b. Die ir . . . . Miesh nden. 14 e⸗ Ra ü ö orn ⸗ J 53 . ö 48544 selben . . wurde infolge Ulebergangs der⸗ die . Handelsregister B Nr. 217 wurde 3 n r a'sellschast ist durch Vereinbar ging für Ge e e felt 9 die lh schrůntter gal. fern 44 un , l' Wöidhnar, den 1s August J aeshn eing gerageng, Gen ssffnschast mit b se Prolura beg Emil Har ttragen (5. unten). baden einget ö em Sitze zu Wies⸗ . 3. August 1911. schränkter Haftpflicht in i . e⸗ gerdon jr. it erlosch , n, Großherzogliches A Sttze in Glberfeld e . d ö ö II. Abteilung für Gesellschaftsft . Gegenstand des Unterneh ĩ röogliches Amtsgericht. be in Glberfeld eingetragen word dem 9 ,. Die Nerwer, Ewienka — 1 Das Statut if , Bierte eil a E 2. Neu die Firma „Bleiche ö tung eigener oder fre . n ist: Die Verper. *“ n; Su ehs em, He atut ist, am 21. Jyli 1911 Fest Schor! *rule Girsa s Bleiche rei z. ippretur m i ischent Hirten Erfindungen, der Betrieb g. Auf Ylatt S62 des hi as368] Hegenstand dez Uünternehmen Iist, mi elt stlt . a i. J ö e ff ö, . he r , l Kerl , weber enen i el nln deleehl hal n Mor hegnzozas 9. ni j ö ren j en S aa ö anzeige clifchafter: Emsis sh Va gesellschaft, Ge⸗ von Fabrike i . ag, die Anlegun chränkter Haftung in Zivi ; mit be⸗ e e Wohnungen in ei ; n n, 1 n. el . . 23 8 ᷣ ; U ö = en ; 5 9 t. egerdon sen., Fabrikant in mit , , . . ö . de n, n lll g e rere, n ? . en ke . anzer er n 91 ö J iin alles Art Paul Friehrich Ernst Stoppel inn Ingenieur . Vie Bekanntmachungen der Genossensch affen. Zwickau. Er darf in der Weise, daß unter ein uschast er igen 1914158 . e solche gesetzt wird; 2 2 4. 2 Q QQ - m aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, ragzrolle, über Warenjeichen,
Ravbensbur f rg, Emil erdon selbst, Fritz . . üs. sowie Uebernahme von Vertretunge die Gesellsch ̃ ̃ s (Vorarl,. Das Stam mkabitas Here n. Gesellschaft nur in Gemeinf 5 ammkapital beträgt 20 000 „. anderen Prokuristen , mn l mit einem . ,, bezw. Vorftand der Garfenk ö. ; Baugenossenschaft „Eiger , er Garrenhaus⸗ —— i . 22 r . Gigener Herd J eingetr 6. * ; 1 * . 1 z . getragene Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen ü s . und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
berg). Die Gefellsch aft hat am 16. Jul gonnen (s. oben). ⸗ Juli 1911 be, Geschäftsführer ist ) b. Bei der Fi Van , ,,, ,, der Oberingenieur Heinri Zwickau, 26. . ei der Firma „Papierfabrik Baienfurt“ 6 fn en, I Heinrich a e n n, 1911. Genossenschaft' mit beschraͤnkter Haftpfli ; ; ñ aftsvertrag ist am 25. Juli 1911 gliches Amtsgericht. 3 9 des Vorstzenden 2 iet. , patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ ertrcterß, in dem Tägkichen Anze ger neter, ‚ 9 n 2 ; D ( n . . 0 ö n Elberfeld ö 841 ö ̃ z 2 z 46 81 4 7 Co R gas 7 1 entral⸗Handel sregi as Deutsche Jetz. (ir. 204) . * e z ⸗ ) 2 5D v I 88 h ö ö ** z 2 !. das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der sten S0 53. —
in Baienfurt: i de , rl. i, en, , . Ernst festge tent D 91 rokura erteilt , n Den 25. August 19 Amt en. Bekannt ⸗ 911. ich ter Sr 2 mach f ; ; ] . gust 1911. Amtsrichter Dr. Ft auch. den Henn chr e Ter, Geselschaft erfolgen durch 6G . und durch den Generalanzeiger für Elberfeld⸗Bar 2 dae n. mrs. . wien em . Weh, ; en enschaftsregister in Klberfeld. zerseld⸗ Barmen n 2E hie 58 [ara s 1 895 * gn. Augu . ; 8 Vo s 8 glie si ( Nr r . Dandelsregister A ist heute unter Königliches gin e l', . Altona, EIbo ⸗ ,, ö 1 . 9a 28 Re Mas; s Lr alle Bostanstalten, in Berlin für löscht w ,,,, „Gottfried Haase“ hier ; . Ahbt. 8. In unser Genoss . (484255 2 Yan mann Heinrich Otto, hier ; Das Zentral Handelsregister für, des * eutsche Reich kann dutch alle Postanstalten, in Herlin , 2 z ; 5 . t Bt worden, ; ge ⸗· Wiesbaden. ; Nr. 26 die G enossenschaftsregister ist heute unter! Mustermacher Nobert Karthauß, hier Selbstabhoser auch durch die Königliche Erhedition deßz Deutfchen Reichsanzeigers und Ke niglich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 4680 Vierteljahr. — Finzelne Nummern ko Schönebeck a. Ce, den 15. August 1911 8 In, unser Handelsregister B Nr. 218 w Fat gefelnschaft he, unter der Firma „Terrain; Schreiner Sttz Kirftein, hier, . Slaatsanzeigers, sw. Wilhelmstraße 32 bezogen werden. Infertionspreis für den Raume 24 J ; I . 19 M Nr. in He — = J 8. . h . . . . e , e mem e e. n w. . ö em ᷣ—Q—QKi—— ! gliche Amtsge r ö h 9 ö. * 2 . g UL, * P 8* 367 ᷓ 21 ö . eschi enen ; 9 spek ! Jö chat Gesellschaft mit beschränkter ö „ pflicht, mit dem n , . beschränkter Haft⸗ 36. , Barmen, 4 Geno sens z tre ister Osterode, MHar̃. 48629) worden: An Stelle des ausgeschie denen Berginspekr 2 lar Max r In unserem Handel sregis ! 48535 3 Sitze zu Wiesbaden eingetragen ai. Das Statut ist ö 4 ton eingetragen worden. Bie 3h, t Ernst Eick, hler. * 6 l 9 2 Im Genossenschaftsreglster ist bei der Central! Jüngst ist der Berginspektor Weißleder zu Gö 3) dem Eisenbahnoberassistenten a. D. Paul Konietzko Nr 40 bei der fer G registe A ist heute unter Gegenstand des Unternehmens ift , Gegenstand des n am 20. Mai 1911 festgestellt. d Willenserklärungen des Vorstands erfolgen . än n Molkerei, e. G. m. u. H. in Wulften ein—⸗ horn zum Vorstandsmitglied ernannt worden. aus Danzig. Bekanntmachungen erfolgen durch die getragen ber der, . Held in Schönebeck am? Von S lnternchmungen aller Krt . Grundstücke ö r n, n, der Erwerh geeigneter . Stimmenmehrheit unter w ö. 1 ,,,, Genossenschaftsregist 3s getragen, daß an Stelle des Jusgeschiedenen Heinrich Sulzbach, den 2. August 1914. Zoppoter' Zeitung, oder andere von der General⸗ Herr ggen, z dem Kaufmann Erwin Hi 1 Handelsgeschäften, Art, Vornahme von F ke in Altong und der Verkauf Eh seler gliedern; die Zeich n , . MUit⸗ Auf Blatt 6 des Genossen jaftsregisters ist heute erer verb S guess in mn ' Waßmunn in gigi. An isgerich derfamn esti ze Die Wi 3 Schönebeck Prokura erte si rwin Hildebrand in 5 1sgeschäften, welche mit dieser Tätigkeit Teile derselbe r und der Verkauf einzelner Zeichnung geschieht rechtsverbind lik der tb 5 ch tsre t Köhler der Schuhmacher August. Waßmann imn Kgl. Amtsgericht. dersammlung zu bestimmende Zeitungen. Die Willens⸗ — ra erteilt ist irgend welchem? eser Tätigkeit in erselben an Mitglied Rau einzelner durch zwei Vorstandsmikali htsverbindlich der durch Statut vom 2. Juni 1911 nebst Nach⸗ Yusften ; D aewählt is k erklär des Vorst J indest Schönebeck u ilt. ud welchem Zusammenhang ste ; zum Zwecke der Beba glieder und Nichtmitgliede , ,,. standsmitglieder. 