Daltestellenanzeiger. F. Klostermann E Co., 218. 2327938. Wechselstrom⸗Kollektormaschine Gavryloff, Warschau; Vertr.! C. von Ossowski, Moritz Schneider, Fechenheim b. Frankfurt a. M. Gre. 228 054. Zahnräderwechselgetriebe für G6a. 237 892. Vorrichtung zum Zertellen und Kopenhagen; Vertr.: P. Brögelmann, Pat.⸗Anw. Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien Berlin. 8. 9. 10. K. 45 6063. mit zwei Bürstensätzen, deren Achsen parallel liegen. Pat. Anw., Berlin W. 9. 12. 11. 09. G. 36 3506. 71. 4. 16. Sch. 35 440. Motorfahrzeuge. Daimler Motoren-Gresellschaft, Ausnehmen von Schlachttleren. Osto Peter, Berlin W. 66. 14. 10. 10. T. 15 628. vom 26. 4. 09 anerkannt. 2Oi. 237 925. Sicherung für Blochkporrichtungen Allgemeine Gleitrieitäts-Gesellschaft, Berlin. dz s5b. 238 633. Mechanische Steuerung für 451. 237 s67. Vogelscheuche mit Einrichtum Untertürkheim. 13. 7. 10. D. 23 633. Friedenau b. Berlin, Maybachpl. 14/15. 12. 7. 10. 74a. 237 983. Glockenläutwerk mit elektro. Ske. 237 991. Förderband aus Drahtgeflecht. gegen Stöße von außen. Vereinigte Glühlampen 21. 6. 10. F. 30151. elektrisch betriebene Hebezeuge, Fördereinrichtungen, zur Ahgabe von blinden Schüffen in bestimmten 6c. 238 055. Nachgiebige Befestigung des P. 252943. . moterischem Antriebe. Oswald Freund, Gleiwitz, Paul Schwarz, Ulm a. D. Lichtensteinstr. 16. und Elektricitäts Att. Ges., Uspest b. Budapest; 218d. 237 939. Verfahren zur Regelung von elektrisch betriebene Hängebahnwagen mit Windwerk JZeitzwischenräumen. Georg Stocker, Hanau a. M,. vorderen Endes des Kettenkastenß am Wagengestell. EC6b. 237 893. Speckschneidemaschine. Friedrich Wilhelmstr. 23. 10. 5. 10. F. 729 863. 24. 11. 10. Sch. 36939. * Vertre: R Deißler, Dr. G. Döllner. M. Seiler, Drehfeldkollektormotoren mit Arbeitswicklungen auf u. dgl. Paul Zurstraßen, Karlsruhe ä. B., Dur- Fischerstr. 5. 20. 4. 19. St. 165 110. . Luc. Court, Lyon, Frankr.; Vertr.: R. Deißler, Derrer, St. Ingbert. 14. 10. 10. D. 2407. 2d. 238 091. Elekirisch angetriebene Sirene. SIe. 2237 992. Selbsttätige Lufteinlaßvorrich⸗ C NMaemecke u. W. Hildebrandt, Pat.Anwälte, dem Ständer und dem Läufer, welche belde an lacher Allee 29a. 31. 8. 10. 3. 6950. 476. 238 002. Ein- oder mehrreihiges Kugel. Dr. G. Döllner, M. Seiler. G. Maemecke u. W. G72. 37 972. Schleifvorrichtung zum genauen Bergmann Elektricitäts Werke Att. Ges., tung an Saugluftförderanlagen bei Unterdruck Berlin 8sW. 61. 4. 2. 10. V. 9639. Spannung liegen. Allgemeine Elektricitäts- 327. 237 824. Halle für (lenkbare Luftschiffe. und Rollenlager. Mair Sykes Ferguson Hildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin sW. 61. 9.7. 10. Bearbeiten der Achslagerkastenführungen eines Loko. Berlin. 7. 1. 10. B. 56 981. steigerung; Zus. z. Pat. 235 210. Maschinenfabrik 20i. 237 926. Sicherung eines Wechselstrom⸗ Gesellschaft, Berlin. 6. 2. 10. F. 31 390. Dr. Richard Alexander⸗Katz, Berlin, Flottwell. Lim., Kettering, Großbrit.; Vertr.: E. W. Hopkinz . 19666. motivrahmens in beliebig geneigten Ebenen mit um⸗ 75a. 2327984. Maschine zum Riffeln von u. Mühlenbauanstalt G. Luther 21. G., Braun—⸗ blockfeldes gegen Stöße von außen. Vereinigte 21e. 238 024. Verfahren zur Umschaltung von straße 1. J1. 8. 58. A. 16630. u. K. Osius,. Pat.⸗-Anwälte, Berlin SW. 11. Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom laufenden Schleifwerkzeugen. Friedrich Schmaltz Hartguß⸗Stahl. oder anderen Walzen. Fa. Rudolph schweig. 10. 11. 10. M. 42 825. Glühlampen und Elektrieitäts Akt. Ges, Ujpest Mehrfachtariffählern. Siemens C Halske Att. 27. 238 032. Füllkopf mit Klappdeckel für 31. 12. 068. M. J6 766. 15. 11. 09 anerkannt. Gr m. b. S., Qffenbach 4. M. 7. 3. 10. Sch. Ih 153 Herrntann, Leipzig. Stötteritz. 15.5. 15. S. DM 6. 8iüe,.“ 237 993. Saugrüssel für Saugluft⸗ b Budapest; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, Ges., Berlin. 28. 8. 10. S. 32166. Müllschlucker, bei dem eine Hohlkugel im Innern Priorität aus der Anmeldung in England vom Sc. 238 56. Zahnrädergetriebe für Motor- G7Za. 237 973. Vorrichtung zum“ genauen 75a. 237 983. Vorrichtung zum Gravieren förderer. Walter Reinhardt, Bochum, Kaiser⸗ M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat. 21f. 237 852. Bogenlampe mit eingeschlossenem einer zweiten Hohlfugel zum Auskippen des Mülls 31. 12. 07 anerkannt. ᷣ fahrzeuge. „Tourist.“ Automobil-⸗Werke G. m. Schleifen von Hoblkehlen, bestehend aus einem der Innenfläche von Hohlkörpern, intbesondere von ring 19. 21. 11. 0g. R. 29 650. Anwälte, Berlin 8SsW. 61. 4. 2. 10. V. 9667. Lichtbogen für Elektroden mit Leuchtzusätzen; Zus. gedreht wird. Wilhelm Mann, Caternberg b. Essen, 7c. 237 821. Wellenkupplung mit Vor— b. H., Tempelhof. 19. 6. 10. T. 15 328. langen, in der Hohlkehle längs seiner Achse sich ver⸗ Trauringen. Fa. Wilhelm Schwahn, Hanau a. M. 8e. 237 994. Gyplosionssicheres Einsatzrohr 20i. 237 927. Vorrichtung zum Auslösen der 3. Pat. 235 629. Gebr. Siemens KR Co., Lichlen, Ruhr. 36. 9. 19. N. 423 492. richtung zur Unterbrechung der Kupplung an he— §H3d. 238 057. Federndes Rad. Charles schiebenden umlaufenden Schleifkörper— J. CG. 6. 10. 08. Sch. 31 112. mit im Tauchende angeordneten, gebrochen ver— Bremse oder eines Signales auf der Lokomotive. berg b. Berlin. 7. 10. 09g. S. 29 946. 3276. 238 035. Flugzeugschuppen. Hugo Gras- stimmter Stelle mit Hilse einer Kurvenfläche am Edouard Moser, Boulogne sur Seine, Frankr.; Reinecker. Chemnitz⸗Gablenz. 15. 1. II. R. 32 33. 75a. 2238 083. Vorxichtung zum Drehen pro, laufenden Durchtrittskanälen. Otto Schmidt u. Emil Boldt, Heinrichsdorf, Osspr. 10. 6. 10. 21. 237 940. Anzeigevorrichtung für elektrische matzki, Friedenau b. Berlin, Menzelstr. 20. beweglichen Kupplungsteile, United Shoe Vertr. H. Neubart, Pat⸗Anw., Berlin 8W. 61. 67a. 237 974. Poliermaschine nach Patent filierter Gegenstände. Ivo gantor, Breslau, Fritz Struwe, Haspe J. W. 25. 35. 10. Sch. 35 215. B. 59010. Glühlampen zur Kenntlichmachung der Brenndauer. 11. 3. j0. G. 30 990. ; Machinern Company, Boston u. Paterson, T. 5. 10. M. 41 1960. 198476; Zus. z. Pat. I198 476. Emil ffen⸗· Matthiasstr. 6. 31. 3. 10. K. 44156. 