1911 / 199 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

atift ĩ . . . Statistik und Volkswirtschaft Handel und Gewerbe Marktverlauf: dd? 5, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 664, oo, Ungar. allg. Cöln, 23. August. (B. T. B.) Rübzl loko 67,50,

Ein und Ausfuhr von Zucker . . . ,, und im Betriebsjahr 1910/11, Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Vom Rind exauftrieb blieben ungefähr 100 Stück unverkauft. Kreditbankattien 845,0, Desterr. Länderbankaktien äs, ß, Unionbant. Otok 6700. ae. . am 253. August 1911: Der lben handel gestaete sich ruhig, Iltlen 6200. Deütsche Fteichsbanknoten pr. ult. 11745, Brüxer Brem en, 25. August. (B. T. B.) Börsenschlußbericht.) Bei den Schafen fand etwa 3 des Auftriebs Absatz. Kohlenbergb. Gefellsch. Aft. , Desterr. Alpine Montangesell⸗ Prlivatnotierun gen. Schmalz. Muh Lokõ. Tubg und Firkin 5 ginn us fuhr . Ruhrrevier Oberschlesisches Revier fette X , nn , verlief glatt und wurde geräumt. Schwere a, ö. ; Prager , . —. Doppeleimer 447 Kaffe. Behauptet. Dffizielle NRotierunge!

eine gesuchter. ; ondon, 23. August. (W. T. B.) (Schluß.) 2g oo Englische der Baumwollbzrse. ; H . im Spezialhandel im Spezialhandel 96 4 . der . K , , . 86. u, ö ö . . mate 24 ö. 6 midbling b rs Baumwolle tuhig. Upland loko . , j ; s. ö ont 29. Bankeingang 249 00 Sterl. z ; ö,, . . . e,, d ee, bee nr e Kc U ert) sor gan ba- c Kährckt ah vetteles ah auß; t ter: Tro ark zurückgegangenen Konsums konnten ente g4, 652. stlos, 6 50. 1 f 9 1 . . . ,, die sehr kleinen Zufuhren den Bedarf nicht decken und mußten die Madrid, 23. August. (WB. T. B.) Wechsei auf Paris 108,50. w 24. August w. T B) (Vammittggsbey cht 20. August 20. August 20 August 20. August 20. August 20 August Preise weiter steigen. Die heutigen Notierungen sind: Hof. und Lissabon, 23. August. (W. T. B.) Goldagio 7 9 3 Fest. Rübenrohzucker J. Produkt Basis 1911 1516 1511 19515 Im Konkurse der Niederdeutschen Bank, Dortmund, fand Genossenschaftsbutte⸗ a Qualität 140 1435 145 ½, IIa. Qunalttät New Jork. 23. August. Schluß) (W. T. B) Dag Geschäft 6 , . ua, lane frei . Vord HDamhurg, August laut Meldung des . W. T. B.“ gestern ein Terinin zur Prüfung 6 143 „é, Schmalz: Infolge hoher Butter? und steigender an der heuttaen Fo ndsbörse hielt sich in wesentlich engeren Grenzen Mer? . enn ö. Yltaber 14,52. Dezember 1445, Januar⸗ d rein da rein nachträglich angemeldeter Forderungen statt. Der Spar und Kredik. Mtnreise niht, der, Kensum in Schmass andauernd zu. Bie, el mn den Vortogen 8s wurden insgesamt 274 Soo Stück Akt en w 3. Eant J 86a been, gh, 566 ö k 9 an, Niederdeutschen Bank, meldete die 66 , 2 , n , r fleht . . sich hauptsächlich,. den professionellen irg 33 571 . m ,, ämtlichen bei ihr in ihrem Sonderkonkurse geltend geimachten Verl ü h mes finden infolgedessen fortgesetzt Umsaͤtze statt, Kreifen ab. Nach 'n sänglicher Unregelmäßigkeit sclugen die Kurse . . ; h e,, , , en und dem raffinierte n. . ö 6636 eb heiten . Höhe pon (3; oo . 6 fal ie, gn J. welche bei fester Tendenz ein Steigen der Preise herbeifithrten Die bald eine rückläufige e . ein, . die r e en l ö Au . 25. August. (B. T. B.) Raps für R ; . 9. ö ö 13 875 3 13 Fritten werden sollte, 243 oh0 c an. Der Konkurtberwalter! ber heutigen Mrotierungen find: Cbols Western Stegm M= 0 „c, ftöße vornahm und auch wieder Nealisationen und Engagements.“ 94 J,,

i . c. w 33063 . 5 Niederdeutschen Bank bestritt beide Forderungen. amerikanisches DTafelschnal⸗ Borussia 6 50 M6, Berliner Stadtschmal; 1ösungen stattfanden. Verstimmend wirkten vor allem! Be. M.. Eo nd on, 23 August. (B. T. B) Rübenrohzucker S8 osp Da diach, emmze durch . X. B.. übermittelten Meldung Ktogg bog ss ge, Berliner Brgtenschmalzs Kornbiumme bbs 6b . fürchtungen, daß die Gisenkbahnen weitere Betriebze3inschrän. August, 14 st. 76. d. Wert, stetig. Javazu der db o/so prompt

er) j Speck: Lebhaft , n,. . ö . : ö 15 sh. 3 d. nom. steti ; J 2x 7 ; der Kaiserlich russischen Finanz.! und Handeltagentur ergab d ebhafter und Preise steigend. kungen vornehmen würden, ferner Berichte, wonach die west⸗ on, re tg 9 92 er ; . . / ö el ' ; S8 . 125 357 604 2792466 Wo lichen. Bahnlinien einschneidende Lohnreduzierungen erwägen London, 25. August; (W. T. B) (Schluß) Standard

