburger ..... . . do. 190133 1 ; Vammersche 30 wer. ; Gharlottenb. 89. A5, 39 * versch. Ib. 0G d 90 3 14.10 100,506
3 unky. 174 1 po. 1903 unkv. 18129 4 ver ch. . do. nk. . ; . .
1
.
do. do. Schiesw. · Slst. E. Rr. do. do. do. do. Westfälische .... do. . .
* — nn
versch
ͤ ͤ
ͤ
— —
de S O do C0 do S d
ic bi erna. 3. Igs6 konz. 1635 3 . , gie i h e ,. . ͤ zoblenz 1 ukv. . r . d we n versg. . , s r, g, öh n 64 ö ö o 35 bzG ĩ ; 4. Cöln . .. 1900, 1998 * ersch. rõh E. Il 1 gh. lch, , g vrch, h 5c 6 i , ah 1855 M 3!
Scieñische ö . ie, r e w , , e. ö ö 1 . 37 ver — — ,,, *. . . ö 3 w
te i Golthus . .. 19094 4. 16slog, Westpreuß. rittersch. dite *r ö ioo, 1d gien ge n afl. 3. e
. — . . .
ö ·˖ D D . .
ͤ
.
—, do. 20,485 bz B Rhein / un
3 —
R 8 .
0 g. , .
.
3 C 0 S*
4461 b; B ö ö. Schleswig⸗ Sl orhbbz G do. 2 Anleihen staatlicher Institute, Pb. 0 G Lipp. vnd p. u. Leihek. 4 1.157 161,506 ; SIldenbg. ftaatl. CFred. 4 ver lol 0obz G Grell 5
do. do. unk. V 4 versch. 190 l 4g G pr, 150 l /s unk. 1
ö , . der e g , ee, , Sach . Alt. Lob. Obl. 335 93, 006 h 1309 unkd. 13/21 112406 Do. Coburg. San drbl. 14 161. 55G 9. 563. k do. Gotha Landeskrd. * ö po. 199. 19865 Sb,. 1256 do. do. uk. 16 *. 106,756 Danzig 1904 ukv. 17
41 M0 siglios , ho M ulv. 155i 4 1.4. pe, H, dä ul. i3/ 14 4 1g gg ge. 1öhn 3 Lo- e, , m ; gl za Deninstadt 1907 ut. ja 6. 128. Li * oo il Mul. ig / ai 3 12! 6 3e 60G , , ü Muß. 164 55. do Si. ; ly. 96 - S8. Mh oh 31 . ö 51 101 406 . do. 18 , 4, p. löse ü. do. 1X sn iir Fonhg 109. 59G do. 19027, 63 3 — Offenbach g. M. 19094] 1. ; po Com · Ohl 7 Ni ] 14. 166. 1d 2 D KBilmersꝰ. Gem. 39 ; en rr, ' unk. 54. 1253. F639. vp. IE Ih. Ahh ,. do. Stadt d uv. 29 do. 1962, 05 31 1.4. ; X Xffl 161 duch agg Dortm. N N ulv. 124 psorzbeim .. 199 4 1.5. 111100. 9h ; Mä 17. 1061 166 . , , n, , e g n , n., 3. n n, she, ö. do. Khmer . o. 1810 d n , , . ö 6 2 pe, 1851. 95, iĩgos s . ish, i955 3r 15. * 3b
Ig a 14. 1h pinnen 165 unt. 1354. 117 2 Vi, Xn, 6
ᷣ Idi. 3c
do. V Madrid, Bare. do. 1
po, 1906 /i unt. 18 e Ss, 87. 5, 85. 3 3 pe, 6s, 95, 65. Mr 5 L —— Mön dr ach o. obs 4. J Lei g 1339. 1363s 3 1417 35S. do. e i 1 Bs 75G neuledsᷣ Manster 1Jo ty id 4. 14410, s ; 2 . 135 3 Li7 8339 . , ,, ü . 8 : . 10 n ben 5h ich ö
o 4. do — 212
3
88 5
Sz versch Hon obs *. Ib unky,. az 1869
.
81
.
