1911 / 205 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

ziehung und zur dauernden Beschränkung des für diese Anlage D ö * 9 4

in Anspruch zu nehmenden Grundeig ; ; Die Aufnahmen neu eintretender ö , eingereschte Karte erfolgt zurück. gentums verleihen. Die . den 16. Oktober, und finden ie f ö am J Stadt Stargard versichert sein, daß auch J 369 i ̃ ü ; i Wilhe uns hohe, l . RNevember 1gi 1 statt. Später eintreffen! in amstag, den fahren zu hr stehe und mit VWohrn and, ch gleich Meinen liche Mitteilungen. Wir entnehmen diesem Berichte folgende An- 1 Macht zusammen, der sie in jedem Falle unterliegen muß: mit dem den Leser durch das von ihr erzeugte Gefühl, der Stilkünstler habe Sshöhe, den 19. August 1911. Genehmigung zur nachträglichen Immatrikulation . haben die auf das Wohl der Stadt Gta mb en ihrer gedenke. Ich gaben: Sprachgebrauch der gebildeten Sprecher und der guten Schriftsteller. an Geszalten selner Gedanken doch nicht die letzte Kraft gesetzt, Winhelm R unter Angabe der Gränden ihrer Der späteten ö er Unitersität Hierauf begaben S , . Die Gründung und Erweiterung von Volks⸗, Vereins- und Wo der Sprachgelehrte zugleich ein guter Schriftsteller ist ein in ihnen also selber nicht den höchsten Wert beigemessen. Jede . . dem Direktor der Akademie nachzufuchen. ng schriftlich bei der fläbtis 6 en Sich die Majestäten mit den Vert Schul bibliotheken nahm, wie seit Jahren, die Arbeiskräfte und Deutschland sehr seltener Autznahmefall = da gebührt ihm ein macht den Leser stocken, hemmt also den Gedankenfluß. Jedes An den Minister der öffentlich en bach. Mn landwirtschaftlichen und kulturtechnischen Vorl Weihe d en oörperscha ten nach der St. Marienki ) Mittel der Gesellschaft in erster Linie und in überwiegendem Um höheres Gewicht als dem ungelehrten Schriftsteller,; als bloßer Ge. Waärzchen lenkt die Aufmerksamkeit auf sich, lenkt sie vom Inhalt hen Arbeiten. ginngh au. Montag, dem 25. Vktober bien rn sch or esun en be⸗ d * es, wiederhergestellten Haufes. Nach Begriiß ich gi in Anfpruch. Sie gab im Berichtsjahr ins gesamt an 9646 lehrter indeffen hat er nur das Recht, uns über die Entwicklungs. des Geschriebenen ab, und welcher Schreiber möchte dies wünschen. den 39. Oktober 1911. . en am Montag, den Superintendenten Brück wurden die Masestäi ung liotbeken sl 52 Bände ab. Es wurden 2016 Wanderhibligtheken geschichte einer sprachlichen Form durch die Jahrhunderte und bei Cen BVischer hätte, als Franzofe. Itallener oder Engländer geboren, einen . An der Akademie werden Landwirte und L Generalsuperintendenten D. Büchel in die Ki 9 aten von mit S8 7467 Banden und 281 Eigenbüchereien mit 1100] Bänden erschiedensten Schreibern zu belehren. solchen Satz sicher nicht geschriehen; als Deutscher konnte er ihn nur . Geodäten) ausgebildet. Die Landwirte können andmesser Weiheakt stattfand und Predigt . d rche geleitet, m augestattet. 203 fländige Bibliotheken mit 7754 Bänden begründet, Per immmer wieder nachgesprochene Satz von einem Eigenleben schreiben, weil er die Mehrzahl, der deutschen Leser kannte, also Finanzministerium. Studium eine Diplomprüfung, nach ie . zweijährigem Marienkirche ist ein gewalt wurde. Die erneuern 2045 ständige Bibliotheken, mit 22 319 Bänden unterstützt, ferner der Sprache ist ein Irrtum. Es gibt ein Sprachleben nur im Munde wußte, daß sie auf eine untadlige Form keinen Wert legen.

Dem Geheimen Oberfinanzrat ? V zie Landwirt schafts fehr erprüsüng (nach Fin, rigem Studlum großer Schönheit. Die alt ger gotischer Backsteinbau zel wenig bemittelte Bibliotheken mit 303d Bänden aut ber redender ober in der Feder schreibender Menschen; die Wissenschaft Roch für lange müssen wir für Sprache und Stil eiserne Zucht Stelle des Direktors der All Fra Joeden in Berlin ist die Prüfungen ir en Vorschriften) ablegen. Nußerde ö für diese lellt, ebenfo die alt r en Fres komalereien sind wiederh Rickert Stiftung unterstützt und an 4885 Bibliotheken 80 502 stellt deren Sprachgebrauch fest, ohne ihm Vorschriften machen zu fordern und üben. Jedes Nachlassen der Zügel führt, dies lehrt uns . 8 gemeinen Witwen⸗Verpflegungsanstalt schaftli e Prüfung für Kier zucht kr sperthn.; m ist eine Wissen⸗ lapellen ö en pitaphien, Grabkapellen und Fam Bände gegen Erstattung der Einbandkosten abgegeben, verkauft oder dürfen. Wäre die Sprache ein von Menschenwillen unabhängiges wahrlich eine mehrhundertjährige Leidensgeschichte unserer Sprache, zur

9 rden. Ulle in pie en offentlih angestellten . eingerichtet. ist a R Mu den wenigen noch erhaltenen Glasmalerei Tus den Wanderbibliotheken und ständigen Bibliotheken unentgeltlich Eigengewächs, so wäre (s so gut wie unmöglich, auf ihre Entwicklung Zuchtlosigkeit. Die Grammatik ist ja keineswegs die Zucht⸗ Eandmesserprüfung nach den ergangenen Rare fer müssen die Li ine Reihe von neuen gestlftet worden, darunter . oder gegen eine einmalige geringe Entschädigung. als Ginrentum einzuwirken, und alles Schreiben über Sprachschäden wäre zwecklos. jneifterin, die auf Ordnung hält um der Ordnung willen. haben. An der Akademie besteht eine immungen abgelegt aiser. Einige der neuen Fenster zeigen Bildnisse . äberns gen; Bie, e bungen , haben ih Ieh feen, FKäeßt wenn lic gl. e , 3 6 J . f, geh 9 y