61, . ⸗ Wulften in den Vorstand gewählt ist. ö 15 G21] erklärungen des Vorftandz erfolgen durch mindesteng k, den 19. August 1911 Das S ay ang stehen. ü ecke der Bebau stmitglieder Die Einsicht der Äs *rgen zem 15. Juli 19 und 16. August 1911 er⸗ * J e ] Ueberlingen. [48262] 5 Pzitak an folgen ? n , n 911. Stammkapital beträat“ e, er er, Bebguung. Sinsicht der Li er Genossen i z trägen vom 19. Juli 1911 anz 16. lusult ée Osterode (Har en 21. August 19 In ssenschaftsregis 2 Mitglieder; Lie Zeichnung; gebiert, d Königliches Amtsgericht . ö 20 000 . . Geschäftsanteil beträgt 1000 „6. Für jed der ien tstun den dez e fen. ist, wahrend richtete Tonmqahscher Wohnungs Vaunerein, ö ,,,, ö. In das Pengsenschaftsregister Band. J Kutde . ö. i e e icht an. ö.. . . ö or 3s Bz fta a . 1 e 5 = I S Gerichts jede est 2 ; ; orm, mer, 5 ; ch räünkter Konig kö . ute er Nr. 34 eingetragen: Die Firm i s . ' ; j , w, . igen Hescha ten e ah uff d en k 9 Giber fed Can . Jen cht if dem gestattet. (eingetragene Genossenschaf mir beschräukter ee le, ne. hente unter. ir. Sn eingetrch en; Die irn er en, Forftand und dig eigenhändige linterschristen pon
** 2 18526 25 K Peter Freitag zu Mainz WVerbindlichkeiten der Genoffenschaft mi sse für Köni , Haftpflicht, mit dem Sitze in Lommatzsch ein⸗ dai 48253] wirtschaftliche Ein Verkaufsgenossenschaft mindestens 3 V Imitg n hinzugefü
„Im hiesigen Handelsregister A Band ! 453335 z m Emanuel Mothschlid zu' Frankfurt 1900 6. Die , ,, mit weiteren bnigliches Amtẽgericht. Abt. 13 ö. . , ö zrd ; ö. , Henossensck ister Nr. ö Bruckfelden, e, G. m. b. S. in Bructfelden;, ne e, nn,,
n s ö. r . J i 1553 5 9 (6. : ) ; , . * . ; ere ö. J rn , . 6 * 2 8G . 4 0 gen or in. . ö y 1 (Geanzss euch 65 2 6er Nr. 34 28 Sri 6 2 * 3 66 8. 36. 3 verd I 34 die ige 3 trek ö esse elf heft K eingetragenen . Der eh sischaft ah ur Genossen ist auf Z0 fee elch Geschäftsanteile eines Fürstenwalde, Spree 6 , pes Unternehmens ist der Bau, Er- K n,, (. Hegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ 9. ,,, . ,, 2 . ̃ a Fmil Kahle fenen Handels⸗ Ver Gelellschaftsver ist a ⸗ Vors. ra . . Bet der , n e. 48429 . and des Unternehmens, äilt, der Dau, r, Königlichen n sgerichts Berlin enn n,, , Fiafan H zer prguchsftoffen Hege Stellvertreterz. Die Cinsicht der Listz dern Geno en . . Kahlenberg Co. heute errichtet. rag ist am 1. August 191 in ö sind; der Lehrer Gustav Busse 9 2 n. Genossenschaftsregister del 4 werb und die Verwaltung von n , n, Die Firma „Deutsche Unsiedelungs Gesellschaft, 4 , . . , ö, 2 ist während der Dien sstunden des Gerichts jedem:
9. agen: Wies bad ihn g 30, Wrangelstr. 15 8 zeichneten Gerichts e h ͤ ler von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen einget eut lache een get? mit beschrünkter ständen des landwirth jaftlichen Betriebs, und der gestattet .
. Fulius Wiesbaden 4. A Friedri * Brangelstr. 15, und der Techniker „f haf Eis unter Nr. 4 e Fe on der Genossenschast ausgehenden Bel achungen eingetragene Genossenschaft mit heschrän ter , , cha ,. h stattet. k Braunsberg ist aus der nn, n ,, ö 6 in Hamburg 19 n. e gi Shar⸗ und Tarek e reren . erfolgen durch Aushang? in der Packlamnier des gur n un dem Ei. g rin berzeichnele gemein schaftliche Verlauf landwirtschaftlicher Er= ö den 22. Augu JDeselchaft ausgeschieden und esfen Steff nigliches Amtsgericht. Abt. 8 Vorstand vertritt die Ge 6 R. . ragene G sfe ee. ein leihen Posfamts zu Lommatzsch und Einrück ü, m, fr wle Binge ; 3 pieß euganisfe. Die Haftsumme beträgt 309 6. . Vor⸗ ö , . I schaft ird 3 ö. 8 Amte 8. zrstand. h ritt die Genoffens⸗ titr. ) g e zenossenschaft mi Ai. Kaiserlichen Postamts zu Lommatzsch und inrückung Genossenschaft ist infolge Sitzb rlegung in das hiesige . , de, e, 6, ; e, mi es . Max Biaunsberg zu Schöningen ö. Wies hndem. ö a6 40 er u bergerichttich Seine le tn e ht. Daft pflicht zu . . im Lommaßscher Anzeiger. Sie sind mit der Firma Geno fenschaftsregister Rr. 38 . der abgeänderten standsmitglie der sind: Hermann Frik, Landwirt in en,,
( In unser Handelsregister B Nr. 219 485461 , n . erfolgen durch gen em chan n hn get e enn ot den. ) solgendes ein. der Genossenschaft von wei Vorstandsmitgliedern zu 6 ; Familien Wohnungs⸗ Verein, ein⸗ Steinhof, Direkter, Johann Mayer, Landwirt in
y . 8 2 211 9 6 2 2o ᷣ 1 3 Er. X . 3 ane . ö. a 3 5 J 285 * , j Wm 299 el w é 1 . o. g, 2 2. * l N 1cFfosde . y donrad 2 ö vi ü f 5 *
eg n . WHesellschaft zur 9 . . der beiden Let sstandt dem , . Wilhelm. Daske J. ist auß unterzeichnen., Di Hastsußme fin e Heschs r getragene Gen ossenschast mit, beschwäntte . , , . ö Musterregi ter n Gläubiger⸗J ö . ung glieder; bei der Zeichnu ist T ö. Vorstand ausgeschiede , gn. ö aus anteil beträgt dreihundert Mark. Die höchste Zahl in ficht“ 6 * eien Sitze in Nowawes Bruckfelden, stellvertretender Virettor, und Remigius ; 8 8
g we Hat. ger-Interessen, Ge z Geno bei der, Zeichnung ist zu der Firma de eürltand ausgeschieden. In den Vorstand ist anteil beträgt dreihundert rart,, ie, dab n e e. haftpflicht“ mit dem neuen Siße in dowgmwes, Wolf, trt in felde as S be D
schränkter Haftung“ einẽ n ft 353 e e chat die Namensunterschrist der . . der auergutsbesitzer Wilhelm Daske JI. . der Geschäftsanteile, aul die ein Genosse sich be⸗ eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Wolf, Landwirt in. Bruckfelden. Datz Statut be⸗ (Die ausländischen Muster werden unter schränkter Haftung mit dem Sitz u 3 be⸗ ngen, . Zeichnenden Fürstenwalde, den 25. August 191 eu gewahlt. teiligen kann, beträgt fünf. Errichtung genossenschaftlicher Famillenwohnungen findet sich auf Seite 9 ff. der Registerakten; die Leipzig veröffentlicht.)