ö , . chengus weiß der Rusfischen Staatsbank vom 21! August ; n ö * k 78 965 ö. . d. J.. felgende Ziffern (die eingeklammerten Ziffern . und die Angestellten der Harriman-Linfen in Texas mit Streik drohen, , stetig, 6 3 Monat 6? . ; , . ) . z4ö 3X2 65 333. den gleichen Posttionen des neuen Bilanzformularg der Staatzbank Amtlicher Marktbericht vom Magervütehhof in Kas zie Befürchtung weikerer ausgedehnter Arbeiterunruhen hervorrief. n ñ . 23. August, (B. T. B.) Bau m wolle. hr ö sI 765 Hhegw. den Ziffern der Vorwoche), alleß in Millionen Ruben! ä d hi d, fel des Schwede, und Ferte lm arkt lam Hie Vertcsung dess Kongrefses wurd, zwar günstig beurteiit lunch; 6. 31 . K ö 242 528 23345 Aktiva. Gold (in Münzen, Barren und Anweifungen der Minen⸗ Mittwoch, den 23. August 1911. aber, da allgemein erwartet, wenig Eindruck, zumak man glaubte, daß n rg illi Imerikanische mipdling Lleferungen; Stetig. gan, g. berwaltung) (Nr. I) 1284, 1 (182,4), Gold im AÄuglande (Nr. ) Auftrieb neherstand die politische Agitation nunmehr bald verstärkt einsetzen werde, auch i . Hauen ß erregt. 6-34, September ⸗Oktober 6, i, 191 856 194197 202.9 (1982), Silber⸗· und Scheibemünze (Rr. 3) 74, (76,4), Schweine 135. a eberstan legte die Verschleppung der Marokkoverhandlungen der Spekulation . ., w, er So?, zopember⸗De e mber ot, Dejemher- Januar 2 590 . ie. fen frite ,, (Nr. 4) 303,5 (399,8), Ferkel . 130 ö Stück , n n, Gegen n, auf Deckungen eine leichte pril ,, b 04, Februar ⸗März 6,06, März⸗April 6, 0, * . 3 Vorschüsse, sichergestellt dur ertpapiere (Nr. 5) 87,9 ( 74,4), z , w nn , n e, , rholung durch, doch wurde das Geschäft träge, und die Börfe schloß ll. tat H, . ö . 1 * 1j 99 Son stige Vorschüsse (hierher gehören. Vorschüsse, sichergestellt vic i, t. Mc lrtes: L fer langsames, Ferkel reges Geschäft. schmach, da der Iron Agebericht wen ig befriedigt. Tendenz für Geld! GIs gen . August, (R.. T. B) (Schluß) Roheisen ? 4 3 Waren; Vorschüffe an? ) kleinen Kredits; Vorschüsf Es wurde gezahlt im Engroshan ; Leicht. 24 S 2 2, do. Zins ruhig; Mndles hrough warrantg T. . 2. 23 377? Waren; Vorschüsss an Anstalten des Kleinen Kredits; Vorschüsse an ; gezahlt im Engroshandel für; Leicht. Geld auf 24 Stunden Durchschn. Jingrate ., bö. Zinorate ö,, z 30 279 51 259 3 nn trtelt Vorschüsse; Vorschüse an das St. Peter, däuferschweine: . ö 9 k . t ö 3 ges Tages 21), . London 4,8366, Cable festũ 3 . K 5 gen n, . . . zurger und Moskauer Leihhaus; Protestierte Wechfel) (Nr. 5 Fiz 1 . onate alt. . 290090 43,90 . ransfers 4,8645, Wechsel auf Baris (Sicht) 5. 193. , , 1 ond nton 3 49. detBßer ug er set, J 5 495 goz g 064 55! . . im Besitz der 6 i 2 n a . . . ; 1 ö . ö 31 . (W. E. B.) Wechsel auf August 433, September 133, Oktober ⸗Januar 3h. ; 126), Verschiedene Konten Nr. 13) 35 (34.7, Saldo der , y, oo = 29,00 zondon 1630. . .

3014 ö Rechnung der Bank mit ihren Filialen (Rr. Iq) 31,1 (37, zusammen 6 —8 Wochen alt . S/ 00 -= 13,00 ,. Amsterdam 23. August. (W. T. B.) Java-⸗Kaffee good c 086 ordingry 47. Baneazinn

ke e 6366 i 3 Je en, beach, i . Um lauje an tnäerger, es gn. (B. T. S) Petro anderer fester und esintzen (air, l, 137141 (206,8 Kapitalien der Bank (Rr, 3) bb Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. kenne ken, m seustg ( , d n et sgl n. 3 sho) Laufende Rechnungen der Departements der Reichtsrent e ů ar Fafstgiertes rr neiß lots igt bez Br, do. Auglst 161. H. ,, , ) 3220 3 829 chorentel Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Magdeburg, 24. August. (B. T. B) Zucker berkcht. do. September 20 Br., do. Oktober Dezember 201 31 ist o. S.

* Nr. 4) 433,8 (2069), Einlagen, Depofiten und laufende Rechnungen . * z bo s Herfchledener Anstalten und Personen (Rr. 3, 5 und 6) 499, e Hamburg, 23. August. (W. T. B.) ., Gold in Kornzucker 88 Grad == MNachprodukte 75 Grad o. S. Schmalz für August 1163.

