1èUmschlag, angeblich mit Abbildungen. von 14 Mustern sür Inseratenentwürfe für Driginal— Reickel-Essenzen Marke Lichtherz, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 1150, 51. 52, 33, 54, 5b, 56, 57, 8, 59, 60, 61, 62, 63, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr.
Nr. 29 265. Firma Geo. Borgfeldt Co., Aktien- Gesellschaft in Berlin, 1 Paket, angeblich mit 1 Modell eines Papierzylinderhuteganit Papier⸗ schlange und Blasvorrichtung, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2168, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 7. Juni 1911, Vor⸗ mittags 106 Uhr 26 Minuten.
Nr. 29 266. Kaufmann Hugo Rabe in Berlin, 1 Umschlag, angeblich mit 1 Muster für einen aus zwei übereinanderliegenden Bändern gleichviel welchen Materials, die durch Druckknöpfe, auf denen das
Qualitätszeichen G E S8 eingepreßt ist, zusammen⸗ B 6
gehalten sind, die auch in bestimmten Abständen besetzt sind, (Druckknöpfe mit dreieckiger Stahlfeder) bestehenden Artikel unter dem Namen Druckknopf⸗ litze Nieauf, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummer B 12 0st 24, 5, 6 S112 014, 5s6 S &. ꝛc, GS. 2c, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juni 1911, Vormittags 9— 10 Uhr.
Nr. 29 257. Firma Walther Peck in Berlin, 1 Ümschlag, angeblich mit 11 Mustern für Wein, Likör⸗ und Limonadenetiketts, versiegelt, Flächen— muster. Fabriknummer 1791, 1792, E. 744, E. 7656, E. 795, FE. Z69, E. Sz, E. SIz, E. S351, E. 860 B. 849, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juni 1911, Vormittags 11 Uhr 23 Minuten.
Nr. 29 268. Firma Brendel ( Loewig in Berlin, 1 Paket, angeblich mit Abbildungen von 23 Modellen für Beleuchtungskörper für Gas und eleksrisches Licht, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2737, 2743, 2786 — 89, 2791, 4819, 482417, 4838 44, 4759, 4905, 5066, do? 9, Schut.zfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juni 1911, Vormittags 11 Uhr 54 Minuten.
Nr. 27 269. Fabrikant Friedr. Scharke in Treptow, 1 Kiste, angeblich mit 1 Modell und L Abbildung eines Modells für Etuis für Rasier⸗ necessaires mit besonderer Einteilung, offen, Muster für plastisch‘ Erzeugnisse, Fabriknummern 1—, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juni 1911, Vormittags 11—12 Uhr.
Rr. 29 2760. Firma Mannheim 4 Wolff in Berlin, 1 Umschlag, angeblich mit 12 Mustern für leinene und Baumwollstoffe, veisiegelt, Flächen— muster, Fabriknummern Genre Nr. 6969, 6970, 6971, 6972, 6973, 6974, 6975, 6976, 6977, 6978, 6579, 6 189, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juni 1911, Nachmittags 12 Uhr 36 Minuten.
Nr. 29 27172. Firma Franz Lehmann in Berlin, je 1 Paket, angeblich mit 50 bezw. 26 Mustern für Möbelstoffe, verfiegelt, Flächenmuster. Fabriknummern bei 29271: Almeria 5I60l, Montreur 51596, Zansibar 5I 606, 5 607, 5I60s, Hongkong 51517, 50484, 50d82, 50 483, Ariadne 51681, 91682, 51683, 5I684, Valesca 51691, 51692, 51693, 51694, Wilson 51701, 5i702, Jessonda bl671, 51672, 51673, 51674, 51675, 51676, Vitrage 413, 414, Bahia 51204, 51205, 5l2o6ß, Reggio 51381. 51382, 5iI383, Gaëta 5II99, Rigoletto 51591, Bretagne i611, Brigitte 51661, Deborah 51636, Istria 51631, Salamanca 5I621, Boulevard 51616, Glockenblume 5o7 63, Jardin 1452, Tartar 51473, Luzern 51474, Klee 51472, Jericho 57 66 Liverpool 51451, Eugenie 51626, Malabar 51806; bei 29 272: Pavia 51781, Segovia 5ißlJ, 5i61Z Sinope 51811, Pistoria 51761, 51762, 51763, Natal 51731, 51732, 51733, 5I731, Windhuk 50861, Riviera 51366, 51367, Asti 51196, 51197, 5i1gs. Rostow 51202, 51203, Cyrancr 51831, 51822, 51823, 51825, Chiavari 51771, 51772, 5I773, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1911, Vormittags 10 Ubr 45 Minuten.
Nr. 25273. Firma Adolf Sieroka in Berlin, 1Paket, angeblich mit Abbildungen von 10 Modellen für Herren! und Speisezimmermöbel, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern
3 h I 320, 321, 322, 324, 326, 325, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juni 1911, Nachmittags 12 Uhr 17 Minuten.
Nr. 29274. Fabrikant Franz Lück in Berlin, 1Paket, angeblich mit 1 Modell für Strahlreglerhülse, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik—⸗ nummer 25, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juni 1911, Vormittags 8-9 Uhr.
Nr. 29 275. Firma R. Frister, Akt. Ges. Fabrik für Beleuchtungsgegenstände in Ober⸗ Schöneweide, 1 Umschlag, angeblich mit Abbil⸗ dungen von 34 Modellen für Beleuchtungsgegenstände, versiegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 333, 11398, 11413, 11416, 11452, 11513, 1519, 11527, 11544, 11346, 11564, 11560, 11566, 11567, 11570, 11574, 11580, 11581, 11582, 11583, 11586, 11596, 11599, 11600, 11630, 11636, 11639, 11701, 11702, 11703, 11704, 11705, 11706, 11707, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juni 1911, Vormittags 9 Uhr 19 Minuten.
Nr. 29 276. Firma Robert Keilpflug, Vapier⸗ verarbeitungswerk in Berlin, 1 Paket, angeblich mit 3 Mustern für Packungen für die Lebensmittel⸗ branche, versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern 304, 305, 305, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juni 1911, Nachmittags 12 Uhr 3 Minuten.
Nr. 29 277. Firma James Isaac in Berlin, 1 Paket, angeblich mit 2 Modellen und 8 photo- graͤphischen Abbildungen von Modellen für Bilder⸗ rahmen mit vertieften Verzierungslinien, die Glas— perlen als Effektpunkte enthalten, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1—10, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juni 1911, Nachmittags 12 —1 Uhr.
Nr. 29 278. Firma S. Binswanger in Berlin, 1 Paket, angeblich mit 2 Modellen für Knöpfe für Konsektion, versiegelt, Muster für plastische Erzeug— nisse, Fabriknummern 03613, 03921, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni 1911, Vormittags 11 Uhr 37 Minuten.
