1911 / 201 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

147331 .

Die geehrten Aktionäre der Werkzeugmaschinen⸗ fabrik „Union“ (vormals Diehl) in Chemnitz werden auf Grund des 88 der revidierten Gesellschafts—⸗ statuten hiermit zur neununddreißigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung, welche am 5. Ok⸗ tober d. J. Rach mittag: 35 Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude der Gesellschaft, Chemnitz, Zwickauerstraße 92, abgehalten werden soll, ergebenst eingeladen. .

6. Teilnahme an der Generalversammlung haben die Aktionäre ihre Aktien oder Depositenscheine über Niederlegung der Aktien bei der Direction der Gesellschaft, bei dem Chemnitzer Bank⸗ Verein, Chemnitz, bei der Dresdner Bank in Dresden, der Dresdner Bank, Filiale Chemnitz, oder bei einem Notar mit Nummernverzeichnis versehen dem in der Generalversammlung an⸗ wesenden Notar vorzuzeigen.

Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts. 2) Bericht des Aufsichtsrats über Präfung der Jahresrechnung und der Bilanz.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗

gewinns.

4) Entlastung des Aufsichtsrats.

5) Entlastung des Vorstands.

6) Aufsichtsratswahl.

Der Geschäftsbericht kann vom 20. September ab auf dem Kontor unserer Gesellschaft oder bei den Depotstellen in Empfang genommen werden.

Der Aufsichtsrat der

Werkzeugmaschinenfahrik „Union“

(vormals Diehl) in Chemnitz. Bankdirektor E. Lübbe, stellvertr. Vorsitzender.

ass,] Freiherrlich von Tucher'sche Brauerei Aktiengesellschaft Nürnberg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 21. Sep⸗ tember 1911, Vormittags EO Uhr, im Anwesen der Brauerei, vordere Ledergasse 32, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos, des Geschäftsberichts der Direktion und des Berichts des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Bilanz und über die Verwendung des Reingewinns. .

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf— sichtsrats und der Direktion.

4) Wabl zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben zu diesem Zweck? ihre Aktien spätestens am 16. September a. c. bis Nachmittags 5 Uhr

bei der Gesellschaftskasse in Nürnberg oder

bei der Dresdner Bank Filiale Nürnberg in Nürnberg,

bei der Dresdner Bank in Berlin,

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin,

bei der Dresdner Bank Filiale München in München,

bei der Bayerischen Hypotheken⸗ C Wechsel⸗ bank, München,

bei der Bayerischen Vereinsbank, München,

bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M.,

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M.,

bei dem Bankhaus L. E E. Frankfurt a. M.

zu hinterlegen.

Die Bescheinigung über die stattgehabte Hinter—

legung dient als Legitimation zum Eintritt in die Generalbersammlung für den darin benannten Aktionär. Dieselbe muß die hinterlegten Aktien mit ihren Nummern genau bezeichnen und die Erklärung ent— halten, daß die Aktien bis zum Schlusse der General— versammlung hinterlegt bleiben.

Stimmberechtigt ist nur derjenige Aktionär, welcher seine Aktien in Gemäßheit des 5 27 des Statuts rechtzeitig hinterlegt und unter Einreichung eines ordnungsmäßigen Hinterlegungsscheines spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung den Tag derselben nicht mitgerechnet bei der Gesellschaft die Ausfertigung einer Stimmkarte be— antragt hat. Die Stimmkarte, in welcher die Stimmenzahl anzugeben ist, ist in der General— versammlung vorzuweisen.

Nürnberg, den 25. August 1911.

Der Aufsichtsrat. Theodor Freiherr von Tucher, Vorsitzender.

Wertheimber in

ars Bann für Thüringen vormals C. M. Strupp Antiengesellschaft.

Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 13. Sep⸗ tember 1911, Vormittags 10 uhr, in Meiningen, Leipzigerstraße 2, stattfindenden 6. ordent⸗ lichen Generalversammlung einzuladen.

