Bad Langenau, ist heute, am 19. August 1911, Nachmittags hy Uhr, Konkurs eröffnet worden. Ver⸗ walter: Kaufinann Stadtrat Gustav Mihlan zu Glatz, Anmeldefrist bis zum 2. Oktober 1911. Gläubigerversammlung den 14. September 1911, Vormittags E0 Uhr, Zimmer 11. Prüfungs- termin den 12. Ottoher 191A, Vormittags 19 Uhr, Zimmer 11. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 2. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht in Glatz.
Königshütte, O. -S. 46910 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 7. Mai 1911 in Ziegenhals verstorbenen Gymnasiallehrers Aug ust Ambros aus Königshütte wird heute, am 20. August 1911, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann St. Suchy in Königshütte, Bergfreiheitsstr. Nr. 35, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. November 1911 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am 18. Sep⸗
Gr. Amtsgericht Schwetzingen bestimmt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. September 1911. Schwetzingen, den 19. August 1911. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S.) Freihöfer.
Langermiünde. 469031 Ueber das Vermögen der am 29. November 1916 zu Alt⸗Scherbitz verstorbenen, in Briest wohnhaft gewesenen Witwe Anna Güldenpfennig, geb. Buch, ist am 19. August 1911, Nachmittags g Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Rechts— anwalt Dr. Walter hier. Erste Gläubigerversamm- lung und Prüfungstermin am 18. September 1911, Vormittags E10 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest bis 10. September 1911. Tangermünde, den 19. August 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. MWattems cheoid. 469091 Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Bernhard Grewe zu Günnigfeld ist am 19. August 1911, Mittags 12 Uhr, der Konkurs er—
Amtsgerichte Dortmund, Holländischestraße Nr. 2, Zimmer Nr. 78, J. Nb se cha bestimmt. Dortmund, den 14. August 1911. Königliches Amtsgericht.
PDortm und. 46916 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Glasß, Herren⸗, Knaben⸗ und Arbeiter⸗Garderobegeschäft, Dortmund, Stahl⸗ werkstr. 8, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den LE. September E9II, Vormittags HEI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selhst, Holländische Straße Nr. 22, Zimmer 78, J. Obergeschoß, bestimmt. Dortmund, den 16. August 1911. Königliches Amtsgericht.
infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs- termin auf den 18. September E911, Vor⸗ mittags EH Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Memel, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger— ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Memel, den 17. August 1911. Templin, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 5.
Va gold. Konkursverfahren. 46941 Das Konkursverfahren über das Vermögen det Georg Schuon, Schuhmachers in Haiterbach, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben worden. Nagold, den 19. Augqust 1911. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. Sekretär Heyd.
Vürnberg. 46942)
Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß
Börsen⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 198.
Amtlich festgestellte Kurse. Berliner Börse, 23. August 1911.
1Frank, 1 Lira, 1 su, 1 Peseta — 0 80 66. i 6sterr. Gold- Gld. — 2.006. 1 Gld. Bsterr. W. — 1,7046. 1 Krone österr.⸗ ung. W. — G85 6. 7 Gldb. sübd. W. — 12,00 66. holl. W. = 150 46. 1 Mart Banco — 15066. 1stand. Krone — 1, 125 46. 1 Rubel — 2, 16466. 1 (alt. Gold⸗Röl. — B, 206. 1LPeso (Gold) = 4,00 C6. 1 Peso (arg. Pap.) — 1,765 cb. 1ẽ Dollar — 4.20 66. 1 Livre Sterling — MGC 6. Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, baß nur bestimmte Nummern oder Serien ber bez.
Gmisston lieferbar sind.
Amsterd. . Rott.
Nedl. Eis Schldv. M zz
2
— 2
86 31
S- Gotha St ⸗· A. I5hd Sächstsche St. Rente d ult li
o. . ĩ Schwrzb.⸗Sond. 1900
6 . e
Berliner Synode 1899 3 .
Bid ef. 8, 00, FG0s/03 03 3 ch 1902 1.4.10 al, , versch. BZ. lobz G
14 106—- versch. ,
o. Borh. ⸗· Rummelsb. 99 Brandenb. a. H. 1901 4
Württemberg 18818331 reußische *
1908 unkv. 18 do. 1899, 1904, 05
do. 1901 slau 1880, 1891 romberg . . 1902 do. O9 N ukv. 19720
——— — — 2 2
AW —— 22 —— 2 .
NM . do. 1905 unkv. 15
——— * 2
Mannheim .. . 1991 do 19606
Berlin, Mittwoch, den 23. August
entw h. en 18066. do. id3d. Sa. 1956, 95ᷓ Magdeburg. . . ISgl
do. 1906
* n ,
do. 1565 untvy. Zo do. Jö, Sh, Ss. gi y 1jgbd
vr
do. 190 Lit. Ruß. 16 do. 19118. 8 Nut. 21 do. 88, A kv. 94. 0ö5
do.
⸗2
e , .
. 8 . 2
do. Sachsische alte.. do 3
do. neue. 4 Schles. altlandschaftl.
do. do. 3 landsch.
do.