. 8 prachgestalt ihrer Völker bestimmen eobachtung strenger grammatischer ö., gezwungen. icht

Das Katasteramt Fulda im Regi ü f ' rüf l : ist zu be Regierungsbezirk Cassel Landmesser. Mit der X „Prüfungskommisston flr Geschichte der Stadt, u. a. Die Abgabe von 213 362 Bänden an 9g646 Bibliotheken im Jahre haben zu allen Zeiten auf die z setzen , J! 2 a. Gustav Adolph vor Star wie die Lesstung des Jahres 1906 eingewirkt, und vernünftige Lehre von wiffenschaftlichen und fein⸗ aus der Herrschsucht schulmeisterlicher Grammatiker sind die

fassendere Prüfung in Land 3 ann, eine um- Friedrich der Große in S e . 1I5l0 ist mehr als doppelt so groß ndeskulturtechnik verbunden ße in Stargard und Königin Lu diesem Jahre 56 302 Bände ab⸗ sinnigen Männern hat manches Unkraut autzreuten helfen. Man Verbote gegen die Inversion nach Und, gegen den Mihhrauch von

Diese Prüfung müssen alle X ( werden. Stargard e (an 4851 Bibliotheken wurden in andmesser mindestens befriedigend gegeben), sodaß in Jahren ein Wachstum der Arheit um 1095 denke nur an die durch die deutsche 6 erzwungene tiefe Derfelbe, Dieselbe. Dasselbe, gegen die Verwechslung von Als und Wie

abgelegt, haben, die bei Behörden, di n Um 11 ; ; . Bekanntmachun ministerium unterstehen , dem preußischen Landwirtschaftsz⸗. * Uhr reisten die Majestäten nach Berlin ah. zu' verzeichnen üst. In einem Zeitiaum von 13 Jahren, von 1897 Umwälzung des Sprachgebrauchs bei der Post, im Heere, in der gefloffen. Kein Schreiber mit geistigem Freiheits efühl brauchte sich g. ; schäftigt werden woll b. z 9 en. bis 1910, hat die Hesellschaft nicht weniger als 1 207 008 Bände, inneren Verwaltung usw. senen Verboten zu . er . für nutzlos, für 13 Schul⸗ se Sprach⸗ und Stillehrer aller großen

. . Die an der Akademi ñ e 8 ie an ademie aufgen . ö x . ; 4 ; 1 i 18g ö en mung abgabege ee vom 14. Juli der Universität Bonn ,,, . werden bei alfo nahezu 14 Million Bücher, in die deutschen Lande hinaus⸗ Alle Fragen nach der grammatischen Richtigkeit irgend eines meistertyrannei hielte. gebracht . n, S 52) wird zur öffentlichen Kenntnis Universität studenten. zen alle Rechte von gesandt. Schätzungsweise kann man für diesen Bücherschatz 12 Millio⸗ Ausdrucks bewegen sich in der Form: Wie schreibe ich besser, so oder Literaturvölker haben die Unerläßlichkeit der von den ahl , . as im Sener ehre Igl I' kommunalahgabepflichtige Neu eintretende Studierende haben bei der Meld Frankreich nen Benußungen annehmen. Es gibt keine zweste Stelle in so.“ Manche Vertreter der risch wien chat beanspruchen, daß die Schrelbern als Kleinigkeitskrämerei verschrienen Grammatik nach— ; neinkommen der Brölta ler Eisenbahn⸗Akkien gefell⸗ nahme außer den Nachweisen über Schul. und He f g zur Auf⸗ . . Deutschland, vielleicht auch in keinem anderen Kulturstaate, die für lebenden Schreiber sich nach den Ergebnissen der geschicht ichen drücklich betont. Schon bei dem alten Quintilian heißt es hierüber; 65 aft zu Hennef, Sieg, aus dem Betriebsjahre 1510 ESittenzeugnis der Polizeibehörde ihres letzten gaser ser, ildung ein Der Ministerpräsident Caillaux empfing, W. T. B.“ Die Voltglektüre auch nur annähernd dasselbe leistet. Forschung richten. Eine große Zahl jedoch der Schreibenden, und „Halte keiner hochmütig die grammatischen Grundsätze für kleinlich.“ den Betrag von 113299 S6 42 8 festgesetzt ö 910 auf hrin gen, Minderjährige außerdem eine Einwilli enthaltsorts beizu= gestern. vormittag den Botschafter Jules G amd . in Der wertvollste Teil dieser Blbliothekseinrichtungen sind zweifellos nicht der schlechtesten, widersetzt sich der geschichtlichen Sprachwissen⸗ Viel Unheil hat Jakob Grimm, doch selbst ein Meister der Cöln, den 29. August 1911 rden ist. Vaters oder des Vormundes. Kommen die i m geerfaärung des Nachmittag nach Berlin abreiste, um, mit J ö die Wanderbibtiotheken. Sie haben auch in den letzten Jahren schaft, nicht aus Eigenbrödelei, sondern gestützt auf den guten Sprach. Sprache und des Stils, ein peinlicher Befolger grammatischer Regeln, , , mn, . von einer anderen Hochschule, so ist das Abgan . unmittelbar Wiederaufnahme der Bespre chun ö . 2 nstruktionen für einen immer größeren und im Verhältnis zu den gesamten Ausgaben gebrauch der Gegenwart, und behauptet: der Lebende hat recht. Wie kann in oftauch ein strenger Richter sprachlicher gfechf f bett angerichtet Der Königliche Eisenbahnkommissar vorzulegen und ein besonderes Sittenzeugnis . zeugnis von dieser zurückzukehren. gen versehen, auf seinen Po der . überwiegenden Teil der Ausgaben in die. ge⸗ solchen Streitfaͤllen ein besonnener Richter entscheiden? Soll er sich auf durch Aussprüche wie den: „Jeder Deutsche, der sein Deutsch J. V.: ; Ein Internat ist mit der Akademie nicht be , Aus Versailles wird d ; nommen. Der Wert der Wanderbibliotheken der Gesellschaft liegt den Sprachgebrauch der Klassiker stützen? Aber der zuletzt gestorbene, schlecht und recht weiß, d. h. ungelehrt, darf sich 2 dem Flöoͤgertzy demiker wohnen in Privathäusern. Wohnungen ; . Die Ala⸗ zwei Kompagni wir 1 emselben Bureau gemeldet, darin, daß die Möglichkeit, den Büͤcherbestand alljährlich umzutauschen Goethe, ist seit 80 Jahren tot, sein Sprachgebrauch hat in den mehr treffenden Ausdruck eines Franzosen eine selbsteigene, lebendige ö köstigung, den verschiedensten Wünschen . Am und ohne Be⸗ abgehen pagnien des 5. Genieregiments nach Maro und dabel ganz frei aus dem Katalog der Gesellschaft neue Bücher als 6 Jahren feines Schriftsteller lebens öfter geschwankt, und er Grammatik nennen und kühnlich alle Sprachmeisterregeln fahren nforderungen ent⸗ gehen, um eine Eisenbahn von Casablanca nach R zu wählen, hierbel die Bibliotheken größer oder kleiner zu bemessen, selbst wäre der letzte gewesen, sich für alle Zukunft zum höchsten lassen'. Wäre dieser Satz richtig, so würde die ö . ! wa das Indische zum