Tagesordnung:

I) Vortrag des Geschäftsberichts, Genehmigung der Bilanz und Feststellung der Dividende für 1910/1911.

2) Entlastung des Verstands und des Aufsicht zrats.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlring sind diejenigen Attionäre berechtigt, die ihre Kktien spätestens am dritten Tage vor der B ersamm⸗ lung bei dem Vorstand angemeldet habn.

Bei Beginn der Generalversammlung sind die an—⸗ , Aktien . Bescheinigumß en über die Dinterlegung zum Nachweis der Beechti ; Teilnahme vorzulegen. .

Zur Entgegennahme der Hinterlogungen und Aus stellung von Bescheinigungen darüs er sind der Vor? stand, ein Notar, die Directi /n der Diseon o⸗ Gesellschaft und die Mittelde utsche Eredith mk in Berlin und die Allgemeir. e Dentsche Crrdit⸗ Anstalt in Leipzig zuständig

Meiningen, Ten 2. August 4911.

Der Aufsicht⸗ cat. Dr. Gustav Strup “Y, Vorsitzender.

47351 47874 Unter Hinwels auf die in der Generalversammlung jen-Ges ĩ ; der Aktionäre der Deutschen Allgemeinen Rabatt Altien Gesellschaft für Kranken Gesellschaft, Actiengesellschaft zu Magdeburg vom und Invalidenpflege. 3, Wlugzst i'll Heschlostene Anflösung der wesell, Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ . fig er zkrn, . 6 . der Gesellschaft lung findet statt Mittwoch, den 27. September auf, ihre Ansprüche anzum j = 9 ; Mag depueg den,. August 1911. . 4 ühr, zu Aachen, Pont esordnung:

e Liquidator en der Ta Deutschen Allgemeinen Rabatt. Gesellschaft. Beschlußfassunge Ee? erung, der Bllam, Verwendung des Gewinns sowie Entlastung des Vor⸗

Attiengesellsch ast. stands und Aufsichtsrats.

Aachen, den 25. August 1911. Der Vorstand. Caroline Rech.

men, Disseldorfer Verlags⸗Anstalt A.-G. Düsseldorf.

Bilanz per 321. März 1911.

47876

Einladung zur L. ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Samstag, den 9. September 1911, Nachmittags 3 Uhr, in Landshut im Ge⸗ schäftsbureau.

Tagesordnung: 1) Genehmigung der Bilanz. 2) Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand. 3) Wahlen zum Augssichtsrat. Landshut, den 25. August 1911. Landshuter Kunstmühle C. A. Meyer's Nachfolger A.⸗G. Der Vorstand.

Passiva. 6 3

Maschinen⸗ und Schriftenkonto ... 20 130 Utensilienkonto ö 9 000 Erwerbs⸗ und Anlagekonto. .. . 330 750 Debitorenkonto . . 1426813 Abonnement und Inseratenkonto 22 895 77 Akzidenz und Adreßbuchkonton. 4132613 Handlungsunkostenkonto 24053 5 41011 498489 342 562 81

793 7353 14

47836 leistift⸗ Kabrik vorm. Johann Faber Aktien · Gesellschaft, Nürnberg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 28. Sep⸗ tember 1911, Vormittags 10 Uhr, in unseren Geschäftslokalitäten, Schanzäckerstraße Nr. 33, statt⸗ ae, ordentlichen Generalversammlung ein⸗ gel aden.

300 000 1560 900 1060 43 833 14

793 733 14

Aktienkonto Hypothekenkonto Reservekonto. Kreditoren.

Tagesordnuug:

1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn- und Verkustkontos, des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Entlastungserteilung 5 ͤ je N Pei Gewinn⸗ und Verlustkonto

3) e miftfsum über die Verwendung des Rein⸗ per z 1. Mär; 1891.

