Groshandelspreise von Getreide an deutschen und fremden Handel und Gewerbe mehr als im gleichen Monate des Vorjahrs. Dies bedeutet eine . ; ehr als e. en. geplant sei, eine allgemeine E ĩ ̃ ; . Mehr 125 , oder 4,571 v. H. auf einen Kilometer. ,, . gemstne Erholung ein. Die : Börsenylãtzen (Aus den im Reichsamt des Innern zusamm engestellten ,, ö (Reicht arbeitsblatt.) ich rnb, let afl am, das Geschäft e, ter fenen ne. Otte? , August. (8. T. B) Räbsl loko 6,6, heanchester, . A für die Woche vom 4. bis 19. August 191 Nachrichten für Handel und Industrie“ ) . g i . Oberhand hatte. Eine Mel= Brenien, 2 August. (B. T. B) (Bzrf Dia tt r. zör⸗ Ker, an h , . . Grande My. einen in, ö. segterung egen die Denver & Rio Privarnotierunden. Sinull. „(Mer ), Wörsenschlußbericht Qualitat IJ, 40r Mule ech Gitastit.“ ne, . . z — , 9 . e 9 ĩ schmalz. Fest. Lofo, Tubts d z Mil; ] 856 6. e courante Qualitãt 1. ö 40 r N ule aue die Dörse ohne Ginffuß. ng ghnolbiere blihb. Poppckimer s. Ka ffec. Ithig. * Oi Turn he ns ,, e he er g , g ere, 1. . ellington 11, 60r Cops für Nähzwirn ;,
— .
nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. Katalogsammlung des deutschen Kousulatt in Belgrad. W st el für Kohle, Kots und Briketts 10006 Rg in Mark. Nach einer Mitteilung des Kaiserlichen Konsulats in Belgrad 314, . ö . 1 ö ; ; : J am 22. Au gust 1911: Juidationen, namentlich i Riki Sanhůndtaten, erdente Li der Baumwollbörse. . Steti 6883 te e , , . ö 3 . in Ünions und ar, pn ö. . . . und Ohiehahn, middling 653. s Baumwolle. Stetig. Upland öko 7 Cops für Nähzwirn 225, 1606 Cob für Jäabswtrn 37 ber Tn. ehen, . ö ., . n . . . ö Häuser⸗ erfolgten und auf beunruhigende politische 6 k e,, ,,, . B) Petroleum amert ö i,, e ill ge , gie, e hn ö Woche ,,, m, mn, , ,, n. Anzahl der Wagen ; Marokko zurückgeführt w. , esteldungen wegen spei. Gewicht 6,8000 lofo lustlos, 6, J merit. Sar, Double courante Qualität 145, Printers ir 1357 Woche Da⸗ quellen erforderliche Nachschlagsmaterial, wie allgemeine , Gestellt 26 203 9686 Deckungen e fh ö . e e d. wechselten Abgaben anit Ham burg, 23 *. 9 a on B.) , H ö,, Kataloge, Preislisten, Fachzeitschriften usw., nach Materien über— ö , 9686 Feil ace, dc chlaßz die Börse in stetiger Tendenz mit zum größ W, gugust . . B.) (Vormlttagsbericht. , a , sichtlich geordnet, in einem besonderen Raum der Kanzlei aufgestellt Nicht gestellt 151 ö , , r e in. geen geltern 2. e . 6 K H ö . ö. a, e, * 25 3 Aug worden ist. . ; . 34 8 . ick. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf 1457 ß . bas ,, mn, . Berlin. 1911 woche Die deutschen Fabrikanten werden auf die Katalogsammlung (. Tm en Tr n, Tinta 24, do. Zinzrate für kits Fü schf r. nn hh, Okteber 1415. Dezember ii 6 , k . 2 . . , n nr. Roggen, guter, gesunder, mindestens 712 g das 1 17126 170,1 des Konsulats hiermit hingewiesen und ersucht, dieser Behörde — In der gestrigen Aussichtsratssitzung des Magdeburger ; ef! e Wechsel auf London 48365. Gable Transfers 4,8645. ,. Sa . . 1h, ge, ateß, iet, öde R. . sir l 6. . . . Der in. ö . j 755 3 das 2053,44 204.98 regelmäßig ihre neuesten Kataloge, möglichst mit Preisen und Nabatten, Bankvereins wurde laut Meldung des W. T. B.“ die Bilanz gondo⸗ isn Janetro, 22. August. (W. T. B. Wechsei auf 57 8 55 . htember 87 Gd., Dezember ö Gd., März Januar⸗ April 355 lugust 43, September 423, Oktober-⸗Januar 373, Dafer, . = 450 g das 1 169, 28 zuzusenden. Die Kataloge sind am besten in deutscher Sprache für das erste Halbjahr 1911 vorgelegt. Die Umsätze beliefen sich auf . i ,. ö ö k Mannheim abzufassen. w. rund 1007 Millionen Mark gegen 874 bezw. 738 Millionen Mark in ür August 16,56 22. August. (B. T. B) Raps für ordinary 47. — za e,, K 6 i z , ne . den belden Vorjahren. ne , , n ́ ö . . Pf ö K ö ⸗ auswärti — Lon 222 ĩ ,, , og gen, Pfälzer, russtscher, mittel.. 1 . 13 Vereinigte Staaten von Amerika — Laut Meldung des W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der Magdeb 93 9 gen Waren märkten. August 3 75 August; (W. * B) Rüben rohzu cker 88 oJ Raffsiniertes Type! welß ö 86. ö. 8) ⸗ Dit vgl e um. Weizen, Pfälzer, russischer, amerik., rumän. mitte ,, ö 5 . e . e. 3 . 3 Luxemburgischen Prinee Henri-Eisenbahn in der zweiten Cern, ung,. 23. August. (W. T. B.) Zucker bericht. 15 sh ö, st gehandelt, stetig. Javazucker 56 oo prompt do. September 20 r ' d Shin eä, Br., do. August 154 Br., Hafer, habdischer, russischer, mitte. ...... 6,67 I Fe Kein Saccharinderbet für Nahrungsmittel. Das Augustdekade ig li; 175 186 Fr., gegen das Vorjahr 265 340 Fr. weniger. n, et ginlß. Heeirefheäpiöbättz se, ed , ene, , lil, H . e , , , ;.... , te Verbot der Verwendung von Saccharin zu Nahrunssr und Genuß, Aughint gbr der an n' än 's fen be Haden, besrunen 3 timmung: Ruhig. Brotraffin. 25 06-35 357 on, *. August. (W. T. B.) (Schluß) St e, e, August 417. . ö. . . . . JJ ö Srstz nnd 2 ̃ o. F. 265,00 —- 25,35. Kupfer ruhig, bös / n 9u! 3 andard⸗ New York, 22. August T. ! Gerste rufsische Futter. mitick.... .. it 5s äs sd mitteln it an 1. Jull d. J. nicht in Kraft Oelrclen. ie drei be. Zs. Walk iebhienn rut eb ig, Fh, len re eden, mn ö r, ö, , e. k Maß, Donau und La Plata... 162,81 160,00 zeiligten Bundesämter, Schatzamt, dandwirischafl gam! Handels und J. Januar 19116: 7108 96G Fr. (4 2 36 639 Fr.). — Die Ein- een ; ch ie mit Sac ste — i, h Stimmung: Steig. Umsctz ö Bh * Ae Tut Gb lan R geBädu m pole. K, in ge, Dil e. . fen r n her e n, , ,. it ltbflitanst, kaben nach Ahhöräng der Kereiligten Sicchatinfatk anten öabssmnahellshn een ens, Gösene ' (Gäenst äencsilh . hzu 3. Transtt 1. Produkt frei an Bord Hamburg: Nugust Tendenz: R hen, davon für Spekulation und Export — Hallen. S7 do. Stand . i n. . ig, Petroleum Refined (in Cases)j e e 150.18 16333 in den Vereinigten Stasten am 35. Zuni beschlessen, das Pntraft- betrugen vom 309. Juli big 5. August 111: Stammlinie 218 km; ' gi, 16 r, e ber, September I4, 6, Cob. ld ghlelt äansäig, uhichss m bmtixnische mmihdling Kieseringen. Stellg. zz, e, (ennerdg bite in Re wort s, de de, mn Phhligdelphia . pester z e. , o, 3 z3. 33 1 i Verordnung bis zum 1. Januar 1912 hinauszuschieben. 66 405 Fr (weniger 5235 Fr.) sett 1 Januar 1911: 1953 944 Fr. . e, 1 14, 15 Gd., 14,20 . . bey Sttoder⸗ 83 6. air ef en, 6, 32, Seytember⸗Gktober 6 160 fleamm . . at . ö. 1,30, Schmalz We tern z6 405 Fr. (weniger 5235 Fr.), Januc . . Dezember 14, , ,,, . . eä, Söhdbetabembet G ob, November, Desember 6 z, Hezember, Januar Phugrovéß's 4538. ober än. rothers 980. Zucker fair ref. . ; z., Januar⸗März 6,02, Januar Februar b M2, Februar ⸗März 6,94, een fr n, r nn, . ,, ,, .
