bringen di ie Gesellschafter Baron Vi . 6 Baron Victor von Behr, 1 Duqd . erfeld⸗ Grenze u d Wi 26 Crstadt. ‚ vorgenannt, in d e, un ilhelm Rühl In das He 48502 4 Fürth, H zie Gesellschaft ein: , as Handelsregister B Nr. 4 is HE ay erm. ⸗ . von Behr die ihm zuf chaft ein: A. Victor Firma Feil k ist zu der ; 48512] 1 Kar . . n zustehende, im Grundk ; Feilen⸗ und Maschinenfabri Sandelsregistereintrã ayser C Co. Diese offene 8 z s at . r . uche Ge fabriken vo i ö ereinträge. ʒ e offene Handelsgese . . . . . . gen die Eheleute . i Aktiengeselischaft in , . derlei Langenzenn. Die Firma in,, ,. Das Geschäft . Hesellschft durch den Geschäftsführer Ostermann in Paul Felgenhauer und Georg Felgenhauer sind Von der Differenz zwischen Aktiven und Passiven Hoffmann in Firma Gebr. Hoffmann ist als Ge⸗ a geh. Gteraths zu Cöln uf den . assung in Duderstadt folgendes ein 2) er itenn 6 Cie.“ Hern , . G. Riedell mit Aktiben . e, n., . einem der heiden anderen Ge⸗ als Geschäftsführer ausgeschieden und an ihrer Stelle hen en . 866 33 „MS als Rücklage für unsichere schäfts führer Der Ge elf chaft ai geschiedg. and, an ; * ü Cie.“ Langenzenn. Unter un r, ö Ernommen worden und wird pon ihm n . orer dem Prokuristen oder (inem der Emil Brendel, Rentier in Wingendorf, und Außenstãnde verrechnet und abgezogen. . seine Stelle Otto Schwind, Kaufmann, Mannheim, er unveränderter Firma sortgesetzt. m J rokuristen vertreten. Otto Schultze in Hannover Waldemar Hornung⸗Petit, Kaufmann in Wingendorf, Es verbleibt also der Betrag von 496 000 S als Geschäftsführer bestellt. oder gleiche Betrag, der für die übernommenen Mannheim, 18. August 1911. Großh. Amtsgericht. J.
Grundstücke P . 6 n Flur? Parzelle 3363 / jn z Derlerstraße, elngetrag lle 38863 175 und 3864. 175 Dem Fabriki Heinrich R le urn 6 genen Grundschuld e . 1 Fahrikinspektor Heinrich Naulfs belle n gen nenn. z und 64 dschulden von 9000, — ö. Raulfs in Duder— ; , . Neißzeugfabrikant Geo edieinische ti 0 . 56 . w . ö e,, . He . . . . e, Hertlein, beer . 4 nn Ihr. 21. Scholpvien. ie . Weinreich in Hannover sind zu Prokuristen zu Geschäftsführern bestellt. . ö . , , dc. o r. , , n. n , 22. August 1911 die Reißzeug⸗ 8 che mit beschränkter Haftun n, bestellt. ; ; Kgl. Amtsgericht Lauban. Aktien von der Finlegerin zu erlegen ist. kJ 9 36. 't p dr ene n , in ein lh lich i .. . n offener Handelsgesellschaft , n n n, ,. Gesellschafter 16 . . , n. . ö roms n. . 48623) . J. W. Busch übernimmt die Ge⸗ wemmin gem. Bekanntmachung 480881 6 ; Del achungen der Gesells * Tell ve er für diese Zeit ist 8 Mi 8 ö 11 . e Ahänderung der 55 1 und?; e, bnigliche mtsgericht. Im hieß x ! * JJ . . . folgen im Deutschen Rei esellschaft er⸗ glied des Nuffichtzrats, Zeit ist. das Mit Fürth, den 23 . ·lls r ung der 88 1 und 3 des Ge. eb e , . 3 ö 3. ; . 6. ; 6. ĩ z 3 z Au zust 3ll se chaftsvvmertra 5 be chl 9 J ; . kö . . . ö. ; . ö. ; ö . ; ö. . . . 3. Nr. 382 bei tzeiger. Düsseldorf, bestel Herr August Mirbach in ö gust 1911. ,. gs beschlossen worden. . . ö . ; w/ r unter Dehitgren, aufgessihrten, zusstehenden Emil Päuerle in Nen ilm Schwaighafen hettsiben r. 5387 bei der Gesellschaft: 1 Düsseldorf, bestellt. c Kgl. Amtsgericht. Registergeri ie Firma der Gesellschaf . Hannover. 48520) unter Nr. 160 eingetragenen Firma Beodersen ä Forderungen als Sabtz, zn (. ,,, , nnn, dene dr bart, . Duderstadt, den 24. Auqust 1911 Görlit⸗ wdericht. Negistergericht. „Gealha“, , In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts e , , folgendes eingetragen worden: Der bisherige . ö ,,,, unter der Firma en,, . kitzn . un i ) after oöntaic 911. . 8512 3st er Haaf. ist heute folgendes eingetragen worden: ; GHesellschafter, Kaufma J es Broderse is 2 e,, n . ; (. in offener Handelsgesellschaft mit dem Sitze an n , . n. der Gesell nssel Königliches Amtsgericht. m wn Handelsregister Abteilung A 3 2 n des Unterneb a en,, . . ö Dr a f 1 . n. 16 2 wird 466 , . . e ln, von. Margarinetalg, Dauer der Gef 2l;, August 1911 ist di üs seldorꝝg. . Nr. 162. bei der offenen Handelsgescllf unter and des Unternehmens ist die Fabrikation Zu Nr. 258. Firma Paplerv— Der Ges eh fdr . J . . 2. . . ao, d ,,. gen hand lor ilshastichh und der Vertrieb , g, . Hahrikation Zu Nr. 258. Firma Papiervosß: Der Gesell⸗ aufgelöst. lick nt rei 67 ö , . ; von Oleo⸗Margarine und von Talg zu technichen längert. Die Besti 3 31. Oktober 1911 ver- Bei der unter Nr. 1917 Abtei : 185 Pinoff in Görlitz folgendes ei Hebr. 0 Bertrieb medizinischer Appatate fowie schäfter K ,, , Fe, n, i , ichen und rechtlichen Zustand über, in dem es sich Zwecken, ferner den Handel mit diesen Fabrikaten . Bestimmung, daß, w . . Abteilung A eingetragenen Der Kauf 3 olgendes eingetragen worden: chemisch⸗pharmazeutischer Artff grate sowie schafter Kaufmann Ludwig Ernst Fritz Voß jun. ist ,, . 6 . . nung, daß, wenn nicht 6 Monate Urma Ernst Bolm, hier ; getragenen Ver Kaufmann Dr. phil. Erwin Pin off den; milch Pharmazeutischer Artikel: Arzneimit au Gesellschaf ggeschiede 3. ö . . , i r 3. nr e. 3 . ö. ,, , in, ge und en n, . , Der Eh Königliches Amtsgericht. en Kosten, Stempel und Steuern, darunter n n ,, Mann in Ichenhausen ö ,, . u Rr. löl, Firma Carl Küster; Der Che. ren ,, , . ö . ur zäparate, frau Emilie Küster, geb. Büsch, in Hannover is he. . ; 485241 ,, 9. . und die großjähr. Mobistin Mina Mann dort be— ster, g sch, Danno t Im hiesigen Handelsregister B ist beute unter i . . ,, . treiben unte! ber Firma L. Æ M. Mann in aft ein Gründungsaufwand nicht zur Last fällt. Ichenhausen seit 1. Juni 191 in offener Handels⸗
[48330 mann in Lüdenscheid,
*
148527