. . ,, . ; k ie Hinterlegung der Aktien laut § 19 des Statuts 906. ; ö 60084

i r nnn * e , 3 . w Redaltiondunkostenkto. 6 5858 68

esellschaft oder der Deutschen Bauk in Berlin r g n, 3 542 46 und deren sämtlichen Niederlassungen, der Nateria sienkonto 2 k 81 I 7), Königlichen Hauptbank in Nürnberg und der Salär, Lohn und Zinsenkonto .. Königlichen Filialbank in München, dem Bank⸗ 144 658 86 hause J. L. Finck in Frankfurt a. M., der Bahnerischen Disconto⸗( C Wechselbank, A. G. in Nürnberg, Augsburg und Würzburg oder bei einem Notar zu erfolgen, und zwar spätestens am 22. September ds. Irs.

Nürnberg, den 25. August 1911.

Der Vorstand.

an Vorstand und Auf⸗

Haben. Inserate und Abonnementkonto. Akzidenz und Adreßbuchkonto ! ... Miete, Verlagswerke u. Makulaturkto. Verlagskonto .

44 14061 78 501 99

6771 07 15 245 19

144 658 86

47872

Aktiva. Vassivg.

Mp6 3 M6 3 An Immobilien: 46 Per Aktienkapital; .. 3 500 900 Grundstücke .. . 124 000, Vorzugsaktienkapital 50 0900 Zugang 1910/11 Reservefonds. 700 10 - Delkrederereserve⸗ fonds J 4 00 Partialobli⸗ gationen . Kreditoren .. . Dividenden und Couponsrestanten . Arbeiterunter⸗ stützungsfonds: zur freien Ver—⸗ fügung des Vor⸗ ae,, Gewinn⸗ u. Verlust⸗ onnoe .

Bilanz ver 20. Juni 191 1.

Abschreibung ... 124 000 Gebäude.... . 280 060, Zugang 1910/11 16 022,20 20½ Abschreibung . 5 920 44 290 101,76

Extraabschreibung . 10101, 76 Bahnanlage .. odds, Zugang 1910/11 8 000,

ho / o Abschreibung. ; 7600, Extraabschreibung . 1 600. Maschinen, Apparate u. Sicher⸗ heitsvorkehrungen . 65 000, Zugang 1910/11 33 686, 84 . 100 ƷAbschreibung 9 868.68 DDT, Extraabschreibung . 23 818,16 k 13 000, Zugang 191011 3035,70 d d 100/90 Abschreibung 1603,57 Ti

58 303 47

72 000 959 631 02

3 570 280 000

12 691 24 24 goꝛ 78 6 000

65 000

475 000

Tv 2,13 10 000 10 000

1 514 17050 1490 20701

1333 55

Extraabschreibung. 1 , ,

Wechsel .. V ö : ; , 6 1 * f ) ; 6 71120851

Lüneburg, den 30. Juni 1911. . . . Der . der Lüneburger Wachsbleiche rl, Aktien ⸗Gesellschaft. Söhring. Hilger. Gewirm⸗ nnd Verlustkonto per 30. Juni 1911. Saben. ö 34

M6 4 . 176 057 69] Per Vortrag aus 19091101. 74 95972 51 70904 . 3insenkonto 33 92730 6 03570 , Gewinn auf Waren 649 78819

Soll.

Handlungsunkosten J Abschreibung auf Immobilien . Abschreibung auf Inventar. Saldo, zur Verteilung bleibender Ueberschuß

ver⸗

züneburg, den 30. Juni 1911. ö 49 K der f , n . Aktien Gesellschaft. Söhring. il ger. . Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn.; und Verlustkonto per 30. Jun 1911 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften,

ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. Berlin, den 17. August 1911. Deutsche Treuhand ⸗Gesellschaft. Uhlemann. Fedde.

