1911 / 201 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Bor Double courante Qualität 144, Printers 31r 125 Jards 17,‚17 J do. September 20 Br., do. Oktober⸗Dezember 204 Br. Fest. Verdingungen. 19.3. Tendenz: Stetig. Schmalz für August 1173. k . dStaat Glasgow, B. Äugust. (B. T. B) (Schluß) Roheisen zten orf. 23. Kugiist. W. X. B). (Schluß). Baumwolle Hl näheren ngaben bber erdingunfen die bein fr, u, ge ts, stetig, Middlesbrough warrants 4. 2j. loko middling 13,ů15, do. h Nobember 11I,5h, do. für Januar 1I.55y, anzeiger, ausliegen, können in den . in dessen Expedition Glasgow, 25. August. (W. T. B) Die Vorräte von do. in New Drleans loko middl. 1233, Petroleum Ref n ö. Casesj wäbrend der Dlenststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen werden.) Möiddlesbrough-Roheisen in den Stores belaufen sich auf 3,75, do. Standard white in Nem Pork 25, do. do. in Philadelphia Aegypten. 3 w ö J . 579 970 t gegen 583 270 t in der Vorwoche. T2, do. Credit Balances at Oll City 1,30, Schmalz Western Verwaltung der ägyptischen Staatseisenbahnen und Telegraphen E 1 E E 1 J n 9 e

Paris, 25. August. (W. T. B.) (Schluß) Rohzucker steam 9,65, do. Rohe u. Brothers 9.80, Zucker fair ref. ö Vormittags. Li v

ruhig, S8 c neue Kondition 411 413. eißer Zuger stetig. Mugtzeobadog 4,50 462, Getreidefracht nach Liverpool 2, Kaffee Rio k . Wan . , . zum Den k K öni

Vr. 3 füh 180 4 August 441, September 436, Oktober. Januar 3, r. ( loko lz, do, für Schtbrs 11579, do. für Nobbr. 11,31, Kupfer vergl. Jieichganzeiger. vom 4. August 1811 Rr. 1825. Lastenheft n et gunzei er und on l

Janz apri/ gt., Standard loss 1350 15 6. Zinn Ce Ch - 5 og, ä englischer Sprache und, Muster, beim MReshlanse' gez. id im M 2 3 6. 3. lug m z . Amsterdam 26. August. W. T. B.) Java-⸗Kaffee good Nem York, 25. August. (W,. T. B) Bau mwol !. Bureau Fer achrichten für Handel und Induftrie⸗ in Berlin W. e n, O61. :

ordinary 47. Ban cazinn 1141. Wochen bericht. Zufuhren in allen Unignshäfen l 9oo, Ausfuhr Wilhelmstraße 74. . nell n . Antwerpen, 25. August. (B. T. B.) Petroleum. nach Großbritannien 10 500, Ausfuhr nach dem Kontinent 39 bob, w 1 a n , . . 2 .

Raffiniertes Type weiß loko 193 bez. Br., do. August 196 Br., Vorrat 188 000. / ö . 6 ;

* Aufgebote, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

; 2 3 3. Verkäufe, Verpachtungen? Verl * 8 5 , n,. . X x 3 Crmerhs, uh Wirtschestege nossen chaten ä. Verlesing zr rr e ed e dl üigüngen c. li 83 An einge Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl= 7. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. 2 Nommanditgesellschaften auf Aktien u. Akti ll , 8 Verkaufe, Verpachtangen, Verdingungen z. nzeig 98 Anfall- und Invalidität. ꝛc. Versicherung. . Preis für den Raum einer 4gespaltenen zetitzeile 30 ö. h z ile 30 9.

Verlosung 3c. von Wertpapieren. Bankausweise.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 239 a 476201 . 27) Aufgebote, Ver lust⸗ 11. Fund⸗ In Sachen des Direktors Gustav Troch in Walters⸗ la 32g] 43565

; ö b. 500 Taler Abfindung für die Geschwister bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als gegen den Schneidergesellen Willy Pomaska, früher 3 F zausen i. Thür. vertrete Ausreichun Zinsschei 2. ö . r h erich i d, : ) 9 . ertreten d . ; . g neuer Zins chein c 546 6 ) Untersuchungssachen. Philipp, Sophig, Josef. Johann und. Clijabeth Prazeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 2. k. 59. 11. 4 Königsberg, jetzt unbekannten Jufenthalts auf 0 hen, ustellungen 11. dergl. Dr. Keller in Leipzig, k ö neuen Ilneschenda ne zn hegen. über rn, , m n gn, Generalpersammlung. der

47616 Cramer zufolge Testaments vom 8. März 1845, Kottbus, den 21. August 1911. Grund der Behauptung, daß der Beklagte der un= lar 1c O Kaufmann Robert August Otto Hir mn e? n Iinsen vom 1 Juli 1911 bis 39. Juni 1521 für die ist einst r,, guord am 31. Julh d. J.

Der Händler Max Fuhrmann, geb. 11. Sep. K soweit der Franz Anton Cramer in Frage kommt, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. verehelichten Druckerin Margarete Mansky, in der Sie effentliche Zustellung. m Leipzig Reudnitz, Erustusstrafe zuletzt Z . Breslauer Stadtanleiheschei stimmig beschlossen worden, die Gesellschaft tember S957 zu Bre ; ih Wittenberg beantragt. Genannter Schreiner Franz Anton , . gesetzlichen Empfängniszeit geschlechtlich beigewohnt . Die Brauerei Weißenburg, Bhr Klei z nach New Jörk ah e nestt litt se 13, abgemeldet Jahre 19 1 werden in r **) elch ine, vom aufzulösen.