bor Ablauf des V ertrages gekündi e. ; 1911 nachgetrag⸗ 8 ** Gesellschaft jewei 8 getündigt wird, sich die l nachgetragen, daß die Witwe des Buchhä f 2 jeweils um 3 Jahre fortsetzt, ist auf⸗ gl . Maria Theodore 6, . eingetreten. Fllafter, Verkehr he g 6 41u inf he 3 ö n z h 'i en 2 s. erf, . ; ndstoffe, Desinfekti 6 ; 8 ö ö . Kgl. Amtsgericht Cöm Abt q . . infolge Ablebens ihres GChemanns gi. rlitz, den 23. August 1911. liche gesundheitliche h . n, , n Urzt⸗ . Prokura erteilt. N 7 ' P * ö Crefeldl J . Frokara n hat, und daß die ihr erteilte Königliches Amtsgericht. Geräte, Ban dagen. Apparate, Instrumente und zu Nr. 2307, Firma Max Rosenthal: Die rn d e egen ,, en n , Gustav Busch erhält als Entgelt 1 496 000 . schen ist. Grei re . . ; Tit s5 erlofchen. j 6. Friedr. Heins ese aft mit beschränkter . erh ne . , sellschaf in Handel mit Putz- und Seidenwaren 8. ! ? ñ . i ren bers. EH Diese A . . TFirma ist erloschen. ; Ges f 9 ö gesellschaft den Handel mi Putz und Seid ' Im hiesigen Handelsreaister is⸗ 48291 Ferner in Abtei 399 . om m. * e Apparate und Artikel sind ; . H l . daf eke . des n men , Aktien. an,, dn, t K * Handel ne gister ist. heute bel der Alu , . B. Nr. 548, betr. Firma ̃ KBetanntmachu . Wort , Gealha gesetzlich geschütz i, durch des Unter Nr. 553, Firma Hannoversche Glas, Päafstnug, 6 . e ,,, it Da Grundkapital ist in voller Höhe von den a,, 2 heren, k . mit be⸗ Gesenschaft . 6 feuersicherer Schränke Bei der unter Nr. 3 im . ister A Nr. 145 455. gesetzlich geschützt, und zwar unter sandindustrie Reichelt C Eo. Kommandit⸗ ö. e, , und die r e,, Grfudern . oller Voöhe Memmingen, den 24. August 1911. ung mit dem Sitze i l m eschränkter H verzeichneten Ofen un Vandelsregister Abt. 3 Getrei r e, J ellschaft it dem Sitze in 5 es verstorbenen Herrn Friedrich Heins sowie die M. mmen,;. Kgl. Amtsgericht folgendes ein itze in Crefeld daß die Gesellschaf än, , Haftung, hier zeichneten Sfen⸗ und Tonwarenf . ; etreide⸗Lagerhaus⸗Gesellschast mi ö gesellschaft. mit dem Sitze in Hannover und als irgÿnui 4 f 5 Gründer der Gesellschaft sind: , s eingetragen worden: —ĩ e Gesellschaft aufgelöst und der bisbérjge Ge“ ber f n arenfabrik Greifen⸗ zesellschast mit beschrünk. ö ; ; ; Ausübung aller Geschäfte, welche mit einem solchen ; ; esellschast ind: ; , . . ö fta . er bishe Fe erg, Gese . ; ifen⸗ ter S 6 g. chränk⸗ deren persönl zaftende Gesellscha ute bung veschaste, t einem 5 Ganfn a . 6 ö . 698 . ie Liquidation ist beendet. Die ina ,. , mr. Jullus Ehbettz zu r ig 3. . en ch ft r rr r dnnn in Grelfen⸗ . der Versammlung der Gesell. . e, . . Betriebe mittelbar oder unmittelbar zusammen⸗ u (mann und Fabrikant Gustav Busch in e n ,,. delzreaister Abteil . cen. . er⸗ Ratingen zum alleinigen L . w el . „lt heute folgende Eintra olat⸗ 4, . August 1911 ift die Auflöfknt. DElen in S . * Henne, don hänge Der Gesellschaftsvertrag is 265. Juni Lüden cheid, In das Handelsregister Abteilung B ist unter f ᷓ Liquid itor be ell Sp. . Durch Beg . raglung erfolgt: d Ge M r. * 1 Auflösun * Ohlen Hannover Die Ko und II 5 augen. e ese chaf Svertrag ist am 26. Juni 57 * . ; . ö ; . 3 ar ,. 5. * 1 Crefel 24. 2 ̃ Nachgettagen wür! ha. estellt ist. Durch Beschluß der Gesellschafter er, Gesellschaft beschlossen worde nn Dhlen in Hanngber. . Die Kommanditgesellschast 1e fel e el z 6 , ,, 2) Bankdirektor Ludwig Arioni zu Barmen Nr. 17 heute die durch Vertrag vom 25. Juni 1911 feld, den 24. August 191. e htc, nende am 23. August 1511 bei der 16. Jun 1911 ist der z . ö; Gel ellschaffte vom Liquidator ist der bi ö hat am 15. August 1911 begonnen. Es sind zwei 1311 4 festgestell, Daß. Stammkapital betrigt J Fommmer ienrat magerer ertn Rächer Fleit⸗ erri td Ch el sch tn Meuschauer Mühle, Ge— Königliches Amtsgericht , , do? Abteilung B eingetragenen Fi w u. . dahin abgen e za des Gesellschaftvertrages William Gtr , eri Geschäftsführer Franz Kommianditisten vorhanden — 109 80900 S. Geschftsführer ist der Kaufmann 3 , ,. Generaldirektor Richard Fleit⸗ 3 , . n , . ühle, 9. r d, n , . schinen— 3 ; firma ü , dahin abgeandert: . Willie o Schlick — Nommant , e e,, n,, n, , , , ,,, mann in Iserlohn ellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Creseld * aschinen. und Apparate⸗Bauanst j Ote Gefesss bart e, ö n Abteslt 9. Heinrich Lipfert in Lehe, Parallelstr. 41. Slerlohn, . 6 8 . . ꝛ 2 19 alt, Ge z Vie Gesellscha rs 8 . ö P ] 2 ö In Abteilung B: r Wg. B ! — ; ꝛ . auf 8 Tabri 896 3 10k 1 Sitze in ? inagetrade orde 9 * In dag hiesige Handelgregister ist heute ind d! 6 beschr n lte erg ef n r gelt, n ge fle, er nien dug , , . . . Zu Nr. s, Tun tk wid, Gesenfchaft übel Terndesel tt, tee mem, , n , ran mmm, nein e e , . ge , ü. ba f. gister ist heute ein Vesellscha aufgelöst ö R * g . ⸗ , . ] ĩ . Zur rechtsverbi nn,. * 1 2 Mandelsregist . . ö. m , ,. ; — 2 66 . Firma Nor e Ce — 23 9 ien⸗ . enscheid, 41 es Unternehmens er db des 1 ) . . 6. , ,. n mann, hier, . inn , ,, Bach⸗ rb nh ö. en n lenshrif, . Hnameln ,,,, nner. - ö , , . . ,, , n, i n ,,, ee n. . , m. s Prokurist Gustav Emil Brüninghaus in Lüden⸗ gutes in Meuschau und aller damit verbundenen r Lo. in Crefeld. Inhaber find. Hel der nne g igen Liqutde zstellt ist. estellter Geschäftsführer erf 3 en⸗ 8 . ; 1 z beschluß vom 6. Juli 1911 1 zie Firma geändert; ⸗ 7 ö . n scheid . Handelsgeschäfte Das S kapital beträgt Shef Inh ind: zei der unter Nr 2692 3 ö !. schaftsführer erforde In das He srealste 96 4851 i ̃ ö Ne B e der Generalver scheld; Dandelsgeschäfte,. Das Stammtaxpsta trag 1) Chefrau Albert Tamphansen. 'r en, . nter Nr 2692 Abteilung A eingetragenen Greifenberg i. Pom., de . derlich. 