W . = 0 m . 3 3
—— —— 7 — -
c
o. hefsen · Nassau .... do. do. .. 316 versch. —— Kur ⸗ und Nm. (Brdb.) 4 1.4. 10 100, 1096 do. do. Ir versch. Ho. Cõbꝛ G
Lauenburger 1.17 — — Pommers 1.4.10 — — 3 2 ' 0, 25 bz B
do. do. do. Marhur
her 19H, V i 8 9 vor de . ö 6. d . ger er n e, n , öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Beckmann in Dresden. 46932 vom 19. August 1911 das Konkursverfahren über do hy Yrnfunge lern in am n , rener 1 9 'em ner Wattenscheid. Anmeldefrist bis zum 26. September Das Konkursverfahren über das Vermögen der das Vermögen des Kaufmanns Adam Burghardt Brüssel, Antw. mitlags 8 Uhr, dafelbst. Offener Arrest mit An— 1911. Erste Glaäͤubigerversammlung am 6. Sen⸗ „Gesellschaft Victoria⸗Werk, Gesellschaft mit in Nürnberg, Schwabacher Str. S0, als durch do. Do. zeigepflicht bis zum 12. September 1911. tember E941, Vormittags 190 Uhr. Allge- beschränkter Haftung“ in Dresden, Marien. Zwangsvergleich beendigt aufgehoben. Budapest ....
Königliche; Amtsgericht in Königshütte O.-S. meiner Prüfungstermin am 30. September straße 44, deren Geschäft die Anfertigung und den Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. K. R. 47/11. ö . 191A, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Verttieh sog. Vietoriaschrubber und die Ausnutzung i,, Christianig Krenzmach., Konkurseröffnung. 47ol4] mit Anzeigefrist bis zum 15. September 1911. von Patenten zum Gegenstande hat, wird nach Ab— 36 ae, w, stonturę verfahren. . Italien. atze Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willy Wattenscheid, den 19. August 1511. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ,,, ,, 1 ,, . i h . german, , ü eirsgnsh. ann nnerssz. If., Königliches Amtsgericht. Dresden, den 15. August 151. ,, e n e ist am 19. August , Vormittags 10 Uhr wer dam. 46925) Königliches Amtsgericht. Abt. II. . ,, . , 1.
*
d
e n , F
c
SBG
Cx *.
1— 22 S -
oz r .
— 2 8 8352 885 S — .
Do. 199 do, de.
do. Gharlottenb. S9. 95, H) Schles w. Hlft. E. r.
Posensche versch. 100 2) do. 19M unkyv. 17 do. do. versch. Hh. bz do. 1905 unlv. ĩS/- ah
versch. Hd hbz . . konv. 1889 o.
od. . jg, gh 3 h 9 gtien 1Si6 Rutz 35 3. 1. z ver lch. b h d Do. gõ kv; 97, 59g . , , gg, isi
46 Göln. . 1300. 1999 NMulb. Rubrbd & 1 . e do. 1908 ukv. 13 do. 1889, M
14. 16 ib 35G 4 nnen 63
versch. == J 190001 1.4. i io οbzʒ 1565 bo. 1806 unk. 13 versch. Ho ß bz do. ks, ie g. by. 1567 un. 15 Anleihen staagtlicher Institute. I. 1800 unh . 3 . Lipp. Endsp.⸗ u. Leihek. 4 1.1.7 101, 50G . . 3s, 86. 5. dl , reien n ichbeg . Wg . . ze, ion 6s untv. I ho. r , i zg Aut rb Ob e. do. ja M. unkr, 3] Bᷣö. 6556. 6 Sachs. Alt zb. Sb do. 1809 unkv. 19/21 Müunster 1908 ulv. 18 do. Foburg, Landrbk. ho. 563. 3 (n 337 k e, nao, ig, e inburs M gh , . Van ig 19861 ay. 1 Ilürn ber. . 16g oi . . do. vod M uld. Id ai do. HB, di ul. id /i] Dankbis aut. 3 ö. bor ef y . Bertin 4 (Bomb. 6). Amsterd. 3. Brüssel 33. do. do. 1302 . 3 DVarmstadt 1807 uk. 14 do os /i V ut i i ghriftiania 46. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 4. Do. ( des 30e, G. bo. 156 Mußt. is do di kv. g. Id h de stsabon 6. London 3. Madrid 4. Paris 3. gal ,,, do. 1897 2b. iz St. Petersburg u. Warschau 15. Schweiz 31. do. do. unk. 3 . 190. Hö Osfenbach a. M. 56h Sloãbolm 4. Wien . ,,, De g ilmergd & em. j bor fg. Ge nt. i do do. konv. 197 65
Geldsorten, Banknoten u. Coupons. S. Weim. Edstr... ,,, haben 18961 . ul. 18 9 ö ; do. 190 unk. 19
do. do. . Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 31 do. 1910 N unk. 15
1 F do. Sondh. Ldskred. 31 , r 6 — . Div. Eisenbahn 1903
do.
