1911 / 204 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Theater und Musik. Charleston (Südkarolina), 2g. August. (W. T. B.) Ein Nach Schluß der Redaktion eingegangene

; Orkan hat hier . richtet. Im Königlichen Opernhause geht morgen, Donnerstag, Torpedoboote . der ö J 6

. 5 2 ͤ e . epeschen. S Beilage Fidelio, in Siene. Die musikalische Leitung hat der Kapellmeister geschleudert worden. Es wird befürchtet, Belgrad, 30. Au ust. (W. T. B 3a; (. 3 1 ft E * lech übernemmen. Die Besetzung lautet: Leonore: Frau Kurt; Fe. ü „Mi chtet, daß auf den Inseln und ,, , drr, D) Köni Pete 7 en mr gin ü Gietrich . ö . . längs der Kuͤste viele Menschen umgekommen sind. der Kronprinz und die Prinzessin Helene sind in Begleitun

m Königli ̃ taatsan 97 5 . . . ; l ten en S err Bischoff; Jaquino: Herr Phillpp; Minsster: Hert' Gris wold. Ministerprasidenten, des Präsidenken den Stupschtzne un 1 und big 1 * all des J ain e n ö 3 8 . ö. ö. t * ö . . Bürgermeisters von Belgrad heute vormittag nach er. ; n en en 9 ei a9 . Im Königlichen Sch au sp le lhause wird morgen G. GFarl Grey feierlich cröffnet worden. nter den tte nen ö gereist, wo am 3. September die Vermählungkfekgefg J . ö ö e e u Lusttiiel Die Jurnasssten. in der bekannten Hesetzung sich, der Professer Kogbner aug Berlin, der sich auß ein' wirtschaft⸗ Prinzessin Helene stattfindet. H 204 Berlin Mittwoch, 30. Aug . wiederholt. ; lichen Studienreise ; ; ; . 1n, —— . . ,, ,, , Aer we äs ee eien vun 2094. n men r 66. . . 6. * 2 2 . 31 J J j j V zaen von über 150 Millionen Mark Verein in . ö . 8 , . . . . e K ö. . . s ö. ö ö Bern e rich der erwähnte Handelskammer⸗ . 3 . . , an* fis, ö . r r . . 6 . * . ö . * . J istik und Volkswirtschaft. verfügt, gibt nun 9 ö ö , . el endeff . . ö ö . ee 2. ö ö. . 9 t Uhr Stati bericht zahlenmäßige Auskunft. Gl chener Vereins für Voltswohl. des Jabres 1910 verblieb a n, 936 e . . ö. . ; ich fäandia je iraebnisse 3 AM ene eins sl * 8 hl⸗ 2 ; ( n ? 3 am Witterung; . 9 Sparsinn im Aachener Stadt- und Landbezirke. bericht ständig die Ergebnisse, des Wa Allgemeinen Arbeitsnachweis, lichen Spar- und 6. f r dci so viel, wie 3 des Sha 3 richtung, Wetter perl. I Der Spars leler deutscher Handelskammern erstrecken fahrt, des , n n,, 1 des Tandkieifes Aachen, der 31. Dezember n 9. Ge en dl nigrech Scr, ö . . Wind⸗ der jetzen Die Jahresberichte vieler deutscher . . stast, der Spar- und Darlehnskasse der berreffenden Krachnisfe guthabeng bei fämtlichen 490 S ,, . verlauf station stãrke der letzten ßre Festssellungen und Beobachtungen über ihren Fachkreis hinaus 86 der Stadt Aachen, die den Beürk betreffenden i , il. 1 Inde 1565 das Spafserguthaben 141 ,,, der letzten cke . tunden öbte Feststellungen und itergehendes Interesse beanspruchen. Zu Sparkasse der Stazt Aachen, kee Htottzukenteser, jh mn fenen Ende is, nne ee . o e eg . 5 —— . und können daher ein wer ergehendes 3 ,. , . mmer. der Berufsgenossenschaft 1 und . ö hen kant die ein Bild der wobon aus die uh e . ö. di Aachener ian 6. [,,, ö 36 . gleich. und. dure , n, . greis man aus Spnrtasse, 97 ö „und auf Sr ,. ins alljährlich vor? ugen, daß in ihre . 2 . ö Wokslfahrts flege des Aachener Bez 59 n ,, z 4 23384 313 ½0 entsallen. . 8 . . 6 ö ( l fan, . . . ,, zusammenhänge ö. . n,, . der i n . ö , das J 2 der Beteiligung n,, ö. , mie. ten ) 9 . nn u 16 . ert sind. Ss sei hierbe be a J . 36. . hlen heraus, D ergibt sich solf . 6 A beitsamkeit ist aber der 2 di Spar⸗ H 4 d hell naktischer Gemeinnützigkeit sehr beachtenswert . nnütziger Sparwesen betreffenden Zahlen h . „Beförde« sörderung der Ar icht begrenzt. In die Prag i nta ; Aachen von jeher der Sitz vieler gemeinnütziger Spe ; Sparkassen des Aachener Berelns zur Be, . h d Umgebung noch lange nig die eine haͤupt⸗ e, K,, d hell aran erlnnert, daß achen ol . ö n fn Deuts ge⸗ Bei den Sparkassen ; jne Tätiakeit den Regierungs⸗ Aachen Un ! ; ö. t netses ,, : ö . * 3 ö it s e der seine Tätigkeit auf de Rea . cee f, e, een ; e g. . ö . . . , ĩ ; Arbeitsam keit, der se . Finzahler und Darlehnskass re , . eise unterhält, JJ J , , , g hen, ndern, , ne ,,, , ,, , ,. . * ö . . . ö. . , Dezember 1505: 114 411 725 M; die Einza lungen. des Mhre ,, , , . Brand ausgebrochen, dem bisher etwa 300 ha Fichten. und Klefenn— Neufahrwasser 757 I KW 3 wolktg 760 ziemlich heiter Cagliari . . 2 0 Fön en n, 6 die Hälfte ihres Reingewinns gemein— , 1 auf 36 668 674 4, die ,,, 1 un gel ka hh sss Mt einge ahtt und n . 3 G eff. . w, ö 6 ö e, J . ö. J, . 3 KR ige, ne cken juzuführen. Mik der , . 9 , , . . h ö. . . . ö ; ö , er htesigen Cisenbahnwerkstätten sind an er Brandstelle. Heute früh ————— , ö . . . ( . J ! nu Bie He nk ng wurde ber gleichzeitig begründete, 18 in Wirksa ) 0so ,. . 3 . . . 3. . 8. ö 56 . ; = 1 * 8 3 ö e = ö os o 9 ens w 8. 126 * . ö ö 9 3 0 Darer ö . ; . . e. 3 . konnte das Feuer zum Stillstand gebracht werden. n 6656 Sw 3 4159. 6 meist bewölkt ö ,,, Verein zur e, n,, 1 ,, . 2m K verblieb. Welte 3 6 ö. , wodurch 3 e ee ge n , , Jahres 160 363 858 , k. , ö 9 aut, dessen Statut nicht nur die Arbeitsamkei anregen, ondern ins⸗ i den 29 Prämienkassen des Verein Gade 130M, s, „s; „S6, höhte. Zurückgezab 20 640 755 M verblieb. SW A4bedeckt 2 6 Nachm. Nie dersch traut, dessen St die Ersparnisse der . k e hl ,, ,, 36 . . , . . ertragreich anlegen wollte. ö atpaächölk? von Zinspraͤmien Gil osond Zusch wirkenden Vereins, der! der Zuwach

zeiger.