Jur Bedingung ist gemacht, daß auf den Umschließungen der unter mehr s 55s Fr. — Bie Bruttocinnahmen der Baltimore and , ,, . Verwend 19 Sgect . raeisellte Nahrungs- und (ke ö mitte ; , . , 9 ö 3 * 88 9292 z y, 123 h, I 9 ee , m, 0 ö ‚ nen ung von Saccharin berge te ten Nahrungs, und Czenußmittel Shiobahn in Monat Juli Idi beliefen sich auf. 7 331 066 123 Gd 1417 Br., — — bej. — Stimmung: Nuhig. April Mai 6. 06 l, do. für Septbr. II 73 ir ü ; anzugeben ist, daß Sacchgrin verwendet worden ist. (Nach einem Hollars (gegen das Vorjahr 227 0090 Dollars weniger), die Netto— . Standard loko 19,0. 1736 Hin! ⸗ , gos. fir ltobbr. 11.22, Kupfer — Q 115118 1 E — Q l1— , edge, — 8 L. w, n n 2 9) —1 2,30 . ,. — O0 Dollars (gegen das Vorjahr 122 000 . . 30, Zinn 45,00 47,00.
Wellen, Theiß ⸗ .... 214,43 Hafer, ungarischer JI... 9
Gerste, slovakische. ... J
99mm er n, 1 461 149 99 . J * ö . ;
ais, ungarischer ... 15148 1rd , e nn n,, nr etz n Rem nk lars
ungarisch . Berichte des Kaiserlichen Generalkonsulats in New Jork“) betriebseinnahmen auf 7 246 00 ̃
IDOyhsla s mehr). ; 3 * 8
Dollgrs imehr) . Untersuchunggsachen.
Bud apest X 5 1 ö 4 2 * 9. — ᷓ Roggen, Mittel ware 156,06 152,70 New Jork, 22. August. (W. T. B.) Der Wert der in der 9 e , dnn, 82 . . : ᷓ 1 — 3 . 5 83 3 ] ö x . 5 n * * AUUusgebot? Ver st⸗ R] 1 2ns f ö f . 5 a. ; e 2. Wel zen ö 197, 165 195,15 Cuba. vergangenen Woche ausgeführten Waren betrug 14310 000 . * febete, Verlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 ö. a 6. Erwerbg—, Mi . ᷣ zen, ö Fi. ; g erbs⸗ u
Ir. . . d K k Dche — 3. Verkäufe, Verpachtungen Verdin . . nd Wirtschaftsgenossenschaft
147,72 149,94 Zolltarif ierung von noch nicht völlig fertig⸗ Dollars gegen 13 670 000 Dollars in der Vorwoche. Verlofunag . , , ingungen 2e. ; 1 Cr 16 Niederlassung ꝛc. von , . . . ung. 206. Wer eren. J 3, Mnfah , d, , htsanw ĩ
, ) r nisall- und Invaliditäts- ꝛc. Versich ( its⸗ ꝛc. V erung.
Hafer K 142 Ai in. 124 al gestettten Gisen“ und Siahlhäusern für 3u cker mühlen. , ,s, . 9 a, . ö. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktien gesellschaften reis fü & Runen. en ges asten. Preis für den Raum einer Igespaltenen Petit 16. . z r Verschiedene Bekanntmachunge im Inn! gen.
nr,
Cx — —
/ 2 Gerste, Futter⸗ K 20 5 12 60 61 19 * — 241 8 CC h 138,02 133,56 Eine Verordnung des cubanischen Finanzministers vom 16. Juni d. J.
Mals, J Odessa bestimmt, daß die für Zuckermühlen bestimmten Eisen⸗ und Stahl⸗ such n ; häuser, wenn sie in zerleglem Zustand eingeführt werden, auch dann Be er W ichte 9 u . ! ö. . o hen 7. bis 72 kg das hl.... 129 ,, die Vergünftigung der Verzollung nach Abfatz b der Nr. 215 des Zoll⸗ Berliner Warenberichte. n er lt hung ll en. Im hege nn , ,, sol l4a6s be] Zwangs nersteigerung Feli Neime 1 36 gi 2532 56 ö J 9 i 52 8 8 ö 1 * 1111 ‚. 6 7 9M 91 . 16 * 7 7 ⸗ 7 2 * 2 8 26 1 4 36. * ö / r Neiman 2 Leipzi dersehe f J Welzen, Ulka, 76 bis 76 kg das hl 1651,54 148,02 tarifs“ genießen, wenn die Teile solcher Gebäude noch nicht völlig Vroduktenmarkt. Berlin, den 23. August. Die amtlich 479007 Fahnenfluchta erklärung Berlin, Jagowstr ö. belegene . . a . 33m Wege der Zwangsvollstrekung soll das in des n,, ir R , , r n 2 . n 51 5 z 666 1 z . 1 2 5 1 * 1 C . — 1 ( 9 n 219m 8 7 s 2 se, we. 3 ; ö J. ip rd Rig a. fertiggestellt sind, sondern einer weiteren Endbearbeitung in Cuba ermittelten Preise waren (per 1000 kg) in Mark: Weizen, In der Untersuchungesache zegen den Unteroffizier Moabit Band 110 Blatt 4574 z nn hi, 2 Berlin belege ne, in Grund uche von Berlin Wedding) ertreten d . . 36 U ö = bedürsen. Nach einem Berichte der Kaiserlichen Ministerresidentur zefis ker 199 7* 5 RBobn Normalgewicht 755 g 204 2— 203 7, M BF3ᷓus 66 ,, gegen, 163 n erofsizier . 2 gas; ; t. ** zur Zeit der Ein⸗ Band 128 Blatt Nr. 21 87 n 20 , e, , ꝛ e. ] urch die Rechtsanwälte Justizrat Brod . . edürsen. (Nach einem Berichte der Kaiserlichen Ministerresidentur märkischer 199,?5 ab Bahn, Normalgewicht 755 g 204,25 — 203,75 Rgathäus Eugen Sättel 16. J.) 131 ; tragung des Versteigerungspermerks ant Nr. 298, zur Zeit der Eintragung Dr. Fe J 21 ; 2 . Broda, 22 Kg das hl... 1532 83 ag 73 is 20400 Abnahme im September. do. 206,06 – 205.50 — 206 00 6 , geh.. . . Prungevermmerks auf den Namen des Versteigerungsbermerks „be den, fen, ed Or. Aerbekarer in Riza, Hart ꝛ ‚. 1 in Havanna.) bis 204,00 Abnahme im September, do. 206, 00— 205,50 — 206 00 8. 5. 89 zu Münster, Kreis Colmar, wegen F hne der Baugesellschaft Jagowstraße 4 Gesellschaf ö 5734 leigerungsvermerks auf den Namen des straße 7 sig, Yarkort⸗ . . — Abnahme im Oltober, do. 207.75— 207 50— 208.00 Abnahme im De— flucht, wird auf G , mn, wege, nnen befke n, , n, Gesellschaft mit Bäckermeisters Mar W itzuck in Berlin eingetragen? der Wechs Abnahme im 2X tober, do · WMI, 200,9 208, 2 . une — 2 icht, wir au Grund der F§ 69 ff. des Militärstraf⸗ eschränkter aftung in Berlin Mittelstr 2/4, ein⸗ G 8 3 . Bor zuck in Berlin eingetragene J. der Wechsel d. d. Rirdorf, d 9 ⸗ Paris. Bra silien zember, do. 213,50 — 213, 00—- 213,0 Abnahme im Mal 1912. gesetzhuchs sowie der sz 356, 366 der Militärstraf⸗ Jetragene Grundstück, bestehend aus , War nete . . Yltaber n 1 Barmittags 1910 über 20h lis Cee . eren . . ‚. . . Bra silien. . . Ruhig. serichtsordnung der Beschuldiate bie ö a!