sprechend, sind in ausreichender . zu bauen. Ferner ist lang Wersalltes *el amn ser! Abt ie aug kleineren oder umfangreicheren Werken zusammenzufetzen, einen Richter in jeder Frage der Sprachrichtigkeit oder des Sprachgeschmackes in, hundert Jahren verwildert sein wie et Abteil fich fett dem CGntstehen der sprach, Zigeunerischen, und Jakgh Grimms Lebenswerk w

Die, Miete für ein Zimmer beträgt monatli ; N ö mit Beköstigung 70 M und darit gt monatlich etwa 20 30 4, Genietruppen nach Marokko ab ; roßen Vorteil allen sonstigen Unterstützungen gegenüber bedeutet. aufzuwerfen. Gar vieles hat ö Vorlef ungen kostet S9 Jeund mehr. Die K n ., im Gasthaus graphendienst einzurichten. gegangen, um in Fes den * Wanderbibliotheken haben 1 insbesondere auf Tem platten Lande edelsten Dichtungen und Prosawerke Goethes im Sprachgebrauch flüssig gewesen. Das Einschiebsel nach dem treffenden Ausdruck 5nig 966 landwirtschaftlichen Akademie Studierenden stellen sich bei mittleren A for . ö. Interhalt eines 1 Rberall Bahn gebrochen. Dadurch, daß die Auswahl der Bücher den unserer besten nenesten Vorbilder gewandelt, und die leidenfchaftlichsten einegz'Franzosen ist der Schlüssel zu der unbewußten Sophisterei in Bonn-Poppelsdorf 120 monatlich, also im Jahre (für 8 Ei hen etwa auf 100 bis Portugal Bibliotheken selbst . wird, wird jede Bevormundung her— Verehrer Goethes wagen nicht, . Sprache durchweg als höchstes jenem Ausfpruch. Ein Franzose durfte allerdings jeden gebildeten

(In Verbindung mit der 800 his 1000 ƽ (ohne Studienhonorar). nmonate) auf rund Da Duarte Leite di ĩ nan. mieden. Gegenwärtig kursieren in den Wanderbibliotheken der Ge⸗ Gesetz aufzustellen. . . Franzosen, ja viele ungebildete, eine felbsteigene, lebendige Grammatik

Rheinischen Friedrich-Wilh j ; ; . Das Studienhonorar beträgt 130.6, für Reichsauslä abgelchnt Leite die Bildung des neuen Kabine sellschaft über 220 000 Bücher, die bei der Beschaffung für die Betrachten wir z. B. die Streitfrage: Was ist richtiger: ich frug, nennen, denn in Frankreich hat seit mehr als drei Jahr underten eine ö 8. selms-Universität Bonn) für jedes Halbjahr und muß am Anfan ö tei , n,. 180 40 . 9 hat, ist, W. T. B.“ zufolge, Bristo Ca Wanderbiblotheken werden mit wenigen Ausnahmen nur neue Bücher oder ich fragte? Die Sprachgeschichte mag uns lehren, daß in den nie unterbrochene feine Sprachkultur geblüht; dort kann so leicht keine

im Winterhalbjahr 1911712. werden. Bei nachgewiesener Lede l a R jahres entrichtet dami eauftragt worden. ; 1 angekaust einen Ladenpreis von 600 go 6e hatten. Durch Be⸗ älteren . nur fragte“ gebraucht wurde, daß „frug. erst im Verwilderung mehr einreißen, wie wir sie in Deutschland oft genug und

Prof. Dr. Remy: Boden d ö. Honorar vom zwesten Studienhalbjahr ab zürdigkeit kann das 2 iu des Zentralausschusses vom 2. Oktober 1969 wurden daneben 16. Jahrhundert auftauchte, bei den guten Schriftstellern des mmer aufs neue zu beklagen haben. Jakob Grimms Satz bedeutet im Grunde Had u bar! ,, und allgemeine Pflanzenbaulehre; lässigen Zahl von Freistellen ganz oder ö. der zu⸗ Wi . Türkei. vie Eigenbüchereien als eine besondere Abteilung der Volks 18. Jahrhunderts noch selten war, daß et erst im 19. Jahrhundert nichts anderes als: Sprachfehler gibt es im Deutschen überhaupt nicht; Prof. Dr n , Al . werden. Auch werden an einzelne durch Fleiß eise zurückerstattet d le „W. T. B.“ aus Konstantinopel meldet, h bibliotheksarbeit ins Leben gerufen. Die Eigenbüͤchereien werden in häufiger wurde, bis heute aber „fragte“ überwiegt. Eine lehrreiche jeder darf sprechen und schreiben, wie ihm der Schnabel gewachsen und Züchkungslehre); Allgemein? Tiernmt . Tierzucht (J. Teil: sich auszeichnende, bedürftige , . und Wahlverhalten eutsche Geschäftsträger, Botschaftsrat Dr. v. Migu wenigen Jahren, in 2, 3 oder 4 Jahren, freies Eigentum der betreffenden Auskunft, die uns jedoch nicht vollkommen? befriedigt. Das die Feder geschnitten ist. Von dem ehrwürdigen Mann wissen wir Pferdezucht; Uebungen zur , II. Teil Fütterungslehres; (in der Regel mit Honorarfreiheit , , , 2 des Ministeriums nachmittag dem Sultan in feierlicher Audie; iguel köͤrperschafilichen Mitglieder. Sie werden im Werte von 21, 40, Zurückweichen, von ich frug“‘ im letzten Menschenalter ist aber, wie er zu seiner Abneigung, gegen Schulstunden in deutscher Fütterunge lehre; Landwirtschaftliche De⸗ Auf Anfragen wegen Eintritts in di Re Stipendien gewährt. des Roten und des Sch ; ö 9 die Sor g9. *, Lo and zo0 abgegeben, in der Regel gegen vier feinegwegs! die Folge elneg. befferen. Sprachgefühls, sonden Grammatik gekommen war. Er fürchtete, daß die damalige Lehrer=

