147033 Bekanntmachung.
Bei der heute nach Maßgabe der 5§ 39 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Errichtung von Rentenbanken sowie des z 6 des Gesetzes vom 7. Juli 1891, betreffend die Beförderung der Er⸗ richtung von Rentengütern, im Beisein eines Notars und der Abgeordneten der Provinzialvertretung statt⸗ gehabten ie n, Auslosung Pommerscher und Schleswig⸗Holsteinscher 3 o/ iger Renten⸗ briefe . die in nachfolgendem Verzeichnisse aufge⸗ führten Nummern gezogen worden. Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den Kapital⸗ betrag gegen Quittung und Rückgabe der ausgelosten ö mit den dazu . Zinsscheinen Reihe III Nr. M16 nebst Erneuerungsscheinen vom 2. Januar 1912 ab in den Vormittagsstunden von g bis 12 Uhr in unserem Kassenlokale, Augusta—⸗ platz Nr. 5, oder bei der Königlichen Renten⸗ bankkasse zu Berlin, Klosterstraße 76 1, in Empfang zu nehmen.
Vom 2. Januar 1912 ab hört auch die Verzinsung dieser Rentenbriefe auf.
Inhaber von ausgelosten und gekündigten Renten— briefen können die einzulösenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung durch die hst an unsere Kasse einsenden, worauf 9 Verlangen die Uebersendung des Barbetrages au gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird.
Auslosung am LE9. August 1911.
Auszahlung vom 2. Januar 9E ab bei den Königlichen Rentenbankkassen zu Stettin und Berlin.
1) Rentenbriefe der Provinz Pommern.
Lit. L zu 3090 M 40 Stück Nr. 297 330 333 387 603 1282 1822 1885 2021 2082 2212 2403 2670 2915 2971 2998 3311 2 3432 3475 3523 3624 3686 3736 3752 4564 4875 5372 5546 661 5799 5858 6132 6203 6272 6539 6636 6698 7068.
Lit. MN zu E500 M 13 Stück Nr. 716 719 740 S804 9g09 1088 1428 1456 16511 1628 1651 2022 2596.
Lit. BR zu 200 „ 23 Stück Nr. 2 270 344 363 695 818 gs2 983 1710 2357 2696 2855 2867 2940 3275 3347 3458 3531 3614 3748 3935 4206 4309.
Lit. O zu 75 M 24 Stück Nr. 27 87 247 281 289 297 340 499 538 623 710 729 775 851 947 9770 978 1024 1127 1164 1210 1228 1298 1355.
Lit. P zu 30 6 24 Stück Nr. 226 254 256 275 294 302 332 337 341 347 362 372 373 386 400 407 414 418 426 446 459 466 474 475.
2) Rentenbriefe der Provinz Schleswig⸗Holstein.
Lit. L zu 3000 „S 11 Stück Nr. 199 223 267 327 446 669 847 1099 1200 1237 1562.
Lit. M zu 1500 S 3 Stück Nr. 110 3
Lit. N zu 300 ½Æ 8 Stück Nr. 504 h 676 686 742 828 glö.
Lit. O zu 75 M 9 Stück Nr. 279 42 521 614 948 1046 1054 1112.
Lit. PF zu 320 S 10 Stück Nr. 78 386 498 556 558 559 606 697.
Stettin, den 19. August 1911.
Königliche Direktion der Rentenbank.
47052 In der am 19. ds. stattgefundenen Verlosung wurden von unseren 4 9 Teilschuldverschrei⸗ bungen die Nummern: Lit. A 53 57 82 152 159 183 201 214, Lit. R 5 27 31 43 zur Rückzahlung per L. Januar E912 gezogen. Die Auszahlung dieser auegelosten Obligationen inkl. Zins ab 1. Juli 1911 erfolgt bei der Dresdner Bank Filiale Augsburg. Offingen a. D., den 19. August 1911.
Filzfabrik Offingen G. m. b. 8.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
46251
Laut Beschluß der außerordentlichen General—⸗ versammlung vom 5. Mai dieses Jahres ist unsere Firma in Liquidation getreten. Gemäß § 297 V.⸗G. B. fordern wir hiermit die Gläubiger unserer Firma auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden.
Mar Ulrich CK Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien in Liquidation. Kegler. Weber.
lere , hypothekarische Anleihe der Kaliwerke Aschersleben.
