Siegen. (48206 Durlach. Konkursverfahren 48219) übe li
= e = , er die nicht verwertbaren Vermögensstücke d ,,,, , , ,,, , gr e. . Uhr, ö., Konkursverfahren durch Gerichtsbeschluß vom 16. ds. Mtz. ach rechts⸗ ö. e e . J k 9 ih . . n ö. 6. r e g f ö, W. kräftig bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben. eschen, den 17. August 1911. Anläßlich der dies n fa zver wird d Bü tember 1911. Cie nn n, . 1, 6. 1 6 K . se. . h 6 n nn, . den 23. September murinen en, ,, ö HRastenburg, Gst. laä'ttb! Kelände bei Eppingen Tie Bahnsttecke Karleruhe— na! 1 nurlaech. Konkursvoerfahren. (48218 Konkursverfahren. . pig J er Un .
IH, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 10 z ĩ
deg Amts derichtz in . 336 Owen Das Tonkursberfahren über den Nachlaß der Das Konkursverfahren über das Vermögen des mit Militärsdz. belegt sein, daß auf der Strecke
Arress mit Anmeldefrist bis zum 20 September III. Weber Jakob Friedrich Lichtenberger Witwe Kaufmanns Jofeph Reudenberger, Inhaber der Eppingen Karlsruhe Rbf. am 22. und 25. Sep— Sin,, , g. Katharxing geb, Löffler in Grünmvettersßach Firma E. i. Vener jim. Nachf. in Rasten, teme zr die Güätctfüge nicht verkehren knnen.
effer, Oberfekretär, Gerichtsschreibe wurde durch Beschluß des Gerichts vom 15. d. Mtg. burg, wird, nachdem der in dem Vergleichstermi Mit Rücksicht auf diese außergewöhnlichen Verkehrs⸗ des Königlichen Amtsgerichts. gi ee 5. nach Abhaltung des Schlußtermins und nach voll— pan . August 1911 angenommene ö berhältnisse wird auf Grund des § 5 (3) 3e . mmm, mmm mmm, * und des 56 Abs. 3 Ziff. 2 der Ausführungsbest. Amtlich festgestellte Kurse. 8. ec nn 4. g nen gen ien; 54714157 ä an wg 3 1906 4 1.1. Posensche Lit.
4 9 . 2 6. unkv. * do.
k zogener Schlußverteilung aufgehoben. durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage be—⸗ Stettin. Konkursverfahren. 418221] Durlach, den 17. August 1511 stätigt ist, nach . lone hun * Söhieß. um ug nach Genehsn zung de Sr. Mn stctinns ; , g gos do. bed. 4. 190 als Landegauffichtsbeh rde Berliner Böoͤrse, 29. Angust 1911. 95 n 6. Nagdeburg. .. zi Sloiej. Sd Ho. Fado po.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. termins hierdurch aufgehoben der Finanzen vo de, e 9r, i abricius zu Stettin, Bollwerk 18, alleinigen In⸗ en Rastenburg, d fh 22. August d. J. Nr. B 4127 t: 9 . Gldenb. t M. Chu . ,, , n , ,,,, fen bur s , e . i r in, geg it Hie neee Stele 1 . ,, , , ,, r , nr, en ,,,, , r, , ,, , Kaufmann Adolf Bouveron in Stettin, Kaiser⸗ men, om. 26. Augu as Kontursverfahren über das Vermögen des lieferung oder Weiterl ab olg der ? J Thel (hoid) r d 4e, i Teese sarge Bar = s R. e St ⸗⸗ Rente ( 9. st! hi 2. Ill aufgehoben, da der am 20. Juli 1911 ab- Bäckermeisters August S r ̃ ö eiterlauf aber infolle der Verkehrs. 1 Ilie dne, , giereee ben es g , He. zul — Horb. Rummelsb. dd i i nf. n, . i ein f if io er geschlossene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist. wird nach . 6 ö . ö ich k . 6 . Fa (, e, . beer . . ern, ö 1e g ss ö 36 21. September 1511. Erste Gläubigerbersa z m Die Schlußrechnung samt Belegen liegt zur Einsicht⸗ hierdurch aufgehoben setzt, un dn w mn n n nnen fest. link ,, , . me, eg aj 1880, 1991 . , 3 g 1 . ung nahme der Beteiligten und zur Erinnerungsabgabe Simmern, den 24. August 1911. getz f ben Stan . ; reußische Rentenbriefe. en, * * 3 , . Vorm 198 binnen einer Frist bon 14 Tagen auf der Gerichte— Konig liche M ntegericht. 2) auf den Stat. der Strecke Eppingen = Grötzingen Hannoversche 4 . 100,406 ĩ termin am 12. Sz. schreiberei des K. Amtsgerichts dahier auf; das . , , . ird am 23 und ö. September d. J. sonte am gmsterd.· Int. 1603106 y , e 48201] Nachmittag des 21. September die Annahme von do; do. . hefsen · Nafsau .. 966 Antw. S0, 860 bz G o
tyber 1911. Vormittags iz ühr, im H StgeRk geh Rim. G
⸗ ; ö ) onorar des Konkursverwalters w ö ue e, l Ti ĩ
Zimmer 37. de ner r de in eln 9. ,, Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Frachtgütern und lebenden Tieren eingestellt, die An 86 3 , ,. . zwi ] nee,. do do. 3
Stettin, den 25. August 1911. ⸗ 3 8 ; ; nahr Eilgut ĩ S 9. do. t! 190 1 20 8 fe ; andelsmanns Josef Hoppt und dessen Ehefrau, hme von Eilgut auf leicht verderbliche Sendungen ay Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 6. Len ö ht n ö August 1911. Agathe geb. Heim, in Stockach . 9 nach beschränkt und die Beförderung von Viehwagen bei 9 . allen Zügen dieser Strecke ausgeschlossen. Christianig ..
