. 74402 47439) Riesa. 47457 94 9 . . . 47442] Erdinz. „1474309 ; ö B . . * . ae,. das Vermögen der Firma Chemische Das K. Amtsgericht Erding hat mit , . . ö Or Een⸗ El age . 1 Käfer, Fäatelt ran n ushafsz tfschtäntter vom e Angust iöl ! in dem ,,, , Hen hin Friedrich, in Riefa, wird hüer= ö . * 3. ' er, ö 8 a Wahl. FVaftung in Schlutup ff am 29. August 1911, das Vermögen der Firma. Elektr. . , e ) . . ,, nach dem der in G*nlel ch tern fr. ** * . e . 6 k ö. . l d 181, Mittags 123 Uhr, das K ö , 460 .. ö 9 6 . . 195 angenommene Zwangẽ vergleich en en el h anzeiger un onig l ren ! hen taatsanzeiger J 1 N 3 * 97) vo ! 56 3 2 ; 6 . fr m,. ⸗ ö Vormittags 11 Uhr. Offener Ärrest mit Anzeige⸗ . . Auzein frist 63 herigen vorläufigen Konkursverwalter, Nechtsanwalt durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage be— B 200 U ᷣ ö . ö. 2
Pflicht bis zum 12. September 1911. 83 5 zu sarl Scharnagl in Erding als definitiven staͤtigt worden ist. Berlin Freitag, den 25 h 20. Nobember 1911. Erste Gläubigerversamm. Herrn Kar gl in ] 3 . — en 25. Ugan J, ö ö E9. September 191A, Vorm. 10 Uhr, , . en, de. Riesa, den ö. . ch. me. Verlin. J 9 9 f E9II. . . Nr. 20; allgemeiner Prüfungstermin: rding, 22. August. 9 4 1 J . ; ; ga r — K erlin. 47440] . 1911, Vorm 16 Uhr, Zimmer Gerichte schreiberei des K. . Stoner, Ervs el.. 1147434 Amtlich festgestellte Kurse. gen g Sg nr. 4. Berliner Synode 1899 4 1.1.7 s9e Ludwigshafen 1906 . Posensche git. Pi Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Nr. 260 (. S.) Dögn, K. Obersekretär. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Berliner Bůrse, 25. August 1511. ** 96 do. 1595 unfv. 19 Do. 656. 4, 19090, 93: So Sh do 25
31 35 1.I. i Schmi ͤ ; , , ,, . . * an de S0. 96. Hi. 5 3 14. = 15665, 1; . ö ; . k Eiseuwarenhäundlers Paul Schmidt in Lichten Lübeck, den 22. August 1911. Es chens hausen, Konkursvverfahren. 47435] Handschuhfabrikanten Hermann Max Schulze ahn ers, er es, mn g, oöseend &i i Ci z 1 do. 889. 15604, ꝶ 3 ii. Ain dehutz. 3. 133 i . z J . 3
833 2.3 S
29 ; Y 8 , , ö ; . ; ; 837 Biclef. 98 O0, FaQ / verg, Scharnweberstr. . 5 ö Das Amtsgericht. Abteilung II. Das Konkursverfahren über das Vermögen ö. in ire r n ö 6 Abhaltung des Schluß— ö e , , n,, . . er g . def. 98, 900, G0 τυοαs ö nnn; e , ö. — LI Uhr, vor dem Königlichen Amtagericht Berlin. ee m, mm, e, 17412] Möbelfabritanten Withelm Kelter hier ist termins hierdurch aufgehe den ung . I 6 c, , Wld, sülpd. . = iZ O0 6, I ld. o. Do. 18963 17. 4 4. 3. bo. 15865 . e . ; Mitte das . ,. . . . ,,,, k. . Abhaltung 1 Schlußtermins aufge, Stollberg, den ö. 3 e ln . n ,,, . ö , . . ; we i , gn e S cbsisch alte .. . . : Builletmot in erlin, Fessingstr. 2. . ie, . ; ; Königliches Amtsgericht. 1 Peso (Gold) = 4, 0 ds. 1 Peso DI, n. 7 3 versch. l o, ö 1. z ) 55 ; n k der Konkursforderungen bis Sotelbesitzer Vater, k . rz h ö den 18. August 1911. . ft, , , nl. o e , m e. * ult. Jul Horb Rummelsb. 53 5; i. ; * . 9 e . neue 8. Oktober 1911. Erste Gläubigerversammlung am Reudamm wird heule, am 22. August 1911, Nach⸗ , Amtgerichts. dale ein gen ap ler beigefügte Bezeichnung M besagt, Schwrzb. Sonb. 3 1.4.10 Gran denb. a. S. ig l i 1 ; po. 1957 cb; 1 og e bi ie . 19. September 1911 Vormittags 10 Uhr. mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Der Gerichtsschreiber Herzog ch ( . ⸗ . 2 w oder Serien der bẽ. Württemberg 166-5 3 versch != do. 1991 3 1.4104 do. I91 184. 8 Mu. 31 4 lbb ß . 5 K 1. Rovbember 1I91 1, Vor⸗ Nechttzanwalt Pipkorn zu . wird 16 Gadenpusch. ,, Tarif⸗ Ic. KBekguntnig: hungen agech se e chrenkisch . ö. . 1880, 1. 3 9239 e e lle. 65 3 ; . o
; un Gerichtsaeßz ö sverwalte t. Konkursforderungen sind Konkursverfahren. R 1 . ö . 5666 — ? noversche versch. 100 . 39. annbeim ... 1991 4 mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Konkursverwalter ernann kurs or deru ; d 9 * . msterd. · Rott. 1Idß z . po. G9 19 35] — ö
eee ftr, nr mh Stockwerk, Zimmer 143. bis zum 18. Schtemter 1611 bei, dem ire, , Das Konkurtverfahren üher das Vermögen des der Eisenbahnen. . . 1 1 3 ö * 3 , ii =*. ö 6.
ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. Sttober 1911. melden. Erste Gläubigerversammlung am *. Sep- früheren Erbpachthofbesitzers zu Aadegast 174656) . . Brüssel, Antw. 106 Frz. erf.
Berlin, den 22. August 1911. tember A9, Vormittags 9 Uhr. Termin Wiihelm Böckmann wird nach erfolgter Abhallung 147456. J Beigischer Gůtertarif Do. do.
