4 Juni 1909 gelieferte Rotationsnähmaschine auf Zur mündlichen Verhandlun strei e , ! ; ig des Rechtestreits wird [a3867] Oeffentli . . ihr ge gl nn, 4 . . n, bor das Königliche Amtsgericht in Der Dr. ,, . Harten si 44 6 . fegen . . 6. . 20 H nebst 4 Diunfl⸗ nn . ö. . k n , ö. R. A. A. Fritzle u. HRꝛugel in zusammen von der ,, ., 6 . i. . ö . 820 geladen Der Termin vom 3. Oktober ist aufgehoben e . 6. ir, , meg ö . k 3 w E i ' E B E i 1 ö E . g ö . gte n n , Düsseldorf, * . ö , wegen iltlicher . ie te sind verschlossen und mit ent⸗ . 9 ö. e d t ,,, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wird bela ell ank ö nr r g. ö . ö, e u n ö . ] ] R . ch St ts n ei et gleue Friede chere! 3 ,, 48680) Oeffentliche Senn, S. M nebst 40 Zinsen hieraus vom Tage der Klag⸗ Garnifonbaun mi Curhaben . . zum en en e anzeiger Un ̃ onig 1 . ren 1 hen [ 1 z 9 — . Ber Kaufmann Mar Lelnmann in Görlitz Rausch⸗ zustellung an zu bezahlen und die Koslen des Rechts. Zuschlagsfrist: Wochen. I 19 3 205. Berlin, Donnerstag, den 31. August z
II. Stockwerk, auf den 30. 1 ö ; ; ; . den Oktober 1911, Vor wal zersirahe Pro eß behollmachtigte? r nee Hecht. reits zu tragen. Zur mündlichen Verhandlung des Garnisonbauamt Cuxhaven.
RNechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche as 80)
J, 1 lad n, anwälte Justizrat Nath 8 X 5 595 J ö F 2 1 ö . ,, Sia ht i Jnftiggchiude Nie e di ie n i e n ; al g. ,., 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
Der Geri . on . Görlitz —, klagt gegen den He ⸗ * en. = Gerdt m, Ten Uutgericht⸗ ü n O nö nell. ö . k, . Hntersuchungs ach 6 . —— unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung 191A, Vormittags 9 Uhr, in Saal 56, geladen. Am Mittwoch, den 18. Oktober 1911, 2. Auf 3 19 w. d Fundsachen, Zustellu u. dergl 2 t 2 J. Niederlassung ꝛe. von Rechtsanwälten. 1488672 Oeffentliche Zustellung. daß der Beklagte als Akzeptant des vom Kläger Die Sache ist zur Feriensache erklärt. Pltäagz 1 uhr, sollen 0 oo0 Kg. konserdierfer 3 h . 9 Enn 1 Cr N 13 ERF 3. Üinfasl. und. Jndaliditaͤts. z. Verficherung. Die Firma Slobinskl & Grünmeyer in Berlin, auf ihn gezogenen Wechsels, d. 4. Görlitz, den Stuttgart, den 66 Augnst 1511. . 5 mn , , a. . 3 ö ö. . . * 9. Van kau mweis 4. . 56 , n, , . nr n Tg enn ft zeig nf. 9 des . Stadt . anke n d , ffn. , n, 3 . Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 390 5. Verschiedene Bekanntmachungen. 2 3 1 — l 11 1e j ade. f ; ö * ö * 1 i. e e gn, egen den Kaufmann Josef Lewh, früher in Ber dem 6. August 1911 sowie 4 6 glosten de t 48861 Oeffentliche Zustell . serpiertem Lachs, sind bis dahin hierher einzureichen. 7 ̃ ü ö . Wallner Theaterstraße 33, wohnhaft, jetzt unbe⸗ urkunde vom 8. August 1911 verschulde, mit dem Paul Neff. Sortiment . ung. Die Lieferungsbedingungen liegen in der Registratur 3 V I v 7 W k⸗ 1110683 Bekanutmachung. 1911 fälligen Zinsscheinen. Der Betrag der fehlenden 47034] Wiederholte Bekanntmachung. kannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß er Antrage, zu erkennen: Der Beklagte wird kosten. Hofbuchhändl. ment,. Inh. Karl Barth, Kal. zur Einsichtnahme aus; sie können auch gegen Ein— er 0 ung 2A. bl * er 4 Folgende am 10. März 1911 ausgeloste An Zinsscheine wird vom Kapital abgezogen. Behufs planmäßiger Tilgung nachbenannter ihm für in ben Jahren god en g5 ö I . , , ,, ! 16 n. HDofbuchhändler, Stuttgart, cke Lange, und Kron— sendung von 0,60 ½ν von der Marineintendantur ä m, leihescheine der Stadt Sranienburg, de 1881 Durch Ankauf sind gelilgt: Anleihen der Stadt Königsberg i. Pr. sind J 1 ö. er . J k 36 3 . i „ nebst prinzstraße, klagt gegen die Chefrau des verstorbenen bezogen werden— ; papieren. 11 en abe ö 9e 2 Reihe X * aA4g9 000 4 folgende Nummern ausgelost worden: trag 219,50 rschulde, mit dem — ö se August 1 sowie 4 S Zahnarztes Dre med. Karl Ebner, seither wohnhaft Wilhelmshaven, im August 1911. 23039) ö , zu 500 S Nr. 24 29 30 50 1 = ö. 14 666 9 . Gekündigt zum L. M10. 1911. 2329 e ung. * ( ö. 6 5 31 5 64 . . XERRE— 14 00 5 269 Anleihe von E885. 9 Serie L Lit. D Nr. 11 15 40 1093 131 201 216
Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorlzufig Wechfelnnkösten zu zahlen. Pas Urtelt ist vorläufl ĩ 6 mer, ö. ut stergrlähsn esd sseldorf, Blzmarckftr. z, je kl unkekan nien Kaiserliche Marineintendantur. Von der auf Grund des Allerhöchst wwilegi
Von der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums Buchstabe E zu 2090 SM Nr. 16 24 37 54 95 „RIH — 6 500 S . —
229 à EO090 ½. Lit. E Nr. 2 9 24 106 114 12
vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin 218 50 6, vollstreckbar. Zur mündlichen Verh . r . . ; 219,50 06 kbar. . Handlung des Rechts. Aufenthalts, wegen Ford 38 er
nebst 40 / 4 d ö ö. 565 a, . . . wegen For erung aus Schuldanerkenntnis, der a e o Zinsen seit dem 1. Januar 1969 zu streits wird der Beklagte vor das Königliche Amts mit dem Antrage, die Beklagte wird verurteilt, dem r dom 18. Juli 1384 zu Chausseezwecken ausgegebenen 227 756 326 330 414 425 422 423 55f ba 636 . XrV = 39 600
! Yo igen Kreisanleihe des Kreises Darkehmen, 621 670 721 728 747 767 878 S896 918 966 969 und 10 Aktien des Museums für Kunst und 170 182 210 222 26 305 321 . 264 ö
Nr. 255 285 297 303 342 39
zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts. gericht in Görlttz, Postplatz Nr. 18, Zimmer Ni. gz, Kläger den Bettag von S gs 21 nebst 400 Zinsen zweite alkeg abe, im Hesamthetrage van 130 Co) M werden zum E. Oktober E91 H hiermit ihren Wissenschaft in Hannover über je 100 Taler Serie II Lit. B
ei w R ; da, „; 7. *. 63 . . i,, , , Härter i,, , PH Verlosung , von Wert= w , r wr, oe , , ir n,, i, h. ö Ulm hdenn Umnorttsattnsplan in Jahre 1810 ju Jnhakern pe ndgt. Goib (zz nab e = ge,, R. Hi ii n ob , Lit, i. Nir. Ibä. isi, t vember 1811, S rmigta . 10 Uhr 1 den. Der Gerichtsschreiber des Königli Tönigli . ö R p ; mn! . ö 6 Ueber diesen Termin hinaus erfolgt eine Ver⸗ Rick stände. 22 556 579 606 633 657 703 748 785 590 . Berlin, den 28. August 3. . 48682 ö ü ö ben Amttget chez. ö . Stuttgart Stadt . apieren. ö der durgh den Kreis aus schuß des Kreises Dar- zinsung per alorn nicht. Die e ,, Anleihe⸗ Schuld verschreibungen aus der Kündigung auf den Serie IV Lit. B Nr. 752 762 8093 834 S836 909 . effentliche Zustellung. . g. Urbanstraße 18 * auf Freitag, Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ min mn . Desemhber, 110 vorgenommenen scheine sind nebst den dazugehörigen nach dem 1. Ok⸗ 3E. Dezember 1907: 942 à 1000 Se. Lit. E Nr. 1211 1234 1255 uslosung sind folgende Nummern pogen: tober 1911 fällig werdenden Zinsscheinen und nebst! Serie IV Lit. D über 300 Sς Nr. 3084. 1362 1332 13627 1405 1427 1458 150 1534 1548
Osten, als Gerichtsschreiber des Per ; 27 ** . Der Vermittler Georg Vangschat in Halle a. S. . ö 1, Vormittags 10 uhr, papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung?. Lit. A N 1066
. . a. Zinserneuerungsscheinen in kuréfähigem Zustande zur 1. Ottober A909. lo'b 1989 3 509 . ᷓ
Serie VIII Lit. G über 1000 MS Nr. 3051. Zr oo Anleihe von 1886.
Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. A ; 7 . s 4 m. S F
. 4 . Sgerichts Berlin-Mitte. Abt. 169. ß , . e e n e. Die Sache ist als Ferien . . 146 7 Oeffentliche Zustellung. Ar Müller hier, klagt gegen den Materialwaren— ö . 111067 Bekanntmachung. ; ö Einlösung an die Stadthauptkasse abzuliefern.
Der Schuhmachermeister Auguft Riedel in Breslau, r, at sHödartwig, Letzt unbekannten. Aufent⸗ . . . . . Auslosung der Werren gtadtanleihe. w Für . h ane s ef. wird der Betrag 2H. Dezember E909. Lit. 6 Nr., 102 10 111 125 147 167 162 179
Neue Gaffe 4, klagt gegen den Chemüsker und halts, früher in Halle a. S., unter der Behauptung, des Kön Imbach, Herichtsschreiber Bei der am 6. Mär; III vorgenommenen Aus. Ur. 17 ju 599 ? vom Ablösungskapital abgezogen. Serie IV Lit. D über 300 M— Nr. 3239 und 4217. 183 184 185 207 211 219 220 224 226
es Königlichen Amtsgerichts Stuttgart Stadt. losung der Anleihe der Hoigen Weißenfeiser *. 3. . ö 3 w Oranienburg. den 15. März 1911. Serie V Lit. B über 1500 MÆ Nr. 2015 und 2649. 229 231 235 343 345 347 348 350 3. 35 6
3 ö ĩ Der Magistrat. Lit. D über 300 S½ Nr. 9615. 356 I57 358 363. 364 365 366 506 os 599 hi2
I. Owktober 1910. 513 514 516 517 523 524 525 528 360 586 332
Serie VII Lit. G über 10090 Sς,. Nr. 57 und 178. 533 534 538 545 54s 547 837 8 894
ö R. Kania, früher in Breslau, Augufta— ern für ,, ö. Verkaufs des aße 195, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Materialmarengeschäfts des Schuldners ein Anspruch (48688 Stadtanleihe (Millionenanleihe vom Jahre Behauptung, daß ihm der Beklagte für am 22. Sep. Pon, 20h. Cs zustehe, und beantragt; den Beflägten Oeffentliche Zustellung und Ladung 1886) . gr ben ch gr, Lit. C Air 116 uu J.⸗Nr. M. 2321. Beuthner. tiber Et am 28 Dezember 163 änflich geiicferk etehlichtig ein sühlieflich der Kosten des Airrest, Der Höopntteßänetne n el Zipprich in Würz. zum Nennwerte am J. Oktober 1911 gezogen? * zusammen Tido 7. ö. n. . . Waren 18,636 ς und von einer anderen“ Rechnung verfahrens Zu „verurteilen, an den Kläger 200 M burg, Deinestraße 10, Kläger, vertreten durch Recht Buchstabe A zu 1900 S Nr. 13 53 go 107 Die mit, vorstehenden Nummern bezeichneten 115454 Lit. J über 200 S½ Nr. J335. S3 S357 33 g37 Ses go gig 91 312 313 9314 noch 3, 70 M schulde, mit dem Antrage, den Be— 3 4069. Zinsen seit 17. Juli 1911 zu zahlen, das anwalt Rosenbusch in Würzburg, hat mit Schristsatz 119 115 170 229 270 288 318 343 335. Kreisobligationen des Kreises Darkehmen werden den In Gegenwart eines Notars sind folgende Serie VIII Lit. G3 über 1000 M½—i Nr. 3168. gI5 gI5 1 2 535 38 z339 ge gz 1601 1012 klagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger Urteil auch für vorlaufig vollstreckbar zu erklären. vom 21. August 1911 gegen ben prakt. Arzt Ph Buchstabe nn zu 500 M Nr. 13 45 54 101 Inhabern zum 1. Ottober d. Is. mit der Auf⸗ Schuldverschreibungen der Provinz Haunbver 1. November 10160. orz* 05! I5t. ol l8z3* KMτν L o] 22,15 M nebst 4 G Zinsen seit dem 1. Januar Zur mündlichen Verhandlung. des Rechtsstreits wirs med. Antoine, früher in Halle a. S. Mersehurger⸗ 107 147 150 178 179 185 206 231 305 323 420 forderung gekündigt, den vollen Rayitalbetrag gegen zur Rückzahlung ausgelost: Serie IX Lit. F über 2000 S Nr. 2819. loss 1042 1043 1044 1045 1047 1048 1949 1919 zu zahlen und das Urteil für vorläufig voll⸗ der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in straße, nun unbekannten Aufenthalts Beklagten, 43 449 457 460 493 524 536 600 648 650 739 Rückgabe der Obligationen in kursfähigem Zustande Serie VII. Lit. G über 1000 S6 Nr. 4478. 1050 1051 1052 1053 1055 1060 1061 1062 streckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung 66 s. S Zimmer 118. uf den 31. Oktober wegen Forderung Klage zum Kgl. Am tone chte 736 773. sowie der dazu gehörigen, erst nach dem 1. Oktober Lit. E über 5000 M Rr. 15 34 89 181. 31. Dezember 18R0. a3 1661 j fog i837 22 MM lo 167 echt streit wird zer Hetiagte tor des Königs , Bornnittag g o mn, bfr. Würsburg alg dem wach s öh der Re-. P. B. ju. 1-Buchstabe C zu 299 . Nr. 14 29 49 68 8ö d. Jö. fälligen. Coupon, und Talon zu der ge. Lit. k üer 2090 6 ir. sz 581 zug. Serie J Lit. B über 1396 6 Nr. 156. is ji iiis ilis il 111 liche Amtsgericht in Breslau auf den 21. Ntz= Halle a. S., den 24. August 1911. ständigen Gerichte erhoben und beantragt Köndg— 150 179 195 218 271 322 351 355 361 392 404 dachten Verfallzeit bei der hiesigen Kreiskommunal⸗ Lit. G über 1000 , Rr. 44 477 6768 696 Lit. O über 600 SL Nr. 127. 11 à 1090 S6. Lit. M Nr. 113 chmücker, chf Amtsgericht mwoise erkennen, i) der Beklagi. 416 tz 469 se, i äs sös gh sgi Fig fas kasse in Empfang zu nehmen, 15 Sig 1070 1149 1369 1452 1454 1467 1483 Lit. D üher 300 Nr. bh und 9ö6. 123 1251 8 179 185 206 214 224 225 Ihö4 762 766 814 880 S888 972 978 994. Die Uebersendung der Valuta per Post kann eben. 1562 1687 1749. Serie 111 Lit. G über 600 S Nr. 405. 227 228 229 230 231 232 236 249 253 255 256 Nr. 21 25 286 376 393. Lit. D über 300 S½P Nr. 1417. 258 261 269 283 286 287 292 293 294 295 301 4 378 379 383 390 391 392 393 395
vember 1911, Vormittags 9 uhr, Schweid— Schm nißer. Stadtgraben 4, Zimmer 168, geladen. Äktenz. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ist, schuldig, an den Kläger 79 S0 Hauptfache nebst 9 sch ; 50 Die Kapitalbeträge können am 1. Oktober 1911 falls erfolgen, geschieht aber auf Gefahr und Kosten Lit. M über 5300 „ Lit. J über 2090 „ Nr. 44 65 84. Serie 1V Lit. A über 3000 „M Nr. 125. 302 373 3 396 397 399 400 404 405 407 715 719 723 731
9 G. 1291/11. 48684 Oeffent . ; ; effentliche Zustellung. „ Zinsen hieraus seit 1. November 1503 owie 3 . che, du 9 gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst Er— des Empfangers, . ö . ; Vom J. Oktober 1911 ab hört die Verzinsung der Serie VII. Lit. B über 1300 6 Nr. 1187 1189 1772. * 8 2 813 819 738 750 766 787 805 806 807 808 812 813 8
Breslau, den 22. August 1911. Die Firma Geo. Monro td. in London Prozeß 8 10. 4 bis jetzt entstandene Kosten zu bezahlen , en, ⸗ 2) der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu neuerungsscheinen und nicht fälligen Zinsscheinen bet 1 ;
F ausgelosten Obligationen auf; der Wert der nicht Lit. E über 5000 M Nr. 238. Lit. C über 600 „S Nr. 2147.
Lit. D über 300 S Nr. 3526 3527 3723 3818 872 879 881 893 894 g00 gil à5O S.
Die Kapitalbeträge vorstehend aufgeführter An⸗
Der Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bevollmächtigte; Rechtsanwälte Oberjustizrat E. 9 Kt fällige 48677 Deffent iche Zuftellung. Bärwinkel, M. F. Bärwinkel und Fritz Hoffmann tragen bezw. zu erstatten, 3 das Ürteil wird gegen unserer Stgdthauptkasse in Empfang genommen n, Ia fe, 9
Die Firma Moritz Kaufmänn jun. in Berlin, Mark. in Leihzig, klagt, gegen den früheren Inhgber eines Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar erklart. werden. Fehlende Zinsscheine werden an dem aus—⸗ eingelieferten Jin scheine wird bei der Auszahlung Lit. F über 2090 M Nr. 1289 1509 1600 da, über eg ö 33 34, Prozeßbevollmächtigte Rechts Kommissionsgeschäfts für Obst und Südfrüchte Zum Zwecke der mündlichen Verhandlung des Rechts— zuiahlenden Kapitals betrage gekürzt. Die Verzinsung vom Kapital in Abzug gebracht, 1681 1705 1901 1938. 3833 4238 521tz⸗ w Die Kapit ste ühr anwälte Hr. Max Lewinfohn und Dr. Karl Presch in Abrabam van Vollenhoven, früher in Leipzig, streits wurde vom Königlichen Amtsgerichte Würz. der ausgelosten Anleihescheine hört mit Ende Sep? Darkehmen, den 26. Mai 1914. Lit. 6. über E090 ge Nr. 1255 2237 2239 Serie . Lit, O über 600 46 Nr. 2772 2894 leihescheine können segen Rückgabe der Stücke und Berlin, Landsbergerstraße 66/67 klagt gegen bas Königsplatz 4, jetzt unbekannten Aufenthalts unter burg Termim auf: Montag, den 27. November temher 1911 auf. Der streisausschus des Kreises Darkehmen. 2290 22792 2541 2631 2658 2654 2859 3655 3I25 3635 4402. der dazu gehörigen Zins⸗ und Zinserneuerungsscheine Fräulein Marte Jacob, sraher in Char ke kenn 86. der Behauptung, daß Ser Beklagte ihr für im 191A, Vormittags D Uhr, im Sitzungssaale Rückstünde aus der Verlosung von 1909: von Martius, Vorsitzender. 3176 3194 3496. Lit. D über 300 M Nr. 9528 10284. von dem Zeitpunkt ab, zu dem sie gekündigt sind, fürstendamm 145, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Februar und März 1911 auf vorherige Bestellung r. 0 des Justizgebäudes dahler anberaumt. Nach Buchstabe A 263 über 1000 S6, Buchstabe B 46 26801 Bekanntmachung. Lit. HM über 5090 6 Nr. 426 472 492 585 645. Serie VI Lit. B über 1000 6 Nr. 4010. bei den auf den Zinsscheinen angegebenen Grund der Behauptung, daß die Klägerin gegen die Be! käuflich gelieferte Waren restlich 8 26. 14.7 Ka,. Bewilligung der öffentlichen Justellung wird der un? 327 438 und 534 über je 00 „. Von der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiuns Lit. M über 200 d. Nr. 257 299 347 402 471. SDannover den 23. März 1911. 2m m warm, men, klagte in Sachen 12 6. 716 deg Koni glchen Amts. 25. 6 schulde, mit dem Antrage, den Bellagten bekannt wo sich aufhaktende Beklagte Dr. med. Nückstnde aus der Verlosung von 1910: non a, mmm ig zu Chaussee; wecken? aug⸗ Serie LX. Das Landesdirektorium. Mit. dem Kündigungstermin hört die Verʒinsung gerichts in Charlottenburg wegen einer Forderun kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 174 5 Antoine zu diesem Termine hiermit geladen. Buchstabe A 6 und 291 über je 1000 M, Buch⸗ zegebenen 36, Kreisauleihe des streises Dar⸗ Lit. E über 5900 „ Nr. 495 629. Bleßmann. dieser Anleihescheine auf. Die Beträge der etwa . d einen Arrestbefehl erwirkt a. . 6 1 . oo Zinsen seit dem 8. Juli 1911 zu 3 . 23. August 1911. ere ö , ,,, je 500 , . lehnen vrlti Ausgabe, im Gesamtbetrage von Lit. F über 2000 M Nr. 21537 2167 2334 . ie. Zinsscheine werden vom Kapital in Abzug Vollstreckung des Arreste ᷣ 21 zahlen, und das Urteil für vorläufig vollstr er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. stabe C. 252 550 und 751 über je 200 . 55 000 S ind , n tram im 2622 2694 2893 3069. 9 ; . ; gehracht. . Sicherheit n Höhe J ug erklären. Der Dr e el wird mn m , , n, n. , ,. Weistenfels, den 1 März 1911. 1 . 2 n m m, . Lit. G über 1090 „ Nr. 3945 3788 3935 IE. Quedlinburger Stadtanleihe von 1882. Königsberg i. Pr., den 14. März 1911. ,, ,, ᷣ . Der ra gi ftrar. , lena an. 16. ioo und 5 ag e , ni ü . i, nnn, nn,, Mi i ilita f ; Leipzi Istei j ö ö ? j ö 5 Nr 84 9 0 j 2 53 229 27 333 werde olge ͤ ü 5 1 e n ö Ministerial. Militär. und Baukommiffion hin erlegt gericht zu Leipzig. Peterssteinweg , Zimmer 158, 3 Verkäufe, Verpachtungen, . Krau se. folgende ä,, . . Lit. H über 6a, 1091 1206 1213. Kuglosung fr , Ot ce nn f 2 niglicher dauyt · un 3
s. ; ö 66 1090309 Lit. L über 2000 M Nr. 1145 1191 1194 gelüudigt. . „13355 Bekanntmachung.
x Die Einlssung erfolgt vom 1. Ottober d. Js. Behufs planmäßiger Tilgung der auf Grund des
sei. Die Beklagte habe die Arrestforderung spa auf. den 25. Oktober 1911, Vormittage h g später ' ormittags ö ;
9 Uhr, geladen. Verdingungen 26. Auf Grund des 5 40 des Börsengesetzes ist vom 25 66 Us i **,
390. üer 1090 . Nr. z44l 3514, 3533 abcin der, Stadthguptkasss in Suedtiuburg. Allerhöchsten Privileglums vom 14. November 1892
schriftlich anerkannt. Die Klägerin beantragk: ᷣ ö gt: I) die ĩ g Beklagte kostenpflichtig zu verurteilen, Farin“ zu Leipzig. den 35. August 191] e, nn ge,
2 3 * * 3 — . willigen, daß die in der Arrestsache Kaufmann u Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. [4 6s] Verkauf alter Metalle. 15. August d. Is ö ö. . . 2. = 7 8 .
X 5 9 gegen K Freit den 15. e gu s. angeordnet worden, daß es vor n . 593 3703 3318 3373 25328 3873 3874 38383 391 Quedlinburg, den 16. März 1911. . oi 8 ĩ ĩ
egen Jacob — 12 G. 7 10 — am 1. Februar 1910 as63 O ⸗‚. tag, den 5. September A911, Vor⸗ der Einführung der vierprozentigen nhaber⸗ 9 500,900 3592 3703 3818 3825 3826 3873 3874 3883 3913 D. Mani tent ausgegebenen K Goigen Anleihescheine der Stadt ei der Königlichen Ministerial⸗ Militär- und Bau— f Graf effentliche Vorladung. mittags 8 Uhr, Verkauf alter Metalle, wie: anleihe der Stadt Kiel von F907 Serien 7 1 et ed ite ir. 13 596 16 re ee ein , ü n , , . kommission in Berlin hinterlegten 100 „ nebff den V * raf von Landsberg, Velen ünd Gemen zu Bronze, Kupfer, Messing, Zink, Gußschrott, Stahl XXV XXX, zu je 1 Million Mark, an den I 2 , n,, licher der, , n. le , , ,,, . . k . n, bert en durch 24. Bedollmacht igten. Sber schrott, Sch me lßesenschrott Flußsiahl in Geschütz. Börsen in Berli und Frantfurt * ö 16 C 2090, 990 1691 1855. w ; Bei der am 6. März 1911 stattgehabten Ver tober d. Is. durch das Los hestimmt werden: zurückgezahlt werden, 3) das Üürteil wegen der Koösten . Wessing, in Erwitte, Projeßhevollmäch, ohren und Achsen af. aus Heständen der Arkisterie. reichung eines Prospeltes nicht bedarf.“ 168. 200.00. Lit. O über 90 , Nr ö, hl T6t S3 S4c2 fofung er in Gemäßteit des! Akkertböchsten Pei. Buchtabe A über so S die Nummern 2 für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Beklagte ug 1. sechts anwalt Nadorff zu Erwitte, klagt gegen depots Wesel, Münster, Minden, Cöln, Koblenz, Sie 'seitens der Gläubiger unkündbaren Schuld— Summe vob. G * n , e, biggi ns Lam jo Vercliber 13 niet demi. . un en , , n,, ,. ö ö . . . ö. . geg: e o 6 Bell fl, K , ere, e, Die mit vorstehenden Nummern bezeichneten Kreis. r . Serie XVI. ö 1854 ausgesertigten und ausgegebenen Pommerschen Buchstabe R über 20990 M die Nummer 154. eren , n, e in Char orten kin 6 Heer. Lene Ie, 9 wg! 3 ö nnn, ile tm, von 5 Millionen Mark sind in folgenden Abschnitten obligationen des Kresses Darkehmen werden den In— 3 3 4 e, . n, . . ö. z Yñ igen Provinzialanleihescheine JI. Aus⸗ Buch ta be C über L000 ¶ die Nummern 357
mtsgerichtsplatz, Zimmer 19, auf den 16. Otl— 358) K . s ey, ngelber A in unstlich an das unterzeichnete ausgegeben worden: habern zum 12. 2 28.3 1 zr e. ber . , . 1 4 5 1
— . — . ; J. bote z — in 3 ; er d. I8. mit der Auf- . zabe sind die Nummern: j iber 5 di z 9 , i n rl 9 Uhr, geladen. Zum , . er n en g en, . den Bedingungen entsprechend ab— Serien X XVI —XXXBuchst. A Nr. 1251 -= 1500 er uni tn gf e! vollen Nit lbetr . . über 1000 „ Nr. 4654 4655 4705 sainbrtahe , d se 185 186 161 15 186 iu . 9 5 6 6 .
ö, . t ö. — ; . nF , , . Nr; 1 k,, 6. it. M. über 6 ai; 46 ö 40d . i e n = r , . der Klage bekannt . J 4 u he hn , n rn e Chren⸗ d , sind bei genanntem Artillerie Serien * mti eg , * Ir eg ech 6 . ,,, . , , ,, , , a g fee OC 42 255 zu 1090 r n,, ,
Charlottenburg, den 26. Au mann und Hüttergutsbesitzer Freiherrn von Papen depot einzusehen. ien . , . G Buchst. 3651 — 4 : . gen Go 8 ee, , Lit. N über 500 M Nr. 1902 2047 2190 2292 5 51 In 127 233 zs 387 526 1046 1056 11283 und 1150.
August 1911. u Haus Westri 2 ; b ij 3 — 59 Stück zu je 2000 M — 1500 000 der gedachten Verfallzeit bei der hiesigen Kreis 3 2339 2385 239: 2 2638 R , n , 2. Neumann ; Dau estrich b. Werl, wegen Forderung, mit Abschriften gegen freie Einsendung von O75 M Serien XVI - XXXB n n. een s wier, eg g, ea, u. 2326 2339 2385 2393 2462 2638. 597 735 zu 560 M0 Die Auszahlung dieser Anleihescheine erfolgt zu . 56 em Antrage, den Kläger für ̃ ü vom Artilleri . X XXX. Buchst. O Nr. 7501-9006 kommunaglkasse in Empfang zu nehmen. Serie XV eg ae mr e . ? l Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, men , 6 hi irg rn Airlie ere 6 i e e een. öh , g g ,, e, en, . er etch per . kam Lit. O über 205”. z 1340 139 6 m n g e. . 48666 seit dem 11. November 1910 im We ö e, . aße 6. Serien X) XXX Buchst. D Nr. 7501 - 9006 Ebenfalls erfolgen, geschieht jedoch auf Gefahr und Serie vii. oe gen g ,. , err n, e 35 ge der Zwangs⸗ 47036) —1* s . 7 ⸗ ie e ,. Serie XVII. g selben werd eforde e scheine bei unserer Kämmereikasse, und hört die Oeffentliche Zustellung. 12. P. 275111. vollstreckung Befriedigun z * Sry 47036 Roggenlieferung. — 1600 Stück zu je 500 M — 750 000.1. Kosten des Empfängers. ) iber Nr T0 Die Inhaber derselben werden aufgefordert, gegen beine bei unserer n Tage ;
Die St. Petersburger . ; andels⸗ von K nr f . fut en in , Wir beabsichtigen, 84 es eg Roggen für die drei. Die Anleihe wird in halbfährlichen Zielen am Vom 1. Oktober 1911 ab hört die Verzinsung . 29 ie, . zol 2057 2114 Ueberreichung der gejogenen, Probinzialanleihesche ne . k Anleihescheinen bank zu St, Petersburg, Filiale Cherson, Klägerin, Westernkotten zo Iingetragenen r AUnteif an . Monate Oktober, November, Bezember 1911 zu 1. März und 1, September j. Is. mit 45,0 jährlich der ausgelosten Obligationen auf, und wird der 215 21575 236 . und der, dazu. geharigen Zinsscheine Nr. 13 bis st W e ih, rr ede hoh 6 noch nicht Prozeßbevollmächtigte: Juftizrat Loewenfeld Rechts. mittleren und Windmühlenbrunnen , welcher im festem Preise im Wege der öffentlichen Ausschreibung pertinst Den Stücken sind Zinsscheine für 10 Jahre Wert der nicht eingelieferten Zinescheine bei der it * mn ger 16066 * Nr. 6446 6451 6554 einschl. 20, nebst, Erneuerungsscheinen die Kapital-! a , m. rä eutie 2 , . Hans Stein, Siebert und Br. Friedemann ganzen besteht aus a. Pfannen und 25 Stunden — deren g n mit etwa — der erste Zinsschein ist fällig am J. März Aug ah lung bon , nn. in en. ht d. 666 656 6584 6393 oh 6h65 . , . 6. e. ,, . 2 . 3 dieser Nummer wird aufgefordert ir ren ng , g. r g rie. 6 , . 85 zig gho Kg frei Nahnhof Clausthal. Zellerfeld, 2. . Nachstehende Anleihescheine, welche ausgelost sin de ,,, Ir. 7765 2741 269g 2883232 vom 1. O ober 19 ab (werktäglich von 9 bis . 2 . ; . . i . agt geg . e n mtesen nnn, h Pfannen und 5 5735 Hüttenanschlußgleiũz auf Bahnhof Die Tilgung der Anleihe erfolgt durch Auslosung oder sind bis heute nicht zur Ciulösung gelangt: Lit. üer 509 e Mt. 270. 2741 269 2883. 1 ühr Vormittags) in Empfang zu nehmen. die Ginlösung bei unserer Kämmereikasse zu be
Flechtheim, früher in Char— Schöpfzeit am Windmühlenbrunnen, zu e. i s . ö , ,, e . lottenburg, Courbierestraße Iz, Beklagten jetzt un, sammen 15 Pfannen mit 55 Stunden Schöpf ö. Lautenthal, Rügkauf aus einem Tilgungs stock, dem jährlich = erst. Lit. B Nr. 3 zu 500, 00 , , e. 1 mi Für etwa. fehlende Zinsscheine wird der Betrag wirren, sar 20. März 1911 bekannten Aufenthalts, unter der Veh aul daß anteil, bon Cr die hene Gf 6 N *. 13 500 , Bahnhof Wildemann, malig im Rechnungsjahr 1512 — mindestens 15. /o . 10 , 500,00 . , , . . w vom Kapital abgezogen. Frankfurt a. S. . . ⸗ der Beklagte ihr aus dem Wechsef vom?“ . beöug, auf den Sstlichen vier n ech) rhe nt s d sch 83 999 Bahnhof Grund, . , ,. sowie die ersparten Zinsen zugeführt 74 . 200 00 , , . i, . Than er nde! Die Verzinsung hört mit dem 30. September de wn n, . 2 . — ? f ere Barn z 26 Juli 1921 i ᷣ z f 1 1910, der am 18. Dezember 1916 mangels Zahlung Tuß langen Teil, d. an den Kohlenschuppen und der 999 z n nhof. Wanterberg (Harz) rr m ni . . ö ö . rn nee nn, ,,, . * . n n n ,, ie . n worden ist, noch oc Rubel. — l5 869 6 Sglisiedehütte Gebäude) auf Flur IIf Rr. Ih2 zu ,. iar, Hüttengleis auf Bahn— e. . . ö. gie en e, ge , kündigt und treten von diesem Tage an außer Ver⸗ 2 e . ne,. dich gh * are gh 2 1 sind E ulde, mit 2 B sten J Antei s ; * of Oker mten noch im Umlauf befindlichen Anleibebetrages 118 „ 200,00 af 5 rn eig an die Abhebung der Geldbeträge derselben unter Nach Vorschrift des Tilgungsplans sind zur Ein ihn, nen trag. gg er tn gr, e l. ,, sent fsichetheit, in monatlichen Poflen zl Erfolgen hat. ,,, ig . JZö9 go ne ,, . . Zehntausendachthundert Mark — nebst 6 mündlichen Verhandlung des deechtgffe renn, . Versiegelte Angebote, welche auf das ganze geschieht spätestens im Juni j. Is, zuerst im Jun ö 1535 20090. Ri 6 ung . . ö ul ren m af rn stellen: mit den Daten der Auslosung aufgebört hat. . Von den auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ Zinsen seit dem 19. D ort. 8 o . , ,, werden Quantum oder auf Teilbeträge abgegeben werden 1913, da der für 1912 erforderliche Tilgungebetzra Darkehmen, den' 9. Juni 15911. mee, . 2 J. Ausgabe (Privilegium vom 10. Dezember 1883, 16. Oktober 1889 seit tem i erm ber hi und hs die Beklagten vor das! Käniak ) ge abgegeben werden ⸗ f h gung 9 hmen, J l ̃ 8 n * r 1910 un hH0 Sg d agt or das Königliche Amtsgericht in kö ind mi Muff rf ) bei der Begeb zur ch a 2. Bank für Handel u. Industrie, Filiale sgefertigt 1. März 1884) legiums vom 1 ausgefertigten, zu⸗
Fhselunkosten zu zahlen. Die Klägerin ladet den Lippstadt auf den 23. Sttober GI. Vokmlttn können, sind, mit, der Aufschrift „Ftoggenkieferung“ kei der Begebung zurückbehalten worden ift. Die ee, earn. , . ö t e ,,, Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. O ühr, geladen. ö. 9 9h die Königliche Bergfaktorei zu Zellerfeld ie nn der ausgglosten Stücke erfolgt vom Milthaler. Hermann Bartels Kuh tabe Mtr. zd zu 200 , auegelost zum solge Allerhöchster Srder vom 3. Oktober 15888 guf streits vor die 2. Kammer für Handelssachen des Lippstadt, 23. August 1911. is Sonnabend, den 5. Seytember 1911, * Januar des auf die Auslosung folgenden Kalender⸗ 99270 6 . E s Diskontobank, Filiale 119 klober 10063 .. 2. Muaus 27 do Kerabgesetzte Auleihescheinen der Ge⸗ Königl x ; ; f Vormittags 11 Uhr, kostenfref einzufend jahres ab, zuerst am 2. J 1914 l09279 ommerz · u. K 3 III. Ausgabe (Privilegium vom 12. August 1894 * f , di niglichen Landgerichts fr in Dann zu Char- Rü stermeye r, Amtegerichtesekretär, 6 8 54 9 ostenfrei einzusenden, zu Ir. cl ach Januar . Wandsbeker Stadtanleihe von 1881. Hannover, e . ganferti 4 April 1893) * mmeinde Rixdorf, Ausgabe EV, die Nummern:
jer Stunde die Eröffnung derselben lim!“ G lie Bekanntmachungen, welche die Anleihe be⸗ Ne z x . Bank. Filiale Sannov ; ausgefertigt 1. Upril 1835). . Buchstabe A über 1000 „ 66 205 235 246 treffen, nan en ita n er, en, Neunundzmanzigste Auslosung. Dresdner Bank. Filiale nnover, Serie 3 Buchstabe E Nr. 330 371 zu 200 ; ; 7 38 8 ) ie Bekanntmachung der ge— Es sind folgende Nummern gezogen worden: Daunoversche Bank. auc cke zum ! April , . 33. . w ⸗ 3 . * * n. 876 92. „* 8. 206 210
lottenburg. Tegeler Weg 17 = 20, Zimmer Ni. 38 J, auf Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. schäftslokal dieser Behörde in Gegenwart der et e , . äftslok⸗ Behörde Gegenwart der etwa . ogenen oder ü S j : 8 Werden An⸗ iot o gekündigten Schuldverschreibungen, Lit. A Nrn. 40 82 132 146 157 203 208 232 Ephraim Meyer Æ Sohn, Einlösungsstellen in Berlin: Deutsche Bank ä rehst abe nn über so M 110 14 8 1 * 1 . 1h 1 M6 ( S. Bleichröder, Delbrück, Schickler C Co., 219 26 , g. 365 3 385 410 460 649 736
den 31. Oktober 1911, Vormittags 10 3 . d mit der Aufforderung, einen bei . 6 laz6 56! SDeffentliche Zustellung. zrschienenen Vewerher erfolgen with. . chr Gerichte zugelassenen Anwalt zu bessellen um Die Frau Emilie Schmidt, geborene Weinz, in gebote in anderer Form eingereicht, so fallen etwaige * he alsbald nach der Auslosung, spätestens aber 248 iber je 2609 Heinrich Narjes Zwegte der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug Friedengu, Fehlerstr. 17, klagt gegen den Herniann urch vorzeitiges Eröffnen der Angebote erwachsenkeé 53 Monate . dem Zahlungetermin erfolgen werden, Lir . zzß r 394 a5 459 435 47 a8 V. Spiegelberg. F ö der Klage bekannt gemacht. Behnig, früher in Schöneberg, Vöergnerstraße s, Nachteil den, Eingehern selbst zur Laft. m zor n sbb s gos ras „s' „sss ite Lerclcbente ü. Hamburg. Filiale Han ⸗ SF. *öe raue R, Cor, ng'erglfand: Neu- g, za loss fired zg Löog 134 ms, Charlottenburg. den 28. August 1911. . , , . unter der Behauptung, r f fe . eite flen⸗ am Tage nach der ö, . Ge eig. 2 6 6. Regie⸗ ö 1690 . , ö . . 6 e , , . *, e. Kreditbank. 1396 1424 1427 1557 1593 1600 1649 1667 1687 Pahlke, Gerichtsschreiber daß der Beklagte ihr aus einem am 14. Jul 19fJ Submission ertei werden. ᷣ Schleswig, die Kieler Zeitung, die Ham⸗ * . . ö. 9 3 ö; ; Stettin, den 6. März . S339 1855 1951 1310 19335. des Königlichen en e ch in Berlin. fälltgen, aher nicht eingelösten Wechsel 1733 M und Die Bedingungen können von der Königlichen hurger Nachrichten, den Hannoverschen Courter, den 103 3 * o ce g z! ö m . . Dannoversche Hypotheken. Der Landeshauptmann der Provinz Pommern. ü Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten la8s39J O 0 e öechselunkgsten verschuste, mit dem Anirage, Pöerhfasterei öh ellerseld gegen Cinsendung von Begttner än Courier ind Lie Franifuhter eltung. 1 Dod ,,,, b,, ,, , e, mer in Serin; Gauk far Gaudel Und Judustrie, ss8q 3. Anseihescheine nebst den nach dem 1. Sktober 1911 Die Fi Fesfentliche Zustellung. u erkennen. der Beklagte wird verurteilt, an die 40 z bezogen werden, Die Einlösung der Zinsscheine sowie der aus- 1e g . 1. Oktob b bei d ng rz. und Dis kontobankt ĩ Neismühl od Stñũ fällig werdenden Zinsscheinen und den hierzu ge⸗ e Firma A. Friedländer in Düsseldorf, Schadow Klägerin 1235 nebst 6 vom Hundert Zinsen seit Clausthal, den 18. August 1911. gelosten und gekündigten Schuldverschreibungen und ücksahlung vom 1. Oktober d. Is. ab bei der ,,, u = Gebr. Nielsen Reismühlen und Stürke— en d,, . Orot straße 70. Prozeßbevollmäͤchtigter; Buchhaster Har dem' 14. Jai 91 und H. , . Königliches Ob die kosten⸗ und stempelfreie Aushändi hiesigen Stadtkasse, der Vereinsbank in Delbrück, Schickler . Co., ĩ jt heschrũ f 68 zärigen Zinsscheingnweisungen vom . Oktober Lemmer daselbst, klagt gegen den Schuhmacher Fran; zahlen . 1 und O30 „. Wechselunkosten zu h g . vberbergamt. Zinsscheinbogen ersolgt in X mg ee, a, fe Hamburg, der Königlichen Seehandlung Deutsche Bank, fuhrik mit heschrünkter Haftung, remen. 1911 ab bel der Stadtwauptkasse in Rizdorf. Wiedmer, unbekannten Aufenthalts, früher 1 Ber nr en i ft ,,. . rn n niet Dresdner Bank f eri in nn rl 9 Breustischen Staatsbant) in Berlin und der Dees du er Vanug , ,,,, . 3 , ne. auf Grund Warenkaufs auß 1911, unter wird zur mündlichen ,, n. der r fl. e n her d gie ö durch die Dresdner Bank in Frankfurt a. M. , 2 ,, . in . . . , . w ¶ Preußische n , ,, vom Jahre 1894 e, ne der Anleihescheine dafür in Empfang zu entumsvorbehalt, mi 22 Könta . z rbeiten und Lieferungen zum Neubau ein 8 h & , . ückgabe der Anleihescheine, der noch nicht fälligen Staatsbank). ind folgende Nummern gezogen: ehmen. ĩ ⸗ ; . 9 halt, mit dem Antrage Beklagten vor das Königliche Amtagericht in Berlin ⸗Schöne⸗ Schießstandsanlage in ke en bei , . ,,, 6 ,, , in Zinsfcheine und der Jinsscheinanweifungen. 9 Nationalbank für Deutschland, à M 5900, — Nr. O16. Mit dem 1. Qktober 1911 hört die Verzinsung ner Bank in Ham . Die Verzinsung der gezogenen Nummern hört mit A. Schaaffhausen ' scher Bankverein, . 2 n, 46 132 176 215 280 316 der ausgelosten Anleihescheine auf. Für fehlende 24 430 450 472 590 614.
. . . * . . r.
n,
Zinsscheine wird deren Wertbetrag vom Kapital ab⸗
kostenpflichtig zur Herausgabe von 1 weißen Reform⸗ ber f . ꝛ g auf den 30. Oktober 1911, Vormittags (rd. 15 600 0 ĩ
be tsielle, I tl. Matra er eum bn Geif , e, n, , . a8 (rd. Oh ebm Erdbewegung nebst. Wegeanlagen, burg, die auch im Konpertlerunge falle die Aug— )
,, . , , bez ge b ne er Gerede, nf rr . , , n. , ,, J 366 h 1931. ⸗ . sollen in inen . hen m 9 . . . ',. S uldverschreibungen gegen die *. i . 9 5 ö 5 . . * ( Sar n d farin, 39. ds. Is. 6er der sr, n sschcn Svothetenbank em. früheren Auslosungsterminen ist noch der ö 9 ertrage zurücktritt, Rudzews ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Die Verdingungstunterlagen können, soweit der ir, an* ß mn. Nrn. 54 1237 über je 500 S6, deren Einlösung in Vereinsbank, oder . ,. ** * Co., 5 ,. 2 * J ö Si * d . Hr Erinnerung gebracht wird. in Hildesheim: Hilvesheimer Bank, gegen, Einlieferung der Anteilscheine und der dazu ständig. An die Rückgabe diese ü wir — in Osnabrück: Osnabrücker Bank gebörigen Zintsscheine. erinnert. 3 Rixdorf, den 20. März 1911.
auch das Urteil für vorlaufig vollstreckbar zu erklären; Amtsgerichts Berlin ⸗ Schöneberg. Abt. 2. Vorrat reicht, gegen postgeldfreie Ginsendung von Der Magistrat ; Wandeherk, den J. März 1911. egen Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den Bremen, den 31. August 1911. 3. ; ö J r Der Magistrat.
Der Magistrat. Ra 3238 zugehörigen, nach dem 1. Oktober bezw. 1. November Der Vorstand.