Mannigfaltiges. anderer revolutionärer Lieder vor das Stadthaus, wo sie vom ständen nur mit Schaden arbelten, schlossen die Läde D in, Gemeinderat, wirksame Maßnahmen gegen die Preis steigerung Metzger beschlossen, wegen n , . Die . ; K e ie,, , ,,, n, , dich e ee gi. Erste Beilage Heute vormittag um 10 Uhr fand. in der St. Hedwigskirche einen , ,, uf Abschaffung der Zölle auf Fleisch und Nah. die“ einer er sammlung im Stadthause beigewohnt haften, wurden . ö der Trauergottesdienst für den Militärattachs von Chile, Dberst rungsmlttek an. Die Menge gab sich jedoch nicht zufrieden und mar. pon der Menge beschünpft und mußten Ii ein Cafe sschben uten . . . Jorje k Lira 16. . y. 1. der Katafalk kt r . . . 13 . durch die 8666 Die, el, ng der Ruhe ist eine Schwadron Kelter nach R 2 9 nd Höni lich Preußischen ag anze get. it d ; ie chi ; u eigericht von Avesne ö 36 , , g. . .
fit dem Metzlllarg. aufgeste . . ,. Flagge und. die bor geffer n af . Hi rn, esn estrafte mehrere Frauen, die alenciennes entjandt worden In Fresnes drangen Ruhestörch zum Den en el Sanzeiger N 9
Uniform des Verstorbenen bede est ät der Kaiser n; Haut inn t RuhestSrungen verursacht in Geschäfte ein, deren Besitzer sich geweigert hatten, Gier t 1911 *
hatte den Gouverneur von Berlin mit Seiner Vertretung und init hatten, mit Gefängnis von zwei bis vier Monaten. Das lÜirieil rief unter billigeren Preisen zu verkaufen, vernichteten die Einrichtung und Geheimen Regierungsrat von Oppen entfandt. Den Staake sekretär Arbeiter in einem maßlos heftigen Aufruf guf, zum Zeichen des Pro— = — eee Legationsrat Freiherr von Romberg, in deffen Begleitung mehrere wurden viele Kaufleute von den Arbeitern zu der schriftlichen Er- ist gefund hier eingetroffen. rkten. . = ; d ö wurden Vertreter der Indusirie waren erschienen. Um den Katasasf hiesten Qualität , mittel gut Verkaufte Verkaufs⸗ preis Epalte 1) der Beteiligung des Kirchenchors einen weihevollen Verlauf. .
31. August der Niederlegung eines Kranzes beauftragt. Der Reichskanzler den Bergleuten des Beckens von Maubeuge außerordentliche plünderten die Vorktäte. Ein“ ächter wurde infolge d = nersta den 31. Augus hatte als seinen Vertreter den vortragenden Rat in der Reichskanzlei, Aufregung hervor. Der Allgemeine Arbeiterverband forderte die bom Schlage getroffen und ar . tot. J Auft en Berlin Ton de. ü des Auswärtigen Amts von Kiderlen⸗ Wächter vertrat der Geheime testes heute vormittag zu streiken. — Im Bezirk von Valenciennes Saloniki, 30. August. W. T. B.) Der Ingenieur Richter 282 8 1 chen Fruch tmä Ferten vom Autwärtigen. Amt erschienen waren. Zahlreichs klärung geöwungen, nur zu Preisen, vie von den Arbeitern festgesetzt ——— Berichte ir ,. ͤ me ; ü. . Vertreter des diplomatischen Korps, viele Offiziere und seien, zu verkaufen. Die Geschäfteleute, die unter diefen Um⸗ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) — C w . ö Am vorlgen Wölf Unteroffiztere des Gardefüsilierregiments die Ehrenwache. Vie . ze / // / / // / / / / · r ö mae eee, Durchschnitts Markttag am Markttage 9 de e] d 3 s j Feier, bei welcher der Kuratus Ruft amtierte, nahm unter Wetterbericht vom z1. August 1911, ormtttagg ve uhr. r . ;
J
86 8
. — — Menge für Durch. , ,, Witterung. . Marktorte Gezahlter Preis für 1 Doppel;ͤentner . wert 1Doppel⸗ schnittz⸗ Schätzung verkauf
Ten .
arometerstand
Name der
Witterungs⸗ Beobachtungg. verlauf der letzten
24 Stunden
Um 11 Uhr wurde der Sarg nach dem Lehrter Bahnhof befördert. ö Dort hatte ein Bataillon des Gardefüsilierregiments Aufstellung .
genommen. Die 12 Unteroffiziere, die auch den Sarg begleitet hatten, 7 ö trugen ihn in die Bahnhofshalle, während eine dreifache Ghrensalvs Beobachtungs abgegeben wurde und die Regimentsmusik spielte. Die Leiche wird station nach Bremen übergeführt, um von dort mit dem Dampfer Haimon“ der Roland⸗Linie nach Chile befördert zu werden.
Nieder schlag in
zeralur schlag in
— zentner e , dem Doppel zentner . niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner . (Preis unbekannt 5
chwere
S S in 45 0 Breite
Celsius
in Nieder
rstand
ter
Barometerstand
24 Stunden
1
Barometerstand auf 0 Meeres⸗ niveau u. Schwere in 455 Breite
Stufenwerten *
66. JJ . 664 60 s6
auf 02 Meeres⸗ 3
niveau u in Celsins vom Abend
BVaromẽ
Tem
stärke
Weizen. . . — 2999 2099 : 400 Insterburg — 5 1950 19560 165670 5
9,80 n, 2 2 . 1920 195650 93] w : ; ö 15506 15350 . 53 J . ö. 260600 2000 220 JJ ii 3, . Ii er e , J 1920 233 19555 26736 üben i. Schl.. V 3. 9yh 20 16 H . . w 1920 565. 19930 2030 2040 . ö z ĩ ö ; — w 6 13 1950 1970 h 1378 1959 . . ind zz 8h 1535 ah. Nachts Niederschl. J . . . 361 20 56 dorwlegend helter J 21 50 A456 20 227 ö 3 43? . 3 vorwiegend heiter Uleberlingen . . 19,B70 19,90 —ĩ * 51 5 — 163 3 ren, man, . ö 1h66 ig b io 6 . vorwiegend heiter . . neuer 1910 . . ,, . Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). . . 2140
1 ; . 2120 2140 J 21,60 21,60 6. 36 20, 56 J l —
ͤ J e, wg g , lang belt? wasserstoffbanden erkennen läßt, wird jeßt allabendlich den Besuchern Keitum , , dre , , , dachts Rigderscht . r — n 6 Mm der Treptawer Stern warte gezeigt. Er bewegt sich in schnellem Hamburg e, weng 12 2 766 Vorm. Niederschl. ö,, . A ke Laufe vom Sternbilde des „Schwans“ nach dem Kopfe des Drachen · Swĩinem sndẽ wolkig 5 Fe Schauer Florenz 20 SO 2 Gewitt. 22 0 S6 536 , e. — winem nde wolkig 15 2 763 Schauer se , zu. Der Direkter Dr. F. S. Archenhold spricht am Sonntag, den Nenfahrwasser 7673 W — heiner IS S 7s) semsich hest Cagliari 10 NW A wolken. 216690 763 — 3. September, Abends 7 Uhr über Die Bewohnbarkeit der Welten“ e . ö , . r * , und am Montag, Abends 7 Uhr, über . Dle neuesten Fortschritte der Memel
Alttonomie;. In Len beiden mit zahlreichen Licht, und VBrehbildern Aachen
ausgestatteten Vorträgen wird auch eine Karte von dem Laufe des Hannoper
zien oi W 5 Prag = 1670 N
8 Regen bedeckt
2 2
— . ö . — * . .
K ö. . 16 3 76 vitter Der neue Komet „Brooks“, dessen Spektrum deutlich die Kohlen— 3 28 .
Borkum ; es , , ,, , e e, Nac mn ilcbersch.
, n sal ed , ,, en lie, Mernsebn , n, deen, , . ö Wlndst. helter 13 0 733 messt bewöstt Sehdiöfsord 328 Se d egen 61 , ,. arte bon deim d, , deiner Ji , dacht Niekersch: Runen gäalder⸗- U M. Kometen vorgeführt, sodaß jeder Laie ihn leicht aufsuchen kann. Die Beriin 78375 ß IJ Föhnen ben, . münde — 636 1 g wollig I60 Hörer werden gebeten, für die Beobachtung guf der Plattform. Berlin 3 96 heiter w Ekegneß ö SO N hester 21 9
neist bewöllt
. . [64 melst bewöllt
19 700 1970
, , 5 287
Operngläser mitzubringen. Mit dem großen Fernrohr werden außerdem Dres den 6862 Bw woltig 15 e Nachts Niederscht. Krakau N JI wog noch der Mond und der „Saturn“ gezegt. Breslau os 1 W WJ bedeckt 6 87 764 Nachm. Nlederschl. ** .
. 2 9 9 9 2
Jachm. Lemke = S J bedeckt Fa, , , b , ment bewohnt Herman stadt⸗= e 3 wolken 18 0 769.4 NO 2 woltenl. 7 meist bewölkt . q . 57 *
Bromberg JI61 5 Windst. Heer Ia 6 ö melst bewölt!
; . J Metz Eräelnszdlst; Sh. T. Zu dem Waldpragde är nr g e , e = maltenl , s s, men bent hei Clmpt (bol, Nr. zb d. Bl) teilt das Landratsamt mit. Der Frankfurt. M. 75s 3 NS wellenl, 13 86 63 melst bewölkt ReyfladiFk IN
Brand ist auf holländischem Gebiet bei Herkenbusch ausgebrochen, Tarlgruhe. B. 60 9. . (5 Uhr Abends)
2
ö WVem iter Cherbourg
. gg . eine Lokomotive. ö München 6g 0 SGW Regen Iz 5 nègesam 0 Morgen ald. davon 3000 auf preußischem Seafeün=—— p55 5 RG 5 Fern = en. if bewösis J 5331 46 3
unde lgggo dan helium bischene i hebe on . r oer auß 3g , Zugsyitze 35,5 NW 6 Nebel 0 3 538 meist bewölkt Clermont . wollig l halb bed.
)
— 7
Täg Windst. helter
— — 83 —
— —
schen Morgen gehören 2400 der Gemeinde Elmpt und die . ; r sshelmshay) Biarrsßz 7672 SSS ] oog übrigen dem Grafen. Schaesberg und anderen Privat. Stornomay 7554 Sm 6 Regen 1 e , gi . Kar beiter 35 besitzern. Der Gemeindewald ist versichert, die Versicherung lief ; . (Kiel) ⸗ Io3 d Wind sf ber 2 gestern mittag ab. Die 300 Deutzer Pioniere werden vorautsichtlich, Malin Head S 5 bedeckt . [66 meist bewölkt , melt nn, . Insterburg da das Feuer gelöscht ist, heute nachmittag wieder in ihre Garnifon ö Wustroꝶ . M) K amn. ö ̃ Prenzlau k . zurückkehren. Menschen sind nicht umgekommen. Em Valentia 3 bedeckt 1769 Nje . 6. ̃ ; . 6. 3 . ö. z Valentia (65,8 ede 69 Vorm. Niederschl. ü ö ö 11 25 6 preußisches Bauernhaus ist verbrannt; das preußische Zoll⸗ ) ö 7 759 t GSchidelbein . ; kö k 14900 1425 ö haus bei Elmpt wurde der Vorsicht halber geräumt. Eg ist Seill ; . M (Königs bg. Er.) r ö . 3 3 ; . . ⸗ 15,60 1600 16,20 ö viel Wild verbrannt, besonders Rehe. Der Regierungspraͤsident Seillp Windst. wolkig 0 GCGewitter Serwicck . Auenburg i. Pomm. . he 1669 16,530 Di. von Sandt aus Aachen war gestern nachmitkag? an ber Brand (Cassel) Delsingfors n . 15,90 15,90 1559 16,30 — rom berg 16,00 16,00 1310 17190 Militsch K 15.70 16,60 16,B70 1720 Frankens 4. ! 16,25 1650 16, 75 17,00 Lüben j. Schl... 1358 . ö * . w . * 360 16.80 1640 1650 sH, Hoꝛlar k 11635 26 1656 170 Paderborn. 16, 55 1650 186.00 1700 / Hsenhorn 13 9 ö e eO bete l s br n en, in. ö ol MM d 1 wolkenl. 12 0 765 . s — 285 biz 8644 4 —= 65 bis ig; 85 — 128 bis boa; 6 d d bn di., Waren
— d — 2
8
—
Roggen. . ö
— — 16560 1650 ; 3 16, 50 1640 16,50 iß s; 1839 . 4 is dd 60 5
3,2 15,93 6 1676 16,94
8
1
— 8 2 M
111
— —
. kö 20 86 2 edel 13 0 [63 meist benoltt Kuepic=— . . . (Magdeburg) Jiricch Hamburg, 31. August. (W. T. B.) Seine Hoheit der Shields 766, W abedeckt 2 0 767 meist bewöltt .
— —
88 D*
—
Ils & N bededt 2
* — 2 O
l
Herzog Adolf Friedrich zu Mecklen burg ist heute vormittag GrunpergSch ) I ö mit dem Reichspostdampfer, König! von feiner zweiten Forschungs⸗ olyhen 766,6 2 wo 768 n Tiere, TLügang ö reise durch Afrika zurückgekehrt. Zur Begrüßung hatten sich ann . ; 2 Qs mei bewollt eingefunden Seine Königkiche Hoheit der Großherzog Isle d'Air . von Mecklenburg- Schwerin, Seine Vobel der wan ,, . Friedrich, mehrere Mitglieder des Senats u. a. Die reiche wissen⸗ . / schaftliche Ausbeute der Expedition befindet sich auf verschiedenen St. Mathieu Woermann⸗Dampfern, die demnächst hier erwartet werden. n — — Grisnez Port mouth, 31. August. (W. T. B.) In der Jahresver— w, ,. der British Assoclation hielt Professor Sir Wilttam , amsgy als Vorsitzender eine Rede, in der er ernstlich vor der Blillingen Erschöpfung der englischen Kohlenlager warnte, die, wie Helder
er. e, —
. . Sãntis
Er 22
ö n sßnns, Ts. ö,, 2 2 ONO 4heiter 17 0 Iss e n güde li Vudabest 63 N W bedeckt .
er m,, 26 0 762 vorwiegend heiter
— — 8 88
Friedrichshaf) Vortland Bil dd Ke W beiter 17
. ͤ L . 7704 O gwoltenl. 140 ng Gewitter Sorta 68 TO = halb bed. 18 3
Ion d = NI NMebel 5 =
0,4
J . 9 n 9 9
(Bamberg) Coruña 28
1600 16570 1620 16,26
-
111
— —
) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0 20 mm; 1 — 0,1 bis 9.4; 2 = 05 bis 2,4;
22 7 7 9
d Ein Hochdruckgebiet über 770 mm ist nordostwärts über Nord— ; . : 3 ; . . 16, 00 16,00
w K 29 7rõ 3 S I hester . 15 ,, k 71 — 81,5 bis 444; 8 — 44,5 bis 59.4; 9 — nicht gemeldei. Altenburg Kö neuer . . Selder . 6967 8 . wosfem 14 frankreich borgedrungen und tfendet ei Auslauf ch N er sagte, nur noch für 175 Jahre augreichten. ‘Ein Gesetz, das eine Bodoe Tobe W Tbedeck R oö Fs —— fate sg dorgedtungen und entsendet einen Ausläufer na m Insterburg. . ; ; l so 190 9, 1 ' ( 8 ö K ,, , n — eine abziehende Depression von 745 mm liegt über Finnland, eine 2 3 8, 18560 19800 . 1 . Ausnutzung seitens der Industrie sichere, sei dringend Ghristian fund 6h d 88 Dunst 5 776 ᷣ solche von 730 mm ist über Island hen ,,, 2. hat fich biz Prenslau. J Ille. 1229 1940 ; K Skudes nes 642 SSW wolkig Schottland aut gebreitet. — In Deutschland ist das Wetter kühler ö z . k ö — . 1760 17369 Paris, 31. August. (W. T. B.) Die infolge der teuren Varddbb hi nd N RNegen n =, 6 3 dꝛorposten kbbafteren, sonst wachen, 2 J . . . le Bebe nem ite lpreife in werf leder cn hd en tf Sinnen os rad wolkig Jobi meist nordwest lichen Winden; im Rordwesten fanden Regenfaͤlle, im ; ,, . , 153 19 36 204 d. Bl.) nehmen einen immer gewalttätigeren Charakter an. In , , , 5 — . 6 . z Käben 6. Schli.. . 3, . . ö. e St. Quentin stürmt en gestern vormütag 1509 Webergehil fen Kopenhagen 76459 NW == heiter 153 Halbersiad;!! .. . uttergerste . 300 850 2120 21,20 ; die Jertaufsstände dei Butter. und Eierhändker und Stedholm 554 Räd = bedeck=—= 17 . . ö. H Braugerste j 6 e — vernichteten einen großen Tesl, der Waren, weil“ die Händler Hernösand 56 MW M halb bed. Ia Mitteilungen Les Königlichen Asronautischen Ellenburg K . , —— : . ö zu hohe Preise verlangten. Die Polizei war außer stande, die Saparanda 754 0 R — 1 — 41 9 bser va toriums, 1 1450 1460 2 e 4 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. ö J 5, 18,50 19 50
Vändler zu schützen. Abends kam es dort zu neuen Ruhestörungen e , n
obei ein E e ö . . 587 RW 6 halb bed. JI4 3 z ⸗f5. k ,
wohei ein Laden vollständig ausgeplündert wurde. Der Unter Drachenaufstieg vom 31. August 1911, 6- 8 Uhr Vormittags. 11 20,40 20,40 . R ; 1900 Dintelsbüblꝛi ... 1335 ig oß0 1920 1920 2 1 3.
prä 6 und wei) bol izgtsten, welche einschreiten wollten, wurden .. 761,8 W W wolken. 7 566 2 Station!
von der wütenden Menge verwundet. In mehreren Srten bei 7187 S I pbedeckk I J F -= 2 g . r ,, 20 dig . 3 16 Douai und Nantes veranftalteten Arbeiterfrauen gesern 7419.1 BSW erer 653 Seehbhe 22 mn] 500m 10900m 1500m 2000m ] 3090m ; . d 8 ,, i. 6. 238 841. 26 vormittag eine Straßenkundgebung gegen die teuren Lekens“ ; 7 R , , . — Temperatur (00) 1056 1 . 2 38 Ro tock . ö 9 ib ge. e mittelpreise und zwangen einen Teil der Händler, die Preise zu 4 , . . . 83 31 96 3 236 . z Waren J * . 4 . .
ermäßigen. In Douat selbst trafen gestern abend mehrere hundert Wilna 766 , Sid J bedeckt I 5 Es 2. Kr n Hu! 8 w Xv ö , . 6. e , . get Weiber und Männer aus dem * benachbarten Dorrignies Gortt w he h . . — J 6 1 16 1 ; 5 x ; * ‚ n,, . — . — c —— — z 32 ein und zogen unter dem Gesange der Internationale und Warschau 5 NW J bedeckt I56 5
8
19,50 20, 00
15 00 15,00 15,00
D de O de de de
d 5 9 9 , ,
J
13 3 5s ö ö
de T. —
16,00 15,60
3 . Geschw. mps. 6 11 11 14 . .
ö f ĩ z n ĩ ; ⸗ 30. e . . . 1660 J
an,, ,, r ,. Heiter. Vom Erdboden an bis zu 500 m Höhe überall 10606. . irn ; JJ 1b. 20 1b 20 668 1850 1
, , — — ᷣ Luckenwalde... V . 66 163 . 363
. 2 17,20 17,20 — . 1 3 16.
Stettin . . . 2. ö: 1600 16,50 l ; e.
J ö. ö 2 . ö . .
. 6 3 J 8 1* 96
Schlöelbein. DJ , ü 15556 16,500 1620 16529 3 1
Lauenburg i. Pomm. V; . 36 ö 63 6.
Hell sc w k . 6 6 . . . 1 . . P . . . . P . . . . ; * 219 9 z
16,20 16,0 16, !
Breslau. JJ ö . 66 6333 13 0
Musikalische Leitung? Herr Kapellmesster von Strauß. unsere Leut. Theater de 2 =/ wütet 3 . .
sikalische Derr & . k s Westens. (Station: Zoologischer Ihr Alibi. , ä i 66 ö.
Regie: Herr Regisseur Braunschweig. Anfang . Rn tstrahe fe. . 6 . our tar er r gaeätenst in . Sl, V ö . . 363
76. Uhr. Lessingtheater. Freitag, Abends 8 Uhr: & r ; Aben . Schl. ö 683 15886 1483560 19 20 Schauspielhaus. 189. Abonnementsvorstellung. Sedda Gabler. . r affinen . a, , , Ihr Alibi. 1393 z,
. 3* , . J 1859 18350 145930 19 30 . 2 16 2 ese aft. Schauspiel in vier Sonnake Sonntaa: 8 ( g ĩ 8 3 Uhr: Francillon. 1 3660 „26 3,00 16,50 0 . Aufzügen von ö Ibsen. Deutsch von Wilbelm Sonnabend und Sonntag: Glaube und Seimat. ,n. und folgende Tage: Die geschiedene ; a . 1 . 26 ** . * Marne . k 53 3 — . 70 18 36 i. . re nic von Herrn Regisseur n 3 rn ö. rau. ‚ ö . ꝛ cee. z „20 . atry. Anfang r. enes auspirlhaus. Freitag, Abends ; ö nachrichten Fennabenz. Söbesnbaug. 177. Abæennementsvor- 8 Uhr: , , 1 wattere ginklspielhaus. (rttdricst 2) FraltEg Verlobt: Frl. Theodora 2 pen He ᷣ . i 6 , . reit —ͤ , . Bert und. Guillemand. Den tsch von Crich Metz ö . i e caffe. Fomẽodie e mf Kurh r Hie n r Gun, wei ,, R 17806 i820 — ö. 9615 ö 1750 en in zügen. 8. ; S k ñ 6G J. ĩ — Strauß. erlin = senw e u. Wnte DJ 7 6 16 2 3127 786 777 Mußstk von C. Humperdinck. Anfang 73 Uhr. . e. Tale: Eine Milllon. Sonnabend und folgende Tage: Die goldene , , 3 . Weißenhorn .. k . 166 — 16 1820 163 346 617 1 1 . 2 , 9 isch 9 . J. lte in eln, Leutnant Friedrich Buschmann . Biberach. d . 17699 17,50 17,80 ö . — 16 163 ẽ . Quitzows, Vaterländisches Drama in vier ümische Gper. Freitag. Abends 8 Uhr: onntag, achmittags 3 Uhr: Die dritte , n. z Pam 111 r r. ae, J Nl 5102 53 3357 Aufsügen bon Ernst von Wildenbruch. Anfang Ensemblegastsplel . Neuen Dperettentheaterz :. Eskadron. hi e n ha hig h ealer gar Böer J 3 . ,,, 146g 6 g 1 36 . 6. II Uhr. Die leusche Susanne. Dperette in 3 Atten von arzt Dr. Luithlen (Ludwigsburg). ; Waren ,,, , 17.90 90 1899 4890 ‚ ⸗ x . . Georg Okontowgky. Musif bon Jean Gilbert. Nesidenztheater. (Direktion: Richard Alexander) Ge florben: Hr. Karl Frommann, Kaiserl. Konsul Braunschweig . ; . — 19.50 20 00 r ; ö ĩ . U enisthe⸗ , . Freitag, Abends 71 Uhr: ö und folgende Tage. Die teusche Lg tig, Abends 8 Uhr: Die Dame von Maxim. in Charkow ( Jena). k 9 ei. 1730 1830 16e, 3 . . ö. k ö e hm,, u Sommernachtstraum. usaune. wank in drei Akten von Georges Feydeau. K oy Verkau 't auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. er Durchschnittepreis wird aus de Sonnabend; Judith. . Deutsch von Benno Jacobsohn. (Sommerpreise.) Verantwortlicher Redakteur: Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und 9 , ,. . , , ist, ein Punkt C.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. Sonntag: Die Näuber. Schillerthe ster. O. (Wallnertheater) „Sonnabend und folgende Tage: Die Dame von Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis Montag: Das Wintermärchen. Freitag, Abends 3 Uhr: Nathan der Wejse. Maxim. Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. Berlin, den 31. August 1911. Taiserliches Statistisches Amt tig, Tber e n , r, . Hiigbeesft ces Cchicht in fiüß ätzen zen Thaligtheater. cDirettion: Kren und Schönfeld) Drug zern erb utschhn Br denke el und Ver ar. . , ꝛ ; E. Lefsing. Direktion: Kren und Schönfeld. ; — . end. Der vermundete Vogel. Sonnabend Der Bund der Jugend. Rreitag, Abends 8 Uhr: Polnische Wirtschaft. e, , . n , n. n Sonntag: Frühlings Erwachen. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Bund der Schwank mit Gesang und Tanz in drel Akten von Fünf Beilagen
Montag: Der Graf von Gleichen. Jugend. — Abends: Der dunkle Punkt. Kraatz und Okonkowsky, bearbeitet von J. Kren. leinschließlich Börsen · Beilage).
ĩ ; e 6
Theater. Berliner Theater. Freitag, Abends 8 Uhr: Charlottenburg. Freitag, Abends 3 Uhr: Gesangstexte von Alfred S önfeld, Musik von . h ü Bummelstudenten. Posse mit Gesang und Tanz Der Prwohekandidat. Schauspiel in vier Aufzügen J. Gilbert. ch ; f
Nönigliche Schan spiele. Freitag: Opern- in fünf Bildern nach E. Pohl und H. Wilkens? von Max Tieyen; ; Sonnabend und folgende Tage: Polnische Wirt— haus. 176. lbonnementsvor stellung. Der Cyangeli. Mußit bon Conradi. Sonnabend; Revolutionshochzeit. schaft. ; mann. Musilalisches Schaun hn) Aufzügen, Sonnabend und folgende Tage: Bummel. ,, e chmittagẽ 3 Uhr: Das Urbild des Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Mein Leopold. nach einer von Dr. Lerpold Florign, Meißner er. studenten. artiüsf. — Abends: Der Probetandidat. 2 zählten wahren Begebenheit, don Wilheln' Kienzl. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Einer von
D. 8
16, 25
d ,
. . 9 9 i. 9 ö hien MJ 2 . 1625 165650 1700 18) 2 2 . . 16,31 k 5 7 8.00) 18,00 5 ? 6 5 — . . 3 2 2228 ;
Neuß. w 17 66 17900 17 66 135 2228 16,50 16,30
ö
20,00 36 650 17,75 1846
Jaa , i nn
8