itz in Wiesbaden ie, Bekanntmachungen erfolgen durch dag Altonge Königliches Amtsgericht. Mitglieder des Vorstands sind: Nauf der Grundlage des gemeinsamen Radenbesthe. Bekanntmachungen erfolgen unter der ginn?! Mall, Schrhisehn.
Altonaer ö W. der Sberpostaffistent Ernst Richard Schlechte Das Siatut ist am, s. Nobember 190 errichtet. Genessenschaft, gezeichnet, von zwen , K. Württ. Amtsgericht Hall
8 * 36 . ; R , 84 taliedert j zadische Lo zirtschaftliche . . 86 8 8E. t V .
Has Statut ist am 15. Mai 1909 geändert. (Ge⸗ mitgliedern, im adi hen d rd , . das Musterregister ist eingetragen Nr. 49.
Rar nn Willens: Friedrich Koch, Fabrikant in Hall, 6 Ab⸗
Stralsum 144. Bekannt ⸗ machung. 3271 einge . * 19 48537 getragen. Gegenstand des Ünternehmens ist i. Tageblatt unter der ⸗ ⸗ ie ter der Firma der
36 Ge häfte anteil, Refervefonds, Genossenschaftsblatt“ in l 3 lille erfolgen durch zwei Vor⸗ Fiid t ᷣ. ; . 9 sildungen eines neugestalteten Modells von fahr⸗
Berlin, Mittwoch, den 30. August Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseint
er,. 2 83 aim . m 0 2 Q¶QiKuid , „„ „„, ) dem Kaufmann Max Dorau, beide aus Zoppot,
1860
CX . *
In unser YVandelre ister 91 . ö N 364 * 36 egister Abt. A ist heute unte Wahrnehm . ; Ur ck ) ö ? 6 . ⸗ iter ahrnehmung von Gläubigerinteresse . w Se Gelderm. ; sund und , en „Hptto Fröhling“ in Stral- gerichtlichen Vergleichen w ,, bei außer, g. Dig Einsicht der Liste der , ,. . In 9. Genossens Gafftgreas 148431 in Lommatz ch,
Rr s deren Inhaber der Kaufm 8 der Aufhel , , onkurse und auch nach Vienststunden jed 2 enossen ist in den 5 as Genossenschaftsregister ist heute! 14 der Bahnreffer Triedrich Emil Vogel in Raub ,
Fröhlin ? ; aufmann Otto eẽr Aufhebung 8 . ; ; Aach edem gestat Nr. HI eingetr. J 911 st heute unter b. der Bahnmesster Friedrich Emil Vogel in Raubg ossenschafts⸗Haush 2 ling aselbst eingetragen Beol 9 des Konkursverfahrens wie ö Altona d 65 9 ert. Nr. 51 eingetragen: Kousun 6 . unter ‚. 82 n lt . 9 U J / nossenschaftꝰ Daushalt, L ; . Stralsund, den 26 Angust 1911 . von zweifelhaften Schuldnern . 2 961 * Mlugust 1911. tracht! für Kevelaer . i ee, be „Ein⸗ c. der Ratsregistrator Ernst Michard Grütze in Festsetzung des Gesamtk etrages de r Anleihen und Spar⸗ erklärungen, des Voꝛrltandẽ el . — D MI . * s h) 9 5 . . * E 2 r * . 1 J. . 8 2 é 901 . e. 4 . 7 De h 5 cr s 2531 na 1907 eh j e . . 1. . . Königliches Amtsgericht 2 ö Forderungen und die Turchf ih n 4 önigl. Amtsgericht. Abt. 6. tragene Genossenschaft mit nn,. einge⸗ , für die Genossenschaft sind einlagen, Mindestzahl der mn schtor gts mitgliedern n er, 8 2. . . 8* barem, seitlich verschlebbarem, verstellbarem Tunnel⸗ Df e. 2 Verglei 9. 1 9 ö nęsS * ee — ö = I 10 24 ; 6 1 run 6. ft⸗ ö Wi enser ärungen für die 8 enosse ischa⸗ in HMHassel o 1 farnor an 0 Mrz . dert. Weise aß die 8 eichnender zl de 9 ber K 46 6 378. z a 4 —ĩ 265 ; ,, trägt ngen aller Art. Das Stammkapital be e sburg. Betanntmachung . pflicht zu Kevelaer. Gegenstand * ; e ne . , . nschaft find Dasselbe ist, serner am 10. Mar 911. geändert, left ore Itänchsnnterschrift beifügen. Die gerüst, 2 Abbildungen von 2 neugestalteten Madellen K 1 ö 48626 6 Pet 66. Geschäftsführer sind der anf Fu das Genossenschaftsregister 35 . 48240) ist gemeinsamer Einkauf bon R ie, nternehmens verbindlich, wenn sie durch zwei Vorstandsmitglieder (Frist für Kündigung der Mitaliedschaft.. Eine . ihre Namen 9. 1 if! lug . 6. von Aussetzevorrichkungen für Kleinwagen auf Ueber⸗ Amtsgericht S 8626. ann Peter Freitag in Mai ö aus⸗ getragen: . . urde heute ein! Wirtschaftsbedürfniffen““ Lebensmitteln und erfolgen, ctlrs Jlenderung' des Statuts hat am 23. Juni Einsicht in die Liste der Genosfen ist wahrend de , .