die derschlag in

Name der Witterungs⸗ Beobachtungs ·

arometerstand vom Abend

, richtung, . Wind Wetter

stärke

Mannigfaltiges. Name der

Cöln a. Rh., 29. August. (W. T. B.) Von mehreren Punkten ö im Kreise Erkelenz an der deut sch⸗holländischen Grenze . wird gemeldet, daß der dort ausgebrochene große Waldbrand (vgl. on Nr. 293 d. Bl.) zum Stilistamd gekommen ist. Die Ausdehnung des Brandes ist bisher noch nicht festzustellen; eine zuerst gemachte Angabe, daß es sich um eine Fläche von 50 006 Morgen handle, trifft Borkum 63.7 NO A45halb bed. 18 0

eratur

in Celsins

arometerstand auf 0 Meeres⸗

niveau u. Schwere rometerstand

iederschlag in

in 45 0 Breite vom Abend

B Stufenwerten *)

Va

in 450 Breite 5

Stufenwerten

Barometersland auf O00 Meeres⸗

N S

niveau u Schwere B

Temp

1 9 ö. 9 . ben beim Verein zur Be

3

ziemlich heiter .

Gewitter

nicht zu. J Reltum 756138 WMWö wollig 17 9 R

*

fiskallschen Wäldern ist sest geftern nachmittag ein großer Swinem inde 63 WS W hester 18 2 762 Schauer Florenĩ

n.

Sannover 7555 SK - 4 7 T6 Vorm. Niedersch

Stein gmanger (Komitat Eisenburg), 29. August. W. T. B.) Bersin —— NW 18 J föz melst bewölkt . 2 282 ö R e e

Das Dorf Nadasd steht seit heute mittag in Flammen. Man Vres den i 9 , n, ,,,, 669 bedeckt = 12 6 6. . . 2 mõöglichst . 2 5 0 * 3 9) 2 ** for F M 2 e, ,,,, ) 4 V 7 5 ĩ * 757 B 3 7 6 3 . e. 9 ge . . 6 . 8 rvor A 2

befürchtet, daß die ganze Ortschaft dem Brande zum Opfer fallen wird. Fre an I g Fol hrachtz gigen ch, . 1642 WN W halb bed. O ItK z borwiegend hes n fen dieses noch heute segensreich

Pargz, 30. Alugust (W. T. B Aus New Jork wird ge, Bromberg 1d X Tol Nachts Niederschl.

Lemberg NI62 5 S 3 wolkenl. 23 6 64 vorwiegend hest meldet: Der gestern eingetroffene Postdampfer „Kaỹser Wil Metz 16 0 Is meist bewölkt . 6 ; woltenl. 1710 ö vorwtegend helte ichte von deutschen Fruchtmärkten. ö helm 11. würde von den Zollbeamten und Geheimpolizisten einer W J 8 0 75s melt bewostt Trlest 633 Windst. wolken, 25 0 64 vorwiegend heite⸗ Berich e ö . den genduen Durchsuchung unterzogen, da gerüchtweise verlautele, daß bie == , =mit demea litt, Reyhfadif o 6 d wog 7 = 6, Feen,, ß, Am vorigen e, 2. „Giocenda; an Bord seü Die Nachforschungen hatten jedoch B. W 4 9 [65 ziemlich heiter (9 Uhr Abends) ö vorwlegend hen J imm z 5 Dualltãt w Durchschnitts⸗ NYiarkttage ,,, keinerlei Erfolg (vgl. Nr. 702 d. Bl.. ö , O T6 56 vorwiegend heiter Cherbourß T7582 K = 3 wolf 115 5 6, ö 3 ittel Verkaufte Verkaufs⸗ preis . ach & glg licher . IF , 3 ö 35 ; , . ö mitte z 5 für 7 )⸗ .