Am 5. September d. J., Vorm. 10 Uhr, findet im Geschäftshause der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft zu Berlin, U. d. Linden 35, die Auslosung derjenigen Teilschuldverschrei⸗ bungen unserer Gesellschaft statt, die am LI. De⸗ zember 1911 ricckzahlbar sind.
Nach § 6 der Anleihebedingungen sind die In— haber der Teilschuldverschreibungen berechtigt, diesem Termin beizuwohnen.
Aschersleben, den 21. August 1911.
Kaliwerke Aschersleben. a7 1156
Bei der heute stattgefundenen Auslosung von AM 109000, — uns. Hypothekarobligationen vom Jahre 1892 wurden gezogen:
Lit. A Nr. 11 20 6 2000, — M 4000, — Lit. R Nr. 57 74 169 221... 1 1000, — , 4000, — Lit. C Nr. 266 288 2000, — S 10 000, —.
303 343. 4 500, — „
Die Stücke treten am 1. Dezember 1911 außer Verzinsung und werden von da ab zu 10 0 bei ü
der Bayer. Handelsbank in München und
deren Filiale in Kempten,
den Herren Bernstein Æ Fränkel in München
und der ,, , in Kempten eingelöst, wobei mit denselben Coupons und Talons zurückzugeben sind.
Kempten, den 22. August 1911.
Die Direktion der Attienbrauerei Kempten.
47022 — Vereinigte Dampfziegeleien JIngolstadt XI. G.
Rentier Sebastian Lidl ist infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrate ausgeschieden. Ingolstadt, den 20. August 1911. Vereinigte Dampfziegeleien Ingolstadt A. G. Bergmaier.
470641 Dentsche Gardinenfabrik A. G. in Plauen. Die 1H. ordentliche Generalversammlung findet am 5. September, 3 Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Vogtländischen Bank, Plauen i. V., statt. Tagesordnung: I) Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz und Genehmigung derselben.
2) Entlastung des Vorstands.
3) Entlastung des Aufsichtsrats.
4) Abänderung der Statuten. 5 15. Verlegung
des Schlusses des Geschäftsjahrs auf den 30. Juni.
5) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Stimmberechtigt bei der Versammlung sind nur diejenigen Aktionäre, welche bis zum 1H. Sep⸗ tember ihre Aktien bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Vogtländischen Bank in Plauen oder bei einem deutschen Notar gegen Bescheini⸗ gung hinterlegt haben.
Der Vorstand. Deutsche Gardinenfabrik, A. G. E. S. Doughty. Fritz Leupold. 470614
Eiserfelder Hütte Actiengesellschaft in Eiserfeld.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ mit zur diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Freitag, den 22. September er., Nachmittags z Uhr, im Saale des Herrn Gustav Fischbach in Eiserfeld ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Bericht des Aufsichtsrats und Vorstands über das Geschäftsjahr 1910/1911. Vorlage der Vilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung bezüglich der Bilanz, des Ab— schlusses über Gewinn und Verlust sowie Ent— lastung des Aufsichtsrattz und Vorstands.
3) Wahl von drei Aufsichtsratsmitgliedern.
Die Bilanz liegt vom 7. September ab den Aktionären auf unserem Geschäftszimmer zur Ein— sicht offen.
Nach § 12 Abs. 4 des Statuts hat die An— meldung des Aktienbesitzes behufs Teilnahme an der Generalversammlung spätestens bis zum EF. Sep⸗ tember bei unserem Vorstand stattzufinden.
Eiserfeld, den 22. August 1911.
Eiserfelder Hütte Actiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Lud. Güthing.
47063 Mechanische Meherei Ravensberg Aktien- Gesellschaft Schildesche h / Cielefeld. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 21. Sep⸗ tember EL9RE, Nachmittags 37 Uhr, im Hotel Navensberg (Wwe. Voß) in Schildesche stattfindenden! 22z. ordentlichen Geueralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht mit den Bemerkungen des Auf— sichtsrats.
2) Vorlegung der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4 Wahl von 2 Rechnungsrevisoren und einem Stellvertreter.
o) Auslosung von 15 Partialgrundschuldbrlefen.