. ( = n eiberei des R. erfolgter rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ Swinemünde. Konkursverfahren. 48222 Gerichtsschreiberei des XR. Amtsgerichts. vergleichs aufgehoben. n, Zwang Karlsruhe, den 25. August 1911. Kallen. vllt] D.
Ueber den Nachlaß der verwitweten Villen⸗ Falkenstein, Vogt 48210 Stoc ; ; ckach, 21. 911. Gr. Generaldirektion der Staa . . besitzer Minna Schloßhauer, geb. Tittelfitz, Das Ronkurgderfahten über das ern ö . , . 11 Kopenhagen.. Ban, Neuhof wird heute, am 25. August 151i, Wäsche⸗ und Kurzwarenhändlerin Hedwig le, net ö 6 , , , , e G es Nittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Helene verehel. Pestler, geb. Viehweg, in nich Strasburg, Westpr. 48196 Rheinisch⸗Wanerischer Gütertarif do. do. Verwalter Kaufmann Johannes Srocka in Swine eingetragener Firma G. R. Pestler, in alten Konkursverfahren. ; vom 1. April A908. münde, Aumeldefrist bis zum 3. Oktober 1911. stein wird nach Abhaltung des Echlußterming hier⸗ In dem Konkurgberfahten über das Vermögen des sé Mit, Gältigteit, von 1. Sꝑeptember 191 trgten K n 44 September durch aufgehoben. 1 66 Salomon, in Firma . ace me ren, des , . . . ormitta — r. J emei 6. — 1 3. alomon C tmann, in trasbu ö W t . 23 ain teilweise n ernungs Urzungen Ur die fungstermin am 6 K ere er , ,,, ist infolge eines von dem Gem f a l; n. n nen der M e ubaustrecke — 4 8 11I ühr. Sffener Ärrest mit Anzeigepflicht kd dr, /,. Vorschlagz zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs, bach. Erbach (West erw) ein. zum 6 . in. . ,,,, 9 . e in den ⁊. September . Vormittags . n, en,. . Swinemünde, 25. August 1911. ren über das Vermögen der r, vor dem Königlichen Amtsgericht in tünchen, den 25. Augu 1. Königliches Amtsgericht. , . ö. 89 8 , Zimmer Nr. 64, ,,. Tarifamt der sKt. Bayer. St. G. B. r. S. Rh. — * it zur Prüsung der nachtrag er Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Staatsb j ri z ö. . n n dern n e n, n,, . sind 94 an,, heft * zelne , ter tar . . 1 . 2 * n 23 = ) j . 5 In dem ene ,, ,, nale 6e] Königlichen Amtsgericht in Fllehne anberaumt. . . G . 8 gigi ö ac . 14.19 191398 Derstorbenen Kentners Leopold Ftreuzberg zu Filehne, den 2, Augußt 1911. Strasburg Wypr., den 20. August 1911. e el k r erm f, ; . . Ahrweiler wird eine Gläubigerversammlung' auf Königliches Amttegericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ,,,, , . un n n , n . Benn 6 ,. , dine e , ,, erer, we een, Bemo veizen, er n,, nn , , ha e ue ö ü, Amtegerichts hierselbst anberaumt zur Beschluß sassung Firma E. Aron, Inhaber Julius Groß in Gum⸗ Das Konk ,. ö . Vermz ö. öfen? . ten e teh J . 18392 Pezltn d Göomh. HM. Amfsterd. 3 Srüäffel 3. *. Darmstadt 1907 ul. i über den Antrag auf Gewährung eines Teilhonorarß binnen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ö, ,, d, de, f, dae Termagtn de gönial z ; 2 Syrian a . Jtall en. ö; s Kteden gen , e de 1860, an die Mitglieder des Gläubigerausschusses termins hierdurch aufgehoben. Kaufmanns J. Salomon in Uelzen wird nach önigl. Eisenbahndirektion. kißabon 6. London 3. Maßrid 4. Paris 3. Sachs. 1897 Ahrweiler. den 3. Mann e . = Gumbinnen. den go Nugust 1911. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 48393 St. Per frabhra u., Warschau 41. Schweiz 31. 9 gehoben. Am 1. September 1911 wird die normalspurige Strkbolm 4. Wien * .