ember 1392 zu Breslau, zuletzt in. Wittenberg , Amerika [G30] Oeffentliche Zustellung. , *I mt in Lippstadt, Prözeßbepollizcktoth, u. Kleine A. G st Hort, Lohne nähere Adresse), Antragsgegner, dis n 6. Zn neer Zeit vom 28 August Gemäß 5 297 des H. G. -B. ford dir all Bez. Halle) Zimmermannsir 25 vordem Berlin Cramer ist vor 1845 von Sundern nach Amerita Bz 164 h 8 , z habe Und infolgedessen er, der Kläger, erzeugt worden 69 ö VD oz Bbevo mächtigter: Rechts anw 1j j dem Antragsteller die r J ö 5. September d. Is werktãᷓ lich N . 2 ö 5 . O. D. fordern wir alle Am Krögel J bei Pels, wohnhäff Jewesen, 3. It. un. gutgewandert, soll dort in New Vork gewohnt und . ver be f ö . . sei, mit dem Äntrage, den Beklagten als den Vater . izle Gelsen techn, fligt' gegen den an, folgender Erklärnngleemäßl , Fustelun 3 1 Uhr, un später Tienglansrlen Heine elan er ber een aft Aff, ibte Llnspüche Bis kennt geln ufethe ir, eh ball eka Becht 3 dork vor fän gerer Zeit gestorben feln. Der Gözubiger Neieths gehn ischer, zun sedrrose reit. Strie gan, Hes Klsgerg kostenz sichtig zu herutteilen, an hn vom Feirich, Reick, früher in Höelfenlithben, Ware l! Untragsgegner bell Cen ltd, (rz an sdei Vormittage s . ühr, in en g2thih ene a gs. sbätestens R. Stiober d, J; bei dem mituunter= er e finn! g erf f e , fh n resp. seine Eiben Werden aufgefordert, fpaͤtesteng in i, en nn fhter. ,,, , . in Tage der Geburt bis zur Vollendung des 16. Leben ae 6b, jetzt unbekannten Aufenthalts . vorden; esigen Amtsgericht bewilligt Blücherplatz 16, ausgereicht e . adthaupttasse, zeichneten Liguidator Jul. Buchholz in Schwie⸗ 1911 7 6. 117. 16. das Hauptverfahren er. dem auf den 27. Oktober 1911, Vormittags Ye cher tas Wiha eng, mi,, , jahres als Unterhalt eine im voraus zu entrichtende Sin e e ng daß der Beklagte mit Zahlung von („Sie sind den Herrn Direktor Troch in W Die Ausreichung erfolgt gegen Abgabe der ent 33 Kreis Keine, anzumelden. n hrt worde ist! wöich beschüzhe gt? uh eher mn gf 41 uͤhr, vor ben unterzeichneten Gericht. Iimmer , 6 i, . gutt e ,,, ö. Geldrente von plertelsährlich 64 „s, und. zwar die Fah im ,, sei für die Zeit dom J. 0. 16] hausen laut Verttag vom 8. Roben , sprʒchen den Zinsscheinanweisungen. “* . quord, den 1. August 1911. zu Frichrichtfelbe, auserhalb seincz damaligen Wohn. anberaumten. Nufgehotötermjne ein. Rechte an. Firte gut euch! Eslcizünttsnntzs et, rückständigen Betrggz sosort, die künftig fällig im Grundb n äs fe gang der sir ie K gern fo äprisß igsö. gen nter zern ne ö stkld an' erlehsng, von, mehr „als zwei Zinsschein. Jul Buch hole ne,, sitzss Berlin, ohne Begründung einer gewerblichen zumelden, widrigenfalls ihre Ausschließung mit ihren ih?“ dem! Watraqe . Scheidun der Che werdenden am 19. März, 19. Juni, 19. September e , Bulmte Band Y Ärt, iz*ein lungen, die Prämien für die an Herr . melsngen sinß, unterschriftlich dollzogene Per. Iür Xhan . Riederlassung und ohne vorgängige Bestellung in Rechten erfolgen wird. . Reschedung der erbe, und 19. Dezember jeden Jahres, zu zahlen und das ä genen Hrpothek, ven, 20 Cho s, mik dem An tretenen Lebeltzpersicherungepöllten rin g'rch ade, Feichn isse dei. Sendungen von duzwärtg. in r nne ne, tiederla jung und oh orgängige. Bestellung Arn sb ben 17. August 1911 Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Urte zent gesetzlch zufgssig, fuͤr vorläufig von trage, den Beklagten kost fflichtia! n. 5 6 n ref zerungepolicen der Assecurazioni doppelter Ausferti z 3 eigener Person Waren pon Haus zu Daus feilgeboten rn erg, en. 6 * ug . Verhand ung des Rechtsstreits vor die 2. Zivil⸗ rte] 1 soweit gesetz ich zu assig, ür rar ig 9 j enp ichtig zl verurteilen knerali in Triest Nr. 328 165 und Nr. 329 337 zu Ni 2 Aus ertigung 5 geordnet nach den (47826 ö. , J , Köoͤniglicheg Anntsgericht. 57 immern der Anlethescheine, mit einzureichen. 47826

ö , . und Wirtschaftsgenossenschaften, ö . 6 Rechtsanwälten. Unsall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versi ö Bankausweise. fiber in Verschiedene Bekanntmachungen.