84e. 237 995. Einrichtung zum Verlegen von 20i. 237 929. Zugdeckungseinrichtung gegen Allgemeines Chemisches Laboratorium Oskar 38b. 237 955. Holzhobelmaschine mit aus⸗ V. St. A. . Vertr.; T. Hallbauer, Pat. Anw. 63d. 238 058. Scheibenrad für Fahrzeuge bacher, Nurnberg, Prinzregentenufer 5. 20. 2. 10. 76a. 237 839. Einrichtung zum Entfetten von Beton unter Anwendung einer Betonmischmaschine Folge⸗ und Gegenzüge. Arthur Reginald Augus, H. Arendt. Berlin. 28. 9. 10. A. 19 485. wechselbaren Werkzeugschlitten zur wahlweisen Be— Berlin SW. 11. 8. 1. 08. U. 3270. . aller Art. Hermann Wiechmann, Charlottenburg, O. 7337. Wolle, Häuten, Textilwaren und ähnlichen Stoffen und eines endlosen Förderbandes oder einer ähnlichen Neutral Bay, Austr ; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, 2If. 237 911. Innenreflektor für elektrische nutzung einer Mefferwelle oder fester Messer. Hans 470. 237 962. Vorrichtung zum gleichmäßigen Dankelmannstr. 47. 14 8. 1090. W. 35468. 6 Sb,. 2379725. Oberlichtfensterverschluß. Hautau durch Behandeln mit einem Lösemittek. Eharles Vorrichtung zur Heranschaffung der zur Beton Fr Harmsen, A. Büttner u. G. Meißner. Pat.“ Glühlampen. Kilgemeines Ehemlsches Labö— Rudols Schmedes, Bremen, Parkallee 135. oder ahl satzweisen Bewegen mehrerer Maschinen e ze, 237 970. Aus Gummi bestehender Ab, . Suhr, Hagenburg, Sch. . 14. 12. 16. Robert Mayo, Bostropogate, London; Vertr.: R. herstellung erforderlichen Massen. Alexander Gibb, Anwälte, Berlin 8W. 61. 2. 5. 09. A. 171338. ratorium Oskar H. Arendt, Berlin. 10. 1. 11. 25. 1.11. Sch. 37 459. ĩ Job Dah c Sons Limited u. James Hadcock, schlußkörper für Radreifen Luftventile. Andreas H. 52668. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E Maemecke Pontypool, Engl., u. Thomas Graham Menzies, Priorität aus der Anmeldung in Australien vom A. 19972. 2sd. 237 956. Einrichtung zum selbsttätigen Leeds, Engl.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Katzensteiner, Oberndorf a. N. 11.9. 10 K. 4ę 629. 686. 237 9768. Kettenzug zum Ein⸗ und Fest⸗ u. W. Hildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin swW. 61. London; Vertr.: M. Löser u. O. H. Knoop, Pat.“ 8. 5. O8 anerkannt. 2If. 237 942. Zugpendel für elektrische Stillsetzen von Maschinen zur Herstellung von Zünd. Pat.-Anwälte, Berlin 8wW. 11. 2. 10. 10. D. 24 60153. Te. 238 959. Durch das Aufschrauben des z stellen von Fensterflügeln. Francisco Caftelli, Bueno 8. 4. 16. M. 460517 Anwälte, Dresden. 24. 5. 09. G. 28 367. 201i. 237930. Elektromagnetische Signalflügel⸗ Lampen. Fa. Julius Jessel, Frankfurt a. H. holz Oder ähnsichen Schachteln. Junebro Äftie,. 47h. 237 963. Feder. bezw. Gewichts Kraft. Pumpenschlauches zu öffnendes Radreifenventil. Aires, Argent.; Vertr.: A. Loll, Pat. Anw., Berlin 7 ge. 238 0s 4. Spulenträger für Spinnspindeln, SIe. 237 996. Vortreibvorrichtung und Senk⸗ kupplung. Siemens C Halske Att.“ Ges., Berlin. 24. 12. 09. J. 12188. bolag, Jönköping, Schweden; Vertr.! H. Rauch, sammler. Edwin Freund, London; Vertr.: H. Wilhelm Buesz, Hannover, Stader Chaussee 41. SW. 48. 25. 9. 10. GC. 19834. dessen drehbar gelagerter, den Spulenfuß aufnehmen, hülle zur Herstellung von Betonpfählen im Erdreich. 9. 6. 10. S. 31 634. 2If. 237 942. Schalterfassung für elektrische Holz, Pat. Anw. Berlin Sw. II. 2. 4. 16. Licht u. E. Liebing, Pat. Anwälte, Berlin SW. 6. 16. 12. 09. B 6 778. 6S8b. 237 977, Oberlichtfensterwerschluß. Jo, der Federring sich selbfttätig der Größe des Spulen. Dr. Ing. Emil Probst, Berlin, Pragerstr. 9. 20i. 238 021. Vorrichtung zum Auslösen Lampen. John Darby, Summit, V. St. A.; Vertr.: F. 12513. , 29. 8. 08. F. 26 024. ze. 238 069. Schutzmantel für Radreifen. hann Rudiferia, Lana a. d. Etsch, Oesterr. Vertr: fußes anpaßt. Jute. und Hauf⸗Judustrie Akt. 5. 172 65. P. 24 155. eines Signales auf einem an einem Strecken. Paul Müller, Pat. Anw., Berlin SW. II. 5.160. 16. Priorität aus der Anmeldung in Schweden vom 47h. 237 964. Kurbelgetriebe zur Ueberwindum Francekco Allasia, Bricherasio, Ital.. Vertr.: Wilhelm Bittermann, Rechts. Anw., Berlin W. 9. Ges., Budapest, u. Carl Zimnic, Erzsebetfalva, S6e. 237 511. Schützenantrieb für Bandweb⸗ anschlag vorüberfahrenden Zuge durch Induktions⸗ D. 24 050. 23. 6. 09 anerkannt. der Totpunkte ohne Schwungrad mit Haupt- und C. Gronert. W. Zimmermann u. R. Heering, Pat. 7. 9. 10. R. 31 531. Ung. ; Vertr.: N. Meurer, Pat. Anw., Cöln. 7 9. 10. stühle mit mehrschützigen Wechselladen. Vischer ströne. Société d' Electrieit Nilmelior u. 21g. 237 944. Verfahren zur spstematischen sk. 237 957. Vorrichtung zur Verbindung Hilfskurbel. Rudolf Hartig, Erfurt, Schillerstr. ?) Anwälte, Berlin SW. 61. 26. 7. 10. A. 19173. Priorität aus der Anmeldung in Oesterreich vom J. 12928. ö . Co., Basel; Verti.: F. Haßlacher u. C. Dippel, Joseph Ernest Colas, Paris; Vertr.! M. Löser Erforschung des Erdinnern größerer Gebiete mittels eines Gegenstandes aus Holz oder ähnlichem Material 18. 8. 19. S8. I 574. . Fe. 238 0894. Laufdecke aus einzelnen Metall⸗ 29. 9. 09 anerkannt. ; ö 8c. 238 085. Zwirnspindel für Organsin Pat. Anwälte, Frankfurt a. M. j. 3. 3. 11. V. 996 u. O. H. Knoop, Pat. Anwälte, Dresden. 13. 1. 10. elektrischer Wellen. Dr. Gotthelf Leimbach, Gold⸗ mit einein in ein Loch desselben eingefetzten Zapfen 47h. 237 965. Uebersetzungs getriebe. William gliedern für Luftradreifen. Rudolf Krasemann, 8h. 238 072. Vorrichtung zum selbsttätigen mit, Planetenbewegung der die Spulen tragenden 8s6c. 237 912. Webstuhl zum gleichzeitigen S. 30 625. graben 46, u. Dr. Heinrich Lömy, Kurzestr. 16, oder Stiel, welche aus einem um daz untersté Ende Lynde Harrison. Westminster, Engl.; Vertr.: Pal. Lübeck, Fischergrube 36. 25. 11. 99. K. 42 841. Feststellen von Dachfenstern u. dgl. Gustav Bauder, Spindeln. Pietro Saracco. Saluzzo, Ital.; Vertr.. Weben mehrerer Gewebe nebeneinander mit Schützen⸗ Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom Göttingen. 165. 6. 10. T. 30 430. des Zapfens oder Stlels gelegten schraubenförmigen Anwälte Dr. R. Wirtb. C. Weihe, Dr. H. Weil, Gi. Z3às Oz. Nabeninnenbremse für Fahr. Waiblingen. 16. 9. 106. B. 60 171. J. P. Schmidt u. O. Schmidt, Pat.⸗Anwälte, wächter. Bosset 4 Cachard, Lyon, Frankr.; 13. 1. 09 anerkannt. 219g. 237 945. Hochspannungegleichrichter für Metalldraht besteht. Mabe Kriftian Eritsen, Frankfurt a. M, u. W. Dame, Berlin SW. z. räber. Schweinfurter Präcisions-Kugel⸗Lager⸗ 686. 