Bergisch· Märkisch. Nin] 33 Braunschweigische .. Hr. do. . . Pro Magdeb.· Wiltenberge⸗ Neues Russisches Gld. zu 100 R. Men lhg. Friedr. Frzv. Amerikan. sche Banknoten, große 4.2025 Pfalzische Cisen bahn. do,; kleine — do. do. konv. do. do. Wismar⸗Carow ...
rw — —
C C MO deo O O do O0 do Oo do O0 , . 1111111114
—
45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. J . — Ulrich Wolff zu Potstum, ist zur Abnahme der Verwalter ist der n nn, ern. Cramer Ueber das Vermögen des Inhabers einer Kunst⸗ Dresden. ; [46933] Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von in Kreuznach. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis mo ll⸗ . Vigognespinnerei Hugo Carl Schäd⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß der in Einwendungen gegen das Schlußberzeichniß der bei po. zum 1. Oktober 1911. Äblauf der Annielbefrist an lich in Werdau, alleinigen Inhabers der im Handels⸗ Dresden wohnhaft gewesenen Privata Eva Ehar der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und Madrid. Bare. demselben Tage. Erste Gläubigerberfantmlahtglt en regtster eingetragenen Firma C. G. Schädlich in lotte led. Wanke wird nach 5 202 Abs. J der K. O. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht do. do. 13. September 1 Gi I. Vormittags n uhr Werdau, wird heute, am 21. August 1911, Vor⸗ ,,. . verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung und allgemeiner Prüfungötermin am 8. Oktober mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Dresden, am 21. August 1911. der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen 1911. Vorm. T0 Uhr, an höesiger Gerichte telle Jonkurk her walter: Rechtsanwalt Dr. Pinther hier. Königl. Amtsgericht. Abt. II. und die Gewährung einer Vergütung an die Mit— Kreuznach, den 195. August 1911. 6 Anmeldefrist bis zum 36. September 1511. Wahl- Ebersbach, Sachsen. 46926 glieder des Gläubigerausschusses, ferner zur Prüfung Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. ,,,, ö. * ,, In dem gFtonkurgpersahren a, e, an,, Fes einer nachtrsglich angetneldeten Forderung Termin Leipzig. 46924) Vormittags 16 Uhr. Offener 6 9. An Baumeisters Johann Ernst Hausmann in ee! 9 7 zr ö. —ᷓö fa, e , n, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul zeigepflicht bis zum 26. September 1511. Eibau ist infolge eines von dem S emeinschusdner selbst, Faiser Wůhel i zi. 8 , . Mergenstern in zelpzig Gobi, barerstt. is.“ Wierzau, den si. Ache lf, , ö e . , , , . Königliches Amtsgericht. ern, , 10 uten . . Kön g? Potsdam, den 17. August 1911. 18. Augusf iti, Nachmittags 15 Uhr, das Kon. Wohlnn. 46918] lichen Amtsgericht anberaumt worden. Der Vergleicht, Königliches Amtsgericht. Abteilung J. kursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Ueber den Nachlaß des am 22. Juli 1911 in vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses Rendsburg. Ftonkursverfahren. 46936 Dr. Nonniger in Leipzig. Anmeldef'ist' bisl zum GSreslau ber torbenen Bauunternehmers Gustav sind auf der Gerxichtsschreiberei des Konkursgerichtß Das Konkursverfahren über das Vermögen des. 12. September 1911. Wahl- und Prüfungstermin Hoppe aus Mondschütz ist am 19. August 1911, zur Ginsicht der Beteiligten niedergelegt. Kaufmanns Hermann Julius Hansen, Inhabers an 25. September OI E, Vorhiittazs Rgchmjttag 12 Uhr 15 Min., das Konkurgzperfahren Ebersbach, den 21. August 1911. der Firma Hermann J. Hansen N. H. Henningsen 11 uhr. Ofener Ärrest mil Anzeigestist bis mn eröffnet. Verwalter: Kaufmann Eduard Höflich in Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nachfl., Rendsburg, wird nach erfolgter Abhaltung 19. September 1911. 36 Wohlau,. Forderungsanmeldefrist bis 22. September Eisgenaneh J 281 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. HA! 1911. Erste Gläubtgerversammlung am I2. Sep ,,, . 46928 Rendsburg, den Jz. August* i li= J uhr g i. Das ö . Königliches Amtsgericht. z. Nint. witeten. . pro Stüäs⸗⸗= go. Po Leipzitz. laedes Lenne, o., . . gi ne te , Ingenieurs Alfred Georg Schwarz. alleinigen Schönberg, Meckih. 46927 k ö. .. 0 ag5b Ueber das Vermögen des Färbereibesitzers gebäude. Offener Arrest mit AÄnzelgepfflicht bis zum Inhaberes der;. Firma Alfred Schwarz,. Metan— Konkursverfahren. V0 Frgnes · Stücke lb. 225 bz August Emil Gutmann in Leipzig-Reudnitz. I60. September 1915. ; warenfabrik in Eisenach, wird nach rechtskräftiger Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Gulden · Stücke Lilienstr. 19, Inhabers einer Schmuckfederfärberei Köntgliches Amtsgericht Wohlau Beltätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben. Kaufmanns C. H. Ohge in Schönberg wird HGolb · Dollar ; in Leipzig⸗Anger, Wurzenerstr. 110. wird heute, J ö Eisengch, den 159. Auqust 1511. . nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— wezerlals alte.... pro Stüc! am 16. Kugust 1611, Vormittags 11 Khr, daß Anaenen. tkonkursverfahren. lcrole]! Großherzogl. S. Amtegericht. VI. durch aufgehoben. ; . Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gmünd, Sehwwkhbisch. 470131 . ,,, ih 1911. Yroßherjogliche = do.