54 das Handels register B ist unter Nr. 46 96 ðdieselbe lautet setzt Bergvaugesellschaft Aller Mach dem eschlusse der Generalversammlung dom Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: 00 000 ü. Geschäftsführer sind Ernst Feit In rächt bert nnch fes otheg geforene ehen gende lstatt in Fit, anfahrt Lötiaht nn en d rmlugust 191. Grän Tie ging Elite Kinogefelifchaft mi aaa zohe, e erahsere n n Heme Cöthen und Walle; Schäcke in Bernburg, Je 7 Sekar K Stand, in Crefeld wohnend Hebr. Rierstetter, hier, daß die che sess hh cor ; Königliches Amtsgericht. schräntter Häsund nnüinng Mfllschaft mit he,. Fhastsberkeag ist entsprechend gen e, , erhöht werden.! Die Grhöhung ist erfolgt. Daz ) Hankdireltot Fun Arioni in Barmen, Föthen und Walter Schäcke in Bernkurg; eder w , . Kaufmann, in Grefeld selöst und der , . Grünberg, Schles. Gegenffand des ah, ,. Sit in Samen, e , n m. . tohl E Grundkapital betragt jcßt 125 0b0 25 Kommerzienrat Richard Fleitmann in Iserlohn, von beiden istz allein berechtigt, die Gesellschaft zu — ne ö ; tette * r n,. aster Max Hier⸗ 28 a. 418515 u. ; ehmens ist der Betriel * nter . ie Fftrma raunkohlenwer . . ö. 5 4 g 3) Kaufmann und Fabrik Otto Brauckman in vertreten. Die Dauer der Gesellschaft beträgt Die Hesellschaft beginnt am 1. September 19 t . . Saen g, Inhaher der Firma ist. In hser n S*ekanntzmachun ; fir enematographentheaters in Hameln, 3 DSausselberg Geselischaft mit beschränkter Lehe, den * , 49 ö. (cht a nc l n und Fabrltank Dit Freucknanmn 5 Jahre. Sie Bekanntmachungen der Gesellschaft 5 Zur Vertretung der Gesellschaft ist . ei. . Theodor Stephan ; Abteilung A, betr. Firma Nr. 338 , Abt. Aist heute unter Da m fapltel ö ; . Daftung mit Sitz in Hannover. Gegenstand des dom gli es Amte ger cht. 4) Kaufmann und Fabrikant Wilhelm Brauck-⸗ erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. .. Kamphausen als Gesessschafterin berechtiat Theodor Stephan ** hier daß der Ehefrau schlesische . * endellgesellschaft Nieder⸗ Jesch fiene 1. beträgt 25 000 . Anternehmens ist der Erwerb und die technische und Lüdenscheill. Bekanntmachung. Merseburg, den 25. August 1911. 2. Kaufmann Oskar Kamphausen ist von der Det. Einzelprokura erteilt r e geb. Kampmann, hier, Kulrezynski mit a 8. Joh. Krüger K in Hameln. 6 3 Mort Markus, Kaufmann . wirtschaftliche Ausbeutung pon Braun toblenlagern, In unser Handelsregister Abt. B Nr. 43 ist heute h) Bankdirekior Paul Goudefroy in Lüdenscheid. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. re be f nr, gin gessfsosfen. BVer⸗ , nn, wnh⸗ eingetragen werde Sie h Grünberg i. Schl. Ser Gefell haf zustab Bur ch, Archttekt in Hamelin. insbesondere der am Hausselberg und dessen Nähe in die Firma „F. W. Busch Attiengesellschaft zu Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein. günchen . lassz36] Gim ö Albert Kamphausen junior in Duishu ericht Düsseldorf. schaster Tderselben isind ö . Gefell. fessgcstellt chaftsbertrag ist am 15. August 191 den Genn , engen , en e . . Lüdenscheid“ eingetragen mit dem Sitze in Lüden⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungs⸗ 6 eingetragene Firmen . 28 it Prokura ertei kJ 2 1g. ö zyng f ᷣ lind Ter Kaufmann Walter Kul—⸗ ee , , , , , nr Celle) vorhandenen Braunkohlenlager sowie der Er⸗ schei . ich es Vorsta g Aufsichtsrats und de . r ,. die Gesellschaft o 4 teilt. mit der Ermaͤchtigung In das Handelsregis e, r 48504 Pönsti und der Werkmeister Fr Krüger 6 Jeder Geschäftsführer ist auch in Gemejnschaf werb von gleiche id ähnlichen Unternek , , l 1 . bericht des Vorstands, des Aufsichtsrate 1 9. ) Josef Kluespies. Sitz München. Inhaber: p t ⸗ daß ohne Mitwirkung eines anderen ö 6 63 4X andelsregister A ist bei Nr. w . Grünberg, und als 8 ] ge 9 . Kruger, beide D mit einem stellb 6 J auch In Gemeinschaft . werk a gl en Und 2 ulichen nternehmungen Gegenstand des Unternehmens ist dle Herstellung Revisoren kann bei dem unterzeichneten Gericht Apotdekenbesitzer Dofef Klu erg m München len; 26. en und deren Firma zu zeichnen. en in Handelsgesellschaft Otten Schmeiß e berg eingetragen hi n f, der affung Grün einem Prokuriste ber tretenden Geschäftsführer oder mund, die Beteiligung an solchen; Das Stammkapital von Metallwaren aller Art, Starkstromapparalen Einsicht genommen werden. Der Prüfungsbericht zrotheke, Lilienste 77 ,, refeld, den 25. August 1 Duisburg betreffend, eingetr . 3 ju jg ö ö esellschaft hat am J. Augus . n zur Vertretung der Gesellschaf ö beträgt 20 000 Sςü. Der Gesellschaftsvertrag ist am für elektrische Licht- und Kraftüber zwöie von der Revisoren k h bei der hiesigen Handels— ar orhere, enn, . . . 9 911. 8 . getragen: ⸗ begonnen Zur Vertre ö 1. August und zur Zeichmi der R ꝰ esellschaft ! 66 . 1 ⸗ ; , , . ür elektrische Licht⸗ und Kraftübertragung sowie von devisoren kann auch bei der hiesningen Handels 2 Elfriede F. Bergmann itz München Königliches Amtsgeri Vie Kollektivprokura des Kauf . 666. gönnen. Zur Vertretung sind die Gefell— ul Zeichnung der Firma ermächtigt ; 15. August 1911 festgestellt. Hat die Gesellschaft sonstigen geeigneten Artikel er Vertrieb selbst kammer eingesehen werd 4. sriede, gn Si. n. Cre J Weise und des Architekt ,, Johannes 61 nur in Gemeinschaft berechtigt 6 Hameln, den 25. August 1911 ö. mehrere Geschäftsführer, so wird sie durch mindestens . Kö e, e n, . an, ne. . . 5 en st 1911 Qibaberin: Elfriede Frieda Bergmann in München, re , . . des Architekten Gustav Otten, bei w. Grünberg i S trechtigt. 8 mr, , . rere email . na , n, ns oder von Dritten hergestellten Erzeu w⸗ üdenscheid, den 21. August 1911. 3 er , . 