Die Legitimationskarten werden an diejenigen
Aktionäre, welche z Tage vorher ihren Aktienbesitz unter Nummernangabe bei unserem Vorstand oder beim Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer G Co., Bielefeld, angemeldet haben, gegen Vor⸗ zeigung der Aktien oder der Depotscheine eine Stunde vor Eröffnung der Versammlung im Kontor der Gesellschaft ausgegeben.
Schildesche, den 22. August 1911.
Der Aufsichtsrat. G. Buskühl, Vorsitzender.
ltroh Siegen⸗Solinger Gußstahl Actien⸗Verein.
Dle Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Dienstag, den 26. Sep⸗ tember cr., Nachmittags R Uhr, im Geschäftsz⸗ lokale unserer Gesellschaft hierselbst, Kotterstr. Nr. HI, stattfindenden diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Bericht der Direktion über die Lage des Ge⸗ schäfts im allgemelnen.
2) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung des verflossenen Geschäftsjahres durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats. Bericht des Aussichtsrats und der Nevisionskommission.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und den sich auz der Bilanz ergebenden Verlust.
4) Wahlen zum Aussichtsrat.
o) Wahl der Mitglieder der Rechnungsrevisions—⸗ kommission für das laufende Geschäftsjahr.
6) Beschlußfassung der Versammlung über sonstige, etwa vorliegende Gegenstände der Tagesordnung.
Indem wir wegen der Teilnahmeberechtigung auf den Artikel 10 des am 24. Oktober 1899 abgeänderten Statuts verweisen, wonach die Hinterlegung der Aktien bis spätestens inkl. 18. September er. erfolgt sein muß, bemerken wir, daß dieselben, außer in unserem Geschäftslokale, bei folgenden Stellen hinterlegt werden können:
bei der Deutschen Bank in Berlin,
bei der Bergisch Märkischen Bank in Glber⸗ feld und deren Zweiganstalten,
bei der Siegener Bank für Handel u. Ge⸗ werbe in Siegen,
bei dem Bankhause A. Levy in Cöln a. Rh.
Die Bilanz und der Geschäftsbericht werden vom 4. September ab in unserm Geschäftslokale zur Ein— sicht der Herren Aktionäre offenliegen.
Solingen, den 22. August 1911.
Der Aufsichtsrat.
47066 Gas⸗, Wasser⸗ und Elektrieitäts⸗Werke Mörchingen A.⸗G.
Einladung zur vierzehnten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft auf Frei⸗ tag, den 15. September E 9HH, Vormittags
16 Uhr, in Bremen, Bachstraße 112/116. Tagesordnung: ; I) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 191011.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3) Wahl in den Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am IZ. September 1911 auf dem Bürgermeisteramt zu Mörchingen oder bei der Direction der Discouto⸗Gesellschaft, Bremen, hinterlegt werden.
Der Vorstand.
47062 = Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäre zu der am Sonnabend, den 16. September E91, Vormittags ER Uhr. im Hotel Royal in Düssel⸗ dorf stattfindenden außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:
I) Bericht über die Explosion am 12. Juli 1911.
2) Aufbringung neuer Mittel durch Zuzahlung auf 3 Stammaktien und Schaffung von Vorzugs⸗ aktien.
Nach § 21 des Statuts sind diejenigen Aktionäre zur Teilnahme an der vorbezeichneten Generalversamm⸗ lung berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 12. Sep⸗ tember, Abends 6 Uhr, entweder beim Bureau der Gesellschaft in Würgendorf, bei der Berg. Märk. Bank in Düsseidorf, beim Rheiner Bankverein, Rheine (Westf.), beim Bankhause H. Küster, Ullrich C Co., Gladbeck, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Sprengstaff⸗Kuhriken Joppeche, Aht. Ges.
Sträter. Berkenfeld. (47060 Friedrich Thomée Act. Ges., Werdohl.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am L 6. September 1911, Nachmittags 5 Uhr, im Hötel zur Post stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ rechnung pro 1910/1911. Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats, Beschlußfassung über Ge— nehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.
2) Beschlußfassung über Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Neuwahl eines im Turnus ausscheidenden Mit— glieds des Aufsichtsrats.
Wegen Teilnahme an der Generalversammlung berweisen wir auf 5 19 der Satzungen mit dem Hinzufügen, daß Aktien außer bei der Gesellschaft auch bei der Bergisch Märkischen Bank in Elber⸗ feld und deren Zweiganstalten sowie Firma Abraham Schlesinger in Berlin hinterlegt werden können.