5. 8
rer C e . . b D . m .
, O0 d —— — — — —
— 1 C — — — — — — — —
Gra grn⸗ C3 . . . i . =
23 8 * ü 8 i i
de g. de M * — —
— 8rS 8 8
8 E d d = = . 12 ro- er, re- mom
5
* z S 8 m . m m 6 8 m R
.
1060 10 S1. 66
do. 17 — neulandsch. .. 1.7 100, 00 - do. 31 1.1.7 90 30bzG do. do. 4 7 — .
do N dy Xr XY
— — — — — — — ——
2 —
— *
1
— eo COO O O do & λ.·—Oωdò· oo
Sri rare ge re gr,
21
3 100.706
. 100, 806 . 101, 2065 ; 101.406 7 290806
. 108, 108
— 2 —
r r rn, 2 8
——— — 1 d bs LL LL. . —— — — — — — — — — 2
2 8 ZT — 7 —— — ——
2 1
cee , = = .
; 8
3 Ohl ** D. Rom. [e
do. Vri. R
S 2 d 0 828
lob ocz lol doc lol g6ch ö 3h
17 in ds 110 Ii. 3c J 1
——2— 122
2 —
3
D L- =
8
e ..
; 1 Sãͤchs. xd. P bis X XII do. VI, XXV do. bis XXI do. Kred. bis T XII 17 101.306 do. T CVI- XXXL 4 1.1.7 101,306 do. bis XXV I3I versch. 92 006 Verschie dene Loganleißen. Bad. Pram. ⸗Anl. 18574 1.233 178, 2563 Braunschw. 2 Tlr. . St. 207 9b amburger 50 Tlr. . 3 184, 60 bz übecker 50 Tlr. Lose , Oldenburg. 40 Tlr. . 123.90 bz Sach sen Mein. 7Fl.⸗8. St. B37 90 bz B Augsburger 7 Fl. Lose St. d dobʒ ð Cöln · Mind. Pr. Ant. 4160 135 8 pz Vappenh. 7 Fl. Sose St. 61 50 B Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolenialges. Kamerun E. G.. A. . B 11 — Ostafr. Eisb.· G. Ant. 1.1 100 50bz G v. Reich m. R / o Zins. u. 120½ Rüdz. gar.) 44 Dr - Dstasr. Schlyvsch. dr 7 si. Mh v. Reich fichergestellt
Aus lãndische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 do. 100 2 do. 20 2 do. ult. Aug. do. inn. Gd. 1907 do. 1909 do. Anleibh⸗ 1887 do. kleine do. a g. do. 87 kl. abg. do. do. do. do. do.
ds.
do. Ges. Nr. 3378
Bern. Kt. ⸗A. 87 kv.
Bosn. Landes ⸗ A. 1898
do. do. 19MQ2ukv. 1913
—— — 2 — — — — Seo do (
e 8 ar-
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 . * 3
w n S - 222 2
2
82
rsch. 92 606 ]
8 — 2 —
1 do. 1908 N unkv. 18 189
do. do. 1900 do. 1905 Vresd. Grdrpfd. Iu. I do. do. L unk. 14 do. do. L unk. 16 ahn e, Mn r, 0 VUIVu do. Grundr. Br. I, Süsseldor iSd. ĩhod do. 18900, 7. 8, Jul. 13/15 do. 1910 ,,.
do. do. 88, 90, 94, 09, 93 Duisburg .... 1899 do. 1 ukv. 12/13 do. 1909 ulv. 15 N do. 1882, 85, 89, 96 do. 1902 M Elberfeld. 1899 N S5 6B do. 1308 Mukp. 1820 336 do. konv. u. IS89 ö Efbing 1563 ut. Ij 1060 60bz3G . 909 N . , em. Erfurt 1893, 1901 N do. 1908 Nukv. 18/21 do. 1893 N. 1901 N Eschwege 1911 unk. 2 19m do. 1906 N ulv. 17 do. 1909 N ukv. 19 ** 5 83, 6. 63 ens burg. ... 4. de, 1806 zi 1.1762 iIdbs uly. ids do
ibi unt. i834 1IIi6ö-= Trier 1910 unt. 21 do 1i9õ3 5
⸗ . H. do. do. ; 3. ĩ Wandsbek 10 Muky. 20 4 do. 89 33 1.2. ) Wiez baden 1900, 91 4 do. gi 13. do. j Hos Jil ulv. Is
— —
——
1905 unk. 12 1908 unkv. 18 do. 1894. 1903 ots dam .... 1902 Fend 08 uk. 18 do. uk. 19/20
do. 7 NM Ol-0O03, 05 1889 3
do. Remscheid 1900, 1803 Rostock. . 1881, 1884 do. 1903 do. 1895 Saarbrũcken 10 ukv. 16 do. 1896 Schöneberg Gem. 26 do Stdt. M, Mukvl7 / l do. do. O9 unkv. 19 do. 1904.07 ukv. 21 1904
do. Schwerin i. M. 1897 Spandau .... 1891
—— ——
A 22 1 d — — — D 0
636 .
