20. 229 306. Kalle X. Co. Att. Ge ef, j Ane. ragen. 471831 1911 Fegonnen. — Bei Nr. 33 192 (Firma Otto 15. August 1911 begonnen. Ein Kommandttist ist hestehenden Gesellschaft mitz beschränkter Haftun li 19
ia a. Rh. Im hiesigen Handelsregister sind gelöscht worden: Hilliges. Schöneberg): Der Ort der Nieder⸗ vorhanden. — Ni 38 056. Offene . Das Stammkapital ist mäß Beschluß der Hhes 3 ü i ö 1 errichtet worden ist, und? daß die Firma Shan ehan., 472091 In Abteilung B:
12g. 238 502. Compagnie Générale de Am 27. Juli 1911 auf Blatt 385 die Firma lassung ist jetzt Wilmersdorf. Bei Nr. 37 435 schaft Wenzel c Middelmann, Berlin. Gesell— schafterversammlung vom 29. Aprif 15 um brei i , 8 * Fischer lautet. Auf Blatt 72 des Handelsregisters für die Stadt Zu Nr. 48. Firma Dresdner ,. Riliale
Kha na grenhes. , , , wn nn. et Appareils Hotel Er zgebirgischer Hof Albert Liebsch in (Firma Dr. Werthold * Hoffmann, Schdneberg): schaster: 1) Paul Wenzel, Kaufmann, Berlin, 2) Paul Nillionen fünfundsech zigtausend miatz sonach auf srenfried zersdorf, den 22. August 1911. Glauchau, betreffend die Handels gesellschaft R. Dulce Hannover: Dem Fritz Ammen, Albert Brügge⸗ e Précision, Paris; Vertr.: J. , ü, u. Aue; . — Ver Ort der Riederlassung ist jetzt Berlin. In⸗ Mid delmann, Kaufmann, Friedenau. Die Gesell. funf Millionen sechshunderttausend Mark erhöht Königlic iches n cg erichl. 4 Giauchan, ist heute eingetragen worden, daß der mann, Paul Gerson und Ernst Weber, fiel lss in
*. HY. Deimann, Pat. Anwälte, Berlin SñW. 68. am 16. August 1911 auf Blatt 138 die Firma haber jetzt: Witwe Jenny Lipnowski, geb. Gohn, schaft hat am 17. August 191 begonnen. — Bei worden. Der Gelelischa te vertrag vom 15. Fe . iner geld. 47202 Buch din kere be s⸗ er Möoritz Wskar Dulce in Glauchau Hannbver, ist Gesamtprokura für die Zweignieder⸗
6b. 229 933. Ganz Ewmp. , n nns. Hiltmann . Lorenz in Mug Charlottenburg. - Bei r. 21 oz (offene Handels Nr. 24 976. Offene Hanz delsgesellschaft. Louis Ihoz ist in den S5 1, 5, 6 und 14 durch ge g uß . In unser Handelzregister Abt. A Nr. 141 ist heute ausge schieden t und daß das Hanzelsgeschäft von laffung Hannover erteilt mit der Maßgabe, daß
Maschinen⸗ ggg en wa. Schiff Rau . am 21. August 1911 auf Blatt 382 die Firma gesellschaft Berliner Cacao. Æ Chokoladen⸗ Niquet, Berlin. Der bisherige Gesellschafter Louis Gesellschafterpersammilung vom 29. April 191 Plaut ele der Fir ma wn. K Heinrichs in Lig., dem. Buchdrruckereibesitzer Johan uff Adolph jeder von ihnen berechtigt ist, in Gemein fchast mit
Ges.. Budapest; Vertr.: C. G. Gfell, Pat. Anw., Edmund Wehrmann in Aue. fabrit Kurz. Kutzner K Co., Berlin) Die Niquet ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge— RNolariatsprotokolls von demselben Tage abzeändert . eingetcagen worden: Die Firma ist er, Gancke in. Glauchau allen fortbetrieben wird. * Liner zut Wr retung dieser Zweigniederlassung be—
n in SW. 61. Königl. Amtsgericht Aue, den 21. August 1911. Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. fellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 35 547. Max worden. n, ,,. loft zen. Glauchau, den 18. A ugust 1911. rechtigten Person oder mit einem anderen Hrokurislen 2a. 227 929. Baker k Machines . Bei Nr. 31615. (ovũosfene Hanxzelsgesellschaft Lorenz Æ Co. e wlan e: sschasf Bernt Ilan Blatt 12 49: Die offene Handelsgesell— Elberfeld, den 18. August 1911. znigl. Amtsgericht. diefer Jwéigniederlaffung die Firma zu zelchnen Die
rut Limited, London; Vertr.: A. Specht, Pat. Aus gu Z. Bekanntmachung. 47184 Gelder Wogel, Berlin): Die Gesellschaft ist Ein Kommanditist ist ausgeschieden. E in. Kom⸗ schaft Paul Kunath u. Eo. mit dem Site in Kgl. Amtsgericht. 13. n , . Prokura des Adolf von Geyso ist erlo schen
Anw., Samburg ö. In das Handelgregifter wurde eingetragen: aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht die manditist ist eingetreten. — Beli Nr. 23 215. Dresden. Gesellschafter sind die In gen ieurgehefrau FE ,. J 1472 03 ö 2 n,, . chung. 1147210]! Hannoner, den 19. August 1911.
576. 237015. Veifa⸗Werke, vereinigte Am 18. August 1911: „Heinrich Stark“. Firma: Nr. 1 Caro & Graetz, Berlin. Tirma Richard Scheurig, Berlin. Jetzt: Glla Else Kungth, geb. Ruckdeschef, ünd der Kauf Auf, Blatt 155 des Hande elsregisters, die 6 . 1 QEreg e, A Nr. 15 ist heute Köͤniglie ches Amtegericht.