. /
lob oB 90.26 bz G id .
x Q ωσ 04.
55
— c
100 7043 100.306
—
— O — Ntπ ο,.
23
* c, . . .
2
t — — — 2
——— — — — 2
k —— —— 2
2 —
aufgehoben. 46 2 . eröf ö Donkiur J Grätz, den 14. August 1911. 6 Konkursverfahren als durch Schlußverteilun z Königliches Amtsgericht. i . k Vergütung und Aut lagen ü. (38337 — Grei renherg, Eomm.. lee e,, fr. i auf eie aus, Cen eächluß. . le er mn ; i . 4 46606 mnsprototolle ersichtliche 8 zae f . Stadtsteinas? . . 3u O EST 7. S ʒ . ⸗ Dm Das Konkursverfahren über den N 46606 München, der 13 ) chen Beträge festgesetzt. Ge tadisteinach, den 19. August 1911. 5 Ge 101857 7. Staatsbahn⸗Persane Geldsorten, Banknoten u. Coupons. S. Wei am 17. Jult 1910 in Bl en achlaß des Gerl a 115. August 1911. erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Stadtsleinack , Sepãcktarif Teil EE de * ETnuen⸗ Nun Dukaten. pro Stuck -= — Do. manns Paul Nack e . heltz ge f auf⸗ erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Stranuhpinę ,,,, n . Staatsbahnen vom , . Rand ⸗Hulaten. ... do. 6 20. g Schlußtermins aufge! nach Abhaltung des Ohalig- ö ö. g, ,. 1asa71 Mit Gültigkeit vom 1. Se n , ,, Gonereignte 204363 Schwrzb · Nud; hlußtermins aufgehoben. ö Konzursverfahrer gon *Das. Wonkursberfahren übe 8 Ver 4663 befondere Aus führ 4 September 1911 erhält die Ih Francs Stücke.... 16 235 bz bo. Sondh. Ldokred. k Dies den Greifenberg i. B z Das Konkursverfah * , , 146592) Firma N er das Vermögen der (i usführungsbestim ; ** Dꝛes den. s gi. Be, den 16. August 1911. gar ire. urserfahren über, das Vermögen des Firma Niederbanerischer Anzeiger, G gen der Fisenhahnverkehrsordnung! mung; zu 8 12 der Gulden. Stůcke . Div. Eisenbahnanleihen. o os * untv, 1834 1.410 — ; 1965 3 1.1. Königliches Amtsgericht. * rikanten Franz Emil en,, , a ö Stranking wurde durch Beschluß , für Wanderarbeiter ung unter, Fahrpreis nmz igung Hold Pollar ß; . Bergijch · NMirtich. Mi zi 1.1 Bz ob; & do. 655 5 1.1. n 365 — ; 9 . r g Halle, Sanle. Rontüursver Zald mit gewerbl. Niederlassung hi g. aus gerichts Straubing vom 18. August? des K. Amts- Fassung: beiter? Ziffer 1 auf Seite 12 folgende Jraperlals alte.... Px . Sraunschweigis che . do. Ido g 4. . X or versch Ps Sb Sanle. Konkursverfahren. [46641] Inhabers der Firma Soli assung hier, alleinigen folgter Sa e n ö. August 1911 wegen er⸗ . 1. In einzelnen, besonders e , n do. do.. es d . Nagdeb. Wilten herge 84, 0bz do 1905 31 ; a. — . Firma Solinger Schalenindustrie Gerichte schreib ere . aufgehoben, . en werden in der IV n t Lu Neues Russisches Glðd. zu 1oo R. ꝑlI6. 86 bz Heahhg. Frie dr. Fr 9.5 . - Yresd. Grdrysd. I. MI] ] es K. Amtsgerichts Straubing ersonenzüge zum halben Fahrp , Wale der amar ilan che Banknoten, große 4.20563 fal gische Ci senkabn. . 14. ; e vo, , uns. ig 161 mittellose A ihrpreise befördert: do. do. keine = — do. do. konv. 31 1.4. do. VIL unt. 158 4. 6. Coup. zb. Nep Jork 5m 14. po, do. V 5. Hy. H. gil 1. do k Y. Vid ch a n , . dea 2 o 2. 4 . . Mein. TFdl-. — 7 Fi- Tose - . St: 6
— — —
do. L. 50.