“ mit 7 Seitenflüge vl n,, dus Gewohnhaus 2 r, durch das unterzeichnete Gerich de stellt Yen, M nle, mn ,,,, s ö ; . 8 r r g JJ 6 J Ruhig J gericht ordnung der Beschuldigte hierdurch für en⸗ n Selten flügeln und Hof. a 2. 8 gerichte : el, d, n, d, nini, lieferbare Ware des laufenden Monats orb, zo, e Staatliche För gerung der Kaugschutindustrie Nerd Ftoggen, inländischer 168.25 — 169,59 ab Bahn, Normalgewicht flüchtig erklärt. , ch für fahnen. 1911, Vormittags 10 uhr?“ m- ettoter Herichts tells. Hinmer ir, 3, verffeige t werden s , d,. e , ,,,, obo, G). 2GQο,? brasiliens. Um 17. Mai d. J. bat der Kongreß des DSlaates Para 12 g 172,25 — 171, 50—-— 172,25 — 172,00 Abnahme im September, do. Metz, den 19 August 1911 zeichnete Gericht, an der Gerichth en 2 ,, Du Grundstück besteht aus der in der Gem arkung Schlombach 9 he , , ö. J , , 6 Igende vo ( vyonper Ir Piosesdg (31 1ates 117 z 977 1Bnahmer . ö 3 266 —* 53 . . . ! 8 * 2 2. ö ꝛ; — 2 39 * * 6 ; 2 I8ste 3 Ne e YFfriedrich⸗ 89yI 3 nemer J ö 8 9 95g i, ö gch. Vb ben choönhause erlinerst Antwerpen. a, me,. om. zl k eben, . ; 173,75 — 174,2 — 174 90 Abnahme im Oktober, do 176,50 Gericht der 34. Division. straße 13.14, Zimmer Nr. 113 i5 . . belegenen Parzelle Kartenblatt 19 1804 178, weiterhin an die Elfe elfe ge nes 2 Dongu⸗, mittel 163,18 1309 Ana? . ,, ssickhnchngtzie een vonn nid bis Jdbrsé = s og Abndhnie ln. Dezember, do. 182, 50 bis woos) — niert, persteigert werden, Das 8 a 96 n Gehe . 23 d96, . Gebändesteuer- in Berlin, auf Antrag be Tie fm , aun, . 163 * 8 , Uussuhrabgabe, abgabenffteie Konzessionen auf die Vauer DJ 69) 18355 Ibn 53 Mat 1912 Etwas Itter 60059 Grundstü w . , , 96 e 3814, zebauter Sofrau ! , . . Anntdl des Schlossermeisters Leopold d 16981 15534 ehr als 15 Kahbren an Ginel erfonen oder Gefellfck ten zu übe S853, 29 Abnahme im Mai 1912. was matter. ö. 19 ; . undstück, Parzellen 1701/80 und 170780 * pes straße zo Dolraum, in der Fehmarn Schlombach in Hohenschönhaufe zerlinerst ; Dessa, , 3 199. 13 4 mehr als 15 Jahren an Einzelpersonen oder Gesellschaften zu über⸗ er, Normalgewicht 450 g 171 25— 171,00 - 171,25 Abnahme In der Untersuchungssache gegen den am 31. 10 Kartenblaits Nr. 12 der G 2. . . 3 straßt von 10 2 32 qm Größe und 1h 220 oe krete ; 1 n,, k roter Winter⸗Nr. 59, 44 . 1835 in Ruderzberg, Je A. Welihein? nebantnénl Ta: der! Grun ste' tmiäthet sCemarkung, Berlin, hat in Gebäudesteuernutzungswert. Der Versteimcrunck' dertkteten durch den Nechtsanwalt Hermann Leiser berg, Yen, Weliheim, geborenen Tag- der. Grundsteuermutterrolle die Artikel-Nr. 23 72 ermerk i be iorkeln Ke fc, leideb bee, e n, 9. L. 3 (25, vermerk ist am 8. August 1911 in das Grundbuch E der, pierproen na, n, . 8 ö n . bierprozentige Central⸗Pfandbrief der eusische vo san 5 ,, 7 964 Dreußischen Central⸗Bodenkred itaktiengesellschaft zu
Weizen v. 7 2 5 . 20 . 3 ,,,, 165,82 161,38 Kautschuk zu errichten oder ein neues oder verpollkommnetes Verfahrer 7 76 im z. 49 late 4 . Kautschuk zu errichten oder ein neues oder vervollkommnetes Verfahren bis 1765, 00176, 00 Abnahme im? zezember, do. 182,00 - 183,00 Ab Taß flucht ir 6G Fahnenflucht, wird auf Gru er 58§ 69 ff. M. S 4 el jährliche zung l e ucht, ( rund der S§ 69 ff. M. Str. bei einem jährlichen Nutzungswert von 20 800 5 Berlin, den 16. August 1911 * 1 ln 711. R a 901 Serie XLIX Lit. 6
Roggen, 71 bis Wetzen, 78 bis
Roggen Welzen
4118
158,71 ragen die 9 . Fimo volle Anlagen zur Reinigung Do j 2 b 2, 72, Ul 3er 5 z tragen 1 es unternehmen wolle n, Anlagen zur Reinigung n im September, do. ] 2 59 41 4 609 A nahme im 2 ktobe * D. J 5, Ih J Jh 8 7 f h * * 0 ner U Uus 6 n ĩ 2 Tar 25 ü ' eb es J i ] ( r, J tier 9. J Kar Strotbet, wegen in der zebäudesteuerrolle die Nr. 100 und ist bei eing t agen ö ꝛ 8 é z 9 — Berlin vom 2 hre 1 al Antrag des Kauf⸗
56.78 55 32 5 Fg — ĩ 8 schuk — . . . 3657 zur Reinigung des Kautschuks anzuwenden, damit nur Kautschuk aller- nahme im Mai 1912. Fest. ) Kalkutta Nr. 2 .. . feiner Art ausgeführt werden kann. Das angewendete Verfahren Mai ga e ig r ö , gs G ; ö. . Ws, olle der S3 356, Mä. Str. G. O. der 6s Gebaubesteuer veranlagt. Der Ver⸗ Königliches Amtsgericht Meri i ᷣ 3 1 6 ß Wan Nr. O Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtia er iger nner, ; l Ver Ver⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7 Nr ö de, . , ö. . r. 0 durch für fahnenflüchtig erklärt und steigerungsvermerk ist am 14. Februar 1917 * in das 27266) ; r,, n, wedding. . 266 ig . , , w— 25,50 — 28,50. Still. . . 27266 6 manns Albert Pein in Berlin, Scherer ö. Die zweite Maßnahme ermächtigt die ausführende Staatsgewalt F ; , z Waggon und Speicher N Beschlag bele . ᷣ ; ᷣ . Aufgebot. s Albert Pein in Berlin chererftr. Rogg Low . . 