18556 Bekanntmachung. . Bei der infolge unserer Bekanntmachung vom 25. v. M. heute geschehenen öffentlichen Verlosung don Rentenbriefen der Provinz Brandenburg sind volgende Stücke gezogen worden:
. I. A proz. Rentenbriefe.
Lit. A zu 3000 M (10090 Rtlr.) 149 Stäck, und zwar die Nen 144 151 200 211 481 531 563 656 Iro 200 2915 3215 3 4664 7657 4784 1555 5015 or'S os is 3372 3303 3981 h006 6547 6713 6722 6757 565873 5695 4532 7165 7648 7637 49 7846 094 8235 S100 81568 8738 8803 8 9156 9g503 851 10297 109355 10411 1080) 19912 11569 12861 12964
12307
135366 13924 11113 14651 5183 15149 15822 16295
16514 R
14937 15887 163838 17952 13623 138883 19542 19643 259937 26141 1500 6 4 Nrn. 205 390 865 92 3230 3232 3538 3925 4107
4950 40962 5024 5132 * 5394 55027 59486 5955 6090 6112
667 6826 6875 6314 7398 7401
zu 300 e (00 Rtlr.!
und zwar die Nrn. 237 562 737 784 870 1125 1268 1295 1856 1889 1980 2182 22665 2619 2978 2980 3015 3020 3319 33290 3371 4020 4443 4565 4778 5047 5285 5594 5523 5794 5941 6133 6141 6800 6906 6997 6999 7075 7113 716561 7355 7355 73539 7696 7707 8264 8375 8608 8821 8893 g009 9052 9112 9162 93735 10049 10592 10871 108 10 10948 11136 11302 34 14108 11632 1883 12392 — 132490 13705
14046 14272
14746 15215
16137 16465 17116 13 17315 18141 134065
18949
* —— 0 .
17065 18026
Do — — — * — — 2 —1 Co)
8 ; .
*
C — — Q — 4— —
19212
20249
2 2090
24399
Stück, und
1066 1171 1227 1412 1526 1548 1649 1773 2 2346 2741 2784 2827 2926 32 . 3668 4090 4114 4167 4194 42365 4548 5442 5507 5578 5624 5782 50 6143 56 6607 6734 6963 7 7015
7615 7622 7913 Sogß 8198 831
— ö
oa59 258 3831 los 5 1190
1136
1231
12992
12G Ss —
23505 23577. E zu 30 M (10 Rtlr.) 10 Stück, und ie Nrn. 9780 9999 10023 10032 10035 10159 10239 10336 10560. II. 3 vroz. Rentenbriefe. 92 Stück mb
= Un, Une
I zu 300 S 1 zu 75
Rentenbriefe werden zwar die 4 proz. Rentenbriefe iu gehörigen Zinsscheinen bst Erneuerungsschein, di L bis P mit den dazu ge⸗ be 3 Nr. 9 bis nebst hiesigen Rentenbank⸗
bend genannten er Renten⸗
Irgelegt word darüber ver Rückständig find: n. I proz. Rentenbriefe. 1. Ayril 1907. Lit. C Nr. 20491
— 441 J * 18 4 212 * 26241, * D Nr. 21654 23138, Ln.
58
20755
169 71. Ottober 190 T7. Lit. A Nr. 386, Lit. B ) 11148 11548 12095 17090 Nr. 4406 8258 19821, Lit. E 1. Aprit 1908. it. Nr. 4015 719 105882 11597 14741, Lit. D Nr 9360. I. Oktober 1908. Lit. Nr. 4618 7970 g136 1560 17383 17439 18012 Lit. E Nr. 10136. 1. April 1909. Nr. 7134, Lit. C Nr. 2 Lit. D Nr. 904 4788 8091
, , . 23082, Lit. E Nr. 10080.
D. T proz. Rentenbriefe.
1. April 1569. Lit. R Nr. 69, Lit. P Nr. 78. : —
Die Inhaber dieser Nentenbriefe werden wieder- holt aufgefordert, den Nennwert derselben nach Ab— zug dez Betrags ker von den mitabzuliefernden Zinsscheinen etwa fehlenden Stücke bei unserer Kasse in Empfang zu nehmen.
Die Einlieferung ausgeloster Rentenbriefe an die Rentenbankkasse kann auch durch die Post porto⸗ frei und mit dem Antrage erfolgen, daß der Geld⸗ betrag auf gleichem Wege übermittelt werde. Die Zusendung des Geldes geschieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers, und zwar hei Summen bis zu 800 „ durch Postanweisung. Sofern es sich um Sum: nen über 800 * handelt, ist einem solchen Antrage eine ordnungsmäßige Quittung beizufügen.
Berlin, den 15. Mai 1911. .
Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Brandenburg. 190817 Aufkündigung von aus elosten 40 und 3 * Rentenbriefen der Rrovinz Schlesten.
Bei der heute in Gemäaßheit der Bestimmungen der 33 35 und folgende des Rentenhankgesetzes vom 2. März 1850 im Beisein der Abgeordneten der Provinzialvertretung und eines Notars stattgefundenen Verlosung der zum 1. Oktober L911 einzulosenden Rentenbriefe der Provinz Schlesten sind nach⸗ stehende Nummern gezogen worden, und zwar:
I. I . Rentenbriefe.
158 Stück Lit. 2 * 3900 M 1099 Nr. 61 90 267 552 8 6 1021 10927 1158 1255 1799 1944 2399 2471 2659 2965 3517 3961 4394 4807 5000 5747 6447 6472 6796 3418 8903 9g046 9151 3794 J 10386 12149
I H 14480 15055 15147 15433 16105 16878 16919 16951 17514 13362 18367 18509 18993 19020 19113 19281 19105 19775 19342 20120 20179 20397 20332 20625 20809 21240 21423 2150
22574 22609 23010 2
23305 24302 25302
42 rII7 GEIE ESSO 5143 5445 55915 2223 7050 7175 72413 8031 1631 11547 14354 15633 5332 17066 187090
1222 92464 1355
12819
382d 8
S SC DM
— S
2c — 8 C C— — — — 53 D
23466
C SD O C O
31 25607 26302 266
— —
3726 2828
24 184 28224
987040 28709
Stück Lit. F 1500 ½ 500 Nr. 368 568 767 1301 1328 1600 2023 2162 23597 2539 2844 2902 3055 3224 3373 3519 3786 4349 4385 4395 5201 5359 5410 56389 5772 6338 6456 6569 6657 6693 63847 7111 7393 7413 7416. Stäck Lit. C à 300 6 (100 236 486 659 717 808 854 889 1031 1242 1597 2707 2744 2990 3254 3263 3462 3909 4208 4230 4356 ? 5523 5569 )
13 88535 6713 6823
74 515 55 5757 5903 6301 6485 6615 6975 7011 7125 7128 7139 7337 7898 7918 38119 8320 8563 83807 9164 73 96858 7 10506 12313 12409 1 ] ; 1
128 CX 8 2 O , — — 1 —
3 9602 967. 1257 12638 13826 15457 17022 18239 19334 21359 22917
—
) 13348 13506 4636
15920 16036
2113
8 * 725 6 (25
1570 1776 2312 2534 2996 3284 3375 3197 3546 3555 3806 3838 3 4469 4511 4765 5058 5168 5199 5 5583 5660 5662 7 6850 6993 7444 8131 3 8354 8590 8611 9109 9557 10001 10518 6 11573 11972 121 2396 13066 ; h 14272 14537 1491 5363 15500 16530 3541 16790 17081
183904
19124 197*— *
) J — 2 2 1053 5
II. 3 Rentenbriefe. ück Lit. L à 2000 6 Nr. 191 iück Lit. MAN über 1500
M
*** or 1181 * 1 6
zriefe zum 1. Oktobe den Ne
dorynreonbr
Erneuerungsscheinen sowie geger — L. Oktober 1911 ab, mit Ausschluß d. ttage entweder bei unserer Kasse straße Nr. 32 lichen Renten
728 . .
. ö
*
er Hei oder bei
Auswärtigen Inhabern von ausgelosten un . * rr Nor 1 ofen * . 975 * 2 5 en Rentenbriefen ist es gestattet, letztere ost, aber frankiert und unter Beifügung ein oben bezeichneten Kassen ein⸗ Fersenduna des Nennwerts auf ndung des Rennwerls auf
r und Kosten des Empfangers
ꝛ 2 eine vw orrorꝶ 7 me wenlete Ger⸗
222 J 832 979
1è1Ren
statt, und der Wert der etwa nicht mit eingelieferten Zinsscheine wird bei der Auszahlung vom Nennwerte der Rentenbriefe in Abzug gebracht.
Von den früher verlosten Rentenbriefen der Preévinz Schleien, seit deren Fälligkeit zwei Jahre und darübẽr verflossen, sind folgende zur Einlösung noch nicht präsentiert worden, und zwar aus den Fäalligkeita terminen:
I. AL 0 Rentenbriefe.
den 1. Oktober 1901. Lit. D Nr. 7878.
den 1. April 1997. Lit. A Nr. 329 11632 16773 25012, Lit. B Nr. 5109, Lir. C Nr. 967 24012 21690 27457, Lit. D Nr. 4736 5045 5815 15080 17081 186599 29587 21169
den 1. Oktober 1907. Lit. C Nr. 3589 2428 27502, Lit D Nr. 1190 4944 6109 12162 14472 14509 14779 16593 20157. den 1. April 1998. Lit A Nt. 12797 Tt C Nr. 611 6556 11377 18672 19249
J 23218 25519 26996 27430 27431,
44 17283 17602 21161 21467 21531
1. Oktober 19038. 16331 16776 17086 1 266 Lt. B Nr. 4199, Lit G Nr. MMI9 2 5763 8627 13216 14694 16334 19069 20550 22064 23463 23812 21208 261638 27455 274914, Lit. D 262 314 812 2882 73603 12714 14639 15727 559 20902 21126 Lit. E Nr. 22237. April 9. Lit. A Nr. 7933 12396 Lit. B Nr. 1627 4915 5389 7135. Lit. C Ne. 4181 4330 4606 8413 10787 12141 12612 17373 29230 22394, Lit. D Ne. 5217 3371 6088 6181 7140 7306 14031 16458 19312 20349 21411. II. 33 99 Rentenbriefe: den 2. Januar 1905. Dit. H Nr. 153. den 1 Juli 1903. Lit. F Nr. 1104, 3663 Die ausgelosten Rentenbriefe verjã des Rentenbankgesetzes vom ü 10 Jahren. Breslau, den 19. Mai 1911. Königliche Direktion der Rentenbank für Schlesien.
45313
x * —
Lit.
oy den ed
* — 3 kgesetzes vom
2. März 1850 im Beif ĩ Ubg der Provinzialvertretung und eines Notars stattgehabten Verlofung der zum 2. Januar 1912 einzulssenden 3 0 Rentenbriefe der Vrovinz Schlesien sind nachstehende Nummern gezogen worden, und zwar: Stück Lit. F à 3000 M Nr. 1 162 403 1314 1383 1422, Stück Lit. A à 300 S6 Nr. 87 423 626. 75 * Nr. 376. nd vorstehend bezeichneten ar 1912 werden die In⸗ t, den Nennwert gegen ücklie g Rentenbriefe mit den Zins⸗ einen Reihe 3 is 16 und Erneuerungsscheinen wie gegen Quittung vom 2. Januar 1912 ab mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage entweder dei unserer Kasse, Albrechtsstraße 32, hierselbst, eder bei der Königlichen Reutenbankkasse in Berlin C. 2, Klosterstraße 76, in den Vormittags⸗ stunden von 9 bis 127 Uhr bar in Em fang zu nehmen. Auswärtigen Inhabern von ausgelosten kündigten Rentenbriefen ist es ge ch die Post, aber frankiert und unter ner O an die oben bezeichneten Kassen ein zusenden, worauf die Uebersendung des Nennwertes
. * . ; auf gleichem Wege auf
DP 6 5
resratre gestattet.
e Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen z s — Vom 1. Januar 1
nsung der
3 j 81 T indet eine weitere Ver⸗ U , ,,
en Rentenbriefe nicht
n , n .
nicht eingelte erten
2 1 * 859
szahlung vom Nennwerte tacht.
verjähren nach 5 44
2. März 1850 binnen
11
hiermit
ugust 1911. Königliche Direktion der Rentenbank für Schlesien.
Bei Der beute stattgebabten Auslosung der 2 Anleihescheine der Stadt Landsberg a. W. Emission 1896 sind folgende Nummern gezogen worden: ; Buchstabe A“ je 2000 . Buchstabe A Nr. 257 270 373 3537 488 562 580 646 1 Buchstabe R. Nr. 696 613 705 741 75 796 812 826 992 997 1030 1038 1109 1213 12 1325 üer je 5 00 . Buchstabe C Nr. 716 783 über je 200 . Wir kündigen die vorbezeichneten Stadtanleihe— ine den Inhabern hiermit zum 1. Oktober d. Is
andem wir bemerken, daß die Kapitalbeträge gegen
Nr. 101 110 120 132 ũber
7
1
iesigen Kämmereikaffe oder dem Bankbause E. Landeberger, Berlin und Breslau, aus— bolt werden. elosten Stadtanleihescheine rt mit dem 1. Oktober d. Is. auf andsberg a. W., den 14. März 1911. er Magistrat. Abteilung für Kassensachen.
Bekanntmachung.
nach den Bestimmungen der
s Gesetzes vom 2. Mätz 1850 t Bekanntmachung vom 10. v. Mts. heute gefundenen öffentlichen Verlosung von den auf und des Gesetzes vom 7. Juli 1831 ausgegebenen und 1 Rentenbriefen Lit. F— ] und J. der Provinzen Ost⸗ und Westpreußen d zum 2. Januar 18 12 nachfolgende Nummern
** worden .
1. 270 Rentenbriefe Lit. F — I.
Abzuliefern mit Zinsscheinen Reibe III Nr. 9-16.
23 Stück Lit. F zu 3000 S. 110 365 801 1158 1699 1740 1973 2074 2432 2549 2838 3126 3185 3204 3235 3321 3696 4244
4279 4525 4951 5093 5541 5597 5737 6051.
Stück Lit. G zu E500 K. 212 483 803 1422
u 300 0 227 1730 1978 2221 31g 35re z6rs 3oos oi a.
13 Stück Lit. N zu 725 MÆ6. 1 145 10925 12565 1258 Ui 1769 1932 2239 26538 2979 3320 os. II. Ac Rentenbriefe Lit. E E — J. 7. Abzusiefern mit Zinescheinen Reihe 1 Nr. 6— 156.
1 Stück Lit J. zu 75 . 1.
Dis Inhaber werden aufgefordert, gegen Quittung und Einlteserung der ausgelosten Rentenbriefe nebn den dazu gebörlgen Zinsscheinen, und jwar in 1 Reibe iI Nr. 9 bis Iz und Anweisungen, zu 11 Re. 6 bis 185 und Anweifung. den Nennwert bei unserer Kaffe hierselbst, Tragheimer Pulverstraße Nr. 5, bejw. bei der Rentenbankkasse für die Provinz Brandenburg in Berlin vom 2. Ja⸗ nuar 15Iz ab an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags in Empfang zu nehmen.
Den Inhabern von ausgelosten und gekündigten Rentenbriefen fteht es auch frei, dieselben mit der Post an die genannten Rentenbanktassen portofrei ein⸗ fufenden und den Antrag zu stellen, daß die Uebermitt⸗ lung des Geldbetrages auf gleichem Wege und, soweit folcker die Summe von S800 „ nicht übersteigt, durch Postanweisung, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, erfolge. Einem solchen Antrage ist eine Quittung nach folgendem Muster;
wd. Marr
perlosten . S0 Rentenbrief. der Provinzen
Ost⸗ und Westpreußen Lit.. Nr. ..
der Königlichen Rentenbankkasse zu
empfangen zu haben, bescheinigt.
(Ort, Datum, Name) beizufũgen.
Vom 1. Januar 1912 ab hört die Verzinsung der auẽgelosten Rentenbriefe auf, und es wird der Wert der etwa nicht miteingelieferten Zinsscheine bei der Aus= zablung hom Kapital in Abzug gebracht.
Die Verjährung der ausgelosten Rentenbriefe tritt nach 1 des Rentenbankgesetzes binnen 10 Jahren ein.
Hierbei machen wir darauf aufmerksam, daß die Nummern aller gekündigten bezw. zur Einlösung noch nicht präfenkierten Rententriefe durch die in Grünberg in Schlesien erscheinende Allgemeine Verlofungstabelle im Februar und August j. Jahres veröffentlicht werden.
Königsberg, den 11. August 1211.
Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Ost⸗ und Westpreußen.
32960
zahlung worden: Anleihe von 1892: Nr. 21 über 2090 . Nr. 5 128 über je 1000 . 27 865 87 über je 200 . Anleihe von 1901: Nr. 480 über 2000 .
Lit. Nr. 553 627 651 über je 1000 . Lit. C Nr. 785 87 811 S824 über je 500 . Anleihe von 1904:
Lit. A Nr. 97 171 272 285 375 456 über je 2000 6.
Lit. E Nr. 133 196 217 335 400 480 538 646 712 781 über je L10090 .
Lit. C Nr. 11 45 239 260 343 über je 500 6.
Die Rückzablung erfolgt vom L. Oftober d. Is. ab für die Anleiben von 1892 und 1901 bei der Stadtkasse in Bergedorf und dem Bankbause J. Goldschmidt Sohn in Damburg. für die An= leibe von E904 bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg und der Bergedorfer Bank, e. G. m. b. H., in Bergedorf egen Einliefe⸗ rung der ausgelosten Stücke nebst Zinsscheinanwei⸗ sung und der fämtlichen auf spätere Termine zablbar gestellten Zinsscheine. Die Verzinsung dieser Stücke hort mit dem 1. Oktober d. Is. auf.
Bergedorf, den 1. Juli 1911.
Der Magistrat. Dr Lange.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ vapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
Lit. Lit. Lit. Nr.
Lit.
48639
Wir laden die Aktionäre unserer Gesellschaft hier⸗ mit zu der am Mittwoch, den 20. September a. c., Nachmittags A Uhr, im Bureau des Derrn Justizrats Engelke, Königsplatz 3 1, hierselbst statt⸗ sndenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.
Tagesordnung: 1) Beschlußfassung uber Auflösung und Liquidation unserer Gesellichaft.
2) Wabl eines oder mehrerer Liquidatoren.
33 Beschlußfassung über die Art der Liquidation.
Stettin, den 29. August 1911.
Dampfer Ahtien - Gesellschaft Poseidon.
Der Vorstand. — R. Lansert. 137153 ,
Thüringer Mal;jfabrih Großengottern Akt. Ges. Großengottern i / Thür.
Die dies jährige ordentl. Geueralversammlung der Aktionäre obengenannter Gesellschaft findet Mittwoch, den 20. September 1911, Nachm. 4 Uhr, im Gasthof zur Krone in Großen⸗ gottern statt.
Tages ordnung:
es 5 21 der Sta uten.
g des Geschäftsberichts, der Bilanz der Gewinn⸗ und Verlusttechnung für das
Gesch iftsjabr 1910 11.
)Beschlußfassung über die Entlastung des
stands und des Aufsichtsrats.
4 Neuwahl von 3 Aufsichtsrats mitgliedern.
Die Herren Aktionäre werden hierzu mit dem er⸗ gebenen Bemerken eingeladen, daß gemäß § 18 des Gesellschaftessatuts die Ausübung des Stimmrechts davon abhängig ist, daß die Aktien bis zum 19. Septbr. a. c., Nachm. G Uhr, im Ge⸗ schäftslokale der Malzfabrik zu Großengottern hinterlegt sind.
Großengottern, den 30. August 1911.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Göbel.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi
M 2OG.
mier uch ung lachen. Aufgebote, s Berkanfe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Femmanditgesellschaften auf Aktien u. Afttiengesellschaft⸗
Verluft⸗ und Fund fachen, Zustellungen u. dergl.
Dritte Beilage
Berlin, Freitag,
Sffentlicher Auzeiger.
Freis für den Raum einer ͤgespaltenen Petitzeile 30 .
den 1. September
6. Erwerbs ⸗- und Wirtschaf Niederlassung 20. von Infall, und Invaliditäts. 2c. Versicherung. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
chen Staatsanzeiger.
18ER.
enossenschaften Rechtsanwalten
5) Kommanditgesellschaften auf Attien u. Aktiengesellsch.
lagogs)] ö . Gegen Einlieferung der alten Zusicherungẽscheine stehen unseren Aktionären die neuen Dividenden scheine Nr. 20 —= 29 nebst Zusicherungsscheinen zur Verfũgung. Bromberg, den 30. August 1911.
Bromberger Schleppschifffahrt Aktiengesellschast.
Ernst Müller.
Gberrheinische Versichernngs Gesellschaft in Mannheim.
Gemãß 8 244 H.-G. B. machen wir bierdurch be⸗ kannt, daß Herr Kommerzienrat L. Aug. Baum in Mannheim infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unferer Gesellschaft ausgeschieden ist.
Mannheim, den 30. August 1911.
Der Vorstand. Oscar Sternberg.
as 115
49195
Zu der am Montag, den 25. September 181II, Nachmittags A Uhr, im Hotel Herzog Grnst“ in Gotha stattfindenden außer ordentlichen Generalversamnmlung werden die Aktionäre hier⸗ mit eingeladen.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über Kapitalserhöhung durch Ausgabe von do0 000, — „ neuen Aktien, die von einem Konsortium übernommen werden mit der Verpflichtung, den Teilbetrag von 1 700 009 den alten Aktionären im Verhaltnis von 3 zu 1 anzubieten, wãhrend für den Rest von 6 200 000, — das Bezugtrecht der Aktionãre ausgeschlossen wird.
2) Festsetzung der Modalitäten der Aktienaus gabe.
IJ Abänderung des Statuts in Gemäßheit der ge— faßten Beschlüsse.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ verfammlung teilnebmen wollen, haben ihre Aftier ur Ausäbung des Stimmrechts gemäß 8 18 des Statuts
bei der Gesellschaft.
bei der Mitteldeutschen Privatbank Aktien. gesellschaft in Magdeburg und deren Filialen in Eisenach (Creditbant), Erfurt, Mühlhausen. Langensalza und Weimar,
bei dem Bankbause Gebr. Goldschmidt in Gotha.
bei der Firma Albert Keune, G. m. b. S. in Gotha
spätestens zwei Tage vor der Generalversamm⸗ lung, ohne Mitrechnung des Tages der letzteren, zu hinterlegen. Zur gesetzlichen Hinter, legung bei einem Rotar oder bei der Reichsbank bleiben die Aktionäre berechtigt.
Waltershausen, den 31. Auguft 1911.
Der Vorstand.
B. Polack Aktiengesellschaft.
Narr Polak. R. Lennartz Bierbrauerei Gebr. Muser Actiengesellschaft zu Langendreer.
Wir beebren uns, die Herren Aktionãre unserer Gefellsckaft zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Samstag., den 30. September er., Nachmittags 5 Uhr, in unser Geschäftslokal zu Langendreer ergebenst ein— zuladen.
Langendreer, den 12. August 1911. Bierbrauerei Gebr. Müser Actienzesellschaft.
Der Auffichtsrat. Der Vorstand. Tb. Schmieding, R. Kersting, Kemmerztenrat Th. Müllen⸗ O. Roßberg. sie fen, Heinrich Müser, Rechte anwalt Dr. Brockbues. Tagesorduung: 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über die Lage des Geschäfts im allgemeinen; Vorlegung der Bilanz des abgelaufenen Ge⸗ schãftsjahres nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Bericht der Rechnungsprüfer über die Geschãrts⸗ fübrung und die Bilanz des abgelaufenen Ge⸗ schãftẽ jahres.
3) Erteilung der Entlastung.
4 Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
5) Wabl von Nechnungeprüfern.
Nach § 21 unserer Statuten sind zur Teilnabme an der Generalversammlung diejenigen Aktionãre berech⸗ tigt, welche spätestens fünf Tage vor Beginn des Tages der Generalversammlung ihre Aktien
bei der Gesellschaftskasse in Langendreer oder
bei der Direction der Disconto Gesellschaft in Berlin oder
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein
in Cöln und dessen Zweigan stalten oder bei dem Barmer Bankverein, Hinsberg,
Fischer Co. in Dortmund (Dortmunder
Bank⸗Verein) und Sagen i. W. oder
bei der Efsener Credit⸗Anstalt in Essen Nuhr
und deren Zweiganstalten oder
bei der Märkischen Bank in Bochum und
deren Zweiganstalten,
bei einem Notar gegen , binterlegt haben. .
Sofern die Hinterlegung nicht bei der Gesellschafts kasse erfolgt, ist der Nachweis derselben spätestens zwei Tage vor Beginn des Tages der General- versammlung dem Vorstand durch Vorlegung der mit Nummernverzelchnis der binterlegten Aktien versehenen Bescheinigung der Hinterlegungsstelle zu fũhren. 491984
49189
t Einladung zu der am Moagtag. den 25 Sep tember 1911. Mittags L2 Uhr, im Gehäude der Deutschen Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aküien in Bremen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung der
Deutschen Dampffischereigesellschaft „Nordsee“ in Bremen. Tagesordnung:
1) Geschãftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats. 2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗
sustrechnung für das am 30. Juni a. . beendete Geschãftsjahr. . 3) Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands. 4 Wabl in den Aussichtsrat. . Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die spätestens am 22. Scytember 1911 bei den Herren Bernhd. Loose E Co., Bremen, er kel der Deutschen Nationalbank Kommandit— gesellschaft auf Attien in Bremen oder bei der Bank für Sandel E Industrie in Berlin gegen Hinterlegung ibrer Aktien oder des Depotscheines eines Notars Stimmkarten abfordern. Nordenham, 1. September 1911. Der Vorstand.
Gigs] Actiengesellschaft für Schmirgel und
Maschinenfabrikation in Liquidation.
Die Herren Aktionäre werden eingeladen, an der am Samstag, den 30. September 19211, Nachmittags 6 Uhr, im Bureau des Königl. Notars, Herrn Justizrats Carl Wertheim, Frankfurt a. M., JFeue Meainzerstraße 31 II, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung teil⸗ zunehmen.
Tagesordnung: 1) Bericht des Liquidators über der Liquidation.
2) Wabl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Zum Zwecke der Legitimation zum Besuche der Generaldersammlung find die Aktien spätestens Z Tage vor dem Tage der Geueralversamm-⸗ jung bei der Gesellschaftskasse in Frankfurt a. M.. Aralbertstraße ol, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. .
Frankfurt a. M., 31. August 1911.
Der Liquidator: Julius Richheimer.
Stand der
4891751 Die Attionäre werden zur fünfunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung zum Sonn⸗ abend, den 30. September 2. er., Vor⸗ mittags um 10 Uhr, in der Börse hierselbst ein⸗ geladen.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach den Statuten nur solche Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis Mittwoch, den 27. Sey⸗ tember a. er., ibre Aktien bel dem Bankhause Wm. Schlutow hierselbst während der Bureau— stunden zur Abstempelung vorgelegt haben.
Tagesordnung:
1 Bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und
der Rechnungsrevisoren und Vorlegung der
HJamburgische Electricitäts - Werke.
17. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Donnerstag, den 3. Oktober 1911, Vormittags 11 ühr, im Verwaltunge⸗ gebaude der Gesellschaft in Hamburg, Pferdemarkt 48.
1 Geschäfts bericht des Vorstands sowie Verlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 191911. ;
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie Vorschlag der Gewinnverteilung.
3) Beschlußfassung über die Genebmigung der Bilanz, die Entlastung des Vorstands und des Tufsichtsrats sowie über die Verteilung des Reingewinns.
4 Wablen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗= verfammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätefteus bis zum 2. Ottober 1911 ein- schließflich während der üblichen Geschäftsstunden
bei der Commerz und Disconto⸗Bank in Hamburg und Berlin, ;
bei dem A. Schaaffhausen'schen Banlverein in Cöln und Berlin,
bei der Bayerischen Vereinsbank in München,
bei der Bayerischen OSypotheten⸗ und Wechsel Bank in München,
bei den Herren J. Dreyfus * Co. in Frank furt a. M.
zu binterlegen und bis zum Schluß der General⸗ versammlung daselbst zu belassen. Die Hinterlegung eines Deyotscheins der Reichebank hat dieselbe Wirkung wie die der Aktien selbst. Gegen NRnter⸗ legung der Aktien oder Einreichung eines Depot scheins der Rrichebank werden Eintrittskarten aus gehaändigt. Die zu hinterlegenden Aktien können ohne Gewinnanteilscheine und Erneuerungtscheine eingereicht werden.
HGanburg, den 29. August 1911.
Der Aufsichtsrat. 489119 Johann Witt, Vorsitzender.
149173 Ausserordentliche Generalversammlung der Aktiengesellschaft „Lafferder Aktien Zuckerfa brit findet am Dienstag, den 19. September er., Nachmittags 2 Uhr, im Giff hornichen Gast⸗ hause statt. Tages ordnung:
Beschlußfassung über Anlage einer Schnitzel trocknung und Bewilligung der dazu erforter⸗ lichen Mittel.
Der Aufsichts rat. W. Brun.
49174 Zeitzer Eisengießerei und Maschinenban- Actien Gesellschaft, Zeitz.
Gemäß 8 25 des Gesellschaftsvertrags werden die Herren Aktionãre unsecer Gesellschaft zur vierzigften ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 25. September 1911, Mittags 12 Uhr, in das Verwaltungsgebäude der Gesellschaft zu Zeitz hierdurch ergebenst eingeladen.
. Tagesordꝛaung:
Geschäftsbericht, Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung auf das Geschäfts⸗ jabr 1910 1911, Dividendenfeststellung und Ent⸗ lastungserteilung.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche bis zum 21. September er., Abends 6 Uhr, ibre Aktien oder die darüber lautenden Reichsbankdepot⸗ scheine oder die Bescheinigung über die notarielle Hinterlegung der Aktien
bei der Gesellschaftskaffe zu Zeitz oder
bei der Bank. Comm andite Simon, Katz Æ Co., Berlin W., Voßstraße 8, oder
bei dem Bankbause J. Loewenherz, Berlin XW., Universitätstraße 3 b,
nebst einem Rummernverzeichnis hinterlegt baben.
Formulare bierzu können bei den Depotstellen in Empfang genommen werden. —
Ueber jede Anmeldung wird von der Hinterlezungs stelle cine Quittung ausgestellt, welche als Eintrittẽ— karte für die Versammlung dient
Geschäftsberichte können bei den vorgenannten Stellen vom 16. September ab in Empfang ge— nommen werden.
Zeitz, den 31. August 1911.
Der Auffichtsrat der Zeitzer Eisengießerei und Maschinenbau⸗Actien · Gesellschaft. Eduard Grobe, Vorsitzender.
49119] Westfälische Kleinbahnen l. G.
Bei der ersten am 21. August 1911 in Iserlohn zu notariellem Protokoll erfolgten Auslosung unserer 4 6 igen Teilschuldverschreibungen der Anleibe von e 750 000, — sind folgende Nummern zur Rücklahlung gezogen worden: 701 21 720 211 287 34 106 605 32 220 165 27 440 285 97 103 725 670 i99 378 24 361 663 170 319 310 61 252 357 8629 637 36 47 380 77 215 558 8 5 586 227.
Wir kündigen hiermit die ausgelosten Obligationen zur Räckzahlung am 2. Januar 1912 mit der Maßgabe, daß sie mit dem 2. Januar 1912 außer Verzinsung treten.
Die Rückziablung erfolgt zum Nennwert Einreichung der Teilschuldverschreibungen sam und Erneuerungsscheinen bei
Lunserer stasse in Letmathe,
2) der Kasse des Rheinisch Westfälischen Elektricitãtswerts in Essen, Henrietten⸗ straße 12,
3) der Rheinisch Westfälischen sellschaft in Bochum,
4 der Märkischen Bank in Bochum.
Letmathe, den 28. August 1911.
Der Voerstand. Jordan.
Dis conto⸗Ge⸗
a9 72] ĩ ö . Aktiengesellschaft Osthavelländische Kreisbahnen.
Ordentliche Generalversammlung der kticnãre am Mittwoch, den 27. September 1911 Nachmittags 47 Uhr, im Hamburger Hof ju
Nauen. Tagesordnung: .
) Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnun g für das Geschäftsjabr 1810 1911. Erstattung des Geschaftsberichts seitens des Vorstands.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Verteilung des Rein⸗ gewinnt. ;
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand.
4 Erteilung der Entlastung an den Aufsichtẽ rat.
5) Aenderung des Gesellschaftsstatuts, und zwar:
Zu § 16. Fortfall der Bestimmung über die Tantieme des Aufsichtsrat‚t. .
Zu § 31. Festsetzung einer festen Vergũtung für den Aufsichtsrat. —
6) Wahl von Aufsichigratamitgliedern.
Wegen der Legitimation zur Teilnahme an der Generalberfammlung verweisen wir auf die S§5 21 und 27 unteres Statuts mit dem Bemerken, daß die Aktien oder die amtlichen Bescheinigungen über deren Deponierung nebst doppeltem Nummernverzeichnis spatestens am 25. September 1911 bei der Kur. und Reumärkischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse zu Berlin, Wilhelmplatz 6, oder spätestens 21 Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschaftekafsje. Berlin. Spener⸗ straße 11, pt., einzureichen sind.
Berlin, den 1. Sertember 1911.
Direktion der Attiengesellschaft Osthavel⸗
ländische Kreisbahnen. Himbeck.
—
48594
Die Aktionäre der Papierfabrik Sebnitz, Aktien⸗ geiellschat, werden biermit zu einer Mittwoch, den 27. September 1911, Vormittags A Uhr, im Sitzungszimmer der Herren Rechts anwãlte Dres. Bondi, Dresden, Johann Georgen ⸗ Allee 9, 1, statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Erhöhung des Grundkapitals um Æ 1 00 000«- durch Ausgabe von 1000 Stück auf den In⸗ baber lautenden Aktien über je Æ 1000, —; Festsetzung des Mindestbetrages, unter dem die Aus gabe der neuen Aktien nicht erfolgen soll, sowie der Art und Beise ibrer Begebung unter Ausschluß des Bezugsrechtes der Aktionäre im Sinne von § 282 des Handelsgesetzbuchs; Er⸗ mächtigung des Aufsichtstats und Vorstands zur Begebung der Aktien.
2) Beschlußfassung über die durch diese Beschlüsse bedingte Aenderung von 8 3 des Gesellschafte⸗ vertrages (Höhe des Grundkapitals).
Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinter⸗ legte Aktien spätestens am 22. September E9EH bei der Gesellschaft der der Dresduer Bank in Dresden gegen Emrfangsbescheinigung, welche als Legitimation zur Ausübung des Stimm— rechts dient, hinterlegen.
Sebnitz, den 39. August 1911.
Papierfabrih Sebnitz, Antiengesellschaft.
H. Jost.
Konseryvenfabrin Joh. Sraun Actien- Gesellschaft Pfeddersheim b. Worms. Bei der heutigen vierten Auslosung unserer 4 00—Teilschuldverschreibungen vom TS. Juni Lö sind folgende Nummern gezogen worden:
Die 1912 ab mlt Mn 325, — für jede Obligation der Reihe Lund mit M KOF0, — für jede Obligation der Reihe II bei der Gesellschaftskasse, bei der Bank für Handel und Industrie in Darmstadt oder deren Riederlassungen, bei der Süddeutschen Bank in Mannheim und deren Filiale in Worms gegen Einlieferung der betreffenden Teilschuldver⸗ schreibungen und der dazu gehörigen, noch nicht sälligen Zinescheine und Erneuerungsscheine. Der Betrag fehlender Zinsscheine wird vom Kapital⸗ betrage gekürzt und zur Einlösung der Zinsscheine zurückbehalten. Bfeddersheim b. Worms, den 26. August 1911. 49116, Der Vorstand. Josef Braun. Paul Hofmann.
WGSs33 Coros · Teppich · Cabrik Neumünster Aktiengesellschusft vormals Gerh. Heinrich Meyer Co.) HNeumünster i g.
n der außerordentlichen Generalversammlung mserer Gesellschaft vom 27. Juni 1911 ist beschlossen worden, das jetzt 6 300 000, — betragende Grund⸗
pital durch Zusammenlegung im Verbältnis von
2 durch
Den Aktionären steht das auf nur
0 090, — Vorzugsaktien um Kurse von 108 9
und Stöäckninsen ab 1. April 1911 innerhalb einer
vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Frist in der
Weise zu, daß auf je 3 zusammengelegte Aktien das
Bezugsrecht auf je? Vorzugsaktien ausgeũbt werden kann.
Für die Ausübung des den Aktionären eingerãumten Bezugsrechts hat der Aufsichtsrat in Gemaß heit von S 282, Z 9. G. B. eine Frist
vom L. September de. Is. bis 16. September de. 3 ‚- festgesetzt.
Gem aß s 290 H. G. B. werden die Aktionãre auf⸗ gefordert, ibre Aktien nebst Dividendenscheinen für 1911 ff. und Erneuerungescheinen mit einem doypelte Nummernberjeichnis jwecks Durchfübrung der Zu sammenlegung
bis spätestens 1. Dezember ds. Is. bei der Firma Louis Wolff, Commandit⸗Gesell⸗ schaft in Lübeck, gegen Quittung einzureichen.
Gegen 2 einzureichende Aktien nebst Dididenden⸗ und Erneuerungsöscheinen wird dem Einreicher elne Attie mit Dioldenden⸗ und Erneuerungsscheinen und dem Stemvelaufdruck:
Zufammengelegte Stammaktie gemäß Seschluß der Generalpersammlung vom 27. Jun 1911 jurũckgegeben.
Nicht fristgemäß eingereichte Aktien sowie solche Aktien, weiche die zum Ersatz durch neue Attien erforderliche Zabl nicht erreichen (sogenannte Spitzen) und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden in öffentlicher Auktion in Lübeck versteigert und der Erlös den Beteiligten ausgezahlt oder beim Gericht in Lübeck hioterlegt werden.
Neumuünster, den 30. August 1911.
Cocos. Teppich Fabrik Neumůn ster utti deen r (vormals Gerh. Heinrich Meyer Æ Co.).
Der Vorstand.