elertrotechnische Institute Frantfurt a. M. — Unter dieser ginn beireibt der Kaufmann Heinrich Berlin, den 18. August 18911. Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Wilhelm mann 56 Paul Kunath, beide . Vie Sächsische Kunstseidewerkte Attiengeselschast ö Zustan Leitner in Goldap gelöscht . 4
Aschaffenburg m. b. S., Frankfurt a. M. Stark in Landsberg a. X. allda ein Schuhgeschäft. Königliches Amtsgericht Vrin Mitte. Abteilung 90 Ewert, Berlin, ist in das Ger chäft als persönlich Gesellschaft hat am 15. August 1911 begonnen. Bie in Elsterberg betre fend ist heute dat Auszscheiden Goldap den 15. August 1911 Heide, ,, , . e,
ii gn ö . gut . In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der
Bocke Am 21 3 911: Be J ö. . . er Ge ge Gesellscha erehe 85 1 ZSuß ĩ ö Dodtenheim. Am l elugust 19114. Hei Firmg , . terin. Vetanntmachung. ir o ge lenben G i c e ehen ä. Pie Ge ih eslstäastertz, Ella Clfe berehel. Kunath, geb, - sorstan dämitz leds Alfred adolf Sußmm min in Kon sis bes Amtsgericht unter Rr. 157 eingetragenen Firma H. E. Urbahns 189 . iter Nr. 13 ing nen ztrr — üuhus
. 2 f 6 rsi s 5 8 1 * 2 . ö Vertretu Be 88a. 2X8 EE. Ernst Bohl, Fürstenstr. 5, u. Suntweherei . vormals 8e n Niedinger“ In das Handelsregiffer B Ses Unterzeichnelen Ge— 7j am 15. August 1911 begonnen. Zu Vertretung Ruck deschel, ist von der Vertretung der Gesell schaft Berlin eingetragen . e n, . . Johannes Ludwig, Planufer 89/90, Berlin. Alttieugesellschaft in Augsburg: Die Prokura ici , ,, n, ,. ö Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter ge— usgeschlossen. Prokura sst erteilt dem Ingenieur Elsterberg, am 23 gliust 1911. Hadamar lein Nach ig, * geize 9 e . n worden; J 8 1 6 . = . Mer Mn 2706 . . ) 11 k * 645 ö Mesm (Frrwarke 8 83 (839 das fril i w. mein fam ermächtigt. — Bei Nr. I8 785. Sffene Johann Max Kungth in Dresden. Königliches Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister ist unter den Ri m , , , ,
72a. THEO 978. 226 581 Pb des Frido In t. Paul Schub erloschen. S. ; a, . j ; ee . . ,. ü i wiaimen . if . Hh. ö. . ist erloschen Allgemeine Ee iüh licht t. Werke Gesellschaft mit Handelsgesellschast S. Siegel Co, Fränt— Sh rlguf Vlalt rn, n g, 86 1 ; n , ) J rma Firma H. G. lithahn gra fl J. betrieben wurde und . . Mi., J 1 * g⸗ 4 6 ht beschräünkter Haftung. Die Vertrett ungsbefugnis furt a. M. mt weignie erl laffng n Ver mn . 5 f. ] ö. 2 3 — rr die , . . . Emqdem. Bekanntmachung. 472041 f , n, . Actiengesellschaft dem Maschtnenhändler Joh . . CGhristia ĩ em h Mn,, ,. ö ö. ; ö , des Direktors Gustad Janz und des Kaufmanns *. . 2 1 a . Hänste reeden: Prokura ist erteilt dem Bet K. ö. i ,,, gend es ei agen worden: d ö SIc. 206 890. Jakob Stolz, Breslau, Treb— Keller. . ist ki . gd; 6 Dies bisherige welgniederlaffu ns in Berlin, it Kaufmann Ernst Rudolf Hänßel in Dresden Nr h n, ne ö ne n ,, Der (. r Vilhelm Spfngler ist aus seiner Scham, ö ,, . nitzerstr. T. K, 6 ö . . . selbständige Ri ö assun worden. — Bei Nr. 12537. 3 2 2, ) 3 es,, Ptöcichneten Firma: „Albert Deß“ in Si ,, , . schaft die i Betriebe ieses Geschäfts begründeten nitzerstr. zz nerlin. ; ; 47 135] Bromsilber⸗Judustrie Gesellschaft mit be⸗ ö. . e . Die Gefami. ; hann . 942 bett. die Firma Gustav Emden ist heute eingetra gen worden, Daß dem Stellung a ktor der Gesellschaft ausgeschieden.“ Her hin dlichteiten nn erg . e. ö. 5) 6 zöschungen. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute schräutter Haftung. Jeder der Geschäftsführer rng üdwig * ; B. Wolf in asewi: Die an l Bruno Kaufmann August Heupel in Bremen Pro dadama d August 1911. noch find auf sie die are, en he di 9. ; gern, ,,,, e Har Rehren fe dhesaltesunrer Prokura des Georg Schneider und' des Siegfried Morgenstern erteilte Prokura ist erlosche ilt is Bremen hrck in n nigi. Amts geri noch, ind auf fie di triebe dieses Geschäfts Aa. Infolge N ö der Gebühren: eingetragen worden: Unter Nr. 9576: Römhildt⸗ Ludwig Lewin und Max Lefopre ist allein zur Ver Baruch ist erloschen 46. 59 ny H 6 erloscher teilt ist. ö igl. Amtsge zericht. III. bearün deten Fo rungen . rgegangen 22 2 22 2. 3 . . ꝛ . 2 8 6 5 * c ö 06 . Dr 3 ; 9 1. 1116 1 Drde . langen. Tb: 198 068. 3b: 226438 228 201. 3c: Heilbrunn Söhne Aktiengesellschaft Berlin, tretung der Gesellschaft berechtigt. — Nr. 8512 46 14 2 6 10 esden, am 22. August 1911. Emden, den 18. August 1911. ⸗ . H den 16. Augus 1911 909153 225 378 234722 5 de Wei ) z3Ii9re zerli ilder Wü 8er nit be Berlin, den 21. ugust 1911. Köni lgliches Amt gericht. Abteilung III Hamburg. (472121 Heide, den 16 igust 1 209153. 4a: 225 378. 449: 234732. 5a: Zweignied derlassung der zu Weimar domizilierenden Berliner Bilder Bühne 84 n , mit be⸗ Königliches Amtsgericht Berlia⸗ Hẽitte Abteilung 8h. ellung . K tönigl. Amtsgericht. ⸗ Eintragungen d ö EH (212 z 2389 — 127 828 6 1290 . é 26 . 1 . 1 11 * z 2 * 8 ) * X ‚ 1111 1 rt * . — ee . en 6. 2 136 307. 3b: 187 633 219 8336. Fe: 184 849. Attiengesellschaft in Firma: Römhildt⸗Heilbrunn schränkter Haftung. Die Gesellschaft ist auf⸗ ö. ,, d , wee ss eld ort ar 196] ürsten u , ü,. . . 15 1 in 9 Sandelsregister. ,,, Za; 1653726 208183. 7f: 2532613. Sa: Söhne Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unter- gelöst. Liquidator 1st der ö, Samuel Bomm. (471891 unter Nr. 1003 des Handelsregisters B w . 3 In unser * Dre. Al 472 95 Photoplastische Gese e, 19. a . Herborn, Dilik r. Handelsregister. 47215 4127 —h17 12* 2 ) J 792 8237 . 1 z 5 826 666 s 56 — so Dole 1 * J Urde J! 1 (1 elt 2 ur z ö ) 9 z z ö 7 234 737. Sb: 217185. Sd: 195 893 228 478. nehmens ist der Betrieb der Pianofortefabritation Grzymisch in Berlin. . In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter 18. August 191 , . 59 13 6. eee n Nr gj ö, . . . lsregister tteilun ng A ist bei Alito na lt ' es⸗ . schast für Ham! burg, Unt, r. 13 unseres Handelsreglsters B ist die Se: 202115 208 885 234 678. 5f: ; 2 S05. mit Dampfsäge rei sowie anderer damit zu ver Berlin, den 18. Aug ist 1911. si. 94 bei der „Bereinig te Ste ingutfabr ien, 6 Wanda 9 69 ö 16 11 ] . ur ten len eh Dh 3. . Firma ö Ech lot he aer? darin it besche hr nnkter Daftung. Vie LTiqui⸗ Firme Naf ssauische Quarzitwertke Gesellschaft 53 . ⸗ * ö J 8 an . w ö u.. h 93 9 ö * 9 ‚ 11 * 1 ' 2x 1 n 9 P 2 n l af ind d 6 6rlos ] n , 1 k r . . reh, 1 59. 1LOa: 205 086. 12a: bindender Fabrikationszweige, die Herstellung und Königliches Amts zericht Berlin⸗Mitte. ö 167. Gesellschaft mit zes chr an e, r Haftung“ in Bonn daftung mit dem Sitze in Düssẽlboꝝf! a . 1s deren n hahe ; 8 ö n, Delene Söhne . He rmann? 8 Erbe Ftirmg : 9. . beschräntter Haftung in Offenbach (Dill⸗ 34 910. — 136 177 052. 2 ne, . der Vertrieb musike 3 cher z n. ; und 4 Be- xen Lim. Handelsregister 17188 . en. . rden, daß auf G ö. n i . selsschafthvertr rag ist am 25. Jul 19Il!' festagcftcsk einge tragen steht, heute ö. . . ö 9. . 