993 77 z Verschiedene Konten (Nr. 7, 8, 9 und 10. 50,5 (760) zusamme Hörren das Kilogramm, 730 Br., 2784 Gd, Silber n Barren das Din. Stimmung:; Fest. Brotraffin. J 0. F. 2505-2525. New Jork. 23. August. (W. T. B. (Schluß

20 392 OM, z n i ; j ' l B. S ̃ ' 9 . z 9 36 ö. 83 2259, 6 (22490). Kilogramm 71,65 Br., 1666 Gd. Kristallzucker 1 m. S. —. Gem. Raffinade m. S. 25, 00-25, 25. loko middling 12,70, do. * nee d, 11,30 65h 3 ö Paris, 23. August. (W. T. B.) Bankausweis. Bar— Wien, 3 August, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Gem. Melis 1 mit Sack 24,25 24,59. Stimmung: Stetig. do. in New Drleans loko middl. 12. Petroleum Refined (in Cafeg) J10 9s 60 719 vorrat in Golz, 3 135153 os (Zun. TI 60) Fr., do., in Sibt; Ginher teh rhtentz Pöjs N. Prat. äh, Cinb; io Kent Höohfucktt Pransit n. Ferdukf fre n Hzord Hag burg; iumuist S6, Lo, Standard white in Nen Hor! 2. o. So. n ph adeheh ! 279365 22 506 S45 694 000 (Abn. 1626 000) Fr. Januar Juli pr. ult. 92,10, Oesterr. 400 Rente in Kr. W. pr. ult. 14,66 Gd. , 1490 Br., bez., September 14,55 Gd., 1480 Br., 7265, do. Credit Balances at Oll City 1,30, Schmal; Western : ͤ ; Santos, 23. August. GF. T. B) Die Surtaxeeinnahmen 82, 19, Ungar. 40,9 Goldrente 111,65, Ungar. 40/9 Rente in Kr. W. bez., Oktober 14,40 Gd., 1450 Br., bez.. Ottober⸗ steam 9,45, do. Rohe u. Brothers 9.75, Zucker fasr ref. Berlin, den 24. August 1911. ; für die Sao Paulo. Kaffecgoffanisihs ergaben für die Zeit gl, , Türkische Lose per medio 250,75, Orientbahnaktien pr; ult. Dezember 1435 Gd. 1440 Br., = bej . Januar März . Muscovados 450 = 4.53. Getreidefracht nach Liverpool 2, Kaffee Rio van der Borght. vom 14. bis 19. Auzust 1911: 40 060 Pfd. Sterk. Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 743. 75, Suͤdbahn⸗ 14,37 Gd., 1442 Br., bez, Mai 14556 Gd., 14552 Br., Nr. 7 loko 134, do. für Septbr. 11,70, do. für Nopbr. I1.20. Kupfer

ö gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 12,26, Wiener Bankvereinaktien bez. Stimmung: Nach fest matt. Standard loko 12, 10 —- 1230, Zinn 43, 25 44,623. ö

Gattung des Zuckers

Rübenzucker: i . (granullerter), (auch Sandzuck

3

anderer Zucker

ü

2 5 392 813

Die häufigsten Preise für Fleisch im Kleinhandel betrugen im Wochen durchschnitt der LSHᷓälfte des Monat Augaust 1911 e ee w,. uren m ar kw,, H /// ö Untersuchun Ssachen,

für 1 Kilog ram m Berliner Warenberichte. Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. hergl. J ö. 9 ö Niederlassung 2c. von Rechtganmwälten ; ö k Produktenmarkt. Berlin, den 24. August. Die amtli 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c. En 1 Cr nze 2 * 8. Unfall- und Invalidität. 2c. Verstcherun⸗ Rindfleisch Kalbfleisch 3 i ren r h inlãndischen, ermittelten Preise waren (per 1006 kg) in nk. W . ö. Herlosung ac Bon. Wertwapieren. ö ; * 3 e ren ,, n., . . in lhi bon Muctensett gerãͤucherten märkischer 290, 00 201,00 ab Bahn, Normalgewicht 755 g 205. (6 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis fir den Naum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 5. 10. Verschiedene Bekanntmachungen

32 7 z 22 2 7 2 err, 27 nen r r

Erwerbs, und Wirtschastsgen offenfchaften.