in die Akademie ist der Unter— Schwarzen Adlerordes i jährliche Beitrãge in Höhe von 6 bezw. 10, 15, 20, 25, 30 und des Einflusses der Sprachgelehrten und des Deutschen Sprach⸗ schaft mit ihrer geringen Deutschkunde den Unkerricht in der Mutter—

monstrationen auf dem akademischen Gute Di

Prof. Dr. Bri nischen. Gute Dikopshof, . Fichnete gern bereit, naͤhre Auskunf ile ĩ JJ , nn ern n,, über ; , bo M6. Des weiteren gibt die Gesellschaft Klafsenbibllotheken, vereins. Ausgestorben ist ble Neigung zu „frug“ nicht, und aller syrache nach dem Mufter des Unterrichts im Lateinischen und Griechi⸗ ,,. . e. bog find Sil br flott eten, die dasselbe Buch in so vielen Exem⸗ Wissenschaft zum Trotze kann diefe Form sich mit der Zeit die Herr⸗ schen gestalten, jeden Freiwuchs des Sprachgefühls beschneiden, kurz

lehre; Landwirtschaftliches Seminar , e.

rof. Dr. Giese . R Sekretariat der Akademie auf Ers l ̃ a. ö . . ;

(Elektrizität und gar , önnen. Erperimentalphysik Bonn, im Juli 1911 ö Das neue peruanische Kabinett e ' Wericht plaren enthalten, al? Kinder in der Klasse sind, Sol daten und schaft erobern, wenn das Sprachgefühl frug! für poetischer kraft; eine echte und gerechte Regelmühle aus ihm machen würde. Statt Landwirtschaftliche Maschinen kunde . und maschinelles . Der Direkto d 5 . „W. T. B.“ meldet, wie folgt, zusammen; 16. H lc Wach tst ub enbibliotheken Ac. ab, bekämpft die Schundliteratur voller oder nur bequemer hält. Gründe dieser Art müssen doch bei dessen wollte er lieber gar keine deutsche Grammatik in der Schule Srydrgulil hem e; Grundzüge der Mechanik und 2 or der Königlichen Landwirtschaftlichen Akademie. und Unterricht: Austin Ganoza! 69 ; e , 1507 . durch Verbreitung guter Jug endhächer, stellt Formulare Bürger vorgewaltet haben: Sie frug den Zug wohl auf und ab, haben,

Prof. Dr. Kreusler, Geh. Reg. Rat, Di z m Kren sler, Inneres: Jean Salazar; . 7 uch hr X * 3 für Volksbibliotheken her, bearbeitet Kataloge, in denen die und frug nach allen Namen g oder bei Goethe; „Niemals frug ein Ganz anders steht es mit dem lahmen Versuch seines Neffen Experimentalchemie; Chemsches pre n t Direktor: Anorganische Geheimer Regierungsrat. Krieg und Marine: . 5 ; 1 . Ve XM l- XI] beste Volks. und Jugendliteratur zusammengestellt ist, und unterstützt TKaiser nach mir Schiller schreibt: „Der Schwed' frug nach der Herman Grimm, sich gegen die vernichtende Kritik seiner Sprache nolbaje. Eh ges Praktikum; Landwirtschaftliche Tech- Castillo. 6 uel de la Torre; Industrie: Da alle unbemittelten Büchereien durch wertvolle Bücherschenkungenz Jahrzeit nichts!. Bei Storm steht fast durchweg „frug“, und der war und seines Stils durch einen unnachsichtigen Fachmann gleichfalls auf

rof. Dr. Koernicke: Anatomie und . im verfloffenen Jahre geschah dies u, 4. auch durch eine Reuter, und gewiß einer unserer Dichter mit dem zartesten und sichersten Sprach⸗ das Recht der Freiheit, will fagen der eigensinnigen Zügellosigkeit zu ie ,,. üebungen. und Physiologie der Pflanzen; Die „St. Pet Asien. 6 een, ,, . 9 die . Vorstand . ga ch ern, ist . , Wenn ö. . 6 Es ö. keinem en , . ö. ie. eigene ö rof. Dr. Ha 22 9 . Ange ; . „St. Petersburger ; . aft veranssallete Rickert Stiftung hat in wenigen Jahren an ven der Sag am und es gemächlich hergegangen war, e lag e er: Sprache auszubilden; trete ein Schuldeutsch an Stelle dieser natür⸗ a , . H und Physiologie e . een, n, ge ko ö Ast rab ad dom X79. 361 grad hen g genth⸗ meldet 1335 Bibliotheken 19 761 Bände abgegeben; die A , , Ich jagte; ging es aber toll her, so sagte er; „Ich jug'. Die lichen Vielfaͤltigkeit. Keinem Schüler soll unter Garantie der Hefen g ite fn, der? Hautztiere anzung der Säugetiere; Spezlelle In Gehenz der Staatsminister und Minister des die letzten Gefechte besetzte Is . Meldungen der Gefellschaft hat kleine Volksschriften in 750000 bezw. 1j5dobb Stick Grammatiker werden diese Bildung mißbilligen, aber ich selbst möchte Richtigkeit ein offizielles Deutsch eingeprägt werden und er sich über

e, ee den schaftlich Baukunde; Br nern von Dallwäg, vom Urlaub. ber Truppen des fil elent S n . Khan, der einen verbreitet. ; z meinem Vater recht geben. Beide Biömarcke waren auf der richtigen dessen Besitz auszuweisen. haben.. Zum Glück hat Herman Grimm Schleusen⸗ und Wegebau; Bare m fe k Brücken. Wehr⸗ * der Reglerungstruppen bei * ahs befehligt, einige Stellur Außerdem fördert die Gesellschaft besonders die Veranstaltung Jagkfährte: sie empfanden Lie starke Form des Zeitwortes als die nicht den geringsten Einfluß auf den Sprachunterricht in den deutschen Seminar; isch;yy t ebungen; Bautechnisches Tage eben ge ppen bei Firnes kuh, wurde aber am näch von öffentlichen Vorträgen, Volksunterhaltungs⸗ belebtere und wirksamere. Noch heute wird entgegen den Verboten Schulen geübt. Wenn irgend einem neueren, seines sachlichen Wertes