A — — 22
Das Konkursverfahren ü ĩ ; ü. ren übe Vermß Sn = 86 . Eni . ,, I r n m , . wird nach erfolgter Bett S. wird nach er 9 ] ö ; ,, . mins hierdu fae bor ettnang. K. Amte, s Arbeiter (Wanderarbester! F lernt ing hierdurch a, ma des Schluß⸗ Ohligs, den i leu ü 1. rch aufgehoben. Das er irn em, gericht Tettnang. 46628) guf Grund , ,,, nach einer do. 1 — po 8 Halle a. S.. d ; Köntaliches Amtsgerich Ma hee , der hdr, über das Vermögen des in Anleh Gesetz's vom 29. Juni. 1907 oder O igt che Banknoten zH Francs bo gh! aar ˖ Carbns znigüich?! 16. art 1911. nligs k han, as n ren, , g i irre in rn ich Wand ; . hieran eingerichteten oder bern ach ir e Ge min oten Jö Kronen t 63; w,, ö. d iches Am gericht 26. h 78. 5 en, wurde nach erfolgter] * Friedrichs⸗ anderar deitsstätte entse . ; erwachten 9 j *, 692 P inzial 5 . mn, wr. (. im Konkursverf ö 46608 ĩ irc h erfolgter Abhaltung des Schluß— ch die Wa te (ntsandt werden, ode in Engllsche Banknoten 123 Po, 4 I5bz vo vingid ůssel ? Lech. Konkursverfahren 912 gr e err rererfahrer über das mer , ., ö Gerichtsbeschluß von 5 ö w . 36 anderarbeitsstatte erde he, nd fen Ran bsische Banknoten 160 d . ö h . 5 ch. (0 0 G * Iugshurgʒ Daß Konkuröberfabren lber das Verm äs, Ohligs ernehmerns Friedrich Hollen berg in en 15. Kugust 1 iI. Gericht: chrc ber ei '' en, abges dard des sgst, bei Neil en; un. Pig Kicher 21. w, . Wanfngten g . . 101 90G er,, , . , , , n. e, Dr, n n, , ,. 3 Vermögen des r igs wird zur Abnahme der Schlußrechnung ; wwaldkKirct —— Müller. abgeanderte Bestimmung ist gemäß § 2 her; Mie tallenische Banknoten 100 . B) 59h 3. ha . 18163 . 1. ; vappenb. 7 Il dose v. St. = in Rees, irh, astwirts Peter Agertoft Erhebung von Eimpendungen ah rechnung, zur E 2, reisgaun. 46634 verkehrsordnung genehmigt. *** S 2 Eisenbahn⸗ Norwegische Banknoten 100 Kr. 112503 w. do. . 19e do. 88. 20. 94. 00. 93: Saarbrũcken 10 uly. 16 3 *. Obl. Deutscher Kolanlalges Galle e mn n nach erfclgter Abhaltung des deihnis und zur Vn gaffen 6 Ta , , . söer bas Vermör * e, Erfurt den 17. August 1911 e er eichische Bantn. 1 . 636 *. . Dal h g. , , 17 160, do⸗ 1836 3 1 g. e Gn g s 14 pal * f, e n urch aufgehoben. über die nicht r, rer e,, . fung der Gläubiger H e. ziers Friedrich Ningwald ,. es r, , . do. do. 1000 Kr. . dae d,, *. *** 60 utv. I2/13 4 Schöneberg Gem. 6 3 41915 3s ö . : 9 n . ugust 1911. termin bestimmt 6 . Schluß⸗ wurde nach Abhaltung des Schlußtermins 2 9g namens der He e, , hn ire ien, * do. v. 199 *. ls 3) z — h ; K z ö. N4 1. l do Stdt. O4, Jufvl7 / 184 4. ; 0 eich m . ö 4 Königliches Amtsgericht Vormittags EO) LE. September Ig1II, der, =* lußverteilung aufgehoben 8s und Vollzug 9 Hreußisch⸗Oessischen Staatsbahnen do. do. bo R. lG. agb 6. Da- ,, , 6 37 1. do. de, G uno. 4 1. Ide Rüctz. Zar) 6 1 me n, . ; ,. uhr, Zimmer Ii. . Wald tech. Ken g/ gehoben, 46832 . do. do. 6. 