1911 / 201 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Der bisherige Gesel lschafter, Spediteur Carl Tabbert in Wilhelmshaven ist alleiniger Inhaber der Firma.

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Wilhelmshaven, den 11. August 1911.

Königliches Amtsgericht.

Wolfach. 147762

In das Handelsregister wurde eingetragen:

Abt. A Band J Firma Martin Mayer Witme in Wolfach —: Die Firma ist erloschen.

Abt. B Band 1 Badische Sauerstoffwerte G. m. b. H. in Schenkenzell: Durch den Beschluß der Gesellschafter vom 25. Mai l9l! ist die Gesellschaf aufgelöst. Die Gesellschaft wird durch einen Liqui— dator vertreten. Hermann Sixt, Kaufmann in Schenkenzell, ist Liquidator.

Wolfach, den 22. August 1911.

Gr. zr. Amtsgericht.

Zweibrücken. Sandelsreg ister. 47815 Löschung eingetragener Firmen: 24 dax Rosenstil“. Sitz: Zweibrücken. „J. Srnst Eßn. Sitz? Zweibrücken. Zweibrücken, 23. Auguft 1911. Kgl. Amtsgericht.

Detmold. 47689

Die Firma Wiegand E Frank G. m. b. H. in Detmold hat die Verlängerung der 53 um weitere drei Jahre für die unter Nr. 309 d Musterregisters eingetragenen Muster Nr. 1362 . 1366 angemeldet.

Detmold, 21. August 1911.

Fürstliches Amtsgericht. II.

Detmold. 47690

Die Firma Wiegand E Frank G. m. b. H. in Detmold hat die Verlänger rung der Schutzfrist um weitere drei Jahre für die unter Nr. 379 des Musterregisters emugetragenen Muster Nr. 1465, 1469, 1473 angemeldet.

Detmold, 21. August 1911.

Fürstliches Amtsgericht. II.

Gĩessom. 477831

In das Musterregister wurde eingetragen unter Nr. 281:

Die Firma J. Barnaß in Gießen hat die Verlängerung der Schutzfrist um sieben Jahre bezüglich der Nr. 20 587 Muster für Zigarren kistenausstattung angemeldet.

Gießen, den 19. August 1911.

Großh. Amtsgericht.

Leipzig. ; In das Musterregister ist eingetragen var.

Nr. 10698. Ingenieur Hans Heinrich Peter zu Rigischloß, Zürich in der Schweiz, ein Paket mit 2 Abbildungen von Mustern für Zahnstangen zu Jahnfa z bahnen versiegelt, Fabriknummern 1 und Z, plastische W ff Schu zfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Jult 1911, Vormittags § Uhr 45 Minuten.

Nr. 10 699. Firma Kunstdruck⸗ und Verlags⸗ anstast Wezel E Naumann, Aktiengesellschaft in Leipzig⸗ Reudnitz, ein Paket mit 21 Konturen und Mustern chromolithogra jhischer Erzeugnisse, ver⸗ siegelt, Fabriknummern X 4275 111V, 4489, 1543, 1568, 45755, 4580, 4630, 4652, 4637 46358. 4545, 4652, 4663/4664, 4666, 4672, 4681, 4683, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 1. Juli 1911, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten.

Nr. 10 706. Firma C. le e ein G Cie. in Leipzig, ein Reiseandenken (Neuer An ssichteturm Dornis zgrinde“), herstel lllgr in 9 Metallarten, ver⸗

siegelt, Fabriknummer 3 . plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, . am H. Juli 1911, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 10701. Firma Dr. Th. Horn in Grost⸗ zschocher bei Leipzig, ein Paket mit 2 Modellen für 1 Fördermasch inentachograph „F“ und 1 Eisen⸗ lep für elektrische Schalttafel unstu imente mit aus⸗ wechselbaren Schildern für die Buchstaben A —, Y W —, versiegelt, F Fabrik nummern 51568,

rn R, 3770 3774 W, Hahn sche Erzeugnisse, Schutz frist 3 3 Jahre, angemelde am 6. Juli 1911, 3 ittags 15 Ühr 45 Minu .

Nr. 10702. Firma Sächs. Broncemarenfabrit Emil Venus C Co. in Leipzig⸗Gohlis, ein Paket mit Zeichnungen von 8 Horndrückern, offen, Fabriknummern 2113 2120, plaͤflische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juli 1911, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.