Prof. Henker; Trassieren, für J. Studiem a . ) rausgedrängt. Dem Siege Sardar Arscht abenden, Volkskonzerten und Volks vorstellungen und der Lehrer und dem Gepolter der Sprachmeisterer von guten Dichtern wegen mit Recht geschätzten Schriftsteller strengste grammatische und rechnung. far J. Studien ahr hen et ich ein saht: lufgl zchunge, id g ier große Bedeutung beigemessen. Man nimm: stellt alle hierzu erforderlichen Hilfsmittel zur Verfügung. Die Zahl und Prosaschreibern mit Absicht frug/ geschrieben, und ich bestreite stiliftische JZucht nötig gewesen wäre, dann gerade jenem Herman jahr; Ausgleichungsrechnung, für : ö. St echnen, für J. Studien⸗ daß die Regierungstruppen dadurch gezwungen werd der von der Gefellschaft selbst veranstalteten Vorträge betrug im dem Sprachforscher das Recht, dies einen Fehler zu nennen, solange Grimm, den schon sein Name zu musterhaftem Deutsch verpflichtet Seminar, für II. Studienjahr; Geodatif udienjahr; Geodãätisches Aichtamlliches. ihrer jetzigen passiven Haltung herauszutreten? und erden, Jahre 1910 300, die Ausgabe dafür 29 471 4. Seit 1871 wurden sich der Sprachgebrauch der Gebildetften nicht unabänderlich für hätte. Was bel seinen Grundsätzen sprachlicher Zuchtlosigkeit heraus⸗ jahr: Nivellieren, MAneg el ge ngsrech ätische Uebungen: 1. Studien. aufzunehmen. ; ñ 5 a und den Ka Don der Gesellschaft selbst 6638 Vorträge veranstalfet und ganz oder „fragte. entschieden hat. Daß die Redesprache des Volkes immer kommt, dafür nur ein Beispiel aus den zahllosen, von mir in Herman bestimmung, II. Studienjahr: Aus 6 und geogrgphische Orts- Deutsches Reich feilweife honoriert. Den Vereinen wurden Vortrageprogramme zu. noch“ „rug“ bevorzugt, ist unleugbar und sehr beachtenswert, Grummis Schriften gefammelten Üngeheuerlichkeiten: Ueber den Er—

Prof. Hillmer: e, . . Trassieren. ö estellt und Redner für eine bestimmte Zeit und einen bestimmten An wenigen sogenannten Sprachfehlern läßt sich der Streit folg der Reise hat Curtius Bericht erstattet, und ist derselbe unter

ö sung, für 11. Studienjahr; Land— Preußen. Berlin, 31. Au gust ö weck nachgewiesen und in einem Adreßbuch der deutschen Redner⸗ zwischen der durch Geschichte und Grammatik geforderten Sprach⸗ dem Titel ... besonders erschienen.“ . ' schaft! die Kräfte genannt, die zu Vorträgen der verschiedensten Art richtigkeit und dem übermächtigen Sprachgebrauch so klar offenlegen wie

meß⸗ und Instrumentenlehre, für J. Studienf . Seminar, für II. hre, für J Studienjahr; Geodätisches La ö an, m J. nebst; glepe fle f r, . Geometrie, für am 30 6, „W. T. B.“ sind S. M. S. „Jaguar“ Statistit . ( bereit sind. Die von der Gesellschaft im Jahre 1902 eingerichtete an den Eigenschaftswörtern auf ⸗weise; die teilweise Benutzung, die und Zeichnen, II. Studienjahr: 31 Studienjghr; Landmeßlehre am 729. 6 6 . jimonoseki Japan), S. M. S. „Berlin“ iftik und Volkswirtschaft. ö Lichtbilderverleihanstalt verfügt zurzeit über 179 Serien stufenweise Entwicklung, die wechselweise Belehrung. Die Sprach. Theater und Musik. Landchbermessung. Landmeß und Instrumentenlehre, der 61 ugust in Agadir, , 6. „Scharnhör st“ mit Zur Arbeiterb . mit 11 089 Bildern, die in einem unentgeltlich abgegebenen Katalog geschichte verwirft sie, die Bücher der Sprachverbesserer belegen sie mit K . ; . Prof. En Furtwängler: Sphäris . n ef, des Kreuzergeschwaders, ferner S. M. SS In der gestern in? ; erbewegung. ufammengestellt sind. Die Serien wurden 1910 2112 mal verliehen. groben Schimpfwörtern, Treitschke nennt die Eigenschaftswörter auf Im Königlichen Opernhause findet morgen. Freitag, eine J. Studienjahr; Kartenentwurfsl h e , Trigonometrie, für „Emden „„Leipzig“, „Nürnberg“ und , Gesant erh 23 in Berlin abgehaltenen Ausschußsitzung uch die Verleihung und der Verkauf von Apparaten erfuhr eine „weise“: ein . gaͤnzlicher Verrohung unseres Sprach⸗ Aufführung von Kiens ls. Epangelimann, mit Herrn Philipp in der Geometrie, für J. Stubien ahn, 2. für J. Studienjahr; Analytische 30. August in Tschifu angekommen „S. 90“ am Nr. 204 d 6 3 51 Dent scheg Metallindustrieller! Steigung. Seit dem Jahre 1908 hat die Gesellschaft auch in jedem gefühls“. Ich gebrauche niemals Eigenschaftswörter mit „weisen, Titelrolle, statt; die Martha singt, Fräulein Rose, die Magdalene Mathematische Uebungen. lahr; Höhere Analvsis, für J. Studienjahr; f gefaßt worden; ift, wie. W. T. B.“ berichtet, folgender Besch Rinter eine Anzahl kinematographischer Vorführungen srgere mich, so oft ich sie bei einem sonst guten Schrift, Frau Goetze, den Johannes Herr Bischoff, den Justitiär Herr Mang, Garteninspektor Beißner: Obstbau; 2 den Stand de gi. Kenntnisnahme des eingehenden Berichis veranstaltet. Diese Vorführungen haben in den weitesten Kreisen steller finde, und stimme dennoch nicht in Treitschles viel den Schnappauf Herr Bachmann, den Zitterbart Herr ieban, den Demẽonstrationen im botan chen Gar au; Allgemeiner Gartenbau; * Betti zel differenzen im Verband der Metallindustriellen Anklang gefunden, sodaß der Zenkralausschuß sich veranlaßt sah, zu scharfes Urteil ein. Ich werde milder als er, wenn ich bei Hans Herr Dörres. Dirigent ist der Kapellmeister von Strauß. Prof. Dr. Brau nt, Geh. Ber ö. Mineraloa . Stargard, 30. Auaus— ö. . . slützung des 1 9. und über die am 26. August d. J. zur Un groͤßere' Mittel für diesen Zweck zur Verfügung zu stellen. Es konnte Vessing finde: stufenwelser Gang, wechselweise Antworten, stückweise Mit Rüchsicht auf, die schon jetzt überaus zahlreich einlgufenden Uebungen. . Bergrat: Mineralogie; Mineralogische Königlichen M 30M. August. Die Kaiserlichen und patbiedussperr eipziger Bezirksverbandes vorgenommenen E ein Fachmann zur Bearbeitung der Materie gewonnen und ein be⸗ Schilderung“; bei Goethe: „teilweiser Besitz. stufenweise Ausbildung“; Bestellungen auf Eintrittskarten zur Erstaufführung des Rosen⸗ l Majestäten aussperrungen. durch das Kartell, der fächsischen Bejt fonderer Film katalog für olks bildungs und Unterrichts- bei Schiller: wechselweiser Uebergang“. Ich werde um so milder, kaba lier und zu den Hastspielen des Königlichen Kammersängers * 3 Caru so sieht sich die Generalintendantur der Königlichen Schau⸗

