lazSß7! Oeffentli ñ ; iche Zustellung 48657 ⸗ Di ö ö 36 Deffeuntli ⸗ ö ga die Ehefrar Bernard Hermann Albers, geborene . 9 , (I fühl Recht zu erkennen: Der Beklagte wird kosten. J anderen in di : j Withaars in Nicun Amsterdam, Gemeinde? Emmen Dresden ,, e V in Pllichtig verurteilt, an Klägerin zs. , nebst Ed,, dnd 9 . , ,,,, gere fe j ; l e meh Dresden, vertreten durch seinen gesetzlichen Vor. Jinfen seit Klagcerbebung? n zö— Hleblt 4 Lo und die Diebe dabei 149 ½ bares G geset 80 Zinsen seit Klageerhebung 31 zahlen. Zur münd⸗ Damenuhr zu 290 . , 3 Ww E 1 t E E 1 6 9 E 6. . 2 9899** . .
(* ), ) 6 * ĩ * 1 2 . * J J 536eBbe 111116 ch 9 er R ) 1 d 6 — * hw J ĩ / z z
Saul in Duisburg, klagt gegen ihren Eh . en nnn, Vernhard Hermann alihere srüheh'tsn Mann mächtiger. Mat sekretar Reimann ebendas., Fürsorge⸗ klagte vor das Königliche Amtgaert 36 nn 3 7 Ruhr, jetzt unbekannten . . kö 7, klagt gegen den zuletzt in Neue k , . . telle von den Dieben B ranntwein ; 9 ö 6 ; . taatsan ei er J , , , , öne n e,,, . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußische ie Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen halts , . . nhekannten Aufent-, mittags 10 Uhr, geladen . = Verhandlung des Ktechtzs rect twhellele Putz iniltenhen, dane bnter, dez ehzuptung, daß der Weilzgle sein Benfin, den 34. Augnst. . , , , , reits ,. Zivilkammer außerehelicher Vater sei, da er feiner Mutte 3 . „ den 4. August 1911. . ᷣ ̃ ; ,, Dute burg, uf den Ligen Verkäuferin i n, Der e ne, . Amtsgerichts 39 204. Berlin, Mittwoch, den 30. August . 3 . ! ) B 22 AUbI. DBS. ᷣ . a d e, we, ale - . .
ö 2 * 6. Erwerbgs⸗ und Wirtschastsgenoffenschaften
Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
S. — 3 9 J ę⸗ . = ö . . edachten Gerichte lichen Empfängniszeit beigewohnt habe, mit dein 148556) Desfentliche Zustellung. * . Unlersuchunggssachen, c r ** 2 2 j 1 . O entli er nzeiger 8. Unfall⸗ und Invaliditäts ꝛc. Versiche rung. l 2 98. Bankausweise.
zugelassenen Anwalt zu beftellen. 3 3Zwe ; ; . r fentlichen 8, kö , n Intrag uf vorläufig vollstre kbare lostenpflichtige Die Sparkasse des Kreises Münfter in Münster nebst Terminsbestimmung bekannt . der Klag ö Bellagten Wetzig in die Rüter, i. Was vertreten durch den Hendanten daselbst . Duisburg, den 24. Auguft 1911. e . ö i , deg am 34. Juni Hip ze beholmächtigte: Rechtsanwälte Br. Cleffmann 3. X. BVerlosung 2c. von Wertpapieren, 1 . 6. Verschiedene Bekanntmachungen . Effer, Gerichtzaktuai . . an bis zur Vollendung des und Heydeman in Bochum, klagt gegen den Fanmnanhitgesehschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts . te r sres nach jährlich 264 6, zaklbar Maurermeister Wilhelm KBöeutgen, Früher in . 1 . königlichen Landgerichts. vierteljährlich mit, 66 S im voraus an den Vor. Bochum, jetzt unbekannten Rufenthalt,, Unt nt din als Gerichtsschrei
Preis sür den Raum einer gespaltenen Petitzeile 30 4.
— , ö g n, 688 Bekanntmachung 48644 . 23090 ö ; mund. Der Beklagte wi re ,, , ö ; 9* 8 2 0 48563 Oeffentliche Zustellung. 111658 9 2 . *, hf emmerk 2 6 aft 14856 ö. Oeffentliche Zustellumng. . des e . ? e n m , . Y ellagter aus einer Darlehns, [453560] Heffentliche Zustellung 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ Die hiurma 3 9 ö in Berlin, Neander⸗ ö. ö am 18. Ieh rug ö e nnn, Westdeutsches C n ,,,, Gesellschaf Vie Ehefrau Lilly Seeck, geb. Hoppe, in Werni⸗ geri ere, drächtssiteils vor das Königliche Amts sorderung an Zinsen, Amortisatlon und Strafzinser ,, an, ,. . . 4 ö 941 s ĩ Prozeßbevollmächtigter- Nechtsanwalt Auslosung der im Jahre 1911 zu tilgenden Kreis . . er, Gerrem Mettant . R... ; lt, geb. Yhppe, 36 ? ericht Vresden, Lothringe str 1461 n . 3573 ins gesa 288 Aa . ö ! 8 rasz nen Ver Kaufmann Wilhelm Na el d abo . l straße 20, Prozeß evollma 1 igter: ⸗ 1 ' . ; Mas tr 11 Wir lad en hiermit unsere Herren Aktionäre zur gerode, Pfarrstraße 40 — Prozecßbebollmächtigter; 9 ö. . ngerstr. II, Saal 203, in gesamt 3538,40 j schul de ntt dem Antrade S . 9. u Nagel, Inhaher des 9 en ; U e Ungen U er ; e Ports damerst he 62, klagt gegen obligationen des Rreises Westhavelland . Wir lade XV Hes y Sa, 8 YäeBbebenmachtigter; ESB. Otktober 1911, Bor 1 49 ö . J i 1ntrage St. Georg Porter-⸗Haus, zu Hamburg * 1 . . ö * . Pinn in Berlin, Potsdamerstraß J. 81. tern Gm n f 67 n dies jähr ordentlichen Generalversammlung Rechtsanwalt Karl Heilbrunn II. in Erfur tig aul den = 1 ? Vormittags 1) auf kostenfällige und gegen Sicherheitsle 395 Daus, zu Vamburg, Hachmann ⸗ ; 6 ) über in? S berg, (zweiter) Gmission sind folgende Nummern ge⸗ diesjahrigen ; Karl 9e nn II. rfurt —, kl 9 . agelade . ö ud gegen Sicherheitsleistung platz 3, Bie berhaus Prozeß . Yan n. . . n Herrn M. Stern, früher in Berlin⸗Schöneberg, — * 4. O 1911, Vor⸗ . . den Pianisten Harry 2er g . 36. August 191! ,,,, l n , gl i el. i de ih, m b tn . - leger , aa f e d zr nn, we wald e e e.. 22, . abe n en, , ,. logen , 6 Nr. 29 ,, r , . un erer früher in Mühlhausen i. Thür legt ame, en, den 25. August. 1911. zodr4d0 „o nebst oo Zinsen seit dem 1. Jul i911, Hamburg laat Im! fiese ndenltelelck, U., Meyng zu Her ehe Jr z . unter der Behauptung, daß der Beklagte die Wechse A u 2 6 Nr. 2 9 w . if nach⸗ Aufenthalte wegen Gheschel dung 3 , Der Gerichtsschreiber dez Königlichen Amtsgerichts. ö . 9 6 Im ngo bollstreckung in n,, n,, een, Gen ö 9 , di, he e er , Hos . 