Ser e gr bo bes Königlichen Amtsgerichts zur Prüfung der angemeldeten , n . des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.. ß ö 46 an Budapest....
—; ö . * . r ĩ ö ' ) . D Marz . . X po. Berlin-Mitte. Abt. 154. 27. Ottober 1911, Vormittags . Gadebusch, den 12. August 1911. K . , , , H . . ö Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Sep— Großherzogliches Amtsgericht. . ,, . ö . . ghislentß itz 55 ( ö Dortmund Konkursverfahren. 47449 tember 191 . ö 1 . 745 ) Nachtiag X wird. auf den Se lei 9 9 X 9 6 ö ⸗ alien. Plätze B. vers . 21 . ö do. 1895 1902 31 a f . 5 OShnti fers e n 22. Auaust 1911 Grevenbroich. Konkursverfahren. 47450) des Stationstarifs statt Leipzig M. Th. Bf.“ ge— do. do. Vosensche versch. 100, 1997 4 7 Mülbausen i. G. j jhõ
Ueber, das Vermögen 3. . ,. ö . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des setzt: „Leipzig M. Th. Bf. und Leipzig -Eutritzsch“ ; Kopenhagen do 36 versch. S6, ͤ do ñ
ei D Westenhellweg, sst heute, * ö 364 2 JJ nn ir , , , . ᷓ to ; ißi 156 r ? j — m fn J, ,. ö Uhr, das 742?) Kolonialwarenhändlers . . ö. Nähere Auskunft geben die tell gn i, . fe, . lir. 2 ö 31 . ö ? ö do urv. I3 ]
23. n , , , . ö * a. Penig. 4642 M 3 Fir j ir Abnahme der Schluß— j en 21. 2 st 1911. Königliche Gisen⸗ ( ö . r. It. . ; ⸗ . ö. 2. . . ö 251 ne , heber das Vermögen des Tischlermeifters ,, Erhebung von Gin. ö n . der ae ten Ver⸗ . ; 6 . . ö y. J 1h — 3. , , ,, 1 rf mit Anzeigepflicht bis n,. gr nf, n ni nen, wendungen gegen 96. e dnrch, der bei . waltungen. 9 18 355. ; ß ⸗ 6 5 10h. 30bzG Melib. Rub d G 1X
9 , n, , , , ,. . en sind am 22. 2 9I1, Nachmittags * mm, Verteilung zu erücksichtigenden Forderungen 1 . J . adrid, Barc. 100 Pes. l do. ? f 560 . 100 40bz6G d ;
20. September 1911; Konkursforderungen sind am 2 ugust, 6 . g. Verteilung erü E 174 . versch. 0, 40h o.
1 k 6 e . n das ., S nr . , . Schlußtermin auf den , . . 1 Teil 1 für die englisch-deutschen . 96 do. . ves ö Schlestsche ö 1.4.10 165. Do. 94 91. 50G ö ö! 1 1 n 1 d . z. ' ö * * Derr dech san Malt Bö or V . 9 1 f . em K Ini ĩ en 2 n 8⸗* 323. — . — i. ö. ( r o. 2 . ol. Erste . . . k mum , thode 161. Wahltermin n reg mg, gr, ü nen N 4,09. 45. Eisenbahnverbände vom 1. Januar 19 n I. . . Schleswig · ; ö 1 13 un. 133 1.4. ic i Westpreuß rte c 14 d , , . Ser e no, e tenber dil, Börnite, äh,. Grevenbroich, den 73, Aigust 191. Met Mhltigheit vonn a. September 18 Kird der de. bo. Ii versch ph ohn 1 Ig 5 unt. i Ltr 3er y mittags 10 Uhr, 3 ö Prüfungstermin am 26. Oktober 19ül, Vor⸗ . eiting §z 6 Absatz (2) der allgemeinen Tarifvorschriften 6. . ö. z Anleiben stagtlicher Institute h 614. 1908/11 unk. ö I00.M40B . 2 1 . 68 9 ? * ) 6 * 4 22 s . 8 9m; 3 2 vor do I y . ö ö 9 ö . M 9 ⸗ X. 2 32 . 5 1 9 44 20 DJ . mittags 9 Uhr. ,. ö mit Anzeigepflicht Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerlchts. ,, , , . 1 St. Petersburg 6 . Ie, e , ee, ö 16g 5 ii == do⸗ e , s 3 , er n on 18 . bis zum 22. September 191 ö ) — . jede Fra J fle ! eérhoh . 64h * 8 do * 165 5. . ̃ * 3 9.116 8 ted. — ersch. . 109 00 9* 32 . 9 . . 6 . ö , 7426 pz nia fiches eni re ich. Konkursverfahren. 47451 ben die beteiligten Verwaltungen. Cöin, den . X. do. do. unk. 23 4 10406 100.9906 NM. - Gladbach 9, 1990 4. 1.1.7 53. 75G 9. —
rreld. 47426 Königliches Amtsgericht Penig, ren,, nn ,, nnen fg hren, „r* 4, geben die ten 9 . Schweiz. Plate lob Jr. 95 rsch. Sh. do. 1339, iss 3 1.4 33 ; * . s Vermögen der Firma Emil Siedner . 22. August 1911. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 31. August 1911. Königliche Eisenbahndirektion, q . i . 3 R Do. ö d 6 s ö bhch 190, m n. 1 hz 59 . 66, G6. S g, pr. . ;
Ueber das Ve 9 ö 3 9 Sach. Alt. LSdb.⸗· Obl 3.006 : x . 1.1.7 93,506 ö neulanbsch in Elberfeld Schwanenstr. 32 34, ist am 22. August gehhman wiede, 47447 Schuh grenhündlers . 9 ö auch namens der beteiligten Verwaltungen. Hie ;. Htha. 100 Fr. 15 S. 7 Gobnrg gan de 6 . do. 1909 unkv. i lb q; Munster 1968 ko) i 5336, n ,,.
1 e,, n. rfakren Sch 8 = ich ist zur Abnahme der S zrechnun es . w . Warsche öl ö. e, . 6 . . . do. S692, 83 33 1.1.7 — * do 3 7 559. w ö 1311. Nachmittag 44 Uhr, das ,,,, . lieber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Karl . li i. ,,. ö 96 . . . 47459 * ar 3. 2. w X. 85 17563 da Gptba dande tt] a7 d 16 . K ** u M 190, ü Hr, . .