. . richt Stuttgart⸗Cannst F beter Freitag in Mainz und der wa. J Wirtschaftsbedürfnissen ir ße . ,,, ö. ; . (. weitere Aenderung der 2tatuls, hab 25. Sunil , . e , ,, . a. . wagen der freien Strecke, in einem versiegelten Um⸗ s In das ande lzregister Abte lin fü 3 6 nn nel Rothschild in Frankfurt a. M . „Bau⸗Genossenschaft de— ; kleinen an die hend m großen und Ablaß im Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 1911 stattgefunden. (Sitz, Gerichtsstand, Mitglied⸗ Dien ustunden des erichts jedem gestattet. schlag, Geschaftnummern eie g plastische Erzeug⸗ firmen Band II Bl ; Hesellschafts⸗ sellschaftsvert 95 . a. 6. Der Ge⸗ von W es Arbeiter⸗Verei är rn ani eltglieder. Die Haftsumme beträg der Dienststunden des Gerichts jed stattet. schaf Nörstandsmlfalseder sind der Kaufma Ueberlingen, den 11. August 1911. e, , R sefrisi 3 & ] h . 1917 be *. Blatt 106 wurde am 23 Nu st Wirs rag ist am I2. August 1911 fesfgestellt 1 erk Augsburg eingetrů ; erein für jeden Genossen 25 S; ken Vrin. n ne beträgt — 5 unden der , . 2 geltattle schaft.) Vorstandsmitglieder sind de Kausmann 1 1 *. Ain ,. nisse, Schutzfrist 3 zahre, angemeldet am 29. Juli
* j * —— * 3 . IT. 2 * 2 * — 14 * * 55 2 7 * ö 76, 4 1112 4 * 1 1 9 9 * . 6 . artne ü Wonko n. Gr. A Sgericht. — — * 1 — gan bei der Firma Ehrenbauer C Hirn gu Wiesbaden, den 18. August 1911. stgestellt, schaft mit beschränkier Saft ee, Gen offen, als 19 Geschäfisanteile zu je 2s 3 glied kann mehr Lommatzsch, am **. Augult 1911. Dermann Büttner zu Zehlendorf und Ka n . 1911, Rachm. 4 Uhr 45 Min.
. fei et when, er in Königliches Amttzgericht. 8 Sitz in Augsburg. Das i icht d mit dem Mitglieder des Vorstands sind 43 & gi ,, Die Königliches Amtegericht. Stto Schröder zu Rewawes. Die Willensertlärungs veperlingen
r Gesells ft d i . V,, . * 1 9 und 2 9I. ö . 1 wurde g9 Neri Kn . DS Und: Johannes Ainsser * . ö 23 Vors Ss erfolgen durcl ze; Mifali J ö , . ; ö m ist . lschafter Gottlob Hirner Sch 23 4 Wies bade k . t. August 1911 errichtet. G s] am 14. Bersicherungeinspektor, Geschäf 351 9 5 . Singen, 4 Lü 1 81 Lausitz 418254 des Vorstands erfolgen durch zwe Mitglieder; die In das Gen enschaftsregister wurde zu 8 26,
eister, hier, ist mit Wirkung vo , 8 a, . 45647 Unternehmens ift der B . egenstand des Beckers, Kaufmar Geschäftsführer, 2 Mathias , ö ; Zeichnung geschieht, indem mindestens, zwei Mit⸗ In. das Genossen che ; Ie, , g,, . aus der Gesellschaft ier, 11 n. 1. Lugust 19111. 3 unser Handelsregister A Nr. 1225 is 85471 häͤufern , er Bau und Erwerb von ) Wohn. Werkmeisier . Kassierer, 3) Heinrich Kaune ö Nr. 13 des Jenossenschaftsregisters: „Motorpflug Ilieder der Firina mit dem Zufatze Die Direktion“ hetreffend die Sbstverwertungs genossenschaft Ludwigsburg. vom gleichen Tage ab e e, Yet Wirkung . Verlegung des Ortes der gere ass⸗ heute glieder des , ,, Ueberlassung an Mit. Statut ö sämtlich zu Kevelaer Das genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit hre Namen zunterschrift bäffügen. Zufolge. Be— Uiberliugen 9. G. u. b. H. in Frickingen K. Amtsgericht Ludwigsburg.
9 8 J 115 . — 5 . S „Arbe pe . r 6 6 9se * f —ͥᷣWVlMl dx ö * ö. 2 81161 5 I . 1811 ] — 1921 vll Ik . 3 2 8 ? 23 aus 8 9 2 . ö . . mann, hier, als neuer Gesesssch elm Pfund, Kauf— ö nach Wiesbaden die Firma 6 bon ünd ?) Heschs tel drein von Werk Augsburg“ machungen d Dtn , n, ndr, Alle Bekannt- unbeschränkter Nachschußpflicht, Wittmanns schlusses der Generalversammlung bwoun Fa. Mai 1509 eingetragen: An Stelle des aus, , , In das Musterregister ist eingetragen; Nr. 182. schaft eingetrete sellschafter in die Gesell. Gronwald . Co.“ und Firma Mlhotheker Verml— 4Ushäusern und deren Betrieb oder Fir gen; der Genossenschaft ergehe er dere dorf N. L.“ binlles ee Rürßlikationsoraane der Genossenschaft di geschiedenen Pfarrers Fudwig Derr (in Frickingen Richard Buisson, Bonbons und Lebk = getreten. haber der Cheri o.“ und als deren alleiniger I Bermietung. Die Zeichnu ten Betrieb oder Firma. Sie werden v u Fas gehen unter deren 5 . . dienen als Publikationgorgane der Genossenschaft die 6 Wlweier Landwirt ünd R Hschrelber in ). Buisson, Bonbons und ebkuchen Der Wortlaut der Firma ö d . 9 z e Chemiker und Kaufmann Johan ö Röm lich in der Weise i. 1 ung geschieht rechts verbind⸗ mitgliedern 66 6 . mindestens zwei Vorstands⸗ Vorstand; Rittergutsbesißen Vans Osterroht in Mitteilungen der Deuischen Gartenstadt⸗Gesell⸗ . Kar Allweier, Land wil Und mal zreiber in fabrik mit Dampfbetrieb in Ludwigsburg, ein Veränderung geändert und . ier hl . , . eingetragen worden. ** nes Brill glieder zu der Firma . Vorstandsmit⸗ blatt heroffe n fich met und im „Kevelaerer Volks— Wittmannsdorf, Mittergute besißzer Karl Paschte n schaft“, bei' deren Unzulänglichkeit die, Zeitschrift für Frickingen zum Direltor gewählt. Ümschlag für Hustenbonbons (Brustlungen Balsam autet künftig: Ehren—⸗ Viesbaden, den 19. Auguft 191 mnterschr i win nn ener Geno fsenschaft ihre Namens. öffentlichung w den Fall, daß die Ver— Preifchen, Hausbesitzer Paul Lehniger in Witt Wohnimgswesens, he Unzulänglichkeil auch dieses üeberlingen, mn! ug dl91. Bonßons), offen, Geschäftsnummet 1. Muster für zulügen. Die Bekanntmachungen der sollte, tritt der Dem e, . unmöglich werden manns dorf. . Blattes der „Deutsche Reichsanzeiger“'. Die Ge⸗ Gr. Amte gericht. Flächen ereugnisse, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet w— 611 e 8 s 5 5 Tul; e, 7 , ( . 2 e J x z ⸗ 5 2 6 sche Reichsanzeiger so lange an 2 Statut ist i 3 . . s Re, wnoffenschaft ist durch Zeschluß der Generalberfamm. im, Donau. G. Amtsgericht Um. 48264] ö. * ,, 3 Uhr 20 Min. Hegenftand des Unternehmens: Antauf und Be⸗ ee, ,, . „ „szst. Yee bisherige dene, , , , . ö Den 31. Juli 1911. gent s [ e⸗ lung vom 23. Juni 1911 aufgelöst. Die bisherigen In das Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ en 51. J li nheichte Rall roß⸗Cinkaufs⸗Verein der z .