300 1, zahlbar am ö. zu 1000 M Nr. 18 30 34 78 83 ,,, auf nach die C he der Parteien zu scheiden und aus; f ö 3 . 48567 ass ( rundstück Wiemel zausen Bd. 6, Bl Nr. 317 wr 3 ö endamm jetzt in Mittenwalde, 49 gen kl Ilrtus Me aM) 3 fh ⸗ ; 29. November 1908 96 O. ehende af 8 1 z k . heide szusprechen, 14806 Veffentliche Zustellun s der Post Abtei Bo. 6. W. Nr. 317 unbekannten Aufenthalts, mit dem H h,, ĩ in Wumsittel (B jezt 25. Februgr 1909, und, bom Y oben Zit. C zr. 53 54 64 69 75 97 105 Tagesordnung: daß der Beklagte die Schul an der Scheidung trägt. Dag minderjährige am 2 He 3 aus der Post Ahteilung (l! Rr. 1 zu dulden. Zur Fkostenvslichtiae“ halt, mit dem Antrage auf Bumbach, früher in Wumsittel ayern), jetzt iber, zahlbar T Mar; 1869, nicht Lit. O zu 500 6 Nr. 53 54 64 69 78 9 100 zeschaf , stands. Vor , 1 Schuld der S 1dur . 2XVMUb jährige am 2. Deze 1900 ah gror . rn ö ! 5 ' tenpflichtige hporl? vollfir ether Nermnnn ö 8 a,, , 8 ö er B über 248,60 M6, zah Mar am 2 Ye Mrz vod, ö. n Ge ch t6b richt des Vorstands. Vorlage der Die Klägerin ae , . . 6 ung rägt 3059 rj rige an Dezember 1h09 geborene mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wir? z 9 ! 9e, äufsig vollstreckbare Verurteilune ö. unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ö 2 ö f 9M im Re 7 ege 124 146. 1. eschäftsberi d 2 . 1 3 . In 10Cl de Beklagten zur mündlichen Kind Anna Tieck von Tilsit, vertr t 6 Mme ö . , htsstreits wird der des Beklagten zur Zahl ö 7 9 . 25. I E;. 8 3 J eingelöst und ihr, welche die Wechsel m Megreßweg 2 ö Kö 27 Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung Verhandlung des Rechtsstreits bor die dirket Vor , n, LEilsit, vertreten durch den Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in B i . 1j zur zahlung von S6 300, — nebst 40 der Beklagte als Akzeptant ihm, als dem legitimerten é 9 i , , p 548. 50 6 Lit. D zu 200 S Nr. 31 111 157. Bilanz und der Gew 6 ö —ͤ 68 JYrechtsstreits vo ie dritte Zivil⸗ Bormund, Schriftsetzer Robert Szameitat in Xissi . n gi lche * Ssgericht in Bochum Zinsen seit dem 4. Ap il 1911 2. 9 7 0 ( * ; k * 5 7. Ma eingelöst habe, die Wechselsumme on 9 ö, d9 4 2 , e,, . ste am 30. Fu 1911 für das Geschäftsjahr 1910111. kammer des Königlichen Landgerichts in Gern . * ᷣ bert Szameitat in Tilsit, auf den A5. November 1911. ann pril Ill, unter der Begründun Wechselinhaher, die aus dem Wechsel vom 7. Märj ; ; är harshem J. März 1969 Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten am 30. Juni 1911 as Ge! . Königlichen Landgerichts in Erfurt auf Landwehrstraße 17. klagt gegen den Kut 86 ö. er L, Vormittags daß der Beklagte d laabetra ng, * f 95 nebst 6 vom Hundert Zinsen seit dem 3. März 190 27 ; Sein r rä ni . Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz den LO. November 1911. Bormi 118255 55 tlagt, gegen den Kutscher Otto 9 Uhr, Zimmer 44, gelade ö Be . z der Beklagte den Klagbetrag aus einem fälligen 1911 ersichtliche Wechselsumme von 125 6 ver⸗ 3564 n e n . erschulde, mit dem Obligatlonen nebst den noch nicht fällig gewordenen 11. Beschlußfassung über Genehmigun 1 ö * . * X ormittags 10 Uhr Lessing, früher in Kallweiten et bek fe ; 3 . geladen mit dem Bemerken, Darlehn schulde Der B f 3 9. igen ö ; ; 9 6 ö eil und 20,30 MS Wechselunkosten verschulde, mi . 2. . , ; . de Gewinn⸗ und Verlustrechnung über mit der Aufforderung, fich durch einen he gut in, Adhweiten, jetzt unbekannten daß gleichzeitig mit der Klage seitens der Klägerin Ser Der Beklagte wird zur mündlichen schulde, mit dem Antrage, auf Verurteilung zur ,, e, d,, sengan e Verurteilung des Jingfcheinen (hteihe 8 Nr. W» 10) und den Zins⸗ und der Gewinn- und Ve g. mit 2 rderr h einen bei dlesem Aufenthalts, unter der Behauptung, daß d 8 63, der Klage seitens der Klägerin Verhandlung des Rechtsstreils j * ö o,, Rsasfen Jet = Antrage auf vorläufig vollstreckbare Verurteilung Vin 1 ö. 2 . Verteilung des zur Verfügung der Generalver⸗ Gerichte zugelassenen Hechtzank . , . Behauptung, daß der Be⸗ das Darlehn Und die Hypothek von 28 .. gades RMechtsstreits bor das Amtsgericht Zahlung von 125 S nebst 6 o½ Zinsen seit dem 48 660 bst 6 vom scheinanweisungen vom 1. Oktober d. Is. ab in Verteilung des zur Versugung wee, , . yts alt als Prozeß⸗ klagte der Vater der Klägerin sei, weil er mi . ; DYhpothek von 28 009 e, ein- Hamburg, Abteil . ö 1 ,, . 10671 15 s ö Beklagten zur Zahlung von 548,6 6 nebst 6 vo . n weislung ; lung' verbleibenden Gewinns sowie über bevollmächtigten vertreten zu laff Zum An e Mutter ig getin ki, weil er mit deren getragen im Grundbuche von Wiemelk Biel Henbutg, Abteilung 1' für Handelsfachen, zivist,. Xö5. Juni 1311 und, I Co Previsien zmitz rä. gten aht an unge bn, een, 'm, und 20 36 6 kurgfähigem Justande bei der Kreiskommunal— sammlung verbleibenden G ir. . 63 a. h assen. Sum Zwecke Mutter, unverehelichten Diensibot E Ji 51. * , . e bon X eme ausen Bd. 6 justizgebaͤude vor d 2 . Fon , 22 Ne Pp gas4ro; J Hundert Zinsen seit dem 3. Marz 190 Und 59 / 9 s a , . 7 di Entlastun des Vorstands und des Auf⸗ der öffentlichen Zustellun ,, Tilsit, i ñ en, Emma Tieck, Bl, Nr. 317 Abt. II, Post Rr. 1, zi l,, Wg r dem Holstentor, Erdgeschoß ur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird i ,. ; Trauen der Kosten des kasse hierselbst zur Einlösung vorzulegen, nn,, e J wird dieser Auszug der von Tilsit in der gesetzlichen C fa pe ,. 