Die in der heutigen Generalversammlung festgesetzte Dividende von

5 osJg 50, M auf die Vorzugsaktien und 9 o 90, AM auf die Stammaktien . sind vom 286. d. ab bei der Deutschen Bank, Berlin, bei der Dannoverschen Bank in Hannover und deren Filialen in Harburg und Lüneburg sowie bei der Kasse unserer Gesellschaft zahlbar. Lüneburg, den 25. August 1911. Der Vorstand der

47649 Bekanntmachung. .

Laut Generalpersammlungsheschlüß pom 21. August 1911 der unterfertigten Gesellschaft ist die Herab— setzung des Grundkapitals um „M 1990900 durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 5 : 4 beschlossen worden. ; . Wir fordern hiermit die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Nürnberg, den 23. August 1911.

Vereinigte Pfeifenfabriken vorm. Gebhardt

Ott und Ziener K Ellenberger A. G. Die Direktion. Ernst Eckert.

(47868

Die Aktionäre der Nordwestdeutschen Metallwaren

Fabriken Aktiengesellschaft, Quakenbrück, werden hier⸗

mit zu der am Freitag, den 15. September

E91EI, Nachmittags A Uhr, im Sitzungszimmer

der Artländer Bank in Quakenbrück stattfindenden

fünften ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Ge⸗ schäftsjahr 1910/1911.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

4) Statutenänderung, betreffend Aenderung des Geschäftsjahres und Festsetzung der Kollektip⸗ vertretung.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver—

sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen

ihre Aktien bis spätestens EL2Z. September 1911

bei einem Notar oder einer der nachbenannten

Stellen hinterlegen:

Nordwestdeutsche Metallwaren ⸗Fabriken Aktiengesellschaft, Quakenbrück, Artländer Bank Aktiengesellschaft, Quaken⸗ brück. Quͤakenbrück, den 4. August 1911. Der Aufsichtsrat der

Nordwestdeutschen Metallwaren⸗ Fabriken Aktiengesellschaft.

Hermans, Vorsitzender.

417229 2 28 2 lars] Zuckerfabrik Brühl.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 2H. September d. J., Nachmittags 3. Uhr, im Hotel Belvedere zu Brühl stattfinden⸗ den Generalversammlung höflichst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz.

2) Bericht der Revisoren.

3) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, der Gewinnverteilung sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahl der Revisoren.

Brühl, den 23. August 1911.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Fühling.

93 22 3 * z

Lübecker Privatbank.

Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 22. August 1911 hat beschlossen, das Aktienkapital von nom. S 2400 000, auf S 3 600 000, durch Ausgabe von St. 1000 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien zu nom. M 1200, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen.

Von diesen neuen Aktien sofort ausgegeben werden. Die punktes, zu dem die weiteren gegeben werden sollen, ist dem Maßgabe übertragen, daß die trages spätestens bis zum 1. folgen hat.

Die ersterwähnten, sofort auszugebenden

ss 600 000, neuen Aktien,

die vom 1. Januar 1912 ab dividendenberechtigt sind, sind von der Deutschen Bank, Berlin, mit der Ver— pflichtung übernommen worden, dieselben zum Kurse von 128 franko Stückzinsen den Besitzern der alten Aktien derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je 6 4800, alte Aktien eine neue Aktie zu nom. A6 1200, bezogen werden kann. Beträge alter Aktien unter A6 4809, bleiben unberücksichtigt.

Nachdem der Beschluß der Kapitalserhöhung über „6 1200 000, sowie die Durchfübrung in Höhe von „6 600 000, in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir im Auftrage der Deutschen Bank in Berlin unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

1) Die Ausübung des Bezugsrechts muß bei Ver meidung des Ausschlusses in der Zeit vom

*. 25.

E911 einschlieszlich

in Lübeck bei unserer Kasse,

in Berlin bei der Deutschen Bank während der bei jeder Stelle üblichen stunden erfolgen.

2) Auf je nom. 6 4800, alte Aktien kann eine neue Aktie zu M 1200, zum Kurse von 1280! franko Stückzinsen bezogen werden.

3) Bei Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktienurkunden ohne Dividendenscheine mit zwei gleichlautenden Anmeldescheinen, wofür Formulare bei den Anmeldestellen kostenfrei erhältlich sind, zur Abstempelung einzureichen. Die alten Aktienurkunden werden abgestempelt und alsbald zurückgegeben.