2

23

R ter

DSC 28

** c

3 . . : an Klägerin bei Ver t ; ; l

, , , e 65 bar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung ö ! Vermeidung der Zwangsvoll zahlen, nicht nachgekomme J 1m 2 e , d, kammer des Königlichen Landgerichts zu Schweidnitz au streck r . 2 : fi in die ihm gehöri ; h Zwangsvollstreckung nachgekommen. Herr Troch wir Auf Tings -F . ; het M 3. ö . ; ; Wandergewerbescheins zu sein. Die hinterzogene 47598] den 20. . 151. r n n. 9 ien . , 3 i,. en,, ,. Band 1 1. 1 e, ,. van Tul mlt f. . beid . Verscherungen ke g nl ö. el einamnmweisangen die mite Fer Post ein, , Hesglschaft werden higrmit Jahressteuer ist von der Kgl. Regierung zu Bei dem unterzeichneten Gericht ist auf Antrag: mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— y, ger n ü Flur 2 Rr. S4 zr, 1 verzeichneten Grundstück. lUlchaf gegenüber erklätren sowie die pon er i , , . anderes nicht ausdrücklich uf reit. ** entlichen Generalversammlung Potsdam auf 12 6 sestgesetzt; Uebertretung gegen I) des Gutsbesitzets Friedrich Max Steinbach in richte zugelafsenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke e ,, 6 Wormittags 9 uhr, 150 M zu zahlen, und , und 14322. 9 Räblende Rückvergütung erheben und auf sesne . die fiene Zintscheinhogen unter i . K 5. Is. Vor⸗ 83 1, 6, 18 des Gesetzes vom 3. Juli 1876. Pla ö ; öffentli elluna wi ser Aus der Zimmer Nr. 41, geladen. leistung Für dn , as Urteil gegen Sicherheits, Forderung an Ste verrechnen, wenn Sie die ler Wöertangabe auf Kosten des Antragstellers Minagesns-nhr, in das Hotel de Russie (Russische R he n nn. ö do igf'rehn Ante, Plgtela, Re öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Königsberg i? Pr., den 18. August 1911. leitung für vorläufig vollstreckbat kf nn . bliegenden Verßflid Gnen wenn. Sie die Ihnen übessant. intragstellets Daf zn Berlin George n fee Nr. 21 22 9 i ; erselbe wird auf Anordnung des ð nig ichen mts. 2) des Rittergutsbesitzers Conrad Georg Hochheim Klage bekannt gemacht. . , . Klägerin ladet den Betlagten zu erklären. Die halb ein? se l ytungen nicht spätestens inner⸗ Breslau, den 19. A st 19 und ersucht, die Aktien spatest ö 3 . en richts auf den . Oktober 1914. Vormittags in Zöpen, als Eigentümers des Grundstücks Blatt 5 Schweidnitz, den 21. August 1911. Gerichtsschreiber des Könßzichen Amtsgerichte handlung des Rech tgftren Mr . n n, Ver Leipn⸗ . acht gefihen. in . r 6 II tember cr. entweber , 6. 2 k D Uhr, vor das Königliche Schöffengericht in Lichten, des Grundbuchs für Zöpen, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . . x ö . gericht in Gelsenkirchen auf den 3 Sniglich? Amtz. *epmg, den 16 31 hiesiger Königliche , ,, fi schaft. Neue Friedrichstraß ,, berg, Zimmer Nr. 48, zur Hauptverhandlung geladen. das Aufgebotsverfahren eingeleitet worden, und . Vormittags 9h uhr en TE. Ottober 1911, Für Direktor Troch: Roöniglichen Haupt und Residenzstadt. „eue, Griedrichstraße 38 / 40, oder bei einem

. z 2 z 6 ö 72 2 j * i 16 z ö 24 9 3 h . Ba kha ner Auch bei unentschuldigtem Ausbleiben wird zur zwar“ 47360 Oeffentliche Zustellung. 606 e z ung. der ö6ff⸗ Dir, Simmer 40. Zum Zwe . Rechtsanwe ez. Dr * ,, der Binkhauser ] . . n. luebl b zur zwar ö 36 47360 ffentliche Zustellung 47606 Oeffentliche Zustellung & öffentlichen Zuft fun; nch . Zum Zweck Na 8 996 * im alt (gez) Dr. Keller. ar*787] S. L. Landsberger Vauptverhandlung geschritten werden. zu 1: zum Zwecke der Todeserklärung des am ; 96* 8. P. X 9 8

Die minderjährige Gertrud Hildegard Lina Holz, Die Firma Burgun Schverer C Co. Commandit-⸗ Klage ber ; er Auszug der 8 . wird dies öffentlich be r 2Sberg Lichtenberg, den 15. August 1911. 14. Februar 15562 zu Plateka geborenen Gustav vertreten durch ihren Vormund, den Maurer und gesellschaft auf Aktien, Glasfabrik in Meisenthal, geile i gener. . jemacht. ; senthah ,, Gewerkschaft De 9 ,. Schlesinger Berlin Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Albin Steinbach, der zuletzt in Plateka wohnhaft Zimmermeister Klemens Eichholz zu Berlin, Schweden Lothr, Projeßbevoll mächtigter. Rechtsanwalt Justiz= e e. 5. Jult 1911. Leipzig, am 23. August 1911. 4. chast eutschland Y) , . . ( . 47796 Fahnenfluchtserklärung. gewesen, im Jahre 1883 von dort nach Amerika aust— straße 13, llagt gegen den Schlosser Paul Möller, rat Bartel in Saargemünd, klagt. gegen den Jakob Gerichtsschrelber eh zd ff . . Der Gerichtsschreiber des Rol. Sächs. Amtsgerichts zu Oelzgnitz i. E. 4 8 H err en nn mn ,, n einzureichen. Ein In der Untersuchungssache gegen den Pionier Karl gewandert und seitdem verschollen ist, früher zu Berlin, Waldstraße 16 bei Michel, jetzt Lanzloth, Kaufmann, jetzt Reisender, früher in . öͤniglichen Amtsgerlchts. / Von der am 1. Oktober 1895 aufgenommenen als Legitim atior ir n,. zur sickgegeben und dient Behne der 7. Kompagnie Eisenbahnregimentt Nr. 3 zu 2: zum Zwecke der Ausschließung der unbe- unbekannten Aufenthalts, wegen Ahsprüche aus der Dledenhofen, dann Cassel und Pößneck, jetzt ohne 46269 ,, , ii / Werksauleihe sind am 21. August pieseg hn w Za * e e, er sarntn lung. wegen Fahnen lucht, wird alu Giöund ber 33 68 ff. kannten Gläublger mit ihren Rechtem auf die im in den Zeit vom 20. April bis 19. August 1910 mit bekannte Wohnung und Aufenthaltsgrt abwesend, h. ; Deffentliche Zustellung. 6. C. 557111. 16 ö. ffff folgende Schuldscheine ausgelost worden; ö JI. Abänderung . För eng 666 des Militärstrafgesetzbuchs sowie der 356, 360 Grundbuch für Zöpen Blatt 59 Abt. II Nr. 11 der Mündel mutter, Verkäuferin Mathilde Holz, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihr aus ber n, Katner Josef Holke zu Pollnitz. Prozeß 3) Verküufe V ) I) die Nummern 55 95 165 69 185 306 26s 81 , , . 9 aftsvertrages, und zwar: der Rilitarstrafgerichtzordnung der Beschůldigte hier unterm 27. Juli i824 für Christian Plenkner in durch den Beklagten stattgefundenen außerehelichen Warenlieferung den Betrag bon 280 6 20 3 her⸗ 4 ; mãchtigter; Nechts anwalt Mogk in Schlochau j er achtungen 442 469 548 595 622 6335 642 643 615 586 B immun dr eng der irmmg, e treichung der durch für sahnenflüchtig erklärt. Hamburg eingetragene Kaufgeldhypothek von jo Talern Beiwohnung, mit dem Antrage auf kostenpflichtige schulde, mit dem Antrage auf Verurteilung des Be— 64 gegen den Aiheiter Ktujawsk i in Amerlka, un; Verdin , , , s öl Iös S5s S6 S821 835 86 6 mr e , n ,, Frankfurt a. M den 24. 8. 1911. 2 Rgr. Konv. M. oder 10 Talern 23 Ngr. 7 Pf. Verurteilung des Beklagten, der Klägerin von ihrer klagten zur Zahlung von 289 6 20 nebst H / n Aufenthalts, unter der Behauptung haf gungen 2c. 8I5 921 936 968 978 über je 1000 dJ. 29 g, e , des Gegenstandes des Gericht 21 Division. im Vierzehntalerfuß. Geburt an bis zur Vollendung ihres sechzehnten Zinsen seit 15. Januar 1911, Auferlegung der Kosten n Jed hefrau. des Beklagten als Erbin bez Hetzer 44453 . 2 die Nummern 1010 i025 1057 07 810 An derwen ße, .. = Aufgebotstermin wird auf den 13. April 1912, Lebenssahres als Unterhalt eine im voraus zu ent, und vorläufige Vollstreckbarkeit des Urteils. Auf Föhann Müller zu Pollnitz durch rechts fra fi ct Brisbane. 154 12090 1203 1215 1212 1314 1270 12* fa , ,, der Zusammen⸗ [47795 Fahnenfluchtserklärung. Vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte richtende Geldrente von vierteljährlich 00 6 im Antrag der Klägerin ist die Sache als Feriensache Urteil des Königlichen Amte gerichts ö , The Metro zolitan Water: 1377 1382 1429 1457 1475 1776 1523 71354 9h ,,, auez des Alufsichte rats und der In der Untersuchungssache gegen: anberaumt. Der Verschollene und alle, die Aus. 1.— 6. Lebensjahre und von vierteljährlich 105 6 bezeichnet worden. Zur mündlichen Verhandlung 3. Dezember 151 verurteilt ist, die Vöschung sel l . ater and 16235 1626 1687 1688 1659 1695 17 inn , nen, nnn, mung. .