= . . 9 3 2 08 S8 3
K .
ek , dn, — 2
D 2 — — X 2
— — 26 — 5
ala 4
2
S — — L
42 Se = . . . . 7 D — S5
—— —
—
w- e
—
——— —— — 802 —
ag 26 *
10l goz; ibi b id 106 70b6 B 10 56 B
1908 ukv. 1919 do. ; 1806 Stettin Lit. N. 9, P do. Lit. G. R. . 3 Straßb.i. E. O Nukł. 19 .. 1895 M
= T
; 281
—— 2 — — — — —— — 2 — — — — Q 2— e
nr ra
K
222
2 2
Se . . . . . . . 3
S 22
. * de
— — * d=. —— —— —— — — —— —— W — —— — — — 8* — —
5 8
10h 8obz 101.1053 106 356
e e r b m m.
— be &= c . 8, .
ö
10g ob do. f unt. 1s
19g. 20 do. . . lag , GESowi.cS. Pro. M ud. 1 109 6 d ns, 86 s do. oꝛ. Sh uly. 12115 an 8 do. Landesklt. Rentb. 83 96 do. do. 3 wr e , , , , h do. V ufv. 16 / 16 do. ITV do. H. HI, MN bo. M 8 Ih ut. 16 g Pr. A ny! estpr. Vr. M. do. do. — VI
—— — — ** 2
22 2 —
— 2 2 —
S 8888
15. September 1911. Wahl. und Prüfungetermin Kaulhausen zu Aachen wird nach erfolgter Abhal Das Konkurgherfahren über den Nachlaß des s . J Rö s ; ung R 1 Aachen wi ̃ zal⸗ ; h aß des Strehlen, Schles. Beschlusz. 46914 . 83 am 27. September 4911, Vormittags 11 Uhr. tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Fritz Geiger. Bijouteriefabrikanten in Guiünd. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in , , , n e, ö temher 131. Königliches Amte gericht. Abt. 8 aufgehoben * ; , s h. ; . 65 ; nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier—⸗ anzösische Banknoten 100 Fr. 1,10 2 Königliches Amtsgericht Leipzig. Abt. I A, Ker]lin. gKontursverfahren. asgoz Den 18. August 1911. durch aufgehoben. y BHantnoten 199 . i636 * endotd 8 ** ; ; ö 14 . 33 do. TX Limbach, sachsen. 46939) offenen Handelsgesellschaft Arenz Poper in Hamburg. Konkursverfahren. 46931 Königliches Amtsgericht. ee fn, . * 85. 156 ö. 2. T4 Ueber das Vermögen des Tischlers Karl Fried! Berlin, Straußbergerstraße 34, ist infolge Schluß— Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. 3 pn 2 1 s Nufftsche 2 lid S5 bz G ann. 7 RXXT. am 21. August 1911, Vormittags 110 Ühr, das geboben worden. ; burg, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine do. d Il. dh bi a s. Se 1 Konkursverfahren eröff net. Konkursberwalter: Rechts Berlin, den 18. August 1911. vom 2. August 1911 angenommene Zwangsbergleich der Eisenbahnen do do Oberbeff ꝓr w , Ro DD. ö. . . 5 6 26 zum 50. Sertember 1511. Wahltermin am 19. Sep- Berlin-Mitte. Abteilung 84. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ? Schwedische Bantnoten 1099 ö Ostvr. Prov. VII- 8 k Damburg, den 21. August 1911. Eröffnung des Bahnhofs LV. Kl. Neukloster ib = 324, 5 omm. Prov. II. IX r sherm gn er erf nr f i ten. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Tierverkehr. Am 1. September 1911 wird ; kerne, , , eigeil . . . ö. nze ge ris r zum * 83 8 2 . ö 2 er 2 — September wir er 897 s 7 e , ihn, nr. Borbecker Kredit und Spargesellschaft in Li⸗ Hannover. 146930) an der Strecke Harburg —Curhaven zwischen Burte— , , , ee, . ide e , mbach, den 31, August 1911. als Vergütung für seine Geschäfts fül in K 8 Si Schi Fön igliches Amtegericht. ; guthng. fur, ein Geschäfte führung, ein Faufmanns Simon Wenger hier,. Schiller- bisherige Haltepunkt Neukloster (Hannover), der nur illig i. i65. iI 4 ies Amtege Honæorarvorschuß von 10 000 — Zehntausend — Mark straße 8, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß ⸗ dem Personen., Gexäck, Expreß und Stückgut⸗ ö ; 1. 4. 124 . a do k ; ;. =. 1 141457 199. . XX Konkursverfahren. Borbeck, den. 18. August 1911. Haunover, den 17. August 1911. är den Gin e , ,,, n , , n g Ot. Reichs · Anl. ul. I8 4 versch. 102, 19bzG . ir rns Franz Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. II. 6 , do. do h ver PH*obeß 326 ͤ ; — 46940] stoffe und Gegenstände, zu deren Ver und Entladung a 66 1911, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bekanntmachung. e eine Kopframpe nötig ist, werden von und nach 3 auen t *r Gabi in Neustadt, Westpr. Anmeldefrist bis zum 9. Sep. burg, Goethefir. 2, foll die einzige und Schluß ; gverf s ; en Tag ird Neukloster ( z elde 3. 