an , bis 204,59 Abnahme im September, do. 205, 00 —= 206,50 Abnahme . weren, im Oktober, d0) 208, 75. -= 208,25 - 208.0 Abnahme im De⸗ 9 Untersuchun 5sachen. durch das unterzeichnete Gericht, an der Gerichts⸗ genannten Gesellschaft, Inhaber Curt und Max S. Rosenthal J. und Dr. R. Koch in Berlin . do. 214,50 - 214,25 —- 214,50 Abnahme im Mai 1912. 9 . de, , , ,,. Ne. ,,, . in Danzig, vertreten durch Rechtsanwalt Alexanderstraße 16. i n, Fester. . 467295 Steckbrief Treppe, versteigert, werden. Das Grundstück mit Rosenbaum in Danzig, Die Inhaber der vorbezeichneten Urkunden werden auf 3 inland is 39 * 7 39 ** 2 3 1 8 S3 33 * * 395 1 dal E. EI: . 299 ne ,, ,, , 63 ö ' erden auf⸗ Roggen, „inlindis cher 169 30 7170,00 168.76 ab Bahn, Gegen den unten beschriebenen Musketier der Vorderwohnhauz, Seitenflügel rechts und Hof und 6) Viederlausitzer Kohlenwerke-Obligationen Nr. 60? gesErdert, pätestens in dem auf den 235. September Normalgewicht 712 8 12,609 Abnahme im September, to. Komp, Infanterieregts. von Alvensleben Nr. ? Querwobngebäude nebst Vor- und Rückanbau rechts und Nr. 4508 über 500 bezw. 1060 6, beantragt 191. Vormittags 11 Uhr, vor dem unter ,, , Abnahme im Oktober, do 177400 Knecht) Andreas Baraniak, gebbren am 21. 11. 18585 und Hof liegt in der Gemarkung Berlin, Brüsseler⸗ von Frau Luise Jäkisch, geborenen Pentzin, und ihrem zeichneten Gericht, Neue Friedrichstraße 13 14 bis 17 es 6,8 = es Abnahme im Dezember, do. 183,50 bis in Ahlersbach, Kr. Schlüchtern, R. Bez. Cassel, straße 23, besteht aus der Parzelle S6 2c. des Ehemann August Jäkisch in Berlin, Warfchauer— III. Stock, Zimmer 106, 108, anberaumten Aufgebots? 183, 5 Ibnahmf im Nai 1912. Fest. e . welcher flüchtig ist, ist die Unterfuchungshaft wegen Kartenblatts 20 von 8 a 60 m. Größe ist in der straße 73, vertreten durch Rechtsanwalt Arnold termine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden nigeberg J pr. 150 165 2 170 Hafer, Normalgewicht 6560 8 171,25 - 171,50 Abnahme im Unterschlagung gegen Kameraden, Fahnenflucht und Grundsteuermutterrolle unter Artikel 29) 92d. und in Schneider in Berlin, Friedrichst raße 83, . vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung er⸗ N f 130 138 . 3 150 11 ; h ö 170 296 September, do. 113, 56-174 Abnahme im Oktober, do. 175,50 bis Preisgebens von Dienstgegenständen verhängt. Es der Gebäudesteuerrolle unter Nr. 3513 mit einem I) unvollstän diger Wechsel an eigne Order Salomon folgen wird. ; 66 . 155 148 16 3 155 35 ? 53 265 366 ꝛ1 ä, , og 166 Abnahme m Dezember, do. 184,00 183,25 wird ersucht, ihn zu verhaften und an die nächste Grundsteuernutzungswert von 11 700 eingetragen. Kohn, über 2200 ½, per 2. April 1911, gezogen auf Berlin, den g. Januar 1911 ö z . ' 4* . ; z 9 ö. . . erlich, . 44 , 101) * 6 . s. ö 128 ö 8 7 411 . * . 2 .... , nr ü 1 an 2 ö . Allenstein ö 135 144 15361 145 ? / ; 73606 336 n big 154 b 18699 Abnahme im Mai 1912. Fest. Militärbehörde zum Westertransport hierher abzu. Der Versteigerunge vermerk ist am 18. Juli 1911 Otto Hanke Damvfsägewerk Schiffmühle bet Freien⸗ Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 84. Danzi ö 146 155 ? 45 381 170 30 z 5 5 3 z 205 356 85 Mais geschäftslos. liefern in das Grundbuch eingetragen. walde an der Oder, zahlbar bei H. F. Fetschow 403 e dar . ; F ö 9 ? 8 93 290 590 H. 19 9 h . ; J I on 27 CI 3 z 27 8 7 ; 8 (C9065 . ! 63 110 135 13. 3 156 136 ; 36 5. 9 216 Z3536 ; k Wziße n me hl sper 100 kg) ab Waggon und Speicher Nr. 00 Frankfurt a. Oder, den 18. August 1911. Berlin, Hen 2. Juli 1911. ö „G Sohn in Berlin G. Klosterstraße S7, ohne Aus—⸗ Bie ö , , . Berk . 150 177 8 200 . ; 280 320 10 2b bg es, s0. GI. Gericht der 5. Division. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7. stellungsdatum und Unterschrift des Ausstellers, be wine uns, unter dem 27. Dezemher 1900 aus— n,. ö 385 166 isz 89 3600 * . 