ö 1 —— ö 1 1 1 6c 2 h . 1 535 in * J 7 8 h 17 ö. 76 z ĩ. 4 8 9 2 derweitige Festsetz r * f 1 I den Musketier Johann Andreas Jennebach, kunft über Leben und Tod des Verschollenen geben im J. 16. Lebensjahre, und zwar die rückständigen des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Kaiser:. n ng, ll, Nr. 3 deg Grundftick, Pollnit; To * Sewerage Board. e , , . een des gifsichn de; n , den att 190 für den Besitzer Johann Mer . 8 Enzsineers and wanufacturers and Pie zurüchzuerstattenden Kapitalbeträge werden am . Wahlen zum Aufsichtsrat.

r 3 den ö Albert 3. Radtke, t können, sowie die unbekannten Gläubiger der oben . ,, an tig ö. , , , , ö , ö tragenen Darleh 8 li 1. A

heide von der 11. Kompagnie Infanterieregiments bezeichneten Hypothek werden aufgefordert, spätestens 16. August, 16. Nopember, 16. Februar und 16. Mai 6. Oktober Vormittag r, geladen. nenen arlehnsforderung von 150 60 ubbliers of Hower Genen April 1912 bei der Ve

; '. ; 1. er ö f * 57 c u be senerating an : bei der Vereinsbank und Derabsetz es C ay

Graf Dönhoff (7. Astpr.) Nr, 44, wegen Fahnen⸗ im Au fgebols termine dem unterzeichneten Gerichte jedes Jahres, zu zahlen. Zur mündlichen Verhand- Bitsch, den 22. August 1911. . Hl fen, diese Darlehnsforderung an den hill bie . Humping EPIants. 8 Abteilung Hentschel C Schulz in 1 durch ie , ,, , . um 6 489000

flucht, werden auf Grund der S5 69 ff. des Militar· hinsichtlich des Verschollenen Anzeige zu machen lung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor daz? Reum ann, ö . bei dessen Lebzeiten berelts bezahlt? fe . Sealed Penders Vill Fe reer at this . bei der Dresdner Bank in Dresden und deren n, , , gung der Aktien im Verhältnis

strafgesetzbuchs sowie der C 366, 360 der Militär⸗ bezw. spätestens im Aufgebotstermine ihre Rechte Löniglich Amtegericht, in Berlin Mitte zu Berlin Gerichtsschreiber bei dem Kaiserlichen Amtsgericht. n 5 ö als Ehemann ebenfalls 'die döschung fh * 12 noon on Tuesday, the 30 th , n. Zweig anstalten, bei dem Bankhaufe E. rn Modalltũte n ret und Festsetzung der nähären

strafgerichtsordnung die Beschuldigten hierdurch für auf obenbejeichnete Hypothek geltend zu machen, Neue Friedrichstraße 135, 11. Treppen, Zimmer 21? a ,,,. ö. Frbbbothet zu bewilligen und die dies bezũůgliche Ilz lor designs, detail specifications, supply Stengel in Zwickai sowie an unserer Werts. 1V. GFrhöhung des Grundk zitals

fahnenflüchtig erklärt. wibrigenfalls die letzteren mit ihren Rechten ausge bis 219 auf den TZ. November 1911, Vormittags [47699] Oeffentliche Zustellung. Zwangsbollstreckung in das Vermögen feiner Ehe. raetion ete. complete under 3 tasse in Delsnitz i. G. gegen Einreichung deren und Genehtn tann . apitg ls um e 3 e, wo Insterburg. den 22. August 1911. schloffen werden. 10 Uhr, geladen. . Die Rose Mäher zu Mäsbeim a. Rhein, Wolf fig in dulden habe Der Kläger hat beantragt ö litions, including twelve months mamtsna*““!“ gelosten Schuldscheine nebst imnglessten 5 ö Black ene i g r,, Firmen John