82, ⸗ vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver- nannten Tage ab wird Neukloster (Hannover) in den pr. Schatzsch. f. I. 19.11 tember 1911. Erste Gläubigerversammlung am verteilung erfolgen. Nach dem . der Gerichts. mögen des Webermeisters August Sixt in kern kiuenatn et ri s fü, Sieintgblen uff. Zn den Zan, 41 14 Allgemeiner Prüfungstermin am 20. September lottenburg niedergelegten Verzeichniff: find dabei Krumbach, den 19. Au es li inischen Bra bi il. un. 3 . mb de V ᷣ x . ö 9. August 1911. und des linksrbeinischen Braunkohlengebiets nach t 1911. r . AO Uhr, vor dem König. 41 417,65 4 nicht bevorrechtigte Forderungen zu be— Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Stationen der Preußisch⸗Hessischen Staatsbahnen uf. 2 Staff glanleibe 880
2
Dr. Portner in Lespzig. Anmeldefrist bis zum Kolonial- und Materialwarenhändlers Lorenz K. Amtsgericht Gmünd. do. Gouv. zb. New NAork Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Sep. Aachen, den 19. August 191. wurde nach Abhaltung des Schlußtermins heute Wagenbauers Max Klose in Strehlen wird Englische Banknoten 1 * n g Brdbg. Pr. A. 3 z den 19. August 1911. Das Konkursverjahren Eber bag. Vermölen den Gerichtsschreiber Ram bacher. Strehlen, den 17. August 1911. JIlallenische Banknoten 100 8. — — ö ich Schlimper in Limbach i. S ird heute, verteilung nach Abhalt des Schlußtermins auf. Tischl isters Paul E 2 B ĩ 1000 Kr. S5, 156 31 r imper in Limbach i. Sa. wird heute, ve nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ ermeisters Paul Emil Weinhold, Ham⸗ grif⸗ 9pm — grif⸗ c. Bekanntmachungen ; t . ch 6e do. I ls So h bo. do. Vsf anwalt Dr. Schubert in Limbach. Anmeldefrift bis Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage abga) ; =. 54 B ; do. do. L X. tember 1911. Nachmittags 1 Uhr. Prüfungs- Eorbeck. 46937) ö . . . 6. m. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. (Hannover) für den allgemeinen Güter⸗ und do. do. kleines 4. 00 bz G plfn 3 ir, w osen. Prov.⸗ A. ukv.⁊ 19. September 1911. jpati ; / . quidgtion in Borbeck ist dem Konkursverwalter Das Konkursverfahren über das Vermögen des — ; mnie li ö ah ; * h jude und Horneburg rechts der Bahnlinie liegende Reichs Schatz: 3j Dtsch. Reicht · Schatz 14 1010020 Rbeinn ge . XXI Veustadt, Westpr. lasois] bewilligt worden. term ins hierdurch aufgehz ben, verkehr diente, zum Bahnhof 1V. Kl. erwestert und 1. 3 12 6 für den allgemeinen Tierverkehr eröffnet. Spreng⸗ 2 h v; Bronk in Linde ist heute, am 15. August Charlottenburg. sontursverfahren. 46921 Krumbach, Schapen. . n dere . n e do. versch I h eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Schiplak Fräuleins Mugufte Mueller zu Charlotten⸗ Das K. Amtsgericht Krumbach hat mit Beschluß Neukloster (Hannover) nicht abgefertigt. Vom ge— 1508. 16 ukv. 23/25 Fi September aon 1, Vormittags 10 Uhr. schreiherei, Abt. 16, des Kgl. Amtsgerichts Char. bach als durch Zwang zbergleich baendef au gch oben, fandstationen deg Ruhr-, Inde, und Wurmgehiets preuß. kons. Anl. ul. id aufgenommen. Nähere Auskunft erteilen die Ab⸗
W 0M. = — — —
52 —— * — *
C c ᷣ‚ = W c .
do. iburg i. S.. e. ur y N uf. 124
n ö . 4 lichen Amtsgerichte in Neustadt, Westpr., Zimmer rücksichtigen. Der zur Verteilung verfügbare Masse
. 43 rigen —— ; Legasse⸗ 2 ⸗ ö 4
9 ss Lübbecke. stonfureverfahren. 46911 fertigungestellen. do. ;
do A3 1.5. ; 8363
r - 3
4
*
4
Nr. 10. Offener Arrest mit Anzeigefrist bls zum bestand beträgt ca. 3000 . Von der Ausführun 30. August 1911. Verte ü 9e J Das Konkursverfahren über das Vermögen des 9 20. 2 2 ae rr, 1. * m eh, 1211. ie r er nn. k , . . d, zu ö nn nn Wag Tg barettion. 1 ung gf zer Geri reiber des Königli ntsgerichts. he ; w er Abhaltung de uß⸗ . . , ,. 21 e 9 hen ,, b Waitzstr. 3, den 19. termins hierdurch , , ö chluß 47016) Cöln-Bonner Kreisbahnen. * * g. . al en, Der K B 4 361 K Lübbecke, den 18. August 1911. Binnengütertarif. d gi. Si. io er Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom z ee neee, le eim. Königliches Amtsgericht. Am 1. September ds. Is. tritt für den Blnnen— . 1902
16. August 1911, betreffend die Eröffnung des Charlottenbur. fonkursverfahren. 46922 Mannheim kö laszas] . * Cöln⸗-Bonner Kreisbahnen ein neuer ö ö 36 Tarif in Kraft.