Bet Nr. 26 285. Die Firma Siemens ⸗Schuckert⸗ werke Gesellschaft min beschränkter Haftung in Berlin hat bezüglich der laut Anmeldung vom 27. Juni 1908 eingetragenen Modelle, Fabrkk⸗ nummern 53, 56, 60 und 63 (Fassunge armaturen für Glühlampen), die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre angemeldet am 13. Juni 1911, Nach⸗ mittags 12 Uhr 12 Minuten.
Nr. 29279. Firma Carl Luckat in Berlin, 1 Paket, angeblich mit Abbildungen von tz Modellen für 3 Schränke und 3 Schreibtische in englischer
Fabriknummein 506, 321, 324, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni 1911, Nachmittags 12 Uhr 30 Mlnuten.
Nr. 29 280. Firma Kemper Æ Damhorst in Berlin, 1 Umschlag, angeblich mit Abbildung eines Medells für einen Apparat zur schnellen Erhitzung geringer Mengen Wassers, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer hoo, Schutz frist D Jahre, angemeldet am 14. Juni 1911, Vormittags 10—11 Uhr.
Nr. 29 251. Firma Ruff E Nicolas in Berlin, 1Paket, angeblich mit 3 Modellen für Tapetenleisten und Goldleisten, versiegelt, Muster für plastische Erjeugnisse, Fabriknummern 70, 71, 72, Schutzfrist 3 re angemeldet am 14. Juni 1911, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 29 282. Firma Heinrich Kuehn in Berlin, 1Paket, angeblich mit Abbildungen von 27 Mustern süt Tapisfserlejwecke, versiegelt. Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 3365, 3366, 3367, 3368, 3377, 3378, 3406, 3408, 3409, 3410, 3411, 3412, 3414, 3415, 3a l7, zai9, 3421, 3422, 3423, 3424, 3425, 3427, 3431, 3132, 3442, 3 143, 3452, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 14. Juni 1911, Nachmittags 12 Uhr 22 Minuten.
Nr. 29283. Firma Carl Timner in Berlin, 1Ümschlag, angeblich mit 1 Muster für Eiiketten, verfiegelt, Flãchenmuster, Fabriknummer 1003. Schutz⸗ frist 3 Jabre, angemeldet am 15. Juni 1911, Ver⸗ mittags 8 Uhr 53 Minuten.
Rr. 29 284. Firma G. H. Speck, Brenee⸗ warenfabrik in Berlin, 1 Umschlag, angeblich mit Abbildungen von 4 Modellen für Bronzewaren, Spezialität: Fenster⸗ und Türbeschläge, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1775, 1777, 1778. 1779, Schutz frist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 15. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr 18 Minuten.
Nr. 29 285. Firma Fernbach Seidenfeld in Berlin, 1 Paket, angeblich mit 2 Mustern für Aufmachung von Haarschmuck jeder Art, die Muster werden in beliebigen Größen verwendet, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern A C B & Al. 318, II2, 350, 32. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Juni 1911, Vormittags 11-12 Uhr.
Nr. 29 286. Firma M. Janowsly in Rerlin, 1 Umschlag, angeblich mit Abbildungen von 5 Mustein für Pianos, deren veränderte Vorderansicht betreffend, veisiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse. Fabrik nummern Muster 30, 35, 40, 75 u. 80, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Juni 1911, Vormittags 11— 12 Uhr.
Nr. 29 287. Fabrikant Carl Rau in Berlin, 1 Umschlag, angeblich mit Abbildungen von 15 Me⸗ dellen für Schaufensterdekorationsständer aus Kristall⸗ glas für Optiker, versiegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern 131, 132, 133, 134, 135, 136, 137, 138, 139, 140, 141, 142, 143, 144, 145, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juni 1911, Nachmittags 1 Uhr 27 Min een.
Nr. 29 288. Firma Oscar Jungmann in Berlin, 1 Paket, angeblich mit 6 Modellen für Damenblusen, Kleider, Röcke, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 689, 690, 694, 6966, 698, 704, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 181], Vormittags 10 Uhr 57 Minuten.
Nr. 25 289. Firma Hugo Hirsch in Berlin, Umschlag, angeblich mit 2 Mustern für Blechdosen⸗ schere ‚Mephisto“, offen, Flächenmuster, Fabrik- nummern 1 und 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde am 17. Juni 1911, Vormittags 8— 9 Uhr.
Nr. 25290. Firma Wilheim Woellmer's Schriftgießerei in Berlin, Umschlag, angeblich mit 1 Muster Modelltypen für Schriftgarnitur Mammut⸗-Grotesk‘, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 2008, Schutzfrin 3 Jahre, angemeldet am 19. Juni 1911, Nachmittags 12 Uhr 43 Minuten.
Nr. 295291. Firma W. Pormetter in Berlin, Paket, angeblich mit 9 auf verschiedene Stoffe ge⸗ druckten Blusemnustern. versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern gog — 9912, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 19. Juni 1911, Nachmittags 2 Uhr 35 Minuten.
Nr. 29292. Firma Kubitz * Imberg in Berlin, Paket mit angeblich 17 Modellen für ver⸗ zierte und vergoldete Rahmenleisten in allen Farben⸗ tellungen wie Gold, Silber, Holzimitationen, cuivre poli 2c. und aus Walzen gepreßte Verzierungen zum Belegen von Goldleisten für Bilder und Spiegel⸗ rahmen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3553 = 3664 und 3571 —- 3575, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juni 1911, Vor⸗ mittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 29293. Firma B. Sommerfeld in Berlin, 1 Rolle mit angeblich Abbildungen von 50 Mustern für Stickereien auf Leinen, Baumwoll- und Seiden⸗
versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 7388, 7389, 7390, 7391, 7392, 7393, 7401, 7402, 7403, 7404, 7405, 7406, „7409, 74165, 7411, 7412, 7114, 7416, 48, 7423, 7424, 7425, 7426, 7427, 7428, A383, 7aIG. 7447, 7ais, 7aiß, zazz., 7445, 7150, 71585, 7463, 7469, 7470, 7471, 7473, 7469 A, 7449 Hz, 7449 H, 7449 B, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 20. Juni 1911, Nachmittags 12 Uhr 36 Minuten.
Nr. 29 294. Firma B. Sommerfeld in Berlin, 1 Rolle mit angeblich Abbildungen von 50 Mustern für Stickereien auf Leinen. Baumwoll- und Seiten⸗ stoffen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern [388 K, 7390 K, 7391 K, 7392 K, 7393 K, 7394 K, 1409 K, 7401 K, 7402 K, 7403 K, 7404 K, 7405 K, 7406 K, 7408 K, 7410 K. 7411 K, 7412 K,
7416 K, 7417 K, 7418 K, 7419, 7420,
714123 K, 7424 K, 7425 K, 7426 K, 7428 K, 7
7456 K, 7437, 7455 K, 740 K, 7446 K, 7
7448, 7449 K, 7450 K, 7457 K, 7458 K,
Tä6s k, 4, 7ä65, Fi66, 746t, Jass K,
7470 K. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juni 1911, Nachmittags 12 Uhr 36 Minuten.
Nr. 29 295. Firma Kunstmaler Julius Nathan in Schöneberg, 1 Umschlag mit angeblich 3 Mustern für, eine vierteilige Klappkarte für Pelzreklame, eine dreiteilige Karte für Korsettreklame und eine Pelz⸗ staffelei mit aufklappbarer Pelzmuffe, offen, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 39, 409, 41, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juni 1911, Nach— mittags 2 Uhr 49 Minuten.