Nr. . 703. Firma Gebauer E Schmidt in Leipzig, ein Paket mit 7 Mustz rn von Eüketts, offen, gaben ummern 101 107, Flächenerzeugnisse,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Juli 1911, Vormittags 15 Uhr 10 Minuten. ;

Nr. 10704. Carl Börner, Inhaber einer Prägeanstalt in Leipzig, ein Prägemuster des Völkerschlachtdenkmals bei Leipzig für Tief⸗ und Hochprägungen in allen Größen, in farbloser, farbiger und verschiedener Bronzeausführung auf Briefbogen nebst Umschlägen, Papieren und Papierwaren, of ffen, a. jummer hl, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist

3 Jahre, an igemelbet am 7. Juli 1911, Nachmütags 3 Uhr 30 .

Nr. 10705. e Fäuner, Akademischer

Bildhauer zu Wien in O SDesterreich, ein Paket mit 2 Abbildungen einer Figur. offen, Fäbriknummern 1 und? 2, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juli 19 si, Mittags 12 Uhr.

Nr. 10706. „Rr na K. A. Halle in Leipzig, ein Paket mit 2 Türschützern mit ger nusterten Rück⸗ seiten, offen, Fabriknum mern 14 und 15, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 12. Juli 1911, Nachmittags 3 Ühr 40 Minuten.

Nr. 10707. Karl Berthold Malke, Kaufmann in Leipzig, ein Scherzartikel, offen, Fabrik⸗ nummer 101, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juli 1911, Vormittags 10 Uhr 8 Minuten.

Nr. 10 708. Architekt Gustave Falconnier zu Nyon in der Schweiz, ein Paket mit photo⸗ , Abbildungen bezw. Zeichnungen von 5 Modellen für Gegenstände aus geblasenem Glas, wie Ziegel, Behälter und andere , her⸗ siegel, Fabriknummern 1100 1105, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juli 1911, Vormittags 9 Uhr.

Nr. 10709. Hoffmeister in Leipzig, einer Serie Einfassungen und einer Serie Ziermaterial für . versiegelt, Flächenerzeugnisse,

Firma Schriftgiesterei Kursivschrift,

Fabriknummern Schutzfrist 3 Jahre, angemẽlde Nachmittags 12 Uhr 25 Hinten. Nr. 106710. Fi Textil- und Druckfabriken ö. reich, Ein Paket mit 5. ausschließlich auf Baumwoll⸗ Scha swo llstoffe . derschieden en Farbenst ellungen Fabriknummern? Flächenerzeugniffe, Schi 3⸗ angemeldet am 14. Juli 1911, mittags ö . 35 Minuten. 7 Firma Anton Havel zu Wie für Fassungen

Verein gte Wien in Oester⸗

Cosmangs

5321, .

reich, ein Muster aus verschie⸗ denen Metallen und in verschiedenen Formen, ück, mit angepragter Oese zum Annähen, plastische irn ff Jahre, ange melde . ü Venmittags 15 Uhr 40 Minuten.

d Firma Cosmanos, Teztil⸗ und Druckfabriken zu Wien in Oester⸗ reich, ein Paket mit 9 ausschließlich auf Baumwoll⸗ Schafwollstoffe zu druckender Muster, off Fabriknummern 546 ho, hh Flächenerzeugnisse, f 3. Jull 1911, , 4 Uhr

Fabriknummer Schutzfrist 3

Vereinigte

5311— 5315, angemeldet 30 Minuten.

Aktiengesellschaft 6, Muste ern von Ansicht sal Fabriknummern 2 zeug eutsse, Schutzfrist 3 Jahre, , am 4. J 1911, Nachmittags 4 Uhr.

g. du C Fro Siebe, plas stische Er⸗

Georg Bern⸗ hardt in Leipzig, ein Paket mit Musterklapp⸗ karten, offen, Fabriknummern 1—- III, Flächenerzeug⸗ 3 Schutzfrist 1 Jahr, Voꝛrnittags 11 Uhr Juwelier Paris in inter , ine 7 9 . ü Fa⸗ briknummer Jahre, angemelde t am aa.

angemeldet am 19.

5 * h. ; Don ag

lauck . Co. zu. St. Gallen der en,. ? . . n ,. 06h58 716, K . an gemelde et am 24. Juli ) 3 Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, si Fabriknummern S0780, 8o80l, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 3 am 2 ü Vormittags 11 Uhr. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern schinenstickereien, sie⸗ Fabriknummern d3dor, . S08s 14 - 80815, 80818 - 7, Zos35 808539,

S0 868 - 80871, 80910, glich wen fe Schu Ju Vormittags . D Diefelbe, ein Paket mit 50 gluh hn von Maschinenstickereien, ve ,, S091 1 - 80927,

So841 - 80844, odd: 23

Fabr knummern S0 930, 8093. 80 . Sohbh, , S059 1-8 6 ö . ( did gie SI049 - 81050, Flächer ierzen gie; Schutzfris angemeldet am 6 mitta g8 11 Uhr. Stücker sen. ng he nne, sche für Flaschen, G

in Oesferreich, einem Hehn Kapselverschluß Scharnier, versiegelt, Fabriknummer 3 / 2445, plastische Erzeugnisse, angemeldet ü Uhr 30 Minuten. eine photographische Ab amerikanische Fabriknummer 2/2442, plastische . öfris angemeldet am i ö Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.