4) Sofort bei Ausübung des Bezugsrechts sind

50 V des Nennwerts sowie das Aufgeld von 28 060, zusammen 78 0 S6 936, für jede neue Aktie,

bar einzuzahlen.

Die restlichen 50 / S6 600, für jede neue Aktie sind bei derselben Stelle, bei der das Bezugs— recht ausgeübt worden ist, spätestens bis zum 15. März A912 einzuzahlen. Vorzeitige Voll⸗ zahlung der Aktien ist den beziehenden Aktionären jederzeit unter Abzug von 4 0½0 Zinsen vom Tage der Vollzahlung bis zum 15. März 1912 gestattet.

5) Die Zahlungen des Bezugspreises werden aul dem einen Anmeldeschein quittiert. Gegen Rückgahe der quittierten Anmeldescheine werden, foweit Voll— zahlung geleistet ist, die neuen Aktienurkunden nach ihrer Fertigstellung ausgehändigt.

6) Die Bezugsstellen sind bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln.

Lübeck, im August 1911.

Lübecker Prinatbank.

177

sollen S 600 000, Festsetzung des Zeit— MS 609 000, aus

Ausgabe dieses Be⸗ April 1913 zu er

Geschãäfts

Lüneburger Wachsbleiche J. Brstling Aktiengesellschaft.

Söhring. Hilger.

Mollwo. Martens.

Aufsichtsrat mit der

August 1911 bis zum 15. September

ars 0]

Bleichert'sche Braunkohlen werke Neukirchen⸗Wyhra Aktiengesellschaft

. in Neukirchen. am 1s. ,. . des Statuts unserer Gesellschaft laden wir dle stattfindenden

2 2 . 8 . ö 6. ordentlichen Generalversamnlung hiermit ein. ;

4. Tagesordnung: 1) Vortrag des ö kom]. Juli 1916 bis 30. Juni 1911 umfaffende Geschäfthsahr.

2) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. .

) Entlastung der Gefellschaftsorgane

. Zur Tellnahme an der Generalversammlung sind alle am 2; Werktage vor der Generaluersammlung Beg. Leipzig, bei der Deutschen Bank

Filiale Dresden in Dresden oder bei einem Notar hinterlegt haben

entsprechenden Dinterlegungsscheine, welche die Nummern der hinterlegten Neukirchen, den 25. August 1911. .

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Schönfeld.

in Aktionäre berechtigt, Aktien bei der Gesellschaftskasse in

r 4 sch Herren Aktionäre zu der Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank in Leipiig

Geschäftsberichts sowie des Feechnungsabschlusses für das sechste, die Zelt

welche spätestens

Filiale Leipzig in Leipzig, bei der Deutschen Bank und dies durch Vorzeigung der Aktien angeben, erweisen.

Neukirchen,

1T7Soss

Atting. Bilanz per 321. März 1911.

Passiva.

. . .

Grundstückskonto:

(Grundstücke, Gebäude, Straßen, / Brücken, Eisenbahnanlage))s . 7391023 34 Dip. Hypothekendebitores 497 01250 Debitoren und Kasse 15 604 46 Fondskonto 64273 33 297 48

Utensilienkonto 10787 34

„S3 090000, zu 102 rückzahlbar) Aufgelaufene, noch nicht fällige Zinsen der Schuldverschreibungen ö Fällige, noch nicht eingelöste Zins—

J Bankschuld Interimskonto:

(nicht abgerechneter Verkauf).

Gewinn- und Verlustkonto!.

. 4 500 000

3 060 000 50 o

97

275 63 724 50

304 g98 9h

7978 998 45

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

71978 998 45

„,

Handlungsunkostenkonto 1990309 Zinsenkonto K Saldo.

1990309

Neuhof, den 1. April 1911.

Aktiengesellschaft für Erwerb und Verwertung von Industrie⸗ und

Hafen⸗Geländen.