Sanitätsrat Dr. Firle: Persönli ; je Rrnzefsin Merftad; en sowie Ihre Königlichen Hohei verbã g BHes b e pflege Firle: Persönliche und soziale Gesundheits— . Kuise und der Prinz er, 1 ell dee. e nnn n, deutscher Metallindustrieller zweche veröffentlicht werden, und die Vorführungen selbst sollen in wenn ich bei unserm klassischen Pröaschrelber Moltke auf ein zan⸗ , hl ̃ uu; Kreistierarzt Dr. Grebe: Seuch ; ; 3 ichti um Hm Uhr Vormittags erfolgten Ankunft in d der zur Zeit . es Gesamtverbandes zu nächst den Verl der Form eines Wan derkinos erweitert und vermehrt werden. Je griffsweises Vorgehen“ stoße, und bei Bismarck auf die teilweise Ver. spiele veranlaßt, darauf hinzuweisen, daß Vor best e lLkngen nicht Haustiere. j en und innere Krankheiten der Prachtig geschmückten Stadt unter Glockengeläut jub ö warten und ö. .. schweben den Verhandlungen ab mehr es gelingt, den Kinematographen in der Schul und Volksbildungs nichtung eines Werkes“. Ich werde tro dem kein Eigenschaftswort auf zu gelassen werden kön nen und unbeantwortet bleiben. ö ; orstmeister Prof. Hoffmann: Forst ö. ; empfangen und fuhren zum Markte. Auf d T jubelnd rungen zu nehm ein Ahschluß Stellung zu den einzelnen Fo arbeit beimisch zu machen, umsomehr werden auch die Auswüchse, „weise“ schreiben, sehe aber voraus, 36 der Sprachgebrauch in diesem Im nig lichen Sch au sielhau se wird morgen S. Ibsens einrichtunn. Forst- und Jagdgeschichte; Forst⸗ bildeten Kriegervereine, die Gier wahn⸗ f ge. een von?) Tari vert . da . jedoch, 83 vor allem der Absch die sich in den unzähligen Lichtbildtheatern zum Teil zeigen, bekämpft Falle unwiderstehlich über die Grammatlk hinwegschreiten wird. Schauspiel . Stützen der Gesellichaft aufgeführt. Die Damen Regierungs⸗ und Baurat Künzel: Kult . Innungen, Gewerke Fabrikarbeit ih und Postbeamten, Umsiãanden zu , , . di Einführung von indestlöhnen unter kel und zurückgedrängt werden können. Wie seit ihrem Bestehen, so Waren doch zufrteden, vorhanden, ferner, einzeln, behende ; ursprüng⸗ Butze, an Mayburg, Deisler von Arnauld, Abich, Ressel sowie die jahr Rulturtechnisches Semi) in , für J. Studien. Sportvereine sowie Schüler d 3 er, die Schützengilde, oder anderen 14 werden dürfen. Sollten die Arbeitnehmer an di hat die Gesellschaft auch in jüngster Zeit und im Berichtsjahre in sich nur Umstandswörter; heute nimmt kein Sprachmeiste rer mehr . atiy Zimmerer, Vallentin, Schroth, Eichholz, Stange, liebungen, für JI. Studienjahr MI Studienjahr; Kulturtechnische Markte nahm Seine M jüler und Schülerinnen Reihe. Auf dem Forderungen! festh an ungsfähigkeit der Metallindustrie untergraben verstãrktem Maße der Bildungs pflege bei der schulentlaffenen Anstoß an ihrer Wandlung zu Beiwörtern. Daß die guten Schrift⸗ Winti. Hoett er und Sraußneck sind in den Hauptrollen beschäftigt. Prof. Dr. Ludwig Geh. Re Rat: L s. j Generals Freĩl ? ajestät die Meldungen des kommandierenden den betroffenen B . so würde der Gesamtverband geschlossen hi Jugend sich angenommen. Sie legt' befonderes Gewicht darauf, daß steller sich solange wie möglich dem ungrammatischen Sprachgebrauch Zwischen Max Reinhardt und dem Kommissionsrat Schumann (IJ. Teil. j Reg.⸗Rat: Landwirtschaftliche Zoologie Gh rem s Freiherrn von Linsingen entgegen schritt die des Gesamtverbã ,, . stehen. Ebenso beschlleßt der Aukso die Jugend gemeinsam mit den Frwachsenen an belehrenden und widerseßtzen, ist nur in der Srdnung, mag selbst in der Reichs verfassung ist ein Vertrag abg e schlossen worden, demzufolge auch in der nächsten Prof. Dr. olis, Direktor des A . 8 ompagnie des in Stargard garnisonierenden Rolber isch volle Unterstü . dem Thüringer Bezirksverband se unterhaltenden Veranstaltungen teilnimmt und so ungezwungen in das teilweise“ als Beiwort stehen. - Spielzeit eine Reihe klassischer Aufführungen des 8, Obserpatbrium . Witte ngef ut es Aachener Meteorologischen renadierregiments Graf Gneisenau Nr. 9 ab und h gigen zuteil werden , unberechtigte Forderungen der Arbeinnch geisige Leben hinelnwächst. Dadurch ist, eine größere Gewähr für Mit ganz vereinzelten Ausnahmen haben alle großen deutschen Theaters. m Bla n Schumann stattfinden werden. afũr Amtsgerichtsrat Prof. Dr Sch um ö mit Ihrer Majestät und Ihren Königlichen Hoheit ega Sich In . ir . eine gesunde Entwicklung des werdenden Geschlechts geboten als durch Schrfftsteller die Notwendigkeit einer grammatisch sauberen Sprache sind ufer zehn Auftlühr ungen von König Oedipus! Aufführungen mit Uebungen. z hum acher: Landwirtschaftsrecht, Kaiserzelt. Der Erste Bürgermeister Kolb Hohei en in das streitsgkeiten die n wie die „Köln. Ztg.. erfährt, wegen Lo strenge Absonderung in Vereinen und Organisationen, die nur aus anerkannt und sich um sie bemüht. Seit den ältesten Zeiten unserer der Aeschylenschen Oꝛestte in der Uebersetzun von Vollmoeller und Prof. Dr. Wygodzins ki: Volkswirts Majestäten und überreichte Seiner P olbe begrüßte hier die ven usffand getret empner⸗ und Installationsgehilfen Jugendlichen bestehen. Literatur ertönt die Klage der Besten über die Vernachlässigung der eine alten Mwvsteriumspiels Jedermann, in ussicht , . . schaftliche Uebungen; Vollswirtschafllich ,,,. Volkswirt. Seine Majestät der Kaiser er Majestät den Ehrentrunk. Seit 3 rerf y J . In den Vorträgen und Verhandlungen der dier jährigen Haupt · Muttersyrache. Uralt ist die Rüge, daß der Deutsche sich mehr per Am Freitag, den. 1. September siedelt Die keusche Susanne (alle 14 Tage je 2 Stunden). es Seminar f. Vorgeschrittene gegen und erwidert tser und König nahm diesen ent⸗ J phiert wird .. 