Werdohl, den 22. August 1911.
Der Vorstand. Heinr. Thom ée.
47070 Egyptische Frucht., C Waldfarmen Ge— sellschaft (Arnd Werther & Co.) Cairo
Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Die Herren Kommanditäre werden hierdurch zu der am 233. September 19ER, Nachmittags A Uhr, in München, Hotel Bayrischer Hof, statt— findenden E. außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Bericht des Geschäftsführers über die bisherige Entwicklung der Gesellschast.
2) Erweiterungswahlen zum Aussichtsrat.
Für den Fall, daß in der oben genannten außer— ordentlichen Generalversammlung nicht wenigstens 6 Mitglieder anwesend sein sollfen, oder die An— wesenden nicht wenigstens 4 des Gesellschaftskapitals vertreten, wird hiermit auf den 2:33. September E9EH. Nachmittags 4 Uhr, in München, Hotel Bayrischer Hof, eine neue Versammlung einberufen, deren Beschlußfassung Gültigkeit hat unbeschadet der Anzahl der anwesenden und der ver— tretenen Aktionäre, mit gleicher Tagesordnung.
Die zur Abstimmung nötigen Stimmkarten mit anhängendem Vollmachtsformular werden ihnen von der Direktian in Kairo zugängig gemacht werden und sind ausgefüllt 8 Tage vor der Versamm— lung zu hinterlegen bei:
Herrn Adolf von
Marienstraße 39, oder bei dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats: Gust. H. Hansiug, Hamburg, Börsenhof 22a.
n Vereinigte Z3wieseler C Pirnaer Farhen—
gluswerke Aktien- Gesellschast, München.
Die Herren Aktionäre der obengenannten Aktien— gesellschaft werden hiermit auf Montag, den LS. September 1911. Vormittags ER uhr, zur dreizehnten ordentlichen Generalversamm— lung in den Geschäftsräumen des Notars Herrn Dr. Dennler, München, K. Notariat München Il, Neuhauserstr. 6 /II, eingeladen.
Die Anmeldungen der Aktien haben gemäß 5 10 der Statuten bis spätestens Donnerstag, den L. September E9EH, Abends 6 Uhr, zu er⸗ solgen und werden bei der Pfälzischen Bank, Filiale München in München, sowie bei dem Vankhause Hugo Thalnessinger C Co. in Regensburg während der Geschäftsstunden ent— gegengenommen.
Magirus, Stuttgart,
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtesrats über das dreizehnte Geschäftsjahr 1910,11, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
2) Gewinnverteilung.
83) Erhöhung des Aktienkapitals um den Betrag von M 800 000, —.
4 Aufsichtsratswahl.
München, den 21. August 1911.
J. Krapp, Vorsitzender des Aussichtsrats.
47021] . .
Gemäß 8 244 H.-G. B. machen wir bekannt, daß Herr Oberstleutnant a. D. Friedrich Lichnock durch Ableben autz unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist.
Berlin, den 21. August 1911.
C. Lorenz Altiengesellshaft. De .
47067 ⸗ . Hammonia Stearin Fabrik. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch
zur ordentlichen Generalversammlung auf Mitt⸗
woch, den 13. September 1I9EI, AT Uhr,
im Geschäftslokale der Norddeutschen Bank in
Hamburg eingeladen.
Tagesardnung: ; I) Rechnungsabschluß über das verflossene Geschäfts⸗ jahr und Bericht über dasselbe sowie die der Verwaltung zu erteilende Entlastung. 2) Neuwahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats. Die Legitimationskarten zum Eintritt werden von der Norddeutschen Bank in Hamburg verabfolgt. Hamburg, den 21. August 1911. Der Aufsichtsrat.
47068 . ⸗ ; Hammonia Stearin Fabrik in Hamburg.
Herr Adolph Woermann ist durch Tod aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. Hamburg, den 21. August 1911. Der Vorstand.
lach.