3 u. 1 R. 2ꝑI6, vob do. do. VII. J 14.10 — Do. 31 bo. 1964.07 ukv. 21 4. 1. z .. n . 5 ö Konkursvoprfahren. 46613 Ohligs, den 17. August 1911. Le gar it August 1911. Zu 11 101268. Ost. Mi ̃ do. do. ult. Aug. 137 Oberbess Pr. In. It 1, G 30B E*eerseld * id3s M ä do idõs 1 1.606 Yi. z e e r f oi 117 pio K Das, Kon kurzberfghren, über das Vermbgen ber Königliches Amtsgericht ĩ oͤschreiberei des Gr. Amtsgerichts. Tieruertehr. In Yst. Mittel Südwestdeutscher Hwedische Bant noten 13 i. 1 Sebi Sn disr. Tit , T, fg po. Jö M utv. 329 4 1.4. Schwerin i. M. 3 5 1 v. . Taufmanns Bendix Peter 2 n. n des 9pl , n,, n, , ., Wie lklenbriück. 8 ; . 1. September 1911 werden in Schweizer Banknoten 100 Fr. Bl, 1obz do. do. ö 5 17 B69. 70bi do. kony. u. 1883 3 Spandau .... 10 ib, ioc F 7 Karlum, jetzt wohnhaft in n,, , ark! De n 46614 In dem nn, ,, nnen. 6617 . 19 zwischen Bromberg des Eisenbal . . Jollepupons 100 Gem uh Vomm. Prov. Il. Mi DobzG Elbing Iooõ3 utv. 174 do ö uus lanisger ond. . * . mburg, Richard⸗ XVIas8 Konkursverfahre 5 5 * 1 dbb 6 ö sversahren ü as Nermöge bezirks Bromber— n . 21 bahndirektions⸗ . , n n ,, 54. 903 gi 0obz 8 1. e ,, aats or straße 31. wird nach erfolgter Abhaltun des . ehefrau wi, n. hren, üher das Vermögen der es. Zementmg ren abu kant 66. das Termögen Stadt rn , und ülhausen Nord, Mülhgusen ö 23 . . ; n . . 190 36 . 3. 12 — Sr md iso rig e g kirgent. Cij en ol termins hierdurch aufgehoben. ö chluß eine ben . e, . in Wiesdorf ist, weil kemper zu St. Vit ist r en. ciuric Blomen. Neudorf d i nn, Glsaß) Hauptbf. und, Siras burg. Deutsche Fonds. hen 33 dn en . r Li Bo obne irt 1808 df Noi dog 9. . oki 53 3 nig 10 8 Leck, den 17. August 191i. masse k Verfahrens entshrechende Konkurs⸗ rechnung des Verwalters 6 ig n. der Schluß⸗ , d . Reichseisenbahnen sowie zwischen Gtraf. Staatsanleihen. po . 18953 *. e, e. * ĩ 3431 *. 3 Sir git. k do ch 1 235 * ji 3c ꝛ Königliches Anitzgericht Cplari vorhanden 9it, eingestellt worden. wendungen gegen das ih r Erhebung von GEin⸗ Eßlin ö. ee Gilen . Dtsch. E. eichs⸗ Schatz: Rhe *. 6 . 2. ö 100, obz * mn 11. . R 3 50 7356 . ult. Aug. — — Lippstadt. Konkirrsderfahren . as5y een. 4 unn i ö zu ö, . der R Staats ifenbahn 2 H . ,. & wege ißt n , , n hg i zsb i . e i i ,. . mn. Gd. 13. r s ? onkursverf j . 