Lille, 30. August. (W. T. B.) Gestern abend fand in ö . K legend heiter C lermont 65,8 Windst. heiter . 19. 60 764 . 1 gering ; . Menge ert J nyel. 3 Schãtz ung vertauft Bilky Mon tig n mh Kundgebung genen deen en unn ͤ ohh . . (Mwilhelmshav) Biarritz 66,4 OSO Z halb bed. 21 60 . 3 r Gezahlter Preis für 1 Doppelß;entner wer , , 6. dem Den e ,,. der Lebensmittel statt, wobei ein Bäcker von der Menge ; H , mlich belle Nizza Jos 3 Windff. wolken. / Merk torte 46 her öchster Doppelzentner . (Preis unbelannh tätlich angegriffen wurde. Als dieser darauf Revolverschüßfe . ne 3 Rien . Perpignan 75433 Sw 2 woltenl. S G FSJ ledrigster höchster niedrigster höchlter nien A 41 abgab, wobei einer der Angreifer schwer verwundet wurde, plünderte 663 S 1 halb bed. 12 9 6 Vorm. Niederschl. 6 f . . 76 5 ,, K . ö 2 Ab 4 2 die Menge den Laden und die Wohnung des Bäckers? und, würde ö Wustroꝶ J. M Vel grad Serb. 644 82 1 Gewitt. 15 9 764 . ; ö 4 4 = g ihn gelyncht haben, wenn nicht Gendarnzerie (ingeschritten wäre. Valentia W678 Windst. halb bed. 12 2 765 Vorm Niederschl. Brindisi Wolz sd d swolkenl, 5 d fie 2 Hierbei wurden zwei Gendarmen durch Steinwürfe verletzt. ö; a . . Br5 Moskau 76163 SSW wolkenl. 18 0 763

Weizen. . . , . ö e 21,00 21,00 . 9, 3 19,73 9 66 Nachts Niederschl. Terwick 60m Rd d wolig 156 IJ —— . J 1900 . 33 . 2090 . 16 20, 60

CGasgeh . Helsingfors 750,5 SW h 1 , . . . k . 56 j 19.506 2090 26 ; Artilleriearfengl. Die Räuber, wurden mit G ewehrfeuer rr tend 10 1 7567 . meist bewölkt Kuopio 7415.1 O I Regen 1 1 1 9) 810 2 . . 75856596 2020 2070 empfangen, das sie mit Revolverschüssen erwiderken. Dabei wurden ; k 1 / (Magdeburg) Zürich 766,0 N 2 heiter 1 6. 1, 53536 19,50 30 23020 . 1956 mehrere verwundet. Ein Teil der Räuber floh auf Booten ing Shields [66.6 W 2 heiter 1 meist bewölkt . R mne, = , (. Jlatz . ; . 18, 3029 . 20, 10 9, offene Meer, fünfzehn konnten verhaftet werden. . k Jen] 66, W woltenl., 19 0 765 . an,. . 20,10 20,20 2

(

Kertsch, 29. August. (W. T. B.) In der vergangenen Nacht

Seill 6,3 Rn ge . landete eine Räuberbande in der Festung und überftel das Aberdeen

. nellen

7646 R 2

ö ö / ( Grünpbergschzᷓ) 4 *5— - k K 1 3 920 ! 20,60 . 20 2000 Holyhead 766,3 WNW 3 wolkig 16 1763 Nachts Niederschl. Lugano ö 165,6 N . J wolkenl. 19 0 765 J Fan 6 S. . JJ . 9, 8 20,90 2049 360 25 = 20,00 C Stz Moritz, 30o. August. (W. T. B) Beim Bau der ,,,, ; ö . . . 1150 2172 2120 neuen Linie der rhätischen Bahn von St. Moritz nach Schuls Isle d'Ai 2 71. 1 265 3, Ingabin ist bei Bren 1 , . ole de Aix 31,90 Il 39 2130 . im Engadin ist bei Brail, zehn Kilometer unterhalb St. Moritz, , (Friedrickshar) Portland Bil 7s 3 W bedeckt 7 Hagen i W.. . ö 380] 2266 22,00 3 27175 21,39 sine im Bau befindliche Brücke eingestürzt. Fünfzehn gli riedrichshaf.,) 9* 56. ; JJ 216 , .