. ; 8. 3. t der echte nwalt Esch eber das Vermög * ö Verwalters, zur Erhebung bon Einwendungen gegen Sz Re; e Ran, r. .. Anm 1. Sen . . Kr. 8 T. S6. 175 bz B de do . 154 10h. 75h do. ); 31 ö Naumburg MN. 1909 kv. 33 1. 7920064 — — * on gt ö denn ö bis Boehler in Zell i. W,. wurde heute, am 6 August das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu t k c ehe . do...... I5q Rr. Sd, 60 G a,, ,., on Den g, 174 — arm beg gi. 1873 versch. ih, Iobz dig, ,. 117 Klioo z0 in Clberseld. Dfener f a, f, 1211. Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren er— rückfichtigenden Forderungen sowie zur Anhzrunn tember 1 hn de est ton guschwiz ür . Baukdiskont , . 64 1k beg o. IS09 M ułv. IS /i 4 Mob. oo do. S3 4 ut. 13,13 3 j.. ii, 2 yr 1.1.7 15 100 7ct zum 31. Auqust 1911. Ablauf der Anmeldefrist san 9 dt a,, berü licht igen en Forderungen sor 1 98 BVersand von Steinen in den Tarlf einbezogen. Am ö fon . ö . 366 1 6b G bo. — iöbr s ö bo. Sr s n s t s, 6. do. Tig e d e r, . . 16. September 1911. Erste Glaäußigerversammsung . . , . den vlan rendite, , . ö. k , Tage werden als Versandstäticnen di 8e, dn gr, nner, 3. . 39 266. 4.1 o O fag , . oh joG . o r de n f, ö. 3 ö. 6. 6 113 1 .
263 ö 147 n 8 Dall 1. ö * 3 d Gew ö 26 d 1 1 ⸗ E I. 5368 . ; , w. ö ,,, . fn . 21 1 . ! . 3 de . ee n, , , , X. *, 90 V ß 3 90 4 * 98.9806 32 ö . 2 LL X . 16 20 am 28, September ,, . 3 12. September 1911. Erste Gläubigerversammlung . des Gin ab igerc n escht fh der Schlußtermin Station Rauschwitz in den en abmengrif 6 in kissabon 6. London 3 Madrid 44. Paris 3. Sachs. Mein. Sndkred. 4 17. 100.06 * ae. 346 0 0s. Soc den,, a , , ter ch. II. 3G do. XXII 1.7 20 101,406 und allgemeiner. ,, . hiest . und Prüfunge termin: Donnerstag, den 21. Sep— auf den 18. Seh te n chr en '' Vormittags Pflastersteine ufw. und Jie, Station , , m St. r b nrn , Warschau 4J. Schweiz 33. 0. 9 1 0g 60 do. 1903, 5 d. verf O' nba M. Iĩ5bhs 4 . do. ea n sdhc. d JJ , nn, nn, n nnen, Ann erbte hier, d , nn m tafsfe ö Fe n,, . K g, OS ähnersh , e n e =. be. ish . i. is, l , de. Com. Ohg ö 6s, hz rich ge ö 18, den 22. August 1911 Arrest und Anzeigefrist: 12. September 1911. selbst, Sitzungssaal, bestimmt. N 4,10 13 genommen. ö . . . Gene fn. Seldsorten, Banknoten u. Coupons. S. Weir. dakr. uv. ,. lb.: c do. Stgot 0 utv. 29] do. 1855, o ar i ioßß i 466 o. 4. 966 Elberfeld, den 22. Aug Abl Schöngu i. W., den 19. August 1911. Grevenbroich, den 23. August 1911. anzeiger und aus dem von der König enbah Rn. Hulc ten.. , Gn E — . Dortm. M M ußfv. ĩꝰ vpribein 3. 19913 15.11 59 756 1 17 15101.
da. ; 5; 2. . j 7 3 8 . ö ; 2 .. y — . , Nr DC. 101, 706 ö. 7 Xr ;: 8 5 2 * . 20 1101.40 Königliches Amtsgericht Abteilung 13. Herichtsschreiberei Gr. Amisgerichis. ö direktion Berlin herausgegebenen Tarif⸗ und Ver— Rand ⸗ Dukaten. ,, ( 2 ö do. O7 N ukv. 184 o. 1907 unk. 134 1 99 754 = . 6 — ,, 8 , Gerichte schrejbere gerich dei ing; 3 9 156636636 Do. 1916 3 unt i5ß 1 1311 b — l (1. D 6G
— ö , . . ⸗ 31 1.5. . * 3 f J 7a07 . ; ! w ä, 44 6 ehrsanzeiger zu ersehen, auch geben die Stationen 20 4595 ta nd ger, .. do. 97 N ukv. 204 1. andert. . ane ee, Oautorf. ligamm 8 , e ae. Er cle W zestlcen Anterrtr, i e l, ben, eg, tät e nr, d , n, , , , n,, . Konkursverfahren. . 6 Waldshut. (47431 Grünberg, Hessen. 47448) 19 6 h 89 5 ö. do. ,,, Dres den 1809 4 1.4. = YVlauen 1903 unt. 13 4 . do. WX VI, XXII 9 l 30G 1 n, gh Ueber, Tas Vrrmigen, des, Schneidermeisters Ha Kankursrerfghren über das Vermögen, der Königl. Geu.-»Dir. 8. Sächs. Staatseisenbahnen, . Jergi ch. Marz ch. il *r mn r fen gg do ö 1 5560 e geen 3323 hb frau, des Frachtfuhrmanns Friedrich fi it Martin Dug in Görwihl würde heute, am Firma Oberhessische Holziudustrie Mücke, als geschäftsf. Verwaltung. 1 * vro gtũd BYraunschweigische . 44 1.17 . 1555635 igh5 t. . rn ,,, * . in ,, 3 . 3 nn , 21. August 1911, , ö . das ö Gesellschast mit beschräntter Haftung in Mücke [CTass) ö . Reusstsee3 Gi neon hf lb zobz , e , ene, & lobz ds. id ʒ lb n lt. 13 6. bis Xr zr versch Hl. be Bormittage 114 11hr, das Konkursverfahren eröffnet. zerfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Hauger . ter Abb. des Schlußtermins 1735s]! ö . , d, tn , . Necklbg. Friedr. Frzh. dr —— resd. Grdipfd. Lu. I 3851. 