9 gers . rie an ickhof erteilte h 205 262. 214 153. ; eiligung an ind iellen und kaufmännischen Unter— er Generalversammlung n März 1911 das ; 37 6, ( . olgendes eingetragen worden: ; U erlose 287 231 oh * ö . . . em Zwecke 9 ö . ischast ö des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Ille . kapital um 9! Ho s erhoht worden ist d igen tag; dee ln le ehr enn ist. die Oer tellung Die Firm ist,erloschen. Wuttan Fibre Im berl, Hzesegschaf mit be⸗ 23 * J. 6 . Ungen, 3 d Ir 60 5. Del ell Abt J ö — ! 1141p 9. 111 * C 109 — [ ind der Ve ertriel po Be j peztlal ghos . Tür 39 9 9 ö x Ha ftun * 6 e , A4 9I8. Le: Beztehung stehen. Das Grundkapital beträgt! « * teilung 3 1 herr gt. nn , , , , litäten, ius besondere Fürsteun alde, den 11. August 1911. . ukte E Haftung, Die Vertretungsbefugnie 179 867 195 994. 1260 de 06. 6 und zerfällt in 1200 St tück Aktien, In unser Handels reg ister ist heulte eingetragen Ponn den 17 Au just 1911. on Decken und Wände n, der 6 rwerb ur id die Ver Kön igl iches Amts ge richt. des litliquid ators L. EG. OD. F. Sch röder ist b en t. . . . vorden: , '! äußerung von Erfindungen, Patenten, Schi tzʒ chte . . Zum Mitliquidator ist Karl Ernst Gus 5g: 193933 eine j 1000 M, von denen die vollgezahlten werdens , g, * k Königliches Amts jericht. Abt. 9. a . nn Schutzrechten R ld. Be 7206 Dane ctntiquidator ist Karl Ernst Gustav Burge 269 07 3 9. 37 31 n. . , en . eilen lin Nr. 58 047 Firma: Max R. Paul in Char⸗ toönigliche . t, wm und Lizenzen, welche derartige Spezialitäten betreffen, ; 5 Bekanntmachung 45206] meister, Kaufmann, Harb ig, bestellt worden 209 070. E78: 140 397 6 auf den Ir haber lauten. Vorstandsmttglieder ö , z — Anka 9 1 In unserem Handelsregister B . heute folgender Be Ut wo . 1 Ob . 207 545. 20a 5 sind: 8 in on Blüjh in Ber lin Siegmund Blüth lottenburg, Inhaber Ma Robert J aul. Kauf⸗ HR randenbrr væę, na vel. 15830 Antau a n die ? Verwe . Ung von Bar Ugrund stů icke Ea be wir kt worden: I 9 ennyj G ngel. ; Vles Firme 1 ist erlos chen. 201 22 bh Tot: in Hamb: irg. Dem Fal rifdirektor r mr Nagel mann, Karlshorst. — Nr. 38 048 Firma: Adolph Bekanntmachung. der Abschluß von Geschäften 8 Art, leg 31. Firma He sdörffer C Co., Gesell . Bauer. Inhaber: Adolf Bauer, Kaufmann 2 ,, — , , n, n Shen nge Michaelis in Berlin, Inhaber Adolph Michaels Be der , w, jiermit in unmittelbarem oder mittelb . ; 2 nr fer o., Gesell⸗ zu Altona. . ; 201: 22 2ZHa: in Weim d de kaufmann Otto Strick in Nich nha hh, Teichgelis, Bei der in unserem Handelsregister Abteilung A in unmntelbarem ode nittelbarem Zu— c . i he — er 194 819 I95 063 165 *I 6 26 ** Her ein 6 . ée de ier setell eil Taufmann, Be erlin. Bei, Rr. 31 444. offene unter Nr. 163 eingetragenen oßenen Handelegeseil, , he e stehen . Das ö beträgt He st . 1 in . ., älna; American Egpres sompaunn mit beschräntter h 9 D. ö t 29. 5 X 1 ( D e Bel se — ö ,, ' 18 8 S ) 66 6 * ( 16 ĩ . sind r' Ka 2 9* n d es 8: ri L Ware n 6 3 * . ; Handelsgese llsck zaft Mitra“ Photographische schaft in Firma: „E. Struer iser“ in Brauden—⸗ 20. 4c. Ge eschi tsführer sind der Kaufmann aller Art. Die Geschschon 3 e, b,. . e, d Dastung. A telle des auesgesch edenen Dieter . schall it auc ugt, . Vuyk ist Hugl land
9 (1 Königl
223332. 2Ke: 149610 178 868. 2ZAd: worden, daß sie in Gemeinschaft mit einem Vor— 96. e. j 2, ,, 3 . * 6 ,, gig. . 3 6 N Lo. in L in We : bur 5. is lae rmerkt: Verwstwenln Alfted Frank in Düsseldorf⸗Heerd id der 2 . TkHe: 210 105. 21If: 197 352. 2ZHh: standemitgliede oder einem anderen Prokuristen zur esellschast.? lahlo * o ig din 922 Berlin burg e. „„ist solgendes ve merkt Verwitwen . in fie dorf⸗Heerdt und der Techniter artige oder ähnliche , . zu erwerben ** aa Gd ad * man 5 6 — 5353 B 81 ,,, 9 i ‚ ö Sitz jetzt: Rin dorf. — Bei Nr. 26 933 Firma: K ma 9 mine Anna Str geb. Worn assel in ö6ln. Dem Kaufmann Peter 5 3 Un 1 ö 2D2Ta: 188 909 193 451. 22f: 215 787 3 iichnung der Firma berechtigt sind. Altiengese lschaft. Gedrg Lange Tepbichharts in Gerlin: baer kausmann Wi . nnd Struen ee, gel n rm, . Gre . i ,, e, ie sich 215 860 223 416. *h: 234 806. 24c: 196 925. Der Gesellschaftspe rtrag datiert vom 5. Mai 1891 und . 66 e,, 5 36. re, me. . 6 5 ö 5 ö. gesto . 66 esellschaft m ird zwischen d em Hesch lfte 9 . ; best ! 57 1 8 deren Vertretune g zu übe un ie, und Fillalen zu wee , f. j 2 — . 2. — 2 2 1 2 2 z 6 . — 18 II NM 71 A1 / De . Ver 50 S ene 1n ver 1 S5 ry1 60 26 Yeschasls e 61 J Vlr die (Gese 14 ö 8 2 * 22 chafter Isidor eby am sckhrif 3 5538 2 4f: 207 1634. 276: 146 817. 286: 231 902. ist abgeä ndert durch die General! zersqinmlun 986 beschlüůü sse ö bergcha 1 ö . . bes Geschafts be kiterben Ca truen see l Vermann Struensee a,, ö e haf fun er di l . ö errichten. Ste ammkapital 000 9. 15 zun . ö ꝛ . a. . am unterschrift beifügt ö ö 937 . * * 2 ö e, ,. 9 3 6 ( 2 1 ) 8 7111 [16 Ir 15 1 116 511 ö ö 371 der * ** ‚ — ' l: . 97. 1 15059 dure Lod aus die ser offenen 84 1 22a; 290 160 207 992. 29D: 165331. 308: vom 3. Dezember 1898, 4. September 1899 und 3 h orderun id Verbindlichkeiten ist bei fe . ( 1 , inen Geschäftsführer und Einen B: ö . durch Geschäftsführer sind: a ar Benedikt Hes Handelsgesellschaft Tan h . , , . Herborn, S8 S355 2I5 554. 365: 210 022. 09 202270. 22. Juni 1911. zur , , Zeichnung grün 9 en ö. 1de e. 99 saj j Ver 4 , . 1 . el Brandenburg a. H., den 29. Juli 1911. elnen h . ö Me 9. uh t men e. del 1 ö. d dörffer und Kaufmann Jakob Hesdörffer beide in 9 vr 267 UU schast U ggeschte Mleich itig J 5 , ; 6 3. , , , dem rwerbe der eschafts durch ulius Moser Konigliches Amtsager teten. Ferner wird bekannt gemacht: Der Gese . 8 weer, dn l eine Witwe, Wand n geb. Oppenheim 30k: 217162. 31c: 208 081 209289 230 322. für die Gesellschaft ist, solange der Vorsffand au , ö. Nonigliches Amtsgericht. . , , . ö. . * Fuld eb. X beim, 30k: 217 162 e: 208 081 209289 230 322. für die Gesellse solang ( 8 ausgeschlossen. Die Firma lautet setzt: Georg 81 j hafter Alfred Frank bringt als Teil der Stan Der Gesellschaftsertrag ist am 12. Jul 191 2 a tsbe 19 1 ( 2. Szult 1
omas, Kaufma zu j 1 Paris, zum weiteren Gesch hafte führer ben el, r. orde lol ö 1 IyIrIIoO 5 . 2 vortoß' i z . * * * 8. ö ] ; 1d n. an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder Möbelfabrik Fei drichshof Wilhelm B ur ĩ Freie 386hof W Bur
; Od. Wi Ime rsdorf, Ge s sche 1 ĩ ; z * ö 11 *: : 234928. *: : 219549. 340: 58 80⸗ 5 Mitalied be 3 83 ö tersch ; k Vo ! i V 9 ĩ Bl. eor g . . 16 . . . asfterin e inge treten. H 2 is rs Ian 6 3 e ,. 3 h i. . 33 . r g m m i,, . n ,, . Lange n . Nchfl. — Bei Nr. 15 435 Hraunschweiz. 46362 ilage die ihm gehörigen in der Gemeinde Benr * fest fe lt. — z 2 Bernhard Urlaub e . mit beschränkter J. Die offene Han 254 756. 222 228 101. 28 (1 ndsmitglieds zweter lten, wem aus Fir ig in Berlin: Nie ttzt ⸗ 18 ziesige Handelsreg B . zelegene im Grundbu von Benrath Band ö . daf tung. , r.