Säntis 5708 W b heiter 10 2572 Hannover

GMGlülhaus, Kis.) ö. liemlich heiter Budapest 63.8 Windst. wolkenl. 22 6 64 vorwiegend heiter . ᷣ—. 20, 00

J Iss Rd. hals ber. 21 9 ss

Arbeiter, unter ihnen“ viele Italiener, find tot, fünfzehn Et. Matzen [68.3 Windst. eckt 16 0 763 vorwiegend beiter Horta— 769 9 NS A4 wollten. I9 JJ Goch

schwer verletzt. / /

(GßBampberg) Coruña 765,1 NMS I Nebel 1 2 ,, Pfullendorf 26 19, 00 93. 1956 3 . 2130 761, ͤ sSW 3 ) J 35 3. hz . l 2 . ; . 19,50 9, 22.20 21, lc Re W bed 16 0 766 meist bewollt Dit gallen zttler Rubrht kedzhten; 9 0 mm; 1 = 04 is a. os bis 24 Schwerin i. Mecklb. . 2220 *

w 3 = 25 bis ö. 4 n,. 6 , 5— 26 bis 204; 6 V6 dis 31, Neubrandenburg J 2 2 inkel, Fesen) 96 6,5 W 1 bedect 18 0 755, —— ö w Saargemünddꝛdbðd⸗ Kernen (enthüälster Spelz. Dinkel, F r 21.08 20 95

ö 18 0 Ia Das gestrige Hochdruckgehiet hat zugenommen; es erstreckt sich 2 0, . 2 2b 2150 . j 3 3116 . ö.

Grisnez Konstantinopel, 29. August. (W. T. B.) In der Stadt Paris Ulubolu in Anatolien sind zahlreiche Gebäude, darunter das Ge— Vlissingen bäude der Agrarbank, durch eine Feuers brun st zerstört worden. Helder Nach amtlichen Meldungen sind bei dem Brande in Aidin (vgl. 2 Nr. 202 d. Bl.) 457 Gebäude eingeäschert worden. Bodoe

. 3 J . ö . ] 99 2. . . . . Schwabmünchen . 2 2399 19350 19,60 19,50 19,A50

.