1905 ; * i , , Der Bezirkenotar Haidlen in. Gaildorf und für dessen ie gef Anmeldefrist bis 21. September 19.11. . lbhaltung des Schluß 8 Kreurßisch. Heffilch. Sächsischer , , ö smieritan cb i e. 5 vfaͤlzifch C len kahn. ; , ö! 6 1 . . , a prznỹ ) bifß fn Lorch e ben. Urlaubsdauer Notariatspraktikant Schnabel in Gail⸗ Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den Grünber] an . August 1911. Am 1. September 1911 treten in ö Nach⸗ 5 gen n, e, a 36. 5 do. do. konv. ] ‚ do. do. IL unk. 16 4 r,. O8 uk. 184 1. Braunschw. dh Tir g. p. St. 207. 00 et. bz G dorf ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener L. September 1911, Vormittags 11 Uhr. ; Großherzogliche Amtsgericht. N. bos. trag 1 zum Gemeinsamen Heft, der Nachtrag 1 GBDeiagische Van knoten ih Fran cn ö . 6 do. 3 do. do. Mn ant eh po. 66 ut. d /g ] versqch. Faniburger h Mn, s e , , Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. Sꝑeptember 1911. Prüfungstermin: Montag, den 36. Oktober , ö zum besonderen Tarisheft 1, der Nachtrag 1 zum Dan che Bantnoten 100 Kronen il z ismar-Garow .. 3j r g, , m , ., do. 7 M 0-03, O5 3r versch. gübeder 50 Tir - Sof. 3 1. Erste Gläubigerversammlung und Prüfung der an— 1911, Nachmittags 4 Uhr. Offener Arrest mit HEaiserslautern. 4 47446 pesonderen Tarifheft 2 und der Nachtrag.! zum be⸗ Englische Banknoten 18. GMs bz Pro vinzlalanleihen. ,, 14 oJ. do. 1835 3 i . q erg. 5 13 gemeldeten Forderungen am T. September 1911, An e gefrit bis 11. September 1911. Das K. Amttgericht . . . sonderen Tarifheft 3. Durch die Nachträge . (. ene g. nn rr r g, Grdba. vr. M. 6 11.416 ,,, / o . 3 119 1. . Sachen Mein. Fl.. — J k . 5 n das F gverfahre uber ; ,, ane, . . irekten Verkeh . ändische ? fl. 169 26 o. do. 899 35 35 ö Db. Y, LS. 7ut. 156 / 1. 99. 80 66 8 26 . 8484 1.1. 71, 50G Vormittags 10 Uhr. ut, den 21. August 1911. 22. August 1911 das Konkursverfahren über den hauptsächlich neue Stationen in den direkten Ver hr ö olan zisch noten . an i 26 9 ! 3 do, 153i 36 . 3 533 HI Did Den r glu in 1911. ,, . 7 Amtsgerichts. Nachlaß der Katharina Hauser, geb. Mayer, einbezogen und bereits im Bekanntmachung wege ein⸗ . ren pe BVantnoten 100 02. 80 55 bj G asfs. Endetr. S. X Xii i * 191. 98 . 1910 un , — 3 . , n J , 4 S Di g r? K ö 8 — Heinrich ser ir Kaiserslautern, führte Abfertia smöglichkeiten erweitert. Infolge 2 rwegische Banknoten 109 Kr. ö. XXII 101206 po' 88 94 05 63327 ain. . ö , n . . Gerichtsschreil er: Amtsger. Sekr. T inke la cke r . 2 Witwe von Heinrich Hauser in ] gefül te Ab sertigungsn . 1 an , ö Desterreichische Bankn 100 Kr. 85 25 bz ö XIX 31 93 206 Do. 88, 90, 94, 09, 03 — . 93.25 z Saarbrücken 10 ukv. I6 4 . 100 9 G x r ö: GJ . Weissensee b. Rerlim. 36 nach Abhaltung des Schlußtermins und nach voll— Berichtigung von Druckfehlern treten vereinzelt Do! 6 do 1656 Kr ö gs 1 Xi d 31 5 Duis burg. 18991 lh hch do. 1896 3 174. i ng Garant. Anteile u. Qbl. Deutscher. Grevesmühlen, MecklIh. (474241 Konkursverfahren. in zogener Schlußvertellung aufgehoben. . Frachterhöhungen ein. Diese gelten erst vom 1. No⸗ Kut do. p. 100 5. 216 3h bann. VR XVXEVIVV o- do. 190 utv. 12/13 4 100, 004 Schöneberg Gem. S5 3 94. 106 Kamerun . G. A463 1.1 l Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firmg Hans Bahr in Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. vember 1911 an. Nähere Auskunft erteilt unser *. 1 zoͤh R Jer, do. po. Ser 3m i. 2 Do. 1909 ulv. 15 M do Stdt. og. d uli / z 4 1416 166, 35 Nstasr. Eisb.· G. Ant. 5 jj Ueber den Nachlaß des am 19. Juli 1911 ver— Berlin, Friedenstraße 1, Geschäftslokal in Berlin, . K 17398 Verkehreburcau in Dresden, Wiener Straße a, 11. do. do. 5, 3 u. 1 . Eis. I5 p. o. Bo. Vf. Vrii 5 iI.id - Do. I882. 85, Gh. 953 do. 33, M unktv. 133 Ii ioh;. Ih le , , , mn. storbenen Rechtsanwalts, Notars und Senators Prenzlauer Allee 109, wird heute, am 23. August Kattonitz, O. S8. Beschluf. 1 . 8 Dreeden, am 25. Auguft 1911. H do. ult. Aug. = Obherbess. Pr. A unk. 7 1 11. 66. lohz *in . do. 1904.07 ukr. 31 4. 14. 16 ih 3h n ig Räd; gar . Hofrat Adolf Ihlefeld zu Grevesmühlen ist 911. Nachmittags 3 Uhr, daß Konkurgherfahren er- Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kgl. Gen,Dir. d. Sächf. Staats eisenbahuen, Echwedische Banknoten 1099 Kr. 1 12.453 Ostpr. Prov. Vfff· X] 7 10602566. nn, , 21 loo. 20obz 1. 10 3 1.410 33.55 Dt. Ostafr. Schlor h. x 7 dd; am 22. August 1911, Nachmittags 5 Uhr, das gffnet. Der Kaufmann Lehmberg in Berlin RwW. Korbmachers Nobert Monden in Kattowitz ist Kgl. . . . Schwelzer Banknoten. 100 Fr, i, i5ßb do. Do. 1 3 Sg 55 G Do. 1998 ulv. 18 00] . Schwerin i. M. . 1 1.1.7 90.566 v. Reich sichergestel Konkursnerfahren eröffnet. Konkursverwalter: Nechts⸗ lt. Mochit 106, wird zum Konkursverwalter , . . erfolgter , , . . . w . , ö uc oudone 109 rn, pomm. r , 25.50 G Spandau.... 1891 Sr in Schwerin. Anmeldefrist bis ind bis zum 18. Oktober 'attowitz, den 15. August 1911. K 47588 ctanntmachung. . bo. do. tleinelg? 4.0 bj , G , , g , e e Til zur be tn. nr Tr ernnsg g, an ue . Es wird zur Königliches Amtsgericht. 6. N. 7a/II. Deutscher Seehasenverkehr mit Süddeutsch— Deutsche Fonds. Posen Prov. uk. 35