238 073. Schubriegel für Türen, Fenster Berlin 8M. 65. 25. J. 09g. S. 28 865. Vertr.: A. Elliot, Pat-⸗Anw.', Berlin 8W. 48. 20i. 238 022. Durch einen Anschlaghebel an⸗ Wechselstrom. Reiniger, Gebbert Schall Topenhagen; Vertr.: Max Gugel, Pat. Anw., 4 3. 10. H. 49825. . . Werke Fichtel Sachs, Schweinfurt. 27.7. 09. u. dgl. Damm K Ladwig m. b. H., Velbert, 7a 68. 237 S822. Garnsortierhaspel. Fa. F. R. 23. 6. 10. B. 59 239. getriebener und gleichzeitig umstellbarer Stations⸗ Att. Ges. Erlangen. 9. 10. 10. R. 31746. München. 19, d is ge Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien M.. 38 4. ö ; Rhld. 27. 1 11. . D. 24 689. . Voller, Leipzig. 25. 3. 0g. P. 22 877. S6c. 2327 913. Schützenauswechselvorrichtung anzeiger. Hans Gilau, Hamburg, Käthnerort 42. 22b. 237 946. Verfahren zur Darstellung 4a. 2379583. Verfahren zur Herstellung von vom 4. 3. 0M) anerkannt. zi. 238 06. Rücktrittbremse mit Freilauf; C8b. 238 O74. Vorrichtung zum Oeffnen, 268. 237 986. Vorrichtung zum Ein, und für Webstühle, bei welcher das wiederholte Aus 12. 4. 10. G. 31 400. brauner. Säurefarbstoffe der Anghracenreihe. R. steifappretierten, weitwaschigen Geweben fogenannten A7. 37 968. Vorrlchtung zum Anhalten um Zusg z. Pat. 1985 521. Ernst Sachs, Schweinfurt Schließen und. Verriegeln seitlich aufgehender Sber— Ausrücken des Spuldorns für selbsttätige Spul⸗ wechseln nacheinander vermieden wird, James 2DOi. 238 023. Streckenanschlag zum Auslösen Wedekind R Co. m. b. H., Uerdingen, Nieder Rollboocgeweben, für die Herstellung bon Vamen, selbsttätigen Zurückbringen bon elektrisch bewegt 4. M. 27. 8. O7. S. 25 164. sichtfenster, mittels (ines Drehgestänge'e. Eugen maschinen. Anton Rotter, Rorschach, Schweiz; Rostron, Clayton, Manchester, Großbrit., Vertr.: der Bremsen oder irgend eines Zeichens auf der rhein. 14. 9. 09. W. 35043. hutformen. Max Ramig, Treuen 1. V. 13. 4. 10. Getrieben in die Anfangsstellung; Zus. z. Pat 22168 Sta. 237 971. Nichtnachfüllbare Flasche mit Hagenstein, Straßburg Rupprechtsau i. Elf. Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. C. Herse, E. W. Hopkins u. K. Ofius, Pat. Anwälte, Berlin Lokomgtive,. Carl Wöhr u. Karl Wöhr, Mühl! Za. 2237 8523. Antriebsvorrichtung für die R. 36 634. Wirth,. Beck Knaust, Nürnberg. 20. 11. 10 mehreren ühereinander angeordneten Klappenventilen. 22. J. 1I. H. 53 012. ö Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 14. 8. 99. B. 5h 264. SW. 1I. BH. 5. 10. R. 30 755. acker, Württ. 12. 8. 10. W. 35 458. Fadensührerschienen von Cottonwirkmaschinen. David 424. 237 959. Mit ringförmiger Deffnun W. 36 082. : Seth. E. Gill, Brooklyn; Vertr.‘ M. Schmetz, 68d. 237 978. Feststell bares Fischband. Richard 276. 238 0990. Schneeteller für Skistöcke. 86c. 2237 914. Schützenantriebsvorrichtung für 2a. 237 8A4. Vorrichtung zum Schutze gegen Richter A. G., Chemnitz. 165. 2. 10. R. 30190. Am 61 . zi . 39 . 17h. 237 967. Druckrollengetriebe. Allge⸗ Pat. Anw., Aachen. 30. 9. 10. G. 32576. Hoffmann, Sinzig a. Rh. 22. 1. 11. H. 53 984. Rolf Wiborg Thune, Oberhof 1. Thür. 20. 12. 10. vertikale Banzwebstühle! Adrien David, St. Uebertragung von Krankheiten beim Gebrauch von 256. 237 947. Flecht., und Klöppelmaschine k ,, . . 8 r. meine Glektricitüts Gesellschaft, Berlin. 16.9. 16. Ha. 238 066. Vorrichtung zur selbsttätigen 68d. 238 075. Bewegungsvorrichtung für Fenster ⸗ T. 15797. . . Etienne, Frankr.; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. X. Fernsprechapparaten, bestehend aus dauernd des⸗ mit auf der Mantelfläche eines Zylinders oder eg. Gel, Ge rn, Pat * . He gr 1 A. 19417. — J Zählung der erfolgten Füllungen von Gefäßen mit läden, Fensterflügel u. dgl. mit einem parallel zur 27h. 237 s98. Tragfläche für Luftfahrzeuge. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8wW. 68. 23. 1. 65. infizierten, schalldurchlässigen Wänden für die zu Kegels angeordneter geteilter Gangbahn. F. August 2. 8. 15. St 5 mg. , 19f. 238 0903. Rollenrichtmaschine für platten einem beim Aufsetzen des vollen Gefäßes weiter ge— Wankflicht angebrachten, von innen zu bewegenden Dr.“ Ing. Walter Thele, Hamburg, Bülaustr. 2. D. 21 535. verdeckenden Apparatteile und einer verschließbaren Schmidt, Barmen, Üinterdenkmalstr. 24. 31. 12. 05. 3 238 935 Schnecken ö oder stabförmige Körper gleichbleibenden Querschnittt. schalteten Zählrad, dessen Zählbereitschaft durch den Schubriegelschloß. Baubeschlägefabriken Otto 13. 10. 09. T. 14546. . s6g. 237 831. Webschützen mit aufklappbarer, Tasche, deren Innenwände mit Trägern für ein Sch 31716. ar Visserinstrumente Yell. D, . . . 84 . Bruno Rat, Berlin, Gr. Frankfurterstr. II hydrostatischen Druck der in dem Gefäße befindlichen Grieshammer Akt. Ges., Dresden. A. 28. 4. 10. 77 237200. Selbsttätiger Schalter für gespaltener Spindel und eingepaßtem, abnehmbarem Des infektions mittel ausgestattet sind. Stto Peters, 266. 238 025. Acetylenapparat mit unter dem ,. i n, Vorrichtun ir. ö. A 6. 7 . . 31 10. 090 R 29 bd l.. . . Flüssigkeit herbeigeführt wird. Hermann Viel⸗ B. 58 472. ö Stabilisierungevorrichtungen für Flugzeuge u. dgl. Spindellagerstück. Emil Zipper, Wien; Vertr.: Berlin, Mansteinstr. 8, u. Dr. Sigbert Bloch, Entwicklungswasser fest liegender Gasglocke. Robert — 5 dieser ful sti i ie n n fstest . . 52b. 2X37 868. Schiffchenstickmaschine. Ma. hader, Linz a. Donau; Vertr.: X. Werner, Pat.“ 38d. 238 076. Vorrichtung zum Oeffnen und Heinrich Hildebrand, Berlin Wilmersdorf, Pat -Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Charlottenburg, Hardenbergstr. 2. 9. 3. 11. P. 26 607. Wolf, Westerstede. 23. 2. 11. W. 36772. e, , Gliedes ; . Fa 6 3 64 schinenfabrik Kappel, Kappel ⸗ Chemnitz. 27. 8. 0h. Anw., Berlin W. 9. 7. 6. 10. V 9g368. Schließen von sich in kreisförmigen Führungen be⸗ Schrammstr. 4. 26. 58. 09. H. 47 095. . Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin THa. 237 845. Angronung zur Erzeugung von 23e. 238 026. Behälter für Puder o. dal. mit . enz 96 6 n 5g? gen. ga. Carl Seit, R. 33 göo. Priorität aus der Anmeldung in Oesterreich vom wegenden zweiflügeligen Schiebetüren. Bremisch— 77h. 237 987. Einrichtung zur Beseitigung 8W. 68. 7. 6. 10. Z. 6825.