4 e. z 7 Post r. 1, zum nächsten Zimmer Nr 119 f D 1 ! 3 ö 8 n 5 h ' Wechselunkosten und zum Tragen er oste ö. 2 91 9 ,, sichte rats Rage bekannt gehirn chr l zul 376 geseß lichen Empfängniszeit vom zulässigen Termin gekündigt i . er Rr. 119, auf Donnerstag, den 18. S,. der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in säen runtt, . 5 des Rechts⸗ Mit dem J. Oktober d. Ig. hört die Verzinsung sichte rats. . ö Februar 1909 bis 4 Juni 1969 f j 9. igt. ist, tober 1911, Vormittag z ö ö . , , . * Prozesses. Zur mündlichen Verhandlung de 8 . J ber d. 8 . J. Ersatzwahl zum Aufsichtsrat. Erfurt, den 26. AÄugust 1911 verkeh , i, geschlechtlich Bochum. den 26. August 1911 z I, Vormittags A0 uhr, geladen. Jem Mittenwalde (Mar auf den 20. Oktober 1911, ms, , . Gtontgliche Amts. der ausgelosten Kreis obligatlonen auf. III. Ersatzwahl zum Aufsichtsr. . 22 911. srt habe, mit dem Antrage kennen: 2 J ⸗ Zwecke der öffentlich f ; ö ) 3 streits wird der Beklagte vor das Königliche ausg. isoblig Nr. 5-10 * 89 seres Statuts haben diejenigen Der Gerichtsschreiber des Kö e, e, w . ; ge, zu erkennen: Der Struwe, Amtsgeri kreta ( ntlichen Zustellung wird diefer Aus Vormittags 10 Uhr, geladen. . , , , ts idrin Schöne. Für fehlende Zinsscheine (Reihe 8 Nr. 5 — 1) Nach (230 unseres, Sie 22 8 Kön Beklagte w t * . . mtsgerichtssekretär, zug l ö Berlin⸗-Schöneberg, Abteilung Il, in Schöne * e 3 ; tel ; ; ᷣ d, , g e, 2 I . . . ö ö, fe, . Gerichtsschreiber dẽs Königlichen Amtsgerichts en,, gig ; st 1911 ö. Mitten malder den J er n nen,, ür) Zimmer 35, auf den wird deren Wertbetrag vom Kapital in Abzug ge⸗ ö . , ,,. . , . 7 z , , , . ee , m echzehnten — ĩ de Augu . ‚ Jennrich, JA. . ,, 1 . t. neralver ig teilnehmer len, 4 fein . , n eine im voraus zu ent- 148656 Oeffentliche Zustellung Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. IGerschtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 2. 1 Ottober 1911, Vormittags 93 Uhr, ge 1 den 14. März 1911. 7 Tage vor der enen, . ; ei ffe Heldrente vo dierteljährlich 3 ie S * 27 ö . ö — ö. ; j 2 ; . ö 6 e Aftien o Depo eine der Re * lltenessen . zwar die ea e ch r e fefli 9 4. . . Wann ö. der Firma Halbach & Cas- 43333] 1486011 Oeffentliche Zustellung. ö Der Kreisausschuß des Kreises Westhavelland. Aktien oder Ver otscheine der Reichsbank mi . 44 igen Vetrage solort, die künftig in Barmen — Prozeßbevollmächtigter: Rechts—⸗ Der Kaufmann Bernhard Haupt in Leipzig · in . In Sachen Alfery, Rosa, Köchin hier, Klägerin, ee def chesellschaft X — X . ö , e 5 j ; Hans Baierle zie — . err mmm, ei de 2 ä e 2 verkreten durch Rechteanwalt Hans Baierlgcher hier, = rem meme, , dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein
1 ich . p * 24 2 n q 19 ver * 11 an 6. 9 5 334 6 . ö . D — z llmã ztigter 1 Rechtsanwalt j llig we d nden am 2. Dezember, 2 März, 9. Juni anwalt T. Sattler in Elberfeld klagt gegen den denau rützne straße 67 vertreten durch Rechts a ö lt k
1 V 1 / L ä. anr X . E * 9 M ß 6. 9m, —— ar: .
ege en z z Metz ge on Germerin ; ;
gegen Kreuzmaier, Anton, tetzger V 8 9, . ̃ .
gegen, ihren, Ehemann, Und, 2. September jedes Jahres zu zahlen, und die Friseur F. Blanke, früher in Braunschnennn; Fenn . 2. ö. ? ) 5 , ,, ,. 0h ( 30h . d ] 2641 . rüher i 2 ;. zei Ad. Thlelẽ . urch z jetzt unbekannten Aufenthalts, Kosten des Rechtestreits zu tragen. unbekannten Aufen t n J n, ,, jetzt ö. Thiel in Leipzig, klagt im Wechselprozeß gegen Rr . e ,. . as565) ö § 1567 3. 2 B. G. B. mit vorläusig vollstreckbWar pom 4 Mär 9 . . . rund des Wechsels 9 den Kaufmann Carl Drechsler in delpzig Burzeit unbekannten Aufenthalts, Beklagten, . 53 38065] a Hes, Siegel u Schönefeld in Sonne ; ; , ö 3 . h,. * w . , 1 89 — 2 g. . *. 1 . 3 ) des We 21 s 6 59 Var. — k ,, sffe . ell en. 3 de- Die Firm eß, Siege Sch eld r * ö ; ti 13. . . . . ladet 3 ,, . . de v . Juni 1911, mit dem . k ö . . eur er . . r , , a, , be berg celan; gegen den Buchhaltsr Äugust Herrlin, 5) Kommanditgesellschaften bei der Rheinischen 22 in 6 ostre (mündlichen Verhandlung des Amtegericht in Tilsit 3 Verurteil des B e , . . ö , om Betlagten zu 1 am z . 6 Bremerreibe 235, 4 wohnhaft e 1E Calst bei der Essener Credit⸗Austalt in Effen, Rechtsstreits vor die fünf in' ? 9, des V ung des Beklagten zur Zahlun von g3 ,ÿ 16. März 1911 Sgestellte ; Fffeantliche Sitzung der 1. Zivilkammer des K. Land⸗ zuletzt in Hamburg, Bremerreihe z09, 4 wohnhaft, 9 J ei der Essei ; t ; z vor di fte Zivilkammer des König⸗ vember 1911 25 3 nebst 6 ö zur 9 34 YIedrz 1 ausgestellten, vom Beklagten zu ? ⸗ öffentliche Sitzung der 1. 3 6 . 6 ] V an jen u ienge e ( , n, ,,,, lichen Landgerichts in Essen Rỹů - . 9⸗ 3 A 25 nebst 6 v. H. Zinsen seit dem 4. Juni 1911 akzeptierten, am 31. Mai 19 i . ö richt; München (I vom Freitag, den 2. November jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen einer Forde . el der s X e Essen⸗Ruhr auf den 20. Novem⸗ Tilsit, den und 76 25 3 Wechf j ; 19 tierten, am 31. Mai 1911 fällig gewesenen, am gerichts München om F g den; m k n . De , ,. , ,, ber 1911, Vormittage V. nd ! „M6 25 43 Wechselunkosten nebst 6 v. H. Zinsen 1. Juni 1911 mangels Zah 6 . . E911. Vormittags 9 Uhr, bestimmt. Hierzu rung für lt. Rechnung vom 9. und 24. ; . eie itsch x. . . 