Nippold. Victor L. Friedburg.

. 911575 16 7567 3

19 03 09

Hochseefischerei „Bren Debet. Gewinn. und Verlustkonto per 30. Juni 1911.

ierhanen“, Akfiengeselsschafl in Bremerhaven.

Kredit.

* 47786 960. 9 . 13 An Abschreibungen auf: ; Dampfe u Loggerkonto Gebäudekonto . Heringsf.⸗ Fanggeräte⸗

u. Trockenanlagekonto

(sonst Inventarkonto) . Maschinen⸗ und Geräte⸗ konto . 4220 35 Beteiligungskonto .. 3750 Anleiheunkostenkonto . ., . Reingewinn

Per Vortrag aus 1910 ...

Hetebe gewinn, abzũglich Assekuranz, Beiträge zu Berufsgenossenschaften, Alters, und Invaliden— versicherung, Lohne, Re— paraturen, Steuern, Hand⸗ lungsunkosten, Vorstands⸗ tantieme ꝛc. ;

120290 15 5

8 839

27 229 21

191 32871

132 505

M6 8 172717

322 106 54

47369

Braunschweigische Aktiengesellschaft sür Jute Flachs-Industrie.

Wir berufen hiermit die dreiundvierzigste ordentliche Generalversammlung auf den 2X. September d. J., Nachmittags 5 ., ,. dem Deutschen Hause, hier, mit i . . Tagesordnung: 1) Vorlegung 33 Geschäftsberichts sowie e Tsuhfassuug über die Bilanz und die Vor⸗ schläge des Aufsichtsrats wegen Vertellung des Reingewinns und Entlastung des Auf— , ,, und des Vorstands. . 2). Wahlen zur Ergänzung des Aufsichtsrats. Behufs Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien , . in Gemäßheit des § 24 des Statuts wenigstens drei Tage vor der Generalversamm ung, ö e, dee. , n, ů46 , oder bei den folgenden Stellen: raun eigischen Bank K Kreditanstalt, Akt. Ges., hier, 3 der Deutschen Bank, Berlin, . ) dem Herrn J. S. Bachmann, Bremen, ö 4) den Herren Zuckschwerdt Beuchel, Magdeburg, gegen ,,, . . , . Notar gegen eine Bescheinigung zu hinterlegen. . zen Inhabern solcher Karten und Bescheini en w im Eintritt i 38 lokal die Cis um lt e rr , escheinigungen wird beim Eintritt in' das Versammlungs . nn, , gedruckte Geschäftsbericht ist vom 6. September an bei den obingen Stellen in Empfang Bei dieser Gelegenheit fordern wir die Inhaber unserer alten Aktien b i . . ü Inhe d ezw. Aktienanteile ö 900, 450 und 300 , welche vom Handel an der Berliner Börse ausgeschlossen sind, wiederholt auf, en Umtausch in neue Stücke a 10090 ½ zu bewirken, indem wir bekannt geben, daß es die Herren Zuckschwerdt E Beuchel in Magdeburg übernommen haben, den Umtausch auch in solchen haf zu vermitteln, in denen die Beträge der alten Aktien nicht durch 1000 teilbar sind. . ,,, den 25. August 1911. Der Vorstand der Braunschweigischen Aktiengesellschaft für Jute⸗ Æ Flachs⸗Industrie. H. Lupprian. John F. Me Kean. dlacher d s

mit arithmetisch geordnetem Nummern

lünen Gas- und Elektrieitäts- Werke Eberstadt A. G. Attiva. Bilanz per 30. April 1911. Passiva.

.

120 000 59 040 28 68999

5 379 28 565 * 37 bo =

Aktienkapital

Hypothekarische

d * . * * . 9

Vorträge für Unkosten, Saläre, Löhne, Re⸗ paraturen ꝛc. .

Grundstück u. Gaswerksanlagen Kassenbestand ö Debitoren ..

Anleihe .. Lagervorräten. .

