1911 / 203 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

48138]

een, 2

6 ,, . . * 3 . ö . Mineralguelle Aktien.

esellschaft. Selters g. d. Lahn. 892 machen hierdurch in Gemäßbeit des 8 244 G. B. bekannt, daß in der ordentlichen General⸗ ns vom 17. Juli a. C. der bisherige 3 it in ö Gesamthel sein Amt nieder⸗ 83 den Aufsichtsrat wurden neu gewählt die

Carl Waltfried in Wiesbaden, , . erg 7 ben, ubendirektor Wilh. Müller in Kneuttt Fabritbesitzer Id. Wiedemann . ier ngen, Stockhausen a. d. Lahn, den 26. August 1911. Der Vorstand.

Stade.

der im Lanfe dieses Fahres TS. September ds.

in Stade stattfinden wird. Stade, den 26. August 1911.

M. Stahl.

Laut Voarschrift des rr. 1 der Be treffend unsere Prioritätsanleihen von „39990999, vom 5. Dezember 1891, 6 2ROOO09, vom 30. September 1901, machen wir hiermit betannt, daß ole viuslsung fend zur Rückighlung ge—

langenden , , . am Freitag,

Der Worstand.

Bier hrau rei „Fergschloeßchen“ A. G.

dingungen, be⸗

den tem 8., Nachmittags 5 Uhr im ( uchäftezimmer den Drin Juslizralv P. Yen ler

48443] Aktiengesellschaft Alphons Custodis, Regensburg.

Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäre zu de am 6. den 22. September n. C., 7 ö mittags 3 Uhr, im Sltzungsfaale des Bank 6 . ö 6 Ge, zu R gentburg

attsindenden ordentlichen Generalver ergebenst einzuladen. .

; agesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf sichtsrats

über das verflossene Geschäftsjahr.

2) De , . . . . Gewinn⸗ und

Verlusßttontos für das verflossene Geschäftsjahr sowie Bericht des Aufsichtsrats e titan

48446

Sächsische BVodencreditanstast in

außerordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generasbersaminlun iej i . 3 86*— e g sind diejenigen Herren Akttonäre berechtigt, wel En der Satzung ihre Aktien (ohne Erneuerungs⸗ und Gen inan teslscheine spütestens . 66

age vor dem Tage der Generaluersammlun diesen nicht der Gesellschaftskasse. Ringstraße . . . der Sächsischen Bank zu Dresden in Dresden und Leipzig, der Dresdner Bank in Dresden, Leipzig und Berlin, der Allgemeinen Deutschen ECredit-Anstalt, Abtheilung Dresden in

oder in sonst gesetzlich zuläffi is Tei ger Weise zwecks Teilnahme an der Generalversammlung hinterlegen und di zu diesem Behufe ausgeftellten Hinterlegungsscheine, auf welchen die Nummern der ir, Atti .

gegeben sein müssen, dem die Präsenzliste führenden Notar vorzeigen. Tagesordnung:

1) Erhöhung des Grundkapitals auf 17 Milllonen Mark durch Aus ĩ ig des Gi I Ausgabe weiserer 2000 In haberaktien über je 1000 , Festsetzung des Mindestpreises und Beschlußfassung ö,

1 e „Das Grundkapital Mark und wird in 12 060 auf den Inhaber lautende Attien iel

Begebung der gesamten neuen Aftien.

2) Entsprechende Aenderung des § 5. des Gesellschaftsvertra ; 1. a. . 8 beträgt 12. Millionen ö f g5 dahin

je 1000 4 eingeteilt.“ Dresden, den 29. August 1911. Sächsische Bodenereditanstalt. Lange. Baltzer.

Dresden.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden ; d : RHese zu der Donnerstag, den 21. Septembe 91H. Vormittags A0 Ühr, in unferem Bankgebäude zu Dresden, Ringstraße Nr. bo, en e de,

bei

Dresden,

(47825 Baroper Walzwerk Act. Ges.

Bilanz am 36. Juni 1911.

Grundstücke konto. id.,

Wohnhauskonto, Stand am 30.16. igio 20/o Abschreibung

Stahlwerksanlage: l

a. Gebäude, Stand am 30. 6. 1910 170 70 22 20oso Abschreibung J

b. Defen. Generatoren, Stand am 30.6. 1910 . .. 7 NV FJ 590/ Abschreibung 336 9 3a

C. Krane, Maschinen, Stand am 30.6. 1910 3 9g33, 90 43 35 327.07

29 956597

1000 Abschreibung 1

12 25 50 116 339

a. Gebäude, Stand am 30.6. 1910 Zugang . . T T 2oso Abschreibung ür 0 b. Oefen, Motore, Kessel, Walzenstraßen, Stand am Tie- Tr

7756 hi6 4 Zugang. .