1 .. seit Zustellung de ; ündli 9. ö gels Zahlung protestierten Wechsels . hid, ee, 23 J / i, , . nit dem A , den je Beke una ber den Verlust von Wert⸗ hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei einem e ine . . 2 g der Klage. Zur mündli RNer hon über 1 36 ; e . m ,,,, , zaerischen Vertreter mit 1911 gelieferte Waren, mit dem Antrage;, den Be⸗ Die Bekanntmachungen über den 2 : t, zu hinterlegen. Im Fall. Dinter ; k 3 . ö . 486711 Oeffentliche Zustell . Rechtsstreits wird der Beklagte ö,, i n ,,. ar ag . als de, ,, ,, ne . ern enn ae, kostenpflichtig durch vorläufig , papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. deutschen Notar , , . ö ; walt. z he 1. Zum Zwecke der 2d (1 * Gustellung. iche Amtsgericht in B f . , , 3 266 80 ] on A6 08 . er Auslor , ! ᷣ 39. f 5 Zahl von 242,45 ½ nebst o/ Zinsen welche die genaue Bezeichnung der Attien, nament⸗ öffentlichen Zustellung wird dieser n , Der Rechtsanwalt und Notar d . . „Amtsgericht in Braunschweig, Am Wendentore nebst 60 Zinsen von 1013 5 ; . uäesassenen Anwalt zu bestellen. Der klägerische Urteil zur Zahlung ve 2, 4 e nebst o / oJ kö velche — h 6 .. y 80 . aupre 5. * 3 5 . 16 2 n ,, 3 MSV 46 ö . zugelassenen Ant 3 11 . ; . ; ö. . . 96 ? l ö bekannt gemacht. . JJ 4 burg klagt, gegen den . , 1 . immer r. zl. auf den 12. Sttober 1911, . Juni 1hll zu verurteilen, den Bel ia ; ö n ö Vertreter wird beantragen, zu erkennen: J. Der seit dem 1. Juni 1910 an die g . zu wer, [as636 lich der 6 ,,, Jm 6 . gr Essen, den 28 August 191 mann, . ö . man ,, 419 ö. 10 Uhr, geladen 16 D 811/11. samtschuldnern die Kosten des hehe en g ö. . Beklagte ist schuldig, an Klägerin 10900 6 nebst urteilen. Der ih m we. 1 ö Die Aktionäre der Annener K 4 an r , , ersammlung be 8 G. ö . 3 ö * 116 91 2 — er raunse weig den 25. A st 1911 . le 9 3 z 22 — 1 9 2 ö 8 M * ö e n,. , FJ. 9 Kl 32 stell ö. vor dem Herzoglic en m geri Ah 2, in Sonne⸗ ch ft werd n zu der auf den 25. Se tember ha einzure ö ; ; Ahlemeier Behauptung, daß der Beklagte ihm für Bemühung ö 265. August 1911. erlegen, auch das Urteil für vorläufig voll A6 Zinsen bieraus vom Tage der Klagszustellung em Her . * schaft werden zi ptem J,, 2 . e e, , , . 12 ꝛ 3 . B EC gle X hungen Hil end Gericht or sekret a , ; 8757 rlausig vo streckbar * 2 r ö z Sie Ko ber t bestimmt auf Sonnabend, den 28. Ok⸗ . 5 s3 Uhr, im Amtshause zu Kray, den 29. August 1911. Gerichtsschreiber des Königlichen 67 in seiner Eigensch N , , ö ag, Gerichtsobersekretär zu erklären. Der Kläger e ö ö . an zu bezahlen. JI. Der Beklagte hat die Kosten berg ist beltin . . 1911, Nachmittag ** use z chtosch eiber des Königlichen Landgerichts. Cullen ö. . 39. cr fen 366. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amttzgerichte. 16. zur n, ,,, 3. 1 ( 2. er el resiz zu tragen ö zu erstatten. tober 1911, 9 Uhr , ,. 96 24 Annen anberaumten Generalversammlung hiermit , ,, ö. f fe j ufig bonsstrer ö 3 ie ammer für s i. . r w rern, m e agen Si zeits- wird diesem Termine geladen. Dieser Auszug ergebenst eingeladen. Ecke g. 48668 Oeffentliche Zustell dem Antrag, auf vorlaͤ 9 ) 3665 ; die 2. Kammer für Handelssache gz Cönas; II. Das Urteil wird eventuell gegen Sicherheits- wird zu diesem Dieser Aus ergebenst eingeladen — * 8 ung. g, auf Drlausig vollstreckbare kosten⸗ 48 365] Oeffentliche Zustellung 5 ö ur X ande ssachen des Königlichen . ' J ö. r 2. a ö Il ird z 1 Zwecke der öffentlichen Zu⸗ d na: ö . — 2 . Landgerichts zu Leipz den 2 eistung für vorläufig vollstreckbar erklärt. aus der Klage wird zum 3 d Tagesordnung: 8 gerichts zu Leipzig auf den 27. Oktober 1911. leistung für vorläufig vollstree m ,,,, .
mernangabe
Die Arbeiterin Alwine s 3 pflichti Verurtei ves R * h ; . anf Alwine Fest, geb, Siedsw, zu Phichtiges Beurteilung des HBeflagten zur Zahlung I) Der Maschineningenieur Rudolf Kl Y vag ; f ! acht Frankfurt a. Oder, Große Sch 3 von 3180 M nebst 466 infen eh Rrzufelsr F Ungenieur Rudolf Klamt, 2) das Vormittags 9 Uhr st der Mürnchen. den 23. August 1911. stellung bekannt gemacht. x ssio 4 . . . e . Große Scharrnstraße 38, Prozeß ⸗ * S0 6 neh Zinsen seit dem Klag« Fräulein Gertrud Klamt in Breslau, P u. üttage . Uhr, mit der Aufforderung, si Miüngen, den . ug 2 m , , era, den 26. August 1911. 11 ,, ; ; h f 1 e, n. Dr. Idlit in Frank in n .. . wird zur nnn, . Nr. 34, prozeßbepollmnächtigte i e ,. , . i ,,, zugelassenen gleaste Gerichtsschreiberei des . n . München Il: r,, ,, , , . Amtagerichts, 2) . . n, 31 ihn, Gesells aft stesa. Yder klagt, gegen ihren Chen Herhandlung, des Rechtostreits vor , Gch. e; Rechts; Justtz⸗ nik n ge T n, T, mige e . Fi * , ö. , e e n . . jemann, den , treits vor das Königliche ra hneider und Dr. Berschak in Bresla ; . ächtigten vertreten zu lassen. Abt. 2. Referendar [Unterschrift). 2. , , alcke ochum Tischler August Fest, früher in F ⸗ Amtsgericht in Ahrensbur . ; k Zerschat in Breslau, klagen Der Gerichtsschreiber des Köni 8 . . 1 23 Ne n 3) Feststellung der Biwidende. . ; . . n Frankfurt a. O. Ahrensburg auf den 27. Oktober gegen den Architekten Heinrich Rödel, früher“ . m des Königlichen Landgerichts In Sachen des Arbeiters Friedrich Daniel, 8 n Feststelenggberc s, mne 16 Les Statuts aus. . — ö ; jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der B 1 9EI, Vormittags 95 u Bresl z * h södel, früher in Leipzig, am 25. A In Sache 6 I 48566 Oeffentliche Bustellung. 