Kaufmann

Schutzfrist

Max Oscar 3 , en zi ein Paket mit 3 Prosp ekten für Schnell „Marke Löwe“ hr mne.

24 26, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist !

55 Minuten. , Anna Nautek iu Wien in Oesterreich, ei : i st uxuskartonag Irren. Fabrlfnummern 1 20, . frist 3 Jyhre,« mittags 11 Uhr 56 derten d . Kauf nan, d,, n,. ine? nummer 611, 5; r ,. angemeldet 30 Minuten.

1 3 .

Firma Engel Leipzig⸗Plagwitz, ein . in schiedenen Ausstanzungen, versi ; Erzeugnifse, Juli 1911, Nac h. 1 i.

. r

5 Minuten. ĩ Firma J. G. * Giesecke ke in Leipzig,

. 0 Habe, ; . am 3 : . gs 4 Uhr 40 Minuten.

97. 5 Kunstdruckerei und Cigarren⸗ Aktiengesellschaft, Prescher Nachfolger in Leutzsch mit den Fabriknummern 1753 17574 und 17624 versehenen Muster 6 rist bis auf 15 Jahre angemeldet. Meier . . 3 ei ĩ

. 17737

vorm. Moritz hat hinsichtlich 7664, 17565,

kistenfabrik,

deipzig ? Linde n g452 des Musterre— ä. eingetr. chenen M . die Verlan gen mn der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet.

Nr. 9460. Firma Riquet & Go. Actiengesell⸗ hinsichtlich des mit der Fabriknumm er 1028 ö Musters die Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre an⸗

Gautzsch hat

. 3 hinsichtlich der unter Nr. Musterregisters eingetragenen Muster die rung der Schutz frist his auf 15 Ii re ,, Firmg Doerffel .

Stdtteritz hat hinsichtlich der

win. die Verlängerung der Schutzfrist bis auf Jahre angemeldet.

233 946. F. J. Brun, Erlen, Kriens b. Luzern in der Schweiz hat hinsichtlich der unter Nr. 495 des Musterregisters eingetragenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre angemesdel

Nr. 9529. Firma Lanston Mongtype Cor voration Limited zu London in England hat hinsichtlich des unter Nr. 9529 des Musterregisters zige g agenen Musters die Verlngerung der Schutz⸗ frist bis auf 15 Jahre angemeldet.

ö. 9630. Dieselbe hat hinsichtlich des unter Nr. 9530 des Musterregisters eingetragenen Musters die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre angemeldet.

Nr. 9531. Dieselbe hat hinsichtlich des unter Nr. 9531 des N Musterregisters eingetragenen M 66 die Verlangerun g der Schutzfrist bis auf 15 Jahre angemeldet.

e ig, den 8. August 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.

warne eme, e R- 8

Ge 3 isch * ts 1 3 ste enossenschaftsregister. AS chafrenhun Bekanntmachung. [47763

Darlehenskas ffeꝛ verein Damm eingetragene Ger ossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Damm Aschaffenburg. Das Vorstandsmitglied Leonhard Deppert und der an dessen Stelle gewahlte Privatier Johann Keller in Aschaffenburg⸗ Damm sind. aus dem Varstand ausgeschieden. D Der Meßzger⸗ meister Anton Albert in Aschaffenburg-Damm ist in den Vorstand eingetreten.

Aschaffenburg, 22. August 1911. K. Amtsgericht.

Eambeorg. 47263

Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen beim „Darlehenskassenverein Kronach⸗Land 1, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Knellen idorf bei Kronach. Georg Karl, Hs. Nr. 14 in Knellendorf, ist aus dem Vor stand auggeschieder und für ihn bestellt zum Bei⸗ sitzer der Oekonom Georg Fugmann allda.

Bamberg, den h August 1911.

Amt tẽge richt.

ElIlombe rr , (47764 Zufolge n, vom heutigen Tage ist in das Gẽenossenschaftzregist er unter Ju. 12 eingetragen: Eierverkaufsgenossenschaft in Blomberg, ein⸗ getragene Genosseuschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Blomberg.