7972 363, 31

183 455, 70 1639331

2332910

31197 3119

26 500 28 696

37 63 241 Walzwerks anlage: X 39 312

928 792

28 077

; T i v;

239 21 589,50

10 648,73 32 238

; 1611

4391 1918 9 219 6012 10 601 2 2485 247 4000

3999

Abschreibung 11) Fuhiwerkkonto 12) 13) 14 15) 16) 17) 18) 19) 20)

Sonstige Debitoren

21) . Verlustsaldo per 30.5. 1910

1) Per Aktienkapitalkonto 2) . Reservefondskonto

323 170 000

Avalkonto Kreditvren in lauf. Rechnung Gewinn⸗ und Verlustkonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

15 000

16419 16739 12 000 192 221 312783 6 009 273 50

9 887 92

714 07232 286 68081 7X T T

2 ooo oo ( 265 63 oꝛ

155 000 - 3735

28 823 80 12 000 244 354 79 505 2843 81

ITT Id ßᷓ

Mb 3 16381570 1957726 7456 56 31250

123 433 48 42 57998 6 600 109 10948 0h 284 81

Per Betriebegewinn ..

) Anleihezinsen⸗

Zinsen, Skonti, Rabatte 16 57 313,72 Bankzinsen 66 11976 Verwaltungskosten

Tantieme für den Aufsichtzrat . Abschreibungen Gewinn pro 191011

, S828 569 71

DD 7

Barop i. W., im Juli 1911. Der Vorstand Schmieding.

Märkischen Bank in Elberfeld.

B i Baumeister. Die Dividende mit 2 ½ M 120, pro Attie ist sofort zahlbar bei der crm

8D do 7

48176

gelassenen Rechtsanwälte ist heute unter Nr. 66 Rechtsanwalt Dr. Hugo Becker in Beuthen O. eingetragen worden.

48175

gelassenen Rechtsanwälte ist heute der bisherige Ge— richtsassessor Max Goldmann zu Breslau eingetragen worden.

48174

Dahn wurde unterm Heutigen eingetragen: Karl Huber, Rechtsanwalt in Dahn.

48177

echts anwalt Dr. Siegfried Goldschmidt ist in der Liste, der hei diesem Gericht zugelassenen Rechts— anwälte gelöscht worden.

(48173

hafen a. Rh. und bei der K. Kammer für Handels⸗ sachen daselbst zugelassenen Rechtsanwälte f heute die Eintragung des Rechtsanwalts Gustav Müller in Ludwigehafen a. Rh. infolge Aufgabe der Zu— lassung gelöscht worden.

Der Vorstand des K. Amisgerichts und Vorsitzende

3) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos sowie Entlastung der Verwaltunge⸗ ooergane. 4 Xwahl zum Aussichtsrat. tej nigen Herren Attionäre, welche an der Generaluersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Attien oder die notarjellen Hinterlegungsscheine bei der Gesellschaftekasse zu Regensburg oder bei dem Bankhause Hugo Thaimessinger Cie. zu Regensburg bis spätestens 9. nachsten Monats in den üblichen Geschäftestunden zu hinterlegen und dagegen die Legitimationskarten in Empfang zu nehmen. Regensburg, den 28. August 1911. Der Vorstand. Wilbelm S prenger. Jean Schaaf.

18159 s X * 7 * 8 Volksbank in Mülhausen Els. Bilanz ver 30. Juni A911. Ordentliche Generalversammlung vom 24. August 1911. Attiva. Vassiva.

b 8 M6 2469 Napltalkonto 166 000 * Jassabestand 27 422 . Kredi⸗ / oren in Kontokorrent Sh4 605 03 Interessen, Rückver⸗ . sütung von Zinsen des Portefeuille .... Mobilien nach Abschrei— bung Kapitalreserve Wertpapiere.... Nicht erhobene und neue Dividende Wechselbestand .... Debitoren in Konto korrent Immobilien Vorsichte konto. ; Gewinn⸗ und Verlust— konto, Saldo auf neue Rechnung Kapital nicht eingezahlt

3063 88

1 53 025 74 303 976 80

lo 283 o: 491 022 19

232 17668 18 400 22 600 -

141798 32 000 110499867 110199867 Als Aussichtsräte für das Geschäftsjahr 1911 1912 wurden die Herren Alfred Meyer, Spediteur, und Heinrich Federmann, Kaufmann, in Mülhausen i. Elf. wohnhaft, bestellt. r Als richtig bescheinigt der Präsident des Verwaltungsrats: Müthausen i. Els., den 24. August 1911. J. Würth.