Gericht der 2. Division. Borna, den 14. August 1911. s6Berlin, den 19. August 1911. . straße 100, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt . ö. 3 IN. Ver Beklagte wird verurteilt, die 10r alternati vely two or three complete ee n. nicht fälligen Zinsscheinen an deren Inhaber ang chöneweide Wil ten erf ch? f. n Nieder

ar 79a] versñgun. Königl. Amtsgericht. Gru ß, als , ,. Amts⸗ Dr. M. Levy in Cöln, klagt gegen die Käthe Lay⸗ ) ö r mer 2. Gundbuche von Pollnitz Blatt 196 ö 6 Plant capable of delivery six million . 3 60. Nayl 1 * 86 ; 95 Witt 6 un a 5 ü än ö ö . f 2 ö 3 ö 6 . 11 Abteilun ) 2 53 ö e * * 11618 Lal 8 f w , . 3 8 1IIUIlIIII01 O 3 . 8 . 5 J 6 2 . ö; 6 in —w— enbe . J In der Untersuchungssache gegen den Musketier M7600ĩ Aufgebot. gerichts erlin · Mitte. Al teilung 40. e, n., f , . . Mülner in 5 , . 3. ö, Johann . 3 . ö . z a 1. delivered at an ele e n,, . ust 1911. Lehmann Aktiengesellschaft zu B 33 16 g T. z 3 Y 5G Mm 94 ; ) ö r : . 9290 J 2 ent he d ) . 7 6 , getragene ' ) 1. 1 19ur hundred feet, per davof wont“ w d Lebman . off ; Friedrich Gustav Göldner der Inf RKegtè Nr; 22, Der Nechtsanwalt Dr. jur. Alberti-Probst, in [47330 Oeffentliche Zustellung. k ; damn gc ln k, ihres bon 150 zu bewilligen 3 ; , derung four hours. hei G rm ent Balg etschland. & If Lehmann Aktiengesellschaft zu Berlin wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der 69 ff. Braunschweig namens und im Auftrage der Witwe Die minderjährigen Geschwister Eimbeck: 1) Karl, re E3Fhe a ir aus dem Ürteise dez! nn wangẽvollstreckung Forms of Tender. Gand ; ö geschlossenen Verträge. Festsezung der ErhsFungs. des M. ⸗St.⸗G.⸗B. sowie der §§5 356, 360 M.⸗St s f 3 g Mar ; ; ü 7 55 ff i Geschäfts an Klägerin, widerrechtlich noch für 24144 lei Tes Königlichen Amtsge 282 It Tender, Conditions of Dendering modalitäten, insbesondere Aussckkuß . es M.⸗St. B. sowie der 356, MY: des P Irs Joh Kloos, M b. Ke bo ,, . 1903, 2) El bo i ,. . h Schloch z 53 * ] ut gerichts 566 . . . ndèring, dalitaten, insbesondere Ausschluß des Bezuens es . . ö ö es Professors Johann Kloos, Marie ge mna, geboren am 17. Juni 3, 2) Elsa, geboren am ; 8 de e Schlochau vom Dezember 16 S ; General Plans: ci fic: —— * sschluß des Bezugs— G.⸗O. der Beschuldigte für fahnenflüchtig erklärt Braunschweig hat beantragt den verschollenen 15 September 1907, vertreten durch ihren Pfleger 100. 16. Waren ür sich aus dem Geschaft. . gegen Kujan n, er 910 in Sachen Dolke D 2 hecißcations and ontract aden m nie e r. rechte der Aktionäre 5 X. Braunschweig, he c ; 5. Se h 997, trete ren Pfleger, K it dem Antrage f kostenfällige legen Kujawski u. Gen. C. 1207 t 2 ocuments, may be seem at n i , 1 v.. ; Neisse. . Architekten Hermann Kemna, geboren am 8. Ja, den Tehrer Hempel in Berlin, Kottbufer Ufer 33, nommen habe, mit 6 1ntragz, auf lost c gfallig⸗ - mögen seiner Ehefr 7 120710 . m . atgthis Office, Ermächtigung des Aufsichtsrats zu Fassungt— ö, den 23. August 1911. an w s 2 . a nn, n,. 8 e Verurteilung der Beklagten zur Zahlung von 100, . 6 bestau zu dulden. 2) Die Kosten des 2. ts purchased at S 2:2: 0 per Ss nderungen bezüglich der“ B * ĩ Gleiwitz S.⸗S., . nuar 1858 in Clausthal, zuletzt wohnhaft in Prozeßhevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. von Eich— nebst 460 Zinsen feit dem Klagetage durch vorläufig Nechtsstreits werden dem Beklagten auferlegt. 3 . which will be refunded on receipt 55! ö . 5 K ö [ . , g g der Beschlüsse und des Gericht der 12. Division. Göttingen, für tot zu erklären. Der bezeichnete horn, Berlin W., Kanonierstr. 2 klagen gegen ihren pollstreckbares Urtell. Zur mündlichen Verhandlunz Urteil ist vorläufig vollffrecktäar . j. ane ad lide tender. Pt ot a bona k ommanditgesellschaften Ber z ; , . 47798 Betanntmachun Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens Vater, den. Arbeiter Karl Eimbeck, früher in bez , Verhandlung wirb der Hen, , tin ichen DJ 9 f ; 9 41 344 Berlin, den 25. August 1911. Vie gegen den Spinner . Josef Rasser, 1 n, ,. ft, den ö . , ,,. . in ebenen n,, un wund . , Su h gebar de m, 1 Aut gericht Schlocha auf den * , n Crosby Pumping Plant. Con , . 133 au A tien u. Aktiengesellsch Berlin Lnchenmalner . Mallwarenfabri