577 1 fas ö , ü. . Roggenmehl (per 100 kg) ab Waggon und Sveicher Nr. 0 chlag ö z Berlin, den 18. August 1911. Die nachbezeichneten Urkunden werde Antr 3. die nachbezeichneten Komm 2 6. ̃ J Roggen St Petersburger . mit dem Staate Amazonas und der Bundesregierung ein Ueberein⸗ und 1 21,30— 23,40, do. 21,90 Abnahme im Dezember do. 22,90 Ulm, den 18. August 1911 Königliches Amts icht B lin⸗Mitt 9 der nachgenat it Ant s en werden auf Antrag Hvors sk ie neten tommunalobligationen Uun⸗ 4 2 ö -. ⸗ 8 95. . . n, 8 . — 1, 9 — * — * Dill bl — 611 6 DD. , 9 r ö . 8S * 89e 2rI . . 27 ) 16 Eenan n rat 219 . m ö. verlos 3 Merprozentiger d — j Odessa ⸗ 69, 23 kommen zu treffen zum Zwecke der Auf me einer auswärtigen An— Abnabme in Mai 1912 Wenig verändert ; — K. W. Gericht der 27 Division Hiiches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87. g 6 ö i 1. ntragsteller aufgeboten: Pree fer en g. Kommunalanleiben der 2 11 6352 1 3 * S Missonen ene FSfüund 211 Sz hrt ln sft wn r . * — Ui ö . ; . ie, m, —— XVID . 2 — A inlundbare vierprozentige Bfandkriagf z PDreußische de albodenkredit-⸗ sengesells f Welzen ameritanischer Winter⸗ . 6, 2 leihe bis zu 6 Millionen engl. d zum öchstzinsfuß von 5 v. V. Rüböl für 100 k mit Faß 66,50—67,00—–—6640 Abnahme — ,,, 17089 25 . Deutschen . e. e,. j zentig Pfandbrief der Bel . entralbodenkredit. Attiengesellschaft 9 . ö unter gemeinschaftlicher Sicherhelt der beiden Staaten und. der Be im Oktober, do. 66 16 66 560 3 90 Abnahme im Dezemk . 47006! Beschlusß 1c 389] Zwangsversteigerung . . bhothekenbant Aktiengesellschaft zu Berlin Berlin, nämlich: . 9,6. . . . 287 ; ö ; Otto 0. „160 — 66,50 — 656, Abnahm Dezember. 8 . 3. d r, . . Serie Ny G4431 7. 85660 . a. Serie XX) i 26. 388 La Plata ; l stätigung durch die Bundesregierung. Zur Tilgung der Anleihe, die une, . — ö ; . . Die am 10. Juli 1911 gegen den Musketier 5M Wege der Zwangsvollstreckung soll das in .. * . . n, Gn, uhr o , ,,,, 6. ö 3 28 — 4 * 8 * ö 2 * a ) ) 1 1L8. 5 . 3 y 6 ö . 2 . ee 2. . y 5 4 1 219g oma z 7 I des Kaufmanns Q 5 9289 CO Ube ö ) . der leihe Y ö zur Förderung der Kautschukindustrie aufgenommen wird, soll ein Zu⸗ . Mar, Cn der 12. Komp. 3. Bad. Inf. Regiments Hen IWcgonst, 5, helegenz im Grundbuche von 4. d ginn. e, de,. ö ö 80 . i , rel, ꝛ . 2 . . . Ms Fer. 2 . ; 9) 32 9yIasfena 26 22 1. UI eg. D oab 4 — 7 . . Ulih i rtrote don Meckt ö Serie I 329g 77 * . London. schlag zh Ausfuhrabgabe 7 Höhe von ä60 Rels fir ] ke (62 Cent , Fahnen fluchtzerklärung wird gemäß ö , ,, eds , wur Zelt der Rolar ili ten . i ehh kö i. e. . * . . n, ** dart f -KHuk . erde . 37 7 2 als⸗ ' . * . 8 362 A S 2 a2 oe kbgbe ( 2 ( 8 Berste . vor ĩ 46 . 8 [ 906 x 11 . . 2 . 1 P 8 35 iber 3 für 1 Pfund) Kautschuk erhoben werden. Die ausführende Stagls Berlin, 22 August. Marktyreise nach Ermittlungen des , ,. Gz. aufge hohen. Namen 3 . fl d, n, ,, 5äuf den B. a. die Schuldverschreibi Lit. F Nr. 43 i ib S auf Antr d die,. e d el. Freiburg i. B., den 21. August 1911. 36n, er. Baugese schaft Jagowstr. 3 G. m. b. H. jo] M vo ; reibung Lit. F Nr. 43 über 1 n n des Fräuleins Sophie Theves Berlin, Mittelstr „ bon der säprozentigen Kommunalanleihe der in Ponneweg ei Luxemburg, vertreten durch die
18 96sch⸗ẽ·sftslgè
2 2 f . — . — ö 11 118 escha 1816.
m. ber in keiner WMeise die flichen pder chemische Figen after rw. 9 7 J 281 12 darf aber in keiner Weise die stofflichen oder chemi chen Eigenschaften Weizenme hl (per 100 kg) ab Waggon und Speicher 7 X ** h 58 ein im Deutschen Reiche beffndliche ermözo zrundbuch ein 87. R
um Wentschen Reiche befindliches Vermögen mit Grundbuch eingetragen. 87. . 19. 11!
2
— * —
. 2 ein getra e stück s 2 2 5 6 1 ⸗ 8 — *, 119 9 gene 6 rundstüe J be P j t i ] ⸗ 8 ck r sif * * ö 331 e 3 ⸗ 2 . ech . lte Arster 2 . 1 1 P eußt chen 0 entral X odene edi Akt iengesellsche ft R zt nwal ] er * und I amp in — erlin, Wil⸗
engl. weiß ] (xsark z zen ird ermächtigt, mit dem Staate von Matto Grasso ein Ab. a. i. or? (Höch iedrigste Yreis rnb f (Mark Lane)... . . 1 j6bz29 15222 gewalt wird Crnfächtigt, mit den Stagte zen Mattè Grasse ein Ab, Lönigiichen Poltfeihrassbiumt. (Höchfte und niebrigste Hrelse.. Ser königliches Geri Dibif . 1 i tieffen, daß der gleiche Zuschlag in diesem Staate er⸗ Doppelzentner für: Weizen ute Sorte *) 20 10 16 — e — li — Weizen vl nigliches Gericht de '; 29. Divisi on. s 3 9 5 Ii Getreid 148,15 148,08 . (Daily Consular Frade Report * ,, nr , a stehend aus Vorderwohnhaus it Anb 9) eng isches etretde, 8.19 ⸗ hoben wird. (1IYall. UEsular Lrade ldeports.) Mittelsorte K 6. — Weizen, geringe Sorte —, — (M1, Siten flügel recht; ee ö. n. ö ö lsorte k ,, n, re m. i — er e n, Seiten lü echts, Quergebäude und Hof, an , l Die, Inhaß . X. 4 . . 6 ꝛ d Vosf, am ? j 8 - ; - . ; ,, — 6 6 bere cr Fee gran e. u! Rb. . unkündbagren Central-Pfandbriefe Lit. I . Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert z 2 . r — s ; ö . * . ö ö 1 36 ö * 1. 1 * air Flg7? über 309 c½. und Lit. F Rr. 2681, spätestens in dem auf den 5. Januar E912.