.

6) Erwerbs. und Wirtf haftz⸗ genossenschaften.

47348 Bekanntmachung. Die Generalversammlung vom 18. April 1911 hat die Auflösung der Genossenschaft beschlossen Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden.

Tilfit. den 18. April 1911. Viehverwertungsgenossenschaft Tilsit,

e. G. m. b. H., in Liquidation.

r,

Hugo Kopp. Otto Bielfeldt.

7 Riederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

Bekanntmachung. In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu—

Beuthen O.⸗S., den 22. August 1911.

Der Landgerichtspräsident.

In die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu⸗ Breslau, den 24. August 1911.

Der Landgerichtspraͤsident.

In die Rechtsanwaltsliste des Kgl. Amtegerichts

Dahn, 25. August 1911.

Der beim Landgericht 1 in Berlin zugelassene

Berlin, den 24. August 1911. Königliches Landgericht.

Bekanntmachung. In der Liste der beim K. Amisgerichte Ludwigs—

Lußwigshafen a. Rh., 26. August 1911. 9

sowie der Geschäftsbericht liegen vom 5H. ab in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Ein⸗ sicht der Mitglieder aus.

Die Liquidatoren: 2 X.

ist aufgelöst. Gesellschaft melden.

1911 ist unsere Gesellschaft aufgelöst. unsere Gläubiger auf, sich bet uns zu melden.

a7 347

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

4837581 Bekanntmachung. ( § 18 Abs. ? Nr. 2 der Ordnung vom Februar 3. Mar; 1908, betreffend den Anschluß an die Kanalisation und die Erhebung von Kanalisations« ebühren in der Stadt Berlin Amtoeblatt der öniglichen Regierung zu Potsdam und der Stadt Berlin, Stück 14 Seite 170 ff. wird hierdurch öffentlich bekannt gemacht, daß die Unkosten für das Fortschaffen. Reinigen und Besettigen eines Kubikmeters Abwässer für die städtische Kanalisatton ir, nm unn 1910 rund neun Pfennig betragen haben. Berlin, den 24. August 19 2. . ; Magistrat hiesiger , , . und Residenzstadt. Reicke.

18449 Die Mitglieder der unterfertigten Gesellschaft

werden hierdurch zur Generalversammlung auf

Sonnabend, den 23. September A 9IA, Nach

mittags R Uhr, in den Gartensaal der Loge,

neustädt. Heidestraße 22/23 hierselbst, eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht über die Ausführung des mit der Brandenburger Spiegelglas⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft geschlossenen Verschmelzungsvertrags.

2) Vorlage der Jahresrechnung und der Bilanz per 51. Dezember 1910; Bericht des Aufsichts⸗ rats über die Prüfung dieser Vorlagen.

3) Festsetzung der Vergülung für die Liquidatoren.

4) Entlastung der Liquidatoren und des Aussichts⸗ rats.

5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Brandenburg a. H., den 22. August 1911.

Brandenburger Spiegelglas -Verstche— rungs- Gesellschnft anf Gegenseitigheit zu Brandenburg a / g. in Liguidation. Trübe, Liquidator. Bach, Läquidatorstellvertreter.

415104 k Ordentliche Hauptuersammlung der

Hanseatischen Minen⸗Gesellschaft

. (D. K. G.)

in Berlin am 22. Sentember 1911, Vormit—

tags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesell—

schaft, Kanonierstraße 2.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1910.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Vorlagen und über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichtsrat. .

3) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Ueber die Berechtigung zur Teilnahme an der

Hauptversammlung bestimmt § 42 der Gesellschafts⸗

satzung.

Die Hinterlegung der Anteilscheine kann außer

hei den in der Gesellschaftssatzung bezeichneten

Stellen auch

bei der Metallbank und Metallurgischen Ge⸗ sellschaft. Aktiengesellschaft, Frankfurt a. Main,

bei den Herren Delbrück Schickler C Co., Verlin, und

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin,

erfolgen.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung September

Berlin, den 28. August 1911. Der Voarstand. Dr. von Eichhorn.