3593 königliches Amtsgericht. Beschlußfass rn nden Forderungen und zur direrte Rrachtätze eingeführt. Nähere , ,, k * ; ꝛ. 01 1895 N , , 8. . . In dem Konkursverfahren über das Vermögen . Oanabxi ck nt . 1 6 der Gläubiger üher die nicht e mer, betziligten Bien itte n n errn en ere ist bei din 1. 7 i i.. Xii r 14 10K. 9 1966 y ine Srl s r e 13 — nAnleibe 188 17 — f 46642) 21. . i Te. der Schlußtermin auf den Erfurt, den 17. August hen. On Re be · Anl. ut. * ,, ö . rä Fro do. 166 a. . . ö . 4 . a. iber 911, Vormittags 16 ut Königliche Gisenkahndirekti 2 rer er gh, do. 16f3. 83, 3 3h 3 . — 1 ; hr, e Eisenhahndirektion. do. do. P33. M bz G gl: nz bu en,, * orn. ö ĩ abg. 17 1101. 309 ult. Aug da der b; dd,, g versch. an el. 1 1 1g uhv. ĩgih ang 3 o. sos 33 ĩꝗ. 1Ihbs uiv. 193180 3 1 ꝛ 1895 1910 unk. 2
Uhrmachers Aug. P i . E g. Peveling zu Lippstadt ist Nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsber« vor d gung des Zwangspver⸗ vor dem Königliche
göber. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 146833 B f d 6 46855 Bekan . ö 39. ö 3. kauntmachung do. Schutzgeb. Anl. 100 obi R ö. 85, 80G ; ll. 82. 4 «1. Sor. 9. 1 P X. ö
log d po. iX, Vl. Vr 3 i. J
106 108 i903
öl do G 6
infolge eines von dem Gemei ̃ ; 1 zemeinschuldner emacht leichs vo 28 oM gemachten gleichs vom 28. Juli 1911 wird das Konkursver— Wiedenbrück, den 1 8b 5 1 3 rü . en 0 Aug m ' 1111411 August 1911. Sears . Deutscher Seehafenvoe ᷣ 1808 5 uk. 23 20 ukv. 16 v. 1
—
Fisenßahndir-E; mi Eisenbahndirektionsbezirks Posen und irre Shan — * 1* 11111 8 ällig 1J. 19. 4. 12 100, 206)
12
— — 2
863 D d = 2
—
11 F — — —
1 —— — — 7 r
Vorschlags zu einem 3 8 ;
Vo 8 zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermi abren ie d .
,, e f he n. 9
. ! ; ; Schorlemmer in Os ict 3 nterschrift), Aktu f J
— tabrück als 8 y 3s, 31 2. t. Attuar, ö vil 1 ; ö rtehr mit Su Hæn -
Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts land. Mit. Gültigkelt vom. 1, S , yr. Schatzsch. .. 1974 *
gerichts. wird die württembergische Statio ien r. . 1. 11241 117 10g,10G6 Schi. S. rv. M ulo. 934
. 8 . heim u. 1. 4.12 100 25636 ( V. ⸗ .
XT. 1* *. * do. do 98 31 160.006 do. ; 100. 106 do. Ges. Nr 3)l8 80. Cet. bz B
vor dem Könsgliche . m. L190 dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer nunmehr aufgehoben. Teck in den Aus ahbmetarif 6 *. J Snahmetarif 814 für Be umwolle preuß. lons. nl. ul. 18 er 1 1M obig * o, 83 ul. 2sißᷣ 3 . p do. Lande kli. Rentb. 166 bh . i,. 3. 8 100. 106 osn. Lan ** . .
do.