Tonkurses über das Vermögen des Kaufmanns In dem Konkursverfah ü V 6 Ver 9 m? 8 hren über das Vermögen des . x 5 3 Nobert Gothe, in Firma R. JX. Goche zu Privatiers Oswald Mueller zu Char lotten- . , , das Vermögen der Der neue Tarif enthält durch Einführung der auch k wird dahin ergänzt, daß der Gemein⸗ hurg. Kantstr. 72 73, ist die Schlußverteilung seitens 1 47 3 zitwe des Kaufmanns bei den preußisch⸗hessischen Staatsbahnen gültigen chuldner nicht Robert Gothe sondern Robert des Königlichen Amtsgerichts Charlottenburg ge— ö h nt, * se, . wurde nach rechte Frachtsätze neben Ermäßigungen auch einzelne Er— d ne Gothe heizt. nehmigt. Der vor han kene Bestand von M ee l 6 ger ĩ 3 zes Zwangs tergleichs und Ab⸗ höhungen, und zwar fuͤr Güter, welche in Bonn— Nordhausen, den,. al. August m dürfte jedoch durch Masseschulden aufgebraucht werden, a n 89 wu n aufgehoben. Ellerstraße bezw. Vochem⸗-Brühl mangels direkter Königl. Amtsgericht. Abt. 2. sodaß eine Deckung für die, Vorrechtsforderungen * e n fn, io a n . Tarife mit anderen Bahnen zur Umhebandlung ge— 1 , lißol9g] poi nicht bevorrechtigten Gfäubiger nicht vor, oschreiber Gr. Amtsgerichts. 14. langen ÜUmbehandlungstarif sowie für die regel⸗ Ueber das Vermögen des Handelsgärtners handen ist. 366 Mean mhenm. sürole maßige. Besecherüng Hon Milch, f
Berthold Trenkner hier it heute, an N Aug; Charlottenburg, Waitzstr. 3 den 21. August 1911. Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Ferner wird bei den Statignen Alfter, Bonn— soii, Vormittaz III Uhr, daz Konturgber aten Der Konkursberwalter: B. Aschhelm. Kaufmanns, Hermann Heymann hier wurde Friedrichsplatz, Brüh] Markt, Cardorf, Coln, Kar do. do. 39 eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Brinckmeler Darmstadt. Bekanntmachung. 46929 nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs fals Dershorf, Drank dorf Personenbahnhof, do. do. 1911 uk. 21 hier. . MUnmeldefrist bis 13. Seytember 191. Erste N. 2111. Das Konkurzver fahren über den j ach⸗ , n , ,, , 2 * n. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗« laß der Jakob Hindel Witwe Dorothea geb. Mannheim, den 18. August 1911. Walberberg und Waldorf die Annahme und Ausliefe⸗ do. Do. in,, fermin am 22. Sep ener 1511. e n, srünz in Darmstadt ist aufgehoben, da Tie or: Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. II. rung von Stückgütern auf ein Einzelgewicht bis zu . St. rn AA Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis handene Masse verteilt worden? ist. Marienburg,. Westpr. 46920 ö a , nn sowie auch die Verkehrs⸗ * amor S aeg
Konkursverfahren. beschränkung gelten erst vom 1. November ds. Is. ab,
20. September. I911. Darmstadt, den 18. August 1! e e mf e,, stadt, den 18. August 1911. po. ulv. Ih Quedlinburg, den 21. August 1911. Der Gerichtsschreiber Großberzogl. Amtsgerichts, J.. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der hlahrre n kultur st en Hie Dien ff den' w selbss Do. 1998 ulv. 1v , am 11. Nokember 1910 in Hoppenbruch, ihrem auch der Tarif gehen eine Gebuhr von 5 3 ju be—
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. Do. 0 S. I. I. 1Utv. 1) er des Röniglichen Amtsgerichte portmund. 46915 m i g n s n de. 11. Int rn g Schwetzingen. 470lb6] In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des letzten Wohnsitze, verstorbenen Ehefrau des Malers ziehen ist. do. amort. 1857-1904 . das n,, . des Gastwirtz Georg Kürschners und Mützenmachers Karl Villmann 6 , , n, , mn, ,, nach erfolgter Cöln, den 19. August 1911. do. 1886.1 ö n,. Dockenhe'nm wurde eite, Vormittags in. Dortmund. Yöhein scheftraße Rr. S5, ist zur 9 ö 16 lußtermins hierdurch aufgehoben. Die Direktion. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwatt Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterz, zur a , ut zn ig e , e n, re, n, w Verantwortlicher Redakteur:
Maisch in Schwetzingen wurde zum Konkurs. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— Konkursverfahren. 6935 ; ; ah äögr Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
xc TS JJ J . 6
— 2
ö J 1 stenwalde Sy. 00MM 31 1. 1 Ida 1907 N unk. 124 1
elfen. 1907 0kv. 8 / 18 4 Do. z 2. do. 1909 unk. 14
do. 1903, 05 3 do. konv. 1892, 1894 31
Weitere Stadtanleihen werden am Diens. 3 izii-ids5s5 tag und Freitag notiert (. Seite H. 2 olbßõl - ß6bb ; ; Ir 1L -= 20000 Pfandbriefe. Chile 1911 Int. 18,506 Chil. Gold 8c gr. 105, 10bz do. mittel 107. 506 do. kleine 906
do. 1 Ghines. 5 500 z do.