. r ; . ormittags r, vor dem unterzeichneten er Behauptung, daß der Beklagte den Klägern, ern „„ 2 e,, , . 29 J Vormit 8 w The lowest or any . k g ö fon. Moo . ; . . ö d inn i r bn g e s r, Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu melden, seinen ehelichen Kindern, keinen Unterhalt gewähre, n, ,, , , 1 6 ö 66 Schlochau, t f ng. gf ffder. a , t or an. Die, Bekanntmachungen über den Verlust von Wert Attien Geselllchast vorm. Wilhelm Müller. , bom 4. August , ,, Wer widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu in, den 15 Auguͤst 1911. ; . Pozorgki ; Furopean Tenderers to note that papieren befinden sich ausschließlich in Ünterab 32. Der Aufsichtsrat. * ö en, 9 n, . alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ verurteilen, an die Kläger bis zur Vollendung des , , . , Gerichtsschreiber des Köntali⸗ ĩ munications, tenders ste. ar hat all gom ö Schlesinger. mögensheschlagnahme in Höhe von 1000 M ist durch z Auff ü asabres ie i n nne ̃ (Gez. Engelskirchen. Aktuar . r des Königlichen Amtsgerichts 1s, tenders ete., are to be in Englisl 47873 Beschluß derfelben Stelle vom 25. Juli 1911 auf— schollenen. zu erteilen erm gen, ergeht die Aufforde.! 16. Lebensjahres je 18 4 monatlich, beginnend mit Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. , 6. By order, glisn. i873 ,, e re Aufgebotstermine dem Gerlcht n e er lan nn ,, Beglaubigt: (1. 8.5 Schmitz, 147618 Oeffentliche Zusteslung Geo Johnston. Gesellschnft für Kranhenpflege zu Aachen 9 sch 8

2 3 . ö r k ! !. 2 Geri reibe ö 2 . Das Fröulej 99 2 Secretary. Die dies jährig iche * z Ie. ; 2 j ,, J n Göttingen. den 21. August 1911. vierteljährlichen Raten im vorgus. Die Kläger Gerichtsschrelber des Kal. . Frke*t e ein Niargarethe Lehmann in Berlin, Office of the Board, n Street,. Bris ue r n ft n, Genre seersamm. . jweig Schöninger 38 V3 5 6 Königliches Amtsgericht. J. laden den Beklagten zur mündlichen Verhandlung. Fan ch hra ge, 197 149 Prozeß eh macht gter: Queensland. Austyali- 1223 me 1911, Nach: tt mmh den 27. September Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellsch t V.: Feltkamp. sar626) Oeffentũsche Zustellun des Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer des [ 47610) Oeffentliche ig ng, e ch tsanwalt Dr. Harri Wolff in. Berlin, Friedrich. JJ straße is. achmittags 34 uhr, zu Aachen, Aurelius. Die Aktionäre n k Hefeslschof hn z ar*797 Verfũgung. Lr b e enn ö X. ung, B. Poll Königlichen Landgerichts II in Berlin SW. 11, Der Peter Unbehau, Inhaber der irma Eduard straße los, klagt gegen den Leovold Venere frihe⸗ 47299 , e n. 3 . ö ö h 2 un erer Gesellschaft laden wir hiermit In der Untersuchungssache gegen den Musketier ie Hebamme Marte Din pic n geh; Poll. Hallesches Ufer 3931, Zimmer 60 1j, auf den Unhehau in Cöln, Richmondstraße 26, Prozeßbevoll⸗ n . Steglitz, Siemenstraße 67, jetzt unbekannt V machung. 1 Beschluß Tagesordnung: 8 2 entlichen Generalversammlung auf Heinrich Möllmann der 12. Kompagnie Infanterie⸗ gan, ne , , e, ,, 19. Sttober i. Vormittags 10 uhr, mächtigter: Rechtzanwalt Küngen in Cöln, Mehren. Uufenthalts, unter der Behauptung, daß der in von Bekleidun ö n ö i. PVeschlutßfassung iter Henehmigunm der Bilan; e ne,. . a , ,. 19M. Jiach. regiments Nr. 131, geboren 31. Oktober 1889 zu Rechtsanwalt u izrat S 3. 6. in z urich, lagt mit der Aufforderung, einen bei dem genannten straße 41, klagt gegen den Albert Heyer, früher . klagte ihr aus einem am 23. Februar 1911 gewährten Die Lieferung . Ausrüftungsstücken. , , . de] Gewinns sowie Entlastung des . 3 Uhr, nach Braunschweig Votel Deutsches Wesel, wegen Fahnenflucht, wird die unter dem gegen ihren Chemann, den. Sshlachter, Diedrich Koßt, Gerichte zugelassenen' Anwalt zu bestellen. Zum in Düsseldorf, Helmholtzstraße 47, jetzt ohne be. und am 24. Februar 191 zurück hle * Augrũsti ng, des Bedaris an Beklesdungs, und Röorstan ds und. Aufsichtsrats. ö ö we Fahne Ww ) ö it bekannten A thalts l Emd ; zugelas Anwe zu len. ö ; Pe, 2 . 1 zuruckzuzahlenden Darlehn usrüstungsstücken für die Schutz f 4 2) Neuwahl des Aufsichtgr— F 25. 8 zurzeit unbekannten Aufenthalts, früher in Emden, l Tuste r 2 kannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, unter der Be 27 M6 verschul Rück n Schutzmannschaft bei der ahl des Aufsichtsrate agesordnung 26. Mai 1911 erlassene Fahnenfluchtserklärung hier⸗ wegen böslichen Verlaffens auf Ghescheldung eventuell Zwecke D , n Zustellung wird dieser Auszug hauptung, daß hm der Bellagte fůr käuflich geliefert nicht erfolgt i j lablung aber trotz Mahnung Königlichen Polizeipräsidium zu Hannover für n Aachen, den 25. August 191 M) Vorlage der Bilanz sowie ; r Gewi J 5 * ö e ; ö daß ih Ber i er o et, age - eit vo ; 199 a 97 Fe. 31 ; 22. Auf 911. . ewinn⸗ un ne,, August 1911 9 wider ern n . dg . mit gn n, e. e 10 ö gie ditnosftuqh⸗ 5e. Belrag bon 7520 M kostenpflit lig . ,, ine . . 51. März 1916, soll i ( Der Vorstand Verlustrechnung für das verflossene SG hs d * 9. . ö z z 0 s . 29. * ' ö. ö z 5... . / NIé * ö 4 2 Verdi . FI is 5 x ĩ ; . . ; . 3 ntrage, die zwischen den Parteien bestehende Ehe phtaf rs nebst 40½ Zinsen seit dem Klagetage schulde, mit fünfundzwanzig Mark nebst‘ 2 der dlenttlichen Verdingung nach Maßgabe zlisabeth Clausmann. abr.