4) Neuwahl für, er 8 16 Tes . Aus Einladung zur austerordentlichen eneral- zer Behaup⸗ = 9 Uhr, geladen. reslau, Körnerstraße 24 2 t be . August 1911. üer in Spremberg, jetzt unbekannten Aufenthalts, (48566 e e . . frretventes Mitglied des Aufsichtsrats und Ersatz⸗ ö . nn tung, daß der Beklagt 2. F Ahrensbu den 24. si j 26, jetzt unbekannten — früher in Spremberg, Jet ; . ; ; R. Rosemhal in Thorn, Brücken—⸗ scheidendes Mitglied sichts rare Arlatzö⸗ gersammlüng am Montag, den . ep⸗ , zeklagte am 2. Januar 1898 seine burg, den 24. August 1911. Aufenthalts, unter der Behauptung, d 48669 2 ĩ Klägers und Wide beklagten, gegen den Gutsbesitzer Die Firma R. NRosenihal in Thorn, z . c . en n 6 Familie in böslicher Absicht verlasfen habe (eit Der Gerichtsschreiber des Königli 2 im Grund ö! ng, daß von dem 14 Deffentliche Zustellung. ägers und wide nn g nr Gen,, h el, straß Y, Ptojesbevollmächtigter: Rechtsanwalt wahl für ein autzgzeschiedenes iglied. erh nnn ng, m gachmwittags 3 uhr, in der ö. er abe und seit⸗ r des Königlichen Amtsgerichts: im rundbuche von Breslau Neudorf ⸗ C ; Die Fi Y ; Adolf Noack in Spremberg Prozeßbevollmächtigter: straße 20, — 3. . , n, n ,,. ber 191 achmit dem verschwunden sei, mit ) un ̃ ö Be 3 4 teudorf⸗Gommende Vie Firma Nürnberger Lebensversich * Adol! 36 31 5 ö S in Thorn, klagt gegen die Kaufleute Adalbert 5) Wahl dreier Rechnungsrepisoren . Gefellschaft Darmonie zu Bochum. 1d mit dem Antrage, die Ehe Oinrichsen. Band 23 Blatt 10835 in Abteil gr een, in R . ger * ersicherungsbank Fehiganwalt Dr. Schulze in Reusalza, Beklagten Stenzel in Thorn, klagt gege Ke 99 neier⸗ , ; ? der Parteien zu scheiden u ; ge, Ae Eh zand 33 Blatt 1986 ir eilung III Nr. 6 für in Nüraberg, Prozeßbevollmäͤchtigter: Recht Rechtsanwalt. Dr. t J r. Sttilit Tenplinschen Eheleute, früber in Der Vorsitzende des Aufsi ꝛ Tagesordnung: . zeid nd den Beklagten für den die Kläger mit je 5000 S 3 . Justiʒ — ; . gter: Rechtsanwalt nd Widerklägers, wegen Forderung aus Dienst⸗ und Ottilie Templinschen . er , , . . dunng allein schuldigen Teil zu erklär i, gi 3 ne ren 3009 . und 5 o Zinsen ein⸗ Justizrat Dr. Bartenstein in Meiningen, klagt und Widerklagers, g ; X. zünde. horn, jetzt unbekannten Äufenthalts, im Wechsel— Drees, Amtmann. 1) Erhöhung des Grundtapttalß um den Betrag . f wen, Die Klägerin getragenen Darlehn bei Zwangsverfteige den K * gen, gl gegen pertrad und Schadensersatz, hat der Beklagte Wider⸗ porn, jetz — ,, ; Fanuar 1912 divi ladet den Beklagte e 9 26. . hn, bei Zwangsversteigerung des den Kaufmann Richard Auge, früh 5 verttag Schal ; ö ö. , n nn,, gaben g, Gern fm, 2 gten zur mündlichen Verhandlung autzen, all Inh. Grundstücks nur je 3338, 36 — * n , , Auge, er zu Deslau, ker chr seben. mit dem Antrag, zu erkennen: Der prozeß, znier der Be auptung, daß der hekla ö ö. . des Rechtsstr ĩ 5 23 ) 2 — 9 . Inh. . 355 ; 16 O 89 lb zur Hebung gelangt, auf lIüund der Lebensversicherun gpolic N ? lage erhoben, 11 N * 419g. ; ᷣ i 9. die bela . . ga 3. e, e. e. . ner,. . 1 streits vor die dritte Zivilkammer des Lehmann ebenda, dagegen 9323,28 S ausgef ; e j 3 9 gspolice Nr. 33 886 953 nd Widerbeklagte wird verurteilt, an den mann Akzeptant und die betlag 2h Au. 48571 ien. 83n . 2 NR ‚ . z .. * * 8 * ö 2 1 * / 8 * 62 9 ausgefallen seien für welche der vom 13. Januar 1911 mit 5 . M. Klage Und 2Blidel i. ag 6 C 2111 . . wir. ö 5. r h 1 la . in Abs erf . — 536 . w. ö. . , e, . . 1 dere. . ie . 4. J., auf mann und Dr. Hahn ö , ö. hen; 9 Sg blischn long haste und daß die klagte ist schuldig an die i nuten 3 . Wi Teer, . l ö . ke ten dme, n nn iber . . ee. ,. der Bergwictzer Braunkohlenwerhe, Artien 2. z00 G00. = meh, Erwerb von Aktien eines ; **. . . or . Vahnemann in Bautze ; — anze ypothek 2 ; 26 üUan. . ; c - 25 iasen darauf sei t 28. Ju : zu zablen eie gte W els 85. len, ; d 1 J. . ⸗ a, . 1 mit der Aufforderung . e. e,, . Uhr, den Reisenden Tmil ö. 3 mn klagt gegen 9363 ,,, ihm zur Zahlung am 1. Januar 4059 Zinsen daraus seit dem 4. April 1911 zu zahlen 40e ẽiinsen darauf . / a ö. ö Das Wechsel am 5. Harz 191 in Thorn fällig gewesen gesellschaft Gergmitz (Bez. Halle). anderen ÜUnterneh mens, M 200 000, — zur Stär- richte zugelassenen Anwalt zu pest in . 9 Bautzen, Jãgerstr 26 wohnhaft 6, 9 se . 6 1 6 . nicht erfolgt i. die Kosten detz Nechtsstreits zu tragen. Die ö ö , nr. 5 ,, . iger Ind und am 8. Mai mangels Zahlung protestiert worden z Betkauntmachung. kung der Betriebsmittel. 85 6 der öffentlichen Zustellu zu ee n, ,, Zwecke Aufenthalt ö. 6 aft, J bekannten 2. 12 ne Anträge, den Be lagten durch gegen Klägerin ladet den Beklagten zur mündlich N) . rteil ist vorlag enn, 3 * 5 t . Antrage: I) die Beklagten als Gesamt⸗ ö zird bierdurch bekannt gemacht daß das bis ⸗ 2 Aenderung des Gesellschaftsvertrags, 5 be⸗ ) 2 ung wird dieser Auszug der Ausenthalts, unter der Behauptung daß Belger Sicherheitsleistung für vorläufi jollstr ĩ ] handlun 5 „i . . ndlichen Ver⸗ * Widerbeklagte wird zur Fortsetzung der mündlichen sei, mi dem * age: ag Es wird bierdur bekannt gemacht, daß das n ge des. Ge Utta e Klage bekannt ge ö Auszu 17324 ½ 95 8 *p jhrè ¶ 63 Delg me, , n ge n!. ür vorläufig vollstreckbar er andlung des Rechtsstreits vor di 3. Zivilk 4 Widerbetlagte . 2 ] ,n, s 3 kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin , Mijiali 3 Aussichtsrats Herr Fabritbesitzer treffend Aktienkapital und Streichung er zemacht. 