Mittelpreis aus 195 Marktorten 12994 13013 , . 5614 1503 , z ĩ 5 917 (Gazette averages) 166, 14 150,89 Mittelsorte ) 17, 04, 54M, 17, 036. — Roggen, geringe Sorte) 17, 91,54, —
153,97
— — —
; 9 durch das unterzeichnete Gericht, an“ der Gerichts ‚. ; . 9 je e , , Sor ee, Fg 8h ; 54 ( g 6) 8 2 . ö B Ferd., — ert zt, an der Gerichts My G172 * 2562 9 — — Liverpool. ir Arbeitsmarkt in Deutschland im Monat Juli 1911. KC v6. — Futtergerste, gute Sorten, 18,69 Æ, 1790 ?,. 2 Auf 86 Nor ö X sstelle, Neue Friedrichstr. Iz 14, III. Stockwwert Nr. 21733. Nr. 12568, Nr. 12710 und Rr. I309? Vorm. A Uhr, vor dem unterzeichneten Gert Futtergerste, Mittelsorte) 17,890 S, 17,29 S6. — Futtergerste, = . t, Vl 11. ö 2 Zimmer Nr. 113 -= 1165, versteigert Htocknggrt über je lbo (6 von der vierprozentigen Pfandbrief, Neue Friedrichstt iz 14. 111. St ö t , . . . ö . . ö 8 1 , K ö 2 . *. 8 9 ** . ersteige erden. 5 ; *. . 11 03 en Pf hzrief⸗ Ye „tr. 15/14, Stockwe ö 1er 14 russischer 156,15 154,66 Nach den Berichten der Industrie hat sich Tie Lage Sorte‘) 17,10 ½, 16,50 S. — Hafer, gute Sorte“) 19,40 , a5 27 z 1 9 a 2 Ioße Gr fz 8 g5 werden. Dar anleihe der Preußischen E entral⸗Bo (. re ,. anberaumten Aufgebotstermi . ö. 36 russischer? - 3 9 586 34196 markts im Juli zumeist auf der Höhe des Vormonats halten; ; z alhen li 6 . en 1 der . große Grundstück Parzellen 1294/80, * 7 , r .. . eutral⸗Bodencredit⸗Actien⸗ . Ausgebotstermin ihre Rechte anzu⸗ roter Winter⸗ Nr. 2 162,26 161,96 larkts im Ju umeist a der Lohe des Vormonats gehalten; . 5 385 . 2 1700180 und 1703180 des Karten? 319 d, gesellschaft vom Jahre 1890 melden nd, die Urkunden vorzule rigen ali 3 . 363 . einige große Gewerbe, die um diese Jabrckzcit ihre flille Zelt haben, geringe Sorten) 18,40 6, 18,00 6s. — Mais (mixed) gute Sorte 453799 — marku Ber . 2 Kartenblatts 12 der Ge c. die unkündhar K, ö die Kraftloserklär ne. vorzulegen, widrigenfalls . ö . 36 ö. JJ , . , 1 i W Zwangsversteigerung. iar n fg r, . a. . e, ,, , le pfanbbrlefe er. J . de , rn. ee, . anne ., erfolgen wird. e. e al, e i. = * em ruh, blenm ar kt trat ein Que, 16, M6. Vi als red g ge *r . nö,, , . m Wege der Zwa as vollstreckur ; Ultelnummer 23 10, in der Gebä desteuer ylle e, , . ö Ußischen Boden⸗Gredit⸗Actien⸗ * in, den 26. Mai 1911. 2 tsge UAbsen ächung hervor, da die Ausnat mefähigkeit suüun mul rkohlen — Nals (ru der) 9 te —=— rte 16,441 16 1 10 16 7 R htstrob rl ! se f an * . 3 24 2. 5 — j ö . . . . 2 . . . ;. . ! Kurrachess.... ö 156,62 5 gewisse Run ; ; 2 6 , . Dtais (runder) gute Sorte 16,40 M, */ G- Uiichtstt Berlin, Kottbuser . hn. ö ; die Nummer 699 8d . ; ; Bank Serie XIX Abteilung 33 X G Nr. 277 Königliches Amtsger Be Mitte. . ; — ; . 5 ,,, , ,, , 5, i ; 1 2 Berlin, Kottbuser Ufer 32, belegene, im Grundbuche Nunmer 6h und ist bei einem jährlichen Nr. 27 ĩ 6 , , . 4 n. 376 s. der gesteigerten Förderung, welche die große Zahl der Arbeitstage des 6, 60 , 6,20 S6. — Heu, alt —,— M, —, — M, neu 9, 30 MS, 7,40 . po 555 . 6 gene, im Grundbuche Nutzungswerte po 7 . n ind wr Men nber e 1965 6 n . ung 19*. . . . , Nr0 , Tf nnn, n, n, ber- und nieder 7. ] . ; ,. 23 ⸗ om Kottbusertorbezirk B 44 * . Nutzungswerte von 15 700 S zu 624 ,½ Gebäube⸗ * 3... ,, 3 a . dd — (Markthallenpreise.) SErbsen, gelbe, zum Kochen ho, 0 6, 30, 00 . gent * i . beʒir 2 3rd 44 Blatt Nr. 413 zur steuer heranlagt. Der Verssei 61 . Sehgude⸗ Fräuleins Berta Zeggert in Lychen u ö des .