55 Woche haben, wie der ‚Voss. Ztg.“ tele versammlung der Gesellschaft werden bie Notwendigkeit einer Zu. Fehlern in einer fremden Sprache als in der eigenen schäme, und nicht dom Neuen Schauspielbause jur Komischen Oper über. Die messters nach? I 5 auf die Ansprache des Ersten Bürger⸗ schränkung i. h , ,, von Gent eine E sammenfassung der freiwilligen Volksbildungsbestrebungen und deren ohne Rührung liest man in der Widmung Otfrieds zu seiner Evan Opęrette, die bisher en ihrer Zugkraft nichts eingebüßt hat. . Privat vorlesungen: . „W. T. B.“ folgendes: . Komed etriebes auf, drei Monate eintreten la praktische Durchführung (die Gemeinden als Träger der freiwilligen gelienharmonie an Kaiser Ludwig den Deutschen: „Sie scheuen sich wird in der Komischen Oper gllabendlich in der bekannten Besetzung Dr. Schroeder: (liest nicht) M Nein verehrter Herr Bürgermeister! Ich bitte Si liegen. Die **. *. en sollen während dieser Zeit die Betriebe st Volksbildung, die Zusammenfassung der freiwilligen Bildungs be, vor Fehlern in fremden Sprachen, aber der Ungeschicktheit in der den Spielplan beherrschen. Als erste Nachmittage vorstellung wird 1 riv. Dozent Dr. Hecker: Die Anbauzonen der l ĩ . Namen und dem Namen Ihrer Diajessẽt d 6. , mn anstalteten schon eätgt, lind abet damit niht, zufrieden, Site strehungen durch ehtrale Gesellschaftzn adh durch ftantliche Sräane, eigens schämeh e, . n Fire . ö , lichen Kulturgewächse. er landwirtschaft⸗ e ef, hon Stargard von ganzem Herzen knstẽr n . der , , , ö. Protestversammlungen gegen d Krelg, Bezirks,, Provinzial. und Staatsbehörden, die Zusammen⸗ Hamann dem Vunkeln, dem Magus deg Nordens,, war es un— ermäßigten Preisen aufgeführt. 3 Außerdem finden landwirtschaftliche twi 1 prechen für den Empfang seiteng der Bebölkerun ren ö ank us. an zunchmen ewegung scheint aber keine größere Kusdehn saffung der freiwilligen Volksbildungsarbeit in einer Genieinde durch möglich, felbst für Klargedachtes den klaren Ausdruck ni finden, ge. Als Eröffnungsvorstellung de Theaters in der , technisch. usm. Ausflug nn rf Hefte gh, fen wirtschaftliche, kultur⸗ ,, . der Stadt, die Uns ein Bewels sind 1. n 6. Aus ; , der Vereine) sowie die Zufammenfassung einzelner schwejge für das viele ünklargedachte. Aus diesem Gefübl heraus grãtzer Straße ere Hebbeltheater) am 1. Vktober ist nunmehr benachbarten! Probin en Lund! ile da 36 mgebung sowie in die reue des pommerschen Volkes, ein enden eth ; , und Wohlfahrt inrichtungen und Veranstaltungen der freiwilligen Volksbildungsarbeit schriel er den Satz: ‚Die Richtigkeit einer Sprache entzieht ibren von der Direktion Meinhard und. Bernauer Marx Dauthendevs Schau⸗ England) statt : usland (Belgien, Holland, reicher Beweg Die historifchen Bezichungen . ann bilder⸗ 9 ahrtspflege. behandelt werden. Reichtum; eine gar zu gefesselte ichtigkelt ihrer Stärke und Mann⸗ spie , ,,, . festgesetzt worden. Die weibliche Den Studierenden ist Gelegenheit gegeb . kJ maler wen er G, Cen, ele rlchast är Perteitung von Bol abitdun, , , Daupghellk. Hiflt Sie Ce erird im kommenden Water in Berlin ö. an den , . Stadt insesn stternf er ge, eh g, . ihnen und der n n , mn, feiert in ihrer diesjährigen Hau Kunst und ar . Het e , e e, , .. gn fr r. . ein roher Korzert veranstalten, das am 2. November im großen 1) n tete n n n, be, wer. in 3 ö ehen der . r Treue der . . a,. e i n e he Bestehen. we Ke; . e r nn, ) Sprachgebrauch und Sprachrichtig keit Dm . 3 6 aii e. Spansschen hat die gram. 8 , mnie r,, aus dem Gebiet der Boden u g ung bon, Terfuchsfragen Pehrte , 1. Wohl der Stadt äm Herzen Gelegen iat. Sie ee d 1 geparen, hat, diz, Gesellschaft in ern gi b ln e ef 9 Von Eduard Engel. matische Strenge im mindesten geschadet . . - ) Pflanzen achter cher ichen nd Pflanzenbaulehre, als in Kriegszeiten und Zeslen der Nok wie'n den ihr gestellten Aufgaben mit Eife d ger ngen, ͤ Fur in HDeutschland giht es gebildete Menschen, die glauben, —— gen n Zelten der r. und Erfolg gearbeitet. Achtung vor der Sprache ist beinahe Moral. (Alexandre ; t groben grammatsschen Schnitzern kana kön nen sts ttt mit, ieder! 5 3 . Die Musikgruppe Berlin des Verbandes der deutschen Mustk⸗