7650 W JJ bedeckt 3 5swolten JJ 5 FöJJÜ————— von einem Maximum von 769 imm über der Biscayasee ausgehen ö al 18 23159 5 6 ode e Ls, J wollen!. 1349 17640 —— bis Schottland tan r e, und der Weichsel . . 29. Günʒburg . 21.49 20,96 20,58 Christiansund 751,3 Windst. Dunst 123 3 751 ostwärts verlagerte, vertiefte Depression von 745 mm über Süd⸗ e, . n . k 20,80 21566 e . w —— 56. . e nnd g g,, , J. r Schwabmünchen. * ö. . (2 . , . 86 75835 NRW 3 wolkig 11 0 744. —— finnland Hreitet sich bis zur deusschen stüste qus. In Deutschlan * . J i ; Roggen. . Richter ist heute vormittag in Ostrova ang ek om men. Da er Vardd 756 3 NMMO bedeckt 83 59 , ö. ist, das Wetter kühler und wolkig bei an der Küste mäßigen, im , . 15,75 hr 956 15,64 dort einer Qu argntäne von 24 Stunden unterworfen ist, kann 8* w . ö, Binnenland schwächeren westlichen Winden; der Ssten hatte Regen. ö 1450 5.1 165,13 12.92 4. . 23656 seine Ankunft in Saloniki vor morgen abend nicht erfolgen. 8 agen . 5 . 4 wollig 14447 J fälle, der Nordwesten auch strichweise Gewitter. 9 , 1 ö f 15.60 ö. 9 366 . 3. Christiani 9 Aug t W. T. B.) Vorgest h Danstholm 63 wm Wo wolkig 14 5 7 . Deutsche Seewarte. ᷣᷓ. I i 15,00 15,00 h, 33 66 Shristiania, 29. August. (W. T. B. Vorgestern, nach Kopenhagen T7667 KB 4 halb bed. 16 2 761 . . Schneidemühl DJ 16 5,50 5,60 59 6 7 . R ; g 6 5 . . ** ; 99 ; * . ; ; * 1e 2 . . ,, . ö w ö . ö ö. ö Schneidem ü z ö ; z ö 14,60 15,5 265 31 16 50 re. * 0 1s 69 3 . . . . e . ; . 2 . ö . 7 9. Stockholm 753,4 W bedeckt II 5 E53 Mitteilungend 6 Königlichen Asronau tischen 1 15, 00 lbn600 . a. 1700 9 6 zu E l 1 oldaten. in ung sozia emo HSerndsand 719 3 Wind Regen ü Feen Obser vatoriums, J n . 3. 40 6,8 . kratischer Soldat hatte sich trotz wiederholter Befehle geweigert, Derndland 49,8 Windst. Regen 11.3 K ꝛö veröffentlicht vom Berliner Wetterbure z Glogau D . 5,40 15,50 853 1351 26 7 1 00 seine Reservestiefel mitzunehmen, und deswegen zwei Tage Arrest er Daparanda 751, 18 2 halb bed. 10 0 7 . . 1 om Berliner Wetterbureau. Rent k e. 1666 38 17,00 14419 ͤ halten. Mehrere Kameraden, unter ihnen einige Jungsozialdemokraten, Wisby 7565 5 W J wolfenl. 16 7 11 Ballonaufstieg vom 30. August 1911, 6—-7 Uhr Vormittags. Dean er J 19 3963 hielten die Strafe für piel zu scharf und stellten eine Fahne her mit einer Karfftãd 3 R 35 fer JI S För-— Station) Buden ,,, o * 16,350 5 17,50 18900 Inschrift, in der sie die Freigabe des gefangenen Soldaten forderten. . . , 8eehöhe 122 m g eee ö ; ; 16,50 36. an 1700 Einige hundert Soldaten sammelten sich vor dem Wachßimmer um Archangel 75443 W 2 bedeckt . J k 8h J . . 36 diese Fahne, erbrachen die Tür des Arrestlokals und befreéken irrtüm⸗ Petersbur 2,1 WSW wolkig I7 : . Temperatur (9 163 16,1 1238 3 . er, . ; 8 1820 9 7 lich einen anderen Gefangenen. Die Wache verhinderte mit dem RJ ] —W 3 K 58 , J . 