Nr. 29296. Firma Julius Guiremand Nfg. Kantorowicz C Wuthe in Berlin, 1 Paket mit angeblich ! Modell für ein Thermemeter, versiegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabriknummer 5863, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juni 1911, Voꝛmittags 10 Uhr.
1Umschlag mit angeblich Abbildungen von 21 Modellen für Glasgegenstände für Beleuchiungszwecke, versiegelt,
1419, 4074, 4055, 8944, 4181, 4075, 4057, 4243, 40657, 4068, 4115, 4113, 4061, 4234, 4059, 4058, 3974, 3977, 3970, 3872, 3978, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juni 1911, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.
Nr. 29298. Firma Gustau Lohse in Berlin, 1 Paket mit angeblich 1 Muster für die Illustrierte Preisliste der Hauptspezialitäten von Parfümerie⸗ and Toiletteseifen der Firma, Fabrikausgabe Juni 1911, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer Text und Illustrationen Nr. 1911, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juni 1911, Nachmittags 12 Uhr 25 Minuten.
Nr. 29 299. Firma Gebr. Israel in Berlin, 1Umschlag, angeblich mit photographischen Ab⸗— bildungen von 49 Beleuchtungskörpern, versiegelt, Muster fär plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Zs062, 38001, 38028, 380608, 38006, 38909, 1930, 1926, 1932, 1923, 38031, 38014, 38035, 38030, 38025, 38029, 38033, 38032, 38012, 38015, 38019, 38037, 38041, 38034, 38044, 38045, 38042, 38047, 38043, 38049, 38018, 38046, 38024, 38020, 38027, 38045, 38017, 38036, 3899, 38013, 38040, 33021, 38005, 580468, 58024, 58020, 58027, 58045, 58017, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juni 1911, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten.
Nr. 29 500. Firma Gebr. Israel in Berlin, 1 Umschlag, angeblich mit photographischen Ab— bildungen von 49 Beleuchtungskörpern, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 50061, 50072, 50074, 50077, 2601, 2599, 50060, 50012, 50034, 50058, 397, 392, 50029, 50063, 50030, 50075, 5g005, 59004, 50020, 59002, 562, 565, 573, 567, 570, 563, 569, 566, 571, 572, 56s, 2600, 2602, 2604, 2603, 2605, 2607, 2606, 1306, 1303, 1335, 1322, 1315, 1320, 1333, 1327, 1306, 1326, 1328. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juni 1911, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten.
Nr. 29 301. Firma Gebr. Israel in Berlin. 1èäUmschlag mit angeblich photographischen Ab⸗ bildungen von 50 Beleuchtung körpern, versiegelt, Muster für plassische Erzeugnisse. Fabrlknummern 378, 371, 396, 372, 374, 370. 368. 386, 377, 387, 365, 366, 398, 382, 384, 50033, 50001, 376, 363, 50032, 364, 281, 500903, 50007, 50035, 50067, 50965, 50068, 50064, 50069, 50066, 57018, 570l6, 57023, 57019, 57025. 57010, 57014, 57013, 57017, 57024, 57015. 57021, 57022, 57098, 57011, 50071, 50076, 57009, 57006, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 21. Juni 1911, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten.
Nr. 29 302. Firma Gebr. Israel in Berlin, 1. Umschlag, angeblich mit photographischen Ab⸗ bildungen von 49 Beleuchtungskörpern, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2426, 24277, 2428, 2429, 24360, 2435, 2438, 2434, 2436, 2437, 2439, 2133, 2432, 2431, 2440, 2424, 2418, 2419, 2425, 2422, 2417, 2421, 2420, 10469, 10067, 10075, 19068, 10073, 10082, 10072, 10076, 10980, 10078, 10074, 10081, 100971, 10077, 10083, 10085, 10079, 10070, 10066, 19084, 58040, W02l, 58001, 57003, 58013, 58036, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juni 1911, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten.
Nr. 29 303. Firma Gebr. Israel in Berlin, 1 Unmschlag, angeblich mit photographischen Ab— bildungen von 50 Beleuchtungskörpern, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 50055, 50046, 1365, 1361, 1354, 1309, 1308, 1310, 130 323, 1343, 1318, 1342, 1279, 1316, 1325,
131 163 1293, 1301,
1358, 1321, 1356, 1362. 18 1350, 1352, 1347, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten.
Nr. 29 304. Firma Gebr. Israel in Berlin, 1. Umschlag, angeblich mit photographischen Ab⸗ bildungen von 50 Beleuchtungekörpern, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 00 io, 389, 502i, 391, 394, 5 ο 6, 5004s, 5005 o, 50013, 50028, 50024, 50025, 385, 50019, 5000s, 50045, 50047, 50070, 393, 383, 390, 58048, 58042, 5047, 58043, 58049, 58018, 38003. 38038, 338023, 38011. 38016, 38039, 129, 127, 133, 116, 138, 108, 146, 110, 136, 58007, 58026, 57007, 58004, b8022, 50008, 50037, 50026, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 21. Juni 1911, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten.
Nr. 29 305. Firma Gebr. Jerael in Berlin, 1. Umschlag, angeblich mit photographischen Ab⸗ bildungen von 50 Beleuchtungskörpern, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern „ös008, 58002, 58006, S85, 58009, 58015, 5809, 53S037, 586 47, 58034, 58044, 53803 i, 558014, 5So3ò,
538625, 58029, 58033, 58032, 58012, os0oz3. 58038, 58023, 58011, 58016, 58039, 59006, 59090, 59007, 59009, 50005, g617, 9619, 9g620, 9618, g626, 9612, gö613. 9611, 9615, g623, 9622, 9625, gsi, 573. 375, 7g, 56052, Soo i L. Soo39, Schuß. frist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juni 1911, 26 mittags 12 Uhr 45 Minuten.
Nr. 29 306. Firma Gebr. Israel in Berlin, L. Umschlag, angeblich mit photographischen Ab⸗ bildungen von 50 Beleuchtungskörpern, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 399 50022, 50027, 50044, 50042, 50036, 50057 So035, 50049, 50054, 59g008, 50053, 5005, 395, 500ht, 0009, 50031, 50059, 369, 509004, 115, 58005, 57001, 104, 38007, 38026, 1917, 38004, 38022, 122, 58028, 57004, 57005, 3619, 3621, 3615, 3618, 11003, 11001, 11006, 12093, 12004, 1002, 10904, 11009 11009, 11007, 11008, 12001, 12002, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juni 1911, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten.