5. l liessge Handelzreaist 48292 Duisburg, ist erloschen. ustab Otten, beide zu miaehiern ne h. . 22. AÄugust 1911. Königliches Amtsgericht. 2 Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und . . ,, ij en g, ng. 9 . Königliches e gerscht. D ,,, . 5 2 Aas hiesige Qandelsregister ist heute bei der Der Kaufm n g Königliches Amtsgericht Hamel , * jnen Prokuristen vertret Geschäftsführer ist der Veteiliau! ; ñ h , n, , i, , Veränderungen bei eingetragenen Firmen. — 2. ; t ei der Kaufmann Lambert Hoon z , liches Amtsgericht. elm. ; einen Prokuristen vertreten. eschäftsführer ist der Beteiligun n den vorstehende ö ) . . 23 ö 95 Firma Derken & Stahl mit dem Sitze in Cr l aus der Handels er , Doon zl Duisburg ist Mum hw ng. . In das 5 delsre 1e . 485171 . Direktor Georg Quindel in Hannover. ; 9 teil gung le den morste henden oder ahnlichen Li ding hausen. I Bayerischer Verkehrsverband in München folgendes eingetragen worden; drefeld Architekt Gren n,, aft auegetreten und der Eintragungen in ? 48317! Firmg Main r , . A Nr. 370 ist zu der Unter Nr. 718 die Firma Hamerstorfer Kiesel wen , dienenden Anlggen und. Unternehmungen In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 70 Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Sitz 2 4 . 622 ö 2 VB e 9 f 65 s 3 1 9 ö e 411 22 2 9 j 1 9. * nter * 6 9 do e Ine — y ) ' D 1 1 1 864 en e m, 3 i — — öʒ ; 2 * 5 1 3 . ö ,, Ehefrau Hermann allein bertretnu ne be ch uten in , als i mt e n n eregiter. Die Firma m,. . in Hameln eingetragen: gguhrwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ , ,. 1 ö,, die Firma „Lüdinghauser Hütte, Josef Schulze“ r ., Sie e , ,,, vom 18. Juni hl, Karoline geboren 8 2 . j n , , , , . after eingetrete g . 24. a m m, 4 ; S8 fr ws ‚ ä ern, . , , n . 216 und als deren Inhaber der Ingenieur Josef Schul 1911 bat eine Aenderung der Satzung nach Maß⸗ alleinige . der . , ist ale hne Ge i lschaft unter der en, . , , . Inhäber: Johannes Martin Hameln, den 26. August 1911. 5 2 666 k . er, der Firma F. W. Busch in Lüdenscheid betriebenen zu n J, ,, . 3 gabe der , , i dun en e wh le sen . 9 ) ö. Jese c is ge rden. r * Tem n,, , Gönigliches Am tsaer; Unternehmens 1 e Frwerb und die technische Fabrikunternehmens , . 24 ⸗ . 3 — i, ,, , , n en, aufgelost. sellschaft ist 1366 3 . . Lenz 8 or Neuhaus, Kaufmann zu Hamburg. Kön gliches Amtsgericht. 4. . ud wöäirffchaftliche Ausbeutung von Bodenbes Fahrikuntern s bmens. k z Lüdinghausen, 21. August 1911. 2) Kaiserl. königl. vrivilegirte Lebens⸗ Die Prokura des Kauf nn bursr , , melt enn 1 Schmunb. Gesellschafter: Adelbert Fried 3 Hameln . Und wirtschaftlich⸗ Ausbeutung von Bodenbestand, Die Gesellschaft kann zur Erreichung und Pe, ghai een gr ches mt icht versicherungs⸗Geseisschaft Desterreichischer 2X P z Kaufmanns He ir , , 11. Hotthard Heinric . after: Adelbert Friedri . ⸗ teilen die de Nerf zrechte des Grundeigen⸗ I Ez e , . . ! 3 Königliches Amtsgericht. T erungs⸗Gesel ft r : bleibt bestehen 38 Vermann Stahl Königliches Amtsgericht x WVeinrich Johannes Lenz 3 , 456181 eilen, die dem Verfügungsrechte des Grundeigen⸗ förderung ihres Zweckes auch an anderen Orten d — — r m e,, . k hen. ge, Amts . 5 S Sohe 8 Lenz und Peter In das Handelsregister A Nr 268 e m an . run es Zweckes an en rte J j 18506] Phönix in Wien. weigniederlassung München. Erefeld, den 25. August 191 PDuispburg-RKunrore-— eo i wah, Fleltrotechniker, . , . Firma rats e en . 9. ist zu der . 26 , n . 3. . ' ö , errichten oder sich bei Handels- , , ister B ist am 2 unn ck! a n ni ,,, Phisiyp ,. . 0 . . 8505 Vie offene Handelsagese ; 1. ; 2 n, n, Schenke X ; narkung Hamerstorf (Kreis Uelzen orkommenden geschäfte me yo irken Persßnen betrtebe n das Handelsregister B am 21. Auf 2 e ann,, ; ip — n unser ) Re se, ssF F,; , 48505 dene Vandelsgesellsche 55 6 ie 8 und Schenke J. P. martung Pame . J jeschäften, welche von dritten Personen betrieben . = i . ugu . k * 1. Königliches Amtsgericht. e e g , , it de. Firma Adolph . 1910 begonnen.“ sellschaft hat am 22. Ok. , , ,. eingetragen; J. * Kieselgur sowie der Erwerb von gleichen und ähn⸗ werden, beteiligen. die durch Gesellschaftsvertrag vom 14. , , ,,, Langer, Kaiserl. an zig. ĩ an Lchaft mit beschränkter Joh. C. s - m ö „Pioturg Fes Kaufmanns Fritz Kotzenberg ni ichen Unternehmungen und die Beteiligung an Das“ Grundkavi ellsett:, betrzat mit dem Sitze zu Lüdinghausen errichtete Gesell⸗ daz antier, beide in Wlen. . In * . , ĩ 48497 Iiweignieder la fung in Dear re er nh, hann , . Co. Gesellschafter: Jo Hameln ist erloschen, anns rt Kotzenberg in ihn. 1 ,, betrgt eg 4. 1 * ,. 166 schaft Westfälische 3, Gesell, 3 Münchener Geselischast für selbsttätige bei Nr. h elsregister Abteilung A ift heute Letragen: Die Geschäftsführer Großkauf n. Hensche Henschen, zu Bremen, Heinrich Hameln, den 26. August 1 Feshsftsfübrer sst der Direktor Georg Qui öo0 ooo 6. Die Aktien lauten auf je 10900“ it beschränkter 8 einaetra elektrische Haus Treppenbeleuchtung In⸗ tr. 585, betreffe t 9 n roßkaufmann Ado Denschen, zu Breme n ugust 1911. Geschäftsführer ist der Direktor Georg Quindel in F , schaft mit beschränkter Haftung eingetragen 1 ö ö [u ö l . reffend die Firma T . Harloff und Ay theke Dern ? in Adolf z J 3 Bremen und A 18 89 5 ü uh 26 ᷣ 9 und sind auf den Inhaber gestellt. ' 15 a,, GC l zzel C GC ö Mur in Danzig eingetragen daß das ö. eschner sind r, l Apotheker Daniel Lüdorff zu Cassel Rudolf Böning zu Do cke ihud * no d Andreas Königliches Amtsgericht. 4. Hannover. Der Gesellschafts vertrag ist am 15. August Vorstandsmitglieder sind worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ aenieur arI Sozzel 80. 