24 ι 95 2 von ihren Kunden einkassierte klärtes Urteil kostenpflichtig zu ve j ; 23 K ; ; 3. Zivilkammer ‚ m, . des Rechtsstreits vor das Königliche schuldner kostenpflichtig ; en, Klägerin herige Misglied des Aussichtsrats Herr Fabri sin . imd ; J - ; 564 -. ö. ĩ 23 vslich zu verurteilen, an jeden des Landgerichts Mel ; ; — ; Verhandlung des Rechtsstreits be as l : ko ernten g ,,,, en, Rin u Derr Fg brithes „, nnen , m, mmm, Frankfurt a. O., den 26 August 1911 Gelder unterschlagen habe, mit dem Ant ö ; der Kläger 46616 4 ö ,,, el ichs zu Meiningen auf den 21. No⸗ ; e, ne. Neusalja i. S. auf den 6 Oktober die Wechselsumme von 85 ( nebst 60/0 JZinsen sei Höobert Ackermann, Berlin, aus dem Aufsichtsrat zwecklos gewordenen S8 7, , . 911. Herm , Antrage, den der, Klager 4661,64 s½, zusammen 9323,28 M½ nebst vember 1911, Vormitt 8 ( Amtsgericht Neusalja i. S. - ech ellumn ne , erf, ar fene, Reber nann, , Ditschke Beklagten gegen Sicherheitsleistung vorläufig v 5 o/o 3 e ö f ff 1 ags S! Uhr, mit der f . lad 48661] dem 6. Mai 1911 sowie 1,50 „ Wechlelunte usdeschieden ist. nahme des Ge — . = . . gel 8 dorläuf oll⸗ Y Veo Zinsen seit 11. Ar — 1 i ,, . 8 , , 3 1 Vormittags 9 Uhr, geladen. 14856 wie 6 Wechlelunto ausgeschieden 9. — ̃ me i ft : den als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 7 zur Zahlung von zunächst go 960 ö. nebst Kläger laden den 3 . s, ., ,. . 3 e, . Gerichte zu⸗ ö. 1 n, we. den 9. Auguft 1911. zu zablen, 2) das Urteil n. . . Ber Außssichtsrat besteht demnach zurzeit aus w , . . Um ) ĩ . 4 0½ Zinsen seit 1 August 1911 und z * handl h, , ,,, zur. ichen Ver⸗ gädlle Anwe U bestellen. um Zwecke der ö. , , n. e lichen Amtsgerichts. zu erklären. zur mündlichen Verhandlung des nachstehenden Herren: nennung der folgenden Paragraphen. 26 r ö. . 6 . August 1 nd zur Tragung handlung des Rechtsstreits vor die 4 Zivilk er öffentlichen Zustellũ zi 16 ö Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zu lare ö a. lung es nachsteh * — . ö n i , s [48551] Oeffentliche Zu 1 der Prozeßkosten einschließli r dee, gs För taficher d . ; 33 ammer zen Zustellung wird dieser Auszug der Klage ö 3 — . Rechtsstreits werden die Beklagten vor das König Generaldirektor Evdam, Teplitz⸗Schönau, 3) Zuwahl zum Aufsichtsrat. ; . ch Zustellun g. — ch ßlich der des Arrestver⸗ des Königliche n Landgerichts in Breslau auf den bekannt gemacht. g ag . 48554 Oeffentliche Zustellung. . 66 Amtsgericht in Thorn auf den 4. November Dlepynent Arno Eydam, Teplitz⸗Schönau, Dle Herren Aktionäre, die an der Generalver/ ö 3 Ehefrau Bernhardine Meyer, geb. Götting, 1911, Vormittags H Uhr, geladen. Zum Zwecke Landesbankrltektor Henischel, Finsterwalde. sammlung teilnehmen wollen, werden gema § 13 res Gefellschaftsvertrags gebeten, ihre Aktien oder
Di Ber M Migess 1 R sahrens — e ile Yz * * 2 pe e n nnn g, e in Gumen:;, ahrens zu verurteilen. Mie Klägerin ladel den Be. 29, November II 1, Vorm. D uhr, mit der Meiningen, den 28. August 1911 ö. Die ; ö gter: Rechtsanwalt Justizrat Ti ö 28. ⸗ ĩ ting, ö ee ; ö Vormund, den Zeller der öffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der Der Borstand. derte n. die notarkelle, die Nummern derselben enthaltende
klagten zur mündlichen V Juf ͤ ; 6 . 36 erhandlung des Rechts. Aufforderung, einen bei de da , Mer s;ʒ zr - 1 . in Köslin, klagt gegen, ihren Ghemann, den Flelscher streits vor die zweite Zivilkammer us n en . gelassenen uni n , , 6 . Der Gericht schreitker des Landgerichts. ö vertreten durch ihren R i ar der, Pr he. er Fritz Marth, zuletzt in Kolberg wohnhaft gewefe Landgerichts zu Bautzen auf den 6 öffentlichen Zustellunr mi en, Fum Zwecke der [48600 Oeffentlich? . Joh. Gerh. Meyer in Klein-Roscharden, Prozeß. Klage bekannt gemacht. ö gr . ; er . . kz mnbels ten üißen ck ats ref chm, rn, Wwormittags n lühr, mmi er ben täsmo stellfng wird dieser Auszug der Klage Pie Firma FSienßch d uten 1 . Fevollmächtigttt. Rechtsanwalt Lene, Pifr, Claßt Thorn, den 38. lugust Jol! Bescheinigung über eine bei einem deutschen Notar etan! Au IIS, . nd der Be⸗ z * ; * = 0 ? 279 ; . 211 me ze 56 Go. ö. J bed 19 6 . e,. r. 6 ĩ 20. 911. . 38 — J. 4 ᷣ ̃ 1 r bei n
. er, e ; ; er Auf sen ag schrãn tte n gt r, Lia ide on n Tat mit be⸗ ‚. gegen ihren Ehemann. den früheren Zeller Gerh. Kurz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. erfolgte Hinterlegung bis zum 20. September
m ,,, n n, in Uptloh bei Essen, zetzt. unbe, . 48611 ; , 6 ;
— 218 2925 9 Sins ; 2 Togo⸗Pflanzungs⸗Aktiengesellschaft. Barmer Bankverein. 23 2 ier
hauptung, daß der Bekla 20 2 4 forderung, sich durch einen bes diesem G . (daß det Wöhlagte am 30. August 1907 sich g, Rich, durch einen bei diesem Gerichte zu:, Breslau, den 22. August 1911 n. eee, g nach Berli gemeldet ; ela Rechte 6 oze ßbep m ir Geriqhts fret gust, 1941. Allee 12, vert 7. . Mener, früher eb 24 . ; ** n Kolberg nach Berlin abgemeldet habe, dort aber 9 ssenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ö. ge r nr m n,. Kaufmann 2 i, ,. auf Grund des Artikels 1 148692] denn,, rr, ,. 6
k X 0 PVrozeßbebollmä te: R ö * — ! * 832 * 9 B. G. Bs. Die Firma G. 8 A. Rupper in Wiesbaden, ö r .
gi Rechts I des Ges. von 1873, wie auf Grund B. G.⸗Bs Die J J Al Grund dec 8 1 Abfatz 2 des Statuts ladet ö in. .