Gerstẽ Futter⸗, Kurrachee 30.12 1: ĩ schlesis chen Fehlen ebiete ließ die Be chästigung viel zu wünschen übrig. — Speisebohnen, weiße 50,00 Se, 30,00 e. — Llnsen 60,00 (t, . * . . des BVersteigerungsbermerkg auf 14. Februar 13 ĩ den e n n, ö meg ch j ö arte. ö tee 3 . . , . 1. , l. ,,, zo oõ e Ktarloffin (Kleiuhandeih 74, M M, 9g o „, d. ghindflensch ,,. . Dr. 6 e , zu Char⸗ 37 E. 8. , n das Grundbuch eingetragen. in Berlin, Wilhelmftr. 7 68 **ler und Vampf f Dem Fabrikdirektor Theobald Oitmann in Neu- ; n ,, 126 5 55 . dIge des fortdauernden Ausstandes unverändert. In der Textil⸗ er gule 241 86189 ĩ Ban is 2 ditelburg eingetragene Grundstück, bestehend 18: Berlin 118 st 10 6 . s infa e , e. n , Mais amerikan., bunt . . * [ *. . . . st 2. . 846 Ma ö (. Ils znner⸗ ien sehr da ,. 1m 882 bon der K 16 J, kg 7 10 2. J, 6 16, do. * auchfleisch ] 8 1. Vorderwohnhaus mit linkem alen 3 el ee 3 Berlin, den 16. August 19 1. . 9 en e n, , ö . . i — ; . ö ö. ö
,, ĩ 29334 1392 in dustrie liegen die Zaumwe lspinnereien sehr darnieder. Auch; l, A0 , 120 S6. — Schwelnefleisch 1 kg 1,80 S6, 1,20 (. . Son b , , Seilen slugel und pfandbrief der Preußischen Boden⸗Credit⸗Aftien Ba . . ö. Pag in, Neustadt a. H. ausgegebene,
Tuch⸗ und Leinenfahrikation hatte zum Teil sehr ungünstigen Ge⸗ Kalbfleisch 1 kg 2,40 Se, 1,40 ds. — Hammelfleisch 1 kg ö. Plerde fe?! . , ,. Iod , n. , . 8 nen, tien über is öh (
9 c 1 2 ; 5 9 36 Butte kr 320 S9. 2 460 Mie 98.nm 1 deste J de Vose links, d. Werk⸗ A Der R ? 2 abhanden gekommen: Nr. 196, 1497 515 39*
Chicago. schasts 3 . ber? O υ, 1,50 M. Butter 1 kAg 3,20 S, 2,40 M. Eier 5, ; 2 . Bel 41502 . 64 Antrag der Frau Elsbeth Schwartze. geb. Men: 383 6 , n ,. ,
hieag chemische Industrie 1 zu n, und die elektrische 30 Stück 6,00 S½„, 3,20 S6. — Karpfen 1 Eę 2,40 M, 1,40 . ,, 16a dem II. Hofe quer mit II. dofe, 11622 8 Zwwangsnersteigerung. Stettin, vertreten durch . Men 1 1883, 1844. Auf seinen Antrag beschließt das unter
— 5 att ( Gos haft y”* 7 * ! ö 1— 5 ) ? —— 5 . Pferde 111 z Hofe inf . sso 5 Weg 890 ö 5 sSnpollstros 9 . . — 9. nr. w. ᷓ 18 ! Vr. B ock rt 2 X sgericht: . ( Seytember . 3 flotten Geschaftsgang Aale 1 kg 3,20. 6, 1,60 S6. — 6 ander I kg 3,50 16, 1,40 . an . Yiassm hen? * 9 . linls 2 Rtessel⸗ Be hh bel 31. 6 gran s glsttecktng 3. 36. 3 . Mönchenstr. o 2l, ; . ij len, due l. ss
, . 3 . . ö , . a 3 3 ö n r * dem Renn g , ,, . von n he DI. die 4prozentigen Neuen Berliner Pfandbriefe N 1 nu t wird erlassen bezüglich der Aktien
5 . 2 ö. , , , , I. * iks hinten, am 1. Oktober 11 Van 8 Ble 63 4 auf den Namen der des Berli e wm dre e, Der ner plandbriese Nr, 515, 3195 1883 Aufgebotstermi j
Wart. . 2 ; chile 89 58. oö, 1,29) e. X K* . oö, O, 6. 8 = ; ; ö Rr stücksperwer affen, , g . der des Berliner Pfandbrief⸗Amtes: a. Lit Nr. 2687 esti 12. Tebri⸗ , , .
Mais September — Krebse 60 Stück 36,00 M, 2,25 A. 9 n,. EE uhr, durch das unterzeichnete 6 rundstücksherwertungsgesellschaft Kolonie Ecke Sol⸗ über 1000 3 b. Vit. 1 ir 463 . * e. hestimmt auf 12. Februar 192, Nachmittags
zahl der 4) Ab Bahn . Neue Friede schtrz ß 13/14, 111 (drittes e , Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in 449, 4493 bis 49) und sss über oon. nn,, . n, ,
9 k. , . . ab Bahn 89 err, Zimmer Ar. 13 115, dersteigert werden. Berlin eingetragene Grundstück am 21. September 14 die 4prozentigen i, . 1e 9 ö . 6 le Inhaber dieser Aktien werden aufgefordert.
Fret Wagen un ahn. Das Grundstück — Kartenblatt j Parzelle 367621 EEE, Vormittags 10 Uhr, durch das unter⸗ Preußischen Pfandbrief Bont“ e iel, enn . der spätestens im Aufgebotstermine ihre Nechte bei dem
J Bank: a. Emission untersertigten Gerichte anzumelden und die Aktien
Und 5 2 3 . He kun Ber in — ist na h 8. ̃ d 36677 13 der Gemarki g Be 7 zeichne ( — ch 06 ch ell 21 Maß 3 1 96 . . 9938 1 r . 11 9 e . 1 gen, drige 6. 8 die T ö los . lä ] R L 11 9 er
des Arbeits geringe 17 . of 1 2 760 3,50 ; l 19, 00 SJ. — Hafer, Mittelsorte“) 18,90 , 18,50 S. — Hafer,
S.
9
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. 87 8 ] 8 Amts 2 Mitte. Abt. 87. Serie V Nr. 04438 5 Serie VIII Lit. G Nr. 04438 über 1000 „S6, auf
. . ) *. 2 ? 3 834 Jaugewerbe die gere ehe schäftsgang. Die Maschinenindustrie, das Baugewerbe, di
Industrie konnte wie
gungsgrad im Juli nachgelassen. ergab gegenüber dem 1. Juli eine Abnahme der Za Neu Jork. pflichtigen Mitgliede l(abʒi 3. . t ; Vll um 26768 (5722 männliche, 21 046 weibliche) Gegenüber dem Vor ar. 9 41 J ö J ! ; ‚ ‚ z = ö x Wei roter Winter⸗ * pte a. ; 4137* monat ist der Beschästigungsgrad der männlichen Personen eiwas Airtitef le ig * Teng ! 5. Fern, ä. 2 M Septembe 9 ur ich gen, un zwar we der S . ? ar ö 2 Nr. 11 der Grundsteuer terrolle 21 2 Zimmer Nr. 32, er Flüge e , , e zen Lieferungsware . b 154 59 58 zurückgegangen, und zwar, wenn. der Stand 1 oin L. Januar 36 . 9g 9. eL n , , ,, ,. 1 werde D 5 inker Flügel, 3 Stock, verste igert über 500 M6, Lit. 7 N . 2625 2626 über ö 300 / J ö. f h ö Veze 6 . 94, ; gleich 160 gesetzt wird, von 109 auf 108, beim weiblichen Geschlechte 9 . . ö licht ö . zwärtt . d 3 arkt roll 1 groß un nach er. 536 der Gebäudesteuer⸗ z en. a6 rundstück — Eckwohnhaus mit Hof — D. Emission 2 XI Lit 6 Fir 113 114 . 2 6, 56 gen wird. Mals ö September 4 pon 1627 auf 161. Kursbert ée von auswarttgen Fondsmar en. 6 g be einem ; jährlichen Nutzungswert von ligt ü der Gemarkung Berlin, Kolontestraße 35 a, je 1000 s ait 1 Nr 396 her 1 über . 