Firma: Zendig in Berlin: Niederl assung je In das hiesige indelsregister Band VIII gelt in ndbuche n Benrath Band 18 Jeder Geschäfte führer ist berechtigt, die Gesellschaft ö Friedrich on us
2. 3490: 225 032. 34 220 728 220 899 ehreren Mitgliedern besteht, sind die Unterschriften n 6. n, ö ; K 21h. 1h: 2 ; kz 5 mehreren Mitgliet steht, ö in . — 56 Nr. 25 008 irma: Blatt 391 ist heute eingetre agen: Das unter der Blatt 81 n n,. der Grundstücke unter allein Der Sitz der Gesellschaft ist tsvertrag ist
2615
; s 5 Hambur tze zu K
233 220. Z5a: 206 524 2983 349. 55 c: 125 914. zweier Vorstandsmitglieder oder die Unterschrift ; Sie R T 8 .* p 4 9 wn, Der Gesesss ge, , , , 1 Site u Kaiserslautern Hans Heinrich Martens in Berlin: Die Firma Firma Wollmarkt Drogerie Georg Hosang d. Nr. is mit 5 aufgeführten Grundstücke in Der Genehmigung der Versammlung der Gesell Der Gelell am 18. Juli 1911 Handelsgeschäft
l
: 220 809. 368: 207 395: 207866 zweier Pro der die orschrift Rines Mor ö 1 : 220 80 368: 207997. 396: 207 869 zweie okuristen oder die Unterschrift eines Vor 8 37 i, Ges ossiss n S; ; . 6 2 9 6. . 1. 4. 13 2 . it 3 im h li ö. und . ines Prok . n e ch ist geändert in: Richard V Martens. Bei betriebene Handelsgeschäft ist mit dem vorhandenen die Oe sellschast ein. Dit übernimmt in Anrechnung schaf / r unt terl iegen folgende Rechts 2 18225 — : 188 486. 26: 2197779. ands s und eines vk ; fo ich. Sr, *. 28 r ; ö . . ,, 2 . 38 . ö nterliegen fol stsh r 1287 23 412 3 2 81 6 hisa eb 3. . vieh Be a, ma, g, Vr. 21 363 Firmg; F. Sz Sromwatta in Berlin: Warenlager nebst in a von dem bisherigen Firmen Uf de! . 33 6 sestgesetzten Uebernahmepreis gende Rechtshandlungen der E2d: 180231. 42e: 186472. 42f: 161 669 Als nicht e wird bekannt gemacht: Das 2 ̃ ö * , der, , , , n, x . ,, ö . r,. 4 239 ; , . =. F h , ,, 3 Inhaber jetzt: Die Witwe Betty Syrowatka, geb. inhaber Drogisten Georg Hosang hieselbst am 15. au] (Yrundstücken lastenden Hypothekenschulden r,. . ͤ 228179. 42h: 208 030 216194. 421. 231 415. Grundkapital be trug ursprünglich 600 0090 S und Ruderisch Berlin Bei Nr I 6h Firma: d. M. an den' Dro zisten Walter Reinbrecht hieselbft m Gesamtbetrag on 838 S, fodaß 3500 * er Erwerb und die Veräußerung von Grund ien ahme von Vertretungen für den 9 — 9 . 292 * 0 17 3 . h ; . LI 1110, O 11. * 28 ? O1 ö — 1 (. ( V glllen 2Vvngl V üteinbr hie In C ed lInl 1IAJgt DDI . J Ddaß 3800 [ . 8 Ger lungen fur nl 2k: 223 780. A2I: 226163. 2m: 158 3598 ist durch Beschluß der Generalversammling vom Wld eee. k — * , e,, . ; ; w e n st 3 2 16 5 tücken, ,, . ; ur den Erport u : Sit 224312. Aa: 207 024 211 084. 3b: 234 763. 22. Juni 1911 durch Ausgabe von 600 Stück auf Eugen Zimmermann in Berlin: Dem Richard abgetreten. l die Einbringung gedeckt 2) Pacht⸗ und Mietverträge ül Grundstück ewerseshandel, Vie, Gesellschaft soll berechtigt führt. Der Eintrag im schaftsregister 4 12 * 42 I PD 94 9. . Y5J 1 110. añilUvfg« DIL. . *. * 166 91 21 z J 1 2 . 1 as. Jof s ( x *. 1. 1 U IIe 51 CILbel 41 uber Und stücke s . ö ᷓ ö 111 14 en n, . 6 6 ̃ 8 . , , 551 e , , n ah, Probst zu Lichtenberg ist Einzelprokura er eil Braunschweig, den 16. August 1911. wir 8 iche Bekanntmachungen der Gefell wehe ch . . . 1. tücke, sein sich an anderen Unternehmungen zu beteiligen. gelöscht die Eintratung in Kiri] al! r ist erfo 446: 224 823. 45a: ö : 218455. den Inhaber lautende Aktien im Nennwerte von je GHelöscht die Firmen. Nr. Hzg3 C. N rihur Herzogkliches Amt )jt. 24 schaft erf ; Deutschen Reichsanzeiger' **” welche au, läönger als ein Jahr geschlossen werden, Das Stammkapital beträg — . 6 , ,n n,, menen, 45e: 227 413. Ai: 179 103. 45 5 727. 1000 6 um 600 0900 ½ erhöht worden. Der Vor— Yꝛiller & Eo. 6. Walther Tien n . in , n, ,, t . ener 3) Dienstverträge, bei welchen eine Vergütung i . Geschäft führer vorhan ist Ie . e der, , n, ' . 6 8 8 * sic 8 8 . 9. ? u 2 91 98 5 n 7 ) 184 9 * vor 16 hr 15 wei ond 9 1 . 19 . . ö Uu dn htrel 1 anden, 1 leder 1 en 21e z31 5 isers⸗ 6a: 215 113 218 906. . 23 4 2 stand besteht nac h Bestimmung des Aufsichtsrats aus Rixdorf, Nr. 36. d P GEaefar J. Schultz Co Bremervörde. 471901 von mehr als zweitausend Mark jährlich versprochen R 4 en, nn der mit dem Sitze zu Kaisers 22 2 M; eg gn 58 2 1 D. C. 6 . 3 14 1 1 ; ; ; . El zur Alleinbertre ig de llell 41 b ter Inhaber: Sose Bader, Kaufmar in 46c: 231 017. ATZTa: 22203 426: 211982 einem oder mehreren Mitgliedern (Dir. . in * a J Im Handelsregister Abteilung A ist bei Firma 38 4. 47195 wird, n ; e Folsef Bader, K . nn, in — * . 5. 3 . n * 61 5 8 ; 5 r ö o . ? 8 86 6 8di0 Er . 3. 19 Kaitserslautern wohnhaf ein aterial 9 212724. A7Ze: 166 988 173 804 174811 234989. welche vom Aufsichterat gewählt werden. Alle Be— Ber n den 19. August 1911. D. Lamprecht, Marienhütte bei Gnarrenburg Unter Nr. 367 * Handelsregisters wurde am * die erz . von Filialen, Geschäftsführer: ard Urlaub, Kaufman i g e. ial., Farbwaren⸗ J . ] ist ir getragen: Vie He vister 1 9 ; g, r i, m,, 5) die Bestellung p mn Pro k 1 CI 0) . 110 iürldub, RKRausman 2 lbend. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mit eingetrager e Geschwist Firma Friedrich . i, . zu Hamburg, 2) Die Firma: „Ludwig er, mit dem
abgeschlossen G gent ind d Unternehme n5
Handelsgeschäften aller Art, insbef
110
5.