der unterzeichnete Aufsichtsrat biermit die Herren w n, . uschaft in Berli j z Direction der Discontogesellschaft in Berlin
weder angemesdel noch ermittest fel, f — vertreten zu lassen emelde lt sei, sondern daß er allen , i ; Bautz en den 26 Aua 2 48168 O 8 anwälte Y Sr . W 1 2 e .. 2 ; ö. 5 8 . . August 1911. . . effentliche Zustellung anwalte Vr. Gregoire und Leiser in Metz, Fl . 2 68 Froßbersog! Dotz heimerfir. 8, Prozeßbevollmächtigter: Rechtg— er ( ler 4 Die Tir ñ 8 5 aan ben R mil, ,. klagt 8 ; 2, mit Genehmigung des Großherzgg⸗ otzheimerkr; 8. * at im Wechf Ver Gerichts schreiber des Königlichen Landgerichts. Die Firma Gustav Mollenhauer Söhne in 3 . Bohrmeister Vermann Gille, ehe ! . ar nn, n , gung Br ee ef. anwalt Marxheimer in Wiesbaden, klagt n 2 lich 8 ĩ ——— Schöneberg, Feurigstraße 56, unter der Behau lichen Amtsgerichts Loningen als, sse gegen den Möbelhändler Heinrich König in Aktionäre zur ersten ordentlichen g, o t au . ; im 1 u und prozesse gegen den Möbelhandler He ; Artieng;;;. 6 23.2 zu hinterlegen, ; hauptung, . gericht, mit? dem Antrage, die Verwaltung prozesse geg versammlung auf Sonnabend, den 23. Sep. zu — ist ein doppeltes Nummernver⸗
ge eh nach Amerika ausgewandert sei und sich seit ] dieser Zeit um seine Familie nicht gekü ; he mit dem Antrage⸗ dahln z ,., 458619 Oeffentliche Ca ssel. Prozeßbevollmächtigter. Hechtz anwalt Jiommel . wird geschieden, 2) der Beklagte trägt die . n, fentliche Zustellfung. . zu Cassel, lagt gegen den Mußstker Mar Mobs, daß ihr an dem nachstehenden Wertpapiere das ö ,,, des früheren Zellers Gerh. Meyer zu Wiesbaden, Ecke Wellritz⸗ u. Helenenstraße, jetzt un⸗ n Schuld an der Scheidung, 3) der Beklagte trägt die A. Vol 3 Been K deutsche Literatur früher in Magdeburg, jetzt unbekannten Aufenthalts Eigentumzrecht zustehe, mit dem Antrage auf kosten⸗ ; Nutzn ie hung. der fru . bekannten Aufenibalts bekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß tember 1911, Vormittags fun Uhr, n das zeichnis beizufügen, wo n eines mit dem Vermerk ö. ö . 16 . . Bel i ,. i. llagt et auf r n käuflicher Lieferung einer Klarinette pflichtige Reer ke te unn des Beklagten zur Herausgabe . Uptloh bei ,,,, . beß lu Hern fie 1) aus Wechsel vom 16. Mai 1911, 2) Protest- Bureau der Gesellschaft, Berlin W., Potsdamerstr. 63, 1. . Sr nrnennabl zur Faegeben wird. Diefes Beklagten zur mündlichen Verhand 2s Rechts. S6 Del ͤ ur otto riebe rüher in mit dem Antrage auf kos zllige N j . er von dem Ingenie F 8 . an dem eingebre e,. z 4 ee. ö = sa Mechsen e 0 = Beklagten ergebenst ein ibe . n. pere, , , ra, streits vor die III. in e en ln V . , , jetzt unbekannten Aufenthalts, unter Beklagten zur vegan K genre rd; lottenburg am an n eg, , nb nge er, ö hardine Meyer, geb. Götting, n n, ,, , , an tre, Tagesordnung: e ,, ; . : 83 * ) . ⸗ 9 s 1 ͤ ; ö 2 , * 9 ) 4 0, . . 4 . . s⸗ ö cht? 6 X Wech c ] ö wi ö . 8 6 * ) ö. ung 3 . . , ,, ö a,,, Kon⸗ 2616 seit Klagezustelkung. Zur mündlichen Ver! lichen, Festungs bautasse in Metz hinterlegten n . . zu heben, und die en, , ,, . . Vir salliage dem Betlagten präsentiert und 1) Bericht des Vorstands und Aussichtsrats über unt e. den 30. August 1911 „Vormittags 9 Ühr, mit der Aufforde ations Lexikon und ein Rechtsbuch geliefert er, handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte bon 200, , 6 dreiprozentige P . l ile, Ber neee. i. ĩ ö ; e . J,, . ð mik, der Aussorde⸗ halten und dafür noch 211 . 1 . g n ,, er Beklagte vor das vn, ef reiprozentige Preußische Staats ‚ ,, Rechtsstreits vor die mangels Zahlung wProtestiert wurde, dir ir de , n, st Höewinn. und r 36. n, her den gchachten Gericht. zu geld fenen eh. n ,,. ö. n g gb. sowie 10, 0 für Jönighiche Amtsgericht in Cassel, Abt. XVII, auf den anleihe. Vie Klägerin ladet den ellagten i. ö mind liche, erte dun, . Land⸗ n bezeichne le Forderung beanspruche, mit dem 2 Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Arioni, Vorsitzender. ,,,, . e schubig geblieben sei, ut s, Riovember 1511. Vormittags! o*ulh mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die ö a,, , 89 g au , ö ö . z n mn, Rete, dend, n, gene, n, n, gigden! Erste Zivilkammer des Kaiserlichen Landgerichts in ; 8 4 n, . 91 lhr ! n . Auf zur Zahlung von 200 nebst 6 0 Zinsen seit 3) Entlastung des Votstands und Aussichtsrats. 1385631 E 40 zorm 3 9 ö ; ö 7 3 Arrenverf 18 4) e ine ö 2 : s nnn, J. Ahgust oli, die Kosten des Arresiverfahrens 4 Allgemeines. . n, Zur ordentlichen Generalversammlung der
Aus * 6467 . . zustellung wird dieser Auszug de , . r =. ĩ g der Klage bekannt Klägerin 23177 ; 1 . gemacht. t agerin 221 0 is, in Buchstaben: Zweihundertein⸗ Cassel, den 19. August 1911. Metz auf den T. November vn ; it Köslin, den 23. August 911. döwanzig Mart und 70 Pfennige, nebst 40 eit Dietz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, tags Az Uhr, mit der Aufforderun . 4 ⸗ forderung, Finen bei dem gedachtzn un. . Az 3 G. 37 11 und des Arrestvolljugs zu tragen, Gemaß 3 20 Abt. 3 des Statuts ist ĩ e , m,. 1. Gerichtssch 3 d ,. , 1 ,,, ein la3 56s] Oeffentliche Justellun 23 . Herichte Igels senen r it ö belle en . , n 9 . n ud das nmel für vorlaänfig vollstreckbar zu erklären. Anteilbuche der Gefellschaft eingetragene Mitglied Atktien⸗Gesellschaft erichtsschreiber des Königlichen Land , . onversations⸗Lexikon, I 17, sowie Ber N Ea u g. Zum Zwecke der öffen ste ee gas öffentlichen Zustellung wird die 8 ö . 8 hi, „d äechtgftrelts wird cbne weiteres zur Tellnahme an der Generalversamm— . — . glichen Landgerichts. ein Rechtsbuch, 2 Bd., herauszugeben, die ö. des in P , lch e n, . . ö G. m. b. S. Auszug der ge er fe , fü wird dieser bekannt gemacht 5. Auqust 191! Bir i en n ne , n, in an. . ᷣ Zuckerfabrik Neu⸗Schönsee Breslau, eten durch die Direktoren Neu⸗ Metz, den 26. August 1911. Olen . n en lte Wiesbaden, Gerichtsstraße Nr. 2, auf den 3. No⸗ Berlin, den 30. August 1911. laden wir die Herren Aktionäre zum Dienstag. Menzel, G e gehilfe, vember 1911, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 9o, Der Aufssichtsrat. . den 19. September IA91I. Mittags 12 Uhr, C. J. Lange. Freiherr von Herman - Schorn. nach dem Fabrikkentor ergebenst ein. Tagesordnung:
5 3s 124 4855 Rechtsstreits dem Beklagte ae . ne ,, , Urteil für vo rn n, . gebauer und Goehlich daselbst, Prozeßbevollmächtigter: erichtsschreiberei des Ksl. Land ichts chen Landgerichts . Landgerichts. . a Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. . als Gerichtsschreiber des Großherzoglich l s Vorstands über den Gang und die
Die Arbeiterfrau Friederike Wudtke drof rläufig vollstreckbat zu erklä fh. eh ich . rau. geb. Krofke, Bekl ö ab garen. Justizrat Möhlis Bret in Seydel, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 83 gte wird zur mündlichen Verhandlung des ülgsh Möhlis in Breslau, klagt gegen den 0a K wa . , G er: schtsanwe Recht s Saal; . 6 Rezitator Friedri ü in' Gleiwi 418670 Oe . a . eladen. 9 , . llagta gcgen ihren Ehe— trete Gen das e ng n er, 6. , . re , gr ö . l 4 ne ,,, . in 485641 Oeffentliche ; schek, In ; Wiesbaden, den 23. August 1911. aue , . er Herme zt . 3 . - 2 —1 1 6 UI, P 416 ) ⸗ l . e ö ustap B eck, In⸗ 3 5 * 3 Könialiche 8 ; 36 . ö 2 ?; . 1) Bericht des , beg w,, , , ., . ͤ 1 . inn, los 1b rn en , g,. . auf . ö. fin 158. April 191 feng err ei urch . Vormund S , 13 , , , , . ä . une Berk, Gerichteschreiber, 2, des Königlichen Amtsger as63] Kunstmüihle Tivoli. e ,,, Behauptun z der Be e bie szaeesen f vember Vormittage 5 h enen, am 20. April 1911 protestierten meister Johann Kanka in Graudenz, = haber Richard Steger in ; ; 36 ö . 2 2 3 one, . ,,, , , ,, n, , ,, H,,, dee i he i, , , — 6 6 . , n , ,, us ihr zurüe ; Antraf fer, Auszug, der Klage betannt gemacht. t guf Zäblung von 100. — 6 nebst Goo Zinsen seit und Nechtsanwalt Dannhoff in Thorn, klagt e Barthold, leudeglatenfbalts, unter der Behauptung, ü 21 ; , Ind Auffichtsrat, evtl. Wahl einer Revisiong⸗ . JJ,. 6 zu Berlin, den 21. en ft rh 20. April. 1911 und 5,85 6. Wechfelunkosten. den Schmiedemeister Joseph dul ton i 6 jetzt ,,, . J J c V on Wert⸗ ninras g n me, n f r , d, ,, 2 Bũcher 2. Ge; liche Gemelnschaft mit der ,,, s 9 — Theise, Gerichtsschreiber Sur mündlichen Verhandlling, des Rechtöftreits wird Ftangenwalde, früher in Kr daß der Beklagte ihr ur ge it dem 14. Mär; 3 er osung A. Von X Generalversammlung . böflichst ein. r,, mh, , Jellen und die Kosten des Recht streits , . des Königlichen Amtzzericht Verlin Mitte. Abt. Jo. en n f, ö. 3 . 6 4 , m m gh, die Kl . er. 3) Rabl eines Aufsichtstatsmitgliedeg für den Die Klägerin ladet den Beklagte ,, Fim. ; 3. 5 ; November Vor ⸗ Pi erurteilen, an die Klägerin zu Händen ; h sen zur Zahlung von z . . . . ad , ö. a , ,. . ö . 5. 6 . 2D. 69 / 11. . . 3 T e e e eg r n , 1. Zinsen ö. dem Die Bekanntmachungen über den Verlust ven Wert, Verlusstechnung; Beratung und Beschlußfassung Alvensleben, Ostrometz ko. ammer des Königlichen Landgerichts sin auf S e ,,. *. ndlung in = *. 1911. ra 3 erautzugeben. e Ayr! s ichtig zu verurteilen und eren beñ s schließlich in Unterabteilung ?. Dlerihber 5 . Diverses. 2 ö, . ᷣ , n. , hr, . in r , , . Gerichtsschreiber . ee lh Amtsgerichts ag — 4 ,,,. nt mh el en Ver⸗ 29 e nm n ö 3 e ., , 2) He fing des Vorstands und des Aufsichtsrats. Die Athen obne . — . mit d Io inen hei n Gern isend 8 1iigart, lagt gegen . n Amtsgerichts. echt. or die zweite Zivil⸗ Ver ündlichen Ver es R Bech lanassuna über die Gewinnverteil 3 1I9 des Statuts bis zum 16. tember er. , . , , n r irn T, rn en,, Lern, ls) Die mntnacheeg, Tassenorser , , ber de Genie r, der öffentlichen Zuftellung wird dieser Aus . J jalteg Renee eld; 1. , Der. Wirt Peter Keull iͤn Vęhmsr j ; ren. Gormittage O Uhr Schh önnen n, Vor. Bie Tilqungsraken der A Jo. Dässeldorfer Han shtete e dptiqung zur Teilnabme an der Schönfec Wyr. debusg Gmdfangnabme der zug der unter der Behauptung, daß Beklagter dem Schneider“ ter Reull. in Vohwinkel, Kaiser⸗ mit der Aufforderung, einen bel . Schöneberg auf den 20. o 2 ( 1882 und 1888 für Bezüglich der Berechtigung zur Teilnabme an der Schöhnle ww. 16 t gter dem Schneider⸗ straße 8h, Prozeßbevollmächtigter: Rechtgzanwalt Kau richte zugelassenen oon zu gen, , . in n ö. Jimmer 46, geladen. Attenzeichen ginn rg nn Betrage von 62 500 M und n, dnn verweisen wir auf S 22 Absatzl 13 e =, 2 2. 9. 411. ; z unserer Statuten. den W. 311 Der Aufsichtarat
Klage bekannt gemacht. meister J. Voucko⸗ j S l A 04 nich 83 and . ere , geen, fu . Voucko in Stuttgart für gefertigte in Elberfeld klagt ge den Karl öff chen 3 w a n, 211. A en Betr 9. . gegen den Kar Kirchner, un, der öffentli ĩ n 9 — 3. A ĩ n. 6 A 6 ag von 8g, — „S verschulde, welcher bekannten Aufenthalts, früher in Vohwinkel, unter Klage e m 3 6 3 . 8 zöngberg; en . a mt. 16 . n. . a n, . München, im August 1911. uckerfabri mith ; ö n . 35 67. . 3 h. in unnst 18. Der Vor stand. der 3 cte rik Neu Schönser. 6 0 * e 28. * 9 Adolf Städele. P h. W ag ner. Graf D on lvens leben.
ö Str ey, Aktuar, durch Abtretung Y,, ö
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. , . ö ö Here n e r . j . ihm um die Thorn, den 36. August 191 e ö .
mmelfahrt ds. Iz. mit einigen! Haffe, Gerichtsschreiber des Köni ecken es, Gerichteschrelber des Könlaliche ,,
Mn sandarr tn, Amtsgerichts Berlin- Schöneb Abteilung 2. Der Oberbürgermeister. Amtsgerichls Berlin Schöneberg. eilung
otoschin, jetzt unbekannten 6 gareck ö 3 . und Spirituosen) laut Abrechnung se ; - 4 Antrag, den Beklagten kosten⸗ 19i1 den Betrag von 411,40 verschulde, mit papieren. ) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats . ne fc —
unter Vorlage der Bilanz mit Gewinn- und statutenmäßig ausscheidenden Derrn Grafen von
d
418