16,30 1 500 eir anderen Gefang . We e ; uit de Riga 58,, WSW halb bed. 16 758 rel. Kchtgt. Co z 14 Gin J ; ö. 4 ö 9 Bajonett die Befretung noch welterer Gefangener. Die Personalien , . 888K f 99. n is SF Fs Wind: Richtung Ww wWsw. / , n 1 2 . 3 60 960 der Räpbelsführer wurden festgestellt. Das Verhör in der Angelegen⸗ 5 * ö en . 3 Geschw. mpss 3 4 656 ö Fieubrandenburg J 6. 3 ö . . heit hat heute begonnen. . k . 661 . , K Heiter. Vom Erdboden an bis zu 400 m Höhe Temperatur— Sanrgemuͤnd k ö Gerste. Warschau 1 Nebel 18 0 761 zunahme bis 16,3 o. 14,93 17400 0 420 . . re. 10. v mr v 1 . ͤ . . . 16 60 16,80 . 320 J —— 8 ——— J ö s. ö z 16,50 Theater. Berliner Theater. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Charlotteuburg. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Freitag und folgende Tage: Polnische Wirt⸗ Thorn. ö J 16,50 . 14,50 Bummelstudenten. Posse mit Gesang und Tanz Ren glutious hochzeit. Schauspliel khdrei Auhlgen schaft. , , . . 16 00 1 1559 17.50 5 9 2 7 1 * . 1 1 . J S Mi 311 uts aris Serzfe 85 . Bres . . 9 5 2 ö ö 9 ! 5 Koͤnigliche Schauspiele. Donnerstag: Opern⸗ in fünf Bildern nach E. Pohl und H. Wilsens' ee. . . ö von Marie Herzfeld. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Mein Leopold. , . J 7p 18, 00 8, 0( 18.50 haus. 175. Abonnementsvorstellung. Fidelio. Oper Musik von Conradi. ö , n ,,. eit ; , ; Glatz. w 236 . 1 d in 2 Akten von Ludwig van Beekhopen. Text nach Freitag und folgende Tage; Bummelstudenten. . 6 m Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Gloga n JJ 16,40 1710 393 1 10 18,60 dem Französischen von Ferdinand Treitschke. 3u Sonntgg, Nachmittags 3 Uhr: Einer von iedri e Abend : ie Jen 1 3 11 . 62 2 s ö te. 3 49 Friedrichstr) Donnerstag, Abends 83 Uhr: Gastspiel Neustadt B.- = 14,809 57 5,7 16,205 16.26 Be inn: Ouvertüre Leonore N 2)“ Mui unsere Leut. * 8 9. ann ue d * 8 9: 15.75 D, (6 b, 9 . Mr; Musi des „Neuen Schauspielhauses ?: Das Prinzchen. Sannover⸗ . 15,25 3 3* n 2. 6 . 8dr ,, ,. e, Regie: k Theater des Westens. (Station: Zoologischer Liebesschwank in 3 Akten von Robert Misch. Dagen i. W. JI 463 520 * ur B. 241 ; j ; ö 29 ; e , w,, . err Regisseur . . nfang 711 jr. Cessingthenter. Donnertztag, Abends 8 Uhr: Garten. Kantstraße 12) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Freitag: Ihr Alibi. Schwank in drei Akten Memmingen . . ö. 356 Schauspielhaus. 179. Abonnementsvorstellung. 1 . . 3 ; Die geschiedene Frau. Sperette“ !] drei Akt von Paul Gapault. Deutsch von Mar Schoenau. ö . ie 8 ; Lustsnief ser Mir n Glaube und Heimat. Die Tragödie eines Volkes. ö ,, , ,, n 9 S Irre h fn x Df d kJ 13.099 e Zaurnalisten. Lustspiel in vier Aufzügen Drei Akte von Karl Schon hert aer ö von Victor Lon. Musik von Leo Fall. Sonnabend und folgende Tage: Ihr Alibi. . Pfullendorf. K 6. J 1356 von Gustav Freytag. Regie: Herr Regisseur Keßler. Vrei Atte 1 Freitag und folgende Tage: Die geschiedene Sonntag, Nachmittags 3 Ühr; Francillon. Neubrandenhurßz !. J .