Zügen gedämpfter elektrischer Schwingungen; Zus. Verteilungsvorrichtung. Meyer William Schloß, 22d. 238 037. Vorrcht . „yzf *,
amp! . 13 . . ö — 1 chtung zur zuverlässigen
z. Pat 225 056. Ernst Ruhmer, Berlin, Friedrich. New Jork; Vertr.: Br. D. Landenberger, Pat. Anw., Vor warlobe wegung gie Hy fstri . — ( )
514g. 237 S826. Plakat⸗Packung. Fa. Hugo 8. 6. 09 anerkannt. . . Oidenburgische Industrie⸗Gesellschaft m. b. S., der schädlichen Auftriebswirkung beim Abwerfen von Berichtigung.
Bestehoru. Magdeburg⸗N. 19. 8. 10. B. b 743 §sSIb. 237 882. Vorrichtung zum Oeffnen von Bremen. 17. 5. I9. B. 9167. . schweren Sprengkörpern aus Luftschiffen; Zus. z. Pat. Im Reichsanzeiger vom 10. 7. 11 unter Ertei⸗
straße 248. 5. 3. 11. R. 32738. Berlin 8sW. 61. 20. 11. 109. Sch. 36 957. Stistenraber hei Reg isttterinstrummen ten! mnlt n 55e. 237 968. Feinmühle für Holzstoff mit Konservenbüchsen u. dgl. Paul Pieper, Potsdam, 68d. 238 077. Vorrichtung zur Verhinderung 234 009. Wilhelm Höltring, Radevormwald, Rhld. lungen muß bei der Pat.Nr. 237 230 die Klasse
TDIa. 237 931. Kühleinrichtung für Spulen 339. 238 0227. Behälter zur Aufbewahrung , , , n, ö lee ebenen. 4 2. einem um eine liegende Welle umlaufenden, zylin, Margaretenstr. 11. 6. 12 10. P. 26986. des geräuschvollen Zuschlagens von Türen. Paul 20. 9. 10. H. ol 852. . statt 3. richtig 78. lauten.
der Hochfrequenztechnik. C. Lorenz Att. Ges., von Zahnersatz Helene Philipp u. Franz Philipp, Att. Ges. Frankfurt n 335. 3. 11. B. 53 739 drischen Mahlkörper aus Stein oder einer Anzall 6b. 237 883. Maschine zur Befestigung von Kaczke, Marienburg, Westyr. 1. 1. 11. K. 46 673. 27h. 237 988. Mit Drahtwindungen versehene 5) Berichtigung einer Anmeldung.
Berlin. 29. 12. O09. X. 29 343. Leipzig, Pfaffendorfstr. 15. 19. 11. 10 P. 266156. 127 25s ug Vorrihtang zur 6 von um ihn angehrachten, für sich mit Bezug auf den Schutzklammern auf verkorkten Flaschen. Hugo 68d. 238 078. Türschließer mit in einem Ge, oder aus Drahtwindungen hestehende Luftschiffschraube. 8a. L. 29 8607. Anmelder heißt richtig:
21a. 227 932. Vorrichturg zum zwangsweisen 33. 238 028. Bindezange zum Festziehen von des Ger r hies von Fla ö n sah en, D 9 Mah ltörper einstellbaren Gegensteinen. ebm — Bergner Altona, Flottbekerchaussee l= 4.2 10. Hãu se⸗ lex herrn nehm bar unter ge rachter Brem? ⸗ Mu st Mit Charbotwenburn . *. 16 XE. 42 255. XVewen hẽrz nicht Loemñenberg; Rr. v. 11 8. 7). , , , , f . . 5. Daniel Ullgrän, Stocksund, Schwed., u. Haffdan B. 57 357. und Schließvorrichtung. Joseph Charles Regan, 77h. 238 086. Propeller mit an die Längs⸗
Fortschatten esnes sür Nöktzecirf essimmten Papfer. Schlingenen ken von ackwickeisils( n Charles e . el Stoch ; 1 ; 5 3 R J ;. streifens beim jedesmaligen Benutzen eines Telepbong. Neßier, London; Vertr. N. du Bois Reymond, Pt. Al 72. Thes Hillmer, Bukgrest; Vertr.: Ludvigsson Gleditsch, Sundsvall, Schwed.; Verfr. GlIh. 237 88 4. Vorrichtung zum wiederholten Stamford, Conn., V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert, achse drehbaren Flügeln. Benoit de Keersmaecker,
XB. — Pat.‘ Anw. Berlin Sw. 68 ö ö ö ; . ⸗ ö ⸗ n . 1316 ĩ ; . 1 33 8 1. ö. . ö. Otto Schmid, Heilbronn a. N. 2. 11. 09. Sch. 34 037. M Wagner u. G. Lemke, Vat. Anwälte, Berlin , ö , . Pat. Anw., Berlin 8 W. 6. Meffert u. Dr. Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8W. . Durchführen einzuweichender Flaschen durch verschiedene G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E- Meißner, Wolverthem; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, 6 bra 1 956 t 21g. 237 8333. Fiitter. Ferd. Schneider, . 68. 1. 2 19. N. 11462. 1*f 238 da d . zur Bestimmung 19. 7. 10, U. 4096. . . Einweichflüssigkeiten mittels kreisender Kammerräder; Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 28. 6. 10. R. . 114. M. Siiler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.“ De r l chSmu er. k c - — 2 — * 5 * = 9 ö 21 9. ö. D,. . 5 . . *. . — * 7 . V s ell rer T 1 esc tt 1* Zus. s. 3 Pe D 2 h 74 . Ri 76 id 6 ö N — * z ö 2* ö De vo i fü Tü ö ‚ . i ö B z li 8 . ö . 9. 2. 8. E. 36 . r* ö 4 9 Fulda. 12. 10. 10. Sch. 36716. 338. 237 854. Aus einem biegsamen, in der des Gewichtes von Fluͤssigkelten in er en. Zuf. . 5 6b. 237 869 zerstellbarer Tragesattel; 3 Zus. z * at. 235 746. Richard Knöllner. Magde 6s d 38 972935 Hemmvorrichtung für Türen; Anwälte, Berlin sSW. 61. B. 13. 08. K. 39 401 (Dle Ziffern links bezeichnen die Klasse.)