47084

Die Gesellschaft: Rheinische Lack-Farben⸗ zudustrie, G. m. b. H., Düsseldorf Ober tassel. Gläubiger wollen sich bei der Der Liquidator: Siewers.

47554

Duich Beschluß unserer Gesellschafter vom 1. August Wir fordern

Ladenburg, den 23. August 1911.

Chemische Fabrik Ladenburg G. m. b. H. in Lig.

475539

Wir geben hiermit bekannt, daß am 21. August

.

a. E. unsere Gesellschaft aufgelöst und in Ligui⸗ dation getreten ist und unsere bisherige Firma Hermann Liebold, Gesellschaft mit beschränkter

Haftung

in die Firma

Wasser⸗ Heizungs und Kläranlagen⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation abgeändert worden ist.

Wir ersuchen hiermit alle diejenigen, welche

Forderungen an uns haben, diese uns möglichst umgehend aufzugeben.

Um Irrtümern vorzubeugen, geben wir noch be—

kannt, daß das Geschäft käuflich an die Herren In— genieur Hans Lapczynski und Richard Tappert über— gegangen ist, die es unter der Firma Hermann Liebold als offene Handelsgesellschaft in der bis— herigen Weise weiterführen werden.

Dresden. Gr. Kirchgasse 5, am 22. August 1911.

Wasser⸗. Heizungs und Klüranlagen⸗-Gesell⸗

zxschaft m. b. H. in Liquidation. M. Stelzer. A. Zeppernick. Richter.

n Bekanntmachung. Die Gesellschaft in Firma Düffeldorfer Com⸗

missionsgesellschaft m. b. H. zu Düffeldorf ist aufgelõst. Die Gläubiger der Gesellschaft in Firma Düssel— dorfer Commissionsgesellschaft m. b. H. zu Düssel— 3 werden ersucht, bei mir ihre Forderungen anzu⸗ en.

Rechtsanwalt Claesgens, Düsseldorf, Eckstraße 17.

Der Unterzeichnete ist Liquidaior.

der Kammer für Handelssachen. J. V.: Jung, K. Amtsgerichtsrat.

M 2G.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 29. August

1911.

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. mn. 266)

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Könlgliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Handels register

Adelnau. Bekanntmachung. 48266 In unserm Handelsregister Abteilung A ist heute die unter Nr. 28 eingetragene Firma Jan Cierpka⸗ Glisnica gelöscht worden. Adelnau, den 21. August 1911. Königliches Amtsgericht.

Alfeld, Leine. Bekanntmachung. [48267] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. h8 ist zu der Firma Gustau Rosenbaum in Kl. Freden als jetziger Inhaber Kaufmann Alfred Rosenbaum in Kl. Freden heute eingetragen. Alfeld (Leine), den 23. August 1911. Königliches Amtsgericht. II.

Altena, West fr. Betanntmachung. 148268 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 21 Werdohler Metallwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Werdohl ist am 24. August 1911 eingetragen, daß der Kaufmann Julius Weigler als Geschäftsführer abberufen ist. Königl. Amtsgericht in Altena i. W.

Amberg. Betanntmachung. 48269

1) Im diesgerichtlichen Handelsregister wurde heute die Firma „S. Neuburger . Co.“ mit dem Sitze in Cham, Inhaber Samuel Neuburger und Albert Neuburger, beide Kaufleute in Cham, ein⸗ getragen. Das Geschäft ist ein Tuch⸗, Schnitt-, erf. und Wollwaren⸗- und Herrenkonfektionsgeschäft und wird ab 1. August 1911 in offener Handels⸗ gesellschaft betrieben. Jeder der Gesellschafter ist zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.

2) Die Firma Samuel Neuburger in Cham ist erloschen.

Amberg, den 21. August 1911. .

K. Amtsgericht Registergericht.

Amberg. Bekanntmachung. 482701 Die Firma „Joseph Lehmer“ in Rötz ist er⸗ loschen. Amberg, den 24. August 1911. K. Amtsgericht Registergericht.

Amberg. Bekanntmachung. 48271

Die Firma „Heinrich Deyerl“ in Oberrein⸗ bach ist erloschen.

Amberg, den 25. August 1911.