35 Jab 356 10 Roggenmehl oer 100 kg) ab Waggon und Speicher Nr. 0 Beschreibung: 47086 gwangsversteiserun antragt von dem Kaufmann Salomon Kohn in Kiertigte holice auf das Leben des Fruchthändlers Bote dam 140 1565 1850 160 172 1860 z —ĩ M 3766 3 und 1 21,30 23,40. Behauptet. r . Er, n, mer, de, n,. z in Warschau, Zelasngstraße 34, vertreten durch die Perm, Umherto Pernetta in Berlin, geboren am e 140 151 180 . 36 3. 2 99 Rüböl für 100 kg mit Faß 66,40—– 663 Abnahme im Ba 63 . , , an 39 In Rechts ann alte Justizrat Löwe J. und Dr. Apt in 23. März 1869 in Stradella, lautend über 15 000, ; ĩ ö 3 2 37 —ñ . 89 8 ö! z / 1 2 3. ) Ber n ele im f 18bu 5. vo Ber in 5 . 1 1 3 2 . 1 w— ** I 15 de Na syg r . . * ; 8 9. . der 145 10 6066 1 5327 186 17 9364 ; ; 2460 336 ; Oktober, do. 65, 90 bö, 80 Abnahme im Dezember. Schwächer. , 3 . ö Berlin, Alexanderstraße 4, ö ,, ab . 8. . , 5 160 16 36 36 . J 30 336 355 z 3 K . 9. 9) 40 KF enbrief rie 12 Nr. 52 742 Ver gegenwartige Inhaber der Police wird auf— ö . 3 . e 3. 33 ͤ . n nnn ig i. Versteigerungsvermerks, auf den , k ö. geforderk sich binnen srätestens Monaten bo Köslin ; 5 16 / k h / 230 270 47296 Steckbrief Namen des Zimmergeisters Karl Friedrich Galuschkt 1. ' n Dam ing iu melden, widrigenfalls die Police für kraf 1 ö 5 16 ö 25 3316 5386 . ö 1462 St ecibrief. : . . 6 ö burg, beantragt von der Witwe Berta nnn, ,, n gehlalls die Police für kraftlos Stralsund ... 9 . [. 415 2 . 30 / ö. 7 230 8 erlin, 23. August. Marktpreise nach Ermittlungen des Gegen die unten beschriebenen Musketiere der eingetragene Grundstück am 20. Oktober 191m. borenen Kasischke, in Berlin Markusstraßẽ 19 erklärt und dem Versicherten eine neue Ausfertigung . , . 1690 / 4. ( 320 160 Königlichen Poltzeipräsidiums. Cech und niedrigste Preise.) Der 5. Komp. Infanterieregiments von Alvensleben Nr. 52: n, . 10 Uhr, durch das unterzeichnete de 9) wier Antellscheine der Stadt! Berlin vom erteilt wird. Bromberg ö j o 2 14 3 366 3 7 et, 3 Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte ) 20, 10 M16, 20, 908 S½ς. Weizen I) Friedrich Wilhelm Paul Krüger, geb. Her ht an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, mr 1. Juli 1886, a. Mr. 36 838 ft. N Fer 200 0 Berlin, den 19 August 1911. Breelau. ... ; , , , ,, . ö. . 240 329, Mittelsorte 29 06 6, 26 04 S6. Weizen, geringe Sorte 20 t, . 12. 37 zu Brandenburg a. Havel, Zivilberuf Nr. 30. J. Stock versteigert werden. Das in Herlin, p. Nr. g3 3533 Kt. n über hob 6. c. Nr. Hr 625 Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs-Actien— Hörlttz .... . . , t; ö 35 2 10 369 263 1709 39 00 6. Hoggen, gute Sorte ) 107,5 M, 17,06, 5 4. Roggen, Malergehilfe, Trabem inder ta ß und Hinter Babstraße 3 d be. Lit. E. ier e . d. Nr. S9 455 eit. I” übe. Gesellschaft. S. Gerstenberg, Generakirert?n Liegniß. .. . 14 , , ; 9. ö ; 3659 390 Nittelsorte ) 7 95, 3d, 1704, . = Roggen, geringe Sorte I7 05.5, 2) Hermann Franz Szameitat, geb. 20. 1. 90 legene Grundstück enthält: a. Stall und Nemise· 1999 A6, beantragt von dem Bezirksnotar Stell recht [46883 a , . ñ 130 141 190 ö 240 * . J ; 6 66e ; Soffesse S8 Rent? . ragt von dem Bezirksnotar Stellrecht [46863 Königshütte O. S 2 ) . 320 äs, „6. Futtergerste, gute Sorte“) 8,65 * 6, 17960 6. zu, Lindholzfarm, Kr. Westhavelland, Zivilberuf gebäude rechts, b. Hofkeller, . Stall und Remise⸗ 1 Plieningen i. Württember 1 Der Empfangaschein Me 922 . . . 6 w g 1 sg 4g zz, zs 19 138 i, g 38 de, ls Füttergerste, Mittelsortel! 1685 R, ler, g , = guns hersn. Arber, . g ände, r wigergebänds . Wohngebd gde Juer mit in hien es,, Württen hblandbrlef der Preußi. uns' t bang in Rr es lis guegesieltt Erntzr z 3 210 200 2 9 2 3 ; * x. h . 2 ! * ga RI, s 366 8 s 8 echte ige ö ; ngebäude J Dypothekenpfsandbrief der Preußi⸗ nlerer früheren Firma „Lebensversicherüngsbank fi Magdeburg.. . . . * . 3664 69 320 geringe Sorte) 17,10 6. 1630 0. Hafer, gute Sorte“) 19, 10 , welche flüchtig sind, ist die Untersuchungshaft wegen rechtein Füge, t. Stallgebaude, a We n gfbhude schen Bodenkredit⸗ Aktienbank Serie iX bt. 3 Deutschland“ 16. die ,, , alle a. Saale. 