Kaufmann
ö. 48263] Den 26. August 1911. 3 Stv. Amtsrichter Feeser. 48603
dem Vorstand aus
5 8 9 ö juldatoren. getragen die Firma G
bauer E Go. = ö in Cannstatt. Königliches Amtsgericht. 5. Genossenschaft erfolgen unter der K er se ö. er der Firma derselben in die Stelle dieses Blattes, bis durch Beschluß de 8sa . trieb von zu Eigentum erworbenen Motorpflug⸗ Bee stan zmiigsteder sind die Lie den 19. August. 191. Gärknercibesitzer von Ulm 4. D., eingetrggene g Konkurse.
Amtzrich Amtsrichter Dr. Pfander '! r. * der Zei JJ 3 — er Zeitun j IF Therm, 4 J sasßag) hiöetz n gc ehr. unt, fh, wl Uu, Kenctzloerfh nnen 2 538 unser Handelsreaiste . 4804 8 ge de 8 a, . 1 J c tes ö 55 ber inn enn fende e ster A unter Nr ssl ber . B Nr. 131 wurde heute lungen ge fe nen nh a,,, . ist.. Das 3 . Blatt bestimmt Firmẽ ert Schul; Z Nr. 83 ist bei bei, der. Firma; „Sstafrikanische Gesellsch glieder. Das Gescha ie beiden Vorstanbsmit, endigt mit den' 30. deginnt am 1. Juli und worden, daß der Kauft z Thorn heute eingetragen Südküste Gesellsch ; 8 esellschaft glieder. Has Geschäftsjahr is n Vorstandsmit-⸗ endigt mit dem 30. Juni. Die Willenzerflä und f 1 , . , erselbe te e der J ö 3 getragen ᷣ e Gesellschaft mit 5 R a schastsjahr ist au e Ze ; . ; Juni. Die Willenserklärunge schaft erfolgen unter der Firma derselben, unter⸗ Sznialiqheog J 4 Saftyufli 6. ih . ö. ö . Walter Schul; in Thorn mit dem Sitze zu ,, ,,, Saftung⸗ et el ö. . Juni bemessen . . . ö Zeichnung der ö, ae 96 Herta em lll dern ö. . e Königliches Amtsgericht. Ab kter Haftpflicht; ⸗ r e ) c 5 e , , , ,, ⸗ ragen: betragt einhu ert Jar s 1 . e ndestens zwei Morst , . ( ö. t ich * 71 . , . 66 . ö. JJ 18 7 Sitz i Thorn, den 23. Auguft 19 . Geschäftsführer Dr. Max . is Ein G andert n, (100 νã pro Geschãftsanteil geicht us zwe Vorstandsmitglieder erfolgen. Die wirtschaftlichen Genoffenschafts zeitung für die Probinz Rathen n, a8d37) Sit in e,, Quli ist G 3. Ilugust. 1911. geschieden Becker ist aus- Ein Genosse kann nicht mehr als 3 chäftsanteil. Zeichnung geschieht in der Welfe, daß die Jeichnen? ie Rr 3 . gingeben dieser 3 4 z Fei Mr. 3 Rach dem Statut vom 24. Juli 191 ist Gegen⸗ ; snerf Königliches Amtsgericht Burch Beschluß d . FSeschay tz anteile n Ce ben men als z0g0 (dreitau send) zu der Firma der Genosst Wetse, daß die Jeichnenden Brandenburg, zu Berlin, 3 Beim Eingehen dieser In unser Genossenschastsregister ist bei Nr. 34] stand Les Unternehmens der Einkauf en n , Konkursverfahren, 3 Kö vom 24. J ann der. Gesellschafterversammlung Fandz sind; 1) id,, . Mitglieder des Vor- schrift hinzufügen Geh ossenschaft ihre Namengunter. Jeitung. bestimmnt der Alufsichterat bis, öurgre g ten Sen men Woh min gäben. Verein zu denen ein, wn, wibgate an die , Vernsen. M Pes. Hatelg chte 24. Jult 1911 ist 8 5 Abf. J und 2 der Augsburg, 2) Georg 6 hatelet, Listenführer in Genossen ist ,, , ssicht in die Liste der en len,, a,,, ihrer Stelle eingetragene Genoffenschaft mit beschräntter , . ,, 8. Arthur Schulz hieselbst, 2) dessen Ehefrau, Deorg warz, Schmied in Augsburg. richts jedem ge,, der Dienststunden des Ge— Willenserklärungen. des Vorstands blnden 316 Ge⸗ Haftpflicht heute folgendes eingetragen worden: . Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Elisabeth geb. Klar, z. Zt in Berlin, ist heute, ö Ki nossenschaft, wenn sie von = Vorstandsmitgliedern Aukcgeschieden sind aus dem Vorstande: der Amts⸗ im Amteblatt urn Gta unh Bert Ulm gen am 28. August 1911, Vormittags 11 Uhr, das ft, der Tehrer Kemnitz, der Jie ben, wen Willenserklarungen und Zeichnung Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Johannes e,, d 8 Prange zu Bündheim ist zum Konkursverwalter sind bis zum 19. Sep⸗
apparaten. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ Pots dam l ß fetlun w 2 ö. 2 * teilung 1. Genossenschaft mit beschrän
sind ge⸗
Toöorgau In unser Handelsregister Abtei as85 39] Satzuna dh unler Ny 13 delsregister Abteilung A ist heute atzung dahin geändert: Ste ñlpertretẽr c ir z 33 eingetragen worden: Das unt ö. Die Gesellschaft wird durch den od . hel 22 freter der Vorstandsmitglieder sind: 1) Wi 6 ane , re,, ln Tor gan. hieeseltsn ger schäte sihrer gerichtlich und er , gel, Wan, rs sligz; Schlasser in gügshurg, 9) i , eldern, den s Juli on. uelichnet find, die der, Firma der Genossenschast gerichtsselretär Lebvogel on 35 1 2 * E⸗ ( 1 — 6 w 16 2 51 e . . — 1418 5n 974. * , c 3. 6. ** [2 — ö he. . 4 961 vSItl * bb Hal Fir n . ist auf den Bãckermeister . mehrere e chafte fi hr,r en cf . sscht , in Augsburg. Die Cin? Königliches Amtsgericht. . shre Namensunterschrift beigefügt haben. Yerschtbassistent Franke samtlich in Rathenow. für Tie Genossenschast erfolgt d ch Vorstand w ) 2 3 ö 1run 29 ö. 3 B M* 2 2 e der Genosse 1s⸗ 76 . . . ö —— ö. VasKsftszabr Cx. IJz FEia 3 . J k . 2 * 165 t . . l 1e 2nolle 7 er solg dur vei Vorsta 8⸗ . Torgau, den 25 h. übergegangen. fit a n. nd Zeichnung durch saͤmtliche Ge ch fmhe stunden des Gersch , ist während der Dienst— Greifenberg. Fomm. . . Geschffts jahr J. Juli bis 3090. Juni. . An ihre Stelle als Vorstandsmitglieder ür ie Genossen jaft erfolgt durch or orstands⸗ ernannt. Konkursforderungen ; den 26. August 1911. rer erfolgen. Die Bestellun afte Auas erichts jedem gestattet. Bern z (418430 . Ginficht der Genossenliste ist während der Dienst⸗ treten: mitglieder. — ö -. tember 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Königliches Amtsgericht der Geschäftsführer erfolgt 6 1 un Abberufung 2 ugsburg, den 26. August 1911 In unser 8e, . stunden bes Gerichts jedem gestattet . der Steuersupernumerar Waldemar Suckow Die Haftsumme eines Genossen beträgt 200 . Han bigerversammlung 13 ge . der Jrüf e. . ö 6 ) gya ; ! . 