ZRa. 238 091. Einrichtung zur Erzeugung Weite verstellbaren Metallband bestehende Klammer ö 210 573. Thed Hilluter, Butare
ef n. i , nn. Nin. . 6 e. , , . 9 er. J serhp 6 8 n u, e, ,,, fi . 23 47 . 39. . 6. , . u. G. Vogel, . 35 . a fern , . 6 el ktrischer Stoßladungen für die Zwecke der draht⸗ zum Halten von umen. Hedwi inger ; ß ö. ö Mert Sr s' Vertr.. Emil Wolf, Pat.“ Anw., Berlin S. 4. m 54. Glaäserspülvorrichtung, bei Elberfeld. 15. 4. 10. V. 9225. . eger; Zus. z. Pat. 222 493. Joseph Hofmann, losen ö 9 e n Gesellschaft 3 Gallen, Schweiz; Vertr.: F Ra , , Pat. Anw., Berlin 8W. 68. 18. 10. 10. Sch 36 7286. . welcher der beim Aufsetzen des Glases auszuü bende 68e. 237 s94. Führung für nach einer Drehung Genf; Vertr.: Max Hofmann, München, Adalbert. 36. intragungen. n . für drahtlose Telegraphie und Teleyhonie Zwickau i. S. 30. 16. 10. E. 15 300. 1249. 227 863 Aus einem zylindrischen Rohr 56Gb. 237 870. Unterkissen mit Widerrsst, Druck zur Steuerung des Spülwassers und zur Er- zu verschiebende Türen, insbesondere von Geld straße 49. 16. 10. 10. H. 52 078. ; 175201 bis 00 ausschließl. 475636. System S. Eisenstein, St. Petersburg; Vertr.! 338. 238 029. Aug elnem aufhängbaren Brett . 6 für Spre hmaschiren r ee ausschnitt für Reitsättel. Fitzpatrick Gassie, Clut zergung der Drehbewegung der Bürsten benutzt wird. schränken. Bode's Geldschrankfabrik Hermann 77h. 238 088. Vorrichtung zur Herstellung La. 475 680. Sandwurfgitter mit auswechsel⸗ C. v. Ossowski, Pat. Anw., Berlin W. 9. 27. 4. 10. bestehende Arm- und Kopfstütze für Reifende. Robert gebil , . . r ö 6. ronislam of Western India, Poonah, Indien; Vertr.: Paul Mathias Josef Becker, Cöln-Nippes, Mauen« Bode Gustau Bode, Hannover. 18. 11. 10. von Propellern. Dr. Wegner v. Dallwitz, Neckar- baren Siehteilen. Anton Billmeier, Sttobeuren. G. 51 571. Petzold, Tarnowißz. 29. 11. 10. P. 269055. Hivgädn,. Schöneiche b. Berlin. 22. J. 10. Heüsset, Par. nin. Berlin SW. 15. 5. 9 16] beimerstt. 9. 11.3 10. B. 57 8306. B. 60 810. U . gemünd. 2. 12. 10. D. 24 337. ö 8. 7 11. 8666. 2Ib. 237 934. Kohlenelektrode für galvanische 38a. 238 030. Kocher für flüssige Brennstoffe 83 52 125. . 6. . . E. 16164. . . üb. 237 886. Flaschenspüleinrichtung. Aloys Gse. 228 089. Antrjebẽsvorrichtung für das 77h. 238 089. zLuftschiffschraube mit einzelnen Za. 475 636. Transportabler Hausbackofen. Elemente, bei welchen die elektrolytische Flüssigkeit mit lösbar befestigtem Brenner mit Zuführungsrohr. 2g. 237 260. Sprechmaschine mit Einrichtung 574. 237 871. Anzeigevorrichtung für photo Guderian, Hoyerswerda i. Sa. 29. 10. 69. G. 30 264. Riegelwerk von Geldschränken u. dgl. H. C. E. auf, der Schraubenwelle in einer schraubenförmigen Ludwig Jürgens, Bad Oldesloe i. S. 6. 7. II. oder das depolarisierende Gas oder deren Gemisch Hermann Wolff, Elberfeld, Juliusstr. 14. 11. 8. 10. zur zwangläufigen. Führung des Tonarms. „Julius graphische Kassetten. Friedr. Kunze, Hambun Ib. 237 887. Vorrichtung zum Zuführen von Eggers u. Co., G. m. b. S., Hamburg. 13. 11. 10. Linie befestigten und durch seitliche Streben ge⸗ J. 11741. z durch die Poren der negativen Elektrode geleitet wird. W. 35451. Derzfelder Würzburg, Kaiserstr. 14. 2. 2. 11. Alter Steinweg 61. 19. 2. 10. K 43723. Kapseln zu den Verschlußköpfen von Flaschenverschließ⸗ E. 16353. - . sicherten Schaufeln. Heinrich Mack, Fürstenberg 2b. 475 349. Panzertasche zum Schutz gegen Aktiengesellschaft zur Verwertung von Er 346. 238 031. Quetsch- und Passiervorrichtung VR. 23 194. . ö ö 57a. 237 872. Bildband für Kinematographen maschlnen. Peerleß Crown Cork Feeder 702. 237 895. Vorschubvorrichtung für Marken. 4. O. 20. 4. 10. M. 41 047. . Taschendiebe. Wilhelm Balz, Flonheim. 15.7. 11. findungen des Stephan Renkö, Budapest; Vertr.. mit einer Stauplatte. Josef Gietl, München, 229. 237961. Verfahren und Einrichtung zur Dr. Scholtz Boehm G. m. b. H., Berlin. Compann, San Franeisco, V. St. A.; Vertr.: aufklebevorrichtungen, bei welcher die untere Vorschub⸗ SId. 237 989. Vorrichtung zum Festhalten B. 53 405. . A. Elliot u. Dr. A. Manasse, Pat. Anwälte, Berlin Lilienberg 12. 18. 5. 10. G. 31718. Aufnahme don sprechenden lebenden Photographien 20. 8. 15. Sch. 36 351. (. C. v Ossowski, Pat. Anw., Berlin W. 9. 12. 3. 10. walze durch den niedergehenden Stempel abgestellt des Aschekastens an Ascheeinwürfen mit drehbarem 2b, 475 358. Klemme zur Befestigung der SW. 48. 7. 8. 10. A. 19235. 248. 238 O32. Aschkasten mit umklappharem mittels eines Bilt apparates und eines von diesem 5 71. 237 873. Zur Führung des Objektivteilt P. 24 646. . wird. Fritz Hackenberg, Hüsten, Ruhr. 4. 9. 09. Boden. Louis Geißler, Leipzig, Haydnstr. 5. Hosenträger an der Hose. Christian Buschmaun, 2e. 237 S25. Selbsttänige Regelungseinrich. Dach. Richard Schultz. Massanken b. Rehden, getrennt angeordneten Syprechaphgrates NYtestter ð dienendes Gestänge für photographische Kamerat. Eb. 237 888. Maschine zum Reinigen von H. 48025. ; 36 . 7. 9. 10. G. 32 4365. 36 Rissen, Er, Pinneberg. 14. 7. 11. B. 54 92ö. tung für Dynamomaschinen mit Schnellregler. Westpr. 8. 12. 10. Sch. 37114. Projection G. m. b. Sp., Berlin. 8. 12. 10. Conte ssa⸗ Camera Werke G. m. b. H., Stuttgan. Flaschen mit Kugelverschluß. Josef Büchele, Reyk⸗ 71A. 2 7 827. Absatz ⸗Nagelmaschine. United 81e. 227831. Vorrichtung zur Entnahme Ab. 475 392. Damenhuthalter. E. Rating, Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft, Berlin. 341. 237 855. Backrohreinsatz. Georg Hrubesch, M. 43 a0. ö , , H 1. 9. 10. G. 19 757. weil, Oesterr.; Vertr.: Lamberts. Zeisig Shoe Machinery C ompann, Paterson u. Boston, feuergefährlicher Flässigkeiten mittels Wasserdrucks Mülheim a. Ruhr, Leineweberstr. 11. 28. 6. 11. 12. 5. 