2) Die Zahlungs sperre wird verfügt bezüglich der e A 4148196 it im Juli berichten 51 Fachverbände 35an a. 2 jaus S ö ĩ 2856 82 ; 817, Jahresbetrag zur Gebz Icke Soldiner e 4 ste ; . e, n,, , , , , 0 3. Auf sämtlichen 6 eingar ze zei irg, Buenos Aireg. Ueber die A 1 beitslosigkeit im Juli berichten Hl Fachverbände . Damburg, 22. August. (W. T B. Echluß.) Gold in sen . . — Jahresbetrag zur Gebaude⸗ y,, , 14, besteht aus der Parzelle Antrag des Schmiedemeisters Jullus Pohlma . imtlichen 6 eingangs bezeichneten Aktien. Dem ; mit 1951 678 Mitgliedern; von diesen waren am Ende des Monats Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das . zug. i. aß Der Versteigerungsvermerk ist am g. I . des Kartenblatts 24 von 8 a 55 am Berlin, Luxemburgerstr 6 vertreten d 1 gemäß wird der genannten Aktiengesellschaft Wayß : J / ö . ; G ; 9 , ͤ 3. Februar . . . . zröße ; 6. , . Tu] str. . c r . 6 . ö Way Weizen, Durchschnittsware . ) 1,65 v. H. arbeitslos. Ende Juli 1910 betrug die Arbeitslosenzaäͤhl Kilogramm 72.00 Br., 71,350 Gd. 3. Fe m 1911 in das Grundbuch eingetragen. röße und ist unter Artikel 14 582 der Grundsteuer ilewski in Wil . . Freytag und ihren Zahlstellen verboten an 885 1 v. H., Ende Junk d. J. 1.5 v. H.; es ist also gegenüber dem KWoien, 235. Augüst, Vormittags 10 Ubr bo Min. (W. T. i,, . 9 n n. n, . Nr. 4229 der Gebäudestenerrolle mit steinischestr. 24 6 n Wilmersdorf, Hol in. der Aktien eine Leistung zu bewirken ins- n, den 1. 19gu 1 11 einem Gebau esteuernutzungswer . 8590 9j 36 . . —⸗ / desondere neu Oi piponpens Kos. . ( . ) . 9141. tzungswert von 15 200 S ein- JJ , re nene Vividendenscheine oder eine Fr⸗ . Wech el d. d. Berlin, den 5. Dejemher 1910, neuerungsschein auszugeben. 3
9. Angaben liegen nicht vor k , , , r,, . Ein . 95379 yx 2 Ei Go Rente e . Vorjahre eine Verbesserung zu verzeichnen, während der Beschäftigungs⸗ Einh. 40, Rente M. (N. Pr. ult. 92,19, Einh. 400 Rente nt io : ; ö. grad, nach diesen Arbeitslosenziffcrn dem Vormonat gegenüber keine Januar Juli pr, ult, 8210, Oesterr. 400 Rente in Kr-W. Pr. 2 fnigliches Antegericht Berlin. Mitte. Abteilung 86. rf De er e Görun gehermerk ist am 24. Juni über 176 6, fällig am 5. Mär; 191 ausgestellt von Neuß ? Bemerkungen. Veränderung aufweist.. ; . . 32,19, Ungar. 40/9 Goldrente 111,55, Ungar. 40/9 Rente in Kr. W. 17087 Zmwaugsversteĩgerung gern as E rundhuch eingetragen. Karl Larynski in Berlin, akzeptiert pon , m. keustadt a. Hdt,, den 19. Juni 1911. ; g. vt, Ma der Londoner Die Arbeitsnachweisziffern würden auf eine kleine Ver⸗ 91,05, Türkische Lose per medio 2650,25, Orienthahnaktien pr, ult. Im Wege der Zwangspollflreckng' soll das in K jerlin, den 24. Juli 1911. ard Mageß in Jerlin Delima ift . mä ghlan! ö 1 Imperial Quarter ist für die Weizennotiz an der Londone besserung sschließen lassen. Kei der Gesamtzahl der berichtende = Sesterr. Staatsbahnartien (Franz.] It. 7435 00, Sẽidbabn⸗ Bersin. X , n . regung o as in Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abtei 7 sndon i , ,, . Produktenbsrse — 504 Pfund engl. gerechnet; für die aus den Um— zesserung schließen laßen. Bei der Gesamtjahl der berichtenden r. Desterr. Staats bahnaktien (Franz) pr. ult. , e,, e. Derlin, Zimmerstraße 9293, belegene, im Grund⸗ * Berlin-Wedding. Abteilung 7. inossament des Ausstellers auf Antrag des Spinnerei⸗- 4707 9 196 Merttorten des Rhnt reichs ermlttelten Durchschnitts, Arbeitsnachweise, für die vergleichbare Zahlen vorliegen, kamen im gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 122, 00, Wiener Bankvereinaktien buche von der Frledrichstaßt Band l Blatt Nr. 1165 4686 st öde d fiche ben n dog fn, ö . ätzen an erktorten de gre e 2 Juli 1911 auf je 100 offene Stellen bei männlichen Personen 548,50, Ocesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 653, 50, Ungar. allg· ur Zeit der Eintragung des Verfleigerungsbermertz In * 9 , , , . e (. . 53 4 banfaklien gä3, 50, Sesterr. Vänderbankaktien S3 „6, Unionbank— Uf den Namen der offenen Handelsgesellschast in Hef enf 3 teh e rl eg in ,,, , , ner ö ö 4 : n andelt sche Heiligensee belegene, im Grund buche von Heiligensee des Berliner Pf l Meuen 16 ? dei Zinsscheine der 4 099 Heiligensee des Berliner Pfandbrief. Amtes zu Bersin Vit. N gar . Amtes zu Be Lit. N obligatfonen vo —⸗ ; . l on 1901,
N schen Lloyd. Serie 111 Nr. 415,
9
* . n mr, , w ) 6 ert z J 6 34 J 7 81 1 8, . 14! Arbeitsgesuche gegen 162 im gleichen Mongte des Vorjahrs und Kreditbank zrü 5 uarter Weizen — , Hafer — 312, — l 146 im Vormonat. Bei weiblichen Personen stellten sich die ent-, aktten , . ö , , be 2 e . irma „Alterthum & Zadeck= in Berlin, Tauben Band VI Blat Nr. 194 3 Kohlenbergb. esells J, Desterr. Alpine Mon angesell⸗ straße 23 , 6 C e m, ö ( ö Nr. zur Zeit der Eintragun Nr. 2 9 ; ö ; g ch — abe s. eingetragene Grundstück, bestehend aus: des Versteigerungsvermerks auf den R, . *. 6 . .. r . . ,. XXI Nr. 3579 über je M 3600 — . . de m.. 'riesbucz Fol bt Nr 2d und d, auf „6 67,59 am . Apr 18 * ⸗ April und 1. l