6 München. unter 3 . 2 4 Handelägeschäft ritorben. Vie vffene Ban berge. nhuden, Kaufleute. Han — ——— ' estgestell Hat die Gesellschaft mehrere Ge— i f , . ; 3 Me stell ind der Vertrieb von Glühlampen und ver⸗ Offene Handelegesellschaft aufgelöst. Nunmehriger unter unveränderter Firma auf den Kaäufma e, Duishurg⸗Ruhrort 23. a*ries offene Handelsgesellschaft hat am J. Augus . 18 igll festgestellt. Dat die Gesellschast mehrere 8e 1) Kaufmann und Fabrikant Gustav Busch, , , , , , Inhaber: Ingenieur Karl Hozzel in Münch Teichner in Danzig ühergegangen ist ann Felix 95 fer. = den 23. August 1911. dl] begonnen. zat am 1. August In das Handelsregister des hieszgen 2 . schäftsführer, so wird sie durch mindestens zwei Ge. 2H Kaufmann Gustav Emil Brüninghaus wandter Artikel, Die Höhe des Stammkapitals be⸗ 16 . 3 mig ** 3 . Cin Danzig. den 25. August 1511. Königliches Amtsgericht. Pflanzenbutter⸗Industrie Gduard 2 ä ist heute folgendes eingetrage die sigen Amtsgerichts schäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen zu Tüädenscheid. trägt 185 000 . nn m, ,. 3 München. Gran Ein 6 Ehershbach, Sachsen. a haber: Eduard Boag, aufm uard Boas. In— In Abt . worden: Prokaristen vertreten. Dem Kaufmann Rudolf Quade in Lüdenscheid ist Geschäftzführer sind Wilhelm Albert und Marinus als Inhaber, gelöscht. Neuer Inhaber: Kaufmann ; 48506] Walter Petersen . zu Vremerhaden. Zu Nr. 945, Fäund irn * Hannover, den 25. August 1911 ,, ! Schreinermacher, beide Fabrikanten hierselbst. Karf Schöllkopf in Munchen. Forderungen sind 4 O 2 7 5 * 2 7277 * 13 9 . 2 ö ö. 1 ara . e ö h tl . . . 5 3 ö ⸗ 6 * . 2 1 nicht s 2rno r 81 1 11916 —91 fon g Seseslschafter: Walter schäft ist unter' . Das Ge Königliches Amtsgericht. II. Der Vorstand besleht nach Entscheidung des Auf⸗ Der Gejellschafter Wilhelm Albert bringt die ihm we, ,, ,,. e, , Jm, , . nderter Firma auf den Kauf— , m n , ,, sichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die gehörigen Fabrikgrundstücke mit Gebäuden und Ma. Handelsgesellschaft. Ge ellschafter: Karl Schoöllkopf sich isre aus en ode iehreren Mitgliedern. Wie * . 56 , . — ĩ und Karl Guter, Kaufleute in Münche schinen zum Preife von 105 000 als Sacheinlage, D Ma iter, Rauen Deunchen. III. Löschungen eingetragener Firmen.
Königliches Amtsgericht. Abt. 10. Im hiesigen Handelsregis Pes gan 6 lesigen Handelsregister ist eingetrage ; ĩ . . , . igetragen worden: Vermann Emil Peters
Ber ht 26 48498 auf Blatt 261. Die Handelsgesellschaft ? n Dermann Emil Petersen und Ozkar Franz Wi h . . Abt, des hiesigen Handelsregisters Franz in Neugersdorf ist a . n . Alwin Kaufleute und Fabrikanten 2 , Winter, wann zilbelm Kruhffen in HQenngver ül ö fabrit , ,, e Metalltuch⸗ J n e i 145. Alwin . Gesellschaft . Handelsgesellschaft * mn, . August ö. Uebergang der in n ,,, ben,, Homper, pe, e e,. ist unter Nr 1 , uf , ü 6 . . .
; . aft in Raguhn ö nit beschrünkter Haft m 5. ; 9 2egonner fchalt hat am 2. Augu hegründeten Korderungen dF 9. es Geschafts — In dem HYandelsregister“ unter ern. ein⸗ uf Zelt ernan . die Gesellschafter Marinus Schreinermacher und Jan 5 Rn 9 Si ei 2. s ö. . . , Der , Adolf i gn 6 Geschäft ist bei dem , van g nd n, n, . ist ; getragen: Firma: „Adler Apotheke Rabolds⸗ rat gen g nf ertrag ist am 13. August 1911 Baptist Rens zu Goirle bringen eine Fabrikeinrich⸗ . De. ö 3 Sit 1 ö . ö n . . den,, . . , , e, denn e 8 Geschäfts durch Kruhöffer au ö z sen Friedrich Doehl“ Raboldshaus In. DW Gesellitzattederrrgg ut an ; ] 8 Matertalien und Fabrikaeheimniss it zu⸗ München, den 26. August 1911. . . 23 . . ö. . in . , . , ö öh Kruhöffer aus ,, festgestellt. Alle Urkunden und schriftlichen Er⸗ he. und , . gFabritgeheimn isse ft gn ö ö ß er, ,.
2 . Na ergesta roku ö er Betrieb der Glaswaren ; , orden und wir 3 ? / 6 ne u Nr. 2647, Firm 6 haber: Apotheren Dei * zu Utadolbehe klärungen sind für die G sellschaft verbindlich er slammen 60 90 Mc als Sacheinlage em, odaß — — .
ö . ö , , n , gn n , ,, 6547, Firma Carl Ho 3 ĩ . . ö 2 ö 1. ö . ü ö . , . ö ö. , ,,,, Oer ele ee ö ö. . : Das Homberg a . 6 1911. sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet sind Schreinermacher mit. 26 oM. n,, und Rens mit M. GIad bach. 485291 2. . ö . . ö in une r r 6 nr. * Die im Geschäftsbetrlebe begründeten Verbind der in dem Betriebe begründeten Ant n, . ⸗ König iche Amtsgericht. Abr. 1. und je nach Beschluß des Aufsichtsrats die eigen⸗ 34 O00. . beteiligt esind. Die Vauer her Ge lz In das Handelsregister A 990 ist bei der Firma ,,. g nen, ü n n andern Prokuristen eträgt Einhunderttausend Mark. ntapita lichkeiten und Forderungen sind nir en, ind. und. ausstebenden Forderungen auf we imelichie ten Karlsruhe, Hadem. [48622] händige Unterschrift eines oder zweier Vorstands⸗ schaft ist zunãchft auf 10 Jahre, vom 1. April 1912 „Schuhpalast R. A. Prack Co.“ hier ein⸗ 1 . U 6 . , en, Fah tant ̃ In das Handelsregister A Band 197 wurde ein⸗ mitglieder oder eines Vorstandsmitglieds und eines gerechnet, sestgeseßzt, der Gesellschaf ; getragen: . . 2. Neugersdorf ist M. A. Frischmann. Die an F beide in Braunschweig, übergegan * J,, e ; Prokuristen oder eines oder zweier Prokuristen tragen. Die Bekannt machun en der Gesellschaft erfolgen Albert Prack ist aus der Gesellschaft aue geschi zen; ö ö Iz3 zur Firma Michler Co., Karls. Pas Gieiche gilt für alle übrigen Willenserklärungen nus Deutschen Reichs an zeige gleichzeitig ist der Taufmann Erich Prack zu Mül⸗ Lüdinghausen. 21. August 1911. heim-Ruhr in die Gesellschaft eingetreten. Königsiches LÜmtsgericht. M.⸗ Gladbach. den 4. August 1911 as332 Königl. Amtsgericht. 3.