. . ö
, m, — — — — —
* — — — 833 K
8 2
s 5835 e
— 2 2
Kreiß⸗ und Anklam Kr. 1901 ukv. 15 Emsch. IG / Il ukv. 20/21 e . Kr. 1901
analv. Wilm. u. Telt. Lebus Kr. 1910 unk. 20 Sonderb. Kr. 1899 Telt. Kr. 19060, 07 unk. 15 do. do. 18650, 156] Aachen os. M VM po. 1863 X uv. ĩᷓ do. 1908 ukv. 18 do. 1909 N unk. 19 do. 1893 Altong 1901 do. 1901 H unkv. 13 do. 1911 NM unkv. 254 do. i887. 1885, 855 3 n,, 7.199114 do. 907 unk. 15 4 do. 1889, 1897, 053 Baden Baden 8, 66 X 3 Barmen... 1880 4 do. 1899, 1901 M4 do. 1907 unkv. 18 4 do. M /O9 rũcłtz. 41 /d0 4 do. Jo. S. 87 di. s z do. iSi , ibis. ß gz Berliner IMM fut. id] d . nv. 1
do. 189931 Gr. Lichters. Gem. 1895 3j
agen v. 124 , e, . h. ;
alberstadt 02 unkv. 1 6 1897, 190
— — — — — 81 — — — * 2
r, , r 3
, , , , . ö 7
———
Städtische u. landschaft
—
æꝛ 2 * 22
ö
2
9a 25bzG
Iod zobiG lo2 bz G 102 0obzB 10. 80 ei. bz G ame,
bo. Sdsk.⸗-Rentensch. Brnsch. · Luün. Sch. 9.
gbanerunł fs ut remer Un Ut. do. 1909 uk
— c t 0 . ——
ͤ 1886, 1392 31 * 1900 3
do. . 56 1909 unk. 20 4
= 7 - —— — — — — — — — — —
*. 0 . 2 —— * 7 ———— —ᷣ ··ᷣ·ᷣ· —— — —— — 3 — — — — S S8 2 2 — — O
o. RE. ö Ot Pfdb · . p. Io Iułꝰo0⸗ Kur u. Neum. alte
eidelberg 1907 ul. 13 4 Do. do. neue d do. ;. 19093 31 1.4. do. Komm. - Oblig. erford 1919 r3. 1939 4 1. ⸗ bo. .
134 do. do...
Landschaftl. Zentral.
do. 2
do. .. 8
d — — Q — — — — — — — — — — — — —
—ᷣ—
anno ver.... 189531
Ve - —— 8—— *
2
86 . .
. .
1
ö 2 8323
Kiel. do.
— * — — — n — —
— — ——7*0 * de — — —
do. Ostpreußische do.
— 2
.
O7 Nutv. 8/194 . do. 1901, 1902 Koͤnigs berg 16g. Si do. 19601 unkv. 114 do. 1910 N unkv. 0 4 do. . . ö * Lichtenberg Gem. ire G n,
8d 8
do. ; . St. Eisb. alis. Ba
—
— — * 24
— 22 ; 8
ohr G 49.60 bz G
52, 50 bz G 52, 60bzG
= 2 8 5 *—
w ——
verwalter ernannt, Konkursforderungen sind bis zum verjeichn s der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Memel.
n m . ö 64 ,. anzumelden. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger In dem Konkursverfahren über das Vermögen des he.
r nrfun K un 6 ge nnen über die nicht verwertbaren Vermögensstücke zer Buchdruckereibesitzers, Buch⸗ und Papier Verlag der Expeditlon (J. V.: Koye) in Berlin— Lũb. Staats · Anl. 1906
m , n n Vor mitlags gn 4 , Schlußtermin auf den 9. September E911, händlers, Kaufmanns Kurt Siebert in Memel, Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlage⸗ e. Pe. 66 Sormittags 8 Uhr, vor dem! Vormittags 114 Uhr, vor dem Königlichen ! Töpferstraße 1, in Firma Johannes Schenke, ift Anstalt Berlin sw., Wllhelmstraße Nr. 32. e mw.
*
ᷣ———rx 738 2 — — — 1 RJ 6
do. do. do. Hdls kamm. Obl. 31
463
* P dyn * ven ce =
— 2 22
—— B 8E 2—
2 . . r — —