15 ĩ 0 15 9 186 t A 250 320 19,00 t. Hafer, Mittelsorte) 18, 30 S, 18,50 M. Hafer, gemeinschaftl. Fahnenflucht und schweren Biebstahls 2ꝛc. quer. Es besteht aus den Parzellen Nr. 1882 16 ee Lit, P Rr, 2718 über 300 6, beantragt von der rungoschei 5 Nr. 22 3913 6 . 4 160 168 180 260 300 ) inge Sorte“) 18,460 18,00 ö zerhä Es wird ersucht, sie zu verhaft d und 195317 2c. des Kartenblatts Nr. 20 mit einer lt. Ark. Mme. deBe re mbennnragl, bol der rungslcheins r. 222 891, nach welchem eine Ver- ; ö , ,, , ö 0 360 geringe Sorte“) 18,40 M, 18,00 . Mais (mixed) gute Sorte verhängt. Es wird ersucht, sie zu verhaften und an 3 163 tis. tr 1 Witwe Minna Bartels, geborenen Kabler, in Berlin, sicherung auf das -p, ̃ r,, n, 160 180 200 197 220 400 27 ; ; r ; * ö. 6 1 ö ö Größe von 8 a 9g0 am Es ist der Grund Bartels, geborenen Kahler, in Berlin, si erung auf das Leben der verwitw. Frau Marga 34 ; 4173 3. 6 916, 7G ez, 16,40 A6. Mais (mixed) geringe Sorte —— 0, . die nächste Militärbehörde zum Weitertransport in sbe don 3a 90 dm; Es ist in der und. Badstraße 12, vertreten durch Rechts anwast Sr nb. 38 i , . , 150 169 4 190 210 400 1k ö 9g ; ! a . 3 ; . a, tterrolle des Stadtgemeindebezirks Berl z ittaße s A. bertreten durch Rechtsanwalt Dr. rethe Barbara Göbel, geb. Lutherdt, in Gr. Beh= 130 177 320 16 5 266 4 91 306 3360 15 3 ( . ute Sorte 16,60 M, 16R20 6. Richtstroh die Garnisonarrestanstalt hier , sowie , , zz ö. 5 . gen,, Derlhn Wilhelm Gutfeld in Berlin, Kraufenstraße 76, ringen genommen wordend ist, oll brandi! e ee n —— . . 412 . 546 3556 163 5,82 C, 3456 6. Heu, alt 4, * , neu 10 00 6, 780K. Nachricht zu den Akten Pr. 1. 34 bil zu geben. 1 , , nn, n,, merralle 12), Anleiheschein der Stadt Berlin Lit. O sein. Wer sich im Beg !; , annoper ... 2006 1 . r, , ö . 4 3 . . 3 Markthallenpreise Erbsen, gelbe, zum Kochen bo, 60 , 30 00 4. Frankfurt g. Oder, den 22. August 1911. 6 233 3 nen,, Nutzung wert Nr. 34616 vom 1. Oktober 1887 über 160 S6, Rechte an ,, , 1 306) 22 1 3 1664 2 ͤ. zerzeiße 3 y s6o 2 Spermer . ö —*wi 8 1 6 1 ö 234 ' ö 1 an . ildes heim ö 15 5 *. 353 ; 50 ö . 24 36 Speisebohnen, welße bo, 0 SS, 36,00 „6. Linsen 60,00 „, ; Gericht der 5. Division. von . . herz eie net. eg Ter steigeruni geberme beantragt von dem Chauffeur Dito Hoppe in Berit sich bis zum * Erber ern !, ö. ö ge Darburg a. Elbe 169 1 30 3390 360 0 M0 ο.᷑ Kartoffeln Cleinhandeh 14,00 1, g, o0 46. Rlindfleisch BDeschtekung; zu 3 Alter 32 Jahre, Statur istgan ö. Juni 1 trin ds, Crundbuch eingetragen. enth. / mwibrige el n e. t , n. Ein 160 1711 7 2604 196 z 41 726 366 186 . . In 6 14. wo . ö I Ve dung; 4 , , , , Berlin, den 21. August? 19) edomstraße 23, ö widrigenfalls wir dem nach unseren Büchern Berech⸗ ö, . 4 . ? . 3 28 von der Keule 1 kg 2,40 υ, 1,60 S, do. Bauchfleisch 1 kg untersetzt, Mund gew., Größe l, 555 m, Haare schwarz, Berlin, 8 261 5 8 ĩ 13) vier Schuldverschreibungen der Stadt Berlin tigten eine Eisatzurkunde ausfe 1 ö ,, ö. 1. ü 19 e 80 K 89 3 , ifo , le , = Schwelnefieisch 1 kR8 1.50 , 1, 20 c. le gen., Bart: Schnurrbart; zu 2: Alter 21 Jahre, Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abtellung s. Ausgabe ichstabe J. Jr. 183 855, 197 8.3, ch otha, den rt daf ö . J 92 1 2 5 = 22 J z z 3 * 8 358 79 6. . 2 . 6 2 1 r ö 2 z ö . 2 ,, , . 9 9. / . n eee. Aug ' . y. ö 2 133 30 13 139 24 ( m 3 ( 31 Kalbfleisch 1g . „6, 1,40 A6. Hammelfielsch 1 Eg Statur kräftig, Mund gew., Größe 1,14 in, Daare 93161]. Aufgebot. 197674, 197 678 vom 27. Februar 1914 über je Gothaer Lebengpersicherungsbank a. G. ö K . 145 15 z * 1760 ; * 36 . ĩ 716 336 in r, 13 J . Butter 1g 3,20 4A, 22 „SJ. Eier blond, Nase gew., Bart: Schnurrbart. Es ist das Aufgebot folgender Urkunden zum 1000 lb, beantragt von dem Kunsthändler Otto C. König. lelese l ö lick 6-00 M, 3,20 ü. Karpfen 1 Kg 240 M, 1,40 . 7294 Zwecke der Kraftloserklärung beantragt worden: Krause in Rirdorf. Frsedelstraße 34, 46369 K 2 1 ) J