04
47 1f3 153 533 211 6b. 47, : 200 384. . 7h: kanntmachungen erfolgen d durch den Deutschen hee . Abt. 86. age! elch ö ; . d 9 ann
223189. A 9a: 189 577 234 236. 496: 199 416. anzeiger in der Form, daß, wenn sie vom Vorstande . . a. Gutsbesitzer Emil Lamprecht in Liepenho Kiegand 20 been e in Düsseldorf und als . Ware ibestellungen, dur äh welche f ür die Ges ö. Ferner wird bekannt gemacht: Die Bekannt- zu Kais ers laut n. Inhaber: wig 3 schaft eine Derr llc ug in hö an!, Betrage als machungen der Gefrkschaff Die Beka Kaisere ern. Inhabe uudwig
of: 140 C38, 5 Ib; 291 33. 201 390 201 93. auegehen, dessen Höitglie der, und wenn sie dom Auf. Keriin. : 47328 be Jdeuste tin, Inhaber der Agent Frfedrich Wien llnt? Hur n, , , , S 18d: 217287 219 337 i s. 5ß3i: 130 362. sichtsrat ausgehen, dessen Vorsitz nder oder ein In unser Handelsregister ist heute eingetragen! b. Witwe Berta . geb. Lamprecht, ogericht Düsseldorf 1000 M hbegr . a, , de, , , 6m
ründet Relchgan nei aer ge , de . lautern 54c: 205 799). 545: 144. 549: 223 764. Stellvertreter der Firma ihren Namen beifügen. worden: Nr. 38 049. Off ene Handelägesellschaft: „Fräulein Luise din nprecht, K Im Falle der n i ing der Gesellschaft erfolgt or d , e dar Gesellschaft it beschräunkter Een. Stn e, g 55a: 184 354 206 766 . 6. 55d: 234714 Die Berufung der Generalversammlung erfolgt Alfred Braun C Co., X Herllh Gesellschafter: l. Witwe Marie Lamprecht, 47198] die tiquid . durch die Geschäftsführer, wenn fie . aftung. . ,, 33 15 53 219 742. 2127 501. 59e: durch einmalige öffentliche ö der⸗ Alfred Braun, Kaufmann, * in, Ernst Bra zu b, c, dq n D zu d jetzt aber in In das Handelsregister B ist . Nr. 20 , Gesellschaftspersammlung anderen her Ei der Gesellschaft ist Sambur (6g joß. 636: 15865 615 206 331 218 507 219 102. gestalt, daß zwischen dem Tage der Bekannt Reisender, Berlin. Die E schaft hat We d gr. iberg, irma F Kühn 4 „Gesellschaft mit Pernonen übertragen wird. . Gesell ,, 62e: 1381 635 232 242 232 549. 638: 234 568. machung und dem der G ö eine 15. August 1911 begonnen. Zur Vertretung der sir ̊ in ungeteilter Erben igemeinschaft auf Grund ⸗ Ver ell
6e: 210194 231 630. 6:3: 23 18. Gb: Frist von mindestens 1 mitten inneliegen Gesellschaft ist nur der zesellschafter Alfred Braun aments vom 39. Oktober 1909 des am 1. 171765. 6G5a: 160 863 175 390. 67a: 182541. muß. Von den mit der nmel der Zweignieder⸗ ermächtigt. Branche: Fabrik und Vertriebsgeschäft vember 1909 , e. Firmeninhabers . das 14. die * 1. Gart enstr. 6. (58 eschä ft als persönlie h h aftende Gesellschaf . a sn gtriebenen Fab ik 1 dog Zementbeton und Vandels? sSges schäft m st Aktiven und Passive n nach dem
1
N
—
beschränkte g zu Duis . eingetragen. l . en der Gesellschafter sind in der ibgeschloffen Gegenstand des Unternehmens ist: Weise zu leisten, daß die Gesellschafter das in Fulda nehmens ist der Hande
Fortsetzung der bisher von Frau Kühn in unter . Firma L. Hesdörffer C Co. betriebene Das Stamm kapstal beträgi 1X —1 41 1 eil ng
68a: 207 150 207 658 230344 230425. G8: lassung eingereichten 3 ö. kann bei dem von Konfitüren, Waffeln u. der
3 7 Oe: 219 194. 7Z Rc: II8 129 120 529 unterzeichneten Gerichte e , genommen werden. Nr. 38 000. Firma: Richard Kleber,. Berlin. getreten. Die Gesellschaft . am 1 . ember phaltierungegeschäf vom 1. Januar 1911 jedoch unter Aus— A0 877. 72: 95 786 98 753. 72Za: 201 942. — Bei Nr. 2240. wi e,. ebensversicherungs« Inhaber: Richard Kleber, Kaufmann, Berlin. 1909 begonnen. Die gerie chtlichen und außergericht die Aut nutzung
72g: 198 615 235 075. 728d: 160490 175 465 Bank, Aktien⸗Gesellschaft in Berlin mit dem Ni. 38 051. Firma: Martin Klein iecke Wieland lichen Geschäfte und Rechtshan ndlungen, die der Be— nachten und mit dem Namen „Bausr
2093 987 217378 227 538. T2h: 182237 211 5060 Sitze zu Berlin: Durch Beschluß der General- Apotheke, Charlottenburg. Inhaber: Martin trig⸗ der Firma mit 6 bringt, führt aber bis zum ichneten Erfindung zur Herstellung industrieller gebracht are. daß das Geschäft vom 1. Januar eder von ihnen ist 234 577 234958. 7TAa: 222949 234361. 74b: versammlung vom 25. April 1911 ist der 8 31 des Kleinecke, Apoöthek rr, Charlottenburg. — Bei 1. November 1915 der Testamentsvollstrecker, Bücher nd landwirtschaftlicher Baulichkeiten. 1911 ab als auf Rechnung der Gesellschaft geführt Gef schaft berech]! 225 664. 7T 4c: 171 162. 3b: 2129809. 75e: Gesellschaftsvertrages nach Maßgabe des Protokolls Nr. 8877 (Firma Herm. Cohn, Berlin): Der revisor Albrecht Wagner in Bremen. Das Stammkapital beträgt 25 000 4. angesehen wird. e, ,. . se te 214 765. 77a: 219 950. 77 191 379. 7 8c: über die , ergänzt worden. Ort der Niederlassung ist jetzt Charlottenburg. Bremervörde, den 21. August 1911. Dr juris er Gesellfchaktær 209 943. SOa: 154 396 163 1 164 400 188 948. Bei Nr. 3813: Internationale Sauerstoff⸗Ge⸗ Bei Nr. 10 608 (Firma Paul Bette Buch, und Königliches Amtsgericht. zeschästsführ SOob: 216 514. SRe: 208 920. S82Za: 220 607. sellschaft Atti enge sellschaft mit dem 51 zu gfunsthan blung. Berlin): Inhaber jetzt: Witwe niütnom JJ 419i Der . zl
ö , , tge ste
er von dem Herrn Kühn ge n Fulda, , feldergasse Nr 6, be legenen
vystem Kühn“ 24 rundstücks dergestalt in die Gesellschaft ein
58 1 y
1 1 tG6, ö (
Kaiserslautern.