Nr. 29 307. Firma Gebr. Israel in Berlin. 1. Umschlag, angeblich mit photographischen Ab- bildungen von 10 Beleuchtungskörpern, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 623, 3856, 3625, 3625. z6z4, 3637, z6öz6, zös, 3616. 3529, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juni 1911, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten. Nr. 29 30s. Firma J. Elsbach in Berlin, Kiste mit angeblich 19 Modellen für neuartige Formen von gewalkten nnd garnierten Damensport— mützen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrlknummern 1083, 1084, 1085, 1989, 1090, 1091, 1092, 1093, 1094, 1095, Schutzfrist 3 Jahre, . am 22. Juni 1911, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 29 309. Firma Zürn E Glienicke, G. m.
1341, 1298, 1349, 1367, 1369,
32, 1368, 1297 1355,
1344, 1337, 1560, 1548, 1353,
1 ö = 2
Juni ,
R 5 98051
Stilart, versiegelt, Muster fur plastische Erzeugnisse,
Nr. 29 297. Firma Max Kray C Co. in Berlin,
b. H. in Berlin, 1 Paket, angeblich mit Ab⸗
Muster jür plaslische Erzeugnisse, Fabriknummern
bildungen von 34 Modellen für Beleuchtungköꝛ per für elektrisches Licht, versiegelt, Muster für ylastische Erzeugnisse, Fabriknummern 6. 25, 6226, 6227, 6228, 62öh, 6336, a5 1, 6232, 6233, 6234, 6235, 6236, 757, 5235, 6239, 6240, 6241, 6242, 6243, 6244, 65h, 6566, 656 l, 6562, 6663, 6554, 65s, 7303, 7364, 7305, 7306, 7367, 7308, 7300, Schutzftist 3 Jabre, angemeldet am 22. Juni 1911, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 29 315. Firma Zürn * Glienicke, G. m. b. H. in Berlin, 1 , angeblich mit Ab⸗ ßildungen von 29 Modellen für Beleuchtungẽkörper für elcktrisches Licht, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2953 = 2951, Schutzfrist J Jahre, angemeldet am 22. Juni 1911, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. .
Nr. 29 311. Firma Paul Ehrhardt Co. in Berlin, L Umschlag, angeblich mit 1 Muster für Plakat mit Mesfer, Gabel und Löffel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juni 1911, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. .
Nr. 29 312. Firma Paul Ehrhardt C Co. in Berlin, 1 Umschlag, angeblich mit 5 Mustern von Plakaten mit dreiseitigem Felde, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 333, 555, 777, 999, 3579, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juni 1911, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.
Nr. 27 313. Firma Carl Möhring in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 19 Modellen für Beleuchtungskörper, versiegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern 462. 471, 472, 473, N74, 475, 476, 477, 4231, 4264, Schutzfrist z Jahre, (,,, am 23. Juni 1911, Vormittags 11 bis 12 Uhr.
Nr. 29 314. Kaufmann Johannes Baermann in Wismersdorf⸗Berlin, L Umschlag mit 1 Muster für Verpackung für Waffeln und dagl;, offen, Flächen⸗ muster, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 23. Juni 1911, Nachmittags 4-8 Uhr.
Nr. 29 315. Firma Gustav Kühn in Berlin, 1ÜUümschlag mit angeblich Abbildung von 1. Muster „Feinster Export Apfelwein Marke Geka, ver⸗ fiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 3642. Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juni 1911, Vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 29 315. Firma Obstverwertungs G. m. b. H. im Kreise Teltow in Berlin, 1 Paket, angeblich mit 1 Muster für graphische Zwecke, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 312009, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juni 1911, Vormittags 8 — 9 Uhr.
Nr. 29 317. Firma Carl Ernst Co, Akttien Gesellschaft in Berlin, 1 Paket, angeb— sich mit 13 Mustern für 4 Vignetten zum Ein— kopieren von künsilerischen Umrahmungen in Kupfer⸗ stichdefsins für Photographien und 9 Amateur Kartons zum Aufkleben von Photographien, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1432 —– 1444, Schutz⸗ ftist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1911, Vor⸗ mittags 11 Uhr 37 Minuten.
Nr. 295 318. Firma Mannheim * Wolff in Berlin, 1 Paket, angeblich mit 23 Mustern für Leinen,, Baumwoll. und Jutestoffe, versiegelt, Fläche nmufter, Fahriknummern 7ol4, 7015, 7Tol6, 7017, 7018, 7019, 7020, 7021, 7022, 7023, 7024, 7025, 70265, 7027, 7028, 7029, 7030, 79631, 76032, 7033, 7034, 7035, 7036, Schutz rist 3 Jabre, an⸗ gemeldet am 27 Juni 1911. Nachmittags 1 Uhr.
Nr. 29 319. Firma Tuisberg Co. in Berlin, 1Paket, angeblich mit 31 Abbildungen von Modellen für Gürtelschließen für Damenkonfektion, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern S049, 50, 54, 55, 56, 57, 59, 60, 62, 82, 83, 84, S5, 86, 87, 88, 89, g0, 91, 2, 93, 94, 965, O96, 97, g8, 99, 8100, ol, 02, O05, Schutzfrist 3 Jahre, gemeldet am 27. Juni 1911, Nachmittags 12 17 Minuten.
Nr. 29 320. Firma Drochmann & Schweitzer in Berlin, 1 Paket, angeblich mit Abbildungen von 19 Mustern für Beleuchtungsgegenstände, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 739, 749, 741, 742, 743, 744, 745, 746, 747, 748, 749, 523, 5124, 10175, 10177, 10178, 750, 751, 10176, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juni 1911, Vormittags 11 Uhr 17 Minuten.
Nr. 29 321. Fabrikant Friedrich Scharke in Treptow, 1 Paket, angeblich mit 3 Modellen für Etuiz far Rasiernecessaires mit besonderer Ein⸗ teilung, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1—3, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 29. Juni 1911, Nachmittags 12 —1 Uhr.
Nr. 29 322. Firma L. Bernhardt Æ Co. in Berlin. 1 Paket, angeblich mit 9 Mustern für Damenhandtaͤschen, verfiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ numme J B. l, L , , 1. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 30. Juni 1911, Nachmittags 12 Uhr 17 Minuten.
Nr. 29 323. Firma Gebr. Kleinmann in Berlin, 1 Paket, angeblich mit 1 Modell und 8 Mustern für Karten, bezeichnet Gaby Rosette, Chic, Prinzeß, Erika, Le Pratique. Victoria Luise, zum Zwecke der Aufmachung für Kragenstäbe mit Anstecknadeln, ver⸗ sehen mit den Nrn. 162 bis 168, Karten, bezeichnet Fix in Amorette, zum Zwecke der Aufmachung für Kiagenstäbe mit Druckfnöpfen, versehen mit den Nrn. 169 bis 170, Kragenstäbe aus Zelluloid mit verrundeten Kanten, welche in rote Kartons mit goldgepreßter Aufschrift Elsa verpackt sind, versehen mit der Nr. 171, versiegelt, plastische Erzeugnisse bezw. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 30. Juni 1911, Nachmittags 1 Uhr 20 Minuten.
Ebersbach, Sachsen. 149357 In das Musterregister ist eingetragen worden:
ür. 412. Firma Neumann 4 Bartsch in Neugersdorf, ein versiegeltes Paket, enthaltend fünfunddreißig Muster für Hosenstoffe mit der Fabriknummer H 19. a (Dessins 15327, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an— gemeldet am 5. August 1911, Vormittags 411 Uhr. Nr. 413. Firma Neumann C Bartsch in Neugersdorf, Lin versiegeltes Paket, enthaltend sechdunddreißig Muster für Hosenstoffe mit der Fabriknummer I 264 (Dessins 1— 36), Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. August 1911, Vormittags lil Uhr
Nr. 414. Firma S. Wolle in Eibau, ein ver⸗ siegeltes Paket, enthaltend zwanzig Muster für baum⸗ wollene Tisch⸗ und Frottiertücher mit den Fabrik⸗ nummern 1918 A, 1974 A, 1918, 1955 C0, 1958, 1978, 1920, 1965, 1997, 1970, 1971, 1922, 1974,
1980, 680, 682, 799, 800, 803, 804, Muster für
Flächenerzeugnisse Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am II. Uugust 1911, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 415. Firma Gebr. Hoffmann in Neugers⸗ dorf, ein verstegeltes Paket, enthaltend fünfzig Muster für baumwollene Kleiderstoffe mit den Fabrik nummern 3445, 3509, 121. 3953, 3990, 3682, 3672 3635, 4452, 4438. 4116, 4087, 4022, 49053, 3176, 36607, 3584, 3543, 3412, 3380, 3320, 3234, 3356, 3225, 3191, 31 zs, 6295, 6264, 6238, 6233, 6996, s358, S9g0, 7669, 7644, 7564, 7a, S324, 4430, 61958, 594. 61587, 6182, 6178, 6174, 6168, 6166, 61623, 6145, 6121. Muster für Flächenerzeugnisse Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 23. August 1911, Vormittags 11 Uhr. ;
Nr. 416. Firma Gebr. Hoff mann in Neugers⸗ dorf, ein versiegeltes Paket, enthaltend fünfzig Muster für baumwollene Kleiderstoffe mit den Fahr iknummern 4183, 3108, 6896, 6893, 7317, 7287, 7412, 7188, 7161, 7139, 5142, 5152, 7097, 7350, 7388, 8J40, 7702, 5595, 55 94, 5os8, 5h57, 5503, 5270, 5241 5212, 5178, 51 11, 5077, 5944, 5ol3, 49831, 4918, 18584, 4820, 4790, 4762, 4725, 4672, 4693, 4862, 4635, 3567, 4373, 4340, 4601, 4566, 4534, 4507, 4473, 4150, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz ⸗ frift drei Jahre, angemeldet am 23. August 1911, Vormittags 11 Uhr.
Rr. 417. Firma Gebr. Hoffmann in Neu⸗ gersdorf, ein versiegeltes Paket, enthaltend fünfzig Mufter für baumwollene Kleiderstoffe mit den Fabrik · nummern 5117, 6113, 5350. 6093. 6089, 6088, 6087, 60865, 6085, 6984, 6083, 6082, 6081, 6980, 6079, 5909, 5936, 7557, 6692, 6724, 5724, 5722, 5721, 5716, 5755, 5832, 5789, 5972, 6361, 6612, 6580, 6564, 65 48, 65 2c, 6491, 6453, 6430, 6394, rh6, 7031, 6835, 6804, as7, 6709s, 666, 6644, 6966, 6565, 7611, 7373, Muster für Flãchenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. August 1911, Vormittags 11 Uhr. ;
Nr. 4183. Firma Gebr. Hoffmaun in Neu gersdorf, ein versiegeltes Paket, enthaltend dreiund⸗ bierzig Muster für baumwollene Kleiderstoffe mit den Fabriknummern 7765, Sol, Soz0, 7764, S084, 8012, 7428, 7062, 630l, 6772, 67490, 6660, 8197, SIsl, S102, 7988, 7974, 7956, 7948, 7945, 7930, 7923, 7892, 7877. 7868, 7862, 7849, 7832, 7812, 7796, 965, 5817, 58165, 2959, 8286 S294, 8295, 8300. 8301, 8302. 8303, 8312. 8316, Muster für Flächenereugnisse. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. August 19511, Vormittags 11 Uhr.
Ebersbach, am 31. August 191].
Königliches Amtsgericht.
Ehrengriedersdors. 149375 In das Musterregister ist eingetragen worden: Rr. 277. Kaufmann Paul Richard Busch⸗
mann in Geyer, alleiniger Inhaber der Firma
Paul Buschmann daselbst, 1 versiegeltes Paket mit
7 Mustern für Posamenten in allen Farbenzusammen⸗
stellungen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern
1835, 1835, 1838 —= 1842, Schutzfrist 3 Jahre, an=
gemeldet am 26. August 1911, Vormittags 12 Uhr. Ehrenfriedersdoarf, den 31. August 1911.
Königliches Amtsgericht.
Eschwege. (49359
In das Musterregister ist am 258.8. 1911 einge⸗ tragen worden: Nr. 33. Jul. Bartholomäus Sne. in Eschwege, Werrafries, Wollstoff für Stickerei zwecke, Fabriknummer 650, Flächenerzeugnis, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 28. August 1911, Vor⸗ mittags 10 Uhr.
Kgl. Amtsgerickt, Abt. Ul, in Eschwege.
Frankenberg, Sachsen. 47179 In das Musterregister ist eingetragen Rr. 266. Firma Stehfest . Deußen in
Frankenberg, 1 Pappkarton, offen, mit 37 Flächen⸗
mustern? für Kragenschoner, Geschäftsnummern
Artikel os Dessin w2280, Artikel 540 Dessin
4628 1, 4628/2, 46283, 462854. 4628 5, 4628 6,
Artikel J Dessin 4638 11, 4638 12. 4638 13,
A638 14, 4638 15, 463816, Artikel 241 Dessin
4623 11, 4623 12, 4623/13, Artikel 541 Dessin
4623 1. 4623 2. 4623 3, 46234, 4623 5, 462356,
4623 7, 4623/18, Artikel 54! Dessin 4638 1. 4638 2,
4638 3, 4638 4, 4638 5, 4638 6, Artikel 542 Dessin
46751, 46753. 467513, 467514, 467575, 467516,
4675 7, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
18. August 1911, Nachmittags 165 Uhr. Frankenberg, den 21. August 1911.
Königl. Sächs. Amtsgericht.
Frohburg. 49360 In das Musterregister ist eingetragen worden: Rr. 1IJ. Bildhauer Eugen Kurt Feuer⸗
riegel in Frohburg, 1 Paket mit 41 Abbildungen
von Erzeugnisfen der Kunsttöpferei, offen, plastische
Erzeugnisse, Geschäfts nummern 137, 138, 140, 142,
89, 143, 144, 151, 129, 135 a, 60, 131, 87, 125, 88,
83, 123, 146, 98, 118, 145, 82, 124, 95, 127, 127 a,
29a, 148, 147, 135, 139, 122, 141, 99, 84a, 143 a,
76a, 126, 136, 133 und 46, Schutzfrist 3 Jahre,
angemeldet am 26. August 18911, Nachmittags 2 Uhr
55 Minuten.
Frohburg, den 31. August 1911. Kgl. Amtsgericht.
Kamenz, Sachsen. 49358
In das Musterregister ist eingetragen worden Ne 56. Ofenfabritant Friedrich Georg Julius Müller —= in Firma: Fraedrich Müller Fabrik Sächsischer Chamotte Ofen — in Kamenz, Lwverisiegelter Umschlag mit 10 Abbildungen von Modelsen für Sefen, Fabriknummern 256, 257, 268, 259, 260, 2651, 275, 288, 298, 299, vlastische Er—⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. August 1911, Nachmittags 16 Uhr.
Kamenz, den 31. August 1911. Königliches Amtsgericht. Löban, Sachsen.
In das Musterregister ist eingetragen: .
Rr. 28. Firma Gebr. Müller in Löbau, 4 Stück Muffer für halbwollene Haardecken, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern D Is2104, C2104, 25997. B 3103 (Dessin Nrn.), Schutzfrist 5 Jahre, andemeidet am 1. August 1911, Mittags 12 Uhr.
Rr. 23 Firma J. Ernst in Töbau, 1 Medell für Knöpfe, offen, plastisches Erzeugnis, Fabrik⸗ nummer O78, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 18. August 1911, Nachm. 3 Uhr 40 Min.
Löbau, am 31. August 1911.
Kgl. Amtsgericht.
Mark nenkirchem. j 49373 In das biesige Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 143. Schuster, Heinrich Moritz, Instru⸗
1 . 1
. .
49370
Paket, enthaltend 1 Armband, 1. Uhrkette, ? Broschen, auz echten ausländischen Geldstücken zusammengesie t und vergoldet oder versilbert, Gesch. Nrn. 1—4, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. August 1911, Nachm. 4 Uhr. Nr. 144. Keszler, Auguft Wilhelm, Mando⸗ linen. und Lautenmacher in Martneukirchen, zwei Stück Versenkungen von Schallochverzierungen in Lauten, Gesch. Nrn. 7und 8. offen, Muster für plastische Erzengnisse, Schutzfcist 3 Jahre angemeldet am 28. August 1911, Nachm. 4 Uhr 30 Min. Markneukirchen, den 31. August 1911. Königliches Amtsgericht.
Meissen. (49372 In das Musterregister ist eingetragen:
Fei Nrn. 469 bis 473: Firma Biesolt Locke, Meißner Nähmaschinenfabrik, in Meißen. hat für die unter Nr. 468, 470, 471, 472, 475 einge⸗ tragenen Bilderimuster, Fabriknummern 23 bis 27, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf fünfzehn Jahre angemeldet. ; Rr. 5oß. Dieselbe, ein versiegeltes Paket mit 1Muster für Bilder, Fläch nerzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 30, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. Auguft 1971, Vormittags 9 Uhr 40 Minuten. Meißen, am 31. August 1911.
Königliches Amtsgericht. Nitt v ei da. 49361 In das Musterregister ist eingetragen:
Tr. 139. Firma Mittweidaer Metallwaren⸗ fabrik Rudolf Wächtler C Lange in Mitiweida, versiegeltes Paket mit acht Mustern, und zwar: 1 Tischblock muͤt Kalender, Fabr. Nr. 1465, 1 großer Tischbkock, Fabr. Nr. 1463. 1 Umsteckkalender, Fahr, Nr. 4098, 1 dergl. als Papierklammer und Brief⸗ beschwerer, Fabr. Nr. 4100, 1 Stehkalender zum Umftecken, Fabr. Nr. 4099, 1 Sparbüchse in Pult⸗ form, Fabr. Nr. 9333. 1 Rosenkranzetui, Fabr.⸗Nr. 452, 1 runder Taschenspiegel, Fabr. Nr. 1227, samtlich aus Metall geprägt, vlastische Erzeugnisse Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. August 1911, Mittags 1 Uhr. ;
Kgl. Amtsgericht Mittweida, am 31. August 1911.
Pau sa. 19368
In das Musterregister ist eingetragen: Rr. 2. Firma Tüllfabrik Mehltheuer, Aktien⸗ gesellschaft in Oberpirk b. Meyltheuer, 28 Muster bedruckter Tülle, offen, und 16 Muster hedruckter Bordüren auf Baumwoll- und Seidentüll, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 123114, 16, 23, 24, 125 27 — 50, gö5 51 —– 54, 115I55— 58, 115 X 59, 60, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. August 1911, Vormittags 12 Uhr. Pausa, den 31. August 1911.
Königliches Amtsgericht.
Pulsnitz. Sachsen. (49369 In das Musterregister ist eingetragen worden: Rr. 421. Firma F. A. Schurig in Groft⸗ röhrsdorf, ein verschlossener Briefumschlag, ent⸗ haltend 1 Flächenmuster, und zwar: 1Sporting⸗ Veits-Etikerft, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. August 1911. Nachmittags 33 Uhr.
Rr. 422. Firma J. G. Schurig in Groß ⸗ röhrsdorf, ein versiegelter Rriefumschlag, ent⸗ haltend je i Muster von Huthalter, Art. 6300 und 6305, Fiachenerzeugnisse, Schutlrim drei Jahre, an⸗ gemeldet am 16. August 1911 Vormittags 311 Uhr. Nr. 423. Firma C. G. Boden Söhne in Großröhrsdorf. ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend IL Etikett an Hosenträger unter Nr. 447, Flächenerzeugnis, Schutzfrist fünf Jahre, angemeldet am 21. AÄugust 1911, Nachmittaas 16 Uhr. Pulsnitz, den 31. August 1911.
Königliches Amtsgericht. Remscheid. 49362 In unser Musterregister ist heute bei dem unter Ni. 125 für die Firma Tigges . Winckel in Remscheid Hasten eingetragenen Muster: Nr. 17: Laubsägebogen, Nr. 26: Kistenöffner, Nr. 27: Kisten⸗ Fffner vermerkt worden, daß die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere zwei Jahre angemeldet ist. Remscheid, den 29 August 191].
Königliches Amtsgericht.
Sayda, Erzzeb. 49365 In das hiesige Musterregister ist eingetragen worden: Nr. is3. Emil Rudolf Müller in Heidel⸗ berg, Modell einer Reitergruppe auf Scherenboden als Miniatur-Kinderspielzeug, affen, Geschäfts⸗ nummer 10, plaflisches Erzeugnis. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. August 1911, Nachmittags 4 Uhr. Sanda, den 31. August 1911. Königlich Sächsisches Amtsgericht.
Schmalkalden. 49366
In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 169. Firma Hugo Berger in Schmalkalden, ein ver⸗ schlossener üimschlag, enthaltend 10 Abbildungen von kunftgeschmiedeten Leuchtern usw., Geschäftẽ nummern 23, 5924, 5925, 5926, 5927, 5928, 5929, 5930, 5931, 5932. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. August 1911, Mittags 12 Uhr 10 Minuten.
Schmalkalden. den 30. Augaust 1911.
Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
schweidnitꝝ. 49363 In das Musterregister ist eingetragen: t Rr. 231. Firma R. Conrad Nachf. in
Schweidnitz, ein versiegeltes Paket mit 35 Mustern
für plastische Erzeugnisse, Metallhosenknöpfe, Hosen⸗
haken und Oefen, und zwar für ganze Ausführung
im Metall (Eisen, Zink- und Messingblech), Fahrik
nummern 66001, 66011, 6021, 6003, 69013, 6023, 6030,
6029, 6031, 6041, 6033, 6040, 6039, 6043, 6050,
6ol3. 3711, 3713, R726, 3715, 37205, 6060 4,
6060, 6059, 3721, 3723, 3730, 3729, 3730/3, 6051,
6054, 6044, H 100, H 891, H 93, versiegelt, Schutz
frist 3 Jahre, angemeldet am 25. August 1911,
Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.
Amtsgericht Schweidnitz, 25. 8. 11.
Schwei d nit.
Im Musterregister ist heute eingetragen:
Nr. 232. Firma R. M. Krause, Schweidnitz, ein versiegeltes Paket, enthaltend 46 Abbildungen von Mustern plastischer Erzeugnisse, und zwar für ganze oder teilweise Aue führung in Majolika, Stein⸗ gut oder jedem anderen Material, sowie in jeder Uusführung und Größe, Nrn. b 861, 5865, 2368,
a9367
5961, 5963, 5972, 5ᷣo75, 5978, 5980 is hg82. o984, 5997 bis 6066, 604, 60 15, 6023 bis 6027, Neu, 5976, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. August 1911, Vormittags 11 Uhr 40 Mm. Amtsgericht Schweidnitz, 28. 8. 11. TZöblitz, Erzgeb. 49374 In das Musterregister ist eingetragen worden: ber Nr. 181. Fu ma Sächsische Serpentinstein⸗ gesellschaft zu Zöblitz, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Zöblitz bat fur die unter Nr. 181 eingetragenen, mit den Fabriknummern 797, 7öh, Szl und 834 bezeichneten Muster von Serpentin. steingegenständen die Verlängerung der Schutzfrist bis auf zehn Jahre angemeldet. Zöblitz, den 31. August 1911.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Apolda. Konkursverfahren. 49250 Ueber das Vermögen der Handelsfrau Johanna Tränkner, geb. Baege, in Bad Sulza wird heute, am 35. August igl1, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Her⸗ mann Weise in Bad Sulza wird zum Konkurs verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Oktober 1911. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 25. September E91IE, Vormittags 9 ühr. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 4. Okfober 1911 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin den 30. Ottober 19811, Vor⸗ mittags 9 Uhr.
Apolda, den 30. August 1911.
Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht.
Gad Dürkheim.
Das K. Amtsgericht Dürkheim a. d. H. hat über das Vermögen der Maria Gerirude Exle— wein, geb. Ecker, Gutsbesitzerin in Nieder— kirchen, Witwe des daselbst verlebten Wein. händlers und Weingutsbesitzers Heinrich Erlewein, am 31. August 1911, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtskonsulent Acker in Bad⸗Dürkheim. Offener Arrest ist erlassen zur Anmeldung der Konkursforderungen bis „Ottober 1911. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschuss
und zur Beschlußfassung über die in ss 132, 13 und 137 der Konk.⸗Ordng. bezeichneten Fragen am 11. September 1911, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 25. Oktober 1911, Vormittags 9 Uhr.
Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.
KRuchsweiler. Kontur verfahren. 40255) Ueber das Vermögen des Michael Schneyp, Ackerer in Imbsheim, wird heute, am 23. Augult 1911, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er öffnet. Der Gerichtsvollzieber Rühlemann in Buchs— weiler wird zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist bis zum 19. September 1911. Wahl⸗ und 1. Prüfungẽ termin am 27. September E9II, Gormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. September 1911.
Kasserliches Amtsgericht in Buchsweiler.
Calvörde. (49222 Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Her⸗ mann Münkner zu Uthmöden ist heute, Nach. mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Beck bierselbst ist zum Konkursverwalter ernannt. Sffener Arrest mit Anmelde- und An⸗ zeigefrist bis zum 28. September 1911. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 22. September 1911, Vormittags 5 Uhr, und Prüfungstermin am 16. Oktober 91H, Vormittags RO Uhr, vor Herzoglichem Amtegericht hierselbst.
Ealvörde, den 350. August 1911.
Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts: J. V.: Baͤ secke, Gerichtsschreibergehilfe.
Die denhoen. Konkursverfahren. (49223
Ueber das Vermögen der Ehefrau Glisabeth Klemmer, geb. Ginsbach, in Diedenhofen. In⸗ baberin des Möbelgeschäfts Ginsbach in Dieden⸗ hofen, wird heute, am 30. August 1911, Vormittags U Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Ge schäftsagent Oppenbeim in Diedenh ofen wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ zeige, und Anmeldefrist bis zum 13. September 1311. Erste Gläubigerversammlung und Prütungs— termin: Donnerstag, den 21. September 1912. Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Sitzungẽesaal.
K. Amtsgericht Diedenhofen.
Dresden. 49256
Ueber das Vermögen des Fabrikanten Richard Carl Robert Ostmann. Inbabers der Firma „Sresdner Cocos, Teppich- und Läuferfabriken Richard Ostmann“ in Dresden. Bärensteiner Str. 35 (Wobnung: Barbarossastr. 10), wird heute am 30. August 1511, Vormittags 112 Uhr,. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechts anwalt Justizrat Dr. Helm in Dresden. Anmelde⸗ frist bis zum 30. September 1911. Wabltermin m 30. September E911, Vormittags 10 uhr. Prüfungstermin am A8. Oktober 1911, Vormittags EO Uhr. Offener Arresi mit Anieigepflicht bis zum 30. September 1911.
Dresden, den 30. August 1911.
Königl. Amtsgericht. Abt. II.
ElIlbergeld. (49225
leber das Vermögen der Firma Artur Rlop. haus in Elberfeld. Sxichernstraße 26, ist heute, am 30. August 1911, Nachmittags 1,15, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Weyl in Elberfeld. Anmeldung der Forderungen bis zum 23 September 1911 bei dem unter jeichneten Gericht Erste Gläubigerversamm— lung am 5. Oktober 1911. Vormittags 11 Uhr, an Gerichtestelle, Eiland 4, Zimmer Nr. 32.1. Stock. Prüfungstermin am 12. Oktober 1912, Vor⸗ mittags 19 uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 38. September 1911.
Elberfeld, den 30. August 1911.
Woytschekowskv, als Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 15.
Ellingen. 49218
Das Kgl. Amtsgericht Ellingen hat über das Vermögen des Kaufmanns Johann Blumhofer in Ellingen am 1911, Nachmittags 2 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter:
* 91 * 31. August
mentenmacher in Markneukirchen, 1 versiegeltes
5879 bis sss81, 5o sg, 5odi, 5943, 5945 bis bgoös,
—
yrderungen
.
Gleiwitz.
händlerin Anna Seibert straße 28, ist am 30. August 1911, 113 Uhr, das Konkursverfahren verwalter: Offener Arrest tember 1911. tember 191 I, Vormittags 111 Uhr. meiner Prüfungstermin am 18. Oktober 1911, Vormittags 111 Uhr, Zimmer Nr. 241. — 13. N.
Göttingen.
Lederhändlers Karl beute nachmittag 55 das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs perwalter: Auktionator Bädje Anmeldefrist bis Gläubigerversammlung am 25. September 1911, Vormittags 9 termin am 16. Oktober 1911,
Mamburg.
ges sis ch-Oldend or.
Antweiler in : . 30. August 1911, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗
* versahren
rrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurg⸗ bis 18. Oktober d. J. einschließlich.
ermin zur Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗
tellung eines Gläubigerausschusses und über die in §S§5 132 und 137 27. September 191A, Allgemeiner 1911, Vormittags 9 Uhr.
bezeichneten Fragen am Vormittags 9 Uhr. 26. Oktober
FK. D. Prüfungstermin am
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgericht.
Konkursverfahren. 49244 Ueber das Vermögen der Kurz und Wollwaren⸗ in Gleiwitz, Kloster⸗ Vormittags eröff net. Konkurs⸗ Kaufmann Paul Stein in Gleiwitz. mit Anzeigefrist bis zum 20. Sep⸗ 1951J. Anmeldefrist bis zum 5. Oktober Erste Gläubigerversammlung am 27. Sep- Allge⸗
29 a/lI. . Gleiwitz, den 30. August 1911. Königliches Amtsgericht.
49227 Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Züdecke in Göttingen ist
in Göttingen. 1911. Erste
zum 4. Oktober Allgemeiner Prüfungs⸗
Vormittags
Uhr.
10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. September 1911.
Göttingen, den 30. August 1911. Königliches Amtsgericht. J.
Konkursverfahren.
Vermögen der Frau
a9gz28)
Ueber das Johanna
Auguste Dorothea Ella Schulz. geb. Meyer, in Firma Modes Albertine Kappes, Damen hüte, ; Nr. 1 unbekannten Aufenthants, 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Bücherrevisor H.
8 Arres⸗ zt Anzeigefrist bis zu Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum
Hamburg, Hohe Bleichen Nr. 17, zurzeit , heute, Nachmit 6
38 Verwalter:
wird beeidigter gr. Theaterstraße 26. Septbr. eins Anmeldefrist bis zum 18. Ok— zlich. Erste Gläubigerversamm— Vorm. IE Uhr. d. I5. Novbr. d. J.
Sort in 2 artung,
Vorm. IO Uhr.
Hamburg, den 30. August 1911. Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen. 492471 Ueber das Vermögen des Friseurs August Klotz
in Heff. Oldendorf ist heute, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. k Stiftsamtmann Kaiser in Hess. forderungen sind bis zum dem Gerichte anzumelden. lung Forderunge 10 Uhr. 285 September 1911.
kursverwalter: endorf. Konkurs⸗ 3 6 ember 1911 bei l versamm⸗ und Termin zur Prüfung d angemeldeten z G0. September 191A, Vormittags
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
Hess. Oldendorf. II. August 1911. Königliches Amtsgericht.
Karlsruhe. Baden. 49220 Neber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Karlsruhe wurde heute, am eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Franz Geuer bier. Anmeldefrist bis zum 5. Oktober gj. Erste Gläubigerversammlung: Freitag, den 22. September 9E I, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: Freitag, den 20. 1911, Vormittags EI Uhr, herzoglichen Amtsgericht Karlsruhe J. Stock, Zimmer Nr. 9. ff zeigefrist bis zum 5. — Karlsruhe, den 30. Au Gerichtsschreiberei Groß Lampertheim. Bekanntmachung. 49266 Ueber das Vermögen des Malzfabrikanten Georg R H. pon Viernheim ist heute ; zr, das Konkursverfahren er irsverwalter: walt Schmitt Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum eptember 1911. Erste Gläubigerversammlung allgemeiner Prüfungstern Mittwoch, den September 1911. Vormittags 10 Uhr. lblauf der Anmeldefrist: 20. September 1911. Lampertheim. den 39. August 1911. Großh. Amtsgericht.
in Lam⸗
15 1111 X
149230 des Bäckermeisters Emil Bãckerei wird heute,
das
Leipzig.
Ueber das Vermögen Albrecht, früheren Inhabers einer in Leivzia⸗Lindenau, Henriettenstr. 11, am 29. August 1911, Nachmittags 5 Uhr, Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Rosen in Leipzig. Anmeldefrist bis zum
Sertember 1911. Wahl- und Prüfungstermin Seyntember 1911, Vormittags A1 Uhr. ene gefrist bis zum 24. Sep— tember 1911.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA,
den 29. August 1911.
Ny slo n itz. Ueber das
492131 Vermögen des Kaufmanns Josef Hamburger in Schoppinitz ist am 29. 8. 1911, Rachm. 2 Uhr, der Konkurs eröffnet Verwalter: Kaufmann Alten Bockum in Kattowitz. Offener Arrest mit Anzeigefrift und zugleich Anmeldefrist bis zum 22. 7. II. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 29. 9. AE, Vorm. E10 Uhr,
Zimmer 11. Amtsgericht Myslowitz. 29. 8. 1911. 49267]
Plettenberg. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Schmitt zu Ciringhausen ist heute, am 30. August off, Nachm. 135 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Schneider in Plettenberg. Anmeldefrist bis 23. Sep⸗ tember 1911. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 24. Oftober 1911, Vor⸗ mittags RR Uhr, biesigen Amtsgerichts, Zimmer hö. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 15. Sep) tember 1911. Plettenberg, den 30. August
1 ztönigliches Amtsgeri
1.
I J 1
Gerichtsvollzieher Franz Kramer in Ellingen. Offener
— — ——