do. 1902ulv. 1913 7 — Buen. Air. Pr. Gx Lio 100 90bz vr. 10 Xi Bz sbz G
Nr. 13, anberaumt. Der V 46. 381 der Ger hid mr rere? J De n n gj ist auf Osnabrück, den 14. August 1911 Gin ficht der Breil gten niechergelegi. 6 Königliches Amtsgericht. 7I. X. 12/1 a, . . Lippstadt, 16. August 1911. illi alLIom. 3 7 59. ⸗ Ta 28 . aa aufgenommen. 1 Königl. Amtsgericht. . n n herfgbren aer, gers e 2 zrif⸗ 7 Bekanntmachungen , . den 13. August 1911 3 Sin ff anle be] 1. g 55 t * z . Saununte Erd aw 22 5 . ⸗ ( 7 ⸗ ] Töni-⸗ liche Xz3SM. r . do. 9 . ĩ 6 ue, , , , ,,, der dijenbahnen a,, . , e Ran Tonkursberfahren über das Vermög e, 15. Suli 1? em Vergleichstermine 16898 . 46834 Bekannt o. ult. Aug. Vutv. 15/6 4 Raufmanns Ni 4 'r das Vermögen des 10. Juli 1911 angenom n n erm mn vom (468285 . * 6. Bekanntmachun ꝛ . tv. 2 6 , n in Lötzen t infolge rechts traftigen Gn lf er , . durch Sst mite dentsch Niederdeutsch b ,, . zw ischen Gim nen der Eisen 1 — ö 1 gl Ch 1 II 61 in ehem K ien nf. aufgehoben. 5. Juli 1911 bestätigt verkehr. Mit , Güter ö n n, ,, Ii stong, Eafsel Cdin iii ant 1 lol vo * TY 8 = Ib ut. 131 e Led g unt, 1 8. September 181. V gleichstermin auf den llkallen, den 12. Augqust 1 wird die Statlon dub ern,, n. Sehtember 19Iiü Klsen. Frankfurt g. M Sail llt Saulen lv. v. b. S, 3 e . do. 1118 atv. ß / ih ö K den, Lr Uugust. 1911, Station Rüdersdorf als oer n,, Oaunduer, Mainz Valle ¶ Saale). . . Gelsenk. 190 atv. zer 3. . . Königliches hlmnts gericht. 1 . Ausnahmetarif 1 für e m nn, ,, WBdestf 3 , . und Münster , Se o. . n ö Vo]=* . ö; r. 6, anberaumt. Der Ver leicht Lötzen, er Fre . — nbezogen. Auskunft erteile die rgel, zum Vüngen Gisenb⸗ n . nd Stationen der Hoyger o. K 4. I 9. Erklärung des Glänl gleiche borschlag und die uss ĩsch- Stargard dh erfigun gen Hm, n,, beteiligten Güter? C senbahngesenschaft audererseits über C . 363 unh. greis· und ; 4. äaubigeraus U ; . 465 rtigungen sowie das Auskunftsbureau ! struÿy. A rn, . ererseits über Ey⸗ ... ukbh. reis⸗ und Gerichtschreiberei des e n mn ö der Das K Konkursverfahren. 46591 Bahnhof ih an ber atz' luskunftsbureau, hier, Heure, m, h September 1911 wird zu dem ; 1896 — gAnllem er dl ul ,, . niedergelegt. zur Einsicht aa e , . über das' Vermögen des Berlin, den 13. August 191 herausgegel ö. I dtath, Teil Il, der Rachtrag) 10l lobi G e e ige, : Duft ; 9 in Fr Etargar önigliche CGisenbahn herausgegeben,. Nähere Auskunft erteilen n — ensburg Kr. Dar e ee rn August 491]. wird nach bh eln len ef , r esnrgart ! Königliche Cisenbahndirektlon. kehrsbureaus der beteiligten r, ĩ , , m w — e w n ch. D ichtsschrelber e Gnitlichen Amtsgerichts aufgehoben. chlußtermins hierdurch as e, . —— e e , ,. , al zohz ö id i, br. 5 1 5 3.4 S 5 ö 1usn 22 5 2 ; Ni ( ⸗ . 18 z z 96 85e onder Kr. 9 Pr.“ Stargard, den 14. August 1911. d,, , mn für Düngemittel und Noh⸗ uu , , n, Gisenbahndirertion * Ci S0 b G Telit. Kr. Ido. unk. 15 ,,, lig gleich nameng der beteiligten Verwaltungen e, Tr, en en — Bo. Le, s, n, 6 8 . lin, . * jd n e e.. kö 71 Do. 1802 X. utv. 12 do. 1808 utv, 18