wir ur 1 2 h 2 zelne ) d na cht
Wilhelm Kühn in Duisburg zun Im einzelnen sind eiggebracht und von der Gesell Der G schafter 6m br in die Ge Karlisxra] HBad em.
zestellt worder schaft überno nen wo . : 1 ech ingt in die Gesell⸗ 8 k
'stellt worden. . ch ift ubernommen worden: scha ir . ihm zuf hende Lizenz au irtriel n das Hande lsregist ster A wurde
. Ban fanuthabe zo lches am r . aft 1) das Bankguthaben, welches am 1. Januar 1911 ** — ih er 2 n r , , n. 1*6 6
. ch die Beschlüsss der Ge. 12 865.55 S betrua ; ng. 85 ö t Und le eschl betrug, und „Derb bekannten uttermittel. — chliwarzen ber zer. ar lsrul
r llsch s 11
Ter Sa 6re- 3590 6 — 6 Im In el lister
836: 209774. 54a; 167315 228933. 85e: Berlin: Die Bestellung des Chemikers Dr. Ludwig Marie Bette, geb. Hornickel, Berlin. Die Prokura ,, 8665 J 229 506. S5h: 234724 236534. 86d: 190 081. Michaelis in Berlin zum Mitgliede des Vorstan ides der Laura Friederike G ertrud Bette bleibt fort⸗ e: int 4 114 i äandelzregister zu 1 darl ilschaj sterversammlung 5. Juni 1906 Fe 2) die bare Kasse, welche a 1J. Januar 1911 der Wert diefer Sacheinlage ist auf M 30 00] sesellschaht 82a: 182 500. ist mit Wirkung ab 7. August 1911 widerrufen. bestehen. — Bei Nr. 15 987 offene Handelsgesellschaft . 2 * d,. laualet jetzt Carl bruar 1909 und 23. Mai 1 abgeänder den. 497,28 „ betrug, , ,,, ,, . 1 ö 1 1 6 ** 1 21 ö * C. 5 r 8 1 9 n H eg ki en re 1 3 1 9 2 d . s . 8 ö ⸗ z 2 ĩ ; 23 1 ('yrr * f 0 5 ö 22022 210 ‚ r (. 8. 244 2 6 1 b. Infolge Verzichts: Bei Nr. 3: C. Stölzle's Söhne Actiengesell⸗· Wm John gg M Son, Berlin William Swen 8 f z 34 R ö. e: 4 . 4 . Der Gesellschaftsver befindet sich Bl 5 ff ) das Guthaben beim Po tscheckamt mit 385,09 M, Biefer Betrag wird dem Gesellschafter Esdar Bie Gesellschaft Fat 2d: 211 425. 368: 202 847. 57a: 230 337. schaft für Clacfabr ita ion mit dem Sitze zu Hamborough Joynson, gewesener tudent, Easthill Bůt . men, mn , nnn mn m nt zu n, der Akten, die Abänderungsbeschlüsse Blatt 4) die Kundenwechsel, deren Bestand am 1. Ja ils ve eing zahlte Stammen aq anderechner 1è Band IV Söf: 125 016. Wien und. Zweignied derlassung zu Berlin: Die Bickley, Grafschast Kent, England, ist in die Gesellj schaft 6 ö, se 1 68 ff. und Blatt 116ff. daselhst. nuar 1911 sich auf 2876,64 belief, ) ntmachungen r Ge e aft ers ne. Gra ebene n? an. ö dersaffu Ke , ,, f nl Hestender G. 3 9 Bützow, den 21. August 1911. ꝛ 6 . e , a b) Nominal M 3006. — Bayr. : a , , ,,. gen der Gesellsc erfolge 2 Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer . ng in OS rlin ist aufgehoben. als persön J aftender Gese lsche 1ster einge reten. Gr oßh i glich * 9 Ar tsꝗ icht ntragu ng im hie sig 1 Reg 6 ö zeruht au, 2) Nomina oö Gobbo, Bayr. Sta atspap iere 8ain urge Frem ĩ nble itt. ) Vr or 8 m ö. a 1 * 2 ‚. 2129 3 2 17 6 2 ) ? re. 6 L 091i 6 n tSsgerichẽt. der Sit 1 ö 63 J ; 300 ö. . Uli kEulßBßt! . ti 1. 1. 61 dusme 5: 91 366. I5: 96 074 98 692. 18: 92653. Berlin, den 16. August 1911. Bei Nr. 24659 (Firma Albert Aron, Berlin): bherzo uisgericht der Sitzverlegung 4 Bonn nach rg. S0h9, — 6, . 21. ; f mann 5 26 6 ** 7 3 * 5 N 3 5siinn & . dor io orsassura 4 jetzt . 7 . 91 z vo stand inkl 5; 1R61 m M , n 22: 95 066 34: 91 600. 55: 97391. 53a: Königliches Amtsgericht Berl in⸗Mitte. Abteilung 89. Der rt der Niederlassung ist Wilmersdorf. Dannenberg. . 471921 uisburg, den. 17. August I iI. 34 Lagerbes m . hrunt Automobil Otto Dölling. Inhaber: Otto Jo 119 178. 783 97 352, t erlin . sa7is7! J. i. ir. 32 0 (Kemmant itgesellschaft Fritz In das Handelsregister ist heute die Firma: Erna Köni Ili ches Amtsgericht. im . , , , w. Dölling, Buchdrucker, zu Hamburg ꝛ z z j * 2 3 3 2. 1 41 ; l er 6 C Ber . Kaufleute Gnas 7) Debitore 11. Januar 1911 66 062,56 M Mi ,, 6) Nichtigkeitserklärung. In unser Handelsregister ist heute eingetragen Dir sch er . 3h . . i 6, Engel, Emma e len ee, Nachf. in n , m. Duispurg. 1, i] 3 aus . lachnah men per Dezember 1515 A, Wthelm Runge. Snhaber: daf Johannes gattowitu. O. 8G. Das dem Ewald Noelle in Lüdenscheid gehörige worden: Nr. 38 043. Firma Berliner O Dig in al Sn e Berl in, sin ö. ohn 2 h lich hir ; 6 und alß Inhaberin die Modistin Erna Engel, In das Handelsregister A ist bet Nr. 467, die 1705 95 s6. de Nachnahm 1 ilhelm Funke, Kaufmann, zu Hamburg u , . zi j 84 * en,. 9 . ö, w 5 ⸗ chneide id als persönlich haftend — Fe ö ; 1 , y ö J n FS. S 6 I9. . Patent 195 154, Klasse 4442, betreffend Zweitei iger e, ,, “ Emil Richter, Berlin. Inhaber: . . nee 111 1 . i ber e, n, . , 9. . r, eint setragen. Das Se schäft ist ohne U benen i Albert Langen zu Duisburg , Der Gesamtwert dieser Einlagen ist nach Abzug . = chmidt Sohn. Diese X eld , . ? 1 64 un (. e. Knopf“ ist durch rechtskräftige Entscheidung des Emil Richter, Restaurateur Berlin. Nr. 38 044. . öl. h 6 nage ö. * ö. n n 6 , igetrele on Vorder ungen und Verbindli chkeiten käuflich er ngetragen: 9 der am 1 imnuar 195 ve h 6 ö. zen . e. P ssiꝰ 9g gesellschaft ist aufgelöst worden. ü s 1 2. DT. X ans * n an gn ic . ö . n g. , , n . ,, , . 4 . c Vle inlage des Kommanditisten ist öht worden. orben en 8a 95 hi, 911 rn, J . A1 Säanuar 19 Jorhanden gewesenen Passiven vo im ame 835 54 . n — att gwitz und 35 ber d Kaiserlichen Patentsamts vom 9. 