5 enossenschaftsre zs⸗ . ö. 4 8 ) 18 * y 9511 . Streu upernumere Well * icio . 16 . 5 , , , 2 ,,,, aubigerpvers amm J ein 8⸗ Tuche. ö Wiesbaden, den 21. August h Aufsichtsrat. 5 K. Amtsgericht. unter Nr. 10 w . bei der Lübben, den 17. August 1911. hier, Bär geimeifter, Langestraße 16, . e, , eines Genossen mit höchstens 5 termin n eg, ep tember e . Bor mitra gs ) sor r 3 8542 Königliches ; r . — — ——— * lieieli T ter ⸗W ⸗ Da n n n g . ; nn,, Besc Santeile t gestattet. ö ‚ 5 ; 6. i. . ö n Handelsregister Abteilung B iir Königliches Amtegericht. Abt. 8. , Bekanntmachung 48244 Dau gen offen schaft Plathe i Pom ai, , . Königliches Amt gericht. 2) der Oberpostassistent Otto Schul e ebenda, ; k vom 24. Juli 1911 EO Uhr, vor Derzoglichem Amtsgerichte hieselbst. 1 n ,, . ö . —— Be ö mag . 82441 . . . . e = J w 3 Dar elfe Trieprichs Pier. Fontane 8 t 24.3.3 911 Iffener Arres st Anzeigefrist bis r 3. Se 1 Gesellschaft in Firma zahdi: nr Wiesbaden. . . . onsun eren für Sber⸗Ramstad er n en fh mit beschr. Haftpflicht in in,. ‚. München. sasos]! 5 . Ranjleigehilfe Friedrich Polte, hier, Fontane. winden zu Mitgliedern des Voꝛrjtands gewählt: Georg ,, mit Anzeigefrist bis zum 13. Sep⸗ Alti nnerei Sehlen, G s In unser great 48548 K nd, e. G ; ĩ eingetragen, daß Byr 3 ö ö J . traße 7. . 38 k tember 1911. 9 z 4 H ö . 89 1 = 8. m. b. . 1 3 ö J , da der 3ü 9 3 gar ö 2 1 5.51 ar, O rr 5 ö . * 6. ? ö z Ho 3 3 bes ze M ndregas NR 91 2 sʒ beschränkter Saftung imit dem e en schah mit der inn Handelgregiste B Nr. g2 ist heute bei stadt ist heute in das n , m. aus dem Vorstande ausge schieden ö ge . i Land win i cha t icher . i,, ge. Dwus Siatut ist, durch Generalpersammlungs— . i,, . ,. 5 ehr Harzburg, den 28. August 1911. . worden. Gegenstand d 1 ö . schrůn tier af Stinnes, Gesellschaft mit be— getragen worden: zenossenschaftregister ein. der Bürgermeister Waller Fischer ,, . 1 6 2 beschluß vom 20. März 1911. geändert worden. e. iber ö in Ulm, Karl Häbich, Her Gerichtsschreiber Ketzonlichen Amtsgerichts: ist der Betrieb der in Sehlcn wre rlinternehmens ter Daftimg zu Milheim Ruhr“ Zwei Philipp Heisel IV. i jum Vorstandsmitsf; nt ct, ier in Plathe i. Domm 4 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. 6 R , , Härtnereibesitzer in Ulm. . , ö. er in Sehlen vorl ens niederl ff J é eim Ruhr Zwei X hil pp Heisel IV. in Ober⸗R ö. 1 Vorstandsmitgliede gewählt is * 4 * 2 ; h ; Rathenow, den 2. August 1911. e, . 1* 3, z K Bülte. sellschaft seit . orhandenen, der Ge⸗ assung Wiesbad ĩ ö 9 Vorstandsmilgli in Dber-Ramstadt ist als Greif 5 gewaͤhlt ist. . Sünzhausen Die Generalversammlung vom am 6M in , ,, Der Vorstand zeichnet die Firma in der Weise, , , ⸗ 1 tens des S . e,, der Ge⸗ J 575, en, eingetra en: Vor andsmit glied a 8 ö . als . reifenber 8 . ; J 3 1 * * Oel Al be alm 111 9 DP d3 n! ches A itsge icht. ; 2D 5 . . ; . k nerei, zur mene e ö ütereignenden Bren⸗ & rn e rifslgrehfor Karl Deters ö sst Schleifer in *, e en und Wilhelm Burger, w . 23. August 1911. ( I3. August 1911 hat die Auflösung der Genossen⸗ Königliches Amtẽgerich 26n aß die Zeichnenden der Firma ihre Namensunter⸗ Kerim. 484631 toffeln und Getrei erwertung von Kar. Helamtprokura derart erteil l wählt word Namstadt, an seiner Stelle ge— Ronigliches Amtsgericht. . schaft beschlossen. Liquidatoren: die bisherigen Vor⸗ Schivelbein 48261]è schrift hinzufügen. Ueber das Vermögen des Klenivnermeisters ̃ d Getreide . Kar⸗ 3 art erteilt, daß e J ählt worden. elle ge⸗ . an, Te, d schaft beschlossen. Liquidatoren: die bis zerigen Vor⸗ 2 mm,, . ö t hinzusugen . ö ö . das Vermoge 8 npnermeisters Verfütterung . für Brennereijm ecke, einn, anderen Prokuristen die Ihen mne . Darn ed den 23. A Rähnnern, Saale ö standsmitglieder. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Die Einsicht der Liste der Genossen ist während! Sermann Zeglin in Werlin, Schwedterstraße 263, und Verwertung des gewonne urch die Mitglieder les bahnen, den 21. Auguft 1911. ertritt. Groß her n gfiche⸗ . 1911. Im Genossenschaftsregister ist bei Nr.! 8432] D Gonigberwertungsgenossenschast des Nr. 49 einge tiggen; Glektrizitüts Und Masch inen der Bienststunden des Gerichts jedem gestattet. Firma: H. Zeglin und Wilhelm Quandt, meinschaftliche ,, . onnenen Spiritus auf ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 8 Darmst , zogliches Amtsgericht. II. verein Cöunnern ein gerra gen G- KNonsum⸗ ö Landesvereins bayerischer Bienenzüchter, en. genossenschaft Schlönwitz. eingetragene. Ge. Den 23. August 1911. . Hrivatwohnung Berlin, Heimstraße 20, ist heute, fonftiger Förderung bes ö. Gefahr sowig zu wies oeh , n, . ; , , j as2469) 3 beschrünkter Hastpflicht, ein Ie e n n. getragene Genossenschaft mit unbeschrankter nossenschaft mit beschrüunktter Daftpflicht mit dem Stb. Amtsrichter Feil. Nittag? 12 Uhr vor dem Koniglichen Amtsgericht der, Mitglieder mittels gemeinsch . der Wirtschalt Im Handelzregist lasb5o) eins tra nser, Genossenschaftsregister wurde heute é rbeiter Karl Krämer in Könnern n ö Haftpflicht, SiKk Ntünchen, Kun ig enhen, Sie in Schlönmitz auf Grand hes Statuts von windenrels. 48439 Berlin Mitte das Kon ursberfahren eröffnet; geschãͤftsbetriebes. ah 4 e, lichen Brennerei⸗ zu 2 9 Miter wurde eingetragen: Lr ragen g binsichtlich der Firma Darmstädte usgeschiedenen Arbeiters Herman n, . des . Wilhelm Schneider und Karl Franz aus dem Vor⸗ 23. Juli 1911. Gegenstand des internehmens ist Auf Blatt 5 des hlesigen Genossenschaftsregisters 84. N. 216 112. ö Verwalter: Kaufmann Kroll 36 900 ½. Zu Ge haft ir nta tal beträgt land wirifchaft i 5 Firma Zuber C Pistorius f r , Spar⸗ Brohuttion s. G en ossẽii q er Vorstand gewählt. 