Lud wigsbung. önigli
ü las6acg Königliches Amtsgericht. Ausgab . ĩ
. . ⸗. lic gabe vom E. Mai A907.) Die Gültigkei
. n,. über das Vermögen 1) des . Sn chsenm. 46647 ,, , ,. wird für , i et Am Hr. Tkteber d. Is. wir ö :
. ; Das Ronkure verfahren über das Vermszck 647) Geltungebereich bis einschließli amen herigen strecke Maß er . Is. wird der links der Bahn⸗ ĩ Jos uk. 1
. ) des Gottlok Haag gie nn , fene m nne Paul Borkhardt n dem fen des verlängert. chließlich den 30. April 1917 ,, , Hbf. = Braunschweig bf zwischen vpe g n . e os nihgld der, ,,,, n. . , e nn nnn 9 Pulsnitz wird Berlin, den 20. den Stationen Helmstedt und Frellster 3 Lo. gz ut. A ĩ nf gg ,, . w n,, . 29. August 1911. HDaltehnntt Woks dorf fur lden stedt neuerrichtene do. Do. ut; 2]
gte ißtermins ; 3. Juli 1911 s 3 Königliche 1 18 Vrprer mn f für den Personen-, Gepäch= e , m, . , . . nach dergleich durch rechtskräftigen Ww mmer Zwangs⸗ 14683 9 che Eisenbahndirektion. bnd, gerte f gutes te; eröffnet n , . do. do. 1205 unk. 15 . gehoben. , , 9 eschluß vom selben l 830] . , , mn, sindet nicht statt. An de Prthat, pe. do. 1886, 1902 Derkerch, Helschösachteiber des K. Ategerichts Pulsnitz, Aluzust 1911. 1. Iden ch Side srzent gsf, Citer tarif. Bom ieh ht, r i d e n ia. , ,. ,, * K ren ng. iss 3) R Königliches Amtsgericht. n des iert ef bi r id , , Ki n schit ig Hi ruh tel . ,
em Konkurse f ö n : 8 ; r 23. . Danzig und Ober⸗ 2 urg, ben 17. r . , , n e . zur Abnahme der Schlußrechnung des Ve fit Zlaunctuer ee , n nne das Vermögen des genommen; ferner die S a n, ,, m. , . zur Grhebung von Cin zen dun g des Verwalters, Abnahme . ers Karl Lehr zu Schadeck ist zu ellen ebe rl f in n , , m, .
*rhe 1 Ein . gn. er S zur r 8 6 Posen ben Menn g. des Di⸗ Bekannt mach Nr. T 476 Verzeichnis der bei der e, gegen das Schluß ⸗ Schluß der Schlußrechnung des Verwalt . e lac ,, n,, nn, 1 ien, , m . zu berücksichtigend lußtermin auf den 2 Verwalters der Konverterschlacken usw. des Tarif i n fr n ß f ern ü ert, . , , . He n f igenden Vormittags den 2A. Sentember 19 Außerde ? es Tarifhefts 2 S3 mit den P. L. erband (Verkehr . eig temb EI, Außerdem werden die Anstoße ö ti e T, mu fw nnen a n über die nicht verwertbare . der Gläubiger gerichte **. Uhr, vor dem Königlichen Amts! württembergis Anstoßentfernungen für die Gültigleit ist auf Selte 23 ge ür Kore f Schlußtermin auf . ermögensstücke der , f hierselbst bestimmt. mte⸗ irttemtergische Station „Eningen 6 ie meterje , , G n = Freitag, den 15. Seyt Runkel. den 14. ⸗ vom 1. November d. Ig ngen unter Achalm eterzeiger, vom 1. Januar 191 ᷣ Stanson . . * r . e en be Oe geit gen er rt sliige ö trags 1' zum fte , ge 41 ,. des Nach- Halle (Saale) das 3 z 1 bei der Station .