⸗ 9 j 8 Mais — 56 Pfunl ff 8 ᷣ 2. i J 6 F en ö. dr er en, en us . sprechenden Ziffern auf dh ( dʒ bezw. . sʒ zeschö ft schaf ꝛ englisch 1 fun a. isch — 453,6 g; a 90e h Auf dem Berliner Arbeitsmarkte hat sich der Beschäftigungs⸗ schaftsaktien 834 50, Prager Gisenindustrieges.-Akt. 2753,90. . Vorderwohnhaus mit rechte d linkem Sei i i . Welzen — 2400, Mais — 2000 kg. s Hr, Whronat Juli im Allacmeinen degenüber vemfelßen Won— —ĩ 79. Nu nuf 8. T. 3 8604 2r os Enalische i fü cäusf mt, echtem und linkem Seiten! Serichtssekretärs Stto Denckler und desse frau Antr ö e ger 8 1 ! 9 j 5 . si 7 grad 11In Monat Juli 1m allgemeinen geg nuber der selhen Monat J * 0 no n, . August. (W. T. B.) (Schluß.) 29 0 Eng ö . Ligel und erstem teilweise unjerkellertem Hof 7 erstem Elis. Denck ö. 3 8 . 5 ie: . 3, , 9. lu gus e gur n 3 36, , ö. ) ᷣ ö a. 66. Bei, der Umrechnung der Preise in Reichs währung sind die aus es Vorsahres leicht gehoben, im Vergleich mit dem Juni aber Konsolg 78a, Silher prompt 4 per 2 Monate 241, Privat— Doppelquerfabrikgebüude mit rechtem Seitenflügel, zu lle er , ö. , ,. . , . . den einzelnen Tagesangaben im „Reichs anzeiger! ermittelten wöchent wesentlich' gebeffert. In Schleswig-Holstein, Lübeck und diskont 21. — Bankeingang 67 000 Pfd. Sterl. zweitem Dohpelguerfabrikaebäude uit reren d igel, zur, ideellen Halfte eingeragene Grundstück am JDehnick un Juethe in Berlin, Sch i , der r s n lm e s 5 ö . J,, i , 9 . * 6 eig De . , bpes Arbeite fi allaamenn a6 8 99 Namn 19 8 — 30 J . — * lie abritge äude mit rechtem Seiten / 6. Oktober 191 V j ö 3 I in * 1 in, Schönhauser Allee 74 a, der 4 09 Fi ländi 3 z e M 18,23 ichen Durchschnittswechse i . n der Berline 26. grun Feäcgl, Sam burg wird die Gesamtlage des Arbeitsmarkts allgemein 9 Paris, 22. August. (W. T. B.) Schluß) 3 0o Fram. sligel und Quergebäude und zweitem, drittem und d ch d ichnete . ,,. . w . . ! i e , . ,, . el. , i. bie n , an, Wien, fir, d, günstig bezeichnet. Die Nachfrage nach Arbeitskräften steigerte sich Rente 94 56. ; ö. liertem Hof, von denen drei“ und vier un er tell! . . unterzeichnete Gericht, an der Gerichts. Lagerhaus Aetiengesellschaft über se 200 . . bon gie! dit. B. Nr. 120405 über je J, 310. und Liherpgol die Kurse auf London, für Chieago und Neu. 65 die ln manchen Berufen erheblich, während das Angebot nicht in dem Madrid, 22. Augqust. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 108,50. ind, am 186. Oktober 1911 Vor ui itt 8 ke ö 1 , , In neee, if nen en, . . ö , Kurse auf Neu Dark, für Odessa und Riga die Kurse auf St. . Maße zunahm, sodaß vielerorts in verschiedenen Berufen Arbeitermangel Lissabon, 22. August. (W. T. B.) Goldagio 7. 11 Uhr, durch das unterzeschnete Gericht ei . een, werden,, Das Grundsfück ist in Tegelort, Antrag der verwitweten Fran Franziska Phil os! ö . 3. burg, für Paris, Antwerpen und Amsterdam die Kurse auf diese Plätze. sich geltend machte, In Hessen, Oessen⸗Nassau und Waldeck war der New York, 22. August. (Schluß.) (W. T. B.) Wenig er— der Gericht sselle — ien rieb ft! 13 in ,,. l. n i ben tbält wahnbanß se dtn enstz n. n Berhn 1 14 ö . ; , ö , , 4 d „ 1äÜl4, mit abgesondertem Wirtschaftsgebäude, Hofraum und durch die Nechtsanwälte“ Justhirat Tir 3. 3 der t à RVinnländischen Stadth richte au Bayern, Württemberg und,. Ba den' bezeichnen die . Fusttzrat, TWimen dorfer, von 1911 Lit. G Nr. 24545
über je M 912 vhzothekenpfandbriefe
. mutigende Berichte von den Auslandsbörsen und umfangreiche Ver⸗ Zimmer 11311115 ö. , . g 3 115, III. Stockwerk, versteigert werden. Vausgqarten. Es besteht aus dem Trennstück Karten⸗ Story 2K in Berlin, Oranienst ; Karten⸗ iy und Dr. Korn in Berlin, Oranienstr. 145/145, zahlbar jedes Jahr am J. April und ne gh 37 April und ober bis
J 8 6 83 die sic sfer uf heute einst sowie der Um⸗ Das 6 * dell Berlin, den 23. August 1911. ; 74 , 9 e, lauft orders, die sich pon gestern auf heute einstellten, sowie der lin as Grundstück ist, als in den ungetrennten Hof. . 8 Arte ; ; . . Lage des Arheite markt fast durchweg als günstig; vielfach wird über stand, daß von Berlin Abgaben namentlich in Canadas vorgenommen raumen belegen, mit einer Fläche ' e . 1 ö. reg Ar. 212 von 11 a 52 4m Größe. IH. br Wechsel d. d. Lespzig, den 1. Oktober 1910, 1. April 1917 O Kaiserliches Statistisches Amt. Mangel an landwirtschafilichen Arbeltern und weiblichen Dienstboten wurden, ließen 3 heutige Fondshörse in , . ö. 6. nachgewiesene, es hat in der Gebäudesteuerrolle die Deiligenfee 1 n r e, 3 Gzmeindebezitks über 1800 M, fällig am 10 Junt 1911, ausgestellt 966 . I ; ) öffne odur sonde ions stark in Mitleidenschaft gezogen r. 1945 st Fer e 3 F*** Veilige unter Artikel Nr. 192, in der Ge- vo .. n, , nn,. ? rg. den 21. August van der Borght. geln; . . . öffnen, wodurch, besonders Unions sigrk in Mitleidenschaft z. 1945 und ist bei einem sährlichen Nuützunasmw , . el Nr. 192, in der Ge⸗ von dem Kaufmann Franz Märker Leip e m , en en, AWugust 1911. Dle Einnahmen aus dem Güterverkehre deutscher Ei sen. wurden. Das Geschäft gestaltete sich ziemlich lebhaft, und die don 4 950 ½ zu 1536 Gb end! r n y unter Nr, 88 mit einem jährlichen alzeptiert von dem nn, ,,, 66 * Aleibehörde Hamburg. Abteilung II bahnen betrugen im Juli 149 291 837 „M, das sind 8 798 795 ( . . 24 . 6 da . , . . r Versteigerungsvermerk ist am 71. Juli 1911 n , . * 6 an n, Der Ver⸗ Berlin G., Noßftr. 15 20, auf der Hꝛuckfeite mit — Kriminalpolizei). J. Nr. 4353/11. 11. BDB. 1 Zurückhaltung übten. Späterhin trat jedoch infolge der Ve as Grundbuch eingetrage 37. K. d 3 lmert ist am 4. August 1911 in das Blankogi eg Fran Mzrk⸗ , fe, , , 3 6 6 * j ; 1, , . DBwabs J en. — 87. K. 92. 11. ) 9 as Ylantogiro des Franz Märker, dem Blank - 4707 festigung der Steels im Zusammenhang mit einer Erklärung Schwahß, Berlin, de n n 2 5. . 92. 11 Grundbuch eingetragen. Felir in d ö 3 Me 31 dem zlankegiro des 1071 Den 10. August 19.11. Berlin, den 1279 — mann und dem durchstrichenen Blankoglro Pfälzische ken ban jn 9 Ren dl, Uugust, 1011. ner nicht mehr benennbaren Bank, gauf' hr , . Dbpothekenbank in Ludwigshafen am Rhein ( V6 er ; .
) Deutsches Handels. Archlv 1908 1 S. 5Hb2. wonach eine Fusion der vom Stahltrust unabhängigen Werle nicht onigliches Amtsgericht Berlin⸗Mi 9 37 2 hes Amts 2 Mitte. Abteilung 87. Königliches Amtsgericht Berl . . ; A ; ung 6. V mit dem Rundstempel des Inhalts: b akne u de? deg Handelggesetz 8 halts: l buchs geben wir hierdurch b ß il. ekannt, daß der? sfand⸗
——