*

Saloniki, 29. August. (W. T. B.) Der Ingenieur Skudeßsnez

8

D 3 i W ö d J 2, 86

71 Freitag: Hedda Gabler. 2. Saaraemi Anfang 77 Ulhr. 6 Sonnabend: Glaube und Heimat. e . /// ne n. J 37 17,50 ft , 176. Hemm nen chr , 15,00 5,0 16,18 ; 39706 16 30

ellung. ewöhnliche Preise). er Gyangeli⸗ ; ? 363 ö w 5, 4 5640 zi , 2 mann. Musikalisches Schauspiel in 2 nden, . Lnstspielhaus. (Friedrichstr. 236.) Donnerstag, Familien . Alenstein . . . 468 3600 3,9 51 nach einer von Dr. Legposd Florian Meißner er;, Nene— Schanspielhanz. Donnerstag, Abends Abend . 20 Uhr; Die goldene Schüffet. Komödie Verghehkicht: Hr, Qberleutnant Friedrich Wenzel Sr demühl . 663 sid 1620 . 5.16 16 o zählten wahren Begebenheit, von Wilhelm Kienzl. 8 Uhr: Ensemblegastsptel des Neuen Operetten⸗ in drei Akten von Rudolf Strauß. mit Frl. Hertha Eichert (Warmbrunn). n. n eg J 3 ) 16,10 3 . 1625 ; 232 Anfang 7 Uhr. theaters. Die keusche Susanne. Operette in Frettag und folgende Tage: Die goldene Geboren: Ein Sohn: Hrn. Heinrich von Loesch e . ,. c 15,50 3450 6 1766 ö 530 14,90