in den preußischen Orten

9 att, ck,

gel, ü

ug

‚!

tück,

inken) ine

f s pf e

rschale) vom Bu

zstück, ( Schulterbl

Ku

be

im Gesamt⸗

vom Bug im Gesamt⸗ chu lter sfrisch) im Gesamt⸗ Roffleis

Schulter, Blatt) vom Bug

Schuft) bom Bauch (Schlägel) (Schlägel) (Schulter. Blatt durchschnitt von der Keule (Hinterschinken) vom B (S Rückenfe t 1

(Schwan Blume Schulterst

im Gesamt⸗ durchschnitt von der Keule durchschnitt von der Keule Vordersch

Ko

und schnitt

Schu

von der Kensẽ Nuß, D

3 2

—— ö i 266

6

. ; ; ; z 33 z 36 365 ) ] Paderborn... 160 169 160 . 30 369 150 Jale 1 R8 320 6, 1,55 A6. = Zander 1 Rg 3, 60 M, 1,40 . 5 ? 1 Zertifikat Nr. 12 505 der Vereiniauna' von 3) og Landschaftlicher Zentralpfandbrie . 163 5 ? 35 . * 22 ; 290 „½, 1, . 9 40 5 9 Ad J st E 1) Zertifikat Nr. 12 503 der Vereinigung von 14) 34 O Landschaftlicher Zentralpfandbrief k r . . . Dortmund ... 150 161 17 , 9 . z 8 790 269 360 189 Vechte 18 230 „, i, 0 . Barsche 18 20 M, Tb w. . inn en,, , . 3 ö Aktionären, der Neuen Boden-Aktien-Gesellschast in Nr. Ho 213 über 1000 ½, beantragt oh! URiugnn Tt, Tons uungs unte der früheren Firma „Lebens. da fe 150 167 * 180 . ; ö f 280 366 . Boller, geboren am 26. April 1887 zu Wellingdorf ʒ . e , , ,. j i. 3 bersicherungs - Gesellschaft zu Teivzia“ zsaefertiat , 160 1685 I is6 18 ; ; 35 33 * Schleie 1 Rg 359 , 1,40 M. Bleie 1 kg 1,60 A, O, So . bei Kiel, wird gemäß § 360 M. St. G. O. für Berlin, über 250 6, beantragt von dem Lehrer Karbe in Berlin, Groß ⸗Görschenstraße 22, vertreten b Poßttdn hee enchast zu Leiköig, ausgefertigte 36 . 50 15 . . 506 / ; 230 3809 Krebse 60 Stück 36, 00 M, 2,25 A4. fahne nl ücht⸗ f ö m A. Gollas in Forst, vertreten durch den Rechts, durch den Rechtsanwall 9. D. Dr. Arthur Salomon Depeositenschein from æ4. Sertember 1806 über den Frankfurt a. M. 39 . g . . . 2 f) Ab Bahn , anwalt Justizrat Dr. Ernst Oppenheimer in Berlin, in Steglitz, Schloßstraße s7 Vrsicherungsschein Nr. 5 506, lautend auf das Wiesbaden ... 180 150 167 199 202 200 38 / ? 2260 440 2 1 18 ĩ Kiel, den 19. August 161. 2 Mauerstraße 34 3 3 3 1 zwei Wechfel an kigen⸗ Order, ausgestellt von Leben des Herrn Georg Gusktab Wolf, Kaufmanns 1560 185 350 z30 134 200 15 2 Pg n n, mn. „., hel Neue Verliner Pfandbriefe Lit. X 8er Deutschen Piantagen Gesessschaft, atseptiert von in Nürnberg, ist unz als abhanden gekannten an? 160 it. 4 0 . ; x 1j . 369 zh T2903] Verfügung. ; ; Nr. 30 837 und 30 638 über je 500 M6, ausgestellt Eduard Gratzlg Rachfolger In Berln aM. ven ge eigt worden, In Gemãßheit von § 19 unserer . . . ; 23 ö. ; ; In der , i e dan ftistn am 1. Januar 1908 vom Berliner Pfandbriefamt, 19. Seytember Joos über Bär SS,. per 7. März . er n n e men machen . 4 ; l 66 29 h 5 22 ö er 11.2. Infanterteregts. Emil Zimber, geb. am pe Bãäckermeiste rnst Barth in 1909 über 335. , beantragt von Lüidwia C les hier etannt. Wir werden für diesen Schein ißd 16 320 dꝛ0 269 Ih 366 360 Ausweis über den Verzehrauf dem Berliner Schlachttvleh— 16 9 38 . gieren, . r 66 . , Ernst Barth in , , , Ludwig Gurt me n gene ausstellen, wenn sich innerhalb 1 20 33 8 183 156 2560 400 is martt vom 25. August 1511. (Amtlicher Bericht.) Beschuldigte auf Grund ber 85 69 ff. M.St. G. B. 3 3d Pfandbrief? der Preußischen Zentral. 16] Wechsel an eigene Order über 200 ver zweier Monate ein Inhaber dieses Scheins bei JJ, , 9 139 . Kälber; Für den Zentner: 1) Doppellender feinster Mast, Leben. finds. ic bo M. St. G. D. pierdurch für BVoben- edit iktlen Gesellschast U4Werffnn ben 16. Ochuker 1öbh,'egefselff' hon Kcecr färteer äng nicht melden sohte. K 35 1 180 180 160 16 . 34 716 96 wicht 2— 94 M, Schlachtgewicht Jos 131 „6, 2) fein fle Mast= fahnenflüchtig erklärt. Jahre 1884 Lit. l Nr. 123 65! über 566 „, be- stein, akzeptiert von Georg Boehm, mik Protest Sigmarin en 13 189 / 15 50 16 366 ö 360 3 alber Lg, 5b m6 S6, Schlg. 92 98 S,, 3 mittlere Mast⸗ München, 22. August 1911. Autragt von der Witwe Elisabeth Krüger, geborenen urkunde, beantragt von Frau Berta Baumgart in , . aven ĩ 39 ang, und beste Saugkälber, Lg. 43 4 „, Schlg. 80 = 90 6, 4) geringe Gericht der K. 1. Dipision. Schmidt, in Berlin, Wilsnackerftraße 10, vertreten Berlin, Mirbachstraße 50, vertreten durch Ieechts 7 n g Mast⸗ und gute Saug älber, Lg. 41— 46 M, Schlg. 72 51 , name meme mm me mmm mmm m mmm, durch die Rechtsanwälte Arster J. und Hampf in anwalt. Adolf Blumenthal in Berlin, Frankfurter . ausschließl. bon d) geringe Saugkälber, Lg. 32 38 , Schlg. 58 = 565 M. Berlin, Wilhelmstraße 57 8, Allee 133, 46865 Aufgebot.