100 Q0bzG IsL. 75G
= — 22
ö
165 R 1909 . 9 ; 4. 0550 do. B do. 1902 unky. 20 4. GSẽãachstsche alte.. do. 756, 80, 86, 31, 02 ö do. w 9 jgSbõ ] 1 5. do. 22
ö ( do. nenn, do. Schles. altlandschaftl. do. 19118. 8 Mut. 21 6. do. do. do. 88. 1 y., 94. 0h 71, landsch. Mannheim .. 44 2. . do.
E 226
23 20 ö .
S — —— —— 22
X. 3 8323
ö 8
Serre re gra e s g Gra gra green gg e
2 33 *
ho. 1864. nn ; . 31 Marburg 1905 M . . t , ,. Dre ese s gi 80 Sõo G . 6 ; do. 1855, 1507 Her . ; Müihausen . C. Ibs 12. 406 d J Ib bo. 1507 un. I6 . 5 S639 H. M7 30G Mülheim. Rh. 8. 04 ĩ . d ; zb. Ig, San . ah ie . W 48 bz . 0. v.
86 45566 ggg. Iĩgõs 36 31G 74,75 bz
. ? ö , . — 6. kz or g , il . o. unkv. ö Anleihen 6 Institute. 3 1800 7 m,,
Bo b G Lipp. vnd u. Seibel. ã I. 1 sibi bc *
—— ihm e . 35 . e Crefeld
r. o. o. unk. * 4 versch. 19], 2 S0. 90bꝛ G do. doo. 36 2. ö 0G . on,, 4 e, . Sach ⸗ Alt. db. ⸗Obl 34 versch. 3. 006 bo. 19068 unkv. 1G /d 12,50 B do. Foburg. Landrbk. . 15835. 8 do. Gotha Landeskrd.
A A A 9 9 9 D D D Kr. O.
— D . . — — 2
do. do. Schlegw. Hlft. E. do. d
do. do. W estfãlische 222 * do. ö
— — — C K MO Rcᷣ·-— — de oo de oo de
5.
=
—
C 0 O0
Sd w t 2 12 —
.
e . w
do. 1908/11 unk. 19 po. Ss, Sr, 88. 55. o do. 18697, 99, og. M. Gladbach gg. ibõo
do. 1839, 1888s do. 1595. 5 X Münster 1908 1 .
do. Naumburg N. 1900 ky. Re mn beg . 189901 do. 04 ut. 13/14 do̊o. QM /s uk. 17/18 do. O9 / 11N uk. 19/21 do. l, 93 kv. 96-98, 05, 06 1903
do. Offenbach a. M. 1900, do. 1907 N unk. 15
I. d X 8 rr =. we- — 0 0 = r m m mr Q e, d = r r w —
4
de 1 neulandsch. . h do.
do. do. ; 36
X XI
2
de w r 2
— eo oO . — c ,οωO dd OꝘ—
g “ 8 2
= . — — **
2 C = D = 2 = 12
wr
— —— — — — 2 — — * ö , , 1
——
2
wr = 8 36
e..
h / /
po. 1X1 bo. Som. Obl. 7. V do. Y- IR X Xiñ k D* do n lob oG ꝛ;
di d T dn T Xl 90 bz r ,,, ö
ö ! ed. bi
83 3066 . do. bis XWXVISwersch.
Verschieden
—
bo. 1902, 966 do.
Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ; v n,, ͤ 16 Hehl. 366 (48223 K. ugust io 1. ; Kleinbahnstrecke Ocionz—Moltkesruhm der Klein⸗ Geldsorten, Banknoten u. Coupons. S. Weim. Edokr. .. ,, 6, Ahrweiler. Bekanntmachung. 48189] Das Konkursverfahren über das Vermö Königliches Amtsgericht. bahn Ocionz — Kotowietzko, G. m. b. H.,, mit den Nünz · Dukaten... vro Stũck do. . n. 19 . ) n über da ermögen des 48119] Stationen Kurow, Kotowietzko und Moltkezruhm für and, ten,, de, g. Cm nb' Brun xdkr
2 82 3 —— 2 T = —— —————— * — 2 2
do. ink. do. 1910 M unt. 15 do. 1896, 18905 Plauen 1903 unk. 13 do. 1903 dosen
do. 1905 unk. 12 do. 1908 unkv. 18
do. 1894, 1903
ots dam .... 1902 ; Bad. Prãm . · Anl. 186!
egensburg O8 uk. 18 6.1 1 Sraunschw. 20 Tlr. E.
dy. 8 uk. 19/20 loo. Hamburger b0 Tlr. . do. 97 N (I-03, O5 ö Suũbecler h0 Tlr- dose do. 188393 Oldenburg. 40 Tlr. E.
ee ischeid 199g, 133; ien ,.