Schauspielhaus. 180. Ahonnementeborstellung. 3. Akten von Georg Okonkowwsty. Musst von Jean Schüssei. Ober⸗Stey hang dorf. Eine Toch ter: Hrn. Glatz. ; , tw 15 36 i 70 139 ö,] m Die Stützen der Gesellschaft. Schauspiel in vier Gilbert. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die dritte Heino von Pfuel (Jahnsfelde) . Hrn. Teutnant Gio an ö 1620 30 14,90 55 1846 . 1697 1675 Aufzügen bon Henrik Ibsen. FDeuffch von Wilhelm Freitag: Eine Million. Burletzke in 5 Akten Eskadron. Anton von Hohberg und Buchwald (Potsdam). i ,, 1756 260 17560 6 90 1700 en . . Lange. Anfang 73 Uhr. von Berr und Guillemaud. Deutsch von Erich Motz. Gestorben; Hr. Graf Max v. Seckendorff (Frank 8 w 6 1350 z . furt, Main). Hr. Generalleutnant D. ö w J u 1890 800 18,50 8, 35 1775

ö ö Residenzthenter. (Direktion: Richard Alexander. Rudghyh Pabst von Ohain Diaumbiytg, Saale). J uu. . ben. 3. 205 26 40 580 Dentsches Theater. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Hiomisthe (per. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Donnertztag, Abends 8 ⸗iyr: Die Dame von Maxim. i , . H, ,. zu rehlau Dr. 1 4 17,00 290 . 2 140 3 283 Der Arzt am Scheidewege. Haft viel deg Central -Theaters aus Dresden: Der Schwank in Frei Alten ban Georges Feyeggu, r n e mn, , 89 , , K, ö 5 168 8 8 * r 355 33. .

Freitag, Abends 75 Uhr: Ein Sommiernachts, verbotene Ruff. Deutsch von Benno Jacobfohn. (Somméerpreffe. z . . ä 15,40 K . . 5? 1664 —ͤ traum. Freitag und folgende Tage: Die keusche Frestag und folgende Tage: Die Dame von Ichwabmünchen · . k 366 385 2 ö ;

Sonnabend: Der fette Caesar. Susanne. Maxim. Verantwortlicher Redakteur: k k * id 1500

Sonntag: Die Räuber. ,,, Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. n Mecklb. . w * 6 1 bo 27 800 st ammerspiele. Schillerthenter. O. (Wallnertheater) Thaliathenter. (Direktion: Kren und Schönfeld Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. ae 17500 2 baerundet mitgetellt. Der Durchschnittspr

Donnerstag, Abends 83 Uhr: Zum 200. Male: Donnerstag, Abends 8 Uhr: Der Bund der Donnerstag, Abends 8 Uhr: Polnische Wirtschaft. Drug der Norddeutschen Buchdruckere und Verlags Saargem ü ndd . Dovvpeljentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerur 3. er Punkt (.) in den letzten se * Frühlings Erwachen. ; gend, Lustspiel in 5. Aufzügen von Henrik Schwank mit Gesang und Tan; in drel Atten' bon Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 33. Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle ae de. ö 2. daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.

e,, Abends 8 Uhr: Gawan. bsen. Deutsch von Wilhelm Lange. Kraatz und Okonkowsky, bearbeitet von J. Kren. ünf Beil mie, n. gs. Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß

Sonnabend: Der verwundete Vogel. Freitag: Nathan der Weise. Gesangstexte von Alfred Schönfeld, Musik von Fünf eilagen Ein liegender S Kaiserliches Statistisches Amt.

Sonntag: Frühliugs Erwachen. Sonnabend: Der Bund der Jugend. J. Gilbert. (einschließlich Börsen⸗Bellage). Berlin, den 80. August 191. van der Borgbt.

17.25

8 ) 2

1802 15. 60

7 750 228. 3 aus den unabgernndeten Zablen berechnet. lten, daß entsprechender Bericht feblt.