9. 09 für nichtig Firma Fritz Gruhn Stickereien, Berlin. ĩ In⸗ ö 9 Zn 220 soffene Dandelsgeseiss n. 31 worben. Don tze ni 294 eg, den 20. August 1911. bie Prokura des Kaufmanns Heinrich Römer zu im Bet age von 5 1127 M a 460 069 . feft ! ö. . bisherigen Gesellschaf ter 8. 67 erklärt haber: Fritz Gruhn, Fabrikant, Berlin. Dem Rudolf z. 6. rn e , n , ,, n,, . Aißnigliches Amtsgericht. Duisburg ist erlo Die Firma ist er — ; * 5. C . Schmidt 3 n und Passiven übernommen kErtlart. . ! 4 m i , n,, ü. 43 t 6 h 9 * ö 86 Bülcw“ Miller . Co., Berlin): . Uülsburg ist erloschen. ie Firma ist erloschen. gesetzt worden. An dieser Einlage ist ein jeder der ne, . 5 *. aan ten te 7 s⸗ NMeatthaei in Berlin ist Prokura ertei Nr. 38 0495. 3. , 2 ö . Dui de 9 ö . 7. ⸗ worden o m unter unveränder . k. ĩ q 01) Nichtigerklärung erloschener . Bart id 6 ö Wer in , . De sellsch after Karl Paradzick ist aus der Ge— Damzi. Beta: , ,,. 4 193 Vl 3 n . 6 rr lichafier n mit einem Anteil von 10 000 . be Firme , ? ö Imtsgericht Kattowitz.
* 11 2 1D ö 6 9 . J 9 * . . . . . In 19 69 . 5 ö
2 ; llschaft geschieden. — Bei ö. 36 675 (offene n unser Handels l st heute tönigliches Amtsgericht. teiligt. [ian h 4 .
Patente. Berthold Hammel, Kaufmann, Berlin Nr. 38 936 . jf Hubert C 80 ö . Her ln Die n ir , , D ,, Fulda den 31. Juli 1911. 6 . . . Königstein, Taunus
) J 1 ? ö 8 f w é X( 89 1 Ge] In ( b ' nis 3 2 z Mich. Nose ⸗ 1 (F5rilis 5] nkaft 2 8 Das dem Otto Stichel in Regis 6 rige Patent Firma Karl dero rn, Inhgbenz Karl Firma lautet jetzt Lucsan Vu Nöbeifabrit. 3. 96, betreffend die Firma „Georg Apreck⸗ Büisburg. ö kö 41 200 & gliche Amtsgericht. Abt. H. . . 6, Genn ö eng t, Be (ann machung 216 502, Klasse 476, betreffend gellage r, bei Herzog, Kaufmann und Agent, Berlin Bei Nr. Ghhö0 , n, ,,, , x 8 . In das Handelsregister B ist bei Nr. 39, die . ; geb! Meter, zu Yamburg, als Gesellschafterin In unser Handelsreng 5, , 6 6 9 5 . / Ver bisherig e Gesellschafter an 6. Hubert ist in Danzig, daß P e Firm gere n 16 2 : h 7 eingetreter man funler Hwandeleregister Übteir w ist unter icjar t Danz g, daß die Prokura des Walter Ko wnatz y irma Sugo Stinnes, Gesellschaft mit . Eulͤda. Bekanntmachung. 47207 eingetreten. Nr. 54 die Firma Sugo Gru nb zu Ober⸗
welchem die Kugellaufringe von . besonderen Firma Hermann Herzog „Zeiden Herzog“ lleimia Ka r a ,,, ᷣ : j Dije Brok 5 alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist erloschen ist; J a ; 64 Die offene Handelsgesellschaft bat 3. Aua ö . . Und he Ber Die Prokura des Guftao Lev ist er. allein, 37 T , . er Haftu zu Mülheim⸗Ruhr mit n das Handeläregister B ist bei der Firma Vie offene Handelsgesellschaft hat am 16. August 7 ., Dian 8 ö Tragringe drehbar und verschiebbar gehalten werden“, Berlin): Die Prokura des Gustao s er. aufaelbst . Ber Nre l 373 ö 2 3 ⸗ fi ; *. e ftung zu Mülhein : der Firm . . fr P Erz 56 ,, sgaesellihaft aufgelöst. Bei Nr. 37 683 (Firma Auskunftei kr. 196, betreffend die Firma * 5. Pretze ye ; z , 11 beat zt das Gesch̃ ; 9 T. d als ihr Inhaber der Fabrt ist durch rechtskräftige Ent e des Raiserlichen kochen, X. Bei Nr. Cl offene Handelsgesekschast 6. ditreformation Phil 61 bein, Ber i D lach na ,. 8 6 bei niederlassung in Duisburg betreffend, einge— Gummi- Werte Fulda. Attiengesellschaft in n, ,,, 6 da Geschaft umer kant Hugo Grambusch zu Oberreifenberg t. T. ein— z — *. 6 36 ‚ ⸗ * e ,, , reditreformation Philipp Eißenbeiß, Berlin): in Danzig, daß nach nach dem Tode des his herigen ltagen Fulda — Nr. 24 — heute fol . ; Firma Villars Waren Gesellschaft Rosen— Patentamts vom 8. 5. 11 für nichtig erklärt. Rudolf e, , ,. erlin): Der bisherige Gesell⸗ Die Firma lautet jet. Austunftei Credi ischutz Inhabers pan Wagbbert? Meongkewzkt desen Che i. n ch 6 , Nr. 2 eute folgendes eingetragen gan . zesellschaft Rosen⸗ getragen? worden. M öl in Berli Gitschiners⸗ 365 after Ferdinand Bri s j einiger TVn— 2 1 1 vi sen Che⸗ yiffs ) A Deters in Harburg orden: h 6 0 , . , 9 1 Das dem Max Krüger in Berlin, Gitschinerstr. 6h, schafter Ferdinand 2 Trüggemann ist alleiniger In Phillup Eiß enbeiß. frau Clara Mo nglowski, geb. Rentel, in Danzi s 6 l in spellor Karl 2 eters in Dar urg . ö ö. ᷣ— . 6 reren, . Königstein im Taunus, den 18. August 1911. gehörlge Patent 226 088, Klasse 13, betreffend haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgeföst. Bersin, den 19. Nugust on ann bern Fr , . ,, st⸗ el, Danzig i, stur in der Weise erteilt, daß er ge Aa. das Grundkapital ist um 400 000 S herab lic . im Ge . begründeten Verbind Königliches Auntsqericht. e „dert Langmann in Cha4lottenburg ist Pro— 5 . . J inschaftlich mit je einem der übrigen Prokuristen gesetzt worden; ichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen ꝛ r a ,. n n, , e en 1 , 12 Hes, seofnened . Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt 4 90 Nr. 212, betreffend die Firma „Emil Salomon“ lie Gese . . . ker e it . b. das Grundkapital ist um 600 000 ½ erhöht worden. SIL 1 er 0 144 111. * 761 228 (0M Väande ; 23 ö . 8 . 8 l ete J hiig . 6. 2 pile Ul ? rl! 163 amts vom 20. 4. 11 für nichtig erklärt. gesellschaft Paul Altmann, Berlin): Gesellschafter HMerlim. Handelsregister . mn g nag dem Georg Salomon in Danzig Duioblieg d den 19. August 1911. worden. ; Vi 1a. s Watch Gesellschaft mit beschränkter H. NR. A Nr. 2 Eisenwerk Kr iburnen 1 P z y Vorl; * 2 . 9 1. a e . ; , d 1 daf ö Die Li ; j 6 3 1 ; i, , c ꝛ ö ; Berlin, den 24. August 1911. ind Heinich Lud dwig, Apotheker, Berlin, und Jo⸗ des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ . Rr. 1557, betreffend die offene Handelsgesellschaft dnl gh lie Amtegericht. , . ö J Abt. ien, j ö Liduidation ist beschafft und die ] ca zu Rreuzburgerhütte; Yeute wurde i . n, de, dee, . . ; andelsregister A unter Nr. Firma Eisenwerk