Wilhelmshaven): Schweine: Für den Zentner: 1 F 6 t M. n.. * 9 ; r* z 3 Merarnz 7 S ] der 31 0 RBerliner S Ger R ; ͤ Elms! - ettschweine über 3 Ztt. R f 5 =. st⸗ F 2 4) a. Zertisikat Nr. 69 192 der Vereinigung von 17) Schuldverschreibung der 33 Berliner Stadt⸗ Der Rechtsanwalt Hans Tembke in Wandsbek he I. Sälfte ) Au gebote, Verlust l. und Aktionären der Berliner Hypothekenbank Aktien, anleihe von 1890 Lit. Nr. 5h 441 über 200 „S, als Zessionär der Forderung des angeblich 1

Lebendgewicht, Lebendgewichi, 45 6, Schlachtgewicht 61 ,

3 . 27 3 736 ⸗. 7 3 z 7 n 8. . P J ; ; 9 ; Aug ust 1911. 166, 8 149,6 169,0 7193,8 172,7 185,3 1003 163 183,65 75,5 138,6 77, 0 sel, 2) vollfleischige Schweine von 240 - 305 ö Lebendgewicht, sachen, Zustellungen n. dergl. gesellschaft über 120 M½, b. Jertiflkat Nr. 10 500 beantragt von der nun get anke kz se der Tischler⸗ gegangenen, am 8. Dezember 1910 fällig gewesenen

. Eg. 47-49 M, Schlg. 59 51 M, 3) vollfleischige Schweine bon derselben Vereini über 3 . Zertifikat i Berlin, Rungestraße Wechse ̃ ü )

; 3 18 317 . 34 * 21 77 710 . . . ĩ . gung über 300 Se, e. Zertifikat innung zu, er in, Rungestraße 22 24, Wechsels an eigene Order über h 40

M Sante Zu 166,9 . e n , rn oo n wn 183,7 74,2 137,8 77,9 260.1 341,9 2060-249 Pfd. Lebendgewicht, Lg. 16— 49 6, Schlg. 58 61 „, 41836 Zwang sversteigerung. Nr. 12 954 der Vereinigung von Aktiondren der 18) zwei Wechsel an Agne Srder a. vom 17. Juli 8. Sipten ker Miß denefeh . 191 Hälfte Juli 167 0 147,4 168, 61947 1736 186 A689 17106834 7a 8 1384 77 8249 53409 4 pollfleischtz? Schweine von 160 209 Pfd. Lebendgewicht, Im Wege der Ha n, ü, soll das in Neuen Boden⸗-Aktien⸗Gesellschaft über 500 M, be⸗ 1904 per 23. Oktober 1994 über 327 „6, ausgestellt E Co. in Rinteln a. W. auf den Fabrikbesitzer 1. ; ; ; . 1165, . 14,0 185, 4 , . . 2g. 45 —– 48 ½, Schlg. 56 60 M, 5) vollfleischige Schweine unter Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin antragt von dem Rentner Michael Bettae in Briest von Kramer K Falk, akzeptiert von E. Wiener, Georg Rick in Wandsbek geiogen ist, das Aufgebot L. Sälfte August . g ĩ lz lgo g in 3 183 isi i63 3143 ‚. 1621. 76 32536 34633 16g Pfd., Lg. 42— 45 „, Schlg. Sß3 —– 65 M, C) Sauen, Vg. 7 45 , Wedding) Band 72 Blatt 1765 zur Zeit der Cin. bei Passow, be bom 15. Juli 1901 per 20. Oktoher 1901 über dieses Wechsels beantragt. Der Wechsel ist von Rick 1910 . 5. 161,27 146, 9 173,3 183, . 3 174, 86,3 6. . Y)⸗ð 20, 5, Schlg. 53 = 54 4. . tragung des Versteigerungspermerks auf den Namen 5) Wechsel an eigene Order der offenen Handels- 738 , ausgestellt von Bruno Cohn C Co., angenommen, von der Firma Schabbehard & Go IL. Hälfte August 59s gsiso 116 7173 14 6 16 21696 9 16e il 748 5 Auftrieb: Rinder 364 Stück. darunter Bullen 171 Stück, des Maurermeistert Friedrich Puschmann in Box⸗ gesellschaft E. u. C. Koerner in Danzig, akzeptiert akzeptiert von Kramer u. Falk, beantragt von dem auf die Rintelner Bank in Rinteln und von die ser . 135,9 166,180, 1 163,7 173, 611746 162, 2 169, S7, 8 160,0 162,1] II, zb, Ochlen 79 Stück, Kühe und Färsen 123 Stück; Kälber hagen ummelsburg Linqetragesie Grundstück ain kon Heobert Jelch, in Berlin, Lineburgerstraße 6, Kaufmann Gotthilf Kraft in Berlin, ene Grün, an, die Nonmmerl und Diskonto-Vank in Hamburg (Stat. Korr.) 2357 Stück; Schafe 852 Stück; Schweine 15306 Stück. 26. September ig, Vormittags A0 Uhr, per 6. Juli 1506, über Foo6 , beantragt von der straße 32, vertreten durch die Rechtsanwälte Justizrat ! Depositenkasse Wandebel indossiert und am 10. De,