1911 / 207 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Sep 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Geschäftsführer sind der Fabrikant Fritz Koch zu Mettmann und der Bauunternehmer Emil Reith daselbst.

Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

Der Gesellschafter Emil Reith, Bauunternehmer zu Mettmann, bringt in die Gefellschaft ein gleich⸗ artiges, von ihm erworbenes Unternehmen, bisher unter der Firma R. Dalbeck in Mettmann betrie⸗ benes, ein, das für den Geldwert von 2000 4 auf seine Einlage angerechnet wird.

Mettmann, den 29. August 1911.

Königliches Amtsgericht. Höß s. 49338

In unser Handelsregister sind heute bei der ein⸗ getragenen Firma „Gebr. Kremers, Vluyn“ als persönlich haftende Gesellschafter:

1) Witwe Heinrich Kremers in Vluyn,

2 Faufmann Wilhelm Kremers in Vluyn eingetragen worden. Dem Kaufmann

Prokura erteilt.

Mörs, den 25. August 1911.

Königliches Amtsgericht.

Walter Beckmann in Vluyn ist

Vünchen. 49469 J. Neu eingetragene Firmen.

1 Süddeutsche Verlagsdruckerei Friedrich Baumann. Sitz München. Inhaber: Verleger Friedrich Baumann in München, Buch- und Kunst⸗ druckerei, Schellingstr. 46.

Max Kellerers Verlag. Sitz München. Inhaber: Hofbuchhändler Mar Klellerer in München, Verlag, Herzogspitalstr. 1.

3 Reinhold Schulz. Sitz München. In⸗ haber: Kaufmann Reinhold Schulz in München, Handel mit Schreibmaschinen und Bureaubedarfs⸗ artikeln, Gewürzmühlstr. 19.

Sugo Helberger.

Sitz München. In⸗ baber: Ingenieur Hugo Helberger in München, Her⸗ stellung und Vertrieb von elektrotechnischen Apparaten und Maschinen. (Siehe unten II 5.)

II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.

1 Orenstein Koppel Arthur Koppel Attiengesellschaft. Zweigniederlassung Mün⸗ chen. Die Generalversammlung vom 17. Juni IHhll hat die Erhöhung des Grundkapitals um 10 0900 000 6 und die entsprechende sowie eine weitere Abänderung des Gesellschaftsvertrags hin⸗ sichtlich Tes Gegenstandes des Unternehmens be⸗ schlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grund⸗ kapital beträgt nunmebr 36 0900 900 . Von den neuen, auf den Inhaber und je 1000 lautenden Aktien sind 7225 zum Betrage von 170 0 und 2775 zum Nennbetrage ausgegeben. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, mit anderen Unternehmungen, welche dieselben oder ähnliche Zwecke verfolgen, Ver⸗ einbarungen über eine gemeinschaftliche Geschäfts⸗ führung im gegenseitigen Interesse und die wechsel⸗ seitige Beteiligung an den Geschäftsergebnissen zu treffen. Weitere ftellvertretende Vorstandsmitglieder⸗ Alfred Srenstein, Kaufmann in Berlin, und Richard Bü. Flatow, Kaufmann in Charlottenburg. Neu⸗ bestellte Prokuristen: Siegfried Prauenitz in Paris und Erich Rothenberg in Schöneberg bei Berlin, je Gesamtprokura mit einem anderen Prokuristen oder einem ordentlichen oder stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliede. Prokuren des Alfred Orenstein, Richard Mö. Flatow, Kurt Lüpschütz und Herbert Peiser

elöscht g 3 Max Kellerer. Sitz München. Max Kellerer als Inhaber gelöscht. Nunmehriger In⸗ käaber der geänderten Firma: Max Kellerers Buch⸗ ÆSunsthandlung: Buchhändler Egon von Berchem in Mi Mappes

bern:

Die

1911

schränkter Haftung. München. Gefellfchafterversammlung vom 26. August bat die Aufloösung der Gesellschaft sowie Abänderungen des Gesellschaftsvertrags, besonders hinsichtlich Firma, die nun Elektrische Maschinen⸗ Apparatebau - Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation lautet, der Dauer der Gesellschaft und des Kündigungs—⸗ rechts der Gesellschafter nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen. Geschäftefübrer

dor Ter

Faufmann in München. (Siehe oben 1 4.) Büraersiches Brauhaus München (Mün⸗ chener Bürgerbräu). Sitz München. Dem Vorss itgkied Georg Proebst ist die Ermächti⸗ ein zu vertreten. r, Brauerei⸗ Prokura des Ludwig gelöscht. Neubestellter itke in München, Gesamt— zmitglied Konrad Euler. Sis München. Berta Nunmehriger

19nd3m 1. .

2 Simor

Verbindlichkeiten

; gen

sind nicht übernommen. 8 Vereinigte Elektrizitätsgesellschaft mit beschränkter Haftung Kircher, Kitt Co. itz München. Die Gesellschafterversammlung vom 14. August 1911 hat die Erhöhung des Stamm kavitals um 45 000 und eine weitere Aenderung 3 Gesellschaflvertrags hinsichtlich der Firma be— chl sese lautet nunmehr: Vereinigte Elek⸗ izitätsgesellschaft mit beschränkter Haftung. 3 Stammkarital beträgt nunmehr 145 0090 . Emil Wilhelm Vogel,

yen ossen

Kaufmann in München. III. Vöschungen eingetragener Firmen. Bopp Æ Reuther. Hauptniederlassung Mann⸗ heim. Zweigniederlassung München aufgehoben. München, den 31. August 1911. K. Amtsgericht.

Xenuhaldensleben. 49470

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute ber der unter Nr. J eingetragenen Aktiengesellschast Neuhaldenseleber Eisenbahn⸗Gesellschaft zu Neuhaldensleben eingetragen worden, daß der Jteglerungebaumeister Grimsebl aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Regierunge⸗ baumeisfter Wolfgang Wolff zu Berlin zum Vor— standsmitgliede bestellt ist.

Neuhaldens eben, den 28. Auqust 1911.

Königliches Amtsgericht.

Tgeustadt, Orla. Bekanntmachung. 49339 In unser Handelsregister Abt. B ist eute unter Nr. 6 folgendes eingetragen worden; Sparkasse Neustadt au der Orla. Gegenstand des Unter—⸗ nehmens: Gelteinlagen verschiedener Größe, von denen, die sich der Anstalt bedienen wollen, als Darlehen anzunehmen und zu verzinsen und Darlehen auszuleihen. . Vorstand: a. Sberamtsrichter v. Gohren in Neustadt an der Orla, Vorsitzender des Verwaltungsausschusses,

p. Rentner Traugott Hoeffer,

e. Kaufmann Richard Goetze, beide in Reustadt an der Drla, Mitglieder des Verwaltungsausschusses.

Die erneuerten Statuten der Sparkasse Neustadt an der Orla datieren vom 15. August 1850 mit An⸗ hängen dazu vom 10. Oktober 1865, 27. November 1857 und 23. März 1899. ;

Der Vorstand (Verwaltungsausschuß) vertritt die Sparkasse in allen gerichtlichen und außergerichtlichen Angelegenheiten. Seine schriftlichen Erklärungen sind rechtsgültig, wenn sie wenigstens von zwei seiner Mitglieber unter Beidrückung des Siegels der Spar⸗ kasse unterzeichnet sind. .

Quittungen über zurückgezahlte Aktivkapitalien er⸗ fordern ju ihrer Gültigkeit außerdem noch die Mit⸗ unterzeichnung durch den Buchhalter Kassierer) und durch den Gegenbuchführer (Revisor) der Sparkasse. Dagegen muß jede Bescheinigung über eine Einlage bei der Sparkasse, um die Anstalt verbindlich zu machen, in dem ausgestellten Schuldbuche oder Schuldschein von einem Mitgliede des Verwaltungs⸗ ausschusses und daneben von dem Buchhalter der Sparkasse unterzeichnet sein.

Neustadt an der Orla, den 29. August 1911.

Großherzogl. Sächs. Amtsgericht.

VYVorden.

Im hiesigen ist heute die Niederlassungsorte haber Kaufmann

(49340 Handelsregister Abteilung A Nr. 129 Firma Heinrich Ihmels mit dem Norderney und als deren In— Heinrich Ihmels in Norderney

eingetragen.

Norden, den 21. August 1911. Königliches Amtsgericht. II.

Vorden. 49341] Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 136 ist heute die Firma Richard Wilken mit dem Niederlassungsorte Norden und als deren Inhaber Faufmann Richard Wilken in Norden eingetragen. Norden, den 24 August 1911. Königliches Amtsgericht. II.

orden. (49342

Im hiesigen Handelsregister Abteilung Nr. 131 ist heute die Firma Karl v. Oterendorp mit dem Niederlassungsorte Norderney und als deren In⸗ baber Hotelier Karl v. Oterendorp in Norderney eingetragen.

Norden, den 26. August 1911.

Königliches Amtsgericht. II.

Vorden. en Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 132 ist beute die Firma Johannes Bohlen mit dem Niederlassungsorte Norden und als deren Inhaber Kaufmann Johannes Bohlen in Norden eingetragen.

Norden, den 238. August 1911.

Königliches Amtsgericht. II. Vordhausen. 49344

In das Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 54 eingetragen worden: „Verkaufavereinigung für Landesprodukte Gesellschast mit be⸗ schränkter Haftung zu Nordhausen“. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Fortbetrieb des bisher von Oskar Dieckmann in Hannover betriebenen Landes. Froduktengeschäfts im Kommissions- und Eigenhandel fowie Abschluß hiermit zusammenhängender Geschäfte und Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Das Stammkapttal' beträgt 20 000 S0. Geschaäftsführer ist der Kaufmann Oskar Dieckmann, früher in Han⸗ nover, jetzt hier, Stolbergerstraße 63. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist unterm 21. August 1911 ab⸗ geschlossen, und wird aus diesem weiter bekannt ge⸗ macht:

Der Gesellschafter Oskar Dieckmann bringt das von ihm bisher unter der Firma O. Dieckmann in Han⸗ nover betriebene Landesproduktengeschäft mit allen Aktiven und der Geschaͤftekundschaft, jedoch unter Ausschluß der Rechte und Pflichten aus abgeschlossenen Lieferungsverträgen sowie ükerbaupt unter Ausschluß aller Passiven in die Gesellschaft ein, wodurch seine Stammeinlage von 15 000 4 als gezahlt angenommen wird. Die Gesellschafterin Helene Dieckmann bringt Geschäftseinrichtunge gegenstände in die Ges llschaft ein, die ihr auf ihre Stammeinlage in Höhe von 1000 M angerechnet werden.

Nordhausen, den 30. August 1911.

Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

Oschutz. 49345 Auf. dem Watte 324 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Dschatz ist heute die Firma Hartstein⸗ autfabrik mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Oschatz und weiter folgendes eingetragen worden.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. August 1911 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb einer Hartstein— autfabrik, die Fabrikatiön und der Vertrieh, von Hartsteingutwaren aller Art und verwandter Artikel und alle mit der Errichtung und mit dem Betriebe zusammenhängenden Handelsgeschäfte.

Das Stammkapital beträgt Einhundertneunzig⸗ tausend Mark.

Zum Geschäftsfübrer ist bestellt der Kaufmann Herr Hermann Unger in Leipzig.

Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger.

Oschatz, den 30. August 1911.

Königliches Amtsgericht. Pirna. 49346

Auf Blatt 51] des Handelsregisters für den Stadt⸗ bezirk Pirna ist heute die Gesellschaft in Firma „Georg Schreckenbach Ad. Richard Schulze, Sand steinwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Pirna eingetragen und ferner verlautbart worden:

Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. August 1911 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und der Betrieb von Sandsteinbrüchen, die Herstellung von Mühl, und Schleifsteinen und die Ausführung von Bau- und Steinmetzarbeiten sowie der Betrieb

ähnlicher Geschäftszweige. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder Ihnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen.

Das Stammkapital beträgt achtzigtausend Mark.

Folgende Sacheinlagen sind von Gesellschaftern auf das Stammkapital gemacht worden

a. Vom Gesellschafter Architekten Schreckenbach: ein Kahn Nr. 977 von 34 Tonnen Tragkraft, mit vollständiger Ausrüstung und überbaut, eine Bureau⸗ einrichtung, bestehend aus einem Doppelschreib⸗ pult,. 3 Sesseln, 1 Fußbänkchen, 1 langen Büchertisch, 1 Ballustrade, 2 Stühlen, Y Kästchen für Kr. K.⸗Karten, 2 Zeltplanen, 1 Handwagen, 1 Pöstchen Eisenklammern und kompletten Laufkran. Der Gesamtwert dieser Sacheinlage ist auf 5000 festgesetzt.

p. Vom Gesellschafter Ingenieur Schulze: 4 deutsche Reschspatente Nr. 177 640, 219 699, 23 9389 und 233 751, 1 österreichisches Patent Rr. 44715, und 5 deutsche Reichsgebrauchsmuster Nr. 388 497, 392 774, 395 850, 396 O07 und 397 9gö3. Auch für diese Sacheinlage ist der Gesamtwert auf 5000 M festgesetzt.

. Von der Gesellschafterin verehel. Schreckenbach: die auf den Grundstäcken Blatt 213 und 220 des Grundbuchs für Dorf Wehlen in Abt. III je unter Nr. eingetragene Darlebnshypothek von 20 000 4 nebst Zinsen davon seit 1. Oktober 1911. Der Weit dieser Sacheinlage ist auf 20 009 6 festgeseßt.

Zum Geschäftsführer ist bestellt der Architekt Georg Schreckenbach in Pirna.

Die Versammlung der Gesellschafter ist befugt, mehrere Geschäftsführer zu bestellen, Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschaftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die Zeichnung für die Gesellschaft geschieht rechts verbindlich dadurch, daß der oder die Vetretungs⸗ berechtigten der geschriebenen oder auf mechanischem Wege li heftet Firma ihre Namensunterschrift beifügen. ;

Die Bestellung von Prokuristen erfolgt durch den oder die Geschäftsführer.

Pirna, am 25. August 1911.

Das Königliche Amtsgericht.

Regensburg. Bekanntmachung. 49348 In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Leine Gesellschaft mit beschränkter Haitung unter

der Firma: „Landwirtschaftliche Produktenver—

wertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Regensburg. Der Gesellschaftẽ⸗ vertrag ist am 23. August 1911 abgeschlossen worden.

Gegenftand des Unternehmens ist die Verwertung

von landwirischaftlichen Produkten, insbesondere der

Dandel mit folchen. Bas Stammkapital heträgt

30 00 10. Geschäftsführer ist: Julius Vogel,

Kaufmann in Regensburg.

JI. bei der offenen Handelsgesellschaft: „Arnold S. Arnstein“ in Regensburg: Die Gesellschaft hat sich infolge Ablebens des Gesellschafters Samuel Loewi aufgelsst; das Geschäft wird von dem weiteren Gefellschafter Mar Lemberger, Kaufmann in Regens⸗ burg, unter der gleichen Fima „Arnold S. Arn⸗ stein“ weitergeführt.

Regensburg, den 30. August 1911.

Kgl. Amtsgericht Regensburg.

Saarbrücken. 49349 Im Handelsregister B 43 wurde heute bei der Firma Hugo Stinnes, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Mühlheim Ruhr Zweigniederlassung Saarbrücken = eingetragen: Dem Carl Deters in Harburg ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er zusammen mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertritt. Saarbrücken, den 25. August 1911. Königliches Amtsgericht. 17.

Salonik. Befauntmachung. (49471

Im Handelsregister des Kaiserlichen Konsulats Abt. A' Nr. 16 ist heute die Firma Alexander C. Enfiezioglou in Xanthi mit Zweignieder— lassung in Cavalla und als deren Inhaber der Kaufmann Alexander Cyrrian Enfiezioglou in Dresden eingetragen worden. Den Kaufleuten Con⸗ stantin C. Enfiezioglou und Socrates N. Zervoudakt in Tanthi ist Prokura erteilt worden.

Salonik, den 28. August 1911

Kaiserlich Deutsches Konsulat.

Scheibenberg. 493501

Auf Blatt 276 des Handelsregisters wurde heute

die Firma Louis Seltmann in Schlettau und als

ihr Inhaber der Posamentenfabrikant Karl Louis

Seltmann in Schlettau eingetragen. Angegebener Geschaftszweig: Posamentenfabrikation.

Scheibenberg, den 0. August 1911. Königliches Amtsgericht.

Stolpen, Sachsen. (49352 Auf Blatt 132 des Handelsregisters, betreffend die Firma Papierfabrik Niederhelmsdorf, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Nieder— helme dorf, Post Dürrröhrsdorf, ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden:

Zum Geschaftsfübrer ist weiter bestellt der Direktor Wilhelm Müller in Dresden.

Stolpen, am 30. August 1911.

Königl. Amtsgericht.

Sülze, Neck. 49353 In das Handelsregister für Marlow ist das Er— löschen der Firma E. Rohde beute eingetragen. Sülze (Mecklb.), 31. August 1911. Großherzogliches Amtsgericht.

Vreden. 419354 In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 5a eingetragenen Firina „Stadtlohner Ziegel⸗ werke Terhechte Cie., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Stadtlohn“ eingetragen, daß der Kaufmann Gerhard Terhechte in Stadtlohn als Geschãftsführer ausgeschieden und der Bauunternehmer Bernhard Klümper in Stadtlohn alleiniger Ge— schäftsführer ist.

Vreden, den 28. August 1911.

Königliches Amtsgericht.

Wollstein, Rz. Hosen. 149355

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 171 die Firma Franz Sobkowski in Zodyn und als deren Inhaber der Bäckermeister Franz Sobkowski in Zodyn eingetragen worden. Wollstein, den 25. Uugust 1811. Königliches Amtsgericht.

zweibrück en. Handelsregister. (49356

Aenderung bei einer eingetragenen Firma:

„L. Bh. Fraud“. Sitz: Zweibrücken. Ludwig Philipp Franck als Inhaber gelöscht. Nunmehriger Inhaber unter der seitherigen Firma: Henriette Franck, geb. Loch, Witwe von Ludwig . Franck in Zweibrücken,

29. August 1911. Kgl. Amisgericht.

zwickau, Sachsen. 48830

Auf Blatt 2093 des hiesigen Handelsregisters ist beute die Firma Hermann Werner Co. in , welter eingetragen worden; Gesell⸗ schafter

Zweibrücken,

sind der Kaufmann Hermann Bernhard Werner in Reichenbach und der Friseur Hermann Rahm in Auerbach i. V. Die Gesellschaft ist am 18. August 1911 errichtet worden.

Angegebener Geschäftszweig: Peru⸗ Tannin Wasser sowie Großhandel fümeriewaren und ähnlichem.

Zwickau, den 28. August 1911.

Königliches Amtsgericht.

Großvertrieb von mit Par⸗

Güterrechtsregister.

Strasburg, Uckermark. 49268

In dem Güterrechteregister des unterzeichneten Gerichts ist heute folgendes eingetragen worden:

Der Arbeiter Karl Diedrich in Straßburg Uu. M. und seine Ehefrau, Johanna geb. Behnke, haben durch Verlrag vom 23. August 1911 voll⸗ ständige Gütertrennung unter Ausschließung aller Verwaltung und Nutznießung des Mannes ver—⸗ einbart. G. R. 15.

Strasburg U.⸗M., den 28. August 1911.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Arnsberg, Westf. Bekanntmachung. 49378 In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 2 Arusberger Gewerbebank, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Liquidation eingetragen worden; a. Der Kaufmann Ernst Bendt in Arnsberg ist endgültig zum Liquidator bestellt. Ib. An Stelle des ausgeschiedenen Liquidators Kaufmanns Ernst Kotthoff in Arnsberg ist der Kauf⸗ mann Josef Derigs von hier zum Liquidator bestellt. Arnsberg i. W., den 29. August 1911. Königliches Amtsgericht.

Eerlin. 149379

Die Liquidation der Genossenschaft „Verein für Landerwerb und Häuserbau, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht‘, Berlin, ist noch nicht beendigt. Der am 21. November 1910 im Genossenschaftsregister eingetragene Vermerk, wonach die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren nach voll⸗ ständiger Verteilung des Genossenschasts vermögens beendigt ist, ist von Amts wegen gelöscht, Berlin, denl9. August 1911. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Abt. 88. Breslau. 49380

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 26 Borussia⸗Eorpshaus, Eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftyflicht hier heute eingetragen worden: Landgerichtsrat Kurt Firle und Universitatsprofessor Walter Otto sind zu ordent⸗ lichen Mitgliedern, Sanitätsrat Dr. Methner und Kaufmann Erich Grund zu stellveriretenden Mit- gliedern des Vorstands gewählt.

Breslau, 24. 8. 1911. Kgl. Amtsgericht. Buplita. Bekanntmachung. (48381

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 18 eingetragenen Elettrizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Curow eingetragen, daß der Eigentümer Karl Keller in Curow aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Gutsbesitzer Oito Stübs in Curow getreten ist.

Bublitz, den 18. August 1911.

Königliches Amtsgericht.

Die. 49383

In unser Genossenschaftsregister ist helf bei laufender Nr. 7, woselbst der Döruberger Spar⸗ und Darlehnekassen⸗Verein e. G. m. u. S. eingetragen steht, folgender Eintrag gemacht worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 4. Dezember 1910 aufgelöst. KLiquidatoren sind: Ernst Heidersdorf und Wilhelm Köhler zu Dörnberg.

Diez, den 7. August 1911.

Königliches Amtsgericht.

Jever. . . 493841 In das Genos enschaftsregister ist unter Nr. 16 ein⸗ getragen: Spar⸗ und Darlehnekasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Schortens. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Spar- und Darlehenskasse zur Pflege des Geld, und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns.« Vorstand: Landwirt Heinrich Jürgens zu Schortens, Gastwirt Johannes Grahlmann zu Schortens, Land—⸗ wirt Borchert Bohlken zu Schortens. Rechtsverhältnisse: a. Statut vom 5. August 1911. . b. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Jeverschen Wochenblatte, beim Eingehen dieses Blattes bis auf weiteres im Deutschen Reichs anzeiger. ec. Die Willenserklärungen des Vorstands er⸗ folgen durch mindestens 2 Mitglieder. Die Zeich⸗ nung geschieht, indem 2 Mitglieder ihre Namens⸗ unterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Jever, 1911, August 26. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗ Anstalt Berlin SW. , n,, inn

schaft, eingetragene

schränkter Haftpflicht tragen. ent 2 ) schaffung elcktrischen Stromes, die Herstellung und Stromes

Lie böchste Zahl der Geschäftsanteile Ho.

D 18

München.

eingetragene Genof

5 2067.

Der Inhalt dieser Beilage, in we

Batente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmach

scher die Bekanntmachungen aus den ungen der Eisenbahnen enth

Fünfte Beilage

Berlin, Sonnabend, den 2. Septemher

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Selbstabholer auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichsanzeigers ĩ Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Staatsanzeigers, 8W.

Genossenschaftsregister. Köslin.

Bekanntmachung. (49385 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 41 die EGlektriʒitãts Verwertungsgenossen⸗· Genossenschaft mit be⸗ in Kordes hagen, einge— Unternehmens äist die Be—

11990

Gegenstand des

Unterhaktung von Einrichtungen zur Zuleitung des an die Genossen und Verwertung desselben Die Haftsumme beträgt 100 4, Vorstands⸗ mitglieder sind Pastor Ulrich Wellmann, Bauer Franz Scheunemann und Tischlermeister Hermann Rubach, sämtlich in Die Bekannt⸗

Kordeshagen. machungen erfolgen unter Unterzeichnung von drei Vorst ends mitgliedern

durch die Genossen.

im Landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaftsblatte zu Neuwied. Die Willenserklä⸗ es Vorftands erfolgen durch mindestens drei r, Thenfo die Zeichnung für die Genossen= se Einsicht in die Liste der Genossen ist der Dienststunden des Gerichts jedem ge—

d der, T während stattet. Köslin, 16. August 1911. Kgl. Amtsgericht.

Köslin. Bekanntmachung. 49386 In das Genossenschaftsregister ist' heute unter r 42 die Elettrizitäts⸗- und Maschinen⸗

genossens

schaft mit be

eingetragen. Gegenstan

Benutzung und Verteilun

ie gemein

schaftsblatte Kon M . z

=. 8A * 50 L

nds

Firma ibre Namensunterschrift beifügen.

glieder der . Sinsicht der Liste der Genossen ist während er Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Köslin, 16. August 1911.

Kgl. Amtsgericht.

Landsberg, Ostpr. ; ; 149387 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5H,

Landsberger Darlehnstassenverein, e. G. m. u. H.. heute eingetragen:

Firma ist von? „Landsberger Darlebnskassen⸗

in, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrankter

in Landsberg i. Ostpr.“ geändert in:

Landsberger Spar⸗ und Darlehnskafsen⸗

erein, eingetragene Genossenschaft mit un.

beschrankter Haftuflicht, in Landsberg i. Ostpr.“ Landsberg. Ostpr., den 17. August 1911.

Königliches Amtsgerichi.

Lauban. 49388

In das Genossenschaftsregister ist am 9. August 1971 bei der unter Nr. 15 eingetragenen Genossen⸗ schast „Laubaner Molkerei, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht zu Lauban“ eingetragen worden:

Ueber die Verteilung des Reingewinns ist ab—

te Bestimmung getroffen.

Königliches Amtsgericht Lauban. Lüchonm. 49339

In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ijst zu Nr. 39 bei der Viehver⸗ wertungsgenossenschaft, e. G. m. b. S. in Billerbeck heute eingetragen: Zu Vorstandsmitglie⸗ dern sind ferner gewählt: Landwirt Wilhelm Berlin Kortenbeck, Hosbesitzer Albert Schulz in Markau d Gastwirt Wilbelm Ripke in Billerbeck. Lüchow, den 265. Augast 1911. Königliches Amtsgericht.

KEBaren ders. 493901!

In das hiesige Benossenschaftsregister ist bei

re 4, Schlewecker Spar⸗ und Darlehne kassen⸗

Lutte.

—— *

verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗

1

heschräntter Haftpflicht in Schlewecke, folgendes

ngeltagen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom uff 1911 ist die Genossenschaft aufgelöst.

die Tguidation erfolgt durch den Vorstand. Der

zeneralbersammlungsbeschluß befindet sich Blatt 118

t Registerakten.

Eingetragen auf Grund der Verfügung vom 28. August 1911 (Blatt 119 der Registeratten) am gleichen Tage.

Lutter a. Bhge., den 28. August 1911.

Herzogliches Amtsgericht. 493911 Baugenossenschaft mittlerer Verkehrsbegmten ssenschaft mit beschräukter Haftpflicht. Sitz München, Hans Mertel aus dem Vorstand ausgeschieden.

München, den 31. August 1911.

K. Amtsgericht. Renurode. 49392 unscrem Genossenschastsregister ist bei der Schlegel'er Dampsdreschgenossenschaft e. G. m. u. H. zu Schlegel heute eingetragen worden:

n

und Königlich Preußischen

Bei Auflösung der Genossenschast sind der Ritter⸗ gutspächter Karl Frank in Mittelsteine und der Gutsbeßitzer Josef Simon in Schlegel Tiquidatoren geworden.

An Stelle des verstorbenen Frank ist der In⸗ spektor Bruno Kollibabe (Vorstandsmitglied) zum Liquidator bestellt.

Neurode, den 25. August 1911.

Königliches Amtsgericht.

Oderherg, Mark. 493931 In unser Genossenschaftsregister Nr. 3, Nieder finower Spar⸗ und Darlehnskassenverein ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist folgendes eingetragen worden: Der Landwirt Carl Grewe ist aus dem Vorstand ausgeschleden und durch Wilhelm Poppe ersetzt worden. Oderberg (Mark). den 21. August 1911. Königliches Amtsgericht.

NR adolsze; l. 48259

In unserem Genossenschaftsregister ist beute OJ 3 11 die Genossenschaft in Firma Landwirtsch. Bezugs- und Absatzverein Horn eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht mit dem Sitze in Horn eingetragen worden. Statut vom 16. Juli 1911. Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und' Gegenständen des landwirischaftlichen Betriebs sowie gemeinschaftlicher Verkauf von landwittschaft⸗ lichen Erzeugnissen.

Vorstands mitglieder sind: Paul Bruttel, Landwirt (Direktor), Jofef Dietrich, Landwirt, Xaver Lang, Landwirt, Hermann Schnur, Landwirt, alle zu Horn. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern. im Badischen Landwirtschaftlichen Genossen⸗ schafisblatt in Karlsruhe. Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Vorstandsmitglieder der Firma ibre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Listen der Genossen ist während der Dienfsstunden des Gerichts jedem gestattet.

Radolfzell, den 23. August 1911.

Geoßh. Amtsgericht. schweinfurt. Bekanntmachung. 49394

. Die Darlehenstassenvereine Eussenhausen und Rottershausen, eingetragene Genossen⸗ schaften mit unbeschränkter Daftpflicht haben in hrer Gen'ralperfammlung, und zwar Eussenhausen vom 3. Dezember 1910 und Rottershausen vom 2. Juli 1911 an Sielle des bisherigen Statuts je ein neues Statut je vom obengenannten Tage ange— nommen. Nach diesem Statut ist nunmebr Gegen⸗ stand des Unternehmens der Betrieb eines Syar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereins⸗ mitaliedern I) die zu ihrem Geschäfts- und Wirt⸗ schaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2 die Anlage ibrer Gelder zu erleichtern, 8) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ibrer Natur nach ausschließlich für den landwirtfchaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4) Maschinen, Gerate und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu be⸗ schaffen zur Benützung zu überlassen. Die Zeichnung für die Genossenschaft geschiebt rechts⸗ derbindlich in der Weise, daß minde nens i Vor⸗ fandsmitglieder zu der Firma ihre Namensunterschrift hinzufügen. Bekannt⸗ machungen, außer den die Berufung General⸗ derfammlung und die Bekanntgabe gegenstände betreffenden, werden unt Vereins mindestens von drei Vors unterzeichnet und in der „Verbands ku München veröffentlicht.

II. Zeller Spar und Darlehenskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrüäntter Haftpflicht in Zell. Amtsgerichts Eltmann: In der Generalversammlung vom 2? Juli 1911 wurde an Stelle des Adam Kraus der Steinbauer und Krämer Bernhard Höhn in Zell als Beisitzer in den Vorstand gewäblt.

II. Konsum⸗Verein Schweinfurt, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht n Schweinfurt: In der Generalversammlung vom 27. August 1911 wurde an Stelle des Georg Frank der Geschästsfübrer Heinrich Meyer in Schweinfurt als Schristsührer in den Vorstand ge— wählt.

Schweinfurt. den 30. August 1911.

Kgl. Amisgericht, Registeramt.

und

des

er der Beratungsͤ⸗ r der Firma des andsmitgliedern in

9

1 1 .

ndgabe!

sStuhm. Bekanntmachung. (49395

In unser Genossenschafteregister ist heute bei der Schrooper Molfereigenossenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter HSastpflicht zu Schroop eingetragen worden, daß Ferdinand Hildebrandt in Jordanken für Hugo Klempnauer in Jordanken in den Vorstand gewählt worden ist.

Stuhm, den 29. August 1911.

Königliches Amtegericht. Stuttgart - Cannstatt. (49472 K. Amtsgericht Stuttgart⸗Caunstatt.

In das Genossenschaftsregister Band 11 Bl. 23 wilde am 29. August 1911 bei der Weingäriner⸗ gesellschaft Uhlbach, e. G. m. u. S. in Uhl⸗ bach eingetragen:

In der Generalversammlung am 3. Mär; 1911 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandemit gliers (Vorstebers) Christ an Haußmann, Gemeinderat in Uhlbach, Gotthelf Eisele, Jos. S., Weingärtner daselbst gewählt.

Amtsrichter Dr. Pfander.

fi ; Das Zentral-Handelsregister für das

Bezugspreis beträgt 1 S SO 3 für das Vierteljahr. Insertionsvpreis fur den Raum einer 4 gespaltenen Peiitjeile 30 5.

Weiden.

Dandelg, Güterrechts, Vereing., Genpsfenschafts. Jeichen und Muster Alten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt

das Deutsche Reich. r. 20)

Deutsche Reich erschein

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Bekanntmachung.

49396

In das Genossenschaftsregister ist eingetragen: „Glasperlmachergenosseunschaft

e. G. m. b. H.“ neralversaumlungsbeschluß

ow 3 BIt ven nhl.

Vorstand

Weiden, den 25. August 1911.

dom wurde an Stelle des verlebten K assiers Josef Daubner der Perlmacher Georg Pfauntsch in Unterlind in den

6.

Unterlind,

Aug

Sitz: Unterlind. Durch Ge—

ust 1911

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Wiesloch. Im

Genossenschaftsregister

Band .

149397 wurde

311 Il

O. 3. 13 Ländlicher Creditverein Horrenberg, e. G. m. u. S. mit Sitz in Horrenberg heute

eingetragen: Johannes Oßwald geschieden in Antoni und Uhrmacher

sind

aus

23 dem

Horrenberg in den Vorstand gewãäblt. Wiesloch, den 28. Auaust 1911. Gr. Amtsgericht.

Wittlich.

Bürgermeister Franz Epp u Vorstand nd an ibre Stelle Landwirt Michael Stefan Hillenbrand

nd Bäcker

* 111 *

in

49398

Im biesigen Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 8 bei dem Clausener Spar⸗ und Darlehns⸗

Kassen⸗

mit unbeschränkter Haftpflicht

folgendes einget An Stelle

burg ist der A

vorsteher bestellt

agen worden: des ausgeschiedenen Matthias * 1

Neu

in

in

den

Verein, eingetragene Genossenschaft

Clausen

gewählt wurde Händler Nicolaus Schons

Pohlbach.

Wittlich, den 15. August 1911. Königliches Amtsgericht.

Woldenber . Bei der Spar⸗ tragene Genossenschaft Saftpflicht schaftsregister An Stelle Carl Bennet schlag in Regentbin

Vo standsmitalieds

und Darlehnskasse. mit

26

19531

einge⸗

391 33.

unbeschräufter

zu Regenthin ist in folgendes eingetragen: des verstorbenen Vorstandsmitglieds ist der Holzhändler Johannes Rett— und an Stelle des verstorbenen

Hermann Kurth

das

ist

Genossen⸗

Gast⸗

der

bofsbesitzer Robert Peglow in Regenthin in den

Vorstand gewählt.

Woldenberg.

Königliches Amtsgericht.

Wolgast.

Molkereigenossenschaft m. u. S., ; Rittergutspächter Gustab ausgeschieden und an Kart Dinse getreten ist.

N. M., den 26. August 1911.

49400

In unser Genossenschaftsregister Nr. 14, betreffend

Wusterhus n, e. G.

seine Stelle

Wolgast, den 26. August 1911. Königliches Amtsgericht.

zschopau. Auf Blatt 5 Consumverein

858

Dittere dorf eingetragene Genossenschaft mit b

11

im

Haftpflicht in Dittersdorf betr.

tragen worden: Mitglied des drich Albin Knol

des Vorstands. Ischopau, den 30

ö

ö ; RKonigliches

Franz

N

9

D

Auaust 19 Amtsge

er

1

ist heute eingetragen worden, Zarnke aus dem Vorstand

der

Genossenschaftsregisters,

daß der 2 5

Dosbesttze

49401 den

Erzgebirge,

5

eschränkter eute einge⸗

ziertel ist nicht mehr

8 D 1*

Fabrikklempner ist Miiglied

Musterregister.

Die ausländischen Mu

st 335

we

e 1der

Leipzig veröffentlicht.)

allenstedt.

Spalte 1: Nr. 271.

wpalte 2: Mägdesprunger Eisenhü

Attiengesellschaft vorm. sprung.

Spalte 3: 28. Augqust 1911, versiegelt

Spalte 4: Ein baltend Abbildungen darstellend: Ofenvorsstzer

1 1

istbaumstander Nrn.

baumständer, drehbar, Nr.

*

er

Vorm.

getragen

erronisis zii Kan . n das Musterregister ist heute ein

n unter

49364

tenwerk,

Wenzel zu Mägde⸗

51 1 * Bri⸗ fumschlaa, Kunstgußgegenstanden,

8151

Nin. bis

Nr. 8155, Salontisch, rund, Dicreckig, Nr. S158, Rauchtisch Nrn. Sio9 bis Sil, Uhr Rin. 8162 und sis, Radiator, zum Hängen, Nr. 234, Rauchtisch Nr. 8157. Spalte 5: Planische Erzeugnisse. Spalte 6: Schutz frist drei Jahre; Ballenstedt, den 29. August 1911.

859 . aw Herzogliches Amtsgericht.

Berlin.

Berlin, den

8151

Nr. 8156,

815

92 Uerd c 1 *

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitie In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 29 248.

Paket, angeblich mit 20 Mustern

12 1

2244, P. 2564, D. 2702.

3

. 2792, F. 983, F. 989, F.

52

38

ö 1.

Firma Max Krause in

his 815

3, Christ

ampfschale

Salontisch,

149377

30. Juli 1911.

Ab

leilung 90.

für

verfiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern ] z 3. 3.

1

Staatsangeiger. 1911.

registern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, anter dem Titel

; in der Regel täglich. Der Einzelne Nummern kosten B20 5).

F ih Riot, ie F lol F. 1019, F. 16024, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am J. Juni 1911, Vormittags 11 Uhr 28 Minuten.

Nr. 23 249. Firma Max Krause in Berlin, 1 Paket, angeblich mit 10 Mustern für Etiketts und 21 Mustern zur Tmaskarte, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern: Muster zu Etikett: F. 1026, F. 1029, F. F. 1037. F. 1039, F. 1045, F. 1066, F. 105 . 1056, F. 1075, Muster zur Xmaskarte: G. T. 4839, (4. T. 48310, (Gz. T. 4841, G. F. 4515, G. F. 4845, G. T. 4816, G. L. 4848, G. F. 4849, G. T. 4850, G. L. 4851, G. T. 4853.

5 1. A. 665, G. 1799, G. 1909, G. 1918,

B. 1037, B. 1044, B. 1018, 72416,

Schutzfrist 3 Jahre, am 1. Juni 1911, 11 Uhr 28 Minuten.

Nr. 283 256. Firma S. Foerstner in Berlin,.

mschlag, angeblich mit Abbildung eines Musters

Tapisseriewaren (Handarbeiten

. Seidenstoffen), versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummer 20, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 2. Juni 1911, Vormittags 10-11 Uhr.

Rr. 29 251. Kaufmann Moritz Abrahamsohn als Inhaber der nicht eingetragenen Firma Blusen Heinrich in Berlin, 1 Umschlag, angeblich mit Abbildungen von 17 Modelle Blusen, ver⸗ siegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 152, 153, 1 ; f f 1659,

161, 162, 163. 168,

3 Fil nl,

an e angemeldet

. auf TEeinen⸗,

11

Firma Felix Rade in Berlin, 1 Ümschlag, angeblich mit Abbildungen von 11 Mo— dellen für ö hmen, Schreib⸗ zeuge, X und Pressung in allen Materialien und in allen Größen, versiegelt, Muster plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 17790 6, 1777 B, 1874, 1875 1377, 1878, 1879, 1880, 1881, 1882, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 2. Juni 1911, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. Nr. 29253. Firma Carl Möhring in Berlin, 1 Paket, angeblich mit on 44 Mo⸗ dellen für Beleuchtungskörver, Muster für sse, Fabriknummern

214

fogravbiera DIDgtakbield

5üynr 111

s ß bild ar v

Abbildungen D 10 vor ỹiy⸗ 16 Del]

1 astische SFrꝛeida]

vliallls tbr J ell gi

) )

1 . 1 .

421— 1

5 1 .

22, 4326 1334,

8 *r 26 J Schutzfrist 3 Jahre,

on ellen für Pianos, B. 3 zu

hörigen Detailzeichnungen, versiegelt, zu Flächen muster, zu A Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern zu A 422, 43 a, 43 b. 42, 43 44, zu B 43, 43 . Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 2. Jani 1911, Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten.

29 255 56.

M Ar.

Binswanger in zw. 20 Mo

Berlin, je 1 Paket, angeblich mit 21 bezw.? dellen für Knöpfe feki versie

für plastische

127

) 7

21739 ) 1

Jahre ange Uhr 38 Minuten. Nr. 9 257 38. Schriftsetzer Carl Fränzel in Berlin, 1Paket, angeblich mit Abbildungen von stern fur Buchdruck zresso Ornamente, Serie l

BTS EEIIILẽDIIII ö

Vormittags 9 Vormitlags ?

ni 1911, ittags 11 Uhr 5 Minuten.

Nr. 28 259. Fabrikant Arthur Hartkopf in Berlin, 1 Umschlag, angeblich mit Abbildung eines Musters wn, Boats f PVwersienel T usters U elne Dol e

muster, Fabri angemeldet am 10 Minuten. Nr. 29 260. und Nowawes, 1

Berlin

. 181

; 01 5 1 14

ini 1 398 U br. 1 ma A

zz VUBBiIRuna * 5 nm eiästerr

Abbildungen don? Mustern

uselimonaden

Vormittags 1 30 Minn Ne. 29 262. Fir Amerikanische Carbon⸗ Papier Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin. 1 PVatet angeblich mit 1 Muster für lle V und Ausstattung

5 *rur ne geslchmacteoll von Carbonpapier,

. ima

die Verpackung r zersiegelt Flächenmustet, Fabrik-

Schutzfrist 3 J angemeldet am 1, Vormittags 11 Uhr 36 Minuten. Fabrikant Hugo Benjamin in Charlottenburg, 1 Umschlag, angeblich mit Ab⸗ bildung eines Musters für eine mappenartige Um hüllung zur Aufnahme von Schreibmaterialien mit der Benennung ‚Sehr nett‘ in verschiedenen Aus⸗ führungen bezal. Zeichnung und Farbe, versiegelt, Flächenmuster, Fabtiknummer 200. Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juni 1911, Nachmittags 12 Uhr 23 Minuten.

nummer l, Jahre, 191

29 263.

. 1 6. Junk 2

Nr.

Nr. 29 264. Firma Otto Reichel in Berlin,