bol. . 0e ü Mart Banco -= Si Ho , T srand. Ee. GS. Got a St. ⸗A. 1900
S WM do = —— * 2* 8322
S ——
= L J LJ J W 22222
S R e . —
—— — — 833
8
282
Se es —
2 X 3 *
61.65 ; 4 Iod ghz . 2 1G. hc 1b. ãhch Ib. Ihc S ch
gõ W ch
10 006 99 90G
Ih, 19h 16h. i6 8
6h 108 Io. 15d
Iod 10 gbpeni 3 a , de 1500 ] 6
ö 8282
C C, —
o. o. 322 6346 versch. ——
Kur ⸗ und Nm. (Grdb. 4 141 1 100, 10bz do do. r versch. h zh do:
* P 1.17 — . 3. J Marburg
4 1.1.10 ; 1901 4. Minden Igo
8 , , , .
8832
S S- —— — — — 2
r ca o m e — — — —
gauenburger Ygmmersche
—— .
. 1 2 . 2 * . .
8 28 — 2.
3
T M T NM T NM T T M.
— — — Q — —— - 7 ——— —— — —— — 88 8
——— —— — — w 22228
, , — — —
— —— — ——
Des cs
d
— 2
100.906 91. 66
99 908 90.20
1
D , O0 C- — CG 8
O0 —
2 2 rer . —— — —— — W —— Q —— —— —— ——— — — —
222 1 l
2—Q—
I. 4 1
—— — *
ö. .
— — 20
—— 2885
d do ( d r — —
8
. .
S
ö
.
— 21 — W — — 2 — *
2— K — — 2 — — —
1 1 I 1 1 J. 1 1 1
— 21 ——
.
—
2—
S — — — ———
D735 R
1 *. 2
— 2 — I d m. .
S —— —
— — — — 88* 2
1
Q
9 — 86 — —
— — Q — — —— — — — à—
28
k do. konv. u. 1889 33 1 u
ir = Elbing 503 uv. 11 iss r 1.4 Ausländische Fonda. i. —— Da. doo M ut ii. i. 1801 6 ii7 — Staat? fondi. . do. 1503 35 1.1. 3 1908 ukv. 19194 00206 Argent. Eis. 1890 5 1
— — *
: ö. do
. RBest⸗ ines Gläubigeraus, f 3 ; be e —⸗ ⸗ e, e , , . 7428 Mit Gültigkeit vom 1. September 1911 Staattzanleih : Erfurt 1883, 1901 N 1 506 906539 31 *** ;
1 Verwalters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ eschlußfassung über die Beibehaltung des er ö Ko sverfahren. 47438 land. M l aatsanleihen. Erfurt. lä, 199] M4 1.4. 10 100, 006 . 1906331 91.75 Do. 1099 8 5 31 .. anderer 56 0 B sch ßf ss 9 Kiel tonkursr e f h ͤ ĩ 1 do. 1908 N ukyv. 18/21 4 ; 100,308 Stettin Lit. N, O, B53 7 0 35 * . 2 3 1* 4 .
22 — 22
z 3
— — — — — — 2 —
? ; 5 a ber die in 8 13s . . en Verwalters . 6 2 Vermögen des wird die württembergische Station Degerloch (Fild.) disch. Reichs ⸗ Schatz! ; ͤ
isses sowie zur Beschlußfassung über die in § 132 nannten oder die Wahl eines anderen Ver ers ö Konkursverfahren über das Vermögen des)! württen , , , nnn . Ne . ? ; I ü 31 1.1. . t
u bezeichneten rf nn am Donneretag, sowie über die Bestellung eines Glãubigerausschusses , August Bor c en in h n 1 5 e, . Di ö 1 inen, . 1 . Ke , X 8 J ö. 19g 30g; gin n 2 ; . D . 6. 6 G 9 . . 51 Io 8ob.G S 1911, zormittags ĩ üb ie im § 132 der Kon ⸗ *I 0 . z ; chträglich angemeldeten durch Anstoß von 16 m an die Entfernungen de 2223 *. 20 * do. T XXV unt. 1714 42 16l. 103 wege 1911 unt 3 4 31. 15 =. 0,50 b zo. inn. Gd. 1397 3 15.5.2 100 80bi G
22 , een, üf te 9 S 96 nie w ö ta d ? Mittwoch Liel ii . Prülung de nachtrag lich 6 din. Station Vaihingen a. d. Fildern zu bilden. H 6 1.1.7 6h. 10G Do Ml u. Ter 3 i. io os, 0G Essen a3 3 1901 * 10090, 0906 Stuttgart. 1895 M4 1 . 12 - — ; 1895 5 1.53.9 101366
IO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Sonn, kursordnung bezeichneten Gegenstän 8. aul * . Forderungen Termin auf den 26. September S ö August 1911 Reichs ˖ Anl. ul. 18 I02, 0b ᷣ 53 r 3 3 do. 1206 N uv. I7 100. 006 do. 1966 M unk. 13 . do. Anleihe iss 7 5
abend. den 39. September 1911, Vormittags den 2O. September 1911, Vormittags 10 uhr, ü 91 I, Vormittags 11 Uhr, vor Tem König Daunoner, den 23. ugust. 26. fr zi ber ch. I 3 Ihb. c mi. vn xX IMI is be. IShs X nr. 19 = . do. Anlei
A Uhr,, Sffener Urtrest mit Anzeigepflicht bis und zur Früfung der angeinelbeien Horder ungen auf ichen Ami eher chf aß Kiel, Ringstraße Nr. 21, Königliche Eisenhbahudirektion. do. n. B versch. 3, I5 hr 8 do. 1879. 83, S5. gj ; 125
zum 6. September 1911. . J Mittwoch, den L. November 1911. Vor Zünmer 6h, anberaumt. 17461 1 gen , Tg de Iõn l bj XXFfi. TXTX . 3m ver Vo, 00G gens bug ᷣ . 1 32806 ho: 1.10 - — z kl. abg.