30 : „S 184,61 Reingewinn per 1910/11... 6595,94 6 780 55 258 939 82 Gewinne.

258 939 82

. Verluste. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 20. April 1911.

; 160 3 Kosten des Betriebes 29 39476 Anleihezinsen ..

Abschreibungen:

Erneuerungskonto. .. . 96,

Mont bre Dubiösse

Relngewinn wie folgt zu verteilen: 11 e, 667 Tantieme a. d. Aufsichtsrat. , 209,39 Vortrag a. neue Rechnung 171.16

Vortrag aus 1909 10

Erlös aus Installation, Gas und

. Nebenprodukten sowie Mieten 44 643 46

35000, 67, 76

J, 6 780 55

44 3828 07

44 828 07

Bremen, im Juli 1911. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Fritz Francke, H. Theuerkauf. Vorsitzer.

Revidiert und mit den ordnungsmäßig ge— führten Büchern stimmend befunden. OH. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor.

323 83371

Attiva. Bilanz per 30. Juni 1911.

D337 Vassiva.

2 . 1970 800 = 104 442 65 TD s TT s 91 082 50 ITI T Id JJ ö 120 29015 . 335 81 - J vs =

8 839

Per Aktienkapitalkonto Anleihekapitalkonto . Reservekonto. . Assekuranzreservekonto .. Dividendenkonto:

nicht eingel. . Kontokorrentkonto: Kreditoren. Gewinn⸗ und konto:

Reingew'nn per 1910/11

Verteilung des Reingewinns: 5 oo gesetzliche Reserve 400 Dividende. . 72 00, Assekuranzreserve⸗ . ö. Tantieme des Auf⸗ ö , 2 90 Superdivi⸗ d Vortrag auf neue Rechnung. 3 242, 85

S132 505,

wpfer⸗ und Loggerkonto Zugang .

Verlust D. Brema“.

Abschreibung. 1863 870

Gebäudekonto Abgang. Verlust.

Abschreibung . 24 200 -

Inventarkonto

Heringsfischereifanggeräte

und Trockenanlagekonto. Zugang.

76 490 41

34 322 80 Vo di J

27229 21

Abschreibung n. Wer stattmaschinen Geräte konto

Zugang

10 000,

und

18 250 4312,15

2 84035

T dd d 77) 36 0 0,

Abschreibung .

Beteiligungskonton. Zugang,

Abschreibung . ; Heringsfischereibetriebslto.: Bestände, vorausbezahlte Rechnungen, Vorschuß— zahlungen ꝛe. . Kontokorrentkonto:

Debitoren (Bankgut⸗ haben und Anzahlungen für Neubauten)

Kassakonto:

Bestand . ;

Netzmacherelkonto:

Bestände an

materialien 2c. . Reparaturwerkstattbetriebe⸗ konto:

Bessände an Metallen und schinenteilen 2c. .

Vorausbezahlte Versiche⸗ rungsprämien 4

26734 06

Netz

Eisen,

Ma 14 h27 60 26 87760

2610 O65 26

2 610 065 26

Geprüst und richtig befunden. Bremen, den 12. Juli 1911. Paul Renftel, beeidigter Bücherrevisor.

Bremerhaven, den 1. Juli 1911. Hochseefischerei Bremerhaven“, Aktiengesellschaft. H. Hohnholz. Die in der ordentlichen Generalversammlung der

Breinerhauener Creditbank Lehmkuhl, Querndt K Co. hier, KEommanditgef. auf Aktien hier, Deutschen Nationalbank Kommanditges. auf remen erhoben werden.

Der Auffsichtsrat der Gesellschaft besteht z. It. aus den Herren Dr. A. Strube, Bremen, Georg Ludolph, Bremerhaven,

Heinr. Julius, Der Vorstaud. H. Hohnh

Vorsitzender. A. Querndt, Sladtrat Heinr. Kuhlmann, onsul C. Ad. Jacobinin Bremen. Bremenhaven, den 22. August 1911.