Die Vorzugsaktien können er— worben werden: entweder durch Zuzahlung von je 100 auf eine herabgesetzte Stammaktie oder durch Zusammenlegung von je vier Stammaktien zu einer Vorzugtaktie. Die hiermit zusammenhängenden Satzungsänderungen betreffen folgende Paragraphen, deren neue Fassung lautet:
§ 3 Satz 1:
»Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 286 000 M (in Buchstaben: Zweihundertsechsund— achtzigtausend Mark) und ist eingeteilt in 150 000 K (i. B.: Hundertfünfziatausend Mark) — 500 Stück (i. B.: Fünfhundert Stück) Vorzugsaktten“) über je 300 ι (i. B.: Dreihundert Mark) und 136000 (i. B.: Hundertsechsunddreißigtausend Mark) — 680 Stück (i. B.: Sechshundertachtzig Stück) Aktien über je 200 6 (i. B.: Zweihundert Mark), welche auf den Namen lauten.“
5.9 (Der Beginn des ersten Satzes):
Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens sieben Mitgliedern, ....
8 10 Absatz 8
„Den Vorsitz in der Versammlung führt der Vor— sitzende des Aufsichtsrats. In der Generalversamm lung gewährt jede Vorzugsaktie zwei Stimmen, jede Stammaktie eine Stimme. Vollmachten zur Ver— tretung in der Generalversammlung genügen, wenn sie in schriftlicher Form erteilt sind.“
§z 20 (neu zugefügt): 5 20.
Die nach dem Gesetz zu zahlende Talonsteuer trägt jeder Aktionär für sich.“
Neu in den Auffichtsrat gewählt worden sind die Herren:
Oberbaurat Lehmann,
Geheimer Baurat Reiffen,
Regierungsbaumeister Dr. Ing. Christian Hape—
stadt und
Landes bauinspektor Lang.
Herr Baurat Lasser ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden, sodaß dieser nunmehr aus folgenden Herren besteht:
Baurat Max Contag, J. Vorsitzender,
Regierungsbaumeister Johannes Hirte, JI. Vor—
sitzender,
Aberbaurat Hans Lehmann,
Geheimer Baurat Reinhard Reiffen,
Kaiserl. Regierungsrat Karl Luyken,
Regierungsbaumeister Julius Boethke,
Landesbauinspektor Nichard Lang,
Regierungsbaumeister Dr. Ing. Christian Havestadt,
Geheimer Regierungsrat . Max Grantz,
Geh. Baurat Gustav Holland.
„In Ausführung der Beschlüsse der Generalver— sammlung der Aktionäre vom 3. Juli 1911 erfuchen wir die Herren Aktionäre, nunmehr ihre Aktien nebst Talons und Dividendenscheinen zur Umstempelung auf den herabgesetzten Nominalwert von 200 ( bald möglichst postfrei
an den Vorstand der „Motivhaus“
Attiengesellschaft Herrn Adolf Frank,; 9 Charlottenburg 2, Hardenbergstr. 6, einzusenden.
Ferner ersuchen wir diejenigen Aktionäre, die sich zu Zuzahlungen auf Aktien im AÄnschluß an daz Schreiben des Aufsichtsrats vom 7. Mal 1911 bereit erklärt haben, diese Zuzahlungen nunmehr unserm Konto bei der Deutschen Bank. Depositen— kasse C. Charlottenburg, Savignyplatz, unter der Bezeichnung ‚Zuzahlung auf Aktien“ überweisen zu wollen. ; ö
Die Aktien, auf welche eine Zuzahlung geleistet worden ist, werden alsdann zu Vorzugsaktien umge— stempelt. l Nach erfolgter Umstempelung und Aufnahme im die Lisen werden dann die Stammaktien und Vor— zugeaktien, soweit sie nicht der Gesellschaft zur Ver⸗ fügung gestellt sind, ihren Besitzern alsbald wieder zugestellt werden.
„Motivhaus!“ Akttiengesellschaft. Der Vorstand.
. Adolf Frank. 6 Bemerkung: Diese Vorzugsaktlen besitzen la Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 3. Juli 1911 eine Dividendenvorberechtigung bis zu H Go (fünf vom Hundert) und gewähren ihren ins Aktienbuch eingetragenen Inhabe en in der Ge— yUneralversammlung der Aktionäre zwei Stimmen.
&. 46859 .
. Sinladung zu der Donnerstag, den 14. September 1911, Nachm. 2 Uhr, im Hotel Blauer Stern in Meißen stattfindenden T9. ordentlichen Generalversammlung der Robschützer Papierfabrik. Eröffnung des Lokals 1 Uhr — Schluß 2 Uhr.