8 7 nn Gneist in den 4 stand ausgeschieden; neubestellte Vorstandsmitalieder: die Benutzung und Verteilung von elektrischer Gpar. 66 n , zu Neu- in Berlin, Schmidstraße 9. Frist zur An⸗ äftsführern sind beftellt: Wie nns gh stliche Maschinen und Geräte , ,, Genoffenschaft mit ber en mn, Amtsgericht Könnern, den 16 Auguf . Erich Krafft, K. Intendantursekretär in München, Energie und die gemeinschaftliche Anlege⸗ Unter- dörfel eingetragene Genossenschaft i de meldung der Konkursforderungen bis 17. Oktober : Die Firma ist in Adam Zuber i aUtuflicht. Darmstadt. er Kos chmi nnern, den 16. August 1911. ö Leonhard Kaiser, Staatsbuchhalter a. D. in Olching baltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen schrä tte 9. fi ö 1911. Erste Gläubigerversammlung am 22. Sey * 2 n 81 Urch Beschl 3 . ö * Min. 3 zuid M 6. sęz8t E ITC 4 M — MM a imd Geri . I ys Mofa t achur en sc hran er aftpf icht in * el örfe 1st 8 be 1911 V 1 1 1 2 ? 3 3 uß der Generalversammlung hon Deffe tli 48433 und Guido Bamberger, frädt. Hilfsarbeiter in München. Maschinen und eräten. Die Bekanntmachunger heute eingetragen worden: tember L, ormittags EL Uhr. Prüfungs⸗ 1 ( X ö * 2 2 3 c 5* 54 641 z w 1 v 4 J 8 = 2. . . . 9. 1 X 9m entliche Bekanntmachung. ö München, den 26. August 1911. der Genossenschaft ersolgen unter der Firma der mäichrih rebort ist nicht mehr Mitglied des termin am E7. November 1911. Vormittags K. Amtsgericht. Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorslandsmit. Porstands 2 : ! ö 8 10 Uhr, im SGerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ Jö gliedern, durch das Pommersche Genossenschafts blatt = Wildenfels am 25. August 1911 straße 1314, II. Stodwerk, Zimmer 106 108. Dffener ; , , Arrest mit Anzeigepflicht bis 17. Oktober 1911.
1 Rest . stgutsbesitzer Paul Bill ⸗ J ; zer Billich in Neu- gleich als Vorsitzend leu. Sehlen. zu Wi i tzender, 2) Ansiedler Heinrich esloch geändert. Dur ö h einrich Wey⸗ erfolgte Ausscheiden ; urch das auf 25. F 2. Fusi . gte Aus ; . 25. Junt 1911 2. J 9 5 ; ö scheiden des Hesellschafters Jean Pistorius J E. gte er n mne über die Zu— In unser Genossenschaftzregist 22 zung, ahl und Besoldun , unter Nr ö J. Sregister ist heute bei de 8. des Vorstands r Nr., 18 eingetragenen „Deutschen a n ⸗ Neul Dp 48628 . en büuk g., G Uanl. 3628 und beim Eingehen dieser Zeitung durch den be ri — *** . . , . 1 K Sächsisches ericht. ; , e, Deutschen Reichsanzeiger. Das Geschäftsjahr läuft Königlich Sächsisches Amtsgericht . Berlin, den 26. August 1911. 48440) Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
mann, 3) Ansiedler Jacob B Ber Geselff ler Jacob. Braun, beide in Sehlen. in Kfrchhe des C sestgestellt J ist am 25. Oktober 1916 u, kirchheim b. 8. ist, die offene Handelsgefellf e ‚ . Zur Abgabe von Willenge kla aufgelöst; das Geschäft ist mit A gesellschaft FS§ 4, 5 und 6 des S 5 ve che die Gesellschaft perpflichten rklärungen, auf Maschinenha , ; it ktiven und Pafsiben 8. ö des Statuts) geändert. und Darlehnsk z d z lärung des B x en sollen, ist die Er ü ändler Adam Zuber in Wi mann Maurer und Martin G 8 89 2 hnskassen⸗Verein, einget . schaste führe Vorsitzenden und eines anderen Ge— ib gegangen. Zuber in Wiesloch dem Vorstande auc es e dent n n het dt sind aus , mit ünbeschr inüter . . Heroldinger Pioltereigensssenschaft, einge der n. und notwendig. Im Falle Wiebe, 45 Firma Gust. Stöckinger in Darmstadt, den 24. August 191 . folgendes vermerkt worden: pflicht in . tragene Genofsenschast mit unbeschzänkter dom ] Juli bis 30. Juri. Mitglieder des Vorstands Wolddenhber g'. ö U genügt die . mann in ich faber ist Jakob Heuberger, Rauf! Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt / ö . re ausgeschte enen Vorstehers Heinrich ( damn fiche . Ser n gene n den 2 sind: Wilhelm Schmantes. il helin Deyden, Diedrich In unser Genossenschafts r gister ist bei der Spar⸗ Berlin-Mitte. Abteilung 84. schäftsführer. ne, ; eiden übrigen Ge⸗ Wiesl ö Poggendort. n, n, ö Hen mn g das bisherige Vorstandsmitalich ö wurde gewahr . Bachmann, eh ichael, Vekonom in Dallmann, sämtlich in Schlönwitz. Die Willens⸗ und Darlehnskasse zu Closterfelde e. G. i. CzIn, Rheim. Ronturser g485 6 gebracht ist der den sämtliche och, den 26. August 19 ' . ekanntmachun 18428 5 Borgmann zum Verei ö ii ö Heroldingen. Ausgeschieden ist; Gentele, Johannes. Erklärungen des Vorstands erfolgen d ch destens N 25. Ar 1911 eingetragen, daß nach ö in. Konkurseröffnung. 48485 esellschaftern gegen den Kö ĩ J ö ö amtlichen gl . Betreff: Genof e g. 48426 Als Vorsta d e 61 m Vereinsborsteher gewählt . 9 J J ; 5 . i, / erklärungen des Vorstands Er gen urch min E ens ö am 20. ugust ð einge ragen, aß na Ueber den Nachlaß des am 26 Dktobe 1910 ver (Ansieblungs kom mijfsion fi . gl. Preußischen Staat . Gr. Amksgerscht. „Darlehen kaffe ; fsenschafts register. Hermann 1 smitglied ist an dessen Steile der Lehrer Neuburg a. D. den 24. August 1911. 2 Mitglseder desselhen; die Zeichnung geschieht, indem pollständiger Verteilung des Genossenschaftg vermögens siorhenen Arch ierten Joh . * i eil p 3 zu Pofen mission für Westpreußen und Pofen Wismar. gene ffenvercin Teisnach, eingetra. ern nnn m 'erlings in Flisenho, getreter . . K. Amtsgericht. 