Gericht der 33. Division. dc bei , . ifi, . e culdigen ez nl,, , Ferner . herlt einlagen lass feen fg n Fählung ginsen 1st am . . . den gl et fffstcltenmn f e he, en , 2) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn— eee Teil zu erklären, eventuell den Beklagten zu ver— 3 3. 75,20 M i. B. Fünf ig Mar das Urteil für vorläufig vollssre bene * z 2 Säusschrift: Angebot auf die [47877 z t ie , , 6 urteilen, die häusliche Gemeinschaft mit . Klägerin 147626] Oeffentliche Zustellung. p cht . ö zu 3ur ur enger , erklären. 1 Van Bekleidungs. und ,,, J e,, , ,, , 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und 2 A b t V s⸗ 1 23 d⸗ wiederherzustellen. Die Klägerin ladet den Beklagten Die minderjährigen Kinder Hedwig Angerstein und verurteilen und das Ürfell für vorläufig vollstreckbaur er Beklagte bor das Könsals e X th . ztoͤstreit wird ür die Schutzmannschaft“ sowie Proben sind bis Zur General ver ann j . Aufsichtsrat.

U ge b l, Ver U U. V un zur mündlichen Verhandlung, des Rechtsstreits vor Willy Angerstein, beide zu Seehausen (Altmark), zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Schöneberg, Grune ir * a. in Berlin, ren. Montag, den 25. September 1911, 28. September d. Irs. , eng den Die Hinterlegung der Aktien, welche bis zum sach en 6 u tellun en U der die erste Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Rosenstraße 4, vertreten durch ihren Pfleger den streits wird der Beklagte vor das Königliche Amts. uf den 20? Ottobdrn be , 8 46, e tags 1ER uhr, portofres einzufenden. In Hotel zur Krone zu Neurupvin . hr, im 23. September ds. Is. zu geschehen hat, kann h . . . glurlcht zuf en zn, Red vernber n n , Bor! Mantermeister Frit; Höierke an. rn Seehdufen (Aft! d krsgehn, Köthe Fim lesen Hustligbände iC uhr, gelnden ? nh ; Vormittags ieser Zeit werden die Angebote im zimmer Nr. 43 unserer Gesellschaft erase bent Linn en die Aktionäre außer bei unserer Gesellschaftekafse in B 47828 Bekannt mittags H Uhr, mil der Aufforderung, zinen mark, Proöneßberollmächtigtet: Rechtzanwäst Dr. 4 Reichenspergerrviatz, zuf den 18. Sttober Sch dne bern . . 469 6 . zf? König chen Poliheipräsidiums, Hardenbergfirafe Auf die , , schweig. Gepsosttaße I n irh . z Abbanden . Staatsanleihe bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt ju Schulz zu Duisburg, klagen gegen den Arbeiter 1911. Vormittags 9 Uhr, geladen. 1 e, . 16. August 1911. n. in Gegenwart der etwa erschlenenen Anbieter ) Bericht der rn ,, . 5 Banken erfolgen: .

von 15965 N eg f . 33775 1 5 1 bestellen. um Zwecke der öffentlichen Zustellung Wilhelm Angerstein, unbekannten Aufenthalts, Cöln, den 22. August 1911. Gerichtsschreiber des Könt— lichen Ämtsaeri geöffnet werden. Die Bedingungen liegen in dem Unternehmens ,,, in Braunschweig:

on 1896 Nr. 3028 über 300 6. (3322 JV. 8. 11.) ird dies Szud der Kl bekannt ! früher in Duisb Johanniterstraße 37 ter der . 5 * 6 öniglichen Amtsgerichts. Abt. 2. vorbezeichneten Zimmer während? der Pi 2) Festste * bei der Br s igis B ; Berlin, den 35. August 1911 wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. rüher in Duisburg, Johanniterstraße 37, unter der Wollschlaeger, . n von 8 Uhr Por ahrend der Dienststunden 2) Feststellung der Bilanz bezw beg Rn, n,, Braunschweigischen Bank und Kredit⸗

Der Poltzeipraͤsibent. jV. E. D Aurich, den 21. August 1311. Behauptung, daß der Beklagte als Vater der Kläger Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Unren 0 we, , * a 14 zrmittags bis 3 ühr Nachmittags zur ind der Hiwiden dell gh e es r ', en, n Anstalt A. G.

lasen ar e, , ,, . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . ue ,,, nicht nnn mit dem wir en , Bunter, 30 C 1362. 19113. ir . ö. werden auch auf Verlangen ver— lastung. unn, . . dem e, e. M. Gutkind Comp.

62 etanntmachung. 17628) Oeffentliche Zustellung. J mme, m nn, feng Oeffentliche Zustellung Aim snberhftratete greßlährige Anng Reuter in ) Wahlen zum Aufsichtsrat zei dem Bankhause N. S. Nathalion Nachf.,

̃ ; . . 351 2 . ; Aschersleben, Prozeßbe qt rte. San 3. 9 55 nch re nr. Nachf.,

ile en. 6 ,. n . Die verehelichte Arbeiter Chatarina Berger, geb. , , , i , . , , . 6m . Die hꝛecht de ff Dr. Carl &. Br. Loewenstein , . Recht anwalt ö . J, ,,, ; Zur Teilnahme, an, der Generalversammlung sind bet Ln Hanrßchh Hann aner;

Fisenbahnobligation, Serie II Lit. F Nr. 94 611 Lisierska, in Spremberg, Prozesbevossmächtigter; 24. Dezember 1909 ab. Die Kläger laden den Be— in Tuͤsfctberf tigen genen? Ken Göstap Stucken, zh ö. . ö her ben Vorderbreite klagt T . i n, dent: nur diejenigen Aktionäre befugt, welche hi . ei dem Bankl ause dermann Bartels.