/ . Tagesordnung: .
) Vortrag des Geschästsberichts vom 1. Juli 1919 bis 30. Juni 1911.)
2) Heschlußfassung über die Richtigsprechung der Jahresrechnung und Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. ;
3) Verteilung des Gewinns.
4) Wahl eines Aufsichtsratgmitgliedes an Stelle des ausscheidenden Herrn Woldemar Donath. Herr Donath ist sofort wieder wählbar.
5) Aenderung des § 15. der Gesellschaftsstatuten, wie folgt: Der 8 15 wird in seiner jetzigen Fassung gestrichen und . nachstehende neue n,.
§ 15. Dem Aufsichtsrat bleibt noch besonberg vorbehalten: Die Ordnung der Stellvertretung des Vorstands in besonderen Geschäften, Die Genehmigung der vom Vorstande wegen Ankauftz und Verkaufs von Grundstücken, i . wegen Aufnahme von Anleihen bis zum Betrage von S6 20 000, — gemachten Vor age, Die Erteilung der Genehmigung zur Anstellung von Beamten, Gratifikationen und Unterstützungen. Beschlußfassung über rechtzeitig eingebrachte Anträge. Wir machen hiermit bekannt, daß Details zum Fabrikationskonto mit dem Geschäftsbericht von jetzt ab in Zukunft nicht mehr bekannt gemacht werden; wir beziehen uns aber auf 5 263 des SH. G. B., wonach die Herren Aktionäre berechtigt sind, Sz Wochen vor dem a der Generalversammlung in den Geschäfth— . räumen unserer Gesellschaft Einblick in die Vorlagen zur . zu nehmen. ö Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist berechtigt, wer eine Aktie vorzeigt oder die Hinterlegung von Aktien bei einer der Kassenstellen des Ländlichen Vorschußvereins zu Krögis oder beim Bankgeschäft der Herren Gebr. Arnhold in Dresden nachweist. Der Geschäftsbericht liegt für solche Aktionäre, denen er nicht direkt zugegangen ist, bei oben—⸗ genannten Bankgeschäften zur Abholung bereit. Robschütz. am 20. August 1911.
Robschützer Papierfabrik.
Der Vorstand. Thürmer.
zur Verteilung von
47039
Schlesische Cellulose und Papier-Fabriken Actiengesellschaft.
; Die Generalpversammlung unserer Gesellschaft vom 28. Juli 1911 hat die Erhöhung des Aktienkapitals um 10000990 J neue, auf den Inhaber lautende Aktien über je S kH0O00 Nennwert beschlossen. Die neuen Aktien sind den alten ÄUtien gleichberechtigt und nehmen daher an der Dividende vom 1. Juli 1911 ab teil.
Die neuen Aktien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung übernommen, davon „é So0 9090 den alten Aktionären zum Kurse von KF ( zuzüglich (0 Stückztnsen ab 1. Juli 1911 und Schlußscheinstempel zum Bezuge während einer 14 tägigen Frist anzubieten.
Der Beschluß der Generalversammlung vom 25. Juli 1911 ist in das Handelsregister ein⸗ getragen. In Ausführung der ven dem Uebernahmekonsortium übernommenen Verpflichtung und im Auf— trage desselben werden nunmehr den alten Aktionären unserer Gesellschaft
40S SCO O99 neue vollbezahlte Aktien der
; Schlesischen Cellulose⸗ und Papier⸗Fabriken Actiengesellschaft unter nachstehenden Bedingungen zum Bezuge angeboten:
Die Ausübung des Bezugsrechts muß bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom
2E. August bis 7. September 1911 einschließilich
Abraham Schlesinger, Berlin, Marcus Nelken Sohn, Berlin, Schlesischer Bankverein, Breslau, Breslauer Disconto⸗Bank, Breslau,
. . Marcus Nelken * Sohn, Breslau, erfolgen, Die alten Aktien ohne Gewinnanteilscheine sind arithmetisch geordnet mit Nummernverzeichnls einzureichen; die erforderlichen Formulare sind bei obigen Firmen erhältlich.
Auf je 2 alte Attien entfällt eine neue Aktie zum Kurse von 150 nebst 40nꝭ Stuückzinsen vom 1. Juli A911 ab bis zum Einzahlungstage und Schlußscheinstempel. Bei der Einreichung ist der entfallende Betrag sogleich gegen Kassenquittung einzuzahlen.