. 24. August 1911. zum Geschästsführer bestellt? s . D eriogl. Anhalt. Amtsgericht. Prokura ist erteilt den Kaufleuten Cern tz Prokurg ist erloschen. w 5 Nis sl, Firing T. Deutsche Gefli 235 2 7 a. Bruno Fsrae T. A. A. Güädi . , ,, ö . ußrina⸗ R ; eien, , he Gefliügel⸗ . b m, ssscharft ift aufaelsst. Der bisher: , — . Eylau. Bekanntmachung. [48499 z , 1 . — 6 Gãding Co. Diese offene Handels. ) . Fabrik Ernst vauptmeyer: Vas 3 ruhe: Die Gesell chaft ist aufgelöst. Der bisherige der Gesellschaft.. . In das hiesige Handelsregister Äbteslung A is Yi? . Schulte. Neugersdorf. gesellschaft ist aufgelbst worden. Das Cie enst r jäft ist unter unveränderter Firma auf die Cb. Gefsellschafter Hugo Merkle ist alleiniger Inhaber Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre heute unter Nr. 206 die Firma . 1 i Hialurg ist Gesamtprokura. en dem bigherigen Gefellschasterꝰ 6e lt ö rau des Kaufmanns Ernst , Ehe der Firma. findet innerhalb der ersten sechs Monate nach Ab⸗ Main. ; 332 r r. Getreide⸗ Kartoffel · unb n . Belguntmachungen der Gesellschaft erfolgen Häding mit Aktiven und Paffiven hne mne Strahl, in Hannover übergegangen. , . Om 3. 238, Firma und Sitz. Karlsruher kunst⸗ schluß des Geschäftsjahres in Lüdenscheid statt und In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: I. GIadhaeh. asö30] Heschäft, Dt. Eylau“ und als deren Inb*ner. d n,. Deutschen Reichsanzeiger..* l worden und wird von ihm unter u,, Rang der in dem Betriebe es Geschäfts begri , . gewerbliche Werkstütten C. F. Otto Müller, wird vom Aufsichtsrat durch Einrücken in das Ge⸗ I) Die Gesellschaft mtt beschränkter Haftung in Fr tas Handesgregister A 859 ist bei der Firma die Frau Antonie Lugewitz, geb. Waldeck 1 Lbersbach, den 26. August 1911. 6 sortgesetzt. veranderter Forderungen und Verbindlichkesten , , n. Karlsruhe. Inhaber: Karl Friedrich Otto Müller, sellschaftsblatt mindestens 22 Tage vor dem Ver⸗ Firma „Mainzer Büro mõbel. Ʒabrit Gesell⸗ Gebrüder Schip vers“ hier eingetragen: ö Dt ⸗CEylau eingetragen worden. in Königliches Amtsgericht. ig 2 Tiedemann. Die Inhaberin A. Gref werbe des Geschäfts durch die Ehefrau He , 2 Kaufmann, Karlsrube. lammlungstage berufen. In derselben Weise erfolgt schajt mit beschräntter Haftung mit dem Sitze 6 Ver Kaufmann Hobert Pape x ö Ferner ist eingetragen, daß dem Kaufmann Co stanti Frank furt, Oder,. Vitwe, geb. Rumohr, ist am 16. Juli 1511 n ausgeschlossen. 6e Vauptmeyer Karlsruhe, 253. August 1911. die Einberufung der außerordentlichen Generalver⸗ in Mainz. Gegenstand des Unternehmens ist Fabri⸗ Gzeschäft als versoͤnlich baftende Tugewitz in Dt.⸗Eylau Prokura erteilt onstuntin. . 48507 storben. Das Geschäft ist von 3 ̃ . Unter Nr. 3950, die Fi Carl W Großh. Amtsgericht. BII. sammlungen. fatson und Verkiieb moderner Bureaumöbel sowie r chtlater Géesellschafler eingetreten Dt.“ ylau den 22 A s. 6 2. t sst 5 3 Dandel register Abt. B Nr 40 — Ernst Wilhelm R 1 von 27 hannes Carl Niederlassung San ng arl Wagner mit 5 . Das Gesellschaftsblatt ist der Deutsche Reichs⸗ Iller Artikel in der Möbelbranche. Das Stamm⸗ berechtigter Gesell chafter eingetreten. ö Königlich n. 6. en mn Hane, Schiffswerft und WMaschine⸗ Hamburg, übern mm mn mn e g. Buchdrucker, zu Cart Wagner in r , und, als. deren Inbaber Koschmin. Betanntmgchung, lä853 1! an ziger ö * apital beträgt 75 6b. 4. Geschäftsführer ist Rauf Die nunmehrige offene HDandelsgesellschast esells 5 j 2 „burg, übernommen worde vir 35. ö Wagne . ve , ,, 3 ] z . 1 anzeiger. kapital betraf . NM. Geschastssüh Kauf⸗ 8 18 nonne e , . gliches Amtsgericht. fabrit, Gesellschaft mit beschränkter Hane, unter ui der ne n ng et ent 1 von ihm Fubrikation von he r us ee ff wen ist die In unser Dandelsregister Abt. Hit eg r t ; Auf bas Grundkapital werden folgende Einlagen, mann Ludwig Ziegler in Mainz. Der Gesellschafls. ö . h 5 j ann ortgeleßt.˖ Tastenschilder 2 zugabegrtikeln, Plakate Nr. 88 eingetragenen Firma „Moritz Gzaperi , n, ,, n, 66e, . 4 HfM 19 Me Gesessf t. den 5. August 1911. ier ß . 485 D schäfts fü x r ; Kastenschildern und S fa ßer fetten.“ an ,. 1 e en gr. nee, , , . die nscht durch Barzahlung zu leisten sind, gemacht: vertrag ist vom I9. August 19811. Die Gesellschast , nnn 3 . e, G gor r n ute . ,., . , . grudol 1 n ,, hier. i erich n d — 4 ( in Koschmin vermerkt worden, daß die Firma von Guflap Busch bringt , ö. r, wird durch einen Geschafta führer vertreten. — Königl. Amtsgericht. 3. att 112 ute ingferagen werden; Dein 2 des, Gesellschaftsvertrags vom 13. Februsr Paul Vogel. Inh . ial Josef C Fhing Corsethaus Im— e h nd, dung,, , , , after mn . 18531 Baubeschsã ln, bett; die Aktiengesellschaft 1909 ist dahin abgea ; erteags vom 12. Februar gn! Vogel. Inhaber: Carl Wilh 9 perial Josef Eugel mit Niederlaffung us Im⸗ . e , . 9 Shen n . 23 ö 3u g des Ferner wird bekannt gemacht: Der Gesellschafter n Gladbach., ,,,, 8531] agefabrik eändert ) elm Paul ssung H 1 Kaufmann aul cholz in s 1 a. ; Aktiengesell riken Otto Grieshammer, nur durch einen . dert: Die Gesellschaft wird Vegel, Kaufmann und Warenmakler er, m gen. und als deren Inhaber Kaufma i g ,. ,,, . Uebe Rommaänditisten Gustav Emil Brüninghaus in die ᷣ In das Handelsregister B 3 ist bei der Firma Aktiengesellschaft in Dresden: Die an Theodor bleibt der eh 3 . vertreten, als solcher Cart J. Busch Co. Protu 3 Damburg. Hannover. . ann Josef Engel in Toschmin übergang, e n de, enen neug Gesellschaft ein, n Heckung seiner Stainmeinlage zum Annahmewert „Bergisch Märkische Bank M. Gladbach“ hier isherige Geschäftsführer Heinrich Seller— Ernst Hugo Busch. ö ia ist ertetlt an Unter Nr. 3952 die Firma L. Gerlach ö 'i, . e, . Ge gef en mme, Das unter der Firma F. W. Busch in Lüden, von M zs god meinem er dermietet der Gesell, eingetragen, ' ; . n , , Ford run en, , n , cht dan „ sch'sd? bänrtebene HandelJt. Rind Fabrlkgeschäst mit schaft dag Grundstisck Mainz Flur l Nr. M. mit Bankotrektor Georg Herrmann in, Elberfeld ist in ben Kaufmann Paul Scholicausseeschlossen ist. Aktiven und Passtven, den Rechten und Pflichten Gebaäͤulichkeiten, Maschinen und allem Zubehör zur den Vorstaud als Jahres miete von M 5000, — auf 29 Jahre, vor⸗ eingetreten. *** — 31 Mm *
Sammet erteilte Prokura i Prokura ist erloschen. * ch beck bestellt. Der Geschäftsführer ist befugt, die Bernhard Thymian Prokura is teil mit Sitz Hannover und als d 8 ugt, 1 „„ Prokura ist erteilt an unvereheli e . deren Gesellschafter inverehelichte Lousse Ge ; ; chafter K n
oufse Gerlach und unverehelichte Koschmin, den 12. August 1911. zus Lieferungs? und Dienst verkrägen usw., alles nach . Fehältlich des Rechts der Gesellschaft, das Miet⸗ Die dem Herrmann erteilte J S M.⸗Gladbach, den 5. August
2) auf Blatt 12 753: Die Fi . M 2 . 6 Urnen ⸗ Æ Metallwa se Firma Dresdener Gesellschaft in allen Fa 3 ; lwarenfabrik Otto T 6 ft in allen Fällen allein zu vertreten. Die zohannes Christian K Dresden. Der qa o Tews in Zeichnung geschieht in der Wei reten. Die 2 ies Ehristign Kleyser. ] . ufmann Hermann Otto Tew 9g Jelchieht in der Weise, daß der Zeichnende st 23 Helene Da lde i jg c ,, ö. . lg , ,, . 9 r e ö, Ver sandhaus . Beg lichkeit hat am . e r die Gesellschaft — Königliches Amtsgericht. dem Stande! vom 1. Mai cr. und mit der Maß⸗ . att 12 754: Die Firma Otto W ten Firma der Gesellschaft seine N Ha. Friedrich Wi dt ⸗Beguemlichkeit , n. — 1 ö 48623 b 7 ß das Geschäft von da ab als fü Rechnung verhältnis auch früher zu kündigen gegen Sonder⸗ in Dresden Der Kau V Winter unterschrift beifügt. 6 men,, , Kithein Bichmann, Jutékct: Zu Nr. 2 Fi'd! Kiehn ö; Landau, & alꝗ· eife sss! gabe, daß das, ett don e mel, , nm, , een aug grülg r haf n, , n znigl. Amtsgert . ene, Walter Winter * . ö lh Wilheln. Bichman n, , , ,,, Zu Nr. 26, Firma Gasmotoren Fabrit 2 Firma Richard Lang, Seifen, und Tichter⸗ der neuen Gesellsckaft geführt gilt, ferner mit dem ,, 2) er gibt der Sele ben bis 1. April Königl. Amtsgericht. . . at das Handelegeschäft ö gust 1911. Hamburg. * ne Hannaver; Dem Fritz Bücki ut fablikation in Landau,. Inhaberin Emma Karolina Recht, die Firma mlt oder ohne Zusatz weiter zu führen. 1931 ein Vorkaufsrecht auf dasselbe Grundstück für paderborn 485332 Ire ehe, is her * eingetragenen Firma von den * königl. Amtsgericht. Chr. Heinr. Schmidt jr. Der Sltz dieser off Schleicher in Cöln ist pre 6 un, Friß Lanerelgeb. Raab, Witze bon Nichar? Lang, in Im Ltinzelnen werden an Flllahnmaßlzend ierten M 106 695. Bekanntmachungen der Gesellschaft! In unser Handelsregister Abteilung A ist te del , . de ' su l rer torh enen Rauf k Olen. . saszos) denen ene, ift von n . 3 ihnen gemeinschafllich K 6. Tandau gelöscht. Jetzt Inhaber: Karl Richard Lang, folgende Gegenstände zu den dabeigesetzten Preisen rn im Deutschen n , g . gina , ö g. inter erworben. (Ge n unser Handelsregist ,, amburg verlegt worde . — ) Hrokuristen oder ei Vor 8 deren Seifenfabrikant in Landau. eingebracht; 2) bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Ki vv dir. 2 Reaisters schã Be ; 12 He Fi g gister A ist unter Nr. 6 ; ar, nf! gt worden. r r. einem Vorstands e 655 f Seifenfabrikant in Landau. 9 ; ö ö ; . ; ; Wülnng Kühn in Li ringe (Nr. 225 des Registers schäfts weig: Betrieb eines kaufmännischen Agentur. Filsma Hermann Schinke, Fr i, , . Gesellschafter: Albert Schmi gr. schaft diese zu vertreten n. mitzliede der Geseñ⸗ Laubau, Pfalz, 28. August 1911. Grundstücke zum Preise von .. . IJ 9oo-— „Deinr. Gehm in Mainzf. Witwe Heinrich 2 ol . ,, , Registers) uke, Frankfurt a. O Sch , chmidt und Moritz 5 6 echtigt ist. ( ] . ; 4 2 h, ,. eute folgendes eingetragen worden: ö 2 Hinidt, Kaufleute, ö Zu Nr. 666 Firma Waren Verein Kolonial al mn hct ut. n, , n ch ö 3 . 1 in 346 , gfenz Hpandeleg el et j rial⸗ — ö Maschinen mit Mobilarqualität zum aus der Gesellschaft ausgeschieden. a , , a6 15) Ye Mob . . , n , . Der Fabrikant Karl Meier reise von 261 364.92 Mainz, den 23. August 1911. Err, , nn, , , 43 ö . . persönlich haftender Gesellschafter 120 009, — Großh. Amtsgericht Mainz. ne vet n. ; 6 48625 Die Firma lautet jeßt: Teutoburger Solz⸗
und Kommissionsgeschäfts für den Vert mit dem J Brauerei bebaisgar ifi n W den Vertrieb von m Inhaber Kaufmann Hermann Schink Vie aß zu Hamburg. ; Zwecke.) föartikeln und Oelen sür technische . Geschäftszweig: . 10h liche er e andelsgesellschaft hat am 1. Januar , mite bescht in ter Lanqeahnt, Geht;
4) auf Blatt 23 fü . . . ; . ng: Vie Firma ist geändert in . Si 1a im Handelsregister A- ni. ö
Auf Blatt 23 für das vorm. Königl. Gerichts Frankfurt a. O., 23. August 1911. un, . ö. an Friedrich Christian Gress . e, g. Ke ee fe ene harre. Bel err gn, r. er. 8 eee. Paul . . w
Johannetä Wie Hese 1 mit beschränkter H 9 - . k 5 Matrizen zum Preise von... — Hannhei dels ist Haftung. Das Groher, Landeshut: Die Firma ist erloschen, . s Meer Ma eim. Sandelsregister. Firm J , 3.3 Dar . 63 * dandelsgeselischaft Aibert Patente, Gebrauchsmuster zum Preise —̃ Zum Handelgregister Abteilung B Band 111 warenindustrie Kühn u. Meier in Lippspringe. O73. 25 Firma „Mannheimer Lagerhaus ⸗Ge⸗
in Müllrose — ist ei ; ist eingetragen: ö 8 Agen: Vle . 5 2 an J. C. E. W. Rumohr erteilte ünnter Nr. 339 fiele, YMr. 89 e Fir ö 43 Yi re g. x 3 , . 2 X n. 1 n der Firm dem bisherigen Geschäftsinhaber Bernhard Fuchs in gesellschaft F. W. Busch unter Zustimmung des Kaufmann August Kunz in Biebrich a. Rh. bringt *
stellvertretendes Vorstandsmitgli
r* 18
aus ö
. . .
amt Dresden, betr. die Fir 3 ! 22 Loct witz: Bie dem R ma H. F. Hänichen in Königl. Amtsgericht. . denmann *. 2 X Kaufmann Theodo 9 ; — — Otto Libbertz. Inbaber? Sent: . Stammkapit s i ,, 1 Hänichen erteilte Prokura ist erloschen. t Ferdinand Frank nr, O der- sasho9g] Gtaufmann . , ,. 33 IYtto Libbertz, Jig e ffn 16 . . dom — Bel Nr. 146; oficnen 2 3 Dresden, am 5. August 19jl. 2sIn unser Handelgreglster A ist unter Nr. hl dil Edward Riefkohl n,. e, ,, Weinreich und Kaufman ert sht laufmann Gar Hamburger in Niederleppersderf, Inhaber Mobilien zun Preise von 28 495, - Fa! * — Königliches Amtůgericht. Abtellung In . Menerheim in Franutfirrt 8 kohl ist am 10 . . 9 r . Rief⸗ sind nicht mehr r le Schulze in Hannoper⸗ Kaufmann Alfred Hamburger in Breslau unh, Rasse Gidw Postscheckkonto jum ö ⸗ en, . er, , n. , , , 6. . . ) c ; 5 . . 2 3232 2 ö 9 ö ö ö . 2 ö 2 z 3 RVes aft ; 2 . 8 . UBeowme ) . Ber . . J . ? Iwe 4a st i oben. einge agen. 15 ,, , He Gn, eee tet ghet al gäese von:: :: 6 v pern br ah de Glenn ü as Gasa. elsregister B Nr. 7 — Karl Neub ö geschäft für Gele ñ cha Ie ig: Berliner Spezial⸗ Ihristine Miefkohl, geb. Doose u Hamb Vannober, Kaufmann Ernst Oste . ; 9. we. 28 911. echsel zum Preise von.. . 23, Mannheim 18 August WII. 3 schafter ermächtigt ; z ; An Stelle des ausgeschi ! Neuburger ö Gelegenheitskäufe. unveränderter Fi „zun Vamburg, unter und Kaufm der t Ystermann in Hannover Amtsgericht Landeshut, den 12. 8. 1911. Vor ate: 18. Aug 211. after ermachtigt. . ‚. geschiedenen Opitz ist der Kauf Frankfurt a. O., 24. Auaust 191 r Firma fortgesetzt worden e Rau fmann Hermann Kuntze in Magde — —— ö e , , . *. e ren Großh. Amtsgericht. JI. Paderborn, den 21. August 1911. mann Gustav Elschner in Berlin er NKauf⸗ m 24, August 1911. Das Geschäft ist von einer K . nächst in Hannover. urch * z eburg, dem⸗ ; Laubanm. 48522 a. Robstoffe zum Preise von .. , 167 118,9 , , e be, rm, J. stellt ; schner in Berlin zum Liquidator Königl. Amtsgericht. ö 66. i, r, wen, schafteryersammlung . . . In unser Handels register Abteilung. B ist am b. Fertige Waren zum Preise von, 2 Mannheim. Sandelsregister. 48629 Wan lie em n. f n ihr unter Gesellschaftepertrag geändert ginn St L ist der 167 August 1911 bei der unter Nr. 13 eingetragenen e. Unfertige Waren zum Preise von. 208 18722 Zum Handelsregister Abteilung B Band X Karensburs. . 48346 a, Etamm kapital, Firma Vappen und Papierfabrit Mr. Brendel Vebitegren zun Preise von.. zis 62255 O- B. 18 Firma. Mannheimer Gigenheimm g. Amtsgericht Rauens burg. indus GHefellschaft mit beschräunkter Saftung“, Mann⸗ r Im hiesigen Handelsregifter wurde heute einge⸗ ragen:
estellt.
Die Gesellschaft wird von j ; Freren. unveränderter Firn
J on je zwei Liquidato IJ 2 18610 rnrrter Girma fortgesetzt, . J
vertreten. c ren In das hiesige Handelsregt 919 Persönlich hafte nn. ö Geschäfts führer, Jahresreinacꝰ - . Die Zweigniederlassung Dri ö Seite 25 zu . . ist. heute auf Rudolf . . ist Johann Gern , er ebene. 3 Abänderung der ü. Felgenhauer vorm. O. Besecke. Gesellschaft Beteiligung Porzellanindustrie Auma
Driesen, den 11. Auguff ö ist erloschen. 2 eingetragen: Die Firma it ,, ö ö. Gesellschaft hat amm! ami ö . — und i ef e rens ö nil beschrünlter Haftung, Wingendorf⸗Lauban, zum Prelse von;... .. 21 325, — heim, wurde heute eingetragen hei 6 Abteil är Cimel
In ian Fire , Freren, den 75. A 419 h ö ie hat einen Kom stiflen k gonnen; Pie esellschaft wird durch? g. dabei). pe, en: Von diefen eingebrachten Aktiven gehen ab an Die Firma ist geändert in Mannheimer Eigen⸗ I. Abteilung für Einzelsirmen:
Königliche Amtsgericht. ; k isl g nr nn ln. ̃ Die an J. 9. i n ten 5 Ostermann a nn den Hesch sto i rer n n n,, n. jetzt: Niederschlesische eingebrachten Steben 4 ö haus Gesellschaft mit beschränkter Haftung, * Die Löschung der Firmen „ GGigarrensabrit
hes Amtsgericht. Gesamiprotura ist erl⸗ zse und E. Del ss erteilte anderen Geschäfts führe! . mit einem der beiden Pappen⸗ me. Va serfabrit Gesellschaft mit Hypothelen inkl. Zinsen zum Be— Mannheim. Durch den Gesellschafterbeschluß vom Baienfurt Juhaber: Johann Rukomirsch =.
erloschen. oder sind mehrere fr Ist ein Prokurist e re, Haftung, vorm. S. Besecke, ran, wn h 9 ;, Juli 1911 warde 8 1 des Gesellschaftsbertrags Sitz in Baienfurt. und „Schweizer Cbokoladen -
en bestellt, so wird die Wingendorf · dauban. Lẽ Sonstige Schulden im Betrage von, 254 8.768,35. entsprechend der Firmenänderung abgeändert. Josef l haus Eugen Ganahl“, Sitz in Ravensburg.