16969 Dankbegmten Paul Schotte, früber in Beckerath. spätestens am dritten Tage vor der Gersam m in Cöln:

über 2040 M (3424 1V. 9. 11.) ; ; 4 klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts— ,. ; 6. 8 ; segzt un⸗ 4 . . Justizrat Dedolph in Kottbus klagt gegen ihren streits vor die zweite Zivilkammer des Königlichen hols, früher in, Rheinfelden (Schweiß) jekt Friedenau, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund * der e e , nn, n,. lung entweder bei der Gesfellschaftstasse M Yenᷣ ,. Bankhause Salom. Oppenheim jun mn Neu⸗ t Co., z

Berlin, den 25. August 1911. : ö 531 ie, . den Arbeiter Peter Berger, zuletzt in ̃ ̃ ; bekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Ter Behanp ibr Der Polizeipräsident. IV. E. D. Ehemann, 9 Landgerichts in Duisburg auf den 6. Oktober , . ũ ür Vertretun Si äEbauptung, daß ihr der Beklagte aus gegeben ruphin, bet der Kur- . . ' Spremberg wohnhaft; jeßzt unbelannten Aufenthalts, 19 1, Vormittags H Uhr, mit der Auffor— der Beklagte ihnen an Gebühren für Verttetünß Darlehen die Summe 'von , ö . , schaftlichen . 66 bei dem A. Schaafftzausen'schen Bankverein kostenpflichtig zu verurteilen, an die Kläger 93, 60 6 e.

Der Fabrikant Caspar Cramer in Sundern hat Behauptung, daß der Beklagte, bald nach der am ; ö ñ ? namenilich . 2 ei das Aufgebot zum Zwecke der Ausschließung des 8. Juli 1859 erfolgten Eheschließung die Klägerin n her, , . e, , , . nebst 4b Zinfen seit dem 20, Juni 1911 zu zahlen. , . 6 1 6 in ge ui 3 Monaten, . . Sohn in Hannover und Jarislowelrn bei be Bankhause Gesellschaft, Gläubigers der auf den ihm gehörigen Grundstücken böslich verlassen habe und seit dieser Zeit ver⸗ acht g zug annt ge. Pie Kläger laden den Beklagten zur mündlichen gegen Sicherheits leistun D i n n mien papieren ür 3 n , Unigersttätestraße 39. bei der ireci u 6 ir lastenden Eintragungen, wie sie im Grundbuche von schwunden sel, mit dem Antrage, die he der m ri gpur den 22. August 191 Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Urteil den Bekfagten ßen n n f ve lsstredbares a . int fentlichen Justituten oder bei einein Rotar bei dem V 636 1 Dis conto· Gesehschaft, Sundern Band 11 Bl. 30 in Abteilung III unter Parteien zu trennen und den Beklagten für den g⸗ e , . . Amtsgericht in Damm auf den 19. Oltober . E65 1M nebst 45/0 Zinfen rl. gien ,. von Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert n r g 29 Akti be der Bank n,, an verein, Mr 3 pe j ämlich⸗ 7 z f 3 ö I 3 ; ; n,, / . b 9 ; 3 z 2 e ) . 3 * 7 ; ) elle * en 10 R ; ĩ Nr. 3 und 6 verzeichnet sind, nämlich: allein schuldigen Tell zu erklären. Die Klägerin Gerichtsschreiber, des Köoniglichen Landgerichts. Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der össe Klägerin zu verurteilen, i i bl ung an papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung ?. schehn ig nugen ö k . Be⸗ bei dem Bankhause von der ö

( 66 16 * . 7 na ehörden *

a. 214 Taler Muttererbe für die Kinder des ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Verhandlung in Stettin:

working con-

) AI

Hot, necessaril—

4783

9 —w——

118 8965

47599] Aufgebot. zuf. Grund des s ißt ir. 2 B. Gr B., unker der ; ; h. 3 I3 MS 5 3 schulde, mit dem Antrage, den Beklagten schulde wel! . w —; ; ; erung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen ; z ö mulde, welche von dem Beklagten wiederholt Verlosung c t Wilhelmplatz 6, bei den Bankbzunf ꝛ. ; in Berlin: ; / ö . 0n Wert⸗ 1 den 2 ankhäusern Ephraim bei der Berliner 5 ö ö . . Wert⸗ t dandels. Ge

k sichen Justellung wird dieser Luszug der Klage bekanut des Jehle, f,, s ü ;

Michael Cramer in Sundern au erster Ehe; Franz des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des 147619 Oeffentliche Zustellung. 6 j ; 3 liche e . i. Hife ene, ber das önig. Ic B0) , n 6 n . sehrie won den Ne cebant und deren bei dem Bankhause W

Anton, Franz Josef, Johann Michael, Franz Philipp, Königlichen Landgerichts in Kottbus, Zimmer Nr. 17. Das am 19. März 1911 außerehelich geborene Hamm, den 22. August 1911. tz: valdstraße 66 67, Zimmer 23. . . Die planmäßige Tilgung der Celler Stadt di n . bei denselben hinterlegten Aktien. Geschafte erich . 86 cl en, ;

Maris, Sephig und zosef Cramer, auß der Urkunde auf den 1. Fiovgmber Roll, Vormittags Kind Erich Mantz hier, Lertreten durch den Be. Der Gerichts chreiber, es Königlichen Amtsgericht? kember 9011. Bornmittatzs . lüinr ga . ie e mn Lo für das Jahr 1511 iss durch bezm , n, , beü Hinterlegung der Aktien Veriustrechnung lien Rah mn. Qewinhg. und

vom 12. Februar 1835, 9 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen! rufsvormund Lentschat in Königsberg i. Pr., klagt Wiesemann, Aktuar. . de r , si iin a, , Tae besfmnl aden. Int gn don ch hei chreibunen im Nennwerte Vertretung . ,, 1 1 in unserer Gesellscha fte fa s⸗ k

Tre dn bers b. Berlin, den J7. August iöl1 23e nr, des Gesellschaftsvertrags Keren ul S8 21 und 22 scraße 15. Pur Ein icht der sich keaiknict e. ; ; ; 23. 8 verwiesen. 6 egitir .

ai. 3 schP, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen . . . d Berlin, den 24. iggus kn Aktignäre 2 Wochen bor der e e e , r,

gerichts Berlin. Schöneberg. Abtenlungh zh: adt Celle. Der Aufsichtsrat. Braunschweig, den 23. August 181.

8 ; Denicke. Weill, stellvertr. Vorsitzender. , Vn, n,