He hen tend des Unternehmens ist der gemeinsame Ver kauf der von den Genossen gelieferten Eier und die Hebung der Geflügelzucht durch geeignete Maß— reg eln.

Die Mitglieder des Vorstands 3

l) Landwirt Fritz Meier in Siebenhöfen,

2) Landwift Theodor Tielker auf hitte gut Bork

hausen,

3 Molkerei verwalter Wilhelm Winter in Blom—

berg.

Die Satzungen datieren vom 29. Juli 1911.

Die von der Genossenschaft a eher en Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen— schaft, von mindestens 2 Mitgliedern des Vorstands unterzeichnet, im Blomberger Anzeiger.

Die Einsicht in die Ife der Genossen steht während der Dienststunden der Gerichteschreiberei jedem frei.

Blomberg, 21. August 1911.

Fürstliches Amtsgericht. Breslau. 47766

In unser Genossenschaftsregister Nr. 124 ist bei der Concordia Güter⸗Schiffer⸗Genossenschaft, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht hier, heute eingetragen worden: Schiffs⸗ makler Wilhelm Hirschberg und Generalagent Her— mann Riedel, beide zu Breslau, sind endgültig zu Vorstandsmitgliedern bestellt worden.

Breslau, 19. 8. 1911. Kgl. Amtsgericht.

Ellwangen. 47816 K. Württ. Amtsgericht Ellwangen.

Im Genossenschaftsregister wurde heute bei der VMlichver wertung og enosfen schaft Westhausen, E. G. m. b. H. in Westhausen eingetragen:

In der Generalversammlung vom 8. Januar 1911 wurde an Stelle des aus der Genossenschaft aus— ge schiedenen Vorstandsmitglieds August Schmid, Bauern in Westhausen, der Schmiedmeister und Gemeinderat Ignaz Steidle in Westhausen als Vor standsmttglie gewählt.

Den 23. August 1911.

St. An ntsric hter (Unterschrift).

Erfurt. 147767]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Ermstedter Darl⸗ ehnskassenverein, eingetragene Ge enossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht u Ermstedt eingetragen, daß Otto Cramer in Erm⸗

tedt für Wilhelm Krämer in den Vorstand ge wahlt ist.

Erfurt, den 21. Augu .

König liches Amtsgericht. Abt. 3.

Görlit. 47387

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 63 die Firma: Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft vereinigter Tapezierermeister und Detorateure, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht mit dem Sitze in Görlitz eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und Betrieb eines Geschäfts für den Ein- und Verkauf von Bedarfsgegenständen für das Tapezierer und Dekorateurgewerbe.

Vaftsumme 200 64. 26 Ges schäf ftsanteile.

Den Vorstand bilden: apezierermeister und Dekorateur Alexander . als Vorsitzender, Tayezierermeister Max Zander, Kaufmann Alfred Grätz, säm . . ö.

Statut vom 1. April 1911.

Die l e irre mn des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschleht in der Weise, daß die beiden Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen.

Belanntmachungen sind. wenn sie vom Vorstand erlassen werden, mit der Firma und den unter diese zu setzenden Namen zweier Varstandsmitglieder, wenn sie vom Aufsichtsrat erlassen werden, mit „Der Aufsichtzrat der Ein- und Verkaufegenossen. schaft vereinigter Tapezierermeister und Dekrorateure

Görlitz E. G. m. h H.“ und dem darunter zu

. Namen des Vorsitzenden, des Aussichtsrats 4 sel ng Stellvertrel ert zu unterzeichnen. Bekanntmachungen Görlitzer Anzeiger“.

Das Geschã le jake fällt

Die Ginsicht in die Aste der Genossen ist während der Dichststunden jedem gestattet. Görlitz, den 17.

mit dem Kalenderjahr

August 1911. , iches Amtsgericht.

e m, , Juli 1911 abgehaltenen außer⸗ Generalhersammlung e. C. m. u. S.

Molkerei⸗ Gichenrod Vorstand aus⸗— geschiedenen Fit, leds hel n g Schaaf VI. in Ei ö , . IJ.

. . gen offen sch g

in ECichenrod in den Vorstand n Genossenschaftsregister hat

August 1911. Großh jerzogliches Amtsgericht.

Hild es keim.

a ittgef funden. Herbstein, den 17.

Bekanntmachung. 9 Genossenschaftsregister i Nr. 8h dle ,, , n, , sum eingetr. Genossenschaft mit un beschr utter Haftpflicht, Fönner um. ,, . S 84 Gegen⸗ ee von des Erwerbes

fland des ö elektrisch em Strom zwecks . und der Wittschaft der Genossen auf e , liche Rechnung und Gefahr. Der Borsta ind bel sieht 6 . Ernst, Helmsen, sanitisch in 3. nersum. Willen n ., dez Porstands folgen d

he n,, , ' der . 6. ha ff beifügen. Die Bekannt en ng n erfolgen unter der Firma in der Hil desheimschen Zeitung. der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ 3 Gerichts jedem gestattet. Hildes hen m, den 21. Königliches A

der Genoss enschast Die 1.

August 1911.

r Genossenschaftsregister ist bei der unter ei igetragenen landwirtschaftlichen Bren⸗ Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Claushagen als Vor⸗ stands mitglied der , ,, besitzer Flaushagen a be estzers 4 Sa 3 e, ,. August 191. Königl liches Amtsg zericht.

Landau. Praiz. Diedesfelder tragene Genossenschaft Haftpflicht in , , Ausgeschieden ist: F Hi Vereinsvorsteh Vereine vorstehers Winzer in Diedesfeld, kisber e siher— Neu Il Winzer in Diedesfeld 1) Franz fle, Ver⸗ r, ,. des

. ,

Ernst Heller in des verstorbenen Ritterguts⸗

Winzergenossenschaft, unbeschränkter Vorstandgänderung —: Stellvertreter 3

: Karl Rudolph, . u fammen eh lein Ins vorsteh her Ve reinsp D rsteherz, „5) Karl Rudolph, ö n,, ö August 1911. Anitsgericht.

Josef Frühbis, Jean Daßlocher, alle Winzer in Giedẽ n

Mess kineh. Beranntmachuug.

Zu O des Genossenschaftsregisters e ic af chez Konsum Menningen

, ,, wurpe

Absatzverein , e. ö

25. März 1911 Vorstandsmitglieds ishofen Landwirt Konrad Vorstandsmitglied ge⸗

d 3 . a nen iedrich Weißhaupt

wählt worden. Meßkirch, . August 1911.

zad Amtsgericht. Mülhausen. 1

. heute einge tragzn

Mülhausen 29. 6.

, Seinen = . Genossenschaft

e, n in Leimen:

unbeschränkter

I irxie Präsidenten, Trön e als Rechner, . in eimen.

larg. uffen dorfer n, und n , eingetragene Genossenschaft mit un⸗ bes⸗ . . in Dberlarg;

in Luffendorf , . den * Kais. mn ich

6 lied gewählt. J 1

München. Eisentahner Baugenossenschaft eingetragene , . Haftpflicht. ilversammlung vom 29.

München

z München. Jult 1911 hat eine Ab⸗ ian dc Maßgabe

den 21. August 1911. K. Amtsgericht.

Neumarkt, Schles. Bekanntmachung.

das Genossens⸗ hate iegister ist bei

. in für Neumarkt und U gegend

eingetragene Ger offen chaft mit beschränkter

des ,, , .

Miin e,

Haftpflicht, und Vautshestzers sowig die Wahl des e ec, e meg ĩ Vorstand am

Ausscheiden Karl Hinke

18. . 1911 ,, worden. Kgl. Amtsgericht Neumarkt i.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (J. V.:

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Koye) in Berlin—

Ma. nn

ö

erte Beilage

reußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Stnnabend, den 26. August E 9E.

9. . Inhalt dieser Beil age in welcher die Bekanntmachungen aus den Handelg. Patente, Gebrauchsmuster, Koi ikurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eif senbahnen enth

Das Zentral; Handelsregister für das Deu tsche

Selbstabholer auch durch die 39. nigliche Erpedition

. . K Dir,, Vereins⸗, Geno ssenschafts, alten sind, erscheint

k für das Deutsche Neich. on. 2otk)

Das Zen tral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Negel täglich. Der . Nummern kosten 20

Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechts zeintragsrolle, über Warenzeichen, auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

leich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

St len e SW. WVilhelmmstraße 32, bezogen werden.

1 b 80 9 für für den Raum einer 1 Elten Petitzeile

zugspreis Vierteljahr.

Veunrode. 47319

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge— nossen schaft: Spar⸗ und Darlehus tasse e. G. m. u. H. zu Mittelsteine Nr.? des Registers heute folgendes eingetragen worden:

Rittergutspãcht ter Karl Frank in Mittelsteine ist aus dem Vorstand aue ee hieden und an seiner Stelle Anteilbauer Cölestin Bartsch zu Mittelsteine bis zum Schluß des Geschäf nech rs 1911 gewählt.

Neurode, den 19. August 1911.

Königliches Amtsgericht.

Rennen. 1417394

In unser Gen e nf, reg ister ist bei der Spar⸗ und Sar ieh nee fe e. G. m. it. H. zu Görbitsch auf Grund des Generalv dersam: mlun zeschlu sses vom 13. August 1911 die atutenänderung durch den Nac htrag zum Statut vom 21. Februar 1898 ein— geltg gen worden.

Die Statutenänderung bes Gegenstand des Unternehm in ĩ Betrieb eines Spar und Darlehn zum Zweck des gemeinsamen Eink— licher Bedarfgatt ikel.

Reppen, den 19. August 1911.

Königliches Amtsge

HR udolstudt. Bekanntmachung. 463898

In das Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft Konsum⸗ verein zu Volkstedt eingetragene Genossen— schaft mit beschränkter Haftpflicht in Ligui dation eingetragen worden:

Nach Zurückzahlung der Ant teile der Genossen und Uebernahme des übrigen Ve 16 der Genossen schaft durch den K und odr vverein in Rudolstadt z. m. b. H. gemäß der Statuten ist die Vollmacht der Li r

Rudolstadt, den 17. August 1911.

Fürstliches Am tẽgericht.

n Konsum / l

Sulingen. 47774 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 10 folgendes eingetragen: Elektrizitäts⸗ Genossenschaft Blockwinkel, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Blockwin Statut vom 30. Juli 1911. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung von elekrischem Strom zwecks h und der Wirtschaft der Geno

k un zefahr.

. in 8 nkel. ; tmachungen erfolgen unter der Firma der Here er n, gezeichnet v zwei Vorstand— mitgliedern; die vom ichtsre , unter dessen Benennung, gezeichnet vom Vorsit enden 0 dessen Stellvertreter, Zuli An seine Stelle tritt zur nächsten Gener Reichsanzeiger. ie ed uin und . für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstands mitglieder erfolgen, wenn sie Di ten gegenüber Rechtsverbinglichkeit haben J. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namensunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Süutlingen, den 18. August 1911

JI. 4 hrend

Tirs chticeg ol. In unser Genossensche

(Spar⸗ und Dal nstasse Lewitz, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrünkter Haftpflicht) eingetragen . daß die Ansiedler Johann Der— stappen und Richard Tissen aus Petershag aus dem Vorstand ung schieden und an ihre ö die An⸗ siedler Peter Mathias Bohnen bezw. Bernard Meyer aus Petershag gewählt worden sind. K. . Tirschtiegel, den 9. August 1911.

Vilhel. Be kanntma— chung 47820

An Stelle der ausgeschiedenen Wg stan doõmitglieder Philivp Winter erster. Wilhelm Gundermann und Jakob Daniel Dietz sind Jakob . rich August Schauh, Adam Nanz und Heinrich August Seip, sämtlich zu Büdesheim, in den Vorstand der Spar und Darlehens ka sse eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschrünkter Hafstnflicht zu Büdes⸗ heim gewählt. Eintrag zum Genossenschaftsregister ist erfolgt.

Vilbel, den 18. August 1911

Großherzogl. Hess. Amtsgericht.

*ielen ni, (477761

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 10, Spar⸗ und Darlehn kaffe Schermeisel e. G. m. u. H. zu Grochow folgendes eingetragen worden:

Spalte 2: Spar⸗ und Darlehnskasse Scher⸗ meisel e. G. m. u. H. zu Graͤchow.

Spalte 3: Gegenstand des Unternehmens ist guch der gemeinsame Einkauf landwirt fhc hit Bedarf arti lk el.

Spalte 6: Statut vom 11. Juni 1911 ist an Stelle des Statuts vom Dezember 1902 in Kraft.

tober 1911, Vormitt ags 19 uhr. . mit Anzelgey cht bis zum 30. August 1911.

Köngli iches Amts ge richt.

Chem nitx. Ueber das Vermögen des Ge eschäftegehilfen, vor! maligen Kohlenhündlers F Franz 8 n

in Chemni tz win d heute, Nachmittags ?]

reinuig.

Ueber den Nachlaß der k Auguste Marie verw. Schulze, geb. Ganzert, Leipzig⸗Dölitz, Jornaischestraße 158, wird heute, am 23. August 1911, das kor, wei. erf het.

Die e en zekanntmachungen der * Landn irtschaftliche

Brandenburg“.

Sepfember 1911. n osse nf hae 3a Zeit ing für die Pr ovinz den 23. . 10n Königliches

Lülli chan.

In unser Genossenschaftsregister ist her Elertriz jitůts - B ernmertung & e , e. 28. m, b. 5. in Mühlbock, ö ,, B . nge befugnig d der . dato

gegen 12 Uhr,

e n gr rin bud zum 15. J und Prüfungstermin am 26. Sep⸗ tember ö Vormittags KEH Uhr. Arrest mit An ʒeigefrist bis zum 21. September 1911.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. ILA, den 23. August 1911.

Konkursverfahren. das Vermögen . B. Horstmann in 23. August 1911, e berfchren eröffnet. zum Konkursverwalter September 1911.

z Uhr, das Konkurs berfahr en eröffnet. Herr Rechtsanwalt Oskar Voigt

Konku ireper wal ler! 30. September 1911.

e Anmeldefrist big, tum Wahltermin am 18 mittags EA Uhr.

pre; termin am 12 tober E911,

Vormittags 19 Uhr. Arrest mit A nzeigey flicht bis zum

Chem nit den 23 August 6 I. Amtsgeri cht.

er. 1) der Gheftau Gertrud letz haft gewesen in des Kaufmanns Paul ft gewesen in ü üss in Deutschland i

September 191. Jementwarenfabri⸗ Lesum wird heute, am Nachmittags 1 hr, das Konkurs⸗ Der NRechtzanwalt Trost in Les Anmeldungen bis Gläubi gerve rsammlung am September 1911, Mit tags 12 Uhr. Prü⸗

ide, in am 1 2. O tiber

Auerbach. 2. Hortmnnd.

Kaufmaum 8 . , den

,. . . ; rij 1911, Vormittags

zuletzt wohnha Anz 53 eigepflicht 1.

letzten Aufenthaltsort Dor i hatten, 6. . am 24. ij ii Vormittags ö er het,

Sep ene 6 . s August 11 ! 1. Kn glicher 8 Am

te mn en 1 a, ö 3 Uhr.

Nachmittags Rechte anm zt

, traße. Mag dehurtz, s Vermögen der Geschäftsfrau Klara in M , . . August 1911, verfahren eröffnet und Konkursverwalter: ach in Magdeburg, ü Anmeldefrist bi e Gläubige . ing Sehtember 190 38 Vormittags EO Uhr. OSitober 1911,

r ner en mit . , ö. Küstermaunn⸗ ö? un anzumelden 3 um deh Sftober is Gläubigery ersamm . ung den 9. Septem 6 er 1 211, Vormitta⸗ gs6

Lübeckerstraße 16, z Uhr, das Kon Arrest erlassen n .

Hoi zenburæ. Kaufmann Eduard Schell

nn, . n il lenbestt ers .

) 5 3 August 1911. Königliches Amteg ericht.

n eng org;

,, 3 22 zel . un m ird hei Dortuund, den ? . tember 1911.

enk urẽ ver jahren ) . risun 356termin

mittags 10 uh?! Magdeburg, e n. . Königliches Am

fon cure pee ag en 6 Kaufmanns Garn

6 brorf. Derendorferstraße 61, . in Ha

Konkursverwalter ernannt. derungen ind

elf 1911. Mescklißfass ira ö ff Ab ( ,,, ing haber eines und güchen⸗ Abteilung z. Derendorferstraße 61 5 eh, wird ö am 27 August 1911, Nach⸗ kur spersghren eröffnet.

in Düsseldorf wird zum

i . altung Ver . ers gnes . uss * 3. e ete ke. r über

; Konkurs . Sonnabend, Vormittags angemeldeten F

September

Meisenheim. Glan. Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Heinrich Demmer, Inhaber einer Schuhwarenhandlung in er n. bei Meisenheim, ist am 24 August 19511. 3 45 Minuten,

UÜhr, das Kl n ö Dr. Goldberg k valter ernann ö.

Ann nehdefrist bis

bezeichneten September

ge nstãnde

e, ,,. hren crõffnet Verwalter ist der Projeßagent Geiß in mit Anzeigefrist bis Ablauf der Anmeldefrist gerversammlung Seytember

das Konkurs

e, lee all ilgemct mer

Sito ber i r.

Wo / . 8 ; Vormittags Lern ib. Donnerstag, d

, ne, 10 Uhr, pe yr

Meisenheim. Offener Arrest

; 2 , . r

gotermin am EO) Uhr,

gemeiner prüfun Vormittags

ches Amts zgericht in Düss seldorf. Abtei il Fr ge August 1911.

8s Amtsgericht.

4 EX. , Du ræ. . den ö

orr 839 Bermogen des

Sch r ,,. e e. 8 gar mann Miner in Gem mern ist 3 igus

3 k Koꝛ 3 irsperwa It ter

Oberndorf, Neck ax. verfahren,

. . 1 Gustapy 2 bo n n

i ns! e , e. in Tau ter . und , Katharine geb. ü. am 23. A lugust 131. ikursverfahren n si. riats zwerweser kurs verwalter, zum Stellvei sind big zum her chie ansumelden. zeib Chalt in ig . eine , . en Verwalt Glubigeraus zschusses und 34 der bi,, , . e . i . und zur Prüfung der angemeldeten

uf . den 12 S eptem . ö ð ö , 8 ]

nr en enam, e n nagen, . lil.

Nat mittaas . ginn ern amnmilung 1am 1 *. 23 emh ber 1941 1. ! chm tage 28 Allgemeiner Prüfungstermin

rn hahe 9 Uhr.

znigl. Amtsgerichts.

She 9 ede nber, wor ie, 9 Uhr.

Oꝛttober . 1 mmern, den Der Gerichts schret ber

CG CLOss8-SalꝛèkC.

Schramherg

iet re affen Kaiser Konkurs forde⸗ e e 1911 bei dem jur. Beschlutz fung

. Wahltermin am, Vormittags 1901

* ð zormitta * 98 19 Uh j , he; 6e Gr oh- Sal 6. r , ines 8

n e, eme, ters , e lr, n⸗

K uur err rfahre n Anme Idefrist 6 glaubse rsammlunk ittags L1H Uhr. Oktober 10m ,

eh erff ahren. Rittergutsbesit ers BVetersdorf

llen . * dont urs 2 gehẽr ge San in

am S. September Alg eme iner prif eiche erm n am 6. . Off

12 ö. wird aufge⸗ den Gemel in nschu n er iu verabfolgen . u ie, n, au ch die Verpflichtung auferlegt, von m r f e der 22 und bon den Forderungen, ahgesonderte dem Konkursber⸗ September 1911 Anzeige zu

. ö Gal ze, d nn Der Gerichts

Rechtsanwalt , , er⸗ ; ̃ Königl. Amtsgerichts. Hamgendregr. ener ehen,

Kaufmanns helm n , ,. in ö wird Yi das m tu?! chtganwalt Dr. Ne zum K ö mit e , bis z a. de 1 k

l ö n anzum elden.

Hese e. Bęibehaltng

ie 80 lung eine Gläubiger⸗ k . er ö Kengurgorhaung September 1911, 21 uhr, und zur Prüfung der an ene n Iyrde Növember l s 11 iir vor . e, e. ten. ern

J 191 KAmtegericht Sberndorf a Gutöhrle.

verfahren eröffnet. in Langendreer wi Offener Arrest

bezeichneten Hege tan

Vormittags X. 6. Sekretar

Konturserdffnung.

Ueber das Vermö 7 des k Walter

85 ES ende, 1911 Allgemeiner

1911, Bor e e. Siegel ie ist hent te, Vormittags 11 Uhr,

3 Kontursverfahren eröffne Rechtsanwalt . l i ). September n Big zu diesem Tag anzumẽld en. zur erst ö n , mes. verbunden ,, Prüfungstermin, Vormittags 19 Uhr, Zimmer ?, det w , zt ned ser

luguf st 1911.

1. lie ches Amtsgericht.

en ö . . mie e.

etwas schuldig fink, den Gemeinschuldner z auch die Genf htm ze der Sache und von ; Sache ahge⸗

8 r n n Konkursn 2 aufg ö en, nichts

ia er mittags LO) 1

Langendreer, Der Gerichtsschreiber ä , , n Amtsgerichts.

O N . rr gast. 1911. alter ist. Niecht Offener ee mit ,,

ich, Befr sein; in ,,, . zeig 2. mach

Loi pziꝝ. am 18. Sey⸗ Kaufmanns 49 . Foerster in Leipzig, Schulstr. Inhabers des Ser renwäsche, und Triko⸗ tagengeschäfts unter der Fi Lei pzig⸗ Bohlis.

Seorg Alfre August 1911. 1 Amtsgericht.

Chem mnmitꝶ. Ueber daz * uormaligen 9 fler in C hemnitz, Nachmittags ; Konkur J, , e k Anmeldesr i zu Wahltermin am 18. September 1911, Prüfungstermin am 12

G. FJoerster . straße z n res, h . Oranienhnrg. hts Ueber das Ve ermögen des Stuckateunrs W nn

. . ist

, . Ssgehilfen. das e , , Eißffnet. 9 ef reift bis zum ö. 3 . goötermin S September 18 5 , . 11 uhr.

Anzeig sefrist his

im ,.

R e e. g en .

Gerhardt . en , ,. der Konkurg er btsanwalt Voigt in 8 Sr e. rste lub me sf it . 1911. re ,,

Aligemesner Prüfung gtermin am 2

r Arre st

e ighichtz Amtsgericht Leipzig, Abt. II Am, August 1911.

mittags EH Uhr.