Grevesnihlen (hoseglbgz); ä Tugust 1911. mittags ge uh, vor dem unterzeichneten Hericht, Sn, e gl, August 1911. Gemeinsames Heft für den Wechselnerkehr , . log ob do. Tft 1.17 30 och , . . . , inn ehe
Großherzogliches Amtsgerichi. Parkstraße 52, Zimmer 47 II, Termin anberaumt. Der Gerichteschreiber bes Königlichen Amtsgerichts. deutscher Bahnch. n. Se nä r 41.1. 5h 6 po. TVM. I 17 537 5606 gn n a. M. os ul 31, 6 5 1.4. 10 —– k ki. NMNHannover ö lä 420 Allen, Personen, 5 . ö , Abt. 15. Ab 1. November 1911 wird geändert: 1 j. Ji 3. 1 ih ib 'i. Si. Zoch , d . — aut gh. e ö ; 2 , ge Sack zesitz onturtz⸗ — — . j Bahnhöfe: Lind Stadt Bay.! E 1 . 1609 16B3 * . . do, 19665 u 18 511 7 11 ; 165 7
⸗ z des we Schlossermeisters gehörige Sache in Besitz haben oder zur . . ö . . 4758 Lindau. Bahnhöfe: Lindau Stad . 4. h1i6bzB z 1 1915 unkv. 184 15. isi0 οbzG d 34 1.17 ; ; 166 2
2 ö ö in mae etwas n ih , . , m ö 1 . Vermd . Lindau Reutin Bay. E en g f, 1. sch. ln, hbz ch do. O2 3 uky 123 3 k 1910 ne,, 5 tl b 54 * 1 I(I90, 006 20 *
i . ,,, , . Vor⸗ an den Gemeinschuldner, zu verabfolgen oder zu In Dem Ko . . i, . München, den 23. August 1911. D. taffelanlei 4 10 100, 099b3G do. Lande zl Ren th ] . 83H 1253 — — l. 4. 10 99. 80) do. Ges. Nr. 3378 Hannover wird heute, am 21. August 1911, Vor—⸗ saste⸗ ; ; , . dem Frau Linna Legler, geb. Werner, Inhaberin der 2 . * do. zz ver ch, Hr hb. o. Landes llt. Rentb. ö . 19061 X33. 13 . . . *
; 3 69 zpe eisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von em Fre ] ge enn aner nt der K. Bayer. St. E -B. r. d. Rh. . h versch. Jr. hbz do. ; z ⸗ l Msi 1.33 4.10 100 654 Bern. Kt. A d ky⸗ *mittag: 19h e, ge k hi. ade g und von den Forderungen, für Firma C. G. Legler in viübbengu, ist zur Ab⸗ le 134 H 2 . By) I 0hi G Mesif. rg Anl. I * 97 . 1903 zi 1.5. 1. —– do. 1893 LV uky. 129 I. 6 i. S Bosn. Landes. I. Herichts voll jeher a. D. Grünewasd hier, De . welche sie aus der Säche abgesonderte Befriepigung nahme der Schlußtechnung des Verwalters, zur Er- [47460] Bekanntmachung. ö Aug. S2 za b do. Te. Vir. L/ ih, agb Breiburg i. B.. 19094 1.4. 169 Bz0obz do. , . 1.2.5 — do. 1858 kraße 3, wird n. i , . ,, 53 in Anspruch nehmen dem Konkursverwalter his zum hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis Wegen starker Inanspruchnahme der dies seitigen do. 1968, 99 un i] 24 10050 do. ; IV S3t ; 57 66G do. o Mu 134 *.*, * obi do. 908 . un v. 134 3 lob. 206 do. 1992utz, 1835 kursforderungen sind bis zum 19. September 1911 bei , ire, zu machen. 5 N. 13. 11 a. der bel der Verteilung zu berlicksichtigenden Forderungen Strecken durch Militãtirans porte aus Anlaß des wo. 666 6 141.4. He h da n. mm, Hr 6 c . . . . H. 11 90. 1063 de. 9 . ersch. d. Huen.· Air. yr. 9 dem Gerichte anzumflden. Erste , , e,, Königliches Amtsgericht in Weißenfee b. Berlin. und zur Beschlußfasung der Gläubiger über die Kaisermanövers wird für alle Frachtgüter, die in der . bo. m a . ür. , . do. N 8 - IH uk. 16 3 30 506 if i , n, m 8 de. e n, G, (l, e g r 1.4 10g do. *r. 19 lung und Termin zur Prüfung der angeme deten wor . nicht verwertbaren Vermögens stücke sowie zur An⸗ Zeit vom 14. bis 16. September d. Is. von und xp. , gz. ig . 5* 652 2 153 rungen ist auf den 1. September 1291 . 174321 hörung der Gläubiger über die Erstattung der Aut— nach diesseitigen Stationen oder über „dit seitige Ne. 1902 6 n , e. en, J. 1 1 mittags 0 Uhr, vor dem unterzeichnet n Herichte, APolda. ; .. 47432 lagen und die Gewährung einer Vergütung An die Strecken zu befördern sind, gemäß 5 75 (3) der Vo. 51 15. - . . Gießen 1991 4 1.35 io hh do. 1903, 965 3] versch. H. 7h ch lt. Aug. 72 1bʒ . J, am e, , 5m , ern n e n, ,. 3. Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß— Eisenbahnverkehrsordnung mit Genehmigung der 412 3 i 1. . Anklam ᷣ h ri, rh I fn. s R ,, 2 6 * n g gun e rn, Zimmer 167, anberaumt. Offener Arre mit An⸗ lpolda ist zur Prüfung na taglich angemeldeter erm? if den 25. September 191 I, Vor⸗ desaufsichtsbehörde ein Zuschlag von 3 Tagen zu . ? 2.8 — ntlam r. ur. 1 . zo. 1.7 100,006 — Stwifanicke = Vör iißsl E I5565 3 fa sn, zum Ih September 1911. . 5 . den Es. September ,, . . enten f. Ani egerfch ,, . . . . . ga re r ,. O9. 90bz 80. 31 1.4.10 a0, 3606 . k . Diensg⸗ ,,