09. A. 17186. München, Viktor⸗-Scheffelstr. 5. JI. 1 11. H. 53 (25. 24a. 237 , Verschlußring für Ubnketten, 57a. 237 874. Vorrichtung zum Zentrieren Lotterhos, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. 9. 12. 09. V. St. A.; Vertr.. M. Mintz u. K. Hallbauer, aus Transportfässern u. dgl. Otto Schmidt u. N. 30269. ; 2. . Priorllät aus der Anmeldung in den Vereinigten 341. 237 856. Vorrichtung zum Rost- oder Arm ban er * da] Albert Zimmermann, Eningen der Filmhilder bei Kinematographen. Compagnie B. 56 636. ,, . — Pat.-Anwälte, Berlin SW. I. 9. 65. 09. P. 23 214. Fritz Struwe. Haspe. 256. 3. 10. Sch, 35 214 4a. 475 2418. Zwelteilige Schwebe fär Fahr⸗ Staaten von Amerika vom 12. 5. 08 anerkannt. Spießbraten. Fa. Joh. Friedr. Mack, Frankfurt u. A. Wärtt. 29. 1. 11. 3 7167. GCagrale de BEHhonographes, Cinématographe⸗ S äb. 237 889. Flaschenfüllmaschine mit einer 1c. 237 896. Bürstenreiniger, insbesondere s Le. 237 901. Verteilungsvorrichtung für radlampen. Bernhard Rogge, Berlin, Oranien« 218d. 237 8146. Ein⸗ oder mehrphasiger Syn. a. M. 0. 2. 11. M. 43 663. 4b. 238 040. Cereisenfeuerzeug. Metropol - et Appareils de Précision, Paris; Verh. Füllkammer, in welcher eine Verkapselungsvorrichtung für Schuhbearbeitungsmaschinen. United Shoe Massengut. Hermann Hoppe, Magdeburg, Heydeck, straße 6. 7. 7. 11. R. 30 325. ⸗ chronmotor, der zum asynchronen Lauf mit einer be. 341. 237 852. Vorrichtung zum selbsttätigen Nen heiten Bert ier Ge en schaft m. b. S., G. Fude u. F. Bornhagen, Pat. Anwälte, Berlin angeordnet ist. The Crown Cork And Segal Co., Machinery Company, Paterson u. Boston, straße 8. 28. 8. J0. S. hl 64. t 1a. 475 356. Schutzglas für Hängeglühlicht sonderen Kurzschluß⸗ oder Phasen⸗Anlaßwicklung ver⸗ Braten und Begießen des Bratens. Frau Rosa Berlin. *. 3. 10. M. 40736. . 8V. 68. 1I. 11. 10. C. 20 00. Baltimore, V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins u. V. St. A.; Vertr. M. Mintz u. K. Nallbauer, SIe. 237 902. Einrichtung zur, dauernden mit geschlossenem Boden. Schott & Gen., Jena. seben ist. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. Bauer, Cöln, Hohenzollernring 2. I9. 4. 19. 4b. 238 041. Taschenfeuerzeug mi Reib⸗ 374. 237 875. Vorrichtung zum ununterbrochenen K. Osius. Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 28. 4.09. Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 28. 8. 10. P. 25.564. Füllung der an den Enden don Gasleitungen an⸗ 13. 7. 11. Sch. 40 831. . . b. H., Berlin. 23. 10. 10. S. 32 463. B. 58 351. zündvorrichtung Müller K Schmidt, Solingen. Beleuchten des Blldbandes in Kinomatographc C. 19608. . . Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten geordneten Flüssigkeitsverschlüsse, die im Gasraume 4a. 475 2861. Lampendocht mit aus Asbest 2Id. 237 847. Rotor für elektrische Maschinen 341. 237 949. Vorrichtung zur Verminderung 31 12. 10. M 43 29h. . . unter Benutzung eines mit der Bildbandfortschaltum 6 S Ib. 237 8990. Flaschenfüllmaschine mit in den Staaten von Amerika vom 15. 9. 09 anerlannt. eines Behälters für unter einem Schutzgase lagernde bestehender Brennstelle. Richard Wutzler, Chem⸗ wit Kurzschlußwicklung, die gaz oder teilweise in der Beanst ruchung des Uhrwerkes an mit Feder— 4*b. 238 042. Neibunge feuer zeug mit Sprung⸗ gekuppelten Stromunterbrechers. Thomas Joserl Füllkopf mündendem Kapselkanal. The Croun 7 1c. 2X37 897. Maschine zum Einführen feuergefährliche Flüssigkeiten liegen. Maschinen⸗ nitz, Turnstr. 14. J. 11. W. 34 266. . ihrer Lage auf dem Rotorkörper durch Gießen her- triebwerk ausgestatteten selbsttätigen Eierkochern. Teckel. Jacques Kegermaun, Berlin, Köpenicker. Murphy, Rochester, V. St. A.; Vertr. Paul Cork And Seal Co., Baltimore, V. St. A.; metallener Drahtstücke in Gewebe und Stoffe, ins— bau⸗Gesellschaft Martini C Hüneke m. b. H., 4b. 475 219. Verschlußklammer für Schirm⸗ gestellt wird. Siemens-⸗Schuckert Werte G. m. Gertrude Schaefer, geb. Meuffels, Hermsborf. straße 1g 2 25710. K. . ; ; Müller, Pat ⸗Anw., Berlin 8W. 11. 25. 12. 10 Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, besondere in Schuhsohlen oder Laufmäntel. Henry Berlin. 14. 7. 69. M. 38 509. ringe. Schmahl * Schulz, Barmen. J. 7. 11. b. H., Berlin. 17. 3. 10. S. 31 084. Berlin, Steinmetzstr. 19. 16. 12. 10. Sch. 37166. 4b. 238 943. Streich holzbehälter. Dermann M. 43 245. . . Berlin 8sW. 11. 28. 4. 069. C.. 19 666... Hulot, Paris; Vertr.: Dr. B. Alexander-Katz u. 8e. 237 903. Einrichtung zur, dauernden Sch. 49 769. . w 218. 237 848. Drosselspule. Siemens. II. 237 955. Hosenstrecker zum Auffrischen Böhm, Münsterherg i. Schl. 3. 11. 10. B 60 105 5 2b. 237 876. Verfahren zum Sensibilisieren 8 8Ib. 237 891. Trichter mit Meßeinrichtung. Georg Benjamin, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8SsW. 68. Füllung der an den Enden von Gas leitungen an⸗ 1b. 175 257. Scheinwerferspiegelfassung mit Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 6. 6. 09. der Bügelfalten. Fritz Grah, Sundwig, Kr. Iser⸗ 4b. 23804 1. Trgckenrauchpfeife. Friedrich von für das photographische Ausbleichverfahren ju Paul Rindok, Gr. Wartenberg. 9. 10. 10. R. 31745. 16. 2. 09. H. 46069. geordneten Flüssigkeitsverschlüsse, die im Gasraume Handgriffen. Fa. Carl Zei, Jena. 13. 7. 1I. S. 29167. lohn. 30. 11 109, G non Löwe u, Karl Helfrich, Willstätt, Baden. II. 12. 10. verwendenden Schichten mit Kohlenwasserstoffen Sb. 238 064. Flaschenreinigungs- und Steri⸗ 22e. 237 918. Einrichtung zur Regelung der eines Behälters für unter eknem Schutzgase lagernde 3. 7597. ; ; 21d. 237 8149. Kompensierter Reihenschluß⸗ 341. 