ö Die Ausgahe der bezogenen Aktien nebst Dividendenscheinen und Talons erfolgt bei der be— treffenden Anmeldestelle gegen Quittung und Rückgabe der seinerzeit von letzterer ausgestellten Empfangs⸗ bescheinigung. Der Zeitpunkt wird nach erfolgter Eintragung der Durchführung der Kapitalserhöhung im Dandelsregister noch bekannt gemacht werden. Die Aushändigung kann an jeden Vorzeiger der erwähnten Empfangsbescheinigung bewirkt werden.
Die Anmeldestellen sind bereit, die Verwertung des Bezugsrechts zu vermitteln.
Cunnersdorf i. R., im August 1911.
Schlesische Cellulose⸗ und Papier⸗Fabriken Actiengesellschaft.
bei folgenden Firmen:
147008 Nordenhamer Boden⸗ALktien⸗Gesellschaft, Nordenham.
Aktiva. Bilanzkonto per TI. Dezember 1910. Passiva.
M6 3
5h50 000 — 78 848 05 404 000 —
6 3 40 829 — Per Aktienkapitalkonto ob 843 500 , Kontokorrentkonto 169 38
66
14038 50 222067 1032 848 05 Gewinn“ und Verlustkonto per 31. Dezember 1910.
An Grundbesitzkonto Kontokorrentkonto Kassakonto . Drucksachen konto Hypothekenkonto B. Gewinn- und Verlustkonto . ..
1032 84805 Haben.
Soll.
4 83 . 1537081 14 ri 6
27 11748
Per Landverkaufsgewinn, Mieten⸗ Pachteinnahmen Bilanzkonto
An Bilanzkonto. ... „Allgemeine Unkosten ; ) 20 90767 2711748 Nordenham, den 31. Dejember 1910. Nordenhamer Boden⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. J. A. Steenken. Joh. Allers.
rcon Trusebahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Werushausen — herges⸗Vogtei.
Aktiva. Bilanz pro 31. März E911. Passiva.
3 .
432 26d 8? 1) Aktienkapital 377 000 —
2) Reservefonds 629699
10 802 17 3) Darlehen und Vorschüsse 0 745 0
4) Diverse Kreditoren 5) Gewinnsaldo
Geprüft und richtig befunden. Georg Waldmann, beeidigter Bücherrevisor.
Jools s 443 06561 04 143 O61 0s Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1910/11. Einnahmen.
Ausgaben.
Mb 3 M6 3 L Vortrag aus dem Vorjahr ... 241 311 I Betriebseinnahmen pro 1. April . 2) Betriebsausgaben pro 1910111 .. 28 318 56 1910 bis 31. März 1911 .... 32 96703 Ausgaben auf Baukonto 1143 64 2 Sonstige Einnahmen 2 23232 4) Kapttalabtrag und Zinsen . 14
ö) Ueberschüffe kt. Rechnung .... 36 199 35 36 199 35
In der heute stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung wurde die Bilanz und Jahres rechnung genehmigt und dem Aussichtsrat und Vorstand Entlastung erteilt. .
An Stelle des aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herrn Qberamtmann Günther-Eisenach wurde Herr Fabrikant Dinglinger⸗Schmalkalden gewählt. Das stakutenmäßig ausscheidende Aufsichtsrats— mitglied Herr Geheimrat Recke⸗Erfurt wurde wiedergewählt.
Schmalkalden, den 21. August 1911.
Der Vorstand. Altmüller.
Feststellung der Bilanz und Beschluß über die Verwendung des Gewinns. .
2) Geschäftsanweisung für den Vorstand.
3) Wahl zum Aussichtsrat.
4) Wahl von Revisoren der Rechnungen des
laufenden Geschäftsjahres.
Die Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt von heute an 14 Tage zur Einsicht der Aktionäre im Banklokale aus.
Dissen, den 22. August 1911.
Der Vorstand. F. Möller. H. Horst.
(47065 Dissener Volksbank, Dissen Teutob. Wald.
Generalversammlung am Montag, den EI. September 1911, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel zur Post in Dissen.