Königliches Amtsgericht in Hannover, 1I. 1911, Vormittags 11 36. ö dan Ghroßheriogl hierfelbst beflimmt' Auf diesseitigen Stationen werden Frachtgüter am * 1 5. n, . 26 Mos 9 , tag und Freitag notiert . Seite 4). . sich . 1
„eon Amtgae ier, Zimmer 16, anberaumt. Xihne der August 1911. 3 5. September d. Is nicht angenommen. ö ͤ 5. 27 ö j Fe, F,. 4 126 5m s 1 * — Stadtise ndschaftl f sefe 2. 7 ö ö ,,, eehte , ,,, nme, g,, ,. k * . ) 3 . Vol ͤ . 6 — XI ; ? P . h erb. 2 895
n ne,, 5 ; . 8 ᷣ . ] ; ö — 1110 *— hagen 195, ukn. 1231 11.10. -= erliner 147 i183. 50 il. Gold 86 gr, Ueber dag n mögen des Kaufmanns PWillh Der Herichts schreiber des Großherzogl. S. Amtsgerichte. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. Maßnahme nicht berührt. . ⸗ Hir g iss n, 19100 bubz de G Ge nn on gl 6 ; 63 5
3 *. 16 8 — 1 I. 4. 10100, 50G Straßb.i. E. O Nuł. 19
— —
4 li. iG. do. un id 31 ö 8, 00G abg. 2
*
109,506 61.0963 100, 2553. B
a
— k ᷣ· D QR -=- = .
— — —— — 2 —
; o 30obz B 10G Gb; 88, 7543
1
c
— — — — 422 —— — — —— OO — —
7 * 14
S — 8 — Q *
1 r 0 122
8221 2 —
0 gg Jobz
9 ioo 75.6 93 4063 G — 256
(2,
— — — d —
; 5 Fulda 1907 NM unk. I. 1 10 o Worms 1901 4 1.1. 1000 u. 560 8e bo el eng zd ite 1d 16. Loch ig gg un. 131 140i bb . he. D Söc ö
oi SoG a. 910 N unh eli 103 0G do. 1869 unf. jj J 11. gcyb⸗ 35 ;
2
.
— — — — —
C O , e, ee, r —— ö
—— — * .
— *
t
104,00 et. b G 93,90
.
—
— — — 2 .
X22 2
— *
— K — 1 a, , , ,
X r T 5 2. 4. h 1.7 1605, 106 Groß zu Vetschau, Inhabers der Firma Adolf ö — — * 52 91 911 NPN. r z ; do. do. 1890, 1991. 91, 2565 erstadt 02 unkv. 15 .
. . ; 9 2 ; * 47441 n , ü. 74441 Schwerin, den 23. August 1911. ö 1 L Rei 6. ; Do. do. 1880, i , , n, Halberstadt 02 unkv. 154 1. 7 —— . 1.7 107566 ĩ enge diachfelßer, Inhaber, Winn Groff, ist am Chemnitu. ö ier, büween. ; 14 , . ettion. mid Tun. Sch er, d, , vin 166. iz 3 versch. j 3 5 6 Mittags 125 Uhr, das Konkurs— Das am 18. November 1910 über den Nachlaß Das Konkursverfahren über das Vermösen des Großherzogliche Generaleisenbahndirett h ch. Ln. Sch 54 1.1. . ag en V 1 100. 106 de. l. 1D 3 Dl. 90G ü 1.7 97.756 do.
M7 006 33, 906
— — —
. . ; ; i, ,, . ; z. do. U J3 1.410 —– o. 1802 100, 108 19994 1.1.7 i605 30 l 171052356 ines. 95 500 2 verfahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Pfaar zu des am 14. ktober 1910 in Chemnitz verstorbenen Händlers Bruno Katz in Lübeck wird, nachdem 47399 hemer nl. Ins ul. 1 5 do. — — 12905 X ukv. 12 — 6. x 6.421 1.17 51. J 1. 100, 560 *
Veischau ist zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ Irmentwarenfabritanten Friedrich Paul Lange die Schluß verteslung erfolgt ist, hiermit aufgehoben. Vom 22. August 1911 bis 30. Juni 1912 wird . e. do. Ig 9 uk. 194 153. ̃ , n, . . 15156 N utv. 21 ö Den. . . 3 8 da. gs obo 1592 meldefrist bis zum 10. September 1911. Erste Gläu— eröffnete Konkurt verfahren wird auf den Untrag seiner Lübeck, den 19. August' 1911. auf den Strecen der Württ Staate eisenhahnen für . do. i5ii ut. Ii 17 ö ö i , ö zalenbg. &ied. v. 133 * . 33 2 bigerversammlung und Prüfungstermin: 21. Sep gesetzlichen Erben, der Frau Antonig Marig verw. Das Amtsgericht. Abteilung II. bestimmte Futter- und Streumittel bei Aufgabe als . 3 . 31 . 19 ig. lo ee, Ln, . 31 1.1.7 — do. D. , 9 . do. ult. Aug. tember E91, Vormittags 9 Uhr. Offener Lange, geb. Eckert, und der gesetzlich von ihr ver . do. 12953 unk. 15 35 1.4. 2 4.191009, 196 ö 5 unk, 40100006 At pfdb · x. I0 ugs 17 101.25 do. Ei . Tients .
lo Sobz G 02, 50bzG
w 1 — — — — — — — *
schip f : iss 7436 Wagenladung eine 50 gige Frachtermäßigung ge⸗ 2 ; . ? . J 2391 1 .