RKaiserliches Patentamt. hannes Dathe, Kaufmann, Berlin. Das Geschäft Abteilung A. . J Mn . ö ö . * 29 47318 d die Fi / ist von der alten Gesellschaft auf die Am 21. August 1911 ist' folgendes eingetra in Firma „Gustay Kleist Sohn“ in Danzig. buishur g- Run no! t. 17197 J . . ber; Möller * Co. Diese Firma sowie die Kreuzburgerhütte Emil Picka zu un Barner kt J B: v. Specht. (47318) un ö Firma i , nf fte n 5 sch ; 1. st folgendes eingetragen daß die e i infolge Ar vc eidens des Ran Dre mgsheng; Goilenkirchen-HLünshovenm. 472938 Prokura des G. V8. We ber sinb eri ze ,. nil ᷣ izburgerhütte
neue offene Hande ogesellscha welche am 1. Juli worden ; ; ; Prokura des Weber sind erlosc ZSpalte 3 des Reagister eichnung des Einzel
566 . . . 96 ( ; 8 R J * Nr 5g Bekanntmachung * . Bez ö . . ö 1 mel
1911 begonnen hat, übergegangen. — Bei Nr. 22483 Nr. 38 052. Firma Abraham Alfred Lewin, manns Rich ard dle iß aufgelõöst und 4 bisherige le. In unser Hande lsregtste r Abt. A ist unter Nr. 599 In unser Dandelbre sister . n , 8. n ,. ö 68. Bez gli ch des . lischafterz kaufmanns der der pe r bund h * iftenden Gesellschafter,
. ⸗ . e G. L. Hamhruch ist ein Dinweis auf das Güter ides eingetragen: Frau Hüttenbesitzer Anna
— rie nr i C6Sν⸗ ; s ⸗ 3 f a, , ,. ene fsch. ! Kaufmann Gustgh Kleiß in Marien e Firma Diedrich Tente Hamborn und als
Firma Friedrich Grönler, Berlin): Jetzt offene Berlin. Inhaber: Abraham Alfred Lewin, Handels— ] J a. Diedrich Tenter in Hamborn und als N . ö 3. olgend
F ** ) . 6 fe ) ! 0 werder allein ger Inhaber der Firma ist. deren Inhaber der S Schreinermeister und Möbel tr. 4 bei der Firma Fle nder u. Schlüter Papier⸗ nichts jregifter eingetrage n worden. Pick 19 Lellek, in Kreuzburgerhütte Amts eri ht Id, geb. EU, — zboulge . lnIlSsgericht
2 3 ꝛ . 9 (a, z w fa Y sosss M53 X ö , 3m r 9 3 8 rf ö 1 29 53. 6
Handelsregister. ,, ger n sch et: . 6 ö . Danzig, den 13. siugust 1911. hindler Diedrich Tenter in Hamborn eingeträgen. 8 e,, n,, IAlttiengesesschaft in , Amts geri icht Hamburg.
Aschaffenburg. Bekanntmachung. 47182 sind August. Sempf, Geschäftsführer, Berlin, und Kaufmann, Berlin. — Nr. I8 054, Firma Eenst Königliches Amtsgericht. Abt. 10S Duisburg Ruhrort, den I. August 1911. . . , eing , miedenla finng Brachelen Abteilung für das Dandelsrreaister. nan — — . Inhaber des bisher von dem Kaufmann Heinrich Wilhelm Gildemeister, Betriehsführer, Neinickendorf. Maher, Engros 3 Exportschlächte rei, Berlin. Dres den. ö ; 47194 Königliches Amtsgericht. Das bisherige hr ende mitglied Gustav Melchior, n ann over. . J. arzl . c m, , K . 47220
Herth in Miltenberg unter der Firma Oscar Die Gesellschaft ha am 8. August 1911 begonnen. Inhaber: Ernst Mayer, Schlächter, Berlin. Ge⸗«⸗ I In das Handelsregister ist heute eingetragen Hhrentrieder sor r. 472011 . tor in D Düsseldorf, f aus dem Vorstande In das er ehercgisf ir des hiesigen Amte 9 ö . ; an del gr giste E äist heute bei der unter
Derth betriebenen Drogen.! und Kolonialwaren, — Dei Nr. 30 431 (Firma Hermann Bachegnick, schäftslokal; Zentral. Harkfhalle Stand Nr. 141. worden uf dem die Firma Otto Hillig in Ehren ausgeschieden. An feiner Stelle ist der Fabrikdirektor ist heute fol zenden enn etragen . . . * , , , hin e Trschaft ich
geschäfts ist nunmehr der Kaufmann Oscar Herth Berlin): Jetzt offene Dandg le selschast 8564 Nr. 38 G66. n,, ,, Paul L. auf Blatt 11 Soh, betr. die Firma Handels⸗ siederodorf betreffenden Vlatte 197 des Handels- EGegar Roose in Düsseldorf zum Vorstandsmitglied In ÄÜbtellun ** G 1 3 , , . ,,
ebenda. schafter sind Otto Bachérnick, Tischler und Kauf⸗ Middelmann *. Co Berlin. Persön⸗ gesellschaft Teutscher Apotheker mit be⸗ uisters ist eingetragen worden, daß der Kaufmann bestellt. — 3 Zu Nr. 3294. Firn r . Union“ . tlettner, eingettagen worden: Die Firma sst Aschaffenburg, den 19. August 1911. mann, Berlin, und Paul Bach rnic, Bildhauer 3 lich haftender Gefellschaft er Paul Emil Middel⸗ schränkter Haftung in Dresden, Zweignieder nst. Oskar Curt Fischer in Groitzsch in das Geilenkirchen, den 17. August 1911. Saunoꝛ ver Miisnrann 4 83 29 Der 1 . den 14
K. Amtsgericht. Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 14. August! mann, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am! lassung der im Berlin unter der gleichen Firma hundels geschäft eingetreten, daß die Gesellschaft am Königliches Amtsgericht. Gesellschast ist nach Schnelldorf (Bahr rn) 32 . 3 , . König .
ö 16