237 951. Brattopf. Ida Marie Dachsel, X. 31 435. ätherischen Oelen, Terpenen, Kampfer und ähnlichen lisiermaschine mit in Trögen angeordneten Zellen Vorlaufgeschwindigkeit bei Rohrvorlaufgeschůtzen feuergefährliche Flüssigkeiten liegen; Zus. . Pat. 1b. 175 491. Bühnenscheinwerfer mit Abblend⸗ kollektormotor für Wechselstrom, bei dem die Reiben, geb. Schurig, Wachwitz b. Dresden. 9. 8. 10. D. 23 751. 446. 238 045. Streichholzbehälter mit Einzel⸗ organischen Verbindungen. Dr. Alexander Juft, rädern. Fa. Ernst Göbel, Stuttgart. 10. 3. 10. Konrad Haußner, Eisenach. 24. 1. 98. S. 42 676. 237992. Maschinenbau · Gesellschaft Martini vorrichtung. Schwabe C Co., Berlin. 20. 1. 11. schaltung des Ständers und Läufers unter Ein. 341. 237 832. Handgriff für Blechbüchsen u. ausgabe Willy Nicolini. Mudersbach, Sieg, Post Budapest; Vertr.! Dr. J. Ephraim, Pat.⸗Ann. G. 31198. ö . . 2h. 238 081. Selbsttätige Feuerwaffe, bei C Hüneke m. b. H., Berlin. 11. 5. 10. M. 41 230. Sch. 38 855. . ö . schaltung eines Serientransformators erfolgt Marius dgl. Oskar Stöckert. Frelburg i. Br., Im Grün 6. Brachbach. II. I2. 09. N. 11130. Berlin 8W. 11. 19. 11. 109. J 13 134. §Säb. 238 065. Faßfüllvorrichtung mit im der die Schließ federn ausgeschaltet werden können. WLe, 237 904. Stoßverbindung der einzelnen Le. 475 626. Aus einem Stück gegossener Latour, Paris; Vertr.: F. Neubauer, Pat. Anw., 31. 1. 11. St. 15973. Eb, 238 046. Blockförmiger Aschenbehälter 576. 237 877. Verfabren zur Herstellung ben Füllkopf verschiebbarem, ein Druckausgleichorgan be- Bernhard Schlüter, Mönninghausen b. Lippstadt. Schüsse einer Schüttelrutsche. Gewerkschaft Zeche Steuerkonus für Gashähne. Semmler . Glen⸗ Berlin 8W. 61. 23. 8. 10. L. 30796. 25a. 237 858. Elektramagnetisch angetriebene mit Schließklappe und mit einer obenauf zu be, lichtempfindlichen Kollodium Emulsionstrockenplatten dienendem Füllrohr. Filter und Brautechnische 3. 12. 09 Sch. 34 2555. . Nordstern, Herzogenrath b. Aachen. 14. 15. 109. berg, Att. Ges., Berlin. 30. 6. 11. S. 35973. 2ZAd. 237 850. Einrichtung zur Regelung des Schmiervorrichtung für die Fahrschlenen von Förder, festigenden Streichholzschachtel. Friedr. Wilb. Dr. Eugen Albert, München, Kaufingerstr. II. Maschinenfabrik 2A. G. vormals L. A. En. 72h. 228 0Osæ2. Selbsttätige Feuerwaffe mit G. 32 6657. . . 28. 175 198. Sag fernzündapparat. Nichard Wendefeldes bei, ReihenschlußNepulsionsmotoren; anlagen, Aufzügen u. dgl.; Zus. z. Pat. 213 187. Hampel, Magdeburg, Wilhelmstr. 3. 5. 17. j6. 5. 11. 19. . 15 698. y zinger, Berlin. 11. 4. O9. F. 27 476. . sestem Lauf, und underriegeltem Verschluß; Zus. . SIe, 237 905. Aus dachziegelartig aneinander Reimann, Bunzlau i. Schl. 18 6.11. R. 29 172. Zus. z. Pat. 233 181. Bergmann ˖⸗Elektricitäts⸗ tio Wetzel . Co., Heidelbeig. 25. 1. 11. H. 52 614. . ⸗ 6S2b. 237 878. Sicherbeitekupplung mitseh 5a. 238 067. Vorrichtung zum Ausbreiten Pat. 233 626. Veni Rosier. Préalle Herstal, Belg.; gereihten, an einem Ende drehbar gelagerten Blechen Ad. 4 25 685. Platinmohrzünder für Gas⸗ Werke Att. Ges., Berlin. 25. 9. 09. B. 55 755. Sch. 37 460. E5e. 23686 049. Abschneidevorrichtung für Stroh⸗ Haken und Kette für Wagen u. dgl. Herbert von Oel auf der Meeresoberfläche. ĩ Dr. Gaston Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, gebildetes Gliederband zum Fördern und Aushreiten lampen. Jacgues Kellermann. Beleuchtung s⸗ 21d. 237 851. Kurzschlußvorrichtung für 35a. 237 859. Schrägaufzug mit Gegengewicht. oder Ballenpressen. Gebr. Welger, Seehausen, Mander, Westport, Neu⸗Seeland; Vertr.: E. Dolne⸗Dehaun. Selessin lez Liege, Belg. Vertr.: Berlin 8sW. 11. 10. 11. 10. R. 31 953. von Terfsoden u. dal. Fritz Baumann, Mann- Industrie G. m. b. H., Berlin. 10. 7. 11. Wechselstrommotoren mit Schleifringanker, bei welchen Heinrich Stähler, Fabrit für Dampftessel und Kr. Wanzleben. 2. 2. 11. W. 36596. Reitzenbaum, Pat.“ Anw., Berlin 8W. 11. 11. 10.10. A. Rohrbach, Pat Anw. Erfurt. 8 5. 10. D. 25 329. 22i. 237 979. Aufschlagzünder für Granaten. beim, Waldparkstr. 5. 14. . 10. B. 9 454. K. 49 M79. ö. . . ö für alle Phasen ein einiger Schieifring zur An- Eisenkonstrußftionen, Niederjeutz i. Lothr. J. 9. 19. 459g. 238 059. Melkmaschine, deren die Zitzen M. 42553. . . Sỹa. 238 068. Gleitboot mit aus treppenartig Compagnie des Forges et Acisries de la sie. 2237 906. Seilbahn zum Aufschütten von 4f. 175 231. Shutzporrichtung für Ggaglůüh⸗ wendung kommt, der in eine der Phasenzahl gleiche St. 15536. nacheinander bearbeitende Melkorgane aus mehreren 636. 237 879. Federung für Fahrzeuge mi hintereinander angeordneten Gleitflächen bestehendem Marine et d' domecourt. Paris; Vertr.: O. Sieden Halden. Georg Benoit, Karlsruhe i. B. 23. 11. 10. lichtkörper. Albert. Scheidegger, Hasel; „Vertr;: Anzahl leitender und in eine gleiche Anzahl nicht 354. 2327 860. Schacht-Fördereinrichtung mit üÜbereinanderliegenden Elementen bestehen. Johann geteilter Blattfeder und als Hilfefe ern dỹenenzen Boden. William Henry Fauber, Nanterre, Frankr.; topf, Pat. Anw., Berlin 8 68. 6. 1 10. C. 18718. B. 0 994. 2. . N. Meurer, Pat. Anw., Cöln a. Rh. 12. 7. 11. leitender Segmente unterteilt ist. Max Gysel, die Förderschalen tragenden, beständig in der Mittel, Ignam Friedrich,. Düsseldorf, Immermannstr. 48, Schraubenfedern. Frank Gerhardt Koehler, St Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. X. Sell, Pat. Anwälte, 73. 237 898. Maschine zur Herstellung von 81e. 237 997. Vorrichtung zum Schleppen von Sch. 40 3815. ö. . . ö Bingen a. Rh. 16. 4. 10. G. 31 487. linie des Schachtes geführten Seilen. Alexander u. Lambert Herlitschta, Wilmersdorf b. Berlin, Louis, V. St. A.; Vertr.: Dr. P. Ferchland, Pat⸗ Berlin 8W. 68. 31. 3. 98. F. 20 241. Tauen, Sellen, Schnüren o. dgl. mit einer die Litzen stabfsrmigem Stückgut für pech eln ze Schlexhrichtung. 