K. Amtsgericht Registergericht. Andernach. 482721

Im hiesigen Handelsregister! A ist heute unter Nr. 41 bei der Firma Plaidter Schwemmstein und Bimssand Cement Dielen Fabriken Anton Wirz, mit dem Sitze in Andernach, eingetragen worden: .

Der Firmeninhaber Anton Wirz ist gestorben. Die Einzelfirma ist nunmehr in eine offene Handels⸗ gesellschaft umgewandelt.

Gesellschafter sind:

1 die Witwe Anon Wirz, Paula geb. Schell,

4) Wilhelm Wirz, geb. 19. Mai 1891, Pharmazeut in Hörde i. W.

Die Gesellschaft hat am 26. August 1911 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Ww. Anton Wirz ermächtigt.

Andernach, am 26. August 1911.

Kgl. Amtsgerich!. Angerhburs. ; 48273

In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 22 eingetragenen Firma G. A. Komm, Angerburg, eingetragen:

Die Firma lautet jetzt: G. A. Komm Nachfl. Inhaber Theodor Godau, Angerburg.

Angerburg, den 11. August 1911.

Königliches Amtsgericht. Ang erburg. ö 418274

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 84 eingetragenen Firma Franz Waschull in Angerburg eingetragen: Die Firma ist er— loschen.

Aungerburg, den 17. August 1911.

Königliches Amtsgericht.

Asechalfrendurg. Bekauntmachung. 148275

Frz. Dahlem u. Cie. in Aschaffeuburg. Der Gesellschafter Franz Heinrich Dahlem ist ausgeschieden und die Gesellschaft hierdurch aufgelöst. Inhaber des Geschäfts ist nunmehr der bisherige Gesellschafter Hugo Gerhard Dorsemagen in Aschaffenburg, der es unter der bisherigen Firma fortbetreibt. Dem Kauf— mann Wolfgang Kreppel in Aschaffenburg ist auch für die Einzelfirma Prokura erteilt.

Aschaffenburg, 24. August 1911.

K. Amtsgericht.

Kamber. 48278

Im Handelsregister wurde heute eingetragen bei der Firma „M. Ehrlich“ in Bamberg: ffene Handelsgesellschaft seit 15. August 1911 Gesell⸗ schafter: Max Ehrlich, Kaufmann in Bamberg (bis⸗ heriger Alleininhaber), und Fritz Ehrlich, Kaufmann allda, dessen bie her. Prokura gegenstandelos ist; die Prokura der Ehefrau Minna des Gesellschafters Max Ehrlich bleibt auch für die Gesellschaft bestehen.

Bamberg, den 26. August 1911.

; K. Amtsgericht.

Earth. 48279 Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 3 verzeichneten Barther Attien Zuckerfgbrsk ein getragen: Die Prokura des Ernst Wallis ist erloschen. Barth, den 16. August 1911. Königliches Amtsgericht.

R erlin. 48280

In das Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 9683. W. Quaschning Æ Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Metall und Metallwaren und hierzu gehörigen Artikeln, insbesondere der Fortbetrieb der bisher der Firma W. Quaschning C Co. gehörigen Metall⸗ warenfabrik. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 120 000 4. Geschäftsführer: Kaufmann Wilhelm Quaschning in Berlin, Kaufmann Oskar Lüders in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Jult 1911 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftz⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch einen mittels Gesellschafterbeschlusses zur Alleinvertretung ermächtigten Geschäftsführer oder durch dieselben gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Außerdem wird veröffentlicht: Es bringen in die Gesellschaft ein: 1) Kaufmann Wilhelm Quaschning in Berlin, 2) Kaufmann Oskar Lüders in Berlin das von ihnen als offene Handelsgesellschaft betriebene Geschäft unter der Firma: W. Quaschning 8 Co. nebst Zubehör, sämtlichen Aktiven, und zwar nach dem Stande vom 1. Januar 1911 mit Ausschluß der Passiven zum festgesetzten Werte von 119 009 unter Anrechnung dieses Betrages auf die von ihnen gemeinschaftlich übernommenen Stammeinlagen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 9584: Oscar Daniel, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Ab⸗ schluß von Agenturgeschäften, insbesondere die Fort⸗ setzung des blsher unter der Firma Oscar Danlel zu Berlin bestehenden, dem Kaufmann Oscar Daniel gehörigen Agenturgeschäfts. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, auch neue Ver⸗ tretungen zu übernehmen oder sich an ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt 36 060 S½ς6.. Geschäftsführer:; 1) Oscar Daniel, Kaufmann in Charlottenburg, 2) Waldemar Goldschmidt, Kaufmann in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. August 1911 abgeschlossen. Die Geschäftsführer Oscar Daniel und Waldemar Goldschmidt vertreten die Gesell— schaft derart, daß jeder allein vertretungsberechtigt ist. Die Dauer der Gesellschaft wird auf die Zeit bis zum 31. Juli 1917 festgesetzt. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Oscar Daniel das von ihm unter der Firma „Oscar Daniel“ in Berlin betriebene Agenturgeschäft nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 1. August 1911 der⸗ gestalt, daß das Geschäft vom 1. August 1911 ab als auf ihre Rechnung geführt angesehen wird. Der Gesamtwert die'er Einlage wird nach Abzug der Passiven auf 24000 υ festgesetzt und auf die Stammeinlagen des Gesellschafters Daniel ver— rechnet. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs« anzeiger. Nr. 9585. Karst * Girzalskty Wein Großhandlung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb einer Weingroßhandlung, insbesondere der An- und Verkauf von Weinen, Spirituosen und verwandter Artikel. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 0001. Geschäftsführer Robert Karst, Weingroßhändler in Berlin, Franz Girzalsky, Kaufmann in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell— schaftspertrag ist am 16. August 1911 abgeschlossen. Sind mehrere Geschaäftsführer bestellt, so ist ein jeder Geschäftsführer zur Vertretung ermächtigt. Nr. 5575. Pankower Grunderwerbsgesellschaft Arkonastraße Parzelle 11 mit beschränkter Haftung. Die Firma ist gelöscht. Nr. 5578. Pankower Grunderwerbsgesellschaft Straße XIII Parzelle 16 mit beschränkter Haftung. Die Firma ist gelöscht. Nr. 5939. Neoeithin⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer ver⸗ treten (nach dem Beschluß vom 3. Oktober 1910). N. 7160. Gesellschaft für Bauindustrie mit beschränkter Haftung. Kaufmann Leopold Oesterreich ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann Kurt Behrens in Berlin ist zum Liquidator bestellt. Nr. 8353. Teupitzer Kalksandsteinfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst durch Beschluß vom 11. August 1911. Der Kaufmann Erich Wilke in Lichtenberg ist Liquidator. Nr. 8160. „Orpheus“ Licht⸗ und Tonbild⸗Theatergesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Gesellschaft ist auf— gelöst. Liguldator ö der bisherige Geschäftsführer, Bankier Martin Jacoby in Charlottenburg. Nr. 8767. Gesellschaft für Galvanik und Metallbearbeitung mit beschränkter Haftung. Der Fabrikbesitzer Julius Hoffmann ist nicht mehr Geschäfts führer. Nr. 9192. Kunstverlag Eng Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Erich Nathan ist nicht mehr Geschäftsführer.

Berlin, den 21. August 1911. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122. er lin. . 48281

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1454: Gas⸗Motoren⸗

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt 1 c 80 für das Viertelsahr. Einzelne Nummern kosten 20 J. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 .

abrik Deutz, Zweigniederlassung Berlin,

weigniederlassung der ju Deutz domizilierenden Aktiengesellschaft in Firma: Gasmotoren Fabrik Deutz: 3 dem Kaufmann Filtz Bücking in Cöln, 2) dem Oberingenieur 3 Schleicher in Cöln ist derart Prokura erteilt, daß jeder von ihnen gemein⸗ schaftlich mit einem anderen Prokuristen oder einem Vorstandsmitgliede der Gesellschaft diese zu vertreten berechtigt ist.

Berlin, den 24. August 1911. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

merlin. 48399

In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: Nr. 38 075. Offene Handelsgesellschaft: Elektrische Luftwaschergesellschaft Duntley Co., Charlottenburg. Gesellschafter: Isidor Rieß, Kaufmann, Charlottenburg, John W. Duntley, Fabrikant, Chicago. Die Gesellschaft hat am 18. August 1911 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Isidor Rieß ermächtigt. Nr. 38 076. Firma: Ernst Friederichsen, Berlin. Inhaber: Ernst Friede⸗ richsen, Agent, Berlin. Bei Nr. 11 461 (offene Handelt a i t Kielhorn Moßner, Berlin): Der 3 elf Max Kielborn ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Hermann Wünsch, Kaufmann, Rirdorf, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Bei Nr. 16157 (offene Handelsgesellschaft Becker R Haag, Berlin): Dem Rudolf Haag in Schöne⸗ berg ist Prokura erteilt. Bei Nr. 28 150 (offene Handelsgesellschaft Siegmund Gronemann, Berlin): Der bisherige Gesellschafter Siegmund Gronemann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 34 705 (Firma Brill A Dr. Flemming, Berlin): Die Nieder⸗ lassung ist nach Wiesbaden verlegt. Gelöscht die Firma: Nr. 35 450. Oskar Krebs, Berlin.

Berlin, den 24 August 1911. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.

Kerlin. Bekanntmachung. (48282

In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge—⸗ richts ist heute eingetragen worden: Nr. 95687: Berliner Vermögensverwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Erwerb von Ver⸗ mögensmassen im Ganzen zum Zwecke gewinn bringender Verwertung und die Uebernahme von Vermögensverwaltungen gegen Entgelt. Das Stamm⸗ kapital beträgt 21 506 S6. Geschäftsführer: Gustav Schnelder, Kaufmann in Schöneberg. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. August 1911 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch mindestens zwei Geschäftsfübrer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht. Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Architekt Max Ahrens in Berlin die für ihn auf dem zu Schöneberg, Prinz Georg⸗ straße 3, belegenen, im Grundbuche des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg von Schöneberg, Band 62 Blatt 2162 verzeichneten Grundstücke haftende Grundschuld ven 9g000 S; die für ihn auf dem zu Schlachtensee, Ecke Georgen⸗ und Friedrich Wilhelmstraße, belegenen, im Grundbuche des Königlichen Amtegerichts Groß -⸗Lichterfelde von Zehlendorf Band 56 Blatt 1610 perzeich neten Grundstücke haftende Grundschuld von 12000 S zum festgesetzten Werte von 9000 und 12000 SJ. Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. I588: Asphaldurit Straßen bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unter— nehmens: Die Verwertung der Erfindung und der Schutzrechte betr. Herstellung von flüssigem Bitumen, Herstellung von Wegen, die Fabrikation von tech nischen Oelen und Fetten aller Art, der Erwerb, Veräußerung oder sonstige Verwertung von Patenten und Schutzrechten jeder Art, Erwerb von Grund— besitz und Beteillgung an gleichartigen Unter— nehmungen. Das Stammkapital beträgt 300 000 M. Geschäfte führer: Dr. Reinhold Wallbaum, Chemiker, Charlottenburg, Paul Schittek, Kaufmann, Char⸗ lottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts— vertrag ist am 18. Juli 1911 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsfübrer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird ver— öffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht vom Gesell⸗ schafter Dr. Robert Wallbaum sämtliche Patente und Schutzrechte, welche ihm bezüglich Herstellung des flüssigen Bitumens für das Deutsche Reich er⸗ teilt sind oder erteilt werden, sowie überhaupt das aus der Erfindung herrührende Urheberrecht sowie alle seine Geheimverfahren zum festgesetzten Werte von 139 000. . Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ solgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 9589: Bergbaugesellschaft „Steuden“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: An⸗- und Verkauf von Bergwerken sowie Betrieb von solchen. Errichtung und Betrieb von chemischen Fabriken, Herstellung und Erwerb von chemischen Erzeugnissen, insbesondere don Kalisalzen, Eiwerb und Pachtung von Grund⸗ stücken zur Errichtung von chemischen Fabriken und Qilfsanlagen, inebesondere der Betrieb der bei dem Orte Steuden in der Nähe von Halle a. S. be⸗ legenen Bergwerke und dort zu errichtenden chemischen

Fabriken. Das Stammkapital beträgt 20 009 w. Geschäftsführer: Adolf Freund, Kaufmann, Char⸗ lottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. August 1911 abgeschlossen. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Direktor Eugen Moll in Hannover die ihm aus dem notariellen Vertrage vom 12. August 1911 gegen den Stellmachermeister und Landwirt Friedrich Wilhelm Mückenheim in Steuden zu⸗ stehenden Rechte auf Uebertragung dessen zu Steuden belegenen Grundbesitzes für den Preis von 2000 . für 25 a zum vereinbarten Werte von 19009 „. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Berlin, den 24. August 1911. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167.

Kerxlin. Sandelsregister 484001 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.

Am 25. August 1911 ist folgendes eingetragen

worden:

Nr. 38 077. Firma Adolf Rein. Berlin. In⸗ haber: Adolf Rein, Kaufmann, Wilmersdorf. (Blumen⸗ und Federnfabrik, Leipzigerstr. 66.) Nr. 38 078. Offene Handelsgesellschaft Lewit Wedel. Berlin. Gesellschafter: 1) Mones Lewit, Kaufmann, Berlin. 2) Frl. Margarete Wedel Wilmersdorf. Die Gesellschaft hat am 23. Auguft 1911 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Lewit ermächtigt. Bei Nr. 6199. Max ! Richter Architekt u. Maurermeister. Baugeschäft. Berlin. Die Firma ist geändert in: Max Richter. Architekt u. Ratsmaurermeister. Baugeschäft. Bei Nr. 8358. F. Sala Æ Co. Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Demnächst ist eine neue offene Handelsgesellschaft gebildet, deren Gesellschafter sind: 1) Oscar Haase, 27. Alfred Länder, Kaufleute, Berlin. Die Gesellschaft hat am 7. Januar 1911 begonnen. Bei Nr. 21 625. Lewit Kahn. Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 10 623. R. Oldenbourg. München. mit Zweignieder⸗ lassung in Berlin. Dem Wilhelm Cornides Edlen von Krempach zu München ist Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 3604. Neuer Verein für deutsche Literatur A. Bolm. Berlin. Dem Albert Lübke zu Berlin ist Prokura mit der Maßgabe er⸗ teilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung berechtigt sein soll. Bei Nr. 26 966. Hermann Otto. Hotel Posener Hof. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 36270. Paul Slesazeck. Speciglfabrik für Cirkular⸗ Kolben ⸗Pumpen und Motoren. Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 25. August 1911. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

Ritter eld. 482831

In das Handelsregister B ist heute bei der Aktien⸗ gesellschaft Deutsche Grube b Bitterfeld, Bauer⸗ meister u. Söhne zu Deutsche Grube b. Bitter⸗ feld eingetragen: Der Kommerzienrat Louis Bauer⸗ meister zu Beutsche Grube ist zum Stellvertreter des Vorstands Erich Bauermeister bestellt worden.

Bitterfeld, den 26. August 1911.

Königliches Amtsgericht.

Rorna, Er. Leipzig. (48284

Auf Blatt 97 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Engelapotheke Gufeun Böttcher be⸗ treffend, ist heute eingetragen worden: Ludwig Edwin Gustav Böttcher ist als Inhaber ausgeschieden. Der Apotheker Dr. phil. Georg Guido Weigel in Borna ist Inhaber. Die Firma lautet künftig: „Engel⸗ Apotheke u. chemisches Laboratorium Dr. Georg Weigel“.

Borna, am 24. August 1911.

Königl. Amtsgericht.

Cassel. Handelsregister Cassel. 48287] Zu Kühnemann C Co. in Liquid. Cassel ist am 24. August 1911 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Königl. Amtsgericht. Abt. XIII.

Colmar, Els. Bekanntmachung. 48290

In das Gesellschaftsregister Band VII wurde bei Nr. 51I: „Novak R Cie. in Gebweiler“ ein⸗ getragen:

In Colmar und Bühl O.⸗E. ist eine Zweig⸗ niederlassung errichtet.

Colmar, den 23. August 1911.

Kaiserl. Amtsgericht.

Danrxig. Bekanntmachung. 48294

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen bei:

Nr. 142, betreffend die Firma „starl Bindel“ in Danzig, daß die Firma erloschen ist;

Nr. 1407, betreffend die Firma „Ludwig Terz Nachfl. Inhaber Gustav Scheffler, Zweig⸗ niederlaffung Danzig“ in Danzig, Hauptnieder⸗ lassung in Elbing, daß die Firma in „Ostdeutsche Treibriemenfabrik Gustav Scheffler“ geändert ist.

Danzig, den 24. August 1911.

Königliches Amtsgericht. Abt. 10. PDarmstadt. 48295

In unser Handelsregister Abteilung A wurden folgende Einträge vollzogen:

Am 25. August 1911.

Neu eingetragen die Firma: Meyer Hart- laub, Darmstadt. Inhaber: Heinrich Meyer, Kaufmann in Darmstadt, Wilhelm Hartlaub, Kauf- mann und Drogist, Darmstadt.