ö . : ö 3 n Amtsgerichtz. Nähere Auskunft erteilen die , in ; ß ; ö übz, den 17. August 1911. ank el. Koukursverfah stellen. ie beteiligten Dienst, und 26) anzub 2 Großherzogliches Amtsgerlcht den en ne , m, über 33 Vern . Breslau, den 18. August 1911 dee e er nn August i 2 * ; , , m, . * Vermögen des grÿnialiche is? . . gu 1911. . .
f Heinrich Stamm n Aolsen ,, , ., n Verwaltung:
erwaltungen. d — he Generaldirektion
er 5 f Giseubahnen in Elsas⸗Lothringen.
1
oh on s m i B.. n
n,, 1 ĩ
do. do. MGesif. Prov. · Anl. MHI4 do. ) do. . ü gstenwalde Sy. 90M
D 32832 = 2
S — — — * e c L 8 —
Wormz ... J do. 1506 unk. 12 do. 1809 unk. 14 do. 1903, 0 po konv. 1892. I894 3 91.00 Bul
Weller Siadtanlelhen werden am Dieng⸗ Ir 61 bhl- 65650 1 = 20000
— — —
21
2 —
tag und Freitag notiert (. Seite H.
. 9 1Ir Städtische u. landschaftl. Pfandbriel⸗ 9 ile 9 Hint. , 1.1.7 118,506 il. Gold 8 gr. . ; ö n 17 105,75 do. mittel 17 107. 50b do. kleine 6 do. 1906 Ehines. 85 509 * 100, 50 *
— S — de — ' = r R t
2
104. 562bz 98. 00
— — ——
do. 1900 r. Lich ter Gem. 8d Hagen 18066 ut, 12 do. E. 3 uk. 4 ö giberstadt bz unkv; d lberstabi gya zg n Halle. od 1.1. u ighs z tz. s zo -= n V do. 1910 ukv. 4 13.5 — do. . Palenbg. Crep. D.
cds, r verfgz. . * hd s ki. e , .
ob dos do. 18 36 1308 unk. 2
— t 3 3 = . = — — — —
9a 40 bz G 14 spr G
Io. so 102, 50G
ol, 0b; G
. — 22 6 2
— — — — 2
= = Do dodo
52 — — —
— Di 11
=
— Q — — 2 —
— — — — — 2 — 22
F
w 1 2 * — 007 k
1
— 2 d= D 6 3
— — —
do. do. Ei. ients e i m .* do. Js boo, 190 2 e., Fo, s do. ult. Aug Däͤnische St.
Egvptische gar.
a ,, do. .
:
—
— — —
31
8 6
=.
do. 4. Altong 1901 4. do i501 U untv. 19 do. 1911 N unkv. 25 do. 1887, 1889. 1393 31 Augsburg.... 1991 4
1901 unt. 15 4
do. do. 1889, 1890, .
— 22 —
100.206 4. anno ver 18935 3 1.17. * n
. ü ans eidelberg 9 2 z ; 2 x ; Comm. ·Oblia. bo. do..
DC. erkord , * lord 2 do. do. e e. * oh B66. gandschaftl. Zentral do. do. .. do. . 3
. — — — — 0
== /
28
— 6 ————
—
— * *
2
—2 —— —— 23 3 222
— — — * 8
5 Baden · Badendd. G3 Iz in.
Barmen
4 do. Ostpreußische do.
8 2
1889, 1301]
— — —— —
= —
bo. 1907 unkp. 18 po. M M ruh i / iM po 75. S2. 87. gi. 35 331 e ibi M ibo. oh si geritner Idol ii uiv.igß 4 do. do. ulv. 144 do. 1836. 75 3 do. 183 h/os 3 r do. 1501 131 do. Hdlekamm. Obl. 31
3 S
— — *. —— —— * rr 2 *
— — 22 631 —
⸗ ö . do. ö * 1901, 36d, 150i 5 Li. do landsch. Schuld v. Königsberg 1855. oi . pommersche .. Do. 1551 unk. 134 do. ö po. 1816 Nunkv. 30 4. 1.4. do neul. l. Klgrundb.
( 1öd gs, . ; pe Ce 8 * x
berg Gem. 4. osensche S. V=
ö , Hut. 1] nn, i m
— 22
2. D*
— 3
— 22