Sachsen ; RNostodd. . 1881, 1834 ee v. St. S6. bo. le ö
. Ant. ld . Idbꝛ G6 Saarbrũden Io ul. I6⸗ 1696
Pappenh. 7 Fl. Lose - — . do. Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgel. 8e Gem. 26 do Stdt. M Mukvl7 / ls
Camerun &. &. A. 8. B 894 10bzG Dftafr. Eisb.· GS. Ant. I —
do. Do. OM unkv. 18
do. 1904. 07 ukv. 21
1904
y. Reich m. R / o Zins. u. I2M/ Rd. gar.) do. Schwerin i. M. 1897 Spandau .... 16 4
Vt. Dstafr. Schldvsch. Iv. Reich sichergestellth do. Stendal do. 1908 ukv. 1919 1903
Aus lãndische Fonds. do. Stettin Lit. N. 9 P
Staats sondẽ. k
Sia tz i niz
Stuttgart.. 1895 N
do. 20 * ult. Aug. do. 1906 N unk. 13 do. do. unk. 16 do 1902
T — — — — — — — — — — — —— — —
S 2 —
J ? . do. O7 N ukyv. 18 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Blumenwirts Johann Jockers und dessen Ghe— Wiesentheid. Bekanntmachung. Her er eig versch.
do. O N ukv. 309
derstorbenen Rentners Leopold Kreuzberg zu ; D Amts ef den Güterverkehr sowie fuͤr die Abferti * do. 1891, 8, 1903 nen Rentn Leopold rau, Marie geb! Bohleber, ᷣ as K Amtsgericht Wiesentheid hat mit Beschluß Hüterperkehr sowie fuͤr die Abfertigung von 8. 8ti 2 5 3 5
keln, „den being Kontur engltern ein zug det Schlusderteillnig aufgehoben. mögen Re ührmachers uhMd Fahrradhündlers Anndhme, und Aluslieserung von Eilgut, Fahrzeugen Sold · Do llar⸗ Seraisch Närkisch. M g 3. nt g
2 zonorar un je boo e4d6 zugebilligt worden. Kehl, den 75. August 191 Anton Jäklein in Wiesentheid nach Abhaltung uhnd Sprengstoffen. Die Entfernungen betragen von Inperials alte.... pro Stũd rann schweigische .. do. 1909
egen diesen Beschluß steht den Beteiligten, ins⸗ des Schlußtermins als durch Schlußverteilung be‘ Octenz nach: Kurow 5 km, Kotowietzko 9 Em, do. de,, 3s bro 3. ö NMagdeb· Wiltenherge do. 1995
; Moltkesruhm 12 km. Die Kleinbahn unterliegt Neues Russtsches Gld. zu 100 R. 216, 79 bzB Ne r , b. red. Grd ö
do. do. un. 14
besandere auch den Konkursgläubigern, das Recht der endet aufgehoben sofortigen Beschwerde zu. z Kiel. Konkursverfahren. z =. j d klei e 28. Juli ö Amerikan sche Banknoten, große . 2025 ;
; fahren lasza0] Wie scutheid, den 26. August 1911. im Kleinbgbngeseß vom 28 Juli 1852 und den 9 üer, , röhrt, ichäncbe Cie, , do. d
Ahrweiler, den 23. August 1911 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Gerichtsschreiberei des K. Amtsgericht hi lassene ö ĩ fi ;
inn, ü. 11: x K. 8. hierin erlassenen Ausführungsbestimmungen. Sie ? ne
Königliches än geri. am 28. Februar 1910 verstorbenen Fabrikbesitzers wies . K gerich z schließt in Ocionz an die Staatsbahnstrecke Ostrowo— e ische e me m n , 80 65 b; do. do. 36 , ,.
norlin 9 e,, , z Carl re; aus Kronshagen sst zur Abnahme 27 och. . (48211) Skalmierzyce an. Der Betrieb wird von Der unter- ö 100 Kronen 112 1 5bzG inn n n, 2 nor. *
. . ö. ; onkursverfahren. 48234] der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Das Konkursverfahren über das Vermögen des zeichneten Eisenbahndirektion geführt. Die Züge nglische Banknoten 1 2 g ä . 5b; ron g sel if 833 )
4 a , ,, . über das Vermögen des von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der Bäckers Karl Ludwig Maher in . werden nach den besonders veröffentlichten Fahr⸗ a e, Banknoten 100 Fr. EI, 05 b Brdbg. r. A. dd hal 4 do Ivo. 4 8. uk I/ 15 aufmanns Paul Eickenjäger in Berlin, Jäger⸗ bei der Verteilung zu berüchfichti genden Forderungen wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und nach plänen verkehren. ö ndische Banknoten 190 fl. . do. 189931 3. Ih io unn
21 = —— 5 * rn d ——
K
2 6 —
= = e .