; . ö. , , . . an,, . Herbe Meissen. 47436 34g n 46 en, ,, ** en do. 1856, 19025 14. do. 1911 NM unktv. 25 5.11 1090.29 et. bzG Hannover... 186553 , n Rur u. eum. aite . II. I sh d ihn f
Arrest mit Anzeige pf icht i zum z. September 1911. tretenen ne, g, n, , d, e. ö * Konkursverfahren über das Vermögen des währt. Näheres hei den ien ststellen ö. im Tarn Riturger Si- ant n I. e ihr, ish, n g. 3 rf eizo / nd z n gba r u err en, ii 66 a ih, .
nn, den, ee. neut . ö , , , . geen . 6 Ant Kaufmanns Max Hermann Ottomar ECunio anzeiger der K. Württ. Stagtsessenbahnen. 28 Augsburg.... 1991 9 1.4. 6 — — do. 1303 31 1.4. jo go 35 B do. Komm. ( Oblig. 106 75636 do. 56. 35
, J ei , Ann en ff 6. 51 in Meißen, alleinigen Inhabers der Firma Meißner Stuttgart, den 22. August 1911. 1 1907 ulv. 15 4 14. do. M unk. 15 4 1.17 10, 206 n. , [i. o- — dy. . 4. 10 56 36 de. ult. Aug.
ii s . 7443 e, , ,,, 111 3 enn ,, e,, seißft, wirs 10 Generaldirektion ; 1908 ukv. 184 3. do. 1889, 1857, 065 31 91.3656 arlzrube 1507 ur. 1: 3 lob ob G * . k glusch K eli; eee geen des Ehefrau Or. eh in alen g n he, 6 , ,, , der K. Württ. Staats eisenbauhnen. E81 R ie. 5 t n gaden . Gaben ho. e , ee B e. een, n ver g e ken chaltl. Sehteai . , , aft,
lieber das , n , Fi , n, , angemeldet und festgestellt worden sind, hieizu bei, Abhaltung des Schiußtermins jierdurch aufgehoben. l nt. m en n 1. , nn ,,. w wr gn, z 6 . e 6. Dürre, geb. Schröder, in Lübeck, Roeckstraße 44, 4
—— Q *0* — 1 —
, do. ; j do.
g gebracht haben. — K 12210. Meisten, den 18. August 1911. — —— amor. 1887-190431 90, do. 1899, 1901 M 100.00 84 1.1. . do. . 1.7 Sl440bz do. 2ð 00, i255 ist am 32. August 1911, Mittags 13 ühr, . Chemnitz, den 8. August 1911. Königliches Amtsgerscht. ee, ; * . ,, 1 1.3. e z 6. gs . 3 Ostyreußische 141. er do. e d zverfahre rröffnet. Verwalter: Rechts— . ri ,,, m, n., zt. Abt. B en ,, 171680 1j . 4 1.4. o. 7/09 rüch . 6 2.5 101, o. O] Nut. 23 do. . 90G innl. St. Eisb. 3 n re f gn fis e e irren , . nt. B. Enhenburz, Kontursverfahren.,. Id7465 Verantwortlicher Redakteur; 196 un i341 iz do. sn S d r Fi. 5: 0 do. 4 1665, 1833 3s Ii öh. ; 1 odd . Ainmelde' und Anzeigefrist bis zum 20. November Diedenhoten. sontursverfahren. 47445 Das Konkursverfahren über das Se samtguts⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 1898 un. is 4 1. do. ibi R, 1 hö, öh 3.7 33,106 Do, 1801. 1902 1994 31 1. ; ; all. Sandes. C. 1511. Erste hlanki erberfammlung: 19 Sep⸗ Das Konkurtzverfahren über das Vermösen des vermögen der Witwe Kaufmanns Werner . J. Vä Kove) in Berlin i unk. 184 1.1. Berliner 190 Nutłv. It 17 100,75 bz. Königsberg 1860, 91 4 90. v 17 04063 do. Provr Anl. 4 in, , Urte ‚Glaubigerversam ' , 35. n m n n, ers Mi Strösser in Dieden⸗ Rave, Aunuste geborene Linde, und Kinder Verlag der Expeditlon (J. V. Koe) in Ber! 18953. 19093 89 do. do. uv. Iq 17 100 650b36 do. 1991 unkv. 174 .. d 1.1.7 80.106 Griech. / Mon. 1, tember E911, Vorm 10 Uhr, Jimmer Nr. 26; Spezereihändlers Michel Strösser in e den⸗ ) gu folgter Abhaltung bes Gin , Verlags 1895. 19553 1876, 78 35. 606 do. 1810 N unkv. 204 ö 90 566 ö allgemeiner Prüfungstermin: 5. Dezember LE9EH, hofen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ in Lathen wird nach erfolgter Abhalt ing des Schluß⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags . = 23 . ; . a.
1 4. do. 500 Fr. 1.7 J x ; . ; . 53. X35 Gagat Anl. i565 5. ĩ 1883/35; 24.30 bzG do. 1891, 93, 5, ] 34 versch. do. 3 I — do. 5o / g 81.84 z Vorm. EO Uhr, Zimmer Nr. 20. termins hierdurch ,. st in J ,, n Anstalt Berlin 8sW., Wübelmstraße Nr. 32. * h , . u r ö gi en ben Cen Tod en n ch Sr yꝶE- x6. adap 9
i en 22. August 1911. Diedenhofen, den 22. August 1911. apeuburg, n. 13. 11ugust 1911. .
. R. Abteilung II. ei secl cher Amte gericht. Königliches Amtegericht. I.
—
—
* * , , . e =
— — — — 20 * 8 ;
5 5
w
-*
(Mit Warenzeichenbellage Nr. 70) do. 1665 5 4 ig - do. odlakamm. Sbl. do. Stadt hö. if uly. 74 I. V- R viñ n gi vdbe G