49209
Soweit nicht im voraus gezahlt, sind auf die Vorzugsaktien gemäß den Zeichnungsschemen 33 0/0 am LE5. September 1911 zu zahlen.
Berlin ⸗ Spandauer Terrain⸗Aktiengesellschaft.
Sartig. G. Schmit.
. BSrunbo
uli a. . gemäß S 3 der An ebabten Auslosung der am
leih h 2. Jan. 1912 tuckzahlung gelangenden Teil- schuldverschreibungen obiger Anleihe sind folgende . wm worden 40 45 16 140 172 178 189 208 1279 282 288 293 301 303 321 2 407 443 444 491 509 538 545 D 621 677 714 755 909 g27 928 o22 1106 114 1125 1125 1137 1274 1303 1315 1333 1348 1353 1457 1467 1472 1488 1502 1201 18637 1643 1639 1695 1704 1724 1777 1781 1819 1820 18313 1887
1920 1921 1923 1933 1949 1988. fung dieser Teilschuldverschreibungen nem Zuschlag von 3 vom Hundert ibe der Stücke nebst den dazu gebörigen Zinescheinen vom 2. Januar 1912
ab be ' Metallbank und Metallurgische Gesellschaft, A. ⸗G., Frankfurt a. M.,
Direction der Disconto-Ges., Frankfurt a. M., Filiale d. Bank f. Handel . Industrie,
Frankfurt a. M. , Grunelius C Co., Frankfurt a. M., C. X SE. Wertheimber, Frankfurt a. M., Pfälzische Bank. Ludwigshafen, Mannheim,
Frankfurt a. M., und deren übrigen Nieder⸗ lafsungen,
Süddeutsche Bauk, Mannheim, und deren Niederlassung in Worms. Süddeutsche Discontogesellschaft, heim. . ie Verzinsung bört am 31. Dez. 1911 auf. on Ten zur Rückzablung ver 2. 1911 aus⸗ ten Stäcken stebt Nr. 1874 noch aus. Frantfurt a. Main, den 30. August 1911. Heddernheimer Kupferwerk und Siiddeutsche Kabelwerke, Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Mann⸗
9 386 * Dell
2.38
8e*
494133 Bekanntmachung Die At re der Kleinbahn. Aktiengesellschaft Tar üderitz werden gemäß 8 21 des Ge⸗
zu der am Sonnabend, den Nachmittags 3 Uhr,
stattfindenden
j llschafts oe trag ; 23. September d. Is.,
53
geladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftebericht des Vorstands; Vorlegung und Prüfung der Jahresrechnung, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung fär das ab—
gelaufene Geschäftsjabr 1910. ; frteilung der Entlastung an den Vorstand und
des Aufsichtsrats.
der Tages ordnung
ö 2 1 1. 28 Is. ab im Geschäfts—
* 3. 1 36 * 36 Mere. eilnehmen wollen, baben ihre Aktien
An Stelle
icferung der amtlichen Bescheinigung Staat?⸗ und Kommunalbehörden und t on der Reichsbank und deren Neben⸗ ste bei denselben binterlegten Aktien. Die se Bescheinigungen sind spatestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗
lung an den Geschäftsvorstand einzureichen.
Bei der Hinterlegung der Aktien oder Einreichung der r nten Bescheinigungen bat jeder Aktionär in von ibm unterschriebenes Verzeichnis der mmer er Aktien in zwei Ausfertigungen vor⸗ ileg des Gesell 38). Formulare d merverjeichnissen werden bel dem Ge⸗ scharfts vorst vorrätig gehalten.
Stendal, den 1. Sextember 15911. Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft
Tangermünde — Lüderitz. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: v. Bigmar ck. Landrat.
13
A. Prang, Dampf⸗ und Wassermühlen. werke Ahtiengesellschaft Gumbinnen.
z Vorn sor Ro * ö 1 =. Die J re werden bierdurch zu der am
. ö
— — *
Donnerstag, den 21. September 1911, Vor⸗
mittags 11 Uhr, im Hotel Kalserhf zu Gum— binnen stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung aden.
Tagesordnung:
1) Rechnungsabschluß und Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 191011 und Beschlußfassung daruber
2) Verteilu
Sa HMeingerwinnäâ des neingewinns.
1 T *I 1 1e SNars w R Ra Gef Ks 42 . 1241 1 Vorstands Und des Ausfsichtsr tè. 1121 * S = 1InCGew 8 Mir, 4re 5 8 Neu- bezw. Ergänzungswablen des Aufsichtsrats.
er Generalversammlung sind erechtigt, welche ihre Aktien ichnis derselben oder die Bescheini⸗ s über die bei ibm erfolgte Hinter⸗ egung von Aktien in Gumbinnen im Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft oder bei der Norddeutschen Credit⸗ anstalt Depositenkasse Gumbinnen oder in Königeberg i. Pe., Danzig, Posen, Thorn bei der Norddeutschen Creditanstalt spätestens 3 Tage vorher hinterlegt haben. Der Aufsichtsrat hat beschlossen, die Verteilung einer Di⸗ pidende von wieder 6 o, wie im Vorjahre, bei an— gemessenen Abschreibungen vorz
uschlagen. Gumbinnen, den
28 *
1. September 1911. Der Aufsichtsrat.
= 2 ö der
— ——— ö
48 176 ö ; Vereinigte Stein. Cement. und Mörtelmerke Ahtiengesellschaft in Liqui.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am 26. September 1911, Mittags 12 Uhr, im Geschäftlokal der Gesellschaft, Berlin, Pot damerstraßhe 36, stattfinden den Generalversamm⸗ lung geladen.
Tagesordnung:
1) Zuwablen zum Aussichtsrat. ö 2 Änzeige an die Generalversammluug gemäß
§ 240 I H. G. -B. 3) Erstattung des Geschäftsberichtẽ. Beschlußfassung über
4) Genebmigung der Liquidationseröffnungsbilanz.
5 Genehmigung der Jahresbilanz per 31. 12. 1910.
6j Entlastang der Muglieder des Vorstands, des Aufsichtsrats sowie des Liquidators.
7) Ent schãdigungsansprüche des Liquidators.
8) Statutenänderung hinsichtlich der die Gesellschaft vertretenden Organe und Vorschriften übec die Bestellung und Abberufung derselben.
Vereinigte Stein. Cement⸗ und Mörtelwerke
Aktiengesellschaft in Liqui.
Kurt Graefe, Rechtsanwalt.
186477 Vereinigte Stein. Cement. und Mörtelwerhe Aktiengesellschaft in Liqui.
Wir machen hierdurch bekannt, daß gemäß General⸗ verfammlungsbeschluß vom 13. März 1911 die Herren: Rechtsanwalt Dr. Konrad Gutmann zu Berlin,
Kommerzienrat Albert Lemmer zu Berlin, aufmann Felix Knoch zu Berlin ufätzlich zu Mitgliedern des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft gewählt worden sind. Derr Rechts anwalt Dr. Konrad Gutmann und Herr Felir Knoch baben das Amt angenommen.
Aktiengesellschaft in Liqui. Kurt Graefe, Rechtsanwalt. Dis] K, ( . G. Steinheil Dieterlen & Cis. Commandit⸗Gesellschaft auf Actien. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werde hiermit zu der am Mittwoch, den 27. Sey
tember 1911, Nachmittags 3 Uhr, zu Straß⸗
wordory 11
burg im Sitzungssaale der Handelskammer statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht der versönlich baftenden Gesellschafter. 2) Bericht des Aufsichtsrats.
3) Genehmigung der Bilanz und Verteilung des
Gewinns. ; 4 Entlastung der persõnlich baftenden Gesellschafter. 5) Entlastung des Aufsichtsrats.
6) Wahl zum Aufsichtsrat.
Rothau, den 1. September 1911.
Kleinbahn Akttiengesellschaft Kiel — Schönberg.
abend, den 30. September R911, Mittags
12 Uhr, im neuen Rathause
Hauptgeschoß, Zimmer 243. Tagesordnung:
1) Geschãftsbericht 1910 11.
2) Bilanzfeststellung.
3) Dechargeerteilung.
4) Aufsichtsratswahl.
und 17 des Slatuts) sind die Geschäftsstelle Kiel. Rathaus, die
in Berlin; Hinterlegungsieit bis spätestens zum 27 49482
und Und
7. September d. Je. Kiel, den 30. August 1911. Der Vorstand.
. 3* . nisse Mansfelder Bankverein Aktiengesellschaft zu Mansfeld. Die Herren Aktionäre werden l 26. September 1911, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel zur Tanne in Mansfeld stattfindenden ordentlichen Generalversammülung ergebenst ein geladen. Die Aktien sind vor Beginn der Ver⸗ sammlung im Geschäftslokale zu hinterlegen.
. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Vorlegung de rechnung nebst Bilanz.
—
Kees JSahres⸗
2) Genebmigung der Rechnung und Bilanz und Festsetzung der Dividende 3) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder. 4] Wahl der Revisoren für die nächste Jahres—⸗ rechnung. 5) Uebertragung von Aktien. Mansfeld, den 1. Sertember 191 Der Vorstand. C. Brandt. Wilh. Voigt
Vereinigte Stein⸗ Cement⸗ und Mörtelwerke
Ordentliche Generalversammlung am Sonn⸗
zu Kiel, Fleethörn 8 17,
Hinterlegungsstellen für die Aktien (gemäß s8 16
Berliner Dandelsgesellschaft
hiermit zu der am
der sein Stimmrecht ausüben Exemplaren, mit dem Vermerk der erfolgten Hinter⸗
Aktiengesellschaft n Königsberg i. Br., Stein⸗ damm 165/67 11IIÜ,
49459 Gaswerk Salbke A.-G., Bremen. Einladung zur dreizehnten ordentlichen Ge— neralversammlung uniserer Sesellschatt auf Mitt⸗ woch, den 20. September 1911, Vorm. 9z Ühr, in Bremen, Hötel Central, am Bahn hof platz.
Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlunrechnung für 191011. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 3) Antrag eines Aktionärs auf völlige Tilgung des
Anleihebegebungskontos aus dem Ertrage des Geschãfts jahres 1911 12. 4) Wahl in den Aufsichisrat. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche
bei
—1
spätestens bis zum 17. September 1911
der Direction der Disconto⸗Gesellschaft.
Bremen, oder bei der Hauptkasse der Thüringer
Gasgesellschaft in Leipzig hinterlegt werden. Der Vorstand.
149204 Norddeutsche Feuerversicherungs⸗ Gesellschaft in Liguidation.
Hamburg, 11, Alterwall Nr. 12. Die Aktionãre werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den T1. September 1911, Mittags 121 uhr, im Börsengebãude in Hamburg, Saal Nr. 14, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Genehmigung der Gewinn- und Verlustrechnung und der Bilanz für den Schluß des vierten Liquidationsgeschäftejahres und Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats. Ernennung des Herrn Dr. G. Krichauff zum alleintgen Liquidator der Gesellschaft mit Wirkung vom 1. April 1912 an. 3) Neuwahl zum Aussichtsrat. Aktionäre, die an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben sich die nach 5 22 des Statuts r Legitimation erforderlichen Zulaßkarten zur Generalversammlung in der Zeit vom 16. bis 19. September d. J., zwischen 10 — 12 Uhr Vormittags im Bureau der Gesellschaft, Ham⸗ burg, Alterwall Nr. 12 (1X. Stoch) zu besorgen. Hamburg, den 31. August 1911. Norddeutsche Feuerversicherungs⸗Gesellschaft in Liquidation. Für den Aufsichterat: Die Liguidatoren: Oscar Ruperti, J. Ba esecke. Vorsitzender. Dr. G. Krich auff.
*
K Wehlau⸗Friedländer Kreisbahn⸗ Aktiengesellschaft.
Die ordentliche Generalversammlung der Weblau⸗Friedländer Kreisbahn ⸗Attiengesellschaft für das laufende Geschäftsjabr findet am Freitag, den 289. September 1911, Vormittags LL Uhr, é Regierungsgebäude zu Königsberg i. Pr. — Kleiner Sitzungssaal, Erdgeschoß — statt. Tagesordnung: I) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verbaltnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz über das ver⸗
flossene Geschäftsjahr. 2) Die Genebmigung der Bilanz und Feststellung Dividenden.
an den Vorstand und
des Reingewinns und der 3) Erteilung der Entlastung den Aufsichtsrat. Die Bilan; nebst Gewinn⸗ der Rechenschafts bericht liegen von heute ab is zum 27. September 1911 im Geschäftslokal des zorstands in Königsberg i. Pr., Steindamm 165 67 III, zur Einsichtnahme aus. .
und Verlustrechnung
Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗
ersammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtig 8 17 des Statuts, welche spätestens bis zum 27. September 1911 ibre Attien bei der Ost⸗ bank für Handel und Gewerbe in Königsberg i. Pr. oder bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin hinterlegen. Amtliche Bescheinigungen von Staats- und Kommunalbehörden und Kommunal⸗ kassen oder Notaren über die bei denselben berind— Aktien gelten als hinreichende Ausweise über die erfolgte Hinterlegung. er Teilnehmer an der
Generalversammlung, will, muß ein von ihm unterschriebenes Verzeichnis der Nummern seiner Aktien in geordneter Reibenfolge, und zwar in zwei
legung bis zum 27. September 1911 dem Vorstand der Wehlau-⸗Friedländer Kreisbahn—
übersenden.
Wehlau, den 31. August 1911.
Der Aufsichtsrat der Wehlau⸗Friedländer Kreisbahn⸗Aktiengesellschaft.
2 ö , . Weber, Königlicher Landrat.
1495
Einladung in
das 5. Geschäftsjahr vom 1. April 1
3) Geschärtliche Mitteilungen. ejenigen
Di bei der Kasse unserer Rhein. ⸗Westf. Essener Credi Maärkischen B Maärkischen B
in Bochum:
in Dortmund: in Berlin: = während der Geschättsstunden Bilanz, Gewinn, und Verlustrechnung
Bochum, den 1. September 1911.
30rsJik .
Bru st, V
Hempel.
=
10 „Elektrizitätswerk Westfalen“, Aktiengesellschaft, Bochum. ordentlichen Generalversammlung
auf Sonnabend, den 30. September, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftsgebäude der Emscher⸗ Genossenschaft zu Essen. Rubr. — Tagesardnung: 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn. und Verlustrechnung sowie des Geschãftsberichts für
— asPfußsfan: . 59 11 2. * 1 3e—=—* 9. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ rechnur s orie G ] 9 nut Ilasi r 1 Mittal 3 era nn den r na sowie Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Aussichtsrats und des Vorstands.
Aktionare, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren nicht eingerechnet,
Berliner Sandels⸗ Gesellschaft
bis zum Schlusse der Generalversammlung zu hinterlegen. sowie Geschäfts bericht liegen vom 7. Bureau unserer Gesellschaft, Bochum, Wielandstraße 40, zur Einsichtnahme für unsere
„Elekftrizitätswerk Westfalen“, Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
10 bis 31. März 1911.
und Verlust
— * r1 U
ibre Aktien Gesellschaft., Wielandstraße 40,
Die kontogesellschaft, A. G.,
tanstalt,
ank,
ank,
— 5y* vr Septen
feria n
4 1 Attionate
49199 ; Einladung zu der am Dienstag, 26. September 1911. Mittags 12 Uhr, im Gebäude der Deutscher
lichen Generalversammlung der „Visurgis“ Seringsfischerei Aftiengesellschaft Bremen Nordenham. J J Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf. sichtsrats. 2) Vorlage der Bilanz und Gewinn und Verlust rechnung für das am 30. Juni a. é. beender Geschãftsjahr. 3 Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstande Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionä
spätestens am 23. Seytember 1911 b der Deutschen Nationalbank, K. a. A., Bremen, gegen Hinterlegung ibrer Altien oder des Depot scheins eines Notars Stimmkarten abfordern.
Nordenham, den 1. September 1911.
Der Vorstand.
V. Leege.
85e
22
49496 Stettiner Oderwerhe Aktiengesellschast für Schiff. und Mlaschinenbau zu Stettin.
ie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermmt zur diesjährigen, im Börsensaale hierselbst stat indenden ordentlichen Generalversammlung as Mittwoch, den 27. September d. Is., Vor— mittags 10 Unr, eingeladen.
Tagesordnung: ; 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn un
Verlustrechnung sowie des Berichtes fü verflossene Geschäftsjahr. Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über di Gewinnverteilung. Erteilung der Entlastung an Vorstand un Aufsichtsrat. 4 Aufsichtsratswablen. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sin diesenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestene am zweiten Werktage vor der General— versammlung die Aktien oder die darüber lautender Hinterlegungsscheine der Reichsbank bei der Gesell⸗ schaft, bei einem Notar, bei der Deutschen Bant in Berlin, bei der Bank für Sandel und In dustrie in Berlin oder bei der Filiale der Bant für Handel und Industrie in Stettin hinter
fenen —* 11
Stettin, September 1311. Stettiner Odermerke Akttiengesellschaft für Schiff und Maschinenbau. . Der Aufsichtsrat. Georg Manasse, Vorsitzender.
für d
ro
8
den 1
1 414
ano) Oldenburg Portugiesische Dampfschiffs Rhederei Aktien. Gesellschaft.
In der außerordentlichen Generalversammlung an 31. August d. Is. ist beschlossen worden, das Aktien kapital von 2 100 000 M um bis zu 900 000. —. auf bis zu 3 000 000 66 zu erhöben und Zwecke bis zu 800 Stück neue Aktien zum Nenn— betrage von je 1000 M auszugeben, die vom 1. nuar 1912 ab gewinnanteilberechtigt sind.
Die näbere Ausführung dieses Beschlusses Aufsichtsrat mit der Maßgab daß den alten Aktionären de eingeräumt werden soll, daß au Aktien 3 neue Aktien im Nennwerte von 3000 4 zum Kurse von 115 0,9 bezogen werden konnen,
daß bei der Zeichnung der Betrag für die neuer Aktien — 1150 6 für jed e, sowie die Koster der Schlußnote vom Zeichner bar zu entrichten sin abzüglich 400 Stückzinsen vom Tage der Einzahlunz bis zum 31. Dezember 1911.
—
Die alten Akti näre werde nr, EY Fa Vie alten Attionare werden nunmehr ausg
.
ist den e überlassen worde rart ein Bezugsrecht f nom. 7000
236 all
16
r* UI.
efordert
Harn n,, , Vie Anmeldungen z
1
1
Ausschlußfrist
vom 4. bis 20. September 1911 einschließlich in Oldenburg bei der Oldenburgis Svar⸗ K Leih⸗Bank während der üblich zeschäftsstunden. 2) Für alte Aktien können bezogen werden auf 1. 2500 S 1 neue Attie, b. 5000 M 2 neue Aktien, c. 7000 ½ 3 neue Aktien Die zu a und b überschießenden Teile des B zugs rechts (Spitzen) können an Dritte übertragen werden. 3) Bei der Anmeldung sind die Aktien, für welche
* 2 * 5 2 2
ummernfolge geordneten Verieichnisses vorzulegen Sie werden abgestempelt und sodann zurückgegeben. Etwaige Portokosten trägt der Zeichner. . 4) Bei der Anmeldung ist der volle Betrag von 1150 * für jede Attie und der Schlußnotenstemwel abzüglich 40 Stäücktinsen vom Tage der Zablung bis jum 31. Dezember 1911 bar einzuzahlen Kassegquittung. 5) Die Bank wird är die Zeichn cheine
33 — 27 831 3
rer
Segen
vird den Anmeldenden Formulare gescheine aushändigen. Diese Zeich= sind doppelter Ausfertigung bi er d. Is. ̃ vieder einzuliefern.
ag der neuen Aktien, welche ige Einreichung der Zeichnung echtzeitige Bezablung des Betrage⸗ die :
Generalversammlung
r* un .
1 — 8 * — T 23
* 1 —
C 8
zeit
13
— — 8 *
* 8.82
r bezogen sind, wird Beschlusses der verfügen.
() V
—
erseben, gegen die zu 4 erwähnte Kassen— ung dem Inhaber der letzteren ausgehändigt. Sofern nicht bis zum 31. Dejember 1911 die agung der erfolgten Erhöhung des Grund⸗ ls im Handelsregister statigefunden hat, wird
r die Gesellschaft hat dann den Zeichnern ihre
Einzablungen mit 409 zurückzuzahlen.
denburg, den 31. August 1911.
Olcenburg⸗Portugiesische Dampfschiffs⸗Rhederei Aktien⸗Gesellschaft.
Krone. 1
NA/Aug. Schulz UB — 1192
Nationalbank, R. a. A. in Bremen statifindenden ordent .
w zu diesen
obiges Bezugsrecht geltend zu machen unter den nac ⸗ stebenden, in Gemäßheit obigen Beschlusses fest gestellten - Bedingungen. 1) Tie 2 um Bezuge finden statt
einschließlich unter ⸗
Gesellschaft im Sinne des anderweitig
neuen Aktien werden demnächst, mit Reichs ⸗
ie Zeichnung auf die neuen Aktien unverbindlich ü
zum Deutschen Rei M 207.
unter suchungs sachen
Aufgebote, Verlust·
3 14
ö Verkaufe, , ertpapieren.
Foemmanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Verlosung ꝛe. von
Dritte Beilage
und Fundfachen, Zuste lungen u. dergl. Verdingungen ꝛc.
chsanzeiger und Königlich Preußis
Berlin, Sonnabend, den 2. September
Sffentlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer Agespaltenen Fetitzeile 30
en Staatsanzeiger. 1811.
8. Erwerbs. und Wirtschaftsgenoffenschaften 7. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten
3. Unfall. und Invaliditats. 2c. Versichetung. 3. Bankausweise.
0. Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
49462]
Aktien⸗Gesellschaft
Laut dem am 14. März;
genommenen Protokoll
abgestempelte Serie 843 1371 1738
abgestempelte Serie I . abs e g! 3355 Hog 4523 5365 6234 6301 6901 73831,
107
212
abgestempelte Serie III Lit. A
Straßburg.
bat folgende Auslosung a6plan 31060 Kommunalabligationen
2749 3143 4761 5987 6377 6994, Lit. L 2 M 500 (Ausgabe vor
3 t 500 (Ausgabe vom 6. Februar
27 25 575 37 1055 1167 1570 1695 1691 1343.
1911 durch den Kaiserlichen Notar Geheimen Justi; dem Tilgungsplan gemäß stattgefunden:
Lit. à 2 M 500 (Ausgabe vom 7. Februar 1880, frũher 40,0) 23. April 1881, früher 49)
1886, frũher 40/0)
für Boden⸗ und Kommunal⸗KWwedit in Els aß⸗Lothringen,
rat Lauterbach auf⸗
Serie L Lit. W à 6 500 (4. Juli 1883).
1 342 428 493 598953 622 345 4 800 366 230 1018 1068 1996 1101 1133 1230 1232 1336 1529 1558 1553 1643 1662 1639 19 1728 1731 1783 17995 1827 2051 2168 2218 2258 2266 2299 2475 263 273 27 54 2515 2315 2571 2927 3089 3106 3134 3160 3189 32198 3246 3270 32 J 3359 333 Iiß7 35566 3568 3633 3745 38255 3382 39830 3937 4992 4933 1036 4346 1520 4535 4588 4663 4679 4686 4720 4556 4875 4924 4959 4957 5978 5023 226 3321 3174 e e, wies z zöös dz Sor Sigi; zs sßizgz Sizß Sash se, ge, . 565668 56514 6524 6559 557 6632 6674 6764 67 82 579 3926 5329 50343 6966 59 3 Es rs ot Riß Dod zl öl ö zs add lh fe, fo, e, , 7335 7740 7763 7929 3932 S097 8120 8127 8149 8252 38272 8403 353413 32 8547 S518 S600 S607 S659 S678 3713 S970 9063 90991 9111 9122 9146 9185 23 9336 9341 9434 9437 9525 9576 9611 9646 9652 37 83 95807 9976 10906 10234 19270 1937 10438 10552 10652 10797 10845 10857 11068 11075 11079 115625 11210 11256 133 1533 1634 11641 11654 11761 11770 11840 11858 11945 12011 12032 12085 112 12121 1212 12347 1231 12571 12693 12747 12749 12960 12968 12985 12995 13133 13163 13171 13205 13259 1330 11336 Len L öh bn Jäsdz 1sz33 Jäödd 1isrz 135 iäizt jäigzi 1113 1416 14393 1630; n , e ie i ls liter its iäszz jistz iihzn its; 14e leg, lr. 15192 15211 15231 15278 15355 15358 15337 15405 15165 15480 15536 15555 15653 15683 1573
15794
23 321 436 418 1234 1238 1256 12990 2049 2117 2127 2162 3139 3179 3217 3423
1ä 68 128 1863 14758 1571 1649 1734 2408 2423 2449 2473
2948 2972 2988 3037
592
1396
Serie L Lit. B à M 300 (4. Juli 185889.
471 AY 6is 6365 728 737 sos 871 972 9397 1251 1312 1345 1541 1544 18960 15381 1286 1750 1758 2185 2303 2466 2553 2559 2689 2733 2740 2857 2908 J543 3561 3742 3748 3813 3825 3826 B51 3920 3976.
Serie L Llt. Cà 41 200 (4. Juli 1888).
400 451 406 425 611 6409 3835 1091 1105 1164 1772 1776 1867 1879 1899 1922 1954 2009 2293 2295 28335 24951 2519 2551 2578 2632 2641 2677 2753 2760 3137 3133 3215 3335 3445 3570 3674 3770 3786 3962.
unserer Gelsellschast.
317, 0 9 Pfandbriefe 3e E n Januar 1896).
Serie TV Lit. A à M 2009 (9. 613 617 622 701 820 935 937 1482 1571 1784 1912. —
2 69 1000 (69.
Serie IV Lit. E Januar 1896).
o32 1071 1079 10865 1095
—
. 3 1905 2 3073
1264 1331 1420 2322 2339 2381 2765 2819 2897
1134 1960 3138
1425 2403 2919
32 1223
2 s 655 680 775 798 S335 8556 1053 1167 1347 1338 1651 1653 1555 1696 1709 16 26 6 21 263 2651 2715 2715 2835 2939 3085 3185 3321 3. 2 3245 3585 3554 372 i de, lt Fös zJös zol gig Kö zit sss is; 14d 44 ss Ke, , , , 2 h sos diss dass döbe zz öh är 3s? dis? zd zs des rss (ons gls, Gb 5153 5182 6237 6263 6270 8275 6345 66502 s6lg 660 6685 6697 6752 6813 6818 6940 6945 6998. . Serie IV Lit. C d M 500 (g. Januar 1896). . . 278 462 495 547 607 673 844 881 1302 1445 1427 1564 1717 1722 776 1565 1855 1991 2066 2126 2267 227 2401 2423 2514 2535 2509 2672 2315 264 zs i zess zszz z5i? zöor Fot iso iss 18 g , e, ' I. e, th 533 dösß dad? dödbd sti 5iks Seßz; Ssßo Sößt Sz szz; ss ä, 6505 6521 6640 6648 6658 6668 6693 6711 6783 563835 5849 8379 6920 5331 8972 56554 7115 7343 7455 7548 7636 7670 7683 7785 7781 857 75863 7218 228 7247 7375 7991 8205 S245 S245 S295 38341 3322 8401 S443 S548 S555 8725 58736 87465 Ses Soi S557 S585 Söss gos gohg 79 934 3319 gao4 9363 9498 3397 8725 3779 97587 8843 9853 9873 10043 19973 19193 106394 10430 109455 19453 10364 10333 1067 157 15935 1553 11535 11365 1i4tz i132 11866 izszz ii. 1139 11515 11639 13383 11 11773 117656 11783 111835 11868 11934 12359 12444 12387 12852 12973 12391 13925 3033 131. 13231 132535 13295 13440 13547 13601 13637 13654 13722 13799 13393 13818 13850 13897 14000. Serie T Lit. D a M 300 (9. Januar 1896) 3 . ; ö. is 35 40 6 68 86 133 138 454 199 257 269 353 428 467 341 318 6939 863 3 zi, s33 S563 1157 1135 1335 L258 z566 1351 1435 1433 List, 133. 1833 170 186 1315 1885 1955 26058 2152 2394 2414 2485 2199 2552 2561 2744 3272 3663 3778 3926. . ; Serie TV Lit. E à M 200 (9. Januar 1896). 6. K. 414 896 190 225 253 580 674 48 768 1033 10991 1125 1132 1225 1235 1437 1601 1787 1851 19601 1325 1925 2014 2034 2098 2322 2382 2431 2445 2465 2228 2279 2691. 26 2717 2747 2757 2597 2510 3276 3305 3109 34122 3223 3430 3604 3741 3754 3792 3829 3937 3979. Serie V Lit. XW 2 M 2000 (6. Februar 1875. . 228 255 4960 529 555 644 675 788 901 1023 1085 i091 1109 143 1205 1239 1274 1345 359 1385 1533 1600 1674 1718 1389. . ö 1369 1385 1533 1600 167 Serie V Lit. E à * 10090 (5. Februar 1397) ᷣ n 39 100 227 26 282 520 524 5329 535 z5ß 691 715 720 381 224 1016 1180 13 z. 168 16 2313 Ass 2753 2255 2533 2637 2735 2715 Bis 333 * wos d, n, , 3438 3168 3507 3540 3601 3684 3542 3977 3997 4001 4007 4011 4092 1042 4135 217 4232 12. 451 4636 4706 4725 4847 4897 4928 5191 5297 5310 2325 58425 5 29 56582 5740 w. 36 3. 35347 5576 5582 5914 5988 s6007 60809 6H ßh261 6461 64652 6472 6617 6830 680 6895 6904 6922 Serie V Lit. C à 4 . Seh uar 1897). , m, e 50 0 425 585 595 649 657 358 721 722 ( 65 22 962 r. 9 63 359 1163 135 11983 1217 1263 1491 1445 1452 1327 1573 168. 17565 1815 18360 1879 2177 2183 22 2277 2292 2333 2669 2725 276565 ö 3070 zioz zioöß 3151 3194 3207 3213 3321 3417 3327 3529 3641 3704 3307 3354 39367 42 158 4575 4607 4716 4947 3072 5153 5154 3247 3152 3436 2488 3598 59 3515 5348 5563 5594 5963 S008 S178 se49 6592 6688 Si53 6335 023 7136 6 7176 727 7272 7333 7394 7420 7464 471 75319 72835 i612 7659 7672 . . i127 8233 S408 S493 S507 S532 35340 S581 517 8777 350 S808 8025 2046 303 S954 9559 9378 9412 94975 9590 g638 9711 9771 9878 9893 109955 19195 102659 1958 106603 165645 10764 10825 19537 109831 11112 1665 11172 11331 11482 11569 1651 11564 13636 117227 11755 11757 11990 12020 12064 12109 12309 12340 12371 12372 12343 12552 12236 12664 12655 12719 12809 13039 13145 13325 133100 13428 13431 13578 136385 13757 13775 13875 13930 Serie V Lit. D à M 200 (6. Februar 1897) ‚ ö z 1s 30 180 264 319 323 548 645 fil s21 904 937 2985 1030 10961 1127 14 1197 1207 1266 1413 1467 16098 1712 1732 1383 19831 1949 20902 202 2133 2195 2441 2479 26859 27971 2535 2835 25864 3000 3230 3253 3300 3337 34656 3543 3591 36511 3747 3760 3825. Serie V Lit. E ä M 200 (6. Februar 1897). . = 24 71 165 187 263 279 325 325 420 512 668 7109 791 239 392 993 101 1103 153 1157 1250 1245 123561 1431 1820 1699 75 1853 1977 1975 2159 2151 213 2234 2321 233
2477 2507 2881 342 378 425 508 522 121 157 430 580 19676 1994 20901 29044 3098 3123 3141 3211
177 223 300 413 2081 2101 2105 2115
2777
2595 3653 3056 3215 3219 3490 3425
Serie Vl Lit 2 1 Doo Bs. Januar 1899). 3411 574 747 755 759 850 889 98534.
Serie VI Lit. R à * 1009 (25. Januar 1839) 765 888 908 949 1212 1315 1318 1387 1410 1548 2296 2365 2531 2533 2579 2604 2614 2767 2834 2887 3344 3243 3299 3327 3428.
Serie V Lit. C à 4 500 25. Januar 1399). 547 568 575 774 908 960 990 1593 1345 1409 2201 2230 2266 2293 2385 2392 2500 2778 2897 2989
3532 3661 3677 3721 3820.
1734 2934
1680 2908
1564 1938 3188 3228
3393 3518 3541 3773 3842 3343 3850 3871 3950 3930 4955 4059 40563 4124 4234 4241 4215 4405 45385 4815 4510 455 5I4i 5203 5210 52253 33535 5i7 S521 5557 5583 5508 5702 5732 5824 5857 5877 5887 5975 5997. 6.
Serie V Lit. D à * 300 25. Januar 1897.
92 146 189 251 302 351 383 531 510 579 617 616 751 951 977 987 108 1090 1365 1657 1151 1515 1655 1796 1917 1935 2005 2129 2174 2192 2271 2237 2303 2553 2589 2591 2772 2876.
Serie VI Lit. E à M 200 (25. Januar 1899). ⸗
2 74 84 170 193 201 309 366 405 428 497 6563 690 720 909 980 991 1919 113 1335 151898 15595 1661 1723 1725 1797 2144 2251 269 2312 249 2517 2600 2679 2786 2793 WV39 2999.
Serie ViI Lit. D àa 6 300 (39. Juli 1991).
58 Us 157 221 340 3 623 78a 795 708 857 967 9870 978 103: 1061 1093 1273 1303 1580 1641 1699 1779 1801 19348 37935.
Serie VI Lit. E A e 200 (20. Juli 1901). ö
108 145 390 590 630 639 707 86 876 893 89 927 1023 1163 1175 1235 1277 1279 1555 1315 1443 1551 1892 1796 1821 1972 . .
Die Räckjahlung der oben bezeichnete Kommunalobligationen und Pfandbriefe erfolgt am 1. Oktober 1911, und bört mit diesem Tage deren Verzinsung auf. . Verzeichnis der per 1. Oktober 1907. 1909 und 1910 gelosten und noch nicht zur Rückzahlung gelangten: 3590 Rommunalobligationen. Serie Y Lit. C. gelost ver 1. Oktober 19773, 7594
Serie 1 Lit. A. gelost per 1. Ottober 1910: 979 elost ver 1. Ottober 1910. 2239 2337 11
3580 3896 9795. 395835 3157 3735 4635 6295 98441 10837 12925
371 0 Pfandbriefe. ; 13972.
Serie IV Lit. B, geloft per 1. Oktober 18909: 1877; Serie Lit. D, gelost per 1 Oktober 1910: 143
gelost per 1. Oktober 1910: 131 3411 492 1252 2625.
sos 735 214 1634 5551. 4. S3. Serie V Lit. E, gelost per 1. Ottober 1910: 315 Serie '. Lit. C, gelost per 1. Oktober 138995 3223; Serie VI Lit. B, geloft er J. Oktober 1910: 1201
gelost ver 1. Oktober 1910: 1824 2075 5860 Serin 33 95 g' , .
zo 15021 17535 13760. , 64 Serie 7 Lit. D, gelost per 1. Oktober 1910: 808 Serie I Lit. . gelost ber 1. Oktober 1910: 610
754. 1175 1819 3115 3710 4253. ⸗ 4 Serie IV Lit. E, gelost per 1. Oktober 1997: 2312: Serie 7] Tit. D, gelost per 1. Oktober 1910: 95
gelost ver 1. Oktober 1810. 213 508 2085 1750 2551. . w
2307 3264. Serie VI . per 1. Oktober 1910: 1655 Serie V Lit. A, gelost per 1. Oktober 1910: 1315 1749 2228 2936. ö. . r 2. 3 Leloit ver 1. Oktober 1515: 1398 Serie XII Lit. D, gelost per 1. Oktober 1910: 728
2456 2555 4425 6868. 789 1884.
(45905 ö . ö ö Luxemburger Bergwerks⸗ u. Saarbrücker Eisenhütten
Actien⸗Gesellschaft Burbacherhütte in Saarbrücken.
Die Herren Aktionäre werden bierdurch benachrichtigt, daß die dies ãbrige ordentliche General versammlung am Dienstag, den 19. September d. Is. Vormittags 10 Uhr, im Geschafts⸗ lokale der Gesellschaft der Burbacherbütte in Saarbrücken stattfinden wird.
Tagesordnung: J 1 Bericht des Verwaltungsrats über das verflofsene Seschäftejabr. 3 Bericht des Aufsichtsrats über die Geschãfts und Buchfũhtung. 35 Prüfung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos. 4) Wahl je eines Mitglied; des Verwaltung? und Auffichtsrats an mäßig ausscheldenden Mitglieder, welche beide wieder wählbar sind.
Stelle der statuten⸗
eine
MIt
1805 in del
Versammlung außerordentliche Generalversammlung mit
folgender Tagesordnung statt. JJ . ; 1) Fusion mit dem Eisenbũtten · Aktien. Verein Duüdelingen und der Commandit · Gesellschaft . ĩ alla z C Co..
* *. * — * 2 — — e zPPiriguna des Verwaltungsrats zur Durchführung dieler Funen. rma tigung — et 2 Verwaltungsrats 31 — . * =. a * . * 2 4 . 75 J v 38305 * 8. J — 2 * 3) Eventuell Auflösung der Gesellschaft, Ernennung eines oder mehrerer Liquidatoren ind * * cr . 66. — Festsetzung ihrer Befugnisse.
Die Herren Ak e ztigen, den General versammlungen beizuwobnen, 59479 ö 3 ö = . ö Mer gebeten, den Bestimmungen Artikels 35 der Statuten nachkommen zu wollen. Die Aktien können binterlegt werden: . c Generale de Relsique und deren Filialen in
1 — — * 3*3r20 Terden — 2 2
des
in Brüssel: bei der socistèe Belgien
in Arlon: bei der nanque Centrale du Luaxembours Belge.
in Luxemburg: bei der Internationalen Bank.
in Ranch: bei der sociste Vanceienne de
in Longwy: Depots und
in Saarbrücken: bei den Herten Gebr. Saldn und
bei unserer Gesellschaftskkasse. Saarbrücken, den 12. August 1911. ; Der Präsident des Verwaltungsrats: S. Müller Tesch.
Credit Industriell et de
* *
49204
. . — z Vassiva.
Attiva. Bilanz am 30. — e e er * 2 , a,,, Kw 89 Q 2 * Mr. = F 3p IE - ** 400 000 —
, O 105 865 Per Aktienkaxitalkonts a ee. An en, , H 204 23213 6 Pe Prior. und Sy otb. Konto 210 000 — * E Aude onto ww 6 2 * 9a 2* —9 im g ö 8 1 27 ] 17 47 Abschreibung .... 1 34 229675419 Vel ere fonds konte ; 36 &
Disxositionsfondskonto 30 00, div. Kreditoren 71 630773 Ueberschuß M 101 21918 welcher wie folgt verteilt
Maschinen · und Apparate⸗ konto K
ö 141 472 04 Abschreibung ...
1195724
Inventarkonto.. 1— n ö Mobiliarkonte ... . 1 Zum Reserde fonds 6 764.80 Fasseranlagekonto ... 522127 e Wasseranlaget 6 4412511 Tantieme n . Abschreibung· Gratiñikationen 6 O88, t
57. u ** . . Neuanlagekonto .. 30 259 55 . ZZablung auf Aftien. ; e g en, J 11216904 5 479 10 und Ueberrũben 789 989, 10 schlußgleis DTT v Vortrag auf neue Anschlußgleiskonto .. 35d 7735 58 Vortrag a 2 6 z Ab schreibung ß 6 93534 14 04024 Rechnung 837652 101 2197 f — * 3 535 Rieselwiesenanlagekonto 38 30290 . Abschreibung . 192007 3 382 83 Leinen und Drellkonto. . Kalkofenkonto . 19 i. ö Rübensamenkonto... 12 3 1 Lobnkonto.— . 8353 — 1 * 160 7144 2959 * assakonto . 2 315 577 83 / div. Debitoren... 193178 6 840 267 988 840 2657 38 Soll Gewinn und Verlustkonto. Saben.
——— Abschreibungen... .
Betriebskosten .. Reingewindé
S865 8i3 45 25 015 985 17 153 82
31 999 25
2 82917 787 950 30 151 21578 931 999 25
. ülvpstedt, den 30. Juni 1911. . Vorstand der
Aktien⸗Zuckerfabrik Twülpstedt.
F. v. Holwede. E. Wittler. C. Klinzmann. A. Claus.
Bade kin Melassekonto- Schnitzelkonto c..
W. Bůrig.