Tagesordnung: I) Jahresrechnung und Bilanz des letzten Geschäfts⸗ jahres, Bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats, Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat,
47024 Bilanzkonto.
Aktiva. An Immobllienkonto: Wert des Grundstücks in Landsberg a. W. am 1. Mai 1910 a. Grund und Boden S126 990 45 Zugang ö 40 370,26 b. Gebäude, Gleis⸗ und Leitungsanlage Sᷓ 138 200, —
Abschreibung ... 700. — M 133 500, — Zugang „47 178,90
Wert der Anlage in Düsseldorf am 1. Ma To Abschreibung
Bert des Grundstücks in Posen am 1. Mai 1910
a. Grund und Boden
167 360
180 678 66 246 4708
163 314
Abschreibung .... 11 515,22 16 409 689, 39
Zugang 17 900,61
Wert des Hausgrundbstücks in Posen, Willamowitzstr. IB,
am 1. Mai 1910 S2 700
Abschreibung k 200
Maschinen- und elektrische Beleuchtungsanlagekonto:
Wert bel sämtlichen Niederlassungen am J. Mai 19106.
Abschreibung
Ggugann⸗ Werkzeug ⸗ und Utensilienkonto: Wert bei sämtlichen Niederlassungen am 1. Mai 19106. ö
Abschreibung 9 80061 Zugang 10 852 58 Pferd⸗ und Wagenkonto: 4 Wert bei sämtlichen Niederlassungen am 1. Mai 19106. Vorrätekonto: Rohmaterial in Landsberg a. W. . „Posen⸗Wilda Fertige und balbfertige Fabrikate in Landsberg a. W. Posen⸗Wilda „Berlin Betriebsmaterialienkonto: / Wert am 1. Mai igli . / 17 295 60 Marles⸗Patentkonto: Wert am 1. Mai 1910 Abschreibung / 1 Kontokorrentkonto: P Debitoren Kautionskonto
427 590 hhgo god 7
M S009 = 1082 281
196 435 180 63175 17 67705
198 308
1986 194 65 152 2604 69 350 499
ͤ 143 50530 212 149 15 476 825 —
118297870
832 479 4
5602 471 45 33 846 —
3 800 - 120 000 -
58 393 61
3238637
. Passiva. Aktienkapitalkonto:
vollgezahltes Aktienkapital Reserpefondskonto:
Bestand
2000 O00 —
62 029 43
95 000
165 782 53 598 32
Zugang in Landsberg a. W. Kontokorrentkonto: Kreditoren
663 264 67 9 500 25 000 -
60 — 33 86 -
101399 82 G0 oil 8310499
J 5 RJ Kredit.
Vortrag aus 190910 Reingewinn 1910/11
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
b 4 6 3 270 139 52 Per Vortrag von go9 / lo 101399 46 445 58 , Generalbetriebskto. 491 068 14 484833 20 372 86
Handlungsunkostenkonto Zinsen⸗, Dekort⸗ und Provisionskonto Steuernkonto Arbeiterwohlfahrtskonto Abschreibungen: auf Gebaͤude „Maschinen Werkzeuge und Utensilien. . 2570 39 Patentkonto 7149 — Abschreibung auf Forderungen... Reingewinn Zu verteilen: , 1104655 Tantieme an Gesellschaftsvorstand ... 5 849 — 390! Dividende auf M 2000000, — . . 70 000 — Vortrag auf 1911/12 312136 83 104 90
20821 192 oz
Landsberg a. W., den 30. April 1911. .
Ferdinand Bendix Söhne Aktiengesellschaft für Holzbearbeitung. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Franz Bendix. Richard Dyhrenfurth.
Vorstehendes Bilanz⸗ nebst Gewinn- und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungs— mäßig in Berlin, Landsberg a. W. und Posen geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereln⸗ stimmung gefunden.
Berlin, den 19. Juli 1911. .
Friedrich Griebel, gerichtlicher Bücherrevisor für die Bezirke der Königl. Landgerichte , II und III zu Berlin sowie für das Königl. Kammergericht.
Die für das Geschäftsjahr 1910 11 festgesetzte Dividende von hoo gelangt mit M6 28 gegen den Dividendenschein Nr. iß vom 1. September 1911 ab bei dem Bankhause S. L. Landsberger in Berlin und Breslau zur Auszahlung.
Der Vorstand.
21 82421 15 803 25
40946 85
26 22409 83 10490