, der, Hochseefischerei Bremerhaven Act. Ges. auf Ko festgefetzte Dividende pro 1910/11 kann gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr.

u Deutschen Nationalbank sichtd rat ange che den fin.

. 1800 000 600 000 6 250

132 505

47637 Aktiva.

J. Piening Aktien ⸗Gesellschaft, Elmshorn.

Bilanz am 30. Juni 1911.

Vassiva.

——

M6 * 16 3 t 3 60 880 Per e n,, ,,. ; 1100000 Reeferveronds onto 7 Bestand am 1. Juli 1910 ; e , g, n uz 83 *

20/o Abschreibung Kautions konto. z 768 Elektrische Anlagen- und Ma— Gewinn aus 191011 schmenkonto 4.

Bestand am 1. Juli 1910 107 705 - 49 192,13

100 Abschreibung 1077055 4 Vortrag 7 7 F aus 19099 10 3040,96 12 666 55 52 233, 09

. welcher, wie folgt, verteilt wird: 5 o gesetzl. Reserbe⸗· 77, 7 fonds 2 459,651 9 35 gh a3 850 40e Dividende. 44 000, . 60 3 850 Tantiemen an den 14 Vorstand und Aufsichtsrat Vortrag auf neue Rechnung

An Grundstückkonto . ..

Gebäudekonto:

280 467 5 609

274 858 -

.

Zugang ; 109 601 - Gerbereieinrichtungskonto:

Bestand am 1. Juli 1910 1500 Abschreibung.

44421 6 663 60

* Zugang.

Kontorinventarkonto . ; Kassa, Wechsel und Bank—⸗ guthabenn. Warenkonto

diverse Debitores

73 499 64 627 492 18 127 659 01

131784083 und Verlustkonto.

7 sss

Debet. Gewinn⸗

l

47638

6 bei der

Attien in

An Betriebsunkosten

ordentlichen Generalversammlung wurde das turnus— gemäß ausscheidende Aussichtsratsmitglied Herr M. Frauen, Dockenhuden, als solches wiedergewählt.

478341

Kenntnis, daß die Herren H. O.

und bergbauliche Unternehmungen.

Kredit.

16 4 1b a. 60 108 16 Per Vortrag aus 1909/10 3 04096 ischin Fabrikationsgewinn 131 685 74 Gerbereieinrich⸗ diverse Gewinne... 6h57 70

Abschreibungen auf Gebäude, Maschinen, elektrische Anlagen und tungen. ; „Bilanzkonto: Gewinnsaldo vom Vorjahre M

. 3 04096 Reingewinn für 1910/11

49192, 13

. ö . 135 384 40 Dividende gelangt ab heute bei der Gesellschaftskafse in Elms.

. K 135 384 40 Die auf A0 festgesetzte jorn zur Auszahlung. Elmshorn, den 24. August 1911. Der Vorstand.

A. Pie ning.

(

J. Piening.

47799 Anhtien Gesellschast für Lederfabrikation, München.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, 285. September 1911, Vormittags 10 Uhr, im Kontor der Fabrik statutengemäß statt⸗ sindenden 49. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

. Tagesordnung:

) Berichterstattung des Vorstands und Aussichte⸗

rats, Vorlage der Bllanz und der Jahres⸗

J. Piening Aktien⸗Gesellschaft Elmshorn.

In der am 23. August d. J. stattgefundenen

Elmshorn, den 24. August 1911. Der Vorstand. J. Piening. A. Piening.

Bekanntmachung. rechnun J j J. . 4 . h owie Beschluß = Lt. 3 2446 des H. G.-B. , zur lagen e l s n , , , daß ; Schmidt, Hörter, 2) Entlaf . nd Peter Schwartz Cöln a. Rh., aus unferem Auf. 3 h refer e nn , we enz. schreibungen. München, 24. August 1911. Der Vorstand. G. Scholl. J. Rosenthal.

Berlin, 24 August 1911.

Aktien⸗Gesellschaft für Tiefbohr⸗

olz.

Hermann Simon.