friedlichen Arbelt der Fi hat in di ĩ

IJ lͤehungen auf dem Gebiets bar Tie h der Fürsorge des Herrscherhauses. Mi in dieser Zeit u. 4. für lokale Bild n.

rzuchtl erbindet Mi es. it Stargard Volksb unge zwecke 742 435 4, Vitet, ein Franzose, —ĩ 1 Stil bringen. d

* nn in, der Behandlung un . landwirtschaft 10. Jahre, a, ,, . . als Ich in Meinem e r o rn. e ,, . guter Bücher 1743 935 , Ein en, ann sollte nicht einmal, wenn er im . ,,, , , . , , lehrerlnnen eröffnet am 1. Oktober ein Semingr zur Ausbildung = . zunehmen an der letzten Korpzz— n ,,, g, für KLichthilder, Prejeltiong, Schlafe spricht, grammatische Fehler machen. (Otto Gilde, begabter Sänger leger. der sich nicht an die ihm pedantisch scheinenden Fon Mufiklehrerinnen, das in zweijährigem Kursus zum

Maschinen revue, wobei Mei ; ein seliger Vater sein zweites , , . . ; e Zeitschrift . Vo meister. vil. Ei kunfivoll vorget wennde, figatlichzn Schu lg san ge gamen ies auc ur ,, ch IYiöoten halten will. Ein noch so kunstvoll vorgetragenes died de (für Klavier- und Violinlehrerinnen) vorbereitet. Musikstudierende

) Selbstãndige Arbeiten im Botanisch ; K ĩ ; 6 en Institut, korps seinem Vater, dem damali ommersches bildung 257 487 5 *

ö 9h ie en Praltikum auf dem Gebiet der Anatomie und ,, Ich erhielt damals Mali nn, Könige Wisheln, bor. schaffen, die, mit ef fe be gr, allmählich eine Drganisation Es fragt sich nur, was grammatische Fehler sind! Selt einigen hundert stimmbe nadetsten Sängers wirkt lächerlich, peinigend, wenn er alle j ; 1 y ö dlogie der Tiere für Vor ne, chen Regiments, die Ich mit orm des 2. Pommer mögen bon 84h G00 , einer Ci zrt- Stiftung, mit einem 3 ahren bemühen sich grundgelehrte und andere En m fh ung zehn Takte einen Ton um eine halbe Note zu hoch oder zu tief und. Dilettanten können an einzelnen Fächern, wie Theorie, . , selbständigen ö. ten aug dem Gebiet der trqge. Niemand ahnte damals, ais hi tolt seit 42 Jahren halben Hijllion, einem Vr lj an ghme, und, Au gahe von etwa . endiich eine richtige Grammatst beiubringen, Vohtr nimmt. Nur! 'in Beutschland konnte ein sonst so strenger. Kunst— Gchörbslbung und Vemblattfingen, Ensemblespiel usw. als Hospi. olkswirtschaftslehre. er halten wurde, welchen großen, bedeut . die friedliche Heerschau ge, Körperschaften), einem groß g L, nn. von 13 148 (darunter nehmen die Herren Verfasser fast all dieser grammatlschen Werke richter. wie Pischer den Satz schreiben; Es kommt auf ein paar anten teilnehmen. Alles Rähere besagen die Untexrichtspläne, die Zur Erlernung der Stenographie (Stolje⸗ : So möchte Ich von ganzem Herzen e. Zeiten wir entgegengingen. Sammlung von rr rl en isrnorr gf und elner umfangreiq ihre Berechtigung auf Geltung bei den Lesern? Aus ihren sprach. Nachläfsigkeiten und Härten, guf ein Waͤrzchen nicht an, wenn nur fostenfrei vom Seminar der Musikgruppe Berlin GC. V. ( Pallas. 4 . ö , , , ,, en ar ber Tlar wol ' th 58 9 . we ˖. , . e tungen ufw. in . e nn,, . 66 schichtlichen' Forschungen. Dle Sprachgeschichte ist eint der nütz. der Saß rote Backen bat.“ Wie tief beklage ich, daß ich in den ell 12) , Mündliche Auskunft wird ebendaselbst er Stenographie Schneider abgehalten. auch sie ven der allgemelnen Hebung der iche r g m . Deutschen Reiche ju befruchten und zu . ene , . ö . , , , . i, . , an, ö , racht habe. Der gütige Mann hätte mir

da stößt sie mit einer unvergleichlich höheren nicht gejürnt, wenn ich ihm erwidert hätte: Jede Nachlãässigkeit stört

unserem Vaterland ihren Anteil haben möge. Jedenfalls mag die

gegenwärti Umf kl gen Umang, der. Arbeit, die dig Hefsessschaft la Gewalt aft: wo sie sich trohdem jur. Oberyichterin auf. und. nicht zur Sprache ge

enthält der soeben erschienene Bericht äber das Jahr 1916 ausfü werfen wi