3 Mitalteder desselben zu der Firma der Genossen⸗ die Vollmacht der Liquidatoren erloschen ist. , , ehen denn,, Auf gemeinschaftlich zuftehende' Anfpruch sen In her, 48362 Si Henoffenschaft mit unbefehr. Raf ern, groschmin, en (ih! Ru e nn . ales Mamengunterschrift beifügen. Die Haft. Wol N. WM., den 25. August 1911 n Eötn, Trutzenberg 3 3, ohn haft, it am 2. in gust n , hend ln Se i öh en nenen ais id lee ge dclerfalstzte it hte mu ,,, er, n ,, rr r lig Li e rh Venrnppin, Setenntnchn, se ie, ele, geln ,, men n , , , n,, o Renke e. ücks im Wert . ; erei⸗ * sggert eingetra 3. ! e ist aus ; . nosmiugrted Adalber . 1g llches Amtsgericht. ö. 4 Re 9. . . ö ; mme betrag Q. Die Beteiligung 3 a. ö ö ers worden. 2 It 3 -. ,,, r, h nor ehsgast; Die wel JJ . arr. 6, lo ef dan ie le s sine , were: Een f,, , n, , ,. machungen erfolgen unter der irn gen ge glannt Kante Sophie Gggert, geb. Hansen altas ai Deggenzgorf, den 3). August 1 . nä unser Genossenschaftsregister ist bei d . un beschränkter Haftpflicht in Dammkrug er— der Gent sen ist mährend der senstftunden des In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Nirrestsmit Anzeigefrist bis zum 14. September 1911. 66. zwei Geschäftsführern. er Gesellschaft, ha hdr g l gel gf verkauft an?“ * Wismar K. Amtsgericht, Registergericht , renne rei. Genofsenscha f . folgen nunmehr statt in der „Märkischen Zeilung' . e,. e rn August 1911 Ersten Eichsfelder Kornhaus, eingetragenen Ablauf der AÄnmeldefrist an demselben Tage. Erste chel, den 19. August 1911. h een J ä ,,, Karl Eggert, puishurz- Muh re-. ; Hani fn; Genossenschaft mit befchruntter in' der ‚Landwirtschaftlichen Genossenschafts zeitung Sch Köndgliches Amtsgericht. Genosseuschaft mit beschränkter Haftpflicht in Glaͤubigerversammlung und allgemeiner grüf? ee. Königliches Amtsgericht. ö. u g, ekten Martin Eggert, In das hiesige Genoss x ñ 148427] getragen word zu Guttowo heute folgendes ein. für die Provinz Brandenburg; in Berlin. wie bee, de, ) ( Worbis, eingetragen, daß Karl v. Krieger in termin am 23. September 9A, Vormittags warstein. . bier e . ö das Geschäft unter der Enangelischen w ist bei dem Der i r zer Leonh ö Neuruppin, den 7. August 1911. Soldin. . . . 48438] Worbis für Gustav Peter in den Vorstand ge⸗ 10 41hr, an hiesiger Gerichtẽste le Justizgebäude - 3 . Fir 5 ö auve j ] tzer Leonh ochewie; znigli ger J er enossenschaftsregister ist heute ählt ist. am Reichensperger Zimmer 2 ; ⸗ w Handelsregister A ist bei der . 37 3 . betreiben. offene Handelsgesellschaft a , Genossenschaft mit ,, 3 Vorstande ,, . nr, ist aus Koönigliches Amtegerchht Nr 9 nen,, . . wc r, is den 26. August 1911. , e Tenn kr ö . iche rm und ,,, Eintragung zur Spalte 8 ir , we g mne, ü set, ¶ Beeck) . . r mn, . ö ,,,, chaftsregister ist heute . gene Genossenschaft mit unbefch knkter Saft⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amlsgericht. Abteilung 6b. f ; ⸗ in 1 , n, ; ' ss ⸗ . 9 ugnis Liqui 3 ö „ den 15. Auaust In das G enschaftsregister heute bei de ; ü 1 e, nn,, , ö, ; . solte nde eingetragen: lagen heute Spalte 6 Mechtzverhältnisse der 6 n . Die Genossenschast ist ö Königliches n nnr. Fgobulter Daplehn ska sen err n ein get fn, ö k Gal fe e gen d, nen, zepnot, / ois] en,, 48415 erte g Prokura des Carl Haberfelder in Allagen ist Die offene Handelsgesellschaft . esellschaft): i urg⸗ Ruhrort, den 22. August 791 ts ö Genossenschaft mit unbeschränfter Haftwflicht . in,, en, n, Telle ii der ,, In unser Genossenschaftsregister ist eingetragen: Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhändlers gh en. ; Allagen ist 1. Januar 1911. . it begonnen am Königliches Amtsgericht. kö eingetragen, daß der Gastwirt Adolf Pflug und der Te erz HRiegel in Dölzig in den Vorstand gewählt Gemeinnützige Baugenossenschaft zu Zoppot, Johaun Daun in Gelsen kirchen, Bulmker⸗ arstein, den 25. August 1911. Spalte 8 (Bemerkungen): Der Neber FElherreld. Befanntmachm . Verantwortlicher Redakteur: Befitzer Carl Schatta, beide aus Hasenberg, aus — 26 1 ö 5 , eingetragene Genofsenschaft, mit beschränkter straße 20, ist heute vormittag 114 Uhr das Konkurs⸗ Königl. Amtsgericht. dem Geschäft begründeten Forher ebergang der in In unser Jeno fe sch rn chung. 48428 Direktor Dr. Tyrol in Charlott . dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle der ö eon ecliches Amtsgericht Haftpflicht mit dem Sitze in Zoppot. Gegenstand verfahren eröffnet. Der Taufmann Louis Segall in bindlichkeiten auf die am J. Jan ungen und . Nie 38 die Genossensch . ist heute unter Verlag der Cypeditton (5. V otten burg. Mühkenbestzer Aröolf. Brugerek zu Kobulten als ö des Ünternehmeng ist Erhauung, und Ankauf von Felsen irchen ist zum Konkursverwalter ernannt. . uar 1911 begonnene 1„Gigener Herd / G af unter dem Namen Druck der N ꝛ X. V.: Koye) in Berlin. stellvertretender Vereinsvorsteher und der Besitzer Sulzbach. Saar. ; 48630] Häusern, um minder bemittelten Familien oder Per⸗ Erste Gläubigerbersammlung am 21. September artenhaus Baugenoffen⸗ Ing uli . Yuchdruckerel und Verlagg Gustap Leiding zu Hasenberg in den Vorstand ge— In dem hiesigen Genossenschaftsregister ist heute sonen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Woh⸗ 1811, Vormittags An ühr. Termin zur Prü—⸗ erlin 8Ww., Wil helmstraße Nr. 3z 96 wählt sind. bei der unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft nungen ju billigen Preisen zu verschaffen. Das fung der bis zum 21. Sextember 1911 , r Ortelsburg, den 24. August 1911. Ronsum ⸗ Verein der Grube Göttelborn e. G. Statut datiert vom 3. August 1911. Der Vorstand Forderungen am 12. Oktober 191A, Vormit⸗; Königl. Amtsgericht. m. b. S. zu Göttelborn folgendes eingetragen besteht aus: I) dem Rentier Johannes Schwemin, tags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht