; — Antwerpen, 30. August. (WB. T. B t Centr e la Armada“ sowie in spanischer Sprache bei tofondeville und Fortsetzung. Eingeschriebene Angebote bis spätestenz ĩ Me 8 ö . ö . ; gust. (W. T. ) Petroleum. Mayer Gentral de la Armada“ sowie in spanischer Sprache beim Profondeville und Fortsetzung. Eingeschriebene Angehot HJ Dester reich. J . aus Cöln, ergebnit log verlaufen. 5 = 6 monate alt 356 866 * Raffiniertes Type weiß loko 195 bez. Br., do. Auguft 15 Br., „‚Reichzamseiger und in der Redaktion der ‚Kachrichten für Handel 3. Oktober. Lastenheft Und Pläne Von der Gesellschast. Die österreichischen Ministerken des ' Handels . 5 n 8. tah lwert verbandes an Produkten B olke: 8-4 Monate alt . K 00, do. Seytember 20 Br., do. Oktober⸗Dezember 204 Br. Fest. — und Industrie“. Demnächst. Börse in Brüssel: Lieferung von Schleifsteinen, der Finanzen und des Ackerbaues haben unterm 23. d. M. folgende . . nn . . . ö Hin eh ng im Juli 1911 erte: . 1 ,,, J Schmalz für August—— Belgien. bölzernen Hesten, Keilen, Holzblöcken usw. für die Staatsbahnen. K VII des Zolltarifgeset 3 8, fie i is ls w . . n Shi 2 683. loko ö. * her n , . . ö . kJ en,, . k . s, L, des Zolltarifgesetzes vom 13. Fe, eisen 21213 t gege 3 t . ; 36 O0, Do. Le, do. ar 16h, adjudications in Brüssel, Rue des Augustins 15, bezogen werden. . Vemnachst. Cbenda: Lieserung von bruar 1906, R- G. - Bl. Nr. 20, wird V ö . gegen 304 535 6 bezw. 286 154 6; Walzdraht 58 745 do. in New Orl loko mi d z ! e h ) ; tchpineholz für die Staatsbahnen. 27 LVose x de, , zur Verhütung der Ein e 3 94 ö . ; 13 WBalzdra t rleantz loko middl. 11716, Petroleum Refined (in Casesj . wii, Pitchpineholz für die Staatsbahnen. 27 Lose. schleppung der Pest die Ein- und Durchsuhr . eich 4 e, . ö. z hzw. 84 939 t; Bleche S8 Hitz t gegen Sg Joa Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkt 8, I5, do. Standard white in New Jork 7 25, do. do. in Philadelphia , en nber en 11 Ir. rn, ,, 6 h und Gegenstande aus China sowie aus ben Häfen ö. . 83 6. ,. 2 t gegen 162214 bemm, 11 464 t; Hamburg, 30. August. (W. X 85 en 35 d 2b, do, Credit Balgneeg at ll City 1,0, Schmal Western Hon ,,, 9. Stahl für die Telegraphenverwaltung. Niederlande. Arthur, Dairen (Dalny), Hongkong, Mae er. Rr ⸗ miedestücke 45 543 t gegen 48 221 6 bezw. 44166 . n ,, . uß. old in steam 9, 6h, do. R 7 f Speziallastenheft Nr. 1152. . . . e eben, Y, Vongtong, Macao, Bangkok, der Inseln ö! t. Barren dag Kölogramm 60 Br. 278 Rö, „do. Rohe u. Brothers 990, Zucker fair ref. he G. . gen,, . 7. September 1911, 17 Uhr. Direktor der Zentralmaqazine für Remo a und Java und des Küstengebiets in Asien, beginnend n Kilogramm 71.75 Br., 71,25 Go.“ Gd. Silber ö Barren das Mugcopadoz 4756 — 486, Getreidefracht nach Liverpobl 2, Kaffee Rio = . ö ö , 9 ; Ei * . k Mills dei le er nnn fuori a , 3 von Britisch- Indien, und westwärts bis zur Mündung des Sue; Wien, 31. August, ,, don, wie, ,,,, ,, nn, wnrehtung nn gentta;. , seidn n wer nnn, ,, 9, in den Goif won Sue und an . . zes Suez⸗Kanals Berliner Warenberichte. Einh 40 /] e ,, nn,, bo Min. (WB. T. B.) Standard loko 12, 00— 12, 15 Zinn 4. 2542 70 3 heizung und Ventilation in den , und der Bibliothek des verschiedenen ö w Pferdezeug und 2 r Getragene Leibwäf , dee, dne. ez ; fun e h e Hiri. Pre, ult. 92,05, Einh. 40, 1 . K 35 6. Kriegsministeriums. Sicherheitsleistung 2600 Fr. Lastenheft Nr. 79, 7. September 1911. Landbouwvereeniging in Grypskerke ue. ,, , mer (Gehrauchsgegenstände), be⸗ , Berlin, den 31. August. Die amtlich Januar Juli pr. ult, 92,05, Oesterr. 40/9) ö ö ; j . nh ti 1 Fr. ö . hen . Lieferung von: 2000 * kg Thomaephosphat, Deltzeng gebrauchte Bettfedern). Sofern diese Gegenstände ann ren . , er 1900 kg) in Mark:; Weizen, * 0s, Unggr. 409 Goldrente 11145, Ungar. 4b6/ Nene in Kr. W. Verdingungen. bote zum 18. September. 16 000 Kg Kainit. Die Bedingungen sind bei dem Schriftführer zu ; Ur T2obr'b0. ab Bahn, Normalgewicht 755 g 207,56 gl, ob, Türkische Lose per medio 261,25, Orientbahnaktien pr. ust. (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim Reichg⸗ und Staatg⸗ 22. September 1911, 11 Uhr. Direction des ponts et, erhalten. . . chaussses in Brüssel, Nue de Louvain 38: Erneuerung der 9. September 1911, 1 Uhr. De Aankoopcomissie van den 9
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und A b sp errungõ⸗ = Die Verhandlungen der Essener R isen⸗ ini ĩ masßzregeln. mit den noch qußenstehenden Lu rem bu ö . gön r ö. ö 4 n. za e n . . ö Stic 42,00 - h4,00 A
Eichen,, Tannen⸗ und
als Reisegepäck oder infolge Wohnungewechsels als Uebersi 57 h nung ) ; delungs⸗ ; . ; effekten befördert werden, ist ihre Ein— urch . ö bis 208,75 — 268, 50 im Se 7 , . S ba n] . doch unterliegen sie den . , 4 bis 21600 6 ,,, 8 200 36 3193 ann , Te n nalen (Fran; pr. ult. 43 50, Südbahn⸗ anzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in dessen Expedition (h ] *. . 2 . . n er n , holische mungen über sanitätspolizeiliche Nevission u 3 , Dezember, do. 216 06 = 2165 753 3 D' i es 21 2,oo ö nb.) Att. pr. ult 121,90, Wiener Bankverelnaktien während der Dienststunden von 9 bis 3 u. eingesehen werden.) Klingel- und Telephonanlagen und Rundgangkontrollen in den Bureaus lä k. Bocrenbond (die Ankaufskommission des römisch katholischen Grenzübertritte. 6 nd Behandlung beim Mat 1912. Fest do. 216, „75 — 216,50 Abnahme im red urh kal erg Kreditanstalt At. pr. ult, 664,50, Ungar. allg. ö des Kriegsministeriumks, Sccherheitsleistung 1990 Fr. Preis des Bauernbundes! J. . O D. in Bu lst (Hrobinz Seeland): Lieferung 2) Hadern und Lumpen mit Inbegriff des als Putzwolle in Ve Roggen, inländischer 17860179 o ab? ; , ee. m . Dellerx Länderbankaktien bh, 0, Unionbank. . ö. . ne . ; . n . Planes; 5,90 Fr., des Lastenheftes Nr. 94: 40 Cts. Eingeschriebene einer Partie Supervhosphat und Kainit. Die Bedingungen nh bei kehr gebrachten Kleiderntergms, ge . . zutz wolle 3 Ser 712 g 8, SG = 183 00 - 182 . 8a 66 *g ab Bahn, Normalgewicht i ge. 6 Hef W scht Reichsbanknoten pr. ult. 117.47, Brüxer 22. September 1911. Marineministersum in Madrid: Liefe. Angebote zum 13. September. . dem Schriftführer Herrn G. J. de Gier in Boschkapelle zu erhalten. welche in mit Reifen K Dadern, bo. 34 00 = 185 25 1834 o * g 95 . bnghme im Sertember, sch ö al K . Oesterr. Alpine Montangesell. rung einer radiotelegraphischen Station, Marinetypus (Lipo nava) 4. Oktober 1911, 11 Uhr. . Socicté nationale des chemins de ö. 13. September 1911. Direktor des Laboratorjums beim Nieder w . denen Ballen im großen als . 86 S 157 3. 213? S . Abnahme im Oktober, a9 25 . 859 32 Prager Gisenindustrteges. Akt. 2766,00. und einer zweiten tragbaren für Landungskolonnen. Maximalpreis fer vicinaux in Brüssel , Rue de la Scienge 14: Herstellung der ländischen Finanzministerium im Haag: Lieferung von etwa Die Durchfuhr aller dieser Waren und Gegenstände ist falle do. t,, Abnahme e. Nezember, stons n gn, . W. X B.) (Schluß.) 28 0υά (nglische 42000 Pesetas. Vorläufige Sicherheitsleistung 2200 Pesetas. Näheres elektrischen Luftleitung für die Teilstrecke von Saltinner Depot) nach 260 090 beg Holigeist. Die Bedingungen sind bei dem obengenannten Bewilligung zur Einfuhr in das benachbe ne in , ,. 2 Steigend. . 94,990 - 192,50 Abnahme im Mat 1912. n. 28 e. w ,,, S wohepf⸗ J 24516, Privat- beim „Negocindo quinto de la seceion de Material del Estado Malonne (Malpas) der Kleinbahn Onoz-Namur-Saint Görard⸗ Direktor zu erhalten. . . 61 wache wiesen ist, nur zulässig, wenn sie J,, , Normalgewicht 4560 8 178, 090 — 18,59 Abnahme im Paris, 30. August. (W. T. B.) (Sal) 3 oo Fran ö e m , n m . ö — ,, , , , ö. 1 lind, daß eine Manipulation mit denselben unterwegs nicht . . . 182,50 18300 Abnahme im Oktober, do. 185060 Rente 94 62. ; ; . Unter suchungssachen⸗ 6. Erwerbs und Wirtschaftsgenoffenschaften. 56h, Abnahim. hm Dezember, do. 190 05 — 191 Fo Abnahme Madrid, 39. August. (B. T. B.) Wechsel auf Paris 108,3 . Aufgebote, berl⸗ ᷓ „ Niederlassung 2c. don Rechtzanwälten im . 1912. Steigend. Lissahon, 30. August. (W. T. B.) Goldagio ? * 3 ; 8 Unfall⸗ uno Inyaltditäts. 2c. Versicherung. men, (Bre, b0 6) ohne Angabe der Probenienz 166,00 4 en Jork 30. Kugust. (Schiuß ). (46. i'B3 Bei leb— 3. Hantausweise. ; . ,,,, ö ö ne. meist . professionellen Verkehr eröffnele die Jene de Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 . 10. Verschiedene Bekanntmachungen. . 26002 . 86) ab Waggon und Speicher Nr. 00 GnDShörse in Einklang mit London in schwacher Halt . n — — Belgien. 26,00 29,00. Fest. ö erneut einige Notlimite erreicht altung, sodaß M n z ö . 5 ; . . ; ⸗ erre wurden. Trotz vere , , 24 3 einer Herfügung des belgischen Minssters des Innern vom und , en 9. kee), ah Waggen und Sveicher Nr. O zatienen wär der Verkauft andrang aber nicht , 6 d Pa, Veröffentlicht in Nr. 237 des Moniteur Belge vom 906 7 1 , do, 22, T0 23,20 Abnahme im September, do. sich bei mäßigen Interpentionskäufen und Deckungen eine Erholun ö 2 ; 8 sprüche bezüglich der bezeichneten Police auf mit der in dem auf den 3. Oktober 1911, Vormittags am 20. März 191 25. d. M., sind zur Verh ütung der Einschle 5 22.90 —– 25,29 Abnahme im Oktober do. 23, 20 - 23, 50 - 23, 45 Ab. durch, da man teilweise glaubt, daß der rok Dung 48367 Steckbriefserledigung. Ankündigung, daß, wenn innerhalb eines Jahres, 1A ut zor dem Viessien Königlichen Amtsgericht, fei . Antraae Der Be ale wird ner I 8 eppung der nahme im Dezember. Ste gert = 5,70 = 265, 25, 45 m , , glaukt, daß der drohende Streik Der in den Akten I J. 66563 *'gegen die Ver. Ankündigung, daß, wenn innerhalb eines Fahrez, n Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht, fei, mit dem Antzage. Der Bellagte wird unter era in Belgien die Bestimmungen der Artikel 1 —6 der Rub für 105 KR eigend. 3 en en Eisenbahnen vermieden werden würde. Allge⸗ n, , nnn, r, 8 8 ; von heute ab gerechnet, ein Berechtigter sich nicht Ringstraße 21, Zimmer 16, anberaumten Termin Anerkennung der Vaterschaft verurteilt, dem, Klöger ⸗ Aüuböl für 190 kg mit Faß 68, 90 Brief Abnahme im Oktober, mein wurde aber größte Vorsicht beobachtet im Hinblick hauferin⸗ Fil alleiterin Hettr Hain ke, gebotzn am melden sollte, die Police gemäß Punkt 21 der Ver⸗ über die Stifiung zu erklären, widrigenfalls ihnen vom Tage seiner Geburt, d. ö. vom 20. März 1911 ö 22. Juni 1882 zun bfaffen berg, im Drutschen Neichs= sicherungsbedingungen für nichtig erklärt werden wird. das Recht der Beschwerde gegen die Entscheidung an bis zur Vollendung seines 16. Lebensjahres als Leipzig, den 31. August 1911. voraus zu entrichtende Geldrente
Königlich belgischen Verordnung v 96 (* . ; 89) . nung vom 26. September 1907 (vergl So. 69 660358 r 91. o. 69, 00 - 68,90 2 m , ; 39 ; ö 58 , j za 6h 6d. Abnahme im Dezember, do. 68, 15 Abnahme im 9 die , schwebenden Fragen, und die Spefu— zesßer am 11. AÜgult 1908 unter Rr. 46 56 é ation wochselte ziederh hre . , n anzeig n Aug! 208 unter Nr. gö6ß er⸗ ber Benn, der Stiftung nicht zuste ter b J hf wiederholt ihre Positicnen. Dle osfijselle l ne, diefe d n, , ‚nnnst fog eren — g, den. t. . über die Genghmigung der Stistung nicht zusteht. Unterhalt eine im rw w Teutonia Versicherungsaktiengesellschaft in Leipzig Kiel, den 21. August 1911.
96 2 /// ///
möglich ist. Die se Verordnung tritt sofort in Kraft. Die — vom 27. Mai 1898, R. -G. Bl. Nr. 90 und vom 7. Mai 1900, R G. Bl. N ö ,, . , ö 900, ⸗G.“‘ Bl. Nr. 81, werde 16er Wirk—⸗ samkeit gesetzt. ö werden außer Wirk
gefertigt haben, ist uns als verloren angezeigt worden. Die Mitglieder der zum Stiftungsgenuß berufenen früher in Leipzig, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter z 5 . R . J z 55 1 5 J 91 3 18* 5 92 42 * 3 2 Wir fordern hiermit zur Anmeldung etwaiger An⸗ Familie werden hiermit öffentlich aufgefordert, sich der Behauptung, daß der Beklagte der Vater des 9 1 außerehelich geborenen Klägers
von vierteljährlich 60 M zu zahlen, und zwar die
R. ⸗Anz vom 28. Oktober 1907, Nr. 2575 Fi . , , n . , , . 90MM, Nr. 257) für Herkünfte aus 5a; ; ; — Genua, Livorno und Saler in Wirksamkéit gef Den Mai 1912. Matt. 2. vip o. Salerno in Wirksamkeit gesetzt worden. K . 4 Hef känste den See sollen an den Quarantäneftationen der . 26 die im August beim Stahsirust eingegangenen Auf, Steckbrief ist erledigt Schelde und in den Häfen von Ostende, Nieuport und Zesbrügge B 30. Augus frage (ine Zunahme zeigen, sand zwar günstige Beurte . i. erledig;, orm. Allg. Renten ⸗Capftal- u. Lebensvpersicherundsb— znigliches Amisgericht. Abteilung 1 krückständigen Beträge fofolt und die künnig fälli , n len ind Ze— e ? g günstige Beurteilun e ö ö s vorm. Allg. Renten⸗Capital⸗ u. Lebensversicherungsbank Königliches Amisgericht. Abteilung 1. rückständigen Beträge sofort und die küngtig fällig sowie in Selzgete nach Maßgabe des Titels), Kapitel II, Sat ion f Cone ft obern i st ,,, nach Ermittlungen des aber ohne wesentlichen Gin fluß auf die . Die . 363 Berlin, den al. August 1914. z Teutonia. ! 8657 en werdenden am Ersten eines jeden Kalenderviertel⸗ der Pariser Sanitätskonvention vom 3. Dejember 1903 beband ttzetgräsidiums. (Höchste und niedrigsse Preife Der nahmen Nachmittags mebrfach erneute Vorstöße 5 ö Der Untersuchungsrichter Dr. Bischoff Mül (48657 . jahres. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. De werden 3. Dezember 1905 behandelt Heppfszentner für. Wehzen, gute Sorte) 20 30 . d nö . Weljen das Geschäft dei leichten Kur chu n or stöße, ech, sclenpte sih beim Königlichen Landgericht 1 Pre it Unter. Es ergeht folgendes Aufgebot: ane. e. . gin di, ,. err. Ver 9 ö M . . . a . — . ( eichten Kursschw 5 j . ͤ en * k . . —— * e, ,, en, n . . kläger ladet den Beklagter ir DI Ver⸗ Türkei Mittelsorte 2042 A, 20 38 66. — Weizen, geringe Sorte 20, 34 ,, gemein neue Anregungen abw ,. ungen träge dahin, da man all— ö e , ,, 48906 Aufgebot. Die Wirtschafterin Amalie Auguste Ostermann, ö fr . e , 2 mn un ir. . * l . rtet. 20, 30 S6. — Roggen, gute Sortef) 17,60 . 17,58 . f, ; sich schließli 9 hen . garten wollte, Die Tendenz charakterisierte 18866 Fahnenfluchtserklärung Die Lebensversicherungspolice Nr. 193 921, die geb. Schmieder, in Gut Lindigt bei Pirna, hat and ung des; rechts streits or das Königliche Amte⸗ Der internationale Gesundheitsrat in Kon J . Mittelso ‚ 7 , n 213 168 de. — Roagen, schlie ich als stetig. Aktienumsatz 425 000 Stück. Tendenz fů und Beschla nahmeverfügung. ö. ü ,, 9 ce r. n de, 9 . e,, n, d n, , . gericht zu Leipzig, Petersteinweg 811, Zimmer 1566, Herkünfte von ohamara hren . , n r bo . 1. l s Wogen, Geringe Sortet) 153 , Held. Stetig, Geld? auf 24 Standen Vurchschn 3 ö! geen ni 1. In der Untersuchun ö. zegen 33. . 9g. Sep- Wir, unterm 1. Juni, 1909 für Herrn Kar! Böhm, weantragt, ihren verschollenen Ehemann, den Bahn: auf den 1 8. Strober 1911 Vormittags 9 Uhr ö. ' bbhamgrgh eine zünftägige Quarantäne 160 „. — Futtergerste, gute Sorte) 9 ,, für letztes S ; h n G gn, nnerate 2, do. 3 2. gelache gegen den am d. Sey. Restaurateur in München, ausgefertigt haben, ist bauporarbeiter Josef Ostermann, zuletzt wohnhaft u] den ür td ner . =. z 9 r von Salahieh Bassorah) nebft. Desinfektion und für die Futtergerste, Mittel sorte· ) . , 1 c. 36. . ern , r nnn des Tages zl, Wechsel anf London ä zh, 5 . anne, — 5 y, ge. . ab verloren n n 6 Wi . in Flöha ir lot zu 1 Der e eme, wird Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vertun M J 16 fr s . . = 2 * . ** 117 ö. . e, . ö ö 45. — ia F s Mi h . d 18 gest l . Wir 0 n a, ur. Id e en. e 83 e. e 1 9 ö — —— 2 ö ö,, bei der Ankunft im 83 Sorte) 17,60 0, 1686 . — Hafer, gute Sorte) 19,10 H, Rio de Janerro, 30. August (WB. T. B ö ,. . n , wn g hiermit zur Anmeldung etwaiger Ansprüche be, aufgefordert, sich spatestens in dem auf den 27. März [43687] Oeffentliche Zuftellung. . asen, wo sich ein Sanitätsarzt befindet, verfügt. . 6. D Dafer, Mittel sorte) 18,80 , 18, 45 66. — Hafer, London 16. ; run T. B.) Wechsel auf 2 2. igel e, . — . s . Ihß, bon züglich der bezeichneten Police auf mit der An- 1912. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich— Der minderjährige Anton Gierlinger in Meißen, Griechenland geringe Sorte) 18,ß0 , 17 g6 . — Mals (mixed) gute Sort? Peru Bergmann, wegen, Fahnenflucht, wid, auf kündigung, daß, wenn innerhalb dreier Monate, neten Gericht anberaumten Aufgebötstermine zu melden, verkreten durch den Berufsvormund, Ratéfekretär Auf Grund der Vorschriften zur Ve hüt d Ei 16 9 16060; — Mais lmixed) geringe Sorte — — , 41. Kursbericht 3 Grund . J von heute ab gerechnet, ein Berechtigter sich nicht widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An Lochner in Meißen, klagt gegen den Streckenarbeiter schleppung der Cholera sst * fen in ung * ,, . Mats (runder) gute Sorte 17 05 „„, 16,50 4. — Richtstroh n 96 chte von auswärtigen Waren märkten. es d 8 ß ,,. e ng 93 melden sollte, die Police gemäß 1! der Versicherungs⸗ alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver Anton Zola, früher in Klipphausen, jetzt unbekannten Ir . ne mnltagige Vꝛuargntane ohne — * , , ws, =. Heu aft —— C, = , neu 76 Gssener Börse vom 30. August 1911. itli Beschuldigte hierdurch, für fahnenflüchtig erklärt und bedingungen für nichtig erklart und für fie ein schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ Aufenthalts, unter der Behauptung, daß dieser mit Aurechnung der Fahrtdauer mit Desinfektion für die Herkünfte — (Markthall , , neun 1000 , , S0 .. Kohl Kok Bri , . Amtlicher Knrebericht. sein im Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit ung 34 n . 8. 7 : ; j kz ; e. aus Valong und Smyrna angeordnet word Y h Däarkthallenpreise. . Erbsen, gelbe, zum Kochen ho, 00 M6, 34,00 A. n Kots und Briket ts. (YVreisnotierungen deg Rheinisch. ** J fin dle ren og Duplikat ausgefertigt werden wird. forderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ der Mutter des Klägers, der Dienstmagd Marie vom 29. d. M., Nr. 203 9 iet worden. (Vergl. . R.⸗Anz. ö Speisebohnen, weiße 50,06 „S6, 3500 6. — Linsen 6 G 16 Westfälischen Kohlenfyndikats für die Tonne ab Werk) 1. Ga. Beschlag ee, 28. Auaust 191 Leipzig, den 31. August 1911. richt Anzeige davon zu machen. Gierlinger in Kaufbach, während der gesetzlichen ¶ ) ö Kartoffeln Gleinhandeh 14,00 4A, 9, 00 υι. — Rindfleisch . . mioh ee *. Gasförderkohle 1150 — 15,50 M6, b. Gaz. Berlin, 86 57 . bedi zisio Teutonia Versicherungsaktiengesellschaft in Leipzig Augustusburg, den 7. August 1911. Empfängniszeit, vom 7. August bis 6. Dezember 1999, Saloniki, 30. August. (W. T. B) In M onastir sind ah . 56 = kg 6 . do. Bauchfleisch 1 Kg , g, , J,. u Flammförderkohle 10 25 bis Bericht der 1. Gardedivision. vorm. Allg. Renken. Capital u. Lebenghersicherungsbank Königliches Amtsgericht. 37 Beischlaf , ö. , als Jm. 9. gestern 36 Cholerafälle vorgekon . , weinefsleis kg 1,80 S, 1,30 . , n, Qa, Säanctohle 1623 14,25 S6, e. Halbgesiebte 12,75 bis ö — De,! min, a ee. Teutonia. K. Württ. Amtsgeri NMÿrtz Rlägers zu gelten habe, mi dem Antrage⸗ den ; gekommen, von denen 26 tödlich ver— Kalbflellh iü ke 245 , 1 . = Hämmcsfeisch , . 5 rn fehl gen ein . und 1 e- i, e., d Dr. Bischoff. Müller. azs3z t nt ö Rürtingen. . V4 an ö — i. 6 — 15,25 MS, do. do. IV 11,75 - 12,25 ⸗ 3 , m,, mene Sarr S! i S Fer setner Geburt, dem 5. Juni 1910, bis zur Vollendung z Aufgebot. Gegen Karl Friedrich Haußmann, Schuhmacher des sechzehnten Lebensjahres als Unterhalt eine
lie fen. Außerdem kar ) 883 0 1 af g sso , 5 29 ( am jr. f amen unter den Soldaten 13 Todesfälle vor. 2.20 A6, 1,30 S. — Butter 1 kg 3.20 M, 2,40 S6. — Eier grugkohle 0 6/50 mt) 703 g. Nuß⸗ 2) Aufgehote Verlust⸗ u Fund⸗ 48904 . m, a0 = 8,360 A6, do. 9 — 00 min 8, 5 big * ' 6 57 Der Pfandschein Nr. D 93, den wir unterm von Nürtingen, geboren daselbst am 6. September . , ü. nne en, ,, , m, ; ; ; . . , vierteljährlich im voraus zu entrichtende, am 5. Juni, 1 ; a Haußmann, H. September, 5. Dezember und H. März fällige
Aus Ochrida wurden 7 Cholerafãä z 7 Todes 360 St ñ I * 9h älle und aus Valona 17 Todes. 56 Stück 6,00 M 3,20 f ̃ fälle gemeldet. In Novibazar wurde der Sanitätskordon durch; — Fal 1 d gh eh ger =. Karpfen 1 Kg 240 M, 1,40 4. 6000 3 ö 2 der der Sanitätskordon durch- Aale 1 Rg 280 A, 1,590 6. — Zander 1 Eg 53 . 90 46, h. Gruskohle 5,75 — 8, 50 M; II. ; z O. J : ie e r, e. — n, , , . an, . . . Folge waren — Hechte 1 Eg 230 4, I, 10ꝰ S. — 6. 13 35 by, ., 1. kohle 19g 50. – 160 M, p. Bestinellerte hn . 65 — sa hen, Zuste ungen Il. erg . i. 66 ö ö. 63 9 ur 2 . spãt Cl des Karl Wilhelm Feß z zen 24 Stunden. In Saloniki wurde die — Schleie 1 9 3.2 ; 2939 , , c. Stückkoh 2 75 . * = 12,09 6, eorg Engler, Lehrer in Leipzig⸗Gohlis, verstorben am späteren Ehefrau des Karl Wilhelm Feßmann, ver— 5 k O ? 3588 ö ; B reg , 1,40 M — 3156 Stückkohle 1325 13575 41, 4. 3 ö f,, 26 ; 2 *. ; . Geldrente von jährlich 216 M zu zahlen, und zwar Quarantäne gegen Monastir auf 48 Stunden erhöht. Krebfe 60 Stück I6 . 06 4, 250 4. Bleie 1 x6 1.60 . 6. S5 . 14,25 4, do. do. 1 15 26 = 14.25 ö . 1325 bis 48659 Zwangsversteigerung. 9. April 1910 — lautend auf den Namen Maragrete storbenen Schuhmachers daselbst, zuletzt wohnhaft in ele e n nnen Betrage ö 9 . une r! ar 4) Ab Bahn. 1 ; do. do. IV 1175. -= 13 50 9, 6 Kokekohle 11 365 . * Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Gertrud Engler —, ausgefertigten Lebengversiche⸗ Nürtingen, im Jahre 1882 von dort ohne Reiseziel vorlauñ̃g pollstrecchar zu erklären. 6 Beklagte I Frei Wagen und ab Bahn II. Magere Kohle: a. Forderkohle g 5606 == 10 565 200 ; Reinickendorf belegene, im Grundbuche von Reinicken⸗· rungspolice Nr. 134 440 vom 31. Dezember 1896 plötzlich abgereist, und seither ver schollen, ist auf wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ; 25 — 12,2 f *. o ee, , de. zrf Band 22 Blatt 690, zur Zeit der Eintragung ausgestellt haben, ist uns als verloren angezeigt Antrag seines Stiefbruders, des Maschinentechnikers de, d, n,. r, — 21 Ueber den Rückge i im 8 meltgrte 11261228 „n, e. do, aufgebesferte, je nach dem Stück , r, n n,. nr gung z Wir k e 6 geg ᷣ Feñ far een, fer l Warense neeg' vor das Königliche Amttgericht zu Wilsdruff auf er den Rückgang der Handweberei im Handels⸗ gehalt 12,25 - 14, 00 ½, 4. Stückkohle 13 G60 = 16 00 em me, z des Versteigerungspermerks auf den Namen des worden. Wir, fordern hiermit zur Anmeldung Wilhelm Feßmann in Heidenheim, X ärenstraße 9, den 17. Stuber 191 Vor mittags 9 uhr kammerbezirk Sch weidnitz Ausweis über den Verkeh 9 kohle, gew. Korn 1 und II 14 50 = 17 50 f. d 3 . ö Nuß. Fuhrherrn Hans Meißner in Reinickendorf ein⸗ etwaiger Ansprüche bezüglich des bezeichneten Pfand⸗ das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Todeserklärung geladen. g 9 (umfassend die Kreise Frankenstein, Glatz, Habelschwerdt, Münster⸗ marti e ö , Hertner Sch! ach tvieb!⸗ 19,00 466, do. do. IV 10650 = 13. 00 . ** . N 6a bis ; getragene Grundstück am 24. Oktober 19ER, scheins auf mit der Ankündigung, daß, wenn eingeleitet. Aufgebotstermin wird auf Dienstag, Ber Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts herg. RNeurode, Nimpisch Reichenbach, Schwweibn iz Si dk, Schwei. . 9 30. Augi. Amtlicher Bericht.) 19, 90 — 20,50 M, do. do. I 2, 00 24 bo 46, g phie. iu 6 Vormittags 19 Uhr, durch das unterzeichnete innerhalb dreier Monate, von heute ab ge⸗ 2. rr nn n Vormittags 9 Uhr, bestimmt. Wilsdruff, am 25. August 1911. Land, Striegau, Waldenburg) enthält der Jahrczbericht der Handels. Kälber; Für den Zentner: 1) Doppellender feinster Mast, Lebend. 9d, 50 S6, h. Gruskohle unter 10 ra 3 = G 2 83 ' i Gericht = an der Gerichtsstelle — Berlln — Brunnen⸗ rechnet, ein Berechtigter sich nicht melden sollte, Es ergeht die Aufforderung: . an, den Ver ssc Ceffenm̃che Sea unun kammer für das Jahr 919 u. a. folgende Angaben: Es betrug die wicht 79 —- 90 1, Schlachtgewicht Jo0 = 129 Y) seinste Mast.! 2. Hochosenkotz 14,0 „16,50 M, p Gicße tor 0 26 or: Platz, Zimmer Nr. 32, 1 Tre, versteigert werden. der Pfandschein gemäß Punkt 9 der Versicherungs⸗ schollenen, sich spätestens im Aufgebotstermin zu zs. Allae . * 2 n, , ., Zahl der Handweber im Bezirk in den Jahren 56 älber, Lg. 55 — 57 MS, Schlg. 72 95 * 3 mittlere Nast⸗ c. Brechkoks 1 und II 19 00 25 O6 4 reren n gn, r . —ͤ Das Grundstück liegt in Reinickendorf, Gesellschafts⸗ bedingungen für nichtig erklärt und für ihn ein melden, widrigenfah⸗ die Todeserklärung erfolgt; . fiesc , , ,,, ö. n , n. h 36 37 38 896 1 S lber 53 9 19 . n 114 3 — ) 2 . ritketts, ,, ö ste us Wobr 3 f 2 n alle zolche Aus über Lebe der To ossenscha m. b. Haftpfl erlin, Bülow . 1860 1870 1880 1892 1909 1911 gd beste Saugkälber, Lg. 50 — 53 „, Schlg. 83—= 88 „6, 4) geringe e nach Qualität 1900 - 13250 6. — Die nẽchste Vor senber ö. straße 21— 27, Neptunstraße, besteht aus Wohnhaus 26 4 , del,. 3. über eben r,, , , nn,, 20 203 17603 14910 12172 7655 5267 158327. Mast. und gute, Saugkälber, Lg. 45— 48 4, Schlg. 79-534 4, lung findet am Donnerstag, den 31. Au ust 1917, Y ̃ . ⸗ mit Hofraum und Hausgarten, drei Stallgebäuden, ig, den. . 6 des Verschollenen zu erteilen vermögen, spätestens ,,,, Von über 20000 Köpfen im Jahre 1850 ist mithin die F ö ö) geringe Saugkälber, 2g. 29 — 35 „, Schla 53 = 54 *, von 34 bis 4p u . 3 a Nachmittags . 1 Waschküche und Acker, ist 19 a 78 4m groß, Teutonia Versicherungsaktiengesellschaft in Leipzig im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. lreltor Ernst,eldel in Berlin, . den Mendanten oöhfen im Jahre 1850 ist mithin die Handweberbevölke Schaf ?: Ri — 5 . Schl. 33 64 . r, im „Stadtgartensaale! (Eingang Am S . 32 375294 ; an 5 36. 2 9 e Adolf Blümel, daselbst, Prozeßbevollmächtigter: ,, m 6 ö Schafe Für den Zentner: A. Stallmastschafe: 17 Mastlammer garten) statt. gang Am Stadt- — umfaßt die Parzellen Kartenblatt 3 37241836 — vorm. Allg. Renten⸗Capital⸗ u. Lebensversicherungsbank Den 26. August 1911. Amtsrichter Herzog. dan rad 46 ö 9 e r . ] 20 253. 1937 h ö *. 9 „ leß und jüngere M Lehe n 37 . ö 372586 — 372687 2c. 3727187, ist 5 . Teutonia. 6 ö ——— — . Justizre L. Wolffgre Be Potsde = unter zobo (ö 63; 163) gefunken, und dabei haf sich den Ciär kel d harre Nastkammff, 'bendagewicht z. 16 , Schiachtzemich ß Dr. Bis n m rn 118651 K. Württ. Amtsgericht Nürtingen. straße 3, klagt gegen: 15 2c, 2) den Leutnant Rückganges, nach einer Verlangsamung in den Iih 906 4— 80 S, 2) ältere Masthammel, geringere Mastlämmer und gut 8 steuermutterrolle unter Artikel 660, in der Gebäude⸗ Dr. Bischoff. Müller. Aufgebot , , . . ; 22 1905305 (1903/05: 9,6 9 0 n 63h, ö. h . 1 6 os fegen genährte junge Schafe, Lg. 32— 35 Me Schlg 64 -= 72 0p 37! h Magdeburg, 31. August. (W. T. B.) Zucerbericht steuerrolle unter Nr. 148 eingetragen und hat einen z908 6 ¶ ien den amn. 1379 , dn ien, Helriche, früher zu Colmar 1. Els., ven 5 63 3606 l e e J 5e . 9 ö in genahrte Hammel und Schafe (Ver schafej ig * 2. . Kornzucker 88 Grad O. S. — — Nachprodukte 75 Grad ꝛ. 24 Gebäudestenernutzungswert von 2245 S Der Ver⸗ 16 ö n . t D . en en 21 5 pp 62 du **) enn. . Nordstraße 22 a, jetzt unbekannten Aufenthalts, in hmm m fas n widerum gesteigert auf J. so⸗. Von der Ab 53 =- 68 . B. Weibernafff dale. W Flche) g 24 = 32 , g. Stimmung: Fest. Brotraffin. I 85 * ö , 6 Der Pfandschein Nr. 1260, den wir unterm Nürtingen, gehorenen Philipp Friedrich Rebmann, den Akten 22. P. 53. 11 im Wechselprozeß, auf . seit 1808 um S600 Personen oder 23,ů7 oso (von 2527 im Jahre , 3. k. Deldemastscha 1) Mastlämmer. 2g. — 4, Schlg. zristalljucker J * Sen. a, . h o. F. 26, 00 - 26 373. , ist am 15. Juni 1911 in das 10. Juli 1897 über die von uns für Herrn Josef Sohn der Katharine geb. Rebmann, nunmehr Witwe Grund der Behauptung, der Beklagte zu 1 schulde 08 . 2 5 3 3G 3 ö 2 ö k I 50 1 . , ,. . ( S 269 r 9 5 str 15 1 1 5 2 217. 1 8 1 2 d or stor kon Cx S KR r 2 1 * 5 3 y 2m e, , f, 9 9 ge, * J 003 fallen 244 guf das männliche, 356 auf das weibliche Geschlecht; Schlg . ö geringere Lämmer und Schafe, Lg. — M, Gem. Melis 1 mit Sack 26 25— 25 69 aii e. m. S. 2625. ; r en! r 3 . zenplatz, den 25. August 1911. Lindner, Bäckermeister in Ziegenhals, verstorben des verstorhenen Johann Michael Kittelberger, der Klägerin als Akzeptant, der Beklagte zu als Rr chtückgang bält sich hei ersterem, mit 2044 cso, unter dem Prozentsatz des. 5 6dr, n, . . Nohzucker Transit. J. Produkt fre **. Relimmung: Sehn fest. Berlin io wrunhnenflatz den eb, Aug;hst 18. am 4. März 191i in Philadelphia a. (Rord., Webers daselbst, zuletzt wohnhaft in Beuren, am Lussteller and Girant au dem am 11. anna He a ntrückganges (3. dos während er bei den weiblichen Handwebern Leben?, m r ng. Für den Fentner: I) Fettschweine über 3 Ztr. I5, Gh. Br g. i fee ö ord. Hamburg; August Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abt. 7. 4mierika), ausgesertigte s Lebengbersicherungspoliee 35. April hä nach den Vereinigten Staaten von inangels Zahlung protestierten Wechsel vom 3. Sk 26,7 o/o ausmacht. Den entspricht auch, daß die Zahl der Gehilfen, unter 3 . 1 18– 90 10, Schlachigewicht 60 – 52 M, — — bez., Sttoßer 16,575 . i rng 15,85 Gd., 1610 Br. 48658 ö Nr. 78 841 vom 1. Nobember 1881 ausgestellt haben, Nordamerika ausgewandert und seit 16. Mat 1901 ober 19165, zahlbar am 8. Januar 1911 über 1280 ü 4 y w ; höriger ark . s 8 ö ; . . Schwe 7 . — ) en ] ö * ,, 9, — — 0 ; s 5 23 z 2 z 8 5 616 à 3 ar ; ; Vir forser oy s Ie s 11M . seiner Mutter das 1 . f B ; ß ; 2 , ,. iblicen Angehörigen stark vertreten sind, stärker als die T9. 47 = 49 * , 0g g, Pfd.. Lebendgewicht, Dezember 15 57 Gy., 1565 Br. — 3g 3 bez, Dttober Aufruf einer Afktie des Schedewitzer Consum⸗ ist uns als verloren angezeigt worden. Wir fordern verschollen. ist auf Antrag seiner Matter. doe Auf⸗ die Wechselsumme von IT2s80 „ sowie 115 0 . , ,. Selh siändigen abgenommen hat. Sie ist von 752 auf 30 * 246 gi. 6 , 8964 ) vollsleischige Schweine von 15,55 God., 15. 60 Br. ö bez * Ma 16 erg Januar Mari Vereins Act -Ges. jent Zwickauer Waren ⸗ hiermit zur Anmeldung etwaiger Ansprüche bezüglich gebots verfahren zum Zweck der oder er klärung ein⸗ Protestkosten, verauslagte Portospesen mit 50 * bee * ein den, 3 Jahren um 2389 den, 38,4 Co; (1238 oo, im Jahres-. ) vollfleischige . . e 6 8 g, Schlg. 7 — 60 6, — — bej. — Stimmung:; Stramm.“ ai 18565 Gd., 18,50 Br., vermittelungs Aktiengesellschaft in Zwickau. des bezeichneten Pfandscheins auf mit der Ankün⸗ geleitet. Aufgebotstermin wird bestimmt auf Diens, und ein Drittel vom Hundert e Provision mit , , , . zuriick egangen, die der Meister und Selbständigen nur g. 44 46 . Schl ä i, m, oö m Pfd. SLebendgewicht, Cöln, 30. August. (Ww X B. Rü bö i Nach uns erstatteter Anzeige ist die von uns am digung, daß, wenn innerhalb zweier Monate, tag, 9. April 1912, Vormittags 9 uhr, Es 425 , mit dem Antrag: die Beklagten zur 33 96 aus 1464, um 3! I oder Lr do sim Jahresdurchschnit um öh Pfd., Lg. 4 , . Schi 99. 29 rollsleischige Schweine unter Oktober 69,50. 3 ; üböl loko 70,0, 30. Dezember 1892 aufgegebene Aktie des Schede⸗ von heute ab gerechnet, ein Berechtigter sich nicht ergeht die Aufforderung; 1) an den Verschollenen: Zahlung von 1280 6 nebst 6 vom Hundert Zinsen pi 99 Stärker als der durchschnittliche Gesamtrückgang ift ferner Schl. H3 54 ; g. 53 — 54 A, 6) Sauen, Lg. 42 — 45 4, Bremen, 30. August. (B. T. B z witzer Consum-Vereins Nr. 2199 auf „ 200, — und melden sollte, der Pfandschein für nichtig erklärt sich spätestens im Aufgebotstermin zu melden, feit dein 3. Januar 1911 und 15,35 6 Wechsei—⸗ eq r runß der Zahl der auch mit anderen Erwerbearbeiten kustrleb der 378 Stück ü Privatnotierungen. Sch mal Ruhig . 92 e re chi fhberithtz Carl Friedrich Ernst Weigel, Schedewitz als In⸗ werden wird. ; widrigenfalls die Todeserklärung erfolgt 2) an Alle unkosten als Gesamtschuldner an Klögerin zu ver— 86. a ie; ö. iit . ol4 auf 34d, um 174 oder 33,9 co (im Ochsen 75 Stůck Küßr! 69 g Marunter Dullen 138 Stück, Doppeleimer 504. — Kaffe Rest 2 9 , . 194, haber lautend, verloren gegangen. Auf Antrag des Leipzig, den 31. August Kö . velche Auskunft über Leben oder Tod des er urteilen. Die Klägerin ladet den Beklagten zu 2 Yahrer dur chschnitt um 11,3 odo) gesunken, während sich die nur mit 20654 Stück; Schafe 86, tun Seen 165 Stück; Kälber der Baumwollborse. Baum w oll. Ruhi siztelle Notierungen Verlustträgers rufen wir in Gemäßheit von 3 17 Teutonia Versicherungsaktiengesellschaft in Leipzig schollenen zu erteilen vermögen, spätestens im Auf — DOelrichs — zur mündlichen Verhandlung des ! 21 ück:; Schweine 16430 Stück. middling 653. Nuhig. Upland loto unseres Statuts diese Aktie hiermit auf und erklären vorm. Allg. Renten-Capital⸗ u. Lebensversicherungsbank gebgtstermin dem Gerichte Anjeige zu machen. Rechtsstreits vor die dritte Kammer für Handels ü Den 26. August 1911. Amtsrichter Herzog. sachen des Königlichen Landgerichts 1 in Berlin,
W berei Beschaftigt n lan 2 45 ö 10 J ing. atigten langsamer, von 2013 auf 1587, um 426 oder 21.20 (im Jahresdurchschnitt um 7, 1 ü) verminde e gin, rt? Marktve 9 1 a. 9 — ; 38 *. se 10, n ert haben Einige Orte 'arftverlauf Hamb 30 8 s dieselbe, wenn sie nicht bis zum 12. Oftober Teutonia. 18d on Ort r ö. ; ge 8 3 R; ö fir, ! . = ' urg, 30. August. W. * ; — dieselbe, l ! 8 zur . be . 1 ö. Amt * n. ik. . , bleiben erheblich unter der durchschnitt- Hen, , er suftfleß blieben annähernd 100 Stück unverkauft. spej. Gewicht 60h for . ; 5 B.) Petroleum amertk. 1911 in unserem Kontor an uns abgegeben sein Dr. Bischoff. Müller. 1s631) Oeffeniiiche Zafstenlung. h eschez fer r gr, gie m r d mu den ,,. . eee. gangsziffer (23, 7 oo). Das größte Handweberzentrum, . . 1. bandel gestaltete sich ruhig. Hamburg, 31. August. W T 8) ( wird, für ungültig, werden auch darnach dem Ver⸗ a8 112] 96 ö Der mindersãhrige Hans Erich Pfeifer in Halle a. S., tober 191II, Vormittags IO Uhr, mit der Auf⸗ n, , . . mit einem Rückgang von 535 auf 412 einè ö. 2. n fand etwa z des Auftriebs Absatz. Zuckermarkt. Fest Rübenrohzucker 1 be eh lustträger ein Duplikat der Aktie ausstellen, welches Herzogliches Amtsgericht bier hat heute folgendes vertreten duich den städtischen Berufe vormund forderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ * ĩ e 23 s 2 . e f 0 Der Schwe 3 1 ö ** 2 . r z '. . . 13 P * * 31 ,. Ver; e8 * geri e 211 der Tul. 4 16 1 1 dern * ze n, , ,, nee . 1 er, wee a , ga i. . , , . Gesamt⸗ aber k verlief ruhig, verflaute zum Schluß, wird 88 0/9 Rendement neue Usance, frei an Bord ie n, e. 96 , ,, . gekommene Attie gültig und Aufgebot erlaffen: Die Witwe des Gastwirts Ernst Magistratssekretär Seewald hier, Prozeßbevollmäch— gelassenen a, n . als Prozeßbevollmächtigten abn (23, 0/0 abe tommt. In der Alteriszusammen etzung fallen ( üalLSIichllich ge It. ; 15 57 September 15.9623, Orte * 9 1ugust verbindlich sein wird. 9 Y) ; ö Iusl 3 n, n. . iater. Mansstraigassiftent Will Müner bier, klagt vertreten zu lassen. auf die Stufen von mehr als 50 Jahren 65.76 5d e Mr; *“ 35 562, Oftober 15,55. Dezember 15 27 Jann . 24 9 J Lippoldes, Marie geb. Müller, in Rieseberg hat das tigter: Magistratsassistent Willy Müller hier, klag zu n nnn, . 8 Jah „2 olg, auf die von mehr März 15,373 Mai 15 4 1 * 68, uar⸗ Zwickau, den 29. August 1911. d,. 9 3 . . ö , ,, Bertin den 3. August 1911. als 60 Jahren 38,2 0 auf die bis 50 Tah 341 6 8 ö . 5 ! P 4 6a 5,45. e r. Kaffee. Stetig. Good * Nea. . Aufgebot des verloren gegange nen Hypothekenbriefs gegen den Ar eiter 8 to & aug zurzeit ͤ nbe ann en , n, . ö g . ö ; überwiegt auf de Sir fen bis ö fk . Jahren 34. 8 Co. Dabei E Kerlin, 30 August. Bericht über Speisefette von Geb aheragg Santos Seytember 584 Gd., Dejember 558] 9d Ma 6 Der Vorstand 9E esastikett vom 30. Januar 1904 über die im Grundbuche von Aufenthalts, früher in Halle 4. S., Grünstraße 28, Ver Gerichtaschreiber des Königlichen Landgerichts II. Heschle gt ih eheger n z bie gh, ö 53 Ehr, start da watlicke Henle. But tert: Dig billlgezen und dringerben Angebote bed Reil, os gid, Mai zs Ghd ̃ 4 der Zwickauss Warfnhermitzelungt Aktiengesellschaft, Höieseberg Bd. 1 Bl. 12 Seite g4 unter Nr. 2 für unter der Behauptung, daß Beklagter sein außer- 48673] Oeffentliche Zustellung . 1255 gegen 218 männliche Handwebe f Stufe andes sowi e 2 . Ange bo es Aus⸗ 8 . M. P ig. A. Werner. 3 e . ll. 12 9 2 . ö , 533 , , . 2 on . 3 r J 2 Ve weber), auf den Stufen landes sowie der stark zurückgegangene Konsum haben den hiesigen 2 ö. udapest, 30. August. (W. T. B.) M. Pob big A. Werner die minderj. Kinder des Lehrers Hermann Niemeyer ehelicher Vater sei, mit dem Antrage, den Beklagten Der Buchhändler August Schwarze in Berlin, ug . kostenpflichtig zu verurteilen, dem Kläger zu Händen Michaelkirchstraße 21, klagt gegen den Inspektor
Uber 50 2 hren das mar nlich ( esch ech (473 969 n 259 weibliche Hand⸗ Maikt we ter ver laut, oda die Forderungen wesentlich erma zigt X d R 1 9 t. 5 2 — h uck er 0
* — 7 —
Sandel und Gewerbe.
Duplikat ausgefertigt werden wird. Leipzig, den 31. August 1911.
Raps für . — in t 48907 Aufgebot. zu Rieseberg, namens Frida und Marta Niemeyer, : e des Vormundes vom Tage der Geburt, d. i. vom Fritz Koch, zurzeit unbekannten Aufenthalts, früher
— Die Lebensyersicherungspolice Nr. 56 227, die wir eingetragene Hypothek von 4000 S zwecks Kraftlos— . . 29. Mai 1911, ab, bis zur Vollendung des sechzehnten in Berlin, Alt-Moabit 113, auf Grund ber Be—
9 P —35re . . 5 * , R ' ö h .
weber), mährend sich im Alter von über Ho bis 6h Jabren beide die wurden. Die heutigen Notierungen ünd: Hof. und Genossenscha ft. ; 1 Auqust, 15 sh. 76 d. Wert, stetig. avazucker g o/ prompt unterm 15. März 1875 für Herrn Paul Hermann erklärung beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird ab. 86 — 15 sh. 3 d. nom, fest. Müller, Buchdruckereibesitzer in Meuselwitz, ver⸗ aufgefordert, spätestens in dem auf den 30. März Lebensjahres jährlich 216 M Unterhaltskosten viertel⸗ hauptung, daß der Beklagte ihm für gelieferte sto ben am 18. Dezember 1910 daselbst, ausgefertigt 1912, Vormittags 9J Uhr, vor dem unter« jährlich im voraus jzu zahlen, und zwar die rück, Bücher den Betrag von §i,i8 „ schulde, mit dem haben, ist uns als verloren angezeigt worden. Wir zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine ständigen Betröge lof ont, die künftig fällig werdenden Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig sordern hiermit zur Anmeldung etwaiger Ansprüche seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, am 28. Februar, 29. Mai. 29. August und 29. No. vollstreckbar zur Zahlung von Si, is „ nebst 40 = widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er- vember jedes Jahres, und das Urteil für vorläufig Zinfen seit 1. August 1903 zu verurfeilen. Zur münd⸗ vollstrecbar zu erklären. Zur mündlichen Ver- ichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Be—
Wage halten (257: 264) Dementsprechend über wie a J. ;
, i, m, , ,, ,,. h gt auch das weib- butter 1a Quasstät 133 1366— 1335 „S, na O 35 13: 79
. 6 1 , ,,. mit Dauer der Beschäͤftigung seit Schmal Dee Berichten eche nrõfftiete ö . 1.
m Jahren, das männliche auf denjenigen mit langerer Packer fennten eine weitere Erhöhung der Preise infolge giter 6 London, 30. August. (W. T. B.) (Schluß.) Standard-
e ghfree, dumchsetzen. Die Kauflust für spätere Termine nament' stu pfer träge, 6, 3 Monat 56zz. ö . . r hic tsimn dyß,rühiahr Hächsten Jahres sleibt andenernz lebhaft. Vie n Kir rpg olg n30. Äugust, (B. T. B) Baum wolle.
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts . . , , sind; Choier Western Steam Hh, Hb. 1.56 . n , ,. Hallen davon für Spekulation unh Export — Pallen. bezüglich der bezeichneten Police auf mit der An—
am 39 Au gust 1911: e, . 3 Inf e cb nal SHoruffia os „, Berliner Stgdtschmez — 1. 4 ier lan sche middling Lieferungen: Steisg. kündigung, daß, wenn innerhalb zweier Monate, folgen wird. 5 1 i sündlichen Ver, ung d ;
uhrrevier bers s Revi . . mali Kornblume 57,50 — 62 r,. 1. ] 29, September ⸗ Oktober 6.06 von heute ab gerechnet, ein Berechtigter sich ni Königs den 25. August 1911. a : 8 5 28d a9 r das agte vor das Königliche Amtsgeri erlin· Mitte
Ruhrrevi Oherschlesisches Revier k 24 ils, erliner Bratenschmalt Kornbl 57, H. On en, 9. uqust. September 829, September, Sttober 60h, heute ab chnet, ein Berechtigter sich nicht Königslutter, den 20. August 1911 handlung de Rechtsstreits wird der Beklagte vor das das Königliche Amtsgericht Berlin- Peüte,
Anzahl der Wagen peck: Fest und steigend. 55 *. obember 6,0, November ⸗ Dezember 5 8, De jem ber. Januar melden sollte, die Police für nichtig erklärt werden Der Gexichtsschreiber Herzoglichen Amtsgericht: Königliche Amtsgericht in Halle a. S. auf, den in Berlin, Neue Friedrichstr. 15, J. Stock wert
Gestellt.. . 26 592 9906 . zAipril , d, 9, Februar. Maͤr; 600,6 Marz Aprit 6, , ö. . (L. S. Hollenkamp, Gerichtssekretär. ö. w , ,, Vormittags 9 Uhr, Simmer 6 dean. Dezember 1911, Ni t e tellt ; 2 ] 2 6 P . Le p3 g. en 1 * ugu 91. . ; . 2 2 immer 8, Je m. Vormittags 10 x, ge aden. 6 . * ee r ce n, ; 6 vom Magerviehhof in vin Hef k es ez e n m R. B.) Schluß) Robetsen Teu ienid. Versicherun gsakt eng, sellschaft in dein n, , iss ih n . Ez 1 fe . 6 2, ; e. w ö ] arra ĩ Allg. Renten Capital u. Le icher 263 we m , mn, . 6 Schmücker, Rechnu ; Im
— In der gestrigen Sitzung des Zinkverbandes de, I Mittwoch, den 30. August J 6 J fest 6. . . . ö) (Schluß) Roh zucker i m, R 1 Gerichtsschreiber des e er , line eüicht, Abt. 3. . ann, , ae,. 2 erbandes wunde h * — , 3 f ũ Varder Faun, m . ö K gan —
Meldung, des. W. T. B., die Fürstüich von Caen ee rs iich! Et Schwe . Auftgieh Ueberstand Ur! r ohen en e, , a. Zucker ruhig, Dr. Bischoff. Müller. Magdalene geb. Schmeckpeper, nämlich: Dorothea, 1456s3! GCeffentliche Bustellung. ᷣ 48674 Deffentiiche Zustellung
waltung in den Verband aufgenommen. Der Verkauf für das vierte F * ;., Stück Januar ⸗ April 441 September 47, Oktober Januar 33, 489905 Aufgebot. Auguste und Mathilde Harder, hat in ihren gemein. Der minderjährige Walter Windmann in Biele⸗ Der Kaufmann Eduard Hruda in Berlin CG. 5c,
ren, 1a . Am sterdam, 30 August. W. T. B Die Lebenkversicherungsvollee Nr, 87 845, die wir schastlich am 1. September 1861 errichteten, am feld, vertreten durch seinen Vormund Stadtsekretär Nosentbalerstraße 19 klagt gegen den Herrn Friedrich
2 T. B.) Java Kaffee good unterm 20. Oftober 1884 für Herrn Gerhard Oswald 3. August 1863 verkündeten Testament die Dorothea Emil Schnuphase zu Bielefeld, Rathaus, Zimmer 43, Sander, früher in Berlin, Pettenkoferstraße 6, jeßt
Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Nauck in unbekannten Aufenthalts — 58. CG. 1286. 11 —, für
Quartal wurde freigegeben mit den üblichen Aufschlã i 2. Aufschlägen für Novembe 8 9M , 26. . agen f mber Verlauf des Marktes: Läufer schleppendes Geschäft, Preise ordinärn 157. * Ba nedi inn? 1I5. r , e , 3 offmann, ebwarensabritan n Gersdorf, arder eine Familienstistung zugunsten ihrer Ge⸗ bz 6 8 * 3 . mil , ; 57 Leipzig, klagt gegen den Schlosser Karl Schubert, die auf Grund des schriftlichen Kaufvertrags vom
und Dezember.
niedriger; Ferkel langsam.
Morgen bleibt die Börse geschlossen.
jez wohnhaft in Neugersdorf bei Ebersbach, aus⸗
schwister und deren Nachkommen errichtet.