19g. 475 353. Deizbrenner für flüssige Brenn⸗ 21d. 237 9335. Einrichtung zum Anlassen eines Abraham u. Karl Solymos, Szilägysomlys, Mainzerstr. 25 21. 3. O9. F. 27 335. Anm., Berlin W. 30. 21. 12. 09. K. 43135. 8ö5a. 238 069. Gleitboot mit den. Boden Uusammenführenden kegelfs migen Lehre William Maschinenfabrik Sack G; m. b. S., Düsseldorf ⸗ stoffe, mit. Einrichtung fun Rauchwerbrennung Joh. Ein- und Mehrphasen⸗Induktione motors, an dessen Ung.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osins, Pat. 159. 238 0351. Pulsator für Melkmaschinen, Gb. 237 S809. Schlitten. Hans Bihler, bildenden treppenförmig abgesetzten Gleitflächen. Tinlay, Tenig, Ohio, V. St. A. Vertr. M. Rath. 6. 10. M. 4280565. Jakob Wälli, Hürich; Vertr.: Mar Iheuerkorn Schleifringe parallel oder in Serie zu den Anlaß. Anwälte, Berlin 8W. 11. 9. 98. 109. A. 183359. deren Melkorgane aus einer festen und einer beweg- Steinach, Bez. Kempten, Bayern. 22. H. Il. William Henry Fauber, Nanterre, Seine, Frankr.; Schmetz, Pat -Anw., Aachen 23. 7. 10. V 39357. S8He., 227908. Förderkübel. John Ace Roberts, Zwickau 18 George npl. 12. 7. 11. W. 34 233. widerständen eine Synchronmaschine aageschlossen ist. 5a. 237 861. Doppelsicherheitsverschluß für lichen Platte bestehen. Malkemastine kompagniet, B. 58 751. 45 Vertr.: Fr; Meffert u. Dr. 8 Sell. Pat. Anwälte, 714. 237 980. Beim Oeffnen und Schließen Cardiff, Wales; Vertr.: E. Gamer u. Di. H. 48. 1475 551. rennen für Gas kochapparate, Aktiengesellschaft Brown. Boveri * Cie., Aufzugsschachttüren. Emil Troppenz, Berlin, Patent Ganvdil., Limit, Kopenhagen; Vertr.: 636. 237 SSI. Fahrharer Transport behälter. Berlin 8M. 68. 9. 9. 09. F. 28 365. iner Tür mechanisch angetriebene Klingel. August Jirsch, Pat. Anwälte, Berlin NW. 21. 15. 5. 10. bei dem eine Glocke jwischen Brennerrohr und Düsen⸗ Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mann“ Chausseestr. 35. 16. 1. 10. T. 14840. NR. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, Wilhelm Nattermüller, Moorburg b. Hambumn. Priorität aus der Anmeldung in England vom Kopp, Klein⸗Krotzenburg w nan, R 30 836, ; ; stic eingeschaltet ist. August Schönnagel. Berlin, heim⸗Käferthal. 11. 10. 10. A. 19573. 259. 237 862. Förderkorbanschlußbühne. C. E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat-Anwälte, 6. 11. 10. N. 11918. ; 26. 9. 08 anerkannt. . ; . K. 47 383. . . . 8Le. 237 909. Schüttelrutschenantrieb: ; M. duchenerstt. 1 23. 6. 11. Sch. 40 627. 21d. 237 936. Wechselstrom- Kommutator⸗ Eickelberg, Rünte b. Werne a. Lippe. 22. 9. 10. Berlin 8sW. 61. 23. 16. 10. M. 423578. . zb. 237 969. Tragrolle für Fahrzeuge. Ich! Lö. 238 920. Ascheauswerfer für Schiffe. Ta. 237981. Glockenläutewerk für eine oder Würfel & Neuhaus, Bochum. T. 8. 10. W. 33 4538. 5b. 473 279. Stgubfangappargt für Bohr⸗ maschine mit mindestens zwei in Reihe geschalteten E. 16211. 15h. 238 052. Futtertrog. William Henry Eldrige Norwood, Baltimore, V. St. A. Ver J. Stone æ Company Lid., Deptford, Engl.; mehrere seststehende Glocken; Zus. z. Pat. 2337 670 81e. 237 910. Kreiselwipper zum Entleeren Hämmer in. Aufbruch cha hten. Bodo Mener, Herne, etrennten Ankerwicklungen und Kommutatoren. 5a. 237 953. Bei geöffneten Türen in Wirk, Simmons, Minneapolis, V.‘ St. A; Vertr.: H. Fieth, Pat. Anw., Nürnherg. 1.11.10. N. 11 9h Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, Deinrich Christian Wilhelm Sieg mann u. Heinrich von Förderwagen. Alwin Lantzsch, Unna i. W. Haus Strünkede. 23. 8.11. M. 38 805. Rudolf Richter. Chausseestr. 23, u. Maffei⸗ samkeit tretende selbsttätige Verriegelungsvorrichtung C. v. Ossowski, Pat. Anw., Berlin W. 9. H. 2. 10. Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat. Anwälte, Siegmann,. Großenwieden, Grafschaft Schaumburg. 18. 10. 419. L. 31 123 ; . . 5d. 475 608. Aufhängevorrichtung für Wehre Schwartzkopff Werke G. m. b. H., Berlin. für die Antriebs, und Steuervorrichtungen von Auf, S. 30 782. Staaten von Amerika pom 20. 12. 09 anerkannt. Berlin 8W. 61. 10. J. 09. St. 13 649. 9. 6. 1. 10. S. 32 660. . Sie. 237 917. Auf dem ur gg von Stütz⸗ Wtterlutt en, Kabel u. dgl Epen * Co., Gelsen⸗ 23. 7. 09. M. 38 579. zügen. John Tefft Clarke, New Jork; Vertr.. 45k. 237 895. Schlagfalle mit durch eine 62. 238 0953. Mit der Steuerung von Motor S5a. 238 071. Leucht⸗Boje mit Wetten ⸗ 21a. 237 882. Elektrische Weckeruhr, die zu rollen aufliegende Schittelrutsche Wilhelm Hinsel, kirchen. 2. 8 11 8 16621. 21d. 237 937. Wechselstrom Serienmaschine Paul Müller, Pat. Anw., Berlin 8wW. 11. 29. 4. 10. Schnur gespannt gehaltener Schlagseder. Wilhelm fahrzeugen verbundene. Vorrichtung zur Einstellun entwickler. Nelson Goodyear, Borough of Man Jgewissen, mittels eines Schaltbrettes einstellbaren mann, Homberg a. Rh.. 27. 3. 10. O. 0 164. 6g. 438 2786. dypfenseiher Gebr. Dietsche, mit in Reihe mit dem Anker liegender Kompen⸗ C. 19129. Grunmmet, Forsthaus Füchtel, Post Vechta i. O. der Laternen in die jeweilige Fahrtrichtung, dr hattan, New York; Vertr.; Fr, Meffert u. Dr. * Zeitpunkten Jleltrische Glocken zum Läuten bringen Skẽe. Z37 990. Fördervorrichtung für Kohle u. Waldshut, Baden. 22. 6. 14. D. 29583. sationswicklung. Allgemeine Cleftricitäts- Gefell, 5a. 237 954. Treppenaufjug mit über die 27. 2. 109. G. 31 112. Müller. Cöln a. Rh., Apostelnkloster 15. 3. I.. Sell, Pat.“ Anwälte, Berlin 8W. 68. 22. 4. 09. kann. Alfred Severin Minor Maalge Thesen, dergl. David Malcolm Ritchie. Prestwick, Engl.; 65. 4785 269. Quecksilbersvundvorrichtung. Oscar
schaft, Berlin. 21. 3. 09. F. 27 325. Treppenstufen bewegten Plattformen. Dr. Alexander 4581. 237 866. Sammelfalle für Nagetiere. M. 43 304. G. 29 656. Vertr.: Joh. Ingrisch, Barmen. 27. 4. 10. R. 30 6h9. Kühn, Berlin, Dircksenstr. 20. 16.5. 11. K. 45 436.