S — - —
2 2 —— — — —— — 8
— —. — 27 .
— — — — — — — — 123
D * 1 3
287 i
do. straße 62, ist infolge Schlußderteilung nach Abhal. sowie Anh . ö. . vollzogener Schlußverieilung aufgebob z ken g n, l 5666 zur Anhßrung der Gläubiger über die Er= ße ö Posen, den 24. August 1911. allenische Banknoten 190 2. aff. Endskr. S. nu geen . . sattung der Auggen, und die Hen fhtunn einer Wie loch, den 2. August 111. Königl. eln rettion. eee gf, n 19 *. 3. ö. . e, Der e te rei t . Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. as an) Ee e, wer, . Herre ci — en ich 3 . ö 39 er des Königlichen Amtsgerichtgs der Schlußtermin auf den 29. September 1911, wörrstadt. Konkursverfahren. 48205 Wegen der durch den Abtransport großer Truppen Rmussische do. v. h 5. . n Ogann, m , n. n . . do. d L2l6. 75 vj o. do. er.
1 2 8
do. do. 88, 90, 4. 00, 93 vnn, 189g do. 1 ukv. 12 / 13 do. 1909 ukv. 15 N do. 1882, 85, 89, Is do. 1902 M Elberfeld .. 1899 NM bo. 1908 Nutv. 8/20 do. konv. u. 1889 Elbing 1903 ukv. 17 bo. bos X usv. id 1903
7 do.
89. 80 bz G Erfurt 1893, 1901 M
, ,
do. .
oo 30G Eschwege 1911 unk. 2 Effen 189
erli * te. . 5 3 3 z 8. 9 ö * in⸗Mitte. Abt. 154 Vormittags A1 Uhr, vor dem Königlichen Amts- Das Konkursverfahren über das Vermögen des massen erforderlichen Verkehrsbeschränkung auf dem z * 3. 8 u Es 56 b; bo. do. Vff, Vins j 6. o. 5, 5 u. 1 R. J2I6, . . .
Kerlin. gonkursverfahren. 48233 gerichte hierselbst, Ringstraße 21, Zimmer 69, be⸗ Kaufmanns Robert Schenk und der gleich, Hauptguͤterbahnbsf Stettin vom“: ; ͤ Das Konkursverfahren über das Vermögen der in n, ** Termins dient auch zur Prüfung der gamigen Firma in Wörrstadt wird nach er olgter e fir Id chen en . 2 It fe . dische . ug 4 Sn rg ,,,. . n, hart Wilh. nan eng ö 3 e. , hierdurch aufgehoben. Ziffer 3 der Cisenbahnverkehrsordnung ind 856 63) ö , , 1d ö 7 de
. Sohn. zbelfabrik un rchitektur me, , 2 e . örrstadt., den 21. August 1911. iffer ? der Ausfü zbefli ; ö. . ? Id i633 85 ĩ = . zu Berlin, Wienerstr. 10, ist infolge Schluß Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1. Großherzogliches Amtsgericht. n , , ,, n n . . 36 i. —— ⸗ ; . 155 . Abhaltung des Schlußtermins auf— . nn r, . 48203) Zwenkan. . las2271 verkehr vorbehaltlich der Genehmigung durch die Deutsche Fonds. pen er, f g g. Berlin, den 18. August 1911 i ru Gl. n hrt , was Bermögen der Das Konkursverfahren üer das Vermögen beg Fandeägnfsichtebe bart für alle Sendungen — *aus. Staatsanleiben. , Der G ichtesch f 5 6 . . h ĩ s ttmann, Johanna ge⸗ Schneiders und Kleiderhändlers Adolf Emil schließlich Tiers und Eilgut —, die nach diesem Bahn⸗ Otsch. Reichs · Schatz: ö Rheinprov. X. XXI . erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts borene Pitzner, Inhaberin einer Schuhfabrik in Burghardt in Zwenkau, Lespzigerslraße 256 hof bestimmt sind, dort aber wegen der Verkehrs— fällig 1. 19. 11 14. 10100, 258 3 7 Berlin⸗Mitte. Abt. 154. , e ner e ö. dem Hemeinschuldner AÄlleininhaber der unter der ncht ir e, Flrmd beschränkung an den bezeichneten Tagen ncht aus ö ꝛ— 4 6 . do. XXX unk. 1] 7 gemachten orschlags zu einem Zwangsvergleiche Emil Burghardt in Zwenkau betriebenen Kleider“ geliefert werden können, zu der ordnungsmäßlgen Ot. Reichz · Anl. ui. c I versch j 6s 566 8 n , do. 8 3 . e 2 1 2 * * do. v.
raunschweig. 8208 ; ] 6 8 . Dag Ronkurzberfahren über das . , e,. auf den L. September 1911. handlung, wird nach erfolgter Abhaltung des Lieferfrist eine Zuschlagsfrist von einem Tage fest— Do. d 36 versch. 2. 30 bz G * ö wi, ,,, deen Ba,, hie ö hie ng g r . . e. ü. * der , , ö e , e wird aufgehoben, ine . es Verf 3 . = ⸗ ettin, den 25. 911. AUuq. 8 . ern, K mel / n e. ga lee, ei e eren , ö ee n n. Braunschweig, den 23 Au = j. ur ichn 1 *r . 3 achun e . 22 xiyß , s'skhrsten nieketzokat. Tarif- ꝛc. Bekanntmad . 2 Ri e m,, 43. den 23. Augu ; ( 7] ./ den Binnenverkehr der Reichteisen⸗ 41. 742 H. Yrv. OM ukv. 19 — annima hunger bahnen in Elsaß Lothringen und der Wilhelm— 1 413 3 3 84 w vg 9 do. C2, G uEv. 12,16
Pickel, Registrator. 6 * ie,, d , dete, Königliches Amtsgericht. 26 KE remen. 916 — ö Luxemburg -⸗Eisenbahn. Mit Gültigkeit vom J. Sep⸗ Preuß. kons. nl. ul.
Das Konkursverfahren über das . 8. J a. 48394 der Eisenbahnen. a ist. die Station Sch ff nr . . . 2 . d , ume da Xe ; — ĩ rz gziffer i , r 866g . ö o. o. . , , 6 Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) der Deutscher Eisenbahngütertarif. Teil 11. Be— i n rn fer n,, ,, — 5. e il. rg, nn , ist durch Beschluß des Aimtegerichtẽ 1 , offenen Dandelsgesellschaft Zigarren und Zi⸗ sonderes Tarisheft Q. Niederschlesischer Stein-! Straßburg, den 24. Auguft fHij. 6 2 uke. 1619]
. t garetten⸗ und Tabak⸗Engroshaus Gebr. Sul⸗ kohlenverkehr nach Stationen der preustischen Kaiserliche Generaldirektion ö. H. IM. I
do. V S8 - 18 ukv. 15 gr. Y Y esipr. Pr. A. VI. do. do. — MI
— 2—
= ,
— 2
—
121
0
— — — — 2 —
or Sobz 8 102, 00B
ih gob; 101 40 et. bzB
.
101,00: B 101.00
99. 50bz G 100. 00 et. bz G
— — — — — — — Q — — — ——⸗— rer
—— T 2 8 . . A2 — * —— 00200 —
236
2
12 —
e 8 8 2 rr rr-—-
= =
S8 —— 89 ö — — —— — —— — 222
inn. Gb. 146 1565
6. Anleibe 1887 kleine
abg. 87 kl. abg.
d 3 8 w — * 2 — — 09 — di
T — —— — = 8 0 —— 22 286
— m . . m m m
Thorn do. 1S06 uv. ĩols do. 1909 ukv. 1919 do. 1895 Trier 1910 unk. 21 do. 190313 Wandsbek 10 N ukv. 20 Wiesbaden 1900, 01 bo. 19503 INI ukv. 16 do. 1903 N 1
2 * 2
85 2X
—— —— —
— — C = 0 0 —— — — 0
C - — dDdNCQ D O O — — —
158683 untv. 189 1510 unty. 20 1658
1901 N
do. 1905 delburg ʒ 1909 do. 1807 N uk. 12 1903:
do. 1
deo. 202 do. Ges. Nr. 378 Bern. Kt.. A. S7 kv. Bosn. Landes ⸗ A.
1898
do.
do. 19M2ułtv. 1913
Buen. Air. Vr. G8 ‚ Pr. 10
— S ——— * 3
— — — — ——— — — XB
gg. Det. bz G
100.00 et. bz G 93. 251 G 7240
72. 50 bz G 72.5013 G 7231 bz
8 — — 2 8 — — — ——— — —·—
C r r . . . r = = . Ddo * 33
do -=
. S do de
.
.
85
a 1907 N unk. 12 esfenk. 1907 av. 8/19 do. 1910 N unk. 21
1901
nr r
. — —
— — * 3
1
1 — * 222
5 204 K. O. eingestellt. . . ; . g - kowski hier, 2) ihrer Inhaber, der Kausl Staatsbahnen (frühere Tarif 1 ĩ 3 ; — , hrer Inl der Kausleute ere Tarifgruppe 1) der Gisenb Elsaß⸗ n n it gute erichts: Theodor und Boleslaus Sulkoweki wird na Mit dem Tage der Betriebseröffnung (voraus . ö. ee, , . Kö Fre erde gerichts: erfolgter Äbhaltung des Schlußtermins hierdurch sichtlich am 1. September 191i) werden die an der lä8330 Bekanntmachung. ö ; au sachahen. Neubaustrecke Sensburg = Nikolatken (Ostpr) Arys Kilometerzeiger für den Binnenverkehr der Reichs⸗ Cöln, Rhein. Rontursverfahren. lasz0s] Landsberg a. W., den 23. August 1911. gelegenen Stationen Barranowen, Eckersberg, Eichen. eisenbahnen in Elsaß-Lothringen und der Wilhelm— Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. dorf, Koffewen, Nikolaiken (Sstpr), Sischewen, Luxemburg ⸗Eisenbahn vom 1. Mai 1895. Die Möbelhändlerin Charlotte Schmidt. wohnhaft Lilienthal. . 482281 Sdengowen und Wognitzen des Plrektlonsbezirks Statisn Schifflingen wird zum J. September für zu Cöin, Ritterstraße 59, . mit. Geschäftenieder,. In dem Konkursverfahren Ahrens, Gickedorf Königsberg (Pr. sowie die Station Friedens horst den Wagen ladungs ber kehr eröffnet. k . 36 ö ist . ür ö. *st ne, * , , Sten nnn, Gereonsmĩ wir g = ilung am September 1911, ; Den de werd e. Fracht atze 33 des , . hierdurch aufgehoben. mittags 10 uhr, 4 6. Oktober . n der Station Arys des Direktionsbezirks eg. der Eisenbahnen in Ellaft. Lothringen. n, den 19. August 1911. Der Termin vom 19. Oftober 1911, Vorm. rg (Pr.) ermäßigt. Die Frachtsätze werden im Elsaß ⸗Lothringisch⸗Luxemburgisch⸗Württ. be. Tbat Rentensch.
Königliches Amtsgericht. Abt. 65. 10 Uhr, bleibt als Prüfungs ᷓ Gemeinsamen Tarifanzei bgedruckt und k i welmenhorst. Fonkursverfahren. las2I] Lilienthal, 24. August 911. G , , mitgeteilt. Vom 1. November 1911 an treten im Verkehr em. e n. 71 Das Konkureberfahren über dag Vermögen des Königliches Amtsgerlcht. ; den August 1911. zwischen einer Anzahl Stationen der Eisenbahnen Bremer Anl. IN Gut. 8 Kaufmanns Peter Krause in Hude wird nach Osterode, Ostpr. Konkursverfahren. 48236 , 3) , , ,. , , 6 1 e . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Das Konkursberfahren über den Nachlaß der , Seytemb ö. ö . e he , nn, Stuttgart Wesibf. ander⸗ * i uin n, . 9 . . am 10. Oktober 1909 verstorbenen Witwe Mathilde m g. September, 191, mird die 6, km leihszzrachteßrohungen cin jf do. do. 1905unk. 15ᷣ ,, ö. 56 e gen, Wopyp geb. Böhnke zu Osterode, Osipr. wird a, . Marienberg⸗Langenbach =Elbach , ö , ö. im Tarif⸗ . , sss, Fo Broßherzogliches Amtsgericht. 6 . h Schlu 5p esterw.) für den Personen⸗, Güter⸗ Tier ger der K. Württ. Staatseisenbahnen. iburg [-Rnt. . ; fach felge Abhaltung des Schlußtermins hier. verkehr eröffnet. * . ,,, Stuttgart, den 26. August 1911. dende n e gh
Deutsch- ExIau. A ; 48388 durch aufgehoben. l . K Ssterode, Ssipr, den 19. August 1911. Stich bahn Fehl⸗Ritzhausen — Marienberg⸗Langenbach Generaldirektion do. 6 n Schuhwaren händlerin Pauline Schleif 5 Di Königliches Amtsgericht. . el, in , , . an die Strecke der K. Württ. Staats eisenbahnen. n een nn,, e ufa kcal 6. — 1 ahn) We — iichen (? w. . . ᷣ ene lt gr 1 118225 an, e Hahn ern. . k Verantwortlicher Redakteur: 1 2 ,, ,, e ,, ö eichstermi Seytemb ö. ? n Pleschen Betriebsordnung v 4 ⸗ l f oe, g. . y Königlichen Amts, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, n, 7 ,, Verlag der Grpeditlon (ö V. Cove) in Berlin. ö Di En lau fe m, , . 9, anberaumt. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. Näheres ist in unserem Verkehrsburegu' zu erfahren. Drug der Norddeutschen Bäachtdruckerel und Verlags Da . ö ö. usest . Amts erigt 5 der ö der Verteilung zu berücksichtigenden Frankfurt (Main), den 25. August 1911. Ansialt Berlin 8W.. Wil belmstraße Nr. 32. 9 „ Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger sönigliche Eisenbahndirektion. (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 71.)
—2
& - - T . --- -
r 2 — 2
— — — — — —
— 3 . — *
do. 06 do. konv. 1892, 18941
Weiltere Stadtanlelhen werden am Diens⸗ tag und Freitag notiert (. Seite 4). Ir j
ö —⸗ Ir
Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. Chile 1511 Int. Ghil. Gold & gr. do. mittel do. kleine
do. 1906 109.1 Chines. 85 500 * Il 40bzB do. 100, 59 * a ob; G
Kreig⸗ und Anklam Kr. 1901 ukv. 15 Emsch. I0 / IL ukv. 20/21
lensburg Kr. 1901 e,, 01, 70 ebus Kr. unk. e, Sonderb. Kr. 1599 Telt. Kr. 19060, Munk. 15 do. do. 1880, 1901 Nachen did. Ge YINII
po. 130 K ulv. 1d
do. 1908 ukv. 18
do. 1909 NM unk. 19
do. 1893 Altong 1901 do. 1901 HL unkv. 19 do. 1911 NM unkv. 25 do. . 1889, 6 Augsburg....
do. föo⸗ unk. 16
do. 1889, 1897, 0ö5 ie, 6. . armen...
bo. 1899, 1901 M
bo. 1907 unkv. 18
po. M/ O90 rü. 41/49
po. I6. 82, 87, 1,
po. iꝰbi M ibi. dh gerimmer gol ĩjĩ ut. Id do. do. ulv. ] do. do. do. do. Hdle kamm. Obl.
98 25 bz G
— — — * — 02 — 2 28 2 2 2 2 22
—
n 6
—— — — DN ο0
= m.
do. Gr . Lichter. Gem. 1895 hagen 166 uv. 1 do. E. , . lberstadt 2 unk v. 8 1897, 1890 halle 1900
a do. do. 1910 NM ukv. 21! do. 1886. 1892 do. 19890 5 1809 unk. 20
x0 2 2
gi Job
8 S — — — —— — — Q — — ? —— — — — 2
—=
—— 1
o zob; Iod Job; 101.5063 151 80 B
do. , lenbg. Gred. V. 7. n , Oi pfdb · A p. I0Luł30 Rur u. eum. alte do. do. neue do. Komm. Oblig. do. . do. 1 dandschaftl. Zentral do. K do. do r . 0.
8. — ——— — —
ö
do. Ei . Tients. do Erg. ILJuł l i. do. Is do, 190 2
— —
2 D 2 — — 2 — —— — — — — — — —
we Tr t e - t —— — 2 — *
—— — — — — — — — — O
S2 2
253 . 8
O — — — — — — — — — — —— — — — — —
V 8 r- 1
—— —— —— = d 8
8 0 . 8 ö
— e
annover... . 1895 Idelberg 1907 uk. 13 2 566
do.
erford 1919 . 1939 8 e 1907 uk. 13
do. s kv. 1902, 6 o.
d
A 1 * e e, , ,. 9 18901 33 ö do. 36.
2
—
—— 9 —
2
* — — —
12 *r
— 2d S —— — — — — — — — 2 —— — — —— — — —— — —— —— — — — So = = . do o 0
— — 2 2 J —
K 2
De . 636
8 323
11 —
—
C=
3 6 *
D — — — — — — — 89 82 83 35
—— — — 8 T — — — — 2 — b
3 22 . S
822 8 8
* * * 828 — — —
S . 8 e g 8 8 235 —— — — e —
e , = — — — e — — —
do. 2600, 500 Fr. * St. Eisp.
w
222
.
2 2 *
— — —— — —— SD
— bo de —— — — d C= D . t 2 e ee w. R 8 28 23
— — — — — — —
d 1 1 3 landich. Schild. Vommersche
— — 8 * 22 — —
26 2
6 — — 6 2 , D
O2 S 0
2
= . 8
ö 5 3
— * . 2
— — —
2 — —
Lichtenb do. Stadt
— 8 ö . . 6 — —